Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 3

Claudia Maria Riehl (2019)

Code-Switching

1. Definition des Begriffs


Ein typisches Merkmal mehrsprachiger Sprecher(innen) ist es, dass sie in Gesprä-
chen untereinander innerhalb des Gesprächs und manchmal sogar innerhalb eines
Satzes die Sprache wechseln. In diesem Fall spricht man von ‚Code-Switching‘. Da-
runter versteht man den Wechsel zwischen zwei (oder mehr) Sprachen oder Varietä-
ten innerhalb ein und derselben kommunikativen Interaktion. Der Wechsel kann so-
wohl einzelne Lexeme als auch einen ganzen Diskursabschnitt betreffen.
In der Forschung wird Code-Switching aus unterschiedlichen Perspektiven unter-
sucht, z. B. als Diskursstrategie (vgl. Auer & Eastman, 2010) oder als psycholinguisti-
sches Phänomen (vgl. Clyne, 2003). Darüber hinaus wird auch analysiert, welche
grammatischen Beschränkungen es für den Wechsel zwischen zwei Sprachen im Satz
gibt (vgl. Müller, 2017).

2. Darstellung der Forschungsdiskussion


Die Forschung über die Funktion von Code-Switching im Diskurs geht vor allem auf
die Arbeiten des amerikanischen Soziolinguisten und Anthropologen John Gumperz
zurück. Code-Switching hat nach seiner Definition eine Kontextualisierungsfunktion
und ist ein wichtiger Teil sprachlichen Handelns. Es ist damit ein wesentlicher Teil
des mehrsprachigen Sprechens, da dabei das gesamte Sprachenrepertoire eines bzw.
einer Sprechenden genutzt wird. Daneben gibt es rein durch die Situation bedingte
Gründe, die ebenfalls Code-Switching auslösen können. Man unterscheidet daher
zwischen situativem und konversationellem Code-Switching (vgl. Auer & Eastman,
2010, S. 95ff.).
Beim situativen Code-Switching ändert sich die Sprache als Folge einer neuen Situa-
tion. So wechselt man etwa die Sprache, wenn eine andere Person adressiert wird,
mit der man normalerweise eine andere Sprache spricht. In anderen Fällen ist auch
das Thema ausschlaggebend: Gerade Kinder und Jugendliche wechseln häufig in ihre
Schulsprache, wenn sie sich über Schulfächer unterhalten, weil diese in der Regel nur
in dieser Sprache vorkommen. Bisweilen spielt auch der Typ der Interaktion eine
Rolle: Man kann mit ein und derselben Person für ein privates Gespräch die eine
Sprache wählen, beim Wechsel in eine geschäftliche Interaktion aber in die andere
Sprache übergehen. Auch ein Wechsel der Örtlichkeit kann Sprachwechsel bewirken:
Bei vielen Sprachminderheiten sprechen die Sprecher(innen) zu Hause ihre Minder-
heitensprache und wechseln in die andere Sprache, wenn sie in einen öffentlichen
Raum treten.
In einer mehrsprachigen Gemeinschaft kann aber auch bei gleichbleibender Situation
Code-Switching auftreten. Das wird in der Regel als ‚konversationelles Code-
Switching‘ bezeichnet, hat meist diskursstrategische Gründe und erzielt einen kom-
munikativen Effekt. In diesem Fall setzen Sprecher(innen) den Sprachwechsel als
sog. Kontextualisierungshinweis (contextualisation cue) ein, d. h. ein Signal, das ei-
nen Wechsel des Gesprächskontextes ankündigt. Häufig wird diese Strategie ange-
wandt, um ein wörtliches Zitat auf diese Weise zu markieren. Sprecher(innen) wech-
seln aber auch die Sprache, wenn sie eine persönliche Einstellung oder Bewertung
zum Ausdruck bringen wollen. Auch metakommunikative Äußerungen, d. h. Äuße-
