Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 146

DIN und DKE ROADMAP

Deutsche Normungsroadmap
Industrie 4.0
Version 4
Herausgeber

DIN e. V. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik


Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Saatwinkler Damm 42/43 Stresemannallee 15
10787 Berlin 60596 Frankfurt am Main
Telefon: +49 30 2601-0 Telefon: +49 69 6308-0
Telefax: +49 69 08-9863
E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]
Internet: www.din.de Internet: www.dke.de

Stand: März 2020

Fotonachweis Titelbild: Grafic works/


Stefan Müpfer – stock.adobe.com
Vorwort

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,


vor nunmehr sechs Jahren erlebte die erste Ausgabe der
Normungs­roadmap Industrie 4.0 ihre Premiere. Seither
ist viel passiert. In den vergangenen sechs Jahren hat sich
Industrie 4.0 vom Schlagwort zum praxiserprobten Ansatz
entwickelt und beschreibt mittlerweile eine ganz neue
Stufe der Produktion sowie der Organisation und Steuerung
der gesamten Wertschöpfungskette. Industrie 4.0 ­bedeutet
technologisch eine Verschmelzung von IT (Information
Technology) und OT (Operational Technology).
Prof. Dr. Dieter Wegener
Dies führt zu einer signifikanten Überschneidung von bis­ Vorsitzender SCI 4.0 Beirat
lang voneinander getrennten Normungs- und Standardi­ DKE Vizepräsident
sierungsbereichen. Fragestellungen, Anforderungen und Sprecher ZVEI-Führungskreis
Arbeitsweisen, die zuvor z. B. für die Branche der Informa­ Industrie 4.0
tions- und Kommunikationstechnologien relevant waren,
betreffen nun in noch stärkerem Maße auch den Maschinenbau und die Elektroindustrie.

In der Konsequenz ist es nun an der Zeit, Industrie 4.0 weiter denken: Wie wird ein globa­
les digitales Wertschöpfungssystem aussehen? Wie können wir die richtigen normativen
Rahmenbedingungen dafür identifizieren und umsetzen? Das aktuelle Leitbild 2030 der
Plattform Industrie 4.0 formuliert hierzu bereits einen ganzheitlichen Ansatz zur Gestal­
tung digitaler Ökosysteme und richtet die Entwicklung von Industrie 4.0 neu aus. Drei
zentrale strategische Handlungsfelder sind dabei maßgebend: (1) Souveränität, (2) Inte­
roperabilität und (3) Nachhaltigkeit. Diesen Gedanken greift das „Standardization Council
Industrie 4.0“ (SCI 4.0) auf und setzt sich zum Ziel, die Zusammenführung dieser Lösungs­
ansätze gemeinsam mit DIN und DKE, mittels der Formulierung von normativen Empfeh­
lungen, voranzutreiben.

Mit der Ausgabe „Version 4“ möchten wir eine Vision für Industrie 4.0 formulieren: das
Erreichen der Interoperabilität. Darunter verstehen wir, dass Maschinen in vernetzten
digitalen Ökosystemen interoperabel miteinander kommunizieren. Nur ein hohes Maß
an Interoperabilität, sichert die Vernetzung über Unternehmens- und Branchengrenzen
hinweg. Dazu braucht es Standards und Integration, einen einheitlichen regulatorischen
Rahmen sowie dezentrale Systeme und Künstliche Intelligenz.

Als Vorsitzender des Beirates freut es mich zu sehen, dass das Standardization Council
Industrie 4.0 eine bedeutende und bündelnde Funktion wahrnimmt, um diese Rahmen­
bedingungen zu identifizieren. Mittels der Normungsroadmap Industrie 4.0 als „lebendes
Dokument“ sollen ambitionierte, durchführbare Handlungsempfehlungen für alle Akteure
erarbeitet und adressiert werden. Dies beinhaltet dabei ebenso die internationale Dimen­
sion, d. h. die internationale Initiierung und Koordination geeigneter Normen.

Positive Nachrichten gibt es bei den Umsetzungen der bisherigen Handlungsempfeh­


lungen zu vermelden. So stehen zum Beispiel die Aktivitäten der „ISO/IEC Joint Working
Group 21“ (ISO/IEC/JWG21) zur Harmonisierung von Industrie 4.0-Referenzmodellen, mit
dem abschließenden Technical Report vor dem Abschluss. Die wohl neueste Entwick­
lung ist die Annahme des Normungsantrags zur Verwaltungsschale durch die IEC/TC65,

1
welcher mit deutlicher Mehrheit angenommen wurde. Damit sind die Weichen gestellt,
um die Verwaltungsschale zum zentralen „Integrationsstecker“ für digitale Ökosysteme zu
machen. Dies sind nur einige prominente Beispiele der Erfolgsgeschichte.

Natürlich widmen wir uns auch in der aktuellen Ausgabe, neuen, in der Vergangenheit
nicht betrachteten Themen. Aufgrund der Vielfältigkeit der bestehenden und möglichen
Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz (KI) und der aktuelle Fokus von Politik,
Wissenschaft und Anwendern auf das Thema, gibt es hohe Erwartungen an ihren Einsatz
in der Industrie 4.0.

Neuartige Prozesse und Gestaltungsmöglichkeiten durch Künstliche Intelligenz werfen


automatisch auch Fragestellungen bezüglich gängiger Standards und Richtlinien auf, die
sich häufig, wie zum Beispiel in der funktionalen Sicherheit und beim Arbeitsschutz, auf
geplante und zum Teil zertifizierte Verfahren und Systeme beziehen und noch keine Ant­
wort auf die Nutzung dynamischer Entscheidungsprozesse in KI-Systemen kennen.

Das Kapitel stellt eine mögliche „vertikale“ Einteilung der Wirkung von KI in der industriel­
len Produktion – also Industrie 4.0 – in Aussicht und versucht die noch offenen Antworten
in Form von Handlungsempfehlungen zu geben.

Der Mensch und sein Wissen spielen bei der Erstellung der Normungsroadmap immer
noch die Hauptrolle. Ich bin immer wieder fasziniert von dem hohen Grad der Beteiligung
und der Bereitschaft der Experten sich diesem „Projekt Normungsroadmap“ zu widmen.
Ohne die Bereitschaft Ihr Wissen und Engagement einzubringen, würden wir heute nicht
unsere „Version 4“ feiern können. In diesem Sinne, möchte ich mich, auch im Namen des
SCI 4.0-Beirates, an dieser Stelle bei allen Autoren und Beteiligten für den unermüdlichen
Einsatz bedanken.

Nun gilt es, die Handlungsempfehlungen umzusetzen und den Boden für die nächste
­Ausgabe bereits heute zu bereiten.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern eine spannende Lektüre.

Ihr
Prof. Dr. Dieter Wegener
Vorsitzender SCI 4.0 Beirat
DKE Vizepräsident
Sprecher ZVEI-Führungskreis Industrie 4.0

2
Zusammenfassung

In der Tradition der bisherigen Normungsroadmaps zeigt die vorliegende Ausgabe, neben
dem aktuellen Normungsstand zu Industrie 4.0, insbesondere die Normungslücken und
normativen Inkonsistenzen auf, die es schnellstmöglich zu überarbeiten bzw. anzupassen
gilt. Dies resultiert in den zum Ende jeden Kapitels formulierten Handlungs- und Anwen­
dungsempfehlungen.

Seit der Veröffentlichung der Ausgabe 3 vor zwei Jahren konnten wichtige Normungs­
projekte zunächst national initiiert und nachfolgend auf internationaler Ebene umgesetzt
werden.

Gestaltung einer Metasprache für Referenzarchitekturmodelle

Die Rolle des Menschen ist zunächst die des Entwicklers und Nutzers, der die laufenden
Prozesse kontrolliert, überwacht und, falls erforderlich, steuernd eingreift. Die Inter­
aktion und Kommunikation zwischen den Fabriken mit ihren Maschinen jedoch, geht
über Betriebs- und Unternehmensgrenzen hinaus. Firmen verschiedener Branchen, wie
beispielsweise Zulieferer, Logistikunternehmen und Hersteller, sind auf diese Weise in
einem Wertschöpfungssystem miteinander vernetzt. Verschiedenste Systeme müssen
miteinander kommunizieren und interagieren. Damit das gelingt, müssen Schnittstellen
harmonisiert werden. Dies setzt wiederum voraus, dass sich die Ausgestaltung dieser
Schnitt­stellen an möglichst international abgestimmten Normen und Standards orientiert.

Ein Referenzarchitekturmodell, also eine einheitliche Begriffs- und Methodenstruktur,


bildet eine Basis dafür, dass die beteiligten Experten der verschiedenen Disziplinen diese
Komplexität beherrschen und eine gemeinsame Sprache sprechen. Sie schafft eine
gemeinsame Struktur für die einheitliche Beschreibung und Spezifikation von konkreten
Systemarchitekturen. Das in Deutschland entwickelte Referenzarchitekturmodell Indus­
trie 4.0 – RAMI 4.0 – stellt ein solches Modell dar. Dieses Modell ist heute erfolgreich in
der internationalen Normungslandschaft eingebracht und als IEC PAS 63088 veröffent­
licht.

Beschreibung der Struktur einer Verwaltungsschale und


ihrer Teilmodelle

Der nächste große Schritt besteht in der Definition geeigneter Datenstrukturen zum Aus­
tausch von Daten und deren festgelegter Bedeutung. Diesen standardisierten Austausch
von Daten und deren festgelegter Bedeutung bezeichnet man als semantische Interopera­
bilität. Für diesen Austausch wurde in Deutschland das Konzept der Verwaltungsschale
entwickelt [1]. Hard- und Softwarekomponenten in der Produktion, vom Produktions­
system über die Maschine oder Station bis hin zur einzelnen Baugruppe innerhalb einer
Maschine, werden Industrie-4.0-fähig, indem sie diese Eigenschaften erfüllen. Zu diesen
Eigenschaften zählt die Kommunikationsfähigkeit der realen Objekte und die dazuge­
hörigen Daten und Funktionen. Das Modell beschreibt so die Voraussetzungen für Indus­
trie-4.0-­­konforme Kommunikation zwischen den einzelnen Hard- und Softwarekomponen­
ten in der Produktion. Um der in Deutschland definierten Struktur der Verwaltungsschale
in der internationalen Normung zum Durchbruch zu verhelfen, erfolgte unter Koordination

3
des Standardization Council Industrie 4.0 (SCI 4.0) eine Vor-Abstimmung des Konzepts mit
Partnern u. a. aus ­Frankreich, Italien und China.

Mit der Annahme des Normungsantrages zur IEC 63278-1 ED1 „Asset administration shell
for industrial applications – Part 1: Administration shell structure“ bei IEC/TC 65, ist ein
erster wichtiger Schritt getan. Damit sind die Weichen gestellt, um die Verwaltungsschale
zum zentralen „Integrationsstecker“ für digitale Ökosysteme zu machen. Die Projektarbei­
ten begannen im Februar 2020.

Deutschland übernimmt Verantwortung in der


Industrie-4.0-Normung

Mit dem Förderprojekt GoGlobal Industrie 4.0 unterstützt das BMWi seit Dezember 2017
die globale Harmonisierung nationaler Industrie 4.0-Konzepte durch das SCI 4.0. Auf diese
Weise können die in der Normungsroadmap formulierten Handlungsempfehlungen in den
internationalen Diskurs getragen werden. Die kooperierenden Länder sind in aller Regel
in der internationalen Normung aktiv vertreten, sodass eine frühzeitige, konsensuale
Zusammenarbeit zielführend ist. Die Stabilisierung der Konzepte durch den bi- und trilate­
ralen Gesprächskanal ist aus deutscher Perspektive unerlässlich, um diese Arbeiten mit
den entsprechenden inter­nationalen Normungsgremien zu synchronisieren. Im Einzelnen
sind hier bilaterale Kooperationskanäle mit China, Japan, Südkorea und den USA geöffnet
worden und aktiv im Harmonisierungsprozess begriffen. Für den europäischen Kontext hat
sich eine trilaterale Kooperation zwischen Frankreich, Italien und Deutschland konsoli­
diert, die ebenso auf die weitere europäische Industrie-4.0-Community zuarbeitet und den
Weg für einen gemeinschaftlichen europäischen Weg bereitet.

Die jeweiligen Kooperationen auf internationaler Ebene adressieren die relevanten


ISO- und IEC-Gremien und erfordern wiederum ein hohes Maß an Zusammenarbeit und
Transparenz in der Ausgestaltung gemeinsamer Prozesse und Ergebnisse. Diese Vor­
gehensweise geschieht in Einklang mit der Internationalisierungsstrategie der Plattform
Industrie 4.0. So definiert die Normungsroadmap Industrie 4.0 Handlungsempfehlungen
für die Normungsarbeit, die in Abstimmung mit den maßgeblichen Arbeitsgruppen in
DIN und DKE für die Umsetzung koordiniert werden.

