Bmoe 15-1999

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 320

leit19e zur

rnittelalte1a1cholo9ie

in 01te11eich

l 5/ 1999

leittge ZUI
mittelaltetatchologie

in 01te11eich

l 5/ 1999

01te11.
Ge1ell1chaft fut
m1ttelalte1a1chaolo91e

Gedruckt mit Untersttzung des Bundesministeriums fr Wissenschaft und Verkehr


und der Kulturabteilungen der Landesregierungen von
Burgenland, Krnten, Niedersterreich, Obersterreich, Salzburg, Vorarlberg, Wien

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek


BEITRGE ZUR MITTELALTERARCHOLOGIE
IN STERREICH
Hrsg.: sterr. Ges. f. Mittelalterarchologie Wien
Erscheint jhrlich

Herausgeber: sterreichische Gesellschaft fr Mittelalterarchologie


Schriftleitung: A. Eibner und S. Felgenhauer-Schmiedt
1190 Wien, Franz Klein-Gasse 1

ISSN 1011-0062

Copyright 1999 by sterr. Gesellschaft fr Mittelalterarchologie


Wien
Alle Rechte vorbehalten
Druckvorlage und Layout: Annette Gansrigler, 1080 Wien

Druck: C & D Copy und Druck GesmbH, 1160 Wien, Sandleitengasse 9-13,
Tel.: 011486 25 57

Umschlagbild: Salzstreuung des HI. Bernhard fr Haustiere


(Tafel des Bernhardaltars von Jrg Bren. Stiftskirche Zwettl, um 1500.
Institut fr Realienkunde des Mittelalters und der Frhen Neuzeit)

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort ..... . ... . . . . . ............. . .... .. ........ . .. . ......... . . . .. . .. . ... .. . . ...... .7

BRUNNER, Karl:
Pferde und Pfauen. Tiere im Weltbild mittelalterlicher Menschen. . ... . ............. . .... . ........ 9

ZIMMERMANN, W. Hajo:
Stallhaltung und Auswinterung der Haustiere in ur- und frhgeschichtlicher Zeit. ................... 27

DONAT, Peter:
Befunde aus Mittel- und Sddeutschland zur Stallhaltung
im frhen und hohen Mittelalter. . .. . . . ... . ... . ..... .. . . . . .. . .. . . .. .................... . .. 35

NEKUDA, Vladimir:
Die Viehzucht in der mittelalterlichen Landwirtschaft
im Lichte der archologischen Forschung. . ... . ........ . . . ............... . .... . .... . ....... .49

KHTREIBER, Thomas:
Mittelalterliche Stallbefunde anhand bildlicher Quellen . . ............ .. .. .. . . . .. . . ... . ....... . .57

TROXLER, Josef:
Warum ist Stallhaltung notwendig?
Ein Vergleich der heutigen Tierhaltung zum Mittelalter. . . ...... . .... . .. . .. . ...... . ............ 79

MANDL, Franz:
Schwaigenzeit ist Almenzeit. ber die Viehhaltung auf Almen des
Dachsteins und Toten Gebirges im Mittelalter und in der Neuzeit. ... . ................. . ......... 83

BITTERLI-WALDVOGEL, Thomas:
Mittelalterliche Alpwirtschaft in der Schweiz . .. .. . .. .. . . . . .. . ... . ....... . .... .. .. .. ......... 99

PUCHER, Erich, SCHMITZBERGER, Manfred:


Archozoologische Ergebnisse von der Burg auf der Flur Sand
bei Raabs an der Thaya, N. . .......... . ... . .... . .. ...... . ....... . ..... . . .. ........... . 111

FORSTENPOINTNER, Gerhard, GAGGL, Gemot:


Rinderzucht am Beispiel des Hemmaberges. . . . ...... . .... .. . . . . ..... . ............. .. ... .. . 123

BARTOSIEWICZ, Laszl6:
Anima! Husbandry and Medieval Settlement in Hungary. A Review............ ....... . . ..... . .. 139

ADAM, Angelika, KUNST, Gnther Karl:


Aspekte der Tierknochenauswertung in einem urbanen Milieu
am Beispiel der Grabung Wien/Alte Aula. . ........ .. ...... . ............. .... .............. 157

CZEIKA, Sigrid:
Tierknochenfunde auf sterreichischen Burgen.
Mglichkeiten und Grenzen ihrer bisherigen Interpretation. . ..... . . ......... ....... ..... .. .... 177

HOFFMANN, Richard C.:


Fish and Man: Changing Relations in Medieval Central Europe. . .... . .......... .... ........... 187

GALIK, Alfred:
Fischreste aus mittelalterlichen bis neuzeitlichen Fundstellen:
Bedeutung und Aussagekraft dieser kleinen archozoologischen Funde. . ........ .. .............. 197

KNITTLER, Herbert:
Tierische Zugkrfte in der mittelalterlichen Landwirtschaft. . ..... . ............................207

HSTER-PLOGMANN, Heidemarie, JORDAN, Paul,


REHAZEK, Andre, SCHIBLER, Jrg, VESZELI, Marcel:
Mittelalterliche Ernhrungswirtschaft, Haustierhaltung und Jagd.
Eine archozoologische Untersuchung ausgewhlter Fundensembles
aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. . ......................................... 223

SPITZERS, Thomas A.:


Sozialwirtschaftshistorische Aspekte der sptmittelalterlichen Knochenbearbeitung
anhand von Abfllen der Perlendrechslerei aus Konstanz am Bodensee. . ............. .. ......... 241
LOBISSER, Wolfgang:
Zum Nachbau von dreilagigen Kompositkmmen aus Bein . . .... .. .. ....... ..... ...... ...... .. 251

BLASCHITZ, Gertrud:
Der Mensch und seine Beziehung zu Hund und Katze. . .......... . .. . ................... . .... 273

Kurzberichte zur Mittelalterarchologie in sterreich 1998.


Zusammenstellung: Gabriele SCHARRER ......... .... ............ ... ........ . ........ . .. 305

ANSCHRIFTEN DER AUTOREN

Mag. Angelika ADAM


A-1150 Wien, Hackengasse 19/4/49
Dr. Lszl6 BARTOSIEWICZ
Institute of Archaeological Sciences, Lornd Etvs University
H-1088 Budapest, Mzeum krt. 4/B
Mag. Thomas BIITERLI-WALDVOGEL
Bro fr historische Siedlungsforschung
CH-4054 Basel, Blochmonterstrae 22
Dr. Gertrud BLASCHITZ
Institut fr Realienkunde des Mittelalters und der fihen Neuzeit
A-3500 Krems, Kmermarkt 13
Univ. Prof. Dr. Karl BRUNNER
Institut fr Realienkunde des Mittelalters und der frhen Neuzeit
A-3500 Krems, Kmermarkt 13
Mag. Ingrid CZEIKA
A-1170 Wien, Ottakringerstrae 78/11
Prof. Dr. Peter DONAT
D-13053 Berlin, Malchower Weg 30 c
Univ. Prof. Dr. Gerhard FORSTENPOINTNER
Institut fr Anatomie der Veterinrmedizinischen Universitt Wien
A-1210 Wien, Veterinrplatz 1
Dr. Gemot GAGGL
Institut fr Anatomie der Veterinrmedizinischen Universitt Wien
A-1210 Wien, Veterinrplatz 1
Mag. Alfred GALIK
Institut fr Palontologie der Universitt Wien, Geozentrum
A-1090 Wien, Althanstrae 14
Prof. Dr. Richard C. HOFFMANN
York University, History (Arts), 2160 Vari Hall
CDN-M3J 1P3 North York, 4700 Keele Street, Ontario
Dr. Heidemarie HSTER-PLOGMANN
Seminar fr Ur- und Frhgeschichte, Archobiologische Abteilung, Universitt Basel
CH-4051 Basel, Petersgraben 9-11
Dr. Paul JORDAN
Universittsrechenzentrum, Universitt Basel
CH-4056 Basel, Klingelbergstrae 70
Univ. Prof. Dr. Herbert KNIITLER
Institut fr Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universitt Wien
A-1010 Wien, Dr. Karl Lueger Ring 1

Mag. Thomas KHTREIBER


Institut fr Realienkunde des Mittelalters und der fihen Neuzeit
A-3500 Krems, Krnermarkt 13
Mag. Gnther Karl KUNST
IDEA - Institut fr Palontologie der Universitt Wien, Geozentrum
A-1090 Wien, Althanstrae 14
Cand. phil. Wolfgang LOBISSER
A-1060 Wien, Turmburggasse 1/7
Franz MANDL
ANISA - Verein fr alpine Felsbild- und Siedlungsforschung
A-8967 Haus im Ennstal 92
Dr. Vladimir NEKUDA
CZ-6020 Brno, Drobneho 12
Dr. Erich PUCHER
Archologisch-Zoologische Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien
A-1014 Wien, Burgring 7
Mag. Andre REHAZEK
Seminar fr Ur- und Frhgeschichte, Archobiologische Abteilung, Universitt Basel
CH-4051 Basel, Petersgraben 9-11
Dr. Gabriele SCHARRER
IDEA c/o Institut fr Ur- und Frhgeschichte der Universitt Wien
A-1190 Wien, Franz Klein-Gasse 1
Prof. Dr. Jrg SCHIBLER
Seminar fr Ur- und Frhgeschichte, Archobiologische Abteilung, Universitt Basel
CH-4051 Basel, Petersgraben 9-11
Cand. phil. Manfred SCHMITZBERGER
Archologisch-Zoologische Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien
A-1014 Wien, Burgring 7
Drs. Thomas Alexander SPITZERS
NL-7411 PD Deventer, Hofstraat 4
Univ. Prof. Dr. JosefTROXLER
Institut fr Tierhaltung und Tierschutz der Veterinrmedizinischen Universitt Wien
A-1210 Wien, Veterinrplatz 1
Mag. Marcel VESZELI
Seminar fr Ur- und Frhgeschichte, Archobiologische Abteilung, Universitt Basel
CH-4051 Basel, Petersgraben 9-11
Dr. W. Haio ZIMMERMANN,
Niederschsisches Institut fr historische Kstenforschung
D-26382 Wilhelmshaven, Viktoriastrae 26-28

VORWORT

Mensch und Tier verbindet eine lange gemeinsame Geschichte, innerhalb der die eher kurze
Periode des europischen Mittelalters wichtige und vielfach bis in die Gegenwart herein wirksame Akzente setzte. Drei Bereiche erscheinen in den wechselseitigen Beziehungen von
besonderer Bedeutung: Zum einen der Wandel der menschlichen Vorstellung von der Tierwelt
und deren Begrifflichkeit, zum anderen der Verlauf der Evolution, d.h. die Vernderungen hinsichtlich der Gestalt und der Vielfalt der Arten und die Rolle, die der Mensch dabei spielte,
und schlielich die vielfltigen Nutzungszusammenhnge, in die der Mensch die Tiere
gestellt, und die Verwertungen, denen er sie unterworfen hat. Grundstzlich sind wohl alle
drei Problemfelder nicht exakt voneinander zu trennen, sie weisen aber den bei ihrer Aufarbeitung mitwirkenden Disziplinen einen unterschiedlichen, mitunter sich ndernden Stellenwert zu.
Wie 1995 in Heiligenkreuz so war es auch 1998 eine der zentralen Zielsetzungen der sterreichischen Gesellschaft fr Mittelalterarchologie, im Rahmen ihrer vom 9. bis 11. Oktober in
Thaya abgehaltenen Tagung Mensch und Tier im Mittelalter" die Interdisziplinaritt zu betonen, zumal der Gegenstand eine breite Palette von Mglichkeiten erffnet. Ohne dabei den
Primat der Archologie anzutasten, galt es, geisteswissenschaftlichen wie naturwissenschaftlichen Zugngen in gleicher Weise Rechnung zu tragen. Dies bedeutet, da Disziplinen wie die
Archozoologie oder die Tierhaltung ebenso zu Wort kamen wie eine alltagsorientierte Kulturgeschichte oder sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Fragestellungen. Erfreulich war die
starke Vertretung des Kremser Instituts fr Realienkunde des Mittelalters und der frhen Neuzeit in der Liste der Referenten.
Wenn der nunmehr vorliegende 15. Band der Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich" die in Thaya gehaltenen Vortrge zum Abdruck bringt, ist eine wichtige Etappe abgeschlossen, was nochmals zu dankendem Rckblick verpflichtet. Dank gilt in erster Linie den
Referenten, dem engagierten lokalen Organisationskomitee von Marktgemeinde und Musealverein Thaya sowie dem bewhrten Redaktionsteam der Gesellschaft, nicht zuletzt aber auch
jenen ffentlichen Stellen, die durch finanzielle Zuschsse die Abhaltung des Symposions und
die Drucklegung der Referate untersttzten.
Es bleibt zu hoffen, da die in Thaya begonnene Diskussion, an der sich Vertreter aus sechs
europischen Staaten und aus Kanada beteiligten, auch in Zukunft weitergefhrt wird und zu
neuen Ergebnissen verhilft.

Wien, im August 1999

Herbert Knittler

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 9-25

PFERDE UND PFAUEN

Tiere im Weltbild mittelalterlicher Menschen


von
Karl BRUNNER, Krems

Zwischen Angst und Herrschaft liegt ein breites Spektrum an Motiven fr den Umgang der Menschen mit
Tieren. Es heit zwar (Gen. 1, 28) bei der Schpfung dominabimini, ihr sollt sie beherrschen, aber bei der
Schilderung des Paradieses heit es (Gen. 2, 15) der Herr setzte den Menschen in seinen Garten ut operaretur et custodiret illum, da er ihn bebaue und hte. Zur Nahrung werden dem Menschen zunchst nur die
fruchttragenden Pflanzen gegeben (Gen. 1, 29); Adam und Eva waren im Paradies Vegetarier.
Bei der Analyse von schriftlichen Zeugnissen 1 sind einige Voraussetzungen zu beachten: Jedes Tier wird in
seinem Verhltnis zum Menschen gesehen, aber selbst in der engsten Umgebung des Menschen ist dieses
Verhltnis keineswegs nur vom Nutzen bestimmt. Vom theologischen Standpunkt sind sie zunchst einmal
ein bedeutungsvolles Element von Gottes Schpfung. Sie sind auch deshalb, nicht nur aus der antiken
Fabeltradition heraus, so oft Elemente allegorischer oder aitiologischer Konstrukte, von denen her es oft
schwierig ist, die jeweilige Beziehung zur aktuellen Lebenswelt zu finden, aus der die Autoren ihre Vorstellungen beziehen. Das bloe Vorhandensein eines Tieres - auch eines Tierknochens - sagt also noch wenig
aus, welche Rolle es fr die Menschen spielte.
Die Wahrnehmung und Beurteilung von Tieren ist voller Kontraste: Der Esel gilt als trge, dumm und geil2.
Er war aber als Trag- und Reittier, besonders in unwegsamem Gelnde, unverzichtbar; dennoch schrieb
man aber kaum ber ihn, denn er trug zwar Lasten, aber kein Prestige. Das Schwein galt als unrein, das
Wildschwein aber auch als khn3 Vom Aussehen her unterschieden sie sich im Mittelalter nur wenig und
fr die in der Landwirtschaft ttigen Menschen stellten Schweine einen hohen Wert dar.
Die Taube ist schn und sanft'. Als der Vogel des Heiligen Geistes trgt sie eine Flle von Metaphern: Sie
nistet in Felsen, ernhrt auch fremde Kcken, sortiert die Krner, hat keine Galle, verletzt niemanden mit
dem Schnabel, lauert niemandem auf, wohnt an Flssen, fliegt in Scharen .. .5 Sie brachte bekanntlich nach
der Sintflut den lzweig als Zeichen, da das Wasser schon zurckgegangen war (Gen. 8, 11) und da wieder Frieden mit Gott herrschte. Dennoch a man Tauben nicht ungern. So mancher Pfau, der zunchst als
Im folgenden wird im wesentlichen der berblickscharakter des Einleitungsvortrages beibehalten, weil ansonsten die zu beachtenden
Details ins Uferlose gingen. Die hier nur exemplarisch gedachten Belege stammen aus einer in Arbeit befindlichen greren Studie zum
Thema Realien im Kontext" und beziehen sich zumeist auf das Erste Mittelalter, also die Zeit vor 1200. Bewut wird im groen und
ganzen auf Sekundrliteratur verzichtet, weil das in dieser Breite zu einer umfnglichen Bibliographie auswachsen wrde. Soweit Dichtungen und Klassiker nur mit Kapitel-, Vers- oder Strophenzahl zitiert werden, sind die Belege in jeder greifbaren Edition verifizierbar.
2 OTFRID von WEISSENBURG, Evangelienbuch IV 5, 7 f. (hg. und bers. von G. VOLLMANN-PROFE, Reclam UB 8384, Stuttgart
1987) 124 f ; GREGOR der GROSSE, Moralia in Hiob I I 6 (hg. von ADRIAEN 1979-I 981) Z. 15: . a/iquando stultorom pigritia, aliquando immoderata p etulantium l11x11ria, a/iquando gentilium simplicitas designatur. Vgl. Deut. 22, 10; Ez. 23, 20; Mt. 2 1, 5. Ochs und
Esel sind Juden und Heiden: Is. 1, 3.
3 ULRICH von ZATZIKOVEN, Lanzelot (hg. von HAHN 1845/ 1965) 3546. Milo von Trier wird von einem Wildschwein erlegt (BERSCHIN 1991 , 73).
4 BEDA VENARABILIS, In Cantica Canticorum 1 II 12 (hg. von HURST 1983) Z. 453: Avis ipsa quae pudicitiae amatrix es/ et semper
in montium iugis atque in arborom verticibus commoratur vitam imitatur eorom qui sibi suis que protestantur quia bonum est homini
mu/ierem non tangere et nostra conversatio in caelis est; THOMASIN von ZERCLAERE, Der welsche Gast (hg. von KRIES 19841985) 10433 f.
5 HONORIUS AUGUSTODUNENSIS, Speculum ecclesiae (hg. von MIGNE 1895) Predigten in Pentecosten; in Rogationibus; Speculum
ecclesiae cgm. 39 ( 1944) 15, 35.

10

Ziervogel ber den Hof stolzierte, landete ebenfalls im Kochtopfli. Am schlechtesten steht es auf den ersten
Blick mit den Ziegen, die allenfalls als Teufelsfratzen herhalten muten, auch weil sie als lasziv galten'.
Allerdings fllt anderen Autoren angesichts des Hohenliedes (4, 1), wo die Ziegenherde zum Lob der Braut
dient, doch auch etwas Positives zu ihnen ein: Sie seien reine Tiere, die nach der Hhe streben. Da meint
der Autor aber eher Wildtiere. Sie symbolisierten die gewhnlichen Glubigen, die zwar ohne Snden
nicht bleiben knnen, aber doch immer versuchen, nach oben zu kommen8
Es gibt Tiere, die zwar niemand selbst gesehen hat, von denen aber jeder Mensch der berzeugung ist, da
es sie gbe, wie das Einhorn; und es gibt Tiere, die jeder Mensch nur zur Genge kennt, aber gelernt hat,
sie gar nicht mehr wahrzunehmen, wie zum Beispiel Ungeziefer. Das Einhorn ist nicht allzu gro, eher wie
ein Reh-Kitz. Es kann nur durch eine reine maget gefangen werden und ist damit ein Symbol fr Christus9
HILDEGARD von BINGEN meint allerdings prosaisch, da das Tier sich blo wundere, da es Menschen
gbe ohne Bart. Die Mdchen, die es fangen, sollten aber schon edel und sanft sein 10 Das sonderbare Tier
spukt durch alle mglichen literarischen und bildnerischen Gattungen 11
Bren sind- niemand wird dem Autor widersprechen - keine guten Snger12 Sie haben in Heiligenlegenden eine seltsame Zwischenstellung13 : Sie sind wild und gefhrlich, aber auch zugleich hilfreich. Dem Heiligen Martin frit einer zwar den Esel weg, mu ihm dann aber selber dienen. In der rmischen Arena
waren Bren besonders gefrchtet. Auch bei EUGIPPIUS hilft ein wilder Br den Menschen. GREGOR
der GROSSE fabuliert ber einen Bren, der sein Opfer verschont, und einen anderen Bren, der gar als
Schafhirt dient. Der Zusammenhang erweist, da der Br als Beispiel fr die Beherrschung von Naturgewalten dient. Columban wirft einen Bren aus seiner Hhle hinaus, was an sich schon ein groes Wunder
ist, und Vedastus verjagt einen aus der Kirche von Arras, so sehr war sie verwildert. Gallus lt sich von
ihm bedienen, fttert ihn aber auch. Der Heilige Magnus von Fssen kann das alles auch, nur besser. Es
gibt zahllose weitere Legenden nach diesen Mustern. Literaturgeschichtlich betrachtet hat der Br sein
Wesen vom Lwen gelernt", sozusagen von einem Wstentier" zum anderen14 , von den Wsten des biblischen Orients zu den wsten Gegenden Europas. Das wirft auch ein Licht auf die Bedeutungsvielfalt des
Bren als Wappentier, doch mit der Heraldik wollen wir uns diesmal nicht beschftigen15

6 MARIE de FRANCE, sop (hg. von GUMBRECHT 1973) Nr. XXXI.


7 HONORIUS, Speculum (hg. von MIGNE 1895), In Septuagesima 853.
8 BEDA VENERABILIS, In Cantica Canticorum 2 IV 1 (hg. von HURST 1983) Z. 40 - wohl ohne Kenntnis der alpinen Fauna - positiv:
Haec enim et munda sunt animalia et ardua rupium siue arborum solent quaerendi pastus gratia scandere quia nimirum cogitationes
e/ectorum ut diximus etsi te"ena agunt nihilominus cae/estia intendunt et cum etiam carnis sustentandae curam gerunt erga animae
potius sospitatem ac supernam refectionem aciem mentis dirigunt; Das ST. TRUDPERTER HOHELIED. Eine Lehre der liebenden Gotteserkenntnis 144, 31 (hg. von OHLY 1996) 47, 10 ff. mit Kommentar 812.
9 HONORIUS, Speculum (hg. von MIGNE 1895), De nativitate Domini 819; Deutscher Physiologus (ed. MAURER 1964) 185; Erwhnung in Heinrichs Litanei (ed. MAURER 1970) 137 als Gottesname; Das Alexanderlied des Pfaffen LAMPRECHT ([Straburger] Ale
xander) (hg. von RUTTMANN 1974) 5579 ff. monoceros; Speculum ecclesiae (1944) 2 (De nativitate Domini, nach Hildebert von Le
Mans) 14.
10 HILDEGARD von BINGEN, Physica VII 5 (hg. MIGNE 1882), 1317 f.
11 Einmal auch satirisch gemeint: Der ungeeignete Abt von Fulda, Ratgar, vertrieb als monoceros die Mnche, was auch illustriert wurde,
BRUN, Vita Eigils II 5 (hg. von WAITZ 1887), 223, Abbildung einer Kopie des 16. Jahrhunderts; BERSCHIN 1991, 255 f.; HERRAD
of HOHENBOURG (= HERRAD von LANDSBERG), Hortus deliciarum (hg. von GREEN 1979) fol. 14, 51 einhurne in Asien. Vgl.
EINHORN 1976.
12 THOMASIN, Gast (hg. von KRIES 1984-1985) 357 f. : Ich will iu sagen, daz der per / wir/ nimmer ein guot singer. Gegen 11nendeln
lntam Hof.
13 CONSTABLE 1996, 140 mit Beispielen zur Harmonie zwischen Mensch und Natur.
14 Vita Maximini c. 3, AA SS Mai Bd. 7 (Antwerpen 1687/Nachdr.: Brssel 1969) 21; EUGIPPIUS, Vita Severini c. 29 (hg. und bers. von
R. NOLL, Passau 1963) 94 ff.; GREGOR der GROSSE, Dialogi 3, 11 (hg. von VOGE, 1979) Z. 18: Qui accensus et concitus episcopum petiit, sed subito suae feritatis oblitus, dejlexa ceruice summisso que humiliter capite, /ambere episcopi pedes coepit, ut patenter
omnibus daretur intellegi, quia erga i/lum uirum dei et ferina corda essen/ hominum, et quasi humana bestiarum. 3, 15, Z . 22 ff. ;
JONAS, Vita Columbani I 8 (bers. und kommentiert bei BERSCHIN 1988, 26 ff.); JONAS, Vita Columbani 1 17 (hg. von HAUPT
1982) 444 f. soll er nicht das Schuhleder fressen ; I 27, 486 f. bekommt er pfel; JONAS, Vita Vedasti c. 6 (MGH SS rer. Germ. 37,
Hannover - Leipzig 1905); WETT!, Vita Galli c. 11 (hg. von B. KRUSCH, MGH SS rer. Mer. 4, Hannover 1902); WALAHFRID, Vita
Galli 1 11 (hg. von B. KRUSCH, MGH SS rer. Mer. 4, Hannover 1902) 293; BERSCHIN 1991, 67 ff., 157; Speculum ecclesiae (1944)
33 (s. Joh.) 82 zieht sich Johannes in einen Wald zurck!
15 Vgl. SCHEIBELREITER 1992.

11

Siegfried fngt zur Kurzweil" einen Bren und trifft auf seiner Jagd im Pflzer Bergland gar wirklich"
einen Lwen 16 Mit Hilfe von gefangenen Lwen scheint man, nach sagenhaftem Vorbild, tatschlich ab
und zu den Mut junger Leute erprobt zu haben 17 Man kannte Lwen in hfischer Umgebung, viele Herrscher hatten einen im Zwinger, nicht nur in der Sage 18 So manche bildliche Darstellung lt allerdings
bezweifeln, ob die Kenntnis weit verbreitet gewesen sein mag. Es gingen viele Sagen ber sie um 19 Der
Lwe soll mit seinem Schweif die Spur verwischen knnen, schlft mit offenen Augen, blst seinen tot
geborenen Jungen das Leben ein und ist so Metapher fr Christusi 0 Aber auch als Metapher fr wilde Heiden, die zu bndigen" seien, knnen Lwen gelteni 1
Bestimmte Tiere vermitteln Prestige, Pferde und Rinder zum Beispiel, bei Rmern, Kelten und Germanen. Man denke nur an die Herkunft der Worte pecunia, Geld (vonpecus, Vieh)i 2 undfeudum, Lehen (von
fehu) . Von diesem Prestige profitieren nicht nur die Besitzer, sondern auch diejenigen, die mit den Tieren
arbeiten. So richtet sich der Rang der Hirten nach dem Wert der Tiere, die sie hten. Der Umgang mit
Nutztieren scheint stark kulturspezifisch gewesen zu sein. Daher wurden bei den antiken Agrarschriftstellern die Tierkapitel oft weggelasseni 3 Die antiken Fabeln hingegen kennt man bis heute.
Kleinvieh war wohl fr die Versorgung mit Fleisch und Milchprodukten vielfach wichtiger als Rinder, aber
weniger prestigetrchtigi4 Das Schaf ist bekanntlich universiell verwertbar: Von der Wolle ber die Milch
zum Fleisch ernhrt und kleidet es den Menschen und steht daher auch in der religisen Metaphorik in
hohem Ansehen, nicht zuletzt durch das Lamm Christi". Hier war die orientalische Motivik der Bibel problemlos in die europische einzubindeni5
Die Schweinezucht setzt eine differenziertere Landwirtschaft voraus. Es wird, von der Herbstmast mit
Eicheln und Bucheckern abgeseheni 6, von dem ernhrt, was der Mensch briglt, und dient im wesentlichen als Fleischlieferant. Das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn mte nrdlich der Alpen eigentlich Verstndnisprobleme gemacht haben, denn der Schweinehirt war unter den Knechten eine geachtete
Person. Aus den Schoten (siliquae), die man im Gleichnis vom verlorenen Sohn den Schweinen vorwirft
(Lk. 15, 16), und die auch fr manchen mittelalterlichen Knecht akzeptable Speise gewesen wren, wurden
in der Millsttter Sndenklage die wurzen, die daz swin gruopi 1

16 Siegfried erschlgt als erstes ein halpswuol, ein halberwachsenes Wildschwein, dann den erwhnten Lwen, dann einen Wisent, einen
Elch, vier Auerochsen, ein Wildpferd, und zahllose Hirsche und Hinden; schlielich fand der Sprhund noch einen Eber (NIBELUNGENLIED 935 ff., 947 ff.). Vgl. CHRETIEN de TROYES, Erec und Enide (hg. von KASTEN 1979) 3917 ff. : ... de cers, de biches et
de dains, et de chevriax et defarains et de tote autre salvagine (von Hirschen, Hirschkhen und Damtieren voll, von Rehen, Niederwild
und allem anderen Getier).
17 Annales Pegavienses (hg. von H. PERTZ, MGH SS 16, Hannover 1859) 239; WALAHFRID STRABO, De vita et fine Mammae
monachi (hg. von PRNBACHER 1997) VIII 2 ff.; WOLFRAM von ESCHENBACH, Parzival 571, 12 ff. Nach einer Tradition ist
Gawein Sohn des Llew ap Kynvarch, des Lwen von K.: BIRKHAN Bd. 1, 1989, 253 f.
18 Knig Rother (hg. von RCKERT 1872) 1146 ff.
19 CURTIUS 1948, 190.
20 Deutscher Physiologus (ed. MAURER 1964) 175 ff.; WOLFRAM von ESCHENBACH, Parzival 738, 19 f .: den /ewen sin muoter tt
gebirt: von sines vater galme er /ebendec wirt; Speculum ecclesiae (1944) 50 (de evangelistis, nach Gregor d. Gr.) 118 f.
21 WALAHFRID STRABO, Versus de Blaithmaic (hg. von PRNBACHER 1997) 101, 36.
22 PLINIUS, Naturalis Historia XVIII 11: pecwzia ipsa a pecore apellabatur.
23 Vgl. WINIWARTER 1991.
24 Zur Pflege von Schafen und Ziegen: VERGIL, Georgica III 284 ff.
25 Vgl. z. B. HILDEMAR, Expositio regulae ad c. 7 (hg. von R. MITTERMLLER, Vita et regula ss. p. Benedicti una cum exp. regulae
3, Regensburg 1880) 230.
26 Auch erwhnt Adomrnin's Life ofColumba II 23 (hg. von A. 0. und M. 0 . ANDERSON, Oxford 1991) 126. Vgl. zusammenfassend:
Porci e porcari nel medioevo (Katalog San Marino, hg. von M. BARUZZI und M. MASSIMO, Bologna 1981 ).
27 MAURER 1964, 67.

12

Geflgel war ein wesentlicher Teil der Ernhrungsgrundlage 28 und mu an den mittelalterlichen Hfen
nahezu allgegenwrtig gewesen sein. Interessanterweise gibt es keine abwehrende Metaphorik. Wenn die
hanboume stuonden bloz, also kein Geflgel mehr auf seinen Gestellen sa, dann war eine belagerte Stadt
am Ende, denn man hatte die Hhner aufgegessen, von denen man sonst Eier bekam 29 Auf dem berhmten
Mainzer Hoffest von 1184 wurden zwei groe Huser errichtet, berall mit Sitzstangen ausgerstet, die
vom Dach bis zum Fuboden so mit Hhnen und Hhnern angefllt waren, da kein Verdchtiger in sie
einzudringen vermochte; das erregte allgemeine Verwunderung, denn man glaubte, da es kaum auf der
ganzen Welt so viele Hhner gbe." 30 Hhner kann man so gezielt zchten, da man eine hinreichende
Menge zur Festzeit zur Verfgung hat. Enten, empfiehlt HILDEGARD von BINGEN, sollte man eher
gebraten als gekocht essen, Gnse seien berhaupt schwer; Hhner hlt sie im wesentlichen fr unbedenklich, auch fr Kranke, aber - heute hiee es, zum Glck - sie machen nicht fett 31
Seit der Antike - am bekanntesten bei VERGIL (Georgica IV 1 ff.) - ist das Bienenvolk Trger vieler
Metaphern 32 Honig war ein besonderer Stoff. Er ist in mehrfacher Hinsicht eine ,,himmlische Gabe", denn
er taut aus der Luft auf die Pflanzen33 Die Bienen entstehen nach antiker Anschauung durch Parthenogenese aus dem Kadaver von Rindem 34 Sie sind daher ein Typus fr Maria, weil sie ohne Beischlaf empfangen
und gebren35 Es ist seltsam, da sich in einer der ltesten und sehr wichtigen Knste der Menschen - auch
ein althochdeutscher Bienensegen" ist berliefert: Kirst, imbi ist hucze!36 - Formen des Aberglaubens hielten, die sich durch Beobachtung nicht allzu schwer htten korrigieren lassen. Dazu gehrt auch, da die
Bienenschwrme von mnnlichen Knigen regiert wrden (VERGIL). Honig und Wachs als Abgabe einer
Kirche zu schulden, tat dem Adel nicht Abbruch37 , der Zins von oder fr Wachs wurde sprichwrtlich fr
die angesehenste Form von Abhngigkeit38 Mit einem Gef voll Honig hoffte eine Adelige sogar einen
Bischof zu bestechen39 , und neben Gewrz und Pfeffer dient Wachs als Zeichen fr die Schilderung eines
reichen Marktes 40
Was die Zugtiere betrifft, stellt wohl die Tapisserie von Bayeux eine verkehrte Welt dar: Da figuriert ein
Esel vor dem Pflug, ein Pferd vor der Egge. Schon das Pferd als Zugtier ist im 11. Jahrhundert ungewhnlich, ein Esel in dieser Funktion ist nirgends berliefert. Hinreichend standesgem und vor allem praktisch

28 WALTHER von der VOGELWEIDE, Leich 34, 4: ir pfaffen, ezzent henrund trinkent win.
29 WOLFRAM von ESCHENBACH, Parzival 194, 7.
30 SCHULTZ (188911965, 366) zitiert ARNOLD von LBECK, Chron. Slavorum III 9. Vgl. JARITZ 1986, 30 f.
31 HILDEGARD von BINGEN, Physica VI 12, 10, 14 (hg. von MIGNE 1882).
32 AMBROSIUS, De virginibus 1VIII40 (hg. von F. GOR!, Biblioteca Ambrosiana, 14, 1Mailand1989): Favum itaque mellis tua opera
componant: digna enim virginitas quae apibus comparetur, sie /aboriosa, sie pudica, sie continens. Rore pascitur apis, nescit concubitus, mel/a componit; ERMANRICH, Vita Sualonis I54/6 (hg. von BAUCH 1984) 196: Apis, quod nequit viribus, conatur ingenio.
33 VERGIL, Georgica IV 1, auch zitiert bei ISIDOR Et. 20 II 36. Bei beiden knnte man den Text noch metaphorisch verstehen, hingegen
meint GREGOR der GROSSE, Moralia (hg. von ADRIAEN 1979-1981) 15 XVI 20, 761 ganz klar, mel enim desuper cadit und ex aere
. est.
34 ISIDOR Et. 12 VIII 1 f.
35 Unter den zahllosen Beispielen vgl. AUGUSTINUS, De moribus eccl. catholicae et Manichaeorum (hg. von J. P. MIGNE, PL 32, Paris
1877) II, 1371: Quaero enim, si animalia quae in terris szmt et in aquis, de illo genere principum per successionem pro/is et operationem concubitus venizmt, cum ad il/os abortivos fetus revocatur origo nascentium; quaero, inquam, si ita es/, utntm apes, et ranas, et
alia multa, quae sine concubitu gignuntur, non sit nefas occidere?; HERRAD, Hortus (hg. von GREEN 1979) fol. 152', 537 =RUPERT
von DEUTZ, De divinis officiis VI 29.
36 Althochdeutsches Lesebuch (hg. von BRAUNE 1994) XXXI 3. Meines Erachtens eher ein Warnruf, wenn ein Bienenschwarm sich aufmacht.
37 Z. B. im Bndner Urkundenbuch, Reichsurbar (hg. von E. MEYER-MARTHALER, F. PERRET, Chur 1955) ausschlielich Knigszins, dazu: KLEIN DIENST 1994, 103; Graf Gerold 799, Linzer Regesten A Ja (Linz 1955).
38 Zu den Wachszinsem vgl. BRUNNER 1994, 415 f. und 434.
39 ALTFRID, Vita Liudgeri I 28 (hg. von W. DIEKAMP, Die Geschichtsquellen des Bisthums Mnster 4, Mnster 1881) 34.
40 CHRETIEN de TROYES, Le Roman de Perceval (hg. von OLEF-KRAFFT 1991) 5780.

13

war fr Reisen als Reittier hingegen ein Maultier, fr Frauen wie fr Priester und Mnche, in unwegsamem Gelnde durchaus auch fr Herren41
Ein reicher Priester, der eigentlich einen Maulesel nehmen sollte, hat aber - wie die meisten seiner Standesgenossen - doch ein Pferd, insignem, sensim et suaviter ambulantem, prchtig gezumt, der Sattel vergoldet und mit Bildern und Schnitzwerk geschmckt4 2 Will man einen Mnch zu sich kommen lassen,
schickt man ihm selbstverstndlich ein Pferd43 Selten gab sich ein Geistlicher wirklich mit dem seit Christi
Einzug in Jerusalem vorschriftsmigen" Esel zufrieden44 , nur vom aquitanischen Frsten Wilhelm dem
Heiligen, dem Grnder von Gellone, wird gerhmt, er sei mit einem Esel geritten 45 Sein Beispiel wird auch
in dieser Hinsicht wenig Nachahmer gefunden haben. Die wichtigsten Zugtiere aber waren selbstverstndlich Ochsen. Sie waren im Mittelalter viel kleiner als heute und wurden oft mehrspnnig gefhrt.
Das prestigetrchtigste Reittier aber war das Pferd, und um dieses Tier herum bildete sich eine reiche Kultur. Um die Mitte des 2. Jahrtausends v. Chr., im Rahmen der indoeuropischen Kulturverschiebungen,
kam die Zucht von Pferden in den Nahen Osten und nach Osteuropa. Arabische Quellen nennen aus dieser
Zeit die ersten fast mythischen Tiere 46 Whrend reiche Menschen im Femen Osten ihre Herden in Tausenden zhlten, gengten im Mittelmeerraum Dutzende, um als wohlhabend zu gelten. Aus ursprnglich
Fleischtieren wurden kostbare Spezialisten, vor allem zunchst fr die leichten Streitwagen, die auch Eingang in die frhen keltischen Kulturen fanden.
ARISTOTELES schrieb eine ,,Historia Animarum", die ins Arabische bersetzt und auf diesem Umweg im
13. Jahrhundert in Europa bekannt wurde. Ab dieser Zeit wird in Westeuropa Pferdezucht systematischer
und organisierter betrieben. Die lteste lateinische Quelle ber Pferdezucht stellt der entsprechende
Abschnitt bei VARRO (t 27 v. Chr.) dar; auch die anderen rmischen Agrarschriftsteller haben Passagen
ber Pferde. Selbstverstndlich finden sich auch bei PLINIUS (t 79) welche. Wichtiger Vermittler an das
Mittelalter war PALLADIUS (um 350), dem auch ISIDOR folgte und diesem HUGO von ST. VIKTOR47
Der Einflu der Reiternomaden brachte eine mehr oder minder homogene Population von Pferden bei Kelten und Germanen zustande. Die ersten schweren Kaltblter" tauchten im 9. und 10. Jahrhundert in Ostund Mitteleuropa auf. berreste der starken, aber nicht so groen rmischen Militrpferde haben sich noch
lange erhalten. Man kennt diesen Typ von San Marco 48 Im 8. Jahrhundert stellten die Franken ihre Armee
bekanntlich auf Reiterei um. Doch der Reiterkampf war im Frhmittelalter durchaus nicht selbstverstndlich. Die Normannen, die England eroberten, waren entgegen der Darstellung auf der Tapisserie von
Bayeux zum groen Teil noch darauf eingestellt, da sie zum Kampf von ihren Pferden absaen.
Pferde blieben im ersten Mittelalter im wesentlichen Reit- oder hchstens Packtiere, selten Zugtiere. Daran
nderte auch die Einfhrung des Kummets wenig, das im Prinzip seit dem 1. und 2. Jahrhundert bekannt
war, aber nur in Darstellungen zur Personenbefrderung auftaucht, ebenso wie beim Erstbeleg im Frhmittelalter in der Trierer Apokalypse um 80049 In England kommen im 13. Jahrhundert gemischte Teams von

41 Z. B.: ODO, Vita Geraldi II 24 (hg. von J. P. MIGNE, PL 133, Paris 1881) 684; EIGIL, Vita Sturmi c. 6 (hg. und bers. von P. ENGELBERT, Fuldaer Geschichtsbltter 56, Fulda 1980) 25 f. ; CHRETIEN de TROYES, Lancelot (hg. von JAUSS-MEYER 1974) v. 2796;
4610; CHRETIEN de TROYES, Erec (hg. von KASTEN 1979) 5136; WOLFRAM von ESCHENBACH, Pll!Zival 442, 19 (Cundrie);
MARIE de FRANCE, Die Lais (hg. von RIEGER, KROLL 1980) Lanval 512 muls espanneis fr Damen. Vgl. zu Zugtieren in der mittelalterlichen Landwirtschaft auch: KNITTLER 1999.
42 GIRALDUS CAMBRENSIS, Gemma ecclesiastica II 22 (hg. von J. S. BREWER, Opera 2, London 1862) 277.
43 WIBERT von GEMBLOUX, ep. 18 an Hildegard (hg. und bers. von W. STORCH, HI. Hildegard. Briefwechsel mit Wibert von Gembloux, Augsburg 1993) Z. 30.
44 Zach. 9, 9 und Mt. 21 ; ERMANRICH, Vita Sualonis 9 (hg. von BAUCH 1984), der Esel frchtet sich vor einem Wolf, greift ihn aber
dann (auf ein Gebet hin) erfolgreich an.
45 ARDO, Vita Benedicti abbatis Anianensis et Indensis 30 (hg. von G. WAITZ, MGH, Hannover 1887/Nachdr. 1992) 213.
46 GLADITZ 1997, 13 ff.
47 GLADITZ 1997, 117 ff.
48 GLADITZ 1997, 131 ff.
49 HGERMANN, SCHNEIDER 1997, 399.

14

Zugtieren auf. Im 14. Jahrhundert berwogen in manchen Gegenden Zugpferde. Pferde wurden zunchst
zum Eggen, dann auch zum Pflgen verwendet. Die Pferdehaltung, besonders die Winterftterung, war um
einiges teurer als die von Rindern. Bis ins Sptmittelalter war das Pferd mit dem Hafer ein Nahrungskonkurrent der Menschen, aber es war nicht blich, Pferdefleisch zu verzehren 50
Das Preisverhltnis zwischen einem guten Reitpferd und einem Zugpferd betrug mehr als 10 : 1. Saumtiere
waren etwas wertvoller als Zugtiere, ja es konnten auch Reitpferde als solche dienen51 Bei den Preisen fr
Pferde sind nach oben hin, wenigstens bei den Dichtern, wohl aber auch bei den Importeuren, keine Grenzen gesetzt. Einige Anhaltspunkte: In der Lex Ribuaria kostet ein Hengst so viel wie 7 Khe, eine Stute
etwa die Hlfte davon. Im 11. Jahrhundert gab man fr ein nicht nher spezifiziertes Stck Land in
St.-Benoit-sur-Loire ein Pferd im Wert von 10 Pfund. An einer anderen Stelle der gleichen Quelle wird
berichtet, der Abt htte die Hlfte des Kaufpreises fr eine Hufe in Geld, die andere Hlfte mit einem Pferd
gegeben52 Ohne ins Detail zu gehen - die beiden Angaben sind einigermaen reprsentativ-, kann man
doch festhalten, da ein Bauer vom Gegenwert eines Pferdes in Form eines Hofes sehr gut htte leben knnen und da auch fr einen wohlhabenden Adeligen mit entsprechend hheren Reprsentationsbedrfnissen
die Auslage fr ein Pferd ganz erheblich war; und er brauchte jedenfalls mehrere fr sich selbst und noch
einige fr seinen engeren Familienkreis, besonders fr seine Frau.
Das eigentliche" Pferd war das Reit- und Kriegspferd. Es gibt viel lateinische Rhetorik um die Pferde und
dementsprechend viele Topoi: Schumende Pferde mit golden und silbern beschlagenem Geschirr, nach
bestimmten Moden aufgezumt und kostbar gesattelt, sind aber sicher keine Erfindung des Moralisten53
Die Symbolkraft von Pferden hat etwas hchst Irdisches, Mnnliches an sich, Helden" reiten auf den meisten Bildern auch deutlich erkennbar Hengste 54 Die Zucht der Pferde blieb eine Spezialitt bestimmter
Regionen, zumindest hatten fr die Dichter besondere Pferde auch besondere Herkunftsbezeichnungen55
Unbertrefflich waren die arabischen Zuchten, die ber Spanien nach Europa kamen.
Bei ARBEO von FREISING kommt die mit diesen Tieren verbundene Emotion der Menschen besonders
schn durch: Ein Graf stiehlt dem Gottesmann einen besonders schnen Deckhengst, einen anderen - einen
Iberus - wollte er dem Papst bringen, aber auch der wird entwendet. Dieses Tier - formae et speciae decoris immense - erhlt er unversehrt wieder, das andere ist bel zugerichtet worden in falscher Zucht. Die entsprechende Darstellung auf einer Silberplatte erschien spteren Generationen unanstndig56.
Ohne Pferde gbe es also keine Ritter, das ist nicht so banal wie es klingt. Wurde ein Ritter sein Pferd los,
stand es nicht gut um ihn:
D mir des orses wart verzigen,
ichn moht niht imer d ge/igen:
d geruocht ich gn von dan
als ein er/ser man
und saz aber zuo dem bnmnen''.

Es gibt viele verschiedene Pferde, die zelten, schiuften oder traben, und nicht jeder erkennt ihren Wert auf
Anhieb 58 Die Haltung der Reiter und Reiterinnen lt sich wohl kaum mit dem vergleichen, was heute
gelehrt wird 59
50 GLADITZ 1997, 154.
51 CHRETIEN de TROYES, Lancelot (hg. von JA USS -MEYER 1974) v. 2098 f.; WOLFRAM, Parzival 666, 18 starke soumaer.
52 Lex Ribuaria 40, 11; ANDREAS von FLEURY, Vita Gauzlini 1 8 (Sources d'histoire medievale 2, Paris 1969) 14.
53 RA THER von VERONA, Praeloquia V 9 (hg. von MIGNE 1879) 294: spumeosque subeunt equos habenis aureis, murenis argenteis,
frenis Germanicis, sellis Saxonicisfaleratos.
54 Vgl. BAUM 1991.

55 Zur Pferdezucht: VERGIL, Georgica III 72 ff.


56 ARBEO, Vita Corbiniani c. 16 (hg. und bers. von F. BRUNHLZL, Zrich 1983) 21 f.
57 HARTMANN, Iwein 763 ff.; BAUTIER 1976; KOLB 1974; SCHOPF 1996, 58 ff.
58 OITE, Eraclius (hg. von W. FREY, Gppinger Arbeiten zur Germanistik 348, Gppingen 1983) 1409; HARTMANN von der AUE,
!wein 5965 f.
59 Vgl. auch ALEXANDER NEQUAM, De nominibus utensilium (tw. hg. von HUNT 1991) f. 105va: Equitatun1s ... equo insideat [MS
madeat} [f.105vbj neque succussanti neque cesspitaniti neque recalcitranti neque reculanti neque recursanti neque repedanti neque
antepedanti neque stimulos neganti, sed bene ambulanti et ad miltendum habili. Ferri c/avis sint benejirmati.

15

Zum Beispiel schne und sanfte60 : Eine Dame reitet auf einem Zelter, qui n 'estoit breidis ne tiranz, das
weder feurig noch widerspenstig war, sondern soef anblant, senfte schreitend61 , auf einem schoeniu vrouwen pfert. Manche der Damen knnen auch ohne Hilfe auf- und absteigen - meist gab es dazu einen schamel -, besonders verehrungswrdige werden von einem degen wert hinaufgehoben, ja es konnte ein Dienst
sein, den Zaum ihres Pferdes zu fhren 62
Auf Franzsisch heit das Pferd der Dame palefroi, und das Wort hat eine lange Geschichte: Es war einmal ein Dienstpferd", zum Beispiel als Relaispferd fr den kniglichen Kurier. Der Pferdedienst, paraveredus, war eine sehr ehrenvolle Sache gewesen. Von veredus kommt auch unser Wort Pferd". 63 Aber ein
pfarit ist kein ors, das eine reitet man zum Vergngen, das andere in Kampf und Turnie~.
Wegen ihres sehr schonenden Ganges - der Krper des Tieres und damit auch der des Reiters oder der Reiterin bleiben beim tlten" oder zelten immer in einer Ebene - sind diese Tiere die idealen Reisepferde und
eignen sich eben auch fr den hfischen Gebrauch, brigens nicht nur fr Damen. Auch der Trojaner Paris
reitet in die Schlacht sin zeldende phert und im Notfall geht das fast so schnell wie traben65
Zum Beispiel starke und schnelle66 : Ging der Ritter auf Abenteuer, in die Schlacht oder ins Turnier, brauchte er sein cheval, das war gras et gros, schwer und stmmig, hie auch destrie1; faris 61 oder ravit und wurde
sonst geschont. Er lie es frisch beschlagen oder zumindest die Hufeisen (fers) und die Ngel (clos) kontrollieren68. Caballus, das war seit dem Frhmittelalter die lateinische Bezeichnung fr das bessere" Pferd,
das Kriegspferd 69 Aber einen ordentlichen Schweif mu es haben, einerseits, weil es damit die Stechfliegen, bremen, abwehrt, andererseits, weil es sonst einfach nicht schn ist7. Die Kriegspferde der Helden
sind schn und wertvoll und man erkennt sie auch daran 71 Auch gerstete Mnner kamen nicht ohne weite-

60 GREGOR der GROSSE, Dialogi 3, 2 (hg. von VOGE 1979) Z. 5: Quod illic quidam uir nobilis audiens, equum, quem pro magna
mansueflldine eius coniux sedere consueuerat, ita ei obtulit, u/, cum ad loca alia pernenienti aptus equus potuisset inueniri, deberet ille,
quem dederat, propter suam coniugem retransmitti. Z. 13: Cum que eum praedicti nobilis uiri coniux sedere ex more uoluisset, ultra
non ualuit, quia post sessionem /anti pontificis mulieremferre recusauit.
61 CHRETIEN de TROYES, Yvain (hg. von NOLTING-HAUFF 1983) v. 6663; CHRETIEN de TROYES, Lancelot (hg. von JAUSSMEYER 1974) v. 207; Knig Rother (hg. von RCKERT 1872) 2878; HARTMANN von der AUE, Erec 1433; WOLFRAM von
ESCHENBACH, Parzival 666, 18.
62 CHRETIEN de TROYES, Yvain (hg. von NOLTING-HAUFF 1983) v. 2709; CHRETIEN de TROYES, Lancelot (hg. von JAUSSMEYER 1974) v. 1017 f. und 1342.; WOLFRAM von ESCHENBACH, Parzival 89, 3 f.; HEINRICH von VELDEKE, Eneas (hg. von
SCHRIEB, FRINGS 1964) 61, 10 ff: her diende ir d si 1ifsaz.; HARTMANN von der AUE, Erec 4583.
63 ALEXANDER NEQUAM, De nominibus utensilium (tw. hg. von HUNT 1991) f. l lOvb: [155] Veredus veredarium ducturus c[l]uculam habeat caputio armatam grisio, collobium habeat manubeatum, ut cum manus libuerit, exeant. Vel si agasonis vel mulionis officium
explere voluerit, aculeo frnatur, jlagello vel scorpione equos scedat, lenta virga regat aurem, unde auriga nomen sortitur eo quod
aurem equi regal. [f. 11 lra] Habeat ocreas ne tesqua vel /utosas vias vel plateas expavescat. Cum radicem montis vel latus vel jugum
ascendunt equi, aptetur onus carri vel cunis, bige vel quadrige, anteriori parti conjuctum. Cum autem vias declives longe legere oportet, dissocientur equi cingugi et unus currum tra[h}at, alter capistro posteriori [parti] quadrige ligatus, et sie se virtute sua inpetum
motus quadrige retardare, [MS retardet} sinuato poplite laborante, atestatur, [et] cavillam temonis [MS temenisj iuxta restem anteriorem erectam circa tim manu forti veredus teneat. Item habeat equus epi(s)ph[i}a tam supra dorsum quam in col/o multiplici centone
satiata. Jugum etfaleras et suarium et subcel/ium et carentivil/um et omitto /amen, cum in a/io loco enumeraverim, dum [156) scutarium sive armigernm sive quemcunque equitem munivi circumstantiis necessariis, non operis excecutione sed verbornm positione, in
quibus tena[cijssimi avari [et] prodigi clerici reperiuntur.
64 HARTMANN von der AUE, !wein 954 und 965.
65 Herbort's von Fritslar liet von Troye (hg. von K. FROMMANN, Amsterdam 1966) 5642, Der Zelter der Priseis ist hundert Mark wert,
8490 f. ; STRICKER, Daniel von dem Bluehenden Tal (hg. von M. RESLER, Altdeutsche Textbibliothek 92, Tbingen 1983) 7364.
66 Besonders wild die Stute Bucival Philipps von Makedonien, LAMPRECHT, (Straburger) Alexander (hg. von RUTTMANN 1974)
270 ff das Alexander zlunt 358 ff.
67 GrafRudolf(hg. von P. F. GANZ, Berlin 1964) Ab 10 und HEINRICH von VELDEKE, Eneas (hg. von SCHRIEB, FRINGS 1964)
5097 von arab. a/faras.
68 CHRETIEN de TROYES, Yvain (hg. von NOLTING-HAUFF 1983) v. 736, 753 .
69 Schilderung bei GOTTFRIED von STRASSBURG, Tristan 6660 ff auch die richtige Haltung 6712 ff.
70 BRUNNER 1992; WOLFRAM, Parzival 2, 20.
71 CHRETIEN de TROYES, Cliges (hg. von MELA, COLLET 1994) v. 3563, le destrier des Herzogs von Sachsen ist ein Schimmel aus
Arabien .

16

res vom Pferd: Es gab am Hof eine besondere Stelle, wo es ihnen leichter fiel, einen Stein oder ein Gerst,
den perron 72
Zum Beispiel phantastische: Entweder der Dichter findet sie in der Tradition, wie Helden und berhmte
Schwerter, zum Beispiel Bukephalas, eine Stute13, oder aber, der Dichter denkt sich eines aus: Z. B. eine
Art Apfelschimmel, die nie einer gesehen hat74 Das Pferd eines Helden ist stark und feurig, es heit daher
auch Lwe" und wird unter Aufwand einiger klassischer Schulbildung geschildert. Aber es bekommt die
beiden Truhen umgehngt und sein Zgel wird von dem Mdchen gefhrt; der tapfere Adelige geht,
obwohl voll gerstet, zu Fu. Die junge Dame wollte der Autor offenbar nicht auf ein eigenes Pferd setzen,
warum auch immer. Ekkehard war damals noch sehr jung75
Ein Pferd, das genau diesen Beschreibungen entsprche, gibt es nicht, oder, genau genommen, eine solche
Terminologie wird und wurde fr die Beschreibung von Pferden nicht verwendet: Z. B. ein Pferd, das
schwarz und wei war und dazwischen einen grnen Streifen hatte oder ein anderes Streitro, das rot war76
Grne Pferde in keltischer Tradition sind Elfenpferde oder grn aufgezumte Pferde mit Gwenhwyvar als
Frhlingsknigin77 Des Rtsels Lsung knnte sein, die Farben bezogen sich nicht immer auf die Pferde
selbst, sondern auf die kostbaren Pferdedecken. So interpretieren die bersetzer die Farben der Pferde von
Cliges, wei, (fuchs-)rot, falb und schwarz, obwohl es gerade diese Farben bei Pferden wirklich gibt78
Aber wieder ein anderes hat ein rote Mhne bis zum Knie, eines ein rotes und ein schwarzes Ohr und eine
zinnoberfarbene Mhne 79 Was auch immer man davon halten soll, es zeigt doch Freude an seltsamen
Schecken. Es scheint sogar Anhaltspunkte dafr zu geben, da die Pferde doch bemalt wurden: die angebliche Buntheit" auf der Tapisserie von Bayeux ist aber keine 80 Die bunten Pferde der Bibel werden wohl
nicht als Anreger in Frage kommen. Rot sind die Pferde bei Zacharias und wei ( 1, 8), rote, schwarze,
weie und gescheckte Pferde ziehen die Wagen (6, 2 f.). Die apokalyptischen Reiter sitzen auf einem
weien, einem roten, einem schwarzen und einem fahlen Pferd (6)81 Das sind Farben, die - wohl berspitzt - von der Natur herkommen.
Die fnf Sinne werden ebenfalls mit Pferden verglichen82 : Das erste und schnellste ist rotgolden und bedeutet das Sehen. Es ist das Leittier und wird gesattelt. Das zweite, das Hren, wechselt stndig die Farbe und
ist mit Glckchen behngt. Das dritte, der Geruch, trgt Gebinde von Blumen, Veilchen, Rosen und Thymian, und ist vom Wind gezeugt. Das vierte, der Geschmack, ist schon deutlich geringerer Rasse, es ist
grau. Das fnfte, den Tastsinn symbolisierend, hnelt dem vierten, aber gleicht einem Esel, auch in der
Farbe. Auch in diesem Gespann gibt es keine ,,knstlichen" Farben.

72 CHRETIEN de TROYES, Perceval (hg. von OLEF-KRAFIT 1991) 2339; MARIE de FRANCE, Lais (hg. von RIEGER, KROLL
1980) Lanval 634 pemm; WOLFRAM, Parzival 163, 19 f. : ufdem hove an einer stat ieslfcher in erbeizen bat.
73 LAMPRECHT, Alexander 23 ff. ( ed. MAURER 1965) 540.
74 BRUNNER 1992, 683 ff.
75 [EKKEHARD] Waltharius manu fortis (hg. und bers. von K. LANGOSCH, Dannstadt 1967) 326 ff.: lpseque de stabulis victorem
d11.xit equorum, / Ob vitutem quem vocitaverat ille leonem. / Stat sonipes ac frena ferox spumantia mandit. / Hunc postquam falerissolito circumdedit, ecce / Scrinia plena gazae lateri suspendit utrique / ... / loraque virgineae mandat fluitantia dextrae. Reiseausrstung:
268 ... quater binum mihi fac de more coturnum ... 271 insuper afabris hamos clam posce retortos ... 272 viatica sint pisces simul atque
volucres ... 342 in manibus simul virgam tenet ipsa colurnam / in qua piscator hamum transponit in undam ... 421 volucres / nunfallens
visco, nunc fisso denique ligno. 426 Namque fagae toto se tempore virginis usu / Continuit vir Waltharius laudabilis heros.
76 BRUNNER 1996, 29 f.; CHRETIEN de TROYES, Erec (hg. von KASTEN 1979) 5275 ff.; HARTMANN von der AUE, Erec 7300 ff. ;
WIRNT von GRAFENBERG, Wigalois der Ritter mit dem Rade (hg. von KAPTEYN 1926) 393 ; 6247.
77 BIRKHAN Bd. II, 1989, Melwas und Gwenhwyvar 111 mit Anm. Andere bunte Pferde- rot, grn, wei und schwarz - in Rhonabwys
Traum: BIRKHAN Bd. II, 1989, 122 ff.
78 CHRETIEN de TROYES, Cliges (hg. von MELA, COLLET 1994) v. 4229.
79 WIRNT, Wigalois (hg. von KAPTEYN 1926) 2401 ; 2545 ff.
80 SCHNBACH 1894, 320.
81 MEIER 1972; TRAX 1963 ; REINITZER 1976; WORSTBROCK 1985.
82 ALAlN de LILLE, Anticlaudianus (hg. von R. BOSSUAT, Textes philosophiques du moyen ge 1, Paris 1955) IV 84 ff.: Sehen 95,
Hren 117,Geruch 138,Geschmack 159, Tasten 190.

17

Mit Stteln, Zaumzeug und Pferdedecken wurde der grte Luxus getrieben83 Das Pferd ist das wichtigste
Symbol weltlicher Glorie84 Letztlich gilt aber doch das Wort des Psalmisten (32, 17):
Fallax equus ad salutem
in abundantia autem virtutis suae nan salvabitur.
Nichts ntzen die Rosse zwn Sieg,
mit all ihrer Kraft knnen sie niemand retten.

Auch fllt alle Augenblicke einer vom Pferd herunter, verletzt sich oder stirbt. Es wird wohl so etwas hnliches gewesen sein wie ein Autounfall - nicht jedem passiert einer, aber jeden Tag, weil so viele unterwegs sind.
Es gab auch Tiere, die vor allem zur Freude gehalten wurden, aber manche davon landeten, wie erwhnt,
fallweise doch im Kochtopf: Hndchen85 , Vgel86, z. B. Dohlen, Raben87 , Kuzchen88 Zahme Rehe kann
man bei einem Adelstchterchen finden, aber auch in einem Kloster89 Ein Knig hat einen zahmen
Fuchs90 Ein muzersprwaere mit einer goldenen Schelle dient als Bote, der die Dienerschaft ruft91
Exotische Tiere wurden zum Teil nur genannt, weil sie in den Heiligen Schriften vorkommen, sowie bei
PLINIUS oder im Physiologus, der auch in deutscher Sprache verbreitet war92 Zum Teil waren sie Symboltrger, manche wurden aber auch als Kuriositten importiert. Das Gewand einer edlen Dame vergleicht
der Dichter ohne Scheu mit dem Kleid eines papegtin 93 , das Schimpfwort rehter affe ist auch nicht so
selbstverstndlich94 Der Affe ist in der Metaphorik des 12. und 13. Jahrhunderts gelufig95 Seltsamerweise
sind die Belege aus der Antike fr den verstndnislosen Nachahmer recht mager, SIDONIUS (5. Jh.)
scheint der Vermittler des Motivs gewesen zu sein.
Mit Katzen ist das so eine Sache: Sie gehren niemandem, davon sind sie zumindest selbst berzeugt.
Dementsprechend selten sind sie in den Quellen. Nachweisbar sind immer wieder welche, aber welche

83 HARTMANN von der AUE, Erec 1444 ff. ; ALEXANDER NEQUAM, De nominibus utensilium (tw. hg. von HUNT 1991) f. 105va:
Carentivil/o tergum sit coopertum, postmodum sudario - vel suario sec1md11m quosdam - deinde panello. Postmodum sella apte collocetur, teniis sudari[i} apte super dunes equi pendentibus. Strepe sive scansilia a sel/a apte dependeant. Arculi .s. ansella et posscela
[64} suas habeant antelas et postelas, 111 vestes sub involucro posite bene disponantur in mantica. Autem pectorale et cetere phallere
usui equitantis necessarie non omillantur. Preterea camum et capistrum, .frenum, lupatum sive salivare spumis sanguineis infe ctum,
habenas et singulas et lingulas, plusculam, pulvillam, trussulam sponte pretereo. Garcio sive pedes strigilemferat.
84 GUIBERT de NOGENT, Autobiographie III 8 (hg. von LABANDE 1981) 346; HRABANUS MAURUS, Allegoriae (hg. von J. P.
MIGNE, PL 112, Paris 1878) 916.
85 GOTTFRIED von STRASSBURG, Tristan 15797 Hndchen Petitcreiu; 16229: dli llit ir mir daz hundelziz / und nemet die schoenen
swester min. Das Hndchen bekommt Isolde; WOLFRAM von ESCHENBACH, Titurel (hg. von W. MOHR, Gppinger Arbeiten zur
Germanistik 250, Gppingen 1979) Frgm. 2: Gardevias, Jagdhund; HEINRICH von VELDEKE, Eneas (hg. von SCHRIEB, FRINGS
1964) 131, 33 ff. zahmer Hirsch; WIRNT, Wigalois (hg. von KAPTEYN 1926) 239 im Haus der Knigin am Artushof der kleinen
hunde bellen dar inne vaste klingen; mangen vogel singen in den !iewen iiber al: galander unde nah/egal.; WIRNT, Wigalois (hg. von
KAPTEYN 1926) 2207 ff. An derselben stunde lief vor in ein brkelin daz niht schoeners mohte sin. daz was blanc iiber al; niwan ein
6re was im val, daz ander rot alsam ein bluot. Des wart diu maget wo! gemuot ...
86 Schon der Heilige Fructuosus im fernen Spanien zhmt sich Dohlen, Vita c. 9; auch ein zahmes Damtier hat er, c. 10, BERSCHIN 1988,
196 f.; Ruodlieb XI (IX) 1 ff. (hg. und bers. von K. LANGOSCH, Darmstadt 1967) 178 ff. ; WIRNT, Wigalois (hg. von KAPTEYN
1926) 2517 ein sitich, der wo! sprach swaz er sprechen wo/de, in einem hse von golde ... ; LAMPRECHT, (Straburger) Alexander
(hg. von RUTTMANN 1974) 5559 sitige unde spingen, di sprechen! unde singen.
87 GREGOR der GROSSE, Dialogi 2, 8 (hg. von VOGE 1979) Z. 23: Ad horam vero ref ectionis illius ex vicina silva corvus venire consueverat, et panem de manu eius accipere; JONAS, Vita Columbani 1 15 (hg. von HAUPT 1982); JA USS 1977, 206 ff. : (hinterlistiger)
Ratgeber, trichter Eitler (mit Pfauenfedern).
88 MARIE de FRANCE, sop (hg. von GUMBRECHT 1973) LVI hat ein vilein ein choe, das spricht.
89 GUIBERT, Autobiographie III 20 (hg. von LABANDE 1981) 460.
90 COGITOSUS, Vita Brigidae (hg. von J. P. MIGNE, PL 72, Paris 1878) 782.
91 WOLFRAM von ESCHENBACH, Parzival 163, 8 ff.
92 Deutscher Physiologus (ed. MAURER 1964) 169 ff. Millstdter Reimphysiologus .
93 GOTTFRIED von STRASSBURG, Tristan 10995.
94 HARTMANN von der AUE, Erec 5452.
95 CURTIUS 1948, 524 f.

18

Rolle sie tatschlich im ersten Mittelalter spielten, ist nicht leicht auszunehmen. Dennoch finden sie Eingang ins Sprichwort: so diu katze gevrizzet vil, zehant so hebet sf ir spi?6
1 and Pangur Bn my cat
'Tis a like task we are at:
Hunting mice is his delight,
Hunting words 1 sit all night.
Practice every day has made
Pangur perfect in his trade;
I get wisdom day and night
Tuming darkness into light.
bersetzung eines altirischen Gedichtes,
Reichenau 9. Jh"'.

Bei den Kelten gibt es immerhin Personen, die Katze" heien, obwohl oder weil das Tier einer anderen
Welt" angehrt. Es gibt allerdings aus Irland oder aus irischer Feder Texte, in denen sich Katzen recht normal benehmen98 Bei den Germanen erscheint die Katze vornehmlich in dmonisierter Gestalt, allerdings
viel seltener99 Im Sden und Westen scheint sie heimischer geworden oder geblieben zu sein 100 CHRETIEN de TROYES gebraucht so nebenher ein Sprichwort ber Katzen 101 MARIE de FRANCE erzhlt
mehrere Geschichten von Katzen 102 Noch im 12. Jahrhundert kann man durch den Verkauf zweier Katzen
aus Venedig sehr reich werden 103
Vom gyptischen Fruchtbarkeitsbezug mag sich bis ins Mittelalter der Vorwurf der exzessiven libido erhalten haben - die sie unter Umstnden auch weitergeben kann -, aber auch ein Zusammenhang mit Gtzenverehrung aus dem Alten Testament (Bar. 6, 21) scheint an ihr hngen geblieben zu sein. HILDEGARD
von BINGEN mag sie nicht, weil sie schlechte Sfte anziehen. Zu unguter Letzt werden noch die ketzer
mit den Katzen in Beziehung gesetzt 104 So scheint der Mausefnger im Kornspeicher zwar praktisch gewesen, aber, wenigstens in Mitteleuropa, immer ein bichen unheimlich geblieben zu sein, ja fr manche Prediger die Verkrperung des Bsen schlechthin abgegeben zu haben105 Da pat es sehr gut, wenn ein Einsiedler eine Katze als Schotier hat, denn heilige Mnner knnen Untiere zhmen106 Wenn Katzen Dmonen spielen", haben sie zwar unter Umstnden verschiedene Farben 10', aber es ist weder etwas ber Zucht
noch ber Besitz bekannt.

96 HARTMANN von der AUE, !wein 823 f.; CHRETIEN de TROYES, Yvain (hg. von NOLTING-HAUFF 1983) 594: L 'an dit que chaz
saous s 'anvoise; MARIE de FRANCE, sop (hg. von GUMBRECHT 1973) XL 20: qu 'assez set chaz qui barbe il Zeche, da die Katze
wohl wei, wessen Bart sie leckt; BOESSNECK 1958, 109. Vgl. dazu auch BLASCHITZ 1999.
97 Thesaurus Palaeohibemicus II (hg. von W. STOKES, J. J. STRACHAN, Oxford 1902) 293 . Die Handschrift liegt in St. Paul im
Lavanttal in Krnten. Lt. Auskunft von Helmut BIRKHAN bedeutet der Name weier Wollschlget', wobei pangur kymrisch ist und
den Tuchwalker meint, ban altirisch. Also ist es entweder ein etwas geknstelter Kosename oder beschreibt die Reiseroute eines irischen Autors, der die Katze aus Wales mitgenommen hat. Deutsche bersetzung bei Walter BERSCHIN (1987), Eremus und Insula
24: Ich und dieser weie Kater haben jeder seine Kunst: Ist auf Jagd sein Sinn gerichtet, steht mein Sinn nach meinem Sport. Mehr als
Ruhm lieb ich die Ruhe bei dem tiefgelehrten Buch; nicht mignnt's der weie Kater, liebt er selbst doch Jugendsport. . Er ist Meister seiner Weise, wie er sie tagtglich treibt; Schwierigkeiten aufzuklren, dies Geschft betreibe ich."
98 Vgl. FLOWER 1947/1978, 24 ff.
99 BIRKHAN 1970, 466 ff. Nr. 206; Katzen im Book ofKells fol. 19v, 34r, 48r, 51v, 72v. Vgl. BLASCHITZ 1992.
100 Aber bei JOHANNES DIACONUS, Vita Gregorii IV 89 (hg. von MIGNE 1902) erscheint ein Dmon in simi/itudine catti.
101 CHRETIEN de TROYES, Yvain (hg. von NOLTING-HAUFF 1983) v. 594: L'an dit que chaz saous s'anvoise. Man sagt, da Katzen
im Rausch bermtig werden.
102 MARIE de FRANCE, sop (hg. von GUMBRECHT 1973) XCVIll (Kater und Fuchs), Cl (Ein Kater als Bischof).
103 Ann . Stadenses ad 1175 (hg. von H. PERTZ, MGH SS 16, Hannover 1859) 271 ff.
104 BLASCHITZ 1992, 603 ; HILDEGARD von BINGEN, Physica VII 26 (hg. von MIGNE 1882) wird sie giftig, weil sie creden aut serp entes lecket. Als negative Figur bei Wilhelm IX. von Aquitanien, P.-C. 183, 12 (hg. und bers . von D. RIEGER, Mittelalterliche
Lyrik Frankreichs I, Reclam 7620, Stuggart 1980) IV 9 ff., 30 f.
105 Vgl. CAESARIUS von HEISTERBACH, Dialogus Miraculorum V 17 ; IV 33 (hg. von J. STRANGE, Kln - Bonn - Brssel 1851). Im
buerlichen Milieu Ruodlieb VI 47 (hg. und bers . von K. LANGOSCH, Darmstadt 1967).
106 JOHANNES DIACONUS, Vita Gregorii pp. II 60 (hg. von MIGNE 1902) 125.
107 Vita Bertholdi c. 36 (hg. von LENZENWEGER 1958) 258 f.

19

Schon im frhen Mittelalter konnte man um die Wohlfahrt von Hunden beten: der heiligo Christ unta
sancte Marti de .frumma mir sa hiuto al/a hera heim gasunta, der Heilige Christ und Sankt Martin, der
bringe sie mir alle heut heim gesund 108 Zu den Mirabilien der Briten bei Nennius (9. Jh.) gehrt ein Stein
mit einem Pfotenabdruck des Hundes Cabal, eines Jagdhundes Knig Artus 109 Einer der wenigen eigenstndigen Texte in der Mahnschrift des JONAS von ORLEANS aus dem 9. Jahrhundert lautet:
Es gibt aber viele, die kehren von der Jagd zurck und kmmern sich mehr um ihre Hunde als um ihre Knechte. Und sie lassen
ihre Hunde bei sich schlafen oder bei sich zur Tafel niederlegen und geben ihnen tglich in ihrer Gegenwart zu fressen ; ob aber
ein Knecht von ihnen den Hungertod erleidet, wissen sie nicht; und was schwerer wiegt, wenn man fr ihre Hunde nicht ausreichend gesorgt hat, dann wird wegen eines Hundes ein Knecht gettet. Man sieht freilich in den Husern einiger Leute prchtige
und fette Hunde herumstreifen, Menschen aber bleich und wankend daherkommen'".

Er mu wohl Sitz im Leben gehabt haben. Ein alltglicher, bloder Hund ist der hovewart111 , ein wichtiger
der Schferhund112 , aber es gab auch dmonische" Hunde113 Dennoch gilt das Wort Hund" auch als
Schimpf 14 Die petulantia, etwa bersetzbar mit bermut, Zgellosigkeit - der Gegenbegriff ist disciplina
-, wird in einer Vision der HILDEGARD von BINGEN als Hndin dargestellt, die auf ihren Hinterbeinen
steht. Hunde fallen ihr auch bei der cupiditas ein, und Andreas CAPELLANUS vergleicht einen schamlosen Menschen mit einem Hund 115 Eine hurende Nonne wird wohl nicht zufllig in einen Hund verwandelt116.
Den ganzen Tag verbringt er mit Jagen, bald schreit er unmig laut, bald fordert er leise, zu schweigen; er ist froh, wenn er etwas
gefangen hat, er ist zornig, wenn er verlor, was er nicht haben konnte und was er mit groem Eifer zu erjagen versuchte. Sagt,
Brder, wo gibt es bei diesen Ausschweifungen eine Verehrung Gottes, wo eine geistige Andacht?"'

Obwohl sie eigentlich htten froh sein mssen, da die Adeligen nicht untereinander kmpften, erschraken
viele Geistliche doch vor der ungezgelten Leidenschaft und dem unmigen Aufwand, wenn Hunde teurer als Menschen wurden. Die Jagd ist fr mittelalterliche Adelige nahezu existenziell, aber nicht zur
Gewinnung von Nahrung, sondern als gesellschaftliches Ereignis. Selbst die Damen eines Klosters hren
in der Predigt, da die gute Lebensfhrung metaphorisch der Jagd gleicht 118 Viele Formen, Wild zu fangen
und zu tten, die fr die Nahrungsbeschaffung ausgebt wurden, hatten nichts mit der adeligen Jagd zu tun.
Andererseits wurden groe Mittel aufgewandt, um standesgem Tiere zur Strecke zu bringen, die nicht
einmal die Jger selbst htten satt machen knnen. Der Aufwand steht in keinem Verhltnis zum Gewinn,
wenn man nicht unwaidgerechte" Schlingen, Fallen und Netze anwendet 119 .

108 Althochdeutsches Lesebuch (hg. von BRAUNE 1994) XXXI 2.


109 BIRKHAN Bd. I, 1989, 16 f.
110 JONAS von ORLEANS, De institutione Laicali II 23 (hg. von MIGNE 1864) 215 f. nach Augustinus. Vgl. HEINRICH von VELDEKE, Eneas (hg. von SCHRIEB, FRINGS 1964) 61, 19; GOTTFRIED von STRASSBURG, Tristan 16229: da lat ir mirdaz hundeli'n /
und nemet die sclzoenen swester mi'n; 16260: ir Jzabet mir zware an ime benamen / daz beste miner ougen spil / und mines herzen
wunne vil.
111 LAMPRECHT, (Straburger) Alexander (hg. von RUTTMANN 1974) 1521.
112 LAMPRECHT, (Straburger) Alexander (hg. von RUTTMANN 1974) 2539.
113 Vita Bertholdi 41 (hg. von LENZENWEGER 1958) 262 f. Vgl. dazu auch BLASCHITZ 1999.
114 Herbort' s von Fritslar Iiet von Troye (hg. von FROMMANN 1966) 3790 ff. heftige Abwehr eines Vergleichs der Griechen mit Hunden; Gesta Treverorum c. 26 (hg. von G . WAITZ, MGH SS 8, Hannover 1843) 165: Vision eines Hundes auf dem Bischofsthron, wie
andere Annalen; GIRALDUS CAMBRENSIS, De principis instructione II 3 (hg. von G. F. WARNER, Opera 8, Rerum Britannicarurn
medii aeve scriptores, London 1891/repr. 1964) 161 au/ici canes ermorden Thomas rabie plusquam caninafurentes.
115 HILDEGARD von BINGEN, Liber vitae meritorum 1 1 12 (hg. von CARLEVARIS 1995): Quapropter laetatur, dum /aetari polest.
Vgl. 4 LXVI 1323. Andreas CAPELLANUS, Dearnore 15, 8 (hg. von P. G. WALSH, London 1982).
116 GUIBERT, Autobiographie 126 (hg. von LABANDE 1981) 204.
117 JONAS, De inst. Laicali II 23 (hg. von MIGNE 1864) 216 nach 'Augustinus .
118 HERRAD, Hortus (hg. von GREEN 1979) fol. 35', 141 (Predigt).
119 Erwhnt THOMASIN, Gast (hg. von KRIES 1984-1985) 9188 als positive Metapher; unbedenklich auch RATHER, Praeloquia
V 23 (hg. von MIGNE 1879) 306 (Fallensteller ist allerdings der Teufel); HEINRICH, Reinhart Fuchs (hg. von K. DWEL, Altdeutsche Textbibliothek 96, Tbingen 1984) 326, 363 f. : ein valle, die der weideman . lzet geleit; Hirsche und Hasen im Netz: VERGIL,
Georgica 1307 ; HARTMANN von der AUE, Erec 1227.

20

Geistliche schimpften oft ber die Jagdleidenschaft, und wenn das mitten in einer Laudatio steht, mu es
wohl Sitz im Leben gehabt haben:
Quod nibescente aurora promptiori animo corniculum auscu/tat venatoris quam campanam sacerdotis, avidus vocem leporarii
quam cape//ani ve/ eius vicarii, priusque a somno excilat aucupes quam templi custodes et magis applaudit accipilri vel falconi
aerem giranti et verberanti quam presbitero sermocinanti."'

Fr Geistliche selbst war Jagd zwar grundstzlich verboten, aber die Berichte ber Verste dagegen sind
Legion 121 Am Feiertag war die Jagd streng verboten, und in den Predigten wurden schreckliche Strafen
angedroht, die durch die offenbar zahlreichen Jagd- und Reitunflle ihren Sitz im Leben bekamen 122 Viele
Wildtiere hatten immerhin eine Chance gegen den Jger.
Einige vielversprechende Gebiete waren ausschlielich der frstlichen Jagd vorbehalten 123 Es gab dort
cervi, dammu/ae et hinnuli ivicesque diversi. Viele hfische Jagden wurden in eigens dafr angelegten
Wildgehegen abgehalten 124 Tristan konnte auf der Pirsch die letzten Neuigkeiten vom Hof erfahren, war
also nicht allzu weit davon entfernt 125 Als Yvain in Raserei verfllt und in die Wildnis flieht, begegnet er
auf seinem Weg dorthin einem gar9on mit einem Bogen und fnf Pfeilen - bei einem parc! 126 Eine Unzahl
von Vorschriften und Zeremonien war seit jeher mit der Jagd verbunden, und wer sich dabei auskannte
oder bei der Jagd besondere Geschicklichkeit bewies, konnte damit seine Karriere an einem Hof frdern.
Offenbar kannten sich auch Snger damit aus und, einen Hirsch fachgerecht aus der Decke zu schlagen und
zu zerlegen, war eine hfische Kenntnis 127
... als auch der vogelaere tuot, der machet zu dem rise sinen huot
und rechet vif lise den den eh/oben vor deme rise
mit harinen snuoren, ... 111

Eine heute in Mitteleuropa wenig gelufige, ja sogar verpnte Form der Jagd, die zu frheren Zeiten sehr
verbreitet war und zu bestimmten Jahreszeiten und bei bestimmten Gelegenheiten nicht unwesentlich den
Speiseplan ergnzte, war die Vogeljagd. Wenn man nicht gerade ein Wunder wirken konnte 129 , brauchte
man dazu wenigstens eine gespaltene Rute 130 , einen cloben, das gelfmde zwim. Besonders als Zwischengang oder Zwischenmahlzeit fr vornehme Leute kommen Vgelchen vor. Oft wird allerdings
behauptet, die Tiere seien von einem gezhmten Falken oder Sperber geschlagen worden: Das wird schon
geschehen sein, aber mit deren Beute wird man wohl kaum eine Hoftafel versorgt haben.
Hchster hfischer Genu - man denke nur an das Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. - war die Beizjagd 132
Die geeigneten Vgel, Sperber, Falken, Habichte 133 usw., konnte man zchten oder kaufen, und ihre Hege

120 LAMBERT von ARD RES, Historia comitum Ghisniensium 88 (hg. von J. HELLER, MGH SS 24, Hannover 1879) 603.
121 SCHREINER (1986, 99 ff.) verweist aufDecr. Grat. P. I dist 34, c. 1 - 3 u. a. und auf die Kritik bei PETRUS CANTOR, ad Gen. 10, 9
(Nimrod) u. a . m.; THOMASIN (hg. von KRIES 1984-1985) 3235 ff.
122 GIRALDUS, Gemma I 54 (hg. von J. S. BREWER, Opera 2, London 1862) 162 sticht sich einer die Augen aus.
123 Vgl. auch OTLOH, Vita Magni c. 19 und 22 (hg. von M. COENS, Analecta Bollandiana 81, 1963) 2!0 ff. sa/tus bei Fssen in Bayern.
124

In CHRETIEN de TROYES, Lancelot (hg. von JAUSS-MEYER 1974) v. 606 ff. geraten die Ritter an un pleissie et truevenl un
cheminferre, in ein Gehege und treffen auf eine gefestigte Strae; HARTMANN von der AUE, Erec 7150 ff.

125 GOTTFRIED von STRASSBURG, Tristan 13254 ff.


126 CHRETIEN de TROYES, Yvain (hg. von NOLTING-HAUFF 1983) v. 2815 ff. 4975 wirdpleissie mit Gehege [vgl.p/aga] bersetzt.
127 GOTTFRIED von STRASSBURG, Tristan 2794 ff.
128 Deutung der Megebruche 1 (ed. MAURER 1965) 295.
129 JONAS, Vita Columbani c. 27 (hg. von HAUPT 1982) 486.
130 [EKKEHARD] Waltharius manu fortis (hg. und bers. von K. LANGOSCH, Darmstadt 1967) 421.
131 WOLFRAM von ESCHENBACH, Parzival 273, 26; GOTTFRIED von STRASSBURG, Tristan 846 als Metapher fr einen Verliebten.
132 Schilderung WOLFRAM von ESCHENBACH, Parzival 281, 23 ff. ; Der Handschuh steckt an der linken Hand, Andreas CAPELLANUS , De amore II 8 (hg. von P. G. W ALSH, London 1982) 33.
133 MARIE de FRANCE, Lais (hg. von RIEGER, KROLL 1980) Yonec 110 ff. ein verkleideter Liebhaber.

21

gehrte zu hfischem Gehabe 134 Man jagte den antvogel und daz huon, den reiger und den vtistin, Kraniche, Gnse und Trappen, aber auch Hasen. Nicht nur die Strecke, auch die Schnheit des Fluges wurde
beachtet 135 In der Hand von Damen findet man meistens Sperber, und ein Windhund begleitet sie 136 Genauer darauf einzugehen wrde ein eigenes Buch fllen.
Whrend die einen Autoren nicht genug bekommen knnen von Bestien, die ihre Helden besiegen, lassen
die anderen entweder ihre Feme vom Jagdgeschehen spren oder einen gewissen Realismus: Neben phantastischen Wrmern stellt OTLOH von ST. EMMERAM dem Heiligen Magnus Hirsche, Bren und Eber in
den Weg, die beiden letzteren stilgerecht, den ersteren doch etwas berraschend, zumal er noch bemerkt,
da der Knig die nichtjage 137 Sonst wimmelt es in den Legenden von riesigen Ebern, Bren, Auerochsen
und Wlfen 138, es knnen aber auch Lwen und Drachen sein 139
Drachen speien nicht nur Feuer, sie stinken auch aus dem Maul wie Aas 140 Seltsamerweise haben sie meistens Namen 141 Sonst sehen sie aus wie in den Mrchen, aus vielen Schrecken zusammengefgt: Das Tier
hat einen furchterregenden Kopf, einen riesigen Schnabel, einen Hahnenkamm, aufstehende Ohren, rote
Augen, lange Zhne, Hornschuppen, einen Grat am Rcken, einen grnen Bauch, an der Seite ist es gelb,
es hat Flgel wie ein Pfau, die Fe sind wie bei einem Greifen und der Schwanz ist gefhrlich und beweglich. Niemand wundert es, da der wurm nicht als edles Tier galt 142 Aber sie haben irgendwo Reichtmer
versteckt, wie unter Umstnden Schlangen auch 143 Eigentlich sind sie ja ntzliche Tiere: Wie langweilig
wre Rittern ohne sie! Auch ein Papst kann sich, mit Peters Hilfe, einmal heldenhaft benehmen und seinen
Drachen einschlieen 144 Kann er ihn wieder auslassen auch?
Wlfe haben den Vorzug, unter dem heute noch gelufigen Namen Isegrim, Gegenstand einer der ltesten
und berhmtesten Dichtungen des Mittelalters zu sein 145, die hchst politischen Hintergrund hatte 146 Die
bsen Wlfe allerdings, vor denen sich viele Menschen frchteten, waren vermutlich damals schon verwilderte Hunde 147 ; zu diesem Schlu kommt man, wenn man die Berichte ber Wlfe" Verhaltensforschern
erzhlt.
Hirsche sind begehrte Opfer der edlen Jger148 Sie bekommen irgendwann einmal das Kreuz ins Geweih.
Aber das eigentlich interessantere Wesen ist die Hirschkuh. Zunchst knnen Heilige sie melken 149 Wenn
der Hirsch altert, verschlingt er eine Schlange, lscht die Hitze des Giftes mit Wasser, verliert dann Haut

134 CHRETIEN de TROYES, Erec (hg. von KASTEN 1979) 357; GOTTFRIED von STRASSBURG, Tristan 2204 ff.: valken, pilgerine
vil, smirline und spenvaere, habeche, miizaere und ouch in roten vederen
135 HARTMANN von der AUE, Erec 2043 ff.
136 ULRICH, Lanzelot (hg. von HAHN 1845/1965) 7174 ff.
137 OTLOH, Vita Magni c. 18 (hg. von M. COENS, Analecta Bollandiana 81 , 1963) 210.
138 JONAS, Vita Columbani 1 8 (hg. von HAUPT 1982); Chron. Ebersheimense 3 (hg. von L. WEILAND, MGH SS 23, Hannover 1874).
139 CHRETIEN de TROYES, Yvain (hg. von NOLTING-HAUFF 1983) v. 3348.
140 GOTTFRIED von STRASSBURG, Tristan XIII, 8897 ff. serpande; 8970: der waif z sinem rachen rauch unde vlammen unde wint;
WIRNT, Wigalois (hg. von KAPTEYN 1926) 4692 ff.
141 WIRNT, Wigalois (hg. von KAPTEYN 1926) 4996 ff. Pfetan.
142 HARTMANN von der AUE, !wein 3841 ff.
143 MARIE de FRANCE, sop (hg. von GUMBRECHT 1973) LII; LXXII.
144 Kaiserchronik (hg. von E. SCHRDER, MGH Dt. Chroniken 1 1, Hannover 1892) 10515 ff.
145 JONAS, Vita Columbani 1 8; 17; 27 (hg. von HAUPT 1982); Hat maze, weil er nur luft, wenn er mu; THOMASIN, Gast (hg. von
KRIES 1984-1985) 10620 ff. Unbildsam 14712 ff. und unstaete 1875 ff.; GUIBERT, Autobiographie III 8 (hg. von LABANDE 1981)
342 um 1112 Isegrim genannt.
146 Vgl. WERNER 1997.
147 Vita Bertholdi c. 41 (hg. von LENZENWEGER 1958) 262 canes teterimi.
148 CHRETIEN de TROYES, Erec (hg. von KASTEN 1979) 37 ber die Jagd nach dem weien Hirsch, dessen Jger die Schnste des
Hofes kssen mu. Vgl. ULRJCH, Lanzelot (hg. von HAHN 1845/ 1965) 6730 ff.
149 WANDALBERT von PRM, Vita Goaris c. 15 (hg. von J. P. MIGNE, PL 121 , Paris 1880) 647; BERSCHIN 1991, 72; FALSETT
1960, 204 ff.

22

und Geweih und wird wieder jung150


So mu man in die Fabeln schauen, wenn man die Einstellung der Menschen zu den Wildtieren nachvollziehen will. Da kommt man eben ohne den Lwen als Knig nicht aus, auch wenn man nie einen gesehen
hat, doch daneben gibt es den vertrauten Fuchs und das Eichhrnchen 151 Der Adler kann direkt in die
Sonne schauen 152 und ist im allgemeinen als Wappentier sehr angesehen, wenn er nicht gerade deswegen
bei antikaiserlicher Seite in Mikredit gert153
Zum locus amoenus, dem idyllischen Ort, gehrt der vielstimmige Vogelschall1 54 Nur die Kelten schtzen
offenbar die Amsel gebhrend 155 Die Amsel von Celli Gadarn gehrt zu den ltesten Tieren der Welt, die
Amsel von Kilgwi hat mit ihrem Schnabel einen Ambo abgewetzt 156
A hedge oftrees surrounds me: a blackbird's lay sings to me- praise which I will not hideabove my booklet the lined one the trilling of the birds sings to me.
In a gray mantle the cuckoo's beautiful chant sings to me from the tops ofbushes:
may the Lord protect me from Doom! I write weil under the greenwood."'

Damit ist lngst nicht alles ber Tiere im Weltbild mittelalterlicher Menschen gesagt, aber vielleicht angedeutet, wie vielfltig die Vorstellungen waren, die man mit ihnen verbunden hat. Das erleichtert die Interpretation von Funden fr Archologen zwar nicht, aber macht doch auch unsere Vorstellungswelt reicher.

Quellen
ALEXANDER NEQUAM (tw. hg. von HUNT 1991):
ALEXANDER NEQUAM, De nominibus utensilium (teilweise hg. von T. HUNT). Teaching and Learning Latin in the 13th
century. Bd. 1, Cambridge 1991.
Althochdeutsches Lesebuch (hg. von W. BRAUNE 1994):
Althochdeutsches Lesebuch (hg. von BRAUNE, 17. Auflage bearb. von A. EBBINGHAUS). Tbingen 1994".
BEDA VENERABILIS (hg. von HURST 1983):
BEDA VENERABILIS, In Cantica Canticorum (hg. von D. HURST). Corpus Christianorum, Ser. Lat. 119 B, Tumholt 1983.
BRUN (hg. von WAITZ 1887):
BRUN, Vita Eigils (hg. von G. WAITZ). MGH SS 15, Hannover 1887.
CHRETIEN de TROYES (hg. von MELA, COLLET 1994):
CHRETIEN de TROYES, Cliges (hg. von C. MELA, 0 . COLLET). Edition critique du manuscrit B. N. fr. 12560, Lettres Gothiques. Paris 1994.
CHRETIEN de TROYES (hg. von KASTEN 1979):
CHRETIEN de TROYES, Erec und Enide (hg. von 1. KASTEN). Mnchen 1979.
CHRETIEN de TROYES (hg. von JA USS-MEYER I974):
CHRETIEN de TROYES, Lancelot (hg. von H. JAUSS-MEYER). Klassische Texte des romanischen Mittelalters 13, Mnchen
1974.
CHRETIEN de TROYES (hg. von OLEF-KRAFFT 1991):
CHRETIEN de TROYES, Le Roman de Perceval (hg. und bers . von F. OLEF-KRAFFT). Reclam UB 8649, Stuttgart 1991.
CHRETIEN deTROYES (hg. von NOL TING-HAUFF 1983):
CHRETIEN de TROYES, Yvain (hg. von I. NOLTING-HAUFF). Mnchen 1983.

150 Wieder einmal erzhlt im Speculum ecclesiae (1944) 1, 9. Vgl. Ps. 41, 2 (Karsamstagsliturgie!).
151 THOMASIN, Gast (hg. von KR1ES 1984-1985) 11557 ff.
152 GREGOR derGROSSE, Moralia 9 XXXII 48 (hg. von ADRIAEN 1979-1981) 489.
153 HILDEGARD von BINGEN, Liber vitae meritorum 1 123 und 28 (hg. von CARLEVARIS 1995).
154 CHRETIEN de TROYES, Yvain (hg. von NOLTING-HAUFF 1983) 460 ff.
155 GREGOR der GROSSE, Dialogi 2, 2 (hg. von VOGE 1979) Z. 2 ist sie hingegen ein Teufelsbote: Nam nigra parva que avis, quae
vulgo merola vocatllr, circa eius faciem vo/itare coepil, eius que vultui inporlune insistere, ita III capi manu passet, si hanc vir sanctus
tenere voluisse/.
156 BIRKHAN Bd. II, 1989, Kulhwch 71 und237.
157 Verse in einem St. Galler Priscian, Thesaurus Palohibemicus II (hg. von W. STOKES, J. J. STRACHAN, Oxford 1902) 290: Domfarcai fidbaida e ja/ . fomchain /6id /uin liiad nad cel. Huas mo lebran indlinech . fomchain trirech innanen .. , Fomchain c6i menn medair
mass . himbrot glass de dindgnaib doss. Debrath nomchoimdiu c6ima . cainscribaim for6ida ross.

23

Deutscher Physiologus (ed. MAURER 1964):


Deutscher Physiologus (ed. F. MAURER). Die Religisen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts. Bd. 1, Tbingen 1964.
ERMANRICH (hg. von BAUCH 1984):
ERMANRICH, Vita Sualonis (hg. und bers. von A. BAUCH). Quellen zur Geschichte der Dizese Eichsttt !, Regensburg
1984'.
GREGOR der GROSSE (hg. von VOGE 1979):
GREGOR der GROSSE, Dialogi (hg. von A. de VOGE). Sources Chrestiennes, Bd. 260 und 265, Paris 1979.
GREGOR derGROSSE (hg. von ADRIAEN 1979-1981):
GREGOR der GROS SE, Moralia in Hiob (hg. von M. ADRIAEN). Corpus Christianorurn, Ser. Lat. 143, Turnholt 1979-1981 .
GUIBERT de NOGENT (hg. von LABANDE 1981 ):
GUIBERT de NOGENT, Autobiographie (hg. von E.-R. LABANDE). Les classiques de l'histoire de France au moyen ge.
Paris 1981.
Heinrichs Litanei (ed. MAURER 1970):
Heinrichs Litanei (ed. F. MAURER). Die Religisen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts. Bd. III, Tbingen 1970.
HEINRICH von VELDEKE (hg. von SCHRIEB, FRINGS 1964):
HEINRICH von VELDEKE, Eneas (hg. von G. SCHRIEB, T. FRINGS), HENRIC van VELDEKEN, Eneide. Bd. ! : Einleitung
und Text. Deutsche Texte des Mittelalters 58, Berlin 1964.
HERBORT von FRITSLAR (hg. von FROMMANN 1966):
Herbort's von Fritslar liet von Troye (hg. von K. FROMMANN). Amsterdam 1966.
HERRAD ofHOHENBOURG (=HERRAD von LANDSBERG) (hg. von GREEN 1979):
HERRAD of HOHENBOURG (=HERRAD von LANDSBERG), Hortus deliciarum (hg. von R. GREEN). London - Leiden 1979.
HILDEGARD von BINGEN (hg. von CARLEVARIS 1995):
HILDEGARD von BINGEN, Liber vitae meritorum (hg. von A. CARLEVARIS). Corpus Christianorum, Cont. Med. 90, Turnholt 1995.
HILDEGARD von BINGEN (hg. von MIGNE 1882):
HILDEGARD von BINGEN, Physica (hg. von J. P. MIGNE). Patrologia Latina 197, Paris 1882.
HONORIUS AUGUSTODUNENSIS (hg. von MIGNE 1895):
HONORIUS AUGUSTODUNENSIS, Speculum ecclesiae (hg. von J. P. MIGNE). Patrologia Latina 172, Paris 1895 .
JOHANNES DIACONUS (hg. von MIGNE 1902):
JOHANNES DIACONUS, Vita Gregorii (hg. von J. P. MIGNE). Patrologia Latina 75, Paris 1902.
JONAS (hg. von HAUPT 1982):
JONAS, Vita Columbani (hg. und bers. von H. HAUPT) . Quellen zur Geschichte des 7. und 8. Jahrhunderts. Ausgewhlte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters Iva, Darmstadt 1982.
JONAS von ORLEANS (hg. von MIGNE 1864):
JONAS von ORLEANS, De institutione Laicali (hg. von J. P. MIGNE). Patrologia Latina 106, Paris 1864.
Knig Rother (hg. von RCKERT 1872):
Knig Rother (hg. von H. RCKERT). Deutsche Dichtungen des Mittelalters !, Leipzig 1872.
LAMPRECHT (ed. MAURER 1965):
LAMPRECHT, Alexander (ed. F. MAURER). Die Religisen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts. Bd.11, Tbingen 1965.
LAMPRECHT (hg. von RUTTMANN 1974):
LAMPRECHT, Das Alexanderlied des Pfaffen Lamprecht ([Straburger] Alexander) (hg. von I. RUTTMANN). Dannstadt 1974.
MARIE de FRANCE (hg. von GUMBRECHT 1973):
MARIE de FRANCE, sop (hg. von H. U. GUMBRECHT). Klassische Texte des romanischen Mittelalters 12, Mnchen 1973 .
MARIE de FRANCE (hg. von RIEGER, KROLL 1980):
MARIE de FRANCE, Die Lais (hg. von D. RIEGER, R. KROLL). Klassische Texte des romanischen Mittelalters 19, Mnchen
1980.
RA THER von VERONA (hg. von MIGNE 1879):
RA THER von VERONA, Praeloquia (hg. von J. P. MIGNE). Patrologia Latina 136, Paris 1879.
ST. TRUDPERTER HOHELIED (hg. von OHLY 1996):
ST. TRUDPERTER HOHELIED, Eine Lehre der liebenden Gotteserkenntnis (hg. und kommentiert von F. OHLY). Bibliothek
deutscher Klassiker 155, Bibliothek des Mittelalters 2, Frankfurt/Main 1996.
Speculum ecclesiae ( 1944):
Speculum ecclesiae. Eine fiiihmittelhochdeutsche Predigtsammlung. Lunder germanistische Forschungen 12, Lund - Kopenhagen
1944.
THOMASIN von ZERCLAERE (hg. von KRIES 1984-1985):
THOMASIN von ZERCLAERE, Der welsche Gast (hg. von F. W. KRIES), 4 Bde..Gppinger Arbeiten zur Germanistik, Gppingen 1984-1985.
ULRICH von ZATZIKOVEN (hg. von HAHN 1845/ 1965):
ULRICH von ZATZIKOVEN, Lanzelot (hg. von K. A. HAHN). Frankfurt 1845/Neudruck: Texte des Mittelalters, Berlin 1965.
Vita Bertholdi (hg. von LENZENWEGER 1958):
Vita Bertholdi (hg. von J. LENZENWEGER), Berthold Abt von Garsten. Forschungen zur Geschichte Obersterreichs 5, Linz
1958.
W ALAHFRID STRABO (hg. von PRNBACHER 1997):
WALAHFRID STRABO, Zwei Legenden (hg. von M. PRNBACHER, mit einem Geleitwort von Walter BERSCHIN). Sigmaringen 1997.
WIRNT von GRAFENBERG (hg. vori KAPTEYN 1926):
WIRNT von GRAFENBERG, Wigalois der Ritter mit dem Rade (hg. von J. M. N. KAPTEYN). Rheinische Beitrge und Huelfsbcher zur germanischen Philologie und Volkskunde 9, Bonn 1926.

24

Literaturverzeichnis
BAUM 1991 :
Marlene BAUM, Das Pferd als Symbol. Zur kulturellen Bedeutung einer Symbiose. Frankfurt 1991.
BAUTIER 1976:
Anne-Marie BAUTIER, Contribution l'histoire du cheval au moyen ge. Bulletin phil. et hist 1976, 209-249.
BERSCHIN 1987:
Walter BERSCHIN, St. Gallen und die Reichenau im Mittelalter. Modell einer lateinischen Literaturlandschaft. Wiesbaden 1987.
BERSCHIN 1988:
Walter BERSCHlN, Biographie und Epochenstil 2: Merowingische Biographie. Italien, Spanien und die Inseln im frhen Mittelalter. Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 9, Stuttgart 1988.
BERSCHIN 1991 :
Walter BERSCHIN, Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter 3: Karolinische Biographie. Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters 10, Stuttgart 1991.
BIRKHAN 1970:
Helmut BIRKHAN, Germanen und Kelten bis zum Ausgang der Rmerzeit. Der Aussagewert von Wrtern und Sachen in den
frhesten keltisch-germanischen Kulturbeziehungen. Sitzungsber. sterr. Akad. Wiss. Wien, phil. hist. KI. 272, Wien 1970.
BIRKHAN 1989:
Helmut BIRKHAN, Keltische Erzhlungen vom Kaiser Arthur. Bd. 1 und II, Kettwig 1989.
BLASCHITZ 1992:
Gertrud BLASCHITZ, Die Katze. In: Symbole des Alltags - Alltag der Symbole (Festschrift H. KHNEL zum 65. Geburtstag),
Graz 1992, 589 ff.
BLASCHITZ 1999:
Gertrud BLASCHITZ, Der Mensch und seine Beziehung zu Hund und Katze. Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich
15, 1999, 273-304.
BOESSNECK 1958:
J. BOESSNECK, Zur Entwicklung vor- und frhgeschichtlicher Haus- und Wildtiere Bayerns im Rahmen der gleichzeitigen Tierwelt Mitteleuropas. Mnchen 1958.
BRUNNER 1992:
Karl BRUNNER, Der Schweif am Ro und die Lilie im Garten. In: Symbole des Alltags - Alltag der Symbole (Festschrift H.
KHNEL zum 65. Geburtstag), Graz 1992, 683-699.
BRUNNER 1994:
Karl BRUNNER, Herzogtmer und Marken. Vom Ungarnsturm bis ins 12. Jahrhundert. sterreichische Geschichte 907- 1156
(hg. von H. WOLFRAM), Wien 1994.
BRUNNER 1996:
Karl BRUNNER, Sachkultur im Kontext des lateinischen Mittelalters. In: Realienforschung und historische Quellen. Archologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Beiheft 13, Oldenburg 1996, 29-35.
CONSTABLE 1996:
Giles CONSTABLE, Tue Reformation of the Twelfth Century. Cambridge 1996.
CURTIUS 1948:
Ernst Robert CURTIUS, Europische Literatur und lateinisches Mittelalter. Bern 1948.
EINHORN 1976:
J. W. EINHORN, Spiritalis unicomis. Das Einhorn als Bedeutungstrger in Literatur und Kunst des Mittelalters. Mnchen 1976.
FALSETT 1960:
H.-J. FALSElT, Irische Heilige und Tiere in mittelalterlichen Legenden. Dissertation. Bonn 1960.
FLOWER 1947/ 1978:
Robin FLOWER, Tue Irish Tradition. Oxford 1947/Repr.: Oxford 1978.
GLADITZ 1997:
Charles GLADITZ, Horse Breeding in the Medieval World. Dublin 1997.
HGERMANN, SCHNEIDER 1997:
Dieter HGERMANN, Helmuth SCHNEIDER, Landbau und Handwerk, 750 v. Chr. bis 1000 n. Chr. Propylen-Technikgeschichte 1, Berlin 1997 (Unvernderte Neuausgabe).
JARITZ 1986:
Gerhard JARITZ, Zur materiellen Kultur des Hofes um 1200. In: G. KAISER, J. -D. MLLER (Hg.), Hfische Literatur, Hofgesellschaften, hfische Lebensformen um 1200. Studia humanorurn. Dsseldorfer Studien zu Mittelalter und Renaissance Bd. 6,
Dsseldorf 1986, 19-38.
JAUSS 1977:
Hans Robert JAUSS, Alteritt und Modernitt der mittelalterlichen Literatur. Gesammelte Aufstze 1956- 1976. Mnchen 1977,
206 ff.
KLEINDIENST 1994:
Julia KLEINDIENST, Das churrtische Reichsguturbar - eine Quelle zur frhrnittelalterlichen Geschichte Vorarlbergs. Maschinschr. Diplomarbeit. Wien 1994.
KNITTLER 1999:
Herbert KNITTLER, Tierische Zugkrfte in der mittelalterlichen Landwirtschaft. Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, 207-221.
KOLB 1974:
Herbert KOLB, Namen und Bezeichnungen der Pferde in der mittelalterlichen Literatur. Beitrge zur Namenforschung N. F. 9,
1974, 151-166.

25

MAURER 1964; 1965; 1970:


F. MAURER (Ed.), Die Religisen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts. Bd. I, Tbingen 1964; Bd. II, Tbingen 1965;
Bd. III, Tbingen 1970.
MEIER 1972:
Christei MEIER, Die Bedeutung der Farben im Werk Hildegards von Bingen. Friilunittelalterliche Studien 6, 1972, 332 ff.
REINITZER 1976:
Heimo REIN ITZER, ber Beispielfiguren im erec. Deutsche Vierteljahrsschrift 50, 1976, 618 ff.
SCHEIBELREITER 1992:
Georg SCHEIBELREITER, Tiernamen und Wappenwesen. Verffentlichungen des Instituts fr sterreichische Geschichtsforschung 24, Wien [u. a.] 1992' (Ergnzte Auflage).
SCHNBACH 1894:
Anton E. SCHNBACH, ber Hartmann von Aue. Drei Bcher Untersuchungen. Graz 1894.
SCHOPF 1996:
Gnther SCHOPF, Fest und Geschenk in mittelhochdeutscher Epik. Wien 1996.
SCHREINER 1986:
Klaus SCHREINER, "Hor (curia) und "hfische Lebensfhrung" (vita curialis) als Herausforderung an die christliche Theologie
und Frmmigkeit. In: G. KAISER, J.-D. MLLER (Hg.), Hfische Literatur, Hofgesellschaften, hfische Lebensformen um
1200. Studia humanorum. Dsseldorfer Studien zu Mittelalter und Renaissance Bd. 6, Dsseldorf 1986, 67-140.
SCHULTZ 1889/ 1965 :
Alwin SCHULTZ, Das hfische Leben zu Zeiten der Minnesnger 1. [o. 0.] 1889/Neudruck: Osnabrck 1965 .
TRAX 1963:
Petrus W. TRAX, Studien zum Symbolischen in Hartmanns Erec" . Enites Pferd. Zeitschrift fr deutsche Philologie 82, 1963,
29-44.
WERNER 1997:
Karl Ferdinand WERNER, Politische und kirchliche Konflikte in Lotharingien und Burgund im Spiegel des lateinischen Tierepos
( 10. - 11. Jahrhundert). Rheinische Vierteljahrsbltter 61 , 1997, 1 ff.
WINIW ARTER 1991:
V erena WINIW ARTER, Zur Rezeption antiker Agrarliteratur im frhen Mittelalter. Maschinschr. Diplomarbeit. Wien 1991.
WORSTBROCK 1985:
Franz Josef WORSTBROCK, Dilatio materiae. Zur Poetik des Erec" Hartmanns von Aue. Frhmittelalterliche Studien 19,
1985, 1-30.

27

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 27-33

STALLHALTUNG UND AUSWINTERUNG DER HAUSTIERE IN UR- UND


FRHGESCHICHTLICHER ZEIT 1
von

W. Haio ZIMMERMANN, Wilhelmshaven

Es gibt viele Zeugnisse dafr, von wie groem Wert das Vieh fr den Menschen war. Oft wird in diesem
Zusammenhang Tacitus zitiert, nach dem das Vieh des Germanen geschtztester Besitz war. Schon die
Wrter ' Vieh', got. 'faihu', altengl. 'feoh', rm. 'pecus', bedeuten auch Reichtum, Geld. Ebenso belegen
frhe Gesetze 2, die gegen Viehdiebstahl erlassen wurden, sowie literarische Zeugnisse die Wertschtzung
des Viehs. Die Bedeutung, die dem Viehdiebstahl im sozialen Kontakt zu anderen Stmmen oder Vlkerschaften zukam, ist besonders eindrucksvoll in dem frhen Irischen Epos Tin B6 Cuailnge3 dokumentiert.
Sie hat ihren Niederschlag auch in der deutschen Literatur gefunden, und zwar in Theodor Fontanes 1888
geschriebenen Roman Irrungen Wirrungen" 4 Der schottische Offizier Armstrong berichtet darin, da man
in seiner Familie mit Stolz auf die ,Jfeldenvoifahren" aus seinem Clan zurckblicke, die von den Englndern wegen Pferdediebstahls gehenkt wurden: ,.j)ie schottische Kriegsfhrung habe 300 Jahre lang aus
Viehraub und Pferdediebstahl bestanden...'\
Bei einer Abhandlung ber archologische Befunde von Stallgebuden mu deutlich sein, da der Stall nur
unter bestimmten Bedingungen berhaupt nachgewiesen bzw. mit dem Einsatz von engmaschigen Phosphatkartierungen5 wahrscheinlich gemacht werden kann. Wenn in groen Teilbereichen von Europa bisher
archologisch keine Stlle nachgewiesen werden konnten, so bedeutet das keineswegs, da es dort keine
gegeben hat. Andererseits bedeuten Funde von Stllen nicht, da dort alles Vieh aufgestallt war. Ein Teil
kann auch den ganzen Winter ber im Freien gehalten worden sein.
Das Auswintern von Vieh und ferale Herden der traditionellen Haustierarten
Grundstzlich kann Vieh auch im Freien gehalten werden. In den letzten Jahrzehnten wird in vielen Lndern Europas, in Nordamerika und weiteren Teilen der Erde das Auswintern von Vieh sogar empfohlen.
Wenn nur ein Windschutz vorhanden ist, kann Auenhaltung auch bei tiefen Temperaturen fr die Gesundheit der Tiere sogar frderlich sein. Dann kann man auch auf Schutzdcher verzichten: ,,Jeder gut beobachtende Weidewirt wei, da Rinder und Pferde bei Regenwetter niemals ein Schutzdach aufsuchen" 6
Neben einer bloen ganzjhrigen Auenhaltung von zahmen" Haustieren gab es auch eine Haltung in
wilder" Form: ,,Seiner Natur nach ist das Pferd entweder wild oder zahm. Die wilden werden in den Waldungen oder Feldern jung, erwachsen unter demfreyen Himmel ohne Wartung, und weiden sich Sommers
und Winters selbst, bis sie auf sonderbare Art gefangen, mit grosser Mhe gezhmet und zu dem menschlichen Gebrauche, nach und nach tchtig gemache! werden. Man pfleget dergleichen im Nordschottlndi-

Siehe ausfhrlich und mit vielen weiteren Belegen: ZIMMERMANN J999a u. J999b. Siehe neuerdings auch die Beitrge in: VIKLUND et al. 1998; Vieh wird hier in der Bedeutung Gro- und Kleinvieh (Rind, Pferd, Schaf/Ziege, Schwein) verstanden. Behandelt
wird nur die Aufstallung erwachsener Tiere, weil fr Jungtiere spezielle Bedingungen gelten.

2
3
4
5
6

HOFF 1997.
KINSELLA 1969; ROYMANS 1999.
NRNBERGER 1994, 156.
ZIMMERMANN 1992; 1998.
KNEKAMP 1959, 132.

28

sehen Gebrge um Athol und Baden, wie auch Ethiopien, Persien und andern weit entfernten Landen zu
finden. Es giebt auch in der Unterpfaltz im Dsseldorfischen, ingleichen in den Ungarischen Gebrgen, in
dem Oldenburgischen und anderswo wilde Gesttte, da die Pferde Tag und Nacht, Sommer und Winter in
den Wldern und Gebrgen bleiben und ohne Aufsicht herum laufen, und die Fllen, wenn sie drey oder
vier Jahre alt, mit Behendigkeit und List gefangen und durch Hunger und Durst mit saurer Mhe und
Arbeit gebndiget und zahm gemacht werden mssen. Die also in der Wildni aufgewachsenen und aufgefangenen Pferde werden Wildfange genennet" 1
Der englische Begriff feral" fr wild oder halbwild lebende Abkmmlinge ursprnglicher Haustiere
umschreibt den Sachverhalt am besten, wir wollen ihn deshalb hier verwenden. Viele ferale Herden von
Pferden, Rindern, Schafen, Ziegen, besonders in Westeuropa, zeugen heute noch von einer langen, frher
sehr viel weiter verbreiteten Tradition. Bei diesen Herden handelt es sich nicht um ehedem entlaufene
Tiere, vielmehr hielt man einen Teil der Tiere unter Bedingungen, die ihren natrlichen Ansprchen
gerecht wurden. Die Herden galten als ,.,Jungbrunnen", aus denen man sich seinen Bedarf an krftigen,
abgehrteten Jungtieren fing. Ein Teil wurde auch in bestimmten Marktorten verkauft. Diese Tiere erfreuten sich dann weithin eines besonderen Rufes. Voraussetzung fr diese Form von Haltung war, da gengend Land zur Verfgung stand. Durch die intensiven Kultivierungen ab Mitte des 18. Jahrhunderts ist die
Zahl der feralen Herden in Mitteleuropa stark zurckgegangen. Ferale Pferde gibt es in Deutschland z. B.
nur noch im Merfelder Bruch bei Dlmen, Westfalen (Abb. 1). Mehrfach finden sie sich noch in England,
auf Island leben heute noch mehr als die Hlfte aller Pferde feral.
Viele Schriftquellen, zum Teil schon aus dem 1. Jahrtausend n. Chr bezeugen solche feralen Herden in
weiten Teilen Europas. Schon Tacitus erwhnt Herden weier Pferde in den Wldern. Knig Pipin fordert
im Jahre 758 300 wilde Pferde als Tribut. Auch fr die heute noch zahlreichen Herden mit feralen Pferden
in England gibt es frhe Erwhnungen, wie fr die im New Forest, Hampshire, in den frhnormannischen
Waldstatuten, den 'Constitutiones de Foresta' 8 Im Domesday book von 1086 finden sich viele Hinweise
auf ferale Pferde mit Bezeichnungen wie 'equae silvaticae' und 'equae indomitae' 9
Als LINNE im Jahre 1749 Schonen, Sdschweden, besuchte, gab es dort nur noch wenige von ehedem
sehr vielen feralen Pferden, die man damals 'skogsk' (von 'skog' Wald und 'sk' Suche, Versuch) nannte.
Sie lebten vorwiegend in den Buchenwldern, in denen auch viele der zahmen Pferde ganzjhrig gehalten
wurdenio. Auch in Bohusln, Westschweden, blieben Pferde nach KALM 11 im Winter im Freien. Sie hatten
nur Heide zum Fressen 12
Die Auenhaltung im Sommer- und im Winterhalbjahr geschah in sehr unterschiedlicher Weise. Sie kann
das freie Bewegen der Tiere in einer Allmende am Rande der Siedelgebiete bedeuten oder ein Hten mit
Hirt und Htehund. Besser genutzt wurde das vorhandene Futter mit dem Hrden, dem zeitweiligen Einzunen von in Brache liegendem Acker, noch intensiver mit dem Antdem. Dabei wurden die Tiere an den
in den Boden gerammten Tderpfahl angebunden. Dieser wurde versetzt, wenn die Runde um ihn abgegrast war. Nach KNEK.AMP 13 wurde noch vor wenigen Jahrzehnten das Tdern empfohlen.
Stallhaltung in ur- und frhgeschichtlicher Zeit
Archologische Nachweise frher Stallbefunde sind nur dort mglich, wo besonders gnstige Erhaltungsbedingungen herrschen oder wo Haustypen verbreitet sind, anhand deren Grundrigestaltung das Vorhandensein von Stllen vermutet werden kann. Das bedeutet, da bisher aus weiten Teilen Europas nur wenige
oder berhaupt keine Stlle nachgewiesen wurden.

7
8
9
10
II
12
13

ZEDLER 1741, 1382.


TYLER 1972, 87.
LENNARD 1959, 266.
UNNE 1975, 93, 154; WEIBULL 1913, 298.
KALM 1960, 103
Ausfhrlicher zu feralen Haustieren: ZIMMERMANN l 999a.
KNEKAMP 1959, 55.

29

Abb. 1: Herde feraler Pferde im Merfelder Bruch bei Dlmen, Westfalen. (Photo: G. GESING, Dlmen).

Abb. 2: Feddersen Wierde, Land Wursten, Ldkr. Cuxhaven: Haus 12, Siedlungshorizont 2.
Vorne liegt der Stallteil mit Boxen, Mistrinnen und Mittelgang, im Hintergrund
(hell) der Wohnteil mit der Herdstelle (siehe: HAARNAGEL 1979).

30

Die ltesten Stallfunde sind aus den Seeufer- und Moorsiedlungen im nrdlichen Alpenraum und dem
angrenzenden Vorland bekannt. Sie datieren in das Mittlere Neolithikum. Ob es sich hier um Sonderflle
handelt, ist noch offen. Es ist nmlich nicht bekannt, ob in den zeitgleichen Siedlungen auf festem Boden
ebenfalls Stlle vorhanden waren. Fr die nachfolgenden Jahrtausende bleibt es fr das genannte Gebiet
ebenfalls ungewi, ob und in welchem Umfang Stlle gebaut wurden. Erst durch die fihmittelalterlichen
Gesetze werden Gebude fr Haustiere belegt14 Dazu pat, da in einem Haus in der alemannischen Siedlung Lauchheim 15 ein Stall mittels Phosphatkartierungen wahrscheinlich gemacht werden konnte.
Eine groe Zahl archologischer Befunde von Stllen ist im Raum sdlich und stlich der Nordsee von den
Niederlanden, Norddeutschland, Dnemark, Sdnorwegen und Sd- und Mittelschweden bekannt. Die
Anfnge liegen in der Mittleren, teilweise auch schon in der lteren Bronzezeit16 Auch in Schonen, Sdschweden, datiert TESCH 1' die Einfhrung des Stalles in die Zeit zwischen Periode Montelius II und IV.
Von der Bronzezeit bis zur Vlkerwanderungszeit liegen die Stlle entlang den Lngswnden in dreischiffigen Hallenhusern. Zwischen einem mittleren Futtergang und den Boxen lag ab der Vorrmischen Eisenzeit/Rmischen Kaiserzeit jeweils eine Mistrinne. Diese Rinnen finden sich besonders dort, wo in den
Wurten dank sehr guter Erhaltungsbedingungen die Grundrisse in Holz aufgedeckt werden knnen. Dann
sind auch die Boxentrennwnde, oft aus Flechtwerk, deutlich zu erkennen. Zwischen diesen waren in den
lteren Perioden ein, spter zwei Tiere aufgestallt (Abb. 2). Auch dort, wo auf trockenem Boden die Hausgrundrisse nur in Form von Pfostengruben und Wandgrbchen berkommen sind, kann man, vor allem in
den Niederlanden und Norddeutschland, die vermutliche Lage des Stalles erkennen. Whrend nmlich in
der Regel im Wohn- und Eingangsbereich die Pfostenpaare in grerem Abstand gesetzt sind, folgen die
Pfostenpaare im Stallteil oft in enger Folge. Sie markieren dann die Enden der Boxentrennwnde. Wenn,
wie in Flgeln-Eekhltjen, Ldkr. Cuxhaven18 , mit feinmaschigen Phosphatkartierungen gerade hier hohe PWerte festgestellt werden, kann man relativ sicher die Lage des Stalles bestimmen.
Fr das Frhe und Hohe Mittelalter sind aus dem genannten Gebiet, mit Ausnahme der Wurten in den
nordniederlndischen und norddeutschen Marschen, nur sehr wenige archologische Befunde mit Stllen
bekannt. Das liegt vor allem daran, da es jetzt andere Haustypen gibt. Whrend in den Marschen noch
vielfach Gebude mit dreischiffigem Innenraum gebaut wurden, sind die Huser auf trockenem Boden oft
einschiffig. Bei letzteren lassen sich aus dem Grundri keine oder, wenn z. B. die Lage einer Herdstelle zu
sehen ist, nur wenige Hinweise auf die verschiedenen Funktionen, fr die das Haus gebaut wurde, gewinnen. Hier kann nur eine Phosphatkartierung weiterhelfen. In der Wstung Dalem, Ldkr. Cuxhaven, konnte
in einem Vielhausgehft neben dem Hauptgebude ein einschiffiger Grundri als Stall anhand sehr hoher
P-Werte nachgewiesen werden (Abb. 3) 19
Whrend, wie angefhrt, der Stall im Raum sdlich und stlich der Nordsee eine lange Vorgeschichte hat,
ist er in England erst spt, oft erst in der Neuzeit, eingefhrt worden. Auch die Angelsachsen, die den Stall
in ihrer alten Heimat gut kannten, verzichten auf ihn in der neuen weitgehend. In ZIMMERMANN
( l 999b) vergleichen wir die Entwicklung des Stalles auf dem Kontinent und in England. Wir stellen darin
die These auf, da die in England allgemein fr die Landwirtschaft gnstigeren Bedingungen einer von
mehreren Grnden war, weshalb man berwanderte.

Grnde fr die Einfhrung und Beibehaltung des Stalles


In ZIMMERMANN (1999a) gehen wir ausfhrlicher darauf ein, weshalb der Stall eingefhrt und beibehalten wurde. Kurz zusammengefat sind dieses die folgenden Grnde:
a. Mit der im Winter geringeren als Futter dienenden Biomasse konnte man nur wenige Tiere halten. Mit
dem berschu der sommerlichen Biomasse konnte man dagegen mehr Tiere ber den Winter bringen.
14
15
16
17
18
19

HOFF 1997.
LIENEMANN, TOLKSDORF-LIENEMANN 1991.
ETHELBERG im Druck.
TESCH 1993.
ZIMMERMANN 1992.
ZIMMERMANN 1991.

31

Abb. 3: Rekonstruktionszeichnung von einem Vielhausgehft aus Dalem, Ldkr. Cuxhaven,


mit separatem Stallgebude, Wohnhaus, Speichern und Grubenhusern.
(Zeichnung: K. LERNERS, Niederschs. Inst. hist. Kstenforschung, Wilhelmshaven).

32

b. Ab der Bronzezeit/Vorrmischen Eisenzeit ist Dngung nachgewiesen. Von der Menge der im Stall oder
dem Dngerhof gehaltenen Tiere hing die Gre des Ackerlandes ab, das man dngen mute.
c. Die Rolle des Klimas, die oft als Begrndung fr die Innovation Stall angefhrt wird, ist nur eine indirekte. Es steuert die Produktion der Biomasse (siehe a) mit der wechselnden Lnge des Tages und der Sonnenscheindauer, den Temperaturen und der Feuchtigkeit. Eine lang andauernde und tiefgrndige Schneedecke kann den Tieren ohne Ftterung bei Auenhaltung im Winter gefhrlich werden.
d. Je niedriger die Temperaturen sind, desto mehr verbrennt der Krper, d. h. die Tiere mssen mehr fressen. Im Vergleich zu den heutigen, oft zu stark isolierten Stllen sparte man aber in den prhistorischen
Stllen nicht viel Futter, denn der Unterschied zwischen Auen- und Innentemperatur war sehr gering.
Deshalb ist der oft genannte Merksatz auf das prhistorische Haus auch nicht anzuwenden: Das Vieh
wrmt das Haus"!
e. Stallhaltung schont Wald und Weide: Bei Schnee und weniger Gras mssen die Tiere strker die Rinde
der Bume fressen. Je feuchter der Boden ist, umso grer sind die Trittschden auf der Weide.
f. Stallhaltung bedeutet Schutz vor Viehdiebstahl und Raubtieren.
g. Die psychische Bindung des Menschen an seine Tiere ist fr die Beibehaltung des Stalles von Bedeutung. Sie war bei der Einfhrung der Auswinterung in den letzten Jahrzehnten besonders hinderlich.
h. Um die Arbeitstiere gleich zur Hand zu haben, Wiederkuer zu melken und kranke Tiere abzusondern,
waren Stall und Dngerhofbesonders geeignet.

Literaturverzeichnis
ETHELBERG im Druck:
P. ETHELBERG, Bronzealderen. In: L. MADSON , 0 . MADSON (Hrsg.), Det s0I1derjyske landbrugs historie. Skrifter udgivet
af Historisk Samfund for S0Ilderjylland. Aabenraa, im Druck.
HAARNAGEL 1979:
W . HAARNAGEL, Die Grabung Feddersen Wierde. Methode, Hausbau, Siedlungs- und Wirtschaftsformen sowie Sozialstruktur.
Feddersen Wierde Bd. II , Wiesbaden 1979 (364 S.).
HOFF 1997:
A. HOFF, Lov og landskab. Landskabslovenes bidrag til forstllelsen af landbrugs- og landskabsudviklingen i Danmark ca. 9001250. Diss. rhus 1997 (423 S.).
KALM 1960:
P . KALM, Vstgta och Bohuslnska resa, frrttad r 1742 (Ed. by C. KRANTZ). Stockholm 1960 ( 265 p.).
KINSELLA 1969:
T. KINSELLA, The Tain translated from the Irish Epic Tin B6 Cuailnge. Oxford 1969 (282 S.).
KNEKAMP 1959:
A . H. KNEKAMP, Der Grnlandbetrieb. Gegenwarts- und Zukunftsfragen fr den Praktiker. Tierzuchtbcherei. Stuttgart 1959
(274 p.).
LENNARD 1959:
R. V. LENNARD, Rural England, 1086-1135: a study ofsocial and agrarian conditions. Oxford 1959 (415 S.).
LIENEMANN, TOLKSDORF-LIENEMANN 1991 :
J . LIENEMANN, E. TOLKSDORF-LIENEMANN, Phosphatkartierungen in den alamannischen Husern von Lauchheim,
Ostalbkreis. Arch . Ausgrabungen und Funde Baden-Wrttemberg 1991, Stuttgart 1991(1992), 192-195.
LINNE 1975:
C . LINNE, Sknska Resa p hga verhetens befallning frrttad r 1749 med rn och anmrkningar uti ekonomien, naturalier,
antikviteter, seder, levnadsstt (Ed. C.-0 . v. SYDOW). Stockholm 1975 (563 p.).
NRNBERGER 1994:
H . NRNBERGER (Hrsg.), Theodor Fontane, Irrungen Wirrungen. Mnchen 1994 (236 S.).
RAPP 1951 :
B. RAPP, Djur och stilleben i karolinskt mleri. Diss. Hum. Fakt. Stockholm 1951 (204 S.).
ROYMANS 1999:
N . ROYMANS , Man, cattle and the supematural in the Northwest European plain. In: C. FABECH, J. RJNGTVED (Hrsg.):
Settlement and Landscape. Proceedings of a conference in Arhus, Denmark, May 4-7 1998. Jutland Archaeological Society,
Arhus 1999, 283-292.
TESCH 1993:
S. TESCH, Houses, farmsteads , and long-tern change. A regional study of prehistoric settlements in the Kpinge area, in Scania,
Southem Sweden. Uppsala 1993 ( 232 S.).
TYLER 1972:
S.J. TYLER, The behaviour and social organisation ofthe New Forest Ponies. Anima! behaviour monographs Vol. 5/Part 2, London 1972, 85-196.

33

Abb. 4: Mensch und Tier unter einem Dach finden sich in der Neuzeit besonders im Raum
sdlich der Nordsee, sowie in Irland, Wales und Schottland. In Skandinavien wurden
die Haustiere gewhnlich in eigenen Gebuden gehalten. Da es davon auch Ausnahmen gab, zeigt dieses Interieur aus Schonen, Sdschweden, von dem niederlndischen Maler Govert Camphuysen (1623/24-1672), vermutlich aus den Jahren 1652/53
(auf Holz, 37x58 cm, Priv. Besitz Schweden). (nach RAPP 1951, 17/Abb. 6).

VIKLUND, ENGELMARK, LINDERHOLM 1998:


K. VIKLUND, R. ENGELMARK, J. LINDERHOLM (Hrsg.), Flms frn bronslder till idag. Stallning och utegngsdrift i lngtidsperspektiv. Skrifter om skogs- och lantbrukshistoria 12, Stockholm 1998 (126 S.).
WEIBULL 1913 :
C .G. WEIBULL, Carl Hallenborgs Anmrkningar till Carl von Linnes Sknska resa. Historisk Tidskrift fr Skneland Vol. 4,
Lund 1910-1913, 293-373.
ZEDLER 1741 :
J.H. ZEDLER (Hrsg.), Pferd. In: Grosses vollstndiges Universal Lexikon aller Wissenschaften und Knste. Bd. 27, Leipzig Halle 1741, 1375-1411.
ZIMMERMANN 1991 :
W.H. ZIMMERMANN, Die frh- bis hochmittelalterliche Wstung Dalem, Gern. Langen-Neuenwalde, Kr. Cuxhaven. - Archologische Untersuchungen in einem Dorf des 7.-14. Jahrhunderts. In: H.W. BHME (Hrsg.), Siedlungen und Landesausbau zur
Salierzeit. Teil 1: In den nrdlichen Landschaften des Reiches. Monographien RGZM 27, Sigmaringen 1991, 37-46.
ZIMMERMANN 1992:
W.H. ZIMMERMANN, Die Siedlungen des 1. bis 6 . Jahrhunderts nach Christus von Flgeln-Eekhltjen, Niedersachsen: Die
Bauformen und ihre Funktionen. Probleme der Kstenforschung im sdlichen Nordseegebiet 19, Hildesheim 1992 (360 S.).
ZIMMERMANN 1998:
W .H. ZIMMERMANN, La cartographie de phosphates au service de l'archeologie de l' habitat. In: M. DABAS, H. DELETANG,
A. FERDIERE, C. JUNG, W.H. ZIMMERMANN, La prospection. Collection Archeologiques. Paris 1998, 207-216.
ZIMMERMANN J 999a:
W.H. ZIMMERMANN, Why was cattle-stalling introduced in prehistory? The significance ofbyre and stable and ofoutwintering. In: C. FABECH, J. RINGTVED (Hrsg.), Settlement and Landscape. Proceedings of a conference in Arhus, Denmark, May
4-7 1998. Jutland Archaeological Society, Arhus 1999, 293-310.
ZIMMERMANN l 999b:
W.H. ZIMMERMANN, Favourable conditions for cattle farming, one reason for the Anglo-Saxon migration over the North Sea?
About the byre's evolution in the area south and east of the North Sea and England. In: H. SARFATJJ, W.J .H. VERWERS, P.J.
WOLTERING (Hrsg.), In Discussion with the past. Archaeological studies presented to W. A. van ES. Zwolle 1999, 129-144.

35

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 35-48

BEFUNDE AUS MITTEL- UND SDDEUTSCHLAND ZUR STALLHALTUNG


IM FRHEN UND HOHEN MITTELALTER
von
Peter DONAT, Berlin

Unter den mittelalterlichen Siedlungsbefunden lt sich aus Mittel- und Sddeutschland nur eine Handvoll
Hausbefunde auffhren und unter diesen bilden gut erhaltene Hausgrundrisse, bei denen zwischen Wohnund Wirtschaftsbereichen zuverlssig unterschieden werden kann, zudem die Minderheit. Da Aussagen
zur Tierhaltung im hohen Mittelalter bei diesem Forschungsstand nur in begrenztem Mae erwartet werden
drfen, verdeutlicht ein Vergleich mit der flchenmig nur etwa halb so groen nordwestdeutsch-niederlndischen Forschungsregion. Von dort liegen aus mehr als 20 Siedlungen Hausgrundrisse des 11.-13. Jahrhunderts vor1, darunter die der umfassend ausgegrabenen Siedlungen von Dalem2 , Gasselte3 und Peelo4, bei
denen allein die Zahl an gesicherten Hausbefunden diejenige des mittel- und sddeutschen Raumes bersteigt. Zudem ist zu bercksichtigen, da aus dem sdlichen Nordseegebiet insgesamt hunderte von Hausgrundrissen zur Verfgung stehen, mit deren Hilfe die allmhliche Herausbildung der hochmittelalterlichen
Huser vom Typ Gasselte B in nahezu allen ihren einzelnen Stufen erfat werden konnte 5 Erst auf dem
Hintergrund dieses umfangreichen Quellenmaterials konnte sichtbar werden, da seit der vorrmischen
Eisenzeit jeweils auf einem buerlichen Betrieb zwischen 10 und 20 Stck Grovieh eingestallt und diese
Werte in der Folgezeit nicht mehr unterschritten wurden. Viehhaltung und Weidewirtschaft erlangten demnach traditionell im sdlichen Nordseegebiet einen hohen Rang, der erhalten geblieben ist, solange das vorrangige Ziel buerlicher Wirtschaftsttigkeit in der Sicherung der familiren Subsistenz gelegen hatte 6
Angesichts der fr Mittel- und Sddeutschland gnzlich anderen Ausgangslage der Forschung ist es erforderlich, eingangs kurz auf wesentliche Unterschiede der historischen Entwicklung sowie der Zielsetzungen
und Bedingungen der archologischen Forschung einzugehen. Whrend sich die Entwicklung buerlicher
Haus- und Hofformen in Norddeutschland als das Resultat eines weitgehend kontinuierlichen und bis in das
hohe Mittelalter reichenden Prozesses erwiesen hat, wurde die Entwicklung in Mittel- und Sddeutschland
von tiefgreifenden Einschnitten geprgt, die sich auf die Struktur der buerlichen Wirtschaften auswirken
muten. So fhrte einerseits die Einbindung weiter Teile Sddeutschlands in das rmische Provinzialgebiet
dazu, da sich dort seit dem 1. Jahrhundert die villa rustica als die Normalform des Agrarbetriebes durchsetzte. Damit bildete sich hier eine nur wenig abgewandelte Form mediterraner Agrarwirtschaft mit mittelgroen und groen Villen heraus, die aus einem Ensemble von Stein- und Holzbauten unterschiedlicher
Funktionen bestanden und zu denen regelmig auch Stlle gehrten' . Andererseits fhrte seit dem 6./7.
Jahrhundert das Vordringen slawischer Siedler in die stlichen Teile Mittel- und Sddeutschlands zu einem
Einschnitt ganz gegenteiliger Wirkung. Obwohl auch bei diesen eine umfangreiche Viehwirtschaft nachgewiesen werden konnte8, gilt beim gegenwrtigen Stand der Forschung als sicher, da in den slawischen

1 DONAT 1993, 394 f.; ergnzend dazu ferner Funde von Krefeld-Traar (REICHMANN 1993, Abb. 114), Sittard, Prov. Limburg
(STOEPKER 1990) und Wijnjeterp, Prov. Friesland (LANGEN 1992, 98 ff., Abb. S. 99, 101).
2
3
4
5
6
7
8

ZIMMERMANN 1991 , 42, Abb. 7-8.


WATERBOLK, HARSEMA 1979, 241 , Abb. 54, 81, 70.
KOOI 1995, 184 ff., Abb. 18-23.
Vgl. WATERBOLK 1991 , 68 ff. , Abb. 13 ; REICHMANN 1982, Abb. 2, 12, 13 ; DONAT 1991, 150 ff., Abb. 5.
RSENER 1985, 133 ff.
BENECKE I 994b, 168 f.
BENECKE I 994a, 196 ff., Abb. 128.

36

Siedlungen bis zum 11./12. Jahrhundert Stallbauten unbekannt geblieben sind9 In Mittel- und Sddeutschland kann es demnach eine vergleichbare kontinuierliche Entwicklung der Agrarwirtschaft und damit auch
der Siedlungsstrukturen nicht gegeben haben. Offenbar daher wiederum erklren sich nicht geringe methodische und Probleme der Befundinterpretation10 Rckstnde in Niveau und Umfang der archologischen
Siedlungsforschung erklren sich jedoch nicht nur aus den schwieriger zu beurteilenden Prozessen der
Agrarentwicklung, sondern auch aus unterschiedlichen Forschungsstrategien und -bedingungen. So hatvornehmlich in Sddeutschland - bis in jngere Zeit die Untersuchung merowingerzeitlicher Reihengrber
das Schwergewicht mittelalterarchologischer Feldforschungen gebildet. Zudem sind anders als im Norden
bei groflchigen Siedlungsgrabungen immer wieder kontinuierlich und ber Jahrhunderte genutzte Siedlungsareale erschlossen worden, bei denen sich zwar ein dichtes Netz an Pfostenverfrbungen fand, jedoch
weder die Hausgrundrisse noch die Siedlungsphasen sicher bestimmt bzw. getrennt werden konnten 11 Aus
allen diesen Grnden sollen im folgenden alle jene frh- wie hochmittelalterlichen Hausbefunde aus Mittel- und Sddeutschland vergleichend betrachtet werden, aus denen sich Hinweise zur Stallhaltung haben
erschlieen lassen.
Besondere Bedeutung erlangt in dieser Hinsicht die inzwischen auf mehr als 5 ha untersuchte Siedlung des
6.-12. Jahrhunderts von Lauchheim, Ostalbkreis, Flur Mittelhofen 12 Hier fanden sich zahlreiche Hausgrundrisse, die auf oder dicht unter dem ehemaligen Laufhorizont erhalten geblieben sind, so da die
Schwellgrbchen der Wandkonstruktionen und teilweise sogar die Herdstellen nachgewiesen und Einblicke
in die Nutzungszonen der Bauten gewonnen werden konnten. Da es zugleich gelang, bis zu acht Bauphasen zu bestimmen, ist dieser Grabung zu Recht Modellcharakter zubilligt worden.
Einschiffige Huser mit 6-7 m Breite und 12-18 m Lnge bestimmten das Siedlungsbild. Daraus ergibt
sich, da die Grundflche dieser Huser von etwa 70 m 2 bis zu 125 m 2 reichte; mehrheitlich betrug sie
annhernd 100 m 2 Neben Husern mit wandbndigen, streng paarig angeordneten Pfosten (Abb. 111) fanden sich Stnderbauten mit Grundschwelle und schrgen Auenpfosten (Abb. 1/2), Pfostenhuser mit
Sehwellriegeln und schlielich reine Stnderbauten, deren Grundschwelle direkt im Boden verlegt wurde,
so da sie weder durch Unterlegsteine noch durch ein Fundament gegen die Bodenfeuchtigkeit geschtzt
wurden (Abb. 1/3). Geht man von den bisher vorliegenden Befunden frher Stnderbauten 13 und von mehr
generellen bautypologischen Beobachtungen 14 aus, so kann in dieser Reihenfolge die schrittweise Entwicklung von frhmittelalterlichen Pfostenhusem zu hochmittelalterlichen Stnderbauten vermutet werden.
Zwar wird dies erst nach Vorlage der Grabungsbefunde von Lauchheim verifiziert werden knnen, jedoch
zeigten die Befunde eines im Sdosten der Lauchheimer Siedlung gelegenen Gehftes, zu dem eine Adelsgrablege des 8. Jahrhunderts gehrte 15 , da im merowingerzeitlichen und damit im ltesten Horizont dieser
Siedlung noch Pfostenhuser gebaut wurden.

9 DONAT 1980, 74 ff.


10 Beispielliaft sei hier nur auf zwei von ihnen verwiesen. Da die im Gebiet der nordwestslawischen Stmme weit verbreiteten ebenerdigen
Blockbauten auch bei groflchigen Grabungen in den drflichen Siedlungen meist nicht mehr nachweisbar sind, ist immer wieder versucht worden, die erhalten gebliebenen Wirtschafts-, Vorrats- oder Abfallgruben als Reste eingetiefter Stlle oder Wohnhuser zu deuten
(z. B. BEHM 1942, 270 ff., Abb. 6; HERRMANN 1973, Abb. 39-40; zum Problem zuletzt: DONAT 1998, 189 ff.). Andererseits sind im
ehemaligen rmischen Provinzialgebiet aufgedeckte Hausgrundrisse aus frhmittelalterlichen Siedlungen mit vierkantigen und verzimmerten Balken rekonstruiert worden (z. B. DANNHEIMER 1973, Abb. 5-7; GEISLER 1983, Beil. 16), ohne da dies zwingend aus den
Befunden heraus zu begriinden war, vielmehr in Anlehnung an die bekannten rmischen Vorbilder geschah.
11 Vgl. etwa die Plne der Siedlungen Holzheim (WAND 1991 , Beil. 1, Abb. 21, 35) und Geismar bei Fritzlar (GENSEN 1978, Abb. 6;
1984, 240 f.), Wstung Ostheim, Dettelbach, Kr. Kitzingen (VYCHYTIL 1991, Beil. 1), Vogelgesang, Stadt Speyer (BERNHARD
1982, Abb. 14) sowie Urspring, Gern. Lonsee, Alb-Donau-Kreis (MAIER 1994, Abb. 10).
12 STORK 1995, 37 ff. , Abb. 44.
13 DONAT 1995,425 f.
14 BINDING, MAINZER, WIEDENAU 1989, 50 ff.
15 STORK, RSCH 1993 , 231f., Abb. 164; STORK1995,51 ff. , Abb. 59.

Abb. 1: Frhmittelalterliche Hausbe-

funde aus Bad Lauchheim,


Ostalbkreis.
(nach STORK 1995).

--

1: Grundri und Rekonstruktion eines

Pfostenhauses.

2: Grundri und Rekonstruktion eines


Hauses mit Schwellgrbchen und
schrgen Auenpfosten.

3: Grundri und Rekonstruktion eines

Stnderbaus mit Wandgrbchen.

