Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 73

Thomas Ahbe

(Foto: Bundesbildstelle)

Ostalgie Zum Umgang


mit der DDR-Vergangenheit in den 1990er Jahren

ISBN 3-931426-96-3

Ostalgie
Zum Umgang mit der DDRVergangenheit in den 1990er Jahren
Thomas Ahbe
Sonderauflage fr die Landeszentrale fr politische Bildungsarbeit Berlin

Dr. Thomas Ahbe ist Sozialwissenschaftler und freier Publizist in Leipzig. Buchverffentlichungen u. a.: Identittskonstruktionen. Das Patchwork der Identitten in der Sptmoderne. (Zus. mit Heiner Keupp, Wolfgang Gmr, u.a.) Rowohlt 1999, erw. Aufl. 2002, Es kann nur besser werden. Erinnerungen an die fnfziger Jahre in Sachsen. (zus. m. Michael Hofmann) Gustav Kiepenheuer Verlag 2001, Die DDR aus generationengeschichtlicher Perspektive. Eine Inventur. (Hrsg. zus. m. Rainer Gries und Annegret Schle. Leipziger Universittsverlag. (ersch. 2005).

Diese Verffentlichung stellt keine Meinungsuerung der Landeszentrale fr politische Bildung Thringen dar. Fr inhaltliche Aussagen trgt der Autor die Verantwortung.

Landeszentrale fr politische Bildung Thringen Regierungsstrae 73, 99084 Erfurt, www.thueringen.de/de/lzt Herstellung: Druckerei Smmerda GmbH 2005 ISBN 3-931426-96-3

3
Inhalt
Einleitung
..................................................5

Eine unerhrte Begebenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Ostalgie Facetten eines Phnomens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Das Verschwinden von Symbolen der DDR-Vergangenheit

........9

Die friedliche Revolution 1989/1990: Spontane Demontage der DDR-Symbole . . . . . 10 Die Whrungsumstellung 1990: Schlagartiges Verschwinden der DDR-Produktwelt . . . 15 Der Beitritt zur Bundesrepublik 1990: Demokratisch legitimierte Beseitigung der DDR-Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Die Transformation der Arbeitswelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Die Verschrottung des gelebten Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Von Jammer-Ossis und Besser-Wessis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Verlusterfahrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Die populre Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit: Von 40 Jahre betrogen zu Es war nicht alles schlecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Die Zwischenbilanz der Vereinigung: Ostdeutsche Gewinne und Verluste im Spiegel der Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Ostalgie Das Wiederauftauchen von Symbolen der DDR-Vergangenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41


Die Praktiken der Bevlkerung zur Selbstvergewisserung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Ostalgie als Resultat einer besonderen Kommunikationssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Ostalgie-Partys: Nachholende Verabschiedung der DDR und Selbstvergewisserung in der Gegenwart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

Die Werbebotschaften der Ostprodukte: Aus dem Osten, daher gut! . . . . . . . . . . . 45 Die Ampelmnnchen-Industrie: Das Geschft mit der Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Die mediale Kommerzialisierung: Von der Ostalgie-Party zur Ostalgie-Show . . . . . . . . 57

4
Fernseh-Shows als Politikum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Bilanz eines Diskursereignisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

Zusammenfassung: Die Ostdeutschen und das Bild vom Osten nach 1990 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Erluterungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67

Einleitung

(Foto: Bundesbildstelle)

Bei Espenhain 1991.

6
Eine unerhrte Begebenheit
Als der Sommer des Jahres 2003 zu Ende ging, rollte ber die deutschen Fernsehbildschirme eine neue Welle: die der Ost- oder DDR-Shows. ber Wochen hinweg wurden in Fernseh-Shows Produkte, Symbole, Geschichten und Erinnerungen aus der DDRZeit gezeigt. Doch die ,Sammlung, die im Jahre 2003 im Rampenlicht prsentiert wurde, war schon einmal in aller ffentlichkeit zu sehen. Das gleiche Furnier der DDRSchrankwnde, das im Jahre 2003 gut ausgeleuchtet auf der Bhne stand, wellte sich 13 Jahre zuvor im trben Licht der Straenbeleuchtung und in den Pftzen des Jahres 1990, wenige Monate nachdem am 1. Juli die D-Mark in der DDR eingefhrt wurde. In diesem Jahr produzierten die Ostdeutschen pro Kopf 1,2 Tonnen Mll, dreimal soviel wie die Westdeutschen.1 Haufenweise wurden die Gegenstnde des DDR-Alltags ausrangiert. Was 1990 im Rinnstein und auf den Sperrmllpltzen vor sich hin rostete Unterhaltungs- und Haushaltstechnik von RFT bis AKA-electric wurde 2003 begeistert als Identitts-Anker in die Kamera gehalten: Unser Stern-Recorder!, hie es. Whrend die Trabis 1990 noch wie die Skelette von ausgeweidetem Growild die Straen sumten, fuhren sie im Jahre 2003 knatternd und qukend ber die Show-Bhne, als wren sie schon immer des Neu-Bundesbrgers allerliebstes Auto gewesen. Was war geschehen?

(Foto: Bundesbildstelle)

Wohngebiet 1991 in Leipzig.

7
Ostalgie Facetten eines Phnomens
Nach der Entsorgung von Gegenstnden und Symbolen aus der DDR-Zeit setzte in den Jahren 1991 und 1992 allmhlich deren Wiederentdeckung ein. Die Renaissance von Symbolen der DDR-Vergangenheit wurde sowohl durch sentimentale Nostalgie angetrieben wie auch durch Versuche einer erinnernden Selbstvergewisserung und laienhafter Vergangenheitsaufarbeitung. Ironie und Klamauk spielten hierbei ebenso eine Rolle wie das Bedrfnis von Jugendlichen, sich auf neuartige Weise von der Erwachsenenwelt abzugrenzen und neue Stile zu erfinden. Darber hinaus wurde und wird diese Renaissance auch kommerziell bedient und angetrieben: Der Verweis auf ,die alten Zeiten hilft Zigaretten, Bier und Wrstchen zu verkaufen. Und auch mit gutverkuflichen Erinnerungen an die Vergangenheit in der DDR beispielsweise mit Bchern, Spielen, CDs, Filmen, Designprodukten oder Fernseh-Shows wird Geld gemacht. Diese aus recht unterschiedlichen Bedrfnislagen von verschiedensten Akteuren betriebene Wiederbelebung wird gemeinhin als Ostalgie bezeichnet. Das Kunstwort Ostalgie stieg in den 1990er Jahren zu einem prsenten und starken Schlagwort auf. Seine Erfindung wird dem Dresdner Kabarettisten und Schauspieler Uwe Steimle zugeschrieben. Die Popularitt des Terminus Ostalgie rhrt zum einen daher, dass er sehr viele und auch immer wieder neu entstandene Erscheinungen oder Haltungen zu etikettieren vermag. Zum anderen beruht die Popularitt des Wortes Ostalgie darauf, dass es mit verschiedenen Wertungen verbunden werden kann: Fr die Einen dient Ostalgie als stigmatisierender Begriff, mit dem sie die Renaissance von Symbolen aus der DDR-Zeit als verurteilenswerte DDR-Nostalgie kennzeichnen wollen. Die Anderen etikettieren das Aufkommen von Symbolen aus der DDR-Zeit wertneutral als Ostalgie, weil sie darin eine berechtigte Form der Erinnerung oder eine erfolgversprechende Geschftsidee sehen. Und wieder andere wollen in Ostalgie eine besondere Art ostdeutscher Selbstbehauptung erkennen. Ostalgie kann als eine fr die 1990er Jahre typische Reaktionsweise eines Teils der ostdeutschen Bevlkerung betrachtet werden, mit der diese Gruppe den Bruch nach 1990, den scharfen Schnitt zwischen Vergangenheit und Zukunft thematisierte. Denn was sich politik- und wirtschaftswissenschaftlich als erfolgreiche Einfhrung eines neuen Systems2 beschreiben lsst also der Aufbau neuer Institutionen, Handlungsstrukturen und Werte , war aus Sicht der ostdeutschen Bevlkerung ein sehr widersprchlicher und schwieriger Prozess, der nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einherging.

Das Verschwinden von Symbolen der DDR-Vergangenheit

(Foto: Thomas Klber)

Ausgestemmtes DDR-Emblem an der Sandsteinfassade vom Gebude des ehemaligen Rat des Bezirkes, danach Stadtverwaltung, in Cottbus, August 1990.

10
Die friedliche Revolution 1989/1990: Spontane Demontage der DDR-Symbole
Vorspiel der friedlichen Revolution in der DDR war, dass engagierte Gruppen mit ihren Botschaften in eine ihnen bis dahin vollstndig versperrte ffentlichkeit gelangen konnten. Diese Aktionen gewannen vor allem dann an Bedeutung, wenn sie in den bundesdeutschen Radio- und Fernsehberichten thematisiert wurden, wie beispielweise die Proteste anlsslich der Luxemburg-Liebknecht-Gedenkfeier am 15. Januar 1988 in Berlin. Hier wurden die Herrschenden auf einer symbolischen Ebene angegriffen: Mit Bezug auf einen Aufsatz von Rosa Luxemburg stellte man genau jene Herrschaftsverhltnisse in Frage, die ihre Rechtfertigung aus dem Totenkult der ermordeten Mrtyrerin beziehen wollte. Bei dieser Aktion ging es noch um die Nutzung der Staatssymbole fr oppositionelle Ziele wie spter auch beim Sprechchor Wir sind das Volk oder beim Absingen der Internationale auf den Leipziger Montagsdemonstrationen. Als sich die Machtverhltnisse nach der Erringung des Demonstrationsrechts in der DDR durch die Leipziger Grodemonstration am 9. Oktober 1989 verndert hatten, setzte die Demontage der DDR-Staatssymbole ein. Zunchst kam es hierbei zu einer spontanen Welle der Beseitigung der DDR-Staatssymbole. Nachdem die gewalt-

(Foto: Stadtarchiv Erfurt)

19. November 1989 in Erfurt.

11
ttige Auflsung von Demonstrationen nicht mehr zu befrchten war, bestand nun die Gelegenheit zu einer ffentlichen, oft originellen und satirischen Demontage der DDR-Symbole. Diese Art des Bildersturms uerte sich vor allem darin, dass Symbole, Ikonen und Texte des DDR-Systems lcherlich gemacht wurden beispielsweise durch Montagen und Karikaturen zu den bekannten Portraits der SED-Fhrer. Auf der Berliner Demonstration vom 4. November 1989 konnte die Heiterkeit und Inspiration von Siegern ersprt werden, die fr ihren Sieg keinen blutigen Preis gezahlt hatten und mit vershnlichem Blick auf die Gegenwart und zuversichtlich in die Zukunft sahen. Lachend wurde ein Plakat vorgezeigt, das den Hndedruck aus dem SED-Emblem fr viele Symbol der SED-Herrschaft in eine Abschiedsgeste umdeutete und mit den Worten und Tsch! unterschrieb. Einige Demonstranten stellten an diesem Tag eine DDR-Ehrentribne nach: Von einer erhhten Plattform winkten die Darsteller der ,DDR-Reprsentanten mit alterstypisch zittrigen Hnden dem Volke, welches zum Kundgebungsplatz strmte, zu. Und ,das Volk, die DDR-Brger der friedlichen Revolution von 1989, winkte zur ,Ehrentribne zurck. Auf der Demonstration am 4. November 1989 plakatierte man auch den Spruch: Ein Vorschlag fr den 1. Mai: Die Fhrung zieht am Volk vorbei!. Diese Losung zielte auf ein zentrales politisches Ritual, nmlich den Vorbeimarsch der mit der Parteifhrung verbundenen jubelnden Volksmassen an der Ehrentribne, auf der die Staats- und Parteifhrung sowie symbolisch als Vertreter des Volkes einige verdiente Werkttige standen. Das Ritual des Vorbeimarsches an der Ehren-Tribne sollte genau das feiern, was in der DDR nie bestanden hat: Die Einheit von Volk und Partei(fhrung). Der Demo-Spruch von 1989 beorderte die Fhrung von ihren EhrenTribnen herab und spielte mit der Vorstellung eines Hierarchiewechsels zwischen

(Foto: Thomas Klber)

DDR-Propaganda-Transparent mit Die Wende bermalt, Mrz 1991.

12
Oben und Unten.3 Ein anderer Grund, warum dieses Ritual sofort lcherlich gemacht wurde, liegt nicht im politischen, sondern im sthetischen Bereich. Das Vorbeimarsch-Tribne-Ritual war in einer abstoenden Art veraltet. In eine modernisierte Industriegesellschaft passte diese Inszenierung von Pathos, Einheit, Hierarchie und Autoritt, die dem Weltempfinden der 1920er und 1930er Jahre entsprach, berhaupt nicht mehr. Die spielerische Umkehrung dieser Rituale war sozusagen eine Antwort auf gleicher Ebene: Die demonstrierenden Werkttigen trugen whrend der friedlichen Revolution zwar immer noch die Portrts der SED-Fhrung voran nun aber waren aus den Portrts der Machthaber die Portrts von Hftlingen geworden. Das seit Jahrzehnten propagandistisch angesprochene Volk antwortete also spontan den nun machtlos gewordenen Machthabern mit den gleichen kommunikativen Mitteln, die die Herrschenden einst selber genutzt hatten. Das zeigt sich zum Beispiel auch in Cottbus. Ein Propaganda-Transparent wurde nicht einfach zerstrt oder demontiert, sondern abmontiert, mit einem knappen Kommentar versehen und dann wieder sorgfltig angeschraubt. Nach der Mauerffnung am 9. November 1989 verlagerte sich der Schwerpunkt in der Kommunikation von der Reformierung der DDR auf eine Vereinigung mit der Bundesrepublik. Nun reprsentierten die Symbole der DDR keinerlei Zukunft mehr,

(Foto: Stadtarchiv Erfurt)

13
sondern nur noch ein Problem. Auf den Demonstrationen wurden DDR-Fahnen geschwenkt, aus denen das DDR-Emblem herausgeschnitten war, zudem verbrannte man DDR-Embleme ffentlich. Auf der Leipziger Demonstration vom 11. Dezember 1989 wurde die Wiedervereinigung als Alternative zu sozialistischer Armut gesetzt und damit gegen den damals noch bestehenden Plan einer Konfderation gestimmt. Die Hoffnung auf die Teilhabe am Wohlstand der Bundesrepublik widerspiegelte sich dann auch in der berhmten Losung: Kommt die D-Mark, bleiben wir. Kommt sie nicht, gehn wir zu ihr!

(Foto: Bundesbildstelle)

Demonstration im Berliner Lustgarten zum Umtauschkurs DM zu Mark der DDR.

14

(Foto: Stadtarchiv Erfurt)

Ende Juni 1990, Kaufhalle in Erfurt.

(Foto: Stadtarchiv Erfurt)

Erfurt: Die Vorbereitung der Whrungsunion.

15
Die Whrungsumstellung 1990: Schlagartiges Verschwinden der DDR-Produktwelt
Am 18. Mai 1990 schlossen die Bundesrepublik und die DDR den Vertrag ber die Schaffung einer Whrungs-, Wirtschaftsund Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik ab. Darin hie es: Mit Wirkung vom 1. Juli 1990 wird die Deutsche Mark als Whrung in der Deutschen Demokratischen Republik eingefhrt.4 In den Jahren zuvor hatte die D-Mark in der DDR als eine Art zweite Whrung fungiert. Grundnahrungsmittel und andere Gter des elementaren Bedarfs wie Wohnen oder Kleidung waren in der DDR subventioniert, whrend andere Warengruppen gewissermaen mit Verbrauchssteuern belastet wurden. Dadurch kostete ein Fernsehgert dreimal soviel wie im Westen, dagegen ein Laib Brot nur ein Sechstel. Die Miete von Wohnungen mit zum Westen vergleichbarer Qualitt betrug im Osten nur ein Viertel des entsprechenden Westniveaus.5 Unter

(Foto: Bundesbildstelle)

Schaufenster am Alexanderplatz in Berlin am Tag der Whrungsunion.

16
diesen Bedingungen konnten jene DDR-Brger, die ber D-Mark verfgten, Importwaren aus dem Westen oder aber auch in der DDR schwer zu erlangende Dienstleistungen zukaufen whrend andere Teile der DDR-Bevlkerung von diesen Konsummglichkeiten abgeschnitten blieben. Folglich stellten sich groe Erwartungen, ja Euphorie ein, nachdem der Termin fr die Whrungsunion bekannt geworden war. Die DDR-Brger gingen davon aus, dass das begehrte Westgeld nun monatlich auf ihre Konten flieen und all die bekannten und unbekannten Westprodukte nun berall angeboten werden wrden. Im Osten verschaffte die Ankndigung der Whrungsunion dem Projekt des raschen Beitritts der DDR und der bernahme des bundesdeutschen Systems einen enormen Zuspruch. Skeptische und kritische Stimmen zu der geplanten Art der Whrungsumstellung blieben in der Minderheit. Konzepte, die auf die Reformierung der ostdeutschen Gesellschaft im Rahmen einer deutsch-deutschen Konfderation abzielten, verloren weiter an Attraktivitt. In den Tagen vor der Whrungsumstellung rumte der Handel seine Verkaufsflchen und Lager von den, wie man meinte, knftig nicht mehr absetzbaren DDR-Produkten. Am Freitag, dem 29. und am Samstag, dem 30. Juni 1990, konnte man durch Verkaufsstellen mit nahezu vllig geleerten VerkaufsTabelle 1 Anteil der Westwaren am Absatz in Ostdeutschland im September 1990 Rstkaffee 96% Dosensuppen Frchtequark 94% 90% Weichspler 81% Speisefett 76% Speisel 41% flchen und Regalen gehen. Die Schaufenster waren ausgerumt oder verhngt. Der Tag der Einfhrung der D-Mark wurde von vielen Ostdeutschen euphorisch bejubelt. Gefeiert wurde die Erwartung, dass die gewohnten Lohn- und Gehaltszahlungen von nun an in D-Mark erfolgen und dass die DDR-Mark-Sparguthaben in einem Kurs von 2:1 umgetauscht wrden. Die Whrungsunion bedeutete fr viele Ostdeutsche die Aufnahme in den Club der mndigen Konsumenten. Sie mussten sich beim Kaufen nur noch nach den eigenen finanziellen Mitteln, aber nicht mehr nach politisch definierten Subventions- und Verteilungs-Kriterien richten. Am Montag, dem 2. Juli 1990, war berall und mit einem Schlag ein komplett erneuertes Warenangebot in den Geschften. Die aufgestauten und bisher unbefriedigt gebliebenen Konsumwnsche wie auch das Bedrfnis, etwas Neues auszuprobieren, fhrten in den Wochen und Monaten nach der Whrungsumstellung zu auerordentlichen Umstzen im Handel. Auf der anderen Seite bedeutete der Sortimentwechsel aber auch, dass bislang vertraute Produkte nicht mehr erhltlich waren. Die folgende bersicht illustriert, in welchem Ausma bislang gewohnte Produkte verschwanden. (siehe Tabelle 1)

Quelle: Sinn, Gerlinde; Sinn, Hans-Werner: Kaltstart. Volkswirtschaftliche Aspekte der deutschen Vereinigung. Mnchen: C.H. Beck/dtv, 1993, S. 97.