Anders formuliert, es gehört zum Auftrag des Standardization Council, zusammen mit
Experten und den internationalen Partnerländern, die passenden Lösungen zu ent­
wickeln und als gemeinsamen, harmonisierten Ansatz mit IEC und ISO zu koordinieren.
Diesen Ansätzen folgend, wurden zur Gewährleistung einer besseren und effizienteren
Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Disziplinen, zuletzt zwei weitere Gremien ins
Leben gerufen, die Deutschland stark unterstützt und forciert hat: die Gründung des
IEC System Committee „Smart Manufacturing“ (IEC SyC SM) sowie die ­Arbeitsgruppe
IEC/TC 65/WG 24, in der zukünftig die Aspekte zur Verwaltungsschale eingebracht ­werden.

4
In allen Kooperationen sind Erweiterungen der Zusammenarbeit über die bisherigen
Themen hinaus vorgesehen. Die tief greifende Veränderung findet Schritt für Schritt in der
Veränderung der Organisations- und Wertschöpfungsstrukturen der Unternehmen statt.
Die Wertschöpfung verlagert sich durch die Auswertung von Daten auf Plattformen oder in
Services. Der bevorstehende Durchbruch von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI)
erweitert die Möglichkeiten, Daten zu analysieren und Produktionsabläufe zu beaufsich­
tigen.

Diese Beispiele zeigen, dass die ersten Umsetzungen zentraler Handlungsempfehlungen


bereits in diesem Jahr anlaufen und zukünftig noch intensiviert werden. Die Normungs­
roadmap soll auch in Zukunft auf Basis neuer Erkenntnisse – beispielsweise aus den
­Forschungsprojekten und der Arbeit in den Normungsgremien – regelmäßig weiterent­
wickelt werden. Wir möchten daher dazu aufrufen und motivieren, sich aktiv an diesem
Prozess zu beteiligen.

5
Inhaltsverzeichnis

Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

1 Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.1 Deutsche Normungsstrategie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.1.1 Handlungs- und Anwendungsempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.2 Bedeutung der Digitalisierung der Normung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.3 Zusammenarbeit mit der Plattform Industrie 4.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.3.1 Digitale Ökosysteme gestalten – Leitbild 2030 für Industrie 4.0. . . . . . . . . . . . . . 12
1.3.2 Umsetzung des Digitalen Ökosystems: Vernetzung der zentralen Akteure. . . . . 15
1.4 Bedeutung von Anwendungsszenarien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1.4.1 Exemplarische Anwendungsfälle (Use Cases). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1.5 Technischer Hintergrund – Struktur der Kapitel 2 und 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

2 Normungsbedarf in Kernthemen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.1 Use Cases . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.1.1 Status und Fortschritte seit Version 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.1.2 Laufende Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.1.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
2.2 Referenzarchitekturmodelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
2.2.1 Status und Fortschritte seit Version 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
2.2.2 Laufende Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
2.2.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
2.3 Systeme und deren Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
2.3.1 Fortschritte seit Version 3 und laufende Entwicklung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
2.3.2 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
2.4 Interoperabilität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
2.4.1 Status und Fortschritte seit Version 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
2.4.2 Laufende Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
2.4.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
2.5 Integration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
2.5.1 Status und Fortschritte seit Version 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
2.5.2 Laufende Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
2.5.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
2.6 Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
2.6.1 Status und Fortschritte seit Version 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
2.6.2 Laufende Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
2.6.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
2.7 Mensch und Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
2.7.1 Status und Fortschritte seit Version 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
2.7.2 Laufende Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
2.7.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

3 Normungsbedarf in Querschnittsthemen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.1 Open Source . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.1.1 Status und Fortschritte seit Version 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.1.2 Laufende Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
3.1.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95

6
3.2 Industrielle Sicherheit (Industrial Security) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
3.2.1 Status und Fortschritte seit Version 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
3.2.2 Laufende Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
3.2.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
3.3 Datenschutz/Privacy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
3.3.1 Status und Fortschritte seit Version 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
3.3.2 Laufende Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
3.3.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
3.4 Vertrauenswürdigkeit/Trustworthiness der Wertschöpfungsnetze . . . . . . . . . 104
3.4.1 Status und Fortschritte seit Version 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
3.4.2 Laufende Entwicklungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
3.4.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
3.5 Funktionale Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
3.5.1 Status und Fortschritte seit Version 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
3.5.2 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109

4 Künstliche Intelligenz in industriellen Anwendungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111


4.1 Status und Fortschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
4.2 Laufende Entwicklungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
4.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

Anhang A  Weiterführende Informationen funktionale Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . 119

Anhang B  Übersicht Normungsumfeld Industrie 4.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126


B.1 Deutsche Normungs- und Standardisierungs­gremien im
Kontext Industrie 4.0. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
B.2 Europäische und internationale Normungs- und
Standardisierungsorganisationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
B.3 Koordinierende Gremien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
B.4 Industrie 4.0-Initiativen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
B.5 Standards Setting Organizations (SSO). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
B.6 Übersicht Politik (Deutschland, Europa). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

Abkürzungsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133

Autorenteam. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136

Quellen- und Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138

7
8
1 Einleitung

Eines erscheint gewiss: Das Gelingen des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 erfordert eine
nie dagewesene Integration der Systeme über Domänengrenzen, Hierarchiegrenzen und
Lebenszyklusphasen hinweg. Dies ist nur auf der Grundlage von konsensbasierten Nor­
men und Standards möglich. Mit der nun erscheinenden Normungsroadmap Industrie 4.0
hat das Standardization Council Industrie 4.0 (SCI 4.0), gemeinsam mit DIN und DKE ein
strategisches und technisch orientiertes Dokument vorgelegt, in dem Experten aus Wirt­
schaft, Forschung, Wissenschaft und Politik, disziplinübergreifend den aktuellen Entwick­
lungsstand von Industrie 4.0 beschreiben, die Anforderungen an Normen, Spezifikationen
und Industriestandards skizzieren und Impulse für eine erfolgreiche Umsetzung geben.

Das SCI 4.0 bündelt für eine erfolgreiche Umsetzung die interessierten Fachkreise in
Deutschland, entwickelt gemeinsam mit Experten aus Industrie, Forschung und den
­Normungsorganisationen DIN und DKE eine konsolidierte nationale Grundposition
(­Nationale Harmonisierung), die sich in den formulierten Handlungs- und Anwendungs­
empfehlungen widerspiegelt. Am Ende des Prozesses steht das Ziel, Standards der
digitalen Produktion zu initiieren und diese national und abschließend international zu
koordinieren.

Die in den Kapitel 2–4 formulierten Handlungsempfehlungen stehen eng im Kontext der in


Kapitel 1.1 vorgestellten Deutschen Normungsstrategie und stellen eine wichtige Referenz
für die tägliche Arbeit zahlreicher Normungsexperten dar.

1.1 Deutsche Normungsstrategie


Für die deutschen Normungsorganisationen DIN und DKE ist die gemeinsame ­Strategie
die Grundlage ihrer Arbeit in den kommenden Jahren. Weitere deutsche Regelsetzer und
Plattformen unterstützen die Deutsche Normungsstrategie aktiv. Die Deutsche Normungs­
strategie [2] steht im Einklang mit gesetzlichen Rahmenbedingungen und Prinzipien der
Normung, wie sie etwa in den WTO-Kriterien, der Europäischen Normungsverordnung,
dem Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und DIN und den Grundlagen der
Normungsarbeit festgelegt sind.

DIN und DKE stellen auf deutscher Seite die von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
anerkannten Institutionen dar, die durch Normung zur globalen Wettbewerbsfähigkeit
der ­Wirtschaft und des Standortes Deutschland beitragen. Im Rahmen der Deutschen
Normungs­strategie (DNS) betonen beide deutschen Normungsorganisationen die
­internationale Relevanz und Anerkennung von ISO und IEC und stärken diese beiden
­internationalen Institutionen.

Beide Normungsorganisationen verstehen sich überdies als globale Moderationsplattform


für Normung und Standardisierung und organisieren Normungsthemen, koordinieren die
Zusammenarbeit über die Grenzen der eigenen Organisation hinweg, so auch für Foren
und Konsortien und andere Standardisierungsorganisationen. Gemeinsame themenspezi­
fische Lenkungsgremien bei DIN und DKE sind in ihrer Rolle Impulsgeber der Normung
und Standardisierung zur digitalen Transformation.

9
Eine weitere tragende Säule der Normung ist in diesem Zusammenspiel die Wirtschaft.
Wirtschaftsunternehmen engagieren sich dauerhaft und kompetent und verstärken mit
ihren Technologieexperten die nationale, europäische und internationale Normung. Die
Normung und Standardisierung wird von den Führungskräften als strategisches Mittel zur
Erreichung der Unternehmensziele genutzt; die Mitarbeit in Gremien wird in den Unter­
nehmen gefördert und gewürdigt.

Im Fokus der Normungsstrategie stehen ebenso die Installation effizienter Prozesse und
Instrumente wie auch die Vermeidung von Fortschrittsverzögerungen. In bestimmten
Bereichen kann durch einen länger andauernden Normungsprozess allerdings der Fort­
schritt verzögert werden. Für dynamische Zukunftsmärkte wie z. B. der Industrie 4.0 oder
der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sind daher Veröffentlichungs­
formen erforderlich, die in einer kurzen Zeitspanne erarbeitet und der breiten Öffentlich­
keit zugänglich gemacht werden können. Hier wird bereits versucht über den forcierten
Einsatz von Anwendungsregeln, Richtlinien und Spezifikationen entgegenzusteuern.
Jedoch benötigen auch diese Publikationsformen schlussendlich eine gewisse Konsistenz
und Abstimmung ihrer inhaltlichen Arbeiten, um mit ihren Eigenschaften zu helfen, die
nationale Normungsarbeit konsolidiert vorzubereiten [siehe HE 1.1.1].

Diese Möglichkeit bieten die folgenden Publikationsformen, die helfen, die nationale
­Normungsarbeit vorzubereiten:
→→ DIN SPEC
→→ VDE Anwendungsregeln
→→ VDI Richtlinien
→→ VDMA Einheitsblätter

Diverse Forschungsprojekte beschäftigen sich mit zentralen Fragen zum Thema Indust­
rie 4.0 und haben einen Bezug zu Normung und Standardisierung. DIN und DKE begleiten
zum Beispiel Projekte der Bundesministerien für Bildung und Forschung (BMBF) sowie
für Wirtschaft und Energie (BMWi) als Partner bei der Erarbeitung von Standards. Für den
Erfolg von Industrie 4.0 und zur Umsetzung von Handlungsempfehlungen sind entspre­
chende Förderprogramme zwingend notwendig.

WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen


Das Technologieförderprogramm „WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch
Patente und Normen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) geht
ab 2020 in die nächste Runde. Es enthält neue Förderelemente speziell für kleine und
mittlere Unternehmen (KMU). Außerdem wird die Teilnahme an der Patent- und Nor­
mungsförderung erleichtert, um zukünftig noch mehr KMU zu erreichen. Mit dem neuen
Förderschwerpunkt „Unternehmen – Normung“ setzt das BMWi eine weitere Maßnahme
aus der Industriestrategie 2030 um. KMU und Freiberufler sollen für die Bedeutung von
Normung und Standardisierung sensibilisiert und für eine Mitarbeit gewonnen werden.

DIN-Connect
Mit DIN-Connect haben DIN und DKE 2016 ein Programm zur Innovationsförderung ins
Leben gerufen. Insbesondere fördern DIN und DKE hier Projekte, die sich Standardisie­
rung als Ziel gesetzt haben. Das Förderprogramm richtet sich vornehmlich an Start-ups
und KMUs mit dem Ziel, Innovationen mithilfe von Normen und Standards in den Markt
zu überführen.

10
Die Normungsroadmap soll auch in Zukunft auf Basis neuer Erkenntnisse – beispiels­weise
aus den Forschungsprojekten, der Arbeit in den Normungsgremien und der ­stärkeren
Einbindung von Klein- und mittelständischen Betrieben – regelmäßig weiterentwickelt
werden.

1.1.1 Handlungs- und Anwendungsempfehlung

1.1-1  Normen und Standards sollten bevorzugt bei internationalen Organisationen erar­
beitet und veröffentlicht werden, um eine weltweite Akzeptanz zu erreichen. Nationale
Publikationsformen können im Sinne von Vorab-Standards angebracht sein, um die natio­
nale Meinungsbildung zu unterstützen. Mögliche Publikationsformen sind z. B. DIN SPEC,
VDE Anwendungsregel, VDI Richtlinien, VDMA Einheitsblätter oder andere. Sofern natio­
nale Publikationsformen vorgesehen sind, so ist darauf zu achten, dass die Lizenz- und
Nutzungsbedingungen eine spätere reibungslose Internationalisierung ermöglichen.