38

Bei vier am Sdrande der Siedlung gelegenen Husern, die keine bzw. nur geringfgige berschneidungen
aufwiesen, sind systematische Phosphatkartierungen 16 durchgefhrt worden (Abb. 2). Danach waren diese
Huser in einen im Osten gelegenen Wohnbereich und einen westlichen Stallbereich unterteilt und lassen
mglicherweise sogar einen dritten Hausteil, d.h. eine im Bereich des traufstndigen Zugangs liegende
Diele erkennen. Der Stallteil umfate eine Flche von maximal 50 m 2 Stallboxen haben sich mit dieser
Methode nicht belegen lassen, doch deuten niedrigere Phosphatwerte in der Sdwestecke daraufhin, da
der Stall in abgegrenzte Bereiche mit unterschiedlicher Funktion gegliedert war.
Ferner liegen Phosphatuntersuchungen auch von drei Hausgrundrissen des 7./8. Jahrhunderts aus Eching,
Lkr. Freising vor, die nach ihren Abmessungen und ihrer Bauweise den Husern aus Lauchheim weitgehend entsprachen 17 Bei dem relativ kleinen Haus A mit einem greren Mittelteil und schmaleren Rumen
an Ost- und Westseite wies der westliche und nur etwa 15 m 2 groe Raum deutlich erhhte Phosphatwerte
auf. Er konnte auch deshalb als Stall gedeutet werden, weil aus dem Mittelteil des Hauses auf eine Herdstelle hinweisende Befunde vorliegen. Ein hnliches wenn auch weniger deutliches Bild fand sich bei Haus
C (5,00 m : 12,60 m), hier stammten die hheren Werte allerdings aus dem etwa 25 m 2 groen Raum im
Ostteil des Gebudes. Ein als Haus B bezeichneter Komplex von Wandgrbchen und Pfosten schlielich
erbrachte hhere Phosphatwerte im mittleren Teil. Da der Befund mit Sicherheit zwei oder mehrere Bauphasen eines Gebudes umfate, kann dies kaum befriedigend gedeutet werden.
Auch in der groflchig untersuchten Siedlung Kirchheim sind, sieht man von den wenigen durch ihre
Bauweise herausgehobenen Grohusern ab 18, vorrangig mittelgroe langrechteckige Pfostenhuser aufgedeckt worden. Bei 20 Grundrissen dieses Typs handelte es sich um die Hauptgebude eigenstndiger und
durch Zune abgegrenzter Gehfte. Bei der Mehrzahl der Bauten fhrten berschneidungen, mindestens
aber zahlreiche nachgesetzte Pfosten dazu, da sich wirklich eindeutige Grundrisse nicht dokumentieren
lieen 19 Unter anderem bleibt daher offen, ob es sich durchweg um zweischiffige Bauten gehandelt hat20
Bei einer Flchengrabung von Ulm-Eggingen schlielich konnten zwei Hofbereiche teilweise freigelegt
werden, von denen einer ausschlielich hochmittelalterliche Befunde erbrachte21 Zu ihnen gehrten zwei
der groen Pfostenhuser mit umgebenden Lauben aber auch eine grere Zahl meist zweischiffiger, langrechteckiger Pfostenhuser2 2

16 STORK 1995, 41 ff., Abb. 51 ; LIENEMANN, TOLKSDORF-LIENEMANN 1992, Abb. 123. Vorgelegt wurden die Befunde des sogenannten Hauses A, das zum Typ der Schwellenbauten mit schrgen Auenpfosten gehrt.
17 BAUER, KSTER, WESKJ 1993, Abb. 1-3.
18 Dabei handelt es sich um die groen, sich berschneidenden Grundrisse 417/418 und die nebeneinander liegenden Huser 427 und 428
mit einem einschiffigen Kernbau und angefgten Lauben auf mehreren oder allen vier Seiten (GEISLER 1983, Beil. 34-36, 44). Sie vertreten einen in der Lex Baiuvariorum beschriebenen (GEBHARD 1951, 234 f.), aber rumlich wie zeitlich weit ber den Geltungsbereich dieses Volksrechtes hinausreichenden Haustyp, der in zeitgleichen (z. 8. Eching, Haus A - WINGHART 1984, Abb. 96; Kehlheim-Gmnd - ENGELHARDT 1987, Abb. 89-91), aber auch in den deutlich jngeren Siedlungen Berslingen, Kt. Schaffhausen, Haus
Bund C (GUYAN 1991 , 212 ff.; R. SCHNYDER 1991, Abb. 8,2) und Ulm-Eggingen, Haus Ab und At (KfND 1989, 322 ff., Abb. 193,
208) nachgewiesen wurde.
19 GEISLER 1983 , EI , Beil. 44 und 46.
20 So fanden sich bei den Husern 403, 411, 429 und 436 Pfostengruppen, die zu Querwnden gehrt haben knnen, weshalb hier und bei
weiteren Grundrissen die erkannten Innenpfosten Firstsulen nicht zuverlssig belegen knnen (vgl. jetzt auch GEISLER 1997, 467).
21 KIND 1989, 329 f. , Abb. 220.
22 Westlicher Hof: Haus Au (5 ,00 m : 12,60 m), Haus 0 (5,60 m: 14,30 m) . stlicher Hof: Haus Ac (4,50 m : >8,90 m), Haus Ah (6,10 m:
8,10 m), Haus Al (5 ,50 m: 13,30 m).

39

Abb. 2: Bad Lauchheim. Haus A" mit Eintrag der Phosphatwerte


im westlichen Hausteil (nach STORK 1995).

Neben diesen Befunden aus groflchig untersuchten Siedlungen stehen weitere Teilbefunde unterschiedlicher, jedoch bis in das 11./12. Jahrhunderts reichender Zeitstellung23 zur Verfgung, die bereinstimmend
langrechteckige, ein- und zweischiffige Pfostenhuser meist mit einer Gre von 80 bis 100 m 2 Grundflche erbracht haben. Wie bereits in Lauchheim sind darunter auch Huser von Burgheim und Renningen,
bei denen Herdstellen im stlichen Hausteil nachgewiesen worden sind. Diese bereinstimmung erlaubt
festzustellen, da die westliche Haushlfte wiederum nicht zum Wohnbereich gehrt haben drfte, also
wahrscheinlich ebenfalls als Stall genutzt worden ist. Zusammengenommen lt sich festhalten, da direkte Hinweise zur Gliederung und Funktion der Gebude zwar in den meisten Fllen fehlen, langrechteckige
Pfostenhuser aber bis zum hohen Mittelalter in Mittel- und Sddeutschland weithin verbreitet waren. Da
sie in Grundri und Gre mit den genauer bestimmbaren Husern von Lauchheim und Eching weitgehend
bereinstimmten, lt sich begrndet vermuten, da es sich bei allen diesen Hausbefunden in der Regel um
Wohnstallhuser gehandelt haben drfte.
Allerdings gab es daneben auch Siedlungen mit deutlich kleineren Husern, die einen kurzrechteckigen
Grundri von nur etwa 50 m 2 Grundflche aufwiesen und sich dennoch zweifelsfrei als Wohnhuser buerlicher Gehfte zu erkennen gaben24 Neben diesen lagen kleinere Nebengebude, von denen sich in Sindelfingen die Bauten g und f des Gehftes B mit hoher Wahrscheinlichkeit im Horizont II als einfache berdachte Viehpferche und im sptmittelalterlichen Horizont III als in Stnderbauweise errichtete Stallbauten
bestimmen lieen 25 Bei kleinbuerlichen Gehften mu demnach damit gerechnet werden, da sie ber nur
kleine und einfach gebaute Wohnhuser verfgten und da der sicher nur wenige Tiere umfassende Viehbestand in abgetrennten, einfachen Stallanlagen untergebracht war.
23 Albstadt-Ehingen, Zollemalbkreis (LIEB 1992, Abb. 194); Barbing-Kreuzhof(GEISLER 1983, Abb. 7-12); Burgheim (DONAT 1980,
97 f.; HBENER 1969, Taf. 229); Burgweinting (OSTERHAUS 1987, Abb. 101); Dettelbach, Kr. Kitzingen, Wstung Ostheim, Haus
3, 4 und 7 (VYCHYTIL 1991, 157 ff Beil. l); Eching, Haus D (WINGHART 1984, Abb. 96); Frankfurt a. M Wstung Krutzen
(DOHRN-IHMIG 1996, 43 ff Abb. 44-46); Gablingen (SCHNEIDER 1987, Abb. 102); Gladbach, Kr. Neuwied (WAGNER, HUSSONG, MYLIUS 1938, Beil. 3); Harting (GEISLER 1983, Abb. 45 H); Heidenheirn-Schnaitheim (BIEL 1984, Abb. 173, 175, B-D);
Jchtershausen, Ilm-Kreis (TIMPEL 1996, Abb. 2); Leonberg, Kr. Bblingen (WISSKIRCHEN 1990, Abb. 201 ); Mannheirn-Wallstadt
(LUTZ 1991 , Abb. 147); Renningen, Kr. Bblingen, Flur Raite (STORK 1992) und Flur Neuwiesencker, Haus 1 - 5 (STORK 1989,
224 ff., Abb. 170); Werbach-Gamberg (ARNOLD 1996, Abb. 171).
24 Entsprechende Beobachtungen liegen aus der Wstung Holzheim bei Fritzlar vor (WAND 1991, Abb. 8), ihnen sind das Haus 10 von
Gornrnerstedt (TIMPEL 1982, 23 f Abb. 22), das in mehreren Bauphasen erfate Haus A2 und die Huser B 1 und B2 von Sindelfingen
(SCHOLKMANN 1978, 44 ff Abb. 3-5) an die Seite zu stellen. Vergleichbare Befunde liegen ferner aus der Wstung Zimmern bei
Sinsheim vor (LUTZ 1970, Abb. 2) .
25 SCHOLKMANN 1978, 48 f Abb. 7b.

40

Im Verlaufe des 13. Jahrhunderts vollzogen sich im buerlichen Hausbau Mittel- und Sddeutschlands einschneidende Vernderungen. Wie neuere Untersuchungen belegen 26, erlangten einfache Stnderbauten,
deren Grundschwelle noch keine gemauerten Fundamente besa, in den Stdten bereits whrend des 12.
Jahrhunderts weite Verbreitung und sptestens um die Mitte des 13. Jahrhunderts entstanden dort die ltesten der erhaltenen mehrgeschossigen Fachwerkhuser2 7 Wie vorwiegend mitteldeutsche Grabungsbefunde
zeigen, sind frhestens seit dem Ende des 12. Jahrhunderts auch im lndlichen Hausbau Stnderbauten
errichtet worden 28
Zu diesen gehrt als einer der markantesten Befunde ein Haus mit Steinfundamenten aus Oberstetten,
Gern. Hohenstein, Kr. Reutlingen 29 Von den oben behandelten lteren Pfostenbauten unterschied es sich
durch die grere Hausbreite30 , vor allem aber durch die dreigeteilte Raumgliederung (Abb. 3/1). Durch
eine Tr war der westliche mit dem mittleren Raum verbunden, in dem sich die Reste einer groen Ofenanlage befanden. Beide Rume bildeten also den aus Stube und Kche bestehenden Wohnteil des Gebudes.
Letztere diente zugleich als Diele und wurde ber einen traufseitigen Auenzugang aufgeschlossen. Nach
Osten schlo sich ein dritter, ebenfalls mit einem Auenzugang versehener, 25 m 2 groer Raum an, der in
Analogie zu den sptmittelalterlichen dreizonigen Husem31 nur als Stall gedeutet werden kann. Weitgehend identische dreigeteilte Stnderbauten sind in der Wstung Eichenfrst (Abb. 3/2), in Schnfeld und
vor allem in der bekannten Wstung Hohenrode im Harz (Abb. 3/3) nachgewiesen worden32 . Auch bei diesen Befunden verfgten die Stall teile ber .zustzliche Zugnge und erlangten etwa gleiche Abmessungen
wie bei dem Haus von Oberstetten33 . Das nur unvollstndig erhaltene Haus 23 des Gehftes 1 von Gommerstedt34 war ebenfalls dreigeteilt und scheint einen Stallraum hnlicher Gre besessen haben. Schlielich gehrt auch das Haus I, 1 aus der Wstung Knigshagen bei Barbis, Kr. Osterode/Harz, zum gleichen
Haustyp, obwohl es sich um einen Pfostenbau handelte. Wiederum waren der Wohnraum im Westen und
eine mittlere Diele durch eine Innentr verbunden. Traufseitige Auenzugnge zum Wohnbereich fhrten
in die Diele, mindestens ein weiterer traufseitiger Zugang erschlo dann den stlichen Stallteil des
Hauses 35 .
Die hochmittelalterlichen Stnderbauten aus Mittel- und Sddeutschland wiesen demnach eine Gliederung
in drei Zonen auf. Obwohl die Breite der Huser nunmehr etwa 7 bis 8 m betrug, scheint jede dieser Zonen

26 DONAT 1996, 30 ff.


27 KLEIN 1987; ALTWASSER, KLEIN 1993, 431 ff.
28 Wstung Gommerstedt: Pfostenbauten des 11./12. Jh; fundamentierte Stnderbauten des 13. Jh . (TIMPEL 1982, 30 ff.) - Wstung
Hohenrode: Pfostenbauten des 12. Jh.; fundamentierte Stnderbauten des 13. Jh. (GRIMM 1939, 7 ff.; 1966, 61) - Moosbach, Wartburgkreis: Teilgrundri eines im 1. Drittel des 13. Jh. aufgelassenen Stnderbaus (BARTHEL, SUHLE 1965, 299) - Breitenworbis, Kr. Worbis, Wstung Hugenworbis: Hofkomplex, u.a. Haus mit Steinfundament des 13. Jh. ber einer Siedlungsphase des 10./11 . Jh. mit Pfostenbauten (TIMPEL, REUSSE 1986, 232 f.) - Klein Schneen, Kr. Gttingen, Wstung Mechelmeshusen: Werkstattsiedlung am Rande
des eigentlichen Ortes, Rennfen und Grubenhuser des 10./11. Jh davon eines durch Stnderbau berschnitten (GROTE 1988, 285) Helfta, Kr. Eisleben: Indirekt erschlossene Stnderbauten und Grubenhuser bzw. Keller des 11 . - 14. Jh. einer wahrscheinlich drflichen Siedlung im Gelnde des ottonischen Knigshofes (DONAT 1988, 232 ff Abb. 21-23, 29-31).
29 SCHMIDT 1987.
30 Oberstetten: Auenabmessungen: 9,50 : 15,50 m; lichte Mae: ca 6,50 m : 14,50 m; Grundflche: ca 94 m'.
31 K. BEDAL 1994, 64.
32 DONAT 1995, 428 ff.
33 Eichenfrst (RCKERT 1988): ca. 26 m' ; Schnfeld (FEHRING 1973): ca 40 m' ; Hohenrode (GRIMM 1939, Abb. 5, 6, 9): Haus 1: ca
31 m', Haus 2: ca 22 m'.
34 TIMPEL 1982, 33, Abb. 23/2.
35 Vgl. JANSSEN 1965, 206 ff.; vom Ausgrber wurde allerdings das anschlieende Haus 1,2 als Stall gedeutet. Da dieses jedoch ebenfalls
eine Feuerstelle besa und von dem jngeren Haus 1, 1 teilweise berlagert wurde, kann dieser Bau nur zu einer lteren Bauphase gehrt
haben. Zumal aus dem Gelnde dieses Gehftes Funde des 12. - 14. Jh. vorliegen, die berwiegend aus Haus 1, 1 und einem angeschnittenen Bau an der Sdseite der Hofanlage stammen, mu ohnehin mit Erneuerungen der Pfostenhuser gerechnet werden. Der vorgelegte
Befund eines Gehftes (JANSSEN 1965, Taf. 13) umfat also mindesten zwei Bauphasen, innerhalb derer es offenbar auch zur Verlagerung einzelner Gebude gekommen ist.

41

Abb. 3: Hochrnittelalterliche Hausbefunde.


M. 1:200.

1: Oberstetten, Kr. Reutlingen


(nach SCHMIDT 1987).

2: Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart,


Wstung Eichenfrst
(nach RCKERT 1988).

3: Grillenberg, Kr. Sangerhausen


(nach GRIMM 1939).
noch ber nur einen Raum verfgt zu haben, so da sich die Raumfolge Wohnraum - Kche/Diele - Stall
ergab. Die Huser wurden traufseitig so erschlossen, da Wohn- und Stallteil stets ber eigene Zugnge
verfgten.
Damit wurde fr das 13. Jahrhundert eine Hausform nachgewiesen, die in wesentlichen Merkmalen mit
den in Mittel- und Sddeutschland am weitesten verbreiteten dreizonigen sptmittelalterlichen Bauernhusern bereinstimmt. Als die genetisch ltesten Formen gelten bei diesen: Huser mit bis in den First reichenden Stndern. Die Hausbreiten erreichten nunmehr vielfach 10 Meter, so da in der Regel die beiden
Zonen des Wohnbereiches in jeweils zwei Rume, d.h. in Stube und Kammer bzw. in Kche und Flur
untergliedert werden konnten, sich also bei weiterhin bestehender Dreizonigkeit zweiraumtiefe Bauten
ergaben. Diese sich im sptmittelalterlichen Hausbau vollziehenden Wandlungen konnten bislang allerdings nur in groben Zgen erfat werden, da Bauten des 13. und 14. Jahrhunderts noch fehlen, vielmehr
die ltesten erhaltenen Huser aus dem spteren 15. Jahrhundert stammen und es sich zudem um wenige

42

und weitgestreute Objekte handelt3 6 Ob es der knftigen Forschung gelingen kann, in grerer Zahl gut
datierte sptmittelalterliche Huser zu erfassen, bleibt deshalb fraglich, weil im lndlichen Hausbau bereits
um 1500 zweigeschossige Huser auftraten37 . Es mu damit gerechnet werden, da die Trennung in einen
Wirtschaftsbereich im Erdgescho (Tenne, Stall) und in einen Wohnbereich im Obergescho, wie sie
namentlich jngere Bauten des 17. Jahrhunderts belegen, insbesondere bei erhalten gebliebenen Husern
von Vollbauern, bereits vollzogen war. Eingeschossige und in Stube - Flur/Kche - Stall gegliederte Bauten
lieen sich bisher eigentlich nur noch bei frhneuzeitlichen Husern lndlicher Unterschichten nachweisen38. Verstndlicherweise knnen angesichts dieser Quellenlage keine Aussagen zur durchschnittlichen
Gre sptmittelalterlicher Bauernhuser vorgelegt werden. Da sie jedoch die gleiche dreizonige Gliederung wie die oben behandelten hochmittelalterlichen Huser aufwiesen, ist zu vermuten, da die Stallteile
auch im ausgehenden Mittelalter nur begrenzte Abmessungen erlangten.
Diese zweischiffigen und dreizonigen Wohnstallhuser waren zwar in Mittel- und Sddeutschland weithin
verbreitet, doch ist es der bauhistorischen Forschung gelungen, einen weiteren, in der Neuzeit allerdings
aufgegebenen Typ mittelalterlicher Bauernhuser zu bestimmen. Dessen Verbreitung blieb auf Mittelfranken und angrenzende Landschaften beschrnkt; folgt man bildlichen Darstellungen drfte er dort jedoch
dominiert haben39 . Bauweise, Maverhltnisse und Grundrigliederung konnten an dem dendrochronologisch auf 1367/68 datierten ltesten Haus dieses Typs aus Hfstetten, Gern. Heilsbronn, Lkr. Ansbach,
detailliert untersucht werden40 . Dieser groe, nahezu quadratische Bau (13,20 m : 15,00 m) besa ein
Innengerst aus drei Paaren firsthoher und auf Unterlegsteine gestellter Sulen, so da der eingeschossige
Bau einen dreizonigen, zugleich aber auch dreischiffigen Grundri aufwies (Abb. 4/2-4)). In den beiden
ersten Zonen an der Ostseite des Hauses lagen Stube und Kche. Daran schlossen sich eine mittlere Tenne
und an der Westseite hintereinander eine Kammer, der Hauszugang und ein grerer wahrscheinlich als
Pferdestall genutzter, ca 27 m 2 groer Raum an. Als Rinderstall diente ein schmaler, langgestreckter Raum
(ca. 42 m 2), der sich ber die gesamte dritte Zone im Sden dieses Hauses erstreckte41 . Ob diese beiden
Stallrume ursprnglich einen eigenen Auenzugang besessen haben, lie sich nicht mehr bestimmen. Die
Abmessungen der Stlle, vor allem aber die schriftliche berlieferung deuten darauf hin, da in Hfstetten
bis zu vier Pferde und 10 Khe aufgestallt werden konnten.
Whrend es sich in Hfstetten um eine Vollbauernstelle gehandelt hat, befand sich ein etwas kleineres
(9,00 m : 9,00 m) und mit einem flachgeneigten, mit Kalkplatten gedecktem Dach versehenes Haus aus
Marienstein, Stadt Eichstdt, mindestens im ausgehenden Mittelalter im Besitz eines Kleinbauern ohne
eigenen Landbesitz42 Dieses ebenfalls in die Jahre 1367/68 datierte Haus besa nahezu die gleiche Grundrigliederung, der Stallbereich allerdings war um rund ein Drittel kleiner. Mehrere jngere Bauten des gleichen Haustyps, die nach Gerst und Dachkonstruktion einem dieser beiden Huser nahestanden, konnten
ebenfalls modern untersucht werden43 , weitere Bauten wurden zumindest in Teilen dokumentiert44.

36 K. BEDAL 1993, 57; EITZEN 1963, 6 ff.; A. BEDAL 1983, 305 ff.
37 A. BEDAL 1985, 270 ff.; EITZEN 1963, 232 ff.
38 Vgl. z . B. Schweinsdorf, Lkr. Ansbach, sowie Gollhofen und Unterschweinach, Lkr. Neustadt a. d. Aisch (K. BEDAL 1994, 144, 201,
227); Gauingen und Mehrstetten, Kr. Reutlingen (A. BEDAL 1986, 56 f Abb. 55-56) und Tonerdingen, Alb-Donau-Kreis (A. BEDAL
1986, Abb. 58).
39 K. BEDAL, HEIDRlCH 1997, Abb./S. 7, 8, 18, 21, 22, 23, 42.
40 K. BEDAL et al. 1987, 14 ff.
41 K. BEDAL et al. 1987, 56 f.
42 K. BEDAL 1994, 231 ff.
43 Haunsfeld, Gern. Dollnstein, Lkr. Eichsttt: 1496 (d) - vgl. K. BEDAL 1988, 77 ff.; Ochsenfeld, Gern. Dietenhofen, Lkr. Ansbach:
1454/ 1455 (d) - vgl. K. BEDAL 1994, 226 ff. ; 1988, 53 ff. ; Mckenlohe, Lkr. Eichstdt: 1426 (d) - vgl. KIRCHNER, KIRCHNER
1983, 336 ff.; Wasserzell, Lkr. Eichstdt: 1436 (d) - vgl. KIRCHNER, KIRCHNER 1983, 329 ff.; Almoshof, Stadt Nrnberg: 1554/55
( d): Kleinbauernhof, spter Handwerker, daher Lage und Gre des Stall teils unsicher vgl. K. BEDAL 1994, 241 ff.; 1988, 67 ff.; Seubersdorf, Gern. Dietenhofen, Lkr. Ansbach: 1684 in Nachfolge eines im Dreiigjhrigen Krieges aufgelassenen Hofes errichtet - vgl. K.
BEDAL 1994, 168 ff.; 1988, 9 ff.
44 Beerbach bei Lauf, Kr. Nrnberger Land - vgl. K. BEDAL 1983, 396 f.; Haimendorf, Kr. Nrnberger Land - vgl. K. BEDAL et al.
1987, 42; Stockach bei Rothal , Kr. Frth - vgl. K. BEDAL 1983, 390 f.; Thon, Stadt Nrnberg, Haus Huscher - vgl. K. BEDAL et al.
1987, 37 ff.

43

Abb. 4: Hoch- und sptmittelalterliche


Hausbefunde. M. l :200.

1: Niederstetten-Adolzhausen, Main-Tauber-Kreis,
Wstung Dunkenrod (nach SCHFER 1977).

.WI

. :: :o : . . . !~"

,,,.1
Ost

Rt/11IJ1t l

West

2-4: Hfstetten, Lkr. Ansbach


(nach K. BEDAL et al. 1987).

>=--=-='=o=--==~oo=-j;, i
:: 1
1

'.

I' :
" "

TtMtr:

::

' " ' '- ' " ' ' ' ' " ..- - .!

l(',,.,,,...r

44

Diesen erhaltenen Husern ist wahrscheinlich ein in der Wstung Dunkenrod bei Adolzhausen, Gern. Niederstetten, Main-Tauber-Kreis, untersuchter quadratischer Stnderbau (9,40 m : 9,60 m) des 13. Jahrhunderts an die Seite zu stellen45 , denn auch dieser groe Bau mu ber ein Innengerst aus Stndern verfgt
haben (Abb. 4/ 1). Allerdings liegt die Fundstelle westlich des bisher zu bestimmenden Verbreitungsgebietes der Huser vom Typ Hfstetten46
Den berlieferten Besitzverhltnissen zufolge handelte es sich in Hfstetten um einen Hof durchschnittlicher Gre47 Da die Grundflche der vorhandenen Stlle deutlich ber den entsprechenden Werten der
Huser von Eichenfrst, Schnfeld und Hohenrode lag, ist damit zu rechnen, da der fr diesen Hof berlieferte Viehbestand von maximal 10 Khen und 2-4 Pferden an der Obergrenze dessen lag, was buerliche
Betriebe des hohen Mittelalters in Mittel- und Sddeutschland erreichen konnten.
Dies legt auch eine weitere Beobachtung nahe. Die Agrarreformen des 18. Jahrhunderts fhrten im Ergebnis von verbesserten Formen der Fruchtfolgewirtschaft nicht nur zur Steigerung des Getreide- und/oder des
Kartoffelanbaus, sondern hatten damit auch zur Folge, da durch den Wegfall der traditionellen Brachen
bisher bestehende Weidemglichkeiten betrchtlich eingeschrnkt wurden. Da durch den Markt zugleich
hhere Ertrge der Viehwirtschaft gefordert wurden, kam es zu verbesserten Formen der Grnlandbewirtschaftung und zum Anbau neuer Futterpflanzen, was schlielich den bergang zur Stallftterung ermglichte. Insgesamt wurde auf diesem Wege ein betrchtliches Anwachsen der Viehbestnde ausgelst, was
es erforderlich machte, die Stallkapazitten zu erweitern48 Fr den buerlichen Hausbau hatte dies zunchst zur Folge, da die mittelfrnkischen quadratischen Huser mit Innengerst aufgegeben werden
muten, denn ihr starres Grundrischema bot keinen Raum fr die Ausweitung des Stallraumes. Nunmehr
setzten sich auch in Mittelfranken zweischiffige Huser durch, da sich bei ihnen der Stallraum ohne grere Schwierigkeiten dadurch erweitern lie, da dem Haus eine vierte Zone angefgt wurde49 Verschiedene
Modellentwrfe des 18. Jahrhunderts belegen nicht nur die zielgerichteten Bemhungen die Stlle entsprechend der Vergrerung des Viehbestandes zu erweitern, sondern sie zeigen auch, wie stark dabei die Traditionen des dreizonigen Hauses nachwirkten50
Mit Blick auf den eingangs charakterisierten Forschungsstand soll nochmals betont werden, da sich die
Entwicklung vom frh- zum hochmittelalterlichen buerlichen Hausbau in Mittel- und Sddeutschland nur
anhand weniger und zudem weitgestreuter Befunde verfolgen lt. Zwangslufig gilt dies auch fr die
Frage nach Bedeutung und Entwicklung der Stallhaltung. Stlle, die durch Stallboxen, Jaucherinnen oder
andere Stalleinrichtungen zweifelsfrei belegt sind, fehlen ganz, weshalb sich die Aussagen auf Phosphatuntersuchungen und Vergleiche vorrangig mit Grundrissen neuzeitlicher Bauernhuser sttzen muten. Dennoch scheint sich mit zureichender Sicherheit darstellen zu lassen, da Stlle im gesamten Zeitraum des
frhen und hohen Mittelalters zur normalen Ausstattung eines buerlichen Hofes gehrten und in der Regel
zusammen mit dem Wohnbereich unter einem Dach errichtet wurden.
Bei den etwa 6-7 m breiten und 12-15 m langen frhmittelalterlichen Pfostenhusem konnten Raumgliederungen nur im Ausnahmefall erkannt werden, so da es auch nicht mglich ist, die Gre der Stallteile
sicher zu bestimmen. Bei den hochmittelalterlichen Stnderbauten ergibt sich aus den vorliegenden Befunden, da selbst vollentwickelte Hfe nur ber Stallflchen von etwa 25 m 2 bis 40 m 2 verfgten. Selbst wenn
in diesen ausschlielich Rinder aufgestallt wurden, kann je Betrieb mit nicht mehr als hchsten 6- 10 Tieren

45 SCHFER 1977.
46 K. BEDAL 1983, 407.
47 OPPELT 1987, 103 ff.
48 ASSION 1988, 603 ff.
49 Als eindrucksvolles Beispiel gilt Haus 19 aus Altheim, Lkr. Uffenheim (WIESER 1962, 176 ff.) ; vgl. ferner WINTER 1957, 58 ff., Abb.
19; REUTTER 1987, 51 f.; KAMP 1994, 75 f.

50 KAMP 1994, 70 ff.

45

gerechnet werden. Aus diesen Zahlen ergibt sich, da die Viehwirtschaft gegenber der des norddeutschen
Flachlandes ein wesentlich geringeres Gewicht besa, die Agrarwirtschaft also strker auf den Ackerbau
ausgerichtet war5 1
Im Verbreitungsgebiet der norddeutschen Hallenhuser ist seit dem 11./12. Jahrhundert nur durch die Anlage der aufwendig zu betreibenden Eschfluren eine sprbare Erhhung des Getreideaufkommens erreicht
worden. Gerade dies zeigt, da der hohe Rang der Viehwirtschaft hier aus der - mindestens im Durchschnitt - zu geringen Gte der Bden resultierte, die mit den seinerzeitigen Methoden der Bodenbearbeitung noch keine ausreichend stabilen Ernteertrge garantieren konnten. Die in Mittel- und Sddeutschland
ertragreicheren Bden erlaubten der Agrarwirtschaft dort, fihzeitiger den Ackerbau auszuweiten. Erst als
sich im 18. Jahrhundert eine strkere Marktorientierung der Landwirtschaft durchsetzte, fhrte dies ebenfalls zu einer Erhhung des Viehbesatzes. Umgekehrt ergibt sich daraus, da bis zum ausgehenden Mittelalter grere Tierbestnde weder mit Blick auf die Leistungsmglichkeiten der buerlichen Betriebe noch
der an sie gestellten Abgabenanforderungen nach zu realisieren waren. Insofern wird man vermuten drfen, da auch im frhen Mittelalter die Tierbestnde des einzelnen Betriebes hchstens jene Zahlen erreichten, die noch bis zum spten Mittelalter blich waren, folglich also auch die Stallteile der Huser jener Zeit
nur begrenzte Ausmae erlangten.

Literaturverzeichnis
ALTWASSER, KLEIN 1993:
E. ALTWASSER, U. KLEIN, Bemerkungen zu den Fachwerkbauten des 13. Jahrhunderts. In: Archologie des Mittelalters und
Bauforschung im Hanseraum. Rostock 1993, 429-447.
ARNOLD 1996:
S. ARNOLD, Untersuchungen in der Flur ,,Altekirchen" in Werbach-Gamberg, Main-Tauber-Kreis. Archologische Ausgrabungen in Baden-Wrttemberg 1995 (1996), 276-278.
ASSION 1988:
P. ASSION, Novationen im lndlichen Hausbau nach Einfhrung der Stallftterung. In: Wandel der Volkskultur in Europa. Mnster 1988, 601-619.
BARTHEL, SUHLE 1965:
H.-J. BARTHEL, A. SUHLE, Ein mittelalterliches Haus in Mosbach bei Eisenach. Alt-Thringen 7, 1965, 296-306.
BAUER, KSTER, WESKI 1993:
S. BAUER, H. KSTER, WESKI, Zum tglichen Leben in der rmerzeitlichen und merowingerzeitlichen Siedlung Eching.
Archologisches Korrespondenzblatt 23, 1993, 111-1 26.
A. BEDAL 1983 :
A. BEDAL, Neue Materialien zum Firstsulenbau im Kraichgau. In: Hausbau im Mittelalter. Bd. 1, Sobernheim 1983, 299-317.
A. BEDAL 1985 :
A. BEDAL, Geschobau und Stockwerksbau - Beobachtungen zum lteren lndlichen Baubestand im Kraichgau. In: Hausbau im
Mittelalter. Bd. 2, Sobernheim 1985, 265-291.
A. BEDAL 1986:
A. BEDAL, Haus- und Bauformen auf der schwbischen Alb. In: Hauslandschaften in Baden-Wrttemberg, Stuttgart 1986,
34-61.
K. BEDAL 1983:
K. BEDAL, Buerliche Bauten des spten Mittelalters in Nordbayern. In: Hausbau im Mittelalter. Bd. 1, Sobernheim 1983,
377-422.
K. BEDAL et al. 1987:
K. BEDAL et al. , Ein Bauernhaus aus dem Mittelalter. Bad Windsheim 1987.
K. BEDAL 1988:
K. BEDAL, Lndliche Bauten aus Franken. Bauaufnahmen fr das frnkische Freilichtmuseum. Bad Windsheim 1988.
K. BEDAL 1993 :
K . BEDAL, Historische Hausforschung. Bad Windsheim 1993.
K. BEDAL 1994:
K. BEDAL, Buerlicher Hausbau in Mittelfranken. In: Bauernhuser in Bayern, Mittelfranken. Mnchen 1994, 47-69.

51 Diese Aussage bezieht sich auf den einzelnen buerlichen Betrieb, nicht jedoch auf den Gesamtumfang der tierischen Produktion. Ein
darauf abzielender Vergleich beider Regionen mte die erreichte Siedlungsdichte, das Ausma des frh- bis hochmittelalterlichen Landesausbaus und das Verhltnis zwischen den von der Landwirtschaft genutzten Flchen und den auch fr Weidezwecke nicht erschlossenen Wldern, Heiden und anderen dlandgebieten einschlieen, wie er hier nicht geboten werden kann bzw. fr den die quellenrnigen Voraussetzungen fehlen.

46

K. BEDAL, HEIDRICH I997:


K. BEDAL, H. HEIDRICH, Bauernhuser aus dem Mittelalter. Bad Windsheim 1997.
BEHM I942:
G . BEHM, Eine sptsiawische Siedlung bei Berlin-Kaulsdorf. Prhistorische Zeitschrift 32/33, 1942, 260-296.
BENECKE l 994a:
N. BENECKE, Archozoologische Studien zur Entwicklung der Haustierhaltung in Mitteleuropa und Sdskandinavien von den
Anfngen bis zum ausgehenden Mittelalter. Berlin 1994.
BENECKE I 994b:
N. BENECKE, Der Mensch und seine Haustiere. Stuttgart 1994.
BERNHARD 1982:
H. BERNHARD, Die fihrnittelalterliche Siedlung Speyer Vogelgesang" . Offa 39, 1982, 217-233 .
BIEL 1984:
J . BIEL, Grabungen im Industriegebiet Seewiesen" bei Heidenheim-Schnaitheim. Archologische Ausgrabungen in BadenWrttemberg 1983 (1984), 184-190.
BINDING, MAINZER, WIEDENAU 1989:
G. BINDING, U. MAINZER, A. WIEDENAU, Kleine Kunstgeschichte des deutschen Fachwerks. Darmstadt 1989'.
DANNHEIMER 1973:
H. DANNHEIMER, Die frhmittelalterliche Siedlung bei Kirchheim (Ldkr. Mnchen, Oberbayern). Gennania 51 , 1973,
152-169.
DOHRN-IHMIG 1996:
M. DOHRN-IHMIG, Die fih- bis sptrnittelalterliche Siedlung und Kirchenwstung Krutzen" im Kalbacher Feld, Stadt Frankfurt am Main. Wiesbaden 1996.
DONAT 1980:
P. DONAT, Haus , Hof und Dorf in Mitteleuropa vom 7. bis 12. Jahrhundert. Archologische Beitrge zur Entwicklung und Struktur der buerlichen Siedlung. Berlin 1980.
DONAT 1988:
P. DONAT, Der Knigshof Helfta I und II. Zeitschrift fr Archologie 22, 1988, 103-125 und 225-259.
DONAT 1991 :
P. DONAT, Zur Entwicklung germanischer Siedlungen stlich des Rheins bis zum Ausgang der Merowingerzeit. Zeitschrift fr
Archologie25, 1991, 149-176.
DONAT 1993:
P. DONAT, Die hochmittelalterlichen Huser der Art Gasseite B. In: Archologie des Mittelalters und Bauforschung im Hanseraum. Rostock 1993, 391-396.
DONAT 1995:
P. DONAT, Neuere archologische und bauhistorische Forschungsergebnisse zum lndlichen Hausbau des 11 .-13. Jahrhunderts in
Mittel- und Sddeutschland. Gerrnania 73, 1995, 421-439.
DONAT 1996:
P. DONAT, Zum stdtischen Hausbau des Hochmittelalters in Mittel- und Sddeutschland. In: Hausbau und Raumstruktur friiher
Stdte in Ostmitteleuropa. Prag 1996, 28-39.
DONAT 1998:
P. DONAT, Aktuelle Fragen der Erforschung westslawischer Dorfsiedlungen. In: Kraje slowianskie w wiekach srednich. Profanum et sacrum. Poznan 1998, 187-199.
ENGELHARDT 1987:
B. ENGELHARDT, Ausgrabungen am Main-Donau-Kanal. Archologie und Geschichte im Herzen Bayerns. Mnchen 1987.
EITZEN 1963:
G . EITZEN, Zur Geschichte des sdwestdeutschen Hausbaus im 15. und 16. Jahrhundert. Zeitschrift fr Volkskunde 59, 1963,
1-38.
FEHRING 1973 :
G. P. FEHRING, Zur archologischen Erforschung mittelalterlicher Dorfsiedlungen in Sdwestdeutschland. Zeitschrift fr Agrargeschichte und Agrarsoziologie 21 , 1973, 1-35.
GEBHARD 1951 :
T. GEBHARD, Zu den Hausangaben der lex Bajuvariorum. Germania 29, 1951, 230-235.
GEISLER 1983:
H. GEISLER, Studien zur Archologie frhrnittelalterlicher Siedlungen in Altbayern. Maschinschriftl. Diss., Mnchen 1983.
GEISLER 1997:
H. GEISLER, Haus und Hof im frhrnittelalterlichen Bayern nach den archologischen Befunden. In: Haus und Hof in ur- und
frhgeschichtlicher Zeit. Gttingen 1997, 461-475 .
GENSEN 1978:
R. GENSEN, Die chattische Grosiedlung von Fritzlar-Geismar, Schwalm-Eder-Kreis. Archologische Denkmler in Hessen 2,
Wiesbaden 1978 .
GENSEN 1984:
R. GENSEN, Eine lndliche Siedlung bei Geismar (Fritzlar, Schwalm-Eder-Kreis). In: Hessen im Frhmittelalter. Sigmaringen
1984, 67-73, 240-241.
GRIMM 1939:
P. GRIMM, Hohenrode, eine mittelalterliche Siedlung im Sdharz. Halle 1939.
GRIMM 1966:
P. GRIMM, Der Beitrag der Archologie fr die Erforschung des Mittelalters. In: Probleme des frhen Mittelalters in archologischer und historischer Sicht. Berlin 1966, 39-74.

47

GROTE 1988:
K. GROTE, Grabungen und grere Gelndearbeiten der Kreisdenkmalpflege des Landkreises Gttingen im Jahre 1987. Gttinger Jahrbuch 36, 1988, 285-292.
GUYAN 1991 :
W. U. GUYAN , Das Mittelalterdorf Berslingen bei Schaffhausen, Ausgrabungen 1968- 1970. Zeitschrift fr Schweizerische
Archologie und Kunstgeschichte 48, 1991 , 193-233.
HERRMANN 1973:
J. HERRMANN, Die germanischen und slawischen Siedlungen und das mittelalterliche Dorf von Tornow, Kr. Calau. Berlin
1973.
HBENER 1969:
W. HBENER, Absatzgebiete frhgeschichtlicher Tpfereien in der Zone nrdlich der Alpen. Bonn 1969.
JANSSEN 1965:
W. JANSSEN, Knigshagen, ein archologisch-historischer Beitrag zur Siedlungsgeschichte des sdwestlichen Harzvorlandes.
Hildesheim 1965.
KAMP 1994:
M. KAMP, Aspekte der lndlichen Baukultur seit dem 18. Jahrhundert. In: Bauernhuser in Bayern, Mittelfranken. Mnchen
1994, 70-100.
KIND 1989:
C.-J. KIND, Ulm-Eggingen. Bandkeramische Siedlung und mittelalterliche Wstung. Stuttgart 1989.
KIRCHNER, KIRCHNER 1983:
W. KIRCHNER, W. KIRCHNER, Sptmittelalterliche Bauernhuser im Bereich von Altmhl und Donau. Jahrbuch fr Hausforschung 33, 1983, 319-376.
KLEIN 1987:
U. KLEIN, Datierte Fachwerkbauten des 13. Jahrhunderts. Zeitschrift fr Archologie des Mittelalters 13, 1985 ( 1987), 109-129.
KOOI 1995:
P. B. KOOI, Het project Peelo: Het onderzoek in dejaren 1981, 1982, 1986, 1987 en 1988. Palaeohistoria 35/36, 1993/ 1994
(1995), 169-306.
LANGEN 1992:
G. J. de LANGEN, Middeleeuws Friesland. Groningen 1992.
LIEB 1992:
E. LIEB, Siedlungsbefunde aus einer Dorfwstung im Stadtgebiet von Albstadt-Ebingen, Zollernalbkreis. Archologische Ausgrabungen und Funde in Baden-Wrttemberg 1991(1992), 305-308 .
LIENEMANN, TOLKSDORF-LIENEMANN 1992:
J . LIENEMANN, E. TOLKSDORF-LIENEMANN , Phosphatkartierungen in den alamannischen Husern von Lauchheim,
Ostalbkreis. Archologische Ausgrabungen in Baden-Wrttemberg 1991 ( 1992), 192-195.
LUTZ 1970:
D. LUTZ, Archologische Grabungen im Bereich der Dorfwstung Zimmern auf Gemarkung Stebbach, Kr. Sinsheim. Zeitschrift
fr Geschichte des Oberrheins 118, 1970, 57-65.
LUTZ 1991:
D. LUTZ, Eine abgegangene Siedlung bei Mannheim-Wallstadt. Archologische Ausgrabungen und Funde in Baden-Wrttemberg 1990 (1991), 228-232.
MAIER 1994:
K. H. MAIER, Eine mittelalterliche Siedlung auf Markung Urspring. Stuttgart 1994.
OPPELT 1987:
W. OPPELT, Das Dorf. In: K. BEDAL et al., Ein Bauernhaus aus dem Mittelalter. Bad Windsheim 1987, 65-120 .
OSTERHAUS 1987:
U. OSTERHAUS, Ein frhmittelalterliches Gehft mit Grberfeld von Burgweinting, Stadt Regensburg, Oberpfalz. Das archologische Jahr in Bayern 1986 (1987), 139-140.
REICHMANN 1982:
Ch. REICHMANN, Lndliche Siedlungen der Eisenzeit und des Mittelalters in Westfalen. Offa 32, 1982, 163- 182.
REICHMANN 1993:
Ch. REICHMANN, Eine mittelalterliche Hofstelle in Krefeld-Traar. Archologie im Rheinland 1992 (1993), 131-133.
REUTTER 1987:
R. REUTTER, Haus und Hof im Odenwald. Form, Funktiom und Geschichte. Heppenheim 198 7.
RSENER 1985:
W. RSENER, Bauern im Mittelalter. Mnchen 1985.
RCKERT 1988:
P. RCKERT, Archologisch-historische Forschungen in einer mittelalterlichen Wstung bei Eichenfrst. Das archologische
Jahr in Bayern 1987 (1988), 179-181.
SCHFER 1977:
H. SCHFER, Die abgegangene Siedlung Dunkenrod, Gemeinde Niederstetten-Adolzhausen, Main-Tauber-Kreis. Denkmalpflege in Baden-Wrttemberg 6, 1977, 70-75.
SCHMIDT 1987:
E. SCHMIDT, Ein dreigeteiltes mittelalterliches Steinhaus in Hohenstein-Oberstetten, Kreis Reutlingen. Archologische Ausgrabungen in Baden-Wrttemberg 1986 (1987), 302-305 .
SCHNEIDER 1987:
0 . SCHNEIDER, Eine alamannische Hofstelle auf dem Trentelberg" bei Gablingen, Landkreis Augsburg, Schwaben. Das
archologische Jahr in Bayern 1986 (1987), 141-142.

48

SCHNYDER 1991:
R. SCHNYDER, Zum Fundgut aus Berslingen. Zeitschrift fr Schweizerische Archologie und Kunstgeschichte 48, 1991,
281-292.
SCHOLKMANN 1978:
B. SCHOLKMANN, Sindelfingen/Obere Vorstadt. Eine Siedlung des hohen und spten Mittelalters. Stuttgart 1978.
STOEPKER 1990:
H. STOEPKER, Archeologische kroniek van Limburg over 1990. ROB-Overdrukken 408, 1990, 258-263.
STORK 1989:
1. STORK, Eine fihgeschichtliche Siedlung bei Renningen, Kreis Bblingen. Archologische Ausgrabungen in Baden-Wrttemberg 1988 ( 1989), 224-228.
STORK 1992:
1. STORK., Eine neue Siedlung der Vlkerwanderungs- und Merowingerzeit bei Renningen, Kr. Bblingen. Archologische Ausgrabungen in Baden-Wrttemberg 1991(1992),183-187.
STORK 1995:
1. STORK, Frst und Bauer - Heide und Christ. 10 Jahre archologische Forschungen in Lauchheim/Ostalbkreis. Archologische
Informationen aus Baden-Wrttemberg 29, Stuttgart 1995.
STORK, RSCH 1993:
1. STORK, M . RSCH, Zum Fortgang der Untersuchungen im fihmittelalterlichen Grberfeld, Adelshof und Hofgrablege bei
Lauchheim, Ostalbkreis. Archologische Ausgrabungen und Funde in Baden-Wrttemberg 1992 ( 1993), 231-243.
TIMPEL 1982:
W. TIMPEL, Gommerstedt, ein hochmittelalterlicher Herrensitz in Thringen. Weimar 1982.
TIMPEL, REUSSE 1986:
W. TIMPEL, H. REUSSE, Archologische Untersuchungen auf der Wstung Hugenworbis bei Breitenworbis, Kr. Worbis. Ausgrabungen und Funde 31, 1986, 231-234.
TIMPEL 1996:
W. TIMPEL, Untersuchungen zur Entwicklung und Funktion fihmittelalterlicher Grubenhuser in buerlichen und stdtischen
Siedlungen Thringens. In: Hausbau und Raumstruktur frher Stdte in Ostmitteleuropa. Prag 1996, 72-86.
VYCHYTIL 1991 :
P . VYCHYTIL, Keramik des 8. bis 13 . Jahrhunderts aus Siedlungen am Maindreieck. Bonn 1991.
WAGNER, HUSSONG, MYLIUS 1938:
K. H. WAGNER, L. HUSSONG, H. MYLIUS, Frnkische Siedlung bei Gladbach, Kr. Neuwied. Germania 22, 1938, 180-190.
WAND 1991:
N. WAND, Holzheim bei Fritzlar in salischer Zeit - Ein nordhessisches Dorf mit Herrensitz, Fronhof und Eigenkirche. In:
H.W. BHME (Hrsg.), Siedlungen und Landesausbau zur Salierzeit. Teil 1: In den nrdlichen Landschaften des Reiches . Monographien des Rmisch-Germanischen Zentralmuseums 27, Sigmaringen 1991 , 169-209.
WATERBOLK 1991 :
H. T . WATERBOLK, Das mittelalterliche Siedlungswesen in Drenthe. Versuch einer Synthese aus archologischer Sicht. In:
H.W. BHME (Hrsg.), Siedlungen und Landesausbau zur Salierzeit. Teil l: In den nrdlichen Landschaften des Reiches. Monographien des Rmisch-Germanischen Zentralmuseums 27, Sigmaringen 1991 , 47-108 .
W ATERBOLK, HARSEMA 1979:
H.T . WATERBOLK, O.H. HARSEMA, Medieval farmsteads in Gasseite (Province of Drenthe). Palaeohistoria 21 , 1979,
227-265 .
WIES ER 1962:
E. WIESER, Grundriwandlungen des Bauernhauses im Landkreis Uffenheim. Bayerisches Jahrbuch fr Volkskunde I962,
176-200.
WINGHART 1984:
S. WINGHART, Frhmittelalterliche Siedlungen von Eching und Mnchen-Englschalking. Das archologische Jahr in Bayern
1983 (1984), 139-144.
WINTER 1957:
H. WINTER, Das Bauernhaus des sdlichen Odenwaldes vor dem 30jhrigen Kriege. Essen 1957.
WISSKIRCHEN 1990:
D. WISSKIRCHEN, Mittelalterliche Siedlungsbefunde in Leonberg, Kr. Bblingen. Archologische Ausgrabungen und Funde in
Baden-Wrttemberg 1989 ( 1990), 280-282.
ZIMMERMANN 1991:
W. H. ZIMMERMANN, Die fiiih- bis hochmittelalterliche Wstung Dalem, Gern. Langen-Neuenwalde, Kr. Cuxhaven. In: Siedlungen und Landesausbau zur Salierzeit. Teil 1: In den nrdlichen Landschaften des Reiches . Monographien RGZM 27, Sigmaringen 1991, 37-46.

49

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 49-55

DIE VIEHZUCHT IN DER MITTELALTERLICHEN LANDWIRTSCHAFT


IM LICHTE DER ARCHOLOGISCHEN FORSCHUNG
von
Vladimir NEKUDA, Brunn

Die systematischen archologischen Grabungen in den lndlichen Siedlungen in Mhren (besonders in den
Wstungen Pfaffenschlag, Mstenice, Konvky und Bysti'ec) 1 haben zahlreiche Funde von Tierknochen
erbracht. Dieser Beitrag versucht die Frage zu beantworten, welche Rolle die Viehzucht in der mittelalterlichen Landwirtschaft gespielt hat. In diesem Zusammenhang handelt es sich um den Umfang der Viehhaltung, um die Tierarten und ihre Stallbauten und um die Nutzung der Haustiere.

!.Viehzucht im Frhmittelalter
Fr die Landwirtschaft war whrend des ganzen Mittelalters das bergewicht der Getreidewirtschaft ber
die Viehzucht charakteristisch. Aufgrund der pollenanalytischen Daten wurde im Fruhmittelalter die Viehzucht in nicht allzu groem Mae betrieben. Das beweisen die sehr niedrigen Werte der Grser (Poaceae).
Den Begriff Fruhmittelalter" fasse ich nicht allzu streng: Bei unseren Verhltnissen handelt es sich um die
Zeitperiode vom 6. bis zum Ende des 12. Jahrhunderts. Die lteste archologisch erforschte frhslawische
Siedlung in Bhmen ist fezno bei Louny. Mehr als die Hlfte der Tierlrnochen stammen von Rind (52%),
dagegen nur 22% von Schwein, 11 % von Schaf oder Ziege, 10% von Geflgel oder Vgeln, nicht ganz 2%
von Pferd und ebensoviel von Hund und von Hirsch2 Von der frhmittelalterlichen Siedlung Mstemce in
Mhren wurden bisher 3.344 Tierlrnochen analysiert. Mehr als die Hlfte - 1.904 Tierknochen - sind leider
unbestimmbar. 25,3% der bestimmbaren Knochen stammen von Rind, 22% von Schwein, 19,2% von Pferd,
9,2% von Schaf oder Ziege, 12,8% von Hund, 9,5% von Geflgel, 0,8% von der Katze, 0,2% von der Gans
und 0,8% von Jagdtieren.
BREZNO

Anzahl der Knochen


%
Gesamtzahl
Bestimmbar
Unbestimmbar
Hausrind
Hausschwein
Pferd
Schaf/Ziege
Geflgel
Gans
Hund
Katze
Jagdtiere

Tabelle 1:

BRECLAV-

SADY bei Uherske

POHANSKO
Siedlung 1+11
Anzahl der Knochen
%
817
100
395
49
422
51
204
51
30
119
II
3
30
8
19
5

HradiSte
Anzahl der Knochen
%
3.117
100

52
22
2
II
10

2,3

2,1

12

32, 1
32,9
7,7
17, 1
2,7
1,0
4,4

MSTFNICE

Anzahl der Knochen


%
3.344
100
1.440
43
1.904
47
25,3
364
318
22,0
277
19,2
9,2
132
9,5
137
0,2
3
185
12,8
0,8
12
0,8
12

Zusammensetzung der einzelnen Arten von Haus- und Jagdtieren aus einigen
frhmittelalterlichen lndlichen Siedlungen in den tschechischen Lndern.

1 NEKUDA 1975; 1993; NEKUDA 1985; NEKUDA , NEKUDA 1997; PARAL, MECHUROVA, RIEDLOVA 1995; UNGER 1994
2 PLEINEROVA 1975, 136.

50

Diese Tabelle zeigt einwandfrei, da die Fleischnahrung in den frhmittelalterlichen Siedlungen durch die
Haustierhaltung abgedeckt wurde. Mehr als 95% der Tierknochen stammen von Haustieren und oft nur
1 bis 2% von Jagdtieren.
Auffallend ist auch der hohe Anteil der Rinder in den frhslawischen Siedlungen Bi'ezno und Pohansko.
Ein so hoher Anteil an Rinderknochen ist auch auf dem Gebiet der Elbslawen in der Siedlung DessauMosigkau3 zu finden. Da das Rind im Tierknochengut der Siedlungen am strksten vertreten ist, beweist
den absoluten Vorrang der Rinder als Spannvieh. Die Messungen an den Knochen haben gezeigt, da die
Widerristhhe aller Haustiere kleiner war als die heutige. Beim Rindvieh bewegte sie sich zwischen 95-125
cm. Die Zugkraft der Rinder war ausreichend, weil die Felder mit einem Hakenpflug beackert wurden.
Dank einiger Funde auf dem Gebiet der Elbslawen (z.B. Dabergotz, Wiesenau und Spandau) ist der Haken
gut bekannt. Diese Haken hatten eine hlzerne ruderfrmige Schar. Eine Pflugschar dieses Typs, aber
schon aus Eisen, wurde in Mstenice gefunden. Aufgrund der keramischen Begleitfunde wird sie in das 11 .
Jahrhundert datiert.
Mit der Viehhaltung ist auch die Frage der Stallungen verbunden. In den frhmittelalterlichen slawischen
Siedlungen und auch in ihrer Umgebung wurden berwiegend keine archologischen Befunde, die man als
Stall bezeichnen knnte, angetroffen. Solche Fundsituationen gab es z.B. in Bi'ezno, obwohl reichliche
Belege von Tierknochen aus dieser Siedlung stammen4, und eine hnliche auch in der altslawischen Siedlung Sady bei Uherske HradiSte, wo mehr als 3.000 Tierknochen gefunden worden sind, aber von 50 freigelegten Objekten wurde nicht ein einziges als Stall bezeichnet5 NIEDERLE 6 vermutete, da das Vieh in
den unberdachten Umzunungen gehalten wurde.
In der frhmittelalterlichen Siedlung Msteruce wurde jedoch ein Grubenhaus freigelegt, von dem man mit
vlliger Bestimmheit sagen kann, da es sich um einen Stallbau handelt. Sein Lnge betrug 9,2 m und die
Breite 3,0 m. Der Eingang war rampenfrmig und fhrte in einen 1,5 m eingetieften Raum. Der Boden im
inneren Raum war mit einer schwarzen, sogenannten fetten" Lehmschicht bedeckt. Aus der Lage und
Gre des Baus kann man schlieen, da dieser Stall von der kleineren Siedlungsgemeinschaft gemeinsam
genutzt worden sein knnte. In diesem Fall wrde es sich sogar noch um ein gemeinsames Besitztum handeln. Die Familien in der unmittelbaren Umgebung des Stalls knnten noch patronymische Beziehungen
gehabt haben. Das wrde bedeuten, da die einzelnen Familien zwar in eigenen Husern wohnten, aber die
Ackerbebauung und auch die Viehzucht noch gemeinsam durchfhrten. In der weiteren Entwicklung des
frhmittelalterlichen Dorfes existieren dann mehrere Wirtschaftsbauten: Unter ihnen waren einige Pfostenbauten mit einer Lnge von 4-6 m und einer Breite von 2-3 m, die man als Stallbauten bezeichnen kann.
Einige Baubefunde im Herrenhof von Pohansko interpretierte DOST.AL7 als Stallbauten. Es handelte sich
dabei sowohl um eingetiefte Objekte, als auch um oberirdische Pfostenbauten. Laut DOST.AL knnten die
letztgenannten Pfostenbauten leichtere Schutzbauten mit einem pultartigen Dach gewesen sein.
Funde von Pferdeknochen beweisen, da Pferde in den lndlichen Siedlungen schon im Frhmittelalter als
landwirtschaftliche Arbeitstiere gedient haben. In den frhslawischen Siedlungen wie z.B. in Bi'ezno oder
in Pohansko kommen Pferde nur vereinzelt vor und konnten als Reit- oder Fahrttiere gedient haben.
Whrend der weiteren Jahrhunderte wuchs der Prozentanteil der Pferde, soda Pferde am Anfang des
2. Jahrtausends in Mstenice schon so zahlreich vertreten waren wie das Rindvieh. Auch die Funde von
Hufeisen besttigen, da das Pferd als Zugkraft in der Landwirtschaft an Bedeutung gewonnen hatte.
Der prozentuale Anteil an Schweineknochen hat sich in den frhmittelalterlichen Siedlungen nicht sehr
gendert. Fr die Ernhrung der Schweine gab es in den Eichen- und Buchenwldern gnstige Bedingungen.

3 KRGER 1967.
4 PLEINEROVA 1975, 101.
5 MARESOVA 1985, 27' 45-46.
6 NIEDERLE 1913, 808 .
7 OOSTAL 1975, 51.

51
X

Abb. 1:

Wstung Mstenice. Ein ganzes Pferdeskelett in einer Grube unter


dem Einfahrtstor in einen Bauernhof. (Zeichnung: Z. SPICAK).

cm

-------------------------------------0-----------0
140

oO

a_.~~~~~~~~~-,e~~~~~---.,,,..,.~0
.......~~~~~~~~x

oOO

_____________ ...___________ ..a.. ____________________ _


0

120

Ra

Abb. 2:

Ti

Mc

Mt

Wstung Mstenice. Widerristhhe der Pferde aufgrund der Knochenfunde von Radius - Ra, Tibia - Ti , Metacarpus - Mc und Metatarsus - Mt.

52

Die Schafhaltung war nicht nur wegen des Fleisches, sondern auch wegen der Wolle wichtig. Zahlreiche
Funde von Schafscheren beweisen, da die Schafe geschoren wurden. Auf die weitere Verarbeitung der
Wolle weisen Funde von Spinnwirteln hin. Auch die schriftlichen Quellen besttigen die Schafhaltung, z.B.
waren im DorfBySv am Anfang des 13. Jahrhunderts 240 Schafe vorhanden8
Die hohe Zahl der Hundeknochen geht darauf zurck, da hufig fast ganze Skelette von Hunden, gewhnlich in den Getreidegruben, gefunden wurden, die offenbar eingingen und nicht konsumiert wurden.

2. Viehzucht im Hoch- und Sptmittelalter


Von umfangreicherer Viehhaltung im hoch- und sptmittelalterlichen Dorf zeugen durch die Wandlung der
ehemaligen Erlenwlder in Grnlandbestnde die Pollenanalysen. Aufgrund der Forschungen in der
Wstung Pfaffenschlag kann man schlieen, da die Betriebsflche an Wiesen und Weiden etwa 10 ha fr
einen Bauernhof umfate. Fr die ganzjhrige Ernhrung einer Kuh braucht man 1,5 bis 2 ha Grndland,
daher war es also mglich 4 bis 6 Khe in einem Bauernhof zu halten. Funde von Sensen besttigen, da
sie der Grasmahd und Heugewinnung dienten.
Lokalitten
Feste

Gehfte

Wstun2 Konuvky
Huser
Feste

Anzahl der Knochen

Tierarten

Gesamtzahl
Bestimmbar
Unbestimmbar
Hausrind
Hausschwein
Pferd
Schaf/Ziege
Geflgel
Gans
Hund
Katze
Jagdtiere

Wstun2 Mstenice
Herrenhof

2873
916
1957
513
176
34
66
71
27
3
3
22

%
100
32
68
56
19
4
7
8
3
0,3
0,3
2,2

O/o

2127
767
1360
327
102
149
117
6
5
19
2
40

100
36

64
43
13
19
15
1
0,6
2,5
0,3
5,5

Anzahl der Knochen

1674
?
541
453
63
133
69

%
-

1526

32
27
4
8
4

328
414
477
245
35

21
27
31
16
2

O/o

4061
2585
1476
544
469
1075
166
33
3
251
19
25

100
68
32
21
18
41
7
1
0,1
10
1
1

102

311

19

13
14

1
1

Wstung
Kovalov
Herrensitz
Anzahl der
Knochen
%
469
?
144
31
104
22
59
13
21
5
0,5
2
4
0,8
109
23
0,4
2
5
24

Wstung
Pfaffenschlag
Dorf
Anzahl der
Knochen
%
78
100
30
38
62
48
II
36
8
26
20
6
4
14
-

Tabelle 2: Prozentueller Anteil der Haustierarten in den bisherigen Wstungsgrabungen in Mhren.

Ein wichtiger Bestandteil des buerlichen Viehbestandes war, wie im Frhmittelalter, wieder das Hausrind.
Der Anteil von Rind an der Fleischversorgung war in den Herrensitzen hher als bei den Bauernfamilien
im Dorf. Diese hohe Versorgung der Herrensitze mit Fleisch hing mit den Abgabenverpflichtungen der
Bauern zusammmen. In der Feste Mstenice machte der prozentuale Anteil der Rinderknochen mehr als die
Hlfte aller Tierknochen aus, in der Feste Konuvky und auch auf dem Adelssitz in der Wstung Kovalov
betrug er ein Drittel und auf der drflichen Burg in Lelekovice wieder fast die Hlfte aller Knochen.
Das Jagdwild bildet nur einen geringfgigen Anteil von 0,8% bis 3,4% in den Bauernhfen, whrend man
einen etwas hheren Anteil von 2,2% bis 18,5% in den Herrensitzen registriert. Die ungewhnlich hohe
Zahl der Jagdtierknochen in der Feste Kontlvky verursachte das komplette Skelett einer Hirschkuh mit 253
Knochen9 , denn ohne diese Hirschkuhknochen wrde der Jagdtieranteil nur 4, 1% betragen.

8 GRAUS 1953, 101.


9 PA.RAL, MEcHUROV A, RIEDLOV A 1995, 417-425 .

53

10

Abb. 3: Wstung Mstenice.


Bauernhof XV. 1-3 - dreiteiliges Haus,
4 - Stall, 5 - Kanlchen vom Stall,
6 - Einfahrtstor.
(Zeichnung: M. RICN\l).

Abb. 4: Wstung Mstenice. Bauernhof XIV.


1-3 - dreiteiliges Haus, 4 - Speicher, 5 - Gedinge,
6 - Stall, 7 - Mistrinne, 8 - Stall, 9 - Scheune,
10- Schuppen. (Zeichnung: M. RICNY).

Der festgestellte Anteil der einzelnen Tierarten in der Wstung Mstenice und auch in der Wstung
Konvky unterscheidet sich von analogen Untersuchungen mittelalterlicher Siedlungen grundstzlich
durch die Zahl der Knochen des Hauspferdes - 41% in Mstenice und 31,5% in Kom1vky. Die ungewhnlich zahlreichen Pferdeknochen in den beiden angefhrten Wstungen hngen sehr wahrscheinlich mit den
kriegerischen Ereignissen in Mhren im Jahr 1468 zusammen (vgl. Abb. 1).
Die groe Zahl der Pferdeknochen in Mstenice bot reiches Material zur osteometrischen Auswertung: So
betrgt die Widerristhhe im Durchschnitt 132 cm, bei einer Variationsbreite von 116,7 bis 147,6 cm (vgl.
Abb. 2). Nach diesen Ergebnissen handelt es sich in Mstenice um ein kleineres stliches Pferd des Huzulentyps. Der hohe Anteil an Pferdeknochen in Mstenice ist auch die Folge der Einfhrung des KummetVorspanns, dessen Blte in das 13. und 14. Jahrhundert fllt. Auer als Zugpferde dienten manche Tiere
auch als Reitpferde, dafr sprechen Synostosen an Brustwirbeln bei einem Pferd. Diesen pathologischen
Befund pflegt man hufig mit gesattelten Pferden in Zusammenhang zu bringen. Auch Teile zweier
menschlicher Skelette, die mit den Pferdeknochen zusammen gefunden wurden, knnen von Reitern, die
die Pferde sattelten, oder eventuell auch von berittenen Kmpfern stammen. Diese Erkenntnis kann mit den
kriegerischen Ereignissen im Jahre 1468 zusammenhngen, bei denen es zum gewaltsamen Zerstren und
Abkommen von Mstenice kam. Es ist noch zu bemerken, da die Knochen der Mstenicer Pferde keine
Anzeichen einer Kchenbearbeitung aufwiesen.

54

Bei der Interpretation von Stallbauten stehen wir im hoch- und sptmittelalterlichen Dorf auf festem
Boden: Kriterien dafr waren z.B. in Mstenice und auch in Pfaffenschlag aus Stein gepflasterte Abflurinnen, die direkt aus dem Stallraum fhrten (z.B. im Gehft XIV in Mstenice) oder direkt an den Stall angeschlossen waren (z.B. im Gehft XV in Mstenice). In einigen Gehften in Mstenice und auch in Pfaffenschlag waren die Stlle unmittelbar an das Haus angebaut, hatten aber einen oder auch zwei Separateingnge direkt vom Hof aus (vgl. Abb. 3 und 4). Das sogenannte Wohnstallhaus wurde bisher nicht festgestellt.
Die Grundflche der Stlle bewegte sich zwischen 9 bis 35 m2. In greren Gehften existierten sogar zwei
Stallbauten: einer fr das Rindvieh und einer fr die Pferde. Auch fr das Kleinvieh - Schweine, Schafe,
Ziegen - mute es wenigstens im Winter auch kleine Unterstnde gegeben haben.
Die Viehhaltung bedeutete fr die mittelalterliche Landwirtschaft eine wichtige materielle Grundlage fr
das tgliche Leben. Nicht nur das Fleisch, sondern auch die Sekundrprodukte wie Milch, Kse, aber im
Sptmittelalter auch noch der Dnger hatten fr die Gesamtentwicklung der mittelalterlichen Gesellschaft
eine wichtige Rolle gespielt. So war auch die Schweinehaltung nicht nur fr Fleisch, sondern auch fr die
Gewinnung von Fett und Speck wichtig. Die Schafhaltung erbrachte neben den Nahrungsprodukten wie
Milch und Kse besonders Wolle. Und die Knochen der Haustiere dienten dann noch zur Herstellung von
verschiedenen Knochengerten.
Die wichtigste Nutzung brachten fr die Landwirtschaft die Khe, Ochsen und Pferde als Zugkraft. Da
die Rinder im Dorf Konvky als Zugtiere gedient haben, beweisen die verwachsenen Knochen des Tarsalengelenks des Rinderbeines. Als Zugkraft werden die Pferde sehr oft auch in den Mhrischen Gerichtsbchern erwhnt, so wurden z.B. im Jahre 1408 die Pferde direkt vom Pflug gestohlen 10
Die Analyse der buerlichen Wirtschaft aufgrund der Knochenfunde zeigt klar, da die Ernhrung der Bauernfamilie im wesentlichen durch die Fleisch- und Milchproduktion gesichert wurde. Fr ein sptmittelalterliches Gehft kann man mit ziemlicher Sicherheit mit 2 Pferden, zumindest 4 Khen, 6-10 Schafen,
einer Muttersau und 4-6 Schweinen, Gnsen und Hhnern rechnen. Diese Voraussetzung aufgrund der
archologischen Forschung besttigen auch die schriftlichen Quellen. So erfahren wir aus den Mhrischen
Gerichtsbchern, da ein Halbhubner im Dorf Lodenice im Jahr 1409 4 Pferde, 6 Khe, 9 Muttersauen, 15
Schafe und 20 Hhner hatte 11
Zum Schlu mu aber betont werden, da die Tierknochen nur ein Teilbild der Viehhaltung im mittelalterlichen Dorf wiedergeben, denn die Knochen stammen von den Tieren, die im Dorf konsumiert wurden,
oder von den Tieren, die eingegangen sind. Man mu daher auch noch damit rechnen, da Tiere als Abgaben abgeliefert wurden oder auch zum Verkauf auf dem Stadtmarkt gedient haben.

Literaturverzeichnis
BERANOVA 1966:
Magdalena BERANOV A, Tue raising of domestic animals among Slaves in Early Middle Ages according to archaeological
sources. In: Origine et debuts des Slaves. Bd. 6, Praha 1966, 153-196.
BERANOVA 1980:
Magdalena BERANOV A, Zemedelstvi srarych Slovanii- Die Landwirtschaft der alten Slawen. Praha 1980.
BRANDL, BRETHOLZ 1872-1911 :
V. BRANDL, B. BRETHOLZ (Eds.), Libri citationum et sententiarum seu - Knihy piihonne a nlezove. Bd. I-VII, Bmo 1872191 l.
DOSTAL 1975:
Boi'ivoj DOSTAL, Bi'eclav-Pohansko III . Casne slovanske osidleni - Bfeclav-Pohansko III . Frhslawische Besiedlung.
Bmo 1975.
GRAUS 1953:
Frantisek GRAUS, D~jiny venkovskeho lidu v Cechach v <lobe pi'edhusitske. I. Dejiny venkovskeho lidu od 10. do prvni poloviny 13. stoleti- L 'histoire de la paysannerie en Boheme a l' epoque pre-hussite. Praha 1953.
KRGER 1967:
Bruno KRGER, Dessau-Mosigkau. Ein fihslawischer Siedlungsplatz im Mittleren Elbegebiet. Berlin 1967.

10 BRANDL, BRETHOLZ 1872-191 l, P II, 132, Nr. 580.


11 BRANDL, BRETHOLZ 1872-1911, P 1338, Nr. 930.

55

MARESoVA 1985:
Kristina MARESOVA, Uherske Hrafte-Sady. Staroslovanske sidlfte na Dolnich Kotvicich - Altslawische Siedlung in Uherske
Hradi~te-Sady . Uherske Hradgte 1985.
MLLER 1993:
Hans-Hermann MLLER, Tierreste aus frlunittelalterlichen Fundkomplexen als archologisch-historisches Quellenmaterial. In:
Bioarchologie und Friihgeschichtsforschung. Wien 1993, 185-201 .
NEKUDA 1975:
Vladimir NEKUDA, Pfaffenschlag. Zanikl sfredovek ves u Slavonic. - Mittelalterliche Ortswstung bei Slavonice. Bmo 1975.
NEKUDA 1985:
Vladimir NEKUDA, Mstenice 1. Zanikl sfredovek ves u Hrotovic. Hrdek - tvrz - dvtlr - predsunuta opevnl'ni - Mstenice 1.
Hausberg, Feste, Herrenhof, vorgeschobene Befestigungen. Bmo 1985.
NEKUDA 1993:
Vladimir NEKUDA, Die Landwirtschaft im mittelalterlichen Dorf Pfaffenschlag. Versuch einer Rekonstruktion aufgrund der
archologischen Funde. In: Bioarchologie und Friihgeschichtsforschung. Wien 1993, 33-36.
NEKUDA, NEKUDA 1997:
Rostislav NEKUDA, Vladimir NEKUDA, Mstenice II. Zanikl stredovek ves. Dilm a dvtlr ve sti'edoveke vesnici - Mstenice II.
Ortswstung. Haus und Hof im mittelalterlichen Dorf. Bmo 1997.
NIEDERLE 1913:
Lubor NIEDERLE, Slovanske starozitnosti. Oddil kultumi. iivot stary'ch Slovanii. Bd. V2 . Praha 1913.
PARAL, MECHUROVA, RlEDLOVA 1995:
Vclav PA RAL, Zdeilka MECHUROVA, Michaela RlEDLOVA, Zvifeci kosti ze zanikle sti'edoveke vsi Koniivky- Tierknochen
aus dem niedergegangenen Dorf Konvky. Archaeologia historica 20/95, Bmo 1995, 417-425 .
PLEINEROVA 1975:
Ivana PLEINEROVA, Brezno, ein Dorf der frhesten Slawen in Nordwestbhmen. Praha 1975.
UNGER 1994:
Josef UNGER, Kovlov. Slechticke sidlo z 13. stoleti na ji2ni Morave - Kovlov. Ein Adelssitz aus dem 13. bis 14. Jh. in der
Ortswstung KonVky bei ZabCice (Bez. Bmo - Land, Bmo). Bmo 1994.

57

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 57-78

MITTELALTERLICHE STALLBEFUNDE ANHAND BILDLICHER QUELLEN


von
Thomas KHTREIBER, Krems

Einleitung
Der Beitrag ist ein Versuch, die Aussagekraft von Darstellungen verschiedener Stallgebudetypen im
mitteleuropischen Raum vom 13. bis zum 16. Jahrhundert in Hinblick auf zeitgleiche archologische und
bauhistorische Befunde zu berprfen. Darber hinaus ist dies ein Erfahrungsbericht eines Archologen,
der - ausgestattet mit den Ratschlgen und Warnungen seiner Kollegen vom Institut fr Realienkunde des
Mittelalters und der Frhen Neuzeit - ber den Tellerrand seiner eigenen Disziplin zu blicken wagte und in
diesem Rahmen die Mglichkeiten und Grenzen realienkundlicher Bildauswertung der Fachkollegenschaft:
vermitteln mchte.
Bilder sind fr Mittelalterarchologen von besonderem Reiz, vermitteln sie doch auf den ersten Blick wie
kaum eine andere Quellengattung einen im wahrsten Sinne des Wortes anschaulichen" Eindruck ber das
zeitgenssische Umfeld jener Befunde und Funde, die durch Ausgrabungen uns zur Interpretation berantwortet sind. Da die scheinbar fotorealistische Darstellungsweise, wie sie v.a. in der sptmittelalterlichen
Tafelmalerei anzutreffen ist, nicht unbedingt eine objektive Realitt" widerspiegelt, wie eine oberflchliche Betrachtung suggeriert, mchte ich im Folgenden erlutern: Den Kern meines verwendeten Untersuchungsmaterials bilden Stalldarstellungen aus dem Bildarchiv des Instituts fr Realienkunde in Krems, weiters wurden Abbildungen aus einschlgigen Fachpublikationen bercksichtigt.
Von den insgesamt 190 Stallbildern im Bildarchiv (aus einer Gesamtzahl von ca. 20.000 Bildern) beinhalten 180 die Geburt Christi als Handlungselement, womit wir bereits in den Problemkern der Aufgabenstellung vordringen: Es ist kein Zufall, da ausgerechnet das Weihnachtsmotiv das Bildspektrum dominiert,
stand doch die mittelalterliche Kunst berwiegend im Dienst der religisen Didaktik und Informationsvermittlung. Betrachten wir gemeinsam eine heutige Darstellung der Geburt Christi aus einer sterreichischen
katholischen Jugendzeitschrift: 1, so lt sich die Art und Weise, wie religise Bilder als Informationstrger
funktionieren, gut beleuchten (Abb. 1) 2: Das Bild zeigt- kurz zusammengefat - die Heilige Familie in der
Gestalt lateinamerikanischer Bauern, zu ihrer Rechten Ochs und Esel. Weitere Erwachsene und Kinder
(diese z.T. mit europischem Aussehen) betrachten staunend das Jesuskind und bringen ihre Gaben - eine
Wassermelone, Obst, wie Tomaten und Mais u.a.; ein Truthahn befindet sich unter den anwesenden Tieren,
die Szene wird in der Mitte von einer Petroleumlampe beleuchtet. Die Bildbotschaft: ist klar: Gott kommt
auch heute noch unter den Armen dieser Welt zu uns. Wenn wir ihnen helfen, dienen wir Gott.
Warum knnen wir dieses Bild lesen? Zum einen darum, weil uns aus der berlieferung vertraute Elemente
begegnen, die uns die Identifizierung als Weihnachtsmotiv erlauben: Dies sind in diesem Fall wohl in erster
Linie Ochs und Esel, die uns auch die Heilige Familie zu erkennen helfen. Die Tracht der Personen und die
dargestellten Objekte liefern den ntigen Zeitbezug und rumlichen Kontext, um fr den Betrachter Betroffenheit herzustellen. Das Medium - eine religise Zeitschrift: - und nicht zuletzt eine Geschichte auf den
vorhergehenden Seiten machen unsere Interpretation sicher. Welche Aussagen ber Stlle erlaubt nun dieses Bild? Um dies zu klren, sind wir auf die Beantwortung folgender Fragen angewiesen: Fr wen, von

1 Regenbogen, Katholische Zeitschrift fr Mdchen und Buben. Nr. 14/ 15, Klagenfurt 1994/95, 16-17.
2 Abbildung aus: FHRMANN, HAFERMAAS 1993.

58

wem und auf wessen Auftrag hin wurde dieses Bild angefertigt? Der Auftraggeber erschliet sich in unserem Fall aus dem Impressum, nmlich die Dizese Gurk-Klagenfurt, die Knstlerin ist nach einem Literaturhinweis Deutsche, und die Rezipienten dem Medium und dem naiven Malereistil nach Kinder.
Diese Fakten reichen aus, um aussagen zu knnen, da weder fr die Rekonstruktion des Stalles von Betlehem noch fr einen sdamerikanischen Stall der Gegenwart gengend verlliche Indizien vorhanden sind.
Einzig die genaue Biographie der Knstlerin, vielleicht auch die des konkreten Auftraggebers, knnte
sichere Hinweise zur Vorlage liefern. Dennoch bietet das Bild genug Details, um reale Gegenstnde aus
unserem Alltag zu erkennen und richtig einordnen zu knnen. Verlassen wir nun dieses Bild und fassen wir
zusammen:
Kein Bild stellt ein objektives Abbild der Wirklichkeit dar, sondern transportiert vom Auftraggeber
und/oder dem Knstler intendierte Botschaften an ein bestimmtes Publikum. Um die in den Handlungen
und den Details (den sog. Detailrealismen" oder Bildbausteinen") codierte Botschaft entschlsseln zu
knnen, mssen wir die politischen und sozialen Umstnde der Bildentstehung, die geistigen und knstlerischen Traditionen des Auftraggebers bzw. des Knstlers sowie den Verwendungszweck so gut wie mglich
erhellen. Dazu bedrfen wir neben der kunsthistorischen Bildanalyse v.a. anderer Quellen, insbesonders
schriftlicher Nachrichten. Erst diese ermglichen uns, die in jedem Bild anders gelagerte Gewichtung zwischen symbolhafter Idealisierung und Stilisierung zum einen und den der Wiedererkennung und Identifikation dienenden Realismus zum anderen zu bewerten3
Der Stall in den Geburt Christi Darstellungen
Gerade die Geburt Christi - Darstellungen sind durch mannigfaltige Traditionsstrnge gut berliefert, die
uns weitestgehend das Bildprogramm entschlsseln helfen4 Daher mchte ich diese in aller Krze in ihrer
historischen Entwicklung bis in das Sptmittelalter aufrollen: Den Kern jedes Weihnachtsmotivs bildet die
Beschreibung der Geburt Jesu im Neuen Testament, die allerdings nur im Lukasevangelium aufscheint:
,,Als sie dort (in Betlehem, Anm.) waren, kam fr Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren
Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge
kein Platz fr sie war" 5 Direkt ist also an dieser Stelle von keinem Stall die Rede. Das zweite Weihnachtsmotiv, die Anbetung der drei Knige, das auf Flgelaltren oft den gleichen Stall als Hintergrund wie die
Geburt aufweist, hat als Handlungsort im Neuen Testament dezidiert ein Haus, zumal die Weisen erst ungefhr ein Jahr nach der Niederkunft in Betlehem eintreffen6 Erst durch das Beiziehen von Ochs und Esel,
den ersten Figuren an der Krippe in den frhchristlichen Darstellungen (noch vor Maria!), entwickelte sich
auch die Darstellung des Stalles zum unverzichtbaren Bildbaustein. Beide entstammen messianischen Prophezeiungen des Alten Testaments' und kommen auch in den Apokryphen vor, wobei die Tiere schon ab
dem 3. Jahrhundert als Symbole der Vereinigung von Juden (Ochs) und Heiden (Esel) in der ecclesia
gedeutet wurden8 Whrend auf den frhchristlichen Sarkophagen des 4. Jahrhunderts der Stall als einfacher Pfostenbau mit Ziegeldeckung dargestellt wird, setzt sich im byzantinischen Raum die Darstellung des
Stalls als Hhle durch, was wohl eher den Gepflogenheiten in Palstina entsprochen haben drfte9 Aber
auch in der Ostkirche wird die Stallhhle zum Symbol des jungfrulichen Schoes Marias stilisiert und ein
ikonographischer Zusammenhang zwischen Geburts- und Grabesgrotte hergestellt 10 Auch im Westen wird

3 HENKEL 1997,459-460; VAVRA 1980; 1984.


4 Vgl. KIRSCHBAUM 1970, s.v. Geburt Christi.

5 Lk 2, 6-7, zitiert nach der Einheitsbersetzung, Stuttgart 1981.


6 Vgl. Mt 2, 11 : Sie gingen in ein Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter, da fielen sie nieder und huldigten ihm." ; siehe auch
EGGER 1978, 10.
7 Is 1, 3 Es kennt der Stier den Besitzer, seines Herren Krippe der Esel, nur Israel hat keine Kenntnis, mein Volk keine Einsicht.";
Hab 3, 2 Der Herr lt inmitten seiner Tiere sein Werk lebendig werden."
8 EGGER 1978, 34.
9 EGGER 1978, 30.
10 EGGER 1978, 60. Auch die Tatsache, da die frhesten bildlichen Darstellungen auf Sarkophagen zu finden sind, weist auf die enge
glaubensmige Verknpfung zwischen der Geburt und der Wiederauferstehung als Erlsungswerk Christi.

59

ab dem 9. Jahrhundert neben der Einbeziehung Marias in das Heilsgeschehen ein neuer Stalltyp" fabar,
der bis in die Neuzeit hinein bildbestimmend bleiben sollte: Es ist dies die rtliche Identifizierung des
Geburtsortes mit der ehemaligen Burg Davids, die sich ja nach dem Alten Testament in Betlehem befunden
hatte. Whrend diese im Egbert Codex um 980 noch als Palast ausgebildet ist, so wandelt sich die Darstellung im Hochmittelalter zur Ruine (Abb. 2) 11 Am schnsten verdeutlichte der Meister des Winkler-Epitaphs in Wr. Neustadt 1477 das Sinnbild des Stalls in der Ruine: Der verfallene Palast Davids steht fr den
durch den Sndenfall Adams (im Bildhintergrund dargestellt!) zeniitteten Alten Bund, in den Jesus hineingeboren wird, um durch sein Opfer den Neuen Bund zu besiegeln 12 Alle weiteren Detailrealismen, wie die
Vgel, Blumen etc. sind in diesem Kontext zu sehen und Symbole fr Maria, Christus etc. 13 Die Ruine
fhrt zu einem weiteren Leitbild, das seit BERNHARD von CLAIRVAUX immer mehr das Weihnachtsmotiv bestimmt: Es ist dies die Armut, in die Christus als hilfloses Kind hineingeboren wird und die als
Sinnbild fr jenen Knig steht, dessen Reich ,,nicht von dieser Welt" ist. Insbesonders die Armutsbewegungen der Bettlerorden griffen dieses Motiv auf und verbreiteten dieses Ideal durch Krippenspiele in der
Bevlkerung 14 Der in diesen Spielen betonte Realismusbezug fand in der Malerei, wie das Beispiel der
Geburt Christi von Giotto aus Padua zeigt, ab dem spten 13. Jahrhundert nach und nach seinen Widerhall
(Abb. 3) 15 Der hier dargestellte Stall zeigt einen einfachen, offenen Vierpfostenbau mit flachem Satteldach
und steht nach kunsthistorischer Ansicht in unmittelbarer Tradition zu den antiken Stalldarstellungen, wie
sie auch von PALLADIUS in de re rustica als Sommerunterstand fr das Vieh Mitte des 4. Jahrhunderts
beschrieben wurden 16 Neben den Krippenspielen war es v.a. die religise Literatur des 14. Jahrhunderts,
die nachhaltig Einflu auf das Bildprogramm ausbte: In der Legenda Aurea des Dominikaners JACOBUS
de VERAGINE (+ 1328)1 7 beschreibt dieser in einer Vision den Stall als offenen Durchgang (Abb. 4) 18 , der
am Rande Betlehems zwischen zwei Husern lag und mit einem Dach versehen wurde. An diesem Ort
pflegten alle Brger darunter zu schwatzen und miteinander zu essen an den Feiertagen oder wenn bses
Wetter war. Dort machte wohl Josef fr Ochs und Esel eine Krippe, andere sagen, die Krippe sei schon
dagewesen, denn die Bauern htten dort ihr Vieh festgebunden, wenn sie zum Markte kamen ..." 19 Dieser
eher realistischen Erzhlfreudigkeit steht die eher mystische Motivreduktion, aufbauend auf der Vision der
HI. BRIGITTA von SCHWEDEN (+ 1373) 20 , gegenber, nach der die Geburt durch ein starkes Licht
whrend der mystischen Versenkung Mariens geschieht. Konsequenterweise dient in den Bildern in der
Tradition Brigittas - die berwiegende Anzahl der Bilder des Kremser Bildarchivs gehren dazu - die
Krippe nicht als Kindbett, sondern Maria kniet vor dem auf ihrem Kleidsaum liegenden Kind, das durch
den Stern beleuchtet wird bzw. aus sich selbst Licht verstrmt (Abb. 5) 21 Die Lichtwirkung wird oft noch
durch eine matte Laterne oder Kerze in der Hand Josefs kontrastiert (Abb. 2 und 4).
All diese Strmungen bestimmen noch bis weit in die Gegenreformation die Bildprogramme. Ihre Wurzeln
- mystische Visionen, theologische Schriften, Weihnachtsspiele als Teil der mittelalterlichen Volksfrm-

11 HI. Florian und Stifter, Geburt Christi, Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies, Tafelbild des Epitaphs des Florian Winkler,
Meister des Winkler-Epitaphs, 1477; Standort: Stadtmuseum Wr. Neustadt.
12 EGGER 1978, 98.
13 Der Stifter nimmt sich als Adoranten unter dem Schutz seines Patrons, dem hl. Florian, in dieses Heilsgeschehen hinein. In diesem
Zusammenhang ist auch die Bedeutung des Namens Betlehem" von Bedeutung, das nach EGGER (1978 , 60 ff.) mit Haus des Brotes"
zu bersetzen ist. Demnach ist die Burg Davids auch Schutz fr das Brot des Lebens", Christus.
14 Berhmt wurde die berlieferte Weihnachtsfeier des hl. Franciscus von Assisi mit lebendigen Ochs und Esel im Jahre 1223 ; vgl. dazu:
THOMAS von CELANO (hg. von GRAU 1980), Franziskus, 1. Buch, Kap. 30 (vgl. EGGER 1978, 74).
15 Geburt Christi von Giotto, Wandmalerei in der Arenakapelle zu Padua, 1305-1310 (Abbildung aus: EGGER 1978, 73).
16 Zitiert nach EGGER 1978, 36.
17 JAKOBUS de VORAGINE (bers. von BENZ 1925), Legenda Aurea, s.v. Von der Geburt des Herrn.
18 Beispiel : Geburt Christi von Simon von Taisten, Sdtirol, um 1495/ 1505; heutiger Standort: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeurn
Innsbruck.
19 JAKOBUS de VORAGINE (bers. von BENZ 1925), Legenda Aurea, s.v. Von der Geburt des Herrn, 48-49; Nach der Vita Jesu Christi" von LUDOLPHUS von SACHSEN Mitte des 14. Jahrhunderts ist dieser Durchgang ein Symbol fr die Kirche zwischen Paradies
und Welt (EGGER 1978, 86 f.)
20 BRlGITTA von SCHWEDEN (hg. von HAUSER 1851), Revelationes.
21 Beispiel: Geburt Christi von Friedrich von Villach, Teil eines Flgelaltars, Krnten, 1420/1430; Standort: Landesmuseum Joanneurn,
Graz.

60

migkeit u.a.m. - zeigen, wie massiv diese Motivgruppe unserem Realittsbegriff entzogen ist. Dennoch sei
der Versuch gewagt, zeitgenssische Bezge aus den Bildern herauszufiltem, die ja insbesonders durch die
Krippenspiele - hier sei an den breikochenden JosefZ 2 (Abb. 5) oder an die Hebammenszenen erinnert
(Abb. 6) 23 - mit Detailrealismen angereichert wurden. Alle zur Analyse herangezogenen Bilder datieren
zwischen dem spten 14. und 16. Jahrhundert und stammen aus sterreich, Tschechien und der Slowakei,
soda ein relativ einheitlicher kultureller Rahmen wahrscheinlich gemacht werden kann. Bei den Stallbauten wurde zwischen (Palast)ruinen (27 Exemplare) (Abb. 3) und Holzbauten in Skelettbauweise (43 Exemplare) unterschieden, wobei bei letzteren zu ungefhr gleichen Teilen Pfostenbauten (Abb. 6) und Stnder/Schwellenbauten (Abb. 7) 24 erkannt werden konnten. Die Holzbauten prsentieren sich meist als einfache offene, halboffene oder ein- bis zweiseitig mit Wnden verschlossene Konstruktionen, wobei manche
Wnde einfach zur Darstellung der Innenszenen weggelassen wurden. Der Wandaufbau erweist sich auf 11
Bildern als Bohlenwand oder Bretterwand (Abb. 8) 25, 9 weitere weisen Rutenflechtwnde auf (Abb. 5),
wobei der abfallende Lehmputz und Mauerlcken hier als Topos zu betrachten sind26 Daneben sind diverse
Mischkonstruktionen (Abb. 8) zu beobachten. Als Dachformen konnten zu gleichen Teilen Sparrendach
(Abb. 9) 27 und Pfettendachkonstruktionen (Abb. 10)28 festgestellt werden, wobei manche Dachkonstruktionen offensichtlich falsch dargestellt sind, wie z.B. ein Rofendach ohne Pfetten etc. Bei der Dachhaut dominiert das Strohdach (Abb. 8) eindeutig gegenber Schindel- oder Bretterdchern (Abb. 11)29 Fr unsere
Fragestellung ist noch die Lage und das Aussehen der Futterkrippe von Relevanz: Hier dominieren rutengeflochtene Korbkrippen (Abb. 7) gegenber anderen Typen, wie dem Einbaum (Abb. 12)30 , dem Brettertrog (Abb. 11), dem Wandtrog aus Krppelholz (Abb. 3), einem Daubentrog und einem fraglichen Steintrog (Nursch", Abb. 5). Ein Beispiel zeigt Ochs und Esel in der Ruine angepflockt (Abb. 13)31 Die Vielfalt an der Objektausformung knnte ein Hinweis auf reale Vorlagen sein. Interessant ist in diesem Zusammenhang, da Flechtwerkkrippen schon auf den sptantiken Sarkophagen auftreten, die zeitgenssische
Relevanz von Flechtwerkarbeiten ist u.a. durch das Herstellen von geflochtenen Windfngen durch Josef in
den mittelalterlichen Krippenspielen belegt32
Andere religise Bildmotive mit Stalldarstellungen
Bevor weiterreichende Schlsse in Verbindung mit archologischen und bauhistorischen Befunden gezogen werden, soll in weiterer Folge auf andere Bildmotive eingegangen werden. Nur ein weiteres Handlungsmotiv enthlt implizit einen Stall: Es handelt sich hiebei um die Auffindung des Leichnams des HI.
Kilian durch Atalongus (Abb. 14)33 Historische Quellen und Viten formten folgendes legendenhaftes Bild
zur Person34 : Kilian war im 7. Jahrhundert Wanderbischof, wobei er im Raum Wrzburg missionierend
wirkte. Nach seinem Mrtyertod 689 wurde sein Leichnam in einem Pferdestall verscharrt, wo er im
8. Jahrhundert vom Priester Atalongus nach dem Erscheinen Kilians im Traum wieder ausgegraben

22 Vgl. SCHMIDT 1980.


23 Beispiel: Geburt Christi von Thomas von Villach, Langhausfresko Filialkirche St. Georg, Gerlamoos, um 1460/1470. Letztere stehen
allerdings bereits in apokrypher Tradition (siehe dazu: NEUBAUER 1995, 42 f.).
24 Beispiel: Geburt Christi, Tafel eines Flgelaltars, Meister von Uttenheirn, Brixen, 1475/ 1480; Standort: Landesmuseum Joanneum Graz.
25 Beispiel: Anbetung des Kindes, Tafelmalerei, Robert Campin (Meister von Flemalle), um 1425; Standort: Dijon, Musee des Beaux Arts
(Abbildung aus: NEUBAUER 1995, 133).
26 Vgl. McKINNON 1981 , 304.
27 Beispiel: Geburt Christi, Tafel eines Flgelaltars, Krnten, um 1510/ 1520; Standort: Landesmuseum Klagenfurt.
28 Beispiel: Geburt Christi, Tafel eines Flgelaltars, Pfarrhof der Kirche Maria Graben, Vorderberg in Krnten, um 1490/ 1500.
29 Beispiel: Geburt Christi, Tafel des Weildorfer Altars, Meister des Weildorfer Altars, Kloster St. Klara/Freising, um 1430/ 1435.
30 Beispiel: Geburt Christi, Tafelbild, Salzburg, um 1400/ 1410; Standort: Niedersterreichisches Landesmuseum.
3 1 Geburt Christi, Tafel eines Flgelaltars, Tirol, 1505; Standort: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum.
32 EGGER 1978, 78.
33 Beispiel: Auffindung des Leichnams des HI. Kilian durch Atalongus, Tafel des Kilianaltars, Pfarrkirche Wartberg an der Krems , Franken/Obersterreich, um 1465/ 1475.
34 Nach BRAUNFELS 1974, s.v. Kilian.

61

wurde35 Das Bild zeigt einen uns bereits bekannten Stalltyp: Im rechten Bildbereich ist die Giebelseite
eines einfachen Stnderbaus auf Holzschwellen zu erkennen. Das holzschindelgedeckte Dach wird entweder von einem sehr schwach ausgebildeten Sparrengerst oder einem irregulren Pfettendach ohne sttzende Vertikalelemente getragen. Im Inneren sehen wir einen auf Holzbeinen stehenden Futtertrog aus Holzbrettern. Dies knnte als Hinweis gewertet werden, da wir es bei diesem einfachen Bautyp mit einem real
existierenden Objekt zu tun haben, da der Stall in der Legende des HI. Kilian m.E. ein hinsichtlich Symbolkraft vergleichsweise unverdchtiges Element ist. Allerdings zeigt eine kurze Durchsicht des Bildarchivs,
da hnliche Holzskelettbauten als Bildbausteine in unterschiedlichsten Kontexten auftreten und hier
zumeist nur symbolhaft fr Haus", Innenraum" stehen. Vorsicht bleibt also weiterhin angebracht.
Eine weitere wichtige Quelle stellen die sptmittelalterlichen Votivbilder dar, da auch in ihnen weniger
symbolhaft verschlsselte theologische Botschaften als Wunder verffentlicht" werden sollten36 Der sog.
Groe Mariazeller Wunderaltar" enthlt mehrfach Szenen von wundersamer Errettung, die im Bereich
von Bauernhfen stattfanden". Zwei Darstellungen nehmen bildlich oder mittels Inschrift Bezug zu Stllen, wobei beide eher in gehobenes soziales Milieu - das erste zeigt einen gemauerten Stall mit Wandkrippe (Abb. 15), davor einen als Marstaller" bezeichneten Pferdeknecht, das zweite ebenfalls einen massiven
Steinbau - einzuordnen sind37 Weitere Votivbilder aus Grogmain in Salzburg zeigen zwar stall- oder
scheunenartige Holzbauten mit Bretterwand38, knnen aber funktionell nicht nher als lndlicher Bau im
agrarischen Umfeld" zugeordnet werden.
Stalldarstellungen nicht religisen Ursprungs

Damit gelangen wir zu den mittelalterlichen Bildquellen mit - fr mittelalterliche Begriffe - profanem
Hintergrund: Die ltesten - dem Autor bekannten - Stalldarstellungen nicht religisen Ursprungs stammen
aus der Heidelberger, der Oldenburger bzw. der Wolfenbtteler Bilderhandschrift des Sachsenspiegels und
datieren in die 20er und 30er Jahre des 13. Jahrhunderts (Abb. 16)39 Die Bilder dieser mittelalterlichen
Rechtsschriften sind allerdings keine einfachen Illustrationen zu den Gesetzesstellen, sondern stellen oft
stark verkrzte Topoi dar, die - dem Sinngehalt des Textes vllig untergeordnet - vermutlich einerseits
Gedchtnissttzen zum Wiederauffinden von Textstellen, andererseits symbolhaft verdichtete Sinnbilder
zur jeweiligen Textstelle waren40 Auch hier gilt es also wieder, den jeweiligen Kontext genau zu beachten.
In unserem Fall drfte jedoch die Heidelberger Darstellung eines Schweinestalles mit vermutlichen Wandffnungen doch den Text im engeren Sinn illustrieren, geht es doch darum, da Abort, Backofen und
Schweinestall mindestens 3 Fu vom Zaun als Begrenzung des Grundstckes entfernt stehen mssen 41
Gleiches gilt fr die Wolfenbtteler Miniaturen, die zum einen das Eintreiben von gepfndetem Vieh (dargestellt ist ein Rind) in den Stall des Geschdigten zeigen42 , zum anderen die Zehentabgabe von Jungvieh

35 MUTH 1957.
36 Vgl. KRISS-RETIENBECK 1958; HARVOLK 1979; CREUX 1980.
37 Heilung von in den Krper gekrochener Schlange, Heilung eines von einer Leiter gestrzten Knechtes, Groer Mariazeller Wunderaltar,
1518-1522; Standort: Landesrnusewn Joannewn Graz (siehe dazu: KRENN 1966/ 1967).
38 Errettung eines von einem Tor erschlagenen Kindes, Errettung eines eine Felswand hinabgestrzten Mannes (Detail), Votivbilder, Pfarrkirche Grogmain, 1513 (siehe dazu: WEIDL 1990).
39 Angeordnete Entfernung der Aborte, Backfen und Schweinestlle vorn Zaun: Sachsenspiegel, wn 1220/ 1230, Heidelberger Handschrift, Heidelberg, Univ. Bibi. Cpg 164, fol. 8' (Abbildung aus : BRUNNER, JARITZ 1985, 78); Pferdediebstall aus einem versperrten
Stall als offenes V erbrechen": Sachsenspiegel, Oldenburger Bilderhandschrift fol. 50' ; Schadenseintreibung nach durch Vieh verursachten Schaden, Verzehenten junger Tiere: Sachsenspiegel, Wolfenbtteler Bilderhandschrift fol. 37' bzw. Heidelberger Handschrift
fol. 55,
40 Vgl. HPPER 1993 ; SCHEELE 1995; CAPELLE 1995.
41 EIKE von REPGOW (hg. von SCHROTT 1991), Sachsenspiegel, s.v. Landrecht, 2. Buch 51.1: Backofen, Abort und Schweinestall
sollen drei Fu von dem Zaun entfernt sein." Trotz des Fehlens des zu den Objekten in Bezug stehenden Zaunes wird dieses Bild von
LADE ( 1986, 181) als Beispiel fr objektive Symbole gewertet.
42 EIKE von REPGOW (hg. von SCHROTT 1991), Sachsenspiegel, s.v. Landrecht, 2. Buch 47.1-2: Wer sein Vieh in das Kornfeld oder
auf die Wiese eines anderen treibt, der soll ihm seinen Schaden erstatten, wie es das Recht vorsieht, und es mit drei Schillingen ben.
Ist er aber dort, wo das Vieh Schaden aruichtet, nicht anwesend und es wird gepfndet, dann sollen die, denen das Vieh gehrt, fr den
Schaden aufkommen, wenn man ihn sogleich nach der Schtzung der Bauern beweist; fr sein Vieh gibt jeder sechs Pfennige als Bue."

62

(Schafe?) illustrieren43 Whrend der Schweinestall, der Rinderstall und der vennutliche Schafstall sich als
einfache Bauten mit Satteldach von (Wohn-)Husern" im weiteren Sinn44 nicht unterscheiden, erweist sich
der Pferdestall durch die Andeutung von Quadern als Massivbauwerk mit versperrbarer Tr, was als Indiz
fr die Hherwertigkeit von Pferden gewertet werden kann45 Die besondere Stellung des Schweinestalles
im Hofverband wird uns im Folgenden noch beschftigen, wenn wir uns nun der letzten groen Bildquellengattung fr unsere Fragestellung zuwenden, nmlich den Kalenderbildern.

Der Stall in der mittelalterlichen Kalenderkunst


Kalenderbilder wurden berwiegend als Illustrationen von Stundenbchern, d.h. Andachtsbchern fr den
privaten Gebrauch, angefertigt. Sie sind damit Zeugnisse mittelalterlicher Laienfrmmigkeit, die aber aus
Vorbildern im geistlichen Bereich des Frh- und Hochmittelalters und sogar aus antiken Wurzeln heraus
entstanden46 Diese den geistlichen Stundenbchern entlehnte Buchform, die ab dem 13. Jahrhundert in
steigender Anzahl fr den sozial gehobenen Laienstand produziert wurde, enthielt im ersten Teil oft
Monatskalender mit den wichtigsten Festtagen. Von Anfang an hatten diese Bcher hohen Statusrang und
wurden daher sowohl auen als auch innen nach dem Geschmack des Auftraggebers ausgestattet, wofr ab
dem 14. Jahrhundert spezialisierte Werksttten ttig waren. Dabei wurde durch Buchmaler nicht nur das
eigentliche Stundenbuch mit biblischen Szenen ausgestattet, sondern auch der Monatskalender mit Miniaturen illustriert. Das erste Zentrum dieser spezialisierten Buchmalerwerksttten war Paris, wo sich unter
dem franzsischen Knig und seinem Hofstaat ein ausgeprgtes Mzenatentum entwickelte. Dies hatte zur
Folge, da wandernde Buchmaler aus Italien, England und den Niederlanden nach Paris zogen und hier
ihre Stile und Techniken mit denen ihrer Kollegen vervollkommneten47 Die Bildmotive fr die Monatsminiaturen entstammten berwiegend dem jahreszeitlichen Ablauf der buerlichen Arbeit, die manchmal
durch die Freizeitgestaltung der adeligen Bevlkerung in einem stark idealisierten Stndebild kontrastiert
wurde48 Die Bilder vermitteln den Eindruck eines beschaulichen Lebens, das von der ewigen Wiederkehr
im Jahreslauf geprgt ist. Auffallend ist dabei, da die buerlichen Schichten, obgleich sie - wohl im Sinne
des adeligen Auftraggebers - im Bildprogramm bewut vom Adel abgesetzt dargestellt wurden, zumeist
als wohlgekleidete, gesunde und wohlgeformte Menschen auftreten, was sich auch im intakten Gerte- und
Gebudebestand widerspiegelt. Im Gegensatz zur zeitgleichen satirischen Bauernliteratur ging es dem Auftraggeber wohl weniger um einen ffentlich dargestellten status quo der gottgewollten" Stndeordnung,
sondern eher um das Einfngen des Paradieses", eines Ortes der Ruhe und der Zufriedenheit" im Sinne
des locus amoenus" im kleinen Rahmen zur persnlichen Erquickung. So, wie also die Bauernsatiren
negative bersteigerungen des mhevollen buerlichen Lebens zeigen, wird in dieser Bildgattung dafr in
positiver Hinsicht idealisiert49
Ende des 15. Jahrhunderts verlagerte sich das Zentrum der Stundenbuchproduktion unter dem Einflu der
wirtschaftlich potenten Brgerstdte Brgge und Gent nach Flandern. Nun waren es v.a. reiche Brger, die
Abnehmer fr diese religisen Statussymbole wurden. Dies hatte zur Folge, da nun vermehrt nicht auf
persnlichen Auftrag, sondern fr den Handel produziert wurde, wodurch der individuelle Bezug zum Auftraggeber im Bildprogramm verloren ging5. Unter oftmaliger Verwendung von austauschbaren Bildele-

43 EIKE von REPGOW (hg. von SCHROTI 1991), Sachsenspiegel, s.v. Landrecht, 2. Buch 48.4: ,,Jedes Tier, das ein Junges wirft, soll
man dort verzehnten, wohin es abends zum Stall zurckkommt. ( .)"
44 Vgl. z .B. Sachsenspiegel, Bild 3 der Wolfenbtteler Bilderhandschrift fol 37' mit Bild 2 und 7.
45 EIKE von REPGOW (hg. von SCHROTI 1991), Sachsenspiegel, s.v. Landrecht, 2. Buch 35:"Was ein offenes Verbrechen ist. Um ein
offenes V erbrechen handelt es sich, wenn man einen Mann bei der Tat oder auf der Flucht nach der Tat ergreift; auch wenn er Diebesoder Raubgut in seinem Besitz hat, wozu er selbst den Schlssel trgt, wenn es nicht so klein ist, da man es durch ein Fenster stecken
kann."
46 Siehe dazu und zum Folgenden: HANSEN 1984, bes. 9-14.
47 HANSEN 1984, 15-29.
48 Siehe dazu u.a. die Kalenderbilder im Adlerturm des Castello Buonconsiglio, Trentoffrient, Italien.
49 Siehe HENISCH 1995.
50 HANSEN 1984, 30-31.

63

menten wurden detailverliebte Miniaturwelten entworfen, die zu einer spten Blte der Buchmalerei im 16.
Jahrhundert fhrten. Gleichzeitig begann der Buchdruck ab dem spten 15. Jahrhundert nach und nach die
Buchmalerei zu verdrngen, machte aber durch die gnstigeren Produktionsbedingungen die Stundenbcher und Breviere breiteren Bevlkerungsschichten zugnglich 51
Wenden wir uns nun wieder den Stalldarstellungen zu, um die Aussagemglichkeiten und -grenzen dieser
Bildgruppe auszuloten: Das erste Kalenderbild dieses Beitrages mit Stall stammt aus einem Kalendarium
eines flmischen Stundenbuches, das um 1520/30 von Simon Bening in Brgge gemalt wurde und in der
Bayerischen Staatsbibliothek aufbewahrt wird (Abb. 17)52 : Das Motiv - der Jnner - zeigt eine winterliche
Landschaft, die im Bildzentrum von einem auf Holzschwellen aufruhenden Fachwerkhaus eingenommen
wird. Das Gefache ist an der Lngsseite z.T. mit Ziegeln, ansonsten mit Lehm(-flechtwerk?) ausgefllt. Zur
Illustration des Hausinneren lie der Maler die Giebelwand weg: Wir erblicken darin drei Personen, darunter eine Frau mit Kind, vor einem Kamin. Fr uns von Interesse ist die Hausrckseite, die einen Stall
erkennen lt, welcher durch eine Tr traufseitig aufgeschlossen ist. Aus diesem tritt eine Frau mit einer
Kuh, daneben fhrt eine Hhnerleiter zu einem ber dem Kuhstall befindlichen Hhnerstall. Die winterliche Szenerie wird durch eine holzhackende Familie im Vordergrund sowie eine Kirche und eine auf einem
Hgel situierte Windmhle im Hintergrund abgerundet. Dem Anschein nach haben wir hier das Beispiel
eines Wohnstallhauses oder eines buerlichen Wohnhauses mit angebautem Kleinstall vor uns. In der
Bibliotheque Royale Albert in Brssel wird das Livre d'Heures de Notre Dame, dites de Hennesy aufbewahrt, das ungefhr zeitgleich mit ersterem ebenfalls von Simon Bening angefertigt wurde (Abb. 18)53
Whrend die Winterlandschaft des Monats Jnner mit Ausnahme der Windmhle im Hintergrund wenig
Parallelen zum ersten Bild aufweist, besticht das Bauernhaus im Vordergrund durch eine beinahe spiegelgleiche Darstellung zum Jnnerbild aus Mnchen: Wiederum sehen wir in einem ebenerdigen Fachwerkhaus eine Familie vor dem Feuer, der hier durch das abgesetzte Dach als Anbau definierte Stall weist
zumindest von der sichtbaren Seite nur auf eine Benutzung durch Hhner hin. Dasselbe Motiv befindet
sich in verfeinerter und reicher ausgestatteter Form als Februar" in einer Handschrift aus der Biblioteca
Marciana in Venedig, die unter dem Namen Breviarium Grimani Berhmtheit erlangte (Abb. 19)54. In diesem Bild findet sich nun wiederum spiegelgleich der Fachwerkbau des Bildes aus Brssel, nur die Familienszene wurde unverdreht ins Hausinnere eingefgt. Auch hier haben wir nur den gesicherten Hinweis
eines Hhnerstalles im Anbau. Dafr sind drei weitere Tierbergen" hinzugekommen: Ein halboffener
Schafstall als Umlaufstall in Stnderbauweise in Bildmitte, unter dessen Dach auch ein Leiterwagen untergebracht ist, schrg rechts dahinter ein Taubentunn sowie berdachte Bienenstcke. Wiederum begegnet
uns die Windmhle im Hintergrund, Krhen, ein Schwein, ein Packesel sowie eine Katze an der Hausschwelle komplettieren die Tierszenerie.
Dank der Kenntnis der beiden vorhergehenden Bilder - und der historischen berlieferung, wie dieses einzigartige Werk nach Venedig gelangte55 - kommen wir nicht auf den Gedanken, darin eine zeitgenssische
Darstellung eines italienischen Bauernhofs zu sehen. Handelt es sich aber hiebei um die Abbildung eines
flmischen Bauernhofes um 1500? Dagegen spricht ein weiteres berhmtes Februar-Bild aus den Tres
Riches Heures des JEAN Duc de BERRY, Herzog von Burgund, aus der Zeit zwischen 1411 und 1416, das
von den an seinem Hof ansssigen Brdern Limburg in seinem Auftrag gemalt wurde (Abb. 20)56. Ein weiteres Mal finden wir in der linken Bildhlfte das aufgeschnittene" Bauernhaus, das als einfacher Stnderbau mit Lehmwnden und Krppelwalmdach mit Strohdeckung erscheint. Zur buerlichen Familie, die
sich mit entbltem Schambereich am Kaminfeuer wrmt, gesellt sich hier im Vordergrund eine feinere
Dame, die den Blick nur auf ihre Waden freigibt. Zu ihren Fen sitzt wie im Grimani-Brevier eine Katze.

51 HANSEN 1984, 10.


52 Bayerische Staatsbibliothek, cod. lat. 23638 fol 2' Januar (Abbildung aus : HANSEN 1984, 17).
53 Bibliotheque Royale Albert, Brssel, 1. ms. II. 158 fol. I' (Abbildung aus: HANSEN 1984, 72).
54 Biblioteca Marciana, Breviarium Grimani fol. 2' (Abbildung aus : NEUMANN o.J.).
55 Dieses wurde im Jahr 1520 von Kardinal Domenico Grimani fr 500 Dukaten dem Kammerherren Antonio Siciliano, welcher 1514 als
Gesandter des Herzogs von Mailand in Flandern weilte, abgekauft (HANSEN 1984, 15).
56 Chantilly, Musee Conde ms . Lat. 1284 fol. 2' (Abbildung aus : LONGON , CAZELLES, MEISS 1969).

64

Abgesehen von weiteren identen Details, wie den Fssern, dem Eseltreiber und der Krhengruppe, interessiert uns v.a. der Schafstall in der Bildmitte, der hier als langrechteckiger Umlaufstall in Pfostenbautechnik
mit halbhoher Flechtwerkwand (statt Ziegeln) und berdachtem Eingangsbereich ausgebildet ist. Der
Wagen steht rechts daneben im Schnee, dahinter erkennen wir den gemauerten Taubenturm und die Bienenstcke. Wir sind hier in der glcklichen Lage, sogar die bernahme des Bildmotivs historisch rekonstruieren zu knnen: Der Maler des Breviarium Grimani und langjhrige Berufspartner von Simon Bening,
Gerard Horenbout, war 1514 als Maler fr die Statthalterin Margarethe von sterreich ttig, die die Tres
Riches Heures von den Herzgen de Beny auf dem Erbwege erhalten hatte 57 Auf diesem Wege fanden die
Motive dieses Leitwerks der Kalendermalerei Eingang in 100 Jahre jngeren Werke der flandrischen
Buchmalerei. Als bautechnische Vernderungen lassen sich mit Vorsicht allenfalls der Wandel des Bauernhauses vom Stnder- zum Fachwerkbau und der Wandaufbau des Schafstalles vom Pfostenbau mit Flechtwerkkonstruktion zum Stnderbau mit Ziegelmauer festhalten.
Diese Motive wurden allerdings nicht nur in der Buchmalerei kopiert, sondern auch im Buchdruck abgekupfert, wie z.B. in einer satirischen Illustration aus Francesco PETRARCAs Von der Artzney bayder
Glueck von 153258 : Hinter einem mit allerlei Hausgetier umgebenen vermutlichen Stnderbau sind im Hintergrund wieder Bienenstcke und ein Taubenturm als Bestandteil der Tierunterknfte im Hofbereich zu
erkennen. Da der Taubenturm aber auch weitere Tiere fr gewhnlich beherbergte, ist auf einem Kalenderbild aus Brgge zu erkennen (Abb. 21) 59 : Zwischen Dreschtenne und Wohnhaus mit quer aufgeschlossenem Eingang - beides Fachwerkbauten - befindet sich der Taubenturm, der ebenerdig den Schweinestall
beherbergt. Da insbesonders die Schweine - vermutlich wegen der Geruchsbelstigung - nicht in einem
Wohnstallhaus untergebracht waren, zeigte bereits der Sachsenspiegel fr den nordwestdeutschen Raum im
13. Jahrhundert60
Nicht jeder Anbau an das Wohnhaus drfte im flandrischen Raum mit einem Stall gleichzusetzen sein, wie
sich anhand weiterer Bilder zeigen lt, die u.a. den Annex als Wagenschuppen oder als Arbeitsbereich fr
Flachsreinigung ausweisen61 An eigenstndigen Stallbauten fallen weiters Schafstlle aufi 2: Diese knnen
frei stehen, an das Wohnhaus angebaut sein, bzw. einen kleinen Kuhstall als Annex haben (Abb. 22) 63 Die
Dominanz des Schafstalles gegenber dem Kuhstall ist im Tuchland Flandern leicht verstndlich64 Solitre
Stallbauten finden sich ber die Kalenderbilder hinaus auch im Buchdruck, so als Illustration zu VERGILs
Georgica (Abb. 23) in einem Straburger Druck von 1502, der zwanglos in die Gruppe westeuropischer
Schafstalltypen des 15./16. Jahrhunderts einordenbar ist 65 Als letztes Bild, das wenigstens ansatzweise in
unseren Raum weist, sei auf eine Federzeichnung einer Sammelhandschrift von medizinischen und astrologischen Texten hingewiesen, in der die Bauern als Kinder des Saturns" karikaturhaft verzeichnet werden66
Hinter dem Bauern, der den Schweinen Futter in den Trog leert, ist ein ebenerdiger Bau mit Strohdeckung
zu erkennen, der auf Grund des Kontextes und vergleichbarer Gebudedarstellungen vielleicht als (Schweine-)stall ansprechbar ist.

57 HANSEN 1984, 31.


58 Titel Von einem bsen hoffertigen Hoffmayster", Holzschnitt von Hans Weiditz? (aus: RAUPP 1986, 20, Abb. 7).
59 November, Brgge, um 1520/30, Wien, sterreichische Nationalbibliothek, cod. 2730, fol. 11' (Abbildung aus: HANSEN 1984, 137).
60 Einen gleichartigen Schweinestall mit Luken zum auen befmdlichen Fretrog ist auch in einer Initialminiatur einer Legenda Aurea Handschrift zu sehen. Der kleine Bildausschnitt erlaubt allerdings nur ber die Kalenderbilder die Rekonstruktion als Taubenturm.
(Initiale M, Miniatur, Legenda Aurea, Hofwerkstatt Friedrich III., 1446, Wien, sterreichische Nationalbibliothek, cod. 326, fol. 34').
61 November, Meister des Hortulus animae", Flmisch, um 1500, Mnchen, Bayerische Staatsbibliothek, cod. lat. 28346, fol. 15';
November, Simon Bening, Brgge, um 1520/1530, Mnchen, Bayerische Staatsbibliothek, cod. lat. 23638, fol. 12.
62 April, Hortulus animae, Simon Bening, um 1510-1520, Wien, sterreichische Nationalbibliothek, cod. 2706, fol. 6'; April, Simon
Bening, um 1520-1530, Wien, sterreichische Nationalbibliothek, cod. 2730, fol 7; April, Hortulus-Meister", um 1510.
63 Juni, Simon Bening, um 1520-1530, Wien, sterreichische Nationalbibliothek, cod. 2730, fol 8 (Abbildung aus: HANSEN 1984, 250).
64 Siehe HENNING 1994, 233.
65 Abbildung aus: RSENER 1985, 145, Abb. 21 .
66 Planetenkinder: Saturn, Schwaben, Ende 15 . Jahrhundert, Mnchen, Bayerische Staatsbibliothek Clm 4394, fol. 64.

65

Ergebnisse aus den Bildquellen


Zusammenfassend lt sich sagen, da die mittelalterlichen/frhneuzeitlichen Darstellungen von Stallbauten ohne Vergleich mit archologischen und bauhistorischen Befunden zum Kenntnisstand der Tierstallung
im sptmittelalterlichen Mitteleuropa nur wenig beitragen. Die Kalendermalerei produzierte vor allem Stereotypen nach westeuropischen Vorbildern; die religise Malerei ist berwiegend von theologischer Symbolik besetzt und zeigt Verbindungen zu antiken Vorlagen; Dorfansichten aus dem alpinen Bereich67 oder
aus dem sddeutschen Raum 68 lassen keine Stlle erkennen69 So wie wir fr eine kritische Analyse der Bilder hinsichtlich Herkunft, Auftraggeber, Knstler und Motivbernahme auf die schriftliche berlieferung
angewiesen sind, brauchen wir letztendlich den archologischen und bauhistorischen Kontext, um den Realittsgehalt der Bilder berprfen zu knnen. Aus diesem Grund sei zum Schlu noch in aller Krze ein
Vergleich mit dieser Quellengruppe gewagt.

Archologische Befunde und schriftliche Quellen zur Stallhaltung


Versucht man die bisherigen siedlungsarchologischen Ergebnisse zum Mittelalter in unserem Raum zu
berblicken, so zeigt sich, da vor allem Befunde zu frh- und hochmittelalterlichen Wstungen vorliegen.
Damit beginnen die dokumentierten Hofanlagen in jenem Zeitraum auszudnnen, in dem die bildlichen
Quellen einsetzen. Weiters sind komplett untersuchte Hofanlagen noch immer die Ausnahme, wobei die
funktionale Ansprache der Wirtschaftsbauten sich bislang als schwierig erwies 70
Gesicherte Befunde zu Stallanlagen liegen v.a. aus dem niederlndisch - norddeutschen Raum vor, wo die
Bodenfeuchtigkeit und das tellhgelartige Aufschtten der Wurten ber lteren Befunden eine hervorragende Erhaltung ermglichte. Es sind in diesem Gebiet v.a. Wohnstallhuser in Pfostenbauweise, die sich
z.T. als Bautradition bis in die Bronzezeit zurckverfolgen lassen71 Whrend die frhmittelalterlichen Bauernhuser berwiegend grorumige Boxenstlle im hinteren Hausdrittel aufweisen72 , lassen sich ab dem
11. Jahrhundert mit dem Wandel zum dreischiffigen Hallenhaus differenzierte Raumteilungen im Wirtschaftstrakt fr Stall, Wageneinfahrt und Heuberge rekonstruieren73 Nach Christopher REICHMANN 74 lassen sich ab dem 11. Jahrhundert in Norddeutschland bereits erste Schwellenbauten im lndlichen Raum
nachweisen, wobei der Befund in Dalem das Weiterexistieren von Pfostenbauten im Nordseeraum bis in
das Sptmittelalter aufzeigt7 5 In England lt sich die bernahme des dreiteiligen Hausgrundrisses mit
Stall im hinteren Abschnitt vereinzelt erst ab dem 9./10. Jahrhundert belegen, er wird aber unter dem Terminus Longhouse" zur bestimmenden englischen Bauernhausform im Hoch- und Sptmittelalter76 (Abb.
24 77 ). Der Grundri dieser z.T. gemauerten, z.T. in Schwellenbautechik errichteten Huser erinnert an das
dreiteilige Mittelflurhaus im oststerreichischen Raum, nur befindet sich an Stelle des Speichers der Stall
am unteren Hausende (Abb. 25 78). Der Nachweis wird zumeist ber vorhandene Kanle zur Jaucheableitung gefhrt, wobei manche Stlle z.T. spter in Speicher umgebaut wurden. Zu dieser Hausform zeigen
die flandrischen Bauernhuser der sptmittelalterlichen Tafelmalerei gewisse Affinitten, v.a. was den Stall

67 Vgl. Monatsbild April, Freskenmalerei aus dem Adlerturm des Castello Buonconsiglio, Trentoffrient, Italien.
68 Vgl. Federzeichnung eines anonymen Nrnberger Knstlers, um 1490/ 1500; Albrecht Drer, Aquarell des Dorfes Kalchreuth bei Nrnberg, um 1500; Albrecht Drer, Die groe Kanone, Eisenradierung 1515 (alle Abbildungen aus: BEDAL, HEIDRICH 1997).
69 Auf die bernahme ganzer Dorfansichten durch verschiedene Knstler wies Gerhard JARITZ (zuletzt in: JARITZ 1995, 181-184) hin.
70 Zu den archologischen Befunden vgl. die weitaus umfassenderen Darstellungen von DONAT ( 1999) fr Mittel- und Sddeutschland
und ZIMMERMANN (1999) zu Norddeutschland in diesem Band. Es wird daher in diesem Beitrag nur Bildmaterial wiedergegeben,
das von diesen Autoren nicht bercksichtigt wurde.
71 ZIMMERMANN 1991; WATERBOLK 1991, 47-108; REICHMANN 1991.
72 Vgl. DONAT 1980, 15, Abb.3.
73 Vgl. REICHMANN 1991,289, Abb.7.
74 REICHMANN 1991 , 285 .
75 ZIMMERMANN 1991 , 37-39.
76 GRENVILLE 1997, 134.
77 Abbildung aus: GRENVILLE 1997, 139, fig. 5.3: Haus 3 von Hutholes, Dartmoor, Devon.
78 Abbildung aus: GRENVILLE 1997, 149, fig. 5.9.

66

im rckwrtigen Teil des Baus betrifft. Allerdings ist dieser meist kleiner ausgeprgt und z.T. nur ein
Anbau. Darauf wird noch zurckzukommen sein. Die Kalenderbilder zeigen fr Schweine und Schafe
allerdings separate Stallbauten, und auch die archologische Forschung postulierte schon seit lngerem
auch fr den norddeutschen Raum die Existenz separater Stlle, so Peter DONAT fr kleinere rechteckige
Pfostenbauten in Warendorf. Separate Boxenstlle, die in der Architektur dem Wirtschaftsteil der Wohnstallhuser entsprachen, konnten auch in Odoorn nachgewiesen werden 79, doch erst Phosphatanalysen, wie
in Dalem durchgefhrt, konnten den Beleg fr die Stallnutzung der Pfostenbauten ohne Innenbefund
erbringen80 .
Auch in Sddeutschland konnte dank der Phosphatanalysen mittlerweile fr das Frhmittelalter die Existenz sowohl von Wohnstallhusern - z.B. im bajuwarischen Kirchheim 81 und im alemannischen Lauchheim - als auch von separaten Stallungen in Pfostenbauten, wie im Herrenhof von Lauchheim82 , nachgewiesen werden. Ohne Phosphatuntersuchung blieben hoch- und sptmittelalterliche Nebengebude in
Gehften, wie Holzheim bei Fritzlar83 , Wlfingen am Kocher", Berslingen bei Schafthausen85 und UlmEggingen86, in ihrer funktionalen Ansprache unsicher. Dabei zeigen v.a. letztere Befunde das Nebeneinander von Pfosten- und Stnderbau bis in das Sptmittelalter, wie es auch in den Geburt Christi-Darstellungen beobachtet werden konnte.
Der Fortbestand der Tradition des Wohnstallhauses trotz Wechsel vom Pfosten- zum Steinbau konnte hingegen in einem noch existierenden Bau in Matting, Wolfgangstrae 9, bei Regensburg wahrscheinlich
gemacht werden87 (Abb. 26/1-2 88 ): ber einem zweischiffigen und zweizonigen Pfostenbau aus der Zeit um
1300 wurde um 1380 ein Steinbau mit Flur, Stube und Kammer errichtet, der einen hlzernen Anbauwestlich des Flurs aufwies. Um l 480d wurde dieser Holzanbau durch einen Steinannex ersetzt, der bis zuletzt
als Stall in Funktion war. Eine vergleichbare Raumeinteilung konnte auch fr das um 1350 datierende
Steinhaus Wolfgangstrae 5 wahrscheinlich gemacht werden89 . In Franken untersuchte Konrad BEDAL in
den letzten Jahren dendrodatierte, bestehende Bauten des 14. und 15. Jahrhunderts90 : Trotz aller mglichen
Unterschiede lassen sich als gemeinsame Bautendenz Stnder- und Fachwerkbauten mit dreischiffigem und
dreizonigem Grundri festmachen, die durch einen Mittelflur aufgeschlossen waren: In diesen Fllen trennt
der Flur allerdings nicht den Stall von Wohnrumen, sondern die Viehrume schlieen T-frmig den hinteren Trakt des traufseitig aufgeschlossenen Hauses auf. Den Beleg fr diese jahrhundertelange Tradition des
Wohnstallhauses auf neunfachem Grundri liefern Bauplne fr Hauserneuerungen aus den Baugenehmigungen der Nrnberger Waldmter des 16./17. Jahrhunderts, die die Aufteilung vor und nach dem Neubau
zeigen91 . Zeitgleiche Darstellungen frnkischer Bauerndrfer erlauben hingegen keine nheren Aussagen
zur Lage des Stalles92 . Als letztes Beispiel sei noch kurz die Wstung Hard bei Thaya erwhnt. Hier zeigen
einzelne Mittelflurhuser an der Traufseite schmale Anbauten, die von der Ausgrberin Sabine FELGEN-

79 DONAT 1980, 71 , Abb. 19.


80 ZIMMERMANN 1991, 37-39.
81 GEISLER 1988, bes. 108-181; mit weiterfhrender Literatur.
82 STORK 1997, bes. 303-305; vgl. dazu DONAT 1999, Abb. 1, 1-3 u. 2.
83 WAND 1991, hier: 187, Abb.20.
84 SCHULZE-DRRLAMM 1991, hier: 40.

85 GUYAN 1991, bes. 215-217 (zitiert nach SCHMAEDECKE 1996, 11).


86 KIND 1989.
87 KIRCHNER, KIRCHNER 1998, bes. 170 f.
88 Abbildungen aus: KIRCHNER, KIRCHNER 1998, Tafel 8 u. 10.
89 KIRCHNER, KIRCHNER 1998 , 163-166. Ein vergleichbarer Baubefund stammt aus Artolsheim im Elsa, datierend 156ld
(SCHWIEN, FISCHER, GRODWOHL 1992).
90 BEDAL 1998; BEDAL, HEIDRICH 1997.
91 BEDAL, HEIDRICH 1997, 22; zu den mittelalterlichen Beispielen vgl. DONAT 1999, Abb. 4, 2-4.
92 BEDAL, HEIDRICH 1997, bes. 2, 7, 8.

67

HAUER-SCHMIEDT als Stlle gedeutet werden (Abb. 2793)94. Dabei ist hervorzuheben, da die bislang
ergrabenen Mittelflurhuser in Niedersterreich, Mhren und Ungarn an Stelle des Stalles des westeuropischen Haustyps einen Speicherraum in der dritten Zone aufweisen. Dies konnte v.a. bei den Untersuchungen der Wstung Pfaffenschlag berzeugend nachgewiesen werden95 Auffallig ist in diesem Zusammenhang, da sowohl die Stallrumlichkeiten im frnkischen Gebiet, als auch die Annexe in Thaya, sowie die
flandrischen Wohnstallhuser in den Kalenderminiaturen nur fr sehr kleine Viehstckzahlen Platz geboten
haben. Dies deckt sich mit den sprlichen Quellen zur Tierhaltung auerhalb der auf Viehzucht spezialisierten Rume der norddeutschen Marschengebiete und der inneralpinen Schwaighfe: Fr das von
BEDAL untersuchte Haus in Hofsttten belegt ein Urbar von 1611 eine Stckzahl von 2 Pferden und 3
Rindern, andere Hfe hatten bis zu 3 Pferde und 9 Rinder96 Herrschaftsurbare aus dem obersterreichischen Raum der 2. Hlfte des 16. Jahrhunderts weisen fr die Herrschaft Weinberg im Mhlviertel 1-5
Khe ohne Klber, 1-8 Schweine, 1-16 Hhner, meist 1-3 Stck Zugvieh (Pferd, Ochsen), bei der Hlfte
der Gehfte 2-18 Schafe, sowie vereinzelt Gnse und Bienen aus97 In der eher alpinen Herrschaft Mondsee
zeigen sich erwartungsgem hhere Anteile an Grovieh, in der Herrschaft Eferding im lnnviertel mehr
Pferde (bis zu 6 Stck!), weniger Ochsen, und ca. gleich viele Khe wie im Mhlviertel98 Zu hnlichen
Ergebnissen gelangt auch Wilhelm ABEL bei der Untersuchung deutscher Urbare und Weistmer fr das
Sptmittelalter99 Auch wenn die untergeordnete Rolle der Viehzucht scheinbar auch im Baubefund zum
Ausdruck kommt, so wird dennoch klar, da auch hier nicht das ganze Vieh z.B. in den kleinen Anbauten
in Hard untergebracht werden konnte. Vermutlich haben wir zumindestens im stlichen Mitteleuropa mit
Hrdenhaltung im Sommer und teilweise auch im Winter zu rechnen, wobei Viehunterstnde, hnlich den
Weihnachtsstllen", auf den Weide- und Almendegrnden denkbar wren. Der Nachweis ist aus archologischer Sicht allerdings kaum zu erbringen, zumal wenn die Stallbauten als Stnderbauten auf Holzschwellen konstruiert waren. Nach Andras KUBINYI ist er aber in der Wstung Nyrsapat geglckt, der Befund
wird hier als offener Stnderbau beschrieben 100 Der Autor weist weiters darauf hin, da ungarische Quellen
den Stall fast immer als separaten Bau zum Wohnhaus bezeichnen. Auch in der sptmittelalterlichen und
frhneuzeitlichen Hausvterliteratur werden separate Stallbauten fr verschiedene Haustiere beschrieben.
So schreibt PETRUS de CRESCENTIIS in der Ruralia Commoda 1305, da die Schweine nicht in Windrichtung, sondern besser in Senken unterzubringen seien101 Zwar gibt PETRUS de CRESCENTIIS seine
Ratschlge als norditalienischer Gutsherr fr andere Besitzer weitlufiger Latifundien, doch stimmt der
Hinweis immerhin mit der Darstellung von externen Schweinestllen in der flmischen Kalendermalerei
berein 102

93 Abbildung mit freundlicher Genehmigung von Sabine FELGENHAUER-SCHMIEDT.


94 U.a. in FELGENHAUER-SCHMIEDT 1996, 24.
95 NEKUDA 1975, 246-249.
96 BEDAL, HEIDRlCH 1997, 17.
97 GRLL 1975 , 28-29. Zu diesen Stckzahlen sind noch 1-10 Stck Jungrinder und 3-7 Jungschweine hinzuzurechnen.
98 GRLL 1975, 30.
99 ABEL 1967, 94. Als Vergleich bietet sich das Inventar eines rittennigen Kleinadeligen aus dem bayerischen Donauraum an, der um
1340 ber 10 Pferde und 2 Fohlen, 19 junge und alte Rinder, 2 Klber, 32 junge und alte Schweine, 5 Gnse, 6 Enten, 48 Hhner und
2 Hhne, 39 Schafe und 9 Jungschafe auf seinem Eigengut verfgte (siehe dazu: PIERNDL 1969, bes. 213). Die im Vergleich zum
Ackerbau geringere Bedeutung der Viehzucht in Mitteleuropa findet dennoch unverhltnismig geringe Bercksichtigung in der deutschen Agrarliteratur. Stall(-haltung) taucht selbst in den meisten volkskundlichen Bauernhofpublikationen nicht einmal als Stichwort
auf.
100 BENK 1980, 417, Anm. 158 (zitiert nach: KUBINYI 1984, bes. 242).
101 PETRUS de CRESCENTIIS (hg. von RICHTER 1995), Liber 1, cap. 5, Abs. 3: Item Scrofa vitandum inquit, nein eam partem spectet
villa, ex qua ventus gravior afflare so/et, nebe in convalle cava, sed potius in sublimi /oco aedifices, eo qupd, cum perjlatur, si quid es/,
quod adversarium inferatur, facilius dicutitur.
102 Darber hinaus ist der Realittsgehalt dieser sptmittelalterlichen Agrarschrift deswegen schwer zu bestimmen, weil PETRUS de
CRESCENTIIS zum Teil intensiv von antiken Landwirtschaftautoren abschrieb (vgl. PETRUS de CRESCENTIIS [hg. von RICHTER
1995], Die Quellen, XXV-LXXIII). Erst die Anleitung zu der Landwirtschaft" vom niederschlesischen Theologen Martin GROSSER,
die 1590 gedruckt erschien, distanziert sich dezidiert von den antiken Autoren und baut in erster Linie auf eigenen Erfahrungen auf.
GROSSERs Anleitung enthlt aber keine fr Archologen auswertbare Bemerkungen zum Stallbau, mit der Ausnahme, da der Rostall mit Brettern oder Prgelholz, nicht aber mit einem Steinboden belegt sein soll (vgl. GROSSER [hg. von SCHRDER-LEMBKE
1965], 3-4, 46).

68

So bleibt als letzter Stalltyp der mittelalterlichen Bildquellen der Stall in der Ruine" zur Diskussion:
Auch wenn dargestellt werden konnte, da es sich hiebei um einen Bildbaustein mit mehrfachen theologischen Sinnebenen handelt, so ist es dennoch reizvoll, der Frage nachzugehen, ob derartige Stlle nicht
tatschlich im Mittelalter vorhanden gewesen sein konnten. Aus den topographischen Beschreibungen des
18. und frhen 19. Jahrhunderts sind Berichte ber marginale Nutzungen von ehemals groen Burgen als
Frsterwohnungen, Keuschlerunterkunft u.. berliefert. Vielleicht knnte ein verstrktes Augenmerk beim
Abtragen der nachburgzeitlichen Schuttschichten in diesen Ruinen Hinweise auf derartige Nachnutzungen,
und im weiteren auch fr Kleinstlle, liefern.

Conclusio
Kehren wir zum Abschlu zu unserer Ausgangsfrage zurck, die den Beitrag der Bildquellen zur Stallhaltung im Mittelalter zum Inhalt hatte, so knnen wir nach den ansatzhaften Vergleichen mit noch bestehenden Bauernhfen und archologischen Befunden konstatieren, da die Frage falsch gestellt ist: Es ist viel
mehr die Archologie, die die stark intentionellen Bildquellen auf ihren - nach unseren heutigen Begriffen
- Realittsgehalt berprfen kann. Nur eine zunehmende Dichte an Befunden zu sptrnittelalterlichen Hofstrukturen, die uns die Regionalitt dieses Gebudetyps besser zu verstehen hilft, kann uns in Zukunft ber
die hier prsentierten bescheidenen Anstze hinaus den Realittsgehalt von Stalldarstellungen hinterfragen
helfen.

Quellen- und Literaturverzeichnis


ABEL 1967:
Wilhelm ABEL, Geschichte der deutschen Landwirtschaft. 2: Vom Friihen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Stuttgart 1967.
BEDAL 1998:
Konrad BEDAL, Vielfltig und vielrumig. Bemerkungen zum sptmittelalterlichen buerlichen Hausbau in Nordbayern Bestand, Formen, Befunde. In: Haus und Kultur im Sptmittelalter. Hausforschung in Bayern 10, Bad Windsheim 1998, 75-128.
BEDAL, HEIDRICH 1997:
Konrad BEDAL, Hermann HEIDRICH, Bauernhuser aus dem Mittelalter. Ein Handbuch zur Baugruppe Mittelalter im Frnkischen Freilichtmuseum in Bad Windsheim. Bad Windsheim 1997.
BENK 1980:
Elek BENK, Das mittelalterliche DorfNyarsapt. Studia Comitatensia 9, 1980, 315-424.
BRAUNFELS 1974:
Wolfgang BRAUNFELS (Hrsg.), s.v. Kilian. Lexikon der Christlichen Ikonographie. Ikonographie der Heiligen 7, Basel 1974,
310-312.
BRIGITIA von SCHWEDEN (hg. von HAUSER 1951):
BRIGITIA von SCh-WEDEN, Revelationes de vita et passione Jesu Christi et gloriosae virginis Mariae matris eius (hg. von
HAUSER). Kln 1851.
BRUNNER, JARITZ 1985:
Karl BRUNNER, Gerhard JARITZ, Landherr Bauer Ackerknecht. Der Bauer im Mittelalter: Klischee und Wirklichkeit. Wien Kln - Graz 1985.
CAPELLE 1995:
Torsten CAPELLE, Bildquellen und Realienforschung im hohen Mittelalter - die Stellung des Sachsenspiegels. In: Mamoun
FANSA (Hrsg.), Der sassen speygel: Sachsenspiegel - Recht - Alltag. Beitrge und Katalog zur Ausstellung. Bd. 2: Aus dem
Leben gegriffen - ein Rechtsbuch spiegelt seine Zeit. Archologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Beiheft 10, Oldenburg 1995, 97-104.
CREUX 1980:
Rene CREUX, Exvoto. Die Bilderwelt des Volkes: Brauchtum und Glaube. Frauenfeld 1980.
DONAT 1980:
Peter DONAT, Haus, Hof und Dorf in Mitteleuropa vom 7. - 12. Jahrhundert. Schriften zur Ur- und Friihgeschichte 23, Berlin
1980.
DONAT 1999:
Peter DONAT, Befunde aus Mittel- und Sddeutschland zur Stallhaltung im frhen und hohen Mittelalter. Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, 35-48.
EGGER 1978:
Hanna EGGER, Weihnachtsbilder im Wandel der Zeit. Wien - Mnchen 1978.
EIKE von REPGOW (hg. von SCHROTT 1991):
EIKE von REPGOW, Der Sachsenspiegel (hg. von Clausdieter SCHROTT). Zrich 1991'.
FHRMANN, HAFERMAAS 1993:
Willi FHRMANN, Gabriele HAFERMAAS, Paco baut eine Krippe. Wrzburg 1993.

69

FELGENHAUER-SCHMIEDT 1996:
Sabine FELGENHAUER-SCHMIEDT, Archologische Wstungsforschung in Niedersterreich als Beitrag zur Siedlungs- und
Agrargeschichte. Historicum, Herbst 1996, 22-26.
GEISLER 1988:
Hans GEISLER, Haus und Siedlung. In: Die Bajuwaren. Ausstellungskatalog Rosenheim - Mattsee 1988 . Mnchen - Salzburg
1988, 179-184.
GRENVILLE 1997:
Jane GRENVILLE, Medieval Housing. Leicester 1997.
GROSSER (hg. von SCHRDER-LEMBKE 1965):
Martin GROSSER, Anleitung zu der Landwirtschaft (hg. von Gertrud SCHRDER-LEMBKE). Quellen und Forschungen zur
Agrargeschichte 12, Stuttgart 1965 .
GRLL 1975:
Georg GRLL, Bauernhaus und Meierhof. Zur Geschichte der Landwirtschaft in Obersterreich. Forschungen zur Geschichte
Obersterreichs 13, Linz 1975 .
GUYAN 1991 :
Walter Ulrich GUY AN, Das Mittelalterdorf Berslingen bei Schaffhausen. Ausgrabungen 1968-1970. Zeitschrift fr Schweizerische Archologie und Kunstgeschichte 48/4, 1991, 193-234.
HANSEN 1984:
Wilhelm HANSEN, Kalenderminiaturen der Stundenbcher. Mittelalterliches Leben im Jahreslauf. Mnchen 1984.
HARVOLK 1979:
Edgar HARVOLK, Votivtafeln: Bildzeugnisse von Hilfsbedrftigkeit und Gottvertrauen. Mnchen 1979.
HENISCH 1995:
Bridget Ann HENISCH, In due season: Farm work in the Medieval Calendar Tradition. In: Dei SWEENEY (Hrsg.), Agriculture
in the Middle Ages. Technology, Practice and Representation. Philadelphia 1995, 309-336.
HENKEL 1997:
Mathias HENKEL, Der Kachelofen. Ein Gegenstand der Wohnkultur im Wandel- Kulturgeschichtliche Aspekte anhand historischer Bildquellen. In: Material Culture in Medieval Europe. Papers ofthe Medieval Europe Brugge 1997" . Vol. 7, Brugge 1997,
459-469.
HENNING 1994:
Friedrich-Wilhelm HENNING, Deutsche Agrargeschichte des Mittelalters. 9. - 15. Jahrhundert. Stuttgart 1994.
HPPER 1993:
Dagmar HPPER, Die Bildersprache. Zur Funktion der Illustration. In: Ruth SCHMIDT-WIEGAND (Hrsg.), Die Wolfenbtteler
Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. Aufstze und Untersuchungen. Berlin 1993, 143-162.
JACOBUS de VORAGINE (bers. von BENZ 1925):
JACOBUS de VORAGINE, Legenda Aurea (aus dem Lateinischen bersetzt von Richard BENZ). Heidelberg 1925 .
JARITZ 1995:
Gerhard JARITZ, Tue Material Culture of the Peasantry in the Late Middle Ages: Image" and Reality". In: Dei SWEENEY
(Hrsg.), Agriculture in the Middle Ages. Technology, Practice and Representation. Philadelphia 1995, 163-188.
KIND 1989:
Claus-Joachim KIND, Ulm-Eggingen. Die Ausgrabungen 1982-1985 in der bandkeramischen Siedlung und mittelalterlichen
Wstung. Forschungen und Berichte zur Vor- und Friihgeschichte in Baden-Wrttemberg 34, Stuttgart! 989.
KIRCHNER, KIRCHNER 1998:
Walter und Wolfgang KIRCHNER, Mittelalterlicher Steinbau in Matting. In: Haus und Kultur im Sptmittelalter. Hausforschung
in Bayern 10, Bad Windsheim 1998, 75-128.
KIRSCHBAUM 1970:
Engelbert KIRSCHBAUM (Hrsg.), s.v. Geburt Christi. Lexikon der Christlichen Ikonographie (im folgenden: LCI). Ikonographie der Heiligen 2, Rom - Freiburg- Basel - Wien 1970, 86-120.
KRENN 1966/ 1967:
Peter KRENN, Der groe Mariazeller Wunderaltar von 1519 und sein Meister. Jahrbuch des Kunsthistorischen Instituts der Universitt Graz 2, 1966/ I 967, 32 ff.
KRISS-RETTENBECK 1958:
Lenz KRISS-RETTENBECK, Das Votivbild. Mnchen 1958 .
KUBINYI 1984:
Andnls KUBINYJ, Buerlicher Alltag im sptmittelalterlichen Ungarn. In: Buerliche Sachkultur des Sptmittelalters. Verffentlichungen des Instituts fr Realienkunde 7, Wien 1984, 235-265.
LADE 1986:
Ulrike LADE, Dorfrecht und Flurordnung in den Illustrationen der Sachsenspiegel - Bilderhandschriften. In: Ruth SCHMIDTWIEGAND (Hrsg.), Text-Bild-Interpretation. Untersuchungen zu den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels 1. Mnstersche
Mittelalter-Schriften 55/ 1, Mnchen 1986, 171-188.
LONGON, CAZELLES, MEISS 1969:
Jean LONGON, Raymond CAZELLES, Millard MEISS, Tue Tres Riches Heures of Jean, Duke ofBerry. Musee Conde, Chantilly. New York 1969.
McKiNNON 1981:
Sarah M. McKINNON, Tue Peasant House: Tue Evidence of Manuscript Illumination. In: J.A. RAITIS (Hrsg.), Pathways to
Medieval Peasants. Papers in Medieval Studies 2, Toronto 1981 , 301 -309.
MUTH 1957:
Hanswernfried MUTH, Sptmittelalterliche Kiliansmartyrien. Mainfrnkisches Jahrbuch 9, 1957, 170-184.
NEKUDA 1975:
Vladimir NEKUDA, Pfaffenschlag. Zanikla stfedovek ves u Slavonic. Bmo 1975.