rungen über Sprache (z. B. wie heißt x auf Deutsch?), werden oft durch Code-
Switching in die andere Sprache kontextualisiert (vgl. Riehl, 2014, S. 101f.).
Viele Untersuchungen gehen davon aus, dass Code-Switching zwischen zwei Spra-
chen einem Wechsel zwischen einem we code und einem they code gleichkommt und
dass daher beim Code-Switching verschiedene soziale Identitäten der Sprecher(in-
nen) aktiviert werden (vgl. Riehl, 2014, S. 81ff.).
Darüber hinaus gibt es Formen von Code-Switching, die keine kommunikative Funk-
tion haben, sondern auf interne Prozesse der Sprachproduktion zurückzuführen sind.
Hier geschieht der Wechsel von der einen in die andere Sprache ohne Absicht des
oder der Sprechenden und wird in der Regel durch bestimmte Auslösewörter (trigger
words) hervorgerufen (vgl. Clyne, 2003, S. 162ff.). Dies sind in beiden Sprachen
identische oder ähnlich klingende Wörter, z. B. Eigennamen, die in beiden Sprachen
vorkommen, konventionalisierte Lehnwörter aus der Umgebungssprache oder aber
etymologisch miteinander verwandte Wörter in beiden Sprachen (dazu auch Riehl,
2014, S. 29f.). Die Auslösewörter erleichtern den Übergang von einer Sprache in die
andere, weil sie in beiden Sprachsystemen vorhanden sind.
In der Forschung wird viel darüber diskutiert, ob man nur dann von Code-Switching
sprechen kann, wenn es sich bei der anderssprachigen Äußerungskomponente um
eine ganze Phrase oder einen Teilsatz handelt, oder auch schon dann, wenn nur ein
Wort aus der anderen Sprache kommt. Viele Forscher(innen) (z. B. Myers-Scotton,
2002) zählen auch solche Fälle zum Code-Switching, vorausgesetzt dass das aus der
anderen Sprache eingesetzte Wort spontan geäußert wird und nicht schon ein fester
Bestandteil des Lexikons in der Varietät dieser Sprachgemeinschaft ist. Andere spre-
chen hier von Ad-hoc-Entlehnung oder Ad-hoc-Übernahme (Riehl, 2014, S. 105f.),
d. h. einer Form von Entlehnung. Der Unterschied zwischen solchen Ad-hoc-
Entlehnungen und ‚echten‘ Entlehnungen liegt lediglich darin, dass die kodifizierten
Lehnwörter eben häufiger vorkommen. Dies ist aber ein soziolinguistisches Phäno-
men und kein systemlinguistisches.
Neben der Diskussion um die Länge der Einheiten, der Funktionen und Bedingungen
des Code-Switchings gibt es verschiedene Sichtweisen auf die Struktur oder die Prin-
zipien von Code-Switching: Eine Reihe von Arbeiten beschäftigt sich daher mit der
grammatischen Seite von Code-Switching. In ihnen wird versucht, festzulegen, an
welcher Stelle im Satz oder innerhalb einer Phrase man von einer Sprache in die an-
dere wechseln kann (vgl. Myers-Scotton, 2002).

[2]
Literatur
Auer, P. & Eastman, C. M. (2010). Code-switching. In J. Jaspers, J.-O. Östman, &
J. Verschueren (eds.), Society and Language Use (S. 84–112). Amsterdam & Phil-
adelphia: Benjamins.
Clyne, M. (2003). Dynamics of Language Contact. English and Immigrant Lan-
guages. Cambridge et al.: Cambridge University Press.
Müller, N. (2017). Code-Switching. Tübingen: Narr Francke Attempto.
Myers-Scotton, C. (2002). Contact Linguistics. Bilingual Encounters and Grammati-
cal Outcomes. Oxford & New York: Oxford University Press.
Riehl, C. M. (2014). Mehrsprachigkeit. Eine Einführung. Darmstadt: Wissenschaftli-
che Buchgesellschaft.

[3]

Das könnte Ihnen auch gefallen