1.2 Bedeutung der Digitalisierung der Normung


Die Digitale Transformation betrifft nicht nur die Industrie und deren Produkte, Dienst­
leistungen und Prozesse, sondern auch die Digitalisierung der Normungsarbeit. Mit dem
technologischen Fortschritt entwickeln sich die Möglichkeiten und Ansprüche an die
Normung immer weiter – über einen verbesserten Zugang zu Informationen bis hin zu
maschineninterpretierbaren Inhalten. Normen und Services sind somit ein wesentlicher
Teil der digitalen Wertschöpfungskette.

Die Entwicklung und Etablierung solcher „digitaler Normen“ ist das übergeordnete Ziel
aktueller nationaler und internationaler Bestrebungen zur digitalen ­Transformation
der Normung. Aufgrund der Komplexität der Thematik existieren zahlreiche Projekte
mit unterschiedlichen Schwerpunkten oder Ansätzen. So beschäftigen sich z. B. zwei
strategische internationale Gruppen bei ISO und IEC (siehe Anhang B.3) mit der gene­
rellen Umsetzbarkeit der digitalen Transformation der Normung. Die europäische
CEN-CENELEC Taskforce „Digital Content“ sammelt durch Pilotprojekte erste prakti­
sche Erfahrungen mit digitalen Normen. Auf nationaler Ebene existieren ­Pilotprojekte,
­Workshops, Förderprojekte und Toolentwicklungen von DIN und DKE, um sich der
­Thematik aus unterschiedlichen Richtungen und mit verschiedenen Partnern zu nähern.

Die Anfang des Jahres 2020 gegründete Initiative Digitale Standards (IDiS) treibt die
Digitalisierung der Normung durch eine Bündelung von IT- und Transformationsthemen
innerhalb der Normungsorganisation voran. Ziel ist neben der Identifizierung relevanter
Aktivitäten die Begleitung, Entwicklung und Initiierung von Projekten, die einen Beitrag
zur Digitalisierung der Normung leisten können.

Die genannten Umsetzungsbeispiele der Normungsroadmap zeigen, wie das SCI 4.0


­seiner Rolle als Schlüssel zur digitalen Transformation gerecht wird. Die Normungs­
roadmap soll auch in Zukunft auf Basis neuer Erkenntnisse – beispielsweise aus den
Forschungsprojekten, der Arbeit in den Normungsgremien und der stärkeren Einbindung

11
von Klein- und mittelständischen Betrieben – regelmäßig weiterentwickelt werden. Wir
möchten daher dazu aufrufen und motivieren, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen.

1.3 Zusammenarbeit mit der Plattform Industrie 4.0


Industrie 4.0 beschreibt einen grundlegenden Innovations- und Transformationsprozess
industrieller Wertschöpfung. Leitmotiv dieses Wandels sind neue Formen des Wirtschaf­
tens und Arbeitens in globalen, digitalen Ökosystemen: Heutige starre und fest definierte
Wertschöpfungsketten werden abgelöst durch flexible, hochdynamische und weltweit
vernetzte Wertschöpfungsnetzwerke mit neuen Arten der Kooperation. Datengetriebene
Geschäftsmodelle stellen Kundennutzen und Lösungsorientierung in den Vordergrund und
ersetzen die Produktzentrierung als vorherrschendes Paradigma industrieller Wertschöp­
fung. Verfügbarkeit, Transparenz und Zugang zu Daten sind in der vernetzten Ökonomie
zentrale Erfolgsfaktoren und definieren maßgeblich die Wettbewerbsfähigkeit.

Um diese Transformation anzutreiben und gleichzeitig einen Austausch zwischen allen


Beteiligten gesellschaftlichen Akteuren wie Wirtschaft, Politik, Gewerkschaften und
­Wissenschaft zu ermöglichen, wurde die Plattform Industrie 4.0 gegründet.

1.3.1 Digitale Ökosysteme gestalten – Leitbild 2030


für Industrie 4.0

Als Impulsgeber und Moderator unterschiedlicher Interessen und in der Rolle als Bot­
schafter sorgt die Plattform Industrie 4.0 für den vorwettbewerblichen Austausch aller
relevanten Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaften und Verbänden.

Vor diesem Hintergrund haben sich die Akteure der Plattform Industrie 4.0 dazu ent­
schlossen einen ganzheitlichen Ansatz zur Gestaltung digitaler Ökosysteme zu formulie­
ren. Kerngedanke für die Gestaltung digitaler Ökosysteme sind dabei drei strategische
Handlungsfelder, die wir nachfolgend genauer für ihre Bedeutung in der Normung von
Industrie 4.0 einordnen wollen: Souveränität, Interoperabilität und Nachhaltigkeit (siehe
Abbildung 1) [3].

Zwar betrachtet das Leitbild primär den Industrie- und Wirtschaftsstandort Deutschland,
hebt jedoch explizit Offenheit und Kooperationsorientierung für Partner in Europa und der
Welt hervor.

Mittels des Dialogs mit allen Akteuren der Industriegesellschaft soll so der Handlungs­
rahmen geschaffen werden, um aufbauend auf der weltweit herausragenden Ausgangs­
position der deutschen Industrie die digitale Transformation des Standortes nachhaltig
zu gestalten und Industrie 4.0 in der Breite des deutschen Mittelstandes wirtschaftlich
erfolgreich zu etablieren.

Alle drei genannten strategischen Handlungsempfehlungen sind eng mit den ent­­
sprechenden Industrie 4.0-Normungsaktivitäten verbunden und werden an den entspre­
chenden Stellen miteinander verknüpft.

12
Abbildung 1:  Leitbild 2030: Gestaltung digitaler Ökosysteme

Folgend werden die strategischen Handlungsfelder kurz erläutert:

Souveränität
Der Leitgedanke der Souveränität betont die Freiheit aller Akteure am Markt (Unter­
nehmen, Mitarbeiter, Wissenschaft, Einzelpersonen), selbstbestimmte, unabhängige
Entscheidungen zu treffen und im fairen Wettbewerb miteinander zu agieren – von der
Definition und Gestaltung des individuellen Geschäftsmodells bis zur Kaufentscheidung
des Einzelnen innerhalb der Industrie 4.0 ­Ökosysteme. Dies erfordert:
→→ Digitale Infrastruktur: diese Infrastruktur muss für alle Teilnehmer gleichermaßen
offen zugänglich sein und ohne Einschränkungen zur Verfügung stehen.
→→ Sicherheit: Datenschutz, IT- und Informationssicherheit stellen einen fest etablierten
industriellen und gesellschaftlichen Wert dar. Sie sind eine Grundvoraussetzung für
Industrie 4.0 und die Kooperation innerhalb digitaler Ökosysteme. Damit ist industrielle
Sicherheit (siehe Kapitel 3) ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
→→ Technologieentwicklung: Souveränität bei Industrie 4.0 setzt technologie-offene For­
schung, Entwicklung und Innovationen in den Kernbereichen der digitalen industriellen
Wertschöpfung voraus. Neben der technologischen Führungsrolle der Entwicklungen
gilt es dabei insbesondere Datenschutz und Security „by Design“ zu realisieren, genau­
so wie Nachhaltigkeit und Interoperabilität.

Interoperabilität
Die flexible Vernetzung unterschiedlicher Akteure zu agilen Wertschöpfungsnetzen ist
einer der zentralen Kernbausteine. Ein hohes Maß an Interoperabilität, zu der sich alle
Partner eines Ökosystems bekennen und gleichermaßen beitragen, ist eine Voraussetzung
für die direkte operative und prozessuale Vernetzung über Unternehmens-­und Branchen­
grenzen hinweg. Umgekehrt ermöglichen interoperable Strukturen und Schnittstellen
sowohl Herstellern als auch Kunden die unbeschränkte Teilhabe an digitalen Wertschöp­
fungsnetzen und damit schließlich die Gestaltung neuer Geschäftsmodelle.
→→ Standards und Integration: die Integration von Einzel- zu Systemlösungen von Indus­
trie 4.0 basiert in wesentlichen Teilen auf intensiven und langjährigen Anstrengungen

13
bei der Entwicklung von Standards. Dies erleichtert die Integration wesentlich und
stellt daher eine Basis für Interoperabilität dar. Nicht zuletzt durch branchenüber­
greifende Referenzarchitekturen und die Etablierung des Konzepts der Verwaltungs­
schale als digitalem Abbild der realen Welt im Digitalen liegen neue Ansätze vor, deren
weitere Ausarbeitung nun konsequent in Richtung eines „Integrationssteckers für
Industrie 4.0“ vorangetrieben wird. (siehe Kapitel 2.3)
→→ Konnektivität: Assets nutzen gemeinsame Kommunikationsprotokolle und den
­gleichen „Stecker“ zwischen der analogen und der virtuellen Welt.
→→ Eindeutige Semantik: Assets verstehen Sinn und Inhalt einer Information einheitlich.
Sie nutzen das gleiche Vokabular, verstehen die Nachrichten eindeutig, die sie digital
austauschen und können so kommunizieren, dass sie autonom interagieren und die
zu erfüllenden Aufgaben erledigen. (siehe Kapitel 2.4)
→→ Einbezug von KI-Ansätzen: alle Akteure können Maschinen- und Nutzerdaten koope­
rativ nutzen und verknüpfen. Sie können außerdem Künstliche Intelligenz nutzen, um
den Weg zu neuen Lösungsansätzen und Geschäftsmodellen zu gehen. Hierzu gehören
vor allem dezentrale Systeme und Künstliche Intelligenz. (siehe Kapitel 4)

Nachhaltigkeit
Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit stellen einen fundamentalen
Eckpfeiler der gesellschaftlichen Wertorientierung dar. Diese Aspekte fließen einerseits
in Industrie 4.0 ein, andererseits ermöglicht Industrie 4.0 bei Erreichung von Nachhaltig­
keitsbestrebungen erhebliche Fortschritte. Das Ökosystem aus Innovation und Umset­
zung von Industrie 4.0 liefert damit den Nährboden für Nachhaltigkeit durch Industrie 4.0
genauso wie für eine nachhaltige Industrie 4.0 selbst.
→→ Gute Arbeit und Bildung: Mit dem Menschen im Zentrum leistet Industrie 4.0 im
sozialpartnerschaftlichen Dialog signifikante Beiträge zur weiteren Verbesserung der
Arbeitsbedingungen (siehe Kapitel 2.7).
→→ Gesellschaftliche Teilhabe: Industrie 4.0 stellt einen gesamtgesellschaftlichen Trans­
formationsprozess dar. Damit gehen weitreichende Veränderungen für die Beteiligten
einher. Übergeordnetes Ziel ist, dass Industrie 4.0 im Sinne einer industriellen und
sozialen Innovation diesen Beteiligten nicht nur Herausforderungen auferlegt, sondern
vor allem neue Chancen eröffnet.
→→ Klimaschutz: Industrie 4.0 ermöglicht es, zusätzliche Potenziale der Ressourceneffi­
zienz zu heben. In Kombination mit konstruktiven und prozessualen Ansätzen können
Stoffkreisläufe über den gesamten Produktlebenszyklus geschlossen werden. Indus­
trie 4.0 ist so ein maßgeblicher Enabler für Kreislaufwirtschaft sowie Umwelt- und
Klimaschutz insgesamt. (siehe Kapitel 2.3.1)

In der Verknüpfung der Handlungsfelder Souveränität und Interoperabilität hat die Platt­
form Industrie 4.0 in einem internationalen Netzwerk eine wichtige Grundlage geschaffen:
das Projekt GAIA-X [4], eine verteilte, offene Dateninfrastruktur für Europa. Auf das Pro­
jekt GAIA-X nehmen wir später in Kapitel 4 im Kontext zu Künstliche Intelligenz in indust­
riellen Anwendungen Bezug.

14
1.3.2 Umsetzung des Digitalen Ökosystems: Vernetzung
der zentralen Akteure

In Deutschland existiert, bis dato als weltweit einmaliger Ansatz, ein reaktionsschnelles
Gefüge bestehend aus Strategieentwicklung und Konzeption sowie Umsetzung durch
Erprobung und Standardisierung.

Die Plattform Industrie 4.0 entwickelt in spezifischen Arbeitsgruppen grundlegende


­Konzepte, wie Herausforderungen auf dem Weg zu Industrie 4.0- bewältigt werden können
und gibt strategische Handlungsempfehlungen für Wissenschaft, Unternehmen und
­Politik.

Das SCI 4.0 übernimmt die strategischen Handlungsempfehlungen und koordiniert deren


Umsetzung in Normen und Standards. Das SCI 4.0 vermittelt also zwischen den Mit­
gliedern der Plattform Industrie 4.0 und den diversen Normungs- und Standardisierungs­
organisationen. In Zusammenarbeit mit der Plattform Industrie 4.0 bündelt das SCI 4.0
in diesem Sinne die interessierten Fachkreise in Deutschland und vertritt die Interessen
gegenüber internationalen Gremien und Konsortien.