70

NEUBAUER 1995:
Edith NEUBAUER, Die Magier, die Tiere und der Mantel Mariens: ber die Bedeutungsgeschichte weihnachtlicher Motive. Freiburg i. Breisgau - Basel - Wien 1995.
NEUMANN o.J.:
Michael NEUMANN, Die Freuden des Jahres. Die Monatsbilder des Breviarium Grirnani aus dem Schatz von San Marco in
Venedig. o.O. und o.J .
PETRUS de CRESCENTllS (hg. von RICHTER 1995):
PETRUS de CRESCENTIIS, Ruralia cornrnoda. Das Wissen des vollkommenen Landwirts um 1300 (hg. von Will RICHTER).
2 Bde. Editiones Heidelbergenses 25, Heidelberg 1995.
PIERNDL 1969:
Max PIERNDL, Hab und Gut eines bayerischen Ritters im 14. Jahrhunder. In: Festschrift fr Max SPINDLER zum 75. Geburtstag. Mnchen 1969, 193-213.
RAUPP 1986:
Hans-Joachim RAUPP, Bauernsatiren. Entstehung und Entwicklung als buerliches Genre in der deutschen und niederlndischen
Kunst. Niederzier 1986.
REJCHMANN 1991 :
Christopher REICHMANN, Der lndliche Hausbau in Niederdeutschland zur Zeit der salischen Kaiser. In: Horst Wolfgang
BHME (Hrsg.), Siedlung und Landesausbau zur Salierzeit. Teil 1: In den nrdlichen Landschaften des Reiches . Monographien
des Rmisch-Germanischen Zentralmuseums 27, Sigmaringen 1991 , 277-298.
RSENER 1985:
Werner RSENER, Bauern im Mittelalter. Mnchen 1985.
SCHEELE 1995:
Friedrich SCHEELE, Zum Wirklichkeitsgehalt in den Miniaturen der Oldenburger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. In:
Marnoun FANSA (Hrsg.), Der sassen speygel: Sachsenspiegel-Recht-Alltag. Beitrge und Katalog zur Ausstellung. Bd. 2: Aus
dem Leben gegriffen - ein Rechtsbuch spiegelt seine Zeit. Archologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Beiheft 10,
Oldenburg 1995, 69-81 .
SCHMAEDECKE 1996:
Michael SCHMAEDECKE, Lndliche Siedlungen des frhen und hohen Mittelalters in der Schweiz. In: Ruralia I. Conference
Prague 8th-l 4th September 1995. Parntky Archaeologicke - Supplernenturn 5, Prague 1996, 7-16.
SCHMIDT 1980:
Leopold SCHMIDT, Sankt Joseph kocht ein Mselein". Zur Kindlbreiszene in der Weihnachtskunst des Mittelalters. In:
Europische Sachkultur des Mittelalters. Verffentlichungen des Instituts fr mittelalterliche Realienkunde sterreichs 4, Wien
1980, 143-166.
SCHULZE-DRRLAMM 1991:
Mechthild SCHULZE-DRLAMM, Das Dorf Wlfingen in Wrttembergisch Franken whrend des 11. und 12. Jahrhunderts. In:
Horst Wolfgang BHME (Hrsg.), Siedlung und Landesausbau zur Salierzeit. Teil 2: In den sdlichen Landschaften des Reiches .
Monographien des Rmisch-Germanischen Zentralmuseums 28, Sigmaringen 1991, 39-56.
SCHWIEN, FISCHER, GRODWOHL 1992:
Jean-Jaques SCHWIEN, Thierry FISCHER, Marc GRODWOHL, Ein Bauernhaus des spten Mittelalters in Artolsheirn. In:
Leben im Mittelalter. 30 Jahre Mittelalterarchologie im Elsa. Speyer 1992, 385-390.
STORK 1997:
Ingo STORK, Friedhof und Dorf, Herrenhof und Adelsgrab. Der einmalige Befund Lauchheim. In: Die Alarnannen. Ausstellungskatalog. Stuttgart 1997, 290-316.
THOMAS von CELANO (hg. von GRAU 1980):
THOMAS von CELANO, Leben und Wunder des heiligen Franziskus von Assisi (hg. von Engelbert GRAU OFM). Franziskanische Quellenschriften 5, Werl 1980'.
VAVRA 1980:
Elisabeth VA VRA, Kunstwerke als Quellenmaterial der Sachkulturforschung. In: Europische Sachkultur des Mittelalters. Verffentlichungen des Instituts fr mittelalterliche Realienkunde 4, Wien 1980, 195-232.
VAVRA 1984:
Elisabeth VA VRA, Kunstgeschichte und Realienkunde. Die Erforschung von Alltag und Sachkultur des Mittelalters. V erffentlichungen des Instituts fr Realienkunde 6, Wien 1984, 175-192.
WAND 1991 :
Norbert WAND, Holzheim bei Fritzlar in salischer Zeit - Ein nordhessisches Dorf mit Herrensitz, Fronhofund Eigenkirche. In:
Horst Wolfgang BHME (Hrsg.), Siedlung und Landesausbau zur Salierzeit. Teil ! : In den nrdlichen Landschaften des Reiches.
Monographien des Rmisch-Germanischen Zentralmuseums 27, Sigmaringen 1991, 169-205.
WATERBOLK 1991 :
Harrn Tjalling W ATERBOLK, Das mittelalterliche Siedlungswesen in Drenthe. Versuch einer Synthese aus archologischer
Sicht. In: Horst Wolfgang BHME (Hrsg.), Siedlung und Landesausbau zur Salierzeit. Teil 1: In den nrdlichen Landschaften
des Reiches. Monographien des Rmisch-Germanischen Zentralmuseums 27, Sigmaringen 1991, 47-108.
WEIDL 1990:
Reinhard WEIDL, Grogmain, Salzburg. Christliche Kunststtten sterreichs 174, Salzburg 1990.
ZIMMERMANN 1991 :
Hajo ZIMMERMANN, Die frh- bis hochrnittelalterliche Wstung Dalern, Gern. Langen-Neuenwald, Kr. Cuxhaven. Archologische Untersuchung in einem Dorf des 7.-14. Jahrhunderts. In: Horst Wolfgang BHME (Hrsg.), Siedlung und Landesausbau zur
Salierzeit. Teil 1: In den nrdlichen Landschaften des Reiches. Monographien des Rmisch-Germanischen Zentralmuseums 27,
Sigmaringen 1991, 37-46.
ZIMMERMANN 1999:
Hajo ZIMMERMANN, Stallhaltung und Auswinterung der Haustiere in ur- und frhgeschichtlicher Zeit. Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, 27-33.

71

Abb. 2 (vgl. Anm. 11)

Abb. 4 (vgl. Anm. 18)

Abb.1 (vgl. Anm. 1)

72

Abb. 3 (vgl. Anm. 15)

Abb. 5 (vgl. Anm. 21)

Abb. 8 (vgl. Anm. 25)

Abb. 6 (vgl. Anm. 23)

73

Abb. 7 (vgl. Anm. 24)

Abb. 10 (vgl. Anm. 28)

Abb. 11 (vgl. Anm. 29)

Abb. 9 (vgl. Anm. 27)

Abb. 12 (vgl. Anm. 30)

74

Abb. 13 (vgl. Anm. 31)

Abb. 14 (vgl. Anm. 33)

Abb. 15 (vgl. Anm. 37)

Abb. 16 (vgl. Anm. 39)

75

Abb. 17 (vgl. Anm. 52)

Abb. 18 (vgl. Anm. 53)

Abb. 19 (vgl. Anm. 54)

Abb. 20 (vgl. Anm. 56)

76

Abb. 21 (vgl. Anm. 59)

Abb. 23 (vgl. Anm. 65)

77

Phase 1

Phase 2

0
~-------

metrcs

Abb. 24 (vgl. Anm. 77): Haus 3 von Hutholes, Dartmoor, Devon, England.

Abb. 25 (vgl. Anm. 78): Rekonstruktion eines englischen ,,Longhouse".

78

Abb. 26 (vgl. Anm. 88):


Wohnstallhaus aus Matting bei Regensburg, Wolfgangstrae 9, Deutschland.

/.~

,,

i: "

,,"

-----=~
V

. .

-!--iao:CF=--=-~---

:,.:
,.

"

h
V

:j:

ii(.:.::.::;.~
0.

1: Bauphase um 1300.

um"MSod.

vni 138<)

2: Bauphase um 1380 mit Erweiterung


um 1480 .
. ~ . . . I> ...

(Speicherraum)

Raum 3

Raum 2

Eingang
0

Sm

i==r==----=====----====

Abb. 27 (vgl. Anm. 93): Haus 7 aus der Wstung Hard, Thaya/Thaya, N.

79

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 79-81

WARUM IST STALLHALTUNG NOTWENDIG?


EIN VERGLEICH DER HEUTIGEN TIERHALTUNG ZUM MITTELALTER
von
JosefTROXLER, Wien

Einleitung
Das Ziel ist, der Frage nachzugehen, wie weit es notwendig ist, landwirtschaftliche Nutztiere im Stall zu
halten. Dabei knnen Faktoren aus heutiger Sicht die Diskussion um Stallhaltung der Tiere im Mittelalter
bereichern. Der Beitrag gliedert sich in die Teile Anforderungen an die Tierhaltung, Bedrfnisse der Tiere
und der Menschen und ein Vergleich der heutigen Situation mit der des Mittelalters. Er beleuchtet dabei
generelle Aspekte der Tierhaltung heute.

Was ist Tierhaltung?


Tierhaltung im weitesten Sinn ist jede Form der menschlichen Nutzung von domestizierten Tieren wie von
wilden Tierarten. Dabei kann die Nutzung ganz unterschiedlich sein: Nahrungsmittel, Freizeit, Sport, Jagd,
Zugkraft, Begleittier, Versuchstier sind nur ein paar Beispiele dafr. Dabei werden Tiere in ihrem Lebensraum eingeschrnkt, zugleich aber sorgt der Mensch fr Nahrung und Unterkunft und pflegt sie bei Erkrankung. Auf das entsprechende Nutzungsziel hin werden die Tiere gezielt selektiert, gezhmt oder dressiert.
Tierhaltung spielt sich unabhngig von der Zeit immer im Dreieck Mensch-Tier-Umwelt ab. Die drei Eckpunkte dieses gleichseitigen Dreieckes bilden ein gemeinsames Ganzes und sind miteinander in Wechselwirkung. Was sich im Verlauf der Geschichte ndert, sind die Inhalte der drei Eckpunkte selber, die aus
heutiger Sicht fr Haustiere wie folgt umschrieben werden knnen:
Mensch:

Tier:

Er hat verschiedene Erwartungen an die Nutzung von Haustieren, die geprgt sind durch
kulturelle, gesellschaftliche und soziale Strukturen. Entscheidend ist auch der Wissensstand des Menschen ber seine gehaltenen Tiere in Bezug auf die Bedrfnisse der Tiere,
auf Ftterung, Hygiene und Umgang mit ihnen und die technischen Mglichkeiten, die
heute in der industriellen Tierhaltung ihren Hhepunkt finden. Die Bedrfnisse des Menschen ergeben sich aus dem Nutzungsziel. Die Tierhaltung mu wirtschaftlich sein, eine
Familie ernhren oder gesellschaftliches Ansehen ermglichen. Zugleich soll der Stall, in
dem die Tiere gehalten werden, als Arbeitsplatz auch einen angenehmen Aufenthaltsraum
darstellen, leicht in der Handhabung sein und wenig Arbeitsunflle verursachen.
Das genutzte Tier ist primr seinem Halter ausgeliefert. Die Erkenntnis, da eine optimale
Nutzung nur unter Bercksichtigung der Bedrfnisse der Tiere mglich ist, fhrt dazu, da
vermehrt den Ansprchen der Tiere Rechnung getragen wird. Aspekte der tiergerechten
Haltung und des Tierschutzes sind heute wichtige Aspekte der Tierhaltung: Zu bercksichtigen sind eine ausreichende Versorgung der Tiere mit geeignetem Futter und Wasser
und mit Frischluft, gute hygienische Bedingungen, Schutz vor Witterungseinflssen und
vor Verletzungsgefahr. Tiere stellen Ansprche an Bewegungsmglichkeit, Raum- und
Platzbedarf, Sozialkontakte zu Artgenossen, geeignete Ruhepltze und die Mglichkeit
zur Erkundung der Umgebung und zur Krperpflege. Wieweit der Mensch diesen Ansprchen gerecht wird, hngt von seiner Einstellung zum Tier ab und ist eine Frage ethischer
Normen.

80

Umwelt:

Faktoren, die die Umwelt von Tieren ausmachen, sind in zwei Gruppen einteilbar: engere
und weiter gefate. Zu den engeren gehren die unmittelbare Stallsituation, die Futterbasis, die gehaltene Tierzahl in einem Raum oder in einer Herde, die Einzel- oder Gruppenhaltung und die Mensch-Tier-Beziehung. Weiter gefate Faktoren sind Klimasituationen,
Krankheitsgeschehen, Nutzungsrichtung und Bedrfnisse der Gesellschaft (z.B. heutige
Konsumentenwnsche an tierische Nahrungsmittel oder solche im Mittelalter). Ein weiterer wichtiger Punkt ist, wie die Tierhaltung die Umwelt selber beeinflut in Form von
Emissionen (Schadgase aus der Tierhaltung) oder von Erosionen des Bodens durch bernutzung.

Haltungssysteme, in denen Tiere gehalten werden, sind ein vom Menschen knstlich geschaffener Lebensraum. Seine Umgebung lt sich durch rumliche, klimatische, biotische und soziale Merlanale und Reize
umschreiben. Stallbauformen, die sich aus den Wechselwirkungen des Dreieckes Mensch-Tier-Umwelt
ergeben, sind geprgt durch

die genutzte Tierart,


die Produktionsform (Milch, Fleisch, Eier, intensiv/extensiv),
Kultur/Tradition,
technische Entwicklung,
wirtschaftliche Sachzwnge und
Strukturvernderungen in der Landwirtschaft und in der Gesellschaft.

Grnde fr die Stallhaltung


Aus den Betrachtungen heraus, was Tierhaltung umfat, knnen Grnde berlegt und diskutiert werden,
die die Notwendigkeit, Tiere im Stall zu halten, ausmachen. Tabelle 1 stellt ein paar mgliche Grnde
einander gegenber, die fr das Mittelalter und fr die heutige Zeit von Bedeutung sein knnten.

Grund
Leistung
Arbeitserleichterung
Ftterung
Zucht
Nutzung von Stallwrme
Schutz vor Witterung
Schutz vor Raubtieren
Schutz vor Diebstahl
Tierschutz

Mittelalter
?
++

+
+
+++
+++
+/?
-/?

heute
+++
+++
+++
++
-/+
++
+
+
++

Tabelle 1: Grnde der Stallhaltung (persnliche Einschtzung des Autors)


Erluterung:

+
++
+++

mglicher Grund
wichtiger Grund
sehr wichtiger Grund

kein Grund
fraglicher Grund

Die Leistung der Tiere ist in der heutigen Tierproduktion das entscheidende Kriterium fr den wirtschaftlichen Erfolg. Dazu gehrt sicher auch die Arbeitserleichterung. Der Einsatz der Tiere im Mittelalter als
Zugkraft ist unter dem Aspekt der Arbeitserleichterung zu sehen. Fr die Ftterung im Sommer ist sicher
keine Stallhaltung ntig. Wie die Winterftterung bewerkstelligt wurde, liee sich vielleicht mit archologischen Methoden berprfen. Nutzung von Stallwrme ist ein angenehmer Nebeneffekt, whrend Schutz

81

vor Witterung auch heute ein sehr wichtiger Grund fr die Stallhaltung darstellt. Wieweit Tierschutz im
Mittelalter eine Rolle spielt, wre eine interessante Frage fr weitere Studien. Was in der heutigen Stallhaltung von groer Wichtigkeit ist, ist das Gewinnen von Stalldnger fr die Feldbewirtschaftung. In Gebieten mit groer Intensivtierproduktion ist aber inzwischen der Anfall von Kot und Harn zum groen
Umweltproblem geworden.

Schlufolgerung
Im Blickfeld der Wechselwirkungen verschiedener Faktoren der Tierhaltung ergibt sich die Notwendigkeit
zur Stallhaltung im Mittelalter und heute zum Teil aus den gleichen und zum Teil aus anders gelagerten
Grnden. Ein wesentlicher Faktor sind die klimatischen Bedingungen. Wissen um die Bedrfnisse der
gehaltenen Tiere und um arttypische Verhaltensweisen bei Tieren knnten einen Zugang zur Interpretation
von archologischen Befunden darstellen. Dazu ist der Kontakt zur Tierhaltungslehre ein mglicher Weg.

Literaturverzeichnis
BECK 1997:
Rainer BECK, Das Mittelalter, ein Lesebuch zur deutschen Geschichte 800 - 1500. Mnchen 1997.
BENECKE 1994:
Norbert BENECKE, Der Mensch und seine Haustiere. Stuttgart 1994.
HEIMANN 1957/ 1997:
Heinz-D. HEi MANN, Einfhrung in die Geschichte des Mittelalters. UTB 1957, Stuttgart 1997.

83

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 83-98

SCHWAIGENZEIT IST ALMENZEIT


ber die Viehhaltung auf Almen des Dachsteins und Toten Gebirges im Mittelalter
und in der Neuzeit
von
Franz MANDL, Haus im Ennstal

Einfhrung
Meine Forschungsttigkeit auf den Almen begann vor nunmehr 20 Jahren. Damals grndete ich auch die
ANISA, den Verein far alpine Felsbild- und Siedlungsforschung, der seinen Sitz in Haus im Ennstal hat.
Zunchst befate sich dieser mit der Erforschung der Felsbilder in den Ostalpen. Daraus resultierten aber
bald Fragen zur Begehungs- und Besiedlungsgeschichte der hochalpinen Regionen, die uns bereits 1984
veranlaten, ein interdisziplinres Projekt durchzufhren. Kernstck dieses Projektes waren die Feldforschungen auf der inmitten des stlichen Dachsteinplateaus gelegenen Almwstung Lackenmoosalm 1 Die
Leitung dieser ersten archologischen Untersuchung hatte Brigitte CECH, die damals am Institut fr mittelalterliche Realienkunde in Krems ttig war. Forschungen dieser Art wurden von uns erstmalig in sterreich
durchgefhrt. Dabei konnten wir aber auf die beispielgebenden Forschungen der Schweizer Kollegen unter
der Leitung von Werner MEYER von der Universitt Basel zurckgreifen 2 Eine Zusammenfassung der
wegweisenden Forschungen unserer Schweizer Kollegen unter dem Titel Heidenhttli3 ist vor kurzem
erschienen.
Weitere Forschungsprojekte der ANISA folgten in den 90er Jahren. Die Ergebnisse der bisherigen Forschungen auf dem Dachsteinplateau werden in dem vom Verein ANISA 1996 und 1998 herausgegebenen
zweibndigen Dachsteinwerk' prsentiert.
Die Zeitspanne der Beweidung der Dachsteinalmen erstreckt sich mit einigen Unterbrechungen bis zurck
in die mittlere Bronzezeit. Man kann durchaus von einer Bltezeit der Weidewirtschaft schon in der Sptbronzezeit sprechen. Auch Richard PITTIONI vermutete bereits in den 40er und 50er Jahren anhand
archologischer Funde im Bergbaugebiet Kelchalm bei Kitzbhel eine ausgedehnte Hochweidenutzung in
der spten Bronzezeit5 Diese drfte fr die Versorgung der Bergknappen vor Ort eine wichtige Rolle
gespielt haben. In dieser frhen Zeit wurden Urweiden, die nicht erst gerodet werden muten, ber der
Waldgrenze und in waldfreien Senken aufgesucht.
Nach einer fast tausendjhrigen Unterbrechung haben wir erst wieder aus der rmischen Kaiserzeit weitere
Nachweise einer Almwirtschaft6.
Die zweite Bltezeit der Almwirtschaft setzt mit den Schwaigengrndungen im Hochmittelalter ein. Um fr
diese Expansion Weidegrnde zu schaffen, beginnt man Wlder in Hhen von 1200 m bis 1600 m fr die
neuen Almen zu roden. Erste Rckschlge erleidet die Almwirtschaft durch eine vorbergehende KlimaverCECH 1990.
2 MEYER 1973; 1979; 1982; 1983a; 1983b; 1984a; 1984b; 1993; BITTERLI-WALDVOGEL 1992.
3 MEYER, AUF DER MAUR, BELLW ALD, BITTERLI-WALDVOGEL, MOREL, OB RECHT 1998.

A CERWINKA, MANDL 1996; 1998.


5 PITTIONI 1973.
6 HEBERT 1998.

84

schlechterung in der frhen Neuzeit (sog. Kleine Eiszeit). Auch danach beeintrchtigt das Klima immer
wieder die Smmerung. Zum endgltigen Niedergang der Almen fhren aber die wirtschaftlichen Umwlzungen des 20. Jahrhunderts, soda von einer Almwirtschaft im engeren Sinn heute nicht mehr die Rede
sein kann. Der Groteil der Almen ist verlassen, verfallende Htten oder meist nur mehr dem geschulten
Auge erkennbare Steinkrnze zeugen von der ehemals blhenden Wirtschaft.
Unsere Ttigkeit wird in Fachkreisen daher als hochalpine Wstungsforschung bezeichnet. Fachbergreifende Zusammenarbeit steht dabei im Vordergrund. Die hochalpine Wstungsforschung widmet sich vor
allem der Erforschung der prhistorischen und historischen Almgeschichte.
Meine Ausfhrungen behandeln Almen des stlichen Dachsteinplateaus und deren Heimhfe, dabei werden neue Forschungsergebnisse von der Sdseite des angrenzenden Toten Gebirges mit bercksichtigt.
Diese Gebirgszge sind ein Teil der Nrdlichen Kalkalpen, die sich bis nach Tirol und Bayern erstrecken.

Was sind Schwaigen ?


Schwaigen wurden von den Grundherrschaften vor allem im 12. und 13. Jahrhundert' in wenig besiedelten
alpinen Landstrichen gegrndet. Sie waren das Ergebnis geplanter landesfrstlicher Besiedlungspolitik mit
wirtschaftlichen Interessen8 Schwaigen sind dauernd besiedelte und selbstndige Bauerngter mit groen
Weideflchen, die in erster Linie der Vieh- und Milchwirtschaft gewidmet waren. Fr die Eigenversorgung
wurden auch cker bentigt.
Den an der oberen Grenze des Getreideanbaues angesiedelten Schwaigen (Heimhfe) waren auch Almen
angegliedert, die zur Futterergnzung und Entlastung der Talweiden lebensnotwendig und auf die Milchproduktion fr die Kseerzeugung ausgerichtet waren. Die Talweiden wurden gemht, da das Heu als Futtervorrat fr das Vieh fr den Winter bentigt wurde. Die Alm war deshalb in den Sommermonaten der
Mittelpunkt des buerlichen Lebens und Interesses.
Spter bildete so manche Schwaige den Ortskern in einem Seitental. Schwaigen zinsten der Gundherrschaft
vor allem Kse9 , Butterschmalz, Flachs, Schafwolle fr den Loden und in geringem Mae auch Fleisch.
Der Jahreszins betrug zumeist zwischen 100 und 300 kleine Kse mit einem jeweiligen Einzelgewicht von
}!! bis 1 kg. Der Kse ist seit jeher das wichtigste Almprodukt und als Naturalzins bereits in frhmittelalterlichen Urbarien enthalten 10 In einem Urbar aus dem Jahre 1145 werden fr die Mar-Alrn und die Schlitzenalm in der Ramsau am Dachstein 740 bzw. 410 Stck Kse als Abgabe festgehalten 11
Die Anlage von Schwaigen endete meist um 1300. Vereinzelte sptere Schwaigengrndungen sind nicht
auszuschlieen, da in jngeren Urbarien aus dem 14. und 15. Jahrhundert Schwaigennennungen hinzukommen12. Zu Ende des 15. Jahrhunderts werden in den Urbarien Schwaigennennungen unkenntlich, der Name
verbleibt aber bei so manchem Bauerngut als Vulgoname 13 Orts-, Hof- und Familiennamen wie Schwaig,
Schwaighofen und Schweiger erinnern an die ltere Schwaigenzeit. Dagegen erinnern Orts-, Hof- und
Almennamen mit den Endsilben -gschwend, -seng, -brand an die groe Rodungsttigkeit des Hoch- und
Sptmittelalters. Die letzte groe Rodungswelle im 13. und beginnenden 14. Jahrhundert ging vor allem
von der erzbischflichen Grundherrschaft aus. Die in dieser Zeit gegrndeten kleinen Bauernhfe siedelten
sich oftmals um die alten Schwaigen oder in noch hheren Lagen an.

7 GSTIRNER 1937.
8 CERWINKA 1998, 8 f.
9 RIEDMANN 1985, 343 .
10 WERNER 1981,47f.
11 Ebenda, 4 7f.
12 GSTIRNER 1937, 9 f.
13 Ebenda, 11.

85

Sofern nicht ausdrcklich von Rinder- oder Schafschwaigen die Rede ist, wird mit einem gemischten Viehbestand zu rechnen sein. Die Ziege wurde ebenfalls auf der Alm gehalten. In Urbarien wird dann von
Schaf- und Geivieh gesprochen 14 Kse zinsende Schwaigen mit einer Abgabenhhe von 300 Stck Kse
hatten mindestens 6 Khe zu halten. Ganze Schwaigen muten 600 Kse zinsen und hatten nach sptmittelalterlichen Quellen einen Bestand von 60 Schafen mit Lmmern vorgeschrieben. Fr je 5 Schafe konnte
auch eine Kuh mit Kalb eingestellt sein, was eine typische Zahl von 12 Khen ergab. Bis in das 14. Jahrhundert hinein drfte laut Quellenangaben im Gebirgsland der Anteil an Schafen berwogen haben. Die
Intensivierung der Rinderzucht erfolgte hier erst im ausgehenden Mittelalter.
Neben der Kseproduktion war auch die Wolle der Schafe fr den Lodenstoff im Hochmittelalter eine
wichtige Abgabe, die erst im Sptmittelalter wegen der Verfeinerung der Ansprche der Herrschaft an
Bedeutung verlor. Der grobe Loden blieb den einfachen, rmeren Bewohnern vorbehalten. Die noch heute
in Betrieb stehende Lodenwalke in der Ramsau am Dachstein wird bereits im Admonter Urbar von 1434
genannt. Dazu wird weiter vermerkt: Loden, der in der Gegend in vorzglicher Gte erzeugt wird ... 15
Aber auch die Tierhute spielten als Handelsgut eine wichtige Rolle und muten an die Herrschaft gezinst
werden. Die Fleischversorgung blieb vorwiegend den ehemaligen Meierhfen vorbehalten 16 Walter
ABRAHAMCZIK fhrt fr die Region um Grbming immerhin 9 Hfe an, aus deren Namen heute noch
die ursprngliche Funktion als Schwaige erkennbar wird 17

Die Milchproduktion auf den Almen: am Beispiel der Ganglschwaig

Gnter CERWINKA behandelte im 2. Band des Dachsteinwerkes die Schildenwang- und Plankenalm 18
Heimhof war die Ganglschwaig in Winkel bei Grbming. Sie zhlte zu den Salzburger Hfen im oberen
Ennstal, wo Besitz des Erzstiftes seit dem Anfang des 10. Jahrhunderts nachweisbar ist. Aus dieser frhen
Zeit sind keine Quellen ber die Auftriebszahlen des Viehs auf die Schildenwang- und Plankenalm vorhanden. Erst ab 1627 geben schriftliche Quellen ber das Vermgen der Ganglschwaig Auskunft. Dabei wurde
auch der Viehbestand bercksichtigt und fr das Jahr 1627 11 Khe, 25 Schafe und 25 Milchsttzeln aufgezeichnet.
Milchsttze/1 9 sind flache Holzbehlter mit einem Inhalt von ca. 4 Liter (dieses Ma gilt fr die Plankenund Schildenwangalm), in die die frisch gemolkene Milch durch einen Seihtrichter (feines Sieb) gegossen
wurde. Wenn der Rahm sich abgesetzt hatte, wurde die Magermilch abgegossen. Dabei wurde der Rahm
mit einem Rahmzwec/C (Spachtel aus Holz) zurckgehalten21 Aus der Magermilch wurde der Steirerkse,
ein wrziger Magerkse, erzeugt. Aus dem leicht gesuerten Rahm erzeugte man Butter, die groteils zu
dem besser haltbaren Butterschmalz gelutert wurde. Die brig gebliebene Buttermilch (Rhrmilch) wurde
erhitzt und durch ein feines Leinentuch in der Schottwiege ausgepret. Der Rckstand heit Schotten und
ist eine topfenartige Masse, die gesalzen fr die Bereitung der Schottsuppe Verwendung findet. Der letzte
Rckstand, das sogenannte Ka 'wasser (Molke), wurde den Schweinen verfttert. Diese Produktionsform
bezeichnet man als Magersennerei. Im Westen bezeichnet man den Sauermilchkse als Ziger22 Die LabKserei war auf unseren Almen, soweit wir dies heute feststellen knnen, unbekannt.

Aufgrund der Anzahl der Milchsttzel kann auf die Milchleistung der Ziegen, Schafe und Rinder geschlossen werden, wobei die Sttze/ von Herrschaft zu Herrschaft nicht immer genau die gleiche Gre aufweisen muten.
14 MANDL-NEUMANN 1990, 116ff.
15 ADMONTER URBAR vom Jahre 1434, F. 30 und Anmerkung 234.
16 MITTERAUER 1983, 422 f.
17 ABRAHAMCZIK 1962, 33.
18 CERWINKA 1998.
19 HAIDING 1962, 76 f.
20 KUNDEGRABER 1981.
21 VOM LEBEN AUF DER ALM 1987, 52.
22 BITTERLI-WALDVOGEL 1998, 406 ff. ; vgl. auch BITTERLl-WALDVOGEL 1999, bes. Kapitel 4. Milchprodukte der Alpwirtschaft.

86

1719 sind fr die Ganglschwaig 19 Khe, 50 Schafe und 50 Milchsttzel vermerkt. Weiters gehrten zum
Hof 2 Pferde, 4 Stiere, 2 Ochsen, 11 Klber, 10 Schweine und 8 Hennen.
Zwar ohne Auftriebszahlen aber dennoch von Bedeutung sind fr uns die Abgaben zu der Ganglschwaig
im Urbar von ca. 1350. Damals muten 300 Laib Kse, 2 Schafe, 12 Schaffelle, 1 Widder und 1 Bock
gezinst werden. Im Urbar von 1498 bis 1566 sind ausschlielich diese Naturalzinse angefhrt, die offenbar
um die Mitte des 16. Jahrhunderts in Geld abgelst wurden, da das Urbarregister von 1577 und 1584 nur
mehr Geldzinse verzeichnet. Diese Quellen untermauern die Bedeutung der Schafhaltung, die noch im spten Mittelalter berwog. Nach MITTERAUER23 wren allein fr die Produktion der zu zinsenden 300 Kse
der Ganglschwaig zumindest 30 Schafe oder 6 Khe bentigt worden. Da der Betrieb aber auch den Eigenbedarf decken mute, ist eine viel hhere Anzahl an Tieren wahrscheinlich.
Widersprchliche Angaben finden sich jedoch zur Fettkseerzeugung, die Anni GAMERITH vor die
Magersennerei stellt24 Die Hinwendung zur Magersennerei soll erst wegen des gestiegenen Butterbedarfs
erfolgt sein. Adolf GSTIRNER berichtet noch ausfhrlicher darber und glaubt aus vielen Quellen aus
Tirol, Salzburg und der Steiermark ablesen zu knnen, da der allmhliche bergang von Fettkse ohne
Buttererzeugung zu Magerkse mit Buttererzeugung um 1600 erfolgt sein msse. Abgaben nderten sich in
dieser Zeit zum Teil von Naturalabgaben zu Geldabgaben. In der Ramsau am Dachstein wurden laut Urbarium von 1445 noch ausnahmslos Kse gezinst25 Dabei lt sich gerade bei den Schwaigen ein frherer
bergang zu Schmalzabgaben (Butterschmalz) erkennen26 Gegenteiliges wird im Trautenfelser Ausstellungskatalog Vom Leben auf der Alm berichtet. Dort wird die Sauerkserei (=Magersennerei) als die lteste
und zugleich unwirtschaftlichste Art der Herstellung bezeichnet. Bei dieser Methode sei man bis heute verblieben, da bis in das 19. Jahrhundert keine Mglichkeit der freien Produktion gegeben war2 7 Man kann
wegen dieser widersprchlichen Angaben fr unsere Region nicht feststellen, ob es sich bei den im Hochund Sptmittelalter gezinsten Kselaiben um Magerkse oder Fettkse gehandelt hat. Der Fettkse bzw.
Hartkse wurde wahrscheinlich in greren Laiben hergestellt, wie wir sie aus Tirol und der Schweiz kennen28. Andererseits konnten wir noch 1998 auf der Alm Lazu auf dem Triglavplateau in Slowenien traditionellen Ziegenkse in vorzglicher Fettksequalitt und in Form von kleinen Laiben mit einem Gewicht von
ca. }!! kg kaufen29 . Die Almen des Triglavs weisen groe hnlichkeiten im geologischen Aufbau, Bewuchs
und Geschichte mit unseren Almen auf' 0 Die Magersennerei scheint zumindest in der frhen Neuzeit auf
dem Dachsteinplateau blich gewesen zu sein, wie die vorgeschriebenen Butterabgaben an die Herrschaft
zeigen. Eine weitere Gelegenheit zur Einfhrung der Magersennerei knnte die Umstellung von berwiegender Schaf- und Ziegenhaltung auf Rinderhaltung gewesen sein. Die Milch des Rindes eignet sich besser
fr das Separieren des Rahms von der Magermilch31 Einen Nachweis dieser Umstellung von der Fett- zur
Magersennerei knnte die osteologische Untersuchung des umfangreichen Knochenmaterials aus der
Sehachthhle der Wstung Gamper Alm im Toten Gebirge ermglichen.
Ida GRUBER, die in den 50er und 60er Jahren auf der Schildenwang- und Plankenalm Sennerin war,
berichtet, da sie fr einen Steierkse (Kasstock) mit ca. 3 kg Gewicht etwa 60 Liter Magermilch bentigt
habe. Aus dem abgeschpften Rahm wurden gut 2 kg Butter hergestellt, die in einen mit schnem Zierwerk
versehenen Buttermodel gedrckt wurde.

23 MITTERAUER 1983, 422 f.


24 GAMERITH 1981, 6.
25 ABRAHAMCZIK 1962, 33.
26 GSTIRNER 1937, 65.
27 VOM LEBEN AUF DER ALM 1987, 55.
28 MAEDER, KRUKER 1983, 29 ff.
29 Besuch anllich der ANISA Exkursion 1998.
30 CEVC 1992.
31 BITTERLI-W ALDVOGEL 1998, 410.

87

Die Viehhaltung auf der Alm


Die Definition der Alm ist im Alm-Erhebungsbchel der Agrarbezirksbehrde in Stainach festgehalten und
lautet: Als Almen zur Eintragung in dieses Bchel gelten jene Wirtschaftsobjekte, welche infolge ihrer
Hhenlage und der dadurch bedingten klimatischen Verhltnisse landwirtschaftlich nur im Sommer ber
durch Viehhaltung ausgenutzt werden knnen und wegen ihrer Lage und Entfernung von den Heimgtern
eine getrennte und doch eigenmtige Bewirtschaftung ntig machen. Huben (Lehen), die als Nebenerwerb
vom Heimgut ganzjhrig genutzt werden, gehren nicht herein. Dagegen sind auch Kleinalmen von wenigen Normalkuhgrsern Nutzung aufzunehmen, wenn deren Lage und Beschaffenheit obiger Grundbedingung entspricht, wenn sie demnach klimatisch und kologisch in der Almenzone liegen.32
Die Alm (lat. alpes 33 ) wurde im Dachsteingebiet von einer Sennerin 34 bewirtschaftet. KLEYLE besuchte
1810 die Gjaidalm auf dem stlichen Dachsteinplateau und bezeichnet die Sennerinnen bzw. Schwaigerinnen als Sendinnen 35 Die Sennerin war auf der Alm die wichtigste Person und dem Bauern fr den ordnungsgemen Almbetrieb und die Milchverarbeitung verantwortlich. Ihr zur Seite standen Hirterbuben,
die auf das weidende Vieh achten muten und Trger, die die auf der Alm produzierten Michprodukte zum
Heimhof trugen.
Die Behausung auf der Alm bestand nach unseren bisherigen Forschungsergebnissen im Hochmittelalter
und zu Beginn des Sptmittelalters aus einer einfachen, einrumigen Holzhtte in Blockbauausfhrung. Sie
wurde auf einem rechtwinkeligen Steinkranz als Fundamentierung errichtet36 . Ab dem 15./16. Jahrhundert
weisen die Htten drei Unterteilungen auf. In der Mitte war die Htte mit der offenen Feuerstelle, zur linken Seite war die Stube fr die Sennerin und zur rechten Seite der Kasten fr die Milchprodukte und Gerte37. Einige Almen hatten auch einen kleinen Steinkeller oder eine Doline in der Nhe der Almhtten, die
fr das Frischhalten der Milchprodukte verwendet wurden38 .
Fr die Khe gab es auch einen Stall, den sogenannten Trempel, an den meist noch ein kleiner Schweinestall (Sautrempel) angefgt war. Im Ramsauer Bereich wurde dieser Stall auch als Scherm bezeichnet.
Diese Bezeichnung leitet sich von Schirm ab und weist auf eine ursprnglich einfache, an die Httenwand
angebaute, offene berdachung fr das Vieh hin39 . Der Nachweis einer solchen Bauweise einer, aus dem
Sptmittelalter oder der frhen Neuzeit stammenden Htte auf der Gjaidalm, einer ehemaligen Schladminger Alm40 , konnte anhand einer alten photographischen Aufnahme von etwa 1890 erbracht werden.
Der Mist des Viehs wurde auf einen Haufen geworfen und nicht zur Dngung verwendet, wie dies auch
Erzherzog Johann mit sichtlichem Bedauern vermerkte41 Zwei solcher Misthaufen (Lackenmoosalm, Plankenalm) wurden pollenanalytisch untersucht4 2
Eine Alm auf dem Dachsteinplateau wurde von mehreren Auftriebsberechtigten genutzt: Es entstanden
Httsttten, die Ausmae von kleinen Drfern erreichen konnten (z.B. Viehbergalm, Berillenalm, Planeralm und Plankenalm). Kleinere Tierknochen wurden teils aus der Htte geworfen, grere Reste wurden

32 ABRAHAMCZIK 1962, 20 f.
33 KNIG, PLOSS 1973 .
34 Der bergeordnete Begriff Senn bzw. Sennerin wurde aus dem Tirolerischen bernommen und drfte vorrmischen Ursprungs sein und
von sanio = Hirte abgeleitet werden. In der Neuzeit bezeichnete man die Sennerin auch als Sennin (Oberes Ennstal), als Schwoagerin
(Unteres Ennstal), als Brentlerin (Liezener Region) oder auch als A/mdirn (Ausseerland). Siehe dazu HAIDING 1962, 63 ff.; STERREICHLEXIKON 1995, 393; SENFT, SENFT 1986, 54 f.
35 KLEYLE 1814, 74 ff.
36 MANDL 1996, 70 f. (Zwischenwiesmahd, Plankenalm).
37 Ebenda, 73.
38 Ebenda, 88 f.; vgl. dazu auch BITTERLI-WALDVOGEL 1998; 1999, bes. Kapitel 2.3. Archologische Quellen.
39 MANDL 1996, 92 ff. u. 109 f.
40 MANDL-NEUMANN 1990, 104 f.
41

ILWOF 1882, 58.

42 KRAL 1994, 40; SCHMIDT 1990; DRESCHER-SCHNEIDER 1998.

88

- wenn vorhanden - in nahe gelegenen Sehachthhlen oder Dolinen entsorgt. Diese Orte sind ebenfalls fr
eine Rekonstruktion des Viehbestandes von groer Bedeutung.

~{"311....... . . .~l~~

Abb. 1: Plankenalm. Heute findet man auf dem Dachsteinplateau meist nur noch halbverfallene Almhtten, die von der frheren Bltezeit der Almwirtschaft zeugen. (Foto: F. MANDL, 1996).

Frage der Rinderrassen und ihrer Gre


ber die Steirische Bergsehecke, ein kleinwchsiges Rind, schreibt Erich PUCHER im Dachsteinwerk ausfhrlich43: Derartige Rassen waren vor Jahrhunderten weit verbreitet und hatten im Ostalpenraum innerhalb der Bergsehecken bis in unser Jahrhundert hinein ihre letzten Vertreter. Dieser Rinderschlag weist
auch ein bemerkenswerte bereinstimmung mit ur- und frhgeschichtlichen Funden, namentlich auch mit
den keltischen Schlgen auf
Ein ausgewachsenes Rind war frher kleiner und wendiger als heute, daher beschdigte es die Grasnarbe
nicht so stark, wie dies heute das schon 400 kg schwere Galtvieh tut. Viele alte, steile Almwege knnten
von dem Vieh von heute nicht mehr begangen werden. Die Absturzgefahr wre zu gro. Ausgewachsene
Rinder erreichten damals ein Gewicht von 200 bis hchstens 300 kg. WEIDMANN beschreibt 1834 das
Ramsauer Rindvieh folgend: Roth mit weiem Kopfe, weiem Streif ber Hals und Nacken, weiem Bauch
und weier Brust4 4 Erzherzog Johann beurteilte das Vieh als mehr klein als gro, rothbraun, meist
scheckig, sonst schn gebaut4 5 Weniger Erfreuliches schreibt SCHULTES: Die Race ihres Hornviehs ist
sehr herabgekommen46 Ihre Milch wird als s und fettreich beschrieben. Der Ertrag lag allerdings 1714
nur um die 700 Liter pro Jahr4 7 Auf der Alm gaben die Khe laut Erzherzog Johann 2 Ma Milch am Tag4 8,
umgerechnet sind dies etwa 3, 5 Liter Milch. Heute erreichen Milchkhe in der Dachsteinregion bei entsprechender Zuftterung eine durchschnittliche Milchleistung von 6000 Litern im Jahr.
43 PUCHER 1998 .
44 WEIDMANN 1834, 19.
45 ILWOF 1882, 36.
46 SCHULTES 1809, 114.
47 MANDL-NEUMANN 1990, 135 f. u. 137 f.; STEIRISCHER GESCHICHTSKALENDER 1982, 60: Die Milchleistung wird hier fr
1714 mit 726 kg und fr 1980 mit 7430 kg angegeben.
48 WEIDMANN 1834, 161.

89

.__ ;,~
'

'

~"

'.

'. 1

'\

Abb. 2: Taubenkaralm. Rinder. Ausschnitt aus dem Aquarell: Ansicht des Schneegebirges bey Hallstadt.
Salinenzeichner JosefLaimer, 1825. (Aus: WEIDMANN 1834)49 (FOTO: F. MANDL).

Bemerkungen zur hochalpinen Wstungsforschung


Die historische Quellenlage fr das Mittelalter ist fr unsere Region bescheiden, da die meisten schriftlichen Aufzeichnungen (Urbare, Anlaitbriefe) erst in der Neuzeit einsetzen. Angaben ber Auftriebszahlen
auf die Almen im Mittelalter fehlen berhaupt. Die einzige Mglichkeit, Genaueres ber den frhen Viehbestand auf den Almen zu erfahren, sind Feldforschungen mit naturwissenschaftlichen Methoden und
archologischen Ausgrabungen.
Die Fragen, die sich bei Betrachtung des mittelalterlichen Viehbestandes auf unseren Almen stellen, sind
unterschiedlicher Natur. Einerseits wissen wir wenig ber die reine Schaf- und Ziegenhaltung des Mittelalters auf der Alm, andererseits scheint die Rinderhaltung gerade fr die Milchproduktion und die hohe
Abgabepflicht von Ksen ein wichtiger, vielleicht noch zu wenig beachteter Faktor zu sein. Die Quellenlage gibt uns bisher jedoch keinen Aufschlu darber. War es mglich, da das Schaf neben seiner Bedeutung als Wolllieferant fr die Lodenerzeugung auch die notwendige Milch fr den Kse produzierte?
Wurde neben dem Schaf auch die Ziege mit ihrer hheren Milchleistung eingesetzt oder wurde vorrangig
das Rind verwendet? Wie viele Tiere waren auf der Alm? Warum finden sich Tierknochen von Rind, Ziege
und Schaf in den Wstungen und in den Dolinen, wo doch aus den Quellen hervorgeht, da der Verzehr
von Fleisch nur an wenigen Festtagen im Jahr erlaubt war? Weisen diese Knochenreste auf Krankheiten der
Tiere hin, waren es verunfallte Tiere, waren es Jungtiere oder wurde hin und wieder auch ein Tier unerlaubterweise abgestochen und verzehrt? Welche Knochen wurden fr den Verzehr des Markes zerschlagen
und wurden Knochen auch zu Objekten verarbeitet? Spielte auch die Jagd in der Ernhrung der Almleute
eine Rolle und welches Wild wurde gejagt?
Mehrere Ausgrabungen und Knochenbergungen aus Schchten (Hhlen) auf dem stlichen Dachsteinplateau und im Toten Gebirge geben uns einen vorerst noch lckenhaften Befund ber die Tierhaltung auf den
Almen, der hier dargestellt werden soll. Vor allem wurden mit Ausnahme der Wstungsgrabungen Lackenofengrube, Rotbden, Steiniggrube und Hemmagrube keine Datierungen des Knochenmaterials durchgefhrt, um einen bestimmten Zeitabschnitt abzudecken. Das heit, da viele Befunde auch das neuzeitliche
Material mit einschlieen. Eine wichtige Aufgabe wird es daher sein, Knochenmaterial aus sptrnittelalterlichen Almwstungen zu bergen, aber auch Knochenmaterial aus den Sehachthhlen anhand der Stratigraphie oder einzelner Untersuchungen zu datieren, um genauere Ausknfte zu erhalten.
49 Fr die Erlaubnis dieses Bild fotografieren und hier verffentlichen zu drfen, danke ich dem Museum der Stadt Bad Ischl und der
Stadtverwaltung sehr herzlich.

90

Tierarten und Tierhaltung auf den Almen anhand archozoologischer Untersuchungen (vgl. Tab. 1-3)

Gnter GRAF, ein Geomorphologe, Hhlenforscher und Historiker aus dem Ausseerland, hat im Laufe von
30 Jahren Knochenfunde aufgesammelt und an Fachleute zur Begutachtung weitergeleitet. Darunter befand
sich auch Knochenmaterial aus Sehachthhlen im Bereich von Almen. Diese Dolinen stellen geradezu
Tierfallen50 dar.
Zum Glck konnten wir wissenschaftliche Mitarbeiter finden, die uns unentgeltlich bei den Bestimmungen
geholfen haben und helfen. Darunter sind Herr Dr. Erich PUCHER, Naturhistorisches Museum in Wien,
sowie Frau Dr. Erika KANELUTTI und Herr Univ. Prof. Dr. Gemot RABEDER, beide Palontologisches
Institut der Universitt Wien, besonders hervorzuheben. Sie haben unsere Knochenfunde bestimmt und fr
unsere Vereinsschriften wichtige Beitrge geliefert. Fr die folgende Auflistung wurde neben den Haustieren auch das Wild bercksichtigt, soweit Spuren an den Knochen auf anthropogene Einwirkung hinweisen.
Eine an sich lbliche Arbeit ber die Hhlen der Tauplitzalm im Toten Gebirge, in der auch Haustierknochenfunde erwhnt werden, erfat, in einer Tabelle genau aufgelistet, leider nur die Wildtiere. In den
Schchten des Httenlochs (Kat. Nr. 1622/18), des Pilzlochs (Kat. Nr. 1622/27) und der Karrenfeldhhle
(Kat. Nr.1622/19) sind Reste von Schwein (Sus scrofa f. domestica), Rind (Bos primigenius f. taurus) ,
Schaf ( Ovis ammon f. aries) und Ziege oder Schaf (Capra/Ovis) aufgesammelt worden. Weitere Funde von
Haustierknochen sollen in Hhlen, die in dieser Tabelle erwhnt werden, gefunden worden sein, doch leider gibt es dazu keine genaueren Angaben51 Alfred AUER fate die Knochenfunde aus Hhlen seit dem
Jahre 1977 in einem kurzen Beitrag zusammen, darin findet sich auch ein berblick ber die Knochenfunde aus dem Dachsteingebirge und dem Toten Gebirge 52 (vgl. Tab. 3).
Reste von Haustieren, die bei den Grabungen auf der Lackenmoosalm, den Rotbden, in der Hemmagrube
(Plankenalm) und der Steiniggrube geborgen worden sind, werden in der folgenden Auflistung (Tab. 1)
ebenfalls bercksichtigt.

Abb. 3: Sehachthhle (Knochenschacht) neben der frheren Gamperalm im Toten Gebirge, nordstlich der Liezener Htte. (Foto: F. MANDL, 1991).

50 ZAPFE 1954.
51 BAUER 1978.
52 AUER 1980; 1981, 7.

91

!XI

Tabelle 1:
Haustierfunde
von Almen
und
aus Hhlen
in deren
unmittelbarem
Bereich

G:l

ii

II>

2.

II>

t"'"

t"'"

;o;-

;o;-

;o;-

II>

II>

II>

g
:";' 0~

~
~

G:l

t"'"

2.

II>

:";'
l::f

1~
0

V\

II>

';'.i
~

.,,

~
0

t;.
O:

II>

~
e.

""'

f:'

;!

~
~

II>

II>

~
l::f

1
1

1
1
1
1
l
l

1
1

Huhn
Hund(Wolf)

.-.. G:l

-t"'" .-.. !XI

1
1
1
1
l

2.

wt'
.e~ ~~ ~~ ~

.-.. !XI .-.. t-i

....
(II
A

<>

(7\

....

....:i

00

G
N

5+12 3
l+l

Summe:
4

1
2

I:>"'

-=
~ $'

;. . r;:

~ &;"
w~

00
-..,,
..,,
0

II>

!:?.

Rind
Ziege (Gemse)
Schaf
Schwein
Pferd
Hund (Fuchs)

Summe:
5
2
l
l

2
l
l
l
1

ff -= .,,
~~

~~

Rind

....

Schaf

Schwein

Pferd
Hund

r;: ~~
~ f:'

~
~~

.... =g;

r;:
....

2
l

:I:G')
Tabelle 3:
=~ b1
....:i 0
E' ....:i II>!XI
<> ....:i.:;;
Haustierfunde 00 ~ ~ ::"
oo er 00 :";'
-!.:! II> &> ~
aus Hhlen des &> ~ ~~
'P
<> ~!'.: (II ~ ~g
Toten Gebirges -~ -s:-- ........ ~~
g; .-..
(7\
.-.. '....:i .... '
...:IN
(ADER 1981)
00 (7\ 00 N
(7\
<II - N -L'>
N
A
.-..
~
A
Die Anzahl der
!:!!
~
....
....
(7\
w ~
<II
Individuen ist aus
0
N
N
'
der Literatur nicht
w
~
ersichtlich.

30
8
5
29
6
3
l

~~ ~~

~~

l
1

~g ~<> -~
~~ ~II> ~<> ~ ~Tabelle 2:
~ ;o;C> ~ g;
~ !r ~ ~- ~ II>

II>
Haustierfunde
~ i;; ~V\
~ II>
~~

="" (i') ~~
aus Hhlen
<>
.... o
~<II 0
~I:>"' -~
(II<> <II
-~
<>
abseits
A~ A<> ~
A
~o
A<>
00
~r
der Almen
~r
~r
:";' ::::i
!XI ~

~i

<>

6+8
1+3

1
1
l
1

<>

I:>"'

f:'

l
1
1
1

~
r;: 6
0
~
II>

!:!!

II>

<>

r
Rind
Ziege (Gemse)
Schaf
Schwein
Pferd

~ ~

<>

!XI

[" ....~

II>

.,,

G:l

00 <>

Wn

;o;-

.... II>

g;

!XI
<>

~~
Nn

.e

r;:

-....

~~

00 ~

- ~o

(7\

N
N

L'>

II>

Po

&;

Summe:
6
4

2
l

X
X

92

Zusammenfassung

Das archozoologische Material zeigt eine Populationsverteilung mit einigen berraschungen. Das Rind
dominiert. Das Schwein folgt mit einer berraschend hohen Zahl, whrend die von uns ursprnglich fr
wichtig erachtete Ziege mit Schaf an vierter Stelle liegt. Weit abgeschlagen folgen schlielich das Huhn
und der Hund. Das Pferd als Weide- und Arbeitstier ist mit 9 Individuen nachweisbar. Natrlich kann diese
Arbeit nur ein erster Versuch einer Zusammenstellung sein. Sie ermglicht aber fr die letzten Jahrhunderte den Nachweis, da das Rind bevorzugt auf Almen gehalten wurde. Die Milch von Khen wiederum eignet sich besser fr die Magersennerei. Als Abfallprodukt fllt dabei im Gegensatz zur Fettkserei das
Molke (Ka 'wasser) an, das an die Schweine verfttert werden kann. Der gemeinsame Auftrieb von Rindern und Schweinen auf die Almen war daher wirtschaftlich sinnvoll. Eigene Schweinestlle (Sautrempel)
aus der Neuzeit weisen auf die Schweinehaltung hin. Eine weitere archozoologische Erforschung der
Sehachthhle auf der Gampertretalm wre notwendig, um auch Knochenmaterial aus dem Mittelalter bergen und untersuchen zu knnen.
Huhn Hund

Schwein

32

Schaf
10

Diagramm: Gesamtzahlen der bisher aufgesammelten Haustiere

Auf der Alm wurde das kostbare Vieh in der Regel nicht fr den Verzehr der Almleute geschlachtet, sondern es sind dabei andere Grnde zu bercksichtigten. Hier fllt vor allem auf, da es sich in der Mehrheit
um junge Tiere handelt, die vielleicht sogar auf der Alm geboren wurden und nicht berlebt haben. Es mu
auch damit gerechnet werden, da das eine oder andere Muttertier die Geburt nicht berlebte. Verschiedene
Krankheiten wie Tierseuchen und extreme Elementarereignisse wie Schneeflle und Blitzschlag fhrten
mit groer Sicherheit zum Verenden mancher Tiere. Wieweit diese Kadaver verwertet wurden, kann nicht
gesagt werden. Tierreste, die von den Almleuten entsorgt wurden, findet man im Zuge archologischer
Forschungen in Schchten unmittelbar neben den Httsttten und im Httenbereich. Die Knochenfunde in
abseits gelegenen Dolinen sprechen wohl eher fr einen Absturz in diese Tieifa/len.
Wir wissen, da es bereits in der Bronzezeit eine ausgeprgte Weidewirtschaft (Rind, Ziege, Schwein und
Pferd) gegeben hat. Eine rmerzeitliche Weidewirtschaft (Rotbden) ist mit Schaf, Ziege und Rind ebenfalls nachgewiesen. Die frhmittelalterliche Wstung Steiniggrube zeigte berraschenderweise 2 Individuen des Rindes. Bei Knochenfunden von Haustieren in den Dolinen lassen sich zwar die Stckzahlen und
die Arten bestimmen, sie knnen jedoch nicht genau datiert werden. Theoretisch wre dies mit der AMSDatierung heute leicht mglich, doch fehlt fr eine Datierungsreihe von etwa 50 Proben das Geld. Man
mu vorerst mit den vorhandenen Daten zufrieden sein, spiegeln sie uns immerhin die typische, zum Teil
in neuzeitlichen Urbarien aufgezeigten Auftriebsdaten wider.

93

Anhang: Fundorte von Tierknochen


Von Almen und aus Hhlen in deren unmittelbarem Bereich (vgl. Tab. 1)
Stornalm-Grube, Seehhe 1760 m, stliches Dachsteinplateau:
Bearbeitung:
E. PUCHER, 13. 12. 1995
Aufbewahrung: Landschaftsmuseum Schlo Trautenfels, Auenstelle Joanneum
F. MANDL, 1995
Sammler:
Haustierfunde: 1 Pferd oder Maultier
Wild:
Zeitstellung:
Frh- bis Hochmittelalter
Nchste Alm: Grafenbergalm
Literatur:
Franz MANDL, Stomalm (DSA-Gl). In: CERWINKA, MANDL 1996, 72.
Steiniggrube (Tiefgrube), Seehhe 1640 m, stliches Dachsteinplateau:
E. PUCHER, 23 . 11. 1995
Bearbeitung:
Aufbewahrung: derzeit Verein ANISA
Sammler:
F. MANDL, 1995
Haustierfunde: 2 Rinder
Wild:
1 Hirsch, 1 Feldhase oder Hauskaninchen
Zeitstellung:
Frh- bis Hochmittelalter
Nchste Alm: Schildenwangalm, Plankenalm
Literatur:
Franz MANDL,Tiefgrube/Steiniggrube (DSG). In: CERWINKA, MANDL 1996, 64 f.
Gruberkar, Seehhe 2005 m, stliches Dachsteinplateau:
E. PUCHER, 16. 10. 1995
Bearbeitung:
Aufbewahrung: Verein ANISA
Sammler:
F. MANDL, 1995
Haustierfunde: Wild:
2 Hasen, 3 Vgel (Alpendohle)
Zeitstellung:
mittlere Bronzezeit
Nchste Alm:
Literatur:
Franz MANDL, Gruberkar-Mitterstein, Raststtte. In: CERWINKA, MANDL 1996, 47.
Lackenofengrube, Seehhe 1985 m, stliches Dachsteinplateau:
E. PUCHER, 11. 9. 1984
Bearbeitung:
Aufbewahrung: Kammerhofmuseum, Bad Aussee
F. MANDL, 1984
Sammler:
Haustierfunde: Pferd, Rind, Schwein, Ziege oder Schaf
Wild:
Zeitstellung:
Sptbronzezeit
Nchste Alm: Grafenbergalm, Langkaralm, Modereckalm
Literatur:
MANDL 1990, 206.
Lackenmoosalm, Seehhe 1970 m, stliches Dachsteinplateau:
Bearbeitung:
E. KANELUTTI und G. RABEDER, 1990
Aufbewahrung: Kammerhofmuseum, Bad Aussee
Sammler:
ANISA, archologische Grabung 1984
Haustierfunde: bestimmbare Elemente (Knochenzahl): 2 Pferde, 1 Hausschwein, 5 Hausrinder, 12 Ziegen
oder Gemsen, 20 Schafe, 1 Haushuhn
Wild:
2 Rothirsche
Zeitstellung:
Hochmittelalter bis Neuzeit
Nchste Almen: Grafenbergalm, Langkaralm, Modereckalm
KANELUTTI, RABEDER 1990, 200 ff.
Literatur:

94

Lackenofen, Seehhe 2000m, stliches Dachsteinplateau:


Bearbeitung:
E. KANELUTTI und G. RABEDER, 1990
Aufbewahrung: Kammerhofinuseum, Bad Aussee
ANISA, archologische Grabung 1984
Sammler:
Haustierfunde: bestimmbare Elemente (Knochenzahl): 3 Pferde, 5 Hausschweine, 4 Hausrinder, 14 Schafe,
1 Haushuhn
Wild:
3 Alpenschneehhner
Zeitstellung:
Hoch- und Sptmittelalter
Nchste Alm: Grafenbergalm, Langkaralm, Modereckalm
Literatur:
KANELUTTI, RABEDER 1990, 200 ff.
Plankenalm-Hemmagrube, Seehhe 1697 m, stliches Dachsteinplateau:
Bearbeitung:
E. PUCHER, 1993/94
Aufbewahrung: Sugetiersammlung/l. Zool. Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
ANISA, archologische Grabung 1993
Sammler:
Haustierfunde: mindestens 1 Hausschwein, 1 Hausrind, 1 Schaf und l Ziege
Wild:
Zeitstellung:
15 . .Th.
Nchste Alm: Planken- und Schildenwangalm
Literatur:
PUCHER 1998, 261 f.
Rotbden, Seehhe zwischen 1640 m und 1780 m, stliches Dachsteinplateau:
Bearbeitung:
S. CZEIKA, 1998
Aufbewahrung: ?
Sammler:
archologische Grabung 1996
Haustierfunde: kleine Hauswiederkuer (Schaf/Ziege), Schwein, Hund/Wolf, Rind(?), Huhn(?)
Wild:
rmerzeitlich (spte Kaiserzeit bis Sptantike)
Zeitstellung:
Nchste Alm: Miesbodenalm und Viehbergalm
Literatur:
CZEIKA 1998.
Gampertret Alm, Knochenschacht (Kat. Nr. 1635/20), Seehhe 1860 m, Totes Gebirge,
neben der Almwstung Gampertret/Gamper-Kster (Gamper Alm) und
Rettltrett/R.thel Alm (Rettl Alm, Obere Httstatt: Tomus XVIII, Vierter Teil, Nr. 65,
1760), nordstlich der Liezener Htte ber dem Goldbachl, am Fue des Querlsteins:
Bearbeitung:
E. PUCHER, 1998
Aufbewahrung: Sugetiersammlung/l. Zool. Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
Sammler:
F. BURIAN, F. MANDL, W. STEINMETZ, 1998
Haustierfunde: mindestens 4 Hausrinder, 5 Hausschweine, 1 Pferd, 1 Schaf und 6 Ziegen
Wild:
Zeitstellung:
Sptmittelalter und Neuzeit ( 14. bis 18 . .Th.)
Nchste Alm: Niederhttenalm
Literatur:
PUCHER 1999.
Anmerkung:
weitere Forschungen geplant
Knochenkeller (Kat. Nr. 1548/82), Seehhe 1680 m, Wiesalm, stliches Dachsteinplateau:
Bearbeitung:
Biospelologische Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von P. WOLFF, 11. 10. 1976
Aufbewahrung: Sugetiersammlung/l. Zool. Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
Sammler:
G. GRAF, 7. 9. 1976
Haustierfunde: 3 Hausschwein (H 76-102-1), 4 Rinder (H 76-102-2)
Wild:
Zeitstellung:
unbestimmt
Nchste Alm: Wiesalm

95

Plankenalm-Doline, Seehhe 1708 m, stliches Dachsteinplateau:


Bearbeitung:
E. PUCHER, 1993/94
Aufbewahrung: Sugetiersammlung/l . Zool. Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
Sammler:
ANISA, archologische Grabung 1993
Haustierfunde: mindestens 2 Hausschweine, mindestens 4 Hausrinder
Wild:
1 Tannenhher
Zeitstellung:
Neuzeit
Nchste Alm: Schildenwangalm
Literatur:
PUCHER 1998, 262 f.
Sauloch (Kat. Nr. 1625/177), Seehhe 1560 m, Totes Gebirge, Tauplitzalm:
Bearbeitung:
Biospelologische Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von K. BAUER, 11. 2. 1986
Aufbewahrung: Sugetiersammlung/l. Zool. Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
Sammler:
G. GRAF, 12. 7. 1981
Haustierfunde: 2 Hausschweine (H 86-7-1), 1 Rind (H 86-7-3), 1 Schaf (H 86-7-4)
Wild:
1 Rothirsch (H 86-7-2)
Zeitstellung:
unbestimmt
Nchste Alm: Tauplitzalm
Aus Hhlen abseits der Almen (vgl. Tab. 2)
Lackenmoosschacht (Kat. Nr. 1544/31), Seehhe 1985 m, stliches Dachsteinplateau:
Bearbeitung:
E. PUCHER, 29. 10. 1982
Aufbewahrung: Kammerhofmuseum, Bad Aussee
Sammler:
G. GRAF und F. MANDL, 9. 9. 1982
Haustierfunde: Pferd, Fuchs oder Haushund
Wild:
Gemse
Zeitstellung:
unbestimmt
Nchste Alm: Lackenmoosalm
Literatur:
GRAF 1990; MANDL 1990, 205 .
Schreiberinschacht (Kat. Nr. 1548/76), Seehhe 1330 m, stliches Dachsteinplateau:
Bearbeitung:
Biospelologische Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von P. WOLFF, 27. 7. 1978
Aufbewahrung: Sugetiersammlung/l. Zoo!. Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
Sammler:
G. GRAF, 20. 8. 1977
Haustierfunde: 3 Rinder (H 78-73-1)
Wild:
Zeitstellung:
unbestimmt
Nchste Alm: Schreiberinalm
Kleines Grubofenloch (Kat. Nr. 1548/35), Seehhe 1705 m, stliches Dachsteinplateau:
Bearbeitung:
Biospelologische Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von P. WOLFF, 11. 10. 1976
Aufbewahrung: Sugetiersammlung/l. Zool. Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
Sammler:
G. GRAF, 22. 8. 1974
Haustierfunde: 1 Hausschwein (H 76-101-1)
Wild:
Zeitstellung:
unbestimmt
Nchste Alm: Neubergalm

96

Geienloch (Kat. Nr. 1548/78), Seehhe 1680 m, stliches Dachsteinplateau:


Bearbeitung:
Biospelologische Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von P. WOLFF, 14. 9. 1976
Aufbewahrung: Sugetiersammlung/l. Zool. Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
Sammler:
G. GRAF, 10. 7 1976
Haustierfunde: 2 Ziegen (H 76-99-2)
Wild:
Zeitstellung:
unbestimmt
Nchste Alm: Goseritzalm
Schnluegschacht (Kat. Nr. 1548/S 2), Seehhe 1600 m, Gschreiriedl am stlichen Dachsteinplateau:
K. BAUER, 15. 9. 1991
Bearbeitung:
Aufbewahrung: Sugetiersammlung/l . Zool. Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
Sammler:
G. GRAF und F. VISCHER, 12. 8. 1991
Haustierfunde: 1 Rind und 1 Schaf
Wild:
Zeitstellung:
unbestimmt
Nchste Alm: Viehbergalm, Rotbden
Tiefgrubenschacht (Kat. Nr. 1544/22), Seehhe 1740 m, nordwestlich der Schildenwangalm am stlichen Dachsteinplateau:
Aufbewahrung: der Schdel wurde in der Hhle belassen
Sammler:
F. MANDL
Haustierfunde: 1 Rinderschdel
Wild:
Zeitstellung:
unbestimmt
Nchste Alm: Plankenalm
Brenhhle im Koppental (Kat. Nr. 1549/28), Seehhe 602 m, Dachstein, Gemeinde Obertraun
(0 96, 4734'N, 1343'E):
K. BAUER, 15. 4. 1986
Bearbeitung:
Aufbewahrung: Sugetiersammlung/l. Zool. Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
Sammler:
Karl GAISBERGER, 1974
Haustierfunde: 1 Pferd
Wild:
Zeitstellung:
unbestimmt
Nchste Alm:

Literaturverzeichnis
ABRAHAMCZIK 1962:
Walter ABRAHAMCZIK, Die Almen und Wlder im steirischen Teil des Dachsteinstockes in ihrer historischen Entwicklung.
Centralbl. f. d . ges. Forstwesen 79, 1962, 2-104.
ADMONTER URBAR 1434:
ADMONTER URBAR vom Jahre 1434. Stiftsarchiv Admont.
AUER 1980:
Alfred AUER, Knochenfunde aus Hhlen seit dem Jahre 1977. Mitt. Sektion Ausseerland d. Landesvereines fr Hhlenkunde in
Steiermark 18, Folge 2, 1980, 34 f.
AUER 1981:
Alfred AUER, Die Hhlen im Losergebiet bei Altaussee. Mitt. Sektion Ausseerland d. Landesvereines fr Hhlenkunde in Steiermark 19, Folge 1, 1981, 2-8.
BAUER 1978:
Kurt BAUER, Holozne Sugetierfunde im Hhlengebiet von Hirscheck und Traweng (Tauplitzalm, Steiermark). Die Hhle 29,
H. 2, 1978, 57 ff.
BITIERLI-W ALDVOGEL 1992:
Thomas BITTERLl-WALDVOGEL, Hochmittelalterliche Siedlungswstungen im Schweizer Alpenraum. Mitt. ANISA 13,
H. 1/2, 1992, 16 ff.

97

BIITERLl-WALDVOGEL 1998:
Thomas BIITERLI-WALDVOGEL, IV. 2. Sptmittelalter und Neuzeit.14. Alpine Milchwirtschaft. In: W. MEYER, F. AUF DER
MAUR, W. BELLWALD, T . BIITERLI-WALDVOGEL, P. MOREL, J. OBRECHT 1998, 394 ff./406 ff.
BIITERLI-W ALDVOGEL 1999:
Thomas BIITERLI-WALDVOGEL, Mittelalterliche Alpwirtschaft in der Schweiz. Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, 99-110.
CECH 1990:
Brigitte CECH, Die Ergebnisse der archologischen Untersuchungen im Bereich Lackenofen und Lackenmoosalm (stliches
Dachsteinplateau). In: MANDL, MANDL-NEUMANN 1990, 28 ff.
CERWINKA 1998:
Gnter CERWINKA, Nothwendige Quelle. Die Alm Schildenwang und Planken und ihre Heimhfe. In: CERWINKA, MANDL
1998, 7 ff.
CERWINKA, MANDL 1996:
Gnter CERWINKA, Franz MANDL (Hrsg.), Dachstein. Vier Jahrtausende Almen im Hochgebirge. Bd. 1: Franz MANDL, Das
stliche Dachsteinplateau. 4000 Jahre Geschichte der hochalpinen Weide- und Almwirtschaft. Grbming 1996 (= Mitt. ANISA
17, H. 2/3 , 1996).
CERWINKA, MANDL 1998:
Gnter CERWINKA, Franz MANDL (Hrsg.), Dachstein. Vier Jahrtausende Almen im Hochgebirge. Bd. 2, Haus im Ennstal 1998
(= Mitt. ANISA 18, H. 1/2, 1997).
CEVC 1992:
Tone CEVC, Bohinj und seine Almen. Radovljica 1992.
CZEIKA 1998:
Sigrid CZEIKA, Tierreste aus einer rmerzeitlichen Almhtte bei Grbming, Steiennark. In: CERWINKA, MANDL 1998, 27 f.
DRESCHER-SCHNEIDER 1998:
Ruth DRESCHER-SCHNEIDER, Erste Ergebnisse der pollen- und grorestanalytischen Untersuchungen im Gebiet der Plankenalm, Dachstein (sterreich). In: CERWINKA, MANDL 1998, 46-61 .
GAMERITH 1981 :
Anni GAMERITH, Butter und Butterschmalz im Spiegel alpiner traditioneller Milchwirtschaft. In: Volkskundliches aus dem steirischen Ennsbereich. (Festschrift Karl HAIDING zum 75 . Geburtstag). Schriftenreihe des Landschaftsmuseums Schlo Trautenfels am Steiennrkischen LandesmuseumJoanneum Bd. 1, Liezen 1981 , 203-222.
GRAF 1990:
Gnter GRAF, Bemerkungen zur Geomorphologie im Gebiet der Lackenmoosalm (Dachstein). In: MANDL, MANDL-NEUMANN 1990, 173 ff.
GSTIRNER 1937:
AdolfGSTIRNER, Die Schwaighfe im ehemaligen Herzogtume Steiennark. Zeitschr. d. Historischen Vereines f. Steiermark 31,
1937, 3 ff.
HAIDING 1962:
Karl HAIDING, Almwirtschaft in der Steiennark. Fhrer durch die siebente Sonderausstellung des Heimatmuseums Trautenfels.
Trautenfels 1962, 3-87.
HEBERT 1998:
Bernhard HEBERT, Ergrabung einer rmerzeitlichen Almhtte in den Rotbden (Steiermark, stliches Dachsteinplateau, Katastralgemeinde Grbming). In: CERWINKA, MANDL 1998, 200 ff.
ILWOF 1882:
Franz ILWOF (Hrsg.), Aus Erzherzog Johanns Tagebuch. Eine Reise in Obersteiermark im Jahre 1810. Graz 1882.
KANELUITI, RABEDER 1990:
Erika KANELUITI, Gernot RABEDER, Das archozoologische Fundgut. In: MANDL, MANDL-NEUMANN 1990, 200 ff.
KLEYLE 1814:
F. J. KLEYLE, Rckerinnerungen an eine Reise in Oesterreich und Steyermark im Jahre 1810. Wien 1814.
KNIG, PLOSS 1973:
B. KNIG, E. PLOSS, Wortmaterial aus der heutigen Alpwirtschaft. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Bd. 1,
Berlin 1973, 184 ff.
KRAL 1994:
Friedrich KRAL, Zur Frage frher Almwirtschaft am stlichen Dachsteinplateau. Mitt. ANISA 15, H. 1/2, 1994, 37-43 .
KUNDEGRABER 1981 :
Maria KUNDEGRABER, Der Rahrnzweck. Arbeitsgert und Minnegabe. In: Volkskundliches aus dem steirischen Ennsbereich.
(Festschrift Karl HAIDING zum 75 . Geburtstag). Schriftenreihe des Landschaftsmuseums Schlo Trautenfels am Steiermrkischen Landesmuseum Joanneum Bd. 1, Liezen 1981, 193 ff.
MAEDER, KRUKER 1983:
Herbert MAEDER, Robert KRUKER, Hirten und Herden. Alpkultur in der Schweiz. Olten 1983.
MANDL 1990:
Franz MANDL, Eine sptbronzezeitliche Siedlung auf dem stlichen Dachsteinplateau. In: MANDL, MANDL-NEUMANN
1990, 201 ff.
MANDL 1996:
Franz MANDL, 7. Hochmittelalterlicher Horizont. Zwischenwiesmahd, Plankenalm. In: CERWINKA, MANDL 1996, 68 ff.
MANDL, MANDL-NEUMANN 1990:
Franz MANDL, Herta MANDL-NEUMANN (Hrsg.) , Dachstein. Die Lackenmoosalm. Eine interdisziplinre hochalpine
Wstungsforschung zur Begehungs- und Besiedlungsgeschichte des stlichen Dachsteinplateaus. Grbming 1990 (= Mitt.
ANISA 11 , H. 112, 1990).

98

MANDL-NEUMANN 1990:
Herta MANDL-NEUMANN, Die Lackenmoosalm in historischer Sicht. In: MANDL, MANDL-NEUMANN 1990, 104-150.
MEYER 1973:
Werner MEYER, Grabungsbericht. In: Werner GEISER (Hrsg.), Bergeten ob Braunwald. Ein archologischer Beitrag zur
Geschichte des alpinen Hirtentums. Basel 1973, 13-28.
MEYER 1979:
Werner MEYER, Wstungen als Zeugen des mittelalterlichen Alpwesens. Schweizer. Zeitschr. f. Geschichte 29, 1979, 256 ff.
MEYER 1982:
Werner MEYER, Hochalpine Wstungen in der Schweiz. Chateau-Gaillard IX-X, 1982, 483-495 .
MEYER 1983a:
Werner MEYER, Die Wstung "Spilpltz" auf der Charretalp SZ. Vorbericht ber die Ausgrabung eines hochalpinen Siedlungsplatzes aus dem Mittelalter. Geschichtsfreund 136, 1983, 159-197.
MEYER l 983b:
Werner MEYER, Blumenhtte 1983. Vorbericht ber die Ausgrabung einer hochalpinen Wstung am Gotthard. Nachrichten d.
Schweizerischen Burgenvereins 56. Jg., 13. Bd., 1983, 42-51.
MEYER l 984a:
Werner MEYER, Der Beitrag der Archologie zur mittelalterlichen Realienkunde. In: Heinrich APPELT (Hrsg.), Die Erforschung von Alltag und Sachkultur des Mittelalters. Methode - Ziel - Verwirklichung. Verff. d. Inst. f. mittelalterliche Realienkunde sterreichs 6 (= Sitzungsber. sterr. Akad. Wiss. Wien, Phil.-hist. KI. Bd. 433), Wien J 984, 53 ff.
MEYER l 984b:
Werner MEYER, mpchli/Pleus 1984. Provisorischer Bericht ber Ausgrabung einer Alpwstung ob Elm GL. Nachrichten d.
Schweizerischen Burgenvereines 57 . Jg., 13. Bd., 1984, 102-107.
MEYER 1993:
Werner MEYER, Mittelalterliche Siedlungsprozesse und Migrationsbewegungen im Alpenraum aus archologischer Sicht.
In: Louis CARLEN, Gabriel IMBODEN (Hrsg.), Alpe -Alm. Zur Kulturgeschichte des Alpwesens in der Neuzeit. Verff. d. Forschungsinstitutes zur Geschichte d. Alpenraums Bd. 3, Brig 1993, 143-175.
MEYER, AUF DER MAUR, BELLWALD, BITTERLl-WALDVOGEL, MOREL, OBRECHT 1998:
Werner MEYER, Franz AUF DER MAUR, Werner BELLWALD, Thomas BITTERLI-WALDVOGEL, Philippe MOREL, Jakob
OBRECHT (Hrsg.), Heidenhttli. 25 Jahre archologische Wstungsforschung im schweizerischen Alpenraum. Schweizer Beitrge zur Kulturgeschichte und Archologie des Mittelalters Bd. 23/24, Basel 1998.
MITTERAUER 1983:
Michael MITTERAUER, Der auswrtige Besitz. In: Heinz DOPSCH (Hrsg.) Geschichte Salzburgs. Stadt und Land. Bd. III . Teil:
Mittelalter. Salzburg 1983, 419-436.
STERREICHLEXIKON 1995:
STERREICHLEXIKON (hrsg. von Maria und Richard BAMBERGER, Ernst BRUCKMLLER, Karl GUTKAS). 2 Bde.,
Wien 1995.
PITTIONI 1973:
Richard PITTIONI, Alm-(Alp)wirtschaft. In: Reallexikon der Gennanischen Altertumskunde. Bd. 1, Berlin 1973, 181 f.
PUCHER 1998:
Erich PUCHER, Die Tierknochenfunde von der Plankenalm. Archologisch-Zoologische Sammlung Naturhistorisches Museum
Wien. In: CERWINKA, MANDL 1998, 261 ff.
PUCHER 1999:
Erich PUCHER, Vorbericht: Zoologisches Fundgut aus der Sehachthhle neben der Kampertret Alm (=Gamper Alm). Mitt.
ANISA 19/20, 1999, 74 f.
RIEDMANN 1985:
Josef RIEDMANN, Wirtschaftsleben im hohen Mittelalter. Siedlungsausbau und Produktion. In: Geschichte des Landes Tirol.
Bd. 1, Bozen 1985, 340 ff.
SCHMIDT 1990:
Roland SCHMIDT, Pollenprofil aus der Grabung Lackenmoosalm/Dachstein, 1980 M NN. In: MANDL, MANDL-NEUMANN
1990, 195 ff.
SCHULTES 1809:
Josef A. SCHULTES, Reisen durch Obersterreich in den Jahren 1794, 1795, 1802, 1803, 1804 und 1808. Tbigen 1809.
SENFT, SENFT 1986:
Hilde SENFT, Willi SENFT, Unsere Almen. Erleben- Verstehen- Bewahren. Graz 1986.
STEIRISCHER GESCHICHTSKALENDER 1982:
STEIRISCHER GESCHICHTSKALENDER (hrsg. von Hanns KOREN, Walter BRUNNER, Gerald GNSER). Graz 1982.
VOM LEBEN AUF DER ALM 1987:
VOM LEBEN AUF DER ALM. Ausstellungskatalog. (Mit Beitrgen von V. HNSEL, U. KAMMERHOFER-AGGERMANN,
K. KRENN, W. OTTE und F. STADLER). Kleine Schriften des Landesmuseums Schlo Trautenfels am Steiennrkischen Landesmuseum Joanneum Heft 12, Trautenfels 1987.
WEIDMANN 1834:
F. C. WEIDMANN, Darstellungen aus dem Steiermrkischen Oberlande. Wien 1834.
WERNER 1981 :
Paul WERNER, Almen. Buerliches Wirtschaftsleben in der Gebirgsregion. Mnchen 1981.
ZAPFE 1954:
H. ZAPFE, Beitrge zur Erklrung der Entstehung von Knochenlagersttten in Karstspalten und Hhlen. Geologie Beiheft 12,
1954, 1-60.

99

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 99-110

MITTELALTERLICHE ALPWIRTSCHAFT IN DER SCHWEIZ


von
Thomas BITTERLI-WALDVOGEL, Basel

1. Einleitung

Im Mittelalter waren im geographischen Raum der heutigen Schweiz die Talbden der Haupttler im Gebirge besiedelt. Die Menschen schufen sich darin eine den naturrumlichen Voraussetzungen angepate Wirtschaftsform, die die moderne Wirtschaftsgeschichte als alpine Landwirtschaft bezeichnet - 'alpin' deshalb,
weil sie sich auf den geographischen Raum der europischen Alpen beschrnkt1. Diese alpine Landwirtschaft war bis ins 19. Jahrhundert hinein regional autark, d.h. es wurde fast ausschlielich fr den Eigenbedarf produziert. Eine Ausnahme davon war hauptschlich die Innerschweiz, die schon im 16. Jahrhundert
sich der exportorientierten Vieh- und Milchwirtschaft zuwandte 2 Dieses System der 'autarken alpinen
Landwirtschaft' kann in verschiedene Teilsysteme aufgeteilt werden. Eines davon ist die 'alpine Weideund Milchwirtschaft' oder kurz 'Alpwirtschaft' genannt3. Dieses System umfat, ganz allgemein formuliert,
die Nutzung der Gebirgsweiden von der Waldgrenze an bis zum unteren Rand des Ewigen Eises. Ertrge
aus diesem Raum sind gesmmertes Vieh und Molkenprodukte wie Kse, Ziger und (spter auch) Butter.
Im weiteren Verlauf werden wir uns auf diese Wirtschaftszone der Gebirgsweiden beschrnken. Dies im
Bewutsein, da sie aber nur ein Teilbereich der 'autarken alpinen Landwirtschaft' ist. Die Alpwirtschaft
ist von den Vernderungen im Tal beeinflut, in dem Sinne, da Entwicklungen und Vernderungen in der
Alpzone meist ihre Grnde in Entwicklungen im Talbereich haben.
2. Quellenlage
2.1 Schriftquellen
Die vorgngig aufgezeigte Aufgliederung des Wirtschaftsraumes in verschiedene Teilbereiche ist eine
moderne Betrachtungsweise. In den mittelalterlichen Schriftquellen wird diese Unterscheidung nicht
gemacht - wahrscheinlich war die Differenzierung auch nicht so ausgeprgt wie heute -, was uns allerdings
die Interpretation der Texte in Bezug auf die Alpwirtschaft erschwert.
Wenn in Zinsrdeln oder Urbarien, wie etwa im Habsburger Urbar aus der Zeit um 13104, von Tiergattungen und Produkten die Rede ist, dann knnen wir nicht ohne weiteres annehmen, da dies ausschlielich
Erzeugnisse der Alpzone sind, sondern mssen davon ausgehen, da vieles oder gar das meiste in der Talstufe der alpinen Landwirschaft hergestellt wurde.
In den seit dem 13. Jahrhundert reichlich flieenderen Schriftquellen tritt jedoch ein anderer Aspekt deutlich hervor, der auf die Bedeutung der Alpwirtschaft hinweist. In den meisten Fllen, wo es in einer Urkunde explizit um die Alpwirtschaft geht, handelt es sich um die Beschlsse eines Schiedgerichtes, das nach
vorangegangenem Streit um die Nutzungsrechte an Alpweiden einberufen wurde. Dies zeigt, da die Alpweiden, um die gestritten wurde, als Produktionsflche in das Interesse der Bauern rckten. Daraus wird

l MATHIEU 1992.
2 RLLIN 1969.

3 Alp ist das alemannische Synonym fr das im brigen deutschsprachigen Raum gebruchliche Wort 'Alm' .
4 HABSBURGISCHES URBAR (hg. von MAAG, SCHWEIZER, GLTTLI 1894-1904).

100

auch deutlich, da offenbar seit dem 13. Jahrhundert die bis dahin vielleicht nur marginal genutzten Alpweiden nun in das Wirtschaftssystem der alpinen Landwirtschaft eingebunden wurden und sich daraus der
Teilbereich der Alpwirtschaft entwickelte. Und damit der Ertrag daraus regelmig fliet, mu der oder
muten die Nutzer dafr sorgen, da das Nutzungsrecht geregelt und auch eingeschrnkt wurde 5 Zu
bemerken ist dabei, da in solchen Schiedssprchen kaum je eine einzelne Tierart genannt wurde. Geregelt
wurde - und wird heute noch - das Nutzungsrecht durch die Maeinheit 'Haupt', 'Stoss' oder 'Fuss' 6, um
damit offenbar den stark wechselnden Bedrfnissen besser gerecht zu werden. Daraus ergeben sich zahlreiche Fragen zur Regelung der Nutzungsrechte an den Alpweiden. Da dieses Kolloquium dem Thema
Mensch und Tier gewidmet ist, und nicht rechtshistorischen Fragen, werde ich hier aber darauf nicht eingehen' .
Aus den Schriftquellen ist fr den schweizerischen Alpenraum bis zum Ausgang des 15. Jahrhunderts, also
dem Ende des Mittelalters, nur wenig Konkretes zur Alpwirtschaft zu entnehmen. Es wird kaum ein einzelnes Gebude - Sennhtte, Alphtte oder Stall - erwhnt, von einzelnen Gegenstnden aus dem Alltag auf
der Alp ist schon gar keine Rede.
Mit einer Ausnahme allerdings: in den Acta Murensia 8 , verfat um 1160, wird ein Kupferkessel (lat. caldarium) erwhnt, den ein Senn dem Kloster Muri zur Verfgung stellt. Aus dem Textzusammenhang mu es
sich dabei um einen Ksekessel handeln, der auf der Alp Trbsee eingesetzt wurde. Mit einem heutigen
Kessel von 500-600 Liter Inhalt war wohl jener Ksekessel aber kaum zu vergleichen, es drfte sich eher
um einen Kessel von 100-150 Liter gehandelt haben.
2.2 Bildquellen
Die ersten Bildquellen, die uns die Sachkultur des Alltages in einer Alphtte nher bringen knnen - und
damit auch etwas ber die Alpwirtschaft aussagen knnten -, stammen aus dem 17. Jahrhundert (Abb. 1),
also schon auerhalb dem Zeitbereich des Mittelalters. Zudem waren die meisten Wirtschaftsgerte aus
Holz und lassen sich somit auch durch die darauf spezialisierte Methode der Mittelalterarchologie kaum
fassen.
2.3 Archologische Quellen
Auch wenn die Schriftquellen fr die Zeit des 10. bis 15. Jahrhunderts nur wenige Angaben zur Alpwirtschaft machen, bedeutet dies nicht, da die Alpwirtschaft inexistent war. Das widerlegen schon die zahlreichen Siedlungsspuren in der Alpzone unserer Alpen (Abb. 2). Am Historischen Seminar der Universitt
Basel formierte sich 1972 die Arbeitsgemeinschaft fr alpine Siedlungsarchologie der Schweiz", kurz
AGASAS genannt. Diese machte es sich zur Aufgabe, diesen Siedlungsspuren nachzugehen. Die Frchte
dieser Arbeit sind im August 1998 publiziert worden9
In einer Hhenlage zwischen 1800 und 2200 m .M. fanden sich an zahlreichen Stellen die Grundmauern
von Alphtten. Eine schematische bersicht der Grundribefunde zeigt, da diese Alphtten meist sehr
kleinrumig waren, und es aus heutiger Sicht kaum mehr nachvollziehbar ist, wie der Senn oder der Hirte
darin gleichzeitig kochen, schlafen und ksen konnte.
Diese kleinrumigen und fensterlosen Alphtten bestanden aus trocken aufgeschichteten Steinen und wiesen nur eine schmale Trffnung auf. Im Raum befand sich meist eine sorgfltig eingerichtete Feuerstelle.
Hinweise auf weitere Teile der Innenausstattung lieen sich archologisch nur sprlich nachweisen, so
etwa eine Pritschenunterlage oder der Steinsockel eines Tisches 10 berdeckt waren diese einfachen
Alphtten mit einem Steinplattendach oder, wo solches Material nicht vorhanden war, mit Schindeln.

5 BRNDLI 1986.
6 Vgl. dazu MEYER et al. 1998, 425/Glossar unter ' Stoss'.
7 Ausfhrlich dazu HEROLD 1988 und FURRER 1997.
8 ACTA MURENSlA (hg. von KIM 1883), 82 f.
9 MEYER et al. 1998; dieses Werk, an dem auch der Referent mitarbeitete, bildet die hauptschlichste Grundlage zu dieser Arbeit.
10 MEYERetal.1998,27/Fig. 18und211.

101

Abb. 1: Inneres einer Alphtte im 18. Jahrhundert (nach SCHEUCHZER 1706, Taf. 2).
(Foto: vom Verfasser).

Manchmal wurden auch Balmen 11 unter berhngenden Felsen und Hohlrume im Blockschutt als Unterschlupf benutzt.
Wie die Untersuchungen im schweizerischen Alpenraum ergaben, wurden ab dem 15. Jahrhundert diese
engen Htten aufgelassen und durch grere und gerumigere Sennhtten ersetzt (Abb. 3). Das hing damit
zusammen, da die Bedeutung und Wertschtzung der Alpwirtschaft grer wurde. Fr einzelne Produkte
(Kse, Butter) oder Tiere (Rind) entwickelte sich in der Innerschweiz ber die engen Grenzen des Produktionsgebietes hinaus ein gesicherter Absatzmarkt. Um der Nachfrage in Quantitt und Qualitt gerecht zu
werden, muten auch die Produktionssttten - in unserem Fall die Sennhtten auf der Gebirgsweide - vergrert und modernisiert werden.
11 Natrlich oder knstlich ausgehhlte Rume im Alpenraum zu Gewerbe-, Wohn- oder Lagerzwecken genutzt, sind sowohl im Bereich
von Dauerbehausungen als auch von temporren Alpsiedlungen anzutreffen (vgl. MEYER et al. 1998, 294-297 und 369-370).

102

Abb. 2: Hockenalp, Kippei VS. Gut sichtbare Reste einer Alpsiedlung aus dem 12.-15. Jahrhundert.
(Foto: vom Verfasser).

3. Die Nutztiere der mittelalterlichen Alpwirtschaft


3.1 Methodische Fragen
Zentrale Frage in der Erforschung der mittelalterlichen Alpwirtschaft in der Schweiz ist die Frage nach den
Tiergattungen, die auf den Alpweiden gesmmert wurden. Waren es immer nur die Rinder und Khe, die
auf die Alp getrieben wurden, oder waren es nur Schafe und Ziegen, oder gab es sogar kombinierte Nutzungsformen?
Der Beantwortung dieser Frage stellen sich erhebliche Schwierigkeiten entgegen. Zunchst einmal treffen
wir in den Schriftquellen bis ins 14. Jahrhundert hufig nur die mittellateinischen Bezeichnungen fr die
Tiergattungen an - was mit einem entsprechenden Wrterbuch an sich auch kein Problem sein sollte. Doch
bei genauerem Hinsehen wird deutlich, da die zeitgenssischen Schreiber, vor allem in den Klstern, eine
andere Interpretation hatten als die Wrterbcher des 19./20. Jahrhunderts. Das zeigt sich etwa am Begriff
'pecus', im Plural 'pecora', wie in diesem Zitat aus den Acta Murensia:
. In September autem iterum veniat il/uc et videat, qua/iter peccora de alpis veniant." 12 An dieser
Textstelle gehen heute die Interpretationen deutlich auseinander. Fr die einen (im nordalpinen Bereich) ist
mit 'pecus' das Grovieh, also Rind und Pferd gemeint, fr die anderen (im sdalpinen Bereich) das Kleinvieh, also Schaf und Ziege. Aus dem Textzusammenhang dieser Stelle lt sich keine eindeutige Interpretation ableiten13 Auch in den deutschsprachigen Quellen wird meist nur die Sammelbezeichnung 'vieh'
benutzt.
Selbstverstndlich finden wir in den Schriftquellen seit dem 11. Jahrhundert zahlreiche Stellen14 , die Tiergattungen aus dem Bereich der alpinen Landwirtschaft nennen, doch wird nur selten ein direkter Bezug zur
12 ACTA MURENSlA (hg. von KIM 1883), 80 f.
13 Zur Frage der lateinischen Bezeichnungen GLAUSER 1988, 15-20.
14 Zahlreiche Belege dazu bei GLAUSER 1988.

103

5
0

X
X

10

1
2

1.1
1.1

1.2

11
1

X
...

L
,__

1.2

--

1.1

12

1x10
0

0
13

Abb. 3: Schematische Darstellung der verschiedenen Grundrigren von Alp- und Sennhtten.
1- 10-einrumige Alphtten 11.-15. Jahrhundert; 11-13-- mehrrumige Sennhtten 16.-19. Jahrhundert: 1.1- Milchkeller, 1.2 - Ksekeller, 2 - Sennkche, x - Feuerstelle.
Alpwirtschaft erkennbar. Die Feststellung aber, da die Alpwirtschaft ein Teilbereich der alpinen Landwirtschaft ist, lt vermuten, da all die genannten Tiere wie Schafe, Ziegen, Rinder, Khe und Pferde in unterschiedlicher Intensitt im Sommer auch auf den Alpweiden gehalten wurden.
Der Beantwortung der Frage, welche Tiergattung denn im Mittelalter auf der Alpstufe gesmmert wurde,
knnen wir uns von einer anderen Seite her zu nhern versuchen. Naheliegend ist es, die bei archologischen Grabungen in alpinen Siedlungswstungen zutage tretenden Tierknochen zu untersuchen und mit
archozoologischen Methoden auszuwerten. Dabei ergibt sich aber schon beim Aufsuchen der Tierknochen

104

ein methodisches Hindernis: Denn im Bereich der kristallinen Urgebirgszonen der Zentralalpen ist das
Substrat, in dem die Tierknochen liegen knnen, meist so sauer, da die Knochen schon nach kurzer Zeit
aufgelst werden und damit fr die Forschung einfach nicht mehr vorhanden sind.
Von den 15 alpinen Siedlungsstationen, die in den vergangenen 25 Jahren von der Universitt Basel untersucht wurden, lagen nur zwei auf Kalksubstrat. Dort haben sich Tierknochen als Schlachtabflle in relevanter Zahl erhalten, die dann auch untersucht werden konnten 15
Die beiden Stationen 'Bergeten/Brchalp' und 'Spilbltz/Charetalp' haben ihren Besiedlungsschwerpunkt
im 13.-14. Jahrhundert16 Trotz gleicher Besiedlungszeit ergaben sich bei diesen beiden benachbarten Siedlungsstellen deutliche Unterschiede. Auf der rund 2000 m hoch gelegenen, ertragsaimen Charetalp fanden
sich im Spektrum der Nutztiere nur Schafsknochen. Wir vermuten deshalb, da dort nur Schafe gesmmert
wurden. Auf der 1600 m hoch liegenden Brchalp dominierten im Fundgut die Nutztiere Rind und Schaf.
Daneben kamen auch einige Ziegen vor. Nachzutragen ist, da wir bei der Interpretation dieser Schlachtabflle davon ausgehen, da nur Tiere verzehrt wurden, die auch auf der Alp gesmme1t wurden.
3.2 Das Hausschaf
Archologische Befunde und die Schriftquellen lassen erkennen, da das Hausschaf wohl als Hauptnutztier
im Sommer auf den Gebirgsweiden gehalten wurde. Seiner Marschtchtigkeit wegen und der Nutzung
auch ertragsarmer Weiden war es geeignet - und ist es heute noch - entlegenere und unzugngliche Weideflchen abzugrasen. Wolle (fr die Tuchherstellung), Fleisch und die Haut (Pergament) waren die Hauptprodukte, die sich aus der Haltung von Schafen gewinnen lieen. Im Zinsrodel des Klosters von Muri aus
dem 12. Jahrhundert wird z.B. explizit der Klostermeier erwhnt, der die Qualitt der Frhlingswolle prfen mute 17
Unklar, und in der schweizerischen Forschung umstritten, ist die Nutzung der Schafsmilch zur Kseherstellung. Es finden sich keinerlei Hinweise in den Schriftquellen, da im nordalpinen Bereich der Schweiz
Schafskse produziert wurde. Lediglich die aus Norditalien stammenden und saisonal in die Bndner
Alpen einwandernden Schafhirten, die Bergamasker, stellten aus Schafsmilch Ziger und Kse her. Warum
dieser regionale Unterschied entstand, ist einstweilen noch unbekannt.
Von den 14 altersbestimmten Schafindividuen von der Charetalp sind 10 im Alter von 5-18 Monaten
geschlachtet worden. Verzehrt wurden demnach vor allem Jungtiere. Ob dies allerdings einem geplanten
Konsum oder der gelegentlichen Schlachtung von geschwchten oder verendeten Tieren entsprach, bleibt
ungewi.
Bemerkenswert ist noch die Ausbeutungsform der Tiere: Die Schafe wurden zunchst mit dem Messer in
groe Portionen zerlegt und anschlieend mit dem Hackmesser zu topfgerechten Portionen aufgeteilt. In
den holzarmen Regionen ber der Waldgrenze kam nur das Kochen in der Suppe in Frage, da dies die energiegnstigste Kochform war. Die Rhrenknochen wurden anschlieend noch zertrmmert und ein weiteres
Mal ausgekocht. Mit dieser Aufbereitungsart wurde die bestmglichste Ausnutzung von Fleisch und Knochen erreicht.
3.3 Die Hausziege
Die Hausziege ist bei ihrer Kost sehr viel whlerischer als das Schaf. Deshalb wurden wohl auch im Mittelalter kaum groe Ziegenherden auf den Alpweiden gehalten. Sicher sind aber immer einige Tiere auf die
Alp mitgenommen worden. Denn die Ziege diente, wenn keine Kuhmilch vorhanden war, den Hirten als
Milchlieferantin. Im Rahmen der alpinen Landwirtschaft wurde die Ziege auch als Fleischlieferantin und
ihrer Haut wegen gehalten.
Da Ziegen bei der archozoologischen Untersuchung der Funde von der Brchalp nur mit wenigen Individuen belegbar sind, hngt wohl damit zusammen, da man vor allem ausgewachsene Tiere auf der Alp
hielt, die nur gemolken und nicht gleich auch noch geschlachtet wurden. Das Vorkommen von Ziegenkno-

15 Zum gesamten archozoologischen Befund MOREL 1998.


16 Zu den beiden Stationen vgl. MEYER et al. 1998, 24-36 und 48-71.
17 ACTA MURENSIA (hg. von KIM 1883), 80 ff.

105

chen im Schlachtabfall ist wohl damit zu deuten, da eine dieser Ziegen whrend der Smmerung verendete und als Notschlachtung verzehrt wurde.
3.4 Das Hausrind
In den Schriftquellen wird die Haltung des Hausrindes in der alpinen Landwirtschaft, also im Talbereich
der Alpen, seit dem 10. Jahrhundert fabar 18 Aus einzelnen Schriftquellen, wie etwa den Acta Murensia,
geht hervor, da bereits im 12. Jahrhundert auch in der Alpzone Rinder gesmmert wurden. Dies wird
durch die archozoologischen Untersuchungen auf der Brchalp besttigt, die nachweisen, da im 13. Jahrhundert, wenn auch nur in geringem Umfang, Rinder auf der gut zugnglichen Alp gesmmert wurden.
Aus den Acta Murensia, verfat um 1160, wissen wir, da auf der Alp Trbsee eine Herde zu zweimal 12
Tieren gehalten wurden: Je 12 Tiere ergaben ein Senntum (officia), das von einem Senn (Magister) geleitet
wurde. Aus dem Textzusammenhang handelt es sich dabei um Milchkhe, denn im gleichen Textabschnitt
wird nmlich auch das Milchmessen fr die im Herbst stattfindende Abrechnung der Kse beschrieben 19
Auf der Alp Trbsee wurden also im 12. Jahrhundert mindestens 24 Khe den Sommer ber gehalten. Im
Vergleich zur heutigen Nutzung mit 80-100 Tieren war demnach die mittelalterliche Nutzung nicht gerade
intensiv.
Der Milchertrag einer Milchkuh lag bis ins 19. Jahrhundert hinein bei etwa 4,5 kg/pro Tag2. Das ergab
rund 100 kg Milch pro Tag, die in einem kleinen Kessel zu Kse oder Ziger verarbeitet werden konnte.
Die archozoologischen Untersuchungen der Brchalp ergaben eine Dominanz der Jungtiere bei den
Schlachtabfllen. Das verleitet zu dem Schlu, da dort im 13. Jahrhundert nur Klber auf der Alp gesmmert wurden. Wenn man bedenkt, da das Rind, auch die Milchkuh, im Mittelalter allgemein als Zugtier
gehalten wurde, dann ist dies eine Erklrung, warum nur die Jungtiere auf der Brchalp gesmmert wurden. Die erwachsenen Tiere leisteten wahrscheinlich vor allem im Ackerbau im Tal ihre Arbeit als Zugtier.
Dem Fehlen von adulten Rindern bei den Schlachtabfllen der beiden untersuchten Alpsiedlungen knnte
auch eine andere berlegung zugrunde liegen. Bei der Notschlachtung eines Rindes fllt eine groe Menge
an Fleisch an, die mit den unzulnglichen Mitteln des Mittelalters und an solch abgelegenem Ort wie der
Alp kaum konserviert werden konnte. Wollten die Sennen und Hirten nicht innerhalb weniger Tage ein
ganzes Rind verzehren mssen, dann blieb nur der Transport des Fleisches ins Tal, wo es mehr Mglichkeiten gab, das Fleisch zu verarbeiten. Klber und Schafe dagegen ergaben Fleischmengen, die auf der Alp
kurzfristig konserviert und verzehrt werden konnten.
3.5 Stallbauten fr Rinder
Wenn wir davon ausgehen, da auf einer Alp Rinder gesmmert wurden, dann wren eigentlich auch
Schutzbauten fr diese Tiere zu erwarten. Denn auch die kleinwchsigen, robusten Rinder des Mittelalters
waren sicherlich klimaempfindlicher als das gengsame Schaf. Und die wenigen Ziegen wurden wohl in
den engen Sennhtten untergebracht, falls es das Wetter dazu ntig machte.
Auf den 15 untersuchten Alpsiedlungswstungen im schweizerischen Alpenraum sind aber nur im Ltschental zwei Alpstlle aus dem 14. Jahrhundert nachgewiesen21 Die beiden 4 x 3,5 m groen Bauten weisen im Innern einen von der Bergmauer zur Talmauer verlaufenden Schorrgraben auf, womit die Stallfunktion eigentlich gegeben ist (Abb. 4). Die aber nur rund 60 cm breite Trffnung lt uns zweifeln, ob darin
ausgewachsene Rinder oder Milchkhe eingestallt wurden. Denkbar ist lediglich die Nutzung als Klberstall, wodurch wir der Interpretation von der Brchalp nahekommen, da zur Hauptsache Klber auf der
mittelalterlichen Alp gesmmert wurden. Das Fehlen von Alpstllen fr das Grovieh kann aber auch
bedeuten, da keine Rinder und Milchkhe gesmmert wurden. Fr diese Hypthese spricht die weitere Entwicklung der Alpwirtschaft im 15. Jahrhundert, also im Sptmittelalter. Es wurde nmlich beobachtet, da
18 GLAUSER 1988.
19 ACTA MURENSIA (hg. von KIM 1883), 80-82.
20 Vgl. dazu etwa: Gemeindearchiv Valchava, Abrechnungsbuch 1870- 1910 und MA THIEU 1992.
21 BITTERLI-WALDVOGEL 1998.

106

erste Schutzbauten fr die Tiere, insbesondere fr die Milchkhe, im schweizerischen Alpenraum erst in
dieser Zeit des Sptmittelalters auftreten.
Auffallenderweise fllt diese neue Bauform in den Alpsiedlung zeitlich mit dem vermehrten, durch verschiedene Quellengattungen belegten Aufkommen der Rinderhaltung auf den Alpweiden zusammen.

3.6 Pferche
Bei allen Alpsiedlungswstungen, aber auch bei den Dauersiedlungen, wurden teilweise weitlufige Reste
von Pferchen und Weidemauern festgestellt. Fr das seit dem 14. Jahrhundert vermehrt und spter fast ausschlielich gesmmerte Rindvieh hatten die Pferche die Aufgabe, die eingetriebenen Khe beim Melken
beisammen zu halten. Im weiteren verhinderten sie bei Unwetter das panikartige Flchten der Tiere.
Wenn Pferchanlagen bis in unsere Zeit hinein genutzt werden, so sind sie meist Indiz fr die Smmerung
von Schafen. Bei Ziegen haben Pferche ohnehin keine Wirkung, da diese klettergewandten Tiere jedes
Hindernis berwinden.
Weidemauern wurden oft an gefhrlichen Stellen der Alpweide errichtet, um vor allem die Rinder und
Khe vor dem Abstrzen zu schtzen. Daneben waren Weidemauern aber auch Grenzmauern gegenber
anderen Privaten, Gemeinden, Korporationen oder Talschaften.

3.7 Wildtier-Nutzung
Neben den Nutztieren fanden sich im Fundgut der beiden Alpsiedlungswstungen auch Reste von Wildtieren, die zeigen, da die auf der Alp Wirtschaftenden nebenher auch Jagd betrieben. Das Jagen ist nicht
Bestandteil des Systems 'Alpwirtschaft', wurde aber offenbar zur Ergnzung der menschlichen Nahrung
betrieben. Nachgewiesen sind vor allem Gemse, Schneehuhn und Murmeltier. Die erlegten Tiere, insbesondere die Gemse, wurden in gleicher Weise durch Zerlegen und Auskochen verwertet wie die geschlachteten
Nutztiere.

4. Milchprodukte der Alpwirtschaft


Wenn wir uns hier ber die Beziehung Mensch und Tier im Mittelalter unterhalten, dann mssen wir auch
in Betracht ziehen, welche Produkte der Mensch von den Tieren im Rahmen der 'alpinen Weide- und
Milchwirtschaft' nutzte. Direkten Nutzen zog der Mensch vor allem aus der Milch der Ziegen und Khe.
Fr die Nutzung der Schafsmilch nrdlich der Alpen fehlen einstweilen - wie bereits erwhnt - die Belege.
Die frische Milch mu dabei in eine haltbare Form gebracht werden, und das ist der Kse und die Butter.
Die Kse- und Butterproduktion ist aber nicht ein charakteristisches Produkt der Alpwirtschaft, denn
immerhin finden wir fr die Schweiz die ltesten Erwhnungen von Sennereien nicht im Bereich der alpinen Landwirtschaft, sondern in Klstern im Bereich der Gras- und Ackerbauwirtschaft des Mittellandes.
Ein immer wieder zitiertes Beispiel ist die um 890 erwhnte Sennerei von Mnchaltdorfbei Zrich, die ein
alemannischer Adliger dem Kloster St. Gallen vermachte22 Wahrscheinlich sind es die Klostersennen
gewesen, die im Auftrage ihrer Grundherren den Zehntenpflichtigen in den Alpentlern die Kunst des
Ksens bermittelten und sie auf die Vorteile des Verarbeitens der Milch auf der Alp hinwiesen. Das wird
auch aus den Acta Murensia deutlich, wo der Klostermeier einen starken Einflu auf die Alpwirtschaft
hatte, indem er vieles zu kontrollieren und zu bestimmen hatte 23

4.1 Kse und Ziger


In den mittelalterlichen Schriftquellen werden immer wieder zwei unterschiedliche Begriffe fr den Kse
verwendet 24 : 'seracium / ziger' und 'caseus /Kse' . Keines der beiden Produkte lt sich der Milch einer
Tiergattung zuordnen, wie dies vielleicht zunchst zu vermuten wre. Fr die Produktion von Kse und
Ziger ist die Tiergattung, von der die Milch stammt, unerheblich: Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch lt sich
gleichermaen gut zu Kse und Ziger verarbeiten.
22 GUTZWILLER 1923, 7.
23 GLAUSER 1988, 38-40.

107

Abb. 4: Hockenalp, Kippel VS. Stallbau


mit Steinplattenbelag. In der Mitte (beim
Mastab) verluft ein kleiner Schorr
(Jauche-)graben von der Bergmauer
(links) zur Talmauer (rechts).
(Foto: vom Verfasser).

Abb. 5: Alp Richinen, Bellwald VS.


Sorgfltig gepflasterte und eingerahmte
Feuerstelle mit Drehplatte fr den Kesselgalgen. (Foto: vom Verfasser).

108

Der Unterschied zwischen Ziger und Kse besteht in der unterschiedlichen Herstellungsweise: Beim
Ziger/seracium (lat. serum lactum) handelt es sich um einen Sauermilchkse, beim Kse/caseus um einen
Labkse. Sie lassen sich auch in der Konsistenz gut unterscheiden: Der Ziger ist weich, der Labkse hart,
weshalb man bei diesem auch von Hartkse spricht.
Bei der Sauerkseherstellung wird die rohe Milch im Ksekessel erhitzt und mit Sauer (geronnener Molke)
versetzt. Die dickgewordene Masse wird in Formen gepret und an khlem oder rauchdurchzogenem Ort
gelagert.
Bei der Labkseherstellung wird die Milch nur leicht erwrmt (36-38 C) und dann vom Feuer genommen.
Deshalb ist fr die Herstellung groer Mengen von Labkse ein Kesselgalgen ntig, um den Ksekessel
mit der erwrmten Milch rasch vom Feuer nehmen zu knnen. Anschlieend wird der warmen Milch das
Lab zugesetzt. Nach wenigen Stunden verdickt die Milch zu einer gallertartigen Masse. Diese wird mit
Rhrinstrumenten 'gebrochen'. Der daraus entstehende Ksebruch, die Ksekrner, werden mit dem Ksetuch aus dem Kessel gehoben und in die Kseform gebracht. Durch Pressen wird das Wasser aus der Ksemasse gedrngt. Je weniger Wasser, desto hrter anschlieend der Kselaib. Durch mehrmaliges Salzen der
Kseoberflche entsteht anschlieend eine harte Rinde.
In den deutschsprachigen Schriftquellen, insbesondere der Zinsrdel und der Rechnungsbcher des 13. und
14. Jahrhunderts, wird deutlich unterschieden zwischen Fettziger und Ziger und zwischen Fettkse und
Magerkse 25
Der Unterschied liegt im Milchfettgehalt des Produktes. Dieser entsteht dadurch, da der Milch ein Teil
des Milchfettes in Form von Sahne (Rahm) entzogen wurde. Erst jetzt, bei dieser Unterscheidung, knnen
wir auf eine Tiergattung schlieen: Magermilch, und damit (Mager-)Ziger und Magerkse, kann nur aus
der Kuhmilch stammen, denn der Schafs- und Ziegenmilch lie sich mit den mittelalterlichen Methoden
des Abrahmens durch Khlstellen das Milchfett nicht entziehen.
Das entzogene Milchfett der Kuhmilch konnte anschlieend zu Butter verarbeitet werden. Somit knnen
wir berall dort auf Kuhmilch schlieen, wo in den Schriftquellen die Produktion von Butter erwhnt wird.
Leider finden wir entsprechende Hinweise erst aus der Zeit des 16. Jahrhunderts, soda wir einstweilen
feststellen mssen, da wahrscheinlich in der mittelalterlichen Alpwirtschaft auf der Alpstufe keine Butter
produziert wurde.
Da im Mittelalter auf der Alpstufe Kse produziert wurde, lt sich durch verschiedene archologische
Befunde indirekt nachweisen. Von den Werkzeugen und Gerten zur Kseherstellung ist bis jetzt allerdings
als Bodenfund aus dem Mittelalter nichts berliefert. Ein Indiz fr das Ksen ist jedoch die Feuerstelle in
den kleinrumigen Alphtten (Abb. 5). ber den sorgfltig eingerahmten und ausgelegten Feuerstellen
hing nicht nur der Kochtopf mit der Fleischsuppe, sondern sicher auch der Ksekessel, 1160 in den Acta
Murensia als ca/darium bezeichnet. Sicheres Indiz aber fr das Ksen ist die Turnerplatte neben der Feuerstelle (Abb. 6). Auf dieser Platte drehte sich der Kesselgalgen, eine Vorrichtung, die wohl kaum fr den
Suppentopf bentigt wurde, hingegen unerllich war, wenn eine grere Menge Milch im Ksekessel
erwrmt oder erhitzt werden sollte. Im Verhltnis zur Gre der Feuerstelle hatte ein solcher Ksekessel
ein Fassungsvermgen von 80-100 Liter Milch. Und ein solches Gewicht konnte nur noch schwerlich vom
Feuer genommen werden, wenn der Kesselinhalt die richtige Temperatur erreichte, und das war beim Labkse von groer Bedeutung.
Ein weiteres Indiz fr das Ksen ist das Vorkommen eines groen Steinblockes im Htteninnern. Meist
schn horizontal ausgerichtet, diente er als Preunterlage fr das Ksepressen.
Mit diesen Indizien war es mglich, bei einer greren Anzahl von Sennhtten des 12.-14. Jahrhunderts die
Kseproduktion nachzuweisen.

24 GUTZWILLER 1923.
25 Beispiele dazu bei: SUTTER 1996 und GLAUSER 1988.

109

Abb. 6: Chasa Jaura, Valchava GR. Kesselgalgen mit genietetem Kupferkessel von 1865.
(Foto: vom Verfasser).

Die archologischen Forschungen und die Bauuntersuchungen ergaben ein bemerkenswertes Verhltnis
zwischen Produkt und Bauform26 Die Herstellung von Kse und vor allem von Butter hatte einen Einflu
auf die Bauform der Sennhtte oder Alphtte und auf ihre Raumaufteilung. Das bedeutet fr die Erforschung der alpinen Siedlungswstungen, da wir aufgrund der Gebudeform bzw. des Gebudegrundrisses
auf das darin hergestellte Produkt schlieen knnen, und zwar bis in der Qualittsstufe fett" oder ,,mager".
Fr die Herstellung des Fettzigers und des Fettkses waren die denkbar einfachsten Einrichtungen ntig:
Ein Kessel mit Fassungsvermgen bis 100 Liter, eine kleine Feuerstelle, eine Preform aus Holz und eine
Preunterlage fr das Auspressen gengten. Beim Fettkse war zustzlich ein Lagerraum fr das Ausbilden
der Kserinde ntig. Fr die Produktion von Fettziger und Fettkse ist im weiteren unerheblich, von welchem Tier die Milch stammte, jede Milchsorte (Kuh, Schaf, Ziege) konnte verwendet werden.
Die Herstellung von Magerkse, Ziger und Butter bentigte dagegen eine aufwendigere.Einrichtung, denn
fr die Gewinnung von Butter mu der Kuhmilch21 ein Teil des Milchfettes entzogen werden. Dies geschah
zu jener Zeit durch das Khl- und Ruhigstellen der Milch in einem abgeschlossenen Khlkeller. Das sich
an der Oberflche ansammelnde Milchfett - die Sahne (Rahm) - wurde abgeschpft und ins Butterfa gegeben. Fr gute Butterqualitt war ein abgeschlossener, sauberer Khlkeller ntig. Aus diesem Grunde deu-

26 FURRER 1997.

27 Bei Ziege und Schaf ist das Milchfett zu fein dispergiert, als da es sich auf diese Weise abralunen liee.

110

ten mehrrumige Sennhtten auf die Produktion von Labkse und Butter hin, denn fr diese beiden Produkte waren neben der Sennkche ein Khl- und Ksekeller notwendig.
Betrachten wir unter diesem Aspekt die Befunde in den untersuchten Alpsiedlungswstungen, so kommen
wir zu dem Schlu, da in den meisten dieser mittelalterlichen Alpsiedlungen in der Schweiz (Fett-)Ziger
oder Fettkse mit kleinen Kseformen hergestellt wurde: Die einrumigen Htten mit Grundrissen von bis
zu 15 m 2 lassen nur diese Produktionsform zu.
Der Bau von mehrrumigen Sennhtten begann im 15. Jahrhundert, was mit der Feststellung bereinstimmt, da gem den Schriftquellen erst in dieser Zeit die Produktion von Butter und Labkse in der
schweizerischen Alpwirtschaft einsetzte28 Damit drfte als gesichert gelten, da im Mittelalter auf der Alpstufe zur Hauptsache nur Fettziger produziert wurde.

Literaturverzeichnis
ACTA MURENSIA (hg. von KIM 1883):
ACTA MURENSIA oder Acta Fundationis (hg. von Martin KIM 1883). In: Das Kloster Muri im Kanton Aargau (hg. von Martin
KIM). Quellen zur Schweizer Geschichte 3/3, Basel 1883.
BITTERLI-WALDVOGEL 1998:
Thomas BITTERLI-WALDVOGEL, 1.11. Hockenalp, Kippei VS 1993 und 1995. In: MEYER et al. 1998, 202-231.
BRNDLI 1986:
Paul J. BRNDLI, Mittelalterliche Grenzstreitigkeiten im Alpenraum. Mitteilungen des historischen Vereins Schwyz 78, 1986,
19-188.
FURRER 1997:
Benno FURRER, Die Alpgebude der Zentralschweiz. Die Beeinflussung der Gebudeform durch Produktions- und Organisationsformen der Alpwirtschaft. In: Stadt und Land. Novationen und Novationsaustausch am Zrichsee. Jahrbuch fr Hausforschung
45, Marburg 1997, 71-94.
GLAUSER 1988:
Fritz GLAUSER, Von alpiner Landwirtschaft beidseits des St. Gotthards 1000-1350. Der Geschichtsfreund 141, 1988, 5-174.
GUTZWILLER 1923:
Karl GUTZWILLER, Die Milchverarbeitung in der Schweiz und der Handel mit Milcherzeugnissen. Geschichte, Betriebsform,
Marktverhltnisse und volkswirtschaftliche Bedeutung. Schaffhausen 1923.
HABSBURGISCHES URBAR (hg. von MAAG, SCHWEIZER, GLTTLI 1894-1904) :
HABSBURGISCHES URBAR (hg. von Rudolf MAAG, P. SCHWEIZER, W. GLTTLI). Quellen zur Schweizer Geschichte 14,
ISA und 15B, Basel 1894-1904.
HEROLD 1988:
Hans HEROLD, Alprechtliches aus der Schweiz. In: Rechtsgeschichte aus Neigung. Ausgewhlte Schriften aus den Jahren 19341986. Festgabe zu seinem 80. Geburtstag (hg. von Karl S. BADER, Claudio SOLIVA). Sigmaringen 1988, 384-455.
MATHIEU 1992:
Jon MATHIEU, Eine Agrargeschichte der inneren Alpen. Graubnden, Tessin, Wallis 1500-1800. Zrich 1992.
MEYER et al. 1998:
W emer MEYER et al., Heidenhttli - 25 Jahre archologische Wstungsforschung im schweizerischen Alpenraum. Schweizer
Beitrge zur Kulturgeschichte und Archologie des Mittelalters 23/24, Basel 1998.
MOREL 1998:
Philippe MOREL, 1.12. Tierknochen. Die Funde aus der mittelalterlichen Wstung Spilbltz", Charetalp SZ 1981 und der Vergleich mit den Funden von Bergeten" GL 1971 . In: MEYER et al. 1998, 233-243.
RLLIN 1969:
Werner RLLIN, Siedlungs- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte der mittelalterlichen Urschweiz bis zum Ausgang des 15 .
Jahrhunderts. Diss. Zrich 1969 (=Geist und Werk der Zeiten 22).
SCHEUCHZER 1747:
Johann Jakob SCHEUCHZER, Helvetia Historia naturalis oder Natur-Historie des Schweitzerlandes. Beschreibung der Naturgeschichten des Schweizerlandes. Zrich 1706-1708/Zrich 1747'.
SUTTER 1996:
Pascale SUTTER, Die Ernhrung der Leprsen des St.Galler Siechenhauses Linsenbiihl im Sptmittelalter und in der frhen Neuzeit. Medium aevurn quotidianum 34, Krems 1996, 25-47.

28 GLAUSER 1988 oder GUTZWILLER 1923.

111

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 111 -121

ARCHOZOOLOGISCHE ERGEBNISSE VON DER BURG AUF DER FLUR SAND


BEI RAABS AN DER THAYA, N.
von
Erich PUCHER und Manfred SCHMITZBERGER, Wien

Zusammensetzung des Fundkomplexes


Das von Prof. Dr. S. FELGENHAUER aus der Grabung Sand" (Grabungsjahre 1993 - 1997) bei Oberpfaffendorf, Gemeinde Raabs a. d. Thaya (Niedersterreich) zur Untersuchung an die Archologisch-Zoologische Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien weitergeleitete Tierknochenmaterial ist nach dem
Material von Gars-Thunau' erst der zweite grere Tierknochenkomplex des 9./10. Jahrhunderts sterreichs, der_archozoologisch aufgearbeitet wurde. Er umfat insgesamt 115 kg Knochenfunde, wovon 83%
bestimmt werden konnten. Die Zahl der bestimmten Funde betrgt 3.170. Die Knochen stammen aus der
frhmittelalterlichen (10. Jh.) Siedlungsschicht der damit vollstndig ergrabenen oberen Terrasse 2 Material
aus Siedlungsgruben liegt nicht vor. Der Pferderadius Fund Nr. 225/97 wurde im Inneren eines Kuppelofens aufgefunden3 Die Knochen sind in der Art von Schlacht- und Kchenabfllen fragmentiert.
Schon bei der ersten Sichtung des Materials fiel der ungewhnlich hohe Anteil von Wildtierknochen auf.
Die Auszhlung ergab schlielich einen Wildanteil von ber 40% nach der Fundzahl (FZ = KNZ). Nach der
Mindestindividuenzahl (MIZ) fllt der Wildanteil mit 54,6% erwartungsgem noch hher aus. Die
Gewichtsrelationen entsprechen mit 41,3% Wildtierknochengewicht allerdings wieder annhernd den Relationen der Fundzahlen (Diagramme 1-3). Auch das Spektrum der vertretenen Wildtierarten fllt reich aus.
Zahl- und gewichtsmig dominieren allerdings die Arten der ,,hohen Jagd", nmlich Hirsch, Wisent und
Wildschwein. Besonders ungewhnlich ist die relativ reichliche Vertretung des Wisents. Weiters sind
belegt: Elch, Reh, Br, Dachs, Baummarder, Iltis, Fischotter, Eichhrnchen, Biber, Igel, Auerhuhn und der
heute nicht mehr in sterreich vorkommende Habichtskauz. Die vertretenen Arten zeigen einen deutlichen
kologischen Bezug zur Lage der Burg in einer Fluschlinge inmitten einer dicht bewaldeten Landschaft.
Betrachtet man die Haustiere fr sich alleine, so zeigt sich, da das Rind zu 64, 1% der Fundzahl vertreten
ist. Es folgt das Hausschwein mit 23,2%, die Ziege (wahrscheinlich ohne Schafe) mit 7,3%, das Pferd mit
3,6% und das Huhn mit 1,8%. Erstaunlich ist die ganz schwache Vertretung der kleinen Hauswiederkuer,
wobei sichere Belege fr das Vorkommen von Schafen berhaupt fehlen. Auch Hundereste fehlen vollkommen, obwohl Spuren von Hundeverbi durchaus vorkommen.
Wirtschaftlich betrachtet steht somit der Konsum von Rindfleisch an erster Stelle. Nach dem Fundgewicht,
das sich ja - grob kalkuliert - ungefhr proportional zum Fleischgewicht verhlt, wurde knapp die Hlfte
des verbrauchten Fleisches vom Rind bezogen. Das Hausschwein spielt eine wesentlich geringere Rolle
und wird durch das Wildschwein sogar bertroffen. Auch Hirschfleisch wurde hufig von den Burgbewohnern verzehrt. Nach dem Knochengewicht zu schlieen, kommt dem Wisent eine hnlich groe kulinarische Bedeutung wie dem Rothirsch zu. Nach dem Fundgewicht entfallen ja insgesamt rund 2 Fnftel auf
Wildtiere. Das ist im Vergleich mit anderen frhmittelalterlichen Fundkomplexen ein auergewhnlich
hoher Anteil.

1 KANELUITI 1990; 1993.


2 FELGENHAUER 1993; 1997; und mndliche Mitteilung.
3 Vgl. FELGENHAUER 1997, 743 .

11 2

Ra ubw ild
Biber
1%

Rest

0,3%

Bch
0,4%

Huh n
1%

2%

Rind
Ziege
DSchwein
Pferd
DHuhn
Wisent
Elch
DReh
Hirsch
Wildschwein
DRa ubwild
0 Biber
DRest

Diagramm 1: Zusammensetzung des Knochenmaterials nach der Fundzahl (Knochenzahl).

Der quantitativ dominierende Anteil des Wildes, nmlich Wisent, Elch, Rothirsch, Wildschwein, Br und
Auerhuhn fllt dabei unter den Begriff Hochwild. Die Hochwildjagd war zumindest whrend des Hochmittelalters ein Adelsprivileg. Wie weit dies auch schon fr das Frhmittelalter gilt, ist nicht vollstndig
geklrt. Befunde aus dem Havel-Spree-Gebiet4 weisen darauf hin, da die Hochwildjagd in agrarisch
schwach entwickelten Gebieten auch auerhalb der Adelssitze zu grerer Bedeutung kommen konnte.
Dennoch zeichnen sich Burgen im allgemeinen durch hhere Wildanteile als in den umgebenden lndlichen Siedlungen aus. In einigen slawischen Fundkomplexen steigt der Wildtieranteil sogar ber 50 %5 Die
meisten Befunde ergaben jedoch viel niedrigere Wildanteile. Der einzige bisher aus sterreich vorliegende
slawische Siedlungsbefund von Thunau ergab 12,4 % Wildtierknochen. KANELUTII 6 fhrt dies darauf
zurck, da es sich um einen Herrensitz mit entsprechender Herrschaftsjagd handelte und schliet aus, da
die Not zur Jagd zwang. Wie der hohe Wildtieranteil von Sand" nun konomisch zu beurteilen ist, hngt
u. a. auch von den Beobachtungen an den Haustieren ab.
Haustiere
Rind
Die Vorrangstellung unter den Haustierknochen kommt im Gegensatz zu vielen anderen slawischen Komplexen nicht dem Schwein, sondern dem Rind zu. Rinderknochen machen ber 64% aller Haustierknochen
aus. Diese Dominanz kommt gewichtsmig natrlich noch strker zur Geltung (78%). Fr wirtschaftsarchologische berlegungen spielt die Zusammensetzung des Schlachtviehs nach Geschlecht und Alter eine
wichtige Rolle. Beim Rind eignen sich zur Geschlechtsbestimmung vor allem Beckenknochen, mit gewis-

4 MLLER 1973; BECKER 1993.


5 Vgl. z.B. Berlin-Kpenick: MLLER 1973.
6 KANELUTII 1990; 1993.

113

Rind

Ziege
oSchwein
Pferd
oH uhn
Wisent
Elch
oReh
Hirsch
Wildschwein
oRaubwild
o Biber
ORest

Diagramm 2: Zusammensetzung des Knochenmaterials nach der Mindestindividuenzahl.

Rind

Ziege
OSchwein
Pferd
oH uhn
Wisent
Elch
oReh
Hirsch
Wildschwein
O Raubwild
OB iber
ORest

Diagramm 3: Zusammensetzung des Knochenmaterials nach dem Fundgewicht (Knochengewicht).

114

sen Einschrnkungen auch Homzapfen und Metapodien. Da hier zu wenige Homzapfen vorliegen, bleiben
nur Becken und Metapodien. Nach den bestimmbaren Beckenfunden ergibt sich ein Verhltnis von 200:
1366:13 ~ ~ und somit ein hoher Ochsenanteil.
Die Aufteilung der Metapodien bleibt meist etwas spekulativ, da die fr die Geschlechter bezeichnenden
Wuchsformunterschiede zwar statistisch fabar sind, nicht aber in jedem einzelnen Individuum deutlich
zum Ausdruck kommen mssen. Neben den kleinen und gedrungenen Metapodien der Stiere und den
Metapodien sehr graziler und kleinwchsiger Khe kommen auch relativ groe und schlanke Metapodien
vor, deren Aufteilung in groe Khe und Ochsen von erheblichen Unsicherheiten begleitet wird. Die
Bestimmung kann deshalb nur als Versuch angesehen werden. Demnach scheinen die Verhltnisse beim
Metacarpus 4c3'o:l5d'6:8 ~zu ergeben, beim Metatarsus 2oo:l56 :13~~.Insgesamt drfte damit minde
stens ein leichter berhang zugunsten der Ochsen vorliegen.
Die Altersstruktur geht am verllichsten aus den verschiedenen Entwicklungs- und Abntzungszustnden
des Gebisses hervor. Diagramm 4 informiert ber die Verteilung der Abreibungsstadien des Rindergebisses. Es werden der bersichtlichkeit halber nur Fundzahlen der Pd4 und M3 aufgelistet, da der Pd4 ausfllt, whrend der M3 in Reibung geht (die Stadien Pd4 +++und M3 0 berlappen beim Rind). Dabei zeigt
sich, da jungadulte Rinder am hufigsten vorkommen, und die hchsten Altersklassen sogar ganz fehlen.
Eine Verdichtung der Schlachtalterreprsentation ist auch im Bereich des mittelgradig abgeriebenen Pd4 zu
erkennen. Die Beobachtungen an den Epiphysenfugen besttigen das Vorherrschen adulter bzw. jungadulter Rinder neben einem geringeren Klberanteil.

10

9 A-------~~-~~~~~~---11 ~
8
7 A---------~~~--:-~~~~-7"llr.

6
5
4
3
2
1

..+--------r---.
...+--------!

o ~~-&..~.:..i......E;.,..;.i,_..1-E..;.:.:J.-a:.::u;;.=:J.-l"--~---l..;;..i:; ._...L.E.'.ll!S!SCI!!!""

Pd4

Pd4

Pd4

Pd4

++

+++

OMaxilla

M3
0

M3
+

M3

++

M3
+++

lilMandibula

Diagramm 4: Rind - Zahnalter.


(x-Achse: Abreibungsgrade: 0 = unabgerieben, + = leicht, ++=mittel, +++=stark abgerieben, y-Achse: n)

Die bevorzugte Schlachtungjungadulter Rinder und das Vorhandensein eines groen Ochsenanteils vermittelt das Bild einer ausgeprgten und auf Qualitt gerichteten Fleischnutzung. Ausgeprgte sekundre Nutzung von Milch und Arbeitskraft wrde den Schlachtungsschwerpunkt in hheren Altersklassen erwarten
lassen. Da die Geschlechtsbestimmung der adulten Reste eher eine Unterreprsentation der Khe als der
mnnlichen Rinder ergab, lt sich die Verdichtung im juvenilen Bereich nicht ohneweiters als Schlachtung berzhliger Stierklber erklren. Um die vorliegenden Daten sinnvoll erklren zu knnen, wir es
daher ntig, von der Annahme einer rein autarken Wirtschaftsform abzugehen.
Wurde die Burg Sand von auen mit Schlachtrindern beliefert, so erklrt sich die Struktur der Funde
unkompliziert. Die Ochsen knnen dann als junge Mastochsen angesehen werden, die von den Bauern der
Umgebung extra fr die Burgherren produziert wurden, die jung geschlachteten Khe muten von der
Milchnutzung abgezogen werden, und die wenigen adulten Stiere waren fr die Zucht wohl entbehrlich.
Das Kalbfleisch kann ebenfalls von Stierklbern stammen, womit die Unterreprsentation der Khe noch
zunhme. Die hier fehlenden Khe verblieben eben fr die sekundre Nutzung in der Landwirtschaft und
wurden dort erst nach dem Abklingen ihrer Milchleistung geschlachtet. Die in Sand vorgefundenen Rinder
stellen also eine Auslese in Hinblick auf reine Fleischnutzung dar, wie sie im Mittelalter innerhalb autarker
Siedlungen nicht vorkommt und selbst auf Burgen die Ausnahme darstellt.

115

85
80
75
70
65
60
55

so
45
40
Rad ius-Bp

Metac.-Bp

Tibia-Bd

Talus-GLJ

Metat.-Bp

1.Phal.GLpe

Diagramm 5: Rind - Vergleich der kleinen Mewerte.


Fundkomplexe (Komplex 1: rmisch, 2: gennanisch, 3-10: slawisch, 11-12: deutsch) von links nach rechts:
1 - Traismauer: 1.-4. Jh. (RIEDEL 1993); 2 - Bernhardsthal: 2.-3. Jh. (RIEDEL 1996); 3 - Wiesenau: 7.-9. Jh. (TEICHERT 1979);
4 - Mikulcice: 8.-9. Jh. (KRATOCHVIL 1987a; 1987b); 5 - Pohansko: 8.-9. Jh. (KRATOCHVIL 1969); 6 - Kastorf: 9.-10. Jh. (PRILLOFF
1994); 7 -Thunau: 8.-11. Jh. (KANELUTTI 1990); 8 - Sand: 10. Jh. (diese Arbeit) (schwarz); 9 - Zehren, Gr.l: 10.-11. Jh. (MLLER
1980); 10 - Hanfwerder: 11.-13. Jh. (PRILLOFF 1994); II - Helfta: 9.-11. Jh. (MLLER 1996); 12 - Gaiselberg: 12.-16. Jh. (SPITZENBERGER 1983).

Zum morphologisch-metrischen Vergleich der Rinderknochen knnen neben gut erhaltenen Schdelresten
und ganzen Extremittenknochen, aus denen sich die Widerristhhe nherungsweise berechnen lt, auch
Breitenmae und die Abmessungen der kleinen Knochen herangezogen werden (die Medaten werden an
anderer Stelle verffentlicht). Aus Sand liegt nur ein fragmentarischer Schdel einer sehr grazil gebauten
Kuh mit kaum abgesetzter Zwischenhomlinie und sehr dnnen, gefurchten Homzapfen vor (Fund Nr.
115/96+89/96+ l 03/96), der in den Mewerten und Abbildungen aus Mikulcice 7 vollkommene Entsprechungen findet. Ganz hnliche Fundstcke liegen auch aus Pohansko8 und aus slawischen Grbern des 9.
Jahrhunderts von Tulln in Niedersterreich vor9.
Whrend der Schdelrest sich bestens in die slawenzeitlichen Verhltnisse einordnet, erwecken die Extremittenknochen zunchst den Eindruck eines Nebeneinanders einer kleineren Zahl sehr graziler, kleinwchsiger Rinder, wie sie zum Schdelfund passen wrden, und einer greren Zahl mittelgroer, weit
stmmigerer Rinder, wie sie eher von germanischen Fundstellen in Limesnhe 10 oder gar aus rmischen
Zusammenhngen bekannt geworden sind. Auch die Mittelwerte der Abmessungen ragen aus den slawischen Vergleichsfaunen heraus (Diagramm 5). Die nhere Untersuchung (Diagramm 6) zeigt aber klar, da
dieser Effekt dem hohen Ochsenanteil zuzuschreiben ist, der die Mittelwerte stark nach oben hin verzerrt.
Die Population ist im Gegensatz zum ersten Eindruck homogen, allerdings mit viel hherem Ochsenanteil,
als dies von anderen slawenzeitlichen Komplexen her gelufig ist. Bei stark abweichenden Geschlechterstrukturen ist der Vergleich der gesamten Variationsbreite ratsamer als allein der Vergleich der Mittelwerte.
Dabei zeigt sich, da die Werte von Sand durchweg im Rahmen von MikulCice 11 bleiben. Besonders auffllig ist der groe Unterschied zum rumlich und zeitlich benachbarten Komplex von Thunau, wo deutlich
kleinere Rinder gefunden wurden, die in keiner Weise aus der Reihe der brigen slawischen Komplexe herausfallen. Meist liegt die Obergrenze der Variationsbreite von Thunau nur knapp oberhalb des Mittelwertes
von Sand, in einigen Fllen sogar darunter.

7 KRA TOCHVIL l 987a.


8 KRATOCHVIL 1969.
9 BAUER 1971.
10 Vgl. z.B. Bernhardsthal: RIEDEL 1996.
11 KRATOCHVIL l 987a; l 987b.

116

4
3

2 L 1 - - - - - - - - - - - - - . . . - - - - 11-----,,.-.-------l
1u--..-----._,,.----,,.....,..-tll----t.'lt-:mrt:ll-lil---:1.--i

...

...........

0 J.m;=l..Jl!;.-;m11111""""...::;:i.~...,~~-- ~.._.
i:.-.._..
46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66

7.,-r-----...--~--------~~-----,

5 L1----~~------------------;

4 1A------1 . . , , . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - 1
3 1A------1
2

1 u----.,..r-.zori

==--

O l.!::::;m:;;~~~.J;::s;:L.R,:1...~P;:::;:.U~~=-==:;i---.....

46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66

Diagramm 6: Rind - Streuung der Tibia Bd.


Werte von Sand (oben) und Thunau (KANELUTTI 1990) (unten).
(x-Achse: Mewerte, y-Achse: n, Mittelwert: von Sand= 59,1; von Thunau= 53,3)

Ergnzend zu den hufig erhaltenen kleinen" Mewerten liefert die Widerristhhenberechnung oder
besser -schtzung nach MATOLCSP 2 aus der Lnge ganz erhaltener Rhrenknochen Vergleichsdaten.
Natrlich fllt auch hier die unbliche Vertretung der Geschlechter verflschend ins Gewicht. Aus
15 ganzen Lngen ergibt sich eine Variationsbreite von 103 bis 123 cm bei einem Mittelwert von 114 cm.
Berechnet man die Widerristhhen nur aus den geschlechtsbestimmten Metapodien, so ergibt sich fr
4 Khe eine Variation von 103 bis 108 cm und ein Mittelwert von 106 cm. Die 3 Stiere variieren von 110
bis 117 cm (i;( = 114 cm). Die 5 Ochsen variieren von 114 bis 123 cm (i;( = 118 cm). Die Variationsbreite
von Mikulcice 13 schliet jene von Sand locker ein. Betrachtet man wieder die Resultate fr die Geschlechter gesondert, so decken sich die aus Mikulcice vorliegenden Werte fast vollkommen mit den auf ungleich
geringerer Materialbasis errechneten Werten aus Sand. Damit wird deutlich, da die erhhten Mittelwerte
von Sand tatschlich nur auf die ungewhnlich starke Vertretung des mnnlichen Geschlechts zurckzufhren sind. Die Rinder von Sand waren damit als gesamte Population betrachtet nicht grer als in anderen slawischen Komplexen, sondern es liegt uns nur eine einseitige Auswahl vor.
Ziege
Unter den Knochen der nur schwach vertretenen kleinen Wiederkuer fehlen Belege fr das Vorkommen
von Schafen. Alle genauer bestimmbaren Funde (n = 37) stammen von Ziegen. Obwohl die geringe Fundzahl keine sicheren Aussagen zult, scheinen auch die Ziegen (hauptschlich Milchnutzung?) unmittelbar
im Bereich der Burg gehalten worden zu sein. Auch fr das Fehlen von Schafen kann die Erklrung nicht
nur in konomischen Bedrfnissen, sondern eher in der waldreichen Umgebung gefunden werden, die ja
die Ziege als Laubfresser gegenber dem Schaf begnstigt.
Schwein
Whrend die Rinder anscheinend nicht an Ort und Stelle gehalten wurden, sprechen die Daten der Schweinepopulation sehr wohl fr eine Schweinezucht im unmittelbaren Bereich der Burg. Es liegen sowohl
Reste von Jungtieren als auch von Sauen in ausreichender Anzahl vor. Auf Burgen dominieren relativ hufig jungadulte Eber, die in der Zucht entbehrlich waren und so eher an die Burgherren abgegeben werden
konnten als die Sauen. Dies ist hier nicht der Fall. Das Schweinematerial von Sand verhlt sich wohl wieder im Einklang mit der die Schweinehaltung durchaus zulassenden Lage der Burg hnlich wie in einer
rein agrarischen Siedlung.
12 MATOLCSl 1970.
13 KRATOCHVIL 1988.

117

Die Zahnaltersverteilung (Diagramm 7) ergibt fr Haus- und Wildschwein trotz der bescheidenen Fundzahlen geradezu klassische Muster. Vom Hausschwein liegen Funde aus smtlichen Altersstadien mit Ausnahme der ltesten Tiere vor, whrend sich die Wildschweinfunde auf die adulten Tiere konzentrieren. Die
Geschlechterstruktur lt sich aus den zu geringen Fundzahlen nicht mit ausreichender Sicherheit ermitteln. Beide Formen sind jedenfalls durch beide Geschlechter vertreten, bei der Hausform deutet sich nach
den Eckzahnalveolen ein berhang zugunsten der Sauen an. Ein berwiegen von Ebern wrde auf Zulieferung von auen hinweisen 14 Dies ist hier nicht der Fall. Damit ergibt sich ein weiterer Hinweis darauf,
da die Schweine in der unmittelbaren Umgebung der Burg gehalten und gezchtet wurden.
Fr die Einschtzung der Gre der Hausschweine von Sand steht nur eine unzulngliche Anzahl von
Mewerten zur Verfgung. Der Vergleich der am besten belegten Mewerte zeigt, da die Hausschweine
von Sand ein wenig grer als andere Populationen aus benachbarten slawischen Komplexen waren 15

4
3
2

1
0

Pd4

Pd4

Pd4

Pd4

M3

++

+++

M3
+

M3
++

M3
+++

Pd4

Pd4

Pd4

Pd4

M3

M3

M3

++

+++

0
+
lilMandibula

M3
+++

6
5

4
3
2

OMaxilla

++

Diagramm 7: Sus - Zahnalter (oben: Hausschwein, unten: Wildschwein).


(x-Achse: Abreibungsgrade: 0 = unabgerieben, +=leicht,++= mittel,+++= stark abgerieben, y-Achse: n)

Pferd
Nur 2, 1% der Funde sind Pferdeknochen. Dieser Prozentsatz entspricht brigens genau dem Durchschnitt
in slawischen Siedlungen zwischen Elbe/Saale und Oder16 Da Pferdefleisch auch gegessen wurde bezeugen nicht nur einzelne Zerlegungsspuren, sondern auch der bereits eingangs erwhnte Fund des Radius
Fund Nr. 225/97 in einem Kuppelofen.

Mit Ausnahme eines Wirbels stammen smtliche Pferdeknochen von volladulten Tieren. Dies ist charakteristisch fr Pferdereste in Siedlungsabfllen, da beim Pferd die Sekundrnutzung als Reit- und Arbeitstier
im Vordergrund steht und die Fleischnutzung im allgemeinen nachrangig ist. Alle drei geschlechtsbestimmbaren Beckenreste stammen von Hengsten.

14 Vgl. MLLER 1973.


15 Vgl. KRATOCHVIL 1981.
16 MLLER 1981.

118

Als gutes Ma zum Vergleich der Gesamtgre gilt die Widerristhhe. Allerdings unterscheiden sich die
Resultate je nach Berechnungsmethode etwas von einander. Von Sand" gestatten 4 Knochen die Berechnung der Widerristhhe. Angewendet wurden die Faktoren MAYs 1' fr die grten Lngen. Die Ergebnisse
liegen zwischen 133,2 cm und 137,1 cm. Der Mittelwert von 135,7 cm liegt nahe dem Durchschnitt der
zeitgleichen Populationen Mitteleuropas. Zum Vergleich der Proportionen kann der Schlankheitsindex herangezogen werden. Die drei ermittelbaren Werte liegen zwar ber dem Durchschnitt damaliger Populationen, jedoch innerhalb deren Variationsbreite. MLLER18 fhrt erhhte Robustizitt unter vergleichbaren
Umstnden darauf zurck, da die robusteren Individuen wahrscheinlich als Reitpferde ausgewhlt worden
waren.

Huhn
Die wenigen Hhnerknochen von Sand erlauben nur sehr beschrnkte Aussagen. Sie stammen ausnahmslos von sehr kleinen Hhnern, wie sie auch aus der slawischen Burg Pohansko von KRATOCHVIL1 9
beschrieben wurden. Die Variationsbreite von Pohansko wird nicht berschritten. Der einzige vorliegende
adulte Tarsometatarsus stammt von einer Henne. Merkwrdigerweise fehlen Hhnerknochen in Thunau
vollkommen.
Wild
Der Grenunterschied zwischen den Knochen der Hausrinder aus Sand und der Wildboviden ist so markant, da auch bei kleinen Fragmenten kaum Zweifel ber die Zuordnung zu Wild- oder Hausrind aufkommen. Wesentlich schwieriger ist allerdings die Unterscheidung von Ur und Wisent unter den Wildboviden.
Trotz aller bisher angestellten Klrungsversuche ist diese Aufgabe noch immer mit groer Mhe und vielen Unsicherheiten behaftet, besonders wenn es um Fragmente mit wenig Bestimmungsmerkmalen geht.
Wir sttzten unsere Bestimmung auf die Untersuchungen von SCHERTZ20 , LEHMANN 21 , OLSEN 22 ,
STAMPFLP3, EMPEL und ROSKOSZ24 sowie MARTIN 25 Die darin genannten Bestimmungsmerkmale
decken sich wohl nicht nur wegen unterschiedlichen Materials nur teilweise und enthalten darber hinaus
auch einige Widersprche, so da die Trennung von Ur und Wisent in manchen Fllen letztlich immer wieder erst im direkten Vergleich mit Sammlungsmaterial entschieden werden kann.
Im Laufe der Bearbeitung wurde deutlich, da trotz des Vorherrschens sehr groer Individuen, die die
Variationsbreite der Wisente von Burgschisee-Sd26 immer wieder berschreiten, kein einziger Wildbovidenknochen klar als Ur zu identifizieren war, whrend zahlreiche Belege fr Wisent vorlagen. Vergleicht
man die Abmessungen rezenter Wisente, wie sie von EMPEL und ROSKOSZ2' ermittelt wurden, so zeigt
sich, da die Mehrzahl der neolithischen Funde von Burgschisee-Sd in die Variationsbreite des weiblichen Geschlechts fllt, whrend die Mehrzahl der Funde von Sand von stattlichen Bullen zu stammen
scheint. Einige unserer Fundstcke liegen knapp an der oberen rezenten Variationsgrenze, berschreiten sie
aber nicht. Der beim Wisent stark ausgeprgte Geschlechtsdimorphismus wirkt sich nicht nur auf die
Mewerte, sondern auch auf die Morphologie aus. Manche von STAMPFLI hervorgehobene Bestimmungsmerkmale, die fr Wisentkhe noch im allgemeinen zutreffen, verlieren bei starken Bullen an Prg-

17 MAY 1985.
18 MLLER 1981.
19 KRATOCHViL 1969.
20 SCHERTZ 1936.
21 LEHMANN 1949.
22 OLSEN 1960.
23

STAMPFLI 1963 .