17

(Foto: Stadtarchiv Erfurt)

Die Reste des Goldbroiler liegen auf dem Hof, wo einst die Goldbroilergegessen wurden, Erfurt, August 1991.

(Foto: Stadtarchiv Erfurt)

Thringer Wurst-Tradition gegen starken Westlichen Druck. Nachricht an die Kunden an einem Fleischergeschft in Erfurt 1993.

18

(Foto: Silke Geister)

Juli 1990 in Leipzig.

Die Produkte, die noch im Jahr zuvor benutzt wurden, fanden sich stattdessen auf dem Mll, in Sperrmllcontainern oder am Straenrand.6 Spektakulr war die Entdeckung von Tausenden druckfrischen Bchern aus den Bestnden des ehemaligen Buchgrohandels auf einer Mllkippe bei Leipzig. Ein Reporter notiert: Ungelesen in den Abfall gekippt wurden: Kinderbcher, deutsche Klassiker, internationale Belletristik.7 Die Bcher lagerten bis dahin im Leipziger Kommissions- und Grobuchhandel (LKG). Mitte der 1990er Jahre hatten die Hlfte der Verlage die Vertrge mit dem LKG gekndigt, aber ihre dort lagernden Bcher nicht abgeholt. Die Verlage wiederum hatten ihre Immobilien an die Treuhand verloren, sie

mussten nun mit einem Bruchteil der Flche wirtschaften und auch ihre umfangreichen Bibliotheken und Archive abstoen.8 Doch auch die Waren, die nach der Einfhrung der D-Mark in der noch bestehenden DDR produziert wurden, fanden nicht mehr in die Verkaufsregale. Oft versuchten die Produzenten, ihre Waren auf ffentlichen Pltzen direkt an die Kunden zu verkaufen: Wrste, Brote, Textilien, Schuhe. Im Jahr 1990 wurde in den Straen der DDR viel demonstriert. Eine der kuriosesten Demonstrationen war die der ostdeutschen Produzenten. Ihr Adressat war der Konsument. Dem Demonstrationszug voran trugen sie ein Transparent auf dem zu lesen war: Warum kauft Ihr unsere Erzeugnisse nicht?

19
Der Beitritt zur Bundesrepublik 1990: Demokratisch legitimierte Beseitigung der DDR-Symbole
Am 23. August 1990 beschloss die Volkskammer der DDR den Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland gem Artikel 23 des Grundgesetzes mit Wirkung vom 3. Oktober 1990. 9 Damit markierte die Volkskammer den Zeitpunkt, an dem mit den staatlichen Institutionen auch die restlichen DDR-Staatssymbole aus der ffentlichkeit zu verschwinden hatten. Nachdem in den letzten Monaten der Noch-DDR viele Institutionen ihre sozialistischen Namen ablegten und ihre ffentlichen Rume von Transparenten, Fahnen und Propaganda-Schauksten befreit hatten, schaffte sich in der Nacht zum 3. Oktober nun auch der DDR-Staat selbst ab. Sptestens zu diesem Zeitpunkt verschwanden dann auch an den ehemaligen staatlichen Institutionen und Behrden die Reste der reprsentativen Oberflche der DDR. Die Erneuerung der reprsentativen Oberflche in den neuen Bundeslndern war rechtsstaatlich geregelt und durch politische Mehrheitsverhltnisse legitimiert. Inhaltlich wurde sie von den Wertvorstellungen der neuen politischen Eliten Ostdeutschlands geprgt. Am markantesten zeigte sich dieser Prozess bei den Um- oder Rckbenennungen von Straen. Die Namen von Straen, Pltzen und Brcken, die Denkmler und Gedenktafeln symbolisieren, was als Tradition einer Gesellschaft gilt. Sie stellen gewissermaen ihr ,ffentliches Gedchtnis dar. Sie sind nicht immer unumstritten. In der DDR war mit der Namensgebung das sozialistische Traditionsverstndnis in der ffentlichkeit verankert worden. Zugleich sind diese Namen fr jene Menschen, die sich nicht zu diesen Traditionen bekennen wollten, als ein Symbol der Diktatur wahrgenommen worden. Aus diesem Grunde begannen die lokalen Parlamente auch recht bald, die ffentlichen Verweise auf Symbole der DDR und ihres Traditionsverstndnisses zu berprfen, neu zu bewerten und oft auch zu beseitigen. Da zu diesem Prozess noch keine detaillierten Studien vorliegen, soll der Umgang mit den DDR-Symbolen hier am Beispiel einer Stadt illustriert werden. Die Stadt Leipzig eignet sich hierfr recht gut. In Leipzig wurden in den Jahren zwischen 1945 1989 etwa 400 nach Personen benannte Straen und Pltze um- oder neubenannt. Die Tilgung der nationalsozialistischen, nationalistischen und militaristischen Traditionslinie ging mit der Verankerung der antifaschistischen und vor allem sozialistischen Traditionslinie im ffentlichen Raum einher.10 Diese 400 Namen, die in gewisser Weise auch die DDR symbolisierten, standen nach 1990 zur berprfung. Das fhrte zu zwei Umbenennungswellen, die 1992 und 1999 vollzogen wurden. In der ersten Umbenennungswelle von 1992 wurden von den genannten 400 Namensgebungen 38 Straen und Pltze umbenannt, in der zweiten Welle von 1999 noch einmal 10 Straen das sind insgesamt 12

20

(Foto: Stadtarchiv Erfurt)

21
Prozent der in der Zeit der SBZ und DDR nach Personen benannten Straen und Pltze und gut zwei Prozent aller Straennamen und Namen von Pltzen in der Stadt.11 Doch noch bevor man sich mit der ersten Umbenennungswelle beschftigte, erfolgte in Leipzig am 3. Oktober 1990, dem Tag des Beitritts der DDR zur Bundesrepublik, eine spektakulre Rckbenennung. In der Sondertagung der Leipziger Stadtverordnetenversammlung vom 2. Oktober 1990 wurde mit deutlicher Mehrheit dem Votum der Einwohner folgend beschlossen, den KarlMarx-Platz in Augustsplatz rckzubenennen. Mit dem letzten Glockenschlag des 2. Oktober 1990, in der letzten Minute der DDR, wurden die Namensschilder getauscht.12 Sowohl die Art des Vollzugs dieser Rckbenennung wie auch die hohe Prioritt auf der Agenda der Stadtverordneten verweist auf die Relevanz der Symbole: Der Platz ist der grte und wichtigste der Stadt. Hier stehen das berhmte Gewandhaus, die Universitt und die Oper, hier nahmen die groen Demonstrationen der friedlichen Revolution ihren Anfang, hier fanden spter die wichtigen Kundgebungen statt. Hier sollte auch zuerst ein Zeichen fr den Neuanfang und fr den Abschied von der DDR gesetzt werden. Der Namenspatron Marx, der Philosoph und Wissenschaftler aus dem 19. Jahrhundert, war von der DDR-Propaganda lngst auf eine Galionsfigur des DDR-Sozialismus reduziert worden und so wurde Marx nach 1990 auch wahrgenommen.13 Darber hinaus wurde deutlich, dass wichtige Orte nicht mehr mit Symbolen der DDR verbunden sein sollten.14 Die ganze Differenziertheit bei der Neujustierung von Leipzigs ffentlichem Gedchtnis zeigt sich in den beiden Umbenennungswellen von 1992 und 1999. In der zum 1. Januar 1992 in Kraft getretenen ersten Umbenennungsaktion standen 67 Leipziger Straennamen zur Debatte. Letztlich wurden davon 38 Straen umbenannt. Hierbei zeigten sich verschiedene Intentionen. Zunchst ging es darum, mit den Namen der wichtigen Ausfall- und Richtungsstraen die regionale Einbindung der Stadt Leipzig in ihre Umgebung15 wieder darzustellen. Auch bei der Um- oder Rckbenennung der brigen stdtischen Straen und Pltze war das erklrte Ziel, regionalund stadtgeschichtliche Bezge strker in den Vordergrund zu stellen. Die hierbei entfernten Namen waren stets Verweise auf das Traditionsverstndnis der DDR. Selbst solche an sich eher unproblematischen Straennamen wie Spartakusstrae, Strae der Bauarbeiter, Strae der Jugend, Strae der Solidaritt oder Strae der Vlkerfreundschaft im Neubaustadtteil Leipzig Grnau wurden als Verweise auf die DDR getilgt.16 Trotz dieser Umbenennungen wollten die Stadtverordneten das ffentliche Gedchtnis der Stadt nicht vollstndig von DDR-Symbolik abgrenzen. Fnf Jahre spter, im Jahr 1997, wurde noch einmal eine Arbeitsgruppe Straen- Um- und Neubenennungen17 ttig, die im Mai 1999 zu ihren abschlieenden Empfehlungen kam und die zweite Umbenennungswelle organisierte. Von den verbliebenen 335 Straen und Pltzen, die zwischen 1945 und 1989 nach Personen benannt worden waren, wurden noch einmal 176 diskutiert und letztendlich weitere 10 Straen, die auf das DDR-Traditionsverstndnis verwiesen, umbenannt. Zu den neuen Namenspatronen zhlten nun ein US-Kommandeur, dessen Truppenteile im April 1945 Leipzig befreiten, ein Opfer der NS-Militrgerichtsbarkeit, ein Opfer aus dem militrischen Widerstand gegen das Naziregime, ein

22
studentisches Opfer der Sowjetischen Militradministration, ein Opfer des DDR-Grenzregimes, ein ehemaliger Leipziger Stadtverordneter und spterer Mitbegrnder und Bundesvorsitzender des Gesamtverbandes der Sowjetzonenflchtlinge e. V., ein Leipziger SPD-Bezirksvorsitzender aus der Zeit der Weimarer Republik und Reichskanzler Bismarck. Zusammenfassend kann man sagen, dass sich in Leipzig beim demokratisch legitimierten Umgang mit den Symbolen der DDR-Vergangenheit drei Grundtendenzen zeigen. Erstens wurden im symbolisch besonders bedeutsamen Bereich der Innenstadt, dem Innenstadtring und dem Areal um das Bundesverwaltungsgericht alle Verweise auf die DDR-Vergangenheit entfernt. Bis auf zwei Ausnahmen geschah das auch bei den elf Magistralen und Ausfallstraen. Zweitens versuchte man im brigen Bereich der Stadt einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Traditionslinien zu schaffen, die nach 1990 zu wrdigen waren. Die Installation neuer Verweise geschah auf Kosten von DDR-Traditionsbezgen. Dass man tatschlich um Ausgewogenheit und nicht um die Entfernung aller DDR-Verweise bemht war, soll an einem Beispiel erlutert werden. Die DDR benannte im Jahr 1986 eine am Stadtrand neu entstandene Strae nach einem im Jahr 1962 whrend des Grenzdienstes erschossenen Unteroffizier der DDRGrenztruppen. Dieser Jrgen-SchmidtchenWeg wurde 1999 unter der Magabe nicht umbenannt, da eine in der Nhe befindliche Strae den Namen eines noch zu benennenden Fluchtopfers erhlt.18 Seit 1999 verluft nun quer zum Jrgen-Schmidtchen-Weg die Zillstrae, die an den 1969 beim Grenzbertritt erschossenen Leipziger Wolfgang Zill erinnert. Zu diesem Zwecke wurde die Joseph-Zettler-Strae, benannt nach einem Kmpfer im Spanischen Brgerkrieg (1936 1939) und spteren Oberst der NVA, in Zillstrae umbenannt. In der Stadt Leipzig verlief der Umgang mit den ffentlichen Symbolen der DDR-Vergangenheit relativ unspektakulr und ausgewogen. Einer der Grnde dafr drfte auch sein, dass in Leipzigs Stadtgebiet keine groen sozialistischen Denkmler vorhanden waren.19 Denn gerade um deren Schicksal gab es in anderen ostdeutschen Stdten scharfe Kontroversen, bei denen die Argumente von politischen Akteuren, Brgern, Denkmalschtzern und Knstlern aufeinander prallten. So gab es beispielsweise gegen den Abriss des monumentalen Berliner Lenin-Denkmals viele Klagen, Proteste, Unterschriftensammlungen und eine Brgerinitiative. Das Denkmal wurde am 8. November 1991 unter Polizeischutz demontiert. Zuvor konnte man am versteinerten Lenin noch die Keine-Gewalt-Schrpe der einst von der DDR-Polizei gejagten Demonstranten der Herbstrevolution sehen. In Dresden entschieden die Stadtverordneten am 3. September 1991, dass das vor dem Bahnhof befindliche Lenin-Denkmal zu entfernen sei und schrieben die Demontage und den Abtransport der sieben Meter hohen und 120 Tonnen schweren Granitskulptur ffentlich aus. Am 20. November 1991 schlug der Mnchner Knstler Rudolf Herz dem Dresdner Oberbrgermeister vor, das Denkmal knstlerisch zu verfremden, anstatt es zu entfernen. Am gleichen Standort wollte er aus den Bestandteilen des zerteilten Denkmals ein skulpturales Gebilde entstehen lassen. Herz schrieb: Diese Anordnung erinnert an ein Museumsdepot oder ein archologisches Trmmerfeld: ein Aggregatszustand zwischen Abbau und Rekonstruktion. Lenins Lager ist eine ketzerische

23

(Foto: Bundesbildstelle)

Demontiertes Lenin-Denkmal aus Berlin.

Kritik an den staatspolitischen Aufarbeitungsritualen nach dem Fall der DDR, ein anstiges Erinnerungsstck mit politischen und sthetischen Reibungsflchen und soll am bisherigen Ort des Denkmals vor dem Bahnhof seinen Platz finden.20 Am 15. Januar 1992 beschlossen der Oberbrgermeister und die Beigeordneten der Stadt Dresden die Realisierung der Konzeption Lenins Lager. Die endgltige Entscheidung sollte die Stadtverordnetenversammlung treffen. Einen Tag spter schaltete sich die BildZeitung Dresden ein, in dem sie eine TEDUmfrage organisierte und deren Ergebnis am nchsten Tag verffentlichte. Die Umfrage ergab, dass die Leserschaft der BildZeitung zu 84,3 Prozent fr die vollstndige

Entfernung des Denkmals stimmte. Am 5. Mrz 1992 hatten die Stadtverordneten zwischen der Option der kostenlosen Realisierung von Lenins Lager und dem ebenfalls kostenlos vorzunehmenden zerstrungsfreien Abbau und Abtransport zu entscheiden und whlten letzteres. Am Tag darauf schrieb die Dresdner Zeitung: Ausgerechnet ein Knstler aus Mnchen will den Stadtverordneten und uns Dresdner insgesamt erklren, wie mit dem monumentalen Denkmal des Lenin umgegangen werden soll. ... Soll der groe Lenin wirklich weiter tglich unseren schnen neuen Frieden stren? Nein, sagten gestern die Stadtverordneten.21

24

(Foto: Bundesbildstelle)

Karl-Marx-Monument 1990 in Chemnitz.

Bei dem Umgang der kommunalen Volksvertretungen mit der symbolischen Oberflche der DDR sind zwei Grundtendenzen erkennbar: Erstens ist ein deutlicher Unterschied zwischen der Provinz und den greren Stdten zu erkennen. Auf dem Lande und in kleineren Stdten wurden im Vergleich zu den Grostdten weniger Straen umbenannt. In einer Rundreise durch manche Drfer kann man noch das ganze Alphabet sozialistischer Namensgebungen abfahren, angefangen von A wie Strae des Aufbaues ber die Strae der Bodenreform, der Einheit, der Freundschaft, der Genossenschaft, der Jungen Pioniere, der Opfer des Faschismus, der Thlmann-Pioniere bis hin zur Strae der Vlkerfreundschaft. Auf dem Lande findet man auch noch sozialistische Denkmler und angewandte sozialistische Kunst. In mittleren Stdten ist die Lage anders. Das Stdtchen Lutherstadt Eisleben hat sein mit

einem deutsch-sowjetischen Heldenmythos verbundenes Lenin-Denkmal ins Deutsche Historische Museum (Berlin) gegeben. Chemnitz wiederum erhlt seinen monumentalen Marx-Kopf weiter als Wahrzeichen und Touristenattraktion. Der Marx-Kopf dient zudem als Souvenir-Motiv und inspirierte das offizielle Label der Stadt: Chemnitz Stadt mit Kpfchen. Zweitens spielen inhaltliche Momente eine Rolle: Waren die Namensgebungen oder die Denkmler Verweise auf die vorkommunistische Arbeiterbewegung oder auf den Kampf gegen den Nationalsozialismus, so ging man toleranter mit ihnen um. Handelte es sich hingegen ausschlielich um kommunistische Bezge (Lenin, Thlmann) und um Referenzen auf die Gegenseite des Westens whrend des Kalten Krieges (Pieck, HoChi-Minh), so war der Weiterbestand weniger wahrscheinlich.