Das Labs Network Industrie 4.0 (LNI 4.0) ermöglicht speziell den klein- und mittelstän­
dischen Unternehmen (KMU) die Umsetzung der strategischen Handlungsempfehlungen,
neuen Technologien und Anwendungsszenarien (Use Cases) in Pilotprojekten. LNI 4.0
ermöglicht somit die Erprobung und technische und ökonomische Realisierbarkeit von
Industrie 4.0-Konzepten vor der Markteinführung. Durch das Zusammenwirken in ver­
schiedenen Testzentren können marktrelevante Anforderungen generiert und validierte
Ergebnisse an das SCI 4.0 transferiert werden, um direkt in den Normungsprozess ein­
gebracht werden zu können.

In Abbildung 2 wird dargestellt, wie diese Zusammenarbeit erfolgt.

Abbildung 2:  Vernetzung der zentralen Akteure

15
Im Bereich der Internationalisierung treibt die Plattform Industrie 4.0 mit ihren Partnern
Standardization Council Industrie 4.0 (SCI 4.0) und Labs Network Industrie 4.0 (LNI 4.0)
über zahlreiche bilaterale und multilaterale Kooperationen den nationalen und internatio­
nalen Austausch voran.

Durch die Praxiserprobung von Standardisierungsprojekten in Pilotprojekten können neue


Industrie 4.0-Lösungen und die darin genutzten Normen und Standards zeitnah getestet
werden. Die Ergebnisse fließen wiederum direkt in die Weiterentwicklung dieser Normen
und Standards ein. Dieser Ansatz zu agilen Prozessen der Normung wird in Kapitel 3.1.1
unter dem Aspekt Open Source näher betrachtet.

1.4 Bedeutung von Anwendungsszenarien


Um die zuvor genannten Wege zu veranschaulichen, werden Anwendungsszenarien
beschrieben. Sie zeigen, mit welchen Innovationen in Technologie, Arbeitsorganisation,
Recht und Gesellschaft die deutsche Industrie in diese digitale Zukunft gehen will. Die
Anwendungsszenarien zeigen aber auch auf, wo zentrale Herausforderungen und Fragen
beispielsweise in den Bereichen Standards, Forschung, Sicherheit, rechtlicher Rahmen
und Arbeit liegen und geben so einen gemeinsamen Rahmen vor.

So ergibt sich ein systematisches Bild der Gestaltung von Industrie 4.0 und es entsteht
eine Übersicht, die zeigt, wo und welche Entwicklungen in Form von Anwendungsbei­
spielen auf die Umsetzung der strategischen Ziele der Vision 2030 einzahlen, und so
erste Umsetzungsschritte in den Industrieunternehmen hin zu einer Verwirklichung der
entwickelten Vision illustrieren. Umfassende Sammlungen von Industrie 4.0-spezifischen
Anwendungsfällen finden sich u. a. beim Labs Network Industrie 4.0 und der Arbeits­
gruppe 2 der Plattform Industrie 4.0 [5].

Die vorliegende Normungsroadmap Industrie 4.0 greift die bisher entwickelten Anwen­


dungsszenarien auf und ordnet diese in ein technologisches Gesamtbild ein (siehe Kapi-
tel 1.5).

Aus Sicht der Standardisierung wird also ein Ökosystem betrachtet, das aus einem Wert­
schöpfungsnetz von Firmen besteht, die untereinander Wertversprechen anbieten und
dafür eine Gegenleistung wie beispielsweise Geld erhalten. Im Kontext von Industrie 4.0
sind dies:
→→ Firmen der produzierenden Industrie, die dem Konsumenten oder anderen Firmen
physische Produkte anbieten.
→→ Firmen, die Software und Dienstleistungen anbieten und damit dazu beitragen, Wert­
schöpfungsprozesse zu unterstützen (beispielsweise Anbieter von Logistik-Dienst­
leistungen, Software-Applikationen, Engineering- oder Wartungs-Dienstleistungen)
bzw. technische Integrationsaufgaben wahrnehmen (wie beispielsweise Systeminte­
gratoren).

16
Abbildung 3:  Illustration des firmenübergreifenden Wertschöpfungsnetzes

Die Abbildung 3 illustriert dieses Wertschöpfungsnetz ohne Anspruch auf Vollständig­


keit. Die Wertschöpfungsbeziehungen zwischen den einzelnen Firmen sind durch die
grauen Pfeile angedeutet. In Wissenschaft und Betriebspraxis besteht allgemein die
Überzeugung, dass Industrie 4.0-Wertschöpfungsnetze und ihre Subsysteme auch auf
längere Sicht von Menschen in den unterschiedlichsten Funktionen und Rollen betrieben
und weiterentwickelt werden, dass also menschliche Tätigkeiten integraler Bestandteil
des Industrie 4.0-Wertschöpfungsprozesses sind und sein werden. Dieser Stellenwert
menschlicher Tätigkeiten, und dabei insbesondere die Funktion des Menschen als Ideen-
und Impulsgeber, Enabler, Entwickler, Entscheider und Supervisor in Industrie 4.0-Wert­
schöpfungssystemen, muss noch besser in der Modellbildung abgebildet werden: bei
Referenzarchitekturmodellen (siehe Kapitel 2.2), Interoperabilität (siehe Kapitel 2.4),
sowie in den Bereichen der Arbeitssystemgestaltung, Arbeitsgestaltung und Ergonomie
(siehe Kapitel 2.7).

1.4.1 Exemplarische Anwendungsfälle (Use Cases)

Im Folgenden soll dieses Wertschöpfungsnetz an drei exemplarischen Anwendungsfällen


(Use Cases) genauer erläutert werden. Einzelne Anwendungsfälle werden in verschiede­
nen Kontexten wieder aufgegriffen und spezifisch konkretisiert.

Anwendungsfall 1: „Produktionsmarktplatz“

Im ersten Beispiel wird postuliert, dass sich zukünftig im Markt ein neuer geschäftlicher
Spieler etabliert, beispielsweise ein Marktplatzbetreiber, der auf Anfrage einen Anbieter
von 3-D-Druck vermittelt. Die wesentlichen Wertschöpfungsbeziehungen zwischen den
beteiligten Firmen sind in Abbildung 4 dargestellt.

17
Abbildung 4:  Etablierung eines Marktplatzbetreibers

Der Nutzen für den Einkäufer von 3-D-Druck besteht darin, dass er diese Kompetenz am
Markt einkaufen kann, ohne bei sich entsprechende Investitionen in Maschinen und Know-
how-Aufbau tätigen zu müssen. Der Nutzen für den Anbieter von 3-D-Druck besteht darin,
dass ihm über den Marktplatz ein größerer Marktzugang gewährt wird.

Dieses Beispiel ist insofern relevant für die Normungsroadmap, da in Abhängigkeit vom
Standardisierungsgrad der Anfragen die Verhandlungen zwischen den Geschäftspartnern
automatisiert ablaufen können. Dadurch besteht das Potenzial, derzeit stark verschränkte
Wertschöpfungsprozesse zu entkoppeln, wie beispielsweise die Produktentwicklung und
das Anlagenengineering, die heute oft über das „design for manufacturing“ eng miteinan­
der verzahnt sind.

Anwendungsfall 2: „Integration einer Werkzeugmaschine


beim Anwender mithilfe ­standardisierter Beschreibung der
Fertigungseigenschaften“

Im zweiten Anwendungsfall wird illustriert, wie durch eine Standardisierung von Ferti­
gungseigenschaften von Maschinen die Integration dieser Maschinen bei einem Anwender
vereinfacht werden kann. Die wesentlichen Wertschöpfungsbeziehungen zwischen den
beteiligten Firmen sind in Abbildung 5 dargestellt.

Abbildung 5:  Integration einer Werkzeugmaschine beim Anwender mithilfe


standardisierter Beschreibung der Fertigungseigenschaften

Ein Konsortium, wie beispielsweise die OPC-Foundation [6], entwickelt eine Spezifikation.
Eine Branche, wie beispielsweise die Hersteller von Werkzeugmaschinen einigt sich, den
Standard OPC UA, welcher auch als Normenreihe IEC 62541 vorliegt, für ihre Branche
auszuprägen, indem sie eine OPC UA Companion Specification für ihre Branche e­nt­
wickelt. Die einzelnen Hersteller von Werkzeugmaschinen unterstützen dies und bieten
dann am Markt Werkzeugmaschinen an, die diese OPC UA Companion Specification imple­
mentiert haben, aber zusätzlich noch Alleinstellungsmerkmale besitzen. Der Anwender

18
von Werkzeugmaschinen hat anschließend den Nutzen einer vereinfachten Integration von
Werkzeugmaschinen in seiner Anlage, aber auch herstellerübergreifende Zustandsüber­
wachung und prädiktive Wartung, eine technologieoffene Optimierung der Produktion oder
ein vereinfachtes Retrofit von Bestandsmaschinen.

Dieser Anwendungsfall ist insofern relevant für die Normungsroadmap, da er Möglichkei­


ten aufzeigt, wie bereits heute am Markt etablierte Mechanismen weiterentwickelt werden
sollten, um zusätzlichen Nutzen zu stiften.

Anwendungsfall 3: „Assistenzsystem“

Die Digitalisierung bietet umfassende technische Möglichkeiten, sowohl energetische als


auch informatorische Typen von Arbeit mit Assistenzsystemen zu unterstützen: Einerseits
gibt es Assistenzsysteme für energetische Tätigkeitsanteile, wie beispielsweise Exoskelet­
te oder die Mensch-Roboter-Interaktion, andererseits stehen informatorische Assistenz­
systeme, beispielsweise zur Aufbereitung erfahrungsbasierter Aufgabenbeschreibungen
und deren Darstellung, zur Verfügung. Eine beispielhafte Technologie hierfür ist die
Datenbrille. Die Möglichkeiten zur Unterstützung einer konkreten Arbeitstätigkeit lassen
sich aus den Möglichkeiten zur Unterstützung der beiden Grundtypen der Arbeit bedarfs­
gerecht zusammenstellen. Einige Wertschöpfungsbeziehungen zwischen den beteiligten
Firmen sind in Abbildung 6 dargestellt.

Abbildung 6:  Assistenzsystem

In Kapitel 2.7 wird dies am Beispiel der Endmontage des Innenraumes bei der Auto­
mobilproduktion durch einen Montagemitarbeiter exemplarisch konkretisiert. Dieser
Anwendungsfall verweist auf die Tatsache, dass auch in Wertschöpfungsnetzwerken
menschliche Arbeit weiterhin eine Schlüsselrolle spielt und deshalb soziotechnische
Aspekte bei Systemgestaltung und Systembetrieb eine entscheidende Rolle spielen.

Dieser Anwendungsfall zeigt konkrete Normungsbedarfe aus arbeitswissenschaftlicher


und systemergonomischer Sicht beispielsweise in den Bereichen von Datenbrillen und
Exoskeletten, der Mensch-Roboter-Kollaboration und von Assistenzsystemen, die auf
Künstlicher Intelligenz basieren, auf.

19
1.5 Technischer Hintergrund – Struktur der
Kapitel 2 und 3

Um ihr Wertversprechen zu erzeugen, setzen die beteiligten Firmen technische Systeme


ein. Aber auch die von den beteiligten Firmen gelieferten Produkte sind – abgesehen von
den Dienstleistungen – technische Systeme.
Beispiele dafür sind:
→→ (mechatronische) Systeme, wie beispielsweise eine Fabrik oder Anlage, eine Maschi­
ne, Konsumgüter wie Autos oder Lebensmittel oder Komponenten wie Antriebe bis hin
zu Schrauben und Unterlegscheiben,
→→ Systeme aus Hardware und Software, wie beispielsweise Leitsysteme für Anlagen,
Engineering-Werkzeuge für Produkt- und Anlagen-Design, Informationsplattformen
zur systematischen Sammlung von Daten einschließlich Software-Werkzeugen zur
Datenanalyse, um darüber neue Erkenntnisse zu erzielen.

Diese technischen Systeme sind in der Regel aus anderen technischen Systemen aufge­
baut und stehen in vielfältigen Wechselbeziehungen zueinander. Viele dieser technischen
Systeme sind ein Träger unterschiedlicher Informationen und über Technologien wie
beispielsweise Kommunikationstechnologien oder Cloud-Plattformen werden Möglich­
keiten geschaffen, um solche Informationen zwischen den technischen Systemen entlang
entsprechender Wechselbeziehungen zu übertragen. Dies ist in Abbildung 7einerseits
schematisch und allgemein ohne Anspruch auf Vollständigkeit illustriert und andererseits
sind in blauer Schrift exemplarisch mögliche Interpretationen dieser technischen Systeme
und deren Wechselbeziehungen dargestellt:

Abbildung 7:  Technische Systeme und deren Wechselbeziehungen

Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass Standards zu erarbeiten sind, die es
ermöglichen, verschiedene Systeme unabhängig voneinander zu entwickeln und dabei
trotzdem eine Interoperabilität zwischen ihnen sicherzustellen (siehe Kapitel 2.4). Außer­
dem ist es dann aufgrund der Standards möglich, Einzelkomponenten eines Gesamtsys­
tems aufwandsarm austauschen zu können und so aus einer installierten Basis heraus,
in Schritten in eine Ziellandschaft zu migrieren. Dabei müssen die Standards dafür Sorge

20
tragen, die Souveränität über die eigenen Systeme zu behalten, sodass dadurch insgesamt
die Basis für Nachhaltigkeit geschaffen wird.