24 EMPEL, ROSKOSZ 1963.


25 MARTIN 1987.
26

STAMPFLI 1963.

27 EMPEL, ROSKOSZ 1963.

119

nanz und verschrfen das Trennungsproblem zustzlich. Obwohl die Bestimmung natrlich nicht an jedem
Fragment einwandfrei abzusichern ist, rechtfertigt aber der komplette Mangel an Urnachweisen doch die
Annahme, da der Wisent als einziger Wildbovide in Sand vertreten ist.
Die vergleichsweise groe Zahl an Wisentknochen (mehr als in Burgschisee-Sd) und das berwiegen
starker Bullen verdient besonders hervorgehoben zu werden. Sie bezeugt nicht nur den erstaunlichen Jagdeifer der Burgherren, sondern auch das Vorhandensein grerer Wisentbestnde im niedersterreichischen
Waldviertel des 10. Jahrhunderts. Vermutlich entsprach das dnn besiedelte, bergige Waldland der Bhmischen Masse vorzglich den kologischen Ansprchen des Wisents, der hier noch bis ins Mittelalter ein
geeignetes Refugium vorfand.
Wie bereits eingangs dargelegt wurde, kam der Jagd auf den Rothirsch und das Wildschwein eine hnlich
groe Bedeutung zu, wie der Jagd auf den Wisent. Wie beim Wisent ist auch beim Hirsch das Vorherrschen
kapitaler, mnnlicher Individuen festzustellen. Die Auswahl des Jagdwildes erfolgte somit primr nach
dem Reprsentationswert, denn zur Kompensation von eventuell eingetretenen Versorgungsengpssen wre
es nicht notwendig gewesen, die Jagd just auf die strksten und damit gefhrlichsten Tiere zu konzentrieren. Dies mu als starkes Argument fr die Ausbung ausgeprgter herrschaftlicher Jagdleidenschaft
gewertet werden.
Unter den restlichen Arten ist der Biber relativ reichlich vertreten. Dies lt sich natrlich leicht mit der
Lage der Burg innerhalb einer Fluschlinge in Verbindung bringen. Der Biber war nicht nur wegen seines
Pelzes, sondern auch wegen des Bibergeils und nicht zuletzt wegen seines Fleisches eine begehrte Beute.
Einige wenige Eichhrnchenknochen kommen ebenfalls in vielen Komplexen vor. Der kleine Winterpelz
des Eichhrnchens wurde whrend des Mittelalters als Luxusartikel gehandelt.
Auch Brenknochen sind in ur- und frhgeschichtlichen Fundkomplexen nicht so selten vertreten und tragen, wie auch in Sand, immer wieder Zerlegungsspuren, die nicht nur auf die Verwertung des Fells und der
Krallen, sondern auch auf den Verzehr des Fleisches hinweisen. Eventuell aus der Haltung von Bren
erklrliche pathologische Vernderungen, wie sie KANELUTTP 8 an den Brenknochen der slawischen
Fundstelle Thunau vorgefunden hat, kommen in Sand nicht vor. Dagegen findet sich wie dort auch in Sand
eine Krallenphalange mit Bearbeitungsspuren, die einer Fassung der Kralle (als Jagdtrophe) gedient haben
knnten. Die im Material vertretenen kleinen Fleischfresser wurden wahrscheinlich in der Hauptsache
ihres Pelzes wegen erbeutet. Die Igelknochen knnen auch zufllig in den Komplex geraten sein.
Neben den beiden Knochen von Auerhennen sind vor allem noch zwei Knochen des heute nicht mehr in
sterreich vorkommenden Habichtskauzes zu erwhnen. Holozne Funde weit auerhalb seines nordosteuropischen Rckzugsgebietes deuten aber darauf hin, da die Art bis ins Mittelalter hinein ein wesentlich
greres Areal inne hatte29 Fr die Bestimmung des Carpometacarpus und des Femurs aus Sand danken
wir Frau Prof. von den DRIESCH in Mnchen herzlich. Zwei Fischknochen blieben bisher unbestimmt.

Ergebnis

Somit ergibt sich schlielich das Bild einer florierenden Burg, deren Fleischbedarf vor allem durch buerliche Abgaben in Form von qualitativ hochwertigen Schlachtrindern gedeckt wurde. Es berwiegen junge
Ochsen und Klber. Alte Rinder fehlen. Daneben hielten die Burgbewohner auch eigene Schweine und
Ziegen sowie Reitpferde. Im Gegensatz zu vielen anderen frhmittelalterlichen Komplexen 30 entfllt der
Hauptanteil der Funde nicht auf Schweineknochen, sondern auf Rinderknochen. Es wird daraus klar, da
sich die Burgherren auf eine breite landwirtschaftliche Basis auerhalb der Burg sttzen konnten. Vom

28 KANELUTTI 1990; 1993.


29 Vgl. PIEHLER 1976.
30 Vgl. BENECKE 1994.

120

archozoologischen Blickwinkel aus betrachtet liegen die konomischen Verhltnisse im Material von
Sand weit ber dem eher durchschnittlichen Niveau von Thunau. KANELUTIIs berlegung fr Thunau
(s. o.) trifft in viel hherem Mae auf Sand zu.
Es fllt damit auerodentlich schwer, den ungewhnlich hohen Wildanteil mit eventuellen Versorgungsengpssen zu erklren. Der groe Wildanteil mu viel eher als Resultat einer nicht nur qualitativ sondern
auch quantitativ hervorragenden Herrschaftsjagd interpretiert werden. Fr die Jagd auf kapitales Hochwild,
das natrlich nicht unerheblich zur Bereicherung der Kche beitrug, wurde sehr viel Eifer verwendet. Auch
wenn aus manchen Gebieten (Havel-Spree-Gebiet) vereinzelt noch hhere Wildtieranteile belegt sind,
sticht der Komplex von der Burg Sand aus der Masse der bisher untersuchten slawischen Burgen und Siedlungen heraus, indem der hohe Wildanteil hier kaum auf Versorgungsengpsse zurckgefhrt werden kann,
sondern eher als imponierendes Zeugnis sportlich-reprsentativer Ambitionen verstanden werden mu.

Literaturverzeichnis
BAUER 1971 :
K. BAUER, Haustierreste als Speisebeigaben in Grbern des 9. Jahrhunderts aus Niedersterreich. Archaeologia Austriaca 50,
Wien 1971, 268-278.
BECKER 1993:
C. BECKER, Zur slawisch-fiiilunittelalterlichen Growildjagd im Havel-Spree-Gebiet. In: A. v. MLLER, K. v. MLLERMUCI, V. NEKUDA, Die Keramik vom Burgwall in Berlin-Spandau. Berlin 1993, 100-112.
BENECKE 1994:
N. BENECKE, Archozoologische Studien zur Entwicklung der Haustierhaltung in Mitteleuropa und Sdskandinavien von den
Anfngen bis zum ausgehenden Mittelalter. Schriften zur Ur- und Frhgeschichte 46, Berlin 1994 (451 S.).
EMPEL, ROSKOSZ 1963:
W. EMPEL, T. ROSKOSZ, Das Skelett der Gliedmaen des Wisents, Bison bonasus (Linnaeus, 1758). Acta Theriologica VII
(13), Bia.fowieta 1963, 259-300.
FELGENHAUER 1993:
S. FELGENHAUER, Fundbericht der Grabung auf der Flur Sand" bei Oberpfaffendorf, Gemeinde Raabsffhaya. Arbeitsberichte
des Kultur- und Museumsvereines Thaya 2/3, Thaya 1993, 519-521 .
FELGENHAUER 1997:
S. FELGENHAUER, Grabungsbericht Sand" - 1997 (bei Oberpfaffendorf, Gemeinde RaabsfThaya). Arbeitsberichte des Kulturund Museumsvereines Thaya 6/7, Thaya 1997, 740 -743 .
KANELUTTI 1990:
E. KANELUTTI, Slawen- und urnenfelderzeitliche Sugetiere von Thunau bei Gars am Kamp (Niedersterreich). Unpubl. Diss.
Wien 1990.
KANELUTTI 1993:
E. KANELUTTI, Archozoologische Untersuchung am Schanzberg von Garsffhunau. In: H. FRIESINGER, F . DAIM, E.
KANELUTTI, 0 . CICHOCKI (Hrsg.), Bioarchologie und Frhgeschichtsforschung. Archaeologia Austriaca Monographien 2,
Wien 1993, 169-184.
KRATOCHViL 1969:
Z. KRATOCHViL, DieTiere des Burgwalles Pohansko. Acta Sc. Nat. Bmo 3 (1), Praha 1969, 1-39.
KRATOCHViL 1981:
Z. KRATOCHViL, Tierknochenfunde aus der gromhrischen Siedlung Mikulcice 1. Das Hausschwein. Studie archeol. ilstavu
Ceskoslov. Akad. Ved v Bme IX (3), Praha 1981 (147 S.).
KRATOCHViL 1987a:
Z. KRATOCHViL, Tierknochenfunde a:is der Siedlung Mikulcice (II). Acta Sc. Nat. Bmo 21 (8-9), Praha 1987, 1-67.
KRATOCHViL I 987b:
Z. KRATOCHViL, Tierknochenfunde aus der Siedlung Mikulcice (III). Acta Sc. Nat. Bmo 21 (11), Praha 1987, 1-50.
KRATOCHViL 1988:
Z. KRATOCHViL, Das Hausrind aus Mikulcice und seine Bedeutung (IV). Acta Sc. Nat. Bmo 22 (9), Praha 1988, 1-56.
LEHMANN 1949:
U. LEHMANN, Der Ur im Diluvium Deutschlands und seine Verbreitung. Neues Jahrbuch f. Mineralogie, Geologie u. Palontologie 90, Stuttgart 1949, 163-266.
MARTIN 1987:
T. MARTIN, Artunterschiede an den Langknochen groer Artiodactyla des Jungpleistozns Mitteleuropas. Cour. Forsch.-Inst.
Senckenberg 96, Frankfurt am Main 1987, 1-124 ..
MATOLCSI 1970:
J. MATOLCSI, Historische Erforschung der Krpergre des Rindes auf Grund von ungarischem Knochenmaterial. Zeitschr.
Tierzchtung und Zchtungsbiol. 87, Berlin 1970, 89-137.
MAY 1985:
E. MA Y, Widerristhhe und Langknochenmae bei Pferden - ein immer noch aktuelles Problem. Zeitschr. Sugetierkunde 50,
Berlin 1985, 368-382.

121

MLLER 1973:
H.-H. MLLER, Widerspiegelung gesellschaftlicher Verhltnisse im archologischen Tierknochenmaterial. In: J. MATOLCSI
(Hrsg.), Domestikationsforschung und Geschichte der Haustiere. Budapest 1973, 187- 194.
MLLER 1980:
H.-H. MLLER, Die Faunenreste vom Burgberg Zehren, Kreis Meien. Arbeits- u. Forschungsber. zur schs. Bodendenkmalpflege 23, Berlin 1979 (1980), 147-206.
MLLER 1981 :
H.-H. MLLER, Zur Kenntnis der fihgeschichtlichen Pferde bei den Slawen zwischen Elbe/Saale und Oder. Przeg~d Archeologiczny 28, Wroc:Jaw - Warszawa - Krakow - Gdailsk -Lodz 1980 ( 1981 ), 91-122.
MLLER 1996:
H.-H. MLLER, Die Tierreste aus dem ehemaligen Knigshof von Helfta. Jahresschrift fr mitteldeutsche Vorgeschichte 78,
Halle 1996, 159-264.
OLSEN 1960:
S. J. OLSEN, Post-cranial skeletal characters of Bison and Bos. Papers ofthe Peabody Museum of Archaeology and Ethnology
XXXV (4), Cambridge/Massachusetts 1960/repr. Millwood-New York 1974 (15 S.).
PIEHLER 1976:
H.-M. PIEHLER, Knochenfunde von Wildvgeln aus archologischen Grabungen in Mitteleuropa (Zeitraum: Neolithikum bis
Mittelalter). Diss. Mnchen 1976 (179 S.).
PRILLOFF 1994:
R.-J. PRILLOFF, Lieps - Archozoologische Untersuchungen an slawischen Tierknochen vom Sdende des Tollensesees. Beitrge zur Ur- und Frhgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 30, Lbstorf 1994 ( 172 S.).
RIEDEL 1993:
A. RIEDEL, Die Tierknochenfunde des rmerzeitlichen Lagervicus von Traismauer/Augustiana in Niedersterreich. Ann. Naturhist. Mus. Wien 95A, Wien 1993, 179-294.
RIEDEL 1996:
A. RIEDEL, Die Tierknochenfunde einer germanischen Siedlung an der Thaya bei Bernhardsthal im nordstlichen Niedersterreich. Ann. Naturhist. Mus. Wien 97A, Wien 1996, 55-144.
SCHERTZ 1936:
E. SCHERTZ, Zur Unterscheidung von Bison priscus BOJ. und Bos primigenius BOJ. an Metapodien und Astragalus, nebst
Bemerkungen ber einige diluviale Fundstellen. Senckenbergiana 18, Frankfurt am Main 1936, 37-71.
SPITZENBERGER 1983:
F. SPITZENBERGER, Die Tierknochenfunde des Hausbergs zu Gaiselberg, einer Wehranlage des 12.-16. Jahrhunderts in Niedersterreich. Zeitschr. Archol. d. Mittelalters 11, Kln- Bonn 1983, 121-161.
STAMPFLI 1963:
H. R. STAMPFLI, Wisent, Bison bonasus (LINNE 1758), Ur, Bos prirnigenius BOJANUS, 1827, und Hausrind, Bos taurus
LINNE, 1758. In: J. BOESSNECK, J.- P. JEQUIER, H. R. STAMPFLI, Seeberg Burgschisee-Sd. Die Tierreste. Acta Bernensia
II, Teil 3, Bern 1963, 117-196.
TEICHERT 1979:
L. TEICHERT, Tierknochenfunde aus dem altslawischen Burgwall bei Wiesenau, Kr. Eisenhttenstadt. Verff. Mus. Ur- u. Frhgeschichte Potsdam 12, Berlin 1979, 167-218.

123

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 123-137

RINDERZUCHT AM BEISPIEL DES HEMMABERGES


von
Gerhard FORSTENPOINTNER und Gemot GAGGL, Wien

1. Einleitung
Unter den landwirtschaftlichen Produktionsformen nimmt die Rinderhaltung wohl seit dem Einsetzen tierzchterischer Traditionen eine Sonderstellung ein. Der Besitzer von Rinderherden verfgt, weit ber den
primren konomischen Aspekt hinausgehend, ber Reichtum und Prestige, erregt gleichzeitig auch den
Neid der weniger Vermgenden. Der Herdenraub ist dementsprechend nicht nur hufiges Thema in der
Erzhltradition nomadischer Gesellschaften, auch in der buerlich aristokratisch geprgten Welt des eisenzeitlichen Europa findet das mit Viehbesitz verbundene Konfliktpotential narrativen und literarischen Niederschlag1.
Einschneidende Umwlzungen in der politischen Landschaft, die auch mit nderungen der Besitzverhltnisse einhergehen, sind hufig mit einer Neuorientierung der landwirtschaftlichen Traditionen verbunden,
die ihren Ausdruck nicht zuletzt in der archozoologisch fassbaren Formation des Haustierspektrums
findet2. Die rmische Besitzergreifung der bis dahin keltisch-germanisch geprgten Wirtschaftszonen Mittel- und Westeuropas als grundlegende Zsur fr politische ebenso wie fr konomische und kulturelle
Strukturen3 lsst sich anhand der Haustierreste, vor allem der osteologischen Belege fr die Rinderhaltung,
durch eine bemerkenswerte Zunahme der morphologischen Variationsbreite deutlich ablesen. Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, ob auch fr die Transitionsphase zwischen Sptantike und frhem
Mittelalter aus den osteologischen Befunden an Rinderknochen wirtschaftshistorisch relevante Folgerungen
erschliebar sind.

2. Rinderzucht in der rmischen Antike


Die erhaltenen Quellen zur rmischen Landwirtschaftslehre basieren wesentlich auf dem nur durch Zitate
fassbaren Werk des Karthagers Mago, der fr die Rinderhaltung konkrete Angaben zu Aufzucht, Pflege und
Therapie sowie zur Beurteilung des Exterieurs zusammenstellte5 M. Terentius Varro 6 und L. Iunius Columella7, die beiden wichtigsten Agrarschriftsteller der frhen Kaiserzeit, widmeten der Rinderzucht umfangreiche Passagen ihrer Handbcher; aus den Abschnitten zur Exterieurlehre geht deutlich hervor, dass
sowohl die einzelnen Landschaften der Apenninenhalbinsel als auch aueritalische Zuchtgebiete sehr unterschiedliche Rinderschlge hervorbrachten, deren Nutzungstauglichkeit auch sehr unterschiedlich beurteilt
wurde 8 Beide Autoren stellen die Arbeitsleistung der Tiere als Beurteilungskriterium in den Vordergrund,
liefern aber auch Hinweise auf die Wuchsformen der einzelnen Rassen". So beschreibt Columella den
Z. B. im altirischen Epos Tin b6 Cuailnge (bersetzung von KINSELLA 1982).
2 Beispielhaft knnen hier Befunde aus sptantik-fihmittelalterlichen Schichten der lykischen Stadt Limyra genannt werden, die neben
abrupt einsetzenden nderungen in der Wuchsform der gehaltenen Rinder auch ein verndertes Abfallverhalten und ein fast gnzliches
Abgehen vom Schweinekonsum erkennen lassen und deshalb mit der Immigration erster trkisch-islamischer Volksgruppen in Zusammenhang gebracht werden knnen: bei FORSTENPOINTNER, GAGGL 1997.
3 Vgl. dazu HEIMBERG 1998.
4 PETERS 1998, 47 ff.
5 PETERS 1998, 27.
6 Res rusticae, in der Folge als r. r. zitiert (bersetzung von FLACH 1996-1997).
7 De re rustica, in der Folge als rust. zitiert (bersetzung von RICHTER 1981-1983).
8 r. r. VI, I ; rust. V, 9 f.

124

ligurischen Schlag als besonders kleinwchsig, das Vieh aus dem umbrischen Mevania als hochgewachsen9. Varro erwhnt eine italische Rasse, die auf Grund ihrer eindrucksvollen Krpergre und der weien
Fellfarbe besonders gut fr den Opferkult geeignet erschien 10 . Plinius d. . bezeichnet in seiner kurzen
naturkundlichen Beschreibung des Rindes die Alpenkhe als sehr klein von Statur, hebt gleichzeitig aber
ihre auergewhnliche Milchleistung hervor11 Mglicherweise bezieht sich auch ein gleichlautender Hinweis von Columella zu den Khen von Altinum (Altinae vaccae"), die besonders gut zur Ammenkuhhaltung geeignet seien, in Wahrheit auf den alpinen Schlag12.
Einen Nutzungsschwerpunkt in der rmischen Rinderhaltung stellte die Verwendung von Ochsen, aber
auch Khen als Zug- und Arbeitstiere dar 13 , die Bedeutung der Rinderzucht fr die Fleischversorgung der
Bevlkerung darf aber nicht unterschtzt werden. Eine von philologischer Seite hufig postulierte Ablehnung des Rindfleischkonsums 14 ist jedenfalls aus archozoologischen Befunden nicht ablesbar15, und in diokletianischer Zeit wurde Rindfleisch auch nicht billiger als Schaf- oder Ziegenfleisch gehandelt16. Hute,
Sehnen und Knochen von Rindern wurden berall als wichtige Rohstoffe verwendet11; demgegenber
spielte die Kuhmilchproduktion im italischen Mutterland keine wesentliche Rolle, war aber in den mitteleuropischen Provinzen mit hheren germanischen Bevlkerungsanteilen in ihrer Bedeutung sicher sehr
viel hher einzuschtzen 18

2.1 Gre und Wuchsform der Rinderschlge


Aus Lngen- und Dickemnaen von Extremittenknochen knnen fr die wichtigsten Haussugetierarten
Angaben zur individuellen Krpergre und Wuchsform extrapoliert werden 19 . Auf der Basis derartiger
Datenstze lsst sich fr die in Mitteleuropa gehaltenen Rinder seit dem Neolithikum eine kontinuierliche
Gremninderung nachweisen, sodass in der vorrmischen Eisenzeit die durchschnittliche Widerristhhe
der Tiere nur noch 105 bis 110 cm betrug2. Mit dem Einsetzen rmischer Herrschaftsstrukturen finden sich
unter den Tierresten auch Belege fr grere Rinder: In frhkaiserzeitlichen Stationen nur vereinzelt, mit
zunehmender Hufigkeit aber seit dem Beginn der mittleren Kaiserzeit, bis hin zu einem allmhlichen Verschwinden der extrem kleinen Rinderschlge aus den rmisch besetzten Gebieten nrdlich der Alpen 21 .
Verantwortlich fr diese Entwicklung ist nach lterer Forschungsmeinung vor allem eine Verbesserung der
Zucht- und Haltungstechnologie22 Auf Grund neuerer Ergebnisse ist aber auch mit der gezielten Einfuhr
rmischer Rinder zu rechnen, woraus sich ein wenigstens zeitweiliges Nebeneinander zweier oder mehrerer unterschiedlicher Schlge und wohl auch allflliger Kreuzungsprodukte ableiten lsst23. Beispielhaft fr
diese Situation sind die Rinderreste aus dem mittelkaiserzeitlichen Lagervicus von Traismauer in Niedersterreich, die auf Grund der Homzapfenmorphologie mindestens zwei Bauformen erkennen lassen, fr die
metrischen Daten aus der Langknochenvermessung aber sehr hohe Variationskoeffizienten bei gleichzeitig
flachem, undeutlich eingipfeligem Verlauf der Verteilungskurven aufweisen. Eine Polymorphie der Rinderpopulation lsst sich hier durch den craniologischen Befund erkennen, anhand der osteometrischen Ergeh-

9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

19
20
21
22
23

r. r. III, 8, 3.
rust. II, 5, 10.
Naturalis historiae VIII, 179 (bersetzung von KNIG 1976).
r. r. VI, 24, 5; vgl dazu auch THRY 1993, 203, n.17.
r. r. VI pr. 6; VI, 2, 1 ff.
Z. B. WHITE 1970, 276 f.
PETERS 1998, 41 , mit Referenzangaben fr Knochenfundkomplexe aus Mittelitalien.
LAUFFER 1971 , 104 (im Text des diokletianischen Ediktes IV, 2 f.).
PETERS 1998, 42 ff.
Whrend Csar (de bello Gallico VI, 22, 1 - bersetzung von SCHNBERGER 1994) von Milch und Kse als wichtigen Grundnahrungsmitteln der Germanen spricht, erwhnt Tacitus (Germania 23 - bersetzung von LUND 1988) nur lac concretum", worunter
sowohl geronnene Milch als auch Topfen, vielleicht auch Kse verstanden werden kann.
von den DRIESCH, BOESSNECK 1974.
BOESSNECK et al. 1971 , 55 ff., Diagramme 19 ff.
Gute bersicht dieses Prozesses bei: PETERS 1998, 47 ff., mit umfangreichen archozoologischen Referenzangaben.
Grundlegend fr diesen Ansatz: BOESSNECK 1958, 70 ff. ; hnlich z. B. KOKABI 1988, 132.
Diese Meinung vertreten u. a. : PETERS 1998, 51 f. ; PUCHER 1993, 52 f.; RIEDEL 1995, I 96 ff.

125

nisse wenigstens erahnen, die serise Entmischung der verschiedenen Bauformen ist fr den Archozoologen aber nahezu unmglich 24 Eine Sonderstellung in der zeitlichen Entwicklungslinie nimmt die Siedlung
auf dem Magdalensberg in Krnten ein, wo schon zum Zeitpunkt der rmischen Machtergreifung nicht nur
bemerkenswert hohe Anteile an greren Rindern, sondern auch bergangsformen nachweisbar sind, die
auf frhe wirtschaftliche Kontakte der norischen Bevlkerung mit Rom und die daraus resultierende Einkreuzung importierter Zuchtrinder zurckgefhrt werden knnen25
Die Parallelexistenz keltischer und rmischer Rinder argumentiert E. PUCHER vor allem im Hinblick auf
das Schicksal der beiden Bauformen in der ausgehenden Sptantike, als die groen rmischen Rinder aus
dem Donau- und Alpenraum verschwanden und durch kleine Schlge ersetzt wurden, die starke morphologische Bezge zum vorrmischen Vieh aufwiesen und bis in das Sptmittelalter das osteologische Fundbild
beherrschten26 Die Schnelligkeit der Formumstellungen sowohl zu Beginn als auch am Ende der rmischen Herrschaft in Mitteleuropa ist jedenfalls als wichtiges Argument fr intensiven Rinderimport, der bis
zur Sptantike fortdauerte, anzusehen. Untersttzt wird diese Sicht auch durch die Tatsache, dass in langobardenzeitlichen Schichten aus lnvillino-lbligo, das sich zwar nahe des Alpensdrandes befindet, aber doch
dem italischen Mutterland zuzuordnen ist, die rmerzeitliche Zuchttradition growchsiger Rinder ungebrochen fortgesetzt wurde 27
Die Herkunft der importierten Tiere ist auf Grund der unzureichenden Quellenlage nicht sicher feststellbar,
osteologische Befunde aus der oberitalienischen Tiefebene, vor allem aus dem Umland von Aquileia, zeigen aber, dass in diesem Raum schon in der vorrmischen Eisenzeit erheblich grere Rinder als in anderen italienischen Fundsttten gezchtet wurden28 Direkt aus Aquileia stammt ein mittel- bis sptkaiserzeitliches Tierknochendepot, dessen Rinderanteile sich dem aus anderen Fundsttten bekannten rmischen
Standard exakt einfgen29 Wichtiger noch erscheint aber ein umfangreiches Konvolut von Rinderhornzapfen, ebenfalls im Stadtbereich von Aquileia geborgen, welches eine morphologische Analyse dieser signifikanten Schdelteile ermglichte30 601 beurteilbare Hornzapfenfragmente sind durchwegs als mittelgro
bis gro zu bezeichnen, 86% scheinen von Ochsen zu stammen, gekennzeichnet vor allem durch ihre
bemerkenswerte Lnge und durch dnne Wnde nahe der Basis. Einschrnkend muss jedoch angefhrt
werden, dass dieser Fundkomplex in funktionellem Zusammenhang mit einer Hornmanufaktur zu sehen ist,
Selektionsmanahmen in Richtung einer Ausscheidung kleiner Homformen und Materialzukauf aus anderen Zuchtgebieten also nicht ausgeschlossen werden knnen. Die Hornzapfen aus Aquileia hneln in ihrer
Morphologie den gro dimensionierten Formgruppen aus Traismauer31, Parallelen scheinen sich auch unter
den Stcken vom Magdalensberg zu finden 32 Zumindestens fr den norischen Alpen- und Donauraum ist
auf Grund dieser Befunde eine Rolle des heutigen Veneto als Zucht- und Exportzentrum fr growchsige
Rinder nicht auszuschlieen.

3. Evidenzen zur Rinderhaltung auf dem sptantiken Hemmaberg


Der Hemmaberg in Krnten, eine langgestreckte Bergkuppe im Sden des Jauntales, weist Besiedlungsspuren seit der mittleren Bronzezeit auf; auf dem Hochplateau kann eine Kultsttte des lokalen Gottes Iouenat
vermutet werden, die vielleicht bis in die beginnende Sptantike bestand. Etwa um 400 n. Chr. beginnt die
sptantike Bebauung der Anhhe, gleichbedeutend mit dem Rckzug der bis dahin in der Talebene ansssigen Bevlkerung in befestigte Hhensiedlungen. An den Beginn des 6. Jahrhunderts n. Chr. lsst sich die
Errichtung zweier Doppelkirchenanlagen nahe des stlichen Hgelspornes datieren, die mit einiger Wahr-

24
25
26
27
28
29
30
31
32

RJEDEL 1995, 197.


PETERS 1998, 48 f.
PUCHER 1993, 52.
STORK, von den DRIESCH 1989, 465 .
RJEDEL 1994, 586.
RIEDEL 1994, 585 ff.
RIEDEL 1979.
RJEDEL 1995, 189.
HILDEBRANDT 1966, Abb. Taf. III u. IV.

126

scheinlichkeit der Entwicklung eines berregional bedeutsamen Pilgerzentrums zuzuordnen sind, das nach
Ansicht des Ausgrbers sowohl von katholischen als auch von arianischen Glubigen aufgesucht wurde 33
Fr die Errichtung der westlichen Doppelkirchenanlage (4. und 5. Kirche) auf dem nach Sden abfallenden
Hang wurden ca. 200 m 3 Erdmaterial angeschttet. Aus dieser Schicht, die anhand der beurteilbaren Funde
recht einheitlich in das 5. Jahrhundert n. Chr. zu datieren ist, konnten bei der Ausgrabung betrchtliche
Mengen an Tierknochen geborgen werden, die zum Teil archozoologisch untersucht wurden34
Von insgesamt 7532 bestimmbaren Haustierknochen stammen 33,6% von Rindern, die damit sowohl hinsichtlich der Fundzahl als auch im Hinblick auf das Knochengewicht (64%) die erste Position im Haustierspektrum des Hemmaberges einnehmen. Der Gewichtsparameter verdeutlicht durch seine direkte Korrelation mit der konsumierbaren Fleischmenge mehr noch als der numerische Anteil an der Fundzahl die hohe
wirtschaftliche Bedeutung der Rinderzucht fr die Subsistenz der abfallproduzierenden Bevlkerungsgruppen (vgl. Diagramm 1). Das Schlachtalter der Tiere zeigt zwei Maxima, eines gegen Ende des zweiten
Lebensjahres, das zweite etwa zwischen dem 5.-6. und dem 8. Lebensjahr. Die vermehrte Schlachtung von
Jungrindern korrespondiert nicht mit den Befunden aus anderen Stationen des antiken Noricum (Magdalensberg35, Traismauer3 6, Lauriacum37), wo berwiegend Knochen lterer Tiere nachweisbar sind, kann aber
vielleicht mit der hochstehenden sozialen Funktion der Ansiedlung als Pilgerzentrum in Zusammenhang
gebracht werden. Die Geschlechterstruktur, beurteilt anhand der Beckenbefunde, lsst ein deutliches berwiegen der weiblichen Tiere (78,4% gegenber 21,6% Stiere und Ochsen) erkennen38 Mit der gebotenen
Vorsicht kann auf Grund dieser Daten fr den Hemmaberg eine Milchviehwirtschaft mit gleichzeitiger
Jungrindproduktion fr den Fleischkonsum erschlossen werden.
Angaben zu Krpergre und Wuchsform von Rindern knnen am zuverlssigsten anhand osteometrischer
Daten von Mittelhand- bzw. Mittelfuknochen erschlossen werden39 Vom Hemmaberg liegen nur zwei vermessbare Metacarpen vor, die nach gngiger Methodik fr einen Stier die Widerristhhe von 118,5 cm und
fr eine Kuh 115 cm extrapolieren lassen40 Aus diesem Grund mssen andere Maparameter gewhlt werden, um wenigstens eine ungefhre Exterieurbeurteilung der auf dem Hemmaberg manifestierten Rinderpopulation zu ermglichen. Im Rahmen dieser Darstellung werden zwei mehrfach verfgbare Mess strecken prsentiert und Referenzwerten aus anderen Fundsttten gegenbergestellt: Einerseits die kleinste
Lnge des Collum scapulae (KLC) als Ma von einem rumpfnahen Skelettelement, andererseits die grte
laterale Lnge (GLI) des Talus (Astragalus) 41 , eines Knochens also, der erheblich weiter distal, in der Nhe
der Gliedmaenspitze liegt (vgl. Abb. 1). Einschrnkend muss aber festgestellt werden, dass die metrische
Datenbasis infolge des hohen Fragmentierungsgrades der Tierknochen vom Hemmaberg derzeit noch sehr
schmal ist und die daraus gewonnenen Ergebnisse als vorlufig angesehen werden mssen.
Die Diagramme 2a und 2b zeigen die Messwertverteilungen der beiden Datenstze; die den metrischen
Skalierungsschritten zugeordneten numerischen Angaben (n) entsprechen der Zahl an Messwerten innerhalb eines Bereiches von 2 mm (z. B. 62 = 62,0 mm - 63,9 mm). Fr beide Mae fllt auf, dass sich im linken und mittleren Diagrammbereich eine dichtgedrngte Gruppe von Messdaten prsentiert, die dem Bild
eines kleinwchsigen, eher zart gebauten Rinderschlages entsprechen, nach rechts wird die Verteilungskurve aber durch vereinzdte, betrchtlich hhere Werte verlngert. Der Vergleich mit den Referenzdaten von

33
34
35
36
37

Kurze bersicht der Baugeschichte bei GLASER 1996, 90 ff.


Die in der Folge prsentierten quantitativen und metrischen Daten stammen durchwegs aus GAGGL 1993.
HILDEBRANDT 1966, 26.
RIEDEL 1995, 186 f.
BAAS 1966, 16 ff.

38 hnliche Befunde liegen vom Magdalensberg und auch aus der pannonischen Ansiedlung Tc Gorsium vor, in Traismauer ist das
Geschlechterverhltnis ausgeglichen, in anderen Fundsttten berwiegen mnnliche Tiere; zusammenfassende Darstellung bei RIEDEL
1995, Tab. 6.
39 PETERS 1998, 47 ff. , 60 ff.
40 Fr die Berechnung der Widenisthhen wurden die Faktoren nach MATOLCSI (1970) verwendet; im Fall der Rinderknochen vom
Hemmaberg ist die Anwendung der Methode aber problematisch: vgl. dazu Kapitel 4, bes. Punkt 1, letzter Absatz.
41 Beide Knochenmae wurden entsprechend den Angaben bei von den DRIESCH ( 1976) abgenommen.

127

70
60

50
40

30
20
10

0
Rind

Hausschwein

Schaf/Ziege

Equiden

!oFundzahl (%) Fundgewicht (%)

Hausvgel
J

Diagramm 1: Anteile der Wirtschaftstiere an der Gesamtzahl und am Gesamtgewicht


der Haustierknochen vom Hemmaberg.
n

---'mm

Diagramm 2a: Messwertverteilung fr die kleinste Collumlnge (KLC) der Rinderscapulae.


n

- - - - ----- - - -- - - - - - - - - -

_ _ __,mm

50

52

54

56

58

60

62

64

66

68

70

72

74

76

78

80

Diagramm 2b: Messwertverteilung fr die grte Lnge lateral (GLI) der Rindertali.

128

80

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

70
Max

60

50 40 -

...-

Mw

- --- - - - - - - - - - - - - -

-- -- - --- -- -- -- -- -

-- -- -- - - - - - - -

Min

Hemmaberg
n=B

Magd.berg
n =94

Vemania
n=7

Lauriacum
n = 212

Sponeck
n = 24

Diagramm 3a: Vergleich der kleinsten Collumlngen (KLC) der Rinderscapulae mit Referenzdaten aus anderen sptrmischen Fundsttten sowie vom Magdalensberg.

80
Max

70 -

60 - - - - -

...-

Mw

- - - - - - - - - - - - - - - - Min

50

40

- - - - -- - -- -- - --- -- ---- --- - - -- - - -- -- - -- -- - - - - - - - - - - - - - --

Hemmaberg
n= 15

Magd.berg
n = 93

Vemania
n = 11

Lauriacum
n = 23

Sponeck
n =43

Diagramm 3b: Vergleich der grten lateralen Lngen der Rindertali mit Referenzdaten
aus anderen sptrmischen Fundsttten sowie vom Magdalensberg.

129

mm
80 -

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - .. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

70

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Max

60

- - - -

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

50
-

...1 - - Mw

40 -

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

- - - - - - - - - -

- - - - - - - - - -

- - - - -

Min

30

Hemmaberg
n=8

Manching
= 538

Altenburg
n = 35

Drrnberg
n =81

Diagramm 4a: Vergleich der kleinsten Collumlngen (KLC) der Rinderscapulae mit Referenzdaten aus latenezeitlichen Fundsttten.

w - - -- - --- - - --- - - -- - ------------------ - -- - - -- ---- -- - - --- Max

--

70

- - t l - - Mw
60 - - - - - -

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

- - - - - -

----------------

--

Min
~

------ - - ---- - - --- - -------- -

------ - - - -

------- -- -- -- -- --- ----- -- - --- --

Hemmaberg
n

=15

- ----- -- - --- - - ------- - ---

Manching
n= 1235

---- - - -- --- - ----

Drrnberg
n = 191

Altenburg
n = 112

Diagramm 4b: Vergleich der grten lateralen Lngen der Rindertali mit Referenzdaten
aus latenezeitlichen Fundsttten.

130

anderen Populationen hnlicher Wuchsfonn 42 zeigt, dass der Geschlechtsdimorphismus bei primitiven Rinderrassen fr diese Messstrecken zu gering ausgeprgt ist, als dass er ohne weiteres fr das vorliegende
Verteilungsbild verantwortlich gemacht werden knnte 43. Der Befund deutet eher auf das Vorliegen einer
ziemlich homogenen Gruppe zartwchsiger Rinder hin, innerhalb oder neben der vereinzelt auch Tiere sehr
viel grerer Baufonn gehalten wurden. Untersttzt wird diese Vermutung im brigen durch das adspektorische Bild, das sich beim Durchmustern der weiteren, oft metrisch nicht definierbaren Skelettelemente
zeigt.
Auf den Diagrammen 3a und 3b werden die beiden nher untersuchten Knochenmae den verfgbaren
Referenzdaten aus anderen sptrmischen Stationen (Vemania44, Lauriacum 45 und Sponeck46) gegenbergestellt, auf Grund der rumlichen Nhe sind auch die Messwerte vom Magdalensberg4 7 angefhrt. Dargestellt ist jeweils der Variationsbereich zwischen den erhobenen Maximal- und Minimalwerten (Max und
Min), auch die Position des Mittelwertes (Mw) ist markiert. Die beiden Datenstze fgen sich den jeweiligen Vergleichsgruppen in unterschiedlicher Weise an: Whrend die laterale Taluslnge der Rinder vom
Hemmaberg von den Referenzwerten nur unwesentlich abweicht, ist die kleinste Collumlnge des Schulterblattes vor allem hinsichtlich des Mittelwertes erkennbar niedriger als bei den Rindern aus den anderen
rmischen Fundsttten. Die Diagramme 4a und 4b zeigen den Vergleich der beiden Knochenmae mit den
entsprechenden Daten aus latenezeitlichen Stationen (Manching4 8, Drmberg49 und Altenburg-Rheinau 50),
whrend auf den Diagrammen Sa und Sb Referenzwerte aus mittelalterlichen Fundsttten (Holzheim 51 , Niederrealta52 und Karlburg53) prsentiert werden. Die schon in der Gegenberstellung mit Knochenmaen von
rmischen Rindern erkennbare unterschiedliche Relativdimension der beiden Skelettelemente zeichnet sich
auch im Vergleich mit den kleinwchsigen Tieren aus vor- und nachrmischen Populationen ab. Hier passt
sich das Scapulama den Referenzwerten gut an, die Taluslnge setzt sich aber deutlich nach oben hin ab.
Diese Diskrepanz ist auch an den anderen Teilen des Autopodiums (Mittelfu- und Zehenknochen), die
rmische" Mae aufweisen, sowie an Humerus und Radius, die als rumpfnhere Skelettelemente ,,keltisch-mittelalterlich" dimensioniert sind, gut abzulesen54

3.1 Der Rinderschdel vom Hemmaberg


Ein taphonomischer Glcksfall ennglichte die Rekonstruktion eines zwar kleinteilig zerbrochenen, aber
weitgehend vollstndig erhaltenen Rinderschdels, der aus einer in die Endphase des 6. Jahrhunderts n.
Chr. datierten Nachntzungsschicht der 4. Kirche (westliche Doppelkirchenanlage) stammt, aber noch in
sptrmischem Kontext zu sehen ist. Der Schdel unterscheidet sich hinsichtlich seiner Homzapfenform
wesentlich vom Gros der vergleichbaren, auf dem Hemmaberg geborgenen Fundstcke. Das Tier ist als
gro- und wohl auch langhrnig anzusehen, die anfnglich horizontal und laterokaudal orientierten Hornzapfen scheinen im weiteren Verlauf bei geringgradiger Torsion nach dorsal und vielleicht auch nach
rostral abzuweichen (vgl. Abb. 2). Auf Grund der dnnen Wandstrke der Hornzapfen ist der Schdel nach
gngiger Bestimmungsmethodik einem frhkastrierten Ochsen zuzuordnen55 , groe morphologische hnlichkeit besteht darber hinaus mit der Hauptgruppe Ala aus dem Hornzapfendepot von Aquileia56 . Vom

42
43
44
45

Z. 8. BOESSNECK et al. 1971, Diagramme 21 u. 36.


Vgl. dazu auch die Untersuchungen am bosnischen Bufa Rind bei MENNERJCH 1968, 16 ff.
PIEHLER 1976, 30 ff.
BAAS 1966, 33 f., 51 f.

46
47
48
49
50
51

PFANNHAUSER 1980, 32 ff.


HILDEBRANDT 1966, 28 f., 37 ff.
BOESSNECK et al. 1971, Tab. 74 u. 91.
PUCHER 1999.
WIESMILLER 1986, 54 ff., 72 ff.
HELMICH 1984, 96, 100.

52 KLUMPP 1967, 34, 53.


53 VAGEDES 1994, 59 f.
54 Eine vollstndige Darstellung des Befundes ist im Rahmen dieses Beitrages nicht mglich, die entsprechenden Mae knnen aber
GAGGL (1993) entnommen werden.
55 Grundlegend: ARMITAGE, CLUTTON-BROCK 1976, 332.
56 RJEDEL 1979, 6 f.

131

mm
80

70

60

50

...t - - - Mw

40
Min

30

Hemmaberg
n=8

Holzheim
n=6

Niederrealta
n = 11

Karlburg
n=8

Diagramm Sa: Vergleich der kleinsten Collumlngen (KLC) der Rinderscapulae mit Referenzdaten aus mittelalterlichen FWldsttten.

mm

w -- - -- - - - -- - - -- - - - - - -- -- - ----- - - - ---- - -- --- -- -- - -- --- - -Max

70

~: .::~:.::f :

60

50

.....:.M;:w::::.. ::::.::

40

30

Hemmaberg
n = 15

Holzheim
n=8

Niederrealta
n =43

Karlburg
n =24

Diagramm Sb: Vergleich der grten lateralen Lngen der Rindertali mit Referenzdaten
aus mittelalterlichen Fundsttten.

132

Hemmaberg liegt nur ein weiteres, nicht von diesem Schdel stammendes Hornzapfenfragment vor, das
hnliche Bauform aufweist. Alle anderen (n = 30) beurteilbaren Fundstcke entsprechen weitgehend einem
kurz- und kleinhmigen Formtyp, typisch fr Rinderpopulationen des vor- und nachrmischen alpinen
Raumes, aber auch weit verbreitet unter den subrezenten traditionellen Landschlgen (vgl. Abb. 3). Ein
metrischer Vergleich anderer craniologischer Parameter ist fr das vorliegende Fundgut auf Grund der
kleinteiligen Fragmentierung aller weiteren Schdelknochen von Rindern nicht mglich, das rekonstruierte
Stck weist aber Formcharakteristika auf, die von besser erhaltenen Rinderschdeln aus anderen Fundsttten her nicht gelufig sind. Besonders auffllig ist die hochgezogene, geradezu ramsnasige Kontur des vorderen Gesichtes (vgl. Abb. 2), daneben sind aber auch die tief eingezogene Wlbung des harten Gaumens
und eine bemerkenswert konkave Formation der Hinterhauptsschuppe zu nennen.
Um einen ungefhren Eindruck vom Erscheinungsbild des durch den vorgestellten Fund vertretenen Rinderschlages zu gewinnen, wurde anhand des umfangreichen Skelettrnaterials der in der ArchologischZoologischen Sammlung des Wiener Naturhistorischen Museums verwahrten Adametz-Sammlung versucht, morphologische Parallelentwicklungen an traditionellen Rinderschlgen zu finden 57 Whrend sich
gegenber den Schdeln aller verfgbaren alpinen Landschlge (z. B. Bergsehecken, Blondvieh, Grauvieh,
etc.) deutliche Abweichungen sowohl vom optischen Eindruck her als auch in den metrischen Proportionen
ergaben58, fiel eine geradezu frappante hnlichkeit mit dem Schdelskelett eines weiblichen Chianarindes
auf (vgl. Abb. 4). Eine genetische Herleitung des zum Schdel gehrigen Hemmabergrindes von der rezenten italienischen Chianarasse kann natrlich nicht postuliert werden; einerseits wre diese Deduktion krass
anachronistisch, andererseits sollten auf Einzelfunden keine Entwicklungsmodelle aufgebaut werden. Zu
bedenken gilt es allerdings, dass die ,,razza Chianina" bereinstimmend als der lteste Rinderschlag Italiens angesprochen wird, in weitgehend unvernderter Form angeblich seit rmischer Zeit gezchtet59
Archozoologische Evidenzen zur Frhgeschichte dieser Rasse liegen derzeit nicht vor, auch die Schdelmorphologie italisch-rmischer Grorinder, wie sie von ihren Homzapfen her aus Aquileia bekannt sind,
ist bisher kaum dokumentiert. Gezielte weiterfhrende Untersuchungen knnten aber dazu beitragen, eventuelle morphogenetische Zusammenhnge, die bei aller gebotenen Vorsicht nicht ganz von der Hand zu
weisen sind, aufzuklren.

4. Schlussfolgerungen und Diskussion


Fr die Rinderhaltung auf dem sptantiken Hemmmaberg liegen bislang zwei hauptschliche Evidenzen
vor:
1. Das Gros der Funde stammt von einem eher kleinwchsigen, zart gebauten Rinderschlag, der aber am
Gliedmaenskelett gegenber den Referenzdaten aus vorrmischen, rmischen und mittelalterlichen Fundsttten eine erkennbare metrische Dysproportion aufweist. Whrend die Knochenmae vom Autopodium
nicht oder nur unwesentlich von den Werten aus sptrmischen Fundsttten abweichen, entsprechen die
Dimensionen der rumpfnahen Skelettelemente weitgehend den aus latenezeitlichen, aber auch mittelalterlichen Stationen bekannten Verhltnissen. Fr die proximalen Gliedmaenknochen liegen auf Grund des
hohen Fragrnentierungsgrades nur Breitenmae vor, da aber das Langknochenwachstum einer positiven
Allometrie unterliegt6-0, ist kaum anzunehmen, dass die schmalen Gelenkenden der Humeri oder Radii vom
Hemmaberg zu Knochen mit berproportional langen Diaphysen gehren.
Inwiefern sich hier eine rassentypische Dysproportion des Gliedmaenskelettes abzeichnet, die vielleicht
im Sinne von umweltbedingten natrlichen Selektionsmechanismen zu verstehen ist6 1, muss durch weitere
Untersuchungen abgeklrt werden. hnliche Beobachtungen liegen jedenfalls auch fr rezente Landrassen

57 Dem Leiter der Archologisch-Zoologischen Sammlung, Herrn Dr. Erich PUCHER, sei an dieser Stelle fr seine bereitwillig gewhrte
Gastfreundschaft, sowie fr seine aktive Mitarbeit und wertvolle Beratung herzlichst gedankt.
58 Eine ausfhrliche vergleichend-craniologische Analyse des Hemmaberg-Schdels ist in Vorbereitung.
59 FRAHM 1990, 82 f.; BORGIOLI 1975, 3.
60 Einen berblick zu diesem Problem gibt PETERS 1998, 60 f.
61 Vgl. dazu HALL 1993, 102.

133

BOS

BOS

. GLI

Abb. 1: Scapula (links) und Talus (rechts) eines Rindes, die Messpositionen KLC (Kleinste Lnge des
Collurn scapulae) und GLI (Grte laterale Lnge des Talus) sind durch Pfeile markiert.
(Abbildung modifiziert nach: von den DRIESCH 1976).

Abb. 2: Rinderschdel vom Hemmaberg. Ansicht von rechts lateral.

134

aus der Schweiz vo:r62, sodass die Vorstellung eines zart gebauten Rindes, das in Anpassung an alpine Verhltnisse auf mehr oder weniger groem Fu lebt, vielleicht auch fr den norischen Alpenraum zulssig
erscheint. Mglicherweise deutet sich hier eine morphologische Grundlage fr die mehrfach erwhnte Leistungsfhigkeit der kleinwchsigen norischen Rinder an, mit der ja auch Theoderich den angeordneten
Tausch gegen die von langen Mrschen erschpften, aber dafr stattlicheren Tiere durchziehender Alamannen vor der norischen Bevlkerung argumentierte63 Parallele archozoologische Befunde aus benachbarten
Fundsttten sind bislang nicht verfgbar, wobei die Sonderstellung der Rinder vom Magdalensberg bereits
angesprochen wurde 64 , und zwei kleine sptantik-frlunittelalterliche Fundkomplexe aus Krnten und Osttirol liefern keine fr den Vergleich geeigneten metrischen Datenstze. Immerhin zeigt die visuelle Priifung
des Materials vom Kappele 65 , dass ,,neben wenigen Knochen groer Rinder in der Mehrzahl Knochen kleiner Rinder vorliegen", auch die Rinder aus Oberdrum66 waren durchwegs sehr klein. Aus methodischer
Sicht ist schlielich noch anzumerken, dass die Errechnung der Widerristhhe mit den gngigen Faktoren
fr Tiere der beschriebenen Bauform jedenfalls zu fehlerhaften Ergebnissen fhren muss und daher bis
zum Vorliegen einer breiteren Datenbasis als problematisch anzusehen ist.
2. Neben den zart gebauten Tieren des lokalen Landschlages manifestieren sich durch vereinzelte Fundstcke auch Rinder sehr viel grerer Bauform, deren Knochenmae dem Standard der Tiere aus greren
mittel- bis sptkaiserzeitlichen Ansiedlungen entsprechen. Dieser Fundgruppe ist auch ein gut erhaltener,
craniologisch beurteilbarer Schdel eines Ochsen zuzuordnen, der in seiner Hornzapfenmorphologie rmischen Rindern aus Aquileia entspricht, von seiner Schdelform her aber starke hnlichkeiten mit der alten
italienischen Chianarasse erkennen lsst.
Die geringe Zahl an groformatigen Rinderknochen und das Fehlen von Intermedirformen spricht fr den
Import dieser Tiere. Viehhandelsaktivitten scheinen also auch noch in den unsicheren Zeiten der ausgehenden Sptantike eine Rolle gespielt zu haben, knnten aber zur Bltezeit der pax romana in Anbetracht
der herrschenden logistischen Voraussetzungen noch in ganz anderen Dimensionen gepflegt worden sein.
Wiewohl fr klimatisch und landwirtschaftlich begnstigte Regionen nrdlich des Alpenhauptkammes
auch von lokalen Produktionssttten fr growchsiges Vieh auszugehen ist, kann die nach der rmischen
Machtergreifung schnell einsetzende Grenzunahme der Rinderpopulationen ebenso wie die gleichfalls
sehr abrupte Grenminderung mit Ende der rmischen Herrschaft, vielleicht mehr als bisher vermutet, mit
der Intensitt des Rinderimports in Zusammenhang gebracht werden. Auf der Basis dieser Annahmen
scheint es auch zulssig, die kleinwchsigen mittelalterlichen Rinderschlge nicht als das Produkt einer
nachrmischen Regressionsphase aufzufassen, sondern in ihnen die Nachkommen der auch whrend der
rmischen Herrschaft weitergezchteten keltisch-germanischen Landrassen zu sehen. Zumindest fr den
inneralpinen Raum, der ja auch weniger als andere Regionen von massiven Migrationsprozessen geprgt
war61, ist die Haltung des robusten, leistungsfhigen und seiner Landschaft angepassten Alpenrindes, das
im Gegensatz zu anspruchsvollen Hochleistungstieren ohne groen Aufwand ber den Winter gebracht
werden konnte, durchaus sinnvoll und kann vielleicht auch eine Traditionsklammer zwischen den vorrmisch-norischen und den frhmittelalterlichen Wirtschaftsformen darstellen.

62
63
64
65
66
67

Jrg SCHIBLER, mndliche Mitteilung.


Cassiodor, variae 3, 50 (bersetzung von DIRLMEIER, GOTILIEB 1973); vgl. dazu auch THRY 1993.
Vgl. Kapitel 2.1, Ende des 1. Absatzes (Magdalensberg).
PUCHER 1993, 53.
GAGGL, FORSTENPOINTNER 1994, 410.
Z.B. LUNZ 1973, 12 f.

135

Abb. 3: Rinderhornzapfen vom Hemmaberg.


kleinhrnige Khe;
1- 3: kurz- und
4: kurzhmiger Stier; 5: basales Fragment
vom Hornzapfen eines grohmigen Ochsen.

Abb. 4: Gegenberstellung des Rinderschdels vom Hemmaberg (links) mit dem


Schdel eines weiblichen Chianarindes (rechts). Ansichten von dorsal.

136

Literaturverzeichnis
ARM ITAGE, CLUTTON-BROCK 1976:
Philip ARMITAGE, Juliet CLUTTON-BROCK, A System for Classification and Description of the Horn Cores of Cattle from
Archaeological Sites. Journal of Archaeological Science 3, 1976, 329-348.
BAAS 1966:
Helga BAAS, Die Tierknochenfunde aus den sptrmischen Siedlungsschichten von Lauriacurn. Unpublizierte Dissertation, Veterinnnedizinische Fakultt Mnchen 1966.
BOESSNECK 1958:
Joachim BOESSNECK, Zur Entwicklung vor- und frhgeschichtlicher Haus- und Wildtiere Bayerns im Rahmen der gleichzeitigen Tierwelt Mitteleuropas. Studien an vor- und frhgeschichtlichen Tierresten Bayerns 2, Mnchen 1958.
BOESSNECK et al. 1971:
Joachim BOESSNECK et al Die Tierknochenfunde aus dem Oppidurn von Manching. Die Ausgrabungen in Manching 6, Wiesbaden 1971.
BORGJOLI 1975:
Elio BORGIOLI, Origini, evoluzione e prospettive attuali e future della razza bovina Chianina. Bologna 1975.
DIRLMEIER, GOTTLIEB 1978:
Camilla DIRLMEIER, Gunther GOTTLIEB, Quellen zur Geschichte der Alamannen von Libanios bis Gregor von Tours. Quellen
zur Geschichte der Alamannen II. Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Kommission fr Alamannische Altertumskunde,
Schriften 3, Heidelberg 1978.
FLACH 1996-1997:
Dieter FLACH, Marcus Terentius Varro, Gesprche ber die Landwirtschaft. Buch 1 und Buch 2, Darmstadt 1996 und 1997.
FORSTENPOINTNER, GAGGL 1997:
Gerhard FORSTENPOINTNER, Gemot GAGGL, Archozoologische Untersuchungen an Tierresten aus Limyra. In: Jrgen
BORCHHARDT und Mitarbeiter, Grabungen und Forschungen in Limyra aus den Jahren 1991-1996. Jahreshefte des sterreichischen Archologischen Institues 67, 1997, Beiblatt, 419-426.
FRAHM 1990:
Klaus FRAHM, Rinderrassen in den Lndern der Europischen Gemeinschaft. Stuttgart 1990'.
GAGGL 1993:
Gemot GAGGL, Tierknochenfunde aus dem sptantiken Pilgerheiligtum auf dem Hemmaberg. Unpublizierte Dissertation, Veterinnnedizinische Universitt Wien. Wien 1993.
GAGGL, FORSTENPOINTNER 1994:
Gemot GAGGL, Gerhard FORSTENPOINTNER, Ein kleiner Knochenfundkomplex aus der Georgskirche in Oberdrum bei Oberlienz in Osttirol. Fundberichte aus sterreich 33, 1994, 409-4I2.
GLASER 1996:
Franz GLASER, Kirchenbau und Gotenherrschaft. Der Schiern 70, 1996, 83-100.
HALL 1993:
Steven J. G. HALL, Why are there so many breeds of livestock? In: Anneke CLASON, Sebastian PA YNE, Hans-Peter
UERPMANN (Hrsg.), Skeletons in her cupboard. (Festschrift for Juliet CLUTTON-BROCK). Oxbow Monograph 34, 1993,
99-107.
HEIMBERG 1998:
Ursula HEIMBERG, Was bedeutet Romanisierung"? Das Beispiel Niedergermanien. Antike Welt 29, 1998, 19-40.
HELMICH 1984:
Kurt HELMICH, Die Tierknochenfunde aus der mittelalterlichen Dorfwstung Holzheim. Unpublizierte Dissertation, Fachbereich Veterinrmedizin der Freien Universitt Berlin. Berlin 1984.
HILDEBRANDT 1966:
Karin HILDEBRANDT, Tierknochenfunde aus der Stadt auf dem Magdalensberg bei Klagenfurt in Krnten. Die Rinderknochen.
Krntner Museumsschriften 42, Klagenfurt 1966.
KINSELLA 1982:
Thomas KINSELLA, The Tain. Oxford 1982'.
KLUMPP 1967:
Gerhild KLUMPP, Die Tierknochenfunde aus der mittelalterlichen Burgruine Niederrealta, Gemeinde Cazis/Graubnden. Unpublizierte Dissertation, Veterinnnedizinische Fakultt Mnchen. Mnchen 1967.
KNIG 1976:
Roderich KNIG, C. Plinius Secundus d. Naturkunde. Lateinisch - deutsch. Buch VIII, Mnchen 1976.
KOKABI 1988:
Mostefa KOKABI, Arae Flaviae IV. Viehhaltung und Jagd im rmischen Rottweil. Forschungen und Berichte zur Vor- und Frhgeschichte in Baden-Wrttemberg 28, Stuttgart 1988, 111-232.
LAUFFER 1971 :
Siegfried LAUFFER, Diokletians Preisedikt. Texte und Kommentare 5, Berlin 1971.
LUND 1988:
Allan A. LUND, P. Comelius Tacitus, Germania. Heidelberg 1988.
LUNZ 1973:
Reimo LUNZ, Ur- und Frhgeschichte Sdtirols. Bozen 1973.
MATOLCSI 1970:
Jnos MA TOLCSI, Historische Erfassung der Krpergre des Rindes auf Grund von ungarischem Knochenmaterial. Zeitschrift
fr Tierzchtung und Zchtungsbiologie 87, 1970, 89-137.

137

MENNERICH 1968:
Gerhard MENNERICH, Rmerzeitliche Tierknochen aus drei Fundorten des Niederrheingebietes. Unpublizierte Dissertation,
Veterinrmedizinische Fakultt Mnchen. Mnchen 1968.
PETERS 1998:
Joris PETERS, Rmische Tierhaltung und Tierzucht. Passauer Universittsschriften zur Archologie 5, Rahden/Westfalen 1998.
PFANNHAUSER 1980:
Reinhard PFANNHAUSER, Tierknochenfunde aus der sptrmischen Anlage auf der Burg Sponeck bei Jechtingen, Kreis
Emmendingen. Unpublizierte Dissertation, Veterinrmedizinische Fakultt Mnchen. Mnchen 1980.
PIEHLER 1976:
Winfried PIEHLER, Die Knochenfunde aus dem sptrmischen Kastell Vemania. Unpublizierte Dissertation, Veterinrmedizinische Fakultt Mnchen. Mnchen 1976.
PUCHER 1993:
Erich PUCHER, Ein kleiner sptantiker Knochenfundkomplex vom Kappele ob Jadersdorf, Gemeinde Gitschtal, Krnten. In:
Sabine FELGENHAUER-SCHMIEDT, Das Kappele (die Kpile") ob Jadersdorf. Klagenfurt 1993, 51-55.
PUCHER 1999:
Erich PUCHER, Archozoologische Untersuchungen am Tierknochenmaterial der keltischen Gewerbesiedlung im Rarnsautal auf
dem Drrnberg (Salzburg). (Mit Beitrgen von Thomas STLLNER und Karin WILTSCHKE-SCHROTTA). Drrnberg.-Forschungen Bd. 2, Abt. Naturwissenschaft, Rahden/Westfalen 1999.
RICHTER 1981-1983:
Will RICHTER, Lucius Iunius Moderatus Colurnella, Zwlf Bcher ber Landwirtschaft. Band 1, Band 2 und Band 3, Mnchen
1981, 1982 und 1983.
RIEDEL 1979:
Alfredo RIEDEL, A Cattle Horn Cores Deposit ofRoman Aquileia. Padusa 15, 1979, 3-74.
RIEDEL 1994:
Alfredo RIEDEL, Roman animal bones from the area near the forum of Aquileia. In: Monika VERZAR-BASS (Hrsg.), Scavi ad
Aquileia !. Studi e Ricerche sulla Gallia Cisalpina 6, Roma 1994, 583-591 .
RIEDEL 1995:
Alfredo RIEDEL, Die Tierknochenfunde des rmischen Lagervicus von Traismauer/Augustiana in Niedersterreich. Annalen des
Naturhistorischen Museums Wien 95A, 1995, 179-294.
SCHNBERGER 1994:
Otto SCHNBERG ER, G. Iulius Caesar, Der Gallische Krieg. Zrich 1994.
STORK, von den DRIESCH 1989:
Marlies STORK, Angela von den DRIESCH, Tierknochenfunde aus Invillino-Ibligo in Friaul/ltalien (Rmerzeitliche Siedlung
und sptantik-fihmittelalterliches Castrurn). In: Volker BIERBRAUER, lnvillino-Ibligo in Friaul !. Die rmische Siedlung und
das sptantik-frhmittelalterliche Castrurn. Mnchner Beitrge zur Vor- und Frhgeschichte 33, Mnchen 1989, 453-484.
THRY 1993 :
Gnther E. THRY, Zur Gre der Alpenrinder im 6. Jh. nach Christus. Eine Stelle des Cassiodor (variae 3, 50) als archozoologische Quelle. Zeitschrift fr Archologie 27, 1993, 201-205.
V AG ED ES 1994:
Katrin VAG ED ES, Die Tierknochenfunde aus Karlburg - ein osteoarchologischer Vergleich zwischen mittelalterlicher Burg und
Talsiedlung. Unpublizierte Dissertation, Veterinrmedizinische Fakultt Mnchen. Mnchen 1994.
von den DRIESCH 1976:
Angela von den DRIESCH, Das Vermessen von Tierknochen aus vor- und frhgeschichtlichen Siedlungen. Mnchen 1976.
von den DRIESCH, BOESSNECK 1974:
Angela von den DRIESCH, Joachim BOESSNECK, Kritische Anmerkungen zur Widerristhhenberechnung aus Lngenmaen
vor- und frhgeschichtlicher Tierknochen. Sugetierkundliche Mitteilungen 22, 1974, 325-348.
WIESMILLER 1986:
Peter WIESMILLER, Die Tierknochenfunde aus dem latenezeitlichen Oppidum von Altenburg-Rheinau. II. Rind. Unpublizierte
Dissertation, Veterinrmedizinische Fakultt Mnchen. Mnchen 1986.
WHITE 1970:
K. D. WHITE, Roman farming. London 1970.

139

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 139-155

ANIMAL HUSBANDRY AND MEDIEVAL SETTLEMENT IN HUNGARY

A review
von
Laszl6 BARTOSIEWICZ, Budapest*

Introduction
The post-World War II study of medieval animal hone finds in Hungary resulted in the first syntheses by
the early 1960 's 1 The approximately dozen sites available to the late Sandor BKNYI at that time
yielded a sufficiently great number of bones to permit a basic reconstruction of the appearance of domestic
species. Indeed, what is presently known ofboth size and morphological variability have not changed significantly since those observations were made. BKNYI himself repeatedly backed up and later complemented his early findings with iconographic and documentary evidence2 Spectacular zoological materials
have attracted special attention and concomitant separate treatment3.
Since the first reviews, however, four decades of research have proceeded and the number of assemblages
studied by archaeozoologists in Hungary has increased to well over seventy. While selected groups of sites
representing various phases of the Middle Ages have consistently been compared to each other in the literature4, a major review of recent data has still been lacking. The possibly finest distinction between assemblages representing different centuries and socioeconomic situations can greatly enhance our understanding
of animal husbandry through the Middle Ages 5 This paper represents an attempt at quantitatively analyzing
diachronic trends in the exploitation of the most important domestic ungulates based on most of the data
published to date.

A gross historical framework


Conquering Hungarians, a group of pastoral tribes of eastem origins arrived in the Carpathian Basin during
the AD 1Oth century. Coeval Byzanthian, Arabic, Persian as well as Western authors, described Hungarians as one of many fierce pastoral groups from the steppes referred to variably as Scythians, Turks or
Onugrians. As a key to political survival on the fringes of Europe, they not only adopted an increasingly
sedentary way of life, but Christianity as well, which became the ideological and administrative basis for
state foundation. While beef and mutton remained a staple, the consumption of horse flesh was vigorously
persecuted by church authorities 6 The first royal centers were built in Esztergom and Szekesfehervar
respectively, and a countrywide network of churches was also organized.

This paper was planned for presentation at the conference Mensch und Tier im Mittle/alter ", organized by the sterreichische Gesellschaft fr Mittelalterarchologie in Thaya in October 1998. Special thanks are due to the organizers who solicited the publication of the
manuscript in spite of mounting difficulties in logistics. Help by Dr. A. M. CHOYKE, who revised the English text must also be
acknowledged here.

1
2
3
4
5
6

BKNYI 1961 ; 1962.


BKNYI 1964a; 1993; 1995.
E. g. BKNYl, JANOSSY 1958; BKNYI 1960; VRS 1991; BARTOSIEWICZ 1993a; 1994a.
E. g. VRS 1988, 114, Table 10; VRS 1989, 55, Table 3; BARTOSIEWICZ 1993b, 127-129, Figures 1-3.
SCHIBLER, STOPP 1987, 310.
BARTOSJEWICZ 1998a.

140

The rapid but devastating 1242 Tartar invasion left no marks of renewed eastern influence on Hungarian
animal husbandry. If anything, it provoked a historical reaction that strengthened westem style animal
exploitation and especially the consumption of pork. A colonization by (chiefly Germanic) settlers was
typical of many rural societies in Eastern Europe following the 12th century', and also played an important role in the reorganization of Hungary after the Tartar incursion. The royal seat was relocated to the
freshly fortified castle hill of Buda, and burghers were recruited from as far afield as Szekesfehervar and
Zagreb.
In the 860 km 2 area of Vac and Szob districts in Pest county, the National Archaeological Survey Project8
verified the quantum leap in settlement names documented during the late 13th century. An average
catchment area of 13,3 km 2 may be estimated for the 65 villages mentioned in written sources. Within
an area of this size, however, an additional 5-6 Arpad period (10-13th century) settlements remains may
be found. This was the time of largely unregulated land use and pastoralism, associated with a mobile
way oflife9 Along with the development of controlled crop-rotation schemes the dispersed settlement
structure became more concentrated and a village system emerged. Over one third (50) of the 143 Late
Medieval settlement remains located during intensive field surveys were found in the spots where
written sources mentioned them.
By the 14th century, peasantry in Hungary became economically stratified. While some serfs were reported to have possessed 40 horses, 28 cattle ( 12 cows), 50 pigs and 50 sheep 10, others bad ,,neither horse nor
goat" 11 Feudal anarchy and concomitant warfare lead to the increasing pauperization and displacement
of serfs. Uncertainty probably favored extensive animal keeping rather than plant cultivation, dependent on a more stable, sedentary way of life. Never-the-less, by the l 5th century, Hungary possessed a
network of settlements spread across the country. Sources mention 461 castles, the 571 towns and
approxirnately 16.000 villages. Urban buildings in Hungary were lower, and the streets and squares more
loosely laid out than in the cities of Western and Central Europe. This, to some extent, was related to
farming pursued by the urban population 12 For example, although following the granting of royal
privileges to Vac urbanization at this early medieval monastic center accelerated, the core of the city
remained a single street, rural type settlement13
In 1458, Matyas Hunyadi was elected king of Hungary. He recruited a 30.000 man mercenary army
under his personal command in the face of Ottoman Turkish pressure on Europe. On the long run, however, the slow pace of urbanization could not support rapidly growing military expenses 14 After his death
in 1490, four decades of feudal anarchy weakened the country. During the 15th century, while rapid
capitalization reached agriculture west of the Elbe river, a regression to manorial farming began in
Hungary 15 During this re-feudalization process, serfs once again resembled slaves rather than entrepreneurs. A poorly organized crusade turned into a peasant uprising in 1514 in which some 60.000 were
killed. Infighting between the ruling classes was thus further exacerbated by a violent crack along
social strata when Ottoman Turkish expansion reached Hungary by the beginning of the l 6th century.
Meanwhile, King Franois I (Valois), of France (1515-1557) concluded an agreement with the Sultan to
attack their ancestral city of Habsburgs, Wien. The road to Wien, however, led across Hungary16 The historical consequence was the 150 years long Ottoman Turkish occupation of Hungary, starting with the deci-

7
8
9
10
11
12
13

Hospes or h6tes anived espacially from southem Germany as well as Austria and Bohemia: PIRENNE 1937, 69.

TORMA 1993, 7.
TORMA 1993, 15.
MOLNAR 1949,230.
SZABO 1940, 19.
TAKAcs 1991 , 23.
KUBINYI 1983, 65; In the absence of proper economic means many other towns were a mere concentration of inhabitants. Some of
them remained rural agglomerations until their centers were built up in the I 9th century; S. TAKACS l 99 l , 28.
14 MAKKAI1988,4l.
15 GAAL 1966, 133.
16 s. TAKAcs 1991 , 28.

141

sive battle of Mohacs in 1526, that formally ended the Middle Ages in Hungary. Princess Maria von
Habsburg annexed the westem and northem counties of Hungary, while the center of the country came
under the rule of the Sublime Porte. By the mid l 7th century an appalling shortage of equipment and
draft animals was recorded at landed estates 11 With the decline of small villages, traditional pattems of
ownership also changed 18 This phenomenon created the renowned puszta. Borders between estates
became largely irrelevant and the abandonment of land cultivation gave rise to immense grasslands.
Especially in the Great Hungarian Plain, most of the rural population, withdrew to the relative safety of
large settlements. Debrecen was the archetype of such a center, whose 16-1 7th century bourgeoisie
exploited the surrounding puszta by extensive animal breeding. Given the conservative structure of
ownership, the significance of labor dues further increased as vast markets for grain, livestock and wine
opened in increasingly urbanized Central Europe' 9
Shifts in meat consumption (directly reflected by archaeozoological assemblages) can thus be evaluated in
terms of urbanization and the differential access of various social strata to beef, mutton and pork. lt is
hypothesized that major events in medieval history and eventual ethnic differences will, to some extent, be
reflected in the archaeozoological record.

Material and Method

Species lists on which analyses in this paper are based are summarized in the Appendix. Tue sites included
represent a time interval between the 9th to the l 7th century, sometimes overlapping by several hundred
years. Historically, they span from the time period from the Hungarian Conquest and state foundation to
the l 6th century Ottoman Turkish occupation of the Carpathian Basin that corresponds to the Middle Ages
by conventional Hungarian chronology.
Selection of sites
Since this time period is characterized by the rapid advancement of Christianity, only a few early burials
are known to have contained animal remains. Given the hermeneutic complexity of ritual deposits, these
small materials were not considered in this study. On the other band, recent studies20 have shown that a
distinction must be made between different types of medieval settlement types. Throughout this paper, a
gross grouping of rural, urban and high status settlements was followed.
Rural settlements are especially characteristic of the earlier half of the time interval under discussion here. The remains of villages from the Period of the Arpad Dynasty (ending in 1301) often
show signs of early sedentism by pastoralist groups of eastem origins. Many of them probably operated on a subsistence level. Classically, rural settlements are viewed as producers of agricultural
goods for exchange or at least taxing 21
Urban settlements started emerging somewhat later, but hardly any of them are characterized by
the sort of population concentrations documented in the rest of Europe. Early towns were evidently
involved in food production in Hungary22 , but eventually, centralized meat provisioning developed.
Therefore, while Figure 1 undoubtedly shows some sampling bias 23 , there is a natural continuity
between major rural and early urban settlements.

17
18
19
20
21
22
23

SZABO 1948, 181 ; ZIMANYI 1962, 31.


WELLMANN 1952, 143.
GAAL 1966, 132.
BARTOSIEWICZ 1995a, 193/Figure 3.
CRABTREE 1990, 158.
BARTOSIEWICZ 1995c, 52.
1. e. that but a few late medieval rural assemblages were available for study.

142

High status settlements form the most heterogeneous group, including monastic settlements, royal
and aristocratic residences as well as military centers. High status" in this respect means the
greatest dependence on meat provisioning by rural populations. On the other hand, as a result of
hunting rights, large game played some role in meat consumption at these sites as well.
This arbitrary distinction does not contradict the fact that the three major types of settlement have always
been closely interrelated. lt was expected, however, that their meat consumption refuse will mirror differences in the respective exploitation of the most important domesticates, best represented in the 81 assemblages studied. While it would be erroneous to suggest that the materials available for study reflect real
changes between the proportions of settlement types shown in this histogram, it seems that in later periods
settlements of higher social status (often revealed by modem-day urban construction work) increasingly
attracted the attention of archaeologists. The diachronic distribution of data is shown in Figure 1.
Selection of animal taxa
Inter-site comparisons are greatly hampered by numerous differences in deposition, recovery and publication by various experts. This would have made the overall comparison of other taxa on this level nearly
meaningless. The quantitative approach adopted in this study limited analyses to the animal species represented by the greatest numbers of bones, that is meat purpose domestic artiodactyls. These animals, however, usually make up over 90% of identifiable animal remains from medieval sites in Hungary.
Bones of non-meat purpose animals do not occur systematically in the food refuse, but often appear in the
form of ambiguously quantified skeletal remains (e. g. dog, cat) or industrial refuse (tannery refuse and
remains of fr bearing game). Similarly, beasts of burden are represented only sporadically, usually in
deposits in marginal locations14
Inter-site comparisons between small animals ( domestic hen, hare/rabbit, wild birds and fish) may be
distorted by random recovery bias, since the occurrence of their delicate bones in hand-collected grab
samples" varies greatly from excavator to excavator. In addition, their levels of identification also di:ffer in
various publications.
Distinction between deer bone and antler is characteristically missing in earlier publications, which makes
appraising the dietary contribution of these animals difficult. The alternative procurement of antler by
gathering/hunting, as well as its exclusive use in crafts has been emphasized only recently1 5
Thus, the species best suited for the purposes of reviewing diachronic trends hypothetically revealed by
forty years ofresearch were cattle (Bos taurus L. 1758), sheep (Ovis aries L. 1758), goat (Capra hircus L.
1758) and pig (Sus domesticus Erxl. 1777). Although BKNYI always discussed sheep and goat separately in his articles, these two species are hardly ever distinguished in his numerous faunal lists. Therefore,
in spite of differences in exploitation, they were included in the current analysis under the term caprine"
(Caprinae Gill 1872).

lt has been understood that there is far more to archaeozoology than the production of bare identification
lists 16 NISP values of the taxa selected for analysis in this paper, however, offer the best common denominator between the broad range of assemblages that had been studied by four different authors. Additional
details are discussed in the in-depth analyses of individual publications.
Quantification
The basic parameter used in this paper has been the number of identified bone specimens (NISP = FZ), the
least manipulated form of counting in archaeozoology. Unfortunately, this value may be quite influenced
by the differential fragmentation of various bones. Bones with larger dimensions tend to be fragmented

24 BARTOSIEWICZ l 993c; l 996a.


25 CHOYKE 1987.
26 PUCHER 1988, 28.

143

30

- r - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -1

::i

DRural

DUrban

g?.o

High Status

,..::: 20 - t - - - - - - - - - - - - -

s
~

<'3

~
.....

sz 10
Q)

-t--- - - -

0 '
9th

IOth

llth

12th

13th

14th

15th

16th

17th

century

Figure 1: The diachronic representation of settlement types.

more intensively, which in heavily fragmented assemblages often leads to the overrepresentation of large
animals, especially cattle 27 The minimum number of individuals (MNI = MIZ), although consistently
reported in earlier publications, was deemed a subjective and thus even less accurate measure.
One of the difficulties in comparing assemblages is related to the fact that data on preservation are typically
reported at best in general terms. Many early medieval rural sites are characterized by poorly defined features and an often high degree of taphonomic loss 28 Recently, both fragment lengths 29 and bone weights 30
have been recorded in relation to cattle butchering at late medieval sites. Such sporadic data, however,
could not be included in this general review.
In addition to detailed descriptive lists presented in the Appendix (Tables 1 to 3 and Tables 4 to 6), the
main domesticates central to this paper were evaluated in terms of NISP values for cattle, sheep/goat and
pig in relation to the sum of these taxa. Consequently, percentages were calculated only for sites, where the
sum of NISP for domestic artiodactyls reached at least 500. In addition to being easily biased by differing
sample sizes, percentages do not lend themselves easily to estimations of dispersion. Standard deviations of
ratio values may be distorted depending on the coefficients of variation of their components 31 Therefore,
no complex statistical calculations were performed on these data: percentual distributions were used as a
descriptive/heuristic device.
The number of all assemblages and !arge samples by settlement categories was as follows:

Settlement type:
lNumber of all assemblages
IDomestic artiodactyl NISP>SOO

27
28
29
30
31

BARTOSIEWICZ 1991a.
BARTOSIEWICZ 1993b, 124.
VRS 1992, 232.
BARTOSIEWICZ 1988; l 995c, 40-41.
ATCHLEY et al. 1976, 140/Figure 1.

Rural

Urban

High status

Total

29
9

26
8

26
10

81
27

144

Results

A frequently ignored aspect of archaeozoological analyses is the fact that comparisons between the remains
of cattle and small ungulates are burdened by numerous differences. These are not only manifested in the
taphonomic properties of bones but also in the size, reproduction rate and secondary exploitation of the
living animals, which ultimately define their values in a given culture31
In terms of at least live weight and taphonomic potentials, caprines and pig are more comparable. lt was
thus hypothesized that the purely meat exploitation of pig and the wool/milk production of sheep and goat
respectively differ sufficiently enough to be indicative of culturally idiosyncratic differences between
periods/settlement types.
The pig/sheep divide
In Figure 2, NISP values of pig were plotted against those of caprine by settlement type33 In order to
neutralize the several orders of magnitude difference between assemblage sizes (Appendix), the decimal
logarithms of widely ranging NISP values were used. The distribution of circles symbolizing urban sites
shows that (in contrast to high status settlements (fll dots), these small samples contained relatively few
pig bones. This pattem falls in line with the hypothesis that increasing proportions of pork consumption
relative to that ofmutton in 11-13th century Basel reflected improving standards of living34. In light of
regional analogies, the presence of numerous bones from subadult pigs at the 11 - Bth century site of
Mllersdorf (Lower Austria) was also interpreted as a feature characteristic of high status consumer sites35
Bone assemblages from rural contexts (gray squares) show a largely comparable reliance on pork and
mutton. At these production sites the remains of adult animals may often be attributed to redundant
breeding stock.
Cattle
Cattle, whose bones usually make up at least half of NISP in many assemblages, were studied in terms of
the diachronic distribution of percentages by settlement types. On the basis of only 35 medieval sites, an
increasing percentage of cattle bones was already observed36, which fell in line with not only increasing
local beef consumption, but also the emergence of cattle exports toward the west that culminated during
the Ottoman Turkish occupation. This trend has been further reconfirmed by the selected group of large
samples in Figure 337
With the exception of Csongrad - Felgy and Saly - Lator, two early sites in the eastem half of the country,
the percentage of cattle bone is low but increases steadily in the rural sites studied. This increase is moreor-less continuous at urban sites. The 12th-14th century value from Vac - Kztrsasag Street stands out
because this was an urban butchering area. Tue steady 75% value of cattle NISP reflects the importance of
beef in urban meat provisioning. Written sources suggest a per capita daily beef consumption around
170-200g in 16th century Sopron and Kassa (Kosice) 38 This falls in line with what Hans REICHSTEIN
called the Verrinderung of late medieval cities in Central Europe, a phenomenon that was especially
boosted by cattle imports from peripheral" locations, such as Denmark, Poland and Hungary. Beef,

32
33
34
35
36
37

These matters are convincingly discussed by DAHL, HJORT 1976.


A similar plot by chronological sub-division showed no differences.
SCHIBLER, STOPP 1987,332/Abbildung II.
PUCHER 1986, 49.
BARTOSIEWICZ l 995c, 80/Figure 51.
Owing to the uneven availability of samples, the time scale in Figures 3 to 5 is not linear, although it increases diachronically within
settlement type.
38 ZIMANYI 1976, 133.

145

10

100

1000

10000

log NISP caprine


Figure 2: The relationship between caprine and pig remains in various assemblage types.
100
P...

-"'
<n'

Urban
mean=70.9%

Rural
mean=54.9%

V)

75

=i
V>

s0

"O

50

::::

'""'

-1-:

.',
,__

:;

c;:;
5

.., H

i".

:::

,_

25

>----

...

,,
[~

4 -+

-5

"'

s...

c'.

,,"

-5
c-

J,

~
n

.,..'....'

"'

"'
1

"

it

h
,.,.

kl

1/

llj > - -

'--

I' '

~'

f,

"'.,.'
1;

-5

'

I:~

'

1-'.,

"

'

'.

<

H. ~.

{
Vi
c

'-

.....

17

1>

;.

:'

High status
mean=48.8%

'5

:'.:!;

'

r'

'

.:;
~

.,s
c-

'

V'I

4
.c:

;;;

'5
"',...

::;'

century

-+

.:;
!:::;
.,;

....

-+

-;

.:;
~

..c,

Figure 3: Diachronie variation in the percentage of cattle remains.

apparently formed a smaller portion of meat diet of upper classes who inhabited various administrative
centers. With the exception of the 14-15th century Royal Palace of Buda (reminiscent of coeval urban
sites), assemblages with over 50% cattle NISP include concentrations of military personnel (Nagykanizsa
- Var, Ugod - Var, Bekes - Kastelyzug) whose central meat provisioning has routinely been based on beef,
at least since Roman times.
Disregarding diachronic changes, it may be said that, on average, over half of all identifiable domestic
atriodactyl bone fragments at rural and urban sites originated from cattle, while this value was reduced to
49% at high status settlements.

146

Sheep and goat


Tue proportion of sheep to goat remains is approximately 4 to 1 in all assemblages where such distinctions
were made at all. In Figure 4, therefore, most patteming is expected to reflect trends in the consumption of
mutton, widely associated with the pastoral tradition of conquering Hungarians.
At rural settlements, the two most extreme values seem to be related to the geographical environment. TU.rkeve - M6ricz, the village with the highest contribution of caprine bones is located in the Great Hungarian
Plain, while coeval Smeg - Sarvaly lay in the once thickly wooded hills of Transdanubia, not such a good
environment for these small ruminants.
Although higher than the percentages of pig, the relative frequencies of caprine hone are the lowest at
urban settlements. The only assemblages with unusually high numbers of sheep remains originate from
14th and 15th century Segesd - Pek6fld in southwestem Hungary. Tue over 90% proportion of sheep to
goat, as well as the 1499 documentary evidence for furriers and felt-makers working in that town reflects
the local specialization in wool processing that explains these outliers. Tue unusually high rate of mutton
consumption in 12-13th century Basel was similarly linked with the activity of clothiers' guilds 39
Caprine remains oscillate most capriciously at the high status settlements. Outstanding values are typical of
15-17th century Visegrad - Salamon torony (no explanation is readily available for this particular phenomenon) and Bekes - Kastelyzug, the aforementioned fort in the southeast ofthe Great Hungarian Plain that
already reflects Turkish influence (eastem food preferences). lt is also noteworthy that the only value less
than 10% is characteristic of 16-17th century Ugod - Vr located in the same region where the minimum
occurrence of caprines at coeval Smeg - Sarvaly was observed.
Pig
During the early Middle Ages, as a survival of Eurasian steppe subsistence traditions, Hungarians seem to
have preferred mutton to pork in their diet. Together with the meat of horse, banned in the Christian world,
mutton was more widely associated with mobile pastoralism. Many natural habitats in the largely marshy
and forested Carpathian Basin, on the other hand, favored pig husbandry which had been practiced here
successfully for millennia prior to the Hungarian Conquest.
Tue ethnic composition of the Carpathian Basin was far from homogeneous during the Early Middle Ages.
In Figure 5, the two extremely high (over 50%) pig hone percentages in domestic artiodactyl assemblages
originate from the Eastem Frankish administrative center of Zalavr (Mosaburg) established by Pribina and
bis son Kocel40 When the Hungarians took control of the region there seems to have been a resultant drop
in pig exploitation, although a gradual increase is apparent in the remainder of the rural assemblages. This
is partly due to the fact that the omnivorous pig is an ideal animal in decentralized food producing economies since it can be kept in small numbers almost anywhere. Owing to its large litter size, pig could also be
slaughtered even in poorer households without jeopardizing the reproductive capacity of the stock.
Pig keeping at urban sites was obviously limited so that the consumption of pork is also far less characteristic. lt is remarkable, however, that this otherwise small contribution displays a steady rise, possibly explained by the advancement of eating habits introduced by German speaking settlers at least in some of the
towns where such burghers settled41 In comparison to pork, mutton played a secondary role in the medieval diet of areas immediately west ofHungary42 lt is probably this trend that has also been apparent in the
international comparison in which Hungary was represented by no more than 14 unspecified medieval
sites 43

39
40
41
42
43

SC~IBLER, STOPP 1987, 332/Abbildung 11.


SZOKE 1995, 29.
This steady diachronic increase is clearly illustrated by samples from the German Town" ofVac: BARTOSIEWICZ 1995c, 49.
PUCHER 1986, 48.
AUDOIN-ROUZEAU 1995, 299/Figure 9.

147

Urban
mean=18.6%

0..

r:/)

High status

mcan=22.5%

vi'

Rural
mean= 16.3%

G)

.gs

..,.

25 _,___ __

o)

;;;

;j;

<...,.

1>

~i'.

-;::

;r::
>:-

4)

':-::

~
C)
p...

:1

':il

r,

,;.

""

..

.<.

:f!

,-:

-ft

:~.

...
-m
...

.'.

,;

.{

''

:~

~~

....

.<

c: 'T

'"~ .

'i:
~.

.:; .:;
.;;
.:; .g -:S
..,. :!
..... ..... ~ ..... ~
.,; .,;
~

-- -

:B

- :e

century

Figure 4: Diachronie variation in the percentage of caprine remains.

75
p...

(/)

<:13

(.)

=:
VJ

Rural

mean=28.8%
50
High status

c.>

e0

mean=28.7%

"O

Urban

a=
8

<...,.

25

-;::
8
V

mean=l0.4%

....

1-

"!'

C)

p...

A
8

'.;{

+ + + +

'+

- --""-. ""-. . - E- --

.g -5 .;;
M

.;;

~ ::::

"'

.,;

'-

~~n

.;:; .;;

'

"'

..... """
0 ,.:.

-f
;,,

..,,

{!: f~. ..., ..,


.;; ..s .:; .:;
..... !::; .....
.

~-

-=;:; .:;"' "'

- -"' -'

century

"'

J:,

+ + + +
.:;~ ;S"'..... .....;S ~
..,.
.;...

'

I_

. -: e. - ....
.....

Figure 5: Diachronie variation in the percentage of pig remains.

;S
II)

V'I

'-

.... +

.:; .g .;;
\0

.....
~ .,c

148

A more steady contribution of pig remains may be observed at high status sites, most of which were also
distinguished by high pork consumption relative to that of mutton even in terms of absolute NISP values
(c. f. Figure 2). The substituting role of sheep as alternative small stock is behind three sites with extremely
low percentages Nagykanizsa - Var, Visegrd - Salamon torony and especially Bekes - Kastelyzug. The list
of inhabitants from this latter l 6th century timber fort in southeastem Hungary included a muezzin, which,
even in the absence of architectural evidence, indicates that a mosque may have served the faithful who
lived in the fort4 4 This historical fact is also supported by the evidence from food refuse.
The relation of quantitative trends to breed formation
Most early medieval animals seem to have had rather non-distinct exteriors. A general increase in size and
phaenotypic variability, however, was observed in bone measurements through time, which could become a
basis for conscious animal breeding. This richer choice of forms must have been in a dialectic relationship
with the quantitative trends outlined in this paper.
By the Late Middle Ages, a relatively homogeneous form of medieval sheep seems to have developed. In
addition to Hungarian steppe tradition", the known introduction of transhumant pastoralism into the
medieval Kingdom of Hungary took place as part of a Vlach colonization which proceeded from the east
towards the west in the Carpathians45 This type of mobile pastoralism was first recorded in 1363 and by
the mid l Sth century an entire set of legal regulations had been introduced that had institutionalized transhumant movements 46 lt may be of some significance that the earliest sheep hom core of indisputably
Racka (,,Zacke!") type in Hungary also dates to this time from the animal trading town of Vc, located in
the relative proximity of the Tatra piedmont47
The emergence of the legendary Hungarian Grey cattle is even more likely to have been the product of
invigorated large scale grazing and culminating market demand in Central Europe. While no long hom
cores of domestic cattle are known from the early Middle Ages (this negative evidence largely refuting the
idea that these magnificent animals were, in their present form, introduced by 1Oth century conquering
Hungarians), starting with the Turkish Period sporadic remains of diagnostic long homs start occurring in
faunal assemblages48 In spite of the scarcity of references to hom shape per se in the medieval documents49 that discuss large scale cattle drives (to the markets of Austria, Southem Germany and Northem
Italy), until recently, it has been uncritically presumed that that these exports were based on the Hungarian
Grey breed50 lt is suggested here, however, that this form was not simply an object, but a product of masstrading. lt must have been the prosperity of cattle trade that stimulated the selection and back-crossing of a
spectacular trademark" form from the otherwise unimpressive local stock51 This breeding work, however, does not seem to have been accomplished before the l 6- l 8th century. By that time, even in the
continuing absence of hom cores among the food refuse, the occurrence of post-cranial cattle bones !arger
than had been characteristic of the Middle Ages in the region, may indeed be reasonably linked with the
increasing role of animals resembling the modern form 52
Pig keeping and eventual breeding was probably more localized, although a medieval subculture of long
distance pig herding developed in the oak forests of Sumadija, south of Beograd. This may have contributed to the Modem Age distribution of the traditional, curly haired Mangalica breed in Hungary, which
however, is most difficult to identify osteologically.

44
45
46
47
48
49

GERELYES 1980, 102-111.


MARCUREK 1969.
FLDES 1982, 372.
BARTOSIEWICZ 1994a.
BKNYI 1974, 372.
A 16th century reference to magnus cornuotes boves Hungaricos" is more an exception than a norm: MILHOFFER 1904, 74.
50 BKNYI 1995, 54.
51 BARTOSIEWICZ 1997d.
52 PUCHER 1991, 81.

149

Conclusions

A large scale, quantitative comparison of bone frequencies of the four most characteristic domestic artiodactyls evidently reflect some trends that correspond to historical data. Smaller discrepancies are the consequence of an apparent continuity between the development of rural and urban sites in Hungary that
sometimes blurs the distinctions between these two types of settlement. The emergence of marked differences, however, reflects a diachronic tendency that is clearly manifested, for example, in the extremely
high consumption of beef in late medieval cities. High status settlement, was used here as a catch-all term
for non-rural/non-urban sites, although some settlements in the outskirts of such central places may actually have been first rural" and then urban" by the Late Middle Ages.
In spite of these conceptual overlaps between the three types of settlement, mean percentages listed in the
figures show comparable degrees ofbeef consumption at rural and high status settlements. While beef consumption is highest in towns, pork seems to have been of least importance in urban meat provisioning,
although its consumption increased steadily. Trends displayed by the NISP percentages of sheep and goat
are least clear-cut. The oscillating consumption of caprine meat was possibly not only influenced by the
different uses of sheep and goat, but also by their radically different secondary exploitations (sheep mostly
for wool, goat most probably for milk). Tue substitution of pork by mutton, resulting from the propagation
of Islamic food habits, on the other band, is clear. In addition to the early medieval evidence for pork consumption by Slavic subjects in the Eastem Frankish Empire, this is the second important phenomenon
established in the data set under discussion here which may be explained by historical changes in the ethnic
composition of the Carpathian Basin.
Naturally, meat consumption has the potential of showing culturally idiosyncratic differences way beyond
the level of species composition53 A comparative analysis of carcass partitioning, however, would have
been beyond the scope of this short review. Such details are provided in many of the more recent site
reports listed in the Appendix. Tue local significance of other species, especially of large game, not discussed in this study, adds additional shades to this general picture.
More work needs to be consistently carried out on aspects of meat consumption (such as butchering and
cooking traditions) that could not be discussed in this short paper. Further links need to be more firmly
established between present-day ancient breeds" and medieval stocks. This will ultimately involve finding
innovative ways to relate medieval source material to the archaeozoological data.

Literature
ATCHLEY et al. 1976:
William R. ATCHLEY, Charles T. GASKINS, Dwane ANDERSON, Statistical properties ofratios 1. Empirical results. Systematic Zoology 25, 1976, 137-138.
AUDOIN-ROUZEAU 1995:
Frederique AUDOIN-ROUZEAU, Compter et mesurer !es os animaux. Pour une histoire de'elevage et de l'alimentation en
Europe de l'Antiquite aux Temps Modemes. Histoire & Mesure X-3/4, 1995, 277-312.
BARTOSIEWlCZ 1984:
Lszlo BARTOSIEWICZ, Fauna! material from the Medieval cess-pool at Szekesfehervr-Sziget. Mitteilungen des Archologischen Instituts der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 12/13 (Budapest), 1984, 241-251.
BARTOSIEWICZ 1988:
Lsz16 BARTOSIEWICZ, Biometrics at an Early Medieval butchering site in Hungary. In: Elizabeth A. SLATER, James 0.
TATE (Hrsg.), Science and Archaeology. British Archaeological Reports - British Series 196, Oxford 1988, 361-367.
BARTOSIEWICZ 1991a:
Lszl6 BARTOSIEWICZ, Fauna( material from two Hallstatt Period settlements in Slovenia, Arheolo~ki Vestnik 42 (Ljubljana),
1991, 199-205.
BARTOSIEWICZ 1991b:
Lszl6 BARTOSIEWICZ, Kzepkori llatmaradvnyok Vc belvrosb61 (Anima! remains from medieval Vc in Hungary). Vci
Knyvek 5 (Vc ), 1991 , 129-152.

53 BARTOSIEWICZ 1997a.

150

BARTOSIEWICZ l 993a:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Late Medieval lynx skeleton from Hungary. In: Anneke CLASON, Sebastian PA YNE, Hans-Peter
UERPMANN (Hrsg.), Skeletons in her cupboard. Oxbow Monograph 34, Oxford 1993, 5-18.
BARTOSIEWICZ 1993b:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Early Medieval archaeozoology in Eastem Europe. In: Herwig FRIESINGER, Falko DAIM, Erika
KANELUTTI, Otto CICHOCKI (Hrsg.), Bioarchologie und Frhgeschichtsforschung. Archaeologia Austriaca Monographien 2,
Wien 1993, 123-132.
BARTOSIEWICZ l 993c:
Llszl6 BARTOS!EWICZ, Beasts ofburden from a classical road station in Bulgaria. In: Hijlke BUITENHUIS, Anneke T . CLASON (Hrsg.), Archaeozoology ofthe Near East. (Universal Book Services - Dr. W. Backhuys) Leiden 1993, 105-109.
BARTOSIEWICZ 1994a:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Megjegyzes a rackajuh kzepkori elfordulshoz Vcott (Notes on the medieval occurrence of Racka
sheep in Vc). Vci Knyvek 7 (Vc), 1994, 213-214.
BARTOS!EWICZ l 994b:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Arpad-kori llatcsontok a vci vr terleterl (Arpad Period animal remains from the Vc castle). Vci
Knyvek 7 (Vc), 205-212.
BARTOSIEWICZ 1995a:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Cattle trade across the Danube at Vc, Hungary. Anthropo-zoologica 21 (Paris), 1995, 189-196.
BARTOSIEWICZ 1995b:
Lszl6 BARTOSIEWICZ, Archaeozoological studies from the Hah6t Basin, SW Hungary. Antaeus 25 (Budapest), 1995,
307-367.
BARTOSIEWICZ 1995c:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Animals in the urban landscape in the wake ofthe Middle Ages. Tempus Reparaturn, Oxford 1995.
BARTOS!EWICZ 1996a:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Camels in Antiquity: The Hungarian connection. Antiquity 70/268 (Cambridge), 1996, 447-453.
BARTOSIEWICZ l 996b:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Kzep - es trk kori llatmaradvnyok Segesdrl (Medieval and Turkish Period animal bones from
Segesd, Southwestem Hungary) . Somogyi Milzeumok Kzlemenyei XII (Kaposvr), 1994, 183-222.
BARTOSIEWICZ 1997a:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, This little piggy went to market... An archaeozoological study ofmodem meat values. Journal ofEuropean Archaeology 5/ 1, 1997, 170-182.
BARTOSIEWICZ 1997b:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, A Szekesfehervr Bestiary: Anima! bones from the excavations of the medieval city wall. Alba Regia
XXVI (Szekesfehervr), 1997, 133-167.
BARTOSIEWICZ 1997c:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Mrianosztra - Toronyalja llatcsontleleteinek elemzese (The analysis of animal remains from Mrianosztra -Toronyalja). Vci Knyvek 8 (Vc), 1997, 159-182.
BARTOSIEWICZ 1997d:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Tue Hungarian Grey cattle: a traditional European breed. Anima! Genetic Resources Information 21
FAO - Roma, 1997, 49-60.
BARTOSIEWICZ l 998a:
Lszl6 BARTOSIEWICZ, Mobile pastoralism and meat consumption: an archaeozoological perspective. In: J6zsef LASZLOVSZKY (Hrsg.), Tender meat under the saddle. Medium Aevum Quotidianum. Krems 1998, 157-178.
BARTOSIEWICZ l 998b:
Llszl6 BARTOSIEW!CZ, Medieval animal bones from the castle ofVralja-Vrf (Western Hungary). A Wosinsky M6r Milzeurn Evknyve XX (Szekszrd), 1998, 157-172.
BARTOSIEWICZ in Druck:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Tue remains of two pet bird from Szecseny. In: Festschrift fr Andrs KUBINYI (zum 70. Geburtstag), in Druck.
BARTOSIEWICZ n. d.:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Tue analysis of animal bones from the Sarmatian/Early medieval site of Endrd 170. Unpublished
manuscript, Budapest.
BARTOSIEWICZ, TAKACS n. d.:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Istvn TAKACS, The animal bones from Si6agrd Tsz major. Unpublished manuscript, Budapest.
BKNYI 1960:
Sndor BKNYI, Zwei Trinkbecher aus Wisenthmem. Folia Archaeologica 12 (Budapest), 1960, 273-279.
BKNYI 1961 :
Sndor BKNYI, Die Haustiere in Ungarn im Mittelalter auf Grund der Knochenfunde. In: Llszl6 FLDES, Bela GUNDA
(Hrsg.), Viehzucht und Hirtenleben in Ostmitteleuropa. (Akademiai Kiad6) Budapest 1961 , 83-111.
BKNYI 1962:
Sndor BKNYI, Die Entwicklung der mittelalterlichen Haustierfauna Ungarns . Zeitschrift fr Tierzchtung und Zchtungsbiologie 77/ 1(Mnchen), 1962, 8-9.
BKNYI 1963:
Sndor BKNYI, Die Wirbeltierfauna der Ausgrabungen in Zalavr. In: Agnes Cs. SOS, Sndor BKNYI (Hrsg.), Zalavr.
Archaeologia Hungariae XLIV (Budapest), 1963, 313-371.
BKNYI l 964a:
Sndor BKNYI, M. S. mester llatbrzolsai (Anima! representations by Master M. S.). Mveszet V/7 (Budapest), 1964,
45-46.

151

BKNYI 1964b:
Sndor BKNYI, A budai vrpalota satsnak llatcsontanyaga (Die Tierknochenfunde der Ausgrabungen im Burgpalast von
Buda) III. Budapest Regisegei 21 (Budapest), 1964, 369-373.
BKNYI 1974:
Sndor BKNYI, History of Domestic Animals in Central and Eastem Europe. (Akademiai Kiad6) Budapest 1974.
BKNYI 1993:
Sndor BKNYI, Tue beginnings of conscious animal breeding in Hungary: the biological, written and artistic evidences. In:
Roger DURAND (Hrsg.), L' homrne, l'animal domestique et l' environnement du Mayen ge au XVIII siecle. Enquetes et Documents 19(Nantes), 1993, 97-108.
BKNYI 1995:
Sndor BKNYI, Tue development of stockbreeding and herding in medieval Europe. In: Dei SWEENEY (Hrsg.), Agriculture
in the Middle Ages. Technology, Practice and Representation. (University of Pennsylvania Press) Philadelphia 1995, 41-6 !.
BKNYI, JANOSSY 1958:
Sndor BKNYI, Denes JANOSSY, Adatok a pulyka Kolumbusz eltti eur6pai elfordulshoz (Data on the pre-Columbian
occurrence ofturkey in Europe). Aquila 65 (Budapest), 1958, 265-269.
CHOYKE 1987:
Alice M. CHOYKE, The exploitation of red deer in the Hungarian Bronze Age. Archaeozoologia 1 (1) (Bordeaux), 1987,
109-116.
CRABTREE 1990:
Pam J. CRABTREE, Zooarchaeology and complex societies: some uses offaunal analysis for the study oftrade, social status and
ethnicity. In: Michael B. SCHIFFER (Hrsg.) Archaeological method and theory. Volme 2, (Tue University of Arizona Press)
Tucson 1990, 155-205.
DAHL, HJORT 1976:
Gudrun DAHL, Anders HJORT, Having herds. Pastoral herd growth and household economy. (University of Stockholm) Studies
in Social Anthropology 2, Stockholm 1976.
FLDES 1982:
Lszl6 FLDES, A vndorl6 Erdely". Trteneti-neprajzi vizsglatok az Erdely-Havasalfld kztti transhumance-r61 (,,Migrating Translvania". Historical-ethnographic studies of transhumance between Transylvania and the Muntenia Region). Ethnographia XCIII (Budapest), 1982, 353-389.
GAAL 1966:
Lszl6 GML, A magyar llattenyesztes multja (Tue past of Hungarian animal breeding). (Akademiai Kiad6) Budapest 1966.
GERELYES 1980:
I. GERELYES, Elzetes jelentes a Bekes-kastelyzugi trkkori plnkvr satsair61 1975-1978 (Vorbericht ber die Ausgrabungen der trkenzeitlichen Palisadenburg von Bekes-Kastelyzug, 1975-1978). Archaeol6giai Ertesit 107/ 1 (Budapest), 1980,
102-111.
GREENFIELD 1992:
Haskel J. GREENFIELD, Zooarchaeology in Szekesfehervr: Tue Geza Square and Cs6k Istvn Street sites. Acta Archaeologica
Scientiarum Hungaricae 44 (Budapest), 1992, 299-397.
KUBINYI 1983:
Andrs KUBINYI, A kzepkori Vc 1526-ig (Medieval Vc until 1526). Studia Comitatensia 13 (Szentendre), 1983, 49-75.
MACUREK, J. 1969:
Josef Macurek, Zur Frage der walachischen Kolonisation in den Westkarpaten. In: Lszl6 FLDES (Hrsg.), Viehwirtschaft und
Hirtenkultur. (Akademiai Kiad6) Budapest 1969, 244-257.
MAKKAI 1988:
Lszl6 MAKKAI, Hungary in the Middle Ages. In: Peter HANAK (Hrsg.), One thousand years. A concise history of Hungary.
(Corvina) Budapest 1988, 9-65.
MATOLCSI 1975:
Jnos MATOLCSI, Sarud - P6cstltes Arpad-kori llatcsont-leleteinek vizsglata (Tue study of Arpad Period anirnal hone finds
from Sarud- P6cstltes). Egri Mlizeum Evknyve XIII (Eger), 1975, 69-79.
MATOLCSI 1977:
Jnos MATOLCSI, A budai kirlyi palota eszaki eludvarban feltrt XIV-XV. szzadi llatcsontok (Os d' anirnaux des XIV et
XV siecles mis au jour dans I'avant-cour nord du chteau royal de Buda). Budapest Regisegei XXIV/3 (Budapest), 1977,
179-198.
MATOLCSI 1981 :
Jnos MATOLCSI, Mittelalterliche Tierknochen aus dem Dominikanerkloster von Buda. In: Katalin H. GYRKY, Das mittelalterliche Dominikanerkloster von Buda. Fantes Archaeologici Hungariae (Budapest), 1981, 204-254.
MA TOLCSI I 982a:
Jnos MATOLCSI, Allattarts seink korban (Anima! keeping in the time of our ancestors). (Gondolat Kiad6) Budapest 1982.
MATOLCSI l 982b:
Jnos MATOLCSI, Tierknochenfunde von Sarvaly aus dem 15 .- 16. Jahrhundert. In: Irnre HOLL, Nndor PARADI (Hrsg.), Das
mittelalterliche Dorf Sarvaly. Fantes Archaeologici Hungariae (Budapest), 1982, 231-253.
MILHOFFER 1904:
Sndor MILHOFFER, Magyarorszag kzgazdasga (Tue economy ofHungary). Bd. I, (Franklin) Budapest 1904.
MOLNAR 1949:
Erik MOLNAR, A magyar trsadalom trtenete az Arpad kort61 Mohcsig (Tue history of Hungarian society between the
Arpd Period and Mohcs). (Szikra) Budapest 1949.
PIRENNE 1937:
Henri PIRENNE, Economic and social history ofthe Middle Ages. New York 1937.

152

PUCHER 1986:
Erich PUCHER, Mittelalterliche Tierknochen aus Mllersdorf (Niedersterreich). Beitrge zur Mittelalterarchologie sterreichs
2 (Wien), 1986, 47-57.
PUCHER 1988:
Erich PUCHER, Archologische Zoologie. Ein interdisziplinres Forschungsgebiet. Historicum 12/ 1988 (Salzburg), 1988, 27-29.
PUCHER 1991 :
Erich PUCHER, Der fiiihneuzeitliche Knochenabfall eines Wirtshauses neben der Salzburger Residenz. Salzburger Museum
Carolino Augusteum Jahresschrift 35/36, 1989/90 (Salzburg 199 1), 71-136.
SCHIBLER, STOPP 1987:
Jrg SCHIBLER, Barbara STOPP, Osteoarchologische Auswertung der hochmittelalterlichen (J 1.-13. Jh.) Tierknochen aus
der Barfsserkirche in Basel (CH). In: Dorothee RIPPMANN, Bruno KAUFMANN, Jrg SCHIBLER, Barbara STOPP (Hrsg.),
Basel Barfsserkirche: Grabungen 1975-1977. (Walter-Verlag) Olten - Freiburg im Breisgau 1987, 307-335.
SZABO 1940:
lstvn SZABO, Magyar Mveldestrtenet (Hungarian culture history) III. (Egyetemi Kiado) Budapest 1940.
SZABO 1948:
Istvn SZABO, Tanulmnyok a magyar parasztsg trtenetebl (Studies on the life of Hungarian peasantry). (Athenaeum) Budapest 1948.
SZKE 1995:
Bela Miklos SZKE, Borderland of cultures. Settlement pattems in the Hahot Basin (Aims, methods, results). Antaeus 25 (Budapest), 1995, 13-34.
1. TAKAcs 1988-1989:
Istvn TAKACS , Szentkirly kzepkori falu zoologiai leletei (Zoological finds from the Medieval village of Szentkirly).
Magyar Mez gazdasgi M.zeum Kzlemenyei (Budapest), 1988-1989, 95- 110.
1. TAKAcs n. d.:
Istvn T AKACS, Unpublished animal bones from the Period of the Arpd Dynasty at the site of Lajosmizse. Unpublished
manuscript, Budapest.
s . TAKAcs 1991 :
Sarolta TAKACS, Urban architecture in Budapest. (Officina Nova) Budapest 1991.
TORMA 1993:
lstvn TORMA (Hrsg), Pest megye regeszeti topogrfija (The archaeological topography of Pest county). (Akademiai Kiad6)
Budapest 1993.
VRS 1980:
lstvn VRS, Elzetes jelentes a bekes-kastelyzugi trkkori palnkvr llatcsont leleteirl, 1975-1978 (Vorbericht ber die
Tierknochenfunde der trkenzeitlichen Palisadenburg von Bekes-Kastelyzug. 1975-1978). Archaeologiai Ertesit 107/ 1 (Budapest), 1980, 112-1 14.
VRS 1985:
lstvn VRS, Early medieval aurochs (Bos primigenius Boj.) and his extinction in Hungary. Folia Archaeologica XXXVI
(Budapest), 1985, 193-218.
VRS 1986:
lstvn VRS, Egy 15. szzadi hz csontlelete Vcott (Anima! bones from a 15th century house in Vc). Archeologiai Ertesit
113/2 (Budapest), 1986, 255-256.
VRS 1988:
lstvn VRS, Az ugodi vr kzepkori llatcsontmaradvnyai (Anima! remains from the Ugod castle). Acta Musei Papensis 1
(Papa), 1988, 99- 129.
VRS 1989:
lstvn VRS, Esztergom - Szentgyrgymez Arpd-kori teleples llatcsontmaradvnyai Elzetes kzlemeny (Tierknochenfunde aus der rpdenzeitlichen Siedlung von Esztergom - Szentgyrgymez. Vorbericht). Dunai Regeszeti Kzlemenyek III,
1989, 51-56.
VRS 1990:
lstvn VOROS, Szabolcs ispnsgi szekhely Arpd-kori teleples llatcsontmaradvnyai (Arpd Age animal bones from Szabolcs). Josa Andrs M.zeum Evknyve XXVI-XXIX (Nyiregyhza) 1990, 165- 188.
VRS 1991 :
Istvn VRS , Kutyaldozatok es kutyatemetkezesek a kzepkori Magyarorszgon (Dog sacrifices and dog burials in
Medieval Hungary) II. Folia Archaeologica XLII (Budapest), 1991, 179-196.
VRS 1992:
Istvn VRS , 1. Egy 15 . szzadi budavri hz llatcsontleletei. A budavri kzepkori piacok htlselltasa a csontleletek
alapjn (Tierknochen aus einem Haus (15 . Jh.] im Burgviertel von Buda. Fleischversorgung der mittelalterlichen Mrkte im
Burgviertel von Buda). Communicationes Archaeologicae Hungariae (Budapest), 1992, 227-239.
VRS 1996:
Istvn VRS, Kora rpd-kori Hanta falu llatcsontleletei (Early Arpd Period animal bones from Hanta village). Acta Musei
Papensis 6 (Papa), 1996, 319-324.
WELLMANN 1952:
lrnre WELLMANN, Tanulmnyok a parasztsg trtenetehez Magyarorszgon, 1711 - 1790 (Studies on the history of peasantry
in Hungary, 1711-1790). (Akademiai Kiad6) Budapest 1952.
ZIMANYI 1962:
Vera ZIMANYI , Majorsgi gazdlkods a Rohonc - Szalonaki trsuradalomban a XVII. szzad derekn (Manorial farming in
the joint estates of Rohonc-Szalonak at the Middle of the 17th century). Agrrtrteneti Szemle 1-2, Budapest 1962.
ZlMANYI 1976:
Vera ZIMANYI, Magyarorszg az europai gazdasgban 1600-1650 (Hungary in the European economy between 1600-1650).
Ertekezesek a Trteneti tudomnyok Krebl 80 (Budapest), 1976, 1-167.

153

Appendix
..._entury

Rural settlements, NISP


Zalavr - Receskut: 154
Zalavr - Kvecses : 1469
Csongrad - Felgy: 4748
Saly - Lator: 618
Doboz - Hajduirtas: 346
Endrd 170: 483
Hahot - Telekszeg: 45
Papa - Hantai Street: 475
Szarvas - Rozsas: 543
Visegrad - Vrkert: 822
Kunhegyes - Jajhalom: 27
Budapest - Lajos Street 165-167: 506
Csatalja - Vagotthegy: 133
Csatr - TSz istallo: 82
Csongrad- Felgy 1: 124
Esztergom - Kovacsi : 27
KardoskUt - Hatablak: 886
Obuda - Piac: 2052
Sioagrd - TSz major: 184
Tiszaeszlr - Bashalom: 59
Tiszalk - Razom: 1158
Lajosmizse M5: 90
Sarud - Pocstltes: 242
Nagyvazsony - Csepely: 412
Nyrsapat
Smeg- Sarvaly: 1070
Tlirkeve - Moricz: 1536
Hahot - Telekszeg: 1489
Llszlofalva - Szentkiraly: 140

9
9
10
10
10-11
10-11
10-11
10-11
10-12
10-12
11-12
11-13
11 - 13
11-13
11-13
11-13
11-13
11-13
11-13
11-13
11-13
12
12-13
14-16
15
15-16
15-16
15-17
16

Source
Vrs 1985
Vrs 1985
Matolcsi l 982a
Vrs 1989
Bknyi 1974
Bartosiewicz n. d.
Bartosiewicz l 995b
Vrs 1996
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Vrs 1989
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Vrs 1989
Bartosiewicz, Takacs n. d.
Bknyi 1974
Bknyi 1974
1. Takacs n. d.
Matolcsi 1975
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Matolcsi l 982b
Bknyi 1974
Bartosiewicz l 995b
1. Takacs 1988-1989

Code

III
1/2
113
114
115
116
117
118
119
1110
1111
1112
1/13
1114
1115
1116
1117
1118
1119
1120
1121
1122
1123
1124
1/25
1126
1127
1/28
1129

Table 1: The list of rural sites discussed in the study.

"0

-0

1/1
1/2
1/3
1/4
1/5
1/6

1/7
1/8
1/9
1/10
1/11
1/12
1/13
1/14
1/15
1/16
1/17
1/18
1/19
1/20
1/21
1/22
1/23
1/24
1/25
1/26
1127
1128
1/29

~
u"
"
9
9
10
10
10-11
10-11
10-11
10-11
10-12
10-12
11-12
11-13
11-13
11-13
11-13
11-13
11-13
11 - 13
11-13
11-13
11-13
12
12-13
14-16
15
15-16
15-16
15-17
16

;;;

66
470
1711
341
142
213
20
299
82
270
10
295
53
18
57
13
277
1242
36
29
361
64
60
217
222
581
441
884
38

...

p..

""
..c:
V)

2"p..

('.)

""

ii:

u"'
15
106
576
76
71
112
10

2
64

44
177
2
120
27
15
21

II

6
4

80
446
14
13
60
35
26
83
9
320
136
4

"!'.!
0

::r:

48
3
663
181 1187
124
22
87
34
50
76
10
1
82
5
117
12
255
49
2
12
74
12
28
19
17
31
7
13
2
66 209
37
288
43
13
7
9
240 261
34
10
18 156
17
109
44
56
19
396
221 209
351
26
41
41

~
.D
"... .'(
V)

"

-"'
0

""

.!!

..c:

:.0
.D

"'

i:>:

1.

""

1
517
28
10

9
73
3
1
1
4

;;;
u

0
0

"e
8

53
63

-"'
0

1A

""'

p..

>-

~"

E-

"

-0
0

...

...

"~

"e ..:~

"" a
"" ..c:"'
~
"i:>:0 :Ja
~ 8

""
i:>:
"

Ol

1
108 57
76 34
1
2

19

-0
-~
.D

li.

il

:Ja

ii:

17
10

4
1
3

1
9
5
1 24
4
30
3

"e

""3"

-0

-0
-0

2
15

1
24
132
4
1

1
1
3 14
5 1

1
93
13

60
1
6
1
9
7
3
4
30 200
4
3

Table 4: NISP values of rural assemblages listed in Table 1.

9
7
46
32
12

1
8

2
1

38

1
17

1
2

12

54

28
5
1 1
35 16
5

7
1
1
4

1
6

1
13
44
1

154

Source
Vrs 1989
Bartosiewicz l 995c
Bartosiewicz l 995c
Bknyi 1964b
Bartosiewicz 1991 b
Bknyi l 964b
Greenfield 1992
Bartosiewicz l 995c
Bartosiewicz l 995c
Bartosiewicz l 995c
Bartosiewicz l 996b
Bknyi 1964b
Vrs 1992
Bartosiewicz l 996b
Bknyi l 964b
Bartosiewicz l 997b
Bartosiewicz l 997b
Bartosiewicz l 995c
Bartosiewicz l 995c
Bartosiewicz l 995c
Bartosiewicz l 995c
Bartosiewicz l 995c
Bartosiewicz l 995c
Bartosiewicz l 995c
Bartosiewicz 1991 b
Vrs 1986

Code
1111
IU2
IU3
IU4
IU5
IU6
1117
IU8
IU9
IUIO
IUll
IUl2
IU13
IUl4
IUl5
IU16
IUl7
IUl8
IUl9
IU20
11/21
IU22
IU23
IU24
IU25
IU26

Urban settlements, NISP


Esztergom - Szentgyrgymez: 3625
Vac - Kztrsasag Street: 2862
Vac - Music School: 243
Buda - Palace: 198
Vac - Szechenyi Street 3-7: 169
Buda - Palace: 35
Szekesfehervr - Cs6k Street: 215
Vac - Kztrsasag Street: 80
Vac - Music School: 82
Vac - Tabn Street: 20
Segesd - Pek6fld: 686
Buda - Palace: 58
Buda - Hadtrteneti Intezet: 671
Segesd - Pek6fld: 1456
Buda - Palace: 33
Szekesfehervr - Ady Street: 60
Szekesfehervr - Koch Street: 69
Vac - Engineering Highschool: 182
Vac - Kossuth Square: 49
Vac - Kztrsasag Street: 2657
Vac - Mrcius 15 Square 6: 432
Vac - Mrcius 15 Square 8: 59
Vac - Music School: 564
Vac - Piarist Church: 102
Vac - Szechenyi Street 3-7: 2189
Vac - Szechenyi Street 4-6: 310

ICentury
10-11
12-14
12-14
13
13
13-15
13-15
13-15
13-15
13-15
14
14-15
15
15
15-16
15-16
15-16
15-17
15-17
15-17
15-17
15-17
15-17
15-17
15-17
15-17

Table 2: The list of urban sites discussed in the study.

"8"

Il/I
IU2
IU3
Il/4
11/5
11/6

1117
11/8
1119
Il/10
11111
II/12
11/13
11/14
11/15
11116
Il/17
11/18
11/19
IU20
11/21
IU22
11/23
11124
Il/25
11/26

~c::
u

10-11
12-14
12-14

13
13
13-45
13-15
13-15
13-15
13-15
14
14-15

15
15
15-16
15-16
15-16
15-17
15-17
15-17
15-17
15-17
15-17
15-17
15-17
15-17

..,

0.

"

"u
.c::

t:!

u"

VJ

1742
2233
165
107
136
18
93

59
42
7
372
32
458
913

"
2
0.
u"

42
4

8
4

19
3
3
9
84

3
1

56
103
14
6
4
9
72
10

13
3

55

p:;

"0~

tC

... ~ 0::.D 8
.!!
"

.D

:i::

..,

.'a

161
17

14
12
67
41
3
26
6
6

1
1
19
2
1

23

23
1

7
121

14
4

25

3
7
3
1
1

45
78
8

1
1

>.

u ]"
0

0
0

c..

886 624
174 238
27
27
42
33
5
15
14
3
27
46
9
2
14
16

.."(

f"'

:::>
0

.c::"'0

!:!

""
.il

e <

c::

...
"
"
"""
~

...
"u

"t:l

""0::"

18
27
3

1
7

3
4
2

'
3

15
2

32
18

.~
0.

3l

1!

.!:l

!:!
tz..

i:o

2
5

.c::

.D

"" iZ
~

tC

6 14
1 3

""

"~

2
10
1

15
9
4

135
9

361
17
3

4
1

9
13
231
18

9
16
19
39
25
1833
332
33
396
83
1514
231

tC

~:::>

.."(

c::
.c::
"

3
1
13

41
3
96
19

1
14

48
2
8
18
1

1.
4
2

1
1
4
2

1
2

2
317
53
7
76
6
220
27

85 44
5 2

13
7
2
27
1

3
48

1
92

2
75
13

Table 5: NISP values ofurban assemblages listed in Table 2.

2
4
1

5
3

10

1
3
3
3

1
1

12

3
1
1

II

155

High status settlements, NISP


Zalavr - Vr: 879
Zalavr- Var: 1037
Zalavr - Vr: 429
Szabolcs - Bailiffs Seat: 654
Vac - Geza Square: 338
Szecseny - Parish church: 84
Vralja - Vrf: 1343
Kszeg- Vr: 239
Visegrad - Salamon torony: 148
Alsorajk - Kastelydomb: 114
Visegrad- Szallodaudvar: 147
Buda - Royal Palace: 3548
Visegrad - Royal Palace: 3871
Visegrad - Rev Street: 173
Mrianosztra - Toronyalja: 316
Szekesfehervr - Sziget: 162
Kszeg - Vr: 120
Nagykanizsa - Vr: 2049
Visegrad - Salamon torony: 8439
Bekes - Kastelyzug: 1814
Buda - Dominican Monastery: 407
Fonyod - Vr: 545
Visegrad - Royal Palace: 1195
Ugod- Vr: 2196
Nograd - Vr: 26
Visegrad - Fellegvr: 367

ICentury
9
9-10
lO
10-12
II
12-13
13
13-14
13-15
13- 15
14
14-15
14-15
14-16
15
15
15-17
15-17
15- 17
16
16
16
16-17
16-17
16-17
16-18

Source
Vrs 1985
Vrs 1985
Vrs 1985
Vrs 1990
Bartosiewicz 1994b
Bartosiewicz in Druck
Bartosiewicz l 998b
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Bartosiewicz 1995b
Bknyi 1974
Matolcsi 1977
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Bartosiewicz l 997c
Bartosiewicz 1984
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Vrs 1980
Matolcsi 1981
Bknyi 1974
Bknyi 1974
Vrs 1988
Bknyi 1974
Bknyi 1974

Code
111/1
111/2
111/3
III/4
III/5
III/6
111/7
111/8
111/9
lll/IO
III/II
111/12
111/13
Ill/14
lll/15
III/16
111/17
Ill/18
lll/19
lll/20
111/21
III/22
lll/23
111/24
111/25
Ill/26

Table 3: The list ofhigh status sites discussed in the study.

"""0

111/1
11112
111/3
III/4
111/5
111/6
11117
Ill/8
Ill/9
111/10
111/11
III/12
111/13
111/14
111/15
111/16
111/17
111/18
111/19
111/20
111121
111122
111123
111124
111/25
111/26

~c
u

9
9-10
10
10-12
II
12-13
13
13-14
13-15
13-15
14
14-15
14-15
14-16
15-16
15
15-17
15-17
15-17
16
16
16
16-17
16-17
16-17
16-18

E"

u"'

148
264
88
243
85
8
457
87
77
61
64
1788
942
61
147
21
25
1267
3053
1024
226
357
226
1130
II
75

"c.
2
u"'

Oj

""
..c

Cl)

214
490
123
69
188
23
9
226 463
33
82
25
30
5 33
16 53
423 714
617 778
22
38
56
14
33
3
II
305 234
2005 534
720 40
148 182
17 119
148 182
884
4
6
41 106
93
96
27

45
25
29

16

90

"'

i:i:

~
!'.?

... ~

.D

::r:

:5
.D

8"'

:;J

~
e 0 0.""'

<i

-~

t.

74
1
90
148

!3

1-

3
24

1
2

100
1
1

2
1
13
7
2
11
1
1
42
79
6
13

13

8
1
1

ll

"e <(~

-~

ii:
i:i5

14
II

II
73
56
13
1
8

,..,
..,. ""

..>:

(.)

20
16
38
32

1
4
3
63
10
11
5

..>:
(.)

c
..c
"

0.

8
33
3
15
12
2
9
84
6
18
3
18

4
8 3
50
76 II
6 1
12
3 1
1
211
1051 32
16
69
37 6
56 2
65 7
2040 59

13 5
414 37
95 15
121

Table 6: NISP values ofhigh status assemblages listed in Table 3.

!!
...

"' ..c "e


"" a.
""" ,.,,"" ~ ""!3"'
cil ~ c:oe

...
"
"
""

""~

41
9 71
8 5 12
2 58 8

1
5

269
66

""

.!:l

.D

3l

..c

1
7
38

14
11
17

1
2

2 19
12

3
1

3
2
2
6
1
94 70
95 22 7 33
46 9 52 77 103 135 103
3
3
9
2 2
3 2
1 2
1 10
4 4 1
2
5 17 9 5
1
3
127 29 21 41
6 11 89
1 3
12 7 8 42
2
1
3 3 14 1
2 15 70
12 7 8 42
5
27 6 10 5
3 1
2
3
4
8

157

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 157-175

ASPEKTE DER TIERKNOCHENAUSWERTUNG IN EINEM URBANEN MILIEU


AM BEISPIEL DER GRABUNG WIEN/ ALTE AULA
von
Angelika ADAM und Gnther Karl KUNST, Wien

1. Einleitung: Historischer Rahmen

Gegenstand der vorliegenden Arbeit bilden Tierreste, die bei einer durch das Bundesdenkmalamt im Frhjahr und Sommer 1997 durchgefhrten Grabung in der sogenannten ,,Alten Aula" im Bereich des Alten
Universittsviertels (Bckerstrae 20 bzw. Wollzeile 27/A, Wien - Innere Stadt) aufgesammelt wurden'. Die
archologischen Arbeiten fanden hier als Begleitmanahmen zu einer groangelegten Sanierung des Alten
Universittsviertels statt, im gegebenen Fall wurden die ausgegrabenen Bereiche zudem in eine Ausstellung
vor Ort als Schaugrabung einbezogen. Das Ausma der dabei bewegten Sedimentmassen und der geborgenen archologischen Reste war erheblich: Es wurden mittelalterliche und frhneuzeitliche Strukturen wie
Kellerrume, Erdkeller, Brunnen und Zisternen freigelegt, deren Verfllung mit der frhbarocken Umbauphase der Wiener Universitt unter dem zunehmendem Einflu der Jesuiten im frhen 17. Jahrhundert in
Zusammenhang stehen drfte. Der Entstehungszeitraum der Fundvergesellschaftung lt sich somit zu der
Errichtung des heutigen Neubaues im Bereich Bckerstrae/Wollzeile in Beziehung setzen und auf die
Jahre 1623-1630 eingrenzen. Verschiedene Eigenschaften des Tierknochenmateriales legen die Vermutung
nahe, da es sich der Entstehung nach groteils um Kchen- bzw. Nahrungsabfall handelt, der in mehr oder
weniger geschlossenen Fundsituationen vorliegt, lokal angefallen ist und mehrheitlich dem genannten Zeitraum zugeordnet werden kann.

2. Material und Methode: Archologischer Kontext, Zielsetzung


Ein Teil des Tierknochenmaterial es aus der Alten Aula wurde im Wintersemester 1997/98 im Rahmen einer
Lehrveranstaltung am Institut fr Palontologie gesichtet und berblicksmig ausgewertet2. Fr die nhere
Analyse wurden nun zwei besonders interessant bzw. reprsentativ erscheinende Proben ausgewhlt und
deren Fauneninhalt verglichen3
Diese stammen aus den folgenden Bereichen:
- Kellerraum C: vollstndig verfllte Struktur (Souterrain) mit einer Ausdehnung von ca. 20 m 2 und unregelmiger Grundflche;
- Keller J: gemauerter Kellerraum, angelegt in der 1. Hlfte des 16. Jahrhunderts, mit ca. 9 m2 Grundflche;
das Verfllungsmaterial mu durch zwei ffnungen in der Decke dieses Raumes, die jeweils eine Querschnittsflche von unter 1 m2 aufweisen, eingebracht worden sein. Bei der Ausgrabung stellte sich heraus,
da diese ffnungen mit Planken abgedeckt und der Raum selbst nur teilweise verfllt war. Unter dem
archologischen Fundgut sind hier vollstndige Gefe besonders erwhnenswert.
Vgl. GALL 1970; KHTREIBER, OFFEN BERG ER 1997.
Fr die Bereitstellung von Grabungsunterlagen und fr Angaben zur Chronologie und zur Baugeschichte sei dem Leiter der Ausgrabungen Herrn Johann OFFENBERGER, der Grabungstechnikerin Frau Angelika GEISCHLGER, beide Bundesdenkmalamt Wien, und
dem Bearbeiter des archologischen Fundgutes Herrn Mag. Thomas KHTREIBER, Institut fr Realienkunde des Mittelalters und der
frhen Neuzeit, sterreichische Akademie der Wissenschaften, Krems, recht herzlich gedankt.
2 Die Arbeiten erfolgten durch Studierende der Biologie, Erdwissenschaften, Klassischen Archologie und Ur- und Frhgeschichte; allen
sei fr ihr Engagement und Interesse an dieser Stelle gedankt.
3 Vgl. ADAM 1998. Die Finanzierung dieser Arbeit erfolgte durch die Prhistorische Kommission der sterreichischen Akademie der
Wissenschaften, Wien.

158

Das Knochenmaterial aus beiden Rumen ist gut erhalten. Neben der Bestimmung der Knochenzahl
(=Fundzahl), dem Knochengewicht (=Fundgewicht) und der Mindestindividuenzahl der einzelnen Tierarten wurden die Fragmente auf Spuren menschlicher (Hack-, Schnitt-, Sge- und Brandspuren) und tierischer (Verbi) Einwirkungen untersucht. Die Hackspuren an den Rinderlangknochen wurden gesondert
aufgeschlsselt, um ein Bild ber die Zerlegung dieser Reste zu erlangen.
Vermessung und Bestimmung der Tierreste erfolgte nach den in der Archozoologie blichen Kriterien.
Die vorliegende Arbeit erhebt nicht den Anspruch einer ausfhrlichen Materialvorlage, die an anderer Stelle erscheint'. Es sollen vielmehr Materialeigenschaften und Arbeitsanstze aufgezeigt werden, die fr urbane Tierknochenkomplexe besondere Gltigkeit besitzen. So knnen manche taphonomische Vorgnge oder
in spezialisertem Abfallverhalten begrndete Phnomene (z.B. lokale Konzentrationen bestimmter Fundgruppen) aufgrund des reichen Materiales und der ungestrten Einbettungsbedingungen konkret nachvollzogen werden.
Gerade mittelalterliche oder neuzeitliche urbane Tierknochenansammlungen zwingen wegen der hufig
betrchtlichen Materialmengen zu bewuten Schwerpunktsetzungen bei der Bearbeitung 5 , lohnend
erscheint besonders der Versuch, die jeweils vorliegenden Abfallvergesellschaftungen zu typisieren und
hinsichtlich ihrer Genese zu beurteilen6
3. Gesamtzahlen (Tab. 1, Abb. 1)
Nach erster Durchsicht des Knochenmaterials waren Unterschiede zwischen Raum C und Raum J erkennbar. In beiden Fundkomplexen dominieren die wichtigen Wirtschaftstiere Rind, Schwein und Schaf/Ziege
sowie das Haushuhn, weiters liegen von den Heimtieren Hund und Katze Teilskelette bzw. deren berbleibsel vor. Daneben sind zu geringeren Anteilen Knochen vom Pferd (nur Raum C), von der Gans, dem
Truthahn und von verschiedenen Wildtieren (besonders Feldhase; daneben Reh, Hirsch, Ente: nur Raum C,
verschiedene Fischarten: nur Keller J') vorhanden.
Unterschiede im Erhaltungsmuster, besonders in der Skeletteilreprsentanz, lieen es gerechtfertigt
erscheinen, die altersmig von den brigen Rinderknochen gut abgrenzbaren infantilen Reste, also die der
Klber, in der summarischen Auswertung wie eine eigene Tiergruppe zu behandeln.
3.1 Knochenzahl (=Fundzahl)
Die Zahl der ausgewerteten Knochen betrug in Raum C 846, in Raum J 84 7 Stck. Es konnten in Raum C
106, in Raum J 91 Fragmente nicht genauer bestimmt werden. Die Prozentanteile aller Tierarten sind in
Tabelle 1 zusammengefat.
In Raum C berwiegen nach der Knochenzahl Fragmente von Rinderknochen. Als zweithufigste Tierart
kann das Schaf bestimmt werden, dann erst folgen Kalb und Schwein. Deutlich hervorgehoben sind noch
die Vgel (Haushuhn, Gans und Truthahn; vgl. Abb. 1).
Anders prsentieren sich die Ergebnisse in Raum J. Hier ist die Anzahl der Vogelknochen vorherrschend,
jene der Rinder und von Katze I Hund sind fast gleich. Eine etwas kleinere Anzahl an Knochen liefert das
Schaf. Die Verteilung ber alle Tiergruppen nach der Knochenzahl ist in Raum J gleichmiger als in
Raum C (Abb. 1).
3.2 Knochengewicht (=Fundgewicht)
Nach dem Knochengewicht standen in Raum C 14176,43 g bestimmbare Knochenreste 445,26 g unbestimmbaren gegenber. Die Knochenreste der Rinder berwiegen klar, den zweithchsten Anteil nehmen

4 Vgl. ADAM 1998.


5 Vgl. O'CONNOR 1989.
6 Vgl. MENIEL, ARBOGAST 1989.
7 Vgl. GALIK 1999.

159

jene der Schafe ein. Whrend die Fragmente der Klber und Schweine noch einen merklichen Anteil an der
Gesamtmasse einnehmen, sind jene von Katze/ Hund und Vgel verschwindend gering (Abb. 1).
In Raum J betrgt das Gewicht der bestimmbaren Fragmente 10631,93 g, jenes der unbestimmbaren
291 ,31 g. Zwar zeigt sich nach dem Knochengewicht auch hier, da die Rinder deutlich berwiegen, auch
die Schafe sind nach dem Knochengewicht noch an zweiter Stelle, doch Katze / Hund besitzen schon einen
etwas hheren Anteil als das Schwein und die Vgel bzw. die Klber.
In beiden Rumen ist das berwiegen der Masse an Rinderknochen auf die schweren Knochenfragmente
zurckzufhren. Whrend der Gewichtsanteil von Katze / Hund und den Vgeln in Raum C verschwindend gering erscheint, so ist dieser in Raum J durchaus sprbar. Es liegt also eine verhltnismig groe
Knochenmenge dieser Tiergruppen vor, da sie trotz ihrer leichten Knochenfragmente einen so hohen Anteil
einnehmen.

3.3 Mindestindividuenzahlen
Bei den Mindestindividuenzahlen (Tab. l und Abb. 1) zeigt sich auch in Raum C, da der Anteil der Rinder
an der Gesamtmenge aufgrund der starken Fragmentierung nicht mehr so prominent ist wie z.B. in der
Knochenzahl oder dem Knochengewicht. Es treten neben den Rindern auch Schafe und Vgel mit hohen
Anteilen in Erscheinung.
In Raum J zeigt sich, da die Vgel insgesamt betrachtet berwiegen, auch die Anteile der Schafe und von
Katze / Hund sind deutlich erkennbar. Erklrbar ist dies unter anderem durch die vielen zusammenpassenden Knochenpaare der gleichen Elemente, die eine grere lndividuenzahl erschlieen lassen.

4. Metrische und typologische Betrachtungen


Aufgrund der allgemein starken intentionellen Fragmentierung des Tierknochenmateriales konnten nur in
zwei Fllen grere Meserien an einzelnen Skelettelementen erhoben werden, die eine vergleichende
Betrachtung mit anderen Fundstellen erlauben. Diese betreffen einerseits eine Anhufung von Schafsmetapodien im Keller J, die offenbar eine lokale Konzentration von Schlachtabfall darstellt. Im Befund J traten
auerdem zahlreiche vollstndige Elemente aus dem postcranialen Skelett des Haushuhnes auf, die wahrscheinlich im gleichen oder in zeitlich naheliegenden Entsorgungsakten in die Verfllung gelangt sind.
Natrlich erlauben auch die zusammengehrigen Hundeknochen aus dem Keller J, die wahrscheinlich als
Reste ehemals vollstndiger Skelette betrachtet werden knnen, eine eingehende metrische und typologische Beurteilung. In allen Fllen haben anscheinend Sondersituationen im Abfallverhalten zur Bewahrung
vermebarer Tierreste gefhrt.

4.1 Das Schaf


Ein Groteil der aus dem Keller J, teilweise auch aus dem Raum C vorliegenden Metapodien vom Hausschaf war vollstndig und daher vermebar. Stellt man ein Wertepaar der Mittelfuknochen (Breite proximal gegen Tiefe proximal) in einem Diagramm anderen Vergleichsdaten aus frhneuzeitlichen Fundzusammenhngen gegenber (z.B. Vac, Ungarn8), so lt sich erkennen, da sich die Werte gut in das Bild einfgen, wenngleich sie eher im unteren Bereich liegen (Abb. 2). Eine Aufgliederung in zwei Grenklassen
legt nahe, da es sich bei den greren Mittelfuknochen im Raum J um Fragmente mnnlicher Individuen
handelt, die kleineren, zarteren Knochen dagegen sind als berreste weiblicher Schafe anzusehen.
4.2 Das Haushuhn
Auch die paarweise zusammenpassenden Rhrenknochen des Haushuhnes in Raum J (teilweise auch aus
Raum C) sind meist vollstndig und vermebar. Setzt man die grte Lnge der Tibiotarsen ihrer kleinsten
Corpusbreite gegenber und vergleicht die Werte mit Literaturdaten (Wien, Vac/Ungam, Olomouc/Tschechien9) so sieht man, da sich die Ergebnisse in das Bild einfgen. Es mu aber festgestellt werden, da die

8 BARTOSIEWICZ 1995.
9 Vgl. BARTOSIEWICZ 1995 sowie WOLFF 1978 und KRATOCHViL 1985.

160

Tierart

KNZ=FZ
%
332
39,3
88
10,4
241
28,5
96
11,4
3
0,4
0,4
3
1,1
9
42
5,0
17
2,0
0,6
5
0,8
7
1
0,1
1
0,1
845

Rind
IKalb
Schaf
Schwein
!Pferd
Hund
Katze
Huhn
Gans
ITruthuhn
!Feldhase
[Reh
Rothirsch
Summe

Kaumc
MIZ
%
14 24,1
4
6,9
14 24,1
6 10,3
1
1,7
1,7
1
1
1,7
7 12,1
4
6,9
2
3,4
2
3,4
1,7
1
1,7
1
58

KG=FG (g)
%
10116 70,86
899,7 6,30
1951,8 13,67
6,94
991
84,8 0,59
9,6 0,07
6,6 0,05
87,8 0,62
61,7 0,43
35,3 0,25
19,9 0,14
7,9 0,06
3,8 0,03
14275,0

KNZ=FZ
%
182 21,5
46
5,4
146 17,2
56
6,6
-

133
48
194

11
22
9

15,7
5,7
22,9
1,3
2,6
1,1

Keller J
MIZ
%
7
9,7
2
2,8
16 22,2
4
5,6
-

8
5
22
4
2
2

11, 1
6,9
30,6
5,6
2,8
2,8

72

847

KG=FG (g)
%
6326,7 59,5
3,8
404,1
1763,3 16,6
620,1
5,8
723,1
6,8
1,7
182,7
425,4
4,0
0,4
37,5
1,0
111,5
0,4
37,6
10632,0

Tabelle 1: Alte Aula, Raum C und Keller J: Summarische Artenzusammensetzung.


(KNZ = Knochenzahl/FZ = Fundzahl, MIZ = Mindestindividuenzahl, KG = Knochengewicht/FG= Fundgewicht).

--------------,
Raume
i C Hausgeflgel ;

100%

[ Hund&Katze [

80%

faschaf

60%

i aschwein

40%
20%

KNZ

MIZ

Quantifizlerungsmethode
~----------------

KellerJ
!a Hausgeflgel !

I Hund&Katze /

100%
80%

l aschaf

60%

1a Schwein

40%

1a Rind (adult) 1

Kalb

20%
0%

KNZ

MIZ

Quantifizlerungsmethode

';

L_ __ _

-----------

Abb. 1: Alte Aula, Raum C und Keller J:


Relative Artenzusammensetzung unter Einbeziehung der wichtigeren Haustierformen.
(KNZ = Knochenzahl, MIZ = Mindestindividuenzahl, KG= Knochengewicht).

161

Ovis, Metatarsus
26

s
24

9@

c@'~ot

22

E'

6 Vac, MA

60
60

6~~0

20

E
........

Cii

x0 18
......

Vac, 16./17.Jh.

Vac, 15./16.Jh .

Alte Aula J

Cl.

...._ Alte Aula C

CD

i=

16
16

T Alte Aula B

18

20

22

24

26

30

28

Breite proximal (mm)

Abb. 2: Hausschaf, Metatarsus: Kovarianz von proximaler Breite und Tiefe.


Im Vergleich: Alte Aula/Wien I und Vc Ungarn
(Daten nach BARTOSIEWICZ 1995).

Gallus, Tibiotarsus
7 . 5.----------------~

7.0

-.

6.5

V' Vac,16.-17.Jh.

E
,__..

6 Vac, MA

Olomouc, 16.Jh.

Olomouc, 16./17.Jh .

..- Wien III


Alte Aula J

90

100

110

120

130

Grte Lnge (mm)


Abb. 3: Haushuhn, Tibiotarsus: Kovarianz von Grter Lnge und Kleinster Corpusbreite.
Im Vergleich: Alte Aula/Wien I, Wien III, Olomouc/Tschechien und Vc/Ungarn
(Daten nach WOLFF 1978; KRATOCHVIL 1985; BARTOSIEWICZ 1995).

162

Individuen aus der Alten Aula insgesamt gesehen etwas lngere und breitere Tibiotarsen hatten als jene,
mit denen sie verglichen wurden (Abb. 3).
4.3 Der Hund
In Raum J finden sich Teilskelette von Hunden. Auffllig sind Schdel von kurzschnuzigen Formen, die
in ihrem Aussehen einheitlich sind (Abb. 4). Auch ein normalschnuziges Individuum ist vorhanden, zu
dem auch andere Knochen gehren drften.

Ausgehend von Langknochen mindestens dreier Individuen wurden die Widerristhhen 10 berechnet. Es
kommt deutlich zu einer Trennung in zwei Grenklassen, einerseits eine Widerristhhe von etwa 430 bis
480 mm, andererseits von 280 bis 330 mm, wobei es sich um mindestens ein greres Individuum - wahrscheinlich der Hund mit der geraden Schnauze - und mindestens zwei kleinere Individuen handelt. Kleinere Hunde knnen als Rattenfnger gehalten worden sein, eine hnliche Aufgabe, wie sie auch Yorkshireterriers hatten 11

Abb. 4: Haushund, Alte Aula, Keller J: Schdel von zwei adulten und einem juvenilen Tier
mit weitgehend bereinstimmender Morphologie (kurzschnuziger Typ).
(Foto: Rudolf GOLD, Inst. f. Palontologie der Univ. Wien).

5. Skeletteilreprsentanz der wichtigen Wirtschaftstiere


5.1 Das Rind
Die Darstellung der Skeletteilreprsentanz des Rindes wurde anhand der relativen Knochenteilgewichte
durchgefhrt: Die im Material nachgewiesenen Gewichtsanteile der einzelnen Elemente bzw. Elementgruppen werden mit den entsprechenden Werten eines vollstndigen, rezenten Skelettes verglichen12 Diese
Methode erlaubt eine rasche Quantifizierung von Fragmenten, insbesondere auch unter Einbeziehung der
serialen Elemente (Wirbel und Rippen) und der Langknochensplitter. Die Abweichungen von der theoretischen Annahme der gleichmigen Erhaltung aller Knochen ist in den Skelettsilhouetten von Abbildung 5
und 6 bzw. in Tabelle 2 veranschaulicht: sinngem bedeutet die Reprsentanz von 200% des Erwartungswertes, da das Element in doppelten Gewichtsanteilen, verglichen mit einem vollstndigen Skelett, vor-

10 KOUDELKA 1885; HARCOURT 1974.


11 Vgl. RBER 1995.
12 Vgl. REICHSTEIN 1994, 23-38 .

163

% des Erwartungswertes
eines vollstndigen
Skelettes

D
40-80 D
80-120 D
o-4o

J/

/!