25

(Foto: Stadtarchiv Erfurt)

26
Die Transformation der Arbeitswelt
Die Verschrottung des gelebten Lebens
Die Wochen nach der Whrungsumstellung erlebte der grte Teil der Ostdeutschen mit freudigem Optimismus. So manche Konsumund Reisewnsche, die bis dahin unerfllbar schienen, konnten sich viele Menschen nun erfllen, und die Angleichung der Gehlter und Lhne an das Westniveau schien auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Freilich erwarteten die Menschen, dass bei der Einfhrung der Marktwirtschaft einige nur vorbergehend 22 arbeitslos werden wrden. Doch man vertraute auf die eigene persnliche Leistungsfhigkeit und glaubte, dass eher ,die anderen von Arbeitslosigkeit betroffen sein wrden. Die Vorstellungen der Bevlkerung ber die eigenen Fhigkeiten und Chancen, die nun endlich nicht mehr durch politische Eingriffe in die Wirtschaft gehemmt sein wrden, dokumentieren die Diskussionen im Leipziger Gewandhaus, die einige Monate vor der Whrungsumstellung im Oktober und November 1989 gefhrt worden waren. Seine Vorstellungen ber die Umgestaltung der Wirtschaft beschreibt ein Mann am 29. Oktober 1989 so: Jedem nach seinen Leistungen, so muss die Gesellschaft organisiert werden. Und ber die maximale Befriedigung unserer Bedrfnisse hat der Markt zu bestimmen und nicht die staatliche Plankommission! Nicht Schwindelstatistik bringt uns voran, sondern nur die echte Produktion von Waren und Werten, frei von Sttzungen und Umrechnungsfaktoren. Die niedrigen Preise fr Brtchen und Mieten waren einmal ein Aushngeschild der DDR, heute aber sind sie ein Hemmnis. Viele Wohnungsprobleme lieen sich ber den Mietpreis regeln. Im Herbst 1989 erschien nicht die Arbeitslosigkeit das Problem, sondern die Tatsache, dass die Entlassung in die Arbeitslosigkeit im DDR-Wirtschaftssystem eine leere Drohung bleiben musste. Herr U. uert sich hierzu in der gleichen Diskussion so: Das Arbeitsgesetzbuch muss so verbessert werden, dass die Leiter ohne groen Zeitverzug nicht ausgelastete Personen wie auch arbeitsunwillige Mitarbeiter in Produktionsabteilungen umsetzen und in hartnckigen Wiederholungsfllen auch entlassen knnen. Die Aufstockungen und die Herunterstufung des Lohnes entsprechend dem Leistungsprinzip muss in allen Bereichen zum Alltag werden.23 Doch die Umgestaltung der Wirtschaft zeitigte 1990 ganz andere Effekte, als man im Herbst 1989 noch erwartet hatte. Bekanntlich ging etwa die Hlfte des DDRExportes in den kapitalistischen, die andere Hlfte in den sozialistischen Wirtschaftsraum.24 Da fr die Handelspartner im Osten die Umstellung der ostdeutschen Wirtschaft auf die D-Mark eine Vervielfachung der Preise bedeutete, brach der ostdeutsche Export in den sozialistischen Wirtschaftsraum sofort zusammen. Etliche Vorzeigebetriebe und Export-Meister der DDR gingen bald nach der Whrungsunion in Konkurs. Ein Jahr nach der Whrungsunion schtzten die Wirtschaftswissenschaftler Gerlinde und Hans-Werner Sinn in einer ersten Bilanz ein, dass die Schrfe der ostdeutschen Depression ohne Beispiel in der neueren Wirtschaftsgeschichte sei. Selbst die Weltwirtschaftskrise der Jahre 1928 bis 1933 hat keine vergleichbaren Wirkungen gehabt. 25 Ende des Jahres 1990 hatte sich die ost-

27

(Foto: Bundesbildstelle)

Abrissarbeiten in Bitterfeld.

28
deutsche Industrieproduktion im Vergleich zu den ersten beiden Quartalen vor der Whrungsunion halbiert, zu Beginn des Jahres 1991 lag sie nur noch bei einem Drittel des Vorjahresniveaus.26 Die Beschftigungssituation in Ostdeutschland beschrieben Gerlinde und Hans-Werner Sinn so: Die effektive Arbeitslosenquote stieg von praktisch Null zu Beginn des Jahres 1990 ber 7,2 Prozent im Juli 1990 und auf 25 Prozent im Frhjahr 1991. Zum Jahreswechsel 1991/ 92 hatte die effektive Arbeitslosenquote den Wert von 30 Prozent erreicht. Dabei sind die in ABM- und Umschulungsprogrammen aufgefangenen Arbeitslosen mitgerechnet worden, und die Kurzarbeiter wurden in quivalente Vollzeitarbeitslose umgerechnet. Nicht als arbeitslos gerechnet wurden jene 700.000 Personen, die bis zum Jahresende 1991 in den Vorruhestand berfhrt worden waren, sowie die etwa 540.000 Pendler, die in Westdeutschland Arbeit gefunden hatten. Insgesamt ging die Beschftigung in Ostdeutschland bis zum Ende des Jahres 1991 von etwa 9,3 Millionen bis 9,7 Millionen Personen auf effektiv 5,2 Millionen Personen zurck, und im zweiten Quartal 1992 wurde die 5-Millionen-Grenze unterschritten.27 Die Treuhandanstalt, der die Privatisierung, Liquidierung und Rckbertragung der volkseigenen Wirtschaft bertragen worden war, setzte im Zielkonflikt von Arbeitsplatzsicherung und schneller Privatisierung auf Letzteres. 70 Prozent der von der Treuhand verwalteten Arbeitspltze gingen verloren und ein enormer Schuldenberg wurde angehuft.28 Die Arbeitslosigkeit im Osten war jedoch nicht nur fr die Arbeitslosen und ihre Familien relevant. Auch jene Ostdeutschen, die nicht von Arbeitslosigkeit betroffen waren, frchteten berproportional oft im Vergleich zur westdeutschen Gesellschaft in Arbeitslosigkeit und wirtschaftlichen Abstieg zu geraten. (Siehe Tabelle 2) Die Deindustrialisierung und die Entlassungen im ffentlichen Dienst fhrten fr viele Menschen zum Verlust der in der DDR zumeist ber die Arbeitswelt vermittelten sozialen Integration. Die Arbeitswelt bildete im Alltag der DDR ein zentrales Element der Sozialintegration der Menschen. Groe Betriebe in der DDR-Gesellschaft waren gewissermaen Sozialisationskerne29 und erfllten ber die Produktion hinausgehende Funktionen. Diese Betriebe hatten Polikliniken, Kindergrten, Kulturhuser und Jugendclubs, Ferienheime und Kinderferienlager, Verkaufseinrichtungen usw. Nicht nur in diesen groen Betrieben, sondern berall in der DDR war die Arbeitswelt lebensweltlich geprgt. Zwischen den Beschftigten bestand oft eine bis ins freundschaftliche gehende Kollegialitt. Darber hinaus berlappten sich die Beziehungen am Arbeitsplatz mit den privaten Beziehungen, die Familien der Kollegen kannten einander und man traf sich auch neben der Arbeit. Diese ber das Dienstliche hinausgehenden Beziehungen entsprachen im brigen den politischen Zielvorstellung der DDR von sozialistischen Arbeitskollektiven. Aus strukturellen Grnden waren hier also Konkurrenzverhltnisse relativ gering, der Anpassungsdruck aber um so hher. Aufgrund dieser Konstellation war fr die Leiter die persnliche, moralisierende oder politisierende Ansprache der Beschftigten oft der effektivste Weg, um Verhaltensnderungen der ,Werkttigen zu bewirken. Dieses DDR-typische Klima und die Schwierigkeiten der Transformation der Sozialordnung in Ostdeutschen Betrieben illustriert eine soziologische Studie von Werner Schmidt, die sich auf die Umstrukturierung

29
Tabelle 2 Angst vor wirtschaftlichem Abstieg Vorstellung von der persnlichen wirtschaftlichen und beruflichen Zukunft bei Ostdeutschen (Werte in Prozent) Erhebungszeitraum 1990 1992 Fr die nchste Zukunft ist ganz sicher oder wahrscheinlich Arbeitsplatzverlust Berufswechsel betrieblicher Abstieg betrieblicher Aufstieg gute Arbeitsmarktchance Existenzgrndung 1990 44 22 15 16 17 12 1991 51 22 20 16 10 7 1992 29 15 10 15 14 6 1991 (West) 4 7 1 23 40 4

Quelle: Schramm, Florian: Arbeitslosigkeit in Ostdeutschland: Wie betroffen sind die Nichtbetroffenen? In: Nickel, Hildegard Maria; Khl Jrgen (Hrsg.), Erwerbsarbeit im Umbruch. Berlin: Akademie-Verlag, 1994, S. 5574, S. 60.

schsischer Metallbaubetriebe in den Jahren 19921994 konzentriert. Ein lterer Facharbeiter der ansonsten kaum ein gutes Haar an der DDR lsst, wie der Verfasser der Studie anmerkt beschreibt das soziale Klima so: Wir, die wir im Sozialismus gro geworden sind, wollen wir mal so sagen, das waren eigentlich alles Kollegen. Wir sind in Brigaden gewesen, da wurde das Brigadeleben gefrdert ... das war eigentlich ein gutes Verhltnis. Und ich mchte sagen, das ist auch nicht mehr rauszubringen.30 Die Situation in einem Wlzlagerwerk, das zusammen mit anderen ostdeutschen Betrieben einer Holding und einem westdeutschen Werkleiter unterstellt

wurde, schildert Schmidt so: Den Beschftigten des Wlzlagerwerkes steht ihre Verbitterung zumeist im Gesicht geschrieben. Vielen fehlen die gewohnten Zeichen der Anerkennung, Wertschtzung und Wrdigung, wie sie mit Jubilarehrungen, Auszeichnungs- und Frauentags- aber auch Maifeiern und anderen Terminen des sozialistischen Feststagskalenders verbunden waren, und die nun grtenteils verschwunden sind. ... Immer wieder wird auch auf die Abschaffung der Kaffeemaschinen verwiesen. Dabei scheint es jedoch weniger um die Maschinen als solche zu gehen. Vielmehr ist die Abschaffung von Kaffeemaschinen und Khlschrnken ein Symbol dafr,

30
dass die Anerkennung verweigert und gleichzeitig neue Privilegien eingefhrt werden. Der Werkleiter macht demgegenber scheinbar rationale Kostenargumente geltend, was die Beschftigten nicht berzeugt, werden doch zugleich mit hohem finanziellen Aufwand Groraumbros geschaffen und Verwaltungsgebude saniert.31 Eine ostdeutsche Verwaltungsleiterin kontrastiert die Zeit vor und nach dieser Neustrukturierung so: Wir sind ja etwas anders gro geworden. Fr uns galten die Menschen verhltnismig gleich. Also, man hat keine groen Unterschiede gemacht, ob das jetzt der Werkleiter ist, wenn der Werkleiter `ne Kaffeemaschine hatte, hatte der Kumpel auch eine gekriegt. Eine ostdeutsche Managerin des Betriebes beschreibt den Wandel so: Man hat eigentlich eine Zwei-Klassen-Gesellschaft eingefhrt. Unbewusst. Ich mchte den Leuten das nicht unterstellen, dass sie es bewusst gemacht haben.32 Der Einzug westdeutscher Verhltnisse bedeutete fr die DDR-sozialisierten Beschftigten also auch in der Arbeitswelt einen Erfahrungsbruch. Sie waren nun mit vernderten Leistungsanforderungen, ungewohnter innerbetrieblicher Konkurrenz, mit neuen Distanzverhltnissen und Leitungsstilen konfrontiert. Die bislang eher politisierte, personalisierte und nicht zuletzt moralisierte Ansprache der Arbeitnehmer wurde nun formaler, rationaler und unpersnlicher. Die sozialen Nebenfunktionen, die die Arbeitsstelle fr die Werkttigen oft hatte nmlich Knoten im persnlichen Beziehungsnetz und gewissermaen ein Teil des Lebens zu sein entfielen. In den Jahren 1991 und 1992 hatte sich also die Stimmung der meisten Ostdeutschen, die bis dahin von Vorfreude, Optimismus, Zutrauen in die eigenen Fhigkeiten und Hoffnung geprgt war, deutlich gewandelt. Etwa ein Drittel der einst in der DDR Beschftigten hatte den Arbeitsplatz verloren. Ein weiteres Drittel rechnete fest mit dem Verlust des Arbeitsplatzes. Der Stolz, trotz aller widrigen Bedingungen in der DDR gute Arbeitsleistungen erbracht zu haben, das Zutrauen in die eigenen Qualifikationen und die Zuversicht, in der umgekrempelten Wirtschaft oder Administration noch seinen Platz zu finden, war beschdigt. Hinzu kam, dass die Integration in die neue Gesellschaft, die Partizipation an ihren politischen Freiheiten, am kulturellen und materiellen Konsum, durch das Ausscheiden aus dem Arbeitsprozess und die Verringerung des finanziellen Budgets eingeschrnkt blieb. So kam es, dass sich ein groer Teil der Ostdeutschen in den frhen 1990er Jahren weitgehend auf familire und private Netzwerke zurckzog. Einen groen Teil der ostdeutschen Bevlkerung drckte eine depressive Grundstimmung nieder. Hierzu trug auch die Botschaft bei, dass die Ostdeutschen ein falsches Leben im falschen System gefhrt htten. Vielen Ostdeutschen, ob nun arbeitslos oder nicht, schien es, als msse all das, was mit Mhe aufgebaut wurde und die tgliche Arbeit gewesen war, nun als Schrott entsorgt werden. Fr viele Industriearbeiterinnen und -arbeiter bestanden ja tatschlich die letzten Aufgaben ihres Arbeitslebens darin, in einer Arbeitsbeschaffungsmanahme oder Auffanggesellschaft ihre nun unproduktiven Betriebe, in denen sie oft Jahrzehnte ttig gewesen waren, abzureien. Durch die Medien gingen Bilder, auf denen sich riesige hydraulische Betonscheren wie vorzeitliche Riesenechsen durch die ehemaligen Industriebetriebe fraen. Neben der deprimierenden Selbstdeu-

31
tung, ein ,falsches Leben gelebt zu haben, machte unter den Ostdeutschen noch eine andere und populrere Formel die Runde, nmlich die Selbstdeutung, die ,Betrogenen der Vereinigung zu sein. Dramatik der Lage und hob andererseits die Bedeutung seiner Arbeit und seines betrieblichen Engagements fr die DDR hervor. Diese Art der informellen und personalisierten Kommunikation war innerhalb der DDR-Strukturen Erfolg versprechend, die Menschen in der DDR wendeten sie gewissermaen automatisch, ohne viel darber nachzudenken, an. Doch das neue System der Administration funktionierte ganz anders. Nun ging es darum, ob ein berechtigter Anspruch bestand. Persnliche Umstnde waren darber hinaus, soweit sie nicht den Anspruch selbst begrndeten, ohne Bedeutung. Eine informell, durch eine persnliche Ansprache erreichte Ausnahme von der Regel, eine fallspezifische Lsung war nun nur noch illegal. Diese fehlende Passung provozierte Missverstndnisse, Konflikte und wechselseitige Stereotypisierungen zwischen Ostdeutschen und Westdeutschen. Auf beiden Seiten, sowohl bei den westlichen Aufbauhelfern in den Behrden und Verwaltungen, wie auch beim ostdeutschen Personal und den ostdeutschen Brgern herrschte zum Teil groer Unmut ber die jeweils anderen. Viele Ostdeutsche empfanden das im Osten eingefhrte westdeutsche System und die Personen, die es reprsentierten, als kalt, herzlos und formal. Viele der westdeutschen Aufbauhelfer in den Behrden empfanden wiederum die Vorstellungen des einheimischen Verwaltungspersonales oft als inkompetent, informell und von unprofessionellem Mitleid bestimmt.34 Die Ostdeutschen prgten den Begriff vom Besser-Wessi und die Westdeutschen den vom Jammer-Ossi.35 Diese Spannungen zwischen Ostdeutschen und Westdeutschen zeigten sich auch auf der Ebene alltglicher Kommunikation, die mit dem Modell des Kulturschocks beschrieben worden sind. Dieses Kulturschock-

Von Jammer-Ossis und Besser-Wessis


Im ffentlichen Dienst, in den Behrden und in der kommunalen Verwaltung, war auf der mittleren und unteren Ebene der grte Teil des einstigen DDR-Personales bernommen worden. Der Umbau dieser Bereiche wurde von westdeutschen Aufbauhelfern angeleitet, die den Zielzustand des Umbaus aus eigener Erfahrung kannten. In dieser Konstellation war das ostdeutsche Personal in den Behrden und Verwaltungen in gewissem Sinne in der Rolle von Auszubildenden, die sich die neuen Gesetze, Verfahrensweisen und Ablufe anzueignen hatten. In einer hnlichen Rolle sahen sich auch die ostdeutschen Brger als ,Kunden der Behrden und mter, auch sie ,passten noch nicht zu den neuen Strukturen. Denn das Verhltnis zwischen der in Gesetzen und im Verwaltungshandeln geronnenen Logik auf der einen Seite und den Erwartungen und der Kommunikationshaltung der Brger auf der anderen Seite, stellt sich erfahrungsgem immer erst allmhlich ein.33 Vor dem Umbruch passten Struktur und Mentalitt zusammen: Wenn der ,gelernte DDRBrger auf einem sozialistisch gefhrten Amt etwas erreichen wollte, dann klagte oder forderte er nicht sein Recht ein (weil dieses formal oder faktisch nicht bestand), sondern schilderte seine persnlichen Umstnde, die Gre des Missstandes, die

32
Modell besagt unter anderem, dass die Angehrigen der beiden Gruppen sich so verhalten, wie es bislang in der Eigengruppe immer als normal, angemessen und Erfolg versprechend galt. Dieses richtige Verhalten funktioniert aber nicht mehr, wenn zwei Gruppen sich verstndigen, bei denen jeweils unterschiedliche Regeln gelten. Dann misslingt die Kommunikation zwischen den Angehrigen der unterschiedlichen Gruppen oft. Da sich aber alle Beteiligten so verhalten haben, wie es bislang immer erfolgversprechend oder ,richtig war, suchen sie, die Ursache fr Missverstndnisse oder Misslingen der Kommunikation bei den Anderen. (Siehe Kasten)

Das richtige Verhalten fhrt zu unerfreulichen Ergebnissen Ostdeutsche meinen, ihr Handeln sei richtig Vorteil: Sicherheit, Selbstgewissheit Nennen sich selbst: gut, richtig Nennen die Westdeutschen: Seltsam, unverstndlich, doof. Westdeutsche meinen, ihr Handeln sei richtig Vorteil: Sicherheit, Selbstgewissheit Nennen sich selbst: gut, richtig Nennen die Ostdeutschen: Seltsam, unverstndlich, doof.

Quelle: Wagner, Wolf: Kulturschock Deutschland. Der zweite Blick. Hamburg: Rotbuch, 1999, S. 127.

Ein Beispiel hierfr ist die unterschiedliche Bedeutung des ,Hndeschttelns. Im ostdeutschen Kulturraum ist bzw. war es bislang ,richtig, dass man sich beim ersten Treffen am Arbeitsplatz die Hand gibt, ebenso bei der Verabschiedung. Im westdeutschen Kulturraum ist es ,richtig, dass man sich nur bei formellen Anlssen die Hand gibt. Mssen sich nun die Ostdeutschen der westdeutschen Norm anpas-

sen, beispielsweise in der Kommunikation mit einem westdeutschen Chef, so erscheint ihnen dieser als arrogant, distanziert und unhflich. Kommt der Westdeutsche wiederum in eine Situation, wo er sich dem ostdeutschen Verhalten anpassen muss, so erscheinen ihm diese als steif, altmodisch und aufdringlich. (Weitere Beispiele solcher Missverstndnisse siehe Kasten.)