Aus den Gestaltungsprinzipien des digitalen Ökosystems und aus der Perspektive der
nationalen Normung, angelehnt an die Struktur des Referenzarchitekturmodells RAMI 4.0,
leiten sich die einzelnen Gesichtspunkte der Normungsroadmap gemäß Kapitel 3 aus den
folgenden Überlegungen ab. Das betrachtete Wertschöpfungsnetz ist komplex und es ist
notwendig, ein Verständnis von den charakteristischen und repräsentativen Ausprägungen
dieses Wertschöpfungsnetzes zu haben. Es hat sich bewährt, dies über sogenannte Use
Cases zu beschreiben. Da diese Use Cases von verschiedenen Interessengruppen unab­
hängig voneinander entwickelt werden, ist es zielführend, einen allgemeinen Rahmen für die
Beschreibung von Use Cases zu schaffen, was nachfolgend in Kapitel 2.1 beschrieben ist.

Die zum Einsatz kommenden und betrachteten technischen Systeme gemäß Abbildung 7
sind vielfältig und teilweise auch sehr komplex. Da diese Systeme unabhängig voneinan­
der entwickelt werden, ist es sinnvoll, sich auf allgemeine Modelle zu einigen, nach denen
solche Systeme im Sinne einer Referenzarchitektur aufgebaut sind. Neben der System­
betrachtung befassen sich die Architekturen auch mit der Einbettung in ihren Kontext
und berücksichtigen nicht nur die dazugehörigen Prozesse, sondern ebenso die an diesen
Prozessen beteiligten Akteure. Dies ist in Kapitel 2.2 beschrieben.

Für die vielfältigen eingesetzten Systeme gemäß Abbildung 7 ist es zielführend, diese nach
allgemeinen Prinzipien zu klassifizieren und die charakteristischen Eigenschaften dieser
verschiedenen Systeme übergreifend zu standardisieren, was in Kapitel 2.3 beschrieben ist.

Damit Systeme überhaupt interagieren können, müssen die einzelnen Systeme interope­
rabel gestaltet werden. Die zwischen den Systemen ausgetauschten Daten und Informati­
onen sind einerseits vielfältig und andererseits teilweise sehr komplex wie beispielsweise
Produktbeschreibungen. Deshalb ist es zielführend, sich über Prinzipien zu verständigen,
auf deren Basis die Struktur und Bedeutung dieser Informationen formalisiert sind. Die
Interaktionen setzen zwar Kommunikationssysteme voraus, sollten jedoch von der tech­
nologischen Umsetzung der Kommunikation unabhängig sein. In Kapitel 2.4 wird darauf
näher eingegangen.

Wie in Abbildung 7 illustriert, sind technische Systeme aus anderen technischen Systemen
aufgebaut, die in der Regel von anderen Firmen zur Verfügung gestellt werden. Deshalb
ist es zielführend, sich auf Schnittstellen zu einigen, nach denen solch eine Integration
erfolgt. Das betrifft insbesondere auch die Integration aus der Perspektive der IT, was in
Kapitel 2.5 und spezifisch für die industrielle Sicherheit in Kapitel 3 beschrieben ist.

Die Systeme gemäß Abbildung 7 müssen untereinander interagieren. Notwendige Vor­


aussetzung ist es, dass sie Daten und Informationen zwischen den Systemen transpor­
tieren. Dies umfasst den Aspekt der Netzwerke allgemein und umfasst die industriellen
Kommuni­kationssysteme (z. B. Feldbusse wie PROFIBUS und Industrial Ethernet wie
PROFINET) sowie Middleware-Technologien (z. B. OPC-UA), siehe Kapitel 2.5). Die Stan­
dardisierung der Kommunikationssysteme ist bereits sehr weit fortgeschritten und wird
deshalb in der Normungsroadmap nicht weiter betrachtet. Es existieren eine Vielzahl von
Middleware-­Konzepten und -Lösungen. Es ist davon auszugehen, dass durch den Markt
hier eine Konsolidierung erfolgen wird.

21
In die diversen Wertschöpfungsprozesse (siehe Abbildung 2) ist auf der planenden und
ausführenden Seite der Mensch beteiligt, sei es als Ingenieur oder Arbeiter. Die Definition
und Ausarbeitung von Empfehlungen und Standards für die menschengerechte Arbeits-,
Prozess- und Produktgestaltung in der Industrie 4.0 ist in Kapitel 2.7 beschrieben. Es
­sollen dabei bereits bestehende Normen erfasst, überprüft und bei Bedarf aktualisiert
sowie gegebenenfalls neue Arbeitsfelder aufgezeigt werden. Dazu zählen vor allem
­Themen wie neue Formen der Arbeitsorganisation, adaptive Gestaltung von Arbeitssys­
temen der Industrie 4.0 und Software Usability.

Abbildung 8 illustriert den inhaltlichen Zusammenhang zwischen den Themen


­Interoperabilität (siehe Kapitel 2.4), Integration (siehe Kapitel 2.5) und Kommunikation
(­siehe Kapitel 2.6).

Abbildung 8:  Zusammenhang zwischen Integration, Kommunikation und Interoperabilität

Ergänzend zu den beschriebenen Kernthemen werden für Industrie 4.0 wichtige Quer­


schnittsfragen (siehe Kapitel 3) unter Einbeziehung des Normungsbedarfs in den Kern­
themen Integration, Kommunikation und Interoperabilität miteinander verknüpft.

Wie bereits in der vergangenen Normungsroadmap werden dabei Querschnittsthemen


näher beschrieben, die sich über alle Ebenen (Layer) des Referenzarchitekturmodells
RAMI 4.0 erstrecken (siehe Abbildung 9):

Abbildung 9:  Ebenen des RAMI 4.0-Modells

22
→→ Bei der Implementierung von Software-Anwendungen setzen Unternehmen verstärkt
auf Open Source-Software. Damit lassen sich Kosten sparen, Innovationen vorantrei­
ben, der Wissenstransfer beschleunigen und die Interoperabilität verbessern. Neben
der Unabhängigkeit von einzelnen Software-Anbietern spielen hierbei außerdem zeit­
nahe Updates und die eigene Anpassungsmöglichkeit der Software eine wesentliche
Rolle. Deshalb wird in Kapitel 3.1 auf aktuelle Open Source-Projekte näher eingegan­
gen.
→→ Der Schutz der Informationssicherheit ist unabdingbar für das verlässliche Funktio­
nieren einer Industrieanlage. Angriffe auf Kontrollgeräte oder die zu verarbeitenden
Daten können zu erheblichen Schäden an Menschen und Umwelt führen, Infrastruk­
turen lahmlegen oder die Know-how-Basis eines Unternehmens schädigen. Im Kon­
text von Industrie 4.0 wird durch die zunehmende Interaktion der beteiligten Firmen
der Schutzbedarf deutlich erhöht. Kapitel 3.2 widmet sich den dadurch entstehenden
zusätzlichen Handlungsempfehlungen zur Industrial Security.
→→ Im Industriekontext kam Privacy bislang vor allem als Arbeitnehmerdatenschutz vor,
weil die eingesetzten Systeme Mitarbeiteraktivitäten erfassen. Industrie 4.0 erweitert
das Anwendungsfeld von Privacy, weil Business-to-Consumer-Wertschöpfungspro­
zesse mit Fertigungssystemen verknüpft werden, beispielsweise bei der Fertigung
individualisierter Produkte. Darum müssen Normen mit regulatorischen Vorgaben
verträglich sein, sodass Privacy-Funktionen von vornherein in die Prozesse zu integrie­
ren sind. Entsprechende Handlungen empfiehlt Kapitel 3.3.
→→ Die Vertrauenswürdigkeit (im Englischen Trustworthiness) aller Geschäftspartner
und ihrer Beiträge entlang der gesamten Wertschöpfungskette entscheidet letztlich
über die Qualität und Verlässlichkeit des Endergebnisses. Vertrauenswürdigkeit wirkt
sich insbesondere auf Eigenschaften wie Reliability, Security, funktionale Sicherheit
und Privacy aus. Jeder Beteiligte ist auf die Vertrauenswürdigkeit seiner zugelieferten
Komponenten angewiesen und kann ein Werteversprechen über seinen eigenen Werte­
beitrag abgeben. Vertrauenswürdigkeit kann mittels Standards und Prozessen zur
Konformitätsbewertung im gewissen Rahmen messbar und verifizierbar werden. Aktu­
elle Entwicklungen und Handlungsempfehlungen werden in Kapitel 3.4 dargestellt.
→→ In Kapitel 4 gehen wir erstmals auf den Einsatz von KI in industriellen Anwendungen
ein. Dieser kann, je nach Anwendungszweck und Funktion der KI, Einfluss auf die
Erfüllung von in Normen beschriebenen Anforderungen beeinflussen. Wird beispiels­
weise KI-Technologie eingesetzt, um das Verhalten automatisierter Funktionen
anzupassen, muss der Einfluss der Handlungen der KI auf das automatisierte System
bei der Konformitätsbewertung berücksichtigt werden. Dies gilt insbesondere auch
für industrielle Anwendungen mit Anforderungen hinsichtlich funktionaler Sicherheit.
Demzufolge ist es notwendig, stets die Erfüllung normativer Rahmenbedingungen zu
prüfen und sicherzustellen, insbesondere auch unter Berücksichtigung der Funktion
und Einfluss von KI. Eine objektive Bewertung des Einflussbereichs der KI ist vor allem
auch in diesem Zusammenhang notwendig.

23
2 Normungsbedarf
in Kernthemen

2.1 Use Cases


2.1.1 Status und Fortschritte seit Version 3

Es setzt sich mittlerweile international verstärkt die Einschätzung durch, dass neue
Standardisierungsaktivitäten insbesondere dann sinnvoll sind, wenn die dahinter liegen­
den treibenden Use Cases formuliert und klar verstanden sind. Insofern ist ein interna­
tional einheitliches Verständnis von Use Cases im Kontext von Industrie 4.0 ein zentraler
Ausgangspunkt in der Normungsarbeit. Use Cases sind hierbei ein Instrument, um eine
Brücke zu schlagen von den treibenden Herausforderungen, denen sich die produzieren­
de Industrie konfrontiert sieht, bis hin zu den entsprechenden möglichen technischen
Lösungsansätzen. Use Cases bieten dann auch die Möglichkeit, neue Anforderungen an
eine Normung und Standardisierung abzuleiten.

Das „moderne“ Verständnis des Begriffes Use Cases entstammt dem 2011 veröffentlichten
Konzept Use Case 2.0 [5]. Es beschreibt eine skalierbare, agile Technik zur Entwicklung
von Anforderungen, mit denen die inkrementelle Systementwicklung gesteuert werden
kann. Für viele Unternehmen bilden sie das Mittel der Wahl für die Stakeholder-Kom­
munikation. Sie helfen dabei zu verstehen, wie ein System dazu beiträgt, die vom Anwen­
der angestrebten Ziele zu erreichen und die gewünschten Ergebnisse zu erzeugen. Der
Mehrwert von Use Cases liegt in der Integration etablierter Techniken des Requirements
Engineering in eine agile Vorgehensweise. Damit bieten Use Cases auch in agilen Projek­
ten viele Vorteile.

Die Bedeutung der Use Cases wurde von der Plattform Industrie 4.0 ebenfalls sehr früh
erkannt und evaluiert. Beispielsweise wurden in Deutschland Use Cases in Form von
Umsetzungsbeispielen gesammelt, aufbereitet und auf einer Online-Landkarte dargestellt
[6]. Diesen Ansatz haben andere Länder ebenfalls aufgegriffen und umgesetzt.

Man hat außerdem frühzeitig eine konzeptionelle Trennung von Problembeschreibungen


und Lösungsansätzen erkannt und dies bei der Formulierung der sogenannten Anwen­
dungsszenarien berücksichtigt. Ebenso wurde betont, dass aufgrund der Vielfältigkeit der
produzierenden Industrie nicht jeder Use Case für jeden Anwender die gleiche Relevanz
hat und dass eine Problembeschreibung durchaus auf unterschiedliche Art und Weise
umgesetzt werden kann.