/!

{'

Kellerraum C
KNZ 332
10015,Sg

120-200
>200

Abb. 5: Rind adult und subadult,


Alte Aula, Raum C und Keller J:
Skeletteilreprsentanz, dargestellt
anhand der Knochenteilgewichte
(vgl. Text und Tab. 2).

Keller J
KNZ 182
6326 ,?g

% des Erwartungswertes
eines vollstndigen
Skelettes

o-4o
40-80
80- 120

Kellerraum C
KNZ88
899,?g

120-200
>200

Abb. 6: Rind infantil (Kalb),


Alte Aula, Raum C und Keller J:
Skeletteilreprsentanz, dargestellt
anhand der Knochenteilgewichte
(vgl. Text und Tab. 2).

Keller J
KNZ46
404, 1g

164

Element

Cranium
Mandibula
IVertebrae
tostae
Scapula
Humerus
Radius+ Ulna
Metacarpus
IPelvis
[Femur
lribia
lasipodium
Metatarsus
Phalanges

Uew1chtsanteile/ vollstndiges
Rinderskelett (%)

8,4
4,8
18,8
13.9
4,7
6,2
5,5
2,0
8,3
9,9
6,7
4,6
2,8
3,4

Gewichtsanteile in % des Erwartungswertes


Rind adult +
Raume
56,3
45,9
87,1
80 7
82,8
208,1
117,9
28,4
94,2
109,5
110,8
161,0
20,5
226,4

subadult
Keller J
87,4
120,0
93,8
88,0
58,6
146,7
313,4
73,9
152,1
27,8
88,8
58,8
53,4
28,7

Kalb
Raume
Keller J
124,8
70,2
133,9
31,6
43,0
89,2
66,7
173 6
35,1
182,4
207,0
84,9
68,0
193,7
416,7
481,7
113,6
0,0
90,8
0,0
97,5
112,6
105,9
0,0
300,8
347,6
21,8
0,0

Tabelle 2: Rind und Kalb, Alte Aula, Raume und Keller J: Knochenteilgewichte in
den Proben, ausgedrckt in % der Werte eines vollstndigen Skelettes.

liegt. Ein erheblicher Teil der aus den beiden Befunden vorliegenden Rinderreste stammt von infantilen
Tieren, d.h. von wenigen Monate alten, groteils aber unter halbjhrigen Klbern, die von den adulten und
subadulten Tieren getrennt ausgewertet wurden. Zwischen den beiden Altersgruppen besteht anscheinend
ein bedeutender Hiatus, der eine Zuordnung auch kleiner Fragmente erlaubt. Bei den subadulten Tieren
handelt es sich groteils um vorgerckte Altersgruppen mit weitgehend adult wirkender Morphologie. Die
z.B. bei den Langknochenfragmenten festgestellten unverwachsenen Epiphysenfugen standen in den meisten Fllen knapp vor der Synostosierung.
Betrachtet man nun die Ergebnisse fr die adulten Tiere aus dem Raum e, so fllt auf, da eine Reihe von
Element(gruppen), wie Wirbelsule, Grtelelemente, Radius/Ulna sowie die Langknochen der Hinterextremitt, ungefhr in ,,natrlichen" Gewichtsanteilen im Bereich von 80-120% vorhanden sind. Die erwhnten
Skelettregionen betreffen durchwegs fleischtragende Teile, die genauen Werte sind Tabelle 2 zu entnehmen. Unterreprsentiert sind Schdel und Unterkiefer sowie insbesondere die Metapodien der Vorder- und
Hinterextremitt. Deutlich ber dem Erwartungswert liegen dagegen die Elemente der Hand- und Fuwurzel, der Humerus und die Phalangen (die beiden letzten Gruppen mit ber 200%), also sowohl Knochen
aus ernhrungstechnisch bedeutsamen Zonen (Humerus) als auch Teile, die gemeinhin als Abfallprodukte
der ersten Zerlegung gewertet werden (Basipodium und Phalangen).
Im Keller J belegen die Kopfknochen, Wirbel und Rippen und die Tibia mittlere Werte, whrend die Scapula, das Femur und alle distalen Extremittenglieder unter den Erwartungsanteilen liegen. Gut vertreten
sind nun ausschlielich fleischtragende Teile: Humerus, Becken und besonders Radius/Ulna (>300%!).
Eine Uneinheitlichkeit in der Reprsentanz hinsichtlich des Fleischwertes ist im Keller J also eher unter
den unterreprsentierten Teilen wahrnehmbar: einerseits je ein bemuskeltes Grtel- und Langknochenelement, andererseits Knochen von geringer kulinarischer Bedeutung (Autopodium).
Lt man in die Betrachtung noch Knocheneigenschaften wie Bestimmbarkeit, Empfindlichkeit gegenber
Verbi, Verwitterung etc. einflieen, so sind mittlere Werte bei Wirbeln und Rippen eigentlich als gute"
Reprsentanz zu werten. Umso ernster sind dagegen niedrige Anteile von Kurzknochen und besonders von
Metapodien zu nehmen, weil die Elemente besonders stabil sind und gewhnlich auch als Fragmente noch
gut bestimmt werden knnen.

165

Insgesamt suggeriert die gute Reprsentanz von krpemahen, fleischtragenden Elementen (Stammskelett,
Grtel- und Langknochen) in beiden Proben eine gewisse Konsumnhe". Die hohen Werte fr Kurzknochen und Phalangen in Raum C deuten andererseits darauf hin, da in den Funktionskreisen bzw. whrend
der Arbeitsschritte, aus denen das Material fr diese Verfllung stammt, auch einige frhe Zerlegungsschritte des Schlachtkrpers vorgenommen wurden. Im brigen ist in den Proben keine Anreicherung von
frhem Schlachtabfall zu verzeichnen. Bemerkenswert sind weiters Uneinheitlichkeiten in den Hufigkeiten innerhalb einzelner Elementgruppen, wie derjenigen der Langknochen in Keller J (Radius/Ulna >
300%, Femur 27,8%). Wenn man bedenkt, da diese Elementgruppe groteils durch die in Kapitel 8
beschriebenen, teils systematisch zerhackten Suppenknochen vertreten ist, so kann man hier wohl an
zufallsbedingte Hufungen bzw. Absenzen gleichartiger Elemente in einem Konsumationsproze und konsequenterweise in einem Entsorgungsakt denken.
Eine Erklrung fr die generelle Seltenheit von Metapodien knnte ein Befund aus (dem hier nicht nher
behandelten) Raum B liefern, aus dem eine Konzentration teilweise zersgter Rindermetacarpen und -tarsen vorliegt, die als Rohstoffdepot gedeutet werden kann. Diese Elemente wurden offenbar fr gewerbliche
Zwecke gesammelt13 und nahmen darum an den Einbettungswegen der eigentlichen Schlacht- und Nahrungsabflle von vornherein nicht teil. Auch aus den Rumen C und J liegt je ein abgesgtes Metapodienende vom Rind vor, die einzigen Hinweise darauf, da auch gewerblicher Abfall am Aufbau der beiden
Vergesellschaftungen beteiligt war.
Die Anzahl der Kalbsknochen ist insgesamt geringer, die Folgerungen aus der Knochenverteilung deshalb
weniger aussagekrftig als bei den adulten und subadulten Rinderresten. Zweifellos spielen hier auch Kriterien wie der Knochenschwund (vgl. das Fehlen der Phalangen) und die eingeschrnktere Bestimmbarkeit
(Abgrenzung gegenber den kleinen Wirtschaftstieren) eine grere Rolle. Dennoch vermitteln die Verteilungsschemata der infantilen Rinder in beiden Fllen den Eindruck bedeutender Abweichungen gegenber
dem Adultrnaterial. Im Raum C sind zwar Grtel- und Langknochenelemente gut vertreten, Maximalwerte
werden aber, abgesehen vom Humerus, von den Knochen des Schdels und den Metapodien (letztere sogar
>300%) erreicht. Die Skelettelemente dieser Krperpartien sind allerdings beim Kalb nicht in gleichem
Mae wie beim adulten Rind als Abfall zu werten 14 Im Keller J sind Wirbel und Rippen, die Scapula und
die Langknochen der Vorderextremitt und die Tibia mittelmig bis gut vertreten, aber auch hier erreichen
die Metapodien die hchsten Prozentstze, was besonders auf deren vollstndige Erhaltung zurckzufhren
ist. Becken und Femora fehlen in dieser Probe, Schdelteile sind im Vergleich mit Raum C seltener. Hinzuzufgen wre noch, da der Anzahl nach Wirbel und Rippen ber die Hlfte der Kalbsknochenzahl dieser
Probe ausmachen.
Trotz der durch die geringeren Fundzahlen gebotenen Einschrnkungen kann davon ausgegangen werden,
da der Schlachtkrper der Klber in vollstndigerer Form als der der adulten Rinder in die Verarbeitungsund Entsorgunsprozesse im Bereich der Alten Aula eingebunden war. Dabei mgen sowohl konomische
(Erwerb ganzer Tiere) als auch kulinarische (insgesamt grere Verwertbarkeit von Kopf und Extremittenenden) Gesichtspunkte eine Rolle gespielt haben, auerdem taugen infantile Metapodien nicht fr eine
gewerbliche Nutzung. Im vorliegenden Fall ist daher die von den Rinderresten gesonderte Betrachtung der
Kalbsreste als eigene Wirtschaftstiergruppe durchaus gerechtfertigt15
5.2. Das Schaf und das Schwein
Auch fr das Schaf wurde die Skeletteilreprsentanz nach der Methode der relativen Knochenteilgewichte
erhoben 16 In Abbildung 7 werden die prozentuellen Gewichtsanteile fr C und J mit den Werten fr ein
komplettes Skelett verglichen. Im Raum J sind Unterkieferreste etwas strker vertreten. Die strker Fleisch
tragenden Anteile wie Wirbel, Schulterblatt und Oberarm treten in den Hintergrund. Deutlich ist wieder der

13 Vgl. MENIEL, ARBOGAST 1989, 425-428 ; MacGREGOR 1989.


14 Vgl. MAIER-BRUCK o.J.
15 Vgl. MENIEL,ARBOGAST 1989.
16 Vgl. REICHSTEIN 1994, 23-38.

166

Hausschaf, Alte Aula: Knochenteilgewichte


vollst. Skelett

30

"'
.c

~ KellerJ

Cl)

()

25

Raum C

':
Cl)

C>

s:::

20

Cl)

.c

...0

Cl..

s:::

15

Cl)

.!2>
')

3:
Cl)

10

......

"'

Cl)

"C

5.

0 '

ro

:::J

::;

c:
ro
,__

"'C

,Q

c:
ro

(j)

ro
,__

.c
(j)

(j)

>

(j)

ro

(/)

.!!1
:::J
a.
ro
u

Cf)

(/)

:::J
,__
(j)

E
:::J

ro
c:

s+

(/)

.~
"'C

ro
0:::

(/)

:::J

a.
,__

ro
u
ro

(/)

:;
a;

a..

,__
:::J

E
(j)

LL

(j)

ro
:.0

i=

.~
"'C

c.

'ijj

ro

a:l

(/)

(/)

:::J

(j)

--

Cl

,__
(/)

ro
ro
( j)

c:
ro

ro
..c:

a..

Abb. 7: Hausschaf, Alte Aula, Raum C und Keller J: Knochenteilgewichte


verglichen mit einem vollstndigen Skelett.

groe Anstieg bei den Mittelhandknochen. Der fleischreichere Anteil des Oberschenkels fllt wieder ab,
das Schienbein ist zwar im Verhltnis ausreichend vertreten, es folgt aber wieder ein deutlicher berhang
an Mittelfuknochen.
Im Raum C sind zwar Mittelhand- und Mittelfuknochen auch strker in den Teilgewichten als bei einem
Schafskelett vertreten (es gibt wie zuvor erwhnt auch Abfallverbnde), doch liegen bis auf Wirbel und
Rippen die stark fleischtragenden Anteile deutlich ber jenen der Mittelhand-, Mittelfuknochen, aber auch
der Hand-, Fuwurzelknochen und Finger-/ Zehenknochen. Das bedeutet, da die berreste des Schafes im
Raum C vergleichbar mit den Knochenteilgewichten eines Schafskelettes sind, ausgenommen Wirbel und
Schdelanteile.
Bezglich der Nutzungsart der Schafe in Raum C und Raum J gelangt man so zu folgendem Bild, das sich
schon durch die vielen Mittelhand- und Mittelfureste im Keller J vermuten lie: In Raum C kann aufgrund der Fragmente auf Speisereste geschlossen werden, whrend im Raum J die erhaltenen Knochen
eher auf Schlachtabflle hinweisen.
Vom Schwein finden sich vor allem in Lngsrichtung zerhackte Wirbel, aber auch regelmige Schnittund Hackspuren, besonders an Rippen und Wirbeln. Dies zeugt von Speiseabfllen, wenngleich auch fr
Essenszwecke weniger geeignete Teile zu finden sind. In Raum J sind etwas hufiger Knochenreste
fleischreicherer Krperpartien vorhanden.

5.3 Das Haushuhn


Um beim Huhn Rckschlsse auf die Art der Reste zu erhalten, ist in Abbildung 8 der Anteil der Knochen
in Bezug zur Mindestindividuenzahl gesetzt. Es dominieren die Elemente der Beckengliedmaen ber die
Flgelknochen. Becken, Oberschenkel und Schienbein sind stark vertreten, jedoch auch Laufbein und
Brustbein sind deutlich reprsentiert, weniger hingegen die Anteile der Vorderextremitt. Dieses Phnomen

167

MIZ

0
1-5

,-1
1

6-1 0

11-15

>15 .

Abb. 8: Haushuhn, Alte Aula, Keller J:

Skeletteilreprsentanz,
ausgedrckt nach den
Mindestindividuenzahlen,
die fr die jeweiligen Elemente belegt sind.
ist fter beschrieben 17 , jedoch finden sich in Haithabu 18 auch Oberarmknochen in grerer Anzahl. Im
wesentlichen deutet aber die Zusammensetzung der Knochenreste auf Reste von Mahlzeiten hin, denn sie
stammen vor allem von den fleischreicheren Partien des Tierkrpers.
6. Alters- und Geschlechtsverteilung
6.1 Altersverteilung der wichtigen Wirtschaftstiere auer dem Rind
Die Altersverteilung beim Rind wurde in Kapitel 5.1 bereits grob errtert (Aufteilung auf infantile Reste
einerseits und juvenile bis adulte andererseits).

In Raum J treten bei den Schafen junge Tiere in den Altersgruppen 3 - 9 Monate, um 9 Monate und ber 9
Monate auf. In Raum C kann man 3 Gruppen von Tieren mit ca. 3 Monaten, mit 9 Monaten und mit ca. 20
Monaten unterscheiden. Zur Verteilung des Alters der Tiere kann man anmerken, da in Raum C nach der
Knochenzahl 71 % (nach dem Knochengewicht 69%) erwachsene Tiere, in Raum J nach der Knochenzahl
64% (nach dem Knochengewicht 77%) erwachsene Tiere vorkommen. Das heit, es berwiegen in beiden
Rumen die erwachsenen Tiere leicht.
Auch vom Schwein treten im Verhltnis mehr Reste erwachsener Individuen auf. So finden sich in Raum C
nach der Knochenzahl 66% (nach dem Knochengewicht 79%) , in Raum J nach der Knochenzahl 63%
(nach dem Knochengewicht 86%) erwachsene Tiere. Jngere Schweine wurden in Raum C in den Altersgruppen bis zu 2 Jahren und unter 3 112 Jahren gefunden. In Raum J wies zumindest ein Individuum ein
Alter von 4 - 30 Tagen auf, andere 6 - 10 Wochen. Einzelne Tiere waren unter 1 Jahr bzw. unter 3 112
Jahre alt.
Bei den Haushhnern ist der Anteil erwachsener Tiere in Raum C nach der Knochenzahl 79% (nach dem
Knochengewicht 88%), in Raum J nach der Knochenzahl 63% (nach dem Knochengewicht 85%).
Insgesamt gesehen ist das Verhltnis junger zu erwachsenen Tieren in Bezug auf das Knochengewicht
immer deutlich zugunsten erwachsener Tiere verschoben. Ein Grund dafr ist, da das Gewicht der Knochen ausgewachsener Tiere hher ist als jenes junger Individuen. Eine Ausnahme bilden die Vgel, deren
Knochen allgemein sehr leicht gebaut sind.
17 Vgl. REICHSTEIN 1994, 93 .
18 Vgl. REICHSTEIN, PIEPER 1986.

168

6.2 Die brigen Haustiere und die Wildtiere


Vom Pferd lassen sich nur zwei Knochenfragmente erwachsener Tiere feststellen.
Von den Hunden treten in Raum C nur erwachsene Tiere auf, in Raum J kommen auch junge Individuen
vor (nach der Knochenzahl 25%, nach dem Knochengewicht 12%).
berreste von Katzen finden sich in beiden Rumen. Das Teilskelett in Raum C stammt von einer unter 8,5
Monate alten Katze. In Raum J sind es hauptschlich Knochen erwachsener Katzen (Knochenzahl 88%,
Knochengewicht 87%). Das Alter der zwei Gruppen junger Katzen in Raum J lt sich mit maximal 11,5
Monaten bzw. mit 10 - 11,5 Monaten angeben. Ein anderes Tier war unter 8,5 Monate alt.
Schnitt- und Hackspuren an den Knochen von Truthhnen lassen auf Essensreste schlieen. In ihrer
Erscheinung sind die Knochen etwas schlanker als die heutiger Formen. Im Raum J finden sich neben
berresten mindestens eines erwachsenen Individuums auch ein Teilskelett eines jungen Truthahnes,
wobei auch hier vor allem die strker fleischtragenden Knochenanteile vorhanden sind.
Sowohl in Raum C als auch in Raum J treten nur berreste erwachsener Tiere der Gans auf. Es lassen sich
Schnitt- und Hackspuren auf den Fragmenten finden.
Von der Ente tritt nur ein Knochenfragment (Mittelhandknochen) eines erwachsenen Individuums auf, das
keine Verarbeitungsspuren erkennen lt.

An Wildtieren kommt der Feldhase sowohl in Raum C als auch in Raum J vor. Einzelne Reste von Reh und
Hirsch in Raum C zeugen vom Vorhandensein auch dieser Tiergruppen. Von Reh und Hirsch gibt es nur
Fragmente erwachsener Tiere, der berrest eines Rehs weist Hackspuren auf. Vom Feldhasen finden sich
berreste erwachsener und junger Tiere. Das Alter der jungen Individuen ist nicht hher als 5 - 6 Monate.
In Raum C finden sich deutlich mehr erwachsene als junge Tiere, in Raum J stammen 67% nach Knochenzahl (75% nach Knochengewicht) von erwachsenen Hasen. Schnittspuren auf den Knochen deuten auf
Essensreste hin. Bemerkenswert sind auch parallel gefhrte Schnittspuren auf dem Schaft eines Oberschenkelknochens.

6.3 Geschlechtszugehrigkeit
Bei den Schafen kann aufgrund der Ausbildung einiger Mittelhandknochen und Mittelfuknochen das Vorhandensein von Hammeln bzw. Widder angenommen werden.
Beim Schwein kann anhand von Eckzhnen das Vorhandensein zweier mnnlicher Individuen nachgewiesen werden.
Es treten mehr weibliche Individuen (7) als mnnliche (4) vom Haushuhn in Erscheinung, wobei die
Sporne an den Laufbeinen der mnnlichen Tiere nicht abgeschnitten wurden.

7. Zusammensetzungen und zusammengehrige Knochen


Eines der strksten Argumente fr die Geschlossenheit beider Fundkomplexe stellt der positive Nachweis
zusammengehriger Tierreste. Die Befunde lassen sich in verschiedene Bewertungskategorien untergliedern, deren Aussagekraft etwas unterschiedlich ist.

7.1 Abfallverbnde bei Rind und Schaf


Verschiedentlich konnten Elemente aus den distalen Extremittengliedern von Rind und Schaf aufgrund
der Ausbildung ihrer Gelenksflchen als zum gleichen Skelett gehrig erkannt und wieder zusammengefgt (reartikuliert) werden.
Im einzelnen liegen fr das Rind folgende Beobachtungen vor:
Keller J: Grund- und Mittelphalanx;
Raum C: Ulnare und Intermedium; Grund- und Mittelphalanx; distales Tibiafragment und Astragalus;
Astragalus, Centrotarsale und Tarsale 3 (Abb. 9); die Elemente der beiden zuletzt genannten Verbnde weisen deutliche Hackspuren auf.

169

Abb. 9: Reartikulierte, teilweise zerhackte Tarsalknochen vom Rind als Beispiel fr einen Abfallverband
(Alte Aula, Raum C). (Foto: Rudolf GOLD, Institut fr Palontologie der Univ. Wien).

Abb.10: Hausschaf, Alte Aula, Keller J: Paarweise zusammengehrige Metatarsen von juvenilen,
subadulten und adulten Tieren. Epiphysen teilweise angepat. Beispiel fr assoziierten Schlachtabfall. (Foto: Rudolf GOLD, Institut fr Palontologie der Univ. Wien).
Fr das Schaf waren nachweisbar:
Keller J: Fr 6 Metacarpen und 2 Metatarsen aus der Metapodienakkumulation dieses Befundes (siehe
unten) sind eine oder beide der zugehrigen Grundphalangen vorhanden.
Raum C: distales Tibiafragment, Metatarsus, div. Tarsalelemente und eine Grundphalanx; Centrotarsale
und Metatarsus; Metatarsus und Grundphalanx.
Die beschriebenen zusammengehrigen Knochenstze lassen sich aufgrund ihrer anatomischen Position
am besten als Abfallverbnde interpretieren, die beim Zurichten der Tierkrper angefallen sind und vielleicht noch im Sehnenverband in die Verfllungen gelangt sind. Letzteres ist besonders dann zu vermuten,
wenn die Elemente durch den gleichen Vorgang modifiziert (zerhackt) wurden (Abb. 9). In jedem Fall ist
eine gemeinsame (gleichzeitige) Einbettung und das Ausbleiben einer nachtrglichen Strung anzuneh-

170

men. hnliche Interpretationsmglichkeiten ergeben sich fr den mehrfachen Nachweis von subadulten
Rinderknochen, an die die noch unverwachsenen Epiphysen aufgepat werden konnten.

7.2. Knochenpaare
Sowohl bei den Schafen als auch bei den Haushhnern fallen die paarweise zusammengehrigen Knochen
in Raum J auf. Bei den Schafen handelt es sich um Mittelhand- und Mittelfuknochen erwachsener als
auch junger Tiere (Abb. 10). Sie weisen auf eine Abfallentsorgung fr Essenszwecke nicht geeigneter Teile
hin, wenngleich auch einige Schnittspuren zu finden sind. Grtenteils sind diese Knochen vollstndig.
Von den geschlachteten Tieren knnten im Zuge der Aufarbeitung die Mittelhand- und Mittelfuknochen
abgetrennt und gemeinsam entsorgt worden sein. Die Schnittspuren knnten vom Abhuten oder aber vom
Ablsen des restlichen Fleisches stammen.
Beim Huhn gibt es viele zusammenpassende Knochen im Bereich des Oberarms, bei Elle und Speiche,
Oberschenkel, Schienbein und Laufbein. Einerseits kann dies ebenfalls auf eine gemeinsame Entsorgung
fr Essenszwecke ungeeigneter Teile, wie z.B. Laufbeine, hinweisen, andererseits knnen im Zuge eines
Mahles ganze gebratene Tiere auf den Tisch gebracht und somit auch paarweise zusammenpassende Teile
wieder gemeinsam entsorgt worden sein.

7.3 Teilskelette
Ebenfalls in Raum J finden sich paarweise zusammenpassende Knochenelemente (Schulterblatt, Oberarm,
Elle, Oberschenkel) von Katzen. Auch hier handelt es sich um eine gemeinsame Entsorgung von Teilen des
Skeletts mehrerer Individuen. Es findet sich aber auch zumindest ein Teilskelett einer Katze.
Weiters sind in Raum J Teilskelette von Hunden und jenes eines jungen Truthahnes vorhanden. Whrend
die Hunde nicht als Abflle bei der Zubereitung einer Mahlzeit bezeichnet werden knnen, es finden sich
auch keine Schnittspuren, so knnten die berreste des Truthahnes entweder auf eine Kadaverentsorgung
eines, aus welchen Grnden immer, nicht mehr ebaren Tieres zurckgehen. Aber es wre auch denkbar,
da im Zuge eines Zubereitungsvorganges die Knochen vor dem Braten ausgelst wurden oder aus anderen
Grnden (analog den Hhnerresten) gemeinsam in den Keller J gelangt sind.
Auch aus Raum C liegen zusammengehrige Skeletteile einer jungen Katze vor.

7.4 Zusammenpassungen
In drei Fllen (2 Flle in Raum C, 1 Fall in Keller J) konnten jeweils zusammenpassende Fragmente zerschlagener Rinderknochen zusammengefgt werden (siehe Kapitel 8). Hier wurden offenbar die Abflle
eines Zubereitungsvorganges gemeinsam in die Verfllungen gebracht

8. Fallbeispiel einer Fundgruppe: Zerschlagene Rinderknochen


Bruchstcke grerer Rinderknochen, meist aus dem Bereich der Gliedmaen, bilden nicht nur in den beiden genauer untersuchten Verfllungen der Rume C und J, sondern in vielen in der Alten Aula geborgenen Knochenproben einen nach Anzahl und Gewicht bedeutenden, sehr kennzeichnenden Gemengteil
(Abb. 11 ). In einigen der als Planierschichten angesprochenen, vorwiegend grob stckigen Abfall enthaltenden Abhben dominieren sie zum Beispiel sehr stark. Diese Reste sind in der Regel durch deutliche anthropogene Modifikationen, meist in Form von Hackspuren, sowie durch fters wiederkehrende Fragmentationstypen gekennzeichnet. Gut vertreten sind aufgrund der geschtzten Erhaltungsbedingungen auch empfindliche, spongiosareiche Gelenkspartien (z.B. proximaler Humerus), die in prhistorischen Fundstellen
gewhnlich vllig fehlen. Das vorliegende Erhaltungsmuster bewirkt nun ein auch von anderen Knochenvergesellschaftungen aus Stadtkernbereichen, z.B. aus dem frhneuzeitlichen Salzburg 19 , bekanntes Phnomen: Ein groer Teil des Tierknochenmateriales, und zwar gerade die Hauptmasse der greren Rinder-

19 Vgl. PUCHER 1991.

171

Abb. 11: Zerschlagene Rinderlangknochen als charakteristischer Gemengteil


einer urbanen, konsumnahen Vergesellschaftung (Alte Aula, Raum C).
(Foto: Rudolf GOLD, Institut fr Palontologie der Univ. Wien).

Raume

Keller J

Abb. 12: Zerteilungsschema der Rinderlangknochen, jeweils in zwei Ansichten


(Alte Aula, Raum C und Keller J).
Oben: Humerus und Femur, unten: Radius/Ulna und Tibia,
Ziffern: Anzahl der untersuchten proximalen, der Schaft- und der distalen Fragmente.

172

reste, ist traditionellen archozoologischen Arbeitsanstzen (z.B. Biometrie, Typologie) nicht zugnglich,
weil die Zerlegung der Tierkrper bzw. die Fragmentierung der Knochen besonders die Gelenksenden und
die mittleren Schaftbereiche betroffen hat. Metrische Angaben zur Gre der verwerteten Rinderpopulation(en) knnten im vorliegenden Fall fast ausschlielich auf die verhltnismig seltenen Phalangen und
einzelne Elemente des Basipodiums grnden. Nach der Auswertung der wenigen Mestrecken und einer
vergleichenden Einschtzung der Ausmae der Langknochenfragmente handelt es sich um die berreste
relativ groer Rinder, zu denken wre auch in diesem Fall z.B. an ungarische Importtiere 20 Das Material
aus der Alten Aula, zumindest aus den hier behandelten Befunden, ist jedenfalls sicher nicht dazu geeignet,
anhand typologischer Merkmale oder metrischer Eigenschaften die Herkunft der verwerteten Rinder nher
zu beurteilen. Andererseits verbietet gerade das massierte Auftreten der Rinderknochenfragmente und die
daraus ableitbare emhrungstechnische Bedeutung ein Ignorieren dieser - vom rein zoologischen Standpunkt aus als wenig attraktiv erscheinenden - Fundgruppe. Eine eingehende Analyse der Schlachtspuren
bietet sich daher an. In Abbildung 12 ist nun die Lage der an den groen Langknochen der Vorder- und
Hinterextremitt, also an Humerus, Radius/Ulna, Femur und Tibia, in den beiden Befunden erhobenen
anthropogenen Spaltflchen eingetragen. Diese gehen offenbar auf die Verwendung eines schweren Metallgertes (Hackmesser oder Fleischerbeil) zuriick, wie aus den charakteristischen Sehartenlinien (in Knochenbereichen mit dickerer Kompakta) und planen Spaltflchen (in Spongiosabereichen) hervorgeht. Zu
entnehmen ist auch die Anzahl der beurteilten proximalen, der Schaft- und der distalen Fragmente. Eine
Hackspur wurde nur einmal (also entweder in der Lateral/Medial- oder Cranial/Caudalansicht) eingetragen,
und zwar ungefhr in der Ausdehnung, die durch das jeweilige Fragment belegt ist. Nachdem andererseits
manche Fragmente mehrere Hackspuren aufweisen, sind diese Stcke dann durch mehrere Linien vertreten. Schaftsplitter und andere Fragmente, die zwar im gegebenen Kontext sicher auf menschlichen Einflu
zuriickzufhren sind, aber selbst keine unmittelbaren Spuren von Gerteeinwirkung aufweisen, wurden in
die Darstellung Abbildung 12 nicht, wohl aber in die allgemeine Darstellung der Skelettverteilung (siehe
oben) aufgenommen. In geringerem Umfang lieen sich hnliche Schemata auch fr die Elemente der
Extremittengrtel und (summarisch) fr Rippen und Wirbel erstellen. Seltener waren an den Langknochenfragmenten auch seichte, lineare Schnittspuren (Incisionen) nachweisbar, die mit Abfleischungsvorgngen in Zusammenhang gebracht werden knnen. Was nun eine Interpretation der in Abbildung 12 dargestellten Marken anbelangt, so ist in einigen Fllen, wie in den ganz proximal liegenden, transversalen
Spaltflchen an Humerus und Tibia, eine Deutung als Zerlegungsspur (Durchtrennen des Oberarms- bzw.
Kniegelenkes) naheliegend. Als Resultat einer ersten Schlachtkrperzerlegung wre auch das abgehackte
distale Gelenksende einer Tibia aus dem Keller J zu werten, an das ein gleichfalls distal abgehacktes Astragalusfragment reartikuliert werden kann (siehe oben, Zusammensetzungen). Diese beiden Knochen wren,
wie erwhnt, als Abfallverband zu werten, der wahrscheinlich noch im Sehnenverband entsorgt wurde.
Deutliche Konzentrationen gleichsinnig orientierter Hackspuren sind aber besonders in spongiosareichen
Zonen der Knochenenden, besonders am Humerus (proximal) sowie an Radius/Ulna und Femur (distal) zu
verzeichnen, wobei die Spaltebenen teils in der Sagittalebene, teils ungefhr in der craniocaudalen bzw.
dorsoplantaren Ebene des Knochens liegen. Nennenswerte Unterschiede in der Modalitt der Zerteilungsspuren zwischen den beiden Proben sind nicht zu erkennen, vielfach scheint die Lage der Spaltflchen
ohnehin durch die Anatomie der Knochen vorgegeben zu sein. Allerdings ist die Reprsentanz der Knochenabschnitte merklich verschieden, ein Hinweis, da es oft zur gemeinsamen Entsorgung identer Fragmente kam. Tatschlich fanden sich in der gleichen Probe hufig korrespondierende" Stcke, etwa laterale
und mediale, lngsgespaltene Teile des Gelenkkopfes des Humerus oder der Speichenwalze. In zwei Fllen
gelang es nun tatschlich, lngsgespaltene Fragmente von ein und demselben Knochen wieder zusammenzufgen, es handelt sich dabei um einen proximalen Humerusbereich (Kellerraum C) und einen distalen
Tibiaabschnitt (Keller J). Diese Zerlegungsschritte wurden mglicherweise erst im Zuge der unmittelbaren
Speisenbereitung vorgenommen, falls nicht aus dem gleichen Zerlegungsakt stammende Knochen
(Fleisch-)partien erworben und die Reste dann gemeinsam entsorgt wurden. Es erscheint daher nahelie-

20 Vgl. dazu KNECHT 1966; WOLFF 1978; PUCHER 1991 ; zur Geschichte des ungarischen Rinderexportes nach Mitteleuropa berichtet
ausfhrlich: BARTOSIEWICZ 1995, 80-93.

173

gend, die zuletzt beschriebenen Hackspuren nicht als eigentliche Schlacht- bzw. Zerlegungsspuren zu werten, sie drften vielmehr mit dem bewuten Zerteilen der groen Markknochen zur Suppen- bzw. Fleischbrhenbereitung in Zusammenhang stehen. Die Seltenheit von Abfleischungs(Schnitt-)spuren lt vermuten, da die Knochen groteils in befleischtem Zustand zerteilt und zubereitet wurden. Gerade die Fragmente aus spongiosareichen Knochenabschnitten weisen hufig eine regelrecht polyedrische Gestalt mit
mehreren Spaltflchen auf. Konsekutive Hackvorgnge knnen an einem Schaftfragment von Radius/Ulna
(Keller J) demonstriert werden: Die verwachsenen Knochen wurden zunchst knapp medial der Ulna
lngsgespalten, da1U1 wurde, wie aus einer Schar von vier Fehlhieben hervorgeht, erfolglos versucht, das
Stck quer zur Lngsachse, von medial, zu zerteilen. Besonders im Keller J weisen viele der Langknochenfragmente Lngenmae im Bereich von 10- 15 cm auf, vielleicht eine durch die Ausmae der Zubereitungsgefe erforderliche Vereinheitlichung. Auch an dem erwhnten, aus zwei Teilen zusammensetzbaren proximalen Humerusabschnitt ist eine Handlungskette nachvollziehbar: Neben der Kontaktflche der beiden
Elemente sind proximal zwei transversale Spaltflchen (Zerlegung des Schultergelenkes), distal, also etwa
in der Schaftmitte, eine weitere transversale Hackmarke und die wohl hieraus resultierenden Spiralbrche
zu erkennen. Diese werden von der - zuletzt durchgefhrten - Lngsspaltung durchschlagen.
Allgemein deuten systematisierte Ansammlungen von Rinderknochen mit wiederkehrenden Fragmentationstypen auf ein entwickeltes Fleischergewerbe und die organisierte Fleischversorgung einer greren
Bevlke~gszahl, wie es beispielsweise bereits fr provinzialrmische Gebiete nachweisbar ist21 . Aus dem
gleichen Zeitraum finden sich auch Hinweise auf die gezielte Zerteilung spongiser Knochenpartien zur
Suppenherstellung22. Systematisierte Hackspuren an Rinderknochen der Hinterextremitt aus sptmittelalterlichen Horizonten in Vac (Ungarn) 23 scheinen groteils mit Zerlegunsvorgngen zusammenzuhngen,
die von BARTOSIEWICZ dargestellten Schnittlagen weichen von den hier beschriebenen dementsprechend ab. In einigen Fllen ist es nicht mglich, sicher zwischen Spuren der Schlachtkrperzerlegung und
der Mark- bzw. Blutknochengewinnung24 zu unterscheiden. Sagittal durchschlagene Astragalusfragmente
(sowohl in Vac als auch in der Alten Aula vielfach nachgewiesen) knnen als Resultat der Durchtrennung
des Fersengelenkes entstehen25 oder aber mit dem distalen Tibiabereich ,,mitgespalten" werden, wenn sie
zunchst nicht von diesem Knochen abgetrennt wurden. Die oben beschriebenen Verbnde bzw. die sagittal
gespaltene distale Tibia (Keller J) lassen beide Deutungen zu.

9. Zusammenfassung
Zwei etwa im Zeitraum 1612-1620 entstandene, aus rumlich eng benachbarten Kellerverfllungen eines
Gebudes der Wiener Innenstadt (Altes Universittsviertel) geborgene Tierknochenvergesellschaftungen
weisen erhebliche Unterschiede hinsichtlich ihrer quantitativen und qualitativen (u.a. Skeletteilreprsentanz) Artenzusammensetzung auf. Bei beiden Verfllungen drfte es sich um weitgehend geschlossene
Befunde handeln, was durch zahlreiche im Verband oder wenigstens assoziiert auftretende, zusammengehrige Reste belegt wird. Die Abweichungen scheinen weniger durch nderungen im Konsumverhalten
begrndet als durch den Umstand, da die Tierreste zu jeweils differierenden Anteilen aus unterschiedlichen Handlungsablufen stammen. Als konlcrete Abfalltypen sind vorwiegend Speiseabfall im engeren
Sinn, weiters Schlachtabfall aus frhen Zerlegungsschritten, die Entsorgung von Heimtierkadavern und, in
sehr untergeordneter Menge, gewerblicher Abfall nachgewiesen. Damit ist ein Groteil der von GAUTIER26 aufgestellten taphonomischen Gruppen" belegt. Auch diese geschlossen wirkenden Vergesellschaftungen sind demnach ihrer Herkunft, nicht unbedingt ihrer umittelbaren Entstehung nach, ziemlich

2 1 Vgl. MALTBY 1989.


22 Van MENSCH 1974.
23 BARTOSIEWICZ 1995, 37-38.
24 Vgl. MAIER-BRUCK o.J .
25 Vgl. BARTOSIEWICZ 1995, 37-38.
26 GAUTIER 1987.

174

heterogen. Es ist durchaus denkbar, da bei einem Verfllungsvorgang Knochen aus unterschiedlichen
Funktionskreisen gleichzeitig in die Befunde eingebracht wurden. Lokale, durch die Bewahrung der rumlichen Integritt einstiger Entsorgungsakte entstandene Anhufungen gleichartiger Elemente beeinflussen
die Zusammensetzung der Proben in unverhltnismig starkem Mae. Dabei sind durchaus gegenlufige
Tendenzen zwischen den einzelnen Arten zu beobachten: beispielsweise ist das Schaf in einem untersuchten Befund mehr durch Schlachtabfall, im anderen mehr durch Speiseabfall vertreten, beim Rind ist es eher
umgekehrt, usw.
Ein direktes Umlegen der Resultate der verschiedenen Quantifizierungsmethoden (Artenzusammensetzung) auf die einstigen Konsumgewohnheiten erscheint daher problematisch. Dies umso mehr deshalb,
weil bisher aus Wien nur ganz wenige Untersuchungen ber frhneuzeitliche Tierknochenfunde vorliegen27, und daher Vergleichswerte, die auch ein Einschtzen des sozialen Status der Bewohner der Alten
Universitt erlauben wrden, weitgehend fehlen. Der hohe Anteil von Kalbs- und Geflgelresten suggeriert
die Anwesenheit einer relativ wohlhabenden Bevlkerungsschicht.
Andererseits lieen sich teilweise konkrete Formen der Fleischvorbereitung und Speisenbereitung nachvollziehen. Weiters wird die organisierte Fleischversorgung einer greren Personengruppe durch hufig
wiederkehrende Fragrnentations- und Erhaltungsmuster nahegelegt. Die Reste weisen vorzugsweise
menschliche, mit der Nahrungsbereitung verbundene, weitaus seltener auch tierische Modifikationen auf,
weshalb die vorgefundenen Vergesellschaftungen kaum von natrlichem Knochenschwund betroffen sein
drften. Im Vergleich mit vielen prhistorischen und auch mittelalterlichen Tierknochenkomplexen kann
die Analyse demnach weit unmittelbarer am einstigen Geschehen" ansetzen, was die Interpretation aber
nicht unbedingt erleichtert: haben wir die reprsentativen Reste eines lngeren Zeitraums oder von einzelnen Ereignissen (z.B. von Festmhlem) vor uns?

Literaturverzeichnis
ADAM 1998:
Angelika ADAM, Auswertung der Knochenfunde der Grabung Wien, Alte Universitt. Unverff. Manuskript. (Druck vorgesehen: Mitteilungen der Prhistorischen Kommission, Wien).
BARTOSIEWICZ 1995:
Lszl6 BARTOSIEWICZ, Animals in the Urban Landscape in the Wake of the Middle Ages. BAR International Series 609,
Oxford 1995.
GALIK 1999:
Alfred GALIK, Fischreste aus mittelalterlichen bis neuzeitlichen Fundstellen: Bedeutung und Aussagekraft dieser kleinen archozoologischen Funde. Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, 197-206.
GALL 1970:
Franz GALL, Die Alte Universitt. Wiener Geschichtsbcher 1, Wien (u.a.) 1970.
GAUTIER 1987:
Achilles GAUTIER, Taphonomic groups: How and Why? Archaeozoologia 1/2 1987, 47-52.
HARCOURT 1974:
R.A . HARCOURT, Tue Dog in Prehistoric and Early Historie Britain. Journal of Archaeological Science !, 1974, 151 - 175.
KNECHT 1966:
Gottfried KNECHT, Mittelalterlich-frhneuzeitliche Tierknochenfunde aus Obersterreich (Linz und Enns). Naturkundliches
Jahrbuch der Stadt Linz 12, 1966, 11-72.
KOUDELKA 1885:
F. KOUDELKA, Das Verhltnis der Ossa longa zur Skeletthhe bei den Sugetieren. Verhandlungen des Naturforschenden Vereines Brnn 24, 1885, 127-153.
KRATOCHVIL 1985:
Zdenek KRATOCHViL, Tierknochenfunde aus Oiomouc und Ivancice (II). Acta scientiarum naturalium Academiae scientiarum
bohemoslovacae - Bmo 19 (9), Bmo 1985, 1-44.
KHTREIBER., OFFENBERGER 1997:
Thomas KHTREIBER, Johann OFFENBERGER, Archologische Grabung in der ,,Alten Aula". Ein Vorbericht anllich der
Prsentation der Grabung im Rahmen der Ausstellung schafft:wissen der sterreichischen Akademie der Wissenschaften vom
18. September bis 30. November 1997. (Unpubl. Manuskript, BDA Wien/Fundakten).

27 WOLFF 1978.

175

MacGREGOR 1989:
Arthur MacGREGOR, Bone, antler and hom industries in the urban context. In: D. SERJEANTSON, T. WALDRON (Hrsg.),
Diet and Crafts in Towns. BAR British Series 199, Oxford 1989, 107-128.
F. MAIER-BRUCK [o.J .]/1975:
Franz MAIER-BRUCK, Das Groe Sacher Kochbuch. Die sterreichische Kche. Weyam [o.J.]/Nachdruck: Wien - Mnchen
1975.
MALTBY 1989:
Mark MALTBY, Urban-rural variations in the butchering of cattle in Romano-British Hampshire. In: D. SERJEANTSON,
T. WALDRON (Hrsg.), Diet and Crafts in Towns. BAR British Series 199, Oxford 1989, 75-106.
MENIEL, ARBOGAST 1989:
Patrice MENIEL, Rose-Marie ARBOGAST, Les restes de mammifres de Ja Cour Napoleon du Louvre (Paris) du XIVe au
XVIIIe siecles. Revue de Paleobiologie 8/2, 1989, 405-466.
O'CONNOR 1989:
Terry O'CONNOR, Deciding priorities with urban bones: York as a case study. In: D. SERJEANTSON, T. WALDRON (Hrsg.),
Diet and Crafts in Towns. BAR British Series 199, Oxford 1989, 189-200.
PUCHER 1991:
Erich PUCHER, Der frhneuzeitliche Knochenabfall eines Wirtshauses neben der Salzburger Residenz. Salzburger Museum
Carolino Augusteum Jahresschrift 35/36, 1989/90 ( 1991), 72-135 .
RBER 1995:
Hans RBER, Enzyklopdie der Rassehunde. Bd.2, Stuttgart 1995.
REICHSTEIN 1994:
Hans REJCHSTEIN, Die Sugetiere und Vgel aus der friihgeschichtlichen Wurt Elisenhof. Studien zur Kstenarchologie
Schleswig-Holsteins, Serie A, Elisenhof Band 8, Frankfurt/Main 1994, 1-214.
REICHSTEIN, PIEPER 1986:
Hans REICHSTEIN, Harald PIEPER, Untersuchungen an Skelettresten von Vgeln aus Haithabu (Ausgrabung 1966-1969).
Berichte ber die Ausgrabungen in Haithabu, Bericht 22, Neumnster 1986, 9-101.
Van MENSCH 1974:
Peter J.A. Van MENSCH, A Roman Soup-Kitchen at Zwamrnerdam? Berichten van de Rijksdienst voor het Oudheidkundig
Bodemonderzoek 24, 1974, 159-165.
WOLFF 1978:
Petra WOLFF, Tierreste aus einer sptmittelalterlichen Abfallgrube. In: Stefan NEBEHAY, Ein sptmittelalterlicher Bodenfund
aus Wien. sterreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Sitzungsberichte 334. Band, Wien
1978, 41-45.

177

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 177-186

TIER.KNOCHENFUNDE AUF STERREICHISCHEN BURGEN


MGLICHKEITEN UND GRENZEN IHRER BISHERIGEN INTERPRETATION
von
Sigrid CZEIKA, Wien*
Zusammenfassung
Von mehreren mittelalterlichen Burgen sterreichs liegen archozoologische Untersuchungen der Tierknochenfunde vor. Anhand der Ergebnisse konnten Informationen ber die Haustierhaltung und Jagd gewonnen werden. Groteils wurden auch Aussagen ber die Fleischversorgung getroffen und versucht, das kologische und konomische Umfeld der Herrensitze mittels der vorgefundenen Tierarten zu rekonstruieren.
Die vorliegende Arbeit versteht sich als Zusammenfassung der wesentlichsten Ergebnisse und Interpretationen der Tierknochenfunde von 16 frh- bis sptmittelalterlichen Herrensitzen aus dem gesamten sterreichischen Siedlungsgebiet.
Summary
There exist some archaeozoological investigations about excavated animal remains of medieval castles in
Austria. Most of them give evidence about the keeping of domestic animals, about hunting as well as about
the supply with meat of the inhabitants of a castle. And they are the basis for the reconstruction of the
immediate ecological and economical environment.
This study is meant as a summary of the most important results and interpretations of animal bones found
in 16 excavated castles in the period of the Early to the Late Middle Ages in Austria.
1. Einleitung

In sterreich gibt es einige archologisch erforschte Fundstellen mittelalterlicher Burgen, die auch mehr
oder weniger groe Mengen an Tierknochen aufweisen. Dieses Material wurde bereits einer archozoologischen Aufarbeitung zugnglich gemacht, und der nun folgende Beitrag ist als Zusammenstellung der vorhandenen Ergebnisse zu sehen. Grundlagen sind sowohl Literaturstellen, deren Forschungsstand ber eine
bloe Erwhnung von Tierknochenfunden hinausgeht, als auch die Definition des Begriffes ,,Burg" als ein
umschlossener, befestigter Platz. Diese Bedingungen erfllen archozoologische Bearbeitungen von
16 Herrensitzen.
Etliche der Tierreste wurden einer sehr detaillierten Analyse unterzogen. Von einigen Fundstellen existieren
hingegen bis dato nur Bestimmungslisten, oder sie befinden sich berhaupt erst im Status der Aufarbeitung.
Die Fundzahlen variieren von unbekannt, ber 51 als niedrigsten bekannten Wert, bis zu ber 6000 an
bestimmbaren Skelettresten. Sie stammen aus oberflchlichen Aufsammlungen, Rettungsgrabungen oder
Forschungsgrabungen in unterschiedlichen geographischen Regionen. Die meisten Fundstellen liegen im
nrdlichen und stlichen Teil des Bundesgebietes (Abb. 1). Nrdlich der Donau befinden sie sich im
Bereich der bhmischen Masse, sdlich der Donau am Alpenostrand, im Voralpengebiet, im sdstlichen
Alpenvorland und auch direkt in den Alpen. Es handelt sich fast durchwegs um Sitze des niederen und mitt-

Das mhevolle Unterfangen, alle Erwhnungen von Burgen-Fundstellen auf eventuelle Ergebnisse von Untersuchungen ber Tierknochenreste durchsuchen zu mssen, blieb mir weitgehend durch die bereitwillige Hilfe meiner Kollegen A. GALIK, G. K. KUNST, G.
FORSTENPOINTNER und E. PUCHER bei meiner Literatursuche erspart. Bei A. GALIK und G. K. KUNST mchte ich mich weiters
fr die Informationen ber die erst in Bearbeitung befindlichen Tierknochenfunde von Ternitz bzw. der Ratzlburg bedanken. E.
PUCHER verdanke ich die Bereitstellung noch unpublizierter archozoologischer Arbeiten verschiedener Fundstellen. Ein groes Dankeschn gebhrt auch Th. KHTREIBER fr sein groes Engagement. Er half mir mit Erklrungen und Literaturhinweisen weiter,
machte mich auf verschiedene Fundstellen aufmerksam und konnte mir nicht bekannte Datierungen und Bezeichnungen der Burgen
sowie der bewohnenden Adelsschicht weitgehend ergnzen.

178

leren Adels1, deren Datierung vorwiegend vom Hochmittelalter bis in die frhe Neuzeit reicht (10. - 16. Jh.).
Das Hauptaugenmerk liegt bei den Knochenfunden von Sugetieren und ihrer Verteilung auf die Gruppen
der Haus- und Wildtiere. Diese Verteilung stellt einerseits eine Basisinformation dar, die meist auch bei
wenig bearbeiteten Fundmaterialien zu ersehen ist, andererseits kann sie als Ausgangspunkt fr Vergleiche
mit anderen Siedlungsformen herangezogen werden. Auerdem knnte Fleischkonsum und Jagdttigkeit
den Status der Burgbewohner erkennen lassen.

2. Tabellarische Auflistung der archozoologischen Ergebnisse und Schlufolgerungen


von den einzelnen Fundstellen
Frhmittelalter
1) Gars-Thunau: 8.-10. Jh. befestigte Siedlung2
bestimmbare Knochenzahl (KNZ, entspricht nicht der gesamten Fundzahl = FZ) = 2672
88% Haustiere (Rind vor Schwein); 12% Wildtiere
Tierhaltung: homlose Schafe; trotz reichlichem Verbi an Knochen sind Reste der Verursacher (Hunde)
kaum vertreten -+ Sonderstellung der Hunde, sie wurden wahrscheinlich auerhalb vergraben
Pathologische Vernderungen: Tibiafrakturen bei Schweinen lt auf Anbindehaltung schlieen -+ Haltung auf der Waldweide; Br: Mangelernhrung -+ Haltung in Gefangenschaft
Wild: groer Artenreichtum, seltene Tiere relativ hufig (Elch, Br, Wolf, Wisent) -+ Jagdprivilegien
kologisches Umfeld: gute Bedingungen fr Wisent, Hirsch und Wildschwein -+ dichte Wlder bzw.
groe geschlossene Waldgebiete
-+ fleischliche Nahrungsgrundlage sind Haustiere; Jagd als Bereicherung des Speisezettels; Jagd auch auf
schwer zu jagende Tiere (Wisent)
2) Sand: 10. Jh. befestigte Siedlung 3
KNZ = 3170
59,2% Haustiere (Rind vor Schwein); 40,8% Wildtiere
Haustiere: auffallend viel Ziegen, kaum Schafe, viele Ochsen
hoher Ochsenanteil -+ Abgabeverhltnisse
Wild: groer Artenreichtum, seltene Tiere sind relativ hufig (Wisent, Elch, Br), viel Wildschwein
kologisches Umfeld: Wildtierspektrum zeigt gute Bedingungen u.a. fr Wisent, Elch und Br -+ dichte
Bewaldung, Gewsser; Haustierspektrum -+ keine, oder wenig Rodung; ungnstiger Raum fr Agrarwirtschaft
-+ Fleischversorgung: sowohl Eigenversorgung ber Haus- und Wildtiere als auch ber Abgaben (Ochsen); Jagdwild stellt einen wesentlichen Teil der fleischlichen Nahrungsgrundlage dar

Hoch- und Sptmittelalter


1) Mllersdorf: 11.-13. Jh. Wasserburg"
KNZ=426
98% Haustiere (Rind vor Schwein); 2% Wild
Tierhaltung: unterschiedlich groe Rinder; Schweine eher hochwchsig, in ihrer Schdelform ist eine
Annherung an neuzeitliche Verhltnisse sichtbar; schlanke Pferde oder Maultiere
Besondere Tierarten: Mnchsgeier, Seeadler
Sttte des Konsums: berwiegen jungadulter Eber unter den Schweinen
-+ Rinder als Hauptwirtschaftstier, verschiedene Schlge zur Schlachtung auf die Burg gebracht; konsumorientiertes Wirtschaften; Jagd unbedeutend

1 Th. KHTREIBER, persnliche Mitteilung.

2 KANELUTTI 1990.
3 PUCHER, SCHMITZBERGER 1999.
4 PUCHER 1986.

179

Abb. 1: Tierknochenfunde auf sterreichischen Burgen.


Mittelalterliche Burgen mit archozoologisch bearbeitetem Knochenmaterial.
Die Numerierung folgt der Datierung der unterschiedlichen Fundstellen:
1 - Gars-Thunau (KANELUTTI 1990), 2 - Sand (PUCHER, SCHMITZBERGER 1999), 3 - Mllersdorf (PUCHER 1986),
4 - Blasenstein (HLLHUBER 1979), 5 - Ratzlburg (KUNST pers. Mitt.), 6 - Strafenberg (HLLHUBER 1980), 7 - Ternitz
(GALIK pers. Mitt.), 8 - Lanzenkirchen (CZEIKA in Vorbereitung), 9 - Gaiselberg (SPITZENBERGER 1983), 10 - Leithaprodersdorf (PROCHASKA 1995), 11 - Erpfenstein (PETERS 1995), 12 - Hauenstein (PUCHER unpubl.a), 13 - Pflindsberg
(PUCHER unpubl.b), 14 - Grabensee (RUTTNER, KHTREIBER 1998), 15 - Kaiserebersdorf(CZEIKA, ADAM in Vorbereitung), 16- Weissenegg (CZEIKA, FLADERER 1995).

2)

Blasenstein: 12./13. Jh. Hhenburg5


Bestimmungsliste (Aufsammlung)
KNZ = 352
99% Haustiere (Schwein vor Rind); 1% Wild
Tierhaltung: erwachsene bzw. junge Tiere
-+ es handelt sich wahrscheinlich um Kchenabfall, Eigenversorgung anzunehmen; Jagd unbedeutend
3) Ratzlburg: 12./13. Jh. 6
befindet sich erst in Bearbeitung
Die bis jetzt mglichen Aussagen sind: ein relativ hoher Schweineanteil unter den Haustieren und ein sprbarer Wildtieranteil.
4)

Strafenberg: 12./13. Jh. Holzburg. Hhenburg'


Bestimmungsliste (Aufsammlung)
KNZ = 140
100% Haustiere (Rind vor Schwein und Huhn)
keine anderen Tierarten
-+ es handelt sich wahrscheinlich um Kchenabfall; kein Hinweis aufJagd

5 HLLHUBER 1979, 91.


6 KUNST, persnliche Mitteilung.
7 HLLHUBER 1980, 161.

180

5) Ternitz: 12.-13. Jh. 8


befindet sich erst in Bearbeitung
vorlufige Aussagen: es sind deutlich mehr Haustiere als Wildtiere vorhanden
Artenspektrum: Rind, Schaf/Ziege, Schwein, (Pferd?), Huhn, Gans, Hirsch, (Wildschwein?), Hase, (Reh?),
Fische.
6) Lanzenkirchen: 12.-15. Jh. Wasserburg9
KNZ= 774
95,9% Haustiere (Rind vor Schwein), davon 8,9% Geflgel; 4,1% Wildtiere
Tierhaltung: Verbispuren von Hunden, aber keine Knochenfunde -+ Sonderstellung der Hunde
Vernderungen in der Fleischversorgung vom Hoch- zum Sptmittelalter: Schwein und Jagdtiere werden
weniger -+ Rodungsttigkeit; im Sptmittelalter treten bei den Skelettresten vom Rind bessere Fleischklassen auf-+ Abgaben oder Ankauf
Abfallverhalten: Interpretation von Fundkomplexen aufgrund des Fundinhaltes ber Durchschnittsgewichte der Knochenfragmente
Wild selten -+ Burg vorwiegend von Bewirtschaftern bewohnt
Alpenschneehuhn: nhestes Vorkommen liegt auerhalb des jagdlichen Aktionsraumes -+ Kauf oder
Jagd; falls der Vogel von den Herren Lanzenkirchens erjagt wurde, waren sie Jagdgste in einem anderen Revier
Habicht-Teilskelett -+ Beizjagd
-+ fleischliche Nahrungsgrundlage: sowohl Eigenversorgung als auch durch Abgaben bzw. Ankauf von
Haustieren; Jagd unbedeutend
7) Gaiselberg: 12.- 16. Jh. Wehranlage 10
KNZ = 6290 (ohne Fische)
94,9% Haustiere (Rind vor Schaf/Ziege), davon 15,4% Geflgel; 5,1 % Wild; Fische
artenreichste Fundstelle der Burgen im engeren Sinn, komplettes Haustierinventar
Tierhaltung: hornlose Rinder; Zwerghund ca. Pinschergre; groe Nutztiere -+ gnstige kologische
Bedingungen, freie Schweinehaltung
Vernderung der Haustierarten-Zusammensetzung: vor und um 1400 war der Anteil vom Rind geringer
als vorher und nachher, Schweineanteil ist in diesem Zeitraum deutlich angestiegen -+ Raubrittertum" Wegtreiben der Rinderherden, daher verstrkte Ernhrung ber Schweinefleisch
Wild: hauptschlich vor und um 1400 und in der 3. Besiedlungsphase -+ ,,hfische Lebensform hingebungsvoll ausgebt"; echte Waldtiere fast bedeutungslos
kologisches Umfeld aus der Zusammensetzung der Jagdwildarten interpretiert: offene Kulturlandschaft, Augebiet -+ Ausdehnung des jagdlichen Aktionsraumes bis zur March
Sperber-Teilskelett -+ Beizjagd
heute dort fehlende Tierarten: Hausratte, Birkhuhn; bereits selten: Wolf, Br
-+ typisches" Burginventar, artenreich, vielfltig; Jagd (vorwiegend auf Niederwild) als Form der hfischen Unterhaltung ohne wesentlichen Anteil an der Ernhrung
8) Leithaprodersdorf: 13. Jh. Wasserburg 11
KNZ nicht bekannt, nur %-Anteile
l 00% Haustiere, Hauptanteil ziemlich gleichmig auf Rind, Schaf/Ziege und Schwein verteilt
vorwiegend adulte (sekundr genutzte) Tiere
kein Hinweis auf Jagd
-+Kchenabfall; Knochenreste sekundr genutzter Tiere -+Eigenversorgung; keine Jagd

8
9
10
11

GALIK, persnliche Mitteilung.


CZEIKA, in Vorbereitung.
SPITZENBERGER 1983.
PROCHASKA 1995.

181

9) Erpfenstein: 13.-14. Jh. Hhenburg12


gesamte FZ = 3654, davon 80% bestimmbar
97,8% Haustiere (Rind vor Schwein), davon 3,4% Geflgel; 2,2% Wild und Fische
Tierhaltung: Hundeverbi, aber keine Tierknochenreste-+ Sonderstellung der Hunde; Hhner nur Jungtiere . Haltung bzw. Abgabeverhltnisse mglich, sicher keine Zucht
hoher Anteil an subadulten Tieren -+ Fleischversorgung hauptschlich durch Abgaben
Egewohnheiten: Fleisch und Fisch von Tieren aus bestem Alter, primr Rind, Wild fehlt
Vorhandensein von viel Rind -+ Almwirtschaft anzunehmen
fast gnzliches Fehlen von Hoch- und Niederwild -+Bewohner waren Gutsverwalter, die einer adeligen
Behrde unterstellt waren und haben daher kein Jagdrecht besessen. Wildtiere: Br und Fuchs (Schutzjagd), Gemse (Trophe oder gewildert), Biber und Otter (nicht unter Jagdrecht gefallen -+ Fische")
-+ reichgedeckter Tisch, zartes Fleisch auch von Abgaben, vorwiegend Rindfleisch, kein Jagdrecht
10) Hauenstein: 13.-15 Jh. 13
Bestimmungsliste ohne KNZ sehr kleine Fundzahl
Artenspektrum: Rind, Schaf/Ziege, Schwein, Hirsch, Iltis
relativ viel Schwein vorhanden
-+ mglicherweise Kchenabfall aus Eigenversorgung
11) Pflindsberg: 13.-18. Jh. 14
Fundliste, KNZ = 301
fast 100% Haustiere (Rind vor Schaf/Ziege und Schwein); zwei Wildtierknochen
kleine Rinder: Zierlichkeit hnlich der Bergsehecken
-+ mglicherweise Kchenabfall; Jagd unbedeutend
12) Grabensee: 14.-15. Jh. 15
KNZ= 112
Hauptanteil Schwein, aber nicht geringe Menge an unbestimmbaren groen Ungulaten (Pferd oder
Rind); kaum Wild
hauptschlich junge Haustiere -+ Verzehr
Teilskelette: Hund, Katze
-+ v01wiegend Nahrungsabfall, Fleischversorgung ber Haustiere geregelt
13) Kaiserebersdorf: 15. -19. Jh. Jagdschlo 16
KNZ=423
95,5% Haustiere (Rind vor Schwein); Wild 4,5%
Tierhaltung: groe Rinder; unterschiedliche Gre und Wuchsform bei Pferden und Hunden
Wild: obwohl Jagdschlo und Menagerie historisch belegt sind, existieren kaum Wildtierreste bzw.
Reste von Exoten; Interpretation: entweder wurde das Wild nicht dort gegessen, oder die Reste nicht
zum Speiseabfall geworfen; die nicht beim Kchenabfall zu findenden Exoten sind wegen ihrer Sonderstellung unterreprsentiert
Trennung der Tierreste nach Objekten als Abfalltrger: Wassergraben (Speisereste) und Brunnen (Kadaverentsorgung)
-+Fleischversorgung hauptschlich durch Rinder; die Jagd hatte keinen wesentlichen Anteil an der
Ernhrung; das Tierartenspektrum lt allein auf die alltglichen Gegebenheiten schlieen

12
13
14
15
16

PETERS 1995.
PUCHER unpubl. a.
PUCHER unpubl. b.
RU1TNER, KHTREIBER 1998, 32.
CZEIKA, ADAM , in Vorbereitung.

182

14) Weissenegg: Sptmittelalter17


KNZ= 51
Rind vor Schaf/Ziege und Schwein, auerdem noch Huhn und Hausratte
Tierhaltung: kleine Rinder
Wild fehlt
-+ Kchenabfall; keine Jagd

3. Spektrum an Interpretationen von Tierknochenfunden auf sterreichischen Burgen

Die Tierknochen stammen zumeist von der Fleischversorgung der Bewohner. Den grten Anteil, meist
mehr als die Hlfte, nehmen berreste der Haustiere ein. Das Material zeigt fast durchwegs ein Vorherrschen der Rinder vor den kleinen Hauswiederkuern und Schweinen, die in wechselnden Anteilen an zweiter oder dritter Stelle stehen. Mit Ausnahme der fihmittelalterlichen Fundstellen ist das Wild deutlich
unterreprsentiert. Der hchste Prozentanteil an Wild (5,1%) aus hoch- und sptmittelalterlichen Burgen
stammt von der gut erforschten Wehranlage Gaiselberg, die auch die hchsten Knochenfundzahlen aufweist.
Es handelt sich also durchwegs um Speisereste, die auf mehr oder weniger konsumorientiertes Wirtschaften hinweisen. In einigen Fllen liegen wirtschaftliche und jagdliche Sonderformen (Abgabe bzw. Beizjagd) vor.
Das Artenspektrum (Abb. 2)
Das Tierartenspektrum einer Fundstelle wird anhand der Bestimmung von Knochenresten ermittelt. Es
besteht jedoch auch die Mglichkeit, durch das Feststellen von Verbispuren dieses zu erweitern. Im Material von Gars-Thunau, Lanzenkirchen und Erpfenstein wurde Hundeverbi an anderen Knochen festgestellt
und daher kann das Spektrum um diese Tierart erweitert werden, obwohl keine Skelettreste vom Hund vorliegen.

Die daraus resultierende Artenvielfalt lt sich in Haus- und Wildtierreste einteilen. Die Wildtiere sind
gerade bei Burgenfundstellen interessant, denn sie knnen Auskunft ber den Stellenwert der Jagd, die im
Mittelalter zum Teil alleiniges Privileg der adeligen Bevlkerung war18, und ber Jagdformen geben.

Knochenfunde

Spuren

Artenspektrum

Haustiere

Wildtiere

Abb. 2: Artenspektrum der Tierarten.

17 CZEIKA, FLADERER 1995.


18 JANSSEN 1990.

(Verbi)

183

Die Haustiere (Abb. 3)


Durch die vielfltigen Knochenfunde unterschiedlicher Haustierarten, steht eine groe Bandbreite an Aussagen und Interpretationen zur Verfgung.
Gre und Morphologie der Knochenreste geben ein Bild ber verschiedene Typen und Formen von Haustierarten (z.B. Hornlosigkeit bei Rindern und Schafen im Material von Gaiselberg bzw. Gars) oder Wuchsformtypen, wie Zwerghunde (Gaiselberg). Sie lassen auch Rckschlsse auf unterschiedliche Rinderschlge zu (Mllersdorf, Pflindsberg).
Abgesehen von rein zoologischen Betrachtungen werden auch Erwgungen ber den kulturhistorischen
Hintergrund angestellt. Anhand von Gre und pathologischen Vernderungen wird auf Haltungsbedingungen geschlossen. Ein Beispiel fr Pathologien sind verheilte Frakturen an Schweinetibien (Gars), die als
Folgen einer Anbindehaltung interpretiert werden. Die Gre von Haustieren (z.B. Schweine in Gaiselberg) gibt Auskunft ber die Qualitt der Haltungsbedingungen, welche Rckschlsse auf das kologische
(Vorhandensein von groen Eichenwldern) sowie auf das wirtschaftliche Umfeld (gute Mglichkeit zur
Schweinehaltung) zulassen.
Die Hufigkeit verschiedener Skelettelemente lt auf die vorrangig verarbeitete Fleischqualitt schlieen.
Ihre Verteilung kann auch Hinweise darauf geben, ob sie von am Ort geschlachteten Tieren stammen.
Informationen ber Schlachtalter und Geschlecht geben die Mglichkeit herauszufinden, ob Tierzucht auf
der Burg .oder in ihrer unmittelbaren Umgebung betrieben wurde. Das berwiegen von Tieren gewissen
Alters oder Geschlechts knnte ein Abgabeverhltnis in Erwgung ziehen lassen (z.B. subadulte Rinder
bzw. Ochsen in Sand, jungadulte Eber in Mllersdorf).
Natrlich kann auch auf das wirtschaftliche Umfeld geschlossen werden. So ist anhand der Funde aus der
Burg Erpfenstein die Rinderhaltung in der Nhe der Burg zu vermuten. Die Rinder stammen laut Autor
daher wahrscheinlich von Almwirtschaften in der unmittelbaren Umgebung.

Haustiere~

Pathologie

Haltungsbedingungen

.. /
Groen

~
~

.
Morpholog1e
/

Skelettelemente
(FI eise
. hqua1
I"t''t)
a

Schlachtalter
Geschlecht

Typen, Formen

kologische Gegebenheiten
/
/

Eigenversorgung
Abgaben
(Handel)

wirtschaftliches Umfeld
Abb. 3: Aussagen und Interpretationen ber die Haustierknochenfunde auf sterreichischen Burgen.

Eine weitere Mglichkeit differenziertere kulturhistorische Aussagen zu erhalten, liegt in der genauen
Datierbarkeit bestimmter Zeithorizonte einer Grabung. Dadurch knnen die Knochenfunde eine allfllige
Vernderung der Ernhrungssituation ber die Zeit erkennbar machen. Zwei Beispiele knnen dazu angefhrt werden:
In der Wehranlage Gaiselberg wurden in den Schichten vor und um 1400 weniger Fragmente vom Rind
festgestellt als vorher und nachher. Zu dieser Zeit wiesen die Schweinereste erhhte Stckzahlen auf. Daraus konnte gefolgert werden, da sich die Burgbewohner damals vermehrt von Schweinefleisch ernhrten.
Naheliegend ist die Interpretation, da Raubritter die Viehherden wegtrieben und die Bevlkerung auf
andere Fleischlieferanten ausweichen mute.

184

Das Material aus der Wasserburg in Lanzenkirchen konnte getrennt dem Hoch- bzw. dem Sptmittelalter
zugeordnet werden. Aus den archozoologischen Ergebnissen war ein Rckgang der Schweine- und Wildtierreste zugunsten der Anteile von Rind, der kleinen Hauswiederkuer und des Geflgels zu erkennen.
Eine verstrkte Rodungsttigkeit im Versorgungsbereich der Burg ist als wahrscheinliche Ursache fr die
Verschiebung der Anteile anzunehmen.
Die Wildtiere (Abb. 4)
Wildtiere nehmen eine besondere Stellung in mittelalterlichen Fundstellen ein. Weil damals die vorwiegend Jagdberechtigten die Adeligen waren, ist anzunehmen, da bei Burgenfundstellen grere Mengen an
Wildtierresten auftreten sollten. Die Jagd spielte allerdings im Laufe des Mittelalters eine immer geringere
Rolle an der Fleischversorgung19 Sie war Statussymbol, Luxus, gesellschaftliches Ereignis, aber keine Notwendigkeit. Dies kann anhand der niedrigen Stckzahlen an Wildtierresten auf den Burgen besttigt werden. Nur in Sand hat sie mglicherweise einen nicht unbetrchtlichen Anteil an der Versorgung gehabt.
Dort weist das Artenspektrum auf groe zusammenhngende Wlder hin, es scheint ein ungnstiges Gebiet
fr die Landwirtschaft zu sein.
Trotzdem war die Jagd sicherlich auch dort als Statussymbol zu werten, wie das Vorhandensein von ausgewachsenen Wisentbullen erkennen lt.
Eine Sonderform der hfischen Jagd, die Beizjagd, konnte bereits in zwei Fundstellen nachgewiesen werden. In Gaiselberg mit einem Teilskelett eines Sperbers und in Lanzenkirchen mit dem eines Habichts.
Gewisse Zweifel, ob die Bewohner einer Burg berhaupt das Jagdrecht besaen, kommen bei jenen Fundstellen ohne Wildtierfunde auf (Strafenberg, Leithaprodersdorf, Weissenegg). Von der Burg Erpfenstein
wird sogar trotz dem Vorhandensein einiger Wildtierreste in Erwgung gezogen, da die Bewohner kein
Jagdrecht besaen, sondern als Gutsverwalter einer adeligen Behrde unterstellt waren.
Die Artenvielfalt der Jagdtiere lt auf den jagdlichen Aktionsraum von Burgbewohnern schlieen. Reste
von Autieren auf Gaiselberg sind Belege fr die Ausbung der Jagd bis in die Marchauen hinein. ber die
Herren von Lanzenkirchen ist bekannt, da ihr jagdlicher Aktionsraum sich nicht bis ins Wechselgebiet,
dem stlichsten Vorkommen des Alpenschneehuhns, erstreckte 20 Dennoch liegt ein Nachweis ber dieses
Tier vor. Daher wurde es entweder in einem fremden Revier erlegt, dies wre ein Hinweis auf eine Einladung als Jagdgast, oder es war Handelsobjekt oder Geschenk.
Auf die landschaftliche Gestaltung knnen ebenfalls Rckschlsse gezogen werden. In Sand und Gars liegen Tierarten vor, die auf groe geschlossene Wlder schlieen lassen (Wisent, Rothirsch), in Gaiselberg
ist anhand des Artenspektrums an Wildtieren eine bereits damals offene Kulturlandschaft zu vermuten.
Zuletzt knnen auch Informationen ber das ursprngliche Vorkommen und in bestimmten Regionen
bereits ausgestorbenen Tierarten gewonnen werden. Als Beispiele seien die heute in diesen Gebieten fehlenden Tierarten Birkhuhn, Hausratte, Wolf und Br in Gaiselberg; Biber, Br, Wisent und Wolf in Gars
sowie Wisent, Br und Habichtskauz in Sand zu erwhnen. Andererseits knnen auch Tiere auftreten, die
nie in diesem Gebiet vorkamen (Pfau in Kaiserebersdorf), dann ist selbstverstndlich auch an Handelsbeziehungen mit entfernteren Lndern zu denken.
Eine spezielle Sonderstellung nehmen pathologische Vernderungen am Skelett von Wildtieren ein, die
z.B. auf Mangelernhrung schlieen lassen (Br in Gars). Eine naheliegende Interpretation ist die Haltung
in Gefangenschaft.

19 FELGENHAUER-SCHMIEDT 1993, 214 f.


20 Th. KHTREIBER, persnliche Mitteilung.

185

Wildtiere

Pathologie

Haltung in Gefangenschaft

Jagd

Ernhrungsjagd
Jagd als gesellschaftliches Ereignis
Beizjagd
Jagdrecht

Artenvielfalt

jagdlicher Aktionsraum
landschaftliche Vernderungen
ursprngliches Vorkommen
(Handel)

Abb. 4: Aussagen und Interpretationen von Wildtierresten auf sterreichischen Burgen.

Objektorientierte Interpretation
Eine weitere Mglichkeit Aussagen aus Tierresten zu gewinnen, stellt die objektorientierte Interpretation
dar. Gemeint ist damit die Auswertung von Knochenfunden innerhalb bestimmter Fundkomplexe. In Kaiserebersdorf konnte anhand der Skelettreste festgestellt werden, da der innere Wassergraben mit Schlachtund Speiseresten verfllt, ein Brunnen hingegen vorrangig zur Kadaverentsorgung genutzt wurde.
Inhalte von Kulturschichten, dies sind Schichtpakete ehemals festgetretener Lagen in Rumen und Hofbereichen, und Gruben der Lanzenkirchner Wasserburg wurden miteinander verglichen. Das vorlufige
Ergebnis zeigt, da Tierknochenmaterial aus Gruben und Schichten nicht anhand von Durchschnittsgewichten zu trennen ist. Die Artenzusammensetzungen der Knochenreste aus den Gruben sind allerdings
einander hnlich, diejenige der untereinander verglichenen Kulturschichten aber divergent. Mglicherweise
sind diese Unterschiede im Wesentlichen von der Gebrauchsart der Rumlichkeiten abhngig.

Es sind nun viele Feststellungen und Interpretationen erlutert worden, die schon von anderen Fundorten
und Siedlungsbereichen bekannt sind. Mit dieser Aufstellung soll allerdings gezeigt werden, da die bisherige Bearbeitung von Tierknochenfunden aus Burgen bereits eine breite Basis zur Verfgung stellt, wenn
auch fr allfllige Vergleiche mehr bearbeitetes Material vorhanden sein mte.
Ich hoffe, da dieser Beitrag einen kleinen Einblick in das groe Potential an Aussagemglichkeiten durch
Tierknochenfunde, hier speziell anhand von Tierknochenfunden auf Burgen, geben konnte. Es wre wnschenswert, gerade bei Burgen als stark abgeschlossene Komplexe, mehr Augenmerk auf differenziert
datierbares Material bzw. auf einzelne Objekte legen zu knnen. Vernderungen des wirtschaftlichen
Umfeldes bzw. Erkenntnisse ber die verschiedene Nutzung bestimmter Objekte knnten dadurch nher
betrachtet werden. Die Voraussetzung dazu ist und bleibt eine enge Zusammenarbeit zwischen Archologen und den Bearbeitern der Tierknochenfunde, den Archozoologen.

186

Literaturverzeichnis
CZEIKA, in Vorbereitung:
Sigrid CZEIKA, Die Tierknochenfunde der mittelalterlichen Burg Lanzenkirchen, Niedersterreich. In Vorbereitung.
CZEIKA, ADAM, in Vorbereitung:
Sigrid CZEIKA, Angelika ADAM, Tierknochenfunde von den Denkmalschutzgrabungen im Schlo Kaiser-Ebersdorf In Vorbereitung.
CZEIKA, FLADERER 1995:
Sigrid CZEIKA, Florian A. FLADERER, Sptmittelalterliche Tierreste von der Burg Weissenegg bei Mellach, Steiermark. Fundberichte aus sterreich 34, J995, 225-227.
FELGENHAUER-SCHMIEDT 1993:
Sabine FELGENHAUER-SCHMIEDT, Die Sachkultur des Mittelalters im Lichte der archologischen Funde. Europische Hochschulschriften Reihe 38, Archologie 42, Frankfurt/Main 1993.
HLLHUBER 1979:
Alfred HLLHUBER, ...duo castra Plasenstein ..." - Die zwei Burgen Blasenstein. Jahrbuch des obersterreichischen Musealvereines, Gesellschaft fr Landeskunde Band 124/1, 1979, 67-104.
HLLHUBER 1980:
Alfred HLLHUBER, Eine namenlose Holzburg auf dem Strafenberg in der Marktgemeinde St. Leonhard bei Freistadt. Obersterreichische Heimatbltter Jahrgang 34/ 1980, 1980, 141 ff.
JANSSEN 1990:
Walter JANSSEN, Die Fleischversorgung auf mittelalterlichen Burgen. Chateau Gaillard Etudes de Castellologie medievale 14,
1990, 213-224.
KANELUTTI 1990:
Erika KANELUTTI, Slawen- und urnenfelderzeitliche Sugetiere von Thunau bei Gars am Kamp (Niedersterreich). Ungedr.
Dissertation Universitt Wien. Wien 1990.
PETERS 1995 :
Joris PETERS, Die Fauna der Burg Erpfenstein. In: Eines Frsten Traum. Katalog der Tiroler Landesausstellung 1995. Innsbruck
1995, 253-256.
PROCHASKA 1995:
Sonja-Ulrike PROCHASKA, Die mittelalterliche Wasserburg von Leithaprodersdorf (Pol. Bez. Eisenstadt, Burgenland). Beitrge
zur Mittelalterarchologie in sterreich 1 1, 1995, 5-92.
PUCHER unpubl. a:
Erich PUCHER, Bestimmungsliste zu den Tierknochenfunden von der Burgruine Hauenstein bei Kainach (Stmk.). Knochenbestimmungsprotokoll in Archologisch-Zoologischer Sammlung des Naturhistorischen Museums, Wien.
PUCHER unpubl. b:
Erich PUCHER, Fundliste: Burgruine Pflindsberg. Knochenbestimmungsprotokoll in Archologisch-Zoologischer Sammlung des
Naturhistorischen Museums, Wien.
PUCHER 1986:
Erich PUCHER, Mittelalterliche Tierknochen aus Mllersdorf (Niedersterreich). Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 2, 1986, 47-57.
PUCHER, SCHMITZBERG ER 1999:
Erich PUCHER, Manfred SCHMITZBERGER, Ein mittelalterlicher Fundkomplex aus Niedersterreich mit hohem Wildanteil:
Die Flur Sand bei Raabs an der Thaya. In: Cornelia BECKER, Henriette MANHART, Joris PETERS, Jrg SCHIBLER (Hrsg.),
Historia Animalium ex Ossibus. Beitrge zur Paloanatomie, Archologie, gyptologie, Ethnologie und Geschichte der Tiermedizin. (Festschrift fr Angela von den DRIESCH zum 65. Geburtstag). Internat. Archologie, Studia honoraria 8, Rahden/Westfalen
1999, 355-378.
RUTTNER, KHTREIBER 1998:
Ines RUTTNER, Thomas KHTREIBER, Die Burg Grabensee in Niedersterreich. Befunde und Funde der Grabungen 1961/62.
Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich Beiheft 2, Wien 1998.
SPITZENBERGER 1983 :
Friederike SPITZENBERGER, Die Tierknochenfunde des Hausbergs zu Gaiselberg, einer Wehranlage des 12.-16. Jahrhunderts
in Niedersterreich. Zeitschrift fr Archologie des Mittelalters 11, 1983, 121 - 161.

187

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 187-195

FISH AND MAN: CHANGING RELATIONS IN MEDIEVAL CENTRAL EUROPE


by
Richard C. HOFFMANN, Toronto

An environmental historian explores intersections among human symbolic culture (mentality), human
material culture (economy), and natural processes and phenomena (ecology). This purpose calls for critical
integration of material structures, artifacts, and ecofacts with the verbal and iconographic record. Any practitioner must try to be an informed consumer of archaeology and of traditional history. This paper identifies
major themes in the history of fish and fisheries during the European Middle Ages with special attention to
conditions and potential research agendas in Central Europe 1
Fish had dietary and cultural roles in medieval Europe. Civilized and barbarian pagans were entirely familiar with ffsh as food. Christian ideology greatly enhanced and shaped the function of fish as a substitute for
the intermittently taboo flesh of terrestrial quadrupeds. Without here going into particulars, totalling
Fridays, Lent, Advent, and a few other fasts, westem laity were refused meat but permitted fish on about
130-150 days, more than a third of the year. Ascetics observed a permanent ban. Still, doing without meat
did not compel eating fish. Fish were costly and had low caloric value compared to grain. An impoverished
widow likely put no more fish in her Friday gruel than she had bacon on Thursday. But, notably for the
well-to-do, expensive fish on the table were an ostentatious mark of religious observance and social rank.
As a german proverb succinctly put it, Wildbret und Fisch gehren auf der Herren Tisch."2 In practice, then,
elites used fish with regularity, favouring fresh and !arge specimens, while poorer people occasionally celebrated, accepted available unpalatable or preserved fishes, or did without.

Early medieval consumers of fish relied on seasonally abundant local resources. Available means of transport and storage meant no fresh fish and few others moved even so far as 150 kilometres from the point of
capture. Marine fisheries remained within sight of shore and their product simply did not penetrate inland.
The west's most respected monks at late eleventh-century Cluny ate no fish from salt water3. Natural
aquatic habitats in Central Europe especially were differentiated between many fast, cold, running waters
and a few, locally important cold-water lake systems, each with its characteristic fauna. Most of the region
had few warm still waters; even abandoned side channels of the Danube and its tributaries were rare above
Vienna, where the native range of common carp reached its westem limit.
Natural fish populations were exploited by subsistence fishing, which fed peasant households directly and
those of elites indirectly, but always rested on deep familiarity with local ecosystems. Sturgeons, coregonid
whitefishes, and salmonids typically played important dietary roles, including in headwater zones of Central Europe. Near-contemporaries linked eighth-century monastic foundations on Tegernsee and Mondsee
with rich stocks of Renken.

1 I have explored certain thernes at a European scale in HOFFMANN 1996 and HOFFMANN 1999 and am cornpleting a book-length
overview entitled The catch. Medieval European Fisheries and the Antecedents ofToday's World Fisheries Crisis: An Essay in Environrnental History," to appear frorn the University of Pennsylvania Press.
2 SCHREINER 1982, 109. Tue sentirnent is echoed in fifteenth-century poet Heinrich WITTENWILER's cornic epic Ring: Visch ... es
ist ein Herrenspeis" (WITTENWILER 1931, II: 2905-6). WIESSNER 1936, 119, lists rnany parallel passages.
3 ULRICH ofCLUNY (Ed. MIGNE 1882), eo!. 703, has only freshwater fishes in his glossary ofCluny's sign language.

188

Agreements which the archbishop of Salzburg and ab bot of Mondsee made in the 840s regarding the Wolfgangsee reflect elite interest in what experienced country people knew of the fall run of lake trout and
spring run of albuli pisces" (more likely cyprinids than coregonids) 4 In warm-water areas peasant
communities fed on the cyprinids and other varieties typical of large river habitats: at three sites along the
Danube between the Altmhl and Regensburg, at Zalavar near Lake Balaton, and at Pontes beside the Iron
Gates sturgeon, pike perch, carp, and catfish dominate fish remains of early medieval date as they did local
fish stocks5
Commoners caught the fish they ate and they caught the fish their lords ate. Early medieval elites ran
extensive fisheries to meet their own needs. Following a late tenth-century revival of the abandoned
monastery on Tegernsee, in 1023 its cellarer Gotahelm inventoried 34 basket traps, 17 nets of various
kinds, winding reels, ropes, lines, and six fishing boats in use by abbey servants 6 Full- and part-time
fishers were key participants in the organizations supplying Czech, Polish, and Magyar princes in the tenth
and eleventh centuries7 Typically unfree and established at productive sites close to royal residences, they
owed their masters large payments in fish, sometimes intermittent to allow time to feed their families from
small landed endowments, otherwise continually in return for their own food . Still in the 1290s Count
Meinhard II of Tirol had servants on the Adige who paid more than 1500 fish of appropriate size to his
palace in Merano8 So long as the north-flowing watersheds of Central Europe freely reached the sea,
seasonally large numbers of migratory salmon and eel made weirs and fixed fish traps lucrative investments for men who could call out workers and material from their lands.
Consequently the archaeological remains of fish from elite fortified sites long witness the same reliance as
peasants on stocks from local habitats. In that regard Alfred GALIK's finds of carp and other cyprinids,
pike, and a few salmonids from 12th-16th century Lanzenkirchen beside the Leitha near Wiener Neustadt9
parallel the carp and pike from 13th and 14th century deposits at Buda castle and the sturgeon, pike, pikeperch, and bream in the midden at contemporary Czersk, where the duke ofMasovia's castle stood between
the Wisla and a cut-off meander and ducal piscatores lived along the beach below10 Before the eleventh
century and sometimes long thereafter lords and peasants in Central Europe, as their counterparts to the
west or south, lived off the fishes which natural local aquatic ecosystems supported and the labour of local
people exploited.

Central Europe slowly assimilated the general trend of economic development which set in after about
1000. For fisheries, the change had lengthy consequences in economic organization, in environmental
impact, and in public policy.
Regional growth of an exchange sector was manifest in transition of servile specialist fishers toward smallscale commercial artisans. In the wake of earlier precedents in Lombardy, along the Rhine, and in the Ilede-France, fishers near potential urban consumers along the Danube and elsewhere were selling on the
market by the thirteenth century and forming guilds by the fourteenth. Tue process is visible at Klosterneuburg. Toward the end of the 1200s specialized fishers there remained plainly subject to the Stift but sold
their fish for cash with which they payed annual money dues, though the Stift claimed first refusal of large

4 PASSIO QUIRINI (Ed. KRUSCH 1896); WEISSENSTEINER 1983, 13-18 and 41 -51; HAUTHALER et al. 1910-1918, 1: 907-908 and
914-915.

5 SCHFFER, von den DRIESCH 1983; BKNYI 1963a; BARTOSIEWICZ 1996.


6 BSB CLM 18 I 81, fol. l l 8v, a Latin text with Gennan glosses, was dismembered for publication in: STEINMEYER, SIEVERS 18791922, 3: 657 and 4: 562-563 .
7 GORZYNSKI 1964, 17-18; GYRFFY 1983, 38-39 and 76-92; SASSE 1982, 242, 253-254, and 259; GRAUS 1953-1957, 1: 298-309.
8 de RACHEWILTZ 1995 .
9 GALIK in prep.; 1999.
10 BKNYI 1963b; KIERSNOWSKA 1986, 103 and 139-140.

189

specimens. Other vestiges of the abbey's closer involvement survived in claims to the capital-intensive
fishery through the ice and a costly fixed trap 11 Similar rent-paying fishers were living beside Vienna's
Werderpurgtor by 1258 and a generation later are well recorded along the Wisa in Krakow and its
suburbs 12
Showing the new economic relationship from its other side were fishers standing on the Viennese market in
1305, obliged to stay hatless in all weather to encourage quick and cheap sale of their fresh catch. A 1317
ordinance at Merano expected such men to offer Gruene visch, ez sein aschen, vorhen, alten, parbeln,
tolben, di gevangen werden in der Pazzeran oder Ets oder in andern wazzem des landes." Fishers from
Chiemsee peddled their catch to Raitenhaslach and its subjects 13 By 1364 Krakow admitted anyone with
fresh fish to sell but held them responsible for the quality of their wares; local dealers bad tanks for live
storage from one fish day to the next 14 At least some of the fish offered on late medieval markets in Central Europe came from seigneurial fisheries still managed - as about 1500 by Mondsee abbey, the archbishop of Salzburg, and Tirolian officials of Emperor Maximilian - for both household consumption and
market sale 15
There is no need right now to go into the different opportunities and constraints which lords and municipal
authorities afforded rural and urban artisans respectively16 In whatever circumstances medieval commercial evolution reconfigured the linkage among animal, fisher, and consumer. All three remained largely
local but when market prices mediated between demand and supply, especially urban consumers were less
closely joined to natural organisms, stocks, and ecosystems.
Widespread medieval economic expansion - more Europeans and their more complex activities - impacted
on the ecosystems which supported natural fish populations. But along the Danube and in nearby watersheds the pollution, destruction of aquatic habitats, and overfishing seem delayed or mitigated. Perhaps
terrain ill-suited to deforestation for cereal monoculture buffered changes to fish habitats. Still, as elsewhere, growing numbers of water mills with their accompanying dams plainly interfered with important
spawning migrations. Because runs of fish could no longer ascend the Sarca from Lake Garda in 1210, the
Bishop ofTrento, who held sovereign fishing rights in that county, ordered removal of mill dams at Arco 11
Both commerce and misconceived human intervention were already by the fifteenth century blamed for
destruction of rich stocks in the Pinzgauer Zellersee, high in the Salzburg Alps. Its resource potential drew
a mid-fourteenth settlement of artisans willing to pay the archbishop 27,000 whitefish and 18 lake trout a
year for the right to take, smoke, and sell still more. After one human generation the whitefish catch
collapsed, and replacement stockings of pike ate nearly all the trout, so the community had drastically to
restrict its gear, season, and area fished 18 Might better-infonned reading of other Central European
evidence uncover comparable changes elsewhere?
Certainly people in Central Europe perceived faltering native fish stocks and officials acted against what
they understood as 'overfishing' . Their measures differed from those elsewhere more in time - they lagged
by a century and more - than in kind. Already by the 1260s the Parisian market refused barbel, eel, carp,

11 ZEIBIG 1867-1868, 169-170; CAHN 1956, 103. As to the instrnmentum . quod vulgariter Ereich dicilur", compare MHG arche I
arch (< Latin arca =box or arch), a construction to catch fish.
12 FRAST 1851, 577; PIEKOSINSKI, SZUJSKI 1877-1878, 40, 116, 145 149 and 196; KACZMARCZYK 1913, nos. 166, 532, et passim;
CHMIEL 1932, 8, 21, et passim.
13 TOMASCHEK 1877-1879, 1: 86; STOLZ 1936, 374; KRAUSEN 1959-1960, 542-543.
14 PIEKOSINsKI 1879-1882, #262; GORZYNsKI 1964, 38-40.
15 OLA MONDSEE AKTEN 406-407 nr. 1; OLA MONDSEE HANDSCHRIFTEN 282; UNTERKIRCHER 1967; NIEDERWOLFSGRUBER 1965.
16 CAHN 1956, 103, follows the guild at Klosterneuburg. For Wien see: TOMASCHEK 1877-1879, 1: 84 and 86; WSLA HANDSCHRIFTEN A97/ l , fols. 99v-l00r and 101 v. Tulln's council set out the 1469 ordinance goveming fishers there (PETRIN 1979).
17 STOLZ 1936, 346.
18 FREUDLSPERGER 1936; 1937, 100.

190

pike, and tench below a minimum size and also roach taken during their spawning time. In 1289 King
Philip IV outlawed a dozen named sorts of nets and barrier traps on grounds they killed too many small
fish 19 Contemporary Italian communes passed similar measures 20
Comparable regulatory regimes were later established by rulers along the upper and middle Danube.
Because inhabitants of Lower Austria reported that die wasser allenthalben in unserem .land vast gedet
und vischlos gemacht werden", in 1412 Duke Albrecht V banned fishing with the Gankwat2 1 Tue govemor
of Upper Austria issued regulations for the Traun in 1418 with the consent of its thirty-two vischmaystern .
They declared three traditional types of seines and traps hazardous (sehend/ich) to the resource and banned
their expansion or further use in the main river channel. None were to fish with baited set lines or with
torches and spears at night. Only persons authorized with fll fishing rights could use artificial flies
(vedersnuer), baited wicker and basket traps, set nets, or weirs which extended across the river. Tue latter
were further limited to one in each designated reach, operated without hindrance to shipping. Nets with
small mesh were permitted only between St. Koloman (October 13) and St. George (April 24) and otherwise had to meet a !arger standard (pritlmas). Special regulations closed all summer fishing for small grayling
and required the release of trout, pike, and buchen which might sell for less than a pfennig. Nor were river
side channels to be blocked and drained before September 8, damit das der sam der visch in dem wasser
nicht zu laid werde." 22 By the 1480s both Bavarian Wittelsbachs and Austrian Habsburgs were regularly
issuing comparable ordinances for the Danube and its tributaries. To protect the fishery they limited gear,
seasons, and the sizes and numbers of fish in a legal catch23
State intervention in fisheries began a century and more before sixteenth-century Habsburgs undertook to
impose overarching patriarchal control over their territories. Govemmental regulations responded to what
looked like a gap between demand for fish and available natural supply. They confirm the long-term effect
of medieval economic development on the aquatic resources of Central Europe and also a broad social concem to alleviate damage to local stocks of long-favoured food fishes. Purposeful management joined the
market in mediating among fishes, fishers, and fish eaters.

Later medieval Central Europeans also substituted distinctive products of artificial fish culture and imports
from distant ecosystems for the wild local fish they had once exclusively eaten. Both innovations revolutionized economic and ecological relations between humans and their animal food.
Techniques for purposeful aquaculture, which went far beyond mere storage tanks for surplus wild catches,
had been worked out further west, probably in twelfth and early thirteenth-century France. Selected stock
of chosen fish varieties were set to spawn and their offspring reared as segregated year classes in carefully
controlled artificial warm-water ponds, like those the count of Champagne possessed in 121724 Soon thereafter the native prototype, bream, gave way to common carp, a native of the lower Danube which had
spread to the west and was there domesticated. Tue count's ponds received thousands of carp in 1258/5925
During and after the mid-fourteenth century the production system spread to Central Europe, where it
meant a major shift of fisheries to warm still-water systems. As elsewhere a combination of market and
environmental conditions - dependable demand with little competition from wild sources of fresh fish,

19 LESPINASSE, BONNARDOT 1879, 212-218, and DUPLES-AGIER 1852, 49-53.


20 SANDRI 1940; SCIALOJA 1910; TREXLER 1974; MIRA 1937, 44-56.
21 WSLA HAUPTARCHIVSURKUNDEN 1920.
22 SCHEIB ER 1930, 30-35 and 152. Convicted violators were hit with the heavy fine of sixty pounds pfennig to the duke and thirty-two
pounds to the governor.
23 BHSA STAATSVERWALTUNG BD. 1 and BHSA GENERALREGISTRATUR FASZ. 444, Nr. 1 contain a sequence of Bavarian
ordinances. SCHEIBER 1930, 35-42, traces the evolution of Fischordnungen for Upper Austria. Maximilian's 1506 Patente for Lower
Austria (WSLA HAUPTARCHIVSURKUNDEN 5825) was published as a facsimile in: STARZER 1897-1918, Bd. II: 2, Tafel XXVII.
24 BOURQUELOT 1863, 66-68.
25 BOURQUELOT 1863, 71. Generally on carp see: HOFFMANN 1994 and HOFFMANN 1995.

191

impermeable soils, reliable water supplies, space for many large ponds under a single management - gave
aquaculture strong regional quality. In Upper Franconia, Heilsbronn abbey had undertaken major development and management of pond systems by the second quarter of the fourteenth century26 87 major construction projects between 1347 and 141821 marked the takeoff of Czech fish culture and an even larger
building boom followed a century later. The industry became established in Upper Silesia and southwestem Little Poland during the later fifteenth century as well, but diffusion of advanced aquaculture into
Upper and Lower Austria has not so far been closely examined.
These regions would by the early sixteenth century gain fame for their carp, but away from the Danube the
animal was no native and, as in the west, its large-scale culture brought major environmental changes.
25,000 artificial ponds in Bohemia and 25,000 ponded hectares in Upper Silesia created whole new still
water ecosystems where none had been before. Enough exotic animals also escaped to establish feral populations. Carp were recognized as wild fish in France by the 1280s andin Poland by the 1530s28
Aquaculture produced fresh fish for consumption by wealthy nobles and townspeople. Fish in food remains
from Gaiselberg castle in the Marchfeld date between 1450 and 1550: 59% were carp and 23% pike, the
other species then often reared artificially 29 At Zeratinovo monastery in Olomouc early sixteenth-century
kitchen waste produced 6 pike bones and 73 from carp, ofwhich 72 were cranial elements suggesting local
butchering of live fish 30 Some fish culture enterprises had strong market orientation. Other consumers
recapitulated old indirect subsistence fisheries by operating their own fish ponds. In both instances, the
decisive and dominant investors were landholders, who found artificial fish culture an apt realm for exercising wealth and power.
During the same later medieval centuries fish caught and preserved far away entered Central European
diets on a large scale. They were mainly herring, first dry-salted and later brined in barrels for better
keeping, and dried codfishes (stockfisch) from marine fisheries off northwestem Europe. Dried pike (strekfuss) from the Baltic made it to Krakow and smaller amounts of Mediterranean specialities to Tirol. I shall
not here trace the ecological connections of these animals in their distant native habitats but rather focus on
how these exotic foodstuffs fit into Central Europe. Indeed from one important perspective their special
quality is their very arrival as trade goods, not actual fishes. Herring and cod were likely the first widelyeaten objects with which Central European consumers lacked prior experience in nature31
Although the high medieval growth of coastal fisheries is becoming known to historians, diffusion of their
products to the interior remains little explored. Especially because archaeological detection of herring's
tiny bones requires the careful sieving only recently become normal, 1 can offer only scraps of information
from Central Europe. Charter and fishbone evidence put small quantities of herring in the Wrocaw area
about 1200, and Vienna's thirteenth-century Wagenmauth let ,,haeringe" from the west enter duty free 32
Klostemeuburg's kitchen accounts have herring in the earliest published excerpts from 1317, salt pike beside fresh in the late 1320s, and dried cod somewhat later33 Stockfisch was the one food ofmarine origin in
the oldest extant German cookbook from Wrzburg about 1350 and by the early fifteenth century occurred
in Austrian cookbooks and on the menu at Rein abbey in Styria34 Among early surviving records from
Krak6w's municipal court is a 1367 dispute over two half-empty kegs of rotten herring and some dried
fish ."35

26 HEIDACHER 1955, 118-119; SCHUHMANN, HIRSCHMANN 1957, passim; NSAN REP. 400 IV NR. 1, fols. 26-27 and 30.
27 As tabulated in: GRAUS 1953-1957, 2:483-486.
28

LESPINASSE, BONNARDOT 1879, 212-218 ; ROSTAFrNsKI 1900, l: 70-71.

29 SPITZENBERGER 1983.
30 KRA TOCHVIL 1985.
31 Even the names for preserved fishes obscured the natural organisms: Latin al/ec for herring meant merely salted (Greek or Celtic root
lzal = salt) fish"; north Gennanic roots in streclifuss and stockfisclz refer to drying spread out on rocks or wooden poles.
32 KOZIKOWSKA 1974; TOMASCHEK 1877-1879, 1: 7.
33 ZEIBIG 1867-1868, 255-292; RHRIG 1980.
34 HAJEK 1958, 22 and 28; HA YER 1976; JARITZ 1976.

192

Herring in particular were reputed a cheap food for the poor. Elites (and their physicians) actively disliked
all preserved fish and ate them in self-conscious penance. Nonetheless they bought herring by the barre! for
Lent - as the noble Schlandersberg family in Tirol3 6 - and - as the municipal council of Krak6w's Kazimierz suburb- for servants and workmen to wash down with beer3'. Tue total demand was insatiable.
Preserved marine fishes arrived through town-based market exchange networks while aquaculture spread
in both commercial and indirect subsistence settings. But because researchers have long ignored the
imports and thought carp ponds simply age-old, both histories remain obscure. This has further concealed
their radical break with previous ecological relations between humans and fish, which now transcended
natural local ecosystems. Domestic carp resulted from artificial manipulation of animals and water. Stockfish or herring barely resembled the unknown animal from far away. Consumers could be little aware of
their original natural setting. Denatured commodities filled in the gap between limited or failing natural
local animal populations and a demand communicated by impersonal markets or elite command.

Tue general interpretive synthesis - or working hypothesis - highlights at least three research desiderata
for Austria in particular and more broadly for Central Europe.
Trace the verbal and the archaeological record for the appearance of exotic, especially marine, fishes in this
region. In what form and contexts did they arrive? What social and spatial contours of consumption
demand did they serve? These issues call for continued work on food remains from elite rural sites but,
even more, research and publication on urban centres of the twelfth through sixteenth centuries.
Likewise wanting are well-documented contexts for the establishment and early operation of aquaculture in
Austria and its neighbours. From the material record this calls notably for widespread field surveys,
selected excavation, and dating of especially multi-pond, specialized, and controllable hydraulic works.
Zwettl's published chartulary reveals wild fisheries and mill- or store ponds but not, weil into the 1300s,
facilities to rear fish 38 Could close analysis of the Stift 's extensive surviving pond structures tell more of
their origins and use? Nor is it plausible that the large fish culture enterprise running in the mid-sixteenth
century at lay-owned Kirchberg existed, as words of its one close student, von anbeginn" 39 Critically
aware research in the verbal record seeks evidence of long-term systematic management for fish production, its local origins, and its allocation of output between subsistence and sales.
Finally regarding markets, which have been an economic and even cultural theme in this essay, there is
plain need for systematic compilation of the market conditions for producing and selling fish, namely
prices. Commodification does mean measurement by exchange value, an essential step in denaturalizing
the animals and the environments where they once lived. Historians who would explain much economic
decision-making through relative exchange value need clearer indicators of what those values might be. As
I gain familiarity with the rich archival resources of late medieval Austria and notably with financial
accounts surviving in greater number and volume than elsewhere in Central Europe, I puzzle the more at
their neglect. Systematic exploitation of these documentary minutiae will complement equally systematic
exploitation of minute animal bones. Neither cast of the net is within the range of a wandering scholar or
fisher from overseas. They are for Meistem still at home in their own economic systems and ecosystems.

35 duas non repletas cunas (i.e. twmas = casks]fetidorum allecum et aridas pisces," KRZYZANOWSKI 1904, nr. 100; CARTER 1994,
134-139, has herring entering Krakow and reexported to northem Hungary perhaps as early as 1300, but the great weight of documented
fish come in the last third of the fourteenth century (PIEKOSrNSKI 1879-1882, 381; 1896, 1-63 passim; PIEKOSrNsKI, SZUJSKI
1877-1878, 85 ; PELC 1935, 38-39).
36 OTTENTHAL 1881, 603.
37 CHMIEL 1932, 354.
38 FRAST 1851, 543-546 and 687-688.
39 FUCHS 1967, 135-138.

193

Quellen- und Literaturverzeichnis


Unpublished sources
BHSA STAATSVERWALTUNG BD. 1:
Mnchen, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Staatsverwaltung, Bd. 1, rot# 1608-1612: Finanzgegenstande: II. Regalien, 2. Fischereien (1486-1697).
BHSA GENERALREGISTRATUR FASZ. 444:
Mnchen, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Generalregistratur [GR] Fase. 444 Fischwesen, Nrs. 1-2: Der Fischwesen in Bayem .. . 1503-1806, Akten.
BSB CLM 18181 :
Mnchen, Bayerische Staatsbibliothek, Codex latinus monachensis 18181 , fol. 118v: Haec sunt instrumenta piscalia .. . Anno
dominice incarnationis Mxxiii ... "
NSAN REP. 400 IV NR. 1:
Nrnberg, Staatsarchiv Nrnberg, Repertorium 400: Klosterverwalteramt Heilsbrunn, IV : Rechnungsbcher, Nr. 1: Jahresrechnungen 1338-1374.
OLA MONDSEE AKTEN 406-407:
Linz, Obersterreichisches Landesarchiv, Stiftsarchiv Mondsee: Akten, Bd. 406-407 (Fischerei: Allgemeines, Fischordnungen,
Fischkaufrecht).
OLA MONDSEE HANDSCHRIFTEN 282:
Linz, Obersterreichisches Landesarchiv, Stiftsarchiv Mondsee: Handschriften, Bd. 282, Urbarregister (Stiftbuch) des Klosters
Mondsee, 1493-1499."
WSLA HANDSCHRIFTEN A97/ l :
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv, Handschriften A97/ 1, Handwerks-Ordnungen," 1364-1533.
WSLA HAUPTARCHIVSURKUNDEN 1920:
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchivsurkunden 1920, Albrecht V 1412 Maj 7.
WSLA HAUPTARCHIVSURKUNDEN 5825 :
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchivsurkunden 5825, Maximilian 1506 Feb 24.

Published sources and studies


BARTOSIEWICZ 1996:
Llszl6 BARTOSIEWICZ, Early Medieval Fauna! Remains from Pontes (lron Gates Gorge, Eastem Serbia). Acta Archaeologica
Academiae Scientiarum Hungaricae 48, 1996, 281-315.
BKNYI 1963a:
Sndor BKNYI, Die Wirbeltierfauna der Ausgrabungen in Zalavr. In: Agnes SOS, Sndor BKNYI (Eds.). Zalavr. Archaeologia Hungarica SN. XLI, Budapest 1963, 313-386.
BKNYI l 963b:
Sndor BKNYI, A budai vrpalota asatasnak llatcsontanyaga, II. (Die Tierknochenfunde der Ausgrabungen im Burgpalast
von Buda. II). Budapest Regisegei 20, 1963, 395-425.
BOURQUELOT 1863:
Felix BOURQUELOT, Fragments de Comptes du XIIIe siecle. Bibliotheque de l'Ecole des Chartes 24, 1863, 51-79.
CAHN 1956:
Ernst CAHN, Das Recht der Binnenfischerei im deutschen Kulturgebiet von den Anfngen bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts
(Ed. Ekkehard Kaufmann). Frankfurt a. Main 1956.
CARTER 1994:
Francis W. CARTER, Trade and Urban Development in Poland. An economic geography of Cracow, from its origins to 1795.
Cambridge Studies in Historical Geography 20, Cambridge 1994.
CHMIEL 1932:
Adam CHMIEL (Ed.), Ksiegi radziecki Kazimierskie 1369-1381 i 1385-1402. Acta consularia casimiriensia 1369- 1381 et 13851402. Wydawnictwa Archiwurn Akt6w Dawnych Miasta Krakowa vol. 2, Krakow 1932.
de RACHEWILTZ 1995 :
Siegfried de RACHEWILTZ, Die Versorgung von Schlo Tirol". In: Eines Frsten Traum Meinhard des II. - Das Werden
Tirols. Katalog Landesausstellung Stift Stams/Schlo Tyrol 1995. Innsbruck 1995 , 258-265.
DUPLES-AGJER 1852:
H. DUPLES-AGJER, Ordonnances inedites de Philippe-le-Bel et de Philippe-le-Long sur Ja police de Ja peche fluviale". Bibliotheque de l'Ecole des Chartes 14, 1852, 43 -55.
FRAST 1851 :
Johann von FRAST (Ed.), Das Stiftungen-Buch" des Cistercienser-Klosters Zwetl. Fontes rerum Austriacanun, Abt. 2 : Diplomataria et Acta. Vol. 3, Wien 1851.
FREUDLSPERGER 1936; 1937:
Hans FREUDLSPERGER, Kurze Fischereigeschichte des Erzstiftes Salzburg. Mitteilungen der Gesellschaft fr Salzburger Landeskunde 76, 1936, 81-128 and 77, I937, 145-175.
FUCHS 1967:
JosefFUCHS , Fischwaid und Teichwirtschaft bei der Herrschaft Kirchberg am Walde. Das Waldviertel NF I6, 1967, 134-140.
GALIK in prep.:
Alfred GALIK, Fish Remains from the Medieval Site Lanzenkirchen (Lower Austria, Austria). Proceedings of the 8th Meeting of
the l.C.A.Z. Fish Remains Working Group. Madrid, October 1995. Forthcoming in Archaeofauna.
GALIK 1999:
Alfred GALIK, Fischreste aus mittelalterlichen bis frhneuzeitlichen Fundstellen: Bedeutung und Aussagekraft dieser kleinen
archozoologischen Funde. Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, 197-206.
GORZYNsKI 1964:
Stefan GORZYNsKI, Zarys historii rybol6wstwa w dawnej Polsee. Warszawa 1964.

194

GRAUS 1953-1957:
Frantfek GRAUS, Dejiny venkovskeho lidu v cechach v dobe pfedhusitske. 2 vols . Praha 1953-1957.
GYRFFY 1983:
Gyrgy GYRFFY, Wirtschaft und Gesellschaft der Ungarn um die Jahrtausendwende, tr. Zsusza Keszeg. Studia historica Academiae Scientiarum Hungaricae 186, Budapest 1983 .
HAJEK 1958:
Hans HAJEK (Ed .), Daz buoch von guoter spise. Aus der Wrzburg-Mnchener Handschrift. Texte des spten Mittelalters 8,
Berlin 1958 .
HAUTHALERetal. 1910-1918:
Willibald HAUTHALER et al. (Eds.), Salzburger Urkundenbuch. 3 vols. Salzburg 1910-1918.
HAYER 1976:
Gerold HA YER (Ed.), Daz buoch von guoter spise. Abbildungen zur berlieferung des ltesten deutschen Kochbuches. Litterae:
Gppinger Beitrge zur Textgeschichte Nr. 45, Gppingen 1976:
HEIDACHER 1955:
Alfred HEIDACHER, Die Entstehungs- und Wirtschaftsgeschichte des Klosters Heilsbronn bis zum Ende des 15 . Jahrhunderts:
Grndung, Grnder, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte. Bonn 1955.
HOFFMANN 1994:
Richard C. HOFFMANN, Remains and Verba! Evidence of Carp (Cyprinus carpio) in Medieval Europe. In: Wim van NEER
(Ed.), Fish Exploitation in the Past. Proceedings of the 7th Meeting of the I.C.A.Z. Fish Remains Working Group. Annales du
Musee Royal de l'Afrique Central, Sciences Zoologiques, vol. 274, Tervuren 1994, 139-150.
HOFFMANN 1995:
Richard C. HOFFMANN, Environmental Change and the Culture of Common Carp in Medieval Europe. Guelph lchthyology
Reviews 3, 1995, 57-85.
HOFFMANN 1996:
Richard C. HOFFMANN, Econornic Development and Aquatic Ecosystems in Medieval Europe. American Historical Review
101, 1996, 631-669.
HOFFMANN 1999:
Richard C. HOFFMANN, Carp, Cods, Connections: New Fisheries in the Medieval European Economy and Environment. In:
Mary HENNINGER-VOSS, William C. JORDAN (Eds.), Dead or Alive: Anima! Captives of Human Cultures. Princeton 1999,
forthcoming.
JARITZ 1976:
Gerhard JARJTZ, Die Reiner Rechnungsbcher (1395-1477) als Quelle zur klsterlichen Sachkultur des Sptmittelalters. In: Die
Funktion der schriftlichen Quelle in der Sachkulturforschung. Verffentlichungen des Instituts fr mittelalterliche Realienkunde
sterreichs 1 (= Sitzungsberichte der sterreichischen Akademie der Wissenschaften, phil-bist. Klasse 304/4), Wien 1976,
145-249.
KACZMARCZYK 1913:
Kazimierz KACZMARCZYK (Ed.), Ksic;gi przyj~ do prawa miejskiego w Krakowie 1392-1506. Libri iuris civilis cracoviensis
1392-1506. Wydawnicta Archiwum Akt6w Dawnych Miasta Krakowa 5, Krakow 1913.
KIERSNOWSKA 1986:
Teresa KIERSNOWSKA, Czersk w XIII i XIV wieku: Osrodek wladzy ksi;iz~ej na pol'odniowym Mazowszu. Warszawa 1986.
KOZlKOWSKA 1974:
Zofia KOZIKOWSKA, Ryby w pokarmie sredniowiecznych (X-XIV w.) mieszkari.c6w Wrocl'awia na Ostrowie Turnskim jako
wskai:nik gatunk6w lowionych w wodach danych okolic lub dobieraj;icych tarn drogi> handlu. Acta Universitatis Wratislaviensis
223, Prace Zoologiczne 4, 1974, 3-14.
KRATOCHViL 1985:
Z . KRATOCHViL, Tierknochenfunde aus Olomouc und Ivancice. Vol. II. Acta Scientiarum Naturaliurn Acaderniae Scientiarum
Bohemo-slovacae Brno n.s. 19(9), Praha 1985.
KRAUSEN 1959-1960:
Edgar KRAUSEN (Ed .), Die Urkunden des Klosters Raitenhaslach 1034-1350. 2 vols. Quellen und Errterungen zur bayerischen
Geschichte n.s. vol. 17, Mnchen 1959-1960.
KRZYZANOWSKI 1904: .
Stanis..faw KRZYZANOWSKI (Ed.), Ksic;gi Aawnicze Krakowskie 1365-1376 i 1390-1397. Acta scabinalia cracoviensia 13651376 et 1390-1397. Wydawnictwa Archiwurn Akt6w Dawnych Miasta Krakowa 1, Krakow 1904.
LESPINASSE, BONNARDOT 1879:
Rene de LESPINASSE, F. BONNARDOT (Eds.), Les metiers et corporations de Ja ville de Paris: Le Livre des metiers d'Etienne
Boileau. Paris 1879.
MIRA 1937:
Giuseppi MIRA, La pesca nel medioevo nelle acque interne italiane. Milano 1937.
NIEDERWOLFSGRUBER 1965:
Franz NIEDERWOLFSGRUBER, Kaiser Maximilians 1. Jagd- und Fischbcher. Jagd und Fischerei in den Alpenlndern im
16. Jahrhundert. Innsbruck 1965 .
OTTENTHAL 1881 :
E. von OTTENTHAL (Ed.), Die ltesten Rechnungsbcher der Herren von Schlandersberg. Mitteilungen des Instituts fr sterreichische Geschichtsforschung 2, 1881, 553-614.
PASSIO QUIRINI (Ed. KRUSCH 1896):
Passio Quirini Tegernseensis (Ed . Bruno KRUSCH). Monurnenta Germaniae Historica Scriptorum rerum Merovingicarum vol. 3,
Hannover 1896, 8-20.
PELC 1935:
Juljan PELC, Ceny w Krakowie w latach 1369-1600. Badania z dziej6w spofecznych i gospodarczych no. 14, Lw6w 1935.
PETRIN 1979:
Silvia PETRIN, Das Archiv der Tullner Fischerzeche. Mitteilungen aus dem Niedersterreichischen Landesarchiv 3, 1979, 29-34.

195

PIEKOSINSKI 1879-1882:
Franciszek PIEKOSINsKI (Ed.), Kodeks dyplornatyczne miasta Krakowa (1257-1506). 2 vols . Monurnenta rnedii aevi historica
res gestas Poloniae illustrantia torn. 5 and 7, Krakow 1879-1882.
PIEKOSrNsKI 1896:
Franciszek PIEKOSrNsKI (Ed.), Rachunk.i dworu krola WAadysJawa Jagiel!y i krolowej Jadwigi z lat 1388 do 1420. Monurnenta
medii aevi historica res gestas poloniae illustrantia tom. 15 , Krakow 1896.
PIEKOSrNsKI, SZUJSKI 1877-1878:
Franciszek PIEKOSrNSKI, Josef SZUJSKJ (Eds.), Najstarsze ksi~gi i rachunk.i miasta Krakowa od r. 1300 do 1400. Monumenta
medii aevi historica res gestas Poloniae illustrantia vol. 4, Krakow 1877-1878.
RHRIG 1980:
Floridus RHRIG, Die materielle Kultur des Chorherrenstiftes Klosterneuburg unter besonderer Beriicksichtigung der Aussage
von Rechnungsbchern. In: Klsterliche Sachkultur des Sptmittelalters. Verffentlichungen des Instituts fr mittelalterliche Realienkunde sterreichs 3 (= Sitzungsberichte der sterreichischen Akademie der Wissenschaften, phil-hist. Klasse 367), Wien
1980, 217-224.
ROSTAFrNsKI 1900:
JozefROSTAFrNsKI, Sredniowieczna historia naturalna w Polsee. Symbola ad historia naturalna medii aevi. 2 vols. Munera saecularis universitatis Cracoviensis vols. 7-8, Krakow 1900.
SANDRI 1940:
Gino SANDRI, Gli Statuti Veronesi de! 1276 colle correzioni e le aggiunte fino al 1323. Venezia 1940.
SASSE 1982:
Barbara SASSE, Die Sozialstruk'lur Bhmens in der Frhzeit. Historisch-archologische Untersuchungen zum 9.-12. Jahrhundert.
Berliner Historische Studien Bd. 7 = Gerrnanica Slavica vol. 4, Berlin 1982.
SCHFFER, von den DRIESCH 1983:
J. SCHFFER, A. von den DRIESCH, Tierknochenfunde aus fnf frlunittelalterlichen Siedlungen Altbayerns. Documenta naturae 15, Mnchen 1983, 1-78.
SCHEIBER 1930:
Artur M. SCHEIBER, Zur Geschichte der Fischerei in Obersterreich, insbesondere der Traunfischerei. Sonderabdruck aus den
Heimatgauen", Zeitschrift fr obersterreichische Geschichte, Landes- und Volkskunde, Linz 1930.
SCHREINER 1982:
Klaus SCHREINER, Zisterziensisches Mnchtum und soziale Umwelt: Wirtschaftlicher und sozialer Strukturwandel in hoch- und
sptmittelalterlichen Zisterzienserkonventen. In: K. ELM (Ed.), Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen Ideal und Wirklichkeit.
Ergnzungsband. Schriften des Rheinischen Museumsamtes 18, Kln 1982, 79-136.
SCHUHMANN, HIRSCHMANN 1957:
Gnther SCHUHMANN, Gerhard HIRSCHMANN (Eds.), Urkundenregesten des Zisterzienserklosters Heilsbronn. Erster Teil:
1132-1287. Verffentlichungen der Gesellschaft fr frnkische Geschichte ser. 3, vol. 3, Wrzburg 1957.
SCIALOJA 1910:
Antonio SCIALOJA, Statuta et ordinamento artis piscium civitatis Perusii (1296-1376). Bollettino della Regia Deputazione di
Storia patria per l'Umbria, 1910, 813-873.
SPITZENBERGER 1983 :
Friederike SPITZENBERGER, Die Tierknochenfunde des Hausbergs zu Gaiselberg, einer Wehranlage des 12.-16. Jahrhunderts
in Niedersterreich. Zeitschrift fr Archologie des Mittelalters 11, 1983, 121-161.
STARZER 1897-1918:
Albert STARZER (Ed.), Geschichte der Stadt Wien. 6 vols. Wien 1897-1918.
STEINMEYER, SIEVERS 1879-1922:
Elias STEINMEYER, Eduard SIEVERS (Eds.), Die althochdeutschen Glossen. 5 vols. Berlin 1879-1922.
STOLZ 1936:
Otto STOLZ, Geschichtskunde der Gewsser Tirols. Schiern-Schriften vol. 32, Innsbruck 1936.
TOMASCHEK 1877-1879:
J . A. TOMASCHEK (Ed.), Die Rechte und Freiheiten der Stadt Wien. 2 vols. Geschichtsquellen der Stadt Wien 1. Abt., Wien
1877-1879.
TREXLER 1974:
Richard TREXLER, Measures against water pollution in fifteenth century Florence. Viator 5, 1974, 455-467.
ULRICH ofCLUNY (Ed. MIGNE 1882):
ULRICH of CLUNY, Udalrici Consuetudines Cluniacenses. In: J. P. MIGNE (Ed.), Patrologia cursus completus, series Latina.
Vol. 149, Paris 1882, cols. 633-778.
UNTERKIRCHER 1967:
F. UNTERKIRCHER (Ed.), Das Fischereibuch Kaiser Maximilians 1. Wien 1967.
WEISSENSTEINER 1983:
Johann WEISSENSTEINER, Tegernsee, die Bayern und sterreich. Studien zu Tegernseer Geschichtsquellen und der bayerischen Stammessage. Mit einer Edition der Passio secunda s. Quirini. Archiv fr sterreichische Geschichte Bd. 133, Wien 1983.
WIESSNER 1936:
Edmund WIESSNER, Kommentar zu Heinrich Wittenwilers Ring. Deutsche Literatur: Reihe IV, Realistik des Sptmittelalters.
Ergnzungsband, Leipzig 1936.
WITTENWILER 1931:
Heinrich WITTENWILER, Heinrich Wittenwilers Ring (Ed. Edmund WIESSNER). Deutsche Literatur: Reihe IV, Realistik des
Sptmittelalters. Bd. III , Leipzig 1931.
ZEIBIG 1867-1868:
Hartmann ZEIBIG (Ed.), Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts. 2 vols. Fontes
rerum Austriacarurn, Abt. 2: Diplomataria et Acta. Vois. 27-28, Wien 1867-1868.

197

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 197-206

FISCHRESTE AUS MITTELALTERLICHEN BIS NEUZEITLICHEN FUNDSTELLEN:

Bedeutung und Aussagekraft dieser kleinen archozoologischen Funde


von
Alfred GALIK, Wien

Fische wurden von Menschen immer schon als Nahrungsmittel geschtzt. Bereits in steinzeitlichen Fundstellen finden sich berreste von Fischen 1 In Kstennhe spielen Fische natrlich eine wichtige Rolle fr
( die Ernhrung der Menschen. Als Beispiele sollen die Fundstellen Schleswig2 und Haithabu3 erwhnt werden, wo jeweils ein naturwissenschaftlicher Band den Fischresten gewidmet wurde. Allerdings darf die
Bedeutung von Fisch als Nahrungsmittel auch in einem Binnenland nicht unterschtzt werden. In der folgenden Arbeit werden mittelalterliche bis neuzeitliche Fundstellen mit Fischresten aus sterreich aufgezhlt und auf Fragestellungen, die sich aus solchen Funden ergeben knnen, soll eingegangen werden. Eine
Ergnzung zu den archozoologischen Ergebnissen finden sich in der Umwelt-historischen Diskussion ber
Fisch und Mensch im mittelalterlichen Mitteleuropa von Richard C. HOFFMANN4
Die Zeitstellungen der Fundstellen sind zum Teil sehr unterschiedlich. Sie reichen vom frhen Mittelalter
bis in die Neuzeit. Einige der Fundstellen wurden bereits vollstndig bearbeitet und publiziert. Von anderen
Fundstellen konnte zwar das gesamte Knochenmaterial untersucht werden, die Ergebnisse sind jedoch noch
nicht publiziert. Aus der Kartause in Mauerbach in Niedersterreich konnte nur ein kleiner Ausschnitt des
Knochenmaterials bearbeitet werden, denn die Ausgrabungsttigkeiten des Vereins ASINOE, die im Auftrag des Bundesdenkmalamtes Abteilung fr Bodendenkmalpflege durchgefhrt wurden, waren noch nicht
abgeschlossen. Die Ausgrabungen von der Stadtarchologie Wien unter der Projektleitung von Mag. Heidrun HELGERT am Judenplatz waren zu dem Zeitpunkt ebenfalls noch nicht beendet. Daher knnen auch
von dieser Fundstelle nur unvollstndige und vorlufige Ergebnisse prsentiert werden. Andere Fundstellen
sind nur kleinflchig gegraben worden, und die Funde wurden als grobe Handaufsammlungen geborgen,
wie zum Beispiel in der Burg Grabensee. Die Burg Lanzenkirchen wurde dagegen groflchig ergraben,
und viele Sedimentproben aus verschiedenen Grabungsbereichen konnten gesiebt werden. In Tabelle 1 sind
Angaben ber die zeitliche Erstreckung, den Bearbeitungs-, Publikationsstand und die Grabungsmethode
der jeweiligen Fundstelle zusammengefat. Die Fischreste aus den Fundstellen wurden daher wegen dieser
Unterschiede nicht quantitativ ausgewertet, sie sind aber als Nachweise fr die verschiedenen Fischarten in
Tabelle 2 aufgelistet.
Die meisten Fundstellen liegen in Niedersterreich. Im sdlichen Teil dieses Bundeslandes befinden sich
drei Burgen, in welchen Fischreste nachgewiesen werden konnten: Die Wasserburg Lanzenkirchen stand
direkt im Augebiet der Leitha und bestand im Hoch- und Sptmittelalter, whrend sich sdlich von Lanzenkirchen die Burganlagen Dunkelstein und Grabensee befanden. Die berreste der mittelalterlichen Burg
Dunkelstein befinden sich am Petersberg in Ternitz nahe dem Flu Schwarza. Die Anlage Grabensee liegt
sdwestlich von Dunkelstein und datiert ins Sptmittelalter. Vor der Burg befand sich ein kleiner Teich, der
aus einem Bach aufgestaut wurde. Die restlichen Fundstellen in Niedersterreich befinden sich im Norden.
Die mittelalterlichen Fischknochen aus Stillfried stammen aus einer Wehranlage im Weinviertel, die nahe
dem Flu March liegt. Nrdlich von Stillfried befindet sich der Hausberg von Gaiselberg in einiger Entfernung vom Zusammenflu von Zaya und March. Im Waldviertel liegen die befestigte Siedlung Sand und

1
2
3
4

BENECKE 1996; LUGAS 1996.


HEfNRICH 1987.
LEPIKSAAR, HEfNRICH 1977.
HOFFMANN 1999.

198

eine Siedlung in Rosenburg. Die Reste von Sand befinden sich in einer Fluschlinge der Thaya, und
Rosenburg ist nahe am Kamp gelegen. Beide Fundstellen datieren ins frhe Mittelalter. Die Kartause Mauerbach mit neuzeitlichen Fischknochen befindet sich westlich von Wien nahe dem kleinen Fliegewsser
Mauerbach. In Obersterreich konnten mittelalterliche Fischreste aus der Ratzlburg am Inn nachgewiesen
werden. Aus Stadtbereichen sind in vier Fundstellen Fischknochen nachgewiesen worden. So konnten in
Wien mittelalterliche Fischknochen am Judenplatz und frlmeuzeitliche Fischreste in der Alten Aula der
Alten Universitt gefunden werden. Aus einem Abfallschacht eines Wirtshauses aus dem 15. Jahrhundert
sind Fischreste in Salzburg bekannt geworden, und in Graz konnten im Palais Khuenburg mittelalterliche
bis neuzeitliche Fischreste geborgen werden.

Zeitstellung

Publikation

Grabungsmethode

Bearbeitung

Mauerbach, N.
Sand, N.

13.-18. Jh.
10. Jh.

gesiebt

teilweise

Lanzenkirchen, N.
Ternitz, N.
Ratzlburg, O.
Grabensee, N.
Gaiselberg, N.
Wien, Judenplatz
Wien, Alte Universitt
Salzburg
Stillfried, N.
Graz, P. Khuenberg
Rosenburg, N.

11.-15. Jh.
11.- 12. Jh.
11.-13. Jh.
13.-15. Jh.
12.-1 6. Jh.
11.-15. Jh.
15.-16. Jh.
15. Jh.
11.-15. Jh.
12.-17. Jh.
8. Jh.

KREITNER 1998
FELGENHAUER 1997; 1998;
PUCHER, SCHMITZBERGER 1999
K.u.T. KHTREIBER, MOCHTY, WELTIN 1998
K.u.T. KHTREIBER, MOCHTY, WELTIN 1998
SCHWANZAR 1992; 1993; 1994
RUTTNER, KHTREIBER 1998
SPITZENBERGER 1983
HELGERT 1998
OFFENBERGER, GEISCHLGER 1997
PUCHER 1991
PUCHER 1982
LEHNER 1995; 1996
WA WRUSCHKA 1999; KUNST 1999

Handaufsammlung
gesiebt
gesiebt
Handaufsammlung
Handaufsammlung
Handaufsammlung
Handaufsammlung
Handaufsammlung
Handaufsammlung
Handaufsammlung
teilweise gesiebt
Handaufsammlung

bearbeitet
bearbeitet
unbearbeitet
teilweise
bearbeitet
bearbeitet
teilweise
teilweise
bearbeitet
bearbeitet
bearbeitet
bearbeitet

Tabelle 1: Auflistung von mittelalterlichen bis neuzeitlichen Fundstellen mit Fischknochen in sterreich.
Fischreste knnen prinzipiell berall dort gefunden werden, wo sie auch zur Ablagerung gelangten. Meist
werden sie als Abfall entsorgt oder fallen zu Boden und kommen so in verschiedene Sediment-Ablagerungsrume. Fischreste befinden sich daher oft in verschiedensten sedimentren Einheiten wie Kulturschichten, Abfallgruben, Latrinen und vieles mehr. Die berreste sind oft sehr klein und zerbrechlich und
knnen verschiedensten taphonomischen Einflssen zum Opfer" fallen 5 Zu Boden gefallene Fischknochen knnen zum Beispiel durch hufiges Begehen dieser Bden zerstrt werden. Das im Boden vorherrschende chemische Milieu kann die Fischreste gnzlich auflsen oder sie fr Jahrhunderte in bester Erhaltung archivieren.
Um die Artenvielfalt der konsumierten Fische beurteilen zu knnen, mssen natrlich entsprechend viele
Fischreste gefunden werden. In Fundstellen, wo die Funde nur mit der Hand whrend der Grabung geborgen werden, dominieren typischerweise Fischknochen groer Fische. Die berreste kleiner Fischarten sind
oft nur wenige Millimeter gro und knnen mit freiem Auge whrend der Grabung nicht gesehen werden.
Das Sieben oder Schlmmen von Sedimentproben, die reich an organischen Komponenten sind, ist daher
unerllich6 Die kleinen berreste werden dann erst im Rcksatz der Siebproben bei entsprechender Vergrerung erkennbar. Als Beispiel sollen die neuzeitlichen Funde aus dem Palais Khuenburg in Graz
erwlmt werden: In den Sedimenten eines Abfallschachtes konnten relativ viele Meeresmuscheln gefunden
werden. Die Oberflche der Muscheln war pors und splitterte leicht ab. Aus diesem Grund wurden die
Funde nicht schon whrend der Grabung gesubert, sondern erst im Labor, wo das abgesplte Sediment
auch gleich flotiert und gesiebt wurde. Selbst in diesen geringen Sedimentmengen konnten noch Reste
kleiner Fische gefunden werden. In Abbildung 1 sind Fischknochen von sehr groen und sehr kleinen

5 NICHOLSON 1996.
6 HSTER-PLOGMANN 1996; BARTOSIEWICZ 1988.

199

Fischarten einander gegenbergestellt: So sind in der linken Bildhlfte ein groes Dentale eines Hechtes
( 1 - Aula, Alte Univ. Wien), ein sehr groer Welswirbel (2) und ein groer Karpfenwirbel (3 - in Auf- und
Seitenansicht) vom Judenplatz in Wien abgebildet, whrend die Schlundknochen vom Karpfen (4 - Aula,
Alte Univ. Wien) und von zwei Orfen (5 - Kartause Mauerbach, N.) stammen. Diesen Knochen sind die
nur wenige Millimeter groen Fischreste von Elritze (6 - Schlundknochen, 7 - Quadratum, 8 - Wirbel),
Grndling (9 - Schlundknochen) und Schmerling ( 10 - Pelvisfragment, 11- Wirbel) aus dem Abfallschacht
des Palais Khuenburg in Graz gegenbergestellt. Im Vergleich zu den Fischknochen in der linken Bildhlfte sind diese Knochen geradezu winzig und werden vom Ausgrber natrlich bersehen.

)~

bl

L{) ![

01

3
3

\.

10

Abb. 1:

1l

Grenvergleich von Fischknochen.


Linke Bildhlfte mit groen Fischknochen: 1 - Hechtdentale (Aula, Alte Univ. Wien), 2 - Welswirbel (Judenplatz, Wien), 3 - Karpfenwirbel in Auf- und Seitenansicht (Judenplatz, Wien),
4 - Schlundknochen eines Karpfen (Aula, Alte Univ. Wien), 5 - zwei Schlundknochen von
Orfen (Kartause Mauerbach, N.).
Rechte Bildhlfte mit sehr kleinen Fischknochen (Palais Khuenburg, Graz, Stmk.):
6 - 8 - Schlundknochen, Quadratum und wahrscheinlich Wirbel einer Elritze, 9 - Schlundknochen eines Grndlings, 10, 11 - ein Pelvisfragment und ein Wirbel von Schmerling.

Bei sorgfltiger Ausgrabung knnen auch besondere Fischknochenfunde gemacht werden. Fischteile, die
ursprnglich im Verband ins Sediment gekommen sind, lassen sich dann im Idealfall Knochen an Knochen
in den Schichten ausgraben. In der Burg Dunkelstein konnte in einem Raum ein zusammengehriger Teil
einer Hechtwirbelsule in einer Kulturschicht gefunden werden (Abb. 2).

200

Abb. 2:

Eine Hechtwirbelsule aus einer Kulturschicht in einem Burgraum der Burg Dunkelstein.
(Foto: Karin KHTREIBER).

Am Judenplatz wurde in einer Grubenverfllung ein Krperteil eines groen Karpfens gefunden. In Abbildung 3 sind die Knochen in anatomisch richtiger Reihenfolge aneinandergefgt worden. In diese Grube
wurde offensichtlich ein Rckenstck des Karpfens geworfen. Der Fund besteht aus korrespondierenden
(Brust)-Wirbeln und der Rckenflosse mit den in den Krper ragenden Knochen, die als Ansatzstellen fr
die Muskulatur der Flosse dienen.

Abb. 3: Ein Karpfenteil aus einer Grubenverfll ung vom Judenplatz in


Wien, Innere Stadt, korrespondierende Thoracalwirbel mitsamt der
dazugehrigen Rckenflosse.
(Foto: Alfred GALIK).

201

In der Burg Lanzenkirchen konnten Fischreste aus Abfallgruben und Kulturschichten quantitativ ausgewertet werden. Fischknochen waren in den Abfallgruben relativ zur Anzahl der Fischschuppen auffllig hufig
anzutreffen. Die Fischreste aus den Kulturschichten zeigen ein gegenteiliges Verteilungsmuster. Die Fischknochen sind in Bezug auf die Anzahl der Fischschuppen deutlich unterreprsentiert (Abb. 4).

40

3500

35

3000

= 30
II)

...i:::

25

()

(/)

::a 15
=
--< 10
!
N

ll 2000
()

.... 20

II)

0..
0..

"O

5 2500

()

0
0

0
~

(/)

:>
0

...i:::
(/)

1500

i.L;
....
II)

1000

()

"O

reworked intrusives
Abfallgruben
Kulturschicht

::a

500

=
<t:

!
N

./

./

reworked intrusives
Kultursschicht
Abfallgruben

Abb. 4: Relativer Vergleich der Anzahl von Fischknochen und -schuppen in Abfallgruben,
Kulturschichten und dislozierten Sedimenten aus der Burg Lanzenkirchen, N.
Das Verhltnis von Fischschuppen und Fischknochen kann als Folge des Abfallverhaltens der Menschen in
der Burg interpretiert werden. Die Fische wurden in den Arbeitsbereichen der Burg abgeschuppt und die
Schuppen wurden so im Laufe der Zeit ein Bestandteil der Kulturschichten. Die meisten der Fischknochen
sind hingegen nach Zubereitung und Verzehr direkt in Abfallgruben entsorgt worden.
Bei einem Vergleich der Fischarten in Tabelle 2 wird ersichtlich, da Karpfen (Cyprinus carpio) und Hecht
(Esox lucius) in fast allen Fundstellen vorkommen und Reste von Aitel (Leusciscus cephalus), Brachse
(Abramis brama), Str (Acipenseridae/Huso huso) und Wels (Silurus glanis) sich ebenfalls noch verhltnismig hufig finden. Dagegen kommen andere Cypriniden (Karpfenartige) wie Rotfeder (Scardinus
erythrophthalmus), Rotauge (Rutilus rutilus), Barbe (Barbus barbus), Schleie (Tinca tinca), Orfe/Aland
(Leuciscus idus), Nase (Chondrostoma nasus), Karausche (Carassius carassius), Zope (Abramis ballerus)
und Perlfisch (Rutilus frisii) seltener vor. Raubfische wie Zander (Stizostedion lucioperca) und Barsch
(Percafluviatilis) und Salmoniden (Forellenartige) wie Bachforelle (Solmo trutta f. fario), sche (Thymal/us thymallus) und Huchen (Hucho hucho) konnten ebenfalls nur an wenigen Fundstellen angetroffen werden. Ein Nachweis von Plattfischen (Plectoneuriden) und Dorsch (Gadus morhua) gelang bislang nur im
Abfallschacht des Wirtshauses in Salzburg. Funde von sehr kleinen Fischen wie Elritze (Phoxinus
phoxinus), Griindling (Gobio gobio) oder Schmerle (Cobitidae, wahrscheinlich Noemacheilus barbatulus)
sind nachweislich in den gesiebten Sedimenten aus dem neuzeitlichen Abfallschacht in Graz gefunden
worden.

202

..c:
(.)
<1)

"'

t.;:::

c..
0 -....
N~
Mauerbach
Sand
Lanzenkirchen
Dunkelstein
IR.atzlburg
Grabensee
Gaiselberg
Wien, Judenplatz
Wien, Alte Universitt
Salzburg
Stillfried
IGraz,P.Khuenberg
[Rosenburg

*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*

* * *

* *

*
*

*
* * *
*

*
*

*
*
*
* *
* * * * * *
*
*

* *

* *

* * * *
*
* *

* *

* *

* *
* * *

* * *
*
*
* * *
* *

*
* *

Tabelle 2: bersicht ber die Fischarten der mittelalterlichen bis neuzeitlichen Fundstellen.
Aus solchen berresten kann nicht nur abgeleitet werden, welche Fischarten konsumiert worden sind, sondern diese Fischreste lassen auch Rckschlsse auf das kologische Umfeld um die Fundstelle zu und knnen so untersttzend zu anderen naturwissenschaftlichen Untersuchungsmethoden, zum Beispiel fr Landschaftsrekonstruktionen, Ergebnisse erbringen. Ein Teil der Fischarten aus der Burg Lanzenkirchen, wie
zum Beispiel Hecht, Karpfen, vor allem aber Schleie und Karausche, weisen auf trge flieendes bis stehendes Gewsser hin. Diese Fische drften im Augebiet der Leitha ihren idealen Lebensraum vorgefunden
haben. Andere Fischarten, wie die Bachforelle und sche, sind in sauerstoffreichen und schnell flieenden
Gewssern beheimatet, wie sie der Klingfurther Bach geboten haben drfte. Die relativ groen Fischknochen aus der Wehranlage Gaiselberg weisen zum Beispiel daraufhin, da die Fische aus dem nchst greren Gewsser, der March, stammen mssen. Die Gewsser in der unmittelbaren Umgebung der Burg, wie
die Zaya, sind zu klein, um einen adquaten Lebensraum fr diese groen Fische bieten zu knnen.
In der Burg Dunkelstein in Ternitz konnten unter anderem Knochen von sehr groen Karpfen, Hechten und
auch Welsen gefunden werden. Keines der natrlichen Gewsser in der unmittelbaren Umgebung konnte
fr solche Fische entsprechende Lebensrume bieten. Die Fische wurden daher offenbar fr den Verzehr
zur Burg transportiert. Neben diesen aufflligen Fischresten konnten auch Strknochen in der Burg geborgen werden. Stre sind Fische, die sehr gro werden knnen und whrend der Laichzeit groe Strme, wie
zum Beispiel die Donau, vom Meer stromauf wandern. Ein Nachweis dieser Fischart in Dunkelstein lt
den Rckschlu auf den Transport gehandelter Fische durchaus zu. Die Strknochen und vor allem die
berreste der Meeresfische aus dem Abfallschacht in Salzburg sind definitive archozoologische Nachweise fr sptmittelalterlichen Fischhandel anhand von archologischem Fundmaterial.
Der osteologische Nachweis von Fischzucht an Knochenresten ist nicht unproblematisch. blicherweise
werden ja keine vollstndigen Fischskelette gefunden, und meist sind die isoliert vorliegenden Knochen
nicht aussagekrftig fr solche Bestimmungen. Der ursprngliche und wildlebende Donaukarpfen7 hat eine
torpedofrmigen und langgestreckten Krper (Abb. 5). Die Schuppen von solchen Tieren sind fnfeckig
und entlang der Kopf - Schwanz" (cranio - caudalen) Achse gesteckt, wie dies in Abbildung 5 schematisch dargestellt ist. Die Zuchtformen heutiger Karpfen zeichnen sich durch zum Teil extreme Hochrckig-

7 BALON 1995.

203

keit aus, und manche Zuchtformen haben bereits alle Schuppen reduziert (Lederkarpfen). Andere Zuchtformen wie Spiegel- (Abb. 5) oder Zeilenkarpfen besitzen noch wenige Schuppen am Krper, die sich aber
sehr von der Schuppenform des ursprnglichen Wildkarpfens unterscheiden, denn die Schuppen der Zuchtkarpfen sind hochgestreckt und entlang der Kopf - Schwanz" (cranio - caudalen) Achse zusammengestaucht (Abb. 5). So konnten Fragmente von sehr groen Karpfenschuppen in der Burganlage Lanzenkirchen in den Schichten des 15. Jahrhunderts gefunden werden. Eine Rekonstruktion der Karpfenschuppen
aus dem 15. Jahrhundert wrde eine Schuppenform ergeben, die den Schuppen eines Spiegelkarpfens weitaus mehr gleichen als der Schuppenform eines Wildkarpfen (Abb. 5). So kann anhand von ichthyoarchologischen Funden auch der Nachweis fr Fischzucht erbracht werden.

(")

Abb. 5: Schematische Darstellung von Wild- (unten) und Spiegelkarpfenschuppen (oben)8 im Vergleich zu
den groen Karpfenschuppenfragmenten aus dem 15. Jahrhundert aus der Burg Lanzenkirchen, N.

In der Ratzlburg konnte ein groer, in der Mitte durchbohrter Hechtwirbel gefunden werden. Der Knochen
ist nicht nur an seiner Oberflche sondern auch in der Durchbohrung poliert. Der Hechtwirbel knnte durch
Reiben an einer Schnur, an der er vielleicht aufgefdelt gewesen war, in der Durchbohrung poliert worden
sein. Die Polierung der Oberflche wre ebenfalls durch Reibung beispielsweise an einem Stoff erklrbar.
Solche Fischknochen knnen durchaus als Schmuck oder Vergleichbarem Verwendung gefunden haben.
Fr einen Gebrauchsgegenstand, der stndig in Bentzung ist, ist dieser Fischknochen allerdings wahrscheinlich nicht stabil genug (Abb. 6).

8 MUUS, DAHLSTRM 1993.

204

-----------~-------

i"

:.

i.:4\:".
i . ' ': .-:.-\

3c m
- - - - - - - - - -- -- - - - - - -- - --

Abb. 6: Ein durchbohrter und polierter Hechtwirbel aus der Ratzlburg in Obersterreich.
Obere Reihe: craniale und caudale Ansicht, Aufnahme der ebenfalls polierten Durchbohrung.
Untere Reihe: Ansicht von dorsal, lateral und ventral. (Foto: Alfred GALIK).