33
Das Beispiel Alltagsgesprche Ostdeutsche Reden lieber ber Mngel und was schiefgegangen ist, was fehlt, was man bruchte, auch wenn es sehr persnlich ist Vorteil: erzeugt Nhe und Solidaritt, entschrft mgliche Konkurrenz Nennen sich selbst: offen, leutselig, egalitr Nennen die Westdeutschen: oberflchlich, unpersnlich, angestrengt, maskenhaft, abweisend Westdeutsche Reden lieber optimistisch und witzig Unpersnliches, leichte Themen und Nichtigkeiten Vorteil: erzeugt positive Grundstimmung mit erhhter Aufmerksamkeit frs Positive Nennen sich selbst: frhlich, witzig, geistreich, diskret Nennen die Ostdeutschen: larmoyant, unersttlich, aufdringlich

Quelle: Wagner, Wolf: Kulturschock Deutschland. Hamburg: Rotbuch, 1996, S. 145.

Das Beispiel Konfliktbereitschaft Ostdeutsche Setzen auf Harmonie und berdecken Konflikte Vorteil: man kommt mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner ber die Runden Nennen sich selbst: freundlich, solidarisch, harmonisch Nennen die Westdeutschen: aggressiv, dominant, unsensibel Westdeutsche Meinen, Konflikte mssten zur Klrung offen ausgetragen werden Vorteil: wenn die Klrung gelingt, bessere Zusammenarbeit Nennen sich selbst: offen, mutig, authentisch Nennen die Ostdeutschen: feige, scheinheilig

Quelle: Wagner, Wolf: Kulturschock Deutschland. Der zweite Blick. Hamburg: Rotbuch, 1999, S. 144.

34
Verlusterfahrungen
Die oben beschriebenen Konflikte knnen auch als Verlusterfahrungen beschrieben werden: Was frher eine ntzliche Fhigkeit war, gilt nun nichts mehr. Was frher funktionierte, gelingt nicht mehr. Die Fhigkeiten und das Wissen, das man sich angeeignet hatte, und die den Erfolg des eigenen Handelns und das eigene Selbstbewusstsein begrndeten, waren entwertet, weshalb man sich wieder neue Fhigkeiten und neues Wissen aneignen musste. Erwachsene wurden in enormer Breite und Tiefe wieder zu Lernenden. Das kennt man aus der Situation von Immigranten. Auch Immigranten mssen die neuen Regeln des Einwanderlandes erlernen und befolgen. Die Feststellung, dass wir nicht so sind oder dass es frher anders war, kann einem Immigranten nur selten als Handlungsmastab gelten. Meist hat der Immigrant zu lernen und sich anzupassen. Wie Immigranten hatten die Ostdeutschen zu lernen, wie die neue Gesellschaft funktioniert und welches ihre geschriebenen und ungeschriebenen Gesetze sind. Und wie Einwanderer waren sie den Menschen gegenber im Nachteil, die das alles schon mit der Muttermilch aufgesogen hatten. Insofern ist die Situation der Ostdeutschen mit denen von Immigranten vergleichbar in einer anderen Beziehung jedoch nicht: Immigranten stellen immer eine besondere Auswahl der Bevlkerung dar, aus der sie entstammten. Emigranten/Immigranten sind jene, die in der Gterabwgung zwischen den Chancen des Heimvorteils der kulturellen Ansssigkeit einerseits und den Chancen der Trennung und des Neubeginns andererseits auf die Auswanderung gesetzt haben. Doch der so orientierte Teil der Ostdeutschen war sptestens in den frhen 1990er Jahren abgewandert. Bei der Transformation in den neuen Bundeslndern ist also jene Bevlkerungsgruppe mit den Mhen der Immigranten konfrontiert worden, die sich selbst nicht fr die Emigration ,entschieden htte. Es gibt noch einen anderen wichtigen Unterschied: Echte Immigranten knnen stets im Vergleich zu den aktuellen Verhltnissen in der einst verlassenen Heimat berprfen, ob die Emigration tatschlich den erhofften Zugewinn an Lebensqualitt gebracht hat oder zumindest fr die Kinder bringen wird. Sie knnen also absehen, ob sich der Assimilationsaufwand gelohnt hat oder lohnen wird. Und schlielich knnen echte Immigranten auch wieder rckwandern. Diese Mglichkeiten des Vergleichs und der Rckwanderung hatten die Ostdeutschen nicht mehr. Sie hatten ihr Land und ihre Kultur nicht verlassen und dennoch wurde diese Kultur allmhlich unauffindbar. Das war in mancherlei Hinsicht ein Gewinn, und in anderer Hinsicht aber eine Verlusterfahrung. Man kann die paradoxe Situation auch mit der Dimension von Einheimischen und Fremden beschreiben. Whrend des Aufbaus Ost waren die kulturellen Rollen zwischen Einheimischen und Fremden vertauscht. Fr gewhnlich ist der Fremde ein Auenstehender, der erst allmhlich entschlsseln kann, was vor sich geht. Im Besitz des wichtigen erklrenden Wissens um die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln des Geschehens sind nur die Einheimischen. Sie haben gewissermaen den Heimvorteil. Sie knnen den Fremden einweihen oder nicht. Und wenn sie letzteres tun, so hat der Fremde von den Einheimischen zu lernen. Das Paradoxe whrend der Transformation im Osten war nun, dass die Fremden also die westdeutschen Aufbauhelfer im Besitz des wichtigen Wissens um die geschriebenen und unge-

35
schriebenen Regeln waren, whrend das Wissen der Einheimischen zwar exklusiv aber in der neuen Kultur recht wertlos war. Auch diese Verkehrung des blichen Verhltnisses zwischen Einheimischen und Fremden nhrte auf Seiten der Ostdeutschen ein Gefhl des Verlustes.

( Freimut Wssner)

36
Die populre Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit: Von 40 Jahre betrogen zu Es war nicht alles schlecht
In den ersten Monaten der Enthllungen stand vor allem die Kluft zwischen den offiziell verkndeten Normen und dem nun aufgedeckten Handeln vieler DDR-Machthaber zur Debatte. Es ging zunchst also um die Privilegien, die sich einzelne Funktionre herausgenommen hatten, oder Teile der wirtschaftlichen Aktivitten der SED, beispielsweise die der GENEX GmbH36. Spter wurden dann auch die Verbrechen des Staates, insbesondere des Ministeriums fr Staatssicherheit, gegen die Brger deutlicher fassbar. Die Bevlkerung war geschockt, Wut und Emprung griffen um sich. Zwischen dem Bedrfnis sich einerseits von diesen Repressionen und Verbrechen zu distanzieren, sich andererseits aber auch mit der eigenen Rolle und dem eigenen Leben in der DDR weiter identifizieren zu knnen, bestand in diesen Jahren eine Spannung. Vor allem Menschen, die in der DDR auf mittlerer Leitungsebene gearbeitet hatten, wurden mit der Frage nach ihrer persnlichen Verantwortung konfrontiert. Diese Spannung verstrkte sich noch dadurch, dass die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit in Politik und den zentralen Medien natrlich vornehmlich aus einer sehr kritischen und oft auch aus westdeutscher Perspektive vorgenommen wurde. So kam man in den ersten Jahren zu Etikettierungen des DDR-Alltags wie Stasi-Staat, Terrorregime oder Mangelgesellschaft. hnlich plakativ waren aber auch die populren Kommentare der DDR-Bevlkerung zur Frage der individuellen Verantwortung. Viele Ostdeutsche glaubten fr sich das Problem bewltigen zu knnen, indem sie in einer Mischung aus Selbstmitleid und Depression feststellten, 40 Jahre lang betrogen worden zu sein. Die Selbstverantwortung fr das eigene Leben wurde bei dieser Selbstdeutung ausgeblendet. Andere wiederum hielten vermeintliche und tatschliche Errungenschaften der DDR hoch und wehrten sich dagegen, dass nun von den Wessis alles in den Schmutz gezogen wrde, wobei die Verbrechen und Missstnde in der DDR ausgeblendet wurden. Die bekannteste Phrase, in der sich der Zwiespalt zwischen dem Distanzierungs- und dem Identifikationsbedrfnis der DDR-Bevlkerung widerspiegelte, lautete: Es war nicht alles schlecht!37 Solange man sich nicht darber verstndigen musste, um welchen Preis welche Errungenschaften der DDR bestanden hatten, und welche Bevlkerungsgruppe diesen Preis zu zahlen hatte, konnte man sich gut darber einigen, dass nicht alles schlecht gewesen sei.

37
Die Zwischenbilanz der Vereinigung: Ostdeutsche Gewinne und Verluste im Spiegel der Statistik
Schon frh nach der Vereinigung wurde ber die Gewinne und Verluste des enormen gesellschaftlichen Umbruchs diskutiert. Die Vereinigungsbilanz der Ostdeutschen war in den neunziger Jahren eine widersprchliche Angelegenheit. Denn sie vereint reale Vernderungen und deren sich ber die Zeit wandelnde Bewertungen. Zudem prgt die Gewinn-und-Verlust-Bilanz natrlich auch in entscheidender Weise das Bild von der DDR-Vergangenheit. Im Jahr 1990 entsprang der ostdeutsche Wunsch nach einem raschen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik vor allem der Erwartung besserer materieller Lebensverhltnisse. Und so kam es dann auch: Was die Ostdeutschen an der westdeutschen Lebensweise bis 1990 nur ersehnen konnten, wurde nach Whrungsunion und Beitritt zunchst euphorisch begrte Realitt und mit der Zeit auch immer selbstverstndlicher. Umgekehrt wurde, was in der DDR hochsubventioniert und selbstverstndlich war beispielsweise die geringen Mieten, die gesttzten Preise bei manchen Warengruppen sowie beim ffentlichen Nahverkehr und schlielich der Schutz vor Arbeitslosigkeit nun zu einem Kostenfaktor oder gar zum Problem. Schaut man auf das Lohn- und das Konsumniveau, so ist seit 1990 eine deutliche Verbesserung feststellbar. In den ersten Jahren stiegen die Lhne sprunghaft von einem Drittel (1989) auf etwa drei Viertel (1993) des Westniveaus. Bis 1993 hatte sich der ostdeutsche Pkw-Bestand pro 1000 Einwohner fast verdoppelt und der Anteil der Haushalte mit Telefonanschluss verdreifacht. Dieses Wachstum im Ausstattungsniveau hatte sich in den alten Lndern ber einen Zeitraum von insgesamt vierzehn Jahren erstreckt.38 Auch die Wohnund die Umweltsituation verbesserten sich in Ostdeutschland rasant. Diese Zugewinne blieben allerdings nicht ohne Nachteile: Die Verbesserung der Umweltsituation ging vor allem auch auf den Abbau von Industrie zurck, was auch zu Massenarbeitslosigkeit fhrte. Und fr die neue Wohnqualitt musste nun ein ungewohnt groer Anteil des monatlichen Budgets aufgewendet werden. Dennoch fiel die Bilanz der meisten Ostdeutschen zum fnften Jubilum der Vereinigung positiv aus. Eine Umfrage aus dem Jahr 1995 zeigt das deutlich:

Wie geht es Ihnen persnlich heute im Vergleich zur Zeit der DDR, aufs Ganze gesehen? (1995) viel besser 9% besser 41% etwa gleich 27 % schlechter 18 % viel schlechter 5%

Quelle: DER SPIEGEL: Das Ostgefhl. Heimweh nach der alten Ordnung, Nr. 27, 3. Juli 1995, S. 46.

38
Die Umfrageergebnisse belegen also, dass die Befragten weitaus hufiger eine Verbesserung als eine Verschlechterung ihrer Situation feststellten. In der gleichen Erhebung wurde die Frage nach der Wiedervereinigungsbilanz jedoch noch einmal anders beantwortet. Hier fllt auf, dass sich die Mehrheit der Ostdeutschen zurckhaltend uert und sich weder als Gewinner noch als Verlierer der Vereinigung einstuft:

Wenn Sie fr sich persnlich die Bilanz der Wiedervereinigung ziehen, wozu zhlen sie sich? (1995) zu den Gewinnern 25% weder noch 58% zu den Verlierern 25%

Quelle: DER SPIEGEL: Das Ostgefhl. Heimweh nach der alten Ordnung, Nr. 27, 3. Juli 1995, S. 46.

Beide Ergebnisse stehen in einem Spannungsverhltnis zueinander: Auf der einen Seite schtzt die Mehrheit der Ostdeutschen ein, dass es ihnen besser als in der DDR gehe, und auf der anderen Seite zhlt sich nur eine Minderheit zu den Gewinnern der Vereinigung. Fr diesen Gegensatz lassen sich drei Grnde nennen. Erstens sprten die Menschen 1995 bereits deutlich, dass das im Jahr 1990 gegebene Versprechen von den Blhenden Landschaften in Ostdeutschland nicht gehalten werden wrde. Viele Ostdeutsche meinten aber, dass sie ihren Anteil fr das Entstehen von Blhenden Landschaften die friedliche Revolution und die Beseitigung der DDR-Diktatur, die Anstrengungen beim Aufbau Ost und die Bereitschaft, beruflich noch einmal neu anzufangen geleistet, dafr aber keine entsprechende Gegenleistung bekommen htten. Zweitens hatte sich 1995 auch der Vergleichsmastab gendert. Die Ostdeutschen verglichen ihr Leben nicht mehr mit dem Leben in der DDR, sondern mit dem

ihresgleichen in den alten Bundeslndern. Dabei wurden groe Vermgensunterschiede zwischen den Westdeutschen und Ostdeutschen deutlich. Im Jahr 1996, nach den oben beschriebenen sprunghaften Lohnsteigerungen in den frhen 1990er Jahren, verfgten die Ostdeutschen noch immer ber nur ein Drittel des durchschnittlichen Vermgens der westdeutschen Privathaushalte.39 Das war mehr als zu Beginn der 1990er Jahre, aber eben immer noch deutlich weniger als der westdeutsche Durchschnitt. hnlich polarisiert ist die Situation beim westdeutschen und ostdeutschen Grundbesitz.40 In der Mitte der 1990er Jahre stagnierte die Annherung an das westdeutsche materielle Niveau schon wieder und es wurde deutlich, dass eine Angleichung noch Generationen dauern wrde. Drittens begannen sich in den 1990er Jahren viele Ostdeutsche darber zu beklagen, dass ihre spezifisch ostdeutschen Erfahrungen und Problemsichten in der ffentlichkeit des vereinigten Deutschland zu wenig Anerkennung fnden. Tatschlich war die Sichtweise des ehemaligen DDR-Durchschnitts-

39
brgers auf die DDR, deren Vergangenheit und Gegenwart in der ersten Hlfte der 1990er Jahre nur wenig ins ffentliche Bewusstsein der Bundesrepublik gelangt. Allerdings war diese fehlende ffentliche Bedeutung ostdeutscher Sichtweisen nicht fr alle Ostdeutschen gleichermaen ein Problem, sondern nur fr jene, die sich eher als Ostdeutsche denn als Deutsche verstanden. Das sind etwa drei Viertel der Menschen in den Neuen Bundeslndern,41 also nur etwa 15 Prozent der deutschen Gesamtbevlkerung. Im Vergleich zur deutschen Gesamtbevlkerung waren sie damit klar in der Minderheit. Die Wahrnehmung dieser Mischung aus materieller und symbolischer Unterlegenheit fhrte dann auch zu einem weiteren Ergebnis in der hier bereits mehrfach zitierten Umfrage. Im Jahr 1995 meinten 72 Prozent der Ostdeutschen, dass die frheren DDRBrger im vereinigten Deutschland Brger 2. Klasse sind.42 Diese Konstellation fhrte in den 1990er Jahren neben den bereits beschriebenen Prozessen des Verschwindens zu einem zweiten, eher informellen Diskursstrang, in dem verschwundene Erinnerungen, die Erfahrungen und Zeichen der DDR-Vergangenheit pltzlich wieder auftauchten.

Ostalgie das Wiederauftauchen von Symbolen der DDR-Vergangenheit

(Foto: AP)

Ein Schwalbe-Moped aus der DDR wird am 11. September 1997 whrend der vom Stadtmuseum Erfurt veranstalteten Schau DDR Deutsche Dekorative Restbestnde getestet.