Andererseits wurde dabei immer mehr bewusst, dass der Begriff „Use Case“ doch sehr
unterschiedlich verstanden und benutzt wurde. Dies hat u. a. dazu geführt, dass in der
Version 3 der Normungsroadmap Industrie 4.0 erstmalig ein eigenständiges ­Kapitel „Use
Cases“ formuliert wurde. Kern dieser Empfehlung ist ein Vorschlag, grundsätzlich drei
unterschiedliche Kategorien von Use Cases zu unterscheiden:
→→ Business Szenarien, bei denen aus einer geschäftlichen Perspektive Wertschöpfungs­
beziehungen zwischen Firmen sowie deren Geschäftsmodelle beschrieben werden.
→→ Use Cases, bei denen ein technisches System in seinem Anwendungskontext beschrie­
ben wird, und zwar wie Akteure außerhalb des technischen Systems mit diesem und
untereinander interagieren.
→→ Praxisbeispiele, bei denen ein konkreter Lösungsansatz beschrieben wird.

24
Dieser Vorschlag wurde sowohl national, beispielsweise bei ausgewählten Use Cases von
Labs Network Industrie 4.0, als auch international, insbesondere im Rahmen der Koopera­
tionen mit USA, China und Japan, aktiv aufgegriffen und umgesetzt.

2.1.2 Laufende Entwicklungen

Die Nutzung des Instruments der Use Cases hat in der letzten Zeit ein zusätzliches
Momentum erhalten und wird in einer größeren Breite diskutiert als noch vor zwei Jahren
im Zusammenhang mit der Erstellung der Version 3 der Normungsroadmap. Das hat
naturgemäß dazu geführt, dass das Verständnis, was unter einem Use Case im Einzelnen
verstanden wird, sich keineswegs konsolidiert hat, sondern die Thematik ist eher noch
vielschichtiger geworden.

Bei der Beschreibung von Use Cases hat die Diskussion um das benutzte Template oft
einen hohen Stellenwert, allerdings wird nach einer Einigung auf ein Template dieses
manchmal nicht sehr „gewissenhaft“ ausgefüllt. Generell ist die Formulierung konkreter
qualitativ hochwertiger Use Cases aufwendig. Dieses notwendigen Aufwands sollte man
sich vorab immer bewusst sein.

Allgemein scheint – aufgrund der zur Verfügung stehenden Ressourcen – der Schwer­
punkt auf der Formulierung von Use Cases zu liegen, die eher „einfach“ oder „leichtge­
wichtig“ zu formulieren sind. Dies mag der Grund dafür zu sein, dass sich die Anwen­
dungsszenarien der Plattform Industrie 4.0 nicht signifikant weiterentwickelt haben, weil
einerseits die Repräsentanz der vorhandenen Anwendungsszenarien bereits recht gut
ist – und somit kein akuter Handlungsbedarf existiert – und andererseits die ­Entwicklung
eines qualitativ hochwertigen Anwendungsszenarios sehr aufwendig ist. Auch das
­Template gemäß IEC 62559-2 setzt sich derzeit im Umfeld von Industrie 4.0 nicht flächen­
deckend durch, da es einen großen Aufwand bedeutet, einen Use Case in dieser Detailtiefe
gewissenhaft auszufüllen – und erschwerend kommt hinzu, dass aufgrund der Breite des
­Themas Industrie 4.0 viele solcher unterschiedlichen Use-Case-Beschreibungen notwen­
dig wären, um insgesamt eine repräsentative Sammlung von Use Cases zu erhalten.

Insbesondere Aktivitäten, in denen Business Szenarien beschrieben werden, haben in der


letzten Zeit zugenommen. Erfreulicherweise sind Business Szenarien ein Instrument,
um insbesondere mit Geschäftsführern in die Diskussion über Industrie 4.0 zu kommen,
sodass aus dieser Richtung ein zusätzliches Momentum zu erwarten ist.

In diesem Umfeld ist es nun die Aufgabe der Normung und Standardisierung, einen ziel­
führenden Weg für sich zu finden [siehe HE 2.1-A1]. Deshalb ist es zwingend notwendig,
sich darüber zu verständigen, weshalb im Kontext der Normung und Standardisierung Use
Cases zusammengetragen und konsolidiert werden sollen:

In der Vergangenheit wurden Normungsaktivitäten oft erst dann initiiert, wenn sich
Lösungskonzepte im praktischen Einsatz bewährt hatten. Im Gegensatz dazu werden ins­
besondere im Umfeld der IT-Standardisierungsaktivitäten oft zu einem Zeitpunkt initiiert,
in dem Lösungskonzepte erst noch in den Markt getragen werden müssen. Deshalb ist es
wichtig, dass man sich aus Sicht der Normung ein klares Bild von zukünftigen Anwendun­
gen machen muss. Um Standards unter der Prämisse von einerseits Marktrelevanz und

25
andererseits Verbindlichkeit zu schaffen, müssen solche Use Cases hinreichend präzise
und repräsentativ sein.

Selbstverständlich kann die Normung Impulse von Aktivitäten aufgreifen, in denen unter
diversen Zielen Use Cases gesammelt und beschrieben werden. Es ist aber die ureigenste
Aufgabe der Standardisierung, diesen Input im Hinblick auf die notwendige Präzision zu
konsolidieren. Dies stellt aus Standardisierungsperspektive eine zwingende Notwendigkeit
dar.

Der Wert einer konsolidierten Zusammenstellung von Use Cases für die Standardisierung
stellt sich wie folgt dar:
→→ Konsolidierung der Vision Industrie 4.0: über die Use Cases werden die grundlegen­
den Prinzipien von traditionellen und zukünftigen Wertschöpfungsprozessen in der
produzierenden Industrie beschrieben und systematisch zusätzliche Möglichkeiten
postuliert, die durch Digitalisierung ermöglicht werden. Konsolidierung von Begriffen
und Konzepten: Über die Use Cases kann man sich auf grundlegende Begriffe und
Konzepte verständigen und diese in einem Anwendungskontext in ihren Wechselbe­
ziehungen erläutern.
→→ Rechtfertigung eines generellen Bedarfs an Normung und Standardisierung: über die
Use Cases können grundsätzliche Lücken in der Normung und Standardisierung iden­
tifiziert werden, die geschlossen werden sollen. Allerdings können gewisse Potenziale
bereits durch eine konsequente Anwendung bereits existierender Normen und Stan­
dards gehoben werden.
→→ Formulierung der Anforderungen an die Normung und Standardisierung: über die Use
Cases werden Anforderungen – und keine Lösungsansätze – identifiziert. Daraufhin
initiierte Maßnahmen zur Weiterentwicklung oder Neuentwicklung von Normen und
Standards können dann durchgängig mit den Anforderungen dazu verknüpft werden.

Folglich sind Use Cases ein zentrales Element im Hinblick auf die Ausgestaltung der
zukünftigen Normung. Im Hinblick auf die originären Ziele der Normung und Standari­
sierung wird deshalb empfohlen, die Vorstellung über ein gemeinsames Verständnis von
Use Cases gemäß Abbildung 10 fortzuschreiben.

Auch im Hinblick auf eine methodische Systementwicklung im Kontext von Industrie 4.0


mittels Systemarchitekturen sind Use Cases ein zentrales Element. Hier ist allerdings zu
beobachten, dass andere Domänen wie beispielsweise Smart Grid diese Methodik syste­
matischer und flächendeckender nutzen. Das mag daran liegen, dass die produzierende
Industrie vielschichtiger ist als Smart Grid, allerdings ist dies auch ein Indiz dafür, dass
perspektivisch die im Umfeld der produzierenden Industrie entstehenden Use Cases
­weiter detailliert werden sollten.

Zum besseren Verständnis und Einordnung in den Kontext soll kurz der Blick auf die
relevanten Arbeiten hierzu gerichtet werden. Bereits im Jahr 2016 hatten die Plattform
Industrie 4.0 gemeinsam mit dem Industrial Internet Consortium (IIC) ein Whitepaper
erstellt [7], welches die Komplementarität der beiden Referenzarchitekturen in den Mittel­
punkt gerückt hatte. Das Konzept des Industrial Internet Reference Architecture (IIRA) [8],
betont die branchenübergreifenden Gemeinsamkeiten sowie Interoperabilität über die
Branchen hinweg, während RAMI 4.0 sich auf die Wertschöpfungsketten in der produzie­
renden Industrie – und damit eine Branche – konzentriert. (siehe Abbildung 10)

26
RAMI 4.0 fokussiert dabei im Wesentlichen auf den Functional Viewpoint gemäß IIRA,
sodass der Business und Usage Viewpoint gemäß IIRA zusätzliche Blickwinkel sind, die
man auf ein IIoT-System in der produzierenden Industrie einnehmen und beschreiben
kann und sollte.

Abbildung 10:  Beschreibung von Use Cases aus verschiedenen Perspektiven heraus

Darüber hinaus lautet eine der zentralen Empfehlungen – zwischen Business Szenarien,
Use Cases und Praxisbeispielen zu unterscheiden. Gerade im Hinblick auf die Normung ist
ein umfassendes Verständnis der geschäftlich treibenden, business-orientierten Anwen­
dungen für Industrie 4.0 notwendig. Aufgrund der Vielschichtigkeit der Wertschöpfungs­
prozesse in der produzierenden Industrie sind allerdings die bisher empfohlenen T­em­
plates gemäß IIRA bzw. IEC 62559-2 zu mächtig, sodass zunächst einmal im Sinne einer
systematischen top-down-Vorgehensweise die Benutzung des IEC TC65 WG23 Template
vorgeschlagen wird [siehe HE 2.1-1].

In diesem Zusammenhang werden beispielsweise auch die beiden Anwendungsfälle 1


„Produktionsmarktplatz“ und 2 „Standardisierung der Fertigungseigenschaften von
Maschinen“ in Kapitel 2.2 detailliert beschrieben.

Man beachte, dass zwischen den verschiedenen Templates für den Usage Viewpoint wohl­
definierte Beziehungen existieren, die in Abbildung 11 dargestellt sind. Das IIRA Template
ist eine Verfeinerung des IEC TC65 WG23 Template und das IEC 62559-2 Template eine
Verfeinerung des IIRA Template.

27
Abbildung 11:  Verfeinerungsbeziehungen zwischen den verschiedenen Templates

Nachfolgend seien noch ausgewählte Referenzbeispiele für Business Szenarien und Use
Cases benannt, bei denen dieses Gesamtverständnis zugrunde liegt:
→→ Business Viewpoint: hier sind einerseits die Anwendungsszenarien der Plattform
Industrie 4.0 [9] sowie die detaillierten Beschreibungen der Anwendungsszenarien
„Value-based Service“ [10] und „Durchgängiges und dynamisches Anlagen-Enginee­
ring (Seamless dynamic plant engineering)“ [11] erwähnenswert. Daneben sei auf die
Business Szenarien, die gemäß der Methodik der Arbeitsgruppe „Digitale Geschäfts­
modelle“ der Plattform Industrie 4.0 [12] hingewiesen, die gerade insbesondere in
der Zusammenarbeit mit China in mehreren Arbeitsgruppen zur Anwendung kommt
[siehe HE 2.1-A2].
→→ Usage Viewpoint gemäß IIRA Template: wie eingangs erwähnt, findet die Usage View
nicht nur im Austausch mit dem IIC ihre Beachtung. Die Ausgestaltung der Usage View
wird derzeit in bilateralen Länderkooperationen vertieft und verfeinert. So wurden
gemeinsame Beschreibungen zu „Usage view mass customization“ und „Usage view
equipment lifecycle management“ [13] im Rahmen der Chinesisch-Deutschen Unter­
arbeitsgruppe Industrie 4.0/Intelligent Manufacturing [14] vertieft und evaluiert. Im
Rahmen der japanisch-deutschen Kooperation zwischen dem SCI 4.0 und der japani­
schen Robot Revolution & Industrial IoT Initiative wurden Beschreibungen, wie „Usage
view value-based service“ [15] und „Usage view asset administration shell“ [16],
entwickelt. Ergänzt werden diese Arbeiten durch die von Labs Network Industrie 4.0
in der Ausarbeitung befindliche Beschreibung „Usage view edge configuration“ [siehe
HE 2.1-2].
→→ Usage Viewpoint gemäß IEC 62559-2 Template: hier sind die Beschreibungen
„Plug-and-produce for adaptable factories“ von der Plattform Industrie 4.0 [17] und
„Functional View Value-based Service“ von der Robot Revolution & Industrial IoT
­Initiative und der Plattform Industrie 4.0 [18] zu erwähnen.

Abschließend sei noch betont, dass die systematische Berücksichtigung ­soziotechnischer


Aspekte bei der Formulierung von Use Cases, beispielsweise eine Verfeinerung des
Anwendungsfall 3 „Assistenzsystem“ in Kapitel 2.2, ein zielführender Ansatz ist, um in eine
gemeinsame Diskussion über zusätzliche Ausprägungen von Industrie 4.0 zu kommen
[siehe HE 2.1-2, HE 2.1-A3].