Die doch recht zahlreichen Fischfunde besttigen die Wichtigkeit, die die Fische als Nahrungsmittel hatten.
Neben ihrer sicherlich nicht unwesentlichen Bedeutung im tglichen Leben, waren Fische als Fastenspeise
natrlich besonders wichtig. So ist es nicht verwunderlich, da in einem Kloster, wie zum Beispiel in Mauerbach, sehr viele Fischknochen zu finden sind. In solchen Klosteranlagen wurde sehr oft auch Fischwirtschaft betrieben, indem man Fische in Teichanlagen um das Kloster gezchtet hat. Besonders wichtig sind
archologische Befunde jedoch dort, wo historische Aufzeichnungen ber Fischwirtschaft rar sind. Solche
historischen Belege werden zurckreichend von der Neuzeit an gegen das Mittelalter zu immer seltener.
Fr weitreichende Rekonstruktionen und Aussagen ber Fischhandel und -zucht mu ein rumlich wie
zeitlich groflchiger Einblick in das Mittelalter ermglicht werden, wie ihn Ausgrabungen in mittelalterlichen Fundstellen gewhrleisten. Aus dem Vergleich der Fischarten der einzelnen Fundstellen kann indirekt
auch ein Rckschlu auf die Fischzucht gezogen werden. Hecht und Karpfen sind die ,,klassischen" Zuchtund Speisefische und kommen daher in fast allen Fundstellen vor. Die Karpfenartigen, aber auch Forelle
oder Barsch zum Beispiel zeigen, da auch die umliegenden, oft nur kleinen Gewsser als Resourcen fr
den Fischfang genutzt wurden9 Die groen Fische wie Wels oder Str knnen nur in groen Gewssern
gefangen werden, daher mssen diese Fische ber den Fischhandel eingekauft worden sein. Eine Aussage
ber die Bedeutung von so kleinen Fischen wie Elritze oder Schmerling kann man anhand der kleinen
Stichprobe aus Graz nicht machen. Bemerkenswert ist aber, da in der nur geringen Sedimentrnenge diese
Fischknochen gefunden wurden. So wurden um 1400 am Grlitzer Markt Neunaugen zum Kauf angeboten10. In der Stadt Eger in Bhmen konnten am Markt um 1465 auch viele kleine Fischarten wie Steinbeier, Groppen, Elritzen und Grundel erstanden werden11 Schmerlinge zum Beispiel haben ein zartes und

9 HOFFMANN 1995; 1996.


10 BAUER 1997.
II ABEL 1980.

205

wohlschmeckendes Fleisch 12 , daher wurden sie gerne gegessen und auch teuer verkauft. In Bhmen wurden
diese kleinen Fische sogar in Teichen gehegt 13 Viele dieser kleinen Fischarten sind bis heute aus sterreichischen Fundstellen nicht bekannt geworden, obwohl sie auch hier sicherlich eine bedeutende Rolle
spielten.
Fr die Mittelalterforschung bleibt daher fr die Zukunft noch ein weites Bettigungsfeld offen in Bezug
auf eine wirtschaftlich bedeutende Fischwirtschaft im Mittelalter. Gut dokumentierte Ausgrabungen und
Stratigraphien mittelalterlicher Fundstellen werden daher einen wichtigen Einblick in die Fischwirtschaft
geben knnen.

Literaturverzeichnis
ABEL 1980:
Wilhelm ABEL, Strukturen und Krisen der sptmittelalterlichen Wirtschaft. Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte 32,
1980, 46-52.
BALDNER 1666:
Leonhard BALDNER, Fisch-, Vogel- und Thierbuch. 1666.
SALON 1995:
Eugene SALON, Tue common carp, Cyprinus carpio: its wild origin, domestikation in aquaculture, and selection as colored nishikigoi . Guelph Ichthyology Reviews 3, 1995, 1-55.
BARTOSlEWICZ 1988:
Llszlo BARTOSIEWICZ, Water sieving experiment at rmenykut site 54. In: M. JAR6, M. KLT (Hrsg.) Archaeometrical
Research in Hungary. Budapest 1988, 267-274.
BAUER 1997:
Markus BAUER, Wasser, Holz und Eisenstein. Herrschaft, Gewerbe und Landwirtschaft in der Geschichte des Oberlausitzer
Heide- und Teichgebietes. Arbeits- und Forschungsberichte zur schsischen Bodendenkmalpflege 38, 1997, 143-181 .
BENECKE 1996:
Norbert BENECKE, Fish exploitation in the Neolithic: some new data from Northem Central Europe. Archaeofauna 5, 1996,
93-99.
FELGENHAUER 1997:
Sabine FELGENHAUER, Grabungsbericht Sand" - 1997 (bei Oberpfaffendorf, Gemeinde Raabsffhaya) . Arbeitsberichte des
Kultur- und Museumsvereines Thaya 617/1997, 740-743.
FELGENHAUER 1998:
Sabine FELGENHAUER, Grabungsbericht Sand" - 1998 (bei Oberpfaffendorf, Gemeinde Raabsffhaya) . Arbeitsberichte des
Kultur- und Museumsvereines Thaya 2/ 1998, 755-758.
HEINRICH 1987:
Dirk HEINRICH, Untersuchungen an mittelalterlichen Fischresten aus Schleswig. Ausgrabungen Schild 1971 - 1975. Ausgrabungen in Schleswig, Berichte und Studien 6, Neumnster 1987.
HELGERT 1998:
Heidrun HELGERT, Die Or Sarua Synagoge auf dem Judenplatz. Ausgrabungen im sptmittelalterlichen Judenviertel Wiens.
Fundort Wien, Berichte zur Archologie 1, 1998, 10-19.
HOFFMANN 1995:
Richard C . HOFFMANN, Environmental change and the culture of common carp in medieval Europe. Guelph lchthyology Reviews 3, 1995, 57-85 .
HOFFMANN 1996:
Richard C . HOFFMANN, Economic Development and Aquatic Ecosystems in Medieval Europe. Tue American Historical
Review 101(3), 1996, 631 -669.
HOFFMANN 1999:
Richard C. HOFFMANN, Fish and Man: Changing Relations in Medieval Central Europe. Beitrge zur Mittelalterarchologie in
sterreich 15, 1999, 187-195.
HONSIG-ERLENBURG, SCHULZ 1989:
Wolfgang HONSIG-ERLENBURG, Norbert SCHULZ, Die Fische Krntens . Klagenfurt 1989.
HSTER-PLOGMANN 1996:
Heidemarie HSTER-PLOGMANN, Correlations between sample size and relative abundance of fish bones at Arbon/TG Bleiche 3, Switzerland. Archaeofauna 5, 1996, 141 -146.
KREITNER 1998:
Thomas KREITNER, Kartause Mauerbach. Fundberichte in sterreich 37, 1998, in Druck.

12 HONSIG-ERLENBURG, SCHULZ 1989.


13 BALDNER 1666.

206

K.u.T. KHTREIBER, MOCHTY, WELTIN 1998:


Karin KHTREIBER, Thomas KHTREIBER, Christina MOCHTY, Maximilian WELTIN, Wehrbauten und Adelsitze Niedersterreichs. Sonderreihe der Studien und Forschungen aus dem Niedersterreichischen Institut fr Landeskunde" 1, St. Plten
1998.
KUNST 1999:
Karl KUNST, 5. Tierknochen Rosenburg. In: Celine WA WRUSCHKA 1999, 35 ff.
LEHNER 1995:
Manfred LEHNER, SG. Graz, KG. Innere Stadt. Fundberichte aus sterreich 34, 1995, 777.
LEHNER 1996:
Manfred LEHNER, SG. Graz, KG . Innere Stadt. Fundberichte aus sterreich 35, 1996, 582 f.
LEPIKSAAR, HEINRICH 1977:
Johannes LEPIKSAAR, Dirk HEINRICH, Untersuchungen an Fischresten aus der frhmittelalterlichen Siedlung Haithabu.
Berichte ber die Ausgrabungen in Haithabu, Bericht 10, Neumnster 1977.
LUGAS 1996:
Lembi LUGAS, Stone Age fishing strategies in Estonia. Archaeofauna 5, 1996, 101-109.
MUUS, DAHLSTRM 1993:
Bjent MUUS, Preben DAHLSTRM, Swasserfische Europas - Biologie, Fang, wirtschaftliche Bedeutung. Mnchen - Wien Zrich 1993.
NICHOLSON 1996:
Rebecca NICHOLSON, Fish bone diagenesis in different soils. Archaeofauna 5, 1996, 79-91 .
OFFENBERGER, GEISCHLGER 1997:
Johann OFFENBERGER, Angelika GEISCHLGER, Wien 1, Alte Universitt, Bckerstrae. Fundberichte aus sterreich 36,
1997, 44-45.
PUCHER 1982:
Erich PUCHER, Tierknochenfunde aus Stillfried an der March (Niedersterreich). Ungedr. Dissertation, Wien 1982.
PUCHER 1991 :
Erich PUCHER, Der frhneuzeitliche Knochenabfall eines Wirtshauses neben der Salzburger Residenz. Salzburger Museum
Carolino Augusteum Jahresschrift 35/36, 1989/90 (1991), 71-135.
PUCHER, SCHMITZBERGER 1999:
Erich PUCHER, Manfred SCHMITZBERG ER, Archozoologische Ergebnisse von der Burg auf der Flur Sand bei Raabs an der
Thaya, N. Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, 111 - 121 .
RUTTNER, KHTREIBER 1998:
Ines RUTTNER, Thomas KHTREIBER, Die Burg Grabensee (Niedersterreich). Befunde und Funde der Grabungen 1961/62.
Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich Beiheft 2, Wien 1998.
SCHW ANZAR 1992:
Christine SCHWANZAR, berackern. Fundberichte aus sterreich 31, 1992, 554.
SCHWANZAR 1993:
Christine SCHW ANZAR, berackern, Ratzlburg. Jahrbuch des Obersterreichischen Musealverein 138/11, 1993, 26.
SCHW ANZAR 1994:
Christine SCHWANZAR, Ratzlburg, Jahrbuch des Obersterreichischen Musealverein 139/11, 1994, 28.
SPITZENBERGER 1983:
Friederike SPITZENBERGER, Die Tierknochenfunde des Hausbergs zu Gaiselberg, einer Wehranlage des 12. - 16. Jahrhunderts
in Niedersterreich. Zeitschrift fr Archologie des Mittelalters 11, 1983, 121-161.
WAWRUSCHKA 1999:
Celine WA WRUSCHKA, Die frhmittelalterliche Siedlung von Rosenburg in Niedersterreich. Ungedr. Diplomarbeit, Wien
1999.

207

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 207-22 1

TIERISCHE ZUGKRFTE IN DER MITTELALTERLICHEN LANDWIRTSCHAFT


von
Herbert KNITTLER, Wien

Seit den fnfziger Jahren des 20. Jahrhunderts vollzog sich in der europischen Landwirtschaft ein tiefgreifender Wandel, der zumindest fr industrialisierte Lnder als Agrarrevolution der Nachkriegszeit" bezeichnet werden kann 1 nderungen der Lebensverhltnisse sowie der Produktionsmethoden verbanden
sich mit enormen Produktivitts- und Ertragssteigerungen, mitbedingt durch die Motorisierung und den
Einsatz mineralischen Dngers, wodurch sich auch die ber Jahrhunderte bestehende Verbindung zwischen
Getreidebau und Viehzucht auflste. Greift man als Teilaspekt innerhalb des Energiesektors die Verdrngung der Arbeitstiere durch den sich vom Zug- zum Mehrzweckgert wandelnden Traktor heraus, so lt
sich ~in zentrales Stadium innerhalb dieses Prozesses bereits zu Beginn der siebziger Jahre erkennen.
In vorindustrieller Zeit wurde agrarischer Fortschritt in erheblichem Mae als Korrelat zu Phnomenen wie
Bevlkerungswachstum oder Urbanisierung gesehen. Ausgangspunkt war dabei die Annahme, da durch
Produktivittssteigerungen Nahrungsmittel fr eine wachsende, dem Primrbereich zunehmend entrckte
Population zur Verfgung gestellt werden konnten. Ein solcher Zeitraum war zweifellos das Hochmittelalter, insbesondere vom ausgehenden 11. bis ins frhe 13. Jahrhundert, fr das die kulturgeschichtliche Forschung das Auftauchen eines Bndels technologischer Innovationen zu erkennen glaubte2
Innerhalb desselben nahmen nderungen im Einsatz der tierischen Arbeitskraft, die Ersetzung des langsamen Ochsen durch das schnellere und ausdauerndere Pferd in Verbindung mit der Verwendung des Hufeisens, einen wichtigen Platz ein. Voraussetzung dafr wre, entsprechend dem amerikanischen Historiker
Lynn WHITE junior, zumindest im nrdlichen Europa die Einfhrung einer neuen, zugkrftigen Anschirrungsmethode in Form des Kummets gewesen, welche erst jetzt die Verwendung des Pferdes als Arbeitstier
vor schweren Pflgen wie auch dem vierrdrigen Lastwagen ermglichte3 Weitergedacht, bedingte der Verzicht auf den Ochsenzug aber auch den vermehrten Anbau von Hafer und damit die zumindest allmhliche
Ausbreitung der Dreifelderwirtschaft. In den Gegenden, die auf das Pferd umstellten, konnten die cker
besser bestellt und so die Fruchtbarkeit erhht werden, die Zeit des Brachliegens verkrzte sich, und der
Ertrag der Aussaat stieg an. Die Feststellung des renommierten franzsischen Wirtschaftshistorikers Georges DUBY, die Aufgabe des Ochsengespanns zeige den Beginn eines Agrarsystems von hherer Produktivitt an4, fand in dieser und hnlichen Formulierungen Eingang in mehrere Handbcher und markiert ein
wichtiges Stadium in der Diskussion um die gesellschaftliche Relevanz technischer Neuerungen.
Nun erhoben sich schon frh Stimmen, die den revolutionren Charakter des Pferdeeinsatzes in der Landwirtschaft in Frage stellten oder zumindest vor einer berbewertung des Vordringens der Arbeitspferde
warnten. Ihre Argumentation bewegte sich dabei auf unterschiedlichen Ebenen. Herausgegriffen sei hier
zunchst die allgemeine Feststellung, da sich die gegenstndliche These weder mit ikonographischem
noch sonstigem Quellengut sttzen lt5 Betont wurde im speziellen auch die Ablehnung des pflugziehen-

1 SANDGRUBER 1995, 501-508 .


2 Z.B. GIMPEL 1981 .
3 WHITE 1968, 54-62; 1978, 96-97,jeweils im Anschlu an LEFEBVRE des NOEITES 1931 .
4 DUBY 1962, 200.
5 Etwa HGERMANN, SCHNEIDER 1991, 397.

208

den Pferdes bei frhen Agrarschriftstellern wie dem Englnder WALTER of HENLEY, vor allem aber die
Tatsache, da in europischen Regionen, die keineswegs als rckstndig bezeichnet werden knnen, das
Rind bis ins 19./20. Jahrhundert als Zugtier in der Landwirtschaft dominierte 6 In jngerer Zeit haben vor
allem franzsische Forscher versucht, die Ansicht von der Unangepatheit der antiken Anspannungsmethoden, die fr die ber Jahrhunderte hinweg andauernde Stagnation verantwortlich gemacht wurde, zurckzuweisen. Diese wurde als erreur scientifique" bzw. als Erfindung hingestellt, welche lediglich die These
von der Technikfeindlichkeit der Antike untermauern sollte7
Ehe auf die europische Entwicklung seit dem Frhmittelalter im einzelnen eingegangen werden soll,
erscheinen einige grundstzliche Hinweise angebracht. Als Lieferanten von Arbeitsleistungen im Vorspann
vor Pflug, Egge, Schleifgabel oder Ackerwagen kommen naturgem nur Haustiere in Betracht, wobei keineswegs in allen Viehzuchtgebieten der Erde Haustiere auch als Arbeitstiere verwendet wurden8 So fehlen
sie etwa in den Gebieten der sogen. Hackbaukultur (Grabstockbau) der sdlich-gemigten Zone weitgehend. Erst mit der Stufe des Pflugbaus ergaben sich allmhlich jene Strukturen der Viehhaltung, bei der der
Mensch die Arbeitskraft des Tieres fr sich nutzbar machte. Voraussetzung war neben Fortschritten in der
Steigerung der tierischen Arbeitsleistung die Erfindung verschiedener Zug- und Arbeitsgerte, die ohne
Zuhilfenahme der Kraftmaschine" Tier nicht gebrauchsfhig waren. Dieses Stadium wurde in den ltesten
Kulturzonen der Erde, in Mesopotamien und gypten, in der Zeit zwischen dem ausgehenden 4. und der
Mitte des 3. Jahrtausends v. Chr. erreicht. Als Zugtiere kamen lange Zeit hindurch und berwiegend Rinder
und Halbesel (Esel-Onager-Hybriden) zum Einsatz, wogegen Pferde, Esel und Maultiere sowie fallweise
Kamele deutlich spter und in erheblich geringerer Zahl hinzutraten9
berblickt man die Verbreitung von Rind und Pferd als Zugtiere vor dem Pflug, so entspricht die nrdliche
Begrenzung der klimatisch bedingten Getreidebaugrenze (Taiga), die sdliche der Nordgrenze des Tropenwaldes, wo die Tsetsefliege dem Rind den Weg versperrt10 Innerhalb dieses sich etwa ber 50 Millionen
Quadratkilometer erstreckenden Gebietes dominieren jene Zonen, die durch den fast ausschlielichen Vorrang eines Zugtiers bestimmt sind: Des vorwiegend unter dem Doppeljoch oder - wie in den mongolischen
Pflugbauzonen - unter dem Kummet gehenden Rindes im Sden und Osten sowie des Pferdes im Norden.
Nur die mittel-, west- und nordeuropische Zone kennt das Neben- und zeitliche Nacheinander der beiden
Hauptzugtiergattungen, darber hinaus sogar die gemischte Bespannung von Ochse bzw. Kuh und Pferd
vor einem Gert. Seine schon im Deuteronomium enthaltene chtung11 verlor vor allem in Zeiten des Tiermangels sowie in armen und isolierten Regionen an Relevanz.
Mit dem durch Bodenfunde seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. nachgewiesenen, von Rindern gezogenen Vierradwagen und dem Hinzutreten des Pferdes als Zugtier seit der Bronzezeit (1800 bis 1100 v. Chr.), besonders in Verbindung mit dem Kampf- und Rennwagen, entspricht die europische Frhzeit den im asiatischen Raum gelufigen Mustern 12 Die Anspannung von Pferden vor Nutzfahrzeugen, wie sie aufgrund
schwedischer Felsbilder des 2. Jahrtausends rekonstruiert wurde (Abb. 1), sollte nicht berbewertet werden. Allerdings steht sie in Einklang mit der Identifikation der Steppengebiete Osteuropas und Westasiens
als Zentren der Pferdedomestikation, deren Austrocknung mit nachfolgender Futterverknappung die Heranziehung des Pferdes anstelle des Rindes auch im landwirtschaftlichen Bereich begnstigt haben knnte.
Fr Mittel-, West- und Sdeuropa blieb hingegen die weitgehende Monopolstellung des Rindes als Zugtier
vor Gerten der Feldbearbeitung noch lange erhalten.
So ist als Zugvieh innerhalb der rmerzeitlichen Landwirtschaft nahezu ausschlielich das Rind bezeugt.
'Boves' wurden vor den Pflug bzw. Haken gespannt (Abb. 2), vor Spezialgerte wie den Dreschwagen und

6 HGERMANN 1993; KNITILER 1993b.


7 SPRUYTIE 1983; AMOURETII 1991; GIRAULT 1992.
8 WERTH 1954, 271.
9 Zuletzt zusammenfassend BENECKE 1994, 142-159; vgl. auch BKNYI 1974.
10 BRAUDEL 1985, 370.
11 5. Moses 22,10: Du sollst nicht arbeiten mit einem Ochsen und einem Esel im Gespann.
12 Vgl. die einzelnen Beitrge bei TREUE 1986; dazu auch TARR 1978.

209

..
e A

Jru~~J
i .' " '
/J

f/) o

a.b'<
~ ~

ffi

0.

(.

'.

1~

(/)
"

.
.

@ .~
~I
Q"\

'V-

.
<'

/(

.. .

:l

:,. ' 1-

<ll '

~
/1

r~

.~ .

O r

'
. .
'.:'

"

~:

()

J' '
_ :.
),":...

EEr@

' "' M
Abb. 1: Sechs Wagen mit je zwei
. Pferden bespannt. Felsbilder aus
Frnnarp, Schweden, 2. Jt. v. Chr.

Abb. 2: Pflger mit Ochsengespann,


Mosaik von Saint-Romain-en-Gal,
rmisch.
Museum Saint-Germain-en-Laye.

Abb. 3: Von Ochsen gezogener Wagen.


Bodenmosaik in der rmischen Villa
von Piazza A.rmerina, 4. Jh. n. Chr.

210

die gallische Erntemaschine und dienten in kaum geringerem Mae fr den Transport, sowohl innerhalb
des einzelnen Betriebes als auch im Nah- und Lastverkehr13 (Abb. 3). Fr Zugdienste jeglicher Art richtete
man in der Regel das kastrierte mnnliche Tier ab, doch kam auch die analoge Verwendung von Stieren
und - wie durch Bibel und spter Koran nachgewiesen - von nicht tragenden Khen vor14 Anspannungsnorm war das Doppeljoch, das seltener als Kopfzuggeschirr (Stirn- oder Nackenjoch) die Kraft vom Haupt
des Rindes abnahm, hufiger aber als Widerristjoch den hchsten Teil des Rckens als Ansatzpunkt fr
einen schiebenden Krafteinsatz nutzte 15 (Abb. 4).
Arbeitsrinder (boves domiti) gehrten zum 'fundus instructus', also zu der fr den Gutsbetrieb notwendigen Gertschaft, wogegen Pferde in dieser Eigenschaft in rmischen und frhmittelalterlichen Quellen fehlen 16. Die Zahl der Tiere schwankte nach der Betriebsgre und -struktur, lag aber bei durchschnittlichen
Herrengtern wohl kaum unter drei Paaren. Dies gilt im wesentlichen noch fr das ausgehende Frhmittelalter, das auf niedrigerem Niveau die seit der Rmerzeit bestehende Entwicklungslinie fortsetzte. So wird
in Aufzeichnungen ber die 'corvada' (Pflugleistung) zugunsten nordfranzsischer Abteien wie Saint-Germain-des-Pres und Saint-Maur-des-Fosses von der Pflicht zur Stellung von einem bis drei Paar Ochsen
berichtet11 Da das whrend der Vlkerwanderungszeit degenerierte Rind klein und schwach war (Widerristhhe 115/ 116 cm im 11. Jh.) 18 , werden Darstellungen von mehreren Zugtierpaaren vor einem Pflug verstndlich (Abb. 5), ohne da daraus allerdings eine Aussage zur Ausstattungsnorm der Hrigenwirtschaft
abgeleitet werden darf. Pflugdienste wie auch Fuhrverpflichtungen wurden vielmehr hufig durch Zusammenspannen der Zugtiere von mehreren Hofstellen realisiert19 In Anbetracht des schmalen Futterangebots
begrenzte der zahlenmig groe Bedarf an Zugtieren jedenfalls die Haltung von Rindern zu Zwecken der
Milch- und Fleischproduktion.
Das Pferd stand in der rmischen Antike im Hinblick auf den Umfang seiner Dienstleistungen gegenber
dem Rind erheblich zurck. Und dies gilt in noch strkerem Mae fr die Folgezeit, zumal auch die aus
frhmittelalterlichen Fundkomplexen geborgenen Skelette keineswegs als Reste landwirtschaftlicher
Arbeitstiere gesichert sind20 Die Grnde hiefr sind vielschichtig: Zum einen befindet sich das Pferd hinsichtlich seines Nahrungsbedarfs an Getreide in einem direkten Konkurrenzverhltnis zum Menschen, zum
anderen sind die Ansprche an Zucht und Pflege und korrespondierend dazu die Neigung und Anflligkeit
fr Krankheiten erheblich hher als beim Rind. Als gewichtigstes Argument wurden jedoch die durch technische Schwierigkeiten bei der Anspannung bedingte Beschrnktheit des Arbeitseinsatzes des Pferdes
betont 21 Jedenfalls schweigen die rmischen Agrarschriftsteller ber die Verwendung von Pferden als Zugtiere vor Pflug und Arbeitswagen, und es kann auch fr das frhe Mittelalter als sicher gelten, da gegenber dem Normfall des Einsatzes von Rindern und Maultieren vor schweren Lasten auf Pferde nur ausnahmsweise zurckgegriffen wurde 22
berlegungen ber den Zeitpunkt der zunehmenden Heranziehung des Pferdes im Rahmenlandwirtschaftlicher Verrichtungen haben von verschiedenen Ebenen auszugehen. Eine betrifft die Errterung der Frage
nach der Entwicklung adquater Anschirrungsmethoden, eine weitere jene nach der Zucht grerer und
schwererer Zugtiere; weiters ist zu prfen, inwieweit das berlieferte schriftliche und bildliche Quellenmaterial objektive und przise Aussagen zu den zweifellos eingetretenen Vernderungen zu geben imstande
ist.

13
14
15
16

SCHNEIDER 1985,461-462.
Vgl. Koran 2, V. 72, nach 4. Moses 19 und 5. Moses 21.
JACOBEIT 1957, 120-121.
SCHNEIDER 1985, 464-465 .

17
18
19
20
21
22

HGERMANN, SCHNEIDER 1991 , 391.


BKNYI 1974, 115, fig. 9; BENTZIEN 1980, 49; GIRAULT 1992, 113.
WHITE 1968, 58-59; 1978, 94.
BENTZIEN 1980, 47; JANSSEN 1985, 1264-1265; 1989, 203-210.
Insbesondere LEFEBYRE des NOETIES 1931 .
SCHNEIDER 1985, 533 .

211

Abb.

1 <

,,

"

,.

..' .

Ai

Abb. 4: Gegenberstellung von Widerristjoch


und Kopfzuggeschirr (nach W. JACOBEIT).