42
Die Praktiken der Bevlkerung zur Selbstvergewisserung
Ostalgie als Resultat einer besonderen Kommunikationssituation
In den vorangegangenen Abschnitten wurde die besondere Situation der Ostdeutschen in den 1990er Jahren geschildert. Erstens hatten die Ostdeutschen bei der Neuanpassung an die von den Altlndern bernommenen Strukturen und Regeln groe Anstrengungen geleistet und in diesem Zusammenhang einen enormen Erfahrungsbruch erlebt. Zweitens realisierten sie allmhlich deutliche West-Ost-Unterschiede bei Eigentum und Vermgen, also den Chancen, als selbststndige Akteure am wirtschaftlichen Aufbau der neuen Bundeslnder zu partizipieren. Drittens war deutlich geworden, dass die in der ffentlichkeit, vor allem in den Medien und in der Politik kursierenden Beschreibungen von den Ostdeutschen und ihrem Leben in der DDR nur punktuell mit den Erfahrungen des grten Teils der ostdeutschen Bevlkerung zusammengingen. Die Konzentration auf die Verbrechen und Missstnde in der DDR entsprach eher den Erfahrungen einer Minderheit, eben jener Menschen, die in besonderer Weise unter den Repressionen und Einengungen gelitten hatten. Wie viele Ostdeutsche sich durch Repressionen in der DDR persnlich verfolgt fhlten und nun um eine Klrung ihrer Angelegenheiten bemht waren, illustriert die Zahl der Antragstellungen von Brgerinnen und Brgern auf Einsicht in ihre Stasi-Akten. Bis zum Jahr 1995 wurden eine Million, bis zum Jahr 2000 insgesamt knapp zwei Millionen solcher Antrge gestellt. Bezieht man sich auf die zehn Millionen Erwerbsttigen in der DDR von 1989, so kann man davon ausgehen, dass acht Millionen, also 80 Prozent der in der DDR erwerbsttigen Menschen, kaum und nicht in besonderer Weise zu Opfern politischer Repression in der DDR geworden waren. Die Erfahrungen dieser Gruppe von DDR-Brgern spiegelte die ffentliche DDRAufarbeitung, die sich auf Diktatur und Unterdrckung konzentriert, kaum wider. Die in den 1990er Jahren vorherrschende Perspektive auf die DDR war von den Erfahrungen und Bedrfnissen der neuen ostdeutschen Meinungseliten und von der Weltsicht der verschiedenen westdeutschen Diskursfhrer geprgt. Die notwendige Aufarbeitung der Verbrechen und Missstnde in der DDR war eine Genugtuung und Besttigung fr die Opfer bzw. die neuen Eliten. Von der ostdeutschen Bevlkerung wurde diese Diskussion mit recht unterschiedlichem Interesse zur Kenntnis genommen. Die Etikettierung der DDR als stalinistisches Terrorregime und als zweite deutsche Diktatur oder die Klassifizierung ihrer ehemaligen Bewohner als autoritr, unselbststndig, obrigkeitsfixiert und demokratieunfhig quittierten diese, wenn berhaupt, eher mit Kopfschtteln. Denn dieser DDR-Diskurs verfehlte, wie es der Zeithistoriker Thomas Lindenberger formulierte, diejenigen Erfahrungen des Inder-DDR-Gelebthabens, die nicht in der Unterordnung unter das Diktat der Partei aufgingen und in Millionen von Fllen ein Mehr beinhalteten: ein mehr oder weniger sinnvoll verbrachtes Leben trotz oder auch mit der Partei, ermglicht durch Kompromisse, Anpassungsbereitschaft oder auch Verweigerung und Rckzug ins Private.43

43
Doch was wre eine annehmbare Beschreibung des frheren Lebens gewesen? Welche Bilanz ist nach dem Umbruch zu ziehen? Die Diskussionslage hierzu war in der ersten Hlfte der 1990er Jahre in gewisser Weise paradox: Obwohl stetig und intensiv die DDR thematisiert wurde, entstand bei einer groen Gruppe der Ostdeutschen genau zum DDR-Thema ein Kommunikationsstau. Denn etwa zwei, drei Jahre nach dem Beitritt lagen die Anstrengungen wie auch die Unwgbarkeiten der Neuetablierung nun hinter den Neubundesbrgern. Nach einer Phase der gewissermaen ,atemlosen Aktion, kam nun eine Phase des ,Durchatmens, der Reflexion. Es bestand ein ausgeprgtes Bedrfnis an Austausch, gewissermaen nach Inventur der Erfahrungen sowohl was die Erfahrungen mit der DDR betraf, wie auch die Gewinne und Nte in der Marktwirtschaft. Die neu gewonnenen Erfahrungen mit dem bundesdeutschen politischen und wirtschaftlichen System wurden bisweilen auch mit den Propagandafloskeln ber den Kapitalismus und dem unaufhebbaren Interessengegensatz von Arbeitern und Kapitalisten abgeglichen. Diese waren aus den DDR-Medien oder aus dem Staatsbrgerkunde-Unterricht hinreichend bekannt. In der DDR hatten wir nur Theorie nun beginnt das Praktikum war eine der populren Redewendungen, die die Spannung zwischen dem ,Damals und dem ,Heute ironisch auf den Punkt zu bringen versuchte. Es gab also ein groes Bedrfnis, sich ber die Erfahrungen wie auch die Neubewertung der DDR-Zeit zu verstndigen und ebenso ber die spezifisch ostdeutschen Probleme in der Gegenwart. Diesem Bedrfnis kamen zu Beginn der 1990er Jahre die Medien und die Politik jedoch nicht entgegen. Aus Sicht der Ostdeutschen zeigten sich hier also bestimmte Leerstellen. Eine Reaktion auf diese Diskurs-Lcke war Ostalgie. Neben nichtkommerzieller Ostalgie, die eine Art LaienDiskurs ber Vergangenheit und Gegenwart der Ostdeutschen darstellt, bildeten sich noch Formen von Ostalgie heraus, die auf die bestehenden Bedrfnisse mit kommerziellen Angeboten reagierten.

Ostalgie-Partys: Nachholende Verabschiedung der DDR und Selbstvergewisserung in der Gegenwart


Ostalgie-Partys waren Mischungen aus Karneval und popkultureller Revival-Party, aus Volksfest und Performance. Sie wurden als Privat-Party gefeiert oder im halbffentlichen Raum, anlsslich des jhrlichen Festes im kleinen Saalbau der Kleingartensparte oder eben als semiprofessionelle Veranstaltung, wie man sie auch vom Kleinstadt-Fasching kennt. Auch hier wurde dann von den Besuchern die Zahlung von Eintrittsgeld verlangt. Die Gste wussten, was sie tun und erwarten konnten, viele legten DDRtypische Kleidungsstcke, Uniformen oder Accessoires an, der Raum war berladen mit den einstigen DDR-Propaganda-Requisiten, mit Papierfhnchen, Portrts, Symbolen, Zeichen, Fahnen und Transparenten mit den Propagandasprchen oder deren ironischen Abwandlungen. So, wie es ein karnevaltypisches Musikrepertoire gibt, gab es auch ein Repertoire fr Ostalgie-Partys: Schlager und Popsongs aus der DDR, hinzu kamen die musikalisch berarbeiteten Fassungen der sozialistischen Hymnen und der sogenannten Arbeiter- und Kampflieder. Auch der Conferencier einer Ostalgie-Party

44
hatte seine typischen Floskeln und seine spezielle Publikumsansprache: Es waren die auf die Spitze getriebenen Kommunikationsrituale der offiziellen DDR das groteske Pathos, die sperrige Sprache, die gigantomanischen Selbstzuschreibungen und schlielich der paternalistische und autoritre Zugriff auf das Volk im Saale. Spielerisch wurde agitiert und kontrolliert, und im Ergebnis mancher Kontrolle erfolgte eine Zufhrung zu einem Publikumsspiel auf der Bhne. Wie beim Karneval wurde die reale Welt imitiert und ber die Imitation triumphiert. Man war wehmtig und zugleich feierte man, dass die dargestellte Vergangenheit ihre Macht verloren hatte. Solche Partys waren sicherlich nicht fr jene Minderheit interessant, die die DDR reformieren oder berwinden wollte. Und schon gar nicht fr jene, die in der DDR Opfer der Repressionen wurde. Doch die Mehrheit der Bevlkerung hatte sich wie berall auf der Welt, so auch in der DDR mit den Verhltnissen arrangiert. Fr diese Mehrheit gehrten weder entschiedenes politisches Engagement noch Repressionen zu den DDR-Erfahrungen, die in den 1990er Jahren zu bearbeiten waren, und diese Bevlkerungsgruppe stellt hauptschlich die Teilnehmer von Ostalgie-Partys. Ostalgie bearbeitet in laienhafter Weise die ostdeutsche Durchschnittsperspektive auf einen wichtigen Erfahrungsbruch: Die friedliche Revolution und die Einfhrung der bundesdeutschen Verhltnisse in Ostdeutschland. Ostalgie ist keine Geschichtsdarstellung, sie ist nicht missionarisch und an irgendwelche Adressaten gerichtet, die zu informieren, zu bilden, zu berzeugen oder zu erbauen sind. Ostalgie ist stattdessen selbstbezogen, sie ist Selbstvergewisserung und Selbsttherapie. Ostalgie ist eine Angelegenheit von Amateuren. Da es sich um einen Laien-Diskurs handelt, ist dieser auch ungenau, indirekt, in sich widersprchlich, ironisch und unernst. Bausteine fr diese Art von Kommunikation entstammen einerseits der DDR-Produkt-Palette und andererseits dem Propaganda-Panoptikum der DDR, dem Arsenal ihrer Slogans, Symbole und Rituale, und den darauf fuenden Sprchen und Witzen des Volkes. Diese werden in der neuen Gesellschaft noch einmal ironisch oder sarkastisch recycelt. Es gab in den 1990er Jahren auch professionelle Veranstalter von Ostalgie-Partys, die mit ihrem Angebot durch Ostdeutschland tourten. Der wichtigste, Ralf Heckel, der im Jahr 1999, zum 10. Jahrestag der Wende, seine letzte Ostalgie-Party ausrichtete, erklrte in einem Interview: Am Anfang war das so etwas wie Balsam fr die Seele des Ostlers, dem immer nur gesagt wurde, dass er alles falsch gemacht hat. Hier fhlte er sich geborgen. Das ist nicht zu verwechseln mit DDR-Nostalgie: die Leute wollen nicht in die DDR zurck. Sie haben einfach ihre Geschichte verstanden ich sehe unsere Veranstaltungen als Kind der Demokratie!44 Die professionelle Ausrichtung von Ostalgie-Partys markiert schlielich eine Art bergangs-Zone von Ostalgie im engeren Sinne zu Ostalgie im weiteren, nmlich kommerziellen Sinne. Es spricht einiges dafr, die Ostalgie-Partys als ein Phnomen der 1990er Jahre zu sehen. Ende der 1990er Jahre kamen die Anstrengungen der Orientierung und Etablierung im neuen System zu einem Abschluss. Heute ist dieses Bedrfnis nach reflektierender Rckschau im wesentlichen befriedigt. Dazu trugen auch die Medien und kommerzielle Angebote bei. Darber hinaus scheinen die Ostalgie-Partys auch ein Phnomen bestimmter Generationen

45
und zwar der in den 1980er und 1990er Jahren aktiven Menschen zu sein. Das sind die zwischen 1945 und 1960 Geborenen, die man als die in die DDR Hineingeborenen oder als integrierte Generation bezeichnet. Auch nachfolgende ostdeutsche Generationen beschftigen sich mit der DDR. Aber sie tun das nicht mehr, in dem sie sich an Ostalgie-Partys beteiligen, sondern beispielsweise im Internet in themenzentrierten Foren und in Homepages. Man findet hier uferlose Debatten und Statements, in denen die Absolventen des DDR-Erziehungssystems bekannte Klischees zum Kindergarten und zur Schule in der DDR kommentieren. Andere trauern dort den verschwundenen DDR-Schokoladensorten aus ihrer Kindheit nach. Zugleich kommen Erlebnisse zur Sprache, die sich zwar in der DDR-Zeit ereignet hatten, aber eben keine DDR-Spezifik aufweisen wie Schulstreiche oder die Liebe in der Schule.45 fig gingen die Produktwerber in ihrer Zielgruppenansprache auf die in der ffentlichkeit ausgeblendeten Erinnerungen und Erfahrungen der Ostdeutschen ein. In einer Werbekampagne fr ein Cola-Getrnk der Berliner Spreequell Mineralbrunnen GmbH, das mit dem aus der DDR bernommenen Markennamen Club Cola um die Kufergunst warb, hie es Hurra, ich lebe noch! 46 Die Cola, so schreibt der Historiker Rainer Gries in Produkte und Medien, der ersten Kulturgeschichte der Produktkommunikation in beiden deutschen Gesellschaften, machte hier ein existentielles Angebot. Sie kannte die Geschichte ihrer Klienten, die Berliner Cola solidarisierte sich; auch sie musste durchmachen und miterleben, was die Brgerinnen und Brger der DDR nach der Wende erfahren hatten: Abwertung und Abwicklung, Deklassierung und Deindustrialisierung. Aber auch soziale Aufspaltung und Entsolidarisierung. In dieser extremen gesellschaftlichen Umbruchssituation unternahm es die Produktkommunikation, den denkbar elementarsten Satz einer kollektiven Selbstvergewisserung zu formulieren. Dieser berlebenssatz hie: Noch leben wir. Trotzig beharrte die ehemalige DDRCola auf ihrem Existenzrecht und damit zugleich auf ihrem Konkurrenz- und Wettbewerbsrecht. Mehr noch: Wie Hunderttausende ehemalige DDR-Brger hatte sie das ntige Quantum Hoffnung und Optimismus ber die ersten Jahre der Wende retten knnen, allen Anfeindungen zum Trotz: Von einigen belchelt, ist sie nicht totzukriegen.47 Hierzu produzierte man einen Werbefilm. Auf einem roten Fond prsentierte man die Schwarz-Wei-Filmaufnahmen aus DDR-Wochenschauen: Den Aktivisten Adolf Hennecke, den Stapellauf eines Schiffs, Stahlarbeiter beim Abstich. Es waren die in

Die Werbebotschaften der Ostprodukte: Aus dem Osten, daher gut!


Die besondere Situation der ostdeutschen Bevlkerung und die einseitige Art, wie ihre Vergangenheit in der ffentlichkeit thematisiert wurde, inspirierte vor allem auch die Professionellen in der Werbebranche. Hu-

46

(Foto: Archiv Rainer Gries, Weimar)

der DDR immer wieder propagierten und ins ostdeutsche Kollektivgedchtnis eingegangenen Darstellungen, die nun schon seit Jahren nur noch in der Kritik standen. Die damalige propagandistische Inszenierung der Helden des Neuanfangs wurde in die 1990er Jahre projiziert. Im Handel Ostdeutschlands waren seit 1991 auch allmhlich wieder Produkte im Angebot, die in Ostdeutschland produziert wurden. Eine sich als erfolgreich erweisende Vermarktungsstrategie war die der bekennenden Ostmarken. Die einstigen DDRMarken wurden in ihrer Verpackung, bei Bedarf auch in Rezeptur und Qualitt, modernisiert. Der Markenname, seine Symbole wie auch die Geschmacksrichtung blieben die alten. Die Produkte sollten als unsere Produkte von frher wiedererkannt werden

und wurden dementsprechend beworben. Denn seit 1991 stellte sich bei den Ostdeutschen nicht nur ber die deutsche Vereinigung, sondern auch ber die hei ersehnten Westprodukte eine gewisse Ernchterung ein. Die hoch aufgeladenen und oft weit berzogenen Erwartungen an die Westprodukte scheiterten zwangslufig an der Realitt. Zudem war die Phase des neugierigen Ausprobierens beendet. Eine Studie ber die Marktprsenz einheimischer Frischwaren im Sortiment des Lebensmittelhandels im Jahr 1993 stellte fest, dass in jedem zweiten Geschft Sachsens der Anteil schsischer Frischwaren um die vierzig Prozent lag. Schon Ende 1992 hatten die bekennenden Ostmarken beispielsweise bei den Drogerie-Artikeln aufgeholt: Auf die Frage, welche Marken in ostdeutschen Haushalten hauptschlich verwendet wrden, erfuhr

47
man, dass das Splmittel Fit mit 41 Prozent der Nennungen vor Pril und Palmoliv rangierte, die im Osten bei jeweils 26 Prozent lagen. Die 1968 in der DDR eingefhrte Waschmittelmarke Spee vereinte 62 Prozent der Nennungen auf sich, das ebenfalls aus dem Hause Henkel stammende Persil oder dessen Konkurrenz Ariel lagen bei etwa 20 Prozent. Produkte der Ost-Marke Florena konnten sich ebenso behaupten wie Nordhuser Doppelkorn oder RotkppchenSekt. Bei langlebigen Konsumgtern dominierten hingegen die Westmarken den Ostmarkt, und vllig ruiniert schien Anfang der 1990er Jahre das Vertrauen in Schokoladen und Kaffee aus ostdeutscher Produktion.48 Die Produktwerbung versuchte sowohl die positiven Erinnerungen an die DDR wie auch die aktuellen Verlustgefhle und Anerkennungsprobleme ihrer ostdeutschen Zielgruppe anzusprechen. Die filterlose Zigarette Karo galt in der DDR als die Zigarette der Unangepassten, der Intellektuellen und Knstler. Dieses Image wurde nun in das vereinigte Deutschland hinein verlngert. Im Jahr 1991 versprach ein Werbe-Slogan fr die Karo, dass man mit Karo-Rauchen einen Anschlag auf den Einheitsgeschmack verben knne. So hatte sich also die Kommunikation ber die Waren aus dem Westen und dem Osten gewendet: Die einst so ersehnte und in ihrem Geschmack als raffiniert und variantenreich bewunderte Produktvielfalt des Westens wurde nun als Einheitsgeschmack abgetan, whrend einem Abkmmling der einst als eintnig und minderwertig kritisierten Produktlandschaft der DDR etwas Besonderes und Bemerkenswertes zugeschrieben wurde. Die Anerkennungsprobleme vieler Ostdeutschen, aber auch die Ernchterung, die sich breit machte, nachdem die West-Produkte nun zum Alltag gehrten, versuchte man zum Beispiel auch bei der Werbung fr die Produkte des einstigen Monopolisten fr DDR-Unterhaltungselektronik RFT auszubeuten. In Verkehrung mancher (Vor)Urteile warb man im Herbst 1992 mit dem Slogan: Aus dem Osten, daher gut. Auch hier wurde brigens, wie im Werbefilm der Club Cola, die Botschaft auf einem roten Fond platziert. Die Werbung fr die Zigarette Club deutete die Vergangenheit anders. Vor einem romantischen Bild der Basteibrcke in der Schsischen Schweiz, einem Bild, das im Bilderkanon zum Thema unsere schne Heimat DDR ganz oben rangiert hatte, rief sie den Ostdeutschen zu: Gutes neu erleben!49 Die Produktwerbung des Jahres 1993 schloss damit an die Gesprche an, die an ostdeutschen Kantinen- und Wohnzimmertischen gefhrt wurden und in denen man zu dem Ergebnis kam: Es war nicht alles schlecht! In die gleiche Kerbe hieben die Werber, die die Zigarette Juwel bewarben. Sie reagierten damit im brigen auch auf die schrille Test-The-West-Kampagne von WEST, indem sie Juwel-Raucher in biederem Tone mitteilen lieen: Ich rauche Juwel, weil ich den Westen schon getestet habe. Juwel eine fr uns.50 Die Zigarette Cabinet stellte sich als unverflscht und unparfmiert dar.51 Hier nahm man antiwestliche Stereotype aus Ostdeutschland auf und setzte sich gegen den angeblich unechten, blenderischen und parfmierten Westen ab. Es zeigte sich noch eine andere interessante Wende. Zu DDR-Zeiten galten viele Erzeugnisse einheimischer Produktion als schlechte Kopien, Surrogate der westdeutschen Originale. Die wei-blaue Florena galt halt nur

48
als die Ost-Nivea. ,Richtiger Kaffee kam aus dem Westen, ebenso wie die ,richtige Schokolade oder Zigaretten. Nun wird die Sache ins Gegenteil verkehrt: Die Ostprodukte sind die echten, unverflschten. Die Zigaretten sind nicht parfmiert, die Brtchen nicht ,aufgeblasen, das Bier krftigherb und die Wurst ist nicht ,light, sondern ,knackig.

(Foto: Bundesbildstelle)

DDR-Lebensmittel-Marken und ihre Nachfolger 1995.