28
2.1.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

2.1-1  Die Taskforce „Smart Manufacturing Use Cases“ der IEC TC65 WG23 sollte aus
Deutschland heraus aktiv unterstützt werden, um über diesen Weg eine konsistente und
repräsentative Use Cases Sammlung für Industrie 4.0 zu erhalten. So wird dieser Task­
force geholfen, sich als zentrale Drehscheibe einer systematischen Konsolidierung der
vielfältigen Use Cases im Umfeld von Industrie 4.0 zu etablieren.

2.1-2  Die diversen Aktivitäten, die Use Cases auf Basis detaillierterer Beschreibungen
wie beispielsweise dem IIRA-Template formulieren, sollten weiter fortgesetzt werden.
­Beispiele hierfür sind die gemeinsamen Aktivitäten mit China und Japan, ausgewählte
Aktivitäten von Labs Network Industrie 4.0, aber auch Aktivitäten auf Ebene der Euro­
päischen Union, wie sie insbesondere im Kontext von Künstlicher Intelligenz im Rahmen
des AI-PPP geplant sind.

2.1-A1  Es sollte weiterhin versucht werden, den Begriff „Use Case“ nicht unnötig zu
überladen. Es ist nicht das Ziel, ein einheitliches Verständnis vorzugeben, aber es wird
empfohlen, dass sich Aktivitäten bezüglich des in der Normungsroadmap formulierten
Verständnisses positionieren, sodass dieses weiter geschärft werden kann.

2.1-A2  Es wird empfohlen, die Formulierung von Business Szenarien, wie sie insbeson­
dere in Kooperationen mit China forciert wird, weiter zu promoten, da Business Szenarien
mangels Zuständigkeit – zumindest im Moment – nicht im Scope der WG23 von IEC TC65
liegen.

2.1-A3  Der Diskurs um die Bedeutung von soziotechnischen Aspekten in industriellen


Anwendungen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig,
eine Diskussion zu Industrie 4.0 hinsichtlich Use Cases und Business Szenarien weiter zu
intensivieren.

2.2 Referenzarchitekturmodelle
2.2.1 Status und Fortschritte seit Version 3

Die Modellierung von Referenzarchitekturen ist ein effektiver Ansatz zur Systematisierung
und vereinfachten Nachbildung wesentlicher und oft komplexer Strukturen und Funkti­
onen. Ziel der Normung in diesem Themenbereich ist es, ein standardisiertes Rahmen­
werk zu erschaffen, zu dem technische Komponenten verschiedener Hersteller konform
sind. Dies soll nicht nur einen effizienten Datenaustausch im industriellen Umfeld,
­sondern auch eine unkomplizierte Nutzung von Daten über verschiedene Infrastrukturen
hinweg, ermöglichen.

Referenzarchitekturmodelle bieten ein logisches Rahmenwerk sowie die nötigen Mecha­


nismen und Werkzeuge, um die Entwicklung eines neuen technischen Systems oder die
Änderung eines bestehenden Systems über dessen gesamten Lebenszyklus hinaus zu
unterstützen.

29
Das Rahmenwerk soll im Wesentlichen zur reibungslosen Zusammenarbeit der verschie­
denen Stakeholder in digitalen Ökosystemen beitragen. Übertragen auf den Anwendungs-
fall 1: „Produktionsmarktplatz“, sollen in einem Referenzarchitekturmodell alle Akteure
und deren Wechselbeziehungen, inklusive Hard- und Software-Komponenten, Anwender-
und Anbieterbranchen sowie Produktdesign bis zum Produktrecycling eines 3-D-Produkts
betrachtet werden.

In der Informatik fungiert eine Referenzarchitektur als ein Referenzmodell für eine Klasse
von Architekturen. Eine Architektur (z. B. Unternehmens-IT-Architektur, Cloud-Architektur,
IoT-Architektur u. a.) bestimmt die Struktur eines Systems auf zwei Ebenen: (1) Gegen­
standsebene, u. a. durch die Strukturierung des Systems in bestimmte Subsysteme und (2)
Regelebene, die bei der Entwicklung des Systems einzuhalten sind. Damit definiert sie die
Metaebene der Entwicklung, z. B. durch Muster. Das bedeutet, dass eine Referenzarchitek­
tur als ein spezifisches Modellmuster, d. h. ein idealtypisches Modell für eine bestimmte
Klasse (z. B. „IoT“, „Cloud“, „IT“) der zu modellierenden Architekturen, betrachtet wird.
Dabei umfasst sie operationale sowie funktionale Aspekte dieser bestimmten Klasse. Aus
diesem Grund spezifiziert ein Referenzarchitekturmodell nicht „die“ Architektur schlecht­
hin, sondern lediglich den Rahmen mit Mindestanforderungen bzw. -aspekten.

Im Folgenden geht dieses Kapitel näher auf die bisherigen und aktuellen Standardisie­
rungsaktivitäten ein und erläutert die wesentlichen Anwendungs- und Handlungsempfeh­
lungen zu diesem Themenbereich. In den vergangenen Jahren wurden mehrere Standards
für Referenzarchitekturmodelle für verschiedene Zwecke im Umfeld von Industrie 4.0 vor­
gestellt, u. a. das Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) (siehe Abbildung 12).

Abbildung 12:  RAMI 4.0

Mittlerweile ist RAMI 4.0 in nationalen sowie internationalen Standardisierungsgremien


und Kooperationen als internationale IEC PAS 63088 erfolgreich eingebracht. Somit war
eine erste Prämisse, ein Modell zu entwickeln, das es erlaubt, einen Gegenstand der
physischen Welt in der Informationswelt zu repräsentieren, um ihn in dieser Welt verwal­
ten zu können, erfüllt. Auf dieser Basis wurde eine Positionierung der IEC PAS 63088 mit
RAMI 4.0 und Verwaltungsschale zu den international adäquat entwickelten Referenzarchi­
tekturmodelle anderer Länder erarbeitet. In der Folge konstituierte sich die ISO/IEC Joint

30
Working Group 21 (ISO/IEC JWG 21), um die auf ISO- und IEC-Seite laufenden zahlreichen
nationalen Normungsaktivitäten (Frankreich, China, Japan, USA, Südkorea, Schweden) zu
Referenzarchitekturmodellen konsistent zu gestalten und zusammenzu­führen.

Erinnerung: RAMI 4.0 (IEC PAS 63088)


RAMI 4.0 dient als Orientierungsrahmen für die Stakeholder und Klassifizierung von
Anwendungen im industriellen Bereich. RAMI 4.0 führt alle Elemente und IT-Komponenten
in einem Schichten- und Lebenszyklusmodell und teilt komplexe Abläufe in überschau-
bare Pakete ein – inkl. Datenschutz und IT-Sicherheit. Die Referenzarchitektur kann als
Modellmuster, also als idealtypisches Modell für die Klasse der zu modellierenden Archi-
tekturen betrachtet werden. Industrie 4.0 spezifiziert mit RAMI 4.0 nicht „die“ Architektur
schlechthin, sondern lediglich den Rahmen mit Mindestanforderungen. Dazu gehören
die Festlegung von Begrifflichkeiten und eine Methodik mit Regeln zur Beschreibung der
physischen Welt zum Zweck der Spiegelung (Reflexion) in die Informationswelt [siehe
The Reference Architecture Model RAMI 4.0 and the Industrie 4.0 component] [19]

2.2.2 Laufende Entwicklungen

Mit der derzeitigen Erarbeitung des Technical Reports (TR) Smart Manufacturing Meta-­
Model „A Meta-modelling analysis approach to Smart Manufacturing Reference Models
(SMRM)“, erfolgt bei IEC/TC 65/JWG 21 die Umsetzung der 2018 formulierten Handlungs­
empfehlungen aus Version 3 der Roadmap. Die zusätzlichen laufenden Normungsentwick­
lungen weiterer Referenzarchitekturmodelle richten nun ihre Aktivitäten auf die Verzah­
nung mit der IoT-Welt. Einige dieser Aktivitäten werden in der nachfolgende Übersicht
aufgezeigt und verdeutlichen nochmals den Grad der Vernetzung und somit auch den Grad
steigender Komplexität.

Das Hauptziel dieser Aktivitäten ist die Entwicklung einer Strategie zur Harmonisierung
der aktuellen Normen für Referenzarchitekturen, um ein gemeinsames Verständnis über
die Eigenschaften von Referenzarchitekturmodellen und verwandten Normen zu errei­
chen.

Diese Aktivitäten umfassen so wichtige Themen wie Big Data, Federal Cloud Computing,
sicherer Datenaustausch, Systemarchitekturen u. a. So werden immer wieder neue Refe­
renzarchitekturen in Umlauf gebracht, die sich möglicherweise einem bereits existieren­
den Referenzarchitekturmodell zuordnen ließen. Ebenso werden neue Referenzarchitek­
turmodelle mit den bestehenden oft nicht verglichen bzw. abgestimmt [siehe HE 2.2-1,
HE 2.2-2].

Da noch kein breites und tieferes Verständnis für die wesentlichen Unterschiede zwischen
den Begriffen wie „Referenzarchitektur“ und „Referenzarchitekturmodell“ gegeben ist –
herrscht aktuell eine Verwirrung bei der Anwendung dieser Begrifflichkeiten und Benen­
nung neuer Standards. Hierzu ist eine Harmonisierung anzustreben [siehe HE 2.2-3].

31
Harmonisierung und Kompatibilität neuer und bestehender
Referenzarchitekturmodelle

Die Verzahnung von RAMI 4.0 mit der IoT-Welt stand von Beginn an im Zentrum der Über­
legungen der Arbeitskreise der Plattform Industrie 4.0, die weiterhin neue Dokumente
zu diesem Themenkomplex erarbeiten. Hier werden umfassende technische Grundlagen
zur Realisierung von Industrie 4.0-Wertschöpfungsnetzwerken, in denen Gegenstände der
physischen Welt gemäß RAMI 4.0 für ihre Repräsentation und Verwaltung in der Informati­
onswelt als Industrie 4.0-Komponenten beschrieben, vermittelt.

Bereits in der vergangenen Ausgabe der Normungsroadmap wurde auf die ­Heterogenität
der Lösungen für Referenzarchitekturmodelle hingewiesen. Besonders im Industrie 4.0-­­
Umfeld bestand und besteht weiterhin ein Harmonisierungsbedarf. International befassen
sich damit Arbeitsgruppen und Ausschüsse, wie ISO/IEC JTC1/AG8, ISO/IEC JWG 21 und
ISO/IEC JTC 1/SC41. Das Hauptziel dieser Aktivitäten ist die Entwicklung einer Strategie
zur Harmonisierung der aktuellen Normen für Referenzarchitekturen, um ein gemein­
sames Verständnis über die Eigenschaften von Referenzarchitekturmodellen und ver­
wandten Normen zu erreichen.

Hier eine kurze Übersicht zu den Aktivitäten:


→→ ISO/IEC JTC1 AG08
Meta Reference Architecture and Reference Architecture for System Integration
Die AG08 befasst sich mit Harmonisierungskonzepten auf der Metaebene, insbesonde­
re mit der Untersuchung aktueller Verfahren zur Entwicklung von Referenzarchitektur
und Metareferenzarchitektur in JTC 1-relevanten Systemintegrationskontexten. Des
weiteren evaluiert das Gremien die Entwicklung von Definitionen, Konzepten, Prozes­
sen, Modellen und Vorlagen für die Metareferenzarchitektur Hinzu kommt die Zusam­
menarbeit mit relevanten Standardisierungsorganisationen und (d) der Entwicklung
von Empfehlungen für JTC 1 zur erfolgreichen Systemintegration unter Verwendung
der entwickelnden Metareferenzarchitektur. Um Doppelarbeit zu vermeiden, sollen
diese Aktivitäten mit den parallellaufenden Aktivitäten der ISO/IEC JWG 21 (siehe
unten) abgestimmt werden [siehe HE 2.2-1].
→→ ISO/IEC Joint Working Group 21
Smart Manufacturing Meta-Model
„A Meta-modelling analysis approach to Smart Manufacturing Reference Models
(SMRM)“ präsentiert einen Metamodellierungsansatz zur Analyse und Beschreibung
von Smart Manufacturing Referenzmodellen. Das Dokument verweist auf den spezi­
fischen Bereich von Smart Manufacturing in allgemeinen Industrie 4.0-Umgebungen,
wodurch sich eine klare Trennung in den Begrifflichkeiten zu Industrial IoT ergibt. Der
Bericht identifiziert aktuell 17 relevante Referenzarchitekturmodelle. Anhand dieser
Analysen werden weitere Aspekte aus dem Bereich „Smart Manufacturing“ ­identifiziert
und in die SMRM überführt. Auf dieser Basis kann das SMRM als eine „Meta­sprache“
von Konzepten und wichtigen Beziehungen charakterisiert werden, die dem Smart
Manufacturing-Anwender einen Freiraum über die Abstraktion anbietet. [siehe
HE 2.2-2, HE 2.2-3].