Abb. 6: A - Falsche Rekonstruktion der Anspannung


(nach R. LEFEBVRE des NOETTES).
B - Bronzegabel fr Halsjoch (Schalenjoch).
C - gyptischer Wagen mit Bronzegabeln
(nach M.A. LITTAUER).
D - Nordgallische Anspannung im Vergleich
mit modernem Kummet
(nach G. RAEPSAET).
c
E - Anspannung mit Gabeldeichsel vom
Monument von Igel bei Trier
(nach G. RAEPSAET).
~~~~~;;_- mors
(Graphik: nach M.-C. AMOURETTI).

J?

Abb. 5: Pflgen mit Beetpflug und Radvorgestell, gezogen von zwei Ochsenpaaren. Angelschsischer Kalender, 11. Jh.

D
igle sous-ventri(re

ou arceau

212

Die Hauptdeterminanten der Pferdeanspannung wurden bis vor kurzem im Krperbau und, davon abgeleitet, dem Geschirr gesehen. Darstellungen aus dem Raume der alten Orientkulturen, aber auch aus dem
Europa der Bronze- und Eisenzeit lassen erkennen, da Rinder und Equiden gleichermaen unter einem
Joch gingen, das als Widerristjoch anzusprechen ist; Kopfzuggeschirre fr Pferde schieden aus anatomischen Grnden von vornherein aus 23 . An dieses Joch, das am Deichselende befestigt war, soll das Pferd bis
in rmische Zeit nur mit einem Halsgurt angeschirrt gewesen sein. Auf der Grundlage der durch den franzsischen Offizier (Commandant) Richard LEFEBVRE des NOETTES im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts durchgefhrten Versuche entstand die Theorie, da dieser Halsgurt beim Anziehen Atmung und Blutzufuhr des Pferdes so behindert htte, da ber den Zug leichter Wagen hinausgehende Belastungen
unmglich geworden wren 24 (Abb. 6). Eine Besttigung dieser Annahme sah man in der Bestimmung des
Codex Theodosianus von 438, welcher die Hchstlasten fr Pferde- und Maultiertransporte um ein Drittel
niedriger als jene fr Rindertransporte ansetzte 25 . Heute wird diese von LEFEBVRE rekonstruierte Form,
vor allem dank der Forschungen von Jean SPRUYTTE, als niemals existent in den Bereich der Fabel verwiesen26.
Klammert man mgliche ideologische Implikationen in den Arbeiten LEFEBVREs einmal aus, so ist doch
festzuhalten, da er mehrere bildlich berlieferte Anspannungsvarianten vernachlssigt oder einfach noch
nicht gekannt hat. Verwiesen sei dabei insbesondere auf zwei Formen: Eine schon im 15. Jahrhundert v.
Chr. in gypten nachweisbare Abart des Halsjochs (joug d'encolure, Schalenjoch), mit dem jeweils :Zwei
Pferde vor den Streitwagen (Biga) gespannt wurden und dessen Riemenwerk mit Bauch- und Brustgurt als
Vorstufe des spteren Sielengeschirrs angesprochen wurde 27 (vgl. Abb. 6). Dieser Typus, dem auch die
Variante auf dem Grabmonument der Sekundier in Igel zuzuordnen ist, versteht sich als Signal fr den
Innovationsdruck, der vom Bedarf nach schnellen Landtransporten auf die Entwicklung der Anspannungsmethoden ausgegangen ist. Weiters ist zu verweisen auf ein vor allem fr Nordgallien in Anspruch genommenes System, bei dem sich ein kummetartiges Gebilde mit einer Gabeldeichsel verband, wie etwa ein
Relief des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus Trier zeigt28 (Abb. 7). Mit dieser Anspannung konnten selbst durch
Einspnner grere Lasten befrdert werden.
Fr Schwerfuhrwerke im eigentlichen Sinne einschlielich des Pflugs wurde auch weiterhin das Ochsengespann herangezogen (Abb. 8). Hier drfte tatschlich erst die Verbreitung des Kummets die entscheidende
Weiche gestellt haben, wobei die zeitliche Spannbreite seines Auftauchens freilich jede Annahme eines
rasanten Innovationsschubs als hinfllig erscheinen lt. Das Kummet, ein gepolsteter Kragen, der auf den
Schultern aufliegt und ber Strnge oder Zugstangen mit dem Zuggert verbunden ist, ist in Europa bereits
im 1. und 2. nachchristlichen Jahrhundert belegt (Sarkophage in Verona und Trier). Auf die wenig bekannten Darstellungen des 2. bis 4. Jahrhunderts aus Nordafrika, darunter das hinsichtlich des Geschirrtyps
unsichere Bild eines pflgenden Pferdes (!) 29 (Abb. 9), folgt um 800 die hufig kolportierte Miniatur der
sogen. Trierer Apokalypse, wo zwei kummetbespannte Pferde einen Prunkwagen ziehen (Abb. 10). Die
Bezeichnung des neuen Geschirrs in europischen Sprachen - englisch 'hames', niederlndisch 'haam',
russisch 'khomot' und deutsch 'Kumt' oder 'Kummet' aus altslavisch 'chomotu' - drfte auf ein grundstzliches Wandern von Ost nach West schlieen lassen30 .
Es ist davon auszugehen, da diese verbesserte Anspannungsnorm, die dem Pferd eine Zugkraft von ber
500 Kilopond verlieh, zunchst vorwiegend in der Personenbefrderung bzw. im Verkehrswesen insgesamt
Anwendung fand. Hingegen mu fr eine Verbindung zur Landwirtschaft, vor allem zu den Ackergerten,
mit deutlichen Verzgerungen gerechnet werden. Spteren Untersuchungen zufolge war die Arbeitsleistung
23 JACOBEIT 1954, 18-19; vgl. auch HAUDRlCOURT, JEAN-BRUNHES DELAMARRE 1955, 164-173.
24 LEFEBVRE des NOETIES 1931; zur Behauptung dieser Annahme vgl. AMOURETTl 1991, 226-229.
25 Cod. Theod. VIII, 8, 17, 28, 30, 47; dazu SCHNEIDER 1985, 495-496, 564; hingegen SPRUYTTE 1983, bes. 121-124.
26 SPRUYTTE 1983, bes. 15; AMOURETTI 1991, 222-226.
27 Vgl. bereits JACOBEIT 1954, 19-20.
28 HGERMANN, SCHNEIDER 1991, 248.
29 BULLIET 1975, 201.
30 Van HOUTTE 1980, 40; vgl. auch HANCAR 1956.

213

Abb. 7: Einspnner. Relief aus Trier,


1. Jh. n. Chr.

. ' .- >.

Abb. 8: Pflugarbeit mit zwei Ochsen.


De universo" des Hrabanus Maurus,
" um 1023, Montecassino.

Abb. 9: Pflgendes Pferd.


Relief aus Libyen, rmisch.

214

des Pferdes aufgrund seiner greren Schnelligkeit etwa um die Hlfte grer als jene des Ochsen31 , so da
die Ausbreitung des Pferdes zunchst dort stattfand, wo schnelleres Vorwrtskommen besonders gefragt
war. Dabei knnte dem Ackerwagen eine Mittlerrolle zugekommen sein zwischen den unterschiedlichen,
auch dem Handels- und Marktverkehr dienenden Wagentypen und dem landwirtschaftlichen Ackergert3 2
Einen zeitlichen Vorrang besa weiters die Egge, deren Einsatz im besonderen der Verkrmelung der
Schollen und der Bedeckung der Einsaat diente und ein hheres Arbeitstempo erforderte33 Hier lt sich
fr das Pferd, das vor dem Pflug sonst nur zweimal, im 9. Jahrhundert im Zusammenhang mit dem norwegischen Grobauern und Entdeckungsreisenden Ottar sowie um 1000 in der in Flandern spielenden
Geschichte vom Bauern Einochs (unibos), genannt wird34 , als 'egidari' in althochdeutschen Glossen bereits
eine grere Verbreitung annehmen35
Gelufig sein drften zwei Szenen aus dem zeitlich um 1080 anzusetzenden Teppich von Bayeux, von
denen die eine ein vor den Pflug gespanntes Maultier, die andere ein die Egge ziehendes Pferd zeigt36
(Abb. 11). Sie entsprechen freilich nur zum Teil den Aussagen des gleichzeitigen, erstmals quantifizierbares Datenmaterial liefernden Domesday-Books, nach dem im England Wilhelms des Eroberers das Eggen
wohl durch Pferde, der Vorspann vor Pflug und Wagen allerdings ausschlielich durch Ochsen erfolgte37
Als erste sichere mittelalterliche Darstellung eines Ackerpferdes in Westeuropa gilt die Miniatur in einer
um 1275 in Ostflandern-Hennegau entstandenen Handschrift Vieil Rentier de Messire de Pamele-Audenarde", die als Anspannungselemente deutlich Kummet, Strnge und Ortscheit erkennen lt38 (Abb. 12).
Sie befindet sich damit in zeitlicher Nhe zu einer russischen Ackerbauszene des 15. Jahrhunderts (Radziwill-Chronik), die eine Zeichnung des frhen 13. Jahrhunderts kopierte und zwei Pferde vor einem schweren Rder-Hakenpflug zeigt (Abb. 13). Schriftliche Quellen besttigen zumindest fr das 13. Jahrhundert
das rasche Vordringen der Pferdeanspannung, insbesondere in England, wo der Anteil des Pferdes am
gesamten Zugviehbestand auf etwa 45 % anstieg, in Irland, in Nordfrankreich sowie im Norden des deutschen Sprachgebietes, wo der Ochse vllig zurckgedrngt wurde39 Ebenso deutlich dominierte das Pferd
als Zugtier in Rumen der ursprnglichen Viehzchtervlker Osteuropas. Fr Ruland wurde auf Zusammenhnge hingewiesen zwischen der Entwicklung eines besonders fr Rodungsbden geeigneten Pflugtyps mit gabelfrmigem Krper ohne Pflugbaum (Zocha) und dem Einsatz des Pferdes als einspnniges
Zugtier4 (Abb. 14).
Hatten LEFEBVRE, L. WHITE jr. u.a. die Verbesserung der Anspannungstechnik als jenen Faktor
bezeichnet, der - aus ihrer Sicht - die Entstehung einer hochmittelalterlichen Agrarrevolution mitbedingte,
so muten sich ihre Kritiker, allen voran J. SPRUYTTE, und ihm folgend M. GIRAULT und M.-Cl.
AMOURETTI, die Frage stellen, warum diese Revolution nicht stattgefunden hat, oder anders ausgedrckt, wo die Grnde lagen, da sich das Pferd bei der Anspannung vor schweren Lasten nur allmhlich
durchsetzte. Ihre Antwort, die geringe Gre und das bescheidene Gewicht der Zugtiere htten die entscheidenden Parameter dargestellt, zumal die Zugkraft vor allem vom Gewicht des Ziehenden abhngig
ist4 1, bleibt freilich in dieser Schrfe ebensowenig befriedigend.
Aus zahlreichen archologischen Funden lt sich nun durchaus der Beweis erbringen, da die antiken wie
auch die frhmittelalterlichen Pferde klein waren - mit einer Widerristhhe von 125- 130 cm und einem

31 GIMPEL 1981 , 58-59; vgl. auch REITLECHNER 1869, 30-31.


32 BENTZIEN 1980, 48.
33 HIELSCHER 1969, 19-20.
34 WHITE 1968, 56-57; BENTZIEN 1980, 83; SCHNEIDER 1985, 486.
35 HGERMANN, SCHNEIDER 1991 , 400.
36 Zuletzt LEWIS 1998.
37 LANGDON 1986, 31-32.
38 HGERMANN 1993, 2030; EPPERLEIN 1975, Abb. 15 .
39 KNITTLER 1993a, 13.
40 CHERNETSOV 1972, 48.
41 SPRUYTTE 1983, 13 ; AMOURETTI 1991, 225 ; GIRAULT 1992, 73.

215

Abb. 10: Kummetanspannung.


Trierer Apokalypse, um 800.

Abb. 11: Eggen mit Pferd, Pflgen mit


Mliultier. Teppich von Bayeux, um 1080.

Abb. 12: Pflgen mit Pferd. Vieil Rentier de Messire de Pamele-Audenarde",


um 1275, Ostflandem-Hainaut.

216

Gewicht von 250 bis 300 kg entsprachen sie etwa den heutigen Ponys - und daher auch keine schweren
Lasten ziehen konnten, was gleichzeitig die lange Zeit unterbliebenen Verbesserungen des Geschirrs
erklren kann42 Vergleicht man Pferd-Kummet-Darstellungen seit dem 13. Jahrhundert, so nimmt letzteres
einen groen Teil der Figur des Tieres ein (Abb. 15). Die grundstzlich erkennbare Tendenz des 13. und
14. Jahrhunderts zum berittenen Zugpferd, sowohl vor dem Transportwagen als auch bei Arbeiten auf dem
Feld, wird mit einem Grenwachstum in Zusammenhang gesehen, das durch uere Gunstsituationen, die
Verbesserung der Nahrungsbasis, Zuchtfortschritte sowie auerkonomische Faktoren wie etwa den zunehmenden Bedarf des Militrs herbeigefhrt worden wre43 Grenmig trat ein Wachstum auf 130-140 cm
(nach BENTZIEN bis 145 cm) ein, zweifellos ein bescheidener Fortschritt, der in den nachfolgenden Jahrhunderten wieder verlorenging.
Aber auch das Rind des Mittelalters war klein und vom Gewicht her gegenber dem Pferd keineswegs im
Vorteil. Um 1170 formuliert beispielsweise die Chronica Slavorum: Slavicum ergo aratrum par boum aut
unus conficit equus " 44 Die Durchschnittswerte sollen im 14. Jahrhundert bei 117 cm Widerristhhe und
260 kg (heute 800 kg) gelegen haben45 . Dagegen konnte die Krpermasse zufolge des Jochs, das gleichzeitig dem Zug bzw. Schub und als Sttze diente, effizienter eingesetzt werden. Dazu kam die hhere Verfgbarkeit von Rindern, was die Mehrfachanspannung begnstigte, und letztlich fehlten wohl auch Hemmungen, wie sie gegenber dem Arbeitseinsatz des symbolisch vielfltig besetzten Pferdes bestanden haben
mgen. Hierauf verweist beispielsweise eine sich zu etwa 1265 stellende Kategorisierung des Pferdes nach
fnf Klassen, die vom Kampfro herunter bis zur Arbeitsmhre reichen (destrier, coursier, parlefroi/
haquenee, roncin, chevaux de labour)46 . Im Rahmen eines Faktorenbndels kann jedenfalls die Frage des
Geschirrs weiterhin einen hohen Stellenwert beanspruchen.
Insgesamt zeigt das hoch- und sptrnittelalterliche Europa hinsichtlich der Wahl der Arbeitstiere erhebliche
Unterschiede. So wurden nach Aussage des Sachsenspiegels (13. Jh.) gegenber der Dominanz des Pferdes
im norddeutschen Flachland im sdstlichen Sachsen Ackerpferde ('veltperde') und Zugochsen ('tochossen ') nebeneinander verwendet, wogegen im sddeutschen Raum noch bis ins Sptmittelalter an der vorwiegenden Heranziehung der Rinder zur Ackerarbeit festgehalten wurde47 . Im Mediterrangebiet beschrnkte sich die Verwendung des Pferdes auch weiterhin vorwiegend auf sozial und funktional gehobene
Zwecke; die Feldarbeit wurde hier bis ins 19. Jahrhundert mehrheitlich mit Rindern, Eseln oder Maultieren
verrichtet, die auch die Landwirtschaftsfuhren und Transporte einfacher Gter besorgten. In Frankreich
grenzte sich noch im 18. Jahrhundert das Gebiet des Pferdezugs und der Dreifelderwirtschaft im Nordosten
relativ scharf gegen jene Teile ab, in denen mit Rindern oder Maultieren gepflgt wurde (Languedoc, Dauphine)48. Bezogen auf Frankreich, glaubte man die frhneuzeitliche Degenerierung der Pferderassen in
einem direkten Wechselverhltnis zu klimatischen, demographischen und konomischen Faktoren sehen zu
drfen, die auch zur Reduktion von Nachfrage und Tauschprozessen gefhrt haben49 .
Als einer der zentralen Grnde fr das Auseinanderfallen der Anspannungsverhltnisse in den europischen Getreidebauregionen wurde wohl zu Recht das Vordringen des Dreizelgenrotationssystems (Dreifelderwirtschaft) genannt, das seit dem Hochmittelalter nicht nur zur Erweiterung der agrarischen Nutzflche
verhalf, sondern mit dem vermehrten Haferanbau eine Zunahme der Pferdepopulationen erst richtig ermglichte50. Hingegen eignen sich die mediterranen Zonen zufolge fehlender Sommerregen nur schlecht fr die

42 Zur Gre vgl. zusammenfassend BENECKE 1994, 288-310; weiters u.a. BENTZIEN 1980, 47; GIRAULT 1992, 83-84.
43 GIRAULT 1992, 74.
44 SACH 1977, 26/Arun. 9.

45 Wie Anm . 18.


46 GIRAULT 1992, 43; vgl. auch BAUM 1991 ; sowie zum Wert des Pferdes: BRUNNER 1999.
47 BENTZIEN 1980, 83 .
48 Vgl. die Karte: Pferdezucht in Frankreich im 18. Jahrhundert bei: BRAUDEL 1985, 377.
49 GIRAULT 1992, 79.
50 WHITE 1968, 66; 1978, 96.

217

Abb. 13: Zwei Pferde vor


schwerem Rder-Hakenpflug.
Sogen. Radziwill-Chronik, 13. Th.

Abb. 14: Bauer mit zweizinkigem


Gabelpflug (Zocha). Vita des Sergij
Radonerzskij , 16. Th.

Abb. 15: Zwei Pferde vor Wagen


mit Waagbalken und Ortscheit.
1456, franzsisch.

218

Kultivierung dieser Getreidesorte. Generell durch ein Defizit hherwertigen Futters gekennzeichnet, behielten sie daher die Anspannung von der Nahrungsseite her anspruchsloser Tiere wie Esel, Maultier oder
seltener Maulesel bei.
Weniger eindeutig ist die Erklrung der hochmittelalterlichen Verbreitung des Zugpferdes im Zusammenhang mit technischen Verbesserungen des Ackergerts 51 Beim mittelalterlichen Pflug ist grundstzlich zwischen Haken- und Beet-(Kehr-)Pflgen zu unterscheiden. Whrend das ursprngliche Gert, der Haken
- wesensmig ein symmetrischer, vergrerter Grabstock- den Boden nur aufkratzt und nach beiden Seiten krmeln lt, wendet der Gngere) Beetpflug mit asymmetrischer Schar und einseitigem Streichbrett
die Scholle. Er erwies sich vor allem fr die schweren, zufolge reichlicher Sommerregen durchnten
Bden Mittel- und Nordeuropas von erheblichem Vorteil. Eine Grundvoraussetzung dieses schweren, hufig mit einem Radvorgestell versehenen Pfluges bestand nun in der Steigerung bzw. effektiveren Umsetzung der tierischen Zugkraft, die man im Pferdeanspann mit Kummetgeschirr zu sehen glaubte. Landwirtschaftlicher und technischer Fortschritt sowie vermehrter Pferdeeinsatz htten einander somit wechselseitig
bedingt.
Grundstzlich verlief die Entwicklung weit weniger linear und durch klar erkennbare Kausalzusammenhnge bestimmt. Zum einen ist zu wiederholen, da sich das Arbeitspferd vor Egge und Wagen rascher
durchsetzte als vor dem Pfluggert, zum anderen lt sich feststellen, da innerhalb benachbarter Regionen
das Nebeneinander sowohl von Haken (Arl) und Pflug als auch von Pferd und Ochse fortbestand 52 Wie
John LANGDON anhand einer minuzis recherchierenden Studie der englischen Verhltnisse im Mittelalter gezeigt hat, konnten Faktoren wie Bodenqualitt, Relief, Klima, Futterbasis, Produktions- und Marktverhltnisse, Besitzgre, Herrschaftsstruktur oder psychologische Grnde (Traditionalismus) in der
Gestaltung des Anspannungsmilieus zum Tragen kommen, ohne da ihre Wertigkeit exakt bestimmbar ist53
Fortschrittlichkeit, mit welcher der Pferdeeinsatz durchwegs in Verbindung gebracht wurde, verband sich
einmal mit dem kleinbuerlichen (England, auch Weinviertel/N), dann mit dem grobuerlichen Betrieb
(Norddeutschland), whrend die feudalherrlichen Meierhfe wieder andere Wege gehen konnten54
Jedenfalls ist innerhalb einer Kosten-Nutzen-Rechnung die Tatsache zu bercksichtigen, da sich die Pferdehaltung trotz absolut hherer Kosten und der besseren Verwertbarkeit des Ochsen im Alter dann in einen
Vorteil verwandeln konnte, wenn man die grere Schnelligkeit des Pferdes bercksichtigt. So wurde
errechnet, da eine bestimmte gleiche Tagesleistung beim Ochsen um 30 % teurer zu stehen kommt als
beim Pferd55
Bemerkenswert und vielfach noch nicht befriedigend erklrt sind ferner die Richtungsnderungen im zeitlichen Verlauf: Um 1500 wird das Pferd als bevorzugtes Zugtier vor allen Ackergerten auch fr den mittelund sddeutschen Raum in Anspruch genommen56 , um 1930 stellt hingegen das Rind, im Sdwesten in
starkem Mae die Kuh, deren Zugeinsatz insgesamt einer jngeren Gewohnheit bei Kleinbetrieben entsprechen drfte, mehr als 70 % der gesamten landwirtschaftlichen Zugkraft57 Das niedersterreichische Zisterzienserstift Zwettl, das schon im frhen 14. Jahrhundert ber 12 eque indomite totidemque equi utiles ad
trahendum currus et aratra" verfgte, hielt um 1700 in keinem seiner zehn Wirtschaftshfe auch nur ein
Arbeitspferd 58 Schlielich fhrten zu Ende des 18. Jahrhunderts eine Anzahl grerer Gutsbesitzer in

51 LESER 1931 ; HAUDRJCOURT, JEAN-BRUNHES DELAMARRE 1955; vgl. auch die Literaturbersicht bei HIELSCHER 1969,
16-18; zusammenfassend HGERMANN, SCHNEIDER 1991, 380-392.
52 Beispielsweise wurden in Mecklenburg bis ins 18. Jahrhundert Ochsen ausschlielich vor den Haken-, Pferde hingegen vor den Beetpflug gespannt (BENTZIEN 1964, 21 ).
53 LANGDON 1984, 37-66; 1986.
54 LANGDON 1986, 258 ; KNITTLER 1993b, 156; JACOBEIT 1957, 143.
55 WHITE 1968, 58.
56 BENTZIEN 1980, 121.
57 JACOBEIT 1957, 127.
58 KNITTLER 1993b, 160.

219

Irland das Pflgen mit Ochsen auf ihren Besitzungen wieder ein, angeblich angeregt durch ackerbauliche
Fortschritte in England 59 Der - bezogen auf die Argumentation im Hochmittelalter - rckstndige" Ochsenvorspann hatte einen neuen Stellenwert im Modemisierungsproze erhalten.
Die scheinbare hnlichkeit der Prozesse sollte die Sicht fr die Unterschiedlichkeit der dahinter stehenden
Faktoren nicht verstellen. Wenn sich um 1700 die vogtlndischen Bauern auf die Rinderanspannung verlegten, um die durch die gesteigerten Frondienste zu erwartenden Viehverluste wertmig geringer zu halten, bedeutet dies wohl noch eine regionale Sondersituation60 Argumente allgemeiner Art ergeben sich hingegen von der Kostenseite und von den konomisch-konjunkturellen Bedingungen: So behielt der schon in
der Anschaffung billigere Ochse anders als das Pferd auch seinen Wert als Schlachttier. Dieser Tatbestand
konnte insbesondere in Zeiten der verschlechterten Wirtschaftslage eine Steigerung der Wertschtzung des
Rindes nach sich ziehen, und es waren auch das krisenhafte 17. und frhe 18. Jahrhundert, die mit ihren
regressiven Tendenzen in der Agrikultur und der Rckbildung der buerlichen Marktbeziehungen in
Mitteleuropa einen Rckgang des Pferdeanspanns bewirkten61 Letztlich ist auch auf die Mglichkeit unterschiedlicher Zuchterfolge bei den beiden Hauptspanntiergattungen zu verweisen, etwa auf die Aufzucht
strkerer Schlge des Rindes im Rahmen der spezialisierten feudalen Gutswirtschaften.
Einflsse, die von der Seite der Pferdezucht fr militrische Zwecke kamen, sowie die mit der Verbesserung des Transportwesens einhergehende Entschrfung der Futterproblematik haben dazu gefhrt, da die
Verwendung des Pferdes als Arbeitstier im 19. Jahrhundert einen neuerlichen Aufschwung erlebte und dieses mitunter noch im 20. Jahrhundert in Gebiete eindrang, die bisher eindeutig vom Rind oder - wie in
Kleinasien - teilweise auch vom Kamel beherrscht worden waren62

Literaturverzeichnis
AMOURETTI 1991:
Marie-Claire AMOURETTI, L'Attelage dans l'antiquite. Le prestige d'une erreur scientifique. Annales E.S.C . 46/ 1, 1991 ,
219-232.
BAUM 1991:
Marlene BAUM, Das Pferd als Symbol. Frankfurt am Main 1991.
BENECKE 1994:
Norbert BEN ECKE, Der Mensch und seine Haustiere. Die Geschichte einer jahrtausendealten Beziehung. Stuttgart 1994.
BENTZIEN 1964:
Ulrich BENTZIEN, Pferde und Ochsen als Spannvieh in der mecklenburgischen Landwirtschaft vor dem Dreiigjhrigen Krieg.
Zeitschrift fr Agrargeschichte und Agrarsoziologie 12, 1964, 21-28.
BENTZIEN 1980:
Ulrich BENTZIEN, Bauernarbeit im Feudalismus. Landwirtschaftliche Arbeitsgerte und -verfahren in Deutschland vor der Mitte
des ersten Jahrtausends u.Z. bis um 1800. Berlin 1980.
BKNYI 1974:
Sandor BKNYI, History of Domestic Marnmals in Central and Eastem Europe. Budapest 1974.
BRAUDEL 1985/ 1979:
Femand BRAUDEL, Sozialgeschichte des 15 .- 18. Jahrhunderts . 1. Der Alltag. Mnchen 1985; franz.: Civilisation materielle, economie et capitalisme, XVe-XVllie siecle. Les structures du quotidien. Paris 1979.
BRUNNER 1999:
Karl BRUNNER, Pferde und Pfauen. Tiere im Weltbild mittelalterlicher Menschen. Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, 9-25 .
BULLIET 1975:
Robert W. BULLIET, The Camel and the Weel. Carnbridge/Mass.-London 1975.
CARNAT 1951 :
Germain CARNA T, Das Hufeisen und seine Bedeutung fr Kultur und Zivilisation. Zrich 1951.
CHERNETSOV 1972:
Alexey V. CHERNETSOV, On the Origin and Early Development ofthe East-European Plough and the Russian Sokha. In: Tools
and Tillage 11/1 , 1972, 34-50.

59 LUCAS 1975, 209.


60 BENTZIEN 1980, 125.
61 Vgl. SACH 1977, 28-30.
62 BRAUDEL 1985, 374.

220

DUBY 1962:
Georges DUBY, L'Economie rurale et Ja vie des campagnes dans l'Occident medieval. Paris 1962.
EPPERLEIN 1975:
Siegfried EPPERLEIN, Der Bauer im Bild des Mittelalters. Leipzig-Jena-Berlin 1975.
GIMPEL 1981/1975:
Jean GIMPEL, Die industrielle Revolution des Mittelalters. Zrich-Mnchen 1981'; franz. : La revolution industrielle du Moyen
Age. Paris 1975.
GIRAULT 1992:
Marcel GIRAULT, Attelages et charrois au Moyen-Age. Nimes 1992.
HGERMANN 1993:
Dieter HGERMANN , Pferd. In: Lexikon des Mittelalters VI, Mnchen-Zrich 1993, Sp. 2029-2030.
HGERMANN, SCHNEIDER 1991:
Dieter HGERMANN, Helmuth SCHNEIDER, Landbau und Handwerk 750 v. Chr. bis 1000 n. Chr. Propylen Technikgeschichte [ I ], Frankfurt am Main-Berlin 1991 .
HANCAR 1956:
Franz HANCAR, Das Pferd in prhistorischer und fihhistorischer Zeit. Wien 1956.
HAUDRICOURT, JEAN-BRUNHES DELAMARRE 1955:
Andre G. HAUDRICOURT, Marie! JEAN-BRUNHES DELAMARRE, L'homrne et Ja charrue il travers Je monde. Paris 1955 ;
1986'.
HIELSCHER 1969:
Karl HIELSCHER, Fragen zu den Arbeitsgerten der Bauern im Mittelalter. Zeitschrift fr Agrargeschichte und Agrarsoziologie
17, 1969, 6-43.
HIELSCHER 1985:
Karl HIELSCHER, Zur Geschichte der Pferdegeschirre und der Fuhrwerke. Zeitschrift fr Agrargeschichte und Agrarsoziologie
33, 1985, 164-178.
JACOBEIT 1954:
Wolfgang JACOBEIT, Zur Geschichte der Pferdeanspannung. Zeitschrift fr Agrargeschichte und Agrarsoziologie 2, 1954, 1725.
JACOBEIT 1957:
Wolfgang JACOBEIT, Jochgeschirr- und Spanntiergrenze. Deutsches Jahrbuch fr Volkskunde 3/ 1, 1957, 119-144.
JANSSEN 1985:
Walter JANSSEN, Das Tier im Spiegel der archologischen Zeugnisse. In: L'uomo di fronte al mondo animale nell'alto rnedioevo.
Settimane di studio de! centro italiano di studi sull'alto medioevo XXXI/2, 1985, 1231-1309.
JANSSEN 1989:
Walter JANSSEN, Reiten und Fahren in der Merowingerzeit. In: Herbert JANKUHN, Wolfgang KIMMIG, Else EBEL (Hg.),
Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor- und fihgeschichtlichen Zeit in Mittel- und Nordeuropa. Teil V, Gttingen
1989, 174-228.
KNITTLER l 993a:
Herbert KNITTLER, Tiere vor Pflug und Wagen. Beitrge zur historischen Sozialkunde 22/1, 1993, 9-15.
KNITTLER I 993b:
Herbert KNITTLER, Pferd oder Ochse. Spanntiergrenzen in Niedersterreich um 1800. Jahrbuch fr Landeskunde von Niedersterreich NF 59, 1993, 147-164.
LANGDON 1984:
John LANG DON, Horse Hauling: A Revolution in Vehicle Transport in Twelfth- and Thirteenth-Century England? Past and Present 103, 1984, 37-66.
LANGDON 1986:
Horses, Oxen and Technological Innovation. The Use ofDraught Animals in English Farrning from 1066-1500. Cambridge-London 1986.
LEFEBVRE des NOETTES 1931 :
Richard LEFEBVRE des NOETTES, L'Attelage et le cheval de seile il travers !es ges. Paris 1931 .
LESER 1931:
Paul LESER, Entstehung und Verbreitung des Pfluges. Mnster 1931.
LEWIS 1998:
Suzanne LEWIS, The Rhetoric of Power in the Bayeux Tapestry. Cambridge 1998.
LUCAS 1975:
A. T. LUCAS , Irish Ploughing Practices. Part IV. In: Tools and Tillage 11/4, 1975, 195-210.
REITLECHNER 1869:
Carl REITLECHNER, Lehrbuch der landwirthschaftlichen Maschinenlehre. Wien 1869.
SACH 1977:
Frantisek SACH, Potaini zvfi'ata v ceskYch zemich v pribehu 5esti stoleti. (Zugtiere in den bhmischen Lndern im Laufe von
sechs Jahrhunderten). VMecke Prace zemed"elskeho muzea 16, 1977, 5-30.
SANDGRUBER 1995:
Roman SANDGRUBER, konomie und Politik. sterreichische Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Wien
1995.
SCHNEIDER 1985:
Wolfgang Christian SCHNEIDER, Anima! laborans. Das Arbeitstier und sein Einsatz in Transport und Verkehr der Sptantike
und des fihen Mittelalters. In: L'uomo di fronte al rnondo animale nell'alto rnedioevo. Settimane di studio del centro italiano di
studi sull'alto medioevo XXXl/2, 1985, 457-578.

221

SPRUYTTE 1983/ 1977:


Jean SPRUYTTE, Early Hamess Systems. Experimental Studies. London 1983; franz.: Etudes experimentales sur l'attelage. Paris
1977.
TARR 1978/ 1969:
Llszlo TARR, Karren, Kutsche, Karosse. Eine Geschichte des Wagens. Berlin 1978; engl.: The History ofthe Carriage. Budapest
1969.
TREUE 1986:
Wilhelm TREUE (Hg.), Achse, Rad und Wagen. fnftausend Jahre Kultur- und Technikgeschichte. Gttingen 1986'.
Van HOUTTE 1980:
Jan A . van HOUTTE, Europische Wirtschaft und Gesellschaft von den groen Wanderungen bis zum Schwarzen Tod. In: Hermann KELLENBENZ (Hg.), Handbuch der europischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Bd. 2, Stuttgart 1980, 1-149.
WERTH 1954:
Emil WERTH, Grabstock, Hacke und Pflug. Ludwigsburg 1954.
WHITE 1968/ 1962:
Lynn WHITE jr Die mittelalterliche Technik und der Wandel der Gesellschaft. Mnchen 1968; engl.: Medieval Technology and
Social Change. Oxford 1962.
WHITE 1978:
Lynn WHITE jr., Die Ausbreitung der Technik 500-1500. In: Carlo M. CIPOLLA (Hg.), Europische Wirtschaftsgeschichte.
Bd. 1, Stuttgart-New York 1978, 91-110.

223

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 223-240

MITTELALTERLICHE ERNHRUNGSWIRTSCHAFT, HAUSTIERHALTUNG UND JAGD


Eine archozoologische Untersuchung ausgewhlter Fundensembles aus der Schweiz
und dem angrenzenden Ausland
von
Heidemarie HSTER-PLOGMANN, Paul JORDAN, Andre REHAZEK,
Jrg SCHIBLER, Marcel VESZELP, Basel

1. Einleitung
1.1 Fragestellung
Die archozoologische Forschung hat speziell in der Schweiz eine lange Tradition und geht in ihren Anfngen bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts zurck, als Ludwig RTIMEYER begann die whrend der
Pfahlbaugrabungen" geborgenen Tierknochen zu untersuchen. Systematische Zusammenstellungen
archozoologischer Ergebnisse als Grundlage fr wirtschafts- und umwelthistorische Betrachtungen wurden fr die Schweiz bisher nur fr prhistorische Epochen, nie aber fr das Mittelalter durchgefhrt2. Kleinere regionale Zusammenstellungen existieren, sttzen sich aber notgedrungen nur auf geringe Datenmengen3. Ziel dieser Arbeit ist es, die das Mittelalter betreffenden archozoologischen Publikationen und Daten
kritisch zu sichten, die dem heutigen Anspruch gerecht werdenden Daten zu sammeln und daraus eine
Datenbank zu erstellen, welche als Grundlage einer wirtschafts-, sozial- und naturgeschichtlichen Auswertung dienen kann. Diese archozoologische Datenbank fr die mittelalterlichen Fundstellen der Schweiz
soll neben den osteologischen Ergebnissen auch archologische, kulturgeschichtliche, sozialgeschichtliche,
umweltgeschichtliche und naturrumliche Angaben enthalten. Nur die interdisziplinre Verknpfung dieser
Faktoren bietet Gewhr, da eine ganzheitliche Auswertung und Interpretation dieser Daten erfolgen kann.
Wir betrachten dieses Projekt mit der vorliegenden Publikation natrlich nicht als abgeschlossen. Die
Datenbank kann und mu dauernd erweitert werden. Zudem sind insbesondere archologische sowie kultur- und sozialgeschichtliche Aspekte in den archozoologischen Publikationen meist nur ungenau oder gar
nicht behandelt. Diese mssen dann meist aus den archologischen oder historischen Publikationen
erschlossen werden. In diesem Punkt mu unsere Datenbank noch stark ausgebaut und przisiert werden.
Die hier vorliegende Arbeit kann also nur einen Zwischenstand aufzeigen. Damit soll aber anhand verschiedener statistischer Methoden versucht werden, die brauchbaren archozoologischen Daten in kultur-, naturund wirtschaftsgeschichtlicher Richtung auszuwerten.
1.2 Quellenkritik
Eine erste Beschrnkung bei der Auswahl archozoologischer Daten zum Mittelalter betrifft die geographische Verbreitung der zu bercksichtigenden Fundstellen. Wie sich auch fr andere Epochen gezeigt hat, ist
es bei Beginn solcher Zusammenstellungen wichtig, den geographischen Rahmen nicht zu weit zu spannen.
Nur eine profunde Kenntnis der regionalen Verhltnisse bietet die adquaten Voraussetzungen fr nachfolgende berregionale Vergleiche. Aus diesem Grund haben wir uns beinahe ausschlielich auf schweizeri-

1 Autoren in alphabetischer Reihenfolge. Adressen: P. JORDAN, Universittsrechenzentrum, Universitt Basel, Klingelbergstrae 70,
CH-4056 Basel; alle anderen Autoren: Seminar fr Ur- und Frhgeschichte, Archobiologische Abteilung, Universitt Basel, Petersgraben 9-11, CH-4051 Basel.
2 CHAIX 1993; SCHIBLER, CHAIX 1995 ; SCHIBLER, HSTER-PLOGMANN 1995; SCHIBLER, STUDER 1998; SCHIBLER,
STOPP, STUDER 1999.
3 SCHIBLER 1991.

224

sehe Fundstellen beschrnkt (Tab. 1 und Abb. 1). Dabei knnen die bercksichtigten Komplexe in die geographischen Rume Nrdliche Voralpen", Mittelland", Jura" und NW-Schweiz" gegliedert werden.
Die Datierungsspannweite der bercksichtigten Fundkomplexe berschreitet 200 Jahre nicht. Diese Zeitspanne ist noch viel zu gro. Bei einer krzeren zeitlichen Eingrenzung htten aber zu wenig archozoologische Fundkomplexe fr eine Auswertung zur Verfgung gestanden. In Zukunft sollte eine maximale
Datierungsspanne von 50 bis 100 Jahren fr archozoologische Komplexe angestrebt werden.
Fr sinnvolle, statistisch relevante Auswertungen ist eine minimale Knochenzahl eine Voraussetzung. Um
die Bedeutung der wichtigsten Nutztiere einigermaen gesichert abschtzen zu knnen, setzen wir die
Grenze bei ca. 150 bestimmbaren Knochen fest.
Eine zustzliche Einschrnkung der Datenbasis erfolgte auch durch die unzureichende Qualitt der publizierten archologischen und archozoologischen Daten. Hierbei fhrten z.B. fehlende oder zu ungenaue
Datierungsangaben (nur Mittelalter"!) oder fehlende Angaben der exakten Knochenzahlen fr die einzelnen Tierarten zum Ausschlu der betreffenden Fundstellen.
Wegen der besonderen Zusammensetzung des Fundmaterials blieben ebenfalls archozoologische Ergebnisse aus Spezialbefunden wie etwa Latrinen, Grabbeigaben oder Handwerkerabfllen unbercksichtigt.
Ebenso blieben Komplexe, welche Tierknochen aus geschlmmten Grabungssedimenten enthalten, in
unserer Zusammenstellung unbercksichtigt. Da es nur wenige solcher geschlmmter Fundkomplexe gibt,
wrde ihre Bercksichtigung den Vergleich sehr heterogen gestalten, denn unter diesen Umstnden besitzen kleinere Tierarten eine viel grere Fundchance. Das bedeutet allerdings, da damit in unserer Zusammenstellung keine Aussagen ber die wirtschaftliche, kulturgeschichtliche und soziale Bedeutung kleiner
Tierarten, insbesondere der Fische und Vgel, gemacht werden knnen.

Abb. 1: Geographische Lage der bercksichtigten mittelalterlichen Fundstellen


mit archozoologischen Daten.

225

:s
......

!!-

..c

:Za,
C>

!'Cl

:V

..c

...:

...ci

E
E

C:

]i
III

c
0

C>

:;:;

.c

:::::1
....

..c

]j

J:!

:.::i

(!>

"'C

:;:;

(J

:::::1

:i
(/)

c..

...J

u..

13
8
6
14
6
3
3
6
5
3
12
12
14
6
3
10
11
18
5
15
6
18
17
3
2
11
12
4
3
5
15
18
9
1
1
19
20
17
1
12
7
16

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42

Sehleitheim-Brel SH
Lausen-Bettenach
BS Reisch. D+E
Berslingen, Ph2b
BS Reisch. C
BS Schneidera. 1
BS Schneiderg. 4
Berslingen, Ph3b
BS Barfsserk. 11 . Jh.
BS Schneiderg. 2
Habsburg Splittplanie
Habsburg UK
Berslingen, Ph4
BS Reisch. A+B
BS Schneiderg. 5
Eptingen, Riedfluh
Salbel, LU
Winterthur, Phase II
BS Barfsserk. 12. Jh.
Zrich Mnsterhof A
Berslingen, Ph5
Winterthur, Phase III
Zug Kaufhaus, 1-111
BS Schneiderg. 6
Burg Grenchen
Salbel, LU
Habsburg OK
BS August. Latr. 1-3
BS Schneiderg. 3
BS Barfsserk. 13. Jh.
Zrich Mnsterhof C
Winterthur, Phase V
Gelterkinden, Scheidegg
Nidau-Schloss U
Nidau-Schloss M
Heitnau
Grpplang 0
Zug Kaufhaus, IVb
Nidau-Schloss 0
Habsburg Graben
Haut Koenigsbourg
ZuQ Casino

FM
FM
FM
FM
FM
FM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM
HM/SM
HM/SM
SM
SM
SM
SM
SM/FN

(!>

6Jl. Jh.
6.!7. Jh.
7.-8. Jh.
Anf. 8.-Mitte 9. Jh.
9.-10. Jh.
10. Jh.
10.-11.
Mitte 10.-Mitte 11 . Jh.
11. Jh.
11 . Jh.
11. Jh
11 . Jh
Mitte 11.-Mitte 12. Jh.
11.-12.Jh.
11.-12.
11./12. Jh.
11./12.
Ende 11.-1. H. 12. Jh.
12. Jh.
12. Jh.
2. H. 12. Jh.
Mitte 12. -frhes 13. Jh.
12./13. Jh.
12.-13. Jh.
12./13. Jh.
12./13. Jh.
12./13. Jh.
13. Jh.
13 Jh.
13. Jh.
13. Jh.
13. Jh.
2. H. 13. Jh.
13. Jh.
13./14. Jh.
13.-14. Jh.
14. Jh.
14. Jh.-ca. 1430
15./16. Jh.
16. Jh.
1450-1630
16./17. Jh.

III

(!>

....:::::1

!'Cl
....

3949 REHAZEK IN VORB. a


1223 HSTER-PLOGMANN, VESZELI UNPUBL.
1051 MOREL UNPUBL.
671 REHAZEK IM DRUCK
192 MOREL UNPUBL.
807 REICH 1995
648 REICH 1995
357 REHAZEK IM DRUCK
3765 SCHIBLER, STOPP 1987
1486 REICH 1995
239 VESZELI, SCHIBLER 1998
796 VESZELI, SCHIBLER 1998
425 REHAZEK IM DRUCK
1931 MOREL UNPUBL.
658 REICH 1995
2136 KAUFMANN 1988
725 MOREL 1991
664 HARTMANN-FRICK 1994
787 SCHIBLER, STOPP 1987
975 CSONT 1982
462 REHAZEK IM DRUCK
935 HARTMANN-FRICK 1994
473 REHAZEK IN VORB. b
635 REICH 1995
1509 STAMPFLI 1962
419 MOREL 1991
1501 VESZELI, SCHIBLER 1998
1163 SCHIBLER 1995
458 REICH 1995
3645 SCHIBLER, STOPP 1987
914 CSONT 1982
426 HARTMANN-FRICK 1994
315 KAUFMANN 1975
4373 BTTIKER, NUSSBAUMER 1990
1120 BTTIKER, NUSSBAUMER 1990
390 HARTMANN-FRICK 1994
319 WRGLER 1961
472 REHAZEK IN VORB. b
370 BTTIKER, NUSSBAUMER 1990
561 VESZELI, SCHIBLER 1998
3436 ARBOGAST 1993
184 REHAZEK 1998

Tabelle 1: Liste der bercksichtigten mittelalterlichen Fundstellen der Schweiz mit archozoologischen

Daten.

226

1.3 Datenbankstruktur
In die Datenbank und somit in unsere Auswertung haben wir die archozoologischen Rohdaten in Form
der Knochenfragmentzahlen der einzelnen Tierarten aufgenommen. Die Entscheidung, nur die Knochenzahlen und nicht etwa das Knochengewicht oder die Individuenzahlen zu bercksichtigen, grndet sich auf
der Tatsache, da die Fragmentzahlen meist publiziert werden, whrend die brigen Quantifizierungsmethoden nur vereinzelt bercksichtigt bleiben. In ersten Anstzen wurde auch versucht, Daten zu den
Schlachtaltern, dem Geschlechterverhltnis und zur Osteometrie der verschiedenen Nutztierarten zu erfassen. Der Publikationsstand ist in diesem Bereich jedoch noch sehr uneinheitlich, so da wir zur Zeit nur
aufgrund der eigenen Forschungsergebnisse erste Auswertungsanstze zur Osteometrie vorstellen knnen
(vgl. Abb. 14).
Bei der Datierung haben wir, wenn immer mglich, eine exakte Datierung unter Angabe von Jahrzahlen
erfat. Meist war es jedoch nur mglich, Jahrhunderte zu nennen. Wir haben also zwei Datenfelder fr die
Erfassung der Datierung verwendet. Zustzlich haben wir in einem dritten Datenfeld eine grobe Einschtzung der Datierungsgenauigkeit vorgenommen, um bei einer greren Zahl von Fundkomplexen enger
Datierte von weit datierten Fundkomplexen unterscheiden zu knnen.
Die geographische Lage der Fundstellen haben wir sowohl ber die exakten Koordinaten wie auch ber die
Zuweisung zu den oben erwhnten Regionen erfat. Zustzlich wurde die Hhe ber Meer der Fundstellen
in die Datenbank aufgenommen. Ebenso war die siedlungstopographische Lage der Fundstelle ein Erfassungskriterium. Hierbei lassen sich u.a. Talsiedlungen, Hangsiedlungen sowie Hhensiedlungen voneinander unterscheiden. Die Wahl des Siedlungsstandortes ist aber auch eng mit dem Siedlungs- oder Fundstellentyp verknpft, welcher ein weiteres Erfassungskriterium darstellt. Hierbei werden etwa lndliche
Ansiedlungen, Drfer, Stdte und Burgen voneinander unterschieden. Eine letzte geographische Komponente, welche erfat wurde, ist die Charakterisierung der in der nheren Umgebung liegenden Gewsser
(Bche, Flsse oder Seen).
Weitere archologische Hinweise (z.B. Befundsituation) vervollstndigen die Datenbank. Ein letztes wichtiges Kriterium betrifft den sozialen Status der Bewohner der Fundstellen. Auch aus anderen Zeitrumen,
in denen eine differenzierte Gesellschaftsstruktur bestanden hat, ist der Zusammenhang zwischen
Ernhrungsqualitt, die durch die archozoologischen Ergebnisse charakterisiert werden kann, und sozialem Status deutlich geworden4 Aufgrund der sehr uneinheitlichen Angaben zu diesem Bereich in den
archozoologischen Publikationen, muten wir vorerst zu einem sehr wenig differenzierten System
Zuflucht nehmen, welches nur zwischen Nahrungsabfllen von niederen und besser gestellten sozialen
Schichten unterscheidet. Sie werden in unserer Publikation durch die beiden vorlufigen Arbeitsbegriffe
Handwerker" und ,,Adel" reprsentiert.

2. Materialbasis
Unsere Zusammenstellung der mittelalterlichen archozoologischen Fundkomplexe der Schweiz kann sich
auf 42 Fundstellen sttzen, welche insgesamt 47.565 bestimmbare Tierknochen geliefert haben (Abb. 2).
Genau ein Drittel der Komplexe enthielt mehr als 1000 bestimmbare Tierknochen. Je ein weiteres Drittel
der Fundstellen lieferte zwischen 500 und 1000 bzw. weniger als 500 bestimmbare Reste. Die statistische
Basis unseres Vergleichs ist somit fr die Beurteilung der wirtschaftlich wichtigeren Tierarten als gengend
zu bezeichnen. Seltenere Tierarten haben sicher in den grten Fundkomplexen die grten Fundchancen.
Ihr Fehlen in den kleineren Komplexen darf demnach nicht interpretiert werden.
Die geographischen Einheiten, welche wir betrachten, sind durch die bercksichtigten Fundkomplexe recht
gleichmig vertreten. Dagegen sind die verschiedenen zeitlichen Epochen unterschiedlich hufig reprsentiert. Hier ist das Hochmittelalter (10.-13 Jh.) mit Abstand am hufigsten belegt, whrend das Frhmittelalter (6.-9. Jh.), das Sptmittelalter (14.-16. Jh.) und die frhe Neuzeit (16./17. Jh.) nur unzureichend
vetreten sind.

4 SCHIBLER, FURGER 1988.

227

16./17. Jh.
Zug Casino
.4~

Haut Koenigsbourg
Habsburg Graben
Nidau-Schloss 0
Zug Kaufhaus, IVb
Grpplang O
Heitnau
Nidau-Schloss M
Nidau-Schloss U

Gelterkinden, Scheidegg
Winterthur, Phase V
Zrich Mnsterhof C
BS Barfsserk. 13. Jh.
BS Schneiderg . 3
BS August. Latr. 1-3
Habsburg OK
Salbel, LU
Burg Grenchen
BS
Schneiderg . 6
Q)
!/)
Zug Kaufhaus, 1-111
s::.
(.)
Winterthur,
Phase III
C'CS
"Ci)
Berslingen, Ph5
N
Zrich Mnsterhof A
BS Barfsserk. 12. Jh.
Winterthur, Phase II
Salbel, LU
Eptingen, Riedfluh
BS Schneiderg . 5
BS Reisch. A+B
Berslingen, Ph4
Habsburg UK
Habsburg Splittplanie
BS Schneiderg . 2

BS Barfsserk. 11 . Jh.
Berslingen, Ph3b
BS Schneiderg . 4
BS Schneiderg. 1
BS Reisch. C
Berslingen, Ph2b
BS Reisch . D+E
Lausen-Bettenach

)1

+-

SM/ FN

....
~

-+-

:=-+-

-+-

_,__

-+-

+-

- +-

-+-

-+-

+_,__

HM

+++-

-+-

+-

+_,__

--1
)II

1
1

-+-

~'

....

Jm 1
-+-

FM

-1-1-

'

'

500

1000

Sehleitheim-Brel SH

6./7. Jh.

1500

'

2000

2500

3000

3500

4000

4500

Abb. 2: Chronologisch geordnete, bercksichtigte archozoologische Fundkomplexe mit der Angabe ihrer
Zahl an bestimmbaren Tierknochen. Literaturhinweise sind der Tabelle 1 und die geographische
Lage der Abbildung 1 zu entnehmen.

228

Abschlieend darf die zur Verfgung stehende Ausgangslage als minimal gengend bezeichnet werden, um
eine erste berblicksartige Auswertung zu wagen. Fr die Zukunft gilt es aber die Zahl der nutzbaren
Fundkomplexe zu erhhen und ihre Datenqualitt ganz allgemein stark zu verbessern.
3. Ergebnisse
3.1 Methodik
Prinzipiell stehen uns verschiedene statistische Verfahren fr eine Auswertung zur Verfgung. blicherweise werden in der Archozoologie, insbesondere fr kultur- oder wirtschaftliche Auswertungen vorwiegend uni- oder bivariate Auswertungen und Darstellungen verwendet. Die Vielzahl der erfaten Kriterien
legt die Verwendung multivariater explorativer Verfahren nahe, da wir weniger an konfirmativen Tests
interessiert sind, als vielmehr Strukturen und Muster in der Datenmasse erkennen wollen. Solche Verfahren, wie z.B. Faktoranalyse oder Korrespondenzanalyse zeigen einerseits statistisch relevante Beziehungen
auf, andererseits bercksichtigen sie die absoluten Zahlen (nicht Prozentwerte); dies bedeutet in unserem
Fall, da die Knochenzahlen bercksichtigt werden und deren unterschiedliche Gre gewichtend in die
Auswertung miteinbezogen wird. Die hohe Dimensionalitt einer groen Kontingenztabelle5 wird mit Hilfe
der Korrespondenzanalyse auf wenige (meistens zwei) Hauptachsen reduziert; deshalb wird die Korrespondenzanalyse auch als dimensionsreduzierende Technik bezeichnet.
3.2 Univariate Auswertungen
Das Beispiel einer blichen nach Epochen geordneten, univariaten Auswertung und graphischen Darstellung der Anteile an Schweineknochen innerhalb unserer ausgewhlten Fundkomplexe verdeutlicht, da
keine eindeutigen Interpretationsgrundlagen entstehen (Abb. 2). Es wird hchstens deutlich, da ein sehr
groer Schwankungsbereich der Schweineknochenanteile vorhanden ist. Chronologische Entwicklungen
oder Unterschiede sind nicht ersichtlich (Abb. 3). Zustzliche Kriterien und Differenzierungen mssen also
in die Auswertung miteinbezogen werden.
3.3 Korrespondenzanalyse als Beispiel multivariater, explorativer Auswertungen
In einem ersten Durchgang haben wir die verschiedenen Fundstellen - dargestellt durch die Fundstellennummem - und die verschiedenen Tierarten in einer Kontingenztafel (Tab. 2) erfat und diese anschlieend
mit einer Korrespondenzanalyse ausgewertet (Abb. 4). Dabei werden sowohl die Zeilenprofile als auch die
Spaltenprofile der Kontingenztafel miteinander verglichen und die in den Profilen steckende Variabilitt
- 42 Zeilenprofile fr 'Fundstelle' bzw. 13 Spaltenprofile fr 'Tierart' - auf jeweils 2 Hauptachsen reduziert. Jede der Hauptachsen erklrt einen Prozentsatz der in den Profilen enthaltenen Variabilitt. Die
Hauptachsen haben a priori keine Bedeutung; nachtrglich kann aber oftmals eine Interpretation gefunden
werden. Die Skala auf den Hauptachsen hat keine natrliche" Bedeutung, da nur die relative Lage der
Punkte zueinander relevant ist. In einer graphischen Darstellung knnen nun alle Zeilenprofile (Fundorte)
und alle Spaltenprofile (Tierarten) als Punkte in einem durch die 2 Hauptachsen gegebenen Koordinatensystem dargestellt werden (Abb. 4). Dabei bedeuten nun im einzelnen:
Zwei Spalten mit hnlichen Profilen werden durch Punkte dargestellt, die auf jeder Achse benachbart
sind.
Der 0-Punkt des Koordinatensystems entspricht den Durchschnittsprofilen (Randsummen der Kontingenztafel).
Eine Nhe von Zeilenpunkten und Spaltenpunkten gibt einen Hinweis auf eine vorhandene Assoziation.

5 Als Kontingenztabelle wird in unserem Fall die Datentabelle bezeichnet, welche die Knochenzahlen von 13 verschiedenen Tierarten aus
42 Fundstellen enthlt.

229

16./17. Jh.
l

Zug Casino
Haut Koenigsbourg

Habsburg Graben
Nidau-Schloss 0
Zug Kaufhaus, IVb
Grpplang O
Heitnau
Nidau-Schloss M
Nidau-Schloss U
Gelterkinden , Scheidegg

SM/FN

.......

Winterthur, Phase V
Zrich Mnsterhof C
BS Barfsserk. 13. Jh.
BS Schneiderg . 3
BS August. Latr. 1-3
Habsburg OK

<1>

"'

s:::.

(.)

CU

<1>

Salbel, LU
Burg Grenchen
BS Schneiderg . 6
Zug Kaufhaus, 1-111
Winterthur, Phase III
Berslingen, Ph5
Zrich Mnsterhof A
BS Barfsserk. 12. Jh.
Winterthur, Phase II
Salbel, LU
Eptingen, Riedfluh
BS Schneiderg. 5
BS Reisch. A+B

HM

1
1

Berslingen, Ph4
Habsburg UK
Habsburg Splittplanie
BS Schneiderg . 2
BS Barfsserk. 11. Jh.
Berslingen , Ph3b
BS Schneiderg . 4
BS Schneiderg. 1
BS Reisch . C
Berslingen, Ph2b
BS Reisch. D+E
Lausen-Bettenach
Sehleitheim-Brel SH

6./7. Jh.

....
......

1
1

'

10

20

30

FM

40

50

60

70 %

Abb. 3: Die prozentualen Anteile der Hausschweineknochen in den chronologisch geordneten, bercksichtigten Fundstellen. Literaturhinweise sind der Tabelle 1 und die geographische Lage der Abbildung 1 zu entnehmen.

230

In Abbildung 4 zeigt sich eine deutliche Gruppierung der Tierarten. Whrend mit der Ausnahme des Rehs
alle Wildtierarten auf der linken Diagrammseite (links vom Nullpunkt) liegen, platzieren sich mit Ausnahme von Hausschwein, Huhn und Katze alle brigen Haustierarten rechts von Nullpunkt (Abb. 4). Die
erwhnten Tierarten Reh und Katze liegen bezglich der zweiten Hauptachse am weitesten voneinander
entfernt und bilden gleichzeitg die Extremwerte. Wie sind nun diese Ergebnisse zu deuten? Bereits fr die
rmische Epoche, aber auch fr kleinrumige, mittelalterliche Auswertungen haben sich klare Hinweise
ergeben, da qualitative Unterschiede in der Ernhrung sozialer Unter- und Oberschichten anhand archozoologischer Untersuchungen ihrer Nahrungsabflle festgestellt werden knnen6 Dabei hat sich gezeigt,
da eine intensivere Konsumation des Fleisches von Wildtieren, Hausschweinen und Hhnern fr die
Oberschicht typisch ist, whrend hhere Anteile von Knochen lterer Hausrinder, von Schafen und Ziegen
sowie Pferden und Hunden innerhalb der Nahrungsabflle sozial weniger privilegierter Bevlkerungsschichten typisch sind. Wir knnen also hinter dieser Tierartengruppierung, welche uns die Korrespondenzanalyse vorgibt, als Ursache eine soziale Differenzierung zwischen den Fundstellen vermuten.
In den folgenden graphischen Darstellungen werden die Punkte der Spalten- bzw. Zeilenprofile mit den
Ausprgungen einer weiteren Variablen (z.B. Siedlungstyp" oder sozialer Status") gekennzeichnet; so
lassen sich weitere Zusammenhnge darstellen.Tatschlich zeigt sich unter Bercksichtigung des Siedlungstypes, da die Mehrheit der bercksichtigten Burgenfundstellen links vom Nullpunkt der ersten
Hauptachse liegen, whrend die lndlichen und stdtischen Siedlungen mehrheitlich rechts davon positioniert sind (Abb. 5). Auffallend ist hierbei auch, da sich die lndlichen Siedlungen relativ eng zusammen
gruppieren. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob dieses Bild bei einer greren Fundstellenzahl bestehen bleibt.
Der Siedlungstyp beschreibt jedoch den sozialen Zusammenhang nicht ganz przise, da sowohl in stdtischen Siedlungen die Speiseabflle von Adligen vorliegen knnen wie auch auf Burgstellen solche von
weniger privilegierten Bevlkerungsschichten. Aus diesem Grund haben wir aufgrund der jeweiligen
archologischen Angaben in der Datenbank eine grobe soziale Differenzierung in sozial besser gestellte
(Adel") und schlechter gestellte (Handwerker") Bevlkerungskreise vorgenommen. Diese Differenzierung war nicht immer eindeutig vorzunehmen, so da bei unklaren Verhltnissen der soziale Zusammenhang als unbestimmt" bezeichnet wurde. Die entsprechende Korrespondenzanalyse (Abb. 6) zeigt wiederum die klare Zweiteilung zwischen Wildtieren, Hausschwein, Geflgel und der sozialen Gruppe Adel"
links des Nullpunktes der 1. Hauptachse und den restlichen Haustieren Rind, Schaf, Ziege, Pferd, Esel,
Hund und der sozialen Gruppe Handwerker" rechts vom Nullpunkt der 1. Hauptachse. Die relativ lange
Verteilung entlang der 1. Hauptachse bei beiden Gruppen widerspiegelt mglicherweise die groe soziale
Bandbreite, welche fr beide, nur grob differenzierten sozialen Gruppen bestanden haben mu. In der
Gruppe ,,Adel" befinden sich beispielsweise Fundkomplexe von der Habsburg (AG) und solche aus Burgen
des kleinen Dienstadels, wie z.B. Scheidegg (BL)'. Ebenso fassen wir mit Sicherheit innerhalb der Gruppe
Handwerker" verschiedenste soziale Schichten, welche von Besitzlosen bis hin zu privilegierten eigentlichen Handwerkern reicht. In Zukunft gilt es also diese soziale Differenzierung bei allen archozoologischen Fundkomplexen genauer definieren zu knnen. Festzuhalten bleibt jedoch, da mittels der Korrespondenzanalyse statistisch gesichert eine soziale Differenzierbarkeit von Speiseabfllen nachgewiesen werden konnte, und da dieser Methode diesbezglich wohl noch ein greres Aussagepotential zukommt.
Weitere Korrespondenzanalysen unter Bercksichtigung anderer, von uns erfater Kriterien haben keine
gleich berzeugenden Ergebnisse erbracht. Insbesondere hat die Verwendung der nach Epochen sortierten,
groben Datierungen keine aufflligen Gruppierungen erbracht. Aus diesen Grnden wurde auf die Vorlage
weiterer Korrespondenzanalysen verzichtet.

6 SCHIBLER, FURGER 1988; SCHIBLER 1991.


7 Es ist natrlich nicht davon auszugehen, da die Speiseabflle ausschlielich von den Habsburgern stanunen. Sie waren, wenn berhaupt, meist nur kurzzeitig anwesend. Trotzdem bleibt sicher ein sozialer Unterschied zwischen Burgstellen wie der Habsburg und solchen des kleineren Dienstadels bestehen.

231

..ci

"'

1-

c;,
-2:..

2i

C:
2

"C

]!

"'c

"C

"E a;

LL-

.S!
Q_

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42

86
31
5
5
1
3
12
3
49
5
0
0
5
3
1
3
0
0
13
8
5
8
0
5
2
0
0
1
1
43
10
7
0
0
0
0
0
5
0
0
43
0

::>

.:::

"'::>
w
"' :r:"'
0
1
0
0
0
0
1
0
4
0
0
0
2
0
0
0
0
0
1
0
4
0
0
0
0
0
0
0
0
4
0
2
0
0
0
1
0
0
0
0
4
0

Q)

"Q)

C>

3:
.s:::.

Q)

N
;:;::

"'<.>

.s:::.
Cf)

"Q)

3:
.s:::.

<.>

"'"'::>

"'

:r:

"C

::>

Q)

!::!

:r: :,.::
"'

1993 619 1173 22 0


371 224 486 5 1
349 207 402 2 0
263 126 211 0 0
62
59 55 1 1
145 452 193 0 1
258 225 149 0 1
174
55 84 2 0
1899 1414 371 2 2
396 700 343 0 1
46 128 0 0
31
166 158 406 0 0
121
96 183 2 0
487 626 713 0 0
215 250 185 0 0
909 395 606 0 2
65 216 425 0 0
225 109 296 0 0
161 430 156 6 7
122 449 142 13 35
252
76 110 0 0
409 186 310 0 0
112 151 194 0 0
202 268 151 1 0
667 173 575 0 0
130 63 222 0 0
178 132 931 2 0
154 299 308 1 43
83 246 109 0 0
991 1677 772 5 5
162 478 182 26 0
153 122 132 0 0
85
10 126 0 0
420 280 2837 2 17
194 148 528 1 0
127
38 198 0 1
66 153 87 0 0
151 194 67 0 41
62
60 182 0 0
274
35 222 0 0
2531 237 494 18 1
144
9 26 0 0

.s:::.

::>

"' .s:::. .s:::.

~ ::r:
-~ ti.

:r:

<D

21
62
73
24
10
10
0
38
6
29
5
19
8
82
5
121
9
22
4
127
2
8
13
7
26
0
98
350
13
107
22
4
48
595
169
21
0
4
40
13
22
2

0
2
3
0
1
0
0
0
8
9
1
7
1
5
1
0
1
9
2
38
0
5
0
1
10
0
9
3
2
21
5
5
0
32
12
0
0
8
10
1
7
0

33
12
3
37
1
0
0
0
2
0
19
19
2
8
1
2
0
2
1
6
0
2
0
0
13
0
13
1
1
1
8
0
6
17
8
0
1
1
1
3
23
0

1
3
1
5
0
0
2
0
0
0
0
1
0
1
0
2
2
0
1
0
0
0
0
0
22
1
0
1
0
3
0
0
3
3
0
0
1
0
0
0
30
2

<.>

1i)
Q)

a::
~

Q)

"' :

"C

0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
11
0
0
0
0
0
0
0
1
0
5
0
0
8
0
11
1
0
4
0
0
1
16
4
0
0
0
0
1
18
0

1
25
6
0
1
3
0
1
7
3
9
9
5
6
0
96
7
1
5
34
13
2
3
0
13
3
127
1
3
12
21
1
36
154
56
4
11
1
15
12
8
1

Tabelle 2: Die Kontingenztabelle als Grundlage


der Korrespondenzanalyse enthlt die Knochenzahlen von 13 Tierarten (Kollonen) aus 42 Fundstellen (Reihen).

3.4 Weitere multivariate Auswertungs- und Darstellungsmethoden


Bei der Suche nach weiteren multivariaten Methoden
stieen wir auf eine ungewhnliche, aber attraktive
Methode, welche es erlaubt, die Ergebnisse mehrerer
bercksichtigter Faktoren in eine Darstellung zu
integrieren. Diese Methode wird als ChernoffFaces" bezeichnet und wurde bereits vor einigen
Jahrzehnten entwickelt und publiziert 8 Sie nutzt
unsere Fhigkeit, menschliche Gesichtstypen schnell
erfassen, kategorisieren und speichern zu knnen.
Den wichtigsten Gesichtsmerkmalen wie Gre und
Form von Augen, Augenbrauen, Nasen, Mund,
Ohren oder Kopf werden die einzelnen Kriterien in
einer definierten Reihenfolge zugewiesen. Als Beispiel haben wir, gruppiert nach dem sozialen Zusammenhang ,,Adel" und Handwerker", die Hufigkeiten der Knochen der Tierarten in folgender Reihung
dieser Analyse zugefhrt: Huhn, Schwein, Gans,
Wildtiere (Wildschwein, Hirsch, Reh), restliche
Wildtierarten, Wildtierartenzahl, Pferd, Esel, Rind,
Hund, Katze und Schaf/Ziege. Der Vergleich der
nach den beiden sozialen Gruppen unterschiedenen
Chernoff-Faces" unterstreicht auf eindrckliche
Weise das bereits durch die Korrespondenzanalyse
herausgearbeitete Ergebnis. Die Adelsgesichter"
sind eher schmal bis breit, mit kurzer Nase, engerem
Augenabstand, schrger Augenstellung und zeigen
hufiger ein freundliches Lcheln, was durch die
hheren Anteile an Schweine-, Geflgel- und Wildtierknochen sowie durch geringere Anteile an Eselund Rinderknochen zustande kommt (Abb. 7a).
Dagegen sind die Handwerkergesichter" rundlicher
und vermitteln hufiger einen traurigen Gesichtsausdruck mit breiterer Augenstellung sowie kleinen,
runden Augen (Abb. 7b ). Obwohl diese Analyseund Darstellungsmethode auf den ersten Blick eher
als Spielerei bezeichnet werden kann, ist sie unserer
Meinung nach durchaus ein geeignetes und legitimes
Instrument, Unterschiede, welche sich auf einer Vielzahl von Ergebnissen grnden und sich mit herkmmlichen grafischen Methoden nicht oder nur
umstndlich darstellen lassen, zu visualisieren9

8 CHERNOFF 1973.
9 Zudem sind wir der Meinung, da Spa und Freude durchaus auch legitime Elemente der Wissenschaft sein drfen. Andere Verknpfungen zwischen Tierartenanteilen und Gesichtsmerkmalen knnten durchaus noch zu augenflligeren Unterschieden fhren. Zudem
fhrt die sehr einfache und grobe soziale Differenzierung der Fundkomplexe auch dazu, da in beiden Gruppen (Abb. 7a und b) jeweils
auch relativ hnliche Gesichtsformen vorkommen knnen.

232

Reh

25

21

18

34 3Hausrind

4J

36

Esel

Pferd

37

11

13

15
16Hund

20

114

Schaf.Ziege

113~2427

-2 -

38

Katze

-4 1

-2

-1
Hauptachse 1

Abb. 4: Korrespondenzanalyse zu den mittelalterlichen Tierknochenkomplexen der Schweiz. Die Nummern bezeichnen die bercksichtigten Fundkomplexe, welche in Tabelle 1 aufgelistet sind.
Die dazugehrende Kontingenztabelle ist in Tabelle 2 dargestellt.

3.5 Auf den Ergebnissen der Korrespondenzanalyse aufbauende gruppierte, univariate Auswertungen mit der Hilfe von Boxplots
Boxplots sind ein gutes Hilfsmittel zur Visualisierung von Daten, insbesondere falls verschiedene Boxplots
(z.B fr verschiedene Gruppen) zu Vergleichszwecken nebeneinander dargestellt werden. Boxplots zeigen
sehr bersichtlich Lage und Streuung der Daten aufl 0
Die bisher durchgefhrten multivariaten Analysen haben deutlich gemacht, da der soziale Zusammenhang, aus welchem die archozoologischen Fundkomplexe stammen, fr weitere Auswertungen besonders
wichtig ist. Daher haben wir smtlichen weiterfhrenden Auswertungen die oben definierte, grobe soziale
Differenzierung in Adel" und Handwerker" zugrunde gelegt. Insbesondere haben wir fr die weiterfhrenden Analysen die Faktoren Chronologie, geographische Fundregion und Gewssertyp in Fundstellennhe bercksichtigt. Fr alle diese Untersuchungen ist festzuhalten, da durch die differenzierte
Betrachtungsweise unsere Datengrundlage von insgesamt 42 Fundstellen berstrapaziert wird. Die
beschriebene Aufteilung nach dem sozialen Zusammenhang und darin nach weiteren Kriterien fhrt immer
dazu, da einzelne Auswertungsbereiche nur durch einzelne oder wenige Fundstellen charakterisiert werden. Dadurch ergeben sich natrlich keine statistisch abgesicherten Aussagen. Dies verdeutlicht beispielsweise die Auswertung der Bedeutung der einzelnen Tierarten aufgeteilt nach dem sozialen Zusammenhang
und den groben chronologischen Epochen. Diese Auswertung fr das Hausrind und das Hausschwein zeigt,
da fr einzelne Epochen kein oder nur ein einzelner Fundkomplex zur Verfgung steht (Abb. 8 und 9).

10 Der Kasten (box) wird durch die 1. und 3. Quartile begrenzt und enthlt somit 50% aller Werte. Der Punkt oder Strich im Kasten
bezeichnet den Median (mittelster Wert nicht Mittelwert!). Die Linien beidseits des Kastens beinhalten in der Regel die Werte, welche
innerhalb des Standard span" liegen, welcher meist als 1.5 x Kastenlnge (Interquartilsabstand) definiert ist. Punkte auerhalb dieser
Striche sind sog. Extremwerte, welche nicht in die brigen Berechnungen einflieen.

233

Reh
2

Wildschwein
3

Hirsch
3
N
Cl)
U)

.s::.
(.)
ro

.
::l

ildtiere.Rest 3
3

3
3

3~

Hau53chwein 3

1 1

11

2
2

22

Hausrind
Esel
Pferd

Huhn

2
2 Hund

ro

Gans

z
Schaf.Ziege

-2

222 22
2
1 Lndl. Siedlung

2 Stadt
3 Burg
Katze

-4

-1

-2

Hauptachse 1

Abb. 5: Korrespondenzanalyse zu den mittelalterlichen Tierknochenkomplexen der Schweiz unter


Bercksichtigung des Fundstellentyps. Die dazugehrende Kontingenztabelle ist in Tabelle 2
dargestellt.

Reh
2

Wildschwein
3

Hirsch
2
N
<ll

ildtiere.Rest 2
2

(/)
~

2
Hau52chwein
2

o_

1 1Hausrind

1J

2
2

Huhn

32

Gans

-2

:::i

m
I

Esel
Pferd

3 Hund
jl
Schaf.Ziege
313 33
1 unbestimmt
2 "Adel"
3 "Handwerker''

Katze

-4
-2

-1
Hauptachse 1

Abb. 6: Korrespondenzanalyse zu den mittelalterlichen Tierknochenkomplexen der Schweiz unter


Bercksichtigung des sozialen Zusammenhangs, aus welchem die Funde stammen. Die dazugehrende Kontingenztabelle ist in Tabelle 2 dargestellt.

234

Trotzdem lassen sich innerhalb der statistisch besser abgesicherten Epochen erste Trends und Arbeitshypothesen ablesen. Bei beiden Beispielen ist der soziale Unterschied durch alle Zeitabschnitte hindurch zu verfolgen (Abb. 8 und 9). Die Rinderknochen sind in den Adelskomplexen" immer deutlich weniger hufig
vertreten als in den Handwerkerkomplexen" (Abb. 8). Umgekehrt enthalten die ,,Adelskomplexe" ebenfalls in allen Zeitabschnitten hhere Anteile an Schweineknochen als die ,,Handwerkerkomplexe" (Abb. 9).
Allenfalls lt sich bei den durchschnittlichen Anteilen an Rinderknochen sogar noch ein chronologischer
Trend ablesen. Die Anteile nelunen vom Frh- zum Sptmittelalter nur innerhalb der Handwerkerkomplexe" zu, nicht aber in den Adelskomplexen" (Abb. 8). Der hufig strapazierte Begriff der Verrinderung" 11
whrend des Sptmittelalters kann also mindestens auf der Konsumationsseite archozoologisch nur innerhalb der schlechter gestellten Bevlkerungsschichten nachvollzogen werden. Diese Bevlkerungsgruppe
konsumierte offenbar zunehmend mehr Rindfleisch, welches berwiegend von alten, ausgedienten Arbeitstieren stammte.
Exemplarische Auswertungen unter Bercksichtigung weiterer Kriterien erbringen ebenfalls interessante
Interpretationsanstze. Die Bercksichtigung der geographischen Regionen zeigt etwa fr das Gebiet der
Voralpen sowie fr das westliche und stliche Mittelland innerhalb der ,,Adelskomplexe" deutlich hhere
Anteile an Schweineknochen als im Jura und der Nordwestschweiz (Abb. 10). Mindestens fr das stliche
Mittelland besttigt sich diese Beobachtung auch innerhalb der Handwerkerkomplexe" (Abb. 10). Das
Mittelland ist auch heute noch ein typisches Schweinezuchtgebiet. Mglicherweise war dies auch bereits
whrend des Mittelalters der Fall. Dadurch war es mindestens den besser gestellten Bevlkerungsschichten
in dieser Region auch mglich, mehr Schweinefleisch zu konsumieren. Die Bercksichtigung des Gewssertyps in unmittelbarer Fundstellennhe erbringt ebenfalls deutliche Unterschiede. So weisen die
Adelskomplexe" in Seenhe deutlich grere Anteile an Schweine-, Hhner- und Wildtierknochen auf
(Abb. 11 -13). Mglicherweise zeigt sich darin eine weitere soziale Differenzierungsmglichkeit innerhalb
der ,,Adelskomplexe". Diese Arbeitshypothese mu aber, wie alle anderen oben erwhnten, in Zukunft auf
einer breiteren statistischen Grundlage noch besttigt werden.
Die obigen Beispiele betreffen nur wenige, ausgewhlte Beispiele. Fr eine systematische Vorlage dieser
Auswertungen fehlt es hier zum einen an Platz und zum anderen an einer gengenden statistischen Basis.
Erste vielversprechende Anstze fr eine differenziertere Auswertung und Aussagekraft der mittelalterlichen Tierknochenkomplexe sind aber, wie gezeigt werden konnte, durchaus vorhanden. Es wird jedoch
deutlich, da es knftig mehr gut datierter, archozoologisch gut bearbeiteter und mit den archologischen
Ergebnissen verknpfter, archozoologischer Fundkomplexe bedarf.

4. Chronologische, osteometrische Auswertung ausgewhlter, gut datierter mittelalterlicher Rinderknochen


Als Grundlage dieser Auswertung dienen die Komplexe von Sehleitheim (SH), Berslingen (SH), Basel,
Zug-Kaufhaus (ZG) und der Habsburg (AG). Sie streuen zeitlich vom 6. bis ins 16. Jahrhundert (vgl.
Tab. 1). Um smtliche Mae der zum Teil kleinen Komplexe nutzbar zu machen, bedienen wir uns der
Grenindexmethode 12 Dabei werden ausgewhlte Mae aus den Fundmaterialien logaritluniert und mit
den entsprechenden Werten eines Standardindividuums verglichen. Diese Methode erlaubt keine absolute
Beurteilung der ursprnglichen Gre der Tiere sondern zeigt nur deren relative Grenunterschiede auf.
Die dargestellten Ergebnisse weisen auf relativ groe Rinder whrend des frhen Mittelalters hin
(Abb. 14). Dies knnte noch als Folge des rmischen Einflusses gewertet werden. Whrend der rmischen
Epoche wurden einerseits grere Rinder in die heutige Schweiz importiert, andererseits kam es in dieser
Zeit auch zur konsequenten Anwendung zchtungsbiologischer Methoden, wie z.B. der Verbesserung der
Ernhrungs- und Haltungsbedingungen. Dies fhrte zu einer deutlichen Grenzunalune der rmischen

11 Z. B. REICHENSTEIN, TIESSEN 1974, 16; JOHANSSON 1982, 53 .


12 MEADOW 1984; UERPMANN 1990.

0 0
2

11

14

~ s~l;I

U~
25

17

0
s-;\

12

26

16

\)

27

...

"'

28

28

32

GOOCD
33

34

35

235

30

37

7A

39

0 0 00 ooo
0 000
Ff\
U~v
6

10

15

18

19

22

23

eA
u

29

38

7B

40

Abb. 7: Beispiel einer Auswertung und graphischen Darstellung mittels der Chemoff-Face-Analyse" am
Beispiel der mittelalterlichen Tierlmochenkomplexe der Schweiz unter Bercksichtigung des sozialen
Zusammenhangs, aus welchem die Funde stammen. A: Soziale Gruppe ,,Adel", osteologische Ergebnisse
von Speiseabfllen sozial besser gestellter Schichten. B: Soziale Gruppe ,,Handwerker", osteologische
Ergebnisse von Speiseabfllen sozial schlechter gestellter Schichten.
Die Gesichtscharakteristika sind wie folgt mit den Prozentanteilen der verschiedenen Tierarten verknpft: Gre des Gesichts: Anteil an
Hhnerknochen; Form des Gesichts: Anteil an Schweineknochen; Lnge der Nase: Anteil an Gnseknochen; Lage des Mundes: Anteil an
Knochen der Wildtiere Hirsch, Reh, Wildschwein; Form des Mundes: Anteil der Knochen der restlichen Wildtierarten; Breite des Mundes:
Anzahl Wildtierarten; Lage der Augen: Anteil an Pferdeknochen; Abstand der Augen: Anteil an Eselknochen; Winkel der Augen: Anteil an
Rinderknochen; Form der Augen: Anteil an Hundeknochen; Gre der Augen: Anteil an Katzenknochen; Lage der Augenbrauen: Anteil an
Schaf-/Ziegenknochen.

"Adel"

"Handwerker''
2P

4P

6P

FN

SM/FN
Cl

c:

::i

'iii
c:
'iii
c:
Q)

SM

..c

tG--3

EEB

(.)

c.. HMISM

w
Q)

..0

Cl

HM

sp

E-1

E-EJ--j

FM

1
'

20

40

60

'

'

80

Prozentanteile der Rinderknochen

Abb. 8: Durchschnittliche Anteile der Hausrindknochen whrend den verschiedenen mittelalterlichen Zeitabschnitten getrennt nach ihrem sozialen Fundzusammenhang.
FM: Frhmittelalter; HM: Hochmittelalter; SM: Sptmittelalter; FN: frhe Neuzeit.
Zwn Diagrarruntyp vgl. Legende zu Abbildung 8.
235

236

"Adel"

"Handwerker''
10

70

FN

0)

SM/FN

::J

"Qj

cQ)

SM

.r::.

0
0
0..

Q)

E--8--3

"(ii

HM/SM

.c

...
0

0)

E-0-j

HM

H3

FM

10

20

30

40

60

50

70

Prozentanteile der Hausschweineknochen

Abb. 9: Durchschnittliche Anteile der Hausschweineknochen whrend den verschiedenen


mittelalterlichen Zeitabschnitten getrennt nach ihrem sozialen Fundzusammenhang.
FM : Friihmittelalter; HM: Hochmittelalter; SM: Sptmittelalter; FN: Frhe Neuzeit.
Zwn Diagrammtyp vgl. Legende zu Abbildung 8.

"Handwerker"

"Adel"
1

VA

Mi-W

Mi-E

t
1

10

20

30

40

50

60

70

'

'

'

til

50

40

t-EJ
EH

30

20

t-G
I ~

JU

NW

10

60

70

[G
'

'

'

Prozentanteile Hausschweinknochen

Abb. 10: Durchschnittliche Anteile der Hausschweineknochen in den mittelalterlichen Fundstellen der
Schweiz getrennt nach den verschiedenen geographischen Fundregionen und dem sozialen
Fundzusammenhang.
VA: Voralpen; Mi-W: Mittelland-West; MI-E: Mittelland-Ost; JU: Jura; NW: Nordwestschweiz.
Zwn Diagrammtyp vgl. Legende zu Abbildung 8.

237
Handwerker"

"Adel"
'

'

[]---j

See

Bach

Fluss

10

30

40

40

5P

6,0

7/)

j [}j

20

3P

2p

1p

50

60

70

Prozentanteile der HausschweinknochenSchwein

Abb. 11: Durchschnittliche Anteile der Hausschweineknochen in den mittelalterlichen Fundstellen der
Schweiz getrennt nach den fundstellennahen Gewssertypen und dem sozialen Fundzusammenhang.
Zum Diagrammtyp vgl. Legende zu Abbildwig 8.
"Adel"

"Handwerker''

See

Bach

Fluss

D
0

10

15

20

25

30

Prozentanteile der Hhnerknochen

Abb. 12: Durchschnittliche Anteile der Hhnerknochen in den mittelalterlichen Fundstellen der Schweiz
getrennt nach den fundstellennahen Gewssertypen und dem sozialen Fundzusammenhang.
Zum Diagrammtyp vgl. Legende zu Abbildung 8.

238
"Adel"

"Handwerker''
0

rn

See

1,1

1,0

1~

1,4

rn

Bach

Fluss

10

12

14

Prozentanteile Wildtierknochen

Abb. 13: Durchschnittliche Anteile der Wildtierknochen in den mittelalterlichen Fundstellen der Schweiz
getrennt nach den fundstellennahen Gewssertypen und dem sozialen Fundzusammenhang.
Zum Diagrammtyp vgl. Legende zu Abbildung 8.

LSI

.15
.1

0
0

.05
0
- .05
-.1
- . 15
- .2

-.25
(/)

(/)

(")

::r
:

:T

<D

C::i

Cn

~
5

::r

<D

CO

CD
....

::l

::r

0)

c..

?"

S'
II

.j>.

......
~

OJ

(/)

~:r
1

c:

OJ

(/)

<D

""Cl
Ql

(/)

(")

::l

<D

c.:
<D

....
CO
Ql

(/)
(/)

O'"

00
:...._
~

c..

?"

Ql

Ql

CD

/\

=l.

=l.

(/)
(/)

(/)
(/)

<D
....
;>;'"

<D

c:

,,..
(")

c:
~

~-

:T

CD
....
~
....
(")

c
(/)

(/)
(/)

<D

[')

c..

c..

c..

......
......
c..

1\)

S'
II

.j>.

......

CD

......

::l

CD

?"

?"

S'

S'

......
......

.j>.

!9

!9

""Cl

::r

Ql

?"

II

Ql

::r

S'
II

Ql

c:

......

+
......

Ql

CD

0
:...._

G)

=l.

?"

C::i

OJ

(/)

::r

S'
II

(/)

::r

CD
1\)

CD

OJ

II
......

..<E

(/)

CD

.j>.

Ql

O'"

......
~

c..

?"

S'

)>
G)

Ql

O'"

(/)

O'"

c
....

CO

6....

Ql

O'"
CD

::l

~
c

::l

CO

......

c....

?"

II

S'

1\)

II

Abb. 14: Relative Grenentwicklung mittelalterlicher Rinder aufgrund der Grenindexmethode auf der Basis ausgewhlter
mittelalterlicher Rinderknochen aus der
Schweiz. Zur Darstellungsart vgl. Anmerkung 10. Die Nu111inie wird durch das
Standardindividuum (weibliches Hinterwlder-Rind, WRH 117 cm) definiert .

239

Rinder 13 Offensichtlich ging jedoch der Einflu dieser importierten Tiere und/oder die Verbesserung des
zchterischen knowhows whrend des Frhmittelalters wieder allmhlich verloren, was durch die sinkenden Grenindices vom Frh- bis ins Hochmittelalter dokumentiert wird (Abb. 14). Erst der spteste aus
dem 16. Jahrhundert stammende Komplex von der Habsburg zeigt wieder einen klaren Anstieg der relativen Rindergre. Dieser steht mglicherweise wieder unter dem Einflu verbesserter Zuchtstrategien und
Nahrungsversorgung. Beides sind beginnende Entwicklungen, welche whrend dieses Zeitraums auch
andernorts in Europa (Belgien, England) 14 beobachtet werden knnen.
Auch diese osteometrischen Entwicklungen zeigen, wie wichtig eine mglichst enge Datierung mittelalterlicher Komplexe auch fr osteometrische Auswertungen ist. Ein rein palontologischer Ansatz, bei welchem die Zeiteinheit Mittelalter" gerechtfertigt scheint, ist hierbei vllig verfehlt.

Literaturverzeichnis
ARBOGAST 1993:
Rose-Marie ARBOGAST, Archeozoologie et fouilles anciennes du chteau du Haut-Koenigsbourg (Haut-Rhin). Cahiers alsaciens d'archeologie, d' art et d' histoire Tome XXXVI, 1993, 197-205.
BREUER, REHAZEK, STOPP im Druck:
Guido BREUER, Andre REHAZEK, Barbara STOPP, Grenvernderung des Hausrindes in der Nordschweiz von der Sptlatenezeit bis ins Frhmittelalter am Beispiel von Basel, Augst (Augusta Raurica) und Sehleitheim-Brel. Jahresbericht aus Augst
und Kaiseraugst 20, 1999, im Druck.
BTTIKER, NUSSBAUMER 1990:
Elsbeth BTTlKER, Marc A. NUSSBAUMER, Die hochrnittelalterlichen Tierknochenfunde aus dem Schlo Nidau, Kanton
Bern (Schweiz). In: Jrg SCHIBLER et al., Festschrift fr Hans R. STAMPFLI. Basel 1990, 39-58.
CHAIX 1993:
Louis CHAIX, Die Tierwelt der Alt- und Mittelsteinzeit. In: Die Schweiz vom Palolithikum bis zum frhen Mittelalter. SPM 1:
Palolithikum und Mesolithikum. Basel 1993, 85-103.
CHERNOFF 1973:
Herman CHERNOFF, The Use of Faces to Represent Points in k-Dimensional Space Graphically. Journal of the American Statistical Association 68, 1973, 361-368 .
CSONT 1982:
Kazmer CSONT, Die Tierknochen. In: Jrg SCHNEIDER et al Der Mnsterhof in Zrich. Bericht ber die Stadtkernforschungen 1977178. Schweizer Beitrge zur Kulturgeschichte und Archologie des Mittelalters 10, 1982, 241-264.
DAVIS 1987:
Simon DAVIS, The Archaeology of Animals. London 1987.
HARTMANN-FRICK 1994:
Hanspeter HARTMANN-FRICK, Zur mittelalterlichen Jagd und Haustierwelt (11.-13 . Jahrhundert) in Winterthur. Archologie
in Kanton Zrich. Zrcher Denkmalpflege 12. Bericht, 1987-1992 (Zrich 1994), 208-226.
HSTER-PLOGMANN, VESZELI unpubl. :
Heidemarie HSTER-PLOGMANN, Marcel VESZELI, Zwischenbericht zur Bearbeitung der Knochenfunde aus Lausen-Bettennach. Unpubliziertes Manuskript.
JOHANSSON 1982:
Friederike JOHANSSON, Untersuchungen an Skelettresten von Rindern aus Haithabu (Ausgrabung 1966-1969). Berichte ber
die Ausgrabungen in Haithabu Bericht 17, Neumnster 1982.
KAUFMANN 1975 :
Bruno KAUFMANN, Die Tierknochen. In: Jrg EWALD, Jrg TAUBER, Die Burgruine Scheidegg bei Gelterkinden. Berichte
ber die Forschungen 1970-74. Schweizer Beitrge zur Kulturgeschichte und Archologie des Mittelalters 2, 1975, 114-120.
KAUFMANN 1988:
Bruno KAUFMANN, Eptingen-Riedfluh. Die Tierknochenfunde der Grabung 1981-1983 . In: Peter DEGEN et al Die Grottenburg Riedfluh. Eptingen BL. Bericht ber die Ausgrabungen 1981-1983 . Schweizer Beitrge zur Kulturgeschichte und Archologie des Mittelalters 15, 1988, 279-313.
MEADOW 1984:
Richard H. MEADOW, Anima! Domestication in the Middle East: A View from the Eastern Margin. In: Juliette CLUTTONBROCK, Carotine GRIGSON (Hrsg.), Animals and Archaeology. Britisch Archaeological Series, International Series 202, London 1984, 309-337.
MOREL (1985] :
Philippe MOREL, Auswertung der Tierknochenfunde aus dem Reischacherhof, Hausgrube A, Basel (7 .- 12. Jh.). Unpublizierte
Diplomarbeit, Basel (1985].

13 BREUER, REHAZEK, STOPP im Druck.


14 DAVIS 1987, 178 .

240

MOREL 1991:
Philippe MOREL, Auswertung der Tierknochenfunde. In: Hugo SCHNEIDER, Werner MEYER, Pfostenbau und Grubenhaus.
Zwei frhe Burgpltze in der Schweiz. Schweizer Beitrge zur Kulturgeschichte und Archologie des Mittelalters 17, 1991,
115-121.
REHAZEK 1998:
Andre REHAZEK, Archozoologische Analyse der Tierknochen (Zug Casino). In: Marianne SENN-LUDER, Schlacken und
Schmelzgefe als Spiegel des Metallgewerbes im alten Zug. Tugium 14, 1998, 140-145.
REHAZEK im Druck:
Andre REHAZEK, Die Tierknochen. In: Markus HNEISEN et al. (Hrsg.), Berslingen - Ein wstgelegtes Mittelalterdorf am
Stadtrand von Schaffhausen. Schaffhauser Archologie 3, Schaffhausen 1999, im Druck.
REHAZEK in Vorb. a:
Andre REHAZEK, Archozoologische Untersuchung der Tierreste aus der fihmittelalterlichen (6./7. Jh.) Siedlung SchleitheimBrel, Kanton Schaffhausen. In Vorbereitung.
REHAZEK in Vorb. b:
Andre REHAZEK, Archozoologische Untersuchung der Tierknochen aus Zug-Kaufhaus ( 12.-15. Jh.). Tugium. In Vorbereitung.
REICH 1995:
Jaqueline REICH, Archozoologische Auswertung des mittelalterlichen Tierknochenmaterials (10.-13. Jh.) von der Schneidergasse 8, 10 und 12 in Basel (CH). Materialhefte zur Archologie in Basel 8, 1995, 1-133.
REICHENSTEIN, TIESSEN 1974:
Hans REICHENSTEIN, Maike TIESSEN, Untersuchungen an Tierknochenfunden (1963-1964). Berichte ber die Ausgrabungen
in Haithabu Bericht 7, Neumnster 1974.
SCHIBLER 1991:
Jrg SCHIBLER, Tierknochen als Informationsquelle zu Handwerk, Ernhrung und Wirtschaftsweise im Mittelalter der Nordwestschweiz. In: Methoden und Perspektiven der Archologie des Mittelalters. Tagungsberichte zum interdisziplinren Kolloquium vom 27.-30. September 1989 in Liestal (Schweiz). Archologie und Museum Heft 020, Liestal 1991, 145-156.
SCHIBLER 1995:
Jrg SCHIBLER, Archozoologische Auswertung der Knochenfunde aus den mittelalterlichen Latrinengruben (13. Jh.) an der
Augustinergasse 2 in Basel ( 1968). In: Pia KAMBER, Die Latrinen auf dem Areal des Augustinerklosters. Materialhefte zur
Archologie in Basel 10, 1995, 106-131.
SCHIBLER, CHAIX 1995:
Jrg SCHIBLER, Louis CHAIX, Wirtschaftliche Entwicklung aufgrund archozoologischer Daten. In: Werner E. STCKLI, Urs
NIFFELER, Eduard GROSS-KLEE (Hrsg.), Die Schweiz vom Palolithikum bis zum frhen Mittelalter. SPM II: Neolithikum.
Basel 1995, 97-120.
SCHIBLER, FURGER 1988:
Jrg SCHIBLER, Alex FURGER, Die Tierknochenfunde aus Augusta Raurica (Grabungen 1955-1974). Forschungen in Augst 9,
Augst 1988.
SCHIBLER, HSTER-PLOGMANN 1995:
Jrg SCHIBLER, Heidemarie HSTER-PLOGMANN, Die neolithische Wildtierfauna und ihr Aussagegehalt betreffend Umwelt
und Umweltvernderungen. In: Werner E. STCKLI, Urs NIFFELER, Eduard GROSS-KLEE (Hrsg.), Die Schweiz vom Palolithikum bis zum frhen Mittelalter. SPM II: Neolithikum. Basel 1995, 76-83 .
SCHIBLER, STOPP 1987:
Jrg SCHIBLER, Barbara STOPP, Osteoarchologische Auswertung der hochmittelalterlichen (11.-13 . Jh.) Tierknochen aus der
Barfsserkirche in Basel (CH). In: Dorothee RIPPMANN et al Basel Barfsserkirche. Grabungen 1975-1977. Schweizer Beitrge zur Kulturgeschichte und Archologie des Mittelalters 13, 1987, 307-345 .
SCHIBLER, STOPP, STUDER 1999:
Jrg SCHIBLER, Barbara STOPP, Jacqueline STUDER, Haustierhaltung und Jagd. In: Felix MLLER, Genevieve LSCHER
(Hrsg.), Die Schweiz vom Palolithikum bis zum frhen Mittelalter. SPM IV: Eisenzeit. Basel 1999, 116-136.
SCHIBLER, STUDER 1998:
Jrg SCHIBLER, Jacqueline STUDER, Haustierhaltung und Jagd whrend der Bronzezeit der Schweiz. In: Stefan HOCHULI,
Urs NIFFELER, Valentin RYCHNER (Hrsg.), Die Schweiz vom Palolithikum bis zum frhen Mittelalter. SPM III: Bronzezeit.
Basel 1998, 171-191.
STAMPFLI 1962:
Hans Rudolf STAMPFLI, Die Tierknochenfunde der Burg Grenchen. Jahrbuch fr Solothurnische Geschichte 35, 1962, 160-178.
UERPMANN 1990:
Hanspeter UERPMANN, Die Domestikation des Pferdes im Chalkolithikum West- und Mitteleuropas. Madrider Mitteilungen 31,
1990, 109-153.
VESZELI, SCHIBLER 1998:
Marcel VESZELI, Jrg SCHIBLER, Archozoologische Auswertung von Knochenfunden aus der Habsburg. Argovia 109, 1998,
177-202.
WRGLER 1961:
Fritz WRGLER, Die Sugetierknochen. In: Fransiska KNOLL-HEITZ, 3. Burgenforschungskurs vom 4.-9. April 1960 auf
Grpplang bei Flums. 1961, 1-35. Manuskript.

241

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 241-250

SOZIALWIRTSCHAFTSHISTORISCHE ASPEKTE DER SPTMITTELALTERLICHEN


KNOCHENBEARBEITUNG ANHAND VON ABFLLEN DER PERLENDRECHSLEREI
AUS KONSTANZ AM BODENSEE
von
Thomas A. SPITZERS, Deventer

Ziel dieses Beitrags ist zu zeigen, wie man aus Abfllen der Tierknochen-Bearbeitung Informationen zur
Arbeitsweise und zum wirtschaftlichen Handeln eines mittelalterlichen Handwerkers gewinnen kann.
Das Ausgangsmaterial dazu besteht aus Abfllen der Produktion von Perlen, Ringlein und Knpfen aus
Tierknochen mit Hilfe einer speziellen Bohrtechnik. Typisch fr diese Technik sind darunter vor allem flache Knochenleisten und -scheiben mit Reihen von runden Lchern. Man findet diese in vielen mittelalterlichen Stadtkernen, manchmal auch bei Klstern oder in Drfern. Die Datierung reicht vom 13. bis ins 18.
Jahrhundert. Lediglich zwei Funde einzelner Stcke aus dem 11. bzw. 12. Jahrhundert sind lter'.
1. Verbreitung
Die Fundverbreitung dieser Stcke fllt etwa zusammen mit der Ausdehnung des deutschsprachigen Teiles
des Heiligen Rmischen Reiches, mit Auslufer in die deutsche Einflusphre zwn Osten hin. Whrend die
Verbreitungsgrenze zu Frankreich hin genau mit der politischen Grenze des Heiligen Rmischen Reiches
zusammenfllt, werden die Leisten auch in West-England regelmig gefunden und zwar genau in den
Gebieten, wo auch rheinische Keramik gut vertreten ist. Die Leisten scheinen also ein deutsches Produkt zu
sein, wobei es fr die englischen und osteuropischen Funde offen bleibt, ob es sich hier um Kulturbertragung oder um Auswanderung deutscher Handwerker handelt.
Der sdlichste Fund aus der Schweiz ist eine Leiste vom Zricher Mnsterho:f. Vom Rheinufer zwischen
Basel und Konstanz nordwrts hufen sich die Funde, wobei grere Mengen vor allem aus den Bischofsstdten Straburg, Basel, Konstanz und Augsburg bekannt sind. Aus sterreich sind einige Funde aus Graz,
St. Plten und Wien, sowie eine grere Menge aus Klosterneuburg bekannt geworden3
2. Die Technik
Bei der oben erwhnten Technik wurden eiserne Hohlbohrer benutzt mit einem Profil, das das Negativ der
Form des erwnschten Gegenstandes zeigte, und einer lngeren Zentralspitze in der Mitte (Abb. 1). Mit
dieser Zentralspitze wurde die Knochenwand ganz bis zur anderen Seite durchbohrt, whrend der Rest des
Profils nur bis zur Hlfte der Knochenwand ausgebohrt wurde. Danach drehte man die Leiste um, steckte
die Zentralspitze von der anderen Seite im Mittelloch ein, um die zweite Hlfte des Gegenstandes von der
anderen Seite auszubohren, bis beide Bohrrinnen einander berhrten und der Gegenstand aus der Leiste
fiel, ein leeres rundes Loch hinterlassend. Oft ist in der Wand des Loches ein Bruchrand an der Stelle zu
erkennen, wo beide Bohrungen aufeinander trafen und der Gegenstand ausbrach. Solche Bruchrnder findet
man oft in mehreren, aufeinander folgenden Bohrlchern auf genau gleicher Hhe (Abb. 2). Das hat zu der
Vermutung gefhrt, da manche Bohrgerte eine Blockierungsmglichkeit hatten.

1 Ein von MacGREGOR (1985, 101) zitierter Fund aus Lincoln (England) angeblich von vor der Normannischen Eroberung" (1066)
sowie eine Leiste aus Hxter (Westfalen) aus einer mnz- und keramikdatierten Fundschicht unter dem Rathaus aus der Mitte des 12.
Jahrhunderts (briefliche Mitteilung M. KNIG, Hxter).
2 SCHNEIDER et al. 1982.
3 Briefliche Mitteilung M. LEHNER, Graz; mndliche Mitteilung P. SCHERRER, St. Plten; mndliche Mitteilung P. MITCHELL,
Wien; NEUGEBAUER 1998.

242

Abhngig vom Bohrprofil konnte dieser Gegenstand eine Perle, ein Ring oder ein Knopf sein.
Nach Bedarf konnte er noch poliert und gefrbt oder mit Textil bedeckt werden.
Eine Abbildung aus dem Nrnberger Hausbuch der Mendelschen Zwlfbrderstiftung aus dem 15. Jahrhundert (Abb. 34) zeigt einen Bohrer, der mit einem Fiedelbogen angetrieben wurde, wobei die Drehrichtung alternierte. Der Druck wurde mit dem Knie auf den vorderen, aufrecht stehenden Balken ausgebt,
der, seitlich untersttzt, ber ein Scharnier unten als Hebel bewegt werden konnte, Experimente mit einer
Rekonstruktion dieses Gertes zeigen, da ein Bohrer - bei einiger bung mit diesem Gert - in einem Tag
ohne weiteres 1000 Gegenstnde ausbohren konnte, wenn nicht noch melu-5.
Im mittelalterlichen Frankreich wurde fr die Herstellung von Perlen eine andere Technik benutzt, wobei
die Perle aus einem Knochensplitter mit Hobeln auf einer horizontalen Drehbank abgedreht wurde. Ein
gyptischer Perlendreher, der noch heute mit dieser Technik arbeitet, hat eine Tagesproduktion von ein bis
zu einigen Tausend Perlen6
Wenn man bedenkt, da ein Leistenfragment durchschnittlich sieben Bohrlcher hat, dann kann man sich
vorstellen, welche Mengen an Leisten ein voll ausgelasteter Betrieb nach jahrelanger Produktion hinterlt.
Es braucht dann nicht mehr zu verwundern, da in den achtziger Jahren bei einer Ausgrabung am
Fischmarkt in der Altstadt vom sddeutschen Konstanz schtzungsweise etwa 300.000 durchbohrte Leisten
geborgen wurden (das wre der Abfall von anderthalb bis dreitausend Bohrtagen), zusammen mit etwa
40.000 bis 50.000 abgeschlagenen Enden von Mittelhand- und Fuknochen von Rindern (Abb. 4). Sie
datieren vom 13. bis frhen 16. Jahrhundert und bilden das Ausgangsmaterial dieser Studie. Angesichts der
bekannten Ausdehnung der Abfallschichten wird die im Mittelalter abgelagerte Menge noch zwei- bis viermal so umfangreich gewesen sein.
Konstanz ist jedoch nicht der einzige Ort, von dem durchbohrte Knochenleisten in solchen Unmengen bekannt sind. In der niederlndischen Stadt Den Bosch wurde im 16. Jahrhundert u.a. ein Stadtwall damit
verfllt', und in Straburg wurde hnlich wie in Konstanz im 15. Jahrhundert ein sumpfiges Gelnde am
Stadtrand damit zugeschttet8. Diese aufflligen, massigen Ablagerungen mgen der Abfall spezialisierter
Werksttten gewesen sein, denn ein Fundbeutel mit zehnfachen Mengen an durchbohrten Leisten, wie von
vielen Orten bekannt, wre bereits das Resultat von einigen Stunden Bohrarbeit, dem vielleicht noch einmal so viel Vorbereitungsarbeit vorangegangen ist.
Die hier prsentierte Bohrtechnik war speziell geeignet fr die Massenproduktion unterschiedlicher Objekte und wurde seit dem 13. Jahrhundert vor allem fr die Herstellung von Perlen und Knpfen verwendet.

3.Knpfe
Als Kleidungsverschlu wurden im Mittelalter u.a. sen um Knoten geschlungen, die aus verschiedenem
Material wie z.B. Leder bestanden (Abb. 5). Erst am Ende des Mittelalters wurden diese einfachen Knoten
durch runde Knochenplttchen mit einem Loch verstrkt, damit zum Beispiel die sen mehr halt fanden.
Noch spter ersetzten die Knochenplttchen die Knoten, dabei bekamen sie mehrere Lcher, um sie annhen zu knnen9 Die ltesten Beispiele von Knochenknpfen, aus Konstanz (Abb. 6) sowie aus Straburg
und Basel, stammen aus der zweiten Hlfte des 15. oder der ersten Hlfte des 16. Jahrhunderts und haben
nur ein Loch in der Mitte. Die Konstanzer Beispiele wurden von einer Seite her bis fast ganz zur anderen
Seite der Knochenwand angebohrt und waren auf einer Seite flach. Etwa gleich alte Knopfleisten aus
Basel-Bettingen scheinen jedoch von zwei Seiten angebohrt worden zu sein10 Zur gleichen Zeit wie die

4 Siehe BRCKMANN 1965.


5 Freundliche Mitteilung M. TIELENS, Niederlande.
6 Freundliche Mitteilung T. SODE, Dnemark.
7 JANSSEN 1983.
8 MAIRE J990a; OEXLE 1985.
9 MOOSBRUGGER-LEU 1985.
10 MOOSBRUGGER-LEU 1985.

243

Abb. 1: Schematischer Queschnitt durch


eine Knochenleiste mit Bohrer. Von
einer Seite bis zur Hlfte angebohrt.

1----i

lern

Abb. 3: Zeichnung eines Perlendrehers mit Drehbank, datiert 1425-1436.


(nach BRCKMANN 1965: Verlagsnr. 1232; Facsimile der Stadtbibliothek Nrnberg Amb. 317.20, fol 6v).

Abb. 2: Konstanz, Fischmarkt. Durchbohrte Knochenleiste mit halb angebohrtem Ringlein und
Bruchrndern in den Bohrlchern.
M. 1:2. (Zeichnung: D. BANDEMER).

Abb. 5: Schematische Rekonstruktion der Entwicklung von


Knochenknpfen: aus Knoten (oben), ber Knochenscheiben
mit einem Loch (Mitte) zu Knochenknpfen mit mehreren
Lchern (unten) (teils nach MOOSBRUGGER-LEU 1985).
(Zeichnung: C. BRGER).
Abb. 4: Konstanz, Fischmarkt. Abgeschlagenes distales Ende eines Mittelfuknochens
(Metatarsus) von Rind.
M. 1:2. (Zeichnung: C. BRGER).
1

Abb. 6: Konstanz, Markt. Von einer


Seite angebohrte Knochenleisten.
M. 1:2. (Zeichnung: C. BRGER).

~~1

t-------i

1 cm

244

einlchigen Knpfe wurden, in Konstanz sowie in Straburg, auch zweiseitig angebohrte, flache Ringe
oder Knochenscheiben hergestellt mit einem greren Loch in der Mitte (Abb. 7/17, 19-21). Aus dem
Flachsverarbeitungszentrum Biberach in Oberschwaben stammt ein gleich alter Fund von sehr dnnwandigen Leisten aus Rinderrippen, aus denen ausschlielich solche flachen Ringe gebohrt wurden (Abb. 811 )1 2
Sie knnen als Kerne von stoffberzogenen Posamentknpfen gedient haben. Durch das groe Loch konnte eine Metall-se zur Befestigung eingehakt werden (Abb. 9 B) oder der Stoffberzug von unten so hindurch gestopft werden, da die Vorderseite aufbauschte (Abb. 9 A). Im Laufe des 16. Jahrhunderts sumten
hnliche Knpfe als Statussymbole in immer grerer Zahl Hosen- und Jackenrnder.
Bemerkenswert ist, da die Fundverbreitung beider Knopftypen darauf hinzudeuten scheint, da dieses
Kleidungszubehr in anderen Werksttten angefertigt wurde als die groe Masse der Perlen und Ringe.
Letztere haben ihre Funktion immerhin in einer anderen Lebenssphre, und eine Produktionsaufspaltung
nach Funktion und Lebenssphren statt nach Material und Technik steht in bereinstimmung mit den allgemeinen Zunftregeln.
4. Gebetsschnre

Knochenperlen und -ringe wurden im Mittelalter hauptschlich fr Gebetszhlschnre benutzt, nach dem
zugehrigen Gebet auch Paternoster- oder Rosenkranzschnre genannt. Paternosterschnre waren im Sptmittelalter in allen Stnden weit verbreitet. Sie wurden nicht nur ausschlielich fr rein religise Zwecke
benutzt sondern auch zur Entspannung, wie es heutzutage im mediterranen Raum gebruchlich ist, oder um
sich der Auenwelt als glubiger Mensch" zu zeigen: im 16. Jahrhundert vor allem als katholischer Glubiger. Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Leistenfund aus der Verfllung eines Abhrtunnels von
der protestantischen Belagerung der zeitweilig katholischen Stadt Deventer in den Niederlanden 13 Gebetsschnre wurden aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt wie Gold, Silber, Glas, Bernstein und
Holz, in den unterschiedlichsten Preisklassen fr unterschiedliche Sozialschichten. Das billigste Material,
das sich fr die Herstellung von Perlen eignete, lieferten jedoch die Tierknochen, die in groen Mengen als
Schlachtabflle anfielen.
In greren Mengen wurden vor allem zwei Skeletteile vom Rind zur Produktion von Perlen und Ringen
benutzt: Mittelhand- und Fuknochen, auch Metapodien genannt, und die Horizontalteile vom Unterkiefer,
die Mandibeln - beide tragen kein Fleisch. Mglicherweise wurden sie schon beim Schlachten von den
fleischtragenden Teilen getrennt. Die Knochen der fleischtragenden Teile wanderten wohl mit dem Fleisch
zum Konsumenten und landeten in zerschlagenem Zustand verstreut ber die ganze Stadt in Abfallschichten oder Latrinen. Die oben genannten, nicht fleischtragenden Teile jedoch drften sich an einzelnen Stellen (z.B. Metzgereien, Gerbereien) gehuft haben und waren deshalb leicht in greren Mengen in unzerschlagenem Zustand zu bekommen.
5. Entwicklungsphasen: ablesbar am Konstanzer Abfall

In den massenhaften Produktionsabfllen vom Konstanzer Fischmarkt sind drei Phasen zu erkennen durch
Unterschiede in der Auswahl der Rohmaterialien und in der Produktpalette. Daraus ist eine Entwicklung in
Professionalisierung und Produktionsweise ablesbar, die suggeriert, da es sich um den Abfall einer sich
entwickelnden Werkstatt, zumindest fr die zweite und dritte Phase, handelt.
Das Material der ersten Phase vermittelt den Eindruck einer Produktion beschrnkten Umfanges, vielleicht
als Nebenerwerb: Es wurden ausschlielich Ringe mit rundem Querschnitt hergestellt (Abb. 7/1-6). Im
Vergleich zu den beiden anderen Phasen ist die Fundmenge uerst gering mit nur etwa eintausend durchbohrten Leistenfragmenten mit etwa 3000 Bohrlchern. Muster in der Wahl der Knochenteile und ihrer
Bearbeitung wurden nicht konsequent eingehalten und waren auch nicht die praktikabelsten und durch11

Herrn Dr. Erhardt SCHMIDT vom Landesdenkmalamt Baden-Wrttemberg, Stuttgart, sei fr die Genehmigung zur Publikation der
noch unpublizierten Abbildungen gedankt.

12 SPITZERS in Druck.
13 Freundliche Mitteilung M. GROOTHEDDE, Niederlande.

245
Phase 1

Phase2 und3
1---1

(J

1:.:1
1 1

a cl

'

()

([])

([])

1 1

01

,Vi
1
1

01

lern

12

13

14

~'

'

'

'

10

II

1r-n----o---o
u___u__ __ __ _
1---1

lern

15

Phase 3
t---1

lern

!)
21

1}
<:.::iiiiC>

@
.

.,

'

'

~ ""'

-~

20

o;:;;;o

0
18

19

17

Abb. 7: Konstanz, Fischmarkt. Knochenleisten, Knochenperlen und -ringe aus Phase 1 (Nr. 1-6), Phase 2 und 3 (Nr. 7-15)
undPhase3(Nr. 16-21). M.1:2(auerNr.8-14:M. 1: 1).
(Zeichnung: D. BANDEMER (Nr. 6-12) und C. BRGER (Nr. 1-5, 16-21).

. -"k!s
Abb. 8: Biberach, Radgasse 8. Sptes 15. bis frhes 16. Jahrhundert. Durchbohrte Leiste aus Rinderrippe: Knochen-Innenseite und Schnitt. M. 1: 1,4.
(Zeichnung: C. BRGER, LDA Tbingen, nach SPITZERS in Druck) .
Abb. 9: Rekonstruktionsvorschlge fr die flachen
Ringe als stoffberzogene Knopfkerne
(nach SPITZERS in Druck).

246

dachtesten. Am meisten wurden Rinder-Metapodien benutzt, weiters etwa 10% Unterkiefer, daneben aber
alle mglichen und unmglichen Knochen, die wohl zufllig vorhanden waren, zum Beispiel aus dem eigenen Haushalt. Die Knochen wurden bis zum letzten Ende genutzt, nicht selten bis zu relativ unbrauchbaren
Teilen mit unregelmiger Oberflche, die das Bohren erschwerte (Abb. 10). Die Materialkenntnis scheint
noch nicht sehr ausgeprgt gewesen zu sein. Die Metapodien wurden nmlich so gespalten, da eine Verwachsungsnaht meist in der Mitte der Leisten verlief, dadurch spalteten sich die Leisten oft beim Bohren,
verblieben viele Gegenstnde halb ausgebohrt in den Leisten und wurden grere Leistenteile unbenutzbar
(Abb. 7/6). Auerdem konnten auf diese Weise nur zwei Leisten aus einem Metapodium hergestellt werden, die allerdings so breit wie mglich waren (Abb. 11 A). Fr die Anfertigung von Ringen war es ja
wichtiger, da die Leiste breit war, als da sie so dick wie mglich war.
In der zweiten Phase jedoch wurden die Metapodien in 4 Leisten gespalten (Abb. 11 B). Diese waren nicht
so breit, dafr aber in der Mitte so dick wie mglich und hatten nie eine Verwachsungsnaht in der Mitte.
Daraus wurden hauptschlich Perlen produziert: Unmengen von kleinen Perlen mit einem Durchmesser
von 4 bis 5 mm und daneben kleinere Mengen von greren Perlen mit Durchmesser von 6 bis 12 mm. Der
Umstieg von Ringen auf Perlen ermglichte es, viermal so viele Gegenstnde aus der selben Knochenoberflche herzustellen (man vergleiche Abb. 7/5-6 mit Abb. 7/7). Das vorhandene Rohmaterial wurde also viel
besser und durchdachter ausgenutzt. Der ganze Arbeitsvorgang war systematisiert und aufgeteilt in standardisierte Ablufe nach fest durchdachten Mustern. So wurden bei den Metapodien zum Beispiel zuallererst
die unbrauchbaren distalen Enden abgehackt und zwar stets in gleicher Weise, wie noch im 18. Jahrhundert
in der Encyclopedie von Denis DIDEROT 14 abgebildet. Der restliche Teil wurde dann der Lnge nach mit
Hilfe eines schmalen Meiels von 12 mm Breite gespalten. Experimente haben nachgewiesen, da dies die
best geeignetste Meielbreite war. Die gespaltene Teile wurden dann mit einem Ziehmesser grob abgeflacht.
Nicht weniger als 300 Kilogramm durchbohrte Leisten, das sind etwa 150.000 Leistenfragmente, wurden
aus dieser Phase am Konstanzer Fischmarkt in hohen Konzentrationen geborgen, teilweise aus Schichten,
die fast ausschlielich aus Paternoster-Abfllen bestanden. Das alles mutet an wie der Abfall einer professionellen Werkstatt. Eine Mnze aus diesen Schichten deutet in die Richtung der Zeit des Konstanzer Konzils von 1414 bis 141 7. Der Zustrom von Zehntausenden von Pilgern und anderen Fremden knnte eine
pltzliche Steigerung der Nachfrage nach Rosenkrnzen gebracht haben und die pltzliche Effizienz im
Umgang mit dem Rohmaterial erklren. Andererseits wissen wir aus schriftlichen Quellen, da 35 bis 25
Jahre zuvor ein Paternostermacher 50 m hgelaufwrts von der Ablagerungsstelle sehaft war' 5 Es ist
verlockend sich vorzustellen, wie Meister Cntz Paternosterer oder sein Knecht Schrawli mit einer Schubkarre voller Knochenabflle den Hang hinunterlief, um sie am Bodensee-Ufer auszukippen.
Schon allein der ausgegrabene und datierbare Teil des Abfalls stammt von einer Produktion von mehr als
einer Million Perlen. Angesichts der nicht ausgegrabenen Flchen kann man diese Zahl mindestens verdoppeln auf etwa drei Millionen. Verteilt auf einen Zeitabschnitt von 35 Jahren mit 250 Arbeitstagen kme
man auf 350 Perlen als Tagesproduktion, ein Drittel der erwarteten tausend Stck. Die anderen Arbeitsgnge mitgerechnet weist diese Mindestrechnung schon auf zumindest eine vollbeschftigte Fachkraft hin, die
ein oder mehrere Gehilfen bentigt haben wird.
In den gleichen Schichten ist auch Abfall eines Knochen-Wrfelmachers gefunden worden, der die gleichen Metapodien benutzte. Es gibt sogar Hinweise, historisch sowie archologisch, da der Wrfelmacher
und der Paternosterer, beide im gleichen Hof registriert, zusammengearbeitet haben: Eine Perlenleiste, die
sich bei der ersten Bohrung der Lnge nach gespaltet hatte, wurde anschlieend umgeformt zu einem Wrfelstab, um Wrfel daraus zu machen. Dann stellte sich wohl heraus, da das Knochenstck auch zum
Wrfelschneiden nicht mehr geeignet war und wurde weggeworfen. Das Zusammenfinden von Paternosterer- und Wrfler-Abfllen ist interessanterweise auch in anderen Orten, wie Augsburg und Graz, festzustellen16.

14 DIDEROT 1751 -1772.


15 HFLER 1990; MEIER 1986, 51.
16 Briefliche Mitteilung M. LEHNER, Graz; fr Augsburg sei Frau M. HERRMAN fr das Zugngiglichrnachen des Fundmaterials
gedankt.

247

Abb. 10: Konstanz, Fischmarkt. Phase 1: Vertikalteil (Ramus verticalis) eines Rinder-Unterkiefers,
benutzt um Ringe auszubohren. (Photo: M. SCHREINER, Arch. Landesmuseum Konstanz).

--/

Abb. 12: Schema der rekonstruierten Herstellung von Perlen und Ringen aus Rinder-Metapodien
im sptmittelalterlichen Konstanz. (Zeichnung: C. BRGER).

248

Die Kombination von zwei Knochen-Werksttten mit Hochbetrieb scheint zu einer Verknappung an Rindermetapodien gefhrt zu haben. Verschiedenes weist auf eine solche Knappheit hin: So wurden die Leisten bis knapp ber den Rand der geeigneten Oberflche ausgebohrt, soda man in dieser Phase die meisten Fehlbohrungen antrifft.
Eine andere Lsung, das vorhandene Rohmaterial besser auszunutzen, war das Querzersgen von Rindersowie Pferde-Metapodien, in Scheiben von 4 bis 8 mm Dicke (Abb. 7/15 und Abb. 13). Die Perlen wurden
dann parallel zur Lnge des Knochenschaftes ausgebohrt. Dadurch da ihre Breite begrenzt wurde, waren
sie in gegebenen Fllen lnglich oder tonnenfrmig (Abb. 7/12-14). Diese Technik war vielleicht arbeitsintensiver, sie ermglichte es aber, noch mehr Perlen aus einem Metapodium zu bekommen, etwa 130 bis
220 statt 80 bis 110 kleine Perlen. Abflle dieser Technik sind bezeichnender Weise nur dort gefunden worden, wo massive Abflle der Knochenperlen-Produktion zu Tage kamen: in Konstanz, Straburg und Den
Bosch 17
Auer einer besseren Nutzung der vorhandenen Metapodien wich der Perlendreher in begrenztem Umfang
(bis zu 25 % der Leisten) auch auf einige andere, gut ausgewhlte Skelettelemente von Rindern, aber auch
von Pferden aus: Schienbeine (Tibien) und Speichen (Radien) - Elemente, die sich gut eigneten fr die
Perlen-Produktion, jedoch sonst selten benutzt wurden, wohl weil sie nicht leicht in greren Mengen
erhltlich waren. Auch hier fllt die Systematik auf: nicht einmal wurden irgendwelche, zufllig vorhandene, andere Stcke genutzt, und auch diese Skelettelemente wurden nach festem Muster bearbeitet.
In der dritten Phase, zu datieren ins sptere 15. bis frhe 16. Jahrhundert, scheint die Nachfrage nach Perlen nachgelassen, und die Menge der erhltlichen Rindermetapodien wieder ausgereicht zu haben. Die
Ausnutzung des Materials hat stark nachgelassen, whrend die Standartisierung der Bearbeitung und die
technische Beherrschung weiterhin zugenommen haben. Die Technik mit den quergesgten Scheiben
wurde aufgegeben. Der Durchmesser der kleineren Perlen wurde grer. An den Leistenenden blieben oft
gut bearbeitbare Stcke ungenutzt. Unvollstndig ausgebohrte Fehlprodukte sind aus dieser Phase selten.
Die Schnittspuren auf den Leisten weisen auf eine bessere Beherrschung des Ziehmessers hin und das
Gleiche gilt fr die Hackspuren auf den abgetrennten Metapodienenden. Whrend die Variationsbreite der
benutzten Skelettelemente kleiner wurde, wurde die Produktpalette differenzierter. Ausschlielich Rindermetapodien wurden genutzt, zusammen mit Unterkiefern: Letztere umfassen etwa ein Drittel der Leisten
(Abb. 7/16-18). Im Gegensatz zu den Unterkiefern der ersten Phase wurde jetzt nicht der ganze Kiefer
genutzt, sondern nur die flachen Teile bei den Backenzahnwurzeln. Auch diese wurden nach einem festen
Muster bearbeitet (Abb. 14). Wiederum anders als in der ersten Phase wurden Unregelmigkeiten an der
Innen- und Auenoberflche flach abgeschnitten. Zu dnn fr die Herstellung von Perlen, wurden die Kieferleisten ausschlielich fr die Herstellung von Ringen benutzt, und zwar waren es bis auf einige Ausnahmen breite, flache Ringe (Abb. 7/17 und 19-21).
Was knnte der Grund gewesen sein fr die systematische Nutzung der Unterkiefer in grerem Umfang?
Da man auf diese Weise hchstens 12 Ringe aus einem Kiefer herstellen konnte, wird die Produktion damit
in quantitativem Sinne nicht viel vergrert worden sein. Vorhin wurde bereits angedeutet, da diese flachen Ringe als Knochenkerne von stoffberzogenen Knpfen dienen konnten. Aus den Metapodienleisten
wurden jetzt zum ersten Mal neben Perlen auch alle mglichen anderen Objekte in kleinen Mengen hergestellt. Es scheint also, da die Paternosterwerkstatt, als die Frage nach Gebetsschnur-Perlen nachlie, auf
einer berkapazitt sitzenblieb und anfing auch andere Produkte herzustellen, die zu anderen Lebenssphren gehrten. Damit sehen wir, am Ende des Mittelalters, eine modern anmutende, wirtschaftliche
Handlungsweise: Das Suchen nach neuen Mrkten in anderen Lebenssphren ist gegen die allgemeine
Zunftordnung. Interessant unter diesem Aspekt sind auch Hinweise, da ein und dieselbe vereinfachte,
standardisierte Handlung von einer Person relativ gedankenlos ber lngere Zeit hindurch wiederholt
wurde, hnlich wie am heutigen Flieband. Wie sonst ist es zu erklren, da ein und dieselbe milungene
Perle (Abb. 7/ 11) nicht nur von der zweiten Seite her ausgebohrt wurde, wo doch deutlich sichtbar war, da
daraus nichts mehr werden konnte, sondern danach dann auch noch poliert wurde, bevor sie schlielich
weggeworfen wurde.

17 Straburg: MAIRE 1990b; Den Bosch: unpubliziert, Funde vor Ort.

249

Abb. 13: Konstanz, Fischmarkt. Scheiben, quer gesgt aus Mittelfuknochen vom Rind, mit Durchbohrungen und
lnglichen Perlen. (Photo: M. SCHREINER, Arch. Landesmuseum Konstanz).

/
I

Abb. 14: Konstanz, Fischmarkt. Phase 3: Schematische


Darstellung der gefundenen Abfallstcke von der Bearbeitung der Horizontalteile (Ramus horizontalis) von RinderUnterkiefem. (Zeichnung: C. BRGER).

hoch

- -

--.- -..-

Abb. 11: Spaltmuster der Rinder-Metapodien vom


Konstanzer Fischmarkt. (Zeichnung: C. BRGER).
A: Phase 1, B: Phase 2, grau-getnt: benutzteTeile.

..
-

Organisation
Rohmaterial

mittel _, --- - - - - --- "" - - - - - - - -

Nachfrage

niedrig.______________________,
1

II

III

Phase
Abb. 15: Die aus dem Konstanzer Paternoster-Abfall hergeleiteten Entwicklungen. Schematisch dargestellt anhand
der Faktoren: Professionalisierung/Organisation, Produkt-Nachfrage und Vorhandensein von Rohmaterialien.

250

6. Zusammenfassung
zusammenfassend knnen wir die Entwicklung, hergeleitet aus Daten der Konstanzer Knochenleisten, darstellen in einem vorlufigen, wirtschaftlichen Modell mit den Faktoren Rohmaterialienangebot, Nachfrage
nach den Produkten, Professionalisierung sowie Organisation und Rationalisierung des Arbeitsprozesses
(Abb. 15). In der ersten Phase scheint die Nachfrage ziemlich gering gewesen zu sein, das Rohmaterialienangebot war daher ausreichend und Professionalisierung und Organisation gering. In der zweiten Phase
scheint die Nachfrage pltzlich so stark gestiegen zu sein, da das Rohmaterialienangebot knapp wurde,
weil es anscheinend nicht so stark mitgestiegen war. Wohl in Reaktion darauf stieg der Organisationsgrad,
whrend auch die Professionalisierung zugenommen hatte. In der dritten Phase scheint die Nachfrage wieder abgenommen zu haben, wodurch eine berkapazitt im Rohmaterialienzuflu und wohl auch in der
Arbeitskraft entstand. In Reaktion darauf wurde mit neuen Produkten versucht andere Mrkte zu
erschlieen. Professionalisierung, Erfahrung und Organisationsgrad stiegen weiterhin, unabhngig vom
Druck auf die Produktionskapazitt.
Die stndige Zunahme in Organisation und vor allem Professionalisierung, einer logischen, zusammenhngenden Entwicklung folgend, scheint darauf hinzudeuten, da der Abfall aller drei Phasen von einer Werkstatt stammt. Andererseits ist der bergang von Phase 1 zu Phase 2 so abrupt und pltzlich, da der Abfall
von Phase 1 durchaus von einer anderen Werkstatt stammen knnte, die wohl um 1300 zu datieren sein
wird. Der bergang von Phase 2 zu Phase 3 ist hingegen so flieend, da es sich um eine Werkstatt handeln mu. Die Datierung ist noch problematisch, jedoch wohl zu suchen im Zeitraum vom spten 14. bis
frhen 16. Jahrhundert.
Die noch laufende Forschung wurde ermglicht durch finanzielle Untersttzung der Gottlieb Daimler- und
Karl Benz-Stiftung zu Ladenburg und dem Landesdenkmalamt Baden-Wrttemberg. Mit diesem Einblick
in die vorlufigen Ergebnisse sollte gezeigt werden, welche Art von Information aus durchbohrten Knochenleisten gewonnen werden kann. Der Autor wre deshalb dankbar fr jede Information bezglich der
Funde derartiger Leisten.

Literaturverzeichnis
DIDEROT:
Denis DIDEROT, Encyclopedie. 1751-1772.
HFLER 1990:
E. HFLER, Der Rat und seine Brger. Alltag und Recht im ersten Ratsbuch der Stadt Konstanz (1376-1391). Diss. Phil. Univ.
Konstanz, Konstanz 1990.
JANSSEN 1983:
Hans L. JANSSEN, Bewerkt been. In: H.L. JANSSEN (Hrsg.), Van Bos tot Stad. Opgravingen in 's-Hertogenbosch. 's-Hertogenbosch 1983, 293-302.
MacGREGOR 1985:
Arthur MacGREGOR, Bone, antler ivory & hom. Tue Technology of Skeletal Materials since the Roman Period. London - Sydney 1985.
MAIRE l 990a:
Jean MAIRE, Le Marais-vert il Strasbourg et le travail de l'os. In: Vivre au Moyen Age. 30 ans d'archeologie med.ieval en Alsace.
Strasbourg 1990, 79-80.
MAIRE l 990b:
Jean MAIRE, Les objets en os et leur fabrication il Strasbourg. In: Vivre au Moyen Age. 30 ans archeologie medieval en Alsace.
Strasbourg 1990, 81-86.
MEIER 1986:
Frank MEIER, Das Seeufer als ein Kristallisationspunkt mittelalterlichen Lebens in Konstanz. Topografische, rechtshistorische
und wirtschaftsgeschichtliche Studien zum Stadterweiterungsgebiet zwischen Marktsttte und Salmansweilergasse. ZulassungsArbeit Univ. Konstanz, Konstanz 1986.
MOOSBRUGGER-LEU 1985:
R. MOOSBRUGGER-LEU, Die Crischona-Kirche von Bettingen. Materialhefte zur Archologie in Basel Heft 1, Basel 1985.
NEUGEBAUER 1998:
Johannes-Wolfgang NEUGEBAUER, Von der Herren Hof von Passau. Vom rmischen Lagerdorf zum mittelalterlichen Lesehof.
Klosterneuburg 1998.
OEXLE 1985:
Judith OEXLE, Wrfel- und Paternosterhersteller im Mittelalter. In: Der Keltenfrst von Hochdorf. Methoden und Ergebnisse der
Landesarchologie. Katalog zur Ausstellung Stuttgart. Stuttgart 1985, 455-462.
SCHNEIDER et al. 1982:
Jrg SCHNEIDER et al Der Mnsterhof in Zrich. Olten - Freiburg im Breisgau 1982.
SPITZERS in Druck:
Thomas A. SPITZERS, Abflle. frhe Knochenknopfproduktion aus Biberach. Manuskript, Landesdenkmalamt Tbingen.

251

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 251-271

ZUM NACHBAU VON DREILAGIGEN KOMPOSITKMMEN AUS BEIN


von
Wolfgang LOBISSER, Wien

Seit der rmischen Kaiserzeit wurden bei den germanischen Stmmen; aber offensichtlich auch bei ihren
Nachbarn Kmme aus Bein verwendet, die vorerst eher einlagig - meist aus einem einzigen Stck - gefertigt waren, ab der sptrmischen Zeit bis ins Hochmittelalter jedoch fast regelhaft aus drei Lagen zusammengefgt waren. Dreilagige Kompositkmme hielten sich noch einige Zeit in den aufblhenden Stdten,
ehe man langsam wieder zu einfacheren einteiligen Kammformen aus Knochen und Holz wechselte. Dreilagenkmme aus Bein spielten eine wichtige Rolle, die mit der gesellschaftlichen, religisen und nicht
zuletzt modischen Bedeutsamkeit von langem Haupthaar in engem Zusammenhang stand 1 Dieser auch
st~rk mit Jenseitsvorstellungen behaftete semantische Kontext setzt sich bis zu den sog. Liturgischen
Kmmen" des Hochmittelalters und darber hinaus fort2. Bis in die jngste Vergangenheit wurden Kmme
neben ihrer praktischen Funktion bei der Krperhygiene vor allem von der Landbevlkerung mit vielfltigen Vorstellungen aus dem Bereich von Aberglauben und Hexenzauber in Verbindung gebracht3.
Die folgende Arbeit behandelt den technologisch-ergologischen Problemkreis der Herstellung von beinernen Dreilagenkmmen, die auch als dreilagige Kompositkmme bezeichnet werden. Solange Beinkmme
nur aus einem einzigen Stck angefertigt wurden, konnten ihre Dimensionen materialbedingt nur sehr
bescheiden ausfallen. Die Rohstcke stammten in der Regel von flacheren Geweihgabelungsbereichen.
Erfahrungsgem finden sich die flachesten Stcke bei Eisspro und Mittelspro. Zur Herstellung von
greren Kmmen war es unumgnglich, mehrere Geweihstcke miteinander zu verbinden. Quer laufende
Nieten erlaubten die Verbindung von zwei oder drei Platten. Die Nieten bestanden meist aus Metall. Seltener gab es auch solche aus Bein. Manchmal wurden die einzelnen Kammteile auch durch beinerne Falzplatten verbunden4 Noch grere Dimensionen wurden erst mit einer neuen Methode mglich, durch die beliebig viele Zahnplatten aneinandergereiht werden konnten. Diese legte man zwischen Verbindungsplatten,
deren Faserrichtung im rechten Winkel zu den Zahnplatten verlief. Mit Hilfe von Nieten erreichte man eine
sehr stabile Verbindung der einzelnen Bestandteile. So wurden Beinkmme zu vielteiligen Kompositgerten.
Erst in den letzten Jahrzehnten fanden Beinkmme vermehrt Beachtung5. Manche machten sich Gedanken
zur Herstellung von Kmmen6 Einige unternahmen auch den Versuch, Kmme praktisch nachzubilden'.
Diese Arbeit ist eine Zusammenfassung von Versuchen zur Rekonstruktion der Herstellungstechnik von
Beinkmmen, die in der Zeit von 1993 bis 1996 vom Autor durchgefhrt worden sind.

1 Vgl. dazu: BOEHNER 1944- 1950, 63 ff.


2 Vgl. SWOBODA 1963, 14 ff.
3 HOFFMANN-KRAYER 1927, 942-952.
4 Vgl. THOMAS 1960, 54 ff.
5 Z. B. HILCZEROWNA 1961; LAMINOVA-SCHMIEDLOVA 1964; SCHMIDT 1961 ; TEMPEL 1970; 1979; THOMAS 1960;
ULBRJCHT 1978; 1984.
6 Z. B. BEHN 1938; HILCZEROWNA 1961; MacGREGOR 1985; ULBRJCHT 1978; 1984; WILDE 1953.
7 Z. B. COBLENZ 1969; DRESCHER 1957; GALLOWAY, NEWCOMER 1981 ; PIETZSCH 1980.

252

1. Ziele der Arbeit

Die im Bereich von Kammanufakturen" angetroffenen Produktionsrckstnde wie vorbereitete Rohlinge,


Halbfabrikate, milungene Stcke und Materialabfall zeigen oft Bearbeitungsspuren, die Rckschlsse auf
manche der dabei zur Anwendung gekommenen Techniken und die dabei benutzten Werkzeuge erlauben.
Die Reihenfolge einiger Arbeitsschritte lt sich aus den Bearbeitungsspuren an Geweihabfall und an fertigen Kmmen rekonstruieren. Andere Arbeitsschritte hinterlassen keine Spuren oder diese wurden im
Zuge der Weiterverarbeitung wieder entfernt. Weder Werkstattabflle noch fertige Kmme geben uns Auskunft ber den vollstndigen Arbeitsablauf. Wie der vollstndige Arbeitsablauf beim Bau von dreilagigen
Beinkmmen mit den dazugehrigen Techniken gewesen sein knnte, wollten wir durch einen Nachbau
lernen. Wir haben versucht, alle Arbeitsschritte mit Werkzeugen auszufhren, von denen wir annehmen
drfen, da sie in der in Frage kommenden Zeit zur Verfgung standen. Einige Werkzeuge wurden extra
fr diesen Zweck angefertigt. Ein weiteres Ziel der Arbeit war es, eine Vorstellung ber Aufwand und
Dauer der Herstellung von Kmmen zu erhalten, um den materiellen Wert dieser Kmme abschtzen zu
knnen. Auch der entstehende Geweihabfall wurde dokumentiert. In einem anschlieenden Langzeitversuch sollte die Haltbarkeit eines Beinkammes bei regelmiger Verwendung eruiert werden.
Als Vorbilder dienten uns zwei Kmme, die als einzige Beigaben in einem Frauengrab des 5. Jahrhunderts
in Schletz, VB Mistelbach, Niedersterreich, gefunden wurden 8 Im folgenden werden die Originale als
Kamm 110 und Kamm 210 und unsere Nachbildungen als Kamm l/N und Kamm 2/N bezeichnet.

2. Kurzbeschreibung der Originale nach H. WINDV


Kamm 1/0: Inv.Nr. 19463.0004110: Kamm, aus Geweih, dreilagig, zweizeilig, fnf Zahnplatten, Zhne
spitz, im Querschnitt oval zur Mitte hin rechteckig, Enden mit je zwei halbkreisfrmigen Ausnehmungen,
Verbindungsplatten mit vier Kupfernieten fixiert, Zirkel- und Sticheldekor auf beiden. Dicke: 8 mm,
Lnge: 85 mm, Breite: 40 mm.
Kamm 2/0: Inv.Nr. 19463.0004112: Kamm, aus Geweih, dreilagig, zweizeilig, Zhne abgebrochen, aus
vier Platten gesgt, Enden abgebrochen, mit drei Kupfernieten fixiert, eine Verbindungsplatte schwach
dreikantig profiliert und mit Stichel ornamentiert, Vertiefung mit schwarzer Masse gefllt. Dicke: 7 mm,
Lnge: 89 mm, Breite: 33 mm.

3. Rohmaterial
Meist werden Kmme sehr allgemein als Beinkmme beschrieben. Aus dieser Bezeichnung geht nicht hervor, ob es sich dabei um Knochen oder um Geweih handelt. Nur selten wurden Materialbestimmungen
durchgefhrt. Knochen und Geweih haben einen sehr hnlichen inneren Aufbau. Beide Materialien weisen
auen eine vielseitig verwendbare Compacta und im Inneren die nicht zur Verarbeitung geeignete Spongiosa auf. Beide vereinen in sich organische und anorganische Komponenten. Der organische Anteil ist elastisch und besteht zum grten Teil aus kollagenen Eiweistoffen, Fett und Wasser. Der anorganische
Anteil ist mineralischer Natur. Materialien wie Geweih und Knochen sind nicht homogen, sondern sie
haben eine innere Struktur, die bewirkt, da sie nicht nach allen Richtungen hin gleich belastet werden
knnen. Sowohl Geweih als auch Knochen sind in ihrer Lngsachse ca. drei mal so belastbar wie quer zur
Faser' 0 Bei der Kammproduktion wirkt sich dieser Umstand so aus, da die meist sehr schmalen Zhne nur
dann grtmglichste Stabilitt erlangen, wenn sie genau in Faserrichtung liegen, die der Wuchsrichtung
des Geweihs entspricht. Unter Bercksichtigung dieses grundlegenden Sachverhaltes knnen nur sehr kleine Stcke aus den oben genannten Rohstoffen gewonnen werden. Die Verhltnisse von elastischen und

8 WINDL 1996. Herr HR Dr. Helmut WINDL, Niedersterreichisches Landesmuseum, St. Plten, hat es mir mehrmals ermglicht, die
Originalkmme eingehend zu untersuchen, wofr ich ihm herzlich danken mchte.
9 WINDL 1996, 151.
10 MacGREGOR 1985 , 23 ff.

253

unelastischen Anteilen bei Knochen und Geweih sind vllig unterschiedlich. Dadurch ergeben sich auch
unterschiedliche Eigenschaften. Die Kraft, die man aufbringen mu, um Geweih zu brechen, ist ca. drei
mal grer, als die Kraft, die man bentigt, um Knochen zu brechen 11 In unserem Fall bedeutet das, da
Geweih von der Belastbarkeit her fr die Produktion von Kmmen wesentlich besser als Knochen geeignet ist. Geweih lt sich auch leichter bearbeiten. Darum drfen wir annehmen, da Beinkmme" zu
einem uerst hohen Prozentsatz aus Geweih gefertigt wurden. Wo definitiv Knochen als Werkstoff fr
Kmme nachgewiesen worden ist12 , drfte Geweih nicht in ausreichender Menge zur Verfgung gestanden
haben. Gelegentlich mgen bei der Materialauswahl aber auch Grnde vorgelegen haben, die ber nachvollziehbare rationale Argumente hinausgehen.
: Fr unsere Nachbildungen verwendeten wir eine Geweihstange von einem Zwlfender mit einem Trockengewicht von 17 lOg. Der Geweihrosenumfang betrug 195 mm. Das Geweih wurde im Jahr 1973 abgeworfen und im Jahr 1978 gefunden. Abgesehen von einigen von Nagespuren an den Geweihspitzen, war es
vollkommen in Ordnung. Anschlieend wurde es siebzehn Jahre trocken gelagert. Das Material lie sich
sehr gut verarbeiten. Die breitesten Zahnplatten unserer Vorbilder sind ca. 26 mm breit. Aus unserer
Geweihstange lieen sich nur an wenigen Stellen Platten dieser Breite gewinnen. Aus einer kleineren
Geweihstange htten wir unsere Kmme nicht originalgetreu nachbauen knnen 13
4. Die einzelnen Arbeitsschritte
Ablngen des Geweihs
Fundpltze von Beinkarnmproduktionsabfllen zeigen, da zum Ablngen der Geweihe vor allem Sgen
verwendet wurden 14 Die Breite der Sgespuren, die nachgewiesenermaen vom Zerlegen des Geweihs
herrhren, betrgt in der Regel zwischen 0,6 und 2 mm. Mehrfach sind Sgen in Zusammenhang mit
Geweihverarbeitung gefunden worden 15 Da es sich jedoch um Bruchstcke von Sgeblttern handelt, ist
ihre Lnge nicht bekannt. Aus sptrmischer Zeit kennen wir Spannsgen und Blattsgen16 Die Zhne
waren bereits geschrnkt. Das heit, sie wurden wechselweise nach links und rechts gebogen. Dadurch
erhielt man einen Schnitt, der breiter war als das Sgeblatt, wodurch verhindert wurde, da die Sge im
Schnitt klemmte. Auerdem erfolgte so der Spanabtransport leichter. Fr unseren Zweck erwiesen sich
sowohl Spann- als auch Blattsgen geeignet. Wir verwendeten zum Ablngen der Geweihstange eine
Spannsge mit einem Sgeblatt fr Holzbearbeitung mit einer Blattlnge von 60 cm 11 Weil kein Geweih
dem anderen gleicht, kann die Zerteilung auch nicht nach fixen Normen erfolgen. Jedes Geweih mu individuell zerlegt werden. Nachdem alle fr die Karnmproduktion weniger geeigneten Stcke, wie die Krone
und die Sprossen abgetrennt waren, wurde die Stange selbst in Segmente zersgt, die bereits annhernd den
Endlngen der Zahnplatten (ca. 45 mm) oder der Bgel (ca. 65 mm) entsprachen. Bei groen Geweihstangen lieen sich oft auch einzelne Sprossen verwerten. Arbeitsspuren an Originalstcken zeigen uns, da
das Absgen der Geweihstangen meist auf eine spezielle Art erfolgte: Die Sge wurde mehrfach an verschiedenen Stellen rund um die Stange angesetzt. Dabei drehte man das Geweih stets in die gleiche Richtung weiter. Durchtrennt wurde immer nur die Compacta. Das spongise Gewebe im Inneren wurde an-

11 MacGREGOR 1985, 23 ff.


12 B. THEUNE-GROSSKOPF (1994) kann sich die regelhafte Verwendung von Knochen fr Kmme schon ab dem 5. Jh. vorstellen. Der
lteste mir bekannte Nachweis von Knochenkmmen stammt aus Mnster, wo im 8. Jh. Kmme aus Pferdeknochen gefertigt wurden
(WINKELMANN 1984). Meiner Erfahrung nach sind z. B. Kmme aus unbehandelten Langknochen von Rindern fr den tglichen
Gebrauch nicht sehr gut geeignet. Die Zhne brechen beim Gebrauch oder wenn der Kamm zu Boden fllt sehr leicht ab. Ich kann mir
die Verwendung von Knochen fr Zahnplatten besser vorstellen, wenn das Material vorher durch kalkentziehende Verfahren weicher
und elastischer gemacht wurde. Vielleicht kamen auch eher die weicheren Knochen von Jungtieren zur Anwendung.
13 Vgl. zu Geweihgre: REICHSTEIN 1969.
14 HENSEL 1965; HILCZEROWNA 1961 ; HRUBY 1957; ULBRICHT 1978; 1984.
15 PARDUCZ, KOREK 1959; WILDE 1953.
16 Vgl. GAITZSCH 1980, 181 ff.
17 Ein Versuch hat uns gezeigt, da sich Geweih selbst mit einer Sge aus Bronze effektiv bearbeiten lt.

254

schlieend abgebrochen18 Auf diese Art vermied man, da die Sge zu tief ins Geweih eindrang und in der
Folge klemmen konnte. Auerdem wurde so eine bessere Materialnutzung mglich. Exakt dieselben Bearbeitungsspuren entstehen, wenn man die Spannsge sitzend zwischen Boden und Bauch klemmt und die
Geweihstange mit beiden Hnden am Sgeblatt auf und ab fhrt. Ist die Compakta durchtrennt, dreht man
die Stange langsam weiter. Diese Methode erwies sich als sehr praktisch, weil das Geweih nicht fr jeden
Schnitt eingespannt werden mute. Bei Verwendung einer Einspannvorrichtung, war es nicht notwendig,
das Geweih zu drehen. Der Schnitt konnte ohne Absetzen ausgefhrt werden. Beide Methoden wurden
offensichtlich parallel verwendet. Um unser Geweih in geeignete Segmente zu zerlegen, muten wir dieses
14 mal absgen.

Abb. 1:

Im Querschnitt drei- oder mehreckige Spongiosastcke sind kennzeichnend


fr den Geweihabfall bei der Kammproduktion. (Foto: Wolfgang LOBISSER).

Aufspalten der Segmente

Die so gewonnen Stcke wurden nun weiter zerteilt. Indem wir die Geweihsegmente dem Faserverlauf folgend an mehreren Stellen bis zur Mitte einsgten, erhielten wir im Querschnitt drei- oder mehreckige Teile,
die innen an die Compacta anschlieend noch die Spongiosa aufwiesen. Diese Vorgangsweise ist an mehreren Fundorten von Kammwerksttten nachgewiesen worden 19 Dieser Arbeitsschritt erfordert unbedingt
eine Einspannvorrichtung. Unser Versuch, einige Stcke mit einem Beil zu spalten, verlief nicht zufriedenstellend. Diese Methode war mit einem sehr groen Materialverlust verbunden, weil sich die Stcke oft
nicht dem Faserverlauf folgend abtrennen lieen, sondern seitlich ausbrachen.
Es gibt mehrere Mglichkeiten, die so erhaltenen Stcke nun von der Spongiosa zu befreien. Am besten
eignet sich die Sge. Dieser Arbeitsschritt kann auch mit einem Stechbeitel oder einem Ziehmesser ausgefhrt werden. Bei der Verwendung von letzteren empfiehlt es sich, das Geweih vorher einige Tage in
Wasser zu legen. Wir haben die gesamte Stange in der beschriebenen Art und Weise zerlegt. Insgesamt
erhielten wir Rohmaterial fr acht Kmme. Der Geweihabfall bestand vor allem aus im Querschnitt dreioder mehreckigen Spongiosastcken, Spnen, der Geweihrose und mehreren Sprossen. Das Gewicht des

18 Dieser Vorgang ist mehrmals beschrieben worden (ETILINGER 1959; KOCH 1994; MacGREGOR 1985; VRS 1976).
19 Z. B. CHRISTOPHERSON 1979-1980; ULBRICHT 1978.

255

gewonnenen fr Kmme verwendbaren Rohmaterials betrug 565 g. Das Rohmaterial sollte nach dem Aufsgen zu Platten nicht sofort weiterverarbeitet werden, da es sich in den folgenden Tagen durch das Freiwerden von Spannungen und durch Feuchtigkeitsverlust noch etwas verformt. Erst nach einer Woche
konnte keine Verformung mehr beobachtet werden.

Abb. 2: Aufsgen der Geweihsegmente zu Platten.


(Foto: Wolfgang LOBISSER).

Geradebiegen von Verbindungsplatten


Whrend gerade Zahnplatten mit einer Lnge von ca. 45 mm ohne Schwierigkeiten aus unserer Stange
gesgt werden konnten, stellte die Lnge der Verbindungsplatten von ca. 65 mm bereits ein gewisses Problem dar. Unsere Geweihstange wies zwar mehrere gerade Stellen dieser Lnge auf, doch lagen diese im
unteren Bereich genau dort, wo die breitesten Zahnplatten gewonnen werden konnten. Die unteren dickwandigen Geweihpartien muten in unserem Fall unbedingt fr Zahnplatten verwendet werden20 Bei den
Verbindungsplatten strt es nicht, wenn auf der Innenseite noch etwas Spongiosa belassen wird. Es erwies
sich als ratsam, diese eher aus den oberen Geweihpartien oder eventuell auch aus den Sprossen auszusgen. Die derart gewonnenen Stcke sind jedoch meist nicht gerade, sondern krumm und windschief. Die
oft zitierten geraden Teile" treten bei Geweih nur ausnahmsweise auf. Die Verbindungsplatten muten ab
einer Lnge von ca. 65 mm wohl fast immer geradegebogen werden. In unserem Fall wurden die Rohstcke einige Stunden in kaltes Wasser gelegt und anschlieend mit der Hand gerade gebogen. Nach einer
Trocknungszeit von zwei Stunden hatten sie sich nur unwesentlich zurckgebogen. Nachdem sie nun
erneut geradegebogen wurden, behielten sie diese Form bei. Es ist durchaus mglich, da fr diesen Zweck

20 Im Frhmittelalter scheint sich die Situation verndert zu haben. Die sehr langen und starken Verbindungsplatten konnten nur aus den
unteren Geweihpartien gewonnen werden (ULBRICHT 1978, 27). Die Breite der Zahnplatten wurde im Gegensatz dazu im Durchschnitt immer geringer. So konnten die Geweihstangen noch besser ausgentzt werden. Dieser Umstand weist auf eine zunehmende
Rohmaterialknappheit hin.

256

ein spezielles Werkzeug verwendet wurde. K. ZUROWSKI verffentlichte ein Gert aus Geweih21, das mir
fr diesen Zweck sehr geeignet erscheint. Halbrunde oder dreieckige Verbindungsplatten stammten meist
von Gabelungsbereichen am Geweih. Nur uerst selten findet man eine Platte, die gerade gewachsen ist.
Das bedeutet, da diese Platten ebenfalls flachgepret werden muten. Unser Versuch, eine Platte nach
einem mehrstndigen Wasserbad flachzupressen schlug fehl. Die Platte zerbrach. Wir mssen damit rechnen, da bei solchen Griffplatten kompliziertere Weichungstechniken angewendet wurden, um das Material
leichter formbar zu machen. In der Vergangenheit haben sich mehrere Wissenschaftler mit dem Problem
befat, wie Geweih und Knochen zwecks besserer Bearbeitungsmglichkeiten weich gemacht werden
knnten22 Bei unseren beiden Nachbildungen wurden bis auf das Geradebiegen der Verbindungsplatten
alle Arbeitsschritte ohne Vorweichen ausgefhrt. Weitere Versuche haben gezeigt, da Geweih lediglich
vor der Bearbeitung mit Schneidwerkzeugen wie Messer, Ziehmesser oder Hobel vorgeweicht werden
mute. Mehrstndiges Einlegen des Geweihs in Wasser reichte fr diesen Zweck vollkommen aus 23
Geweih konnte sowohl in nassem als auch in trockenem Zustand gut gesgt werden. Bei der Verwendung
von Raspel oder Feile ist ein Vorweichen eher hinderlich, weil diese Werkzeuge bei nassem Geweih zum
Verkleben neigen. Nach mehrstndigem Vorweichen in Wasser lie sich Geweih ohne Probleme hobeln.
Kammteile, die im Zuge der Herstellung fr einzelne Produktionsschritte, sei es um sie leichter bearbeitbar
zu machen, um sie geradezubiegen oder um sie zu bleichen, mit Flssigkeiten in Kontakt kamen, muten
vor der Montage des Kammes ausreichend getrocknet werden. Geweih ist ein Material das, hnlich wie
Holz, durch die Aufnahme von Feuchtigkeit quillt. Geweihplatten, die versuchsweise in kaltes Wasser
gelegt wurden, quollen in zwei Tagen um ca. zwei bis drei Prozent ihrer Breite. In Faserrichtung konnte
keine Lngenzunahme festgestellt werden. Erst nach fnf Tagen Trockenzeit hatten die Versuchsstcke
wieder ihre ursprnglichen Dimensionen. Die Platten sollten beim Trocknen fter gewendet werden, da sie
sich sonst zu stark verbiegen. Wrde man gequollene Platten verarbeiten, wre durch ihr spteres
Schrumpfen der Zusammenhalt des Kammes nicht gewhrleistet. Das bedeutet, da Kmme nach der Montage keinem Weichungsverfahren mehr unterzogen werden konnten. Wie wir spter noch hren werden,
wurden die Zahnreihen mit Sicherheit nach der Montage eingesgt. Wir lernen daraus, da die Zahnreihen
auf jeden Fall trocken und ohne jeglichen Weichungsproze gesgt werden muten.

Abb. 3: Aufgesgtes Rohmaterial fr Kamm 2/N. (Foto: Wolfgang LOBISSER).

21 ZUROWSKI 1953 , 399, Abb. Sa.


22 Z. B. HRUBY 1957; MacGREGOR 1985; MLLER 1984; ZUROWSKI 1953; rezente Rezepte siehe: ANDES 1925; CHYMIAE 1707.
23 Vgl. dazu MLLER 1984.

257

Bleichen

Frisch aufgesgtes Geweih ist im Inneren nicht immer wei. Die Spongiosa ist von den Resten der abgestorbenen Blutgefe dunkel gefrbt. Diese Verfrbungen setzen sich an vielen Stellen in der Compacta
fort. Weil diese Flecken das Erscheinungsbild des fertigen Kammes betrchtlich stren, kann ich mir vorstellen, da aufgesgtes Rohmaterial vor der weiteren Verarbeitung gebleicht wurde. Man mu in diesem
Zusammenhang nicht gleich an komplizierte Verfahren denken. Geweihplatten, die wir dem Sonnenlicht
ausgesetzt haben, waren nach einigen Wochen fast vollkommen wei. Es gibt jedoch auch andere relativ
einfache Mglichkeiten, etwa mit ungelschtem Kalk, Asche oder Seifenwasser, die fr diesen Zweck
angewendet werden konnten 24
Putzen der Geweihplatten

Um den spteren Zusammenhalt des Kammes gewhrleisten zu knnen, sollten alle Flchen der Platten,
die sich im montierten Kamm berhren, im speziellen jedoch die Schmalseiten der Zahnplttchen, sehr
genau gearbeitet werden. Bearbeitungsspuren an Kmmen, Halbfabrikaten und milungenen Stcken zeigen, da dabei vor allem Feilen und Raspeln Verwendung fanden. Diese Werkzeuge sind bereits aus
sptrmischem Zusammenhang bekannt. Scribonius Largus 14125 berichtet uns mit Cornum cervinum
limatum lima lignaria" ausdrcklich von einer Feile, die zur Bearbeitung von Geweih diente. Manchmal
wurde auch mit einem Ziehmesser grob vorgearbeitet26 Wir verwendeten eine handgehauene Raspel und
eine einhiebige Feile. In die Werkbank: stemmten wir eine Vertiefung von ca. 3 mm, die die Zahnplatten
aufnehmen konnte. Diese Halterung verhinderte ein Verrutschen der Geweihplatten bei der Bearbeitung.
Um die Zahnplatten mglichst auf die gleiche Dicke zu feilen, drehten wir sie in der Vertiefung in der
Werkbank: mehrmals um und arbeiteten Material ab bis die Feile die Oberflche der Arbeitsplatte berhrte,
die in diesem Fall gleichsam einen Anschlag bildete27 Der Dickenunterschied der so bearbeiteten Platten
betrug weniger als 0,3 mm.
Die Verbindungsplatten von Kamm 1/0 haben exakt die gleiche Gre. Man hat den Eindruck, da ihre
Kanten miteinander auf die gleiche Strke gebracht wurden. Um die Stcke perfekt aneinander anzupassen,
haben wir sie vorlufig durch zwei Holzdbel, die in vorgebohrte Lcher getrieben wurden, miteinander
verbunden 28 Nun wurde von den Rohlingen Material weggeraspelt bis diese gleich gro und symmetrisch
waren. Anschlieend entfernten wir die Spuren der Raspel mit der Feile. Geweih lt sich auch hervorragend schaben. Zum Entfernen der Feilspuren setzten wir die Klinge eines Messers in stumpfem Winkel am
Werkstck an und zogen sie so am Geweih entlang, da sich feine Spne bildeten.

24 Zu Bleichmethoden der Neuzeit siehe: ANDES 1925; CHYMIAE 1707; TEUBER 1756.
25 GAITZSCH 1980, 47 ff.
26 Das Ziehmesser scheint vor allem bei der Bearbeitung der relativ langen und oft auch geschweiften Verbindungsplatten des Mittelalters
eine wichtige Rolle gespielt zu haben. Vgl. ULBRICHT 1978, 51 .
27 ULBRICHT 1978, 52.
28 Vgl. ULBRICHT 1978, 51.

258

Abb. 4: Eine rechteckige Vertiefung in der Arbeitsunterlage dient beim Zurechtfeilen der Geweihplatten als Halterung. (Foto: Wolfgang LOBISSER) .

Abb. 5: Damit die Verbindungsplatten von Kamm 1/N exakt gleich gro geraten,
werden sie vor dem Zurichten mit Holzdbeln provisorisch verbunden.
(Foto: Wolfgang LOBISSER).

259

Bohren

Wenn man bedenkt, da Bohrer hchstwahrscheinlich aus einem sehr kurzen, vorne breitgehmmerten und
beidseitig angeschliffenem Metallstift und Holz bestanden, mag es nicht weiter verwundern, da bisher
kein Exemplar im Zusammenhang mit Kammherstellung gefunden wurde. Es ist zwar mglich, Geweih
nur mit einer Ahle zu durchbohren, doch ist das auf diese Weise gebohrte Loch nicht zufriedenstellend.
Nicht zu Ende gefhrte Bohrlcher zeigen, da in der Kammproduktion schnell routierende Bohrer verwendet wurden. Die einfachste denkbare Variante wre, den Metallbohrer vorne in einen Stab einzulassen
und diesen zwischen den Handflchen zu drehen 29 Wenn man diesen Bohrer oben mit einem Fhrungsholz
versieht und mit Hilfe von Bogen und Schnur dreht, erhalten wir einen Bogendrill- oder Fidelbogenbohrer,
der fr die sptrmische Zeit bereits nachgewiesen wurde30 und der fr die Kammerzeugung durchaus
geeignet ist. Um unseren Bohrer mit einer Hand bedienbar zu machen, wandelten wir ihn weiter ab. Im
unteren Bereich erhielt der Stab mit der Bohrspitze noch eine Schwungmasse. Der Stab selbst wurde durch
ein Loch in der Mitte eines Querarms gefhrt und die Enden von diesem durch eine Schnur mit dem Ende
des Bohrstockes verbunden. Bei Drehung des Bohrstockes wickelte sich die Schnur um diesen. Nun setzten
wir die Spitze am Mittelpunkt des gewnschten Loches an und versetzten den Bohrer durch Abwrtsbewegen des Querarms in Drehung. Hatte sich die Schnur abgewickelt, verminderten wir den Druck etwas. Weil
sich der Bohrer durch seine Trgheit weiterdrehte, wickelte sich die Schnur in der umgekehrten Richtung
wieder um den Bohrstab. Dadurch konnte der Vorgang wiederholt werden bis das Werkstck durchbohrt
war. Da dieser Bohrer mit einer Hand bedient werden kann, scheint er fr die Herstellung von Kmmen der
geeignetste zu sein. Solche Bohrer werden auch heute noch gelegentlich von Goldschmieden verwendet.

Abb. 6: Rekonstruktionsvorschlag: Pumpendrillbohrer mit mehreren Bohr- und Verzierungsspitzen.


(Foto: Wolfgang LOBISSER).

29 Bohrer dieser Bauart werden heute noch in fernstlichen Lndern verwendet.


30 Vgl. GAITZSCH 1980, Teil ii, Taf. 67, 303 u. 73, 320e.

260

Verzierung der Verbindungsplatten


Die Verzierung der Verbindungsplatten ist ein Arbeitsschritt, dessen Reihenfolge im Arbeitsablauf nicht
zwingend vorgegeben ist. Sie sollte auf jeden Fall angebracht werden, bevor die Zahnreihen eingesgt werden, denn andernfalls wre die Gefahr sehr gro, diese dabei zu beschdigen. So bleibt nur, die Verzierung
entweder vor oder nach der Montage des Kammes anzubringen. An unseren Vorbildern aus Schletz wird
die Verzierung an manchen Stellen von den breitgehmmerten Nieten berlagert. Das bedeutet, da die
Verzierungen zum Zeitpunkt der Vernietung schon vorhanden waren. Kamm 1/0 trgt beidseitige Kreisaugenzier in Form eines laufenden Hundes", die durch randparallele Linien eingerahmt wird. Die einfachste
Form, um Kreisaugen herzustellen ist ein zweizinkiges Gert wie z.B. ein Zirkel oder auch nur ein umgebogener, beidseitig angespitzter Metallstift. Die scharfen Kanten der inneren Kreisaugen unseres Vorbildes
verraten jedoch, da diese mit einem schnell routierenden Werkzeug eingedreht wurden. Die ueren sind
immer dort, wo sie sich berhren, unterbrochen, um sich nicht gegeseitig zu berlagern. Die inneren und
die ueren Kreise knnen also auf keinen Fall gleichzeitig und auch nicht mit demselben Werkzeug angebracht worden sein. Im praktischen Versuch fhrten wir zuerst die inneren Kreisaugen mit einem zweizinkigen Ritzgert aus, das wir wie unseren Bohrer bedienten31 Vielleicht verfgte dasselbe Werkzeug sogar
ber einen Satz verschiedener Einstze, der neben. Bohrern auch zwei-, drei- oder mehrspitzige Verzierungsspiizen aufwies.
Ein interessantes Detail gibt uns Aufschlu ber die genaue Beschaffenheit des Werkzeugs mit dem die
greren Kreise eingeritzt wurden. Die uersten Kreissegmente sind genau gegenber von den Stellen,
die von den benachbarten Kreissegmenten geschnitten werden, weniger tief gearbeitet. Das bedeutet, da
ein dreizinkiges Werkzeug Verwendung fand, mit dem nur sym~etrisch um den Mittelpunkt gearbeitet
werden konnte. Die ltesten Funde von derartigen Werkzeugen stammen aus frhmittelalterlichem Zusammenhang32. Mit einem solchen Gert ritzten wir die greren, unterbrochenen Kreise langsam von Hand
em.
Die parallel zum Rand eingeritzten Verzierungslinien scheinen in unserem Fall nicht mit einer Art von
Streichma" - ein Gert bei dem der Abstand der Ritzlinie zum Rand durch einen Anschlag konstant
gehalten wird - ausgefhrt worden zu sein33 Dafr verlaufen die lngeren Linien von Kamm 1/0 in Faserrichtung viel zu wackelig. Bei Kamm 1/N haben wir sie freihndig mit einem kleinen Stichel ausgenommen. Die kurzen quer zur Faser verlaufenden Linien wurden gesgt.
Bei Kamm 2/0 weist nur die Verbindungsplatte mit dem dreieckigen Querschnitt eineVerzierung in Form
von Liniengruppen auf. Diese Linien sind genau gleich tief und exakt parallel. Mit einem zweizinkigen
Stichel konnte die Qualitt des Vorbildes nicht erreicht werden. Wir haben gelernt, da Stichel nicht gut
geeignet sind, um Ritzlinien auszufhren, die quer zur Faser verlaufen. Die Kanten werden nicht exakt und
schmale, zwischen den Linien liegende Stege brechen leicht aus. Wir mssen hier entweder mit der Verwendung eines sgen- oder feilenartigen Gertes rechnen. Mit diesem Werkzeug konnten offenbar zwei
parallele Linien in einem Arbeitsgang ausgefhrt werden. Aus frhmittelalterlichem Zusammenhang kennen wir die Doppelsge34 fr Verzierungsarbeiten an Kmmen. Zur Verzierung der im Querschnitt dreieckigen Verbindungsplatte von Kamm 2/N fertigten wir eine derartige Sge an.
Verwendung von Kleber oder Leim
Bei der Verbindung der einzelnen Kammteile durch die Nieten ist vereinzelt auch die Verwendung eines
Klebers oder Leimes vorgeschlagen worden. In diesem Zusammenhang wird immer wieder P.T. KESSLER
zitiert35 Farbflecken an den Innenseiten der Verbindungsplatten eines Kammes aus Trebur deutete er als

31 Vgl. HENSEL 1965, 229; 232, Abb. 185.


32 HRUBY 1957.
33 Vgl. ULBRICHT 1978, 45; WILDE 1953, 69 ff.
34 MacGREGOR 1985 56, Abb. 33; ULBRICHT 1978, 37.
35 In: BEHN 1938, 178 ff.

261

Reste eines Klebstoffes. Auch A. PIETZSCH, der sich sehr intensiv mit dem Nachbau von Beinkrrunen
beschftigt hat, konnte sich eine gut sitzende Vernietung" ohne vorheriges Kleben kaum vorstellen36
P. GALLOWAY und M. NEWCOMER schlieen die Verwendung von Klebern bei der Kammherstellung
nicht aus, halten es aber fr unwahrscheinlich, da Kleber eine breite Verwendung gefunden haben37 Da
man in sptrmischer Zeit durchaus ber den ntigen Kleber verfgte, zeigen uns z.B. kleingehackte Rinderknochen aus dem rmischen Augst, die E. SCHMID als Abfall von Leimsiederei erkannt hat3 8 Vom
Runden Berg bei Urach stammt ein Geweihstck, das von U. KOCH folgendermaen beschrieben wird:
Das leicht kalzinierte, angekohlte Fragment einer 3-4 mm starken Platte aus Geweih ist nur auf einer Seite
verziert; die Rckseite zeigt bis 1 cm lange, unterschiedlich krftig eingeschlagene Meielhiebe. Da die
obere Kante dieser Hiebe hufig noch Randspne erkennen lt, war die Platte, bevor sie derart scharriert
wurde, bereits eben, wenn auch nicht glatt. Als Verzierung ist die Scharrierung wohl kaum zu werten, eher
als gewnschte Aufrauhung." Das Stck wird von der Bearbeiterin als Griffplatte eines Dreilagenkammes
von Thomas Typ I" interpretiert39 Solche Aufrauhungen erscheinen mir nur dann sinnvoll, wenn man die
Haltbarkeit einer Leimung mit Haut- oder Knochenleim vergrern will40 Diese Leime haben auerdem
den Vorteil, da mit ihnen nicht nur ebene Flchen zusammengefgt werden knnen, sondern da sie auch
selbst Substanz bilden und glasartig aushrten. Zustzlich knnte der Leim noch in der Farbe des Kammes
eingefrbt worden sein. Fehlerhafte oder ungenau gearbeitete Stellen konnten so verborgen werden. Das
Geweihstck knnte ein Hinweis auf die Verwendung von Leim zu sein.
Im Zuge unserer Arbeiten wurde Kamm 2/N vor der Vernietung mit einem dickflssigen, tierischen Warmleim41, den wir auf die nicht vorgewrmten Knochenplatten aufbrachten, geleimt. Es erwies sich als gnstig, zunchst die Zahnplatten und erst anschlieend in einem zweiten Arbeitsgang die Verbindungsplatten
auf diese zu kleben. Dabei mute die richtige Position der Verbindungsplatten, die zum Verrutschen neigten, sehr genau kontrolliert werden. Die einzelnen Teile wurden mit den Fingern aneinandergepret und
bereits nach kurzer Zeit weggelegt. Eine weitere Bearbeitung war allerdings erst nach mehreren Stunden
Trockenzeit mglich.
Montage der Kmme
Um die einzelnen Teile der Kmme mit Nieten zu einem Stck zu verbinden, muten diese zuerst mit
Lchern versehen werden. Gelegentlich wurde vorgeschlagen, diese Lcher einzubrennen. Auch die Verwendung von Stanzeri wurde in Betracht gezogen. Diese Methoden knnen mit allergrter Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden42 Die Nietlcher mssen mit einem Bohrer ausgefhrt werden. Unser Bohrer wurde bereits vorgestellt. Bei unserem Kamm 2/N war es nicht schwer, die Lcher an den jeweils richtigen Stellen zu bohren, da die einzelnen Teile nach der Klebung nicht mehr verrutschen konnten. Wir
setzten den Bohrer an den vorher mit einem Stichel vorgezeichneten Stellen am Mittelgrat der im Querschnitt dreieckigen, verzierten Verbindungsplatte an und bohrten jeweils alle drei Lagen in einem Arbeitsgang.
Bei Kamm 1/N schien es wesentlich schwieriger, die Bohrungen so zu setzen, da alle Lcher richtig positioniert waren. Vor allem die Tatsache, da die inneren Nietlcher genau zwischen den Zahnplatten liegen,
lie uns vorerst an eine Einspannvorrichtung denken43 , um ein Auseinanderrutschen der Zahnplatten beim
Bohren zu verhindern. Wir haben jedoch gelernt, da diese Bohrungen auch ohne eine solche Vorrichtung
ausgefhrt werden knnen, wenn man einen Trick beherrscht: Erinnern wir uns, da wir die Verbindungs-

36 PIETZSCH 1980, 64 u. 80.


37 GALLOWAY, NEWCOMER 1981, 78 ff.
38 SCHMID 1968, 194 ff.
39 KOCH 1994, 13 u. Taf. 1/ 1.
40 Neuzeitliche Tischler verwendeten bei Furnierarbeiten aus dem selben Grund Zahnhbel.
41 Knochenleim ist heute in Perlform erhltlich.
42 In diesem Sinne auch: MacGREGOR 1985, 59, 71.
43 Z.B. ULBRICHT 1978, 52; vgl. auch GALLOWAY, NEWCOMER 1981, 78.

262

platten von Kamm l/N zum Zurichten bereits mit jeweils zwei Lchern versehen hatten. Nun legten wir
die Zahnplatten dieses Kammes so nebeneinander, da die beiden breitesten auen lagen. Hierauf wurden
durch die bereits vorhandenen Lcher einer genau in der Mitte dieser Zahnplattenreihe plazierten Verbindungsplatte die exakten Positionen dieser Lcher auf die beiden ueren Zahnplatten durchgezeichnet und
die Bohrungen ausgefhrt. Jetzt steckten wir die Verbindungsplatten und die beiden ueren Zahnplatten
mit Nieten zusammen. Durch die nun eingeschobenen inneren Zahnplatten wurden die ueren Zahnplatten gegeneinander gespannt und richteten sich von selbst genau im rechten Winkel zur Achse zwischen den
beiden uersten Nieten aus. Auf diese Art und Weise erreichten wir durch nur zwei Nieten, die noch nicht
verhmmert, sondern nur in ihre Lcher gesteckt waren, da der Kamm bereits in diesem Stadium zu einer
stabilen Einheit verschmolz. Der Kamm selbst bildete nun die Einspannvorrichtung, die verhinderte, da
die Zahnplatten bei den folgenden Bohrungen verrutschten. Diese konnten nun auch ohne weiteres genau
zwischen den Zahnplatten liegen.

Abb. 7: Die mittleren Zahnplatten von Kamm l/N werden zwischen die beiden ueren
Zahnplatten und die Verbindungsplatten eingepat. (Foto: Wolfgang LOBISSER).
Vernieten

Die Nieten von Beinkmmen bestanden meistens aus Eisen. Daneben finden sich auch solche aus Bronze
oder Kupfer. Bronzenieten wurden besonders in sptrmischer Zeit'4 und dann wieder ab dem Frhmittelalter45 hufiger verwendet. Gelegentlich wurde auch die Verwendung von Silber beobachtet46 Auf den britischen Inseln wurden vereinzelt auch Beinnieten nachgewiesen47 Da die Nieten in glhendem Zustand
vernietet wurden, ist eher nicht anzunehmen. Unsere Versuche haben uns gelehrt, da sich Silber-, Kupfer-,
Bronze- und auch Eisennieten in Geweih in kaltem Zustand verhmmern lassen, ohne da das Geweih zerbricht48. ber den Querschnitt der jeweils verwendeten Nieten findet man nur in wenigen Publikationen

44 Vgl. BIRO 1987, 183 ff.


45 Vgl. MacGREGOR 1985, 62 ff.
46 LAMlOVA.-SCHMIEDLOVA 1964; THOMAS 1960.
47 MacGREGOR 1985, 62.
48 In diesem Sinne auch: GALLOWAY, NEWCOMER 1981, 79.

263

genaue Angaben. Meistens wird wohl angenommen, da sie rund gewesen sind. A. PIETZSCH hat an
mehreren Kmmen der rmischen Kaiserzeit die Verwendung von im Querschnitt quadratischen Nieten
festgestellt4 9 Die Verwendung von Bronzerhrchen als Nieten an einem sptrmischen Kamm wurde bisher nur von P.T. KESSLER festgestellt 50 Er fhrt weiter aus: Diese Art der Vernietung wurde meines Wissens hchst selten vorgenommen, sie ist aber vielleicht auch nicht immer beobachtet worden".
Die Nieten der beiden Kmme aus Schletz bestehen aus eingerollten Bronze- oder Kupferblechstcken.
Einzelne Nieten weisen in der Mitte noch eine kleine Vertiefung auf. Wir verwendeten eingerolltes Kupferblech als Nieten. Diese reichten auf beiden Seiten etwa 0,5 mm ber den Rand des Bohrloches hinaus. Mit
einem kleinen Hammer und einem Stck Eisen als Ambo wurden die vorstehenden Nieten nun behutsam
mit vielen leichten Schlgen flachgetrieben.

Abb. 8: Mit vielen leichten Schlgen werden die Nieten von Kamm 2/N flachgetrieben.
(Foto: Wolfgang LOBISSER).
Ausformen der Zahnplatten
Mit Raspel und Feile wurden nun die Zahnplatten an den Zahnseiten auf die gleiche Lnge gebracht. Hierauf wurden diese Seiten zu mehr oder weniger scharfen Graten aus geformt, so da die Kontur der Zhne in
der Lngsrichtung des Kammes bereits fertig war. Wrde man diesen Arbeitsschritt nach dem Sgen der
Zahnreihen vornehmen, wrden wahrscheinlich einige Zhne ausbrechen. Kamm 1/0 weist auf den
Kammenden Ausnehrnungen auf. Ob diese reinen Verzierungscharakter haben oder eventuell in irgendeiner Weise dazu dienten, den Kamm im Haar oder in einem Etui zu befestigen, kann nur vermutet werden.
Die vier halbrunden Ausnehrnungen von Kamm l/N wurden mit Sge und Messer gearbeitet.

49 PIETZSCH 1980.
50 BEHN 1938.

264

Polieren
Mit einem Messer wurden nun alle Kanten etwas verrundet und smtliche Feilspuren beseitigt. Dazu setzten wir dieses in stumpfem Winkel auf und gebrauchten es gleichsam als Schabeisen51 Um die Oberflche
noch feiner zu polieren, standen uns mehrere denkbare Mglichkeiten zur Verfgung. Einern Bericht von
Plinius, nat. 9,40 drfen wir entnehmen, da die rauhe Haut bestimmter Fische zum Schleifen und Gltten
Verwendung fand 52 In diesem Zusammenhang werden feiner Sand, Schleifsteine, Schachtelhalm, Bimsstein, Hirschhomspne und weie Asche mit Fettzusatz auf Leder genannt 53 Die meisten dieser Schleifinittel wurden noch im 20. Jahrhundert zum Schleifen verwendet 54 I. VRS berichtet von der Verwendung
spongiser Geweihteile als Schleifinittel55
Wir haben uns fr Bimsstein entschieden. Zwei Bimssteine wurden ber einem Stck Leder aneinander
gerieben, bis das Leder mit feinem Staub bedeckt war. Mit diesem wurden die Kmme geschliffen. Bei diesem Vorgang wurde das Bimsmehl zerrieben und dadurch immer feinkrniger. Noch ein interessanter
Effekt stellte sich ein: Das Bimsmehl wurde vom kleberhaltigen Geweihstaub gewissermaen gebunden.
Diese kitthnliche Masse verfllte allfllige spongise Stellen der Kmme und lie sie fast unsichtbar werden.

Sgen der Zahnzwischenrume


Es steht auer Zweifel, da die Zahnreihen mit einer Sge eingesgt wurden. Die Spurbreiten der dabei
verwendeten Sgen liegen in den meisten Fllen zwischen 0,4 und 0,8 mm 56 I. ULBRICHT schlug fr diesen Arbeitsschritt eine kleine Bgelsge derselben Bauart vor, wie sie nach J. AMMAN im 16. Jahrhundert
zum selben0 Zweck verwendet wurden57 Eine hnliche Bgelsge wurde z.B. in Mstermyr gefunden und
von L. THALIN-BERGMANN mit Bein- oder Homverarbeitung in Verbindung gebracht58 Auch in sptrmischer Zeit gab es bereits kleine Formen von Bgelsgen von denen W. GAITZSCH vermutet, da sie
zum Zersgen von Knochen und Elfenbein gedient haben 59 Gelegentlich mag fr diesen Zweck auch eine
Sge mit verstrktem Rcken in der Art von heute noch in Gebrauch stehenden Feinsgen verwendet worden sein. Fr unsere Nachbildungen verwendeten wir eine eiserne Bgelsge mit einer Schnittbreite von
ca. 0,4 mm. Die Schrnkung war sehr gering. Damit das Sgeblatt nicht klemmte, wurde es von Zeit zu
Zeit mit Wachs bestrichen. Da die Sge beim Sgen der Zinken schrg gehalten wurde, zeigen die
Schnittspuren an den Verbindungsplatten unserer Vorbilder. Bei Kamm 1/0 finden sie sich auf beiden. Das
bedeutet, da der Kamm beim Einsgen der Zhne umgedreht und jeder Schnitt von zwei Seiten gefhrt
wurde. In der Mitte des Zahngrundes entsteht dabei ein Grat, der den Zahn stabiler macht. Kamm 2/0
zeigt nur auf der verzierten Verbindungsplatte Schnittspuren. Er wurde nicht gewendet. Die Schnittspuren
an den Verbindungsplatten wurden bewut als Zierelement eingesetzt. Die unterschiedliche Breite der einzelnen Zhne beweist, da die Sge frei von Hand gefhrt wurde60 Es ist denkbar, da die Positionen der
einzelnen Sgeschnitte vor dem Sgen angezeichnet wurden61 Vielleicht waren auch die Breiten der einzelnen Zahnplatten so normiert, da sie immer einer gewissen Anzahl von Zhnen entsprachen62

51 Das Schaben und Gltten mit dem Handmesser in der Kammacherei war in der frhen Neuzeut durchaus blich. Allerdings wurde in
dieser Zeit vorwiegend Hornkmme damit geglttet (REITH 1990, 121 ff.).
52 Nach GAITZSCH 1980, 47.
53 Vgl ANDES 1925; HRUBY 1957; TEUBER 1756; ULBRICHT 1978; 1984.
54 ANDES 1925; vgl. auch PALLA 1994.
55 VRS 1976.
56 I. ULBRICHT (1984) gibt fr Schleswig Spurbreiten zwischen 0,1 und 0,7 mm an. Die extrem schmalen Spurbreiten sind selbst fr
heutige Verhltnisse erstaunlich.
57 ULBRICHT 1984; auch K. A. WILDE (1953) vermutet den Gebrauch einer Bgelsge.
58 THLIN-BERGMANN 1983.
59 GAITZSCH 1980, 197.
60 In diesem Sinne auch ULBRICHT 1978.
61 Vgl. dazu: MacGREGOR, CURREY 1983, 73; MacGREGOR 1985, 62; PIETZSCH 1980, 65 und 71, Abb. 25.
62 MacGREGOR 1985, 75.

265

Wir haben weder die Positionen der Schnittstellen vorher angezeichnet noch auf die Breiten der Zahnplatten geachtet. Der erste Sgeschnitt wurde genau zwischen zwei Zahnplatten angesetzt. Dann setzten wir
Schnitt neben Schnitt bis uns nur noch wenige Millimeter von der nchsten Zahnplatte trennten. Nun muten wir uns entscheiden, wie viele Zhne wir bis dahin noch sgen wollten. Je nachdem variierten wir nun
den Abstand zwischen den einzelnen Schnitten. Beim nchsten Plttchen angekommen, konnten wir immer
noch entscheiden, ob der Schnitt links, rechts oder in der Mitte der Fuge zu setzen war. Das Einsgen der
Zahnreihen ist eine anstrengende Arbeit, die gutes Licht und hohe Konzentration erfordert. Die geringste
Ablenkung kann dazu fhren, da einzelne Zhne gefhrlich dnn geraten. Zu den Kammenden hin werden
die Zhne an beiden Kmmen krzer. Sie sind abgestuft63 Die Zahngrundlinie von Kamm 110 beschreibt
dabei einen Bogen. Bei Kamm 210 verluft sie in geraden Linien.
Ein Verwackeln der Sge htte unter Umstnden das Ausbrechen eines Zahnes bewirkt und das wre in
diesem Stadium der Fertigung fatal gewesen. Daher war es unerllich, die Kmme zum Einsgen der
Zahnreihen in irgendeiner Weise zu fixieren. Mehrfach wurden kleine Handklemmen, wie siez. B. in Haitabu gefunden wurden, mit der Kammproduktion in Verbindung gebracht64. In der Praxis haben sich solche
Gerte nicht bewhrt, weil sie erst wieder von Hand gehalten werden muten. Mit Schlitzen versehene
Knochen- oder Geweihstcke sind aus dem selben Grund nicht fr diesen Zweck geeignet. F. WESTHUSEN folgerte aus der Fhrung der Sgeschnitte, da das Werkstck auf einem Tisch oder einer Bank fest
eingespannt" werden mute 65 R. PALLA berichtet, da die Kmme in der frhen Neuzeit zu diesem
Zweck in eine hlzerne Kluppe eingespannt" waren, die auf einer niedrigen Bank" angebracht war66. Wir
nagelten eine Leiste mit zwei Distanzstcken an den Rand der Werkbank, so da ein Schlitz von ca. 4 mm
Breite entstand. Durch Beilage von verschieden dicken Lederstreifen konnten beide Kmme im selben
Schlitz eingeklemmt und so zum Sgen der Zahnreihen fixiert werden. Noch besser lt sich dieser
Arbeitsschritt mit einer hlzernen Kluppe bewltigen.

Abb. 9: Die Zahnzwischenrume werden mit einer kleinen Bgelsge eingearbeitet.


(Foto: Wolfgang LOBISSER).

63 Abgestuft - im engl. graduated" : Terminologie von GALLOWAY 1976.


64 Vgl. ULBRICHT 1978, 44 ff. und MacGREGOR 1985, 172 ff. Beide sehen keine zwingende Verbindung dieser Handzwingen mit der
Kammerzeugung. Handklemmen dieser Art werden heute noch von Gold- und Silberschmieden zum Bearbeiten von kleinen Teilen oder
zum Fassen" von Schmucksteinen verwendet, darum nennt man sie auch Fakloben".
65 WESTHUSEN l956-1958 , 198.
66 PALLA 1994, 15 8 ff.; so auch REITH 1990, 121 ff.

266

Abb. 10: Rekonstruktionsvorschlag:


Einfache Kluppe zum
Einspannen der Werkstcke.
(Foto: Andreas RAUSCH).

Spitzen der Zhne

Es war nicht mglich, sich mit unseren Nachbildungen im nun erreichten Fertigungsstadium zu kmmen.
Die stumpfen Zahnenden rutschten ber das Haar hinweg. Um die Kmme brauchbar zu machen muten
die Zhne gespitzt werden. Es erwies sich nicht als zweckdienlich, diesen Arbeitsschritt mit dem Messer
auszufhren. Viel besser eignete sich eine Feile mit entsrechend spitzem Winkel. Die Seiten von rmische
Dreikantfeilen bildeten an allen Kanten einen Winkel von 60 Grad. Fr unsere Zwecke war ein noch steilerer Winkel wnschenswert, wie ihn etwa rmische Sgefeilen aufwiesen67 Wir verwendeten eine entsprechende Sgefeile mit einem Winkel von ca. 30 Grad. Damit die durch den Sgeschnitt sehr scharfen seitlichen Kanten der Zhne das Haar beim Kmmen nicht verletzen konnten, wurden diese durch Abschaben
mit einem Messer etwas abgestumpft.
Inkrustation

Von der sptrmischen Zeit bis ins Mittelalter verfgen fast alle Kmme ber eingeritzte, eingesgte oder
eingeschnitzte Verzierungen. Im Zuge der Bentzung verfllten sich diese Verzierungen sicherlich mit
Schmutz und Haarfett. Sicher kamen eingearbeitete Muster und Linien durch den auf diese Weise verstrkten Kontrast besser zur Geltung. Es gibt jedoch auch Hinweise, da diese Verzierungen bereits bei der Fertigung mit einer schwarzen oder farbigen Masse ausgefllt wurden 68 Auch gehobenere Beinarbeiten aus
hochmittelalterlichem Zusammenhang weisen derartige mehrfarbige Inkrustationen aufli9 Kamminkrustationen aus organischem Material mgen im Boden jedoch meist vergangen sein oder ihre Reste wurden
nicht beachtet und im Zuge der Konservierungsarbeiten entfernt. E. SCHMID berichtet von Zierlinien in
Enkaustechnik auf Knochenscharnieren in Augst: In einigen dieser Rillen sind Reste einer schwarzen

67 GAITZSCH 1980, 58 f.
68 Vgl. MacGREGOR 1985, 69 f; ULBRlCHT 1978, im spez. 46; VEEK 1931, 24.
69 Vgl. FILLITZ, PIPPAL 1987.

267

Masse erhalten geblieben. Die Analyse ergab: Wachs, das mit Kohlenstoff schwarz gefrbt war. Als Pigment war vermutlich das leuchtend schwarze Pulver noire d'ivoire, das beim Verkohlen von Elfenbein
oder sehr dichten Knochen entsteht, in das Bienenwachs gemischt worden . ... Mit starker Lupe sollten daraufuin alle verzierten Elfenbein- und Beinfunde geptft werden, vor allem sollte das Reinigen derartiger
Stcke mit noch grerer Sorgfalt geschehen. All dieser Zierat gewinnt an schmckender Kraft, wenn wir
ihn uns mit schwarzem, bei manchen vielleicht auch mit buntem Wachs ausgefllt vorstellen"70
Kamm 2/0 aus Schletz weist Reste einer schwarzen Masse in den Verzierungslinien auf. Fr Kamm l/N
und fr Kamm 2/N verwendeten wir eine Zusammensetzung aus dem Pulver von verkohlten Knochen und
Bienenwachs. Diese Mischung wurde handwarm auf die Verzierungen aufgebracht und mit den Fingern
einmassiert. Anschlieend wischten wir das berschssige Wachs mit einem Stck Leinwand weg.

Abb.11: Kamm l/N und Kamm 2/N nach der Inkrustation.


Die schwarze Masse besteht aus Bienenwachs,
das mit verkohltem Knochenstaub eingefrbt
wurde. (Foto: Wolfgang LOBISSER).

70 SCHMID 1968.

268

5. Arbeitsablauf und Arbeitszeit


In der folgenden Tabelle wird ein berblick ber den Herstellungsablauf und von Kamml/N und Kamm
2/N gegeben. Die Zeittafel bercksichtigt nur die reinen Arbeitszeiten. Wartezeiten, wie sie z.B. nach dem
Aufsgen des Rohmaterials oder nach Leimungen notwendig waren, wurden nicht eingerechnet.

Arbeitsschritt

Werkzeug

!. Ablngen des Geweihs


2. Aufspalten der Segmente
3. Entfernen der Spongiosa
4. Putzen der Zahnplatten
5. Geradebiegen d. Verbindgpl.
6. Bohren und Verdbeln der
Verbindungsplatten
7. Putzen der
Verbindungsplatten
8. Verzierungen der
Verbindungsplatten
9. Verleimung
10. Bohren der Nietlcher
11. Fertigung der eingerollten
Nieten
12. Vemietung
13. Ausformen der Zahnplatten
14. Verzierung der Kammenden
15. Schleifen und Polieren
16. Sgen der Zahnreihen

Sge
Sge,Einspannvorrichtung
Sge, Einspannvorrichtung
Raspel, Feile, Einspannvorrichtung

13
24
16
38
4

Pumpendrillbohrer, Hammer, Holzngel

12

Raspel, Feile, Einspannvorrichtung


Stichel, Doppelsge, Pumpendrillbohrer
mit mehrzinkigen Verzierungsspitzen
Hautleim warm
Pumpendrillbohrer
Hammer, Flachmeiel, Kupferblech,
Einspannvorrichtung
Hammer, Ambo
Raspel, Feile, Messer
Sge, Messer
Bimsstein, Leder
kleine Bogensge, Wachs,
Einspannvorrichtung
Dreikantfeile
Messer
schwarzes Wachs

22

28

35

17
25
14

17. Spitzen der Zhne


18. Brechen der Zahnkanten
19. Inkrustation

Zeit in Min. Zeit in Min.


Kamml/N Kamm2/N

12

17
19
18
45
4

16
17
13
12
15

12
14
16

38
16
15
12

44
16
17
7

12

6. Arbeitsergebnisse und Diskussion


Wir drfen annehmen, da ein Groteil der dreilagigen Beinkmme aus Geweih angefertigt worden ist.
Arbeitsschritte, spezielle Techniken und einige handwerkliche Kniffe, die aus den archologischen Quellen
nur schlecht oder gar nicht gelernt werden knnen, konnten durch unsere praktischen Arbeiten aufgezeigt
werden. Beim Bau von dreilagigen Beinkmmen ist die Reihenfolge der einzelnen Arbeitschritte bis auf
die Anbringung allflliger Verzierungen durch materialbedingte Sachzwnge und die Logik der Konstruktion vorgegeben. Die Reihenfolge der Arbeitsschritte hat sich offensichtlich von der sptrmischen Zeit
bis ins Mittelalter nicht verndert. Gendert haben sich aber manche der zur Ausfhrung einzelner Arbeitsschritten angewendeten Werkzeuge. Die Aspekte der nachweisbar verwendeten Werkzeuge knnten uns
neben Form und Gre der Kmme wertvolle Erkenntnisse liefern, um einzelne Werkstattkreise oder sogar
einzelne Werksttten und Handwerker71 besser fassen zu knnen 72 Daher sollte unsere Aufmerksamkeit

71 T. M. BIRO (1987, 191) glaubt anhand von regelhaft auftretenden unterschiedlichen Kreisaugendurchmessern auf Beinkrnrnen aus
Brigetio sogar einzelne Handwerker identifizieren zu knnen.
72 Erst vor kurzem wurde ein solcher Werkstattkreis von R. KNCHLEIN ( 1992) anhand einer sehr eigenwilligen Kammform erkannt.

269

vennehrt auch den konstruktionstechnischen Feinheiten gelten 73 Einige kleine Unterschiede in der Fertigungstechnik sprechen dafr da Kamm 1/0 und Kamm 2/0 nicht in der gleichen Werkstatt gearbeitet
wurden. Die Fertigung von zweizeiligen Dreilagekmmen aus Geweih war prinzipiell ohne Vorweichen
des Materials mglich. Bei lngeren Verbindungsplatten mssen wir damit rechnen, da diese vor der weiteren Verarbeitung geradegebogen wurden. Wir konnten derartige Verbindungsplatten nach mehrstndigem
Vorweichen in kaltem Wasser von Hand geradebiegen. Die Verwendung von Klebern oder Leimen ist nicht
unbedingt ntig. Sie scheint jedoch bekannt gewesen zu sein. Ich kann mir vorstellen, da das gesgte
Rohmaterial vor der weiteren Verarbeitung gebleicht worden ist. Im Zuge unserer Arbeiten haben wir
gelernt, da die Ausfhrung einiger Arbeitsschritte ohne eine Einspann- bzw. Haltevorrichtung kaum denkbar ist. Die Fertigung von Geweihkmmen setzt nicht zuletzt auf Grund der notwendigen Werkzeuge eine
gewisse Spezialisierung voraus, die in manchen Einzelheiten an jene Bedrfnisse erinnert, die wir bei
metallverarbeitenden Handwerkern, vor allem bei Feinschmieden, voraussetzen drfen. Alles in allem wurden im Zuge unserer Versuche ca. 20 Beinkmme nachgebaut. Die Arbeitszeit - beim ersten Exemplar
immerhin 11 Stunden - pendelte sich schlielich bei ca. 5 bis 6 Stunden pro Kamm ein74 In einem Langzeitversuch hat sich der Autor mehrere Monate mit einem Geweihkamm gekmmt. Dabei ist nicht ein einziger Zahn ausgebrochen, obwohl der Kamm mehnnals zu Boden - auch auf Stein - gefallen ist. Ein Futteral oder eine Hlle fr die dnnen bruchgefhrdeten Zhne von Geweihkmmen ist dennoch anzuraten.
Neben den bekannten Schutzvorrichtungen aus Bein75 knnten auch solche aus organischen Materialien
wie Holz, Leder oder Textil zur Anwendung gekommen sein.

Literaturverzeichnis
ANDES 1925:
Louis E. AN DES, Verarbeitung des Hornes, Elfenbeins, Schildpatts, der Knochen und der Perlmutter. Wien - Leipzig 1925.
BEHN 1938:
Friedrich BEHN, Ein vlkerwanderungszeitliches Frauengrab von Trebur, Starkenburg. Gerrnania 22, 1938, 175-180.
BIR01987:
Maria T. BIR6, Bone-carvings from Brigetio in the collection of the Hungerian National Museum. Acta Archaeologica Academiae Scientiarurn Hungaricae 39, 1987, 153-192.
BOEHNER 1944-1950:
Kurt BOEHNER, Der frnkische Grabstein von Niederdollendorf am Rhein. Germania 28, 1944- 1950, 63-75.
CHRISTOPHERSEN 1979-1980:
Axel CHRISTOPHERSEN, Raw Material, Resources and Production Capacity in Early Medieval Comb Manufacture in Lund.
Meddelanden fiilil Lunds universitets historiska museum new series 3, 1979-1980, 150-165.
CHYMIAE 1707:
J. K. CHYMIAE, Kunst- und Werck-Schul AndererTheil. Nrnberg 1707 (Nachdruck von Bernhard TREBUCH, Wien 1988).
COBLENZ 1969:
Werner COBLENZ, Ttigkeitsbericht des Landesmuseums fr Vorgeschichte in Dresden fr das Jahr 1968. Ausgrabungen und
Funde 14, 1969, 52-56.
DERINGER 1967:
Hans DERINGER, Frhgeschichtliche Knochenkmme aus Obersterreich. Jahrbuch des Obersterreichischen Musealvereines
11 2, 1967, 35-56.
DRESCHER 1957:
Hans DRESCHER, Die Herstellung bronzezeitlicher Hornkmme. Die Kunde, Neue Folge 8, Heft 1-2, 1957, 234-239.
ETILINGER 1959:
Elisabeth ETILINGER, Die Kleinfunde aus dem sptrmischen Kastell Schaan. Jahrbuch des historischen Vereins fr das Frstentum Lichtenstein 59, 1959, 225-301 .
FILLITZ, PIPPAL 1987:
Hermann FILLITZ, Martina PIPPAL, Schatzkunst. Die Goldschmiede- und Elfenbeinarbeiten aus sterreichischen Schatzkammern des Hochmittelalters. Salzburg - Wien 1987.

73 Solche Untersuchungen sind jedoch zur Zeit sehr schwierig, weil diese Details aus den vorgelegten Zeichnungen oft nicht ersichtlich
sind und auch in den Beschreibungen nicht den ntigen Niederschlag finden. GALLOWAY ( 1976) forderte neben einer Vereinheitlichung der Terminologie auch eine Mindestbeschreibung. Vor allem das regelhafte Zeichnen des Karnmquerschnittes wre unbedingt
wnschenswert.
74 Vgl. zu Arbeitszeit: GALLOWAY, NEWCOMER 1981 ; PIETZSCH 1980.
75 Z. B. DERINGER 1967, 54.

270

GAITZSCH 1980:
Wolfgang GAITZSCH, Eiserne rmische Werkzeuge. BAR International Series 78, Teil i/ii, Oxford 1980.
GALLOWAY 1976:
Patricia GALLOWAY, Note on descriptions ofbone and antler combs. Medieval Archaeology 20, 1976, 154-156.
GALLOWAY, NEWCOMER 1981 :
Patricia GALLOWAY, Mark NEWCOMER, The Craft of Comb-maki~g: An Experimental Enquiry. University of London Institute of Archaeology Bulletin 18, 1981 , 73-90.
HENSEL 1965:
Witold HENSEL, Die Slawen im frhen Mittelalter. Berlin 1965.
HILCZEROWNA 1961:
Zofia HILCZEROWNA, The hom working in Gdansk of the IOth - 14th centuries. Prace Komisji Archeologicznej 4, Gdansk
Wczesnosredniowieczny Tom 4, 1961 , 41 -144.
HOFFMANN-KRA YER 1927:
E. HOFFMANN-KRA YER (Hrsg.), Handwrterbuch des deutschen Aberglaubens. Berlin - Leipzig 1927.
HRUBY 1957:
Vilem HRUBY, Die slawischen Beingegenstnde und ihre Erzeugung in Mhren. Pamtky Archeologicke 48, 1957, 213-217.
KNCHLEIN 1992:
Ronald KNCHLEIN, Zu einer Gruppe von Beinkmmen der jngeren und spten Merowingerzeit. Archologisches Korrespondenzblatt 22, 1992, 549-554.
KOCH 1994:
Ursula KOCH, Frhgeschichtliche Funde aus Bein, Gerte aus Ton und Stein aus den Plangrabungen 1967-1984. Der Runde Berg
bei Urach VIII, Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Kommission fr Alamannische Altertumskunde Schriften Bd. 14,
Heidelberg 1994.
LAMINOVA-SCHMIEDLOVA 1964:
Maria LAMINOV A-SCHMIEDLOVA, Kmme aus der Ostslowakei aus der Rmer- und Vlkerwanderungszeit. Archeologicke
studijni materily 1, 1964, 191-210.
MacGREGOR 1985:
Arthur MacGREGOR, Bone, antler, ivory and hom. Totowa/New Jersey 1985.
MacGREGOR, CURREY 1983:
Arthur G. MacGREGOR, J. D. CURREY, Mechanical Properties as Conditioning Factors in the Bone and Antler Industry ofthe
3rd to the 13th Century AD. Journal of Archaeological Science 10, 1983, 71-77.
MLLER 1984:
Claus MLLER, Das Erweichen von Geweih durch Wasseraufnalune. Hammaburg Neue Folge 6, 1984, 229-232.
PALLA 1994:
Rudi PALLA, Verschwundene Arbeit. Frankfurt am Main 1994.
PARDUCZ, KOREK 1959:
Mihly PARDUCZ, J6zsef KOREK, Eine Siedlung aus der Kaiserzeit in Ozd. Acta Archaeologica Scentiarum Hungaricae 10,
1959, 159-207.
PIETZSCH 1980:
Artur PIETZSCH, Nachbildungen von Knochen- und Geweihkmmen aus der rmischen Kaiserzeit und der Vlkerwanderungszeit. Arbeits- und Forschungsberichte zur schsischen Bodendenkmalpflege 23, 1980, 57-82.
REICHSTEIN 1969:
Hans REICHSTEIN, Untersuchungen von Geweihresten des Rothirsches aus der fihrnittelalterlichen Siedlung Haitabu (Ausgrabung 1963-1964). Berichte ber die Ausgrabungen in Haitabu 2, Neumnster 1969, 57-71.
REITH 1990:
Reinhold REITH, Lexikon des alten Handwerks. Mnchen 1990.
SCHMID 1968:
Elisabeth SCHMID, Beindrechsler, Homschnitzer und Leirnsieder im rmischen Augst. In: Elisabeth SCHMID, Ludwig BERGER, Paul BRGIN (Hrsg.), Provincialia. (Festschrift fr Rudolf LA UR-BELART zum 70. Geburtstag). Basel 1968, 185-197.
SCHMIDT 1961:
Berthold SCHMIDT, Die spte Vlkerwanderungszeit in Mitteldeutschland. Verffentlichungen des Landesmuseums fr Vorgeschichte in Halle 18, Halle 1961.
SWOBODA 1963:
Franz SWOBODA, Die liturgischen Kmme. Unpubl. Dissertation, Tbingen 1963.
TEMPEL 1970:
Wolf-Dieter TEMPEL, Die Kmme aus Haitabu (Ausgrabung 1963-1964). In: Kurt SCHIETZEL (Hrsg.), Berichte ber die Ausgrabungen in Haitabu 4, Neumnster 1970, 34-52.
TEMPEL 1979:
Wolf-Dieter TEMPEL, Die Kmme aus der frhgeschichtlichen Wurt Elisenhof. Studien zur Kstenarchologie Schleswig-Holsteins Serie A/Bd. 3, Frankfurt/Main 1979, 149-173.
TEUBER 1756:
Johann Martin TEUBER, Vollstndiger Unterricht von der gemeinen und hheren Drehkunst. Regensburg - Wien 1756.
THALIN-BERGMANN 1983 :
Lena THALIN-BERGMANN, Der wikingerzeitliche Werkzeugkasten vom Mstermyr auf Gotland. In: Herbert JAHNKUHN et
al. (Hrsg.), Das Handwerk in vor- und frhgeschichtlicher Zeit Teil II. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Gttingen Philologisch-Historische Klasse Nr. 123, Gttingen 1983, 193-215.

271

THEUNE-GROSSKOPF 1994:
Barbara THEUNE-GROSSKOPF, Produkte von Kammachem und Beinschnitzern des frhen Mittelalters in Sdwestdeutschland.
Archologische Informationen aus Baden-Wrttemberg 27, 1994, 83-98.
THOMAS 1960:
Sigrid THOMAS, Studien zu den germanischen Kmmen der rmischen Kaiserzeit. Arbeits- und Forschungsberichte zur schsischen Bodendenkmalpflege 8, 1960, 54-215.
ULBRICHT 1978:
Ingrid ULBRICHT, Die Geweihverarbeitung in Haitabu. Die Ausgrabungen in Haitabu 7, Neumnster 1978.
ULBRICHT 1984:
Ingrid ULBRICHT, Die Verarbeitung von Knochen, Geweih und Horn im mittelalterlichen Schleswig. Ausgrabungen in Schleswig, Berichte und Studien 3, Neumnster 1984.
VEEK 1931 :
Walter VEEK, Die Alamannen in Wrttemberg. Germanische Denkmler der Vlkerwanderungszeit Bd. 1, Berlin 1931.
VRS 1976:
Istvan VRS , Beschreibung der bearbeiteten Geweihbruchstcke aus lntercisa. Mitteilungen des Archologischen Instituts der
Ungarischen Akademie der Wissenschaften 6, 1976, 55-56.
WESTHUSEN 1956-1958:
Friedrich WESTHUSEN, Einteilige Kmme aus dem mittelalterlichen Hamburg, ihre Herstellung und ihre Verwendung. Hammaburg 5, Heft XI und XII, 1956-1958, 198-202.
WILDE 1953:
Karl August WILDE, Die Bedeutung der Grabung Wollin 1934. 1. Beiheft zum Atlas der Urgeschichte, Hamburg 1953.
WINDL 1996:
Helmut WINDL, Ein weiteres vlkerwanderungszeitliches Grab aus Schletz, VB Mistelbach, Niedersterreich. Jahrbuch fr Landeskunde Niedersterreich, Neue Folge 62/1. Teil, 1996, 149-157.
WINKELMANN 1984:
Wilhelm WINKELMANN, Beitrge zur Frhgeschichte Westfalens. Verffentlichungen der Altertumskommission im Provinzialinstitut fr westflische Landes- und Volksforschung Landschaftsverband Westfalen-Lippe 8, Mnster/Westfalen 1984.
ZUROWSKI 1953 :
Kazimierz ZUROWSKI, Remarques sur Je faconnage du come dans Je haut moyen ge. Przeglad Archeologiczny 9, 1953,
395-402.

273

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 273-304

DER MENSCH UND SEINE BEZIEHUNG ZU HUND UND KATZE