Inwieweit die Bedeutung der Ostprodukte darber hinausging, dass sie den vertrauten Geschmack oder etwas seit Jahren Gewohntes darstellten, illustriert das Beispiel Rondo. Rondo war eine DDR-Kaffee-Marke im mittleren Preissegment. Im Jahr 1997 glaubte man selbst mit einer Marke des diskreditierten DDR-Kaffees einen Neustart wa-

gen zu knnen. Als die Marke Rondo auf dem Markt wiedereingefhrt wurde, lieen die Marketing-Manager keinen Zweifel an ihrer Identitt aufkommen: Sie statteten das neue Produkt mit der Blau-Silber-Verpackung des DDR-Rondo aus und positionierten es wiederum in der mittleren Preislage. Vom Erfolg der Wiedereinfhrung war man bei

49

(Foto: Archiv Thomas Ahbe)

Rondo-Werbematerial.

50
der Magdeburger Rstfein Kaffee GmbH selbst berrascht. Fr das erste Jahr wurde mit 100 bis 200 Tonnen Absatz gerechnet. Am Jahresende war der Absatz auf 5000 Tonnen und die Belegschaft von 40 auf 96 Beschftigte angewachsen. 1998 war Rondo drittstrkste Einzelmarke im ostdeutschen Kaffeemarkt und setzte 6500 Tonnen ab. Dabei ist zu bedenken, dass zu DDR-Zeiten etwa ein Drittel des konsumierten Kaffees aus dem Intershop und aus den West-Paketen stammte. Kein einheimischer Kaffee kam gegen das Image der ,West-Kaffees an. Doch nun, anlsslich der Markteinfhrung des Rondo sieben Jahre nach der Whrungsunion, erhielt Rstfein begeisterte Zuschriften: Ich bin in Freudentrnen ausgebrochen, der gute alte Rondo heit es dort, oder: Ja, genauso will es das Ossi-Herz!52 Der Ost-Kaffee war pltzlich zu einer Herzensangelegenheit geworden. Mit dem eigentlichen Gebrauchswert von Kaffee seinem Geschmack, seiner Haltbarkeit und seiner Bekmmlichkeit hat das nichts zu tun. Die Rede vom guten alten Rondo ist berraschend, denn der alte Rondo war oft nicht gut. Als sich im Jahr 1977 und 1978 der Geschmack von Rondo durch den Einsatz minderwertiger Bohnen deutlich verschlechtert hatte, gingen allein im vierten Quartal des Jahres 1977 14.000 Reklamationen zum neuen Geschmack des Rondo ein.53 Im Jahr 1991 meinten 90 Prozent der in einer Ifo-Umfrage interviewten Ostdeutschen, dass der West-Kaffee besser schmecke, 75 Prozent gingen von einer lngeren Haltbarkeit der Westprodukte aus. Auf die Frage, ob sie Kaffee aus ostdeutscher Produktion kaufen wrden, antworteten dann auch folgerichtig rund 70 Prozent mit nie.54 Doch nachdem einige Jahre ins Land gegangen waren, hatte sich die Sicht auf den Rondo verndert. Es gibt also gute Grnde, die Rede vom guten alten Rondo als eine Konstruktion anzusehen. Sie ist eine Antwort auf die bis dahin in den Medien vorgenommene Abwertung des in der DDR gefhrten Lebens. Die Verbraucher bekennen sich zum eigenen, in der DDR gefhrten Leben, indem sie sich zu den Produkten und Marken, die dieses Leben in der DDR begleitet hatten, bekennen und ihnen besondere Wertschtzung zukommen lassen. Manchmal scheinen die Produkte als Botschafter berfordert, etwa wenn der Trabi, ein seit den spten siebziger Jahren auch fr eingemauerte Ostdeutsche als vllig veraltetes Automobil erkennbar, nun pltzlich als Legende auf Rdern gilt. In der zweiten Hlfte der 1990er konnte selbst eine so schlecht beleumundete Produktgruppe, wie die DDR-Schokoladen-Marken frhliche Urstnde feiern. Im Jahr 1995 kam die Knusperflocke wieder auf den Markt und wandte sich wie die Club Cola und andere Marken mit einer Wieder-DaRhetorik an das Publikum. 1998 folgte die Bambina, im Jahr darauf die Schlager-Stafel. Die aus der DDR-Zeit stammenden Marken werden nun in einem 1999 in Zeitz neu errichteten Werk produziert. Allein mit der Knusperflocke und der Bambina ist im Jahr 1999 ein Umsatz von 31 Millionen DM erzielt worden.55 Auch das Gaststtten- und Hotel-Gewerbe versuchte in der zweiten Hlfte der 1990er Jahre seine Kundschaft mit dem Verweis auf die gemeinsame ostdeutsche Vergangenheit anzulocken. Im Herbst 1997 stellte ein Leipziger Kneipenwirt ein Schild auf den Gehweg, auf dem er verkndete: 4.10. bis 12.10. Woche der Ostalgie Speisen und Getrnke wie zu Erichs Zeiten, alles zu kleinen Preisen, fast wie damals!!. Die Woche der Ostalgie lag etwa in dem

51

(Foto: Archiv Thomas Ahbe)

Werbematerial der Firma Zetti.

Zeitraum, in dem auch immer die staatsoffizielle Festwoche der DDR um den Nationalfeiertag, dem 7.Oktober, positioniert wurde und in der sich Veranstaltungen und kulturelle Hhepunkt konzentrierten. Anfang 1998 berichtete die Presse davon, dass in Almsfeld bei Wernigerode ein ehemaliges FDGB-Heim, das nun zu einer Stuttgarter Firmen-Gruppe gehrt, in ein Ostalgie-Hotel umgewandelt werden sollte. Zwar fand einmal in den Rumen des Almsfelder Hotels eine groe Ostalgie-Party statt, als Marketinginstrument setzte man Ostalgie spter jedoch nicht ein anders als in Zittau. Am 7. Oktober 1999, zum 50 Jahrestag der DDR, erffnete in Zittau auf dem Gelnde der ehemaligen Offiziershoch-

schule Ernst Thlmann, ein Hotel, das sich Haus des Ostens nannte. Hier muss der Gast neben Geldumtausch allerlei Einreiseformalitten wie sie in der DDR fr Brger mit stndigem Wohnsitz in der BRD blich waren, ber sich ergehen lassen. Der einstige DDR-Dissident Lutz Rathenow hatte das inzwischen in Hotel Sittavia (Sittavia ist eine alte Namensform von Zittau) umbenannte Etablissement besucht. Er notierte: Der Chef fhrt den Besucher stolz herum und erklrt. Auf dem Flur stehen Erinnerungsschrnke, vom Ost-Verbandskasten bis zu den Waschmittelverpackungen. Natrlich fehlt ein Honecker-Bild mit Trauerflor nicht. Obenauf eine Krone aus Stacheldraht, die soll symbolisch die kritische Reflexion ersetzen. Die Zimmer wirken immer noch unter-

52

(Foto: Thomas Ahbe)

schiedlich irgendwo zwischen interessant und lcherlich. So entsteht dann der museale Bildungseffekt, wenn das Putzi-Zimmer mit dem ber die Lastkraftwagen (VEB Robur) verglichen wird. Dederon-Beutel, Pree und Mhren, neben Mitgliedsausweisen und Propaganda der Pionierorganisation. ... Hinter Glas finden sich Dokumente, Fotos und Gegenstnde aus der DDR-Zeit. ... Das Telefon funktioniert. Der Fernseher zeigt per Kabel soviel Westfernsehen wie berall. Und frher nie in Zittau. 56 Offensichtlich scheint also nicht nur der Verweis auf die DDR-Wurzeln der Produkte, sondern auch die Bezugnahme auf das sozialistische Geschichtsbild und dessen Sym-

bole zu einem Marketinginstrument geworden zu sein. Im Jahr 1999 warb eine Rostocker Brauerei fr eine neue Biersorte. Sie hie Roter Oktober. Das Flaschenetikett war ganz in Rot gehalten. Im oberen Teil prangte eine Art sozialistisches Wappen: Aus einem roten Band erwuchs ein kreisfrmiger hrenkranz. In dem derart umschlossenen Kreis strahlte ein goldener reliefartig ausgearbeiteter Sowjetstern. Alle Worte auf dem Etikett und den Werbematerialien (TShirts, Fahnen, Plakate) waren in Grobuchstaben geschrieben wobei das R spiegelverkehrt abgebildet und zum kyrillischen R wurde, um auch auf diese Weise den Bezug herzustellen zum Land der Groen Sozialistischen Oktoberrevolution, dem Land,

53
aus dem der Befreier, Freund, Genosse kam, dem Land, das in der offiziellen Sprache der DDR als die Fhrungsmacht des Weltsozialismus und aller gegen Ausbeutung und Unterdrckung kmpfenden Vlker der Erde und als Anlass fr andere langatmige und durstig machende Parolen galt. Auf dem Werbeplakat wurde in Anspielung auf die SED-Genossen gefragt: Heute schon Genossen? und ansonsten ein REVOLUTION RER BIERGENUSS versprochen.

(Foto: Archiv Thomas Ahbe)

Werbeplakat zur Biersorte Roter Oktober.

54
Die AmpelmnnchenIndustrie: Das Geschft mit der Erinnerung
Mitte der 1990er Jahre wurde deutlich, dass man mit Produkten, deren Gebrauchswert lediglich darin besteht, auf ostdeutsche Alltagskultur zu verweisen bzw. Erinnerungen an die DDR-Zeit zu stimulieren, gute Gewinne machen kann. Allmhlich entwickelte sich eine Art Ampelmnnchen-Industrie. Ihre Kunden konnten sich mit Hilfe dieser Produkte einerseits mit der ostdeutschen Vergangenheit beschftigen, andererseits aber auch spezielle Unterscheidungsbedrfnisse befriedigen. Die hier als Ampelmnnchen-Industrie bezeichnete Branche nutzte die Chance des schlagartigen Verschwindens groer Teile der Alltagsoberflche der DDR und deren Ersetzung durch die bundesdeutsche eben beispielsweise durch den Austausch der spezifischen DDR-Piktogramme in den Fugnger-Ampeln durch die bundesdeutschen Piktogramme in dem sie diese verschwundenen Dinge bewahrte, rettet und schlielich vermarktete. In der Selbstdarstellung der MAKE-Design GmbH, die die Rechte am Ampelmnnchen besitzt, wird erlutert, dass es 1995 zunchst um die Idee ging, das durch die Auswechselung in den Ampeln in Vergessenheit geratene Ampelmnnchen mit verschiedenen Aktionen zu retten. ... Als das Interesse fr eine kommerzielle Nutzung der bekannt gewordenen Marke stieg, habe der aus dem Westen kommende Industriedesigner Markus Heckhausen das Ampelmnnchen schlielich als Schutzmarke angemeldet und die MAKE-Design GmbH gegrndet.57 In dem von der Firma verffentlichten Lebenslauf des Ampelmnnchen findet sich die erzhlerische Figur des Helden im ostdeutschen Umbruch der sich, schon ausrangiert, seine Existenz erkmpft, hnlich der Markenbotschaft der Club Cola und anderer Produkte. Die Geschichte der Ampelmnnchen liest sich so: Trotz hervorragender Funktion und groer Beliebtheit in Ost und West und im Ausland fielen auch sie der Abwicklung zum Opfer und wurden seit der Wende nach und nach gegen die DIN-genormten West-Ampelmnnchen ausgetauscht. Nach immer strkeren Protesten schlugen sich einige Politiker der neuen Lnder auf die lukrativere Seite und beschlossen den Fortbestand der alten Ampelmnnchen in den Ampeln dieser Lnder. Somit drfen wir Fugnger uns auch weiterhin dem aufheiternden Anblick der forschen Mnnchen erfreuen. Nur nicht an den Bundesstraen, wo der Bund das letzte Wort hat. Der hlt nmlich nach wie vor am steifen Westmnnchen fest.58 Neben Dutzenden Produkten der Ampelmnnchen-Familie gibt es ein fast unberschaubares Sortiment an (N)OstalgieWaren. Auer diesen Kult- und Designprodukten fanden und finden vor allem auch Gesellschaftsspiele ihren Absatz. Zu nennen wre hier etwa das Quartettspiel Kost The Ost, das die Marken-Etiketten von DDR-Lebensmittel-Produkten prsentiert, ein DDR-Monopoly oder Ratespiele. In einem Wrfel- und Wissensspiel wird das Vorankommen der Spieler befrdert, wenn sie auf mglichst viele der insgesamt 6000 Fragen zu Politik, Kunst, Sport sowie allen mglichen Details von Ata bis Zetti die richtige Antwort finden. Hinzu kommen Hunderte

55

(Foto: LZT)

Ampelmnnchen in Erfurt.

56
neue oder neuaufgelegte Buchtitel, Tontrger, Videos und DVDs deren Inhalte aus der DDR stammen oder die DDR-Zeit thematisieren. Wie alle Mrkte reagiert auch der Ostalgie-Markt auf eine Nachfrage und hlt diese Nachfrage durch immer neue Angebote aufrecht. In dieser Hinsicht ist Ostalgie eine marktbesttigte Realitt. Es gibt sozusagen ein anhaltendes und stabiles Kufer-Votum fr Produkte, deren einziger Gebrauchswert in der Erinnerung und in der Kommunikation eines positiven oder eines indifferenten Verhltnisses zur DDR besteht. Eine marktlogische Konsequenz ist, dass die herrenlosen Symbole bald als Marken privatisiert werden sollten. Im April 2004 brach ein Rechtsstreit um die Vermarktungsrechte des DDR-Staatswappens und der Embleme der FDJ, der Pionierorganisation, des DDR-Fuballverbandes, des MfS, der NVASportvereinigung Vorwrts und einiger DDRFuballvereine auf, nachdem ein Karlsruher Geschftsmann die vorgenannten Signets fr sich sichern wollte.59 Im Oktober 2004 wies das Landgericht Hamburg die entsprechend beantragten Unterlassungsverfgungen zurck. Das Wappen der DDR-Pionierorganisation auf einem T-Shirt, so die Urteilsbegrndung, fungiere nicht als Marke, also als Erkennungszeichen eines Herstellers, sondern als spaiges oder politisches Statement, also als ein gestalterisches Element, das nicht mit einem Hersteller, sondern mit dem Trger des T-Shirts in Verbindung gebracht werde. Der Trger eines solchen T-Shirts mag sich als ,Junger Pionier im Sinne einer unangepassten Lebenshaltung fhlen, er mag damit provozieren oder die DDR-Vergangenheit nostalgisch verklren wollen.60

(Foto: ZB - Special)

2003: Ostalgie pur bei Mondos Arts in Berlin.

57
Die mediale Kommerzialisierung: Von der Ostalgie-Party zur Ostalgie-Show
In dem sich seit ber einer Dekade vollziehenden Prozess des Verschwindens und Auftauchens von Symbolen der DDR-Vergangenheit entstand im Sommer des Jahres 2003 eine neue Konstellation. Nahezu simultan bemchtige sich das Fernsehen mit seinen DDR-Shows der Erinnerung an den durchschnittlichen DDR-Alltag. Das ZDF startete mit der Ostalgie-Show am Samstag, dem 17. August 2003. Am 22. August begann der MDR mit der wchentlichen Ausstrahlung seines freitglichen Ein Kessel DDR (sechs Folgen). Am Tag darauf folgte der Sender SAT-1, der jeweils samstags am 23. und 30. August Meyer und Schulz die ultimative Ost-Show ausstrahlte. Am 3. September startete wchentlich Die DDRShow auf RTL, sie lief mittwochs in vier Folgen. Die Vermarktung der OstalgieWelle endete dann am 6. und 13. Oktober auf Pro 7 mit zwei DDR-Spezials in der Reihe Kalkofes Mattscheibe. Die erste Folge der MDR-Show erreichte im MDRSendegebiet einen Zuschaueranteil von 22,8 Prozent. Die Ostalgie-Show des ZDF hatte in Ostdeutschland eine Sehbeteiligung von 33,9 Prozent. Deutschlandweit lagen die Quoten geringer: Die ZDF-Show erreichte 18,4 Prozent und die SAT.1-Show erreichte bundesweit 14,6 Prozent.61 Den Gegebenheiten des Mediums folgend wurde der DDR-Alltag fr die Show-Bhne zugerichtet und zur Sensation gemacht. Die offensichtlich unvermeidbaren Trabis knatterten ber die Bhne, die mit typischen DDR-Produkten dekoriert waren und auf der man Anekdoten um diese Produkte und den Mangel an ihnen zum Besten gab. Die Publikumslieblinge der DDR Sportler, Fernsehleute, Knstler erzhlten aus der DDRZeit und wie es ihnen nach dem Beitritt ergangen war. Es gab die in einer Show blichen Ratespiele, hier bezogen sich die Fragen auf den Alltag in der DDR. Musikalisch umrahmt wurden die Shows von einstigen DDR-Pop-Musik-Stars und ihren Hits von damals. Fr das Fernsehen war diese Art der Beschftigung mit der DDR relativ neu. In den nach 1990 produzierten Fernsehsendungen wurden bis dahin fast nur die Verbrechen und Defizite der DDR rekonstruiert. Nun wurde die DDR auch unterhaltend dargestellt, beispielsweise indem die Leistungen der Sportler oder die Popkultur der DDR, die fr einen Teil der Ostdeutschen heute noch immer Identifikationsobjekte darstellen, ins Rampenlicht gerckt wurden. Hier gab es dann auch noch eine interessante Verschiebung der Prsentation von Leistungen in der DDR hin zu Leistungen von Personen aus der DDR: Bei der Unterhaltungs-Show des ZDF bezog man sich, dem Alter der Zielgruppe entsprechend, auf Weltspitzensportler, auf Schauspieler und Schlagersnger der DDR, die ihre groe Zeit vor 1990 hatten. In der Show von SAT-1 stellte eine andere Personengruppe die DDR dar. Hier standen Schauspieler, Entertainer und Medienleute auf der Bhne, die Erfolg und Prestige nach 1990 erringen bzw. aufrecht erhalten konnten und ihre DDR-Herkunft ganz selbstverstndlich als Ausgangspunkt einer noch anhaltenden Karriere thematisierten. Auf der individuellen Ebene wurden hier die Jahre der DDR als normale Vor-

58

(Foto: dpa Sportreport)

Die beiden Moderatoren der MDR-Show Ein Kessel DDR am 20. August 2003 bei der Generalprobe in Leipzig.

59
aussetzung und Vorgeschichte der erfolgreichen Gegenwart inszeniert. Anders als bei den Ostalgie-Partys sind bei den Ostalgie-Shows die Ostdeutschen nur noch Zuschauer. Und hnlich wie bei der Ampelmnnchen-Industrie profitiert das Fernsehen davon, dass man der Erinnerung an die zurckliegenden Jahre in der DDR einen Anlass und einen Rahmen bereitstellte. Allerdings nutzte das Fernsehen diese Chance erst, als das Risiko gering schien. Denn der Tabu- oder Eisbrecher fr eine andere Sicht auf die DDR, die auch eine weitere Identifikation mit der DDR darstellte, war bereits ein Kino-Film. Im Februar 2003 hatte Good Bye, Lenin Premiere, ein Film ber die DDR und ihr Ende. Regisseur, Autor und Co-Autor des Erfolgsstreifens waren Westdeutsche. Der Film brachte den Durchbruch bei der DDR-Darstellung. Der Erfolg des Films beim Publikum wie auch die Kritik zeigt, dass inzwischen eine neue Art des ffentlichen Redens ber die DDR legitim scheint. Das versuchte dann auch das Fernsehen mit seinen Shows zu nutzen. Die Moderatorin der zuerst ausgestrahlten Ostalgie-Show (ZDF) erluterte in einem Interview: Ich glaube, dass die Redaktion das schon sehr lange auf dem Tisch hatte, aber unsicher war, wann der richtige Zeitpunkt ist. So schien es sich auch bei anderen Sendern verhalten zu haben. Denn die Shows sind sehr zgig in das Programm aufgenommen worden. Die erste Folge der MDR-Reihe Ein Kessel DDR war vier Wochen vor ihrer Erstausstrahlung am 22. August in den Programmzeitschriften mit Monatsberblick noch nicht aufgefhrt.

Fernseh-Shows als Politikum


Die Qualitt der DDR-Shows soll hier nicht diskutiert werden. Vielmehr ist in dem hier behandelten Zusammenhang interessant, dass die DDR-Shows sofort zu einem Politikum wurden. Die Anteilnahme und die Kontroversen besttigen, dass hier etwas fr das vereinigte Deutschland auergewhnliches stattgefunden hat. Ungeteilt war lediglich die Missbilligung der sthetischen Qualitt der Shows, vor allem durch die Zeitungen. Kontrovers hingegen wurde die Frage diskutiert, ob diese Fernsehsendungen ber die DDR politisch korrekt seien. Die Kritiker monierten vor allem, dass die Konzentration der Shows auf das DDRAlltagsleben die diktatorische Verfasstheit des Landes ausblenden wrde. Natrlich sind wir auch mit dem Fahrrad durch den Spreewald gefahren und haben ein paar Flaschen Bier getrunken, schickt der ehemalige DDR-Brgerrechtler Gnter Nooke seinen Protesten voraus, um dann festzustellen: So ein Alltagsleben gab es aber auch in der braunen Diktatur.62 Tobias Hollitzer beginnt so: Weihnachten in der DDR war schn, meine erste Liebe wunderbar, ich hatte viel Spa und war oft glcklich. Solche persnlichen Erfahrungen stellt niemand in Frage. Und dennoch war die DDR eine Diktatur. Seine abschlieende Bewertung der Ostalgie-Shows lautet: Sie verharmlosen die Gefahren, die der Demokratie durch totalitre Ideologien droht und sind eine Verhhnung der Opfer.63 Die Prsentation von Normalitt, die Darstellung von Arrangement oder Identifikation mit der DDR wird hier offensichtlich als Verharmlosung verstanden. Bekannte Brgerrechtler wie Markus Meckel und Rainer Eppelmann schrieben: Wer eine DDR-Show ber das Alltagsleben zeigt, msste auch eine Show

60
ber das Alltagsleben im Dritten Reich akzeptieren.64 Nazi-Diktatur und DDR waren beide unmenschliche Diktaturen. Dass man berhaupt auf den Gedanken kommt, derartige Shows zu produzieren, ist unanstndig und verstt gegen alle politische Hygiene.65 Diese Betonung der Terrorqualitt des DDRSystems ist bei westdeutschen Kritikern der Ostalgie-Shows kaum anzutreffen. Sie sprechen stattdessen von einer miesen kleinen Diktatur deren bunte Seiten nun entdeckt und hervorgekramt werden.66 Um Stasi, Mauertote und Reiseverbote geht es nur am Rande67, bemerken die Kommentatoren unaufgeregt in westdeutschen Regionalzeitungen68 oder bewerten die Shows als Gratwanderung.69 In den Leserbriefspalten70 der ostdeutschen Regionalzeitungen finden sich sowohl Zustimmung wie auch Ablehnung zu den DDRShows. Ein Leser aus einem thringischen Dorf rief sogar nach einem Verbot der Ostalgie-Shows: Meine Frage an den Ministerprsidenten: ... warum kann ein solch provokantes Handeln der TV-Einrichtungen nicht verhindert werden?71 Viele Leserbriefschreiber verwahrten sich auch gegen die Kritiken der Politiker an den Shows. Nichts gegen Nachdenken ber die untergegangene DDR aber das soll bitte schn jeder selber tun! Da brauchts nicht stndig der Vorgaben von Politikern und Medien, wie man zu denken hat. Wir waren eigentlich froh, dass die Zeit der Denkvorgaben vorbei ist. Dann geht die Schreiberin zum ,Gegenangriff ber: Wann nehmen Politiker und Medien zur Kenntnis, dass es in der DDR nicht nur Brgerrechtler und Widerstandskmpfer gab? Jeder hat die DDR anders erfahren und gelebt. Die einen haben sich gewehrt und die berwiegende Masse ist mit gelaufen oder hat sich eingerichtet.72 Eine andere Art, die Skandalisierung der Shows abzuwehren, ist der Verweis auf die aktuelle Arbeitslosigkeit, Kinder- und Altersarmut, und die Behandlung der Ostdeutschen als Menschen II. Klasse.73 Es gibt wichtigeres, ber das man sich aufregen knnte, so eine weitere Stimme.74 Die redaktionellen Pressebeitrge beschftigten sich vor allem mit der Machart der Shows. Sie tun das zumeist ziemlich harsch. Die Kritiken beziehen sich nicht nur darauf, wie mit den ostdeutschen Gsten umgegangen wurde. An die Shows wird auch die Erwartung herangetragen, ber den normalen DDR-Alltag zu informieren. Nach der ZDF-Show fragt man verrgert: War die DDR wirklich so elendig zusammengestmpert wie diese 90 Minuten?75 Der Rezensent eines anderen Blattes wird den Eindruck nicht los, die DDR war blo ein schlechter Witz.76 Ein anderes Resmee der DDR-Thematisierung lautet: Nach der vereinfachenden Verdummung als freudlosdumpfer Stasistaat folgt damit die verklemmt-spieige Abstempelung als saukomische Lachnummer ... Trabi, FKK, Soljanka und sofort. Nur Folie, kein Innenleben.77

Bilanz eines Diskursereignisses


Die Ostalgie-Shows vom Sptsommer des Jahres 2003 machten erstens deutlich, dass die Deutung der DDR-Vergangenheit durch die ostdeutsche Bevlkerung anders ausgerichtet ist, als durch die politische Elite. Nahezu alle Beitrge von Angehrigen der politischen Klasse stellten den diktatorischen Charakter der DDR in den Vorder-

61
grund. Vom grten Teil der Bevlkerung wird die DDR jedoch sehr pragmatisch danach bewertet, welches Muster an Mglichkeiten und Grenzen die DDR auf der Alltagsebene bot. Diese Struktur von Chancen und Risiken wird mit der des heutigen Alltags in Bezug gesetzt. Der diktatorische Charakter des DDR-Systems bleibt unbestritten, scheint aber aus dieser Perspektive fr die Bilanzen vieler Brger geringe Bedeutung zu haben. Zweitens haben die Ostalgie-Shows die Momente der Normalitt des Alltags wie auch verschiedene Lebensmodelle in der DDR-Gesellschaft vorgestellt. Das lieferte auch den westdeutschen Beobachtern einige Einblicke in die Normalitt und Durchschnittlichkeit des Alltags der DDR-Brger. Die Ostdeutschen erschienen nun weniger als Diktatur-Exoten und mehr als Verwandte mit einer eigenen Alltagskultur. Drittens ist anzumerken, dass das Fernsehen mit den Ostalgie-Shows lediglich das tat, was die Buchbranche und die Ampelmnnchen-Industrie schon seit Jahren tut. Dass man dem Fernsehen diese ,nachholende Ostalgisierung nicht ohne Weiteres durchgehen lie, verweist auf den offiziellen Charakter, der dem Fernsehen zuerkannt wird. Zugleich haben die letztgenannten Kritiken oder Verrisse der Ostalgie-Shows durch ostdeutsche Regionalzeitungen aber auch die gewachsenen Ansprche angedeutet, an denen die Beschftigung mit der DDR in den Medien gemessen werden wird. Ein Relikt der Ostalgie-Show-Welle ist die Rate-Show delikat, die freitags vom MDR ausgestrahlt wird.78 Sie unterscheidet sich von anderen Quizshows darin, dass sich die Fragen nur auf die DDR beziehen und die Teilnehmer aus den alten Bundeslndern stammen mssen. Spielerisch wird in dieser Show gewissermaen der Spie umgedreht: Westdeutsche mssen sich in einer ihnen fremden Alltagskultur auskennen. Dabei fhrt die Sendung vor, wie die westdeutschen Gste bei banal wirkenden Fragen bei denen der Einheimische den Kopf schttelt und behauptet: Das wei man doch verunsichert sind, genau so, wie es den Ostdeutschen in den 1990er Jahren erging, als sie sich die Traditionen und Regeln der westdeutschen Kultur anzueignen hatten. Man kann diese Sendung als ein Zeichen fr eine Normalisierung in der Aneignung der DDR-Vergangenheit ansehen.

Zusammenfassung: Die Ostdeutschen und das Bild vom Osten nach 1990

(Foto: Bundesbildstelle)

64
Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik im Jahr 1990 begann fr die ostdeutsche Bevlkerung eine Zeit groer Anstrengungen beim Neustart in einem anderen wirtschaftlichen, politischen und kulturellen System. Durch alle Altersgruppen hinweg und in allen sozialen Rollen als Schler, Jugendliche, junge Erwachsene, als Eltern, als Berufsttige, die oft schon in der zweiten Hlfte ihres Arbeitslebens standen oder als neue Selbststndige lernten sie um. Die Integration der Ostdeutschen in das neue System geschah nicht in einer Art ,historischer Schonzeit, denn auch die alten Bundeslnder waren von den sich berstrzenden Ereignissen betroffen. Das vereinigte Deutschland suchte nach einer neuen Rolle als souverner Staat in der Weltpolitik. Noch grer waren die Probleme der Westdeutschen bei der bernahme der ehemaligen DDR. Viele Entscheidungen wurden in historischen Dimensionen gedacht geradezu ,bers Knie gebrochen. Zudem gab es bei der Einfhrung der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Standards der alten Bundeslnder in Ostdeutschland groe Reibungen. Das hatte man so nicht erwartet. Denn schlielich waren es ja die Ostdeutschen gewesen, die 1989 zu Tausenden in den Westen geflohen waren und die in den beiden Parlamentswahlen von 1990 die Option fr einen schnellen Beitritt gewhlt hatten. Der Alternativvorschlag fr eine autonome Demokratisierung und wirtschaftliche Umstrukturierung der DDR im Rahmen einer Konfderation wurde in der DDR nie mehrheitsfhig. Die Erwartung der Westdeutschen, dass die von der groen Mehrheit der Ostdeutschen gewhlte bernahme des westdeutschen Modells im Osten mit Dankbarkeit und ohne Kritik akzeptiert werden wrde, war also nicht aus der Luft gegriffen. Einer der Grnde dafr, dass es bei der Integration der ehemaligen DDR in die Bundesrepublik zu erheblichen Spannungen zwischen Westdeutschen und Ostdeutschen kam, war sicherlich, dass die Kenntnisse ber die einst eingemauerte DDR im Westen gering waren. Doch auch die Bereitschaft der Westdeutschen, die fr sie unbekannten Erfahrungen und Sichtweisen der Ostdeutschen kennen zu lernen, sie zu verstehen oder zumindest zu akzeptieren, entwickelte sich nicht so, wie es von vielen Ostdeutschen erhofft wurde.79 Der Diskurs zu den Ostdeutschen und zur DDR wurde in den 1990er Jahren im Wesentlichen von zwei Gruppen von Akteuren gefhrt: Zum einen von den Intellektuellen, Politikern und Journalisten aus den alten Bundeslndern, und zum anderen von Ostdeutschen, die durch das DDR-System behindert oder Opfer staatlicher Gewalt geworden waren und nun zu den neuen politischen Eliten gehrten. Diese Konstellation wirkte sich auf das Bild von der DDR und von den Ostdeutschen aus. Die westdeutschen Diskursteilnehmer reduzierten die DDR im Wesentlichen auf eine verbrecherische Diktatur und eine marode Wirtschaft. Auch viele ehemalige Systemkritiker des Westens identifizierten sich mit Blick auf die Zustnde in der ehemaligen DDR nun rckwirkend mit ihrer alten Bundesrepublik. Gerade ehemalige Sympathisanten antikapitalistischer oder alternativer Gesellschaftsprojekte bezeichneten die Ostdeutschen nun mit von Zorn und Enttuschung getrbtem Blick als durch die Diktatur deformierte, autoritre und demokratieunfhige Untertanen, die in ihren Wertvorstellungen den Westdeutschen in den 1950er Jahren glichen. Die Gruppe der ostdeutschen Diskursteilnehmer betonte bei ihrer DDR-Darstellung

65
das, worunter sie selbst gelitten hatte und was sie zu Gegnern der DDR-Verhltnisse werden lie: Erstens die staatlichen Gewaltmanahmen, zweitens die politische und geistige Bevormundung, die sich von der Zensur inlndischer und auslndischer Druckerzeugnisse bis zu Reiseverboten erstreckte; drittens die Ineffizienz der sozialistischen Planwirtschaft mit ihrem paradoxen Nebeneinander von subventionierter Verschwendung und Mangel an Konsumgtern und viertens schlielich das als opportunistisch gegeielte Arrangement vieler Ostdeutscher mit den bestehenden Verhltnissen. Dieser Diskurs zu den Ostdeutschen und der DDR fand nicht nur in den Qualittsmedien statt. In seiner Substanz war er auch in jenen Medien prsent, die breite Kreise der Bevlkerung tagtglich wahrnehmen. Auch auf dieser Ebene waren die ,weien Flecken bei der Beschreibung der ostdeutschen Bevlkerung und der DDR deutlich. Der Alltag, die Erfahrungen und die Sinnvorstellungen jenes Teils der Ostdeutschen, die nicht zu Opponenten oder Opfern des DDRRegimes geworden waren, kamen kaum oder nur in sehr verzerrter Form vor. Zu dieser kommunikativen Gesamtsituation gab es natrlich auch ein Echo. Es gab unsichtbar gebliebene und eher stillere Reaktionen und deutliche expressivere. Zu letzterem ist ein Laien-Diskurs zu rechnen, fr den sich der Name Ostalgie eingebrgert hat. Mittels Ostalgie kommentierte und kompensierte ein Teil der Ostdeutschen die Einseitigkeiten und Lcken des damaligen professionellen Diskurses zur DDR. Der Ostalgie der 1990er Jahre kann man drei Funktionen zuschreiben. Zum einen diente Ostalgie als eine Art Relativierung, die unangenehme Wahrheiten ber die Eigengruppe oder das eigene Leben zurckweisen will. Zum anderen stellt Ostalgie eine Art Selbsttherapie dar, die die Auswirkungen der in den 1990er Jahren erfolgten geschichtspolitischen Kolonisierung der Ostdeutschen ausgleicht. Und schlielich ist Ostalgie ein kommerzielles Konzept, das einen Markt geschaffen hat und Bedrfnisse wecken will, die auf diesem Markt befriedigt werden sollen. In seiner Eigenschaft als Laien-Diskurs ist Ostalgie nicht nur fr die Zeitgeschichte der 1990er Jahre, sondern auch allgemein interessant. Das gewissermaen ,von unten erfolgende und ungesteuerte Zustandekommen eines Laien-Diskurses illustriert nmlich, wie wichtig Diskurse zu Geschichte, Traditionen und Kultur einer Bevlkerung fr die Identitt einzelner Menschen sind. Die Identitt von Menschen ist in ihrem Ergebnis zwar ein individuelles und einmaliges Konstrukt ihre Entstehung, Anpassung und Fortschreibung vollzieht sich aber stets in engem Zusammenhang mit den groen gesellschaftlichen Erzhlungen oder Diskursen. Zu diesem universellen Zusammenhang zwischen individueller Identitt einerseits und andererseits den groen gesellschaftlichen Erzhlungen merkt der amerikanische Psychologe Kenneth J. Gergen pointiert an: Jeder von uns lebt innerhalb bestimmter historischer Erzhlungen, ja, er ist ein Konstrukt derselben Erzhlungen ber unser Volk, unsere Kultur, Region, Familie und dergleichen mehr. Mein Vermgen, in der Gegenwart eine moralische Identitt zu erlangen, ist aufs Engste mit meiner Beziehung zu den Erzhlungen der Vergangenheit verknpft.80 Ostalgie kann also als eine Methode betrachtet werden, jene als zurcksetzend oder problematisch empfundene Urteile und Lcken in der gesellschaftlich gltigen Erzhlung ber die Vergangen-

66
heit oder ber unser Volk, unsere Kultur, Region also in diesem Falle ber die Ostdeutschen zu modifizieren.81 Dennoch wurde und wird Ostalgie oft als Demonstration missverstanden, dass man die DDR wieder haben, die Vereinigung rckgngig machen oder dass man sich nicht integrieren wolle. Vielmehr als das ist Ostalgie jedoch eine Integrationsstrategie. Ostalgie weist mehr oder weniger demonstrativ darauf hin, dass ein Teil der Ostdeutschen bei ihrer Integration in das vereinigte Deutschland, auf ihre eigenen, von denen der westdeutschen Mehrheit abweichenden Erfahrungen, Erinnerungen und Werte nicht verzichten wollen.