von
Gertrud BLASCHITZ, Krems

Das Ziel dieses Aufsatzes ist, das Verhltnis des Menschen zu den beiden in unserem Kulturkreis hufigsten Haustieren im Laufe der letzten Jahrhunderte unter einer bestimmten Perspektive zu betrachten. Die
Domestikation des Hundes erfolgte im Mesolithikum. Der canis familiaris" ist das lteste Haustier1 Seine
Jagdqualitten, aber auch gesellschaftliche Eigenschaften wie Anhnglichkeit, Treue, Wachsamkeit, Gehorsam machten den Hund von Anbeginn seiner Domestikation bis in die Gegenwart zum beliebten Gefhrten
des Menschen. Die Karriere der Katze als Haustier - felis domestica" - begann relativ spt: Sie wurde ab
etwa 1600 v. Chr. von den gyptern domestiziert2 Mit dem Hund gehrt sie zu den wenigen domestizierten
Tieren, die weder eines Kfigs noch eines Zaunes oder einer Anbindevorrichtung bedrfen, um beim Menschen zu bleiben, mit dem Unterschied, da Katzen einen Unabhngigkeitsdrang an den Tag legen, der fr
Hunde uncharakteristisch ist. Die Katze war zur Zeit ihrer Verbreitung in Europa, etwa im 4. Jh. n. Ch., ein
beliebtes Haustier: Sie wurde in dieser Frhzeit in den schriftlichen Quellen berwiegend positiv gesehen.
Nach darauf folgenden Jahrhunderten der Verachtung erlebte sie erst im Laufe des letzten Jahrhunderts eine
Renaissance als beliebtes Haustier. Eine Arbeit zur Geschichte der Beziehung des Menschen zu den beiden
in Europa hufigsten Haustieren birgt eine ganze Reihe kulturhistorischer Erkenntnismglichkeiten: Mit
den Fragen der Bedeutungsforschung und der Symbolik soll dieser Versuch begonnen werden, da sie die
Basis fr alle anderen Bereiche darstellen. Nicht uninteressant ist die mentalittsgeschichtliche Seite, da
dieser Aspekt in engem Zusammenhang mit dem Themenkreis Tierhaltung steht. Der Blick auf die
Umweltgeschichte fhrt zum zentralen Thema dieses Aufsatzes, zum Aspekt der wirtschaftlichen Nutzung
der Tiere. Die Betrachtung der sozialgeschichtlichen Stellung jener Bevlkerungsgruppen, die mit der wirtschaftlichen Nutzung befat waren, soll das Thema abrunden.
Zur Bearbeitung dieser Thematik wurden zahlreiche Quellen herangezogen, wobei nicht unbercksichtigt
blieb, da jede dieser Quellen differenzierter Interpretation bedarf. Keine Quelle wurde mit dem Ziel
geschrieben, uns Interpreten des 20. Jh. Nachricht zu unseren Fragestellungen zu bermitteln. Aus dem
Bereich der schriftlichen Quellen werden Annalen, Chroniken, Rechtsquellen, Rechnungsbcher, Naturenzyklopdien, Arzneibcher, Lehrbcher der Gerber, Lederer, Krschner und Lexika ausgewertet, andererseits literarische Quellen wie Sprichwrter, Predigten sowie Werke der Epik, Lyrik und der Dramatik. Ein
spezieller Fundus der schriftlichen berlieferung sei gesondert angefhrt, da er glcklicherweise fr jene
Bereiche des Themas, wo die Quellenlage nicht sehr gnstig war, hervorragende Hilfe gewhrte: Es ist dies
der Hauptkatalog des Wrterbuchs der bairischen Mundarten in sterreich" des Instituts fr sterreichische Dialekt- und Namenlexika der sterreichischen Akademie der Wissenschaften3, der insgesamt dreieinhalb Millionen Belegzettel umfat'. Auch Bildquellen und ganz besonders die Ergebnisse der Archologie
HERRE, RHRS 1973.
2 JOHANSSON, HSTER 1987, 10 ff., besonders die dort verzeichnete Literatur.
3 BW; fr die freundliche Hilfestellung bei der Bentzung des Hauptkataloges danke ich Werner BAUER, Ingeborg GEYER, Erika
KHN, Elisabeth SCHUSTER und Katharina SCHUSSER.
4 Die wichtige Grundlage des BW sind Fragebgen, welche zwischen 1913 und 1932 in einem Sammelbereich, der die jetzige Republik
sterreich (ohne ...Vorarlberg)" und dariiber hinaus die deutschsprachigen Gebiete der sterreich-ungarischen Monarchie sowie alte
Bauernsprachinseln, soweit sie bereits im Mittelalter mit Kolonisten aus dem bairischen Raum besiedelt worden waren", umfat. Die
Fragebgen wurden von etwa 500 sorgfltig ausgewhlten und geschulten Vertrauenspersonen beantwortet. Diese Aktion brachte die
wichtigsten Ergebnisse fr die lexikographische und dialektgeografische Erforschung des deutschen Sprachraumes, aber auch reiches
Material volkskundlicher Natur. Bis jetzt erschienen sind Lieferung 1-30 (A - Temper) unter dem Titel: Bayerisch-sterreichisches Wrterbuch: I. sterreich. Herausgegeben im Auftrag der sterreichischen Akademie der Wissenschaften von der Kommission zur Schaffung des sterreichisch-Bayerischen Wrterbuches und zur Erforschung unserer Mundarten. Bearbeitet von Viktor DOLLMA YR und
Eberhard KRANZMA YER unter Mitwirkung von Franz ROITINGER, Maria HORNUNG und Alois PISCHINGER. Wien 1963 ff., hier
1. Lieferung, Vorwort S. VII. In diesem Aufsatz mit der im Institut gebrauchten Sigle BW zitiert.

274

wurden bei der Bearbeitung dieses Themas herangezogen. Als Untersuchungszeitraum gilt die Epoche vom
Sptmittelalter bis in die Gegenwart, Untersuchungsgebiet ist der deutsche Sprachraum5 Gegenstand der
Untersuchung sind nicht die edlen" Hunde des Adels und des begterten Brgertums, die eine bevorzugte
soziale Stellung als Jagd- und Gesellschaftshunde innehatten. Vielmehr sind hier allein Hund und Katze als
Nutztiere" von Interesse: die gemeinen", gewhnlichen" Hunde der Bauern und Handwerker, die
Straenkter, - Hunde, die in den untersten sozialen Schichten eine wichtige Rolle spielten. In diesem Aufsatz geht es im wesentlichen nicht um die Nutzung der natrlichen Fhigkeiten dieser Haustiere, sondern es
geht um die Bedeutung von Hund und Katze als Schlachttiere beziehungsweise um die wirtschaftliche Nutzung bereits verendeter Tiere: Die Verwertung von Hund und Katze als Rohstofflieferanten steht im Mittelpunkt.

1. Wie Hund und Katz zusammenleben": Die symbolische Bedeutung des Hunde- und Katzenmotivs in den schriftlichen Quellen des Mittelalters6

Abb. 1: Hund und Katze im unteren Triforium des Prager Domes. Peter Parler vor 1385.
(Aus: SWOBODA 1943, Abb. 103).

5 Fr die mitunter vorkommende material- und sachbedingte Unausgewogenheit der Darstellung bitte ich um Verstndnis: Die Ursache
liegt in d-.:r sehr unterschiedlichen Quellenlage zu beiden Tieren. Fr zahlreiche Hinweise bei der Stoffsammlung danke ich Ernst ENGLISCH, Krems, Sabine FELGENHAUER, Wien, Gundi TARCSA Y, Krems und Georg WACHA, Linz.
6 SCHMIDTKE 1968, 119-140; WACHA 1977; BRACKERT, KLEFFENS 1989, 20-100.

275

Bi hunden und bi katzen wa ie bizen unde kratzen" (aus: FREIDANKs Bescheidenheit", um


1220/1230)'. Beabsichtigte FREIDANK mit der Aufnahme dieser Sentenz in sein Werk eine realittsnahe
Schilderung des Verhaltens dieser beiden Haustiere? Oder bezweckte er, das Verhltnis von Hund und
Katze zueinander als Spiegel fr menschliches Verhalten einzusetzen? Aus dem Kontext der Bescheidenheit" [d.h."Urteilskraft"] wird deutlich, da es FREIDANK nicht um Mitteilung trivialer Naturbeobachtung
ging. FREIDANKs Spruchdichtung ist zeitlose, religis geprgte Weltweisheit. Seine Auffassung von der
Schpfung ist, da es nichts auf der Erde gibt, das nicht eine Bedeutung in sich hat. Er steht damit in einer
Tradition, die im Physiologus" (200 n. Chr.) formuliert wurde und jahrhundertelang Gltigkeit hatte:
Jedes Tier existiert auf drei Ebenen: real, symbolisch und allegorisch". Interpretieren wir die Aussage
FREIDANKs auf der ,,realen" Ebene, so knnte er eigene Naturbeobachtung zur Grundlage seiner Sentenz
gemacht haben, wobei er sich offenbar keine Gedanken ber die Richtigkeit der naturkundlichen Aussage
gegenber der Erfahrung gemacht hatte. Seine Sentenz (ber die naturgeschichtliche Ebene hinaus) in den
Bereich der Symbolik weitergefhrt, bedeutet, da diese Tiere zwei verschiedene Welten reprsentieren,
da sie eine Antithese versinnbildlichen, da Eigenschaften wie Treue, Klugheit, Wachsamkeit gegen
Falschheit, Treulosigkeit, Unbestndigkeit, Lsternheit stehen. Auf der allegorischen Ebene sind Hund und
Katze ein Gleichnis fr Gut und Bse", fr die Welt als Kampfplatz der himmlischen und teuflischen
Mchte. Die Ursachen dieser Vorstellung liegen bei beiden Tieren in den biologischen Eigenheiten und in
den Bibelnennungen begrndet. Die Nennung des Hundes in der Bibel ist von Verachtung geprgt8 (vgl.
Psalm 59,7.15; Jer.15,3; II Mos. 22,31; I.Kn. 21,19 ff.), was real vermutlich auf die vielen herrenlosen
,,Pariahunde" abzielte, deren wichtigste Funktion Unratvertilgung war und denen sogar die Leichen der
Feinde vorgeworfen wurden. Daneben gab es auch schon in der Antike den Hund als Helfer, Begleiter und
Wchter, der einen hohen Stellenwert im Leben des Menschen einnahm. Die Haustiere und Jagdgefhrten
des Adels wurden schon bald aufgrund ihres vom Menschen anerzogenen Verhaltens zum Sinnbild fr
Loyalitt, Treue, Gehorsam. Die Bezeichnung Hund" galt sogar als ehrendes Attribut. Im sterreichischen
Ministerialengeschlecht der Kuenringer tragen Heinrich III. (gen. 1204-1233), Hadmar III. (gen. 12041231) und Heinrich V. (gen. 1224-1240) diesen Beinamen9 Die einzige Katzennennung der Bibel steht im
Zusammenhang mit Gtzen. Diese Tatsache im Verein mit ihren biologischen Eigenschaften begrndet die
Symbolwerdung der Katze und die negative Besetzung dieses Symbols 10 Die Katze wird in den schriftlichen Quellen des Mittelalters (Naturgeschichten, Fabeln, Tugend- und Lasterspiegeln) ein Symbol fr
Dmonen und den Teufel und/oder fr Laster, Snden, Hauptsnden. Den Hhepunkt der mittelalterlichen
Katzenverachtung bildet das ,,Handbuch" fr die Hexenverfolgung, der ,,Hexenhammer" des Dominikaners
Heinrich INSTITORIS (1430-1505) 11 Er berichtet nicht nur von Hexen in Katzengestalt, sondern erlutert
auch das sprichwrtlich schlechte Verhltnis von Hund und Katze: Die Katze sei das stndige Sinnbild des
Unglubigen [.] wie der Hund das der Prediger[... ]". Eine aufschlureiche Etymologie darf noch ergnzt
werden: Die Dominikaner leiteten ihre Ordensbezeichnungen nicht nur von ihrem Grnder, dem Hl. Dorninikus (1170-1221) ab, sondern erklrten sich auch mit domini canes" als die Sprhunde oder Prediger
Gottes 12 ,,Hexerei" galt auch im Mittelalter als eine Form der Ketzerei; und Ketzer" wurde von Berthold
von Regensburg von Katze" abgeleitet13 Im Falle des Hundes dominierten bei der Symbolwerdung seine
vom Menschen positiv empfundenen Eigenschaften. Bei der Katze aber fhrten die meisten Eigenschaften,
unter dem Einflu der geistlichen Tugend- und Lasterlehre betrachtet, zu ihrem negativen Image.

7
8
9
10
11
12
13

FREIDANK (hg. von BEZZENBERGER 1872), 193; HARMS 1985, 1003-1014.


PAULY 1969,3, 1246ff.
KUENRINGER 1981 , Stammbaum.
BLASCHITZ 1992.
SPRENGER, INSTITORIS (bers. von SCHMIDT 1906/1991), 103.
Ebenda.
BERTHOLD von REGENSBURG (hg. von PFEIFFER 1862) 1, 402.

276

2. Die Einstellung des Menschen zu Hund und Katze


Aus den obigen Ausfhrungen sollte deutlich werden, da die sprichwrtliche Feindschaft zwischen Hund
und Katze eher der symbolischen und allegorischen Betrachtung als der empirischen Naturbeobachtung
entspricht. Seit Jahrhunderten bemhen sich Autoren, auf die Mglichkeit des friedlichen Zusammenlebens
der beiden Haustiere hinzuweisen 14 Die Deutung des oben angefhrten Sprichwortes geht auch nur bei
Betonung der positiven" Eigenschaften des Hundes auf. Auf welche Hunde treffen aber die Adjektiva
hndisch", hundsgemein" und hundsmiserabel" zu? Sind Metaphern wie Hundsfott, feiger Hund, krummer Hund einem Rassehund angemessen? Oder werden damit die unedlen", die gemeinen" Hunde der
Handwerker und Bauern charakterisiert, denen es mitunter sicher hundeelend" ging? Evident ist die geringe Bewertung beziehungsweise die Miachtung der gewhnlichen" Hunde, der Hunde der Handwerker
und Bauern oder gar des streunenden Hundes durch die Angehrigen der anderen sozialen Gruppen vom
Mittelalter bis ins 20. Jh. Der materielle Wert der Rassehunde, besonders der Jagdhunde, war hoch 15 Jagdund Gesellschaftshunde waren entsprechend edle Geschenke 16 Adelige Reprsentation, vielleicht auch
emotionelle Bindung, waren die Ursachen fr ein Verhalten, das ber das Mittelalter hinaus in schriftlichen
und bildlichen Quellen gergt, verboten und dargestellt wird (Abb. 2): nmlich die Mitnahme von Hunden
zum Gottesdienst 1' . Dieselben Motive erklren die Hundehaltung durch hhergestellte Geistliche aber auch
durch Mnche und Nonnen in Klstern 18 Klster konnten allerdings auch zur sogenannten Hundslege verpflichtet werden 19 Der Angst vor der tdlichen Tollwut begegnete man auf verschiedene Weise: Es gab
Hundeheilige, die um Hilfe angefleht wurden wie Hubert von Lttich, Vitus (einer der 14 Nothelfer) und
Rochus. Zum Schutz vor tollwtigen Hunden trugen manche Personen sogenannte Hubertus-Riemchen im
Knopfloch, Jagdhunde wurden prophylaktisch in Buizingen (Belgien) mit Hubertus-Schlsseln gebrannt
und mit Hubertus-Brot gefttert20 Das durchschlagendste" Verfahren gegen diese Gefahr war allerorten
das Hundetotschlagen; es wurde aber (wie unten ausgefhrt wird) vorzugsweise bei den unedlen" Hunden
angewandt. Es gab auch einen heiligen Hund", den Bauern wie einen Mrtyrer verehrten, zu dem sie um
Hilfe bei Krankheiten und anderen Nten beteten21
ber die gefhlsmige Bindung, die viele Hundebesitzer zu ihren Tieren empfanden, existieren zahllose
Quellenbelege. Dagegen gibt es in den Quellen vom Sptmittelalter bis ins frhe 19. Jh. keinen Hinweis
darauf, da der Mensch eine emotionale Bindung zur Katze gehabt htte. Im Mittelalter berwog die negative Einstellung zur Katze. Zahlreich sind schon im Mittelalter die Sprichwrter22, die die Katze zum Inhalt
haben. Sprche wie: Hte dich vor Katzen, die vorne lecken, hinten kratzen", Die Katze sse wol gerne
Fische, will sie aber nicht fangen", Die Katze hat bald vergessen, dass sie das Licht halten mu", charakterisieren den ntzlichen Vierbeiner als falsches, faules und untreues Tier. Relativ gering dagegen ist die

14 Schon GESNER (1563) beschreibt die Katze nur nach dem Werfen dem Hund gegenber feindlich eingestellt (fol. 99r); E.T.A. HOFFMANN (1980) beschreibt die Freundschaft zwischen dem Kater Murr und dem Pudel Ponto; vgl. auch Wilhelm BUSCH (hg. von
BOHNE 1974), Hund und Katze".
15 Vgl. dazu die Quellenbelege bei JARNUT (1985 , 1, 771) aus dem Frlunittelalter, der den Wert eines Jagdhundes mit dem der kostbarsten Haustiere wie Pferd und Rind vergleicht.
16 WACHA 1977, 237.
17 CAPITULARE REGUM FRANCORUM (hg. von BORETIUS 1883), 10, 2; NIEDERSTERREICHISCHE WEISTHMER 1896, 2,
517: Es wurde verordnet, da frei laufende Hunde vor Beginn des Gottesdienstes anzubinden seien; FISCHER 1962, 77: Salzburg 1674:
Nach dem erzbischflichen Salzburger Generale vom 4. Aug. 1674 drfen Hunde nicht mehr in die Kirchen mitgenommen werden. Der
Freimann wehrt den Hunden, in die Kirchen, in den Dom einzudringen; ADELUNG 1808, 2, 1326: Der Hundsvogt wartet die Hunde
vor den Kirchen. - Whrend des gesamten Mittelalters wurde diese Unsitte gergt: etwa von Sebastian BRANT (hg. von LEMMER
1986), 107 f.; vgl. dazu auch W ACHA 1977, 240.
18 KHNEL 1980, 26: Den Petersfrauen in Salzburg wurde 1431 ausdrcklich aufgetragen, in den Zellen keine Hunde, Katzen oder Vgel
zu halten; SCHNEIDER 1980, 58 f. und A. I 01 sowie 70: Auch in den Klstern des Zisterzienserordens wurden immer wieder Jagd und
die Haltung von Jagdhunden untersagt; PERSOONS 1980, 92: Die adelige Jutta von Ahaus mute bei ihrem Klostereintritt als Zeichen
der Demut ihre beiden Schohndchen ertrnken.
19 Siehe Kapitel: 3. Tierhaltung.
20 TSCHOCHNER-WERNER 1974,547-551.
21 SCHMITT 1982.
22 ZINGERLE 1864, 79 f.; WANDER 1870, 2, 1168-1202; RHRJCH 1992, 2, 817-827; SINGER 1944, 1, 39, 1, 145 f., 1, 69, 1, 93 ;
THESAURUS PROVERBIORUM MEDII AEVI 1998, 6, 441-465.

277

Abb. 2: Kaiser Maximilian I. hrt die Messe in Augsburg in Anwesenheit seiner Jagdhunde. Petrarcameister (Hans Weiditz) um 1518. (Aus: Maximilian I. 1969, Kat.-Nr. 413, Abb. 59).

Anzahl der Sprichwrter, die Katzeneigenschaften positiv hervorheben: die Katze lesst yhres mausens
nicht", wo die katzen usserm haus, so reihen [tanzen] die meus", Die Katze fllt immer wieder auf die
Fe", Swa junger rniuse laufet vil, da hebt die katze gern ir spil". Auf der Literalebene betrachtet, also
wrtlich genommen, geben diese Sprichwrter die positiven Erfahrungen, die Katzenhalter ber Generationen mit den Musefngern gemacht hatten, wieder; auf der symbolischen Ebene steht die Katze fr den
Teufel, die ihr ausgelieferte Maus dagegen fr die menschliche Seele: die listige, meist siegreich durchgefhrte Musejagd ist eine Allegorie auf die Jagd des Teufels nach der menschlichen Seele. ber J ahrhunderte wurde die Katze als Dmon, als Verbndete der Hexen und als der leibgewordene" Teufel gefrchtet. Katzen wurden rituell auf dem Scheiterhaufen verbrannt, verbrht oder bei lebendigem Leib gerstet

278

und vom Volk gejagt und gettet. Eine besondere Art der Katzenmihandlung und der Katzenmusik" 23
wurde im 16. Jh. in Belgien und Frankreich geboten: In einem nach Art einer Orgel eingerichteten Apparat
wurden zwei Dutzend Katzen in nebeneinanderstehende Kfige eingesperrt. Die aus den ffnungen herausragenden Schwnze der Tiere wurden mit der Tastatur so verbunden, da die Katzen beim Niederdruck
der Tasten aufheulten (Abb. 3) . Die vorausgegangene Auswahl der Tiere war nach dem Kriterium der
Tonhhe" erfolgt24 Noch ZEDLER, der aufgeklrte Enzyklopdist des 18. Jhs. bezeichnet sie als falsch
und tckisch" 25 Ein Beispiel aus dem Gebiet der Geologie belegt, wie sehr die Falschheit der Katze" ein
geflgeltes Wort geworden war: Katzengold" ist seit PARACELSUS eine Bezeichnung fr Glimmer, der
den Glanz und die Farbe des Goldes hat, aber nichts Metallisches enthlt26 Mitunter dienten Katzen halbwchsigen Adeligen als lebendige Zielscheiben und als Feindersatz bei ihren Waidwerksbungen. Ein spter Beleg dafr ist nach Antal FESTETICS der Song des jugendlichen Kronprinzen Rudolf im Musical
Elisabeth": Wenn ich mich anstreng', kann ich ein Held sein, gestern schlug ich eine Katze tot..." prahlt
er. blicherweise wurde bei derartigen bungen die Katze angebunden oder auf einen Baum gehetzt und
tot geschlagen oder erschossen 27 . - Dennoch trat im Laufe des letzten Jahrhunderts eine grundstzliche
nderung im Verhltnis des Menschen zu den Feliden ein, sie wurden allmhlich beliebte Haustiere. Diese
Entwicklung spiegelt die Literatur des 19. Jhs. wider, in der die Katze als literarische Tierfigur erstmals
eine positive Rolle spielt. Die literarischen Katzen wurden vollkommen unbeeinflut von der geistlichen
Tierinterpretation geschaffen und sind das Ergebnis realistischer Naturbeobachtung; hufig wurden sie
nach dem Vorbild geliebter Hausgenossen dargestellt. Die berhmtesten literarischen Feliden der deutschsprachigen Literatur des 19. Jh. sind wohl der Kater Murr" von E.T.A. HOFFMANN und Spiegel, das
Ktzchen" von Gottfried KELLER28 Diese liebenswerten tierischen Hauptfiguren mit ausgeprgtem
anthropomorphem Gebaren bezeugen die gewandelte Einstellung des Menschen zur Katze. Die Literatur
ber Katzen ist mittlerweile nahezu unbersehbar. Die einst die Mentalitt beherrschende spirituelle Auslegung der Katzeneigenschaften beeinflut nun nicht mehr die Einstellung des Menschen zur Katze. Von
einer Furcht vor der Katze wegen ihrer Empfnglichkeit fr dmonische Einwirkungen kann keine Rede
mehr sein. Sie ist heutzutage ein lieber Hausgenosse, oft sogar ein Partner; sie wird liebevoll behandelt und
besitzt hufig den Status eines Familienmitgliedes. Eine andere Sicht der Dinge herrscht in manchen Kreisen der katholischen Kirche. Dort gelten nach wie vor Katzen, am meisten die grauen, gefleckten und
schwarzen" als besonders empfnglich fr dmonische Strahlungen29

3. Tierhaltung
Wie schon in der Einleitung erwhnt, geht es um das gewhnliche" Hundeleben des rasselosen Gebrauchshundes der Bauern, der Handwerker und um das Katz aushalten", um das triste Katzendasein.
Bedingt durch diese thematische Einengung ist die Quellenbasis zu diesem Aspekt sehr schmal. Hinweise
ber die Haltung der ,,nichtedlen" Hunde kann man Gesetzestexten entnehmen, die zur Wahrung der herrschaftlichen Jagd erlassen worden sind30 Die Jagd wurde im Laufe des Mittelalters Regal des Landesfr-

23 KPPER 1963-1967, 267: unmusikalischer Lrm, mitnende Musik[ ... ] wird hergeleitet vom nchtlichen Geheul der verliebten KatzenH.
24
25
26
27
28
29
30

.DELORT 1987, 352.


ZEDLER 1740, 23, 239 f.
ADELUNG 1808, 2, 1527; KLUGE 1975, 358.
FESTETICS 1996, 2.
E.T.A. HOFFMANN 1984; KELLER 1958, 2, 211-247 .
BOBERSKI 1990, 151.
Zu Beginn des Mittelalters gab es bei keinem germanischen Stamm rechtliche Einschrnkungen der allgemeinen Jagdfreiheit. Diese
vollzog sich unter den Karolingern, nachdem die Anzahl und Bedeutung der Bauernkrieger abgenommen hatte und die waffentragenden
Adeligen das Jagdrecht ausschlielich fr sich in Anspruch nahmen. Der Besitz einer Waffe wurde ab der Jahrtausendwende das wichtigste soziale Kriterium", die Jagd ermglichte der sich herausbildenden Kriegerkaste eine hchst willkommene Gelegenheit, ihre
soziale Dominanz auch im Frieden sehr handgreiflich zu beweisen: ... So war die Jagd seit der Karolingerzeit allmhlich zu der menschlichen Bettigung geworden, die wie keine andere in Friedenszeiten den Unterschied zwischen Potens und Pauper, zwischen Macht und
Ohnmacht, demonstrierte." (JARNUT 1985, 797 f.) .

279

Abb. 3: Instrument in der Art einer Katzenorgel". (Aus: Nur halb bei Verstand? 1993, 12).

sten oder des jeweiligen Grundherren. Den Bauern und meist auch den Brgern war sie untersagt31 Die in
diesen Quellengruppen erlassenen Richtsprche und Gesetze zielen auf den Schutz des herrschaftlichen
Wildbannes sowie der cker und Weingrten, die sich zum Groteil ebenfalls in herrschaftlichem Besitze
befanden. Ein generelles Verbot der Hundehaltung fr Bauern scheint nicht auf. Die Haltung der unedlen"
Hunde wurde jedoch durch zahlreiche Ordnungen geregelt. Vorrangig wurde die Bewegungsfreiheit des
Bauernhundes stark eingeschrnkt: Er sollte beim Haus an eine Kette gebunden werden. Andernfalls war
der Bauer verpflichtet, seinem Hofhund einen Prgel anzuhngen, der diesen beim Laufen stark behinderte.
- Von einem rigoroseren Vorgehen der Herrschaft gegen Bauernhunde berichtet der Chronist Diebold
SCHILLING in der Schweizer Bilderchronik32: Der Zrcher Brgermeister Hans Waldmann lie 1489
smtliche Bauernhunde tten, um in seinem Jagdvergngen nicht behindert zu werden. Diese Stelle enthlt
eine Bemerkung zur Funktion der Bauernhunde: Wachdienst ber das Haus und Schferdienst ber die
Viehherde. Ein jngerer Gesetzestext, der Tractatus de juribus lncorporalibus" von 1675 im Codex
Austriacus" 33 enthlt Details ber die Haltung von Hirten-, Fleischhacker- und Mllerhunden: Auch sie
muten entweder an Ketten gehalten oder mit Prgeln behngt werden. Auch die prophylaktische Lh-

31 NIEDERSTERREICHISCHE WEJSTHMER 4 Bde., 1886-191 3; CODICIS AUSTRIACI 1704; BLASCHITZ 1993, 292 ff.; ECKHARDT 1976.
32 SCHILLING (hg. von SCHMID 1981), Kommentarband, 223 .
33 CODJCISAUSTRIACJ 1704, 491,496.

280

mung der Vorderlufe wurde vom Landesherrn empfohlen. Die Haltung groer Hunde war nicht gestattet,
mit der Ausnahme zur Verteidigung gegen Bren und Wlfe. Neben den Hunden galt auch den Katzen der
Untertanen das Interesse der herrschaftlichen Heger. Ihnen muten in einigen Territorien die Ohren abgeschnitten werden, damit sie - wegen des ungeschtzten und wasserempfindlichen Innenohres - am frhen
Morgen in den taufrischen Wiesen, Feldern und Wldern nicht wilderten34 In diesem Zusammenhang sei
gestattet, kurz auf die schon erwhnte Hundelege" einzugehen35 : Es war dies die Verpflichtung der Untertanen (Bauern, Mller, spter besonders der Abdecker) und mancher Klster zur Aufzucht und Pflege eines
Teils der herrschaftlichen Jagdhunde. Die Verkstigung der Jagdhunde wurde vorgeschrieben und stellte
fr die zu dieser Fron Verpflichteten oft eine groe Belastung dar. Familiennamen wie Hundgeburth [aus
mhd. gebur, Bauer], Hunder, Hundsmeier, Hundsmann oder Hundsnurscher leiten sich von dieser Dienstleistung ab 36 Ebenso Ortsnamen wie etwa Hundsdorf oder Hundsheim.
Wie schon eingangs erwhnt, erlangte die Katze im Frh- und Hochmittelalter durch ihre Qualitten bei
der Nagetierbekmpfung bald groe Bedeutung. Aufgrund ihrer Anschmiegsamkeit wurde auch sie zum
Gesellschaftstier": CHAUCER schreibt ber die verhtschelten Katzen in England37 Doch vom 13. Jh. an
begann eine weitverbreitete Dmonisierung und Verteufelung, die von der katholischen Kirche initiiert und
gefrdert wurde und zu einer jahrhundertelangen Verfolgung fhrte. Auf dem Gebiet der Nagetierbekmpfung war der gefrchtete Vierbeiner dennoch im gesamten Tierreich unschlagbar. Aus diesem Grunde drfte sie geduldet" worden sein. Sie wurde im privaten Haushalt zum ,,Hausrat" gezhlt38; sogar in Klstern,
wo sie die Getreidevorrte und die kostbaren Handschriften vor den unersttlichen Musen rettete, wurden
ihre Dienste gelitten"39 Stark verbreitet war sie vermutlich dort, wo Muse, Ratten und andere Nager
weitreichende wirtschaftliche Schden anrichten konnten, wie bei der Speicherung groer Lebensmittelvorrte in den Stdten, in Hafenanlagen und auf Schiffen. Mit der genderten Mentalitt gegenber der
Katze konform ging eine wesentliche Verbesserung ihrer Lebenssituation: Sie wurde im 19. Jh. zum beliebten Heimtier. In dieses Jahrhundert fllt berhaupt der Beginn der Heimtierhaltung breiter Bevlkerungsschichten. Die Erscheinung steht in einem ursprnglichen Zusammenhang mit der Industriellen Revolution
und der massenhaften Landflucht: Fr die lndlichen Zuwanderer stellte das Heimtier eine Verbindung zur
verlorenen Natur, Trost in ihrer katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen Situation, und (das gilt besonders fr den Hundebesitzer) mitunter ein Ventil fr Aggressionen dar. Die gesellschaftliche Bedeutung des
Heimtieres nahm im 20. Jh. zu. Besonders Hunde und Katzen mutierten zu treuen, lieben Hausgenossen, zu
Partnern, zu Freunden. Darber hinaus werden ihre sozialen Qualitten von Psychologen und Psychotherapeuten hoch geschtzt. In sterreich gab es 1997 1,509.000 Katzen und 545.000 Hunde, in Deutschland
6,8 Millionen Katzen und 5, 17 Millionen Hunde40 Bei der Anzahl der Haustiere ist die Tendenz steigend,
ganz im Gegensatz brigens zur Kinderzahl, die 1997 in sterreich 1,387.600, in Deutschland 13,187.200
betrug4 1

4. Umweltprobleme in der Stadt und auf dem Land


In diesem Aufsatz geht es in erster Linie um Entsorgungsprobleme, die durch Tierhaltung in den Stdten
entstanden ist. Zahlreiche Quellen belegen die intensive Nutztierhaltung auch in der Stadt: Der mittelalterliche Stadtbewohner war meist Selbstversorger". Die groen Haustiere (Rinder, Schafe, Pferde) wurden
auf Weiden vor den Stdten getrieben; die kleineren Haustiere wie Geflgel, Schweine, aber auch Hunde
und Katzen liefen in den Stdten frei herum (Abb. 4). Die dadurch anfallenden tierischen Fkalien stellten

34
35
36
37
38

ECKHARDT 1976, 81 .
ECKHARDT 1976, 81.
BRECHENMACHER 1957-1963, 754 f.; BAHLOW 1967, 255.
CHAUCER (transl. by COGHILL 1973), 498; BLASCHITZ 1992, 592 f.
GESTA ROMANORUM (hg. von OESTERLEY 1872), 665; FASTNACHTSPIELE (hg. von KELLER 1853-1858), Nachlese 1858,
1219.
39 CAESARIUS von HElSTERBACH (hg. von WEIGLIN o. J.), 94 ff.
40 Auskunft von Gertrude FETTY, Konsumentenservice der Fa. Master Food, Bruck an der Leitha.
41 sterreichisches Statistisches Zentralamt (Kinder: 0-15 Jahre).

281

Entsorgungsprobleme fr die Gemeinschaft dar,


denn es gibt bis in das 18. Jh. immer wieder Verordnungen, die den Versuch dokumentieren, die
gesamte Tierhaltung vor die Stadttore zu verlegen. Mit den Hunden beschritt der Stadtrat andere Wege, um Herr der Plage zu werden. Die Problemlsungsversuche der greren Gemeinwesen
nrdlich der Alpen hneln einander sehr: Die
freilaufenden Hunde wurden in ffentlich organisierten Aktionen eingefangen und gettet. Die
Hundevernichtungsaktionen wurden vom Henker,
von seinem Knecht oder vom Abdecker (Schinder) in Form von Treibjagden, die in unterschiedlichen Intervallen stattfanden, durchgefhrt4 2 Die
stdtischen Hundeschlger wurden (ironisch?)
,,Jger vor dem Wald" genannt43. In einer literarischen Quelle, einem Fastnachtspiel, wird der
Huntsschlaher" folgendermaen charakterisiert:
So hort mich, jegermeister, auch!
Mich schetzt manger jeger fur ein gauch,
Ich fach mer wilds, dan seiner hundert.
Ir herren, darumb mich eins ser wundert,
Das ir oft weit nach wildpret schickt.
Jo wenn ir euch mit mir zuflickt,
Ich wolt euch sein auf ein mol dar messen,
Ir hett all eur lebtag daran zu essen." 44

Abb. 4: Gnse- und Schweinehaltung in der Stadt.


Die groen Haustiere werden auf die Weiden vor der
Stadt getrieben. Detail aus: Zweifel des Hl. Joseph.
Friedrich Pacher 1490-1500. (Foto: IMAREAL).
42
43
44
45
46
47
48
49

Aus greren Stdten gibt es ab dem 15. Jh.


Urkundenmaterial, das die Anstellung von Hundeschlgern belegt45 In Wien wurden 1444 866
Hunde eingefangen und vertilgt, 1445 waren es
83, 1458 300, 1470 182, 1474 75 und 1475 51046
1674 mute der Hundeschlger in der Stadt Salzburg einmal pro Woche Jagd auf die Hunde
machen47 Im Jahr 1752 ordnete die niedersterreichische Regierung das Einfangen der freilaufenden Hunde jeden Monat bei Vollmond an48 In
Nrnberg ist das Hundeschlagen noch aus dem
18. Jh. belegt49 Verschiedene Grnde fhrten zu
diesen Hundevernichtungsaktionen: Neben dem
Problem der Fkalienbeseitigung war es die
Strung der ffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Aus Nrnberg wird von Hundemeuten berichtet,
die sich besonders nachts rudelweise in den

DANCKERT 1963, 182.


LEHNERT 1981 , 156.
FASTNACHTSPIELE (hg. von KELLER 1853-1858), 1, 376.
LAICHMANN 1998, 14; NOWOSADTKO 1994, 146 ff. ; TUCHER (hg. von LEXER 1862), 103,22, 105,28, 112,1 , 267,24, 271,1 ;
H. HOFFMANN 1955, 145.
LAICHMANN 1998, 14; KHNEL 1985, 66.
FISCHER 1962, 77.
LAICHMANN 1998, 14 f.
LEHNERT 1981 , 156.

282

Straen herumtrieben und auch in Kirchen und ins Rathaus eindrangen50 Nicht zuletzt waren diese mehr
oder weniger in regelmigen Abstnden durchgefhrten Aktionen ein Versuch, die stndig drohende Tollwutgefahr zu verhten. War die Seuche schon ausgebrochen, wurden die herumstreunenden Hunde im
Interesse der ffentlichen Sicherheit sofort erschlagen (Abb. 5), whrend bei den turnusmigen Hundefangaktionen die Hunde nicht sofort gettet wurden, damit eventuell irrtmlich gefangene Hunde von ihren
Besitzern abgeholt werden konnten. Die Tierkadaver wurden nach ihrer Verwertung durch den Abdecker
von diesem vergraben oder in Flssen entsorgt. - Auch Katzen wurden in groen Mengen gettet. Es drfte
sich dabei aber um private Initiativen gehandelt haben. Eine mgliche Ursache wurde schon erwhnt:
Aberglaube. Ein weiterer Grund knnte auch eine Hygienemanahrne gewesen sein: Katzen wurden verdchtigt, Krankheitsbertrger, namentlich der Pest, zu sein. Der heute noch gelufige Familienname Katzenschlager" knnte meines Erachtens von solchen Aktionen hergeleitet werden.
Daneben gab es aber auch Entsorgungsprobleme verendeter Hunde und Katzen. Prinzipiell war die Beseitigung privater und gewerblicher Abflle im Mittelalter Privatangelegenheit. Sie mute ohne Belstigung
oder Gefhrdung der Nachbarn und mglichst auf dem eigenen Grundstck stattfinden51 : Meist erfolgte die
private Kadaverbeseitigung in Abfallgruben und Latrinenschchten. Bei Grabungen kommen daher hufig
Haustierknochen zutage. Abweichungen von dieser Vorschrift scheinen aber vorgekommen zu sein: Gesetzestexte, die auf Verste und auf daraus resultierende Streitigkeiten reagieren, belegen dies 52 . Die
ffentliche Abfallbeseitigung entwickelte sich erst gegen Ende des 15. Jhs 53 . Sie befate sich zuerst vordringlich mit Kloakenreinigung, die Abdeckerei folgte bald. 1477 wurde in Mnchen der erste Abdecker
amtlich ernannt. Neben der Straenreinigung war er ausdrcklich fr die Beseitigung von Tierkadavern
zustndig54 Ein literarisches Zeugnis hiefr liefert der Meistersinger Kuntz Ha, der in einem Lobgedicht
auf Nrnberg von einem Knecht singt, der tglich mit einer Butte durch die Stadt geht und Kadaver einsarnmelt55.
Heute ist die Tierkrperbeseitigung gesetzlich geregelt. In sterreich gilt das sterreichische Tierseuchengesetz von 1909 (RGBI.1909/177), in dem u.a. die Beseitigung von Kadavern, die Lage der Verscharrungspltze und die Ttigkeit der Abdecker geregelt ist. Aufgrund des Tierseuchengesetzes wurde eine Vollzugsanweisung erlassen, welche die unschdliche Beseitigung und Verwertung von Tierkrpern zum Inhalt hat
(StGBl.1919/241 in der Fassung BGBl.1977/660). In dieser Verordnung ist festgelegt, da alle Krper und
Krperteile verendeter oder getteter Tiere an eine Tierkrperverwertung abzuliefern sind. Dort werden
Hunde und Katzen gemeinsam mit anderen toten Tieren und Schlachtmll zu Tierkrpermehl und Fetten
verarbeitet. Ausnahmen von diesem Ablieferungszwang knnen unter bestimmten Voraussetzungen erwirkt
werden: Von der noch gltigen Wasenmeisterdienstvorschrift" wird in der Praxis in sterreich angeblich
nicht mehr Gebrauch gemacht. Aber Heimtierbesitzer, die ihre Tiere beerdigen mchten, bemhen sich
hufig um diese Genehmigung. Die private Tierbestattung wird heute durch Landesgesetze geregelt. In
Niedersterreich drfen Tiere, deren Gesamtgewicht 40 kg nicht bersteigt, unter Einhaltung bestimmter
Auflagen auf dem eigenen Grund begraben werden56 Seit einigen Jahren gibt es in sterreich auch Tierfriedhfe und Tierkrematorien.

50
51
52
53
54
55
56

~EHNERT 1981, 156; DEAK 1992, 169.


DIRLMEIER 1986, 154; DEAK 1992, 169.
NIEDERSTERREICHISCHE WEISTHMER 2, 1896, 480; 1, 1886, 994; 1, 1886, 805; 1, 1886, 890; 2, 1896, 319.
KHNEL 1985, 61 f.
NOWOSADTKO 1994, 119 f.
LEHNERT 1981, 158.
NIEDERSTERREICHISCHE TIERKRPERBESEITIGUNGSVERORDNUNG Jg. 1990, 62. Stck, 6440/1-6.

283

CA NI S R A B I 0 S V S.

Abb. 5: Ttung eines tollwtigen Hundes. Stich aus der lateinischen Ausgabe 1565 von Andrea MATTIOLI: Commentarii in libros sex Pedacii Dioscurides, Venedig.
(Aus: SOURNIA, POULET, MARTINY et al. 1984, 519).

5. Die wirtschaftliche Nutzung von Hund und Katze vom Sptmittelalter bis zur Gegenwart
a. Hund und Katze als Lieferanten von Haut
Hunde- und Katzenhaut wurde seit dem Mittelalter von Gerbern, Schustern, Handschuhmachern, Beutlern,
Riemern, Grtlern, Krschnern, verwendet. Bei den lederverarbeitenden Handwerkern war der Einkauf des
Rohleders, sobald sie sich in Znften zusammengeschlossen hatten, durch Statuten geregelt. Der Vorgang
war ganz unterschiedlich: Der Einkauf konnte durch den Handwerker selbstttig oder durch einen von der
Zunft beauftragten Einkufer erfolgen. Auch die Zubereitung des Rohleders erfolgte nicht ausschlielich
durch den Gerber: Viele Handwerker bernahmen diese Ttigkeit selbst57 Bei der Betrachtung des Themenbereichs Verwertung von Hunde- und Katzenleder sowie Hunde- und Katzenfell" trifft man auf ein
widersprchliches Phnomen: Produkte aus diesen Rohstoffen sind nicht selten. Aber die Hundeschlger
und Abdecker, die meist das Rohprodukt dem Markt zur Verfgung stellten58 , gehrten allerorten zu den
Ausgestoenen59 Die Handlung des Ttens und der Umgang mit toten Tieren wurde offenbar als anrchig
empfunden und als Makel auf die Tter, nicht auf das Produkt, bertragen.

57 BRAVO, TRUPKE 1970, 223-238.


58 Vgl. dazu den Kinderreim: Hinter Hters Hunde-Htt'n hngen hundert Hundshut hinten", der im Hauptkatalog des BW mehrfach
berliefert ist, z.B. aus St. Lorenzen im Gitschtale (K) und aus Gerolding (O.). Siehe auch Kapitel: 6. Die soziale Stellung der Berufsgruppen, die mit der wirtschaftlichen Verwertung von Hunden und Katzen befat waren.
59 Vgl. dazu NOWOSADTKO 1994 und siehe Kapitel : 6. Die soziale Stellung der Berufsgruppen, die mit der wirtschaftlichen Verwertung
von Hunden und Katzen befat waren.

284

Schuhe aus Hundeleder


Im 20. Kapitel der Physica" widmet HILDEGARD von BINGEN60 (1098-1179) dem Hund eine warmherzige Beschreibung, die auf eigener Beobachtung beruhen knnte. Obgleich diese naturkundliche Abhandlung in erster Linie symbolisch ausgedeutet werden mu, ist fr die Realienkunde jene Stelle, in der das
Hundefell erwhnt wird, von groem Interesse: Schuhe aus seinem Fell schwchen wegen dessen Unreinheit, denn es ist oft durch den unreinen Schwei des Fleisches getrnkt." Mit unreinem Schwei des Fleisches" ist vermutlich das schamlose" Verhalten des lufigen" Hundes, besonders whrend der Paarung
angedeutet. Immerhin lt diese Stelle die Folgerung zu, da Schuhe aus Hundeleder zur Zeit Hildegards
getragen wurden. Diese Vermutung wird besttigt durch eine Aussage BERTHOLDs von REGENSBURG61
(ca. 1210-1272), der in der Predigt Von ruofenden Snden" die Snde der untriuwe [Unehrlichkeit,
Betrug] in den Mittelpunkt seiner aufrttelnden Predigt stellt. Die Predigt richtet sich an Dienstboten und
Handwerker. Als Beispiel fr eine betrgerische Handlung fhrt er den Handwerker an, der durch Materialtuschung schuldig wird, und Schuhe aus Hundeleder fr solche aus ,,Bocksleder" ausgibt: Der ist ungetriuwe an sinem antwerke, der git zwene hundine schuohe fr zwene bkine". Interessant ist an dieser Stelle, da BERTHOLD nur die Kundentuschung, nicht aber die Verwendung von Hundeleder zur Schuherzeugung tadelt. Sicherlich war die Beschaffung von Hundeleder fr den Schuhmacher kostengnstiger und
ein erfolgreicher Betrug brachte ihm Gewinn62 . Auch Bertholds Zeitgenosse Thomas CANTIMPRATENSIS erwhnt im Liber de natura rerum" (geschrieben zwischen 1228 und 1244) im Kapitel De quadrupedibus" (4,13,90 f.) 63 Schuhe aus Hundeleder. Allerdings scheint hier die Indikation gegen Arthritis im
Vordergrund zu stehen: Calciamenta in pedibus ex pelle canis arteticam sanant. Que tarnen, si canes olfactu contigerint, demingent". Wenngleich dem Hundeleder hervorragende heilende Eigenschaften zugeschrieben werden, so scheint der Tragekomfort doch unter nicht unwesentlichen Nachteilen gelitten zu
haben: KONRAD von MEGENBURG (1309-1374) bersetzt im Buch der Natur" 64 diese Stelle mit:
hndein schuoch sint guot an den fezen fr die gicht; smeckent aber si die hund an den fezen, so
benetzent si sie."65
Funde der Mittelalterarchologie in Deutschland und in der Schweiz scheinen die schriftlichen Aussagen
zu besttigen. So wurden in einem Rostocker Fkalienschacht des 14./15. Jhs., der ehemals zu einer Schuhmacherwerksttte gehrte, Hunde- und Katzenschdel gefunden66 . Der gezimmerte Abfallschacht, der
ursprnglich mindestens 690 cm tief war, wies ab etwa 270 cm Tiefe einen einheitlichen Fundkomplex von
etwa 300 cm Strke auf. Als Fundgegenstnde, die innerhalb kurzer Zeit wahrscheinlich als Abfall weggeworfen worden waren, konnten 16 Schuhleisten und vier Katzen- sowie ein Hundeschdel geborgen werden. Drei der vier aufgefundenen Katzenschdel weisen Hiebspuren auf dem Nasenbein auf, was eindeutig
auf Ttung hinweist. Die Funde auf diesem Areal lassen den Schlu zu, da die Tiere zum Zwecke der
Ledergewinnung gettet wurden. Ungeklrt bleibt die Frage, ob der Schuhmacher die Hute selbst gerbte,
oder ob er sie zur Weiterverarbeitung einem Gerber berlie. Lederreste konnten nicht geborgen werden,
soda ber diese vermutlich aus Hunde- und Katzenhaut gefertigten Endprodukte lediglich Hypothesen
aufgestellt werden knnen. Es wre denkbar, da der Schuhmacher daraus Schuhe oder Schnrriemen herstellte67.

60 HILDEGARD von BINGEN, Physica (hg. von MIGNE 1855), 197, 1327 f. ; HILDEGARD von BINGEN, Naturkunde (hg. von RJETHE 1989), 131.
61 BERTHOLD von REGENSBURG (hg. von PFEIFFER 1862), 1, 86,1 f.
62 Vergleiche dazu einen literarischen Beleg von 1759: vulgus calcificum .. .iurans hyrcinum vendit quandoque [canin]um (sotularem)"
(zit. nach: PAYR 1968, 2, 2, 162112 f.).
63 THOMAS CANTIMPRATENSIS (hg. von BOESE 1973), 116.
64 KONRAD von MEGENBERG (hg. von PFEIFFER 1861), 126,16 ff.
65 Schuhe aus Hundeleder sind gut gegen die Gicht, riechen aber die Hunde das Leder, so pinkeln sie darauf."
66 SCHFER, PA TZELT 1992.
67 Noch zu Beginn des 20. Jhs . wurden hundehutene Schuhe getragen, allerdings mit den bei THOMAS CANTIMPRA TENSIS und
KONRAD von MEGENBERG bemngelten Nachteilen: hundshutene Schuhe am Fu seicht jeder Hund an: BW im Gitschtale (K)
und Windegg (O).

285

Fr das Gerben von Hunde- und Katzenhaut zu Leder gibt es fr das Mittelalter nur wenige Belege. Da
diese Ttigkeit nicht selten war, lt sich daraus erschlieen, da die Hundehautgerber ein eigenes Gewerbe bildeten68 Auf dem Areal einer Feingerberei des 13. Jhs. in Schaffhausen wurden Hunde- und Katzenknochen (allerdings zu einem sehr geringen Prozentsatz) gefunden, was auf das Gerben von Wildleder hindeuten knnte 69 Noch im 18. Jh. wurden aus Hundehaut Sommerschuhe gefertigt, weil sie die Eigenschaft, khlend zu seyn, haben soll. "'0 Auch das Oberleder von Stiefeln wurde aus Hundsleder fabriziert,
indem es im Sommer khl, und im Winter warm ist, und die Fe nicht leicht schwitzend macht, weil es
sich allezeit nach dem Fue dehnt, ohne ihn einzupressen." 11
Handschuhe aus Hunde- und Katzenleder
Fr die Verwendung von Hunde-und Katzenleder in der Handschuherzeugung gibt es fr das deutsche Mittelalter wenige Quellenbelege. Von franzsischen und englischen Handschuherzeugern ist berliefert, da
sie diese beiden Lederarten fr die Herstellung ihrer Produkte durchaus bevorzugten72 Hunde- und Katzenleder weist angeblich die bei Handschuhleder gewnschten Qualitten, nmlich Geschmeidigkeit und hohe
Zugbelastung bei gleichzeitiger Dnnhutigkeit in besonders hohem Mae auf. Ein Bericht ber eine
eigenartige Gepflogenheit aus Norddeutschland scheint ihren Ursprung im Mittelalter zu haben. Es handelt
sich um eine traditionelle Lehensabgabe der Abdecker oder Hundeschlger zu Halle an den Vorstand des
Stadtgerichts, den Stadtschultheien, die noch" um 1750 erstattet wurde73 Der Abdecker mute jhrlich
. neben einigen anderen Abgaben ein paar Handschuhe aus Hundeleder als Tribut leisten. In diesem Zusammenhang werden namentlich die hundeledernen Handschuhe (allerdings ohne Quellenangaben) als ein sehr
hufiges Huldigungssymbol bezeichnet. Lexika des 18. und 19. Jhs. fhren unter dem Stichwort Handschuh" stets auch Hunde- und Katzenleder als Verarbeitungsmaterial an 74 Auch zu Beginn des 20. Jhs.
waren hundelederne Handschuhe bekannt'5 In einem heute noch aktuellen Fachhandbuch fr die Herstellung von Lederhandschuhen und Handschuhleder" 76 werden unter der Rubrik Die handelsblichen Handschuhleder-Arten" Hundehute (dogskins) aufgelistet. Noch heutzutage wird das dnne, weiche, aber sehr
belastbare Hundeleder von den Handschuherzeugern geschtzt.
Weitere Artikel aus Hunde- und Katzenleder
Der Geldkatze und der Hundsgugel wird (vermutlich aufgrund des Vorkommens von Katze" und ,,Hund")
in der zeitgenssischen Bezeichnung das Rohmaterial Katzen- und Hundehaut nachgesagt". Die Geldkatze
war eine Art Geldtasche, die am Grtel befestigt worden ist. Aufgrund der geringen Gre dieses Beutels
ist eine Fertigung aus Katzenleder durchaus wahrscheinlich. Anders liegt die Situation bei der Hundsgugel", da die Namengebung fr diese Kopfbedeckung vermutlich in der Formgebung begrndet ist. Die
Rechnungsbcher von Klosterneuburg verzeichnen 1425 unter der Nr. 12a eine Hundskappe, die aus Hundeleder gefertigt sein soll78 Auch die Verwendung dieser Lederarten fr Musikinstrumente (Trommeln) ist
denkbar. Zu Beginn des 20. Jhs. ist die Verwertung von Hundehaut fr Schuhriemen, Hosenhalter, Riemen
fr landwirtschaftliches Gert, bezeugt; aus Katzenhaut wurden nach Aussagen eigens befragter Personen
Tabakbeutel hergestellt'9 Im Jahrbuch" fr das Jahr 1932 der Wiener Taschner und Ledergalanteriewaren-

68
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79

DANCKERT 1963, 181 ff.; H.F. und H. ROSENFELD 1978, 94.


KRNITZ 1795, 232.
GUTSCHER 1984.
KRNITZ 1795, 232.
KRNITZ 1795, 68, 28 f. und 232.
BRAVO, TRUPKE 1970, 238.
BENEKE 1889, 210 f.
HERDER 1905, 5, 611; KRNITZ 1780, 21, 461; ZEDLER 1740, 446.
BW: Linz.
GAUSCHE 1959, 25 f.
BAHLOW 1967, 255; H. PAUL 1992, 451; J. und W. GRIMM 1873/ 1984, 11, 290 f. ZUCKMAYER 1960, 167.
BW Hauptkatalog.
BW ebenda: Hundehaut: Strassburg, Umgebung (K): Schuluiemen aus Hundehaut gelten als die dauerhaftesten und geschmeidigsten"; Buch bei Hartberg (Stmk): Hosenhalter; Julbach (bei Simbach am Inn) (O): Riemen zum Befestigen des Dreschflegels am
Stab". Katzenhaut: Oberplan (Tschechien): daraus werden Tabakbeutel gemacht."

286

erzeuger wird der Zolltarif fr importierte Hundeleder angefhrt80 In einem aktuellen Handbuch der Gerbereichemie und Lederfabrikation" finden sich Anleitungen zur Verarbeitung von Hundehaut3 1 Hundeleder
findet demnach in der Orthopdie vielseitige Verwendung und wird dort eingesetzt, wo die Festigkeitseigenschaften des Schaf- und Ziegenleders nicht ausreichen. Lieferlnder sind: England, Belgien, Holland
und die Trkei 82 In diesen Lndern, aber auch in Deutschland und Frankreich werden Hunde und Katzen in
Abdeckereien enthutet, die Hute an Gerber verkauft. In England wurden vor wenigen Jahren die besten"
Fublle aus Hundeleder erzeugt83

b. Hund und Katze als Fellelieferanten


Auerordentlich ergiebig fr diese Fragestellung sind Ergebnisse der Mittelalterarchologie. Namentlich
die Auswertung der archologischen Funde aus dem mittelalterlichen Schleswig brachte die bis dato grte
Anzahl von Skelettresten sowohl vom Haushund (1008) als auch von der Hauskatze (2686) zutage 84 Die
Analyse der Alterszusammensetzung der Hundeknochen ergab, da etwa drei Viertel der Hunde lter als
eineinhalb Jahre war, da aber kaum ein Tier das sechste Lebensjahr erreichte. Ein Teil der Knochen weist
Ritzspuren auf, die doch wohl am ehesten mit einer Abhutung der Tiere erklrt werden" knnen. Auch
die Alterszusammensetzung der Hundeknochen erlaubt den Schlu, da die noch nicht ausgewachsenen
Tiere zu diesem Zweck gettet wurden. Der Grund hierfr wre darin zu sehen, da sich junge Tiere leichter abhuten lassen als ausgewachsene." Rckschlsse auf die Ttungsart erlaubt die Beschaffenheit der
Knochen nicht. - Bei Ausgrabungen in der Lbecker Innenstadt aus dem 13.-17. Jh. wurden ebenfalls Knochen von Hunden geborgen, die im Alter von 6 bis 8 Monaten und eineinhalb Jahren umgekommen
waren85 Die Fundmenge ist gering, die Altersgliederung des gefundenen Materials aber von Interesse, da
der Schlu gezogen werden knnte, da auch diese Hunde der Fellgewinnung dienten. - In den schriftlichen Quellen finden sich Hinweise auf die wirtschaftliche Verwendung von Hundehaaren. Belege hiefr
sind Redewendungen aus der deutschen Literatur der frhen Neuzeit. Es sind dies die Redensarten einem
Hundshaare unter die Wolle schlagen" oder Hundshaare einmengen" 86 Sie geben Zeugnis von der Manipulation der Wollenweber, die Hundewolle in die Schafwolle mengten und sind gleichbedeutend mit
Betrug". Martin LUTHER gebrauchte die Wendung Allerley Hundshaare mit hineinhacken" in einer
Tischrede" in diesem Sinne87 Eine andere schriftliche Quelle erwhnt, da Hundehaare in Frankfurt bei
der Messe zum Verkauf angeboten wurden88 Das Einschlagen von Hundehaaren in die Wolle- bzw. in den
Wollstoff war offenbar nicht selten; das darf aus dem Faktum, da dieser Vorgang redensartlich wurde,
geschlossen werden. Diese Materialverflschung kann als Parallele zu der vom Prediger BERTHOLD von
REGENSBURG angeprangerten Lederflschung (Hundeleder statt Schafleder fr Schuhe) gesehen werden. Eine weitere Redensart, die die Verwertung von Hundehaaren in der Textilherstellung belegt, ist
Hundsloden eintragen". Die Redensart kommt in der Komdie Hans Pfriem" von Martin HAYNECCIUS
aus dem Jahre 1582 vor89 Sie wird dem Querulanten Hans Pfriem, einem groben Fuhrmann, der im Himmel Streit und Zank vom Zaune bricht, gemacht und bedeutet das Derbe, Grobe schlechthin. Daraus knnte
sich Hundsloden kriegen" entwickelt haben, denn die Bedeutung dieser Wendung ist: grobe Vorwrfe zu
hren kriegen, derb ausgescholten werden. Beide Redensarten verdanken ihre Entstehung dem groben
Stoff, der aus Hundshaaren gefertigt ist" 90 Sie bilden die einzigen Belege dafr, da Loden (berwiegend)
aus Hundehaaren gefertigt wurde, obwohl meines Erachtens an der Tatsache, da dieser grobe Wollstoff bis

80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90

JAHRBUCH 1932, 15.


HANDBUCH 1955, 507.
Ebenda.
Mndliche Auskunft von Peter STEINGRAF, Geschftsfhrer der Peter Steingraf GMBH & CO.KG, Bad Homburg.
Siehe zum Folgenden: SPAHN 1986, 25 ff.
PUDEK 1980.
RHRICH 1992, 768.
Ebenda.
Ebenda, 767.
HA YNECCIUS (hg. von RAEHSE 1882), Vers 2014.
RHRICH 1992, 768.

287

ins 20. Jh. einen groen Anteil an Hundehaaren aufwies, nicht zu zweifeln ist. Fr die Verarbeitung von
Hundefell zu Pelz gibt es fr die Neuzeit nicht viele Belege, obwohl sie vor allem in wirtschaftlich schlechten Zeiten vor allem fr sozial schwache Kreise als sehr wahrscheinlich anzunehmen ist. So wurde in einer
Untersuchung ber die gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation der deutschen Wanderarbeiter in
Paris zwischen 1830 und 1870 der Hundepelz als die bliche Oberkleidung der Armen im Winter angegeben91. Mit Hundehaar wurden auch Matratzen und Sttel ausgestopft; Hundsschopper" war der znftige
Spottname der Sattler seitens der Riemer92
Gnstiger gestaltet sich die Quellenlage vom Mittelalter bis in die Gegenwart bezglich der Verwendung
von Katzenfell. Abermals aufgrund von Ausgrabungen lassen sich bedeutende Erkenntnisse ber die Hufigkeit der Katzenknochen und -schdel und ber das Schlachtalter gewinnen. Die Grabungsberichte aus
dem mittelalterlichen Schleswig von Norbert SPAHN basieren auf der grten Fundmenge" von Katzenknochen, die jemals bei Ausgrabungen freigelegt" wurden93 Die Altersanalyse der Katzenknochen brachte
das Ergebnis, da 17% bis 20% der Katzen nicht lter als etwa acht Monate wurden, da etwa 40%
whrend der letzten drei Monate des ersten Lebensjahres ablebten, und da rund 40% das zweite Lebensjahr erreichten. Einige Knochen weisen deutlich erkennbare Ritzspuren als Folge der Abhutung auf94.
Auch im Heiligen-Geist-Spital in der Lbecker Innenstadt konnte ein auffallend hoher Anteil an Katzenknochen geborgen werden. Die Altersbestimmung ergab, da keines der Tiere whrend der ersten neun
Monate eingegangen war, und da etwa drei Viertel der Tiere ein Alter von mindestens 11 1/2 Monaten
erreichten. Einern Katzenschdel fehlte die sutura parietofrontalis95 . hnliche Ergebnisse erbrachten eine
weitere Grabung im Gebiet der Lbecker Altstadt sowie die Grabungen von Haithabu, von Gaiselberg und
von Hxter96. Der hohe Anteil jung gestorbener Katzen lie sich bei all diesen Untersuchungen aus zoologischer Sicht nicht befriedigend erklren. Die Folgerung, da die betreffenden Katzen zum Zwecke der
Fellgewinnung gettet wurden, erscheint zulssig. Bis auf wenige Ausnahmen (SPAHN; PUDEK;
JOHANSSON, RSTER) uern sich die Autoren jedoch nicht, ob und welche Spuren der Ttung und
Abhutung am Knochenmaterial erkennbar sind. Andere mgliche Deutungen wren Seuchen, Ttung aus
Aberglaube oder aus Angst vor Krankheiten. Menschen, die Katzen tteten und ihnen das Fell abzogen,
wurden von ihren Zeitgenossen Katzenviller" oder Katzenschinder" genannt97 Katzenschinder" war
aber auch seit dem 16. Jh. ein Scherz- und Scheltwort fr Krschner, basierend auf der Unterstellung, da
die Krschner statt wertvoller Felle auch Katzenfelle verwendeten98 Auch Katzenbeier'' oder Katzenbi" waren Spottnamen des Krschners. Sie entstanden aus mhd. beien [=beizen], und bezeichneten also
den Handwerker, der Katzenfelle fr die Verarbeitung vorbereitet99 Den Vorgang des Katzenschindens, des
Haut- bzw. Balgabziehens verdeutlicht das Verb ,,katzbalgen" 100 . Erst spter erhielt das Verb die Bedeutung
sich zanken". Vom Katzenschinden" und der Verarbeitung des Katzenbalges zu einer Fellmtze erzhlt
HEINRICH der GLICHESAERE in ,,Reinhart Fuchs" 101 : Der Fuchs verspricht dem kranken Knig Heilung
von seiner Kopfkrankheit durch eine Mtze aus Katzenfell. Sogleich wird der Kater Dieprecht geschunden
und aus seinem Fell ein Hut gefertigt. - ber die Verarbeitung von Katzenfell durch Krschner zur Ftterung von Mnteln berichten die Rechnungsbcher des Stiftes Klosterneuburg zum Jahr 1513 und Konrad

91
92
93
94
95
96
97
98

PABST 1983 (zit. in: SPRANKEL 1987), 162 f.


DELORT 1987, 362; UNGER 1903.
SPAHN 1986,45.
Ebenda, 50 ff.
PUDEK 1980, 124.
A. PAUL 1980; JOHANSSON, HSTER 1987, 40-44; SPITZENBERGER 1985, 125; REICHSTEIN 1986.
BEHEIM (hg. von KARAJAN 1843), 312,l; HUGO von TRIMBERG (hg. von EHRISMANN 1970), Vers 12595 ff.
Michael LINDENER (hg. von LICHTENSTEIN 1883), 160 und 172; Hans ROSENPLT (hg. von KELLER 1853), 2, 618; KPPER
1982-1984, 4, 1448.
99 BRECHENMACHER 1957-1963, 19.
100 H. PAUL 1992, 451.
101 HEINRICH der GLICHESAERE (hg. von SPIEWOK 1977), Vers 1902, 1932 f., 2014; siehe auch: SCHMELLER 1939, 1, 1571 :
Katze; Mudel": Katzenbalg, Pelz berhaupt; Mudelhauben" : Pelzhaube; Pelzhaube mit Verbrmung von Katzenbalg , im Gegensatz
zu Otterhauben.

288

GESNER im Thierbuch" 102 GESNER gibt darber hinaus noch Kenntnis davon, da Walliser Krschner
aus diesen Pelzen die unterschiedlichsten Kleidungsstcke verfertigten und hebt den zu seiner Zeit auergewhnlich hohen Preis fr Pelze von Geneth-Katzen hervor: 3-4 Pelze kosteten 1 Krone. Der Eulenspiegelschwank Wie Ulenspiegel zu Leipzigk den Krneren ein lebendige Katz ngt in ein Hassenfel in
einem Sack fr einen lebendigen Hassen verkoufft" fhrte vermutlich zur Bildung der Redensart Die
Katze im Sack kaufen" 103 Zwei Aspekte dieser Geschichte sind fr die vorliegende Arbeit bedeutsam: Die
Tat des buerlichen Narren Eulenspiegel reflektiert die Meinung, die das Volk von den Krschnern in
Bezug auf deren Redlichkeit bei der Pelzherstellung hatte; sie spiegelt auch den Versuch, Katzen als Hasen
fr die Speisenzubereitung auszugeben. Eine der vielen Bedeutungsvarianten der Bezeichnung Katzelmacher" fr Italiener, die um 1750 aufkam, hngt in volkstmlicher Auffassung zusammen mit den Katzenfellen, mit denen die Italiener einen schwunghaften Handel betrieben104 Zur Verarbeitung von Katzenfell zu
Mantelfutter, Muffen, Schuheinlagen, Tabakbeutel gibt es ini Hauptkatalog des BW unzhlige Belege.
Katzenfell hatte und hat auch besondere Bedeutung als Heilmittel gegen Rheuma, Gicht, nach Rippenfellentzndung, Tuberkulose. Auch die Verwertung von Hundefell zu Pelzkragen und Bettvorleger wird vielfach dort belegt. Diese aus Befragungsaktionen von Laien gewonnenen Aussagen wurden durch Handbcher der Krschner aus derselben Epoche, nmlich dem beginnenden 20. Jh in berraschendem Mae
besttigt 105 In einem Lexikon der Pelz- und Rauhwarenkunde aus dem Jahre 1949 werden als wesentliche
Ursachen, die die Pelzverarbeitung von (europischen) Haushundfellen in der Konfektion zu einem Mierfolg werden lie, emotionelle Grnde der Kufer und die Belstigung von noch lebenden Artgenossen in
unangenehmster Weise" angefhrt106 Nach den Ausfhrungen desselben Autors wurden schlielich die
Felle chinesischer Haushunde in groen Mengen fr Pelzherstellung herangezogen: es wurden daraus
Decken gefertigt. Auch in der Veredelungsindustrie war man um 1949 bestrebt, diese Felle mehr und mehr
fr die Pelzverarbeitung bereitzustellen. Sie wurden zu Fuchsimitationen verarbeitet und auf Blau- oder
Alaskafuchs veredelt. Trkische verwilderte Hunde dagegen wurden in England zur Silberfuchs-Imitation
verwendet. An dieser Situation hat sich nach Auskunft der neuesten Handbcher fr Rauhwarenhersteller10'
nicht viel gendert: Hundefelle aus Fernost erscheinen unter der Bezeichnung Gae", Sobaki" oder Goopee" im Pelzhandel. Sie werden zu Bestzen, Krgen, Sportpelzen verarbeitet. -Auch die Hauskatze wird
in der Pelzkonfektion, und zwar nicht nur als Kleidungsfutter, eingesetzt. Infolge der hohen Wrmeeigenschaften werden sie jetzt auch hufig fr Wintersportbekleidung benutzt. Whrend sie frher oft geschoren,
auf Skunk", Seal" gefrbt wurden, werden die gut gezeichneten Felle vor allem fr die Pelzkonfektion
heutzutage naturell verarbeitet. Der wesentlichste Verarbeitungsbereich der Katzenfelle liegt aber sicherlich bei der Veredelung fr Heilzwecke. Die Lieferanten fr Katzenpelze sind mit Sicherheit zum Groteil
europische Abdeckereien.

c. Die Verwertung von Hunde- und Katzenknochen


Die Aussagen ber die Verwertung der Knochen dieser Tiere sttzen sich ausschlielich auf die Ergebnisse
der Mittelalterarchologie. Eine Tatsache, die dadurch erklrt werden kann, da auf ikonographischen
Quellen die Gegenstnde, die aus Knochen gefertigt wurden (Wrfel, Spielfiguren), kaum einem bestimmten Tier zugeordnet werden knnen, und da in schriftlichen Quellen Gegenstnde aus Bein selten nher
definiert werden. Eine der wenigen Ausnahmen bildet die Pr~digt GEILER von KAISERSBERGs, der in

102
103
104
105

BW Hauptkatalog; GESNER 1563, 98b, 99b.


DIL ULENSPIEGEL(hg. von LINDOW 1981), 160 f.; vgl. RHRICH 1992, 817.
KPPER 1982-1984, 4, 1448; STORFER 1981, 219-228.
BRASS 1925, 505-508 : Zur Verwertung von Katzenfellen: Die oft verchtlich erwhnten Katzenfelle bilden einen groen Handelsartikel". Jhrlich kommen etwa 200.000 Katzen aus Holland, 170.000 aus Deutschland, 150.000 aus dem brigen Europa, 300.000 aus
Ruland in den Handel. Die meisten werden als Pelzfutter wtd als Schutzmittel gegen Rheumatismus verkauft. Zur Verwertwig von
Hundefellen: Hauptschlich wurden chinesische Hundefelle verarbeitet und diese vorwiegend zu Decken.
106 TUMA 1949, 115 f. Die Art der Belstigung wird nicht erlutert. Denkbar ist jedoch eine hnliche, die auch den Tragekomfort von
Schuhen aus Hundeleder beeintrchtigt und ferner die in den Befragungsaktionen von Laien immer wieder geuerten Behauptungen,
Trger von Hwidefell oder -Jeder wrden von den lebenden Hwiden uerst aufgebracht angebellt.
107 MENSCHEN, TIERE, PELZE 1986, 44 und 53; KROLL, FRANKL 1976, 128, 108 ff.; mndliche Auskwtft von Peter STEINGRAF,
Bad Homburg.

289

seinen Ausfhrungen gegen das Wrfelspiel Spielwrfel aus Hundeknochen (hunbein") anfhrt108 Bei
Ausgrabungen in Schleswig 109 konnten in Schichten, die dem 11. und 12. Jh. angehren, Knochenpfeifen
und Knochenflten geborgen werden. Darunter befand sich auch eine Flte aus Hundeknochen. Die Anfertigung von Flten aus Schienbeinknochen von Sugetieren war relativ einfach, da durch das Entfernen der
beiden Epiphysen das Rohr leicht geffnet werden konnte und die natrliche Form des Knochens einer
bequemen Spielhaltung sehr entgegenkam. Am Rande der Erfurter Altstadt wurde eine Haus- oder Kellergrube aus der Zeit zwischen ca. 1250 - 1350 ergraben110 Eine einheitliche Fundschicht enthielt auer dem
blichen Fundgut (Haushaltsabfall, Eisen- und Buntmetallgegenstnden) einen umfangreichen Knochenfund. Das Knochenmaterial setzt sich aus Halbfertigfabrikaten, Endprodukten, Hackbruchstcken und
Knochenstcken zusammen. Fr die mit der Ausgrabung befaten Archologen steht aufgrund der Menge
des geborgenen Materials auer Frage", da sich ber dieser Kellergrube eine Werkstatt befand, in der
nicht nur Knochenschnitzerei, sondern auch die Ttigkeiten des Leimsiedens und Hornschnitzens ausgebt
wurden. Unter den identifizierbaren Knochen befanden sich 14 Katzenknochen. Als Endprodukte und Produktionsabflle konnten Spielwrfel, Wrfelstbe (als Ausgangsprodukt der Wrfelfabrikation), Kammfragmente und Rohlinge zur Knochennadelherstellung gefunden werden. Inwieweit Katzenknochen fr
diese Produkte verarbeitet wurden und ob sich Katzenknochen unter dem Rohmaterial zur Leimsiederei
befanden, geht aus diesem Grabungsbericht nicht hervor. Allerdings wurden ein gedrechseltes Nadelbchschen aus Katzenknochen und ein sorgfltig abgeschnittener Femur einer Katze geborgen. Beide Funde lassen den Gedanken aufkommen, da die geraden Diaphysen von Kleinsugern zu Nadelbehltern verarbeitet worden sind." (Abb. 6).
Aus Hundeknochen und -sehnen wurde Leim gekocht. GESNERm berichtet im Kapitel Von der Nutzbarkeit des Hundes", da die Gerber aus ,,Dreck und Seich" [Kot und Urin] einen Leim zum Verkleben der
Felle herstellten. Er schreibt nicht expressis verbis, dennoch ist aus dem Zusammenhang leicht zu
erschlieen, da die Gerber zur Leimerzeugung auch noch
Haut und andere Gerbereiabflle von Hunden verwendeten.
Ohne die Aussagekraft dieser Stelle ber Gebhr strapazieren
zu wollen, halte ich sie fr einen wichtigen Beweis fr die
These, da der grte wirtschaftliche Nutzen aus dem Hund
durch Leirnherstellung gezogen wurde. Die Knochenleimerzeugung wre eine Erklrung fr eine sinnvolle Verwertung der
groen Hundeanzahl, die den Vernichtungsaktionen zum Opfer
fielen. fu Wien unterstand den Schindern und Abdeckern das
Leimkochen 112 Darber hinaus wre auch das Fehlen von
,,Massengrbern" erklrt, die zweifellos infolge dieser Hundevernichtungsaktionen auerhalb der Stdte angelegt htten
werden mssen.

01
Abb. 6: Nadelbchsenfragment und
abgeschnittener Katzenfemur.
(Aus: BARTHEL, STECHER, TIMPEL
1979, 168).

108
109
110
111
112

PAUL! (abgedruckt in: TAUBER 1987), 121.


REIMERS, VOGEL 1989, 19-24.
BARTHEL, STECHER, TIMPEL 1979.
GESNER 1563, 88a; DELORT 1987, 362.
POHANKA 1992, 121.

290

d. Die Verwertung von Hunde- und Katzenfleisch


's is' kan Fuchs - 's is ' kan Has'! 113
Im Wirtshaus sitzt drinnen ein Mann,
der schafft sich ein 'n Hasenlauf an
und wie's ihm am Teller dann bringen den Schmaus,
da schaut er so merkwrdig aus.
Das Haserl schreit ornd'tlich ,,miau!"
Der Herr macht a mitrauisch G'schau,
Hebt's Lufer! glei mit d zwa Finger zum Licht
und sagt, indem er dazu riecht:
Mei' Lebtag hab' i' no' net g'habt so an Fra!
Es is' kan Fuchs, es is' kan Has ',
sakramenski! \Vasis' das?
Diesem Walzerduett eines ANONYMUS aus dem Jahre 1870 lassen sich zahlreiche Beispiele fr Wirtshasen" und Restaurant\Vild" (angebliche oder tatschliche Speisetuschung mit Hunden und Katzen) im
Gasthaus hinzufgen114 Wie weit diese scherzhaften Ausdrcke aus der deutschen Umgangssprache der
Realitt entsprachen oder entsprechen, ist unklar; sie dokumentieren jedenfalls eine Erfahrung, nmlich,
da diese Art der Speisetuschung in wirtschaftlich schlechten Zeiten mglich war. Hunde und Katzen als
denkbare Nahrung fr arme Bevlkerungsschichten fhrt der sozial engagierte Schriftsteller Gerhart
HAUPTMANN (1862-1946) seinem Publikum vor Augen 115 In der Komdie Der Biberpelz" (1893) vermutet der berraschend in die Kche kommende Spitzel Motes Hasenbraten" in der Pfanne, worauf die
schlaue Mutter Wolff: Dachhase vielleicht! Das ist eher meeglich!" entgegnet. Naturalistischer \Vird vom
selben Autor die Armut hungernder schlesischer Weber" (1892) dramatisiert: Der alte Baumert: Mir sein
halt gar blank derheime. Da hab ich halt unser Hundl schlacht'n lassen. Viel is ni dran, a war o halb
d'rhungert. 'swar a klee, nettes Hundl. Selber abstechen mocht ich 'n nich. Ich konnt mer eemal kee Herze
nich fass'n." Carl ZUCKMAYER (1896-1977), der den Schinderhannes" 116 in die Zeit Napoleons verlegt,
lt die Hunsrcker Bauern alleweil Hundsfleisch un Kartoffelschale" fressen. Fr den Verzehr von
Hunde- und Katzenfleisch in Hungersnten gibt es zahlreiche Quellenstellen vor allem in Annalen und
Chroniken 117 So mute die Wiener Bevlkerung whrend einer Hungersnot, ausgelst durch die Belagerung Herzog Friedrichs II. 1239 Hunde essen, und nach dem Bericht Michel BEHEIMs wurden sogar in
der Burg zu Wien 1463 im Umkreis der kaiserlichen Familie Hunde und Katzen verzehrt11 8 In einer Augsburger Chronik, die von 1633-1646 die Tagesereignisse whrend des Schwedenkrieges verzeichnet, findet
sich eine Preisangabe fr Hundefleisch119 Der Ausdruck Dachhase" fr Katze stammt aus der Zeit der
Trkenbelagerung Wiens 1683, als sich viele rmere Leute von Katzen ernhrten; der Ausdruck gehackter
Hund" drfte auf ,,hache de chien" aus der Zeit des deutsch-franzsischen Krieges (1870/71) zurckzufhren sein, als Hundebraten angeblich die Geltung einer Delikatesse erhielt120 Als whrend dieses Krieges
die Pariser von den deutschen Belagerern ausgehungert werden sollten, fhrte die Societe Zoologique
d'acclimatation ein erstaunliches Experiment durch: Die Mitglieder kreierten ein zehngngiges Diner mit
dem Ziel, die Geniebarkeit ungewhnlicher" Nahrungsmittel in einer Art Selbstversuch" unter Beweis
zu stellen. Die bemerkenswerten Zutaten dieses Essens waren Hunde, Katzen und Ratten, zubereitet etwa
als Brochettes de foie de Chien" und Emince de rable de Chat" (Releves) oder Epaules et filets de

113
114
115
116
117
118
119
120

ANONYMUS 1870; freundlich zur Verfgung gestellt von Dr. Ernst ENGLISCH, Kulturamt Krems .
KPPER 1963-1967, 2, 235 und 315; KPPER 1982- 1984, 4, 1339 f. und 3, 1179; HERDER 1905, 4, 1448 f.
HAUPTMANN (hg. von HASS 1966) 1, 497; 334.
ZUCKMAYER 1960, 150.
CURSCHMANN 1970, 58; SPRANKEL 1987; BLASCHITZ 1992, 593 .
BEHEIM (hg. von KARAJAN 1843), 127; OPPL 1995, 29 und 185.
SCHMELLER 1939, 1, 1128.
SCHRANKA 1905; H. PAUL 1992, 158 ; KPPER 1982-1984,4, 1339 f.

291

Chien braises" und Cotelette de Chien" (Entrees), Gigot de Chien" wurde als Hauptspeise serviert. Nach
Beendigung des Mahles muten die Kstlichkeiten" von den Mitgliedern der Gesellschaft bewertet werden121. - Sicher nicht Not, sondern eher ein Bedrfnis nach Extravaganz oder nach Belustigung und Unterhaltung veranlate die Kurfrstin Maria Leopoldine im Herbst 1797 Katzen, Muse, Fledermuse, Ratten
u.. auf den Speisezettel der Mnchner Hoftafel zu setzen. Manche der Geladenen hatten nach Augenzeugenberichten gravierende Probleme mit den originellen Einfllen der Gastgeberin 122 .
Deutsche Mittelalterarchologen schlieen mit wenigen Ausnahmen den Verzehr von Hunde- und Katzenfleisch aus. Hundefleisch wurde angeblich nur selten oder gar nicht verzehrt, gemessen am seltenen Vorkommen von Ritz- oder Hackspuren und dem geringen Fragmentierungsgrad des Materials. Nur die Hundeknochen aus der mittelalterlichen Obodritenburg Mecklenburg" waren nachweislich ebenso stark zerschlagen wie die Knochen von Rindern, Schafen oder Schweinen. Die Bewohner dieses Fundplatzes
scheinen Hundefleisch nicht verschmht zu haben." 123 Auch W. WENDT nimmt aufgrund der relativ starken Fragmentierung der Knochen der Hinterextremitt und einiger anderer Befunde an, da Hundefleisch
zumindest gelegentlich von den Bewohnern Haithabus gegessen wurde." 124 SPAHN schliet den Verzehr
von Hunde- und Katzenfleisch im mittelalterlichen Schleswig aus 125 . Schweizer Archologen dagegen sprechen sich aufgrund von Grabungsergebnissen eindeutig dafr aus, da Hunde und Katzen blicherweise
sogar eine relativ bedeutende Rolle in der Ernhrung der Bevlkerung spielten. So stellten Katzenknochen
in der Konstanzer Latrine Wessenbergstrae/Katzgasse 12% aller Knochenfunde in der unteren Schichte
dar; ebenso zeugen ,,zerschlagene Hundeknochen [... ] davon, da auch dieses Tier geschlachtet und fr die
Zubereitung portioniert wurde. " 126 In den Naturkunden des Mittelalters wird vom Verzehr des Hunde- und
Katzenfleisches mehrheitlich abgeraten. Eine Ausnahme bildet die Verwendung in der Heilkunde, wie
unten ausgefhrt wird. GESNER121 berichtet, da die jungen, feisten, verschnittenen Hunde von manchen
Vlkern in die spey genommen" werden. Sie seien hnlich dem Hasenfleisch. Zur Vorbereitung von Katzenfleisch (auch Fleisch von Wildkatzen) rt er, das Fleisch zwen oder drey tag bey nacht vnder den himmel legen/ damit sy davon murb/ [und] eines ringeren geruchs werdind."
Im Hauptkatalog des BW128 gibt es sehr viele Belege fr den Verzehr von Hunde- und Katzenfleisch. Es
wird immer wieder betont, da es als Schande gelte, diese Tiere zu verspeisen, da sich aber doch die
armen Bevlkerungsschichten davon ernhrten. LAUFFS-RUFF' 29 referiert einen Tiroler Brauch, der 1927
noch gepflegt wurde: Im Jnner gehen die Burschen von Haus zu Haus und lassen sich die berstndigen
Katzen ausliefern, die sie dann erschieen oder anderswie umbringen. Eines schnen Abends wird dann
von den getteten Katzen beim 'Oberen Wirt' ein Mahl gehalten, die sogenannte 'Katzenhochzeit' , wobei
das Fleisch in allen mglichen Arten zubereitet ist...".
Es tauchen immer wieder Behauptungen auf, Hundefleisch wrde von manchen Feinschmeckern - auch in
Europa - als Delikatesse sehr geschtzt130 Hundefleisch ist allerdings auch eine schmhliche Bezeichnung
fr schlechtes Fleisch 131 Ob sich darauf vielleicht die Bezeichnung ,,bot dog" zurckfhren lt?

121
122
123
124
125
126
127
128

SPRANKEL 1987, 160 ff.


SCHMID, STAUDINGER 1993, 108.
BECKER 1989, 20 f.; vgl. dazu NASCHOLD 1994.
WENDTl978,21.
SPAHN 1986, 26 und 48.
KOKABI 1992, 298 f.
GESNER 1563, 88a und 99b.
Vgl. dazu stellvertretend fr viele ein Zitat aus Wien: Hundfleisch wird von der rmeren Bevlkerung hufig gegessen, namentlich in
Grostdten werden Hunde zu diesem Zweck systematisch abgefangen."

129 LAUFFS-RUFF 1943, 12 f.


130 Vgl. dazu Belege aus dem Hauptkatalog des BW: Melk (N): gilt bei einzelnen als sehr wohlschmeckend." Fuschertal (S): Hundefleisch wird gegessen, gilt sogar bei vielen als Delikatesse." GEBHARDT 1978, 44: Hundefleisch als Delikatesse, das ist zur Zeit
wieder ' in' . Nicht nur in China, auch in franzsischen Feinschmeckerlokalen kann man sich - ganz diskret - daran delektieren." In
Krnten, Vorarlberg, Obersterreich und der Schweiz wurden in den letzten Jahren von Hundefleischverzehr in den Medien berichtet.
So etwa in der Fernsehsendung von Gnther JAUCH vom 23.3. 1994, 22: 10 stern TV Magazin" (RTL) ber den Hundeverzehr in der
Schweiz.
131 KPPER 1982-1984, 4, 1343; Hauptkatalog des BW.

292

e. Die Verwertung von Fett und Kot


Das Fett des Hundes wurde in wirtschaftlicher Hinsicht gentzt: z.B. zum Schmieren der Rder oder zum
Bestreichen der Kettenfden und der Kette der Leinenweber132 Selbst der Kot des Hundes fand Verwendung: Von den Gerbern, die damit verschiedene rohe Tierhute geschmeidig machten133 , in der Seifenherstellung134 und in der Heilkunde.
In sterreich wird Tierkrperfett zur Herstellung von Waschmitteln und Kosmetika (Seifen und Cremen)
von den Tierkrperverwertungen zur Verfgung gestellt. In jenen Lndern, wo heute noch Hunde und Katzen in Abdeckereien separiert von anderen Tieren entsorgt werden, schtzen Kosmetikhersteller Katzenfett
als besonders geeignete Cremebasis 135

f. Die Verwendung von Hund und Katze in der Heilkunde


Die Anzahl der Belege fr die Verwendung dieser beiden Tiere in der mittelalterlichen Human- und Veterinrmedizin ist unberschaubar, soda hier aus der Flle der schriftlich fixierten heilkundlichen Ratschlge nur ein kleiner Teil herausgegriffen werden soll. berliefert wurde die Mehrzahl dieser Rezepturen in
den Naturenzyklopdien des Mittelalters, die eine Synthese von antiker und sptantiker Naturkunde mit
christlicher Naturallegorese bzw. Natursymbolik darstellen. In diese naturwissenschaftlichen" Werke
brachten die Autoren teilweise Erkenntnisse der damals aufblhenden arabischen Medizin und einheimischer Volksheilkunde ein. Die Schpfer dieser naturkundlich-medizinischen Schriften waren zwar universell gebildete Wissenschafter, aber keine Mediziner im heutigen Sinne. Der Arztstand bildete sich nach der
Grndung der europischen Universitten erst allmhlich heraus. Als frhester Vertreter des ,,naturwissenschaftlich-medizinischen" Schrifttums sei die ,,Physica" der HILDEGARD von BINGEN angefhrt, deren
Werk im Mittelalter bedeutende Nachwirkung erlebte 136 Zwei weitere Vertreter dieser Richtung, der ,,Liber
de natura rerum" des Thomas CANTIMPRATENSIS und dessen bersetzung, das Buch der Natur" des
KONRAD von MEGENBERG, werden in Hinblick auf die Bedeutung von Hund und Katze in der Heilkunde bercksichtigt137 ALBERTUS MAGNUS, der in den letzten Kapiteln seiner Schrift ,,De animalibus"
sich durch eigene Naturbeobachtung weit ber das wunderglubige Mittelalter erhebt, bietet in dieser
Beziehung zahlreiche Rezepte zur Heilung von Mensch und Tier. Bercksichtigung findet auch die Albertus-Magnus-bersetzung aus der Zeit um 1440 von Heinrich MNSINGER. Conrad GESNER dagegen
referiert in seinem Thierbuch" berwiegend die Volksmedizin seiner Zeit. Als Kuriosum aus der
Geschichte der Heilkunde werden einige Beispiele aus der Therapeutik, die unter dem Namen ,,DreckApotheke" fungiert, angefgt. Der Bereich Hund und Katze in der Heilkunde wird durch uerungen von
Laien aus dem Beginn des 20. Jh. abgerundet.
Der Hund in der Heilkunde
Seine Zunge bringt Wunden und Geschwren von Mensch und Tier Heilung, wenn er sie beleckt138 Hundehaut heilt Arthritis 139 , Hundehaare sollen gegen den Bi tollwtiger Hunde wirken140 Sein Blut heilt andere
kranke Tiere 141 Aus Hundefleisch lt sich eine Heilsalbe fr Gelhmte herstellen: Die jungen, sugenden
Hunde werden in Hfen gesotten bis sich das Fleisch von den Beinen lst, die Substanz wird erkaltet
gestoen und auf das Rckgrat und auf die lahmen Glieder geschmiert142 In der Dreck-Apotheke ist neben

132
133
134
135
136
137
138

139
140
141
142

DELORT 1987, 352; BENEKE 1889, 92.


KRNITZ 1795, 29.
DELORT 1987, 352; HAAGE 1970, 297.
Peter STEINGRAF, Bad Homburg.
HILDEGARD von BINGEN, Physica (hg. von MIGNE 1855), 197, 1327 f.
THOMAS CANTIMPRATENSIS (hg. von BOESE 1973), 116; KONRAD von MEGENBERG (hg. von PFEIFFER 1861), 126, 16 ff.
HILDEGARD von BINGEN, Naturkunde (hg. von RIETHE 1989), 131 ; MNSINGER (hg. von LINDNER 1962), 141, 12 f.;
ALBERTUS MAGNUS (hg. von STADLER 1916-1920), 1363, 6-9; KONRAD von MEGENBERG (hg. von PFEIFFER 1861), 126,
5 ff.; HUGO von TRIMBERG (hg. von EHRISMANN 1970), Vers 2907.
Siehe Kapitel: 5.a. Hund und Katze als Lieferanten von Haut.
GESNER 1563, 89b.
KONRAD von MEGENBERG (hg. von PFEIFFER 1861 ), i26, 18 ff.
GESNER 1563, 88a/b.

293

Urin der weie Kot von groer Wichtigkeit fr verschiedene Rezepturen gegen Zahnweh 143 , gegen Halsgeschwre144, gegen Schwindsucht145 . Fleisch, Lunge, Fett und Fell gelten als Heilmittel fr Lungenkranke;
Fett als Medikament gegen Frostbeulen, Quetschungen und andere Wunden waren den zu Beginn des
20. Jh. befragten Vertrauenspersonen wohl bekannt' 46 .
Die Katze in der Heilkunde
Den Werken der HILDEGARD von BINGEN, des THOMAS von CHANTIMPRE und des KONRAD von
MEGENBERG gemeinsam ist die totale Absenz der Katze in der Organotherapie. Die Ursache ist vllig
klar: HILDEGARD hlt die Katze fr ein dmonisches Tier und bezeichnet Herz und Fleisch als giftig.
THOMAS von CHANTIMPRE und KONRAD von MEGENBERG verabscheuten vermutlich dieses
unreine", gehige" und unkeusche Tier, dem sie auf Grund ihrer Laster keinen Nutzen in der Heilung
des Menschen zugestanden 147 . - Albertus Magnus dagegen bermittelt mehrere Heilmittel aus feliden
Ingredienzien: Eine Medizin gegen Frauenleiden enthlt Katzengalle' 48, zwei andere Arzneien bestehen
hauptschlich aus pulverisiertem Katzenfleisch149 . GESNER' 50 empfiehlt einen ganzen Katzenkopf pulverisiert gegen eine Augenkrankheit und ein Rezept aus Kot und Senf gegen Kahlkpfigkeit. Das von ihm als
wichtiges Heilmittel" beschriebene Aphrodisiakum, das von der Zibeth-Katze gewonnen wurde, verfehlte
vermutlich bei gleichzeitiger Behandlung mit dem Mittel gegen Haarausfall seine Wirkung 151 . Im Hauptkatalog des BW finden sich sehr viele Belege fr die groe Verbreitung von Katzenfleisch, Katzenfett, Katzenblut als Volksheilmittel' 52 ebenso wie die Verwendung von Katzenfell gegen Rheuma, Gicht, nach Rippenfellentzndung, bei Tuberkulose.
Auch heutzutage wird Katzenfell in den verschiedensten Formen (von Bandagen bis zu Decken in der
Gre von 190 cm x 90 cm) als Volksheilmittel gegen Rheuma erzeugt.
Katzendarm wurde als Katgut" in der Chirurgie noch im 20. Jh. als ideales Naht- und Unterbindungsmaterial verwendet, da er vom Krper rasch und vollkommen resorbiert wurde 153 .
g. Der Hund als Arbeitstier
In diesem Abschnitt sollen nicht die blichen Funktionen des Hundes wie Jagd-, Scho-, Wach- und Schferhund betrachtet werden. Es geht um Einsatzbereiche des Hundes, die uns heute nicht mehr so vertraut
sind. Zu den ltesten Aufgaben des Hundes zhlt die Funktion als Zugtier' 54 Fr die kleinen Wgen der

143 PAULINI 1847, 84: Nimm Hundsurin, Weyrauch, Hundszhne,jedes gleich viel, machs zu Pulver, thu Urin dazu, und legs ber".
144 PAULINI 1847, 88: Weisser Koth eines Hundes, der Knochen gefressen hat und sonst nichts, im Julio oder Anfangs der Hundstage
gesammelt, im Wasser vorher gekocht, und mit Maulbeersaft eingegeben..." ist gut gegen Halsgeschwr.
145 PAULINI 1847, 145: Gegen Schwindsucht wird das Klistieren mit Hundskot und Bier oder Wein empfohlen.
146 BW Hauptkatalog: Senftenbach (O): Schmalz hilft bei Lungenleiden"; Puch (N), Christofen (N), Eidenberg (O): ,,Fleisch
und Fett sind besonders gesund fr Lungenkranke".
147 THOMAS CANTIMPRATENSIS (hg. von BOESE 1973), 151 f.; KONRAD von MEGENBERG (hg. von PFEIFFER 1861), 151 f.
148 ALBERTUS MAGNUS (hg. von STADLER 1916- 1920), 22,41: Galle vermischt mit Wasser, damit soll ein Schwamm getrnkt werden, den Frauen bei Frauenleiden am Schambein tragen sollen.
149 Ebenda, 22, 41 : Fleisch der getteten Hauskatze soll, nachdem es eingesalzen wurde, gestoen werden und dann aufgelegt Pfeilspitzen
und Domen herausziehen; 23,99: gegen eine Augenkrankheit der Beizvgel: Hute eine Katze ab, trenne vom Krper die Eingeweide,
Knochen, zerteile das Fleisch( ... ) und mache Pulver daraus. Dieses vermische mit dem Schmer einer Gans, des Bren und des Fuchses.
150 GESNER 1563, IOla und IOOb: den Dreck drren, mit gleichen Teilen Senf in Essig gestoen, wirkt auf das Haupt gelegt gegen
Haarausfall".
151 GESNER 1563, IOOb: Felis zibethi: aus ihrer Scham wird ein Schleim, der in der Heilkunde groe Bedeutung hat, gewonnen. Er
befindet sich in einem blegly, verstrmt einen edlen, starken Geruch, wird mit einem Lffel aufgefangen und in einem Horn aufbewahrt. Dieser wird hher als Gold gehandelt"; vgl. dazu MLLER 1934, 111: Die Zibethkatze war wegen ihres moschusartigen Sekretes sehr geschtzt.
152 BW: Klagenfurt (K): In der Umgebung von Ruden gibt man den schwangeren Frauen das Fleisch einer schwarzen Katze zu essen,
damit das zu erwartende Kind nicht Gicht und Muskelschmerzen bekomme"; St. Lorenzen im Gitschtale (K): Katzenfleisch gilt als
gesnder als Rindfleisch, besonders gut fr Auszehrende ... Es wird, damit es den unangenehmen Geschmack verliert, in flieendes
Wasser gehngt, gewssert einige Stunden lange"; Linz (O), Wien: Katzenfell wird bei Rheumatismus und Gicht auf die schmerzende Stelle gelegt"; Hohenfurth (Bhmerwald, Tschechien): das Katzenfell wird warm (d.h. frisch abgezogen) bei Lungenkranken und
rheumatischen Personen aufgelegt."
153 HERDER 1899, 2, 541 ; DUDEN 1992, 380.
154 KNIG 1971 , 264; KRAUS 1919, 4. Akt, 38. Szene.

294

Bauern, Handwerker und der Armen (Abb. 7) hatte der Zughund stets betrchtliche Bedeutung 155 Einer der
verschiedenen Erklrungsversuche fr die Redensart auf den Hund kommen" ist, da infolge von Verarmung das bisherige Pferdefuhrwerk durch ein Hundefuhrwerk ersetzt werden mute 156 Ferner bezeichnen
Familiennamen wie Hundskerl, Hundskar(e)l, Hundskahrer einen Menschen, der ein Hundegespann
besitzt 157 Hunde wurden Pferden oder anderen Zugtieren vorgezogen, wenn die Aufgaben von Hunden problemloser gelst werden konnten. So spannte man Hunde auch bei greren Warentransporten vor Rollwagen, um Straen passieren zu knnen, die fr Kutschen zu eng waren 158 Vor etwa zwanzig Jahren setzten
Holzknechte in den unwegsamen Waldgebieten Obersterreichs (im Mhlviertel) noch Schlittenhunde fr
den Holztransport ein 159 In der sterreichisch-ungarischen Armee wurden bis ins 20. Jh. die Trommelwagen von Bernhardinern gezogen 160 - Im Bergbau spielte der Hund als Lasttier eine erhebliche Rolle. Vermutlich erhielt auch der bergmnnische Frderwagen Hunt" seine Bezeichnung vom Hund 161 In dem
1556 erschienenen Handbuch fr Bergbau und Httenwesen erlutert Georg AGRICOLA in Wort und Bild
die Funktion der Hunde bei der Eisenerzfrderung: Die Erze wurden in schweinslederne Scke gefllt, die
von Hunden mit Saumstteln zu Berg und zu Tal getragen wurden162 Nach AGRICOLA wurden Hunde als
Lasttiere vorwiegend in Noricum" bei der Eisenerzfrderung eingesetzt. Das Bildnis von Bartholomus
Khevenhller und seiner ersten Frau Agnes" dokumentiert den Einsatz von Arbeitshunden in Krnten um
1600: Im Hintergrund des Bildes sind Hunde zu erkennen, die die leeren Scke bei der Eisenerzfrderung
bergan tragen (Abb. 8). - Ein weiterer Einsatzbereich des Hundes war der Antrieb von Tretrdern oder
Trettrommeln unterschiedlicher Gre. Diese waren mit zahlreichen Sprossen versehen und wurden durch
Mensch oder Tier, die im Inneren liefen, in Bewegung versetzt. Diese Hebezeuge fanden Anwendung im
Baubetrieb beim Hochziehen von Lasten, in Schmieden zur Aufrechterhaltung des Schmiedefeuers oder
bei Brunnen zum Wasserpumpen' 63
Groe Hunde spielten eine wichtige Rolle als Treiber von Viehherden vom Mittelalter bis zum Aufkommen der Eisenbahnen. So wurden etwa regelmig riesige Ochsen- bzw. Rinderherden zur Fleischversorgung der Monarchie aus Ungarn westwrts transportiert, die von Treiberhunden in Schach gehalten
wurden 164

Whrend bei den oben angefhrten Aufgabenbereichen des Hundes hauptschlich seine natrliche Bewegungsfreude gentzt wurde, geht es bei den folgenden Einsatzbereichen um die Ausntzung der Frelust.
In der Gerberei gehrte zur Vorbereitung der Hute die vllige Entfernung der Fleisch- und Fettreste. blicherweise erfolgte dieser Arbeitsvorgang auf dem Schabebaum mit dem Scherdegen. Die Redensart Speien wie ein Gerberhund" lt schlieen, da diese abgeschabten Fleisch- und Fettreste den Hunden (und
zwar im berma) vorgeworfen wurden165
Nicht zuletzt sei auf die Bedeutung des Hundes bei der anatomischen Sektion verwiesen. Bei den bildlichen Darstellungen von Leichenffnungen im Rahmen von Anatomie-Vorlesungen aus dem 17. und 18. Jh.
finden sich hiiufig im Vordergrund Hunde. Ihre Funktion in diesem Zusammenhang scheint eindeutig:

155 COMMENDA 1959, 91 : Ebenso gehrt heute die Linzer Marktgeherin der Vergangenheit an. Sie brachte, untersttzt von einem unermdlichen Zughund, die Erzeugnisse ihres Bauernhofes auf einem kleinen, besonders gebauten vierrdrigen Wagen mit doppelter
Hmerdeichsel auf den Linzer Markt. Ihre letzten Vertreter verschwanden nach dem zweiten Weltkrieg".
156 RHRICH 1992, 756 sowie 760. Diese Redewendung erfuhr eine Bedeutungserweiterung und wird heute auf einen moralisch, gesundheitlich oder materiell heruntergekommenen Menschen angewandt.
157 BRECHENMACHER 1957-1963, 757.
158 FRIEDELL 1991, 1, 538 .
159 KNIG 1971, 263 ff.
160 Ebenda und KRAUS 1919, 635 .
161 DUDEN 1963, 277.
162 AGRICOLA 1556/1977, 137 ff.
163 KOTTMANN 1976, 12.
164 LAICHMANN 1998, 7.
165 ULRICH von KEISERSBERG, Narrenschiff, 312: wann er sich geflt hat gleich wie daz fasz , speiet er gleich wie ein gerber-hundt"
(zit. nach: J. und W. GRIMM 1873/ 1984, 5, 3590).

295

Abb. 7: Milchwagen mit Hundezug. (Aus: FRANK, LITSCHEL 1979, 189).

Abb. 8: Eisenerzfrderung mittels Sackzug. Die leeren Scke werden von den Hunden wieder bergan
getragen. Detail aus: Freiherr Barthelm Khevenhller und seine erste Frau Anna.
sterreich/Krnten um 1625. (Aus: Khevenhller Chronik um 1625, Tafel 24. sterreichisches
Museum fr Angewandte Kunst Wien, Inv. Nr. 21.608). (Foto: IMAREAL).

296

Manche dieser oft riesigen Bestien fressen Gedrme und andere Innereien offenbar unmittelbar nach der
ffnung des Studienobjektes durch den Professor (Abb. 9). Auf einen oft auf sptmittelalterlicher Tafelmalerei illustrierten Einsatzbereich des Hundes sei abschlieend noch verwiesen: Er unterhielt als Partner von
Spielleuten mit Kunststckchen das Publikum (Abb. 10).

Im 20. Jh. werden Hunde fr Aktionen eingesetzt, die fr Menschen unzumutbar sind. Im 2. Weltkrieg
waren sie darauf dressiert, mit Bomben am Rcken Panzer auer Gefecht zu setzen; nach Beendigung des
Krieges waren sie darauf abgerichtet, Minen aufzuspren. Der unbemannte Satellit Sputnik II (Start am
3.11.1957) hatte die Hndin Laika an Bord. Nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl wurden Hunde verwendet, um in und um Tschernobyl die Radioaktivitt zu messen. In Sdafrika wurden scharfe, auf Mann
dressierte" Hunde gegen Aufstndische eingesetzt. Abschlieend sei an die nicht unbedeutende Rolle erinnert, die Hund und Katze bei Tierversuchen spielen.
6. Die soziale Stellung der Berufsgruppen, die mit der wirtschaftlichen Verwertung von Hunden und
Katzen befat waren 166
Bei der Betrachtung dieses Aspektes mu beachtet werden, da die gesellschaftliche Bewertung zeitlich
und rumlich etwas schwankte. Ganz generell lt sich jedoch sagen, da diese Menschen ber Jahrhunderte zu den Randgruppen und Auenseitern der Gesellschaft gezhlt wurden. Die Ttigkeit des Hundeschlgers wurde in manchen Orten dem Henkeramt zugewiesen. War dies der Fall, so wurde diese Arbeit
vom Henker selbst oder von seinen Knechten durchgefhrt. In anderen Stdten warb man Fahrende, die
sich gerade in der Stadt befanden, fr diese Vernichtungsaktionen an. Sowohl der Henker als auch die Fahrenden zhlten zu den Unehrlichen Leuten", zu jener Bevlkerungsgruppe, die aufgrund unehrenhafter
Ttigkeiten vor dem Gesetz rechtlos und von den Gnadenmitteln der Kirche ausgeschlossen waren. Bei den
Henkern lag der Grund in ihrer Berufsausbung; die Ursache fr die Unehrlichkeit der Fahrenden war
deren Unbehaustheit. Ziemlich tief auf der Stufenleiter der Verfemten befand sich der Abdecker (Schinder,
Wasenmeister) 167 wegen seines Umgangs mit toten Tieren. Seine Aufgabe war die ordnungsgeme Entsorgung gefallener Tiere, um den Ausbruch von Seuchen zu verhindern. Es war dies sicher eine abscheuliche,
belriechende Ttigkeit, die abseits der menschlichen Besiedlung durchgefhrt werden mute. Obwohl an
der gesellschaftlichen Notwendigkeit der Ttigkeit des Hundeschlgers und des Abdeckers kein Zweifel
bestand, standen sie doch allerorten auerhalb der Gesellschaftsordnung. Auch topographisch zeigte sich
ihr Randgruppendasein: Sie hausten am Rande oder auerhalb der stdtischen oder drflichen Begrenzungen. Die Kleidung dieser Ausgestoenen unterlag bestimmten Vorschriften, damit sie von weitem erkannt
werden konnten und unbewuter Umgang mit ihnen vermeidbar war: Der Kontakt mit Verfemten blieb als
Makel an dem Betroffenen hngen. Unehrlichkeit war aber absolut nicht immer mit Armut gleichzusetzen.
Gerade das Gegenteil war bei den Abdeckern der Fall. Sie waren allerorten durch den Verkauf von Rohstoffen, durch Leimkochen und durch die Herstellung von Heilmitteln" fr Menschen und Tiere ziemlich
begtert. Mancherorts wurden sie fr die Beseitigung der Tierkadaver entlohnt, muten dafr aber die
Hute und Felle abliefern. Menschen, deren Umgang mit den Abdeckern bekannt war, waren ebenfalls verfemt. Dies betraf in erster Linie Hundshautgerber, weil sie ihre Hute von den Abdeckern bezogen. Die
Unehrlichkeit der Abdecker bertrug sich auch auf ihre Frauen und Kinder. Eine Heirat war (wenn ber-

166 Die folgenden Ausfhrungen basieren, falls nicht anders angegeben auf: NOWOSADTKO 1994, 118-194; HUNDSBICHLER 1992,
854; IRSIGLER, LASSOTTA 1984; MATSCHEK 1990; 1991 ; H.F. und H. ROSENFELD 1978, 93 ff.; RUOFF 1935; POHANKA
1992.
167 Zum Substantiv Schinder (,,Abdecker") gehrt das Verb schinden, das mglicherweise von der indogermanischen Wurzel sken- mit
der Bedeutung abspalten abgeleitet werden kann. Diese Form findet Entsprechung im Lateinischen scindere" (gewaltsam trennen,
spalten). Ahd. scinten" bedeutet enthuten, schlen, mihandeln, mhd. schint": Obstschale. Die Bedeutung blieb im engl. skin"
lebendig. Schinden" bedeutet im eigentlichen Sinne das Abhuten von (gefallenen) Tieren. Die frhnhd . Substantivbildung Schund"
erscheint im 16. Jh. mit der Bedeutung Kot, Unrat" eigentlich: Abfall beim Schinden. Dazu entwickelte sich im 18. Jh. die Zusammensetzung Schindluder fr gefallenes Vieh. Vgl. dazu KLUGE 1975, 650 und 683. Die Berufsbezeichnung Wasenmeister" leitet
sich davon ab, da die Berufsausbung im freien, auf dem Wasen bzw. Rasen stattfindet, oder davon, da der Meister' den Rasen
abheben mute, bevor er die Kadaver vergraben konnte.

297

Abb. 9: Hunde bei der


Sektion. Detail aus: Anatomie-Vorlesung des
Professors Pieter Pauw.
Kupferstich nach Jaques
de Gheyn d.J. von Andries Stock, 1615. (Aus:
WOLF-HEIDEGGER,
CETTO 1967, 559).

Abb. 10: Der Hund als Artist. Detail aus: Die Hl. Klara
und die Hl. Elisabeth von
Thringen. Marx Reichlich
um 1500. Landesmuseum
Ferdinandeum, Innsbruck.
(Foto: IMAREAL).

298

haupt) nur innerhalb der Ausgestoenen" mglich. Dem Abdeckernachwuchs, der nicht das Erbe antreten
konnte, waren die Znfte und das Militr verschlossen. Viele verdingten sich als Knechte und Mgde wiederum bei Angehrigen der Randgruppen, ein groer Teil wurde, da ihnen jeder legale Gelderwerb unmglich war, als Kriminelle eine wahre Landplage. Im Laufe des 18. Jhs. wurde in vielen Lndern die ,,macula
infamiae" der Hundeschlger und Abdecker durch Gesetz aufgehoben. In der sterreichischen Monarchie
erfolgte die Befreiung von diesem Makel 1771 durch ein kaiserliches Gesetz. Doch noch 1789 wird im
Buch fr Kreismter" die Frage errtert, ob etwa noch ein Wei= oder Rothgrber bei Verarbeitung eines
Hundes oder Katze, Anrhrung eins Aases, Umgang mit Abdeckern ... Wegschaffung, oder Vergrabung
eines gefallenen Viehs, und Verarbeitung der Raufwolle fr unehrlich gehalten" wird 168 Es dauerte in der
Praxis also, bis die Hundeschlger und Abdecker ihren blen Ruf' los wurden.

***
Das Ziel dieser Arbeit war es, die ambivalente Beziehung des Menschen zu Hunden und Katzen aufzuzeigen: Einerseits wurden Hunde und Katzen als wichtige Haustiere gehalten, andererseits wurden sie als
Rohstofflieferanten verwertet. In die Betrachtung aufgenommen wurden nur die gewhnlichen Hunde der
Bauern, der Handwerker, verwilderte Hunde und die ber Jahrhunderte verachtete Katze, nicht aber die
edlen" Hunde. Im Mittelpunkt der Untersuchung stand die Bedeutung dieser Tiere als Wirtschaftsfaktoren
in unserem Kulturkreis. Die Quellenlage erwies sich als sehr unterschiedlich: Schriftliche Quellen finden
das Leben der gewhnlichen Tiere zumeist nicht erwhnenswert. Allerdings lieferten archologische
Befunde und Bildquellen ausreichend Material. Es wurden nur solche Beispiele fr Rohstoffverwertung in
die Arbeit aufgenommen, die reprsentativ fr die Themenstellung sind. Die herangezogenen Quellenstellen erlauben die Schlufolgerung, da Produkte in groer Vielfalt aus caniden und feliden Materialien hergestellt wurden: Aus Hunde- und Katzenhaut wurde Leder gegerbt, Hunde- und Katzenfell wurde zu Pelz
veredelt, die Knochen beider Haustiere wurden verwertet, ebenso wie Fleisch, Fett, Innereien und Kot. Die
Ttung und Verwertung getteter bzw. verendeter Tiere erfolgte berufsmig meist durch Hundeschlger
und Abdecker, die aufgrund ihrer Ttigkeit den Randgruppen zugezhlt wurden. Erst im Laufe des 18. Jhs.
wurde die macula infamiae" durch Gesetzgebung aufgehoben, in der Praxis dauerte es aber lnger, bis
diese Berufe ihren blen Ruf' los wurden. Der Makel haftete an der Handlung des Ttens, und zwar nicht
des Ttens im allgemeinen, sondern des Ttens von Hund und Katze.
Beim Hund liegt diese Haltung in einer Emotionalitt begrndet, die viele Menschen dem ltesten und
treuesten Gefhrten entgegenbrachten. Bei der Katze scheint Aberglaube die Hauptrolle gespielt zu haben.
Der Makel bertrug sich nicht auf das Produkt. Als Verbraucher konnten vor allem Handwerker, Bauern
und Randgruppen nachgewiesen werden. Ob durch die belegten Produkt- und/oder Kundentuschungen
auch Angehrige anderer Stnde betroffen waren, lt sich aus den Quellen nicht erschlieen. Die schriftlich fixierten Rezepte mit tierischen Ingredienzien wandten sich allerdings an einen elitren Rezepientenkreis. Der Hund als Arbeitstier war vorwiegend bei Armen anstelle anderer Haustiere im Einsatz.

Heute, in einer Zeit der groen Gefhlsbindung an Hund und Katze werden Produkte aus Leder und Pelz
dieser Tiere meist in Unkenntnis der Herkunft getragen. Unbekannt ist meist auch, da Waschmittel, Cremen, Seifen zu einem wesentlichen Teil aus Tierfetten bestehen. Der bewute Einsatz derartiger Produkte
ist in der Volksheilkunde gebruchlich, von manchen Exzentrikern im europischen Kulturkreis wird das
Fleisch als Delikatesse geschtzt. Denkbar wre auch, da Katzen- und Hundenahrung, die in der westlichen Welt gekauft wird, aus importiertem Hunde- und Katzenfleisch besteht.

168 KROPATSCHEK 1789.

299

Abkrzungen:
BW
: Bayerisch-sterreichisches Wrterbuch 1. sterreich (hg. im Auftrag der sterr. Akademie
der Wissenschaften). Bearbeitet von Victor DOLLMAYR und Eberhard KRANZMAYER
unter Mitwirkung von Franz ROITINGER, Maria HORNUNG und Alois PISCHINGER.
Wien 1963.
IMAREAL: Institut fr Realienkunde des Mittelalters und der frhen Neuzeit, Krems
K
: Krnten
MGH
: Monumenta germaniae historica
N
: Niedersterreich
O
: Obersterreich
: Salzburg
s
Stmk
: Steiermark
T
: Tirol
V
: Vorarlberg
w
: Wien

Literaturverzeichnis
ADELUNG 1808:
Johann Christoph ADELUNG, Grammatisch-Kritisches Wrterbuch der hochdeutschen Mundart . Bd. 2, Wien 1808.
AGRlCOLA 1556/1977:
Georg AGRICOLA, Zwlf Bcher vom Berg- und Httenwesen. Vollstndige Ausgabe nach dem lateinischen Original von 1556.
Photomechanischer Nachdruck nach einem Exemplar der 3. Auflage Dsseldorf 1961 . DTV-Bibliothek 6086, Mnchen 1977.
ALBERTUS MAGNUS (hg. von STADLER 1916-1920):
ALBERTUS MAGNUS , De animalibus libri XXVI (Nach der Klner Urschrift hg. von Hermann STADLER). Beitrge zur
Geschichte der Philosophie des Mittelalters 15/16, Mnster 1916-1920.
ANONYMUS 1870:
ANONYMUS, 's is ' kan Fuchs - 's is ' kan Has'! Notenblatt 1870.
BAHLOW 1967:
Hans BAHLOW, Deutsches Namenlexikon. Mnchen 1967.
BARTHEL, STECHER, TIMPEL 1979:
Hans-Joachim BARTHEL, Horst STECHER, Wolfgang TIMPEL, Eine mittelalterliche Produktionssttte fr Knochenspielwrfel.
Alt-Thringen 16, 1979, 137- 169.
BECKER 1989:
Comelia BECKER, Die Nutzung von Tieren im Mittelalter zwischen Elbe und Oder. In: Bernd HERRMANN (Hg.), Umwelt in
der Geschichte. Gttingen 1989, 7-25.
BEHEIM (hg. von KARAJAN 1843):
Michael Beheim's Buch von den Wienern 1462-1465 (hg. von Theodor G. von KARAJAN). Wien 1843.
BENEKE 1889:
Otto BENEKE, Von unehrlichen Leuten. Berlin 1889.
BERTHOLD von REGENSBURG (hg. von PFEIFFER 1862):
BERTHOLD von REGENSBURG, Vollstndige Ausgabe seiner Predigten (hg. von Franz PFEIFFER). Bd. 1, Wien 1862.
BLASCHITZ 1992:
Gertrud BLASCHITZ, Die Katze. In: Gertrud BLASCHITZ, Helmut HUNDSBICHLER, Gerhard JARITZ, Elisabeth VA VRA
(Hg.), Symbole des Alltags- Alltag der Symbole. (Festschrift fr Harry KHNEL zum 65. Geburtstag). Graz 1992, 589-616.
BLASCHITZ 1993:
Gertrud BLASCHITZ, Tiere im Haus. In: Familie. Ideal und Realitt. Katalog zur Niedersterreichischen Landesausstellung
1993. Horn 1993, 286-297.
BOBERSKJ 1990:
Heiner BOBERSKJ, Das Engelwerk. Ein Geheimbund in der katholischen Kirche. Salzburg 1990.
BW Hauptkatalog:
Bayerisch-sterreichisches Wrterbuch 1. sterreich (hg. im Auftrag der sterr. Akademie der Wissenschaften von der Kommission zur Schaffung des sterreichisch-Bayerischen Wrterbuches und zur Erforschung unserer Mundarten). Bearbeitet von Victor
DOLLMA YR und Eberhard KRANZMA YER unter Mitwirkung von Franz ROITINGER, Maria HORNUNG und Alois
PISCHINGER. Wien 1963.
BRACKERT, KLEFFENS 1989:
Helmut BRACKERT, Cora van KLEFFENS, Von Hunden und Menschen. Mnchen 1989.
BRANT (hg. von LEMMER 1986):
Sebastian BRANT, Das Narrenschiff(hg. von Manfred LEMMER). Neudrucke deutscher Literaturwerke N.F. 5, Tbingen 1986.
BRASS 1925:
Emil BRASS, Aus dem Reiche der Pelze. Berlin 1925.

300

BRAVO, TRUPKE 1970:


Giuseppe A. BRAVO, Juliane TRUPKE, 100 000 Jahre Leder. Basel - Stuttgart 1970.
BRECHENMACHER 1957-1963:
JosefKarlmann BRECHENMACHER, Etymologisches Wrterbuch der deutschen Familiennamen. Limburg/Lahn 1957-1963'.
BUSCH (hg. von BOHNE 1974):
Wilhelm BUSCH, Hund und Katze" . In: Friedrich BOHNE (Hg.), Gedichte. Zrich 1974, 207.
CAESARIUS von HEISTERBACH (hg. von WEIGLIN o. J.):
CAESARIUS von HEISTERBACH, Wunderbare Geschichten (hg. von Paul WEJGLIN). Mnchen [o.J.].
CAPITULARE REGUM FRANCORUM 1883:
Capitularia regum francorum 10,2. In: Alfredus BORETIUS (Hg.), Capitularia regum francorum 10,2. MGH Legum sc:ctio II.
Hannover 1883.
CHAUCER (transl. by COGHILL 1973):
Geoffrey CHAUCER, The Canterbury Tales (Translated into modern English by Nevill COGHJLL). London 1973.
CODICIS AUSTRIACI 1704:
CODICIS AUSTRIACI. Pars prima, Wien 1704 - Zur Verfgung gestellt von Gerhard JARITZ, Institut fr Realienkunde des
Mittelalters und der Frhen Neuzeit, Krems , aus der Historischen Umweltdatenbank sterreichs", Krems 1992 (erstellt im Rahmen des Projektes Umweltbewltigung" an der Niedersterreichischen Landesakademie; die Umweltdatenbank ist im Augenblick verfgbar im IMAREAL).
COMMENDA 1959:
Hans COMMENDA, Volkskunde der Stadt Linz an der Donau. Bd. 2, Linz 1959.
CURSCHMANN 1970:
Fritz CURSCHMANN, Hungersnte im Mittelalter. Aalen 1970 (Neudruck der Ausgabe Leipzig 1900).
DANCKERT 1963:
Werner DANCKERT, Unehrliche Leute: Die verfemten Berufe. Bern 1963.
DEAK 1992:
Ern DEAK, In guhter ruhe und stoltzer sicherheit..." Einige Aspekte des brgerlichen Alltags. In: Othmar PICKL, Helrnuth
FEIGL (Hg.), Methoden und Probleme der Alltagserforschung im Zeitalter des Barock. Verffentlichungen der Kommission fr
Wirtschafts-, Sozial-, und Stadtgeschichte 5, Wien 1992, 143-170.
DELORT 1987:
Robert DELORT, Der Elefant, die Biene und der heilige Wolf. Mnchen 1987.
DIL ULENSPIEGEL(hg. von LINDOW 1981):
Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel (hg. von Wolfgang LINDOW). Nach dem Druck von 1515 mit 87 Holzschnitten,
Stuttgart 1981.
DIRLMEIER 1986:
Ulf DIRLMEIER, Zu den Lebensbedingungen in der mittelalterlichen Stadt: Trinkwasserversorgung und Abfallbeseitigung. In:
Bernd HERRMANN (Hg.), Mensch und Umwelt im Mittelalter. Stuttgart 1986', 150-159.
DUDEN 1963:
Duden Etymologie. Der groe Duden 7, Mannheim- Wien -Zrich 1963.
DUDEN 1992:
Duden, Das Wrterbuch medizinischer Fachausdrcke. Mannheim - Leipzig - Wien - Zrich 1992'.
ECKHARDT 1976:
Hans Wilhelm ECKHARDT, Herrschaftliche Jagd - Buerliche Not und Brgerliche Kritik. Verffentlichungen des Max-PlanckInstituts fr Geschichte 48, Gttingen 1976.
FASTNACHTSPIELE 1853-1858:
Fastnachtspiele aus dem fnfzehnten Jahrhundert (hg. von Adelbert von KELLER). Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 28-30, 46, Stuttgart 1853-1858.
FESTETICS 1996:
Antat FESTETICS, ber die Lust, Katzen zu tten. Gastkommentar in der PRESSE am 2.11 . 1996.
FISCHER 1962:
Friedrich Johann FISCHER, Der Abdecker. sterreichische Zeitschrift fr Volkskunde 65, Wien 1962, 71-95.
FRANK, LITSCHEL 1979:
Hans FRANK, Rudolf Walter LITSCHEL, Obersterreich in alten Photographien. 1848-1914. Linz 1979.
FREIDANK (hg. von BEZZENBERGER 1872):
Fridankes Bescheidenheit (hg. von H. E. BEZZENBERGER). Halle 1872.
FRIEDELL 1991:
Egon FRIEDELL, Kulturgeschichte der Neuzeit. 2 Bde., Mnchen 1991 '.
GAUSCHE 1959:
Werner GAUSCHE, Lederhandschuhe und Handschuhleder. [o.0 .] 1959.
GEBHARDT 1978:
Heiko GEBHARDT, Du armer Hund. Hamburg 1978.
GESNER 1563:
Conrad GESNER, Thierbuch (Deutsch von Cunrat FORER). Zrich 1563.
GESTA ROMANORUM (hg. von OESTERLEY 1872):
Gesta Romanorum (hg. von Hermann OESTERLEY). Berlin 1872.
J. und W. GRIMM 1873/ 1984:
Jacob und Wilhelm GRIMM, Deutsches Wrterbuch. Bd. 5, Photomechanischer Nachdruck der Erstausgabe von Leipzig
1873/Mnchen 1984.

301

GUTSCHER 1984:
D. GUTSCHER, Schaflhauser Feingerberei im 13. Jahrhundert. Schaflhauser Beitrge zur Geschichte 61, 1984, 149 ff.
HAAGE 1970:
Bernhard HAAGE, Zu deutschen Seifenrezepten des ausgehenden Mittelalters. Sudhoffs Archiv 54, 1970, 294-298.
HANDBUCH 1955 :
Handbuch der Gerbereichemie und Lederfabrikation. Bd. 3/2, Wien 1955'.
HARMS 1985:
Wolfgang HARMS, Die Tiere in den Sprchen und Sentenzen Freidanks. In: L'uomo di fronte al mondo animale nell'alto medioevo 2 (=Settimane cli studio del centro italiano di studi sull'alto medioevo 31), Spoleto 1985, 1003-1027.
HAUPTMANN (hg. von HASS 1966):
Gerhart HAUPTMANN, Smtliche Werke (hg. von Hans Egon HASS), Bd. 1: Der Biberpelz, 480-542; De Waber/Die Weber,
319-479. Frankfurt/Main - Berlin 1966.
HA YNECCIUS (hg. von RAEHSE 1882):
Martin HA YNECCIUS, Hans Pfriem oder Meister Kecks (hg. von Theobald RAEHSE). Halle 1882.
HEINRICH der GLICHESAERE (hg. von SPIEWOK 1977):
HEINRICH derGLICHESAERE, Reinhart Fuchs (hg. von Wolfgang SPIEWOK). Leipzig 1977.
HERDER 1899; 1905:
Herders Konversationslexikon. Freiburg 1899; 1905'.
HERRE, RHRS 1973 :
Wolf HERRE, Manfred RHRS, Haustiere - zoologisch gesehen. Stuttgart 1973.
HILDEGARD von BINGEN (hg. von MIGNE 1855):
HILDEGARD von BINGEN, Physica (hg. von Jacques-Paul MIGNE). In: Patrologia Latina 197, Paris 1855, Sp. 1327 f.
HILDEGARD von BINGEN (hg. von RIETHE 1989):
HILDEGARD von BINGEN, Naturkunde (hg. von Peter RIETHE). Salzburg 1989'.
E.T.A . HOFFMANN 1980:
E.T.A. HOFFMANN, Lebensansichten des Katers Murr. Gesammelte Werke in Einzelausgaben Bd. 6, Berlin 1980.
E.T.A. HOFFMANN 1984:
E.T.A. HOFFMANN, Lebensansichten des Katers Murr. Berlin- Weimar 1984'.
H. HOFFMANN 1955 :
Hermann HOFFMANN (Hg.), 5. Wrzburger Polizeistze. Gebote und Ordnungen des Mittelalters 1125-1495. Verffentlichung
der Gesellschaft fr frnkische Geschichte, 10. Reihe: Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte Frankens, Wrzburg 1955.
HUGO von TRIMBERG (hg. von EHRISMANN 1970):
Der Renner von Hugo von Trimberg (hg. von Gustav EHRISMANN). Bd. 1 und 2. Deutsche Neudrucke, Reihe: Texte des Mittelalters, Tbingen 1908/Nachdruck Berlin 1970.
HUNDSBICHLER 1992:
Helmut HUNDSBICHLER, Unehrliche Leute". In: Peter DINZELBACHER (Hg.), Sachwrterbuch der Medivistik. Stuttgart
1992.
IRSIGLER, LASSOTTA 1984:
Franz IRSIGLER, Arnold LASSOTTA, Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker. Kln 1984.
JAHRBUCH 1932:
Jahrbuch der Genossenschaft der Taschner in Wien und der Fachgenossenschaft der Ledergalanteriewarenerzeuger. Wien 1932.
JARNUT 1985 :
Jrg JARNUT, Die frhmittelalterliche Jagd unter rechts- und sozialgeschichtlichen Aspekten. In: L'uomo cli fronte al mondo animale nell'alto medioevo 1 (=Settimane cli studio del centro italiano di studi sull'alto medioevo 31), Spoleto 1985, 765-798 .
JOHANSSON, HSTER 1987 :
Friederike JOHANSSON, Heidemarie HSTER, Untersuchungen an Skelettresten von Katzen aus Haithabu (Ausgrabung 19661969). Berichte ber die Ausgrabungen in Haithabu 24, Neumnster 1987.
KELLER 1958 :
Gottfried KELLER, Smtliche Werke und ausgewhlte Briefe. Bd. 2, Mnchen 1958.
KLUGE 1975:
Friedrich KLUGE, Etymologisches Wrterbuch der deutschen Sprache. Berlin - New York 1975 11 (Unvernderte Auflage).
KNIG 1971 :
Otto KNIG, Das Paradies vor unserer Tr. Wien - Mnchen - Zrich 1971.
KOKABI 1992:
Mostefa KOKABI, Die Fleischkche. In: Stadtluft, Hirsebrei und Bettelmnch. Die Stadt um 1300. (hg. von Landesdenkmalamt
Baden-Wrttemberg und der Stadt Zrich). Stuttgart 1992, 297 ff.
KONRAD von MEGENBERG (hg. von PEIFFER 1861):
KONRAD von MEGENBERG, Das Buch der Natur (hg. von Franz PFEIFFER). Stuttgart 1861.
KOTTMANN 1976:
Albrecht KOTTMANN, Bauen im Mittelalter. Schnell-Kunstfhrer 1077, Mnchen-Zrich 1976.
KRAUS 1919:
Karl KRAUS, Die letzten Tage der Menschheit. Wien 1919.
KROLL, FRANKL 1976:
Johanna KROLL, Christian FRANKL (Bearb.), Jury Frnkel's Rauchwaren-Handbuch. Murrhardt 1976.
KROPATSCHEK 1789:
Joseph KROPA TSCHEK, Buch fr Kreismter oder Leitfaden zur Landes- und Kreisbereisung. Wien 1789.
KRNITZ 1780; 1795:
Johann Georg KRNITZ, conomische Encyclopdie oder allgemeines System der Staats= Stadt=Haus= und Landwirthschaft.
Bd. 21, Berlin 1780; Bd. 68, Berlin 1795 .

302

KUENRINGER 1981:
Die Kuenringer. Niedersterreichische Landesausstellung. Zwettl 1981 .
KHNEL 1980:
Harry KHNEL, Beitrge der Orden zur materiellen Kultur des Mittelalters und weltliche Einflsse auf die klsterliche Sachkultur. In: Klsterliche Sachkultur des Sptmittelalters. Verffentlichungen des Instituts fr mittelalterliche Realienkunde sterreichs
3 (= Sitzungsber. sterr. Akad. Wiss. Wien, phil.- hist. Kl. 367), Wien 1980, 9-29.
KHNEL 1985:
Harry KHNEL, Die stdtische Gemeinschaft - Probleme und Lsungen. In: Alltag im Sptmittelalter (hg. von Harry
KHNEL). Graz - Wien - Kln 1985', 49-91 .
KPPER 1963-1967:
Heinz KPPER, Wrterbuch der deutschen Umgangssprache. 5 Bde Hamburg 1963-1967'.
KPPER 1982-1984:
Heinz KPPER, Illustriertes Lexikon der deutschen Umgangssprache. 8 Bde., Stuttgart 1982-1984.
LAICHMANN 1998:
Michaela LAICHMANN, Hunde in Wien. Geschichte des Tieres in der Grostadt. Kleinausstellung des Wiener Stadt- und Landesarchivs. Wien 1998.
LAUFFS-RUFF 1943:
Gertrud LAUFFS-RUFF, Die Katze im Volksbrauch und Volksglauben. Carnivoren-Studien 3, Leipzig 1943.
LEHNERT 1981:
Walter LEHNERT, Entsorgungsprobleme der Reichsstadt Nrnberg. In: Jrgen SYDOW (Hg.), Stdtische Versorgung und Entsorgung im Wandel der Geschichte. Sigmaringen 1981, 151-163.
LINDENER (hg. von LICHTENSTEIN 1883):
Michael Lindeners Rastbchlein und Katzipori (hg. von Franz LICHTENSTEIN). Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 163, Tbingen 1883.
MATSCHEK 1990:
Hans MATSCHEK, Der verfemte Beruf der Wasenmeister. Carinthia I, 180/100. Jg,. 1990, 401-434.
MATSCHEK 1991 :
Hans MATSCHEK, Die Villacher Wasenmeister. Geschichten um ein anrchiges Gewerbe. Neues aus Alt-Villach. Jahrbuch des
Museums der Stadt Villach 28, 1991, 121-140.
MAXIMILIAN I 1969:
MAXIMILIAN L Katalog zur Ausstellung Maximilian l. Innsbruck 1969.
MENSCHEN, TIERE, PELZE 1986:
Menschen, Tiere, Pelze. Wissenswertes ber Nutzung, Schutz und kologie von Pelztieren. Bern 1986.
MLLER 1934:
Karl Otto MLLER, Welthandelsbruche (1480-1540). Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit (hg. von Histor.
Kommission bei der Bayer. Akad. Wiss.) 5, Stuttgart - Berlin 1934.
MNSINGER (hg. von LINDNER 1962):
Heinrich MNSINGER, Von Falken, Hunden und Pferden. Deutsche Albertus-Magnus-bersetzung aus der ersten Hlfte des
15 . Jahrhunderts (hg. von Kurt LINDNER). Quellen und Studien zur Geschichte der Jagd 7/8, Berlin 1962.
NASCHOLD 1994:
Elke NASCHOLD, Der gedeckte Tisch", Essen und Trinken in der mittelalterlichen Stadt. Praxis Geschichte 2, Braunschweig
1994, 42 f.
NIEDERSTERREICHISCHE TIERKRPERBESEITIGUNGSVERORDNUNG Jg. 1990, 62. Stck, 6440/1 -6.
NIEDERSTERREICHISCHE WEISTHMER 1886-1913:
Niedersterreichische Weisthmer. 4 Bde. Wien - Leipzig 1886-1913.
NOWOSADTKO 1994:
Jutta NOWOSADTKO, Scharfrichter und Abdecker. Der Alltag zweier unehrlicher Berufe" in der frhen Neuzeit. Paderborn Mnchen - Wien - Zrich 1994.
Nur halb bei Verstand? 1993:
Nur halb bei Verstand? Rtselhafte Phnomene III, Heft 25, Jg. 1993, 10-14.
OPPL 1995:
Ferdinand OPPL, Nachrichten aus dem mittelalterlichen Wien, Zeitgenossen berichten. Wien -Kln - Weimar 1995.
PABST 1983 (zit. in: SPRANKEL 1987):
Wilfried PABST, Hessische Auswanderer in Paris . Unverffentlichtes Vortragsmanuskript 1983 . Zitiert in: Heinrich
SPRANKEL, Essen in der Not: Muse und Ratten. In: Inngard BITSCH, Trude EHLERT, Xenja von ERTZDORFF, Essen und
Trinken in Mittelalter und Neuzeit. Sigmaringen 1987, 157-164.
A. PAUL 1980:
Andreas PAUL, Untersuchungen an Tierknochen aus dem mittelalterlichen Lbeck (Grabung Knigstrae 59-63). Lbecker
Schriften zur Archologie und Kulturgeschichte 2, Frankfurt 1980, 7-104.
H. PAUL 1992:
Hermann PAUL, Deutsches Wrterbuch. Tbingen 1992'.
PAULI (abgedruckt in: TAUBER 1987):
Johannes PAUL!, Des hochwirdigen doctor Keiserspergs narenschiff so er gepredigt hat zu Straburg in der hohen stifft... Straburg 1520. Abgedruckt in: Walter TAUBER, Das Wrfelspiel im Mittelalter und in der frhen Neuzeit. Eine kultur- und sprachgeschichtliche Darstellung. Mnchen 1987, 119-124.
PAULINI 1847:
K. F. Paulini's heilsame Dreck-Apotheke. Bd. 1, Stuttgart 1847.

303

PAULY 1969:
Der kleine Pauly. Lexikon der Antike. Auf der Grundlage von Paulys Realencyclopdie der classischen Altertumswissenschaften
unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter bearb. und hg. von Konrad ZIEGLER und Walther SONTHEIMER. Bd. 3, Stuttgart 1969.
PAYR 1968:
Theresia PA YR, Caninus". In: Mittellateinisches Wrterbuch. Bd. 2, 2, Mnchen 1968, 162/12 f.
PERSOONS 1980:
Emest PERSOONS, Lebensverhltnisse in den Frauenklstern der Windesheimer Kongregation in Belgien und in den Niederlanden. In: Klsterliche Sachkultur des Sptmittelalters. Verffentlichungen des Instituts fr mittelalterliche Realienkunde sterreichs 3 (= Sitzungsber. Akad. sterr. Wiss . Wien, phil.- hist. Kt. 367), Wien 1980, 73-111.
POHANKA 1992:
Reinhard POHANKA, Die Unbehausten: Arme, Randschichten und Fahrende Leute in und um die mittelalterliche Stadt. In: Gerhard FISCHER (Hg.) Die Stadt und die Wildnis, Wien 1000-1500. Ausstellungskatalog Basel. Frankfurt 1992, 111-123 und Beiheft: Materialien [ I ].
PUDEK 1980:
Norbert PUDEK, Untersuchungen an Tierknochen des 13.-20. Jahrhunderts aus dem Heiligen-Geist-Hospital in Lbeck. Lbecker
Schriften zur Archologie und Kulturgeschichte 2, Frankfurt 1980, 107-201.
REICHSTEIN 1986:
Hans REICHSTEIN, Einige Anmerkungen zu Katzenknochen und weiteren Haustierresten aus einer mittelalterlichen Kloake an
der Holenbergstrae in Hxter, Westfalen. Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen 17, 1986, 311 -318.
REIMERS, VOGEL 1989:
Christian REIMERS, Volker VOGEL, Knochenpfeifen und Knochenflten aus Schleswig. Ausgrabungen in Schleswig, Berichte
und Studien 7, Neumnster 1989, 19-24.
RHRlCH 1992:
Lutz RHRICH, Das groe Lexikon der sprichwrtlichen Redensarten. Bd. 2, Freiburg - Basel - Wien 1992.
H.-F. und H. ROSENFELD 1978:
Hans-Friedrich und Heilmut ROSENFELD, Deutsche Kultur im Sptmittelalter. In: Eugen THURNHER (Hg.), Handbuch der
Kulturgeschichte. Bd. 1, Wiesbaden 1978.
ROSENPLT (hg. von KELLER 1853):
Hans ROSENPLT, Vom Werben der Jungfrau." In: Fastnachtspiele aus dem fnfzehnten Jahrhundert (hg. von Adelbert von
KELLER). Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 29, Stuttgart 1853, 612-619.
RUOFF 1935:
W. H. RUOFF, Vom Scharfrichter und Wasenmeister im alten Zrich. Schweizerisches Archiv fr Volkskunde 34/ Heft 1, Basel
1935, 1-27.
SCHFER,PATZELT 1992:
Heiko SCHFER, Cathrin PATZELT, Schuhleisten u.a. Funde aus einem Rostocker Schacht des 14./15 . Jahrhunderts . Wismarer
Studien zur Archologie und Geschichte 2, Wismar 1992, 48-57.
SCHILLING (hg. von SCHMID 1981):
Die Schweizer Bilderchronik des Luzerner Diebold Schilling 1513 (hg. von Alfred SCHMID). Ltizem 1981 .
SCHMELLER 1939:
Andreas SCHMELLER, Bayerisches Wrterbuch. Bd. 1, Leipzig 1939.
SCHMID, STAUDINGER 1993:
Emanuel SCHMID, Ulrike STAUDINGER, Die Kurfrstin liess Katzen und Muse braten ...", Tafelfreuden am Mnchner Hof.
In: Die anstndige Lust. Von Ekultur und Tafelsitten. Ausstellungskatalog des Mnchener Stadtmuseums (hg. von Ulrike
ZISCHKA, Hans OTTOMEYER, Susanne BUMLER). Mnchen 1993, 80-112.
SCHMIDTKE 1968:
Dietrich SCHMIDTKE, Geistliche Tierinterpretation in der deutsch-sprachigen Literatur des Mittelalters (1100-1500). Bd. l,
Berlin 1968.
SCHMITT 1982:
Jean-Claude SCHMITT, Der heilige Windhund. Stuttgart 1982.
SCHNEIDER 1980:
Reinhard SCHNEIDER, Lebensverhltnisse bei den Zisterziensern im Sptmittelalter. In: Klsterliche Sachkultur des Sptmittelalters. Verffentlichungen des Instituts fr mittelalterliche Realienkunde sterreichs 3 (= Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, phil.hist. Kt. 367), Wien 1980, 43-71 .
SCHRANKA 1905:
Eduard Maria SCHRANKA, Wiener Dialekt-Lexikon. Wien 1905 .
SINGER 1944:
Samuel SING ER, Sprichwrter des Mittelalters. Bern 1944.
SOURNIA, POULET, MARTINY, et al. 1984:
Jean-Charles SOURNIA, Jacques POULET, Marcel MARTINY, et al., Sternstunden der Medizin. Salzburg 1984.
SPAHN 1986:
Norbert SPAHN, Untersuchungen an Skelettresten von Hunden und Katzen aus dem mittelalterlichen Schleswig. Ausgrabung
Schild 1971-1975. Ausgrabungen in Schleswig, Berichte und Studien 5, Neumnster 1986.
SPITZENBERGER 1985:
Friederike SPITZENBERGER, Tierknochenfunde des Hausbergs zu Gaiselberg, einer Wehranlage des 12.-16. Jahrhunderts. Zeitschrift fr Archologie des Mittelalters 11 , Kln 1985, 121-161 .
SPRANKEL 1987:
Heinrich SPRANKEL, Essen in der Not: Muse und Ratten. In: lrmgard BITSCH, Trude EHLERT, Xenja von ERTZDORFF,
Essen und Trinken in Mittelalter und Neuzeit. Sigmaringen 1987, 157-164.

304

SPRENGER, INSTITORIS (bers. von SCHMIDT 1906/ 1991):


Jakob SPRENGER, Heinrich INSTITORIS, Der Hexenhammer (Malleus maleficarum) (Aus dem Lateinischen bertragen und
eingeleitet von J.W.R. SCHMIDT). Berlin I906 / Photomechanischer Nachdruck der ersten deutschen bersetzung: Mnchen
1991".
STORFER 1981:
A.J. STORFER, Wrter und ihre Schicksale. Zrich 1981.
SWOBODA 1943:
Karl SWOBODA, Peter Parler. Wien 1943'.
TAUBER 1987:
Walter TAUBER, Das Wrfelspiel im Mittelalter und in der fiiihen Neuzeit. Eine kultur- und sprachgeschichtliche Darstellung.
Mnchen 1987.
THESAURUS PROVERBIORUM MEDII AEVI 1998:
Thesallll.ls proverbiorum medii aeve. Lexikon der Sprichwrter des romanisch-germanischen Mittelalters (hg. vom Kuratorium
der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften). Bd. 6, Berlin - New York 1998.
THOMAS CANTIMPRATENSIS (hg. von BOESE 1973):
THOMAS CANTJMPRATENSIS; Liber de natura rerum (hg. von H. BOESE). Berlin 1973.
TSCHOCHNER-WERNER 1974:
Friederike TSCHOCHNER-WERNER, HUBERT von LTTICH". In: Lexikon der christlichen Ikonographie (hg. von Wolfgang BRAUNFELS). Bd. 6, Rom - Freiburg - Basel - Wien 1974, 547-551 .
TUCHER (hg. von LEXER 1862):
Endres Tuchers Baumeisterbuch der Stadt Nrnberg (1464-1475) (hg. von Matthias LEXER). Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 64, Stuttgart 1862.
TUMA 1949:
AlexanderTUMA, Pelzlexikon. Bd. 2, Wien 1949.
ULRICH von KEISERSBERG (zit. nach: J. und W. GRIMM 1873/1984):
ULRICH von KEISERSBERG, Narrenschiff(zit. nach: J. und W. GRIMM 1873/ 1984). Zitiert nach: J. und W. GRIMM, Deutsches Wrterbuch. Bd. 5, Leipzig 1873/Mnchen 1984.
UNGER 1903:
Theodor UNGER, Steirischer Wortschatz als Ergnzung zu Sehmeilers Bayerischem Wrterbuch (hg. von Ferdinand KHULL
et al.). Graz 1903.
WACHA 1977:
Georg W ACHA, Tiere und Tierhaltung in der Stadt sowie im Wohnbereich des sptmittelalterlichen Menschen und ihre Darstellung in der bildenden Kunst. In: Das Leben in der Stadt des Sptmittelalters. Verffentlichungen des Instituts fr mittelalterliche
Realienkunde sterreichs 2 (= Sitzungsber. sterr. Akad. Wiss. Wien, phil.-hist. KI. 325), Wien 1977, 229-260.
WANDER 1867-1880:
Karl Friedrich Wilhelm WANDER, Deutsches Sprichwrter-Lexikon. 5 Bde., Leipzig 1867-1880.
WENDT 1978:
Wilfried WENDT, Untersuchungen an Skelettresten von Hunden. Berichte ber die Ausgrabungen in Haithabu 13, Neumnster
1978.
WOLF-HEIDEGGER, CETTO 1967:
G. WOLF-HEIDEGGER, Anna Maria CEITO, Die anatomische Sektion in bildlicher Darstellung. Basel - New York 1967.
ZEDLER 1740:
Johann Heinrich ZEDLER, Groes vollstndiges Universallexikon aller Wissenschaften und Knste. Bd. 23, Leipzig 1740.
ZINGERLE 1864:
lgnaz ZINGERLE, Die deutschen Sprichwrter im Mittelalter. Wien 1864.
ZUCKMA YER 1960:
Carl ZUCKMA YER, Schinderhannes. Gesammelte Werke Bd. 3, Frankfurt 1960.

305

Beitrge zur Mittelalterarchologie in sterreich 15, 1999, S. 305-318

KURZBERICHTE ZUR MITTELALTERARCHOLOGIE


IN STERREICH 1998*
(Zusammenstellung: Gabriele SCHARRER, Wien)

1)

Grabungen, Landesaufnahmen, Bauaufnahmen ...

KRNTEN
KG St. Peter/Edling, SG Spittal an der Drau, VB Spittal an der Drau
Der Verein Historisches Molzbichl grbt heuer wieder in St. Peter/Edling bei Spittal an der Drau. Bereits im
Vorjahr konnte dort ein frhmittelalterliches Grberfeld untersucht werden. Bis jetzt fanden sich an die 30
Bestattungen mit Schmuck- und Trachtbestandteilen, die zeitlich dem 9./10. Jahrhundert angehren. Die im
September weitergefhrten Untersuchungen lassen interessante Aufschlsse ber die Bestattungssitten und
die grundherrschaftlichen Eigenkirchen des Oberkrntner Raumes im Frhmittelalter erwarten.
KurtKARPF
NIEDERSTERREICH
Die archologischen Untersuchungen der Burg Dunkelstein in Ternitz, N., 1998
Im Frhjahr 1998 fand die siebente Grabungskampagne auf dem Petersberg in Ternitz statt. Die Grabungsflchen betrafen in diesem Jahr ausschlielich den hochmittelalterlichen Burgbereich und brachten einerseits grundlegende Neuerungen zur Baugeschichte der Burg andererseits einen ersten Aufschlu des Burggrabens.
Mit Schnitt 20 im Osten des Heimkehrerhgels wurde ein weiterer Ausschnitt des Festen Hauses/Palas"
ergraben. Wie zunchst erwartet, konnte die Nordostecke des Palas erfat werden. Die Gebudeecke war im
stumpfen Winkel ausgebildet, die ergrabene Innenflche dieses Erdgeschoraumes umfate etwa 4 m 2 Im
Inneren des Gebudes konnte ein bis zu 30 cm mchtiger Kalkmrtelestrich dokumentiert werden, darber
lag eine dnne Begebungsschicht, die ihrerseits bereits vom Zerstrungshorizont (rotgebrannte Lehmschicht mit verkohlten Holzbalken) berlagert wurde.
Die Keramik aus dem Fundamentgraben der Ostmauer des Palas erforderte jedoch eine Umdatierung des
gesamten Baues. Entgegen der ursprnglichen Annahme, die durch Beobachtungen vor allem der stratigraphischen Verhltnisse aus dem Sdbereich des Palas (Mauer 1) gewonnen wurde, kann der Gesamtbau
nicht mehr in die 1. Hlfte des 12. Jh. datiert und daher als Primrbau angesprochen werden. Die Keramik
bestand aus groteils wechselhaft bis oxidierend gebrannten Tpfen mit umgebogenen und untergriffigen
Rndern, die die jngsten Formen auf der Burg darstellen, und belegt daher eine Erbauung in der Zeit um
1200. Da Nord- und Ostmauer des Palas einen Mauerkomplex bilden, sind zumindest diese beiden Seiten
des Gebudes deutlich jngeren Datums als bisher angenommen. Im Gegensatz dazu konnte auf Grund der
Stratigraphie und der in den Schichten enthaltenen Keramik die Sdmauer(= Mauer 1) eindeutig als Mauer
der 1. Hlfte des 12. Jh. identifiziert werden. Insgesamt zeigte sich also, da in der Zeit um 1200 tiefgreifende und grundlegende Umbaumanahmen auf der Burg stattgefunden haben mssen, bei denen nicht nur
der Turm und die Wirtschaftsbauten im Sden errichtet worden waren, sondern auch ein Groteil dieses
ltesten Baues abgerissen bzw. neu errichtet wurde. Auf Grund der topographischen Verhltnisse und der

Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollstndigkeit.


An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die sich zur Mitarbeit bereit fanden .

306

Beschaffenheit von Mauer 1 (mit deutlicher Schau- und Innenseite) wird man jedoch nicht weit fehlen,
Gre und Ausdehnung dieses lteren Gebudes in etwa mit jenen des jngeren anzunehmen.
Weiters konnten ein zustzlicher Aufschlu und der Ostabschlu zu einem bereits bekannten Anbau im
Norden gewonnen werden, die jedoch keine grundlegenden nderungen des bisherigen Bildes erbrachten.
Im stlichen Bereich des Schnittes wurde schlielich das Mrtelbett einer weiteren Nord-Sd verlaufenden
Mauer (Mauer 36) ergraben. Diese scheint nach den derzeitigen stratigraphischen Beobachtungen lter zu
sein als der Osthering und drfte noch zu Zeiten der Burg abgetragen worden sein. Sie war mit einer ebenfalls nur noch sprlich erhaltenen Mauer (Mauer 38) verzahnt, die im rechten Winkel Richtung Westen
abzweigte. Zur weiteren Interpretation ist hier ein Erweiterungsschnitt im Norden vorgesehen.
Zur Untersuchung eines mglichen Burggrabens wurde im Norden am Fu des Burghgels" Schnitt 21
angelegt. Hier waren die Arbeiten insofern sehr erschwert, als eine rezente, lockere und sehr mchtige Planierung des Grabens eine groflchige Ergrabung unmglich machte.
Der Graben war als flacher Sohlgraben ausgebildet, wobei die Grabensohle bei 3,20 m unter dem heutigen
Gehniveau lag, jene des dem Burghgel gegenberliegenden Gelndes (Wall") bei etwa 1,40 m. Letzterer
durchlief den Schnitt parallel zu den Schnittgrenzen im nrdlichen Bereich und wurde durch die Herausarbeitung des Grabens und durch die Aufschttung eines Teiles des Bruchmaterials gebildet. Der Wall" war
nicht sehr deutlich ausgeprgt, der berwiegende Teil des Steinmaterials wurde wohl fr den Burgenbau
verwendet.
In der zum Burgfelsen gerichteten Seite war der Felsen noch teilweise bis in einer Hhe von 2,50 m ber
der Grabensohle erhalten. Auf diesem konnte eine Mauer (Mauer 37 und 39) freigelegt werden, die zur
berhhung des Grabens diente. Sie war als Futtermauer gegen den Hang gebaut und bestand aus zwei
bereinanderliegenden, mglicherweise zeitlich unterschiedlichen Mauerkompartimenten. Die Schichten
im Graben bestanden vorwiegend aus humosen und aschigen Sedimenten, das darin enthaltene Fundmaterial fiel insgesamt gering aus, doch konnte auch hier der Zerstrungshorizont der Burg mit einigen Pfeilspitzenfragmenten identifiziert werden.
Eine Fortsetzung der Grabungen ist auch fr 1999 geplant.
Karin KHTREIBER

Wstung Hard bei Thaya an der Thaya


Ausgrabung von Haus 9, dem sdlichsten der westlichen Huserreihe, im jngeren Hard. Es handelte sich
wiederum um ein dreiteiliges Haus mit viertem, angebautem Raum, dem Stall. Ein Backofen befand sich
im straenseitigen Raum, im Eingangsraum wurde eine Feuerstelle in Form einer Brandrtung des Bodens
festgestellt. Auffallend waren in Haus 9 die ungewhnlich zahlreichen Eisenfunde, unter anderem ein
Rdchenspom und auch ein Hufschmiedhammer, der darauf hindeutet, da das dem groen Hof nahe gelegene Haus von einem Hufschmied bewohnt war.
Sabine FELGENHAUER-SCHMIEDT
Oberpfaffendorf bei Raabs, Flur Sand
Fortsetzung der Ausgrabung der Burganlage des 10. Jahrhunderts. Der stlichste Teil der oberen Siedlungsterrasse wurde fertig ausgegraben, soda diese Siedlungsflche weitgehend archologisch erforscht
ist. Gleichzeitig wurde begonnen, die untere Siedlungsterrasse zu untersuchen. Dabei wurde festgestellt,
da hier - wie es auch auf der oberen beobachtet worden war - viel Steinversturz liegt, da die Abschnittsbefestigung aber keine Trockenmauer, sondern eine zweiphasige Holz- Erde- Mauer mit steinerner Blendmauer war, der in der ersten Phase ein Graben, in der zweiten Phase eine steingepflasterte Strae nach
Sden zu vorgelagert war.
Sabine FELGENHAUER-SCHMIEDT

-------------

Ternitz/Dunkelstein 1992-1998

----------------

(Petersberg, Parz. 31/4, 45/1)


KG Dunkelsteln, SG Ternitz, VB Neunkirchen, N

~~

Grundri der Burganlage


OlgllaJ K. KOhko!ber, Inst. f. Ur- und Frtltioeschlchto Unlv&rsltAt Wien
nach U1ge-HOhenplan 0. S<:handl (SG Tomltz) Und
Grab!lngSOOkumentallon

i-

1 Orn

-=-=---- - -=:-:J

Abb. 1: Ternitz, Dunkelstein, N. Grundri der Burganlage nach den Ergebnissen der Grabungen 1992-1998.

vi

"

308

Bauforschungen zum mittelalterlichen Baubestand am Propsteiberg in Zwettl Eine Kurzdarstellung der Ergebnisse
Oberhalb der Stadt Zwettl, am Zusammenflu von Zwettl und Groem Kamp, liegt einer der reizvollsten
Pltze dieses Gebietes - der Propsteiberg. Nicht nur der schne Ausblick auf die Stadt, sondern auch der
nun nahezu komplett renovierte historische Baubestand, bestehend aus der romanischen Propsteikirche
St. Johannes Evangelist, der sdlich anschlieenden Michaelskapelle, dem Rundkarner und der im Westen
befindlichen Propstei, verleihen diesem Berg ein besonderes Flair. Im Folgenden sollen nun kurz die Ausgangsbasis und die Ergebnisse eines von der Stadt und der Anteilsverwaltungssparkasse Zwettl - Allentsteig finanzierten Forschungsprojektes, das sich insbesonders mit der Geschichte des Platzes vor dem Entstehen der Propstei 1483/87 beschftigte, prsentiert werden.
Dank der bildlichen und schriftlichen Verewigung der Kirche auf dem Propsteiberg in der Brenhaut",
dem Grnderbuch des Stiftes Zwettl aus dem frhen 14. Jahrhundert, wurde dieser Sakralbau schon seit
alters her als erste Pfarrkirche der Stadt identifiziert. Demgegenber war es das Verdienst des Doyens der
Bauforschung in sterreich, Adalbert KLAAR, in den 60er Jahren erstmals darauf hinzuweisen, da sich
auch in Teilen des Baukomplexes der eigentlichen Propstei mittelalterliche Baustrukturen erhalten haben,
die er mit der ebenfalls in der Brenhaut" erwhnten Kuenringerburg gleichsetzte. Seither gilt es als gesichert, da die Propstei auf den Ruinen der 1231 zerstrten und nach den Aussagen der Brenhaut" nicht
mehr wieder aufgebauten Burg errichtet wurde, soda von einem Siedlungshiatus von ber 250 Jahren auszugehen war.
Leider wurde whrend der Revitalisierungsarbeiten 1993 die historische Chance ausgelassen, mittels
begleitender archologischer und bauhistorischer Untersuchungen fundierte Erkenntnisse zur Baugeschichte zu gewinnen. Dennoch erbrachten ein restauratorisches Fachgutachten vor Beginn der Arbeiten sowie
die in Manuskriptform und fotografisch dokumentierten Beobachtungen des fr die Umbaumanahmen
verantwortlichen Baumeisters erste wertvolle Hinweise auf sptmittelalterliche Bausubstanz, die Zweifel
an der offiziellen Geschichte des Propsteiberges aufkommen lieen.
Daher entstand auf Initiative des Historischen Arbeitskreises Zwettl und mit finanzieller Untersttzung der
Sparkasse sowie der Stadtgemeinde Zwettl ein Forschungsprojekt, das sich, gesttzt auf eine neuerliche
kritische Bearbeitung des Quellenmaterials, vor allem der mittelalterlichen Baugeschichte widmete.
Untersucht wurden im Rahmen der Feldarbeiten vor allem die Propsteikirche in ihren unverputzten Zonen
(Auenfassade, Dachgescho) und der sdlich von dieser gelegene Kasten", in dessen unverputztem
Untergescho sich nach KLAAR die Reste des ehemaligen Saalbaus der Kuenringerburg befinden sollten.
Dabei wurde der Groteil der steinsichtigen Wandansichten zeichnerisch und fotografisch dokumentiert
und in einem Raumbuch beschrieben. Diese Arbeiten wurden durch geodtische und fotograrnmetrische
Vermessungen abgerundet.
Die fr die Grndungsgeschichte der Propstei wesentlichsten Neuerkenntnisse ergaben sich aus den Untersuchungen des Kastens" im Sdosten der Anlage: Die Beurteilung der Mauerstrukturen ergab, da es sich
hierbei keinesfalls um einen Wehrbau des 12. Jahrhunderts handeln konnte. Nach bisherigem Kenntnisstand drfte das ehemals mindestens zweigeschoige Gebude in das fortgeschrittene 13. Jahrhundert einzuordnen sein. Da die Burg aber zweifelsfrei 1231 zerstrt wurde, sah das Projektteam sich gezwungen,
nach anderen funktionalen Interpretationsmglichkeiten zu suchen. Vor allem dank der erhaltenen Inventare zur Propstei im 16. und 17. Jahrhundert konnte nachgewiesen werden, da der Kasten" Teil, wenn nicht
das Hauptgebude des ehemaligen Pfarrhofes der Stadt Zwettl war. Damit haben wir mit dem reprsentativen sptromanischen Steinbau eines der ltesten nahezu komplett erhaltenen Pfarrgebude sterreichs vor
uns. Vor allem aber konnte ber die Belege sptmittelalterlicher Baukontinuitt und der bislang unterbewerteten Tatsache, da die Pfarrkirche am Berg" erst mit der Erhebung zur Propsteikirche 1483 ihre Pfarrrechte an die Stadtkirche abgab, eine Baukontinuitt vom 12. Jahrhundert an nachgewiesen werden, wobei
sich die prosperierende Dekanatspfarre nicht nur als Klammer zwischen Burg und Propstei, sondern, wie in
den Quellen ersichtlich, auch als nicht hoch genug einzuschtzender Grndungsfaktor fr das Kollegiat
erweist.

309

Zwettl, Probsteikirche

0
0
0
0
0

Phose 5

rn

Ver putz

Pho50 1
Phose 2
Phose 3
Phase 4

Abb.1:
Rekonstruktion der 1. Bauphase
(2. Hlfte des 12. Jahrhunderts).
(Zeichnung: Gerhard REICHHALTER).

Abb.2:
Westfassade mit verschiedenen Bauphasen.
(Zeichnung: Gabriele SCHARRER).

310

Auch zur Baugeschichte der Kirche konnten neue Gesichtspunkte gewonnen werden: Ein Vergleich der
Baustruktur mit gut datierten Kirchen- und Burgenbauten der Region, vor allem der ehemaligen Pfarrkirche Alt-Weitra, legt eine Datierung des turmlosen Erstbaues in die 2. Hlfte des 12. Jahrhunderts nahe.
Knapp danach wurde auf der Westempore der Glockenturm aufgesetzt. Von Bedeutung ist vor allem auch
die zeitliche Neueinordnung des ehemaligen Chorturmes, der heute nur noch als Bruchsteinaufrnauerung
ber dem Chorquadrat erkennbar ist. Das Mauerwerk zeigte eindeutig sptromanische Strukturen, wobei
diese Einordnung durch 2 dendrochronologische Datierungen von Gersthlzem in die Zeit um 1212/1214
besttigt werden konnte. Weiters konnte die Existenz eines weiteren Saales ber dem Kirchenschiff im
romanischen Baubestand nachgewiesen werden. Diese profanen Obergeschoe" waren vor allem bei
Burg-Kirchenanlagen verbreitet und knnten nach Durchsicht der Quellenlage fr Lagerzwecke (vor allem
fr Getreide) gedient haben. Unter den neuzeitlichen Befunden ist die Entdeckung von bislang unbekannten Fresken in der Nordwestecke des ehemaligen Obergeschoes hervorzuheben. Dieser Raum knnte im
16. bis 18. Jahrhundert nach urkundlichen Hinweisen als Sakristei gedient haben.
Die vollstndigen Ergebnisse sollen im Jahr 2000 in einer Publikation der Stadt Zwettl sowie im Jahrbuch
des Vereins fr Landeskunde von Niedersterreich prsentiert werden.
Thomas KHTREIBER
OBERSTERREICH
KG Kirchberg, MG Kremsmnster, VB Kirchdorf a. d. Krems
Whrend der umfangreichen Renovierung des Inneren der Kaplaneikirche St. Stephan im Jahre 1997, im
Zuge derer auch der Fubodenunterbau erneuert wurde, fhrte das sterreichische Archologische Institut
unter der Gesamtleitung von Univ. -Prof. Dr. F. KRINZINGER mit Untersttzung der Pfarre und des Stiftes
Kremsmnster begleitende archologische Untersuchungen durch. Ziel der Grabungen war es, die Siedlungsgeschichte des topographisch interessanten Platzes der ehemaligen Pfarrkirche von Kremsmnster zu
klren.
Eine bisher vermutete vorkirchliche Bebauung dieses Areals konnte nicht verifiziert werden. Unsignifikante Keramikfragmente, die am ehesten dem Sptneolithikum oder der frhen Bronzezeit zuzuordnen sind,
und eine Mnze des Kaisers Licinius I., die in die Jahre 316-324 datiert werden kann, weisen aber zumindest auf eine Begehung dieses Areals in den angegebenen Zeitabschnitten hin.
Der lteste, teilweise ergrabene Bau kann als einfache Saalkirche mit eingezogenem Rechteckchor rekonstruiert werden. Seine Fundamente wurden mehrheitlich aus grob zubehauenen Tuftblcken mit Mrtelbindung errichtet. Reste von Bretterabdrcken in einer Mrtelbettung weisen auf einen Eingang an der Nordseite hin. Das Niveau des Chores war gegenber dem des Langhauses etwas erhht und ber eine Stufe,
gebildet aus einem Eichenbalken, erreichbar. Diese Kirche kann mit dem Grndungsbau in Verbindung
gesetzt werden und ist an das Ende des 11. Jhs. zu datieren.
Ein Neubau, wahrscheinlich im 13. Jh., lste die besprochene Kirche ab. Die Fundamente der Langhausmauern und des Altares bestanden aus lose in lockere Erde gelegten, teilweise mchtigen Konglomeratblcken ohne Mrtelbindung. Nur das Fundament der Ostmauer des Altarraumes war aufgrund statischer
berlegungen breiter angelegt, die einzelnen Steinlagen waren mit Mrtel bergossen. Zu dieser zweiten
Kirche mu auch der in den heutigen Kirchenbau integrierte Westturm gerechnet werden, an dessen Sdmauer im ersten Obergescho noch ein romanisches Fenster erhalten geblieben ist. Ein Rekonstruktionsversuch der bei der Grabung aufgedeckten Fundamentreste ergibt ebenfalls eine Saalkirche mit eingezogenem Rechteckchor samt Altarfundament, baulich ergnzt durch den erwhnten Westturm.
Bei beiden besprochenen Kirchenbauten lag um die Kirche herum das dazugehrige Friedhofsareal, wobei
unmittelbar sdlich und nrdlich der Langhausmauern in erster Linie Kleinkinder bestattet worden waren.
In der 1. Hlfte des 15. Jhs. erfolgte der gotische Neubau, der vom Vorgngerbau nur den Westturm bernahm und in der Grundrilsung im wesentlichen dem heutigen Kirchenbau entspricht. Vom gotischen Originalfuboden waren nur noch rund um den Altar die Mrtelabdrcke von quadratischen Ziegelplatten
erhalten. Einige wenige erhaltene Ziegel dieses Bodens weisen verschiedene Ornamente auf, unter anderem einen Bogenschtzen auf einem Pferd. Stil und Ausfhrung dieser Reliefs knnen noch in das 13. Jh.
datiert werden, soda der Boden in der gotischen Kirche wiederverlegt worden sein mu.

311

Grere Umbauarbeiten bzw. Neugestaltungen des Kircheninneren, die auch im Grabungsbefund anhand
verschiedener Bodenbelge nachweisbar waren, erfolgten in der Mitte des 17. Jhs. und schlielich um die
Mitte des 18. Jhs. Zahlreiche Grber, die aus Zeitgrnden nicht freigelegt werden konnten, sind eindeutig
als neuzeitliche (16. bis 18. Jh.) Kircheninnenbestattungen anzusprechen.
Ronald RISY
SALZBURG
KG Salzburg, SG Salzburg
In Fortsetzung der Untersuchung von 1997 wurden die Umbauarbeiten in der Liegenschaft Lederergasse 3
noch bis Mitte Mrz 1998 archologisch betreut. Im Jnner lie sich zunchst in zwei Erdgeschorumen
ein rmischer Baubefund aus dem 2. Jh. dokumentieren. Im Februar konnte dann die bereits im Vorjahr im
Innenhof des Hauses entdeckte Senkgrube freigelegt werden. Die Senkgrube stammt dabei aus der Erbauungszeit der Liegenschaft, die selbst um 1480 entstand. Sie bildete einen mit Konglomeratquadern gemauerten Schacht, und wies einen Innendurchmesser von 3 m und eine Tiefe von beinahe 7 m auf. Im Oberteil
war der Schacht zwar nicht mehr vollstndig erhalten und von einem nachtrglich bzw. im spteren 16. Jh.
eingebauten Keller gestrt. Im Unterteil der Grube trafen wir eine originale Einfllung mit insgesamt neun
Einfllstraten an. Die Einfllung war mit zahlreichen Speiseresten und Tierknochen durchsetzt, sie enthielt
aber auch eine Menge an Bruchstcken von frhneuzeitlichen Gefen und Gegenstnden der unterschiedlichsten Art.
Im Februar 1998 setzte die archologische Abteilung des Salzburger Museums Carolino Augusteum ihre
Grabungen auf der Festung Hohensalzburg fort . Gearbeitet wurde erneut im Hohen Stock, d.h. im zentralen Baukrper der Burg. Im Mittelpunkt standen vor allem vier Rume im 2. Obergescho. Die Befundung
der Fubodenaufbauten ergab, da man die Rume im 19. Jh. fast vollstndig umgebaut hat und da man
damals z.B. nicht nur die Fubden, sondern auch die zugehrigen Beschttungen ausgewechselt hat. Das
geborgene Fundmaterial gehrt zu einem berwiegenden Teil dem 19. Jh. an, es stellten sich aber auch
Keramikbruchstcke, Kachelfragmente und Mnzen des 15.- 17. Jhs. ein.
Im Juni 1998 fand im Substruktionsbau der 1685 errichteten Kirche St. Erhard, Nonntaler Hauptstrae 12
und 14, eine kleine Testgrabung statt. Die Aufgabe der Grabung bestand dabei darin, zu prfen, ob es noch
Reste vom gotischen und fr die Zeit um 1310 berlieferten Vorgngerbau der Kirche gibt. Unter dem Fuboden des 18. Jhs. wurden zwei ltere Kulturschichten, aber keine Reste der gotischen Kirche gefat.
In den Monaten Juli und August 1998 wurde im 1. Hof des frhbarocken Residenz-Neugebudes, Mozartplatz 1, eine Sondierungsgrabung durchgefhrt. Dabei wurde ein genau 4 m starkes Schichtenpaket
berhrt, wobei es ber rmischen Kulturschichten des 1.-4. Jhs. auch zwei hoch- bzw. sptmittelalterliche
Straten gab. Spuren einer gleichzeitigen Bebauung fanden sich nicht, die beiden humosen Schichten zeigen
aber ohne Zweifel eine bis in das 16. Jh. hinein unverbaute Innenhof- bzw. Gartenflche an. Eine fr 1999
geplante Grograbung soll weiteren Aufschlu und auch Einblick in die Gestalt der einst zugehrigen Huser erbringen.
Wilfried K. KOVACSOVICS
STEIERMARK
KG Admont, MG Admont, VB Liezen
Heizungseinbau und Fubodenarbeiten in der Stiftskirche HI. Blasius in Admont (Bundesdenkmalamt,
Manfred LERNER) ermglichten Detailuntersuchungen zum bedeutenden, 1121 geweihten und nach
Umbauten erst 1865 durch einen Brand vernichteten Bau Erzbischof Konrads 1. Vor allem konnte erstmals
eine Seitenapsis nachgewiesen und damit zustzliche Grundlagen fr die Rekonstruktion von Grundriss
und Maverhltnissen gewonnen werden. Leider wurden die tiefgreifenden Arbeiten im Kirchenschiff

312

ohne Einschaltung des Bundesdenkmalamtes und somit ohne archologische Begleitung weitergefhrt,
wodurch Aussagen zum frheren Kirchenbau Erzbischof Gebharts (Grndung 1074) derzeit unmglich
und wahrscheinlich auch in der Zukunft uerst erschwert sind.
Bernhard HEBERT
KG Algersdorf, SG Graz
Abgeschlossen wurden die Grabungen im Bereich der Orangerie von Schlo Eggenberg und des
zugehrigen Gartenteils (Landesmuseum Joanneum, Diether KRAMER).
Bernhard HEBERT
KG Forstwald, OG Oberaich, VB Bruck an der Mur
Im Zuge der Innenrestaurierung der Filialkirche St. Ulrich in Utsch wurde ein nahezu vollstndiger
Grundriss der romanischen Kirche aus dem 12. Jh. freigelegt, der aus einem Langhaus mit trapezfrmigem
Chor und der nrdlich gelegenen Sakristei besteht. Die Bauentwicklung mit Erweiterungen in der Frh-,
Hoch- und Sptgotik ist gut erkennbar. Die Dokumentationsarbeiten wurden im Auftrag des Bundesdenkmalamtes von der Fa. ARGIS Archologie und Geodaten Service, Graz, durchgefhrt.
Publikation: F (im Druck).
Gerald FUCHS
KG Forstwald, OG Oberaich, VB Bruck an der Mur
Im Zuge der Innenrestaurierung der kleinen gotischen Filialkirche St. Ulrich in Utsch (Fa. ARGIS, Gerald
FUCHS im Auftrag des Bundesdenkmalamtes) wurde der Fuboden groflchig abgetragen. Obwohl nach
der Urkundenlage kein Vorgngerbau zu erwarten war, fand eine routinemige Kontrolle des Landeskonservators statt. Dabei wurden Fundamente erkannt und umgehend eine archologische Untersuchung eingeleitet, die den fast vollstndigen Grundriss einer kleinen (Langhaus 11 x 7,5 m) romanischen Kirche mit
unregelmig rechteckigem (6,5 x 4,5 m) Chor erbrachte. AMS-Datierungen von Holzkohle aus dem Mrtel der Fundamente weisen in das 11./12. Jahrhundert.
Bernhard HEBERT
KG Herzogberg, SG Kindberg, VB Mrzzuschlag
Das Landesmuseum Joanneum setzte die Grabungen um die Filialkirche St. Georgen bei Kindberg mit
der Aufdeckung grerer Teile einer hochmittelalterlichen Wehranlage fort.
Bernhard HEBERT
KG und OG Hieflau, VB Leoben
Bereits im Jahr 1989 legte Herr Hermann NITTERL aus Hieflau whrend des Ausbaus der Bundesstrae B
115 in Hieflau, Bezirk Leoben, an der nrdlichen Ortsausfahrt von Hieflau nach Landl, am Fue des Eckstalls, einen Altstraenrest frei und dokumentierte ihn. Es handelte sich bei diesem Befund um die am
Ende des 18. Jahrhunderts nachweislich bentzte Trasse der Commercialstrae (vgl. Fundbericht zu KG
Vordernberg).
Historischen Quellen zufolge wurde 1574 die Anlage einer Straentrasse von der zwischen Landl und
Hieflau gelegenen Wandaubrcke zum Holzrechen in Hieflau berlegt. Nach einem Reisebericht aus dem
Ende des 18. Jahrhunderts (1793) lag die von Hieflau nach Norden fhrende Strae, die von Postkutschen
befahren wurde, am rechten Ennsufer und der Flu rauschte in einem tiefen Abgrund zur Linken" vorbei.
Sie wechselte erst nach der weiter nrdlich gelegenen Wandaubrcke auf das linke Fluufer. Von dem
Abschnitt nahe der Brcke wird auch beschrieben, da alles brige in den Fels hineingehauen ist". Von
der gegenberliegenden linken Fluseite wird ein ,,khner Gehsteig" genannt.
Fr die Anlage der neuzeitlichen Altstrae wurde der Felsen abgeschrmt, wie die ca. 0,40 m hoch erhaltenen Spuren an der Felswand zeigten. Die Straenoberflche wurde gleichfalls aus dem Fels herausgearbeitet. Von der Fahrspur war nur die bergseitige Spurrille, ca. 0,40 - 0,50 m von der Felswand entfernt, erhalten. An dieser Stelle war die Spurrille verdoppelt und tief in den Felsen eingegraben.
Bereits 1987 und 1988 dokumentierte Hermann NITTERL nahe der Fundstelle von 1989 am Fue der Bschung zur Enns Bearbeitungsspuren im Fels. In der senkrechten Felswand, ca. 0,70 m vom rechten Ennsufer entfernt, waren 0, 12 und 0,20 m hohe, stufig voneinander abgesetzte Schrrnspuren sichtbar. Die
Schrmspuren waren noch in einer Lnge von etwa 3,50 m erhalten. Im Zuge des Ausbaus der Bundesstrae wurden diese zur Verbreiterung der Strae mit Felsstcken berlagert.

313

Der Befund ist eventuell in Zusammenhang mit der Ennsschiffahrt in der frhen Neuzeit zu sehen; mglicherweise handelt es sich um die lteste Straentrasse in diesem Gebiet aus dem 16. Jahrhundert.
Susanne KLEMM
KG Hrbing, OG Deutschlandsberg, VB Deutschlandsberg
Bei der Anlage einer Auendrainage um die Filialkirche St. Ulrich ob Frauental (Univ. Graz und Bundesdenkmalamt, Manfred LERNER) wurden Fundamente angeschnitten. Da die Fachliteratur diese Kirche
immer wieder mit der 970 beurkundeten curtis Vdolenidvor (Nidrinhoj) in Zusammenhang bringt, schien
eine Rettungsgrabung am Vorplatz der Kirche trotz winterlicher Verhltnisse unbedingt notwendig. Fundamente und Ausrissgrben lassen tatschlich einen tief fundamentierten Bauteil (Turm?) und anschlieenden
Hof einer abgekommenen Burg erkennen. Im Hof befand sich eine aufwendige Wassergewinnungsanlage
mit von ihrer Sohle abgehenden schachtartigen Gngen; sie verdient umso mehr Beachtung, als das Fundmaterial aus den untersten Verfllschichten zumindest in das 10. Jahrhundert zurckreicht. Eine inzwischen
angebrachte Betondecke ermglicht die Erhaltung und weitere Erforschung der Anlage.
Bernhard HEBERT
KG Innere Stadt, SG Graz
Das Landesmuseum Joanneum setzte die Grabungen im Rauberhof in Graz fort.
Bernhard HEBERT
KG Innere Stadt, SG Graz
Der Abbruch des Gebudes Neutorgasse 40 in Graz (Bundesdenkmalamt, Bernhard HEBERT) aus der
ersten Hlfte des 19. Jahrhunderts und der anschlieende Neubau machten Beobachtungen im Bereich des
ehemaligen Karmelitinnenklosters (errichtet 1647/54, aufgehoben 1782) notwendig. Dieses vorher unverbaute Areal wurde erst im 17. Jahrhundert in die Stadtbefestigung einbezogen, was sich auch anhand der
keramischen Kleinfunde belegen lt. Von den Klosterbauten ist hier nur eine barocke Gartenmauer feststellbar.
Bernhard HEBERT
KG Klch, OG Klch, VB Radkersburg
Die Adaptierung der Burgruine Klch (Bundesdenkmalamt, Bernhard HEBERT) erforderte trotz geringer
Bodeneingriffe mehrmalige Kontrollen zusammen mit Kollegen des Landeskonservatorates. Eine regelrechte Bauuntersuchung der bemerkenswerten, groteils aus dem rtlich anstehenden Basalt errichteten
Ruine lie sich aufgrund mangelnden Interesses seitens der Verantwortlichen leider nicht verwirklichen.
Bernhard HEBERT
KG Kobenz, OG Kobenz, VB Knittelfeld
Restaurierungsarbeiten an der durch einen urkundlich bezeugten hlzernen Vorgngerbau besonders interessanten Pfarrkirche HI. Rupert in Kobenz (Bundesdenkmalamt, Bernhard HEBERT) erbrachten nicht
die erhoffte Mglichkeit archologischer Eingriffe, erlaubten aber neue Beobachtungen zum romanischen
Bau.
Bernhard HEBERT
KG Lend, SG Graz
Sanierungsarbeiten an den Baulichkeiten des barocken Grazer Kalvarienbergs (Bundesdenkmalamt, Jrg
FRNHOLZER) fhrten zu einer Aufdeckung von Mauerresten bei der Dismaskapelle. Die archologische
Untersuchung ergab, da es sich dabei um einen spter abgerissenen Anbau der 1694 fertiggestellten elliptischen Kapelle handelt.
Bernhard HEBERT
KG Mellach, OG Mellach, VB Graz-Umgebung
Dank der Lokalkenntnis eines langjhrigen freiwilligen Mitarbeiters, Ing. Helmut ECKER-ECKHOFEN,
konnte zu Winterbeginn nach dem Umackern eine Grube mit frhmittelalterlichem Fundmaterial bei
Enzelsdorf (Bundesdenkmalamt, Christoph GUTJAHR) geortet und geborgen werden. Der Keramik, aber
auch den archobotanischen Resten kommt aufgrund der Seltenheit von Siedlungsbefunden dieser Zeitstellung (9. Jh. ?) in der Steiermark einige Bedeutung zu.
Bernhard HEBERT

314

KG Mhltal, SG Leoben, VB Leoben


Anllich der Restaurierung der Massenburg (Bundesdenkmalamt, Hannes HEYMANS) durch die Stadtgemeinde Leoben fanden Bauuntersuchungen (Markus ZECHNER) mit begleitenden archologischen Grabungen an ausgewhlten Stellen statt. Im Kern der Anlage mit dem fnfeckigen Bergfried war nur mehr
eine vollstndige Zerstrung der archologischen Befunde durch die Restaurierungsmanahmen des Jahres
1937 festzustellen. Im Bereich des mittelalterlichen, neuzeitlich dann berbauten Halsgrabens dagegen
wurden unversehrte Schichten angetroffen: Eine allmhliche Verfllung des Grabens begann nach den
Keramikfunden im 13. und 14. Jahrhundert, die Einebnung erfolgte mit einer starken Planierschicht im
15. Jahrhundert; ab dieser Zeit bis zu den Fubden des 17. Jahrhunderts lassen sich dann unterschiedliche
Verbauungen dokumentieren.
Bernhard HEBERT
KG Mureck, MG Mureck, VB Radkersburg
Die Innenrestaurierung der Pfarrkirche Hl. Bartholomus in Mureck (Bundesdenkmalamt, Jrg FRNHOLZER) ermglichte Bauuntersuchungen und kleinflchige archologische Grabungen, die einen unerwarteten groen romanischen Vorgngerbau mit Chorquadrat erkennen lieen; dieser wurde in der Gotik
vor allem durch Einziehen eines Gewlbes verndert, bildet aber immer noch die Fundamente des heutigen
barocken Mittelschiffs. Teile der ergrabenen Befunde bleiben sichtbar.
Bernhard HEBERT
KG Mureck, MG Mureck, VB Radkersburg
In der Pfarrkirche Mureck wurden bei Renovierungsarbeiten die Fundamente des romanischen Gebudes
freigelegt. In Ergnzung zu den kleinflchigen archologisch-bauhistorischen Untersuchungen (J. FRNHOLZER, M. ZECHNER, E. MASTELLOS) wurden der gesamte Innenraum der Kirche und zwei Flchen
auerhalb im Norden und Sdwesten mit der Georadar-Methode untersucht. Die Arbeiten wurden auf
Initiative von Herrn D. DORNER (Mureck) durch Beitrge der Stadtgemeinde und der Ffarre Mureck, des
Landes Steiermark und des Bundesdenkmalamtes ermglicht und von der Fa. ARGIS Archologie und
Geodaten Service, Graz, durchgefhrt.
Im Osten des Langhauses wurde eine groe Gruft mit Tonnengewlbe festgestellt, die nach Abschlu der
Messungen teilweise einsehbar geworden ist. In der Lngsachse des Langhauses wurden vier massive Pfeilerfundamente lokalisert, deren Fundamentunterkante in bis zu 3,5 m Tiefe liegt - nach ihren Positionen
sind sie als Pfeilerfundamente eines zweischiffigen sptgotischen Langhauses zu interpretieren. An der
Sdseite des romanischen Langhauses wurden an einer Stelle wesentlich breitere und tiefer gegrndete
Fundamente festgestellt - mglicherweise befand sich hier das romanische Sdportal.
Auerhalb der Kirche sind bei Bauarbeiten in jngerer Zeit mindestens zweimal Mauem beobachtet, aber
nicht dokumentiert worden. Durch die Georadar-Messungen wurden die Reste mehrerer Gebude festgestellt, die jedoch schlecht erhalten sind, da das Areal als Friedhof genutzt worden ist und zum Teil massive
Strungen durch rezente Einbauten vorliegen.
Gerald FUCHS
KG St. Peter-Freienstein, OG St. Peter-Freienstein, VB Leoben
Bei der Innenrenovierung der Pfarrkirche St. Peter in St. Peter-Freienstein (Bundesdenkmalamt, Manfred
LERNER) konnten gezielte Grabungen nachweisen, da die Kirche entgegen gngigen Meinungen einen
weitgehend romanischen (um oder vor 1122) Baubestand im Schiff aufweist. Die zugehrige Apsis wurde
freigelegt und in die Neugestaltung des Presbyteriums integriert.
Bernhard HEBERT
KG Seggauberg, OG Seggauberg, VB Leibnitz
Einern Garten galt eine Untersuchung beim Schlo Seggau (Bundesdenkmalamt, Ulla STEINKLAUBER):
Fr die Planungen zur Neugestaltung der barocken Gartenterrasse wurden Schnitte angelegt, die vor allem
der Klrung der historischen Niveauverhltnisse dienten.
Bernhard HEBERT
KG Vorau, OG Vorau, VB Hartberg
Die Innenrenovierung der Marktkirche HI. gydius in Vorau (Bundesdenkmalamt, Manfred LERNER)
erlaubte groflchige archologische Beobachtungen zur Baugeschichte und einige bemerkenswerte
Funde: Neben einem Reliquiengef mit dem Siegel eines Weihbischofs aus dem spteren 14. Jahrhundert

315

sind dies vor allem zwei Mnzschtze, die einmal aus drei, einmal aus einem vergrabenen Keramiktpfchen mit insgesamt hunderten Silberpfennigen aus der zweiten Hlfte des 13. Jahrhunderts und aus der Zeit
um 1300 bestehen.
Bernhard HEBERT
KG und OG Vordernberg, VB Leoben
In den Jahren 1997 und 1998 fanden in der Gemeinde Vordernberg, Bezirk Leoben, Rettungsgrabungen im
Auftrag des Bundesdenkmalamtes statt (Jahresbericht des Bundesdenkmalamtes 1997, 43; 1998, im Druck;
Beitrge zur Mittelalterarchologie 14, 1998, 265).
An mehreren Stellen nrdlich des zentralen Ortsgebietes von Vordernberg wurden Abschnitte einer Altstrae aus der Neuzeit untersucht.
Eine Vermessungskarte aus dem Jahr 1755, die nach Fertigstellung der Neuen Commercialstrae" von
Eisenerz ber den Prbichl nach Trofaiach angefertigt wurde, zeigt in einer Darstellung nicht nur den Verlauf sondern auch die Bauweise der Strae, wie sie im Zuge der Grabungsarbeiten 1997 und 1998 dokumentiert werden konnte. Gem der Darstellung auf der Karte aus 1755 schliet auf der Pahhe des Prbichls an die aus Eisenerz kommende Commercialstrae" der sogenannte Artz=fuhr=weeg" oder Erzweg" an. Dieser Erzweg diente dem Transport des am Erzberg gewonnen Eisenerzes, welches in den
Hochfen in Vordernberg verhttet wurde. Dieser Abschnitt der Commercialstrae war ein Teil der Hauptverbindungsstrecke von Budweis ber Linz, Steyr, Hieflau, Eisenerz, Trofaiach, Leoben nach Graz bis Laibach und Triest. Noch im 18. Jahrhundert wurde ein ffentlicher Postkurs eingerichtet, es wurde daher
auch die Bezeichnung Poststrae blich.
Zum grten Teil war zwischen Pahhe und dem heutigen zentralen Ortsgebiet von Vordernberg die Trasse des Erzweges an jene der Commercialstrae direkt angebaut. Lediglich knapp nrdlich der St. Laurentiuskirche, der lteren Kirche in Vordernberg, trennten sich die beiden Trassen, jene des Erzweges verlief
nher zur Kirche (heute Laurentistrae"). Der archologische Befund lt darauf schlieen, da es sich in
diesem Bereich um den Erzweg, wenn nicht sogar um eine ursprnglich noch ltere Trasse handelt, die fr
das Ortsgebiet als alte Strae" auf der Karte bezeichnet wird und nach historischen Quellen bis ins 16.
Jahrhundert zurckreichen drfte.
Nrdlich der St. Laurentiuskirche wurde 1997 ein Abschnitt des Erzweges von 11,50 Metern Lnge
archologisch untersucht. Es handelte sich um eine einspurige, maximal 2, 10 m breite und mit kleineren
und greren Steinen gepflasterte Altstrae. An der Oberseite waren die Steine abgerundet und, wie sich
bei der Entnahme zeigte, durchschnittlich 25-30 cm lang und keilfrmig zugeschlagen. Die Fahrspur hatte
sich zum grten Teil markant in die Oberflche der Steinpflasterung eingetieft. Die Straenrnder waren
mit hochkant gestellten, zum Teil plattig gebrochenen Steinen befestigt. Die Strae war mehrfach ausgebessert worden, wie Spurrillen an der Unterseite und an den Seitenflchen von Steinen bezeugen.
Im Herbst 1998 erfolgte im Auftrag der Marktgemeinde Vordernberg die Rekonstruktion dieses Teilstckes
des Erzweges" neben der Ruine der Laurentirst" genannten Rstanlage als weiteres Denkmal des
Erzwanderweges".
Im weiter nrdlich liegenden Ortsteil ,,Almhuser" am Fue des Prbichls wurde whrend der Kanalbauarbeiten 1997 die wesentlich breitere Trasse der Commercialstrae angeschnitten, die im Zuge des Schipisten- und Schiliftausbaus am Prbichl/Polster im November 1998 genauer untersucht werden konnte. Sie
wurde in einer Gesamtbreite von ca. 11 m freigelegt.
Die Haupttrasse war mindestens 6,75 m breit, mit unterschiedlich groen Steinen gepflastert, der Straenrand deutlich mit quergelegten, greren, zum Teil lnglichen Steinen befestigt. An den talseitigen
Straenrand schlo, durch eine Stufe deutlich von der Haupttrasse abgesetzt, die Trasse des Erzweges mit
einer Breite von ca. 2, 10 m an. Die Fahrspur war in der Wegtrasse des Erzweges besonders deutlich. hnlich wie bei der Altstrae nrdlich der St. Laurentiuskirche (1997) war der uere Straenrand mit senkrecht gestellten Steinen befestigt. Talseitig anschlieend, 0,30 m tiefer gelegen, wurde ein ca. 2,20 m breites Fundamten aus kleineren Steinen dokumentiert.
Die im Volksmund gebruchliche Bezeichnung Rmerstrae" fr diese Altstraenfunde geht auf erste
Untersuchungen von Walter SCHMID, Steiermrkisches Landesmuseum Joanneum, aus den Jahren 1926
und 1929 zurck. Steine mit tiefen Spurrillen kamen in Vordernberg und am Prbichl bei Bauarbeiten seit-

316

dem wiederholt zum Vorschein. Gerhard SPERL erkannte richtig, da es sich bei dieser, mit groen Steinen gepflasterten Altstrae nur um die ehemalige ,,Post- und Kommerzialstrae" ber den Prbichl, die um
1750 ausgebaut wurde, handeln knnte.
Der Erzweg" war bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts in Verwendung. Die Trasse der Commercialstrae
blieb bis in die 1970er Jahre die Trasse der Eisenbundesstrae" B 115, eine teilweise N eutrassierung des
Abschnittes Eisenerz - Vordernberg erfolgte erst zu diesem Zeitpunkt.
Susanne KLEMM

Archologische Landesaufnahme
1. Zentrale Fundstellenkartei
Die im Vorjahr begonnene Aufnahme der durch das Forschungsprojekt ,,Archologische Landesaufnahme
und digitaler Fundkataster fr Steiermark" gesammelten Daten in die Bodendenkmal-Datenbank des Bundesdenkmalamtes (zuletzt: F 36, 1997, 52) wurde vor allem fr die Bezirke Leibnitz und Graz-Umgebung fortgesetzt, die Aufnahme aller unter Denkmalschutz stehenden Bodendenkmale abgeschlossen (Mitarbeiterin Susanne LERNER).
Ebenfalls fertiggestellt wurde die Aufarbeitung der Berichtsammlung von Ing. Kurt KOJALEK (zuletzt:
F 36, 1997, 51 f.; BM 14, 1998, 260 f.) zusammen mit entsprechenden Gelndebegehungen in den
Bezirken Feldbach und Leibnitz (Mitarbeiterin Gabriele ERATH). In diesem Zusammenhang wurde auch
die von Ing. Kurt KOJALEK dankenswerterweise im Bundesdenkmalamt deponierte Sammlung seiner
Lesefunde von ber 100 Fundstellen (hauptschlich VB Feldbach) gesichtet und geordnet; neben der berwiegenden mittelalterlichen und neuzeitlichen Keramik befinden sich darunter auch wichtige Belege fr
prhistorische Hhensiedlungen, rmerzeitliche Siedlungen und (gestrte) Hgelgrber (Mitarbeiter Reinhold WEDENIG).
Begonnen wurde anhand von dankenswerterweise zur Verfgung gestellten Unterlagen (Datenblttern) des
Arbeitskreises Paltental mit der Erfassung montanarchologischer Bodendenkmale in den Bezirken Leoben
und Liezen; hier waren auch die vom Bundesdenkmalamt anllich des Baus der Pyhrnautobahn ber den
Schoberpa (vgl. F 30, 1991, 201 -228) gesammelten Daten ergnzend einzuarbeiten (Mitarbeiterin
Gabriele ERATH).
Begonnen wurde mit einer konsequenten Kartierung aller aufgenommenen Fundpltze auf den Blttern der
sterreichischen Karte 1:50.000. Probleme mit der EDV-Ausstattung und mehrere Programmausflle
machen es notwendig, als nchsten Arbeitsschritt eine durchgehende Datenrevision und eine Abgleichung
der digitalen Version mit der hardcopy (Karteikarten) in Angriff zu nehmen.
2. Systematische Bestandsaufnahme aller Bodendenkmale und Funde
Teilweise in den Rumlichkeiten des Bundesdenkmalamtes wurde die Aufarbeitung der mittelalterlichen
Funde von den Grabungen in der Burg Deutschlandsberg (KG Burgegg, SG Deutschlandsberg, VB
Deutschlandsberg; Ute STINGL und Manfred LERNER) und des mittelalterlichen und neuzeitlichen Materials aus den Grabungen im Grazer Stadtmuseum (Manfred LERNER) fortgesetzt.

WIEN

KG Innere Stadt (1. Bezirk), VB Wien

Im Verlauf der Neugestaltung des Kellergeschosses des Grundstcks Frbergasse 6 haben Mitarbeiter der
Stadtarchologie Wien im Dezember 1998 neben jngerem Bestand allem Anschein nach sptrnittelalterliche Fundamente dokumentiert. Die heutige klassizistische Erscheinung des Hauses scheint auf einen
Umbau des frhen 19. Jahrhunderts zurckzugehen, obwohl das Haus wohl auch in der Zwischenzeit
umgebaut wurde. Der nordwestliche Kellerraum ist etwa quadratisch mit einer Seitenlnge von 5,05 bis

317

5,50 m. Die Westwand dieses Kellerraums befindet sich auf der originalen mittelalterlichen Flucht der Frbergasse, whrend die Nordwand entlang der Parzellengrenze verluft. Teile der nrdlichen, westlichen,
sdlichen und eventuell auch der stlichen Mauer des Raums sind Bruchsteinfundamente, die durchaus
mittelalterlich sein knnten. Diese Fundamente wurden in der frhen Neuzeit (16.-18. Jh., Genaueres lt
sich momentan nicht sagen) mit Ziegelmauerwerk mehr als 1,5 m unterfangen, und ein Gewlbesystem in
den jetzt neu geschaffenen Keller eingebracht. Ein Sttzpfeiler, der von der Mitte des Raumes etwas nach
Sdosten versetzt ist, trgt ein Kreuzgratgewlbe aus Mauerziegeln sowie im Osten und Sden anschlieende Ziegeltonnen. Der Eingang war und ist im Nordosten, er wurde aber beim Einbau des heutigen
Treppenhauses sehr verndert. Die restlichen Kellerteile sind eher in das 19. Jahrhundert zu datieren; zu
den jngsten Aktivitten zhlen Fluchtgnge aus dem Zweiten Weltkrieg. Whrend der vor kurzem stattgefundenen, geringfgigen Abtiefung des Bodenniveaus wurden in diesem Raum Fragmente von neuzeitlichen Kacheln und Steinzeugflaschen geborgen.
Paul MITCHELL
KG Innere Stadt (1. Bezirk), VB Wien
Am 7. Mai 1998 wurde im westlichen Teil des Hohen Marktes im Zuge der Verlegung eines Wrstelstandes ein Wassermeschacht eingegraben. An etwa dieser Stelle stand seit 1312 der Fischhof, das Fischmarktgebude, das in seiner barocken Ausfhrung erst 1801 abgebrochen wurde. Die fr den Wassermeschacht notwendige Baugrube war 1,6 x 1,6 m gro und 2,2 m tief. Neben neuzeitlichem Ziegel- und
Mischmauerwerk wurde in einer Ecke mittelalterliche und rmische Stratigraphie angetroffen. Mitarbeiter
der Stadtarchologie Wien konnten eine Notdokumentation durchfhren.
Die Platzoberflche an dieser Stelle liegt bei 16,36 m ber Wiener Null. Schon ca. 0, 7 m tiefer fing die mittelalterliche Stratigraphie an. Eine Planierschicht deckte eine dnne Brandschicht ab, darunter war ein gelbes Lehmband. Unmittelbar oberhalb dieses Lehmbandes kam eine handgeformte, glimmergemagerte und
zwischen zwei Rillen mit einer Wellenlinie verzierte Graphittonwandscherbe zum Vorschein. Unmittelbar
unterhalb des Lehmbandes war eine anscheinend nachgedrehte Randscherbe von derselben Warenart mit
steilem, abgerundetem Rand gefunden worden. Knapp unterhalb des Lehmbandes, bei 15,59 m ber Wiener Null, fand sich eine dunkle Ablagerung, die anscheinend der Schwarzen Schicht" (nachrmische
Bodenbildung) entspricht. Die beiden Scherben und das Hhenniveau der Schwarzen Schicht" datieren
die noch vorhandene Schichtenfolge in das Hochmittelalter. Hier stellt sich die Frage, ob das Niveau des
Hohen Marktes seit dem Hochmittelalter wirklich so wenig angewachsen sein kann oder ob in diesem
Bereich das Platzniveau nachtrglich abgetieft wurde. In 1,5 m Tiefe wies eine starke, helle Lehmschicht
auf die sptrmische Schichtabfolge hin. Dokumentiert wurde auch ein von Nordost nach Sdwest laufendes, 0,8 m breites und 0,5 m tiefes Bruchsteinfundament, dessen Oberkante 0,8 m unter der modernen
Platzoberflche lag. Leider konnte sein stratigraphisches Verhltnis zu den neuzeitlichen Einbauten, die in
Form von drei rechteckigen und unter Verwendung neuzeitlicher Ziegel ineinander gebauten Strukturen
den Groteil der Baugrube einnahmen, nicht eindeutig geklrt werden. Ob das Bruchsteinfundament oder
das neuzeitliche Mauerwerk Teile des Fischhofs waren, bleibt unklar. Allerdings zeigt der Vergleich der
Lage des Wassermeschachts mit dem im Computer gespeicherten Suttinger Plan von 1684, da der
Schacht einen Rand des Gebudes angeschnitten haben drfte.
Neben den oben erwhnten Scherben wurden 13 meist frhneuzeitliche Keramikscherben und zwei Fragmente von mit Reliefmarken verzierten Mauerziegeln des 19. Jahrhunderts geborgen.
Paul MITCHELL
KG Innere Stadt (1. Bezirk), VB Wien
Im Juni 1998 dokumentierte die Stadtarchologie Wien einen whrend der Neugestaltung des Innenhofs
des Gebudes Schubertring 8 in einer Tiefe von 0,8 m freigelegten Brunnen. Er ist kreisfrmig und aus
Mauerziegeln gebaut, die Brunnensohle war in 4 m Tiefe noch nicht erreicht. Sein Innendurchmesser
betrgt 1,15-1,2 m. Ein Rohr zur Ableitung von Regenwasser deutet auf eine eventuelle sekundre Nutzung als Sickerschacht. Die Verwendung von Ziegeln u. a. aus dem Betrieb von Heinrich Drasche gibt
einen terminus post quem 1857. Damit gehrt der Brunnen vermutlich in die Erbauungszeit der Anlage.
Inzwischen wurde sein oberer Teil neu aufgebaut und der Brunnen somit in die Neugestaltung des Hofes
integriert. Es wurden keine Funde geborgen.
Paul MITCHELL

318

KG Innere Stadt (1. Bezirk), VB Wien


Im Verlauf des Museumsprojekts am Judenplatz wurde 1998 die archologische Bauforschung am Haus
Judenplatz 8 fortgesetzt. Whrend des Sommers wurden Sondagen, angeordnet durch den beauftragten
Statiker, dokumentiert und ab Oktober 1998 wurde das Mauerwerk des Erdgeschosses sowie der Obergeschosse systematisch untersucht. Die Arbeiten werden 1999 weitergefhrt und sind zum Zeitpunkt dieser
Berichterstattung noch im Gange, daher kann hier noch keine ausfhrliche Zusammenfassung vorgelegt
werden. Erste Suchschnitte zeigten, da, neben frhneuzeitlichem Bestand, sptmittelalterliche Mauerfundamente und aufgehendes Mauerwerk in allen vier Parzellenmauern noch erhalten sind. Der Sdtrakt der
Hausanlage geht auf ein mittelalterliches Steingebude von 17 x 8,5 m (Auerunae) und ca. 11 m Hhe
zurck, das in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse aufgeteilt war.
Unter den Funden des Jahres 1998 befanden sich hunderte Keramikscherben vom 13. bis 20. Jahrhundert
sowie mehrere Fragmente von Zeitungen aus verschiedenen Jahren dieses Jahrhunderts, die eine Datierung
der jngeren Ausstattungsphasen des Hauses ermglichen. Spektakulrstes Fundstck ist eine geladene
Wehrmachtspistole der Marke Walther P38 mit ca. 160 Patronen.
Paul MITCHELL
Die Forschungen zur Nikolaikapelle im Lainzer Tiergarten, Wien 13
In und neben der Nikolaikapelle, die teilweise noch aus dem 12. Jahrhundert stammt, wurde 1994 im Zuge
der Gesamtrenovierung von der Stadtarchologie Wien die Mglichkeit zu einer kurzen archologischen
Untersuchung genutzt.
Beim Entfernen des rezenten Plattenbodens hatte sich herausgestellt, da die Viertelsulen mit Wrfelkapitellen von Ecksporen bzw. Eckblttern eingefate Basen besitzen, die auf groen, fein bearbeiteten, in die
Mauern einbindenden Werksteinen stehen. Daher sollte die Ausgrabung vor allem das romanische Fubodenniveau ermitteln. Das Tieferlegen des Fubodens nach den Erkenntnissen der Grabung ermglichte,
den ursprnglichen Eindruck im Inneren der Kapelle nachempfinden zu knnen.
Schlielich wurde 1996 damit begonnen, die Befunde nochmals zu analysieren und dabei, soweit mglich,
mit Hilfe der historischen Daten und kunstgeschichtlicher Hinweise auszuwerten. Die wissenschaftliche
Bearbeitung des sprlichen Fundmaterials, das jedoch so interessante Stcke wie Fragmente von Reliefplatten aus Keramik beinhaltet, erfolgte 1999 durch A. KALTENBERGER. S. CZEIKA bestimmte die
Tierknochen. Die Zeichnungen und Plne wurden von N. PIPERAKIS bearbeitet und digitalisiert.
Gerd PICHLER vervollstndigte seine Quellensammlung zur Geschichte und die Forschungen zum baugeschichtlichen und kunsthistorischen Befund der Nikolaikapelle, die er schon 1995 als Aufnahmearbeit des
Kunstgeschichtestudiwns zusammengestellt hatte 1
Die Aufarbeitung der Ausgrabung und Diskussionen zwischen allen Beteiligten im Zuge der Publikationsvorbereitung erlaubten, die in dem kurz zusammenfassenden Bericht an die Magistratsabteilung 26 vorgestellten Ergebnisse zu ergnzen und eine umfassende Geschichte der Nikolaikapelle zu schreiben. Sie wird
im Frhjahr 2000 in der Reihe WAS der Forschungsgesellschaft Wiener Stadtarchologie erscheinen.
Michaela MLLER

VERANSTALTUNGEN
Tagung 2000
Archologie zwischen Rmerzeit und mittelalterlicher Stadt: 2.-4. Juni 2000 in Klosterneuburg, Niedersterreich (Kontaktadresse: sterreichische Gesellschaft fr Mittelalterarchologie, c/o Institut fr Urund Frhgeschichte, A-1190 Wien, Franz Kleingasse 1).

Eine erste Zusammenfassung ist bereits 1996 erschienen: G. PICHLER, Die Nikolaikapelle im Lainzer Tiergarten. Ein Beitrag zur hochmittelalterlichen Sakralarchitektur in Wien. ZKD 50, 1996,3, 158-166.

Das könnte Ihnen auch gefallen