67
Erluterungen
1

7 8

Datenreport 1994. Hrsg. v. Statistischen Bundesamt. Bonn, 1994, S. 310f., zit. nach: Hbner, Peter: Revolution in der Schrankwand? Die Objektkultur des DDR-Alltags und ihre Musealisierung in der Perspektive der sozialhistorischen Forschung. In: Kuhn, Gerd; Ludwig, Andreas (Hrsg.), Alltag und Soziales Gedchtnis. Die DDR-Objektkultur und ihre Musealisierung. Hamburg: Ergebnisse Verlag, 1997, S. 152169, S. 153. Vgl. zusammenfassend Thumfart, Alexander: Die politische Integration Ostdeutschlands. Frankfurt/M: Suhrkamp, 2002, S. 17, S. 2043. Gibas, Monika; Gries, Rainer: Vorschlag fr den Ersten Mai: Die Fhrung zieht am Volk vorbei! berlegungen zur Geschichte der Tribne in der DDR. In: Deutschland Archiv 5/1995 S. 481 494. Vertrag ber die Schaffung einer Whrungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik vom 18. Mai 1990. Zit. nach: Dokumente der Wiedervereinigung Deutschlands. Hrsg. v. Ingo von Mnch. Stuttgart: Alfred Krner-Verlag, 1991, S. 213276, hier S. 237. Sinn, Gerlinde; Sinn, Hans-Werner: Kaltstart. Volkswirtschaftliche Aspekte der deutschen Vereinigung. Mnchen: C.H. Beck/dtv, 1993, S. 67. In der im Jahr 2003 ins Kino gebrachten Tragikomdie Good Bye, Lenin eine Szene mit auf dem Gehweg stehenden, entsorgten Mbeln zu sehen. Leipziger Tageblatt, 23. April 1991. Mittenzwei, Werner: Die Intellektuellen. Literatur und Politik in Ostdeutschland 19452000. Leipzig: Faber & Faber, 2001, S. 473.

Vgl. den gleichlautenden Volkskammerbeschluss vom 23. August 1990. Zit. nach Dokumente der Wiedervereinigung (wie Anm. 4), S. 326. 10 In den Jahren zwischen Mai 1945 und bis einschlielich 1949 wurde am meisten umbenannt. Allein im Jahr 1945 gab es 90 Umbenennungen, in den Jahren 1946 bis 1949 74 Umbenennungen. Die restlichen 236 Umund Neubenennungen verteilten sich auf die vierzig Jahre DDR. 11 Stadtverordnetenversammlung Leipzig, Drucksache Nr. 289, S. 19 und Beschlu der Leipziger Ratsversammlung vom 12. 07. 2000. 12 Leipziger Volkszeitung, 3. Oktober 1990. 13 Die Bewertung von Marx ndert sich. Als Ende 2003 das ZDF die Zuschauer in einer ber mehrere Wochen dauernden Umfrage danach fragte, wer ihrer Meinung nach der grte Deutsche sei, kam bei den Bewohnern der neuen Bundeslnder und bei denen Berlins, Hamburgs und Bremens Marx auf Platz eins. 14 Das zeigte sich auch in der Umbenennung des einstigen Georgi-Dimitroff-Platzes vor dem Gebude des ehemaligen Reichsgerichtes, in dem 1933 der von den Nazis als Schauprozess aufgezogene Reichstagsbrandprozess gegen Marinus van der Lubbe und weitere mgliche Mittter gefhrt wurde. In diesem Zusammenhang wurden auch die Kommunisten und als einer der Hauptangeklagten der bulgarische Kommunist, Georgi Dimitroff, der Verantwortlichkeit fr den Reichstagsbrand bezichtigt. Dimitroff verteidigte sich selbst und konnte ffentlichkeitswirksam die Haltlosigkeit der Anklage sowie seine Unschuld beweisen. Die Anklage Dimitroffs und sein Freispruch hatte fr die kommunistische Tradition seit jeher eine groe symbolische Bedeutung. Sie fungierte zum einen als Verweis auf den enormen Verfolgungsdruck und Terror der Nazis gegen die Kommunisten und zugleich als Symbol fr Rechtfertigung der kommunistischen Sache. Der Platz vor dem in der DDR
9

68
spter als Museum fr Bildende Knste und als Georgi-Dimitroff-Museum genutzten Gebude wurde 1949 in Georgi-Dimitroff-Platz umbenannt. Im Jahr 1997 beschloss die Leipziger Ratsversammlung die Entfernung des Namens und entschied sich mehrheitlich fr den nationalliberalen Abgeordneten und Prsidenten des Deutschen Reichstags Eduard von Simson als Namensgeber, der 1879 bis 1891 der erste Prsident des Reichsgerichts war. 15 Stadtverordnetenversammlung Leipzig, Drucksache Nr. 289, S. 5. 16 Die genannten Straen wurden umbenannt in Ulmer Strae, Breisgauer Strae, Mannheimer Strae, Ludwigsburger Strae und Offenburger Strae. 17 Aufgrund Stadtratsbeschluss 690/96 gebildet. 18 Stadt Leipzig, Amt fr Statistik und Wahlen, Arbeitsgruppe Straen- Um- Neubenennungen: Protokoll zur Beratung der Arbeitsgruppe vom 01.12.1998. 19 Mit Ausnahme des Bronzereliefs am Hauptgebude der ehemaligen Karl-Marx-Universitt, dessen Entfernung aus baustatischen Grnden erst mit dem anstehenden Campus-Neubau zu bewltigen ist. 20 Herz, Rudolf: Lenins Lager. Berlin: Karin Kramer Verlag, 1992, S. 5. siehe auch: http: //www.rudolfherz.de/LENINS_LAGER. HTML. 21 Zit. nach Herz, Lenins Lager, S. 30. 22 Im Juli 1990 lag die Arbeitslosenquote in der DDR bei 7,2 %. Vgl. Sinn/Sinn, Kaltstart (wie Anm. 5), S. 34. 23 Ahbe, Thomas; Hofmann, Michael; Stiehler, Volker (Hrsg.), Wir bleiben hier! Erinnerungen an den Leipziger Herbst 89. Leipzig: GustavKiepenheuer-Verlag 1999, S. 15f. 24 Sinn/Sinn, Kaltstart (wie Anm. 5), S. 46. 25 Sinn/Sinn, Kaltstart (wie Anm. 5), S. 35. 26 Sinn/Sinn, Kaltstart (wie Anm. 5), S. 34. 27 Sinn/Sinn, Kaltstart (wie Anm. 5), S. 34f. 28 Aus volkswirtschaftlicher Sicht ist die Bilanz der schnellen Privatisierung katastrophal. ber 70 Prozent der Arbeitspltze wurden verloren, die Noch-Treuhand-Betriebe arbeiten immer noch defizitr. Die fiskalischen Lasten sind extrem. Hickel, Rudolf; Priewe, Jan: Nach dem Fehlstart. konomische Perspektiven der deutschen Einigung. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1994, S. 57, 55. 29 Kohli, Martin: Die DDR als Arbeitsgesellschaft? Arbeit, Lebenslauf und soziale Differenzierung. In: Kaelble, Hartmut; Kocka, Jrgen; Zwahr, Hartmut (Hrsg.), Sozialgeschichte der DDR. Stuttgart: Klett-Cotta, 1994, S. 31 61. 30 Schmidt, Werner: Metamorphosen des Betriebskollektivs. Zur Transformation der Sozialordnung in ostdeutschen Betrieben. In: Soziale Welt, 46 (1995) H. 3, S. 305325, S. 309. 31 Schmidt, Metamorphosen des Betriebskollektivs, S. 319. 32 Schmidt, Metamorphosen des Betriebskollektivs, S. 319. 33 Offe, Claus: Die deutsche Vereinigung als natrliches Experiment. In: Bernd Giesen und Claus Leggewie (Hrsg.), Experiment Vereinigung. Ein sozialer Groversuch. Berlin: Rotbuch, 1991; S. 7786, 78f. 34 Dreke, Claudia: Der fremde Osten. Formen der Verarbeitung von Fremdheit in der WestOst-Migration nach 1990 am Beispiel von Verwaltungsangestellten. Berlin: Logos Verlag, 2003, S. 144. 35 Dreke, Der fremde Osten, hier besonders S. 104 112. 36 Die GENEX Geschenkdienst GmbH lieferte an in der DDR lebende Empfnger Waren, die von in der BRD oder im westlichen Ausland wohnenden Auftraggebern in Devisen zu bezahlen waren. ber GENEX konnten DDRBrger nicht nur in Besitz von Westprodukten kommen, sondern auch aus der ,sozialistischen Wartegemeinschaft ausscheren, in der DDR-Brger auf die Chance warteten, bestimmte rare DDR-Produkte erwerben zu kn-

69
nen Autos, Fertighuser, bestimmte Modelle aus dem Bereich Unterhaltungselektronik, Haushaltsgrogerte, Mbel etc. GENEX bot fr die DDR-Wirtschaft zustzliche Mglichkeit, einen Teil der Produkte zu einem devisenbringenden Westexport zu machen und dabei gleichzeitig den inlndischen Bedarf zu decken. Schon die Existenz der 1957 angeblich von der DDR-Regierung gegrndeten GENEX Geschenkdienst GmbH war fr die meisten DDR-Brger, da sie von GENEX nicht profitieren konnten und da diese Institution den bestndig propagierten Gleichheitsgrundsatz verletzte, ein rgernis. Die Emprung erreichte ihren Hhepunkt, als im Winter 1989/90 bekannt wurde, dass GENEX in Wahrheit ein organisationseigener Betrieb der SED war. 37 Im Jahr 1991 stimmten 87 Prozent der Ostdeutschen der Aussage zu: In der DDR war nicht alles so schlecht, wie es jetzt dargestellt wird. Becker, Ulrich; Becker, Horst; Ruhland, Walter: Zwischen Angst und Aufbruch. Das Lebensgefhl der Deutschen in Ost und West nach der Wiedervereinigung. Dsseldorf, Wien, New York, Moskau: Econ Verlag, 1992, S. 166ff. 38 Geiler, Rainer: Neue Strukturen der sozialen Ungleichheit im vereinten Deutschland. In: Hettlage, Robert; Lenz, Karl (Hrsg.), Deutschland nach der Wende. Mnchen: C.H. Beck, 1995. S. 119 141, S. 129f; Zapf, Wolfgang; Habich, Roland: Die sich stabilisierende Transformation ein deutscher Sonderweg? In: Rudolph, Hedwig (Hrsg.), Geplanter Wandel, ungeplante Wirkungen: Handlungslogiken und -ressourcen im Proze der Transformation. Berlin: Edition Sigma, 1995, S. 137159, S. 142f. 39 Institut fr Wirtschaftsforschung Halle: Eigentums- und Vermgensstrukturen in den neuen Bundeslndern. In: Deutscher Bundestag (Hrsg.), Materialien der Enquete-Kommission berwindung der Folgen der SED-Diktatur im Proze der deutschen Einheit. Vol. III/2. Baden-Baden: Nomos, 1999. S. 1792 1923, S. 1795f. Tabelle 2.1. 40 Im Jahr 1993 besa die Hlfte aller Haushalte der alten Bundeslndern Grundvermgen. In den neuen Bundeslndern verfgen nur ein Viertel der Haushalte ber Grundbesitz, dreiviertel sind grundbesitzlos. Institut fr Wirtschaftsforschung Halle: Eigentums- und Vermgensstrukturen (wie Anm. 39), S. 1823. Man geht davon aus, dass 90 Prozent des in den neuen Bundeslndern von natrlichen Personen vermieteten Wohnraums im Besitz von Privatpersonen sind, die ihren Wohnsitz auerhalb der neuen Bundeslndern haben. Institut fr Wirtschaftsforschung Halle: Eigentums- und Vermgensstrukturen (wie Anm. 39), S. 1817. Vgl. auch Busch, Ulrich: Vermgensdifferenzierung und Disparitt der Lebensverhltnisse im vereinigten Deutschland. In: Berliner Debatte INITIAL, H. 5, 1996, S. 103119. 41 Sozialreport 1997. Daten und Fakten zur sozialen Lage in den neuen Bundeslndern. Hrsg. v. Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrum Berlin-Brandenburg e.V. durch Gunnar Winkler, Berlin: Verlag am Turm,1998,S.32ff. 42 DER SPIEGEL: Das Ostgefhl. Heimweh nach der alten Ordnung, Nr. 27 , 3. Juli 1995, S. 49. 43 Lindenberger, Thomas: In den Grenzen der Diktatur. Die DDR als Gegenstand von Gesellschaftsgeschichte. In: Eppelmann, Rainer; Faulenbach, Bernd; Mhlert, Ulrich (Hrsg.): Bilanzen und Perspektiven der DDR-Forschung Paderborn. Verlag Ferdinand Schningh, 2003, S.239245, S. 240. 44 Berliner-Zeitung, online, 03. Oktober 1999. 45 Einen Einblick liefert Zonentalk. DDR-Alltagsgeschichten aus dem Internet. Hrsg. v. Mhlber, Felix; Schmidt, Annegret. Wien, Kln, Weimar: Bhlau Verlag, 2001. 46 Gries, Rainer: Der Geschmack der Heimat. Bausteine zu einer Mentalittsgeschichte der

70
Ostprodukte nach der Wende. In: Deutschland Archiv, H. 10, 1994, S. 10411058, S. 1056. 47 Gries, Rainer: Produkte als Medien. Kulturgeschichte der Produktkommunikation in der Bundesrepublik und der DDR. Leipzig: Leipziger Universittsverlag, 2003, S. 33f. 48 Gries: Produkte als Medien, (wie Anm. 47), S. 20f. 49 Gries: Produkte als Medien, (wie Anm. 47), S. 31. 50 Gries, Der Geschmack der Heimat, (wie Anm. 46), S. 1049. 51 Gries, Der Geschmack der Heimat, (wie Anm. 46), S. 1051. 52 Leipziger Volkszeitung, 22/23. November 1997, Journal S. 1. 53 Gries: Produkte als Medien, (wie Anm. 47), S. 47f. 54 Gries: Produkte als Medien, (wie Anm. 47), S. 47f. 55 Leipziger Volkszeitung, 23. Juli 1999, S. 7; 28. Januar 2000, S. 6. 56 Rathenow, Lutz: Die DDR hinterlsst ihre Kinder. Zu Besuch im Hotel Sittavia in Zittau. In: Berliner Republik, online, 2/2001. 57 http://www.ampelmann.de/html/copyright.html. 58 http://www.ampelmann.de/leben. 59 Vgl. Markennummer 303 34 503. Ein Karlsruher Geschftsmann hat sich die DDR lizenzieren lassen und will jetzt abkassieren. In: Neues Deutschland, 20. April 2004, S. 3. 60 Zit. nach Neues Deutschland, 7. Oktober 2004, S. 3. Am 18. November 2004 teilte das Mnchner Patentamt mit, dass die entsprechenden Markeneintrge gelscht wurden. Am 10. Dezember 2004 wies allerdings das Hamburger Landgericht die Klage des Eulenspiegel-Verlags zurck, der die Erben des Urhebers des DDR-Staatswappens vertrat und gegen Manfred Jansen wegen Versto gegen das Urheberrecht geklagt hatte. Mit dieser Gerichtsentscheidung hat Manfred Jansen nun das Staatswappen und andere ostdeutsche Symbole fr 300 Euro als geschtztes Markenzeichen erworben und beim Deutschen Marken- und Patentamt in Mnchen wieder eintragen lassen. Sein Anwalt kndigte auch gegen den Lschungsantrag beim Patentamt Beschwerde an. Dann mu das Bundespatentgericht ber den Fall entscheiden (dpa/ND 11./12. Dezember 2004, S. 6). 61 www.grimme-institut.de/scripts/archiv/presseschau/prschau10_03. 62 Neue Osnabrcker Zeitung, online, 18. August 2003. 63 Tobias Hollitzer in einem Statement fr die Leipziger Volkszeitung, 18. August 2003. 64 Markus Meckel in BZ-Berlin, 17. August 2003, S. 23. Hier findet sich auch ein berblick zu kritischen und zustimmenden uerungen prominenter Ostdeutscher zu den Shows. 65 Rainer Eppelmann in BZ-Berlin, 17. August 2003, S. 23. 66 Bernhardt Honnigfort in Seitenblick, einem kurzen Einwurf der Frankfurter Rundschau vom 18. August 2003. Der Autor verweist nchtern auf die Einsichten der empirischen Mediennutzungsforschung zu den Fernsehgewohnheiten des Ost-Publikums und auf das Kalkl der Sender. 67 Badische Zeitung, online, 16. August 2003. 68 Auferstanden aus den Quoten. In: Neue Rhein/Ruhr-Zeitung, rz-online, 18. August 2003, Das groe Ostalgie-Rauschen. In: Stuttgarter Nachrichten, online, 18. August 2003. 69 Michael Krechting in Neue Osnabrcker Zeitung, online, 18. August 2003. 70 Leserbriefseiten, insbesondere von RegionalZeitungen, widerspiegeln stets ein ausgewogenes, plurales Meinungsbild zu einem Gegenstand und lassen keine Rckschlsse auf das quantitative Verhltnis der Meinungen, wohl aber ber die verschiedenen Wertpositionen und Argumentationsmuster zu.

71
DDR-Verklrung im groen Stil. In: Thringer Landeszeitung, Politik, online, 09. August 2003 ist der Befund eines anderen Leserbriefschreibers. 72 Thringer Landeszeitung, Politik, online, 21. August 2003. 73 Thringer Landeszeitung, Politik, online, 21. August 2003. 74 Thringer Landeszeitung, Politik, online, 21. August 2003. 75 Mielke, Andr: Das putzige Land vor unserer Zeit. In: Berliner Morgenpost, 19. August 2003, online. 76 Schultheis, Christoph: Das Kuriosittenkabinett. In: Berliner Zeitung, 19. August 2003. 77 Klaus Baschleben in einem Kommentar der Leipziger Volkszeitung vom 25. August 2003. 78 Der MDR kndigte fr den 24. Oktober 2004 den Beginn einer weiteren Staffel der Quiz71

sendung, nun mit der Moderatorin Andrea Ballschuh an. 79 Vgl. Ahbe, Thomas: Der Osten aus der Sicht des Westens. Die Bilder zu den Ostdeutschen und ihre Konstrukteure. In: Bahrmann, Hannes; Links, Christoph (Hrsg.), Am Ziel vorbei. Die deutsche Einheit Eine Zwischenbilanz. Berlin: Ch. Links Verlag (ersch. 2005). 80 Gergen, Kenneth J.: Erzhlung, moralische Identitt und historisches Bewutsein. In: Straub, Jrgen (Hrsg.), Erzhlung, Identitt und historisches Bewutsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Frankfurt/M: Suhrkamp, 1998, S. 170202, hier S. 199f. 81 Taylor, Charles: Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung. Frankfurt/M: Fischer Taschenbuch Verlag, 1997, S. 13f.

Das könnte Ihnen auch gefallen