32
→→ ISO/IEC JTC 1 SC41 Industrial Internet of Things IIoT
Reference Architecture for IoT
Eine zentrale Rolle im Industrial IoT übernehmen Sensoren, Aktoren und technische
Systeme, die Produktionsdaten sammeln und über das Netzwerk weiterverteilen,
wo diese auf der Ebene des Cloud Computing mittels Algorithmen weiterbearbeitet
­werden können.
Eine der wichtigsten Normen im Bereich IoT ist die ISO/IEC 30141 Reference Architec-
ture for IoT, veröffentlicht von ISO/IEC JTC 1 SC41. Die Norm bietet eine standardisier­
te IoT-Referenzarchitektur, basierend auf dem Vokabular (ISO/IEC 20924) und einem
generischen Design unter Verwendung industrieller Best Practice-Anwendungen. Die
Norm dient als Grundlage für die Entwicklung kontextspezifischer IoT-Architekturen
und damit auch industrieller Sensoren, Maschinen, Anlagen und anderer technischer
Systeme. Das generische Design des Konzepts lässt sich mit Hinblick auf andere bran­
chenspezifische Bereiche ausweiten sowie spezifische technologische Anforderungen
und national-spezifische Anwendungen einschließen.
→→ ISO/IEC JTC 1/SC41/AG 20 Industrial IoT
Standardkartierung für Referenzarchitekturmodelle
Zur Unterstützung der Harmonisierungsaktivitäten auf der internationalen Ebene
werden aktuell in der ISO/IEC JTC 1 SC 41 AG 20 Industrial IoT diverse Aktivitäten mit
dem Ziel zur Standardkartierung bzw. -Mappings durchgeführt. Dabei werden die rele­
vanten IoT-Standards auf die entsprechenden RAMI 4.0-Layer und andere relevanten
Bereiche in Kontext von Industrie 4.0 aufgeteilt. Die Kartierung soll den Überblick über
die aktuelle Normenlandschaft verschaffen und die möglichen Normungslücken im
Bereich Industrial IoT aufdecken. Solch eine Aktivität verlangt eine sehr gute Zusam­
menarbeit zahlreicher Gremien und soll durch andere Aktivitäten, etwa industrielle
Praxis und Forschung, unterstützt werden [siehe HE 2.2-A1].

2.2.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

2.2-1  Nutzung des RAMI 4.0 im Anforderungsmanagement


Es wird empfohlen, eine Nutzung des RAMI 4.0 im Vergleich mit anderen gängigen
­Methoden für ein durchgängig strukturiertes Anforderungsmanagement zu untersuchen
und zu beschreiben.

2.2-2  Differenzierung bzw. Standardisierung von Begriffen „Referenzarchitektur“ und


„Referenzarchitekturmodell“
Ein tieferes Verständnis bei den SDOs und Konsortien sowie entsprechenden Standardisie­
rungsaktivitäten (wie etwa Aufnahme in ein Glossar) für die Differenzierung der Begriff­
lichkeiten „Referenzarchitekturen“ und „Referenzarchitekturmodellen“ scheint notwendig.
Die erzeugten Modellmuster einer Referenzarchitektur können nach der Klasse der zu
modellierenden Architekturen differenziert werden. Dies bedeutet, dass es eine opera­
tionale und funktionale Differenzierung zwischen Referenzarchitekturen und -modellen
existiert. Ein einheitliches Verständnis dazu muss in der Standardisierung geschaffen und
normativ festgelegt werden.

33
2.2-3  Harmonisierung und Kompatibilität neuer und bestehender Referenzarchitektur-
modelle
Aufgrund heterogener Lösungen für Referenzarchitekturmodelle im Industrie 4.0-Umfeld
besteht derzeit ein Harmonisierungsbedarf. Empfohlen wird, dass die Referenzarchitek­
turmodelle (sowohl bestehende als auch die neuen) kritisch auf funktionale und operative
Aspekte geprüft werden, d. h., ob diese durch bestehende Modelle bereits abgedeckt sind.
Falls die funktionalen und operativen Aspekte keine Übereinstimmung aufweisen, sollten
aber auch keine weiteren Harmonisierungsaktivitäten unternommen werden. Eine Abstim­
mung ist somit zwischen den Aktivitäten von ISO/IEC JTC1 AG08 und ISO/IEC JWG 21
herbeizuführen.

2.2-A1  Standardisierung in Industrie 4.0-relevanten Forschungsprogrammen


Es wird empfohlen, dass die Forschungsprojekte, sowohl national als auch international,
aktiv die aktuellen Normen anwenden, um eine schnellere industrielle Umsetzung zu
ermöglichen und mögliche Standardisierungslücken aufzudecken.

2.3 Systeme und deren Eigenschaften


2.3.1 Fortschritte seit Version 3 und laufende Entwicklung

Industrie 4.0-Komponente und das Konzept der Verwaltungsschale


Um Eigenschaften der realen Welt in der Informationswelt verfügbar zu machen, ­werden
Objekte mittels ihrer Eigenschaften so beschrieben, dass diese Beschreibung in der
Informationswelt als Ganzes dem jeweiligen Objekt zugeordnet und in Beziehung zu
anderen Objekten gesetzt werden kann. Entsprechend des Konzepts der digitalen Fabrik
(IEC TS 62832-1) wird ein physisches oder logisches Objekt, welches für eine Organisation
einen tatsächlichen oder wahrgenommenen Wert besitzt und deswegen verwaltet wird,
Asset genannt.

Die Eigenschaften eines Assets sind in seiner „Verwaltungsschale“ (Asset Administration


Shell) strukturiert gemäß RAMI 4.0 beschrieben (siehe Kapitel 2.2). Asset und Verwal­
tungsschale sind eineindeutig aufeinander bezogen. Zusammen bilden sie die „Indus­
trie 4.0-Komponente“ oder kurz „I 4.0-Komponente“ (siehe Abbildung 13). Die Verwal­
tungsschale kann im Asset gespeichert sein oder sich in einer Datenbank befinden.

Assets können physische Gegenstände sein wie Geräte, Leitungen usw., aber auch nicht
greifbare Dinge, wie z. B. Software, Konzepte, Patente, Ideen, Verfahren und Prozesse. Es
kann ein einfaches Asset sein (z. B. ein Rohr) oder ein modulares Asset (z. B. Maschine,
Anlage, Fabrik). Zum Beispiel sollte die (Selbst-)Beschreibung der Werkzeugmaschine aus
Anwendungsfall 2 in Kapitel 2.1.1 in der Verwaltungsschale dieser Maschine abgebildet
sein.

34
Abbildung 13:  Industrie 4.0-Komponente mit Asset und Verwaltungsschale

Der Begriff „Verwaltungsschale“ basiert auf der Idee, dass die Informationswelt das
Asset (z. B. Bestandteil einer Industrie 4.0-Komponente) wie eine Schale umschließt [4].
(siehe Abbildung 14)

Abbildung 14:  Industrie 4.0-Komponente und ihre Einordnung über die entsprechenden


RAMI-Schichten hinweg

Wie in der Einleitung dargestellt wurde, kann eine solche Industrie 4.0-Komponente


beispielsweise eine Werkzeugmaschine repräsentieren. Die Informationen werden mithilfe
von Merk­malen abgelegt, deren Semantik so definiert ist, dass das System die relevanten
Informationen standardisiert und über die entsprechenden RAMI 4.0-Schichten verfügbar
machen kann.

Die ursprüngliche konzeptionelle Struktur der Verwaltungsschale wurde von der AG Refe-
renzarchitekturen, Standards und Normung in Kooperation mit dem ZVEI in dem Ergebnis­
papier „Struktur der Verwaltungsschale“ [79] vorgestellt. Das Ergebnispapier enthält
keine endgültige IT-Spezifikation oder Implementierungsanforderung und wurde zunächst
verwendet, um zu klären, welche Merkmale, Daten und Funktionen typischerweise in einer
Verwaltungsschale gespeichert sind.

35
Das Dokument „Details of the Asset Administration Shell“ (Teil 1, Version 1.0) [86]
beschreibt die Aufbereitung und Strukturierung von Informationen in der Verwaltungs­
schale. Ziel dieses Dokuments ist es, die Struktur der Verwaltungsschale so zu spezifi­
zieren, dass Informationen über Assets und Industrie 4.0-Komponenten zwischen Indus­
trie 4.0-Komponenten in einem Wertschöpfungsnetzwerk ausgetauscht werden können.
In dem Dokument wird die Struktur, also das Serialisierungs- und Austauschformat einer
Verwaltungsschale definiert. Der Der Teil 1 von VWSiD befasst sich im Schwerpunkt mit
der exakten Definition des Datenmodells durch ein UML-Diagramm, seiner Serialisie­
rung in XML und JSON und der Definition eines einfachen und sicheren Transportes von
Verwaltungsschalen zwischen zwei technischen Infrastrukturen in einem Container (siehe
Abbildung 15).

Die Erweiterung Version 2.0 [28] der im Jahr 2018 veröffentlichten ersten Fassung
beschreibt wie Unternehmen Informationen in der Verwaltungsschale aufbereiten und
strukturieren können. Die aktualisierte Version informiert über eine Vielzahl interessanter
Themen wie RDF-Implementierung und AML- und OPC-UA-Mappings, die gemeinsam
mit AutomationML e. V. und der OPC Foundation entwickelt wurden.

Abbildung 15:  Struktur der Verwaltungsschale und ihrer möglichen Teilmodelle

Der inhaltliche und wesentliche Teil einer Verwaltungsschale sind die Teilmodelle.
Es gibt unterschiedliche Klassen von Teilmodellen, die nachfolgend näher erläutert
­werden. Welche Teilmodelle eine Verwaltungsschale trägt, hängt im Wesentlichen von der
Art des Assets, vom Lebenszyklus und vom Einsatzszenario ab. Teilmodelle haben eine
eindeutige Zuordnung zur Verwaltungsschale, eine eindeutige ID und damit auch einen
eindeutigen Bezug zu einem konkreten Asset.

Generische Anforderungen an Teilmodelle


Teilmodelle bestehen im Wesentlichen aus Merkmalen und Verweisen auf Funktionen,
Methoden, Dienste, Dokumente und andere komplexe Sachverhalte, die nicht Bestandteil

36
des Teilmodells selbst sind. Teilmodelle sollten nach Möglichkeit eine abgeschlossene
Sicht auf einen Aspekt des Assets und einen gewissen Nutzen haben oder ein Szenario
bedienen. Als Beispiel sei hier das Energiemanagement genannt, sodass im Teilmodell
Energiemanagement alle dafür relevanten Merkmale über Schnittstellen bereitgestellt
werden können.

Neben den Inhalten der Verwaltungsschale spielen die Mechanismen zur Kommunikation
und der Integration eine entscheidende Rolle. Die Interoperabilität von Industrie 4.0-Kom­
ponenten hängt entscheidend von den Inhalten der Verwaltungsschale ab. So ist es
Hauptaufgabe der Verwaltungsschale, die Daten und Funktionen aller relevanten Assets –
einschließlich den Produkten und ganzer Produktionssystemen – standardisiert über
ihren Lebenszyklus zu registrieren und zur Verfügung zu stellen. Bei IEC/TC 65 wurde das
Projekt IEC 63278-1 ED1 „Asset administration shell for industrial applications – Part 1:
Administration shell structure“ in der neu gegründeten IEC/TC 65/WG 24 gestartet, um
diese Konzepte in einer internationalen Norm zu beschreiben. Damit sind die Weichen
gestellt, um die Konzepte der Verwaltungsschale zu einer internationalen Norm bzw.
Normenreihe zu entwickeln. Der Normungsantrag greift die Dokumente „Trilateral Per­
spectives: Structure of the Administration Shell“ und „Usage view of Asset Administration
Shell“ auf. Die ­Plattform Industrie 4.0 und das SCI 4.0 haben diese zusammen mit inter­
nationalen Partnern (Frankreich, Italien, China und Japan) entwickelt. Weitere Teile der
IEC 63278-Reihe sowie weiterer Normen zur Internationalisierung des Konzepts der Ver­
waltungsschale sind erforderlich [siehe HE 2.3-2]. Dabei geht es sowohl um die Beschrei­
bung der Infrastruktur-Mechanismen wie z. B. der Industrie 4.0-Sprache als auch um die
Beschreibung von Teilmodellen für bestimmte Klassen von Assets [siehe HE 2.3-8].

Die aktuellen nationalen und internationalen Aktivitäten haben zum Ziel, die Verwaltungs­
schale im Detail weiter auszuarbeiten. So veröffentlichte die Arbeitsgruppe der Plattform
Industrie 4.0 in der Zwischenzeit mehrere Spezifikationen, welche die spezifischen Aspek­
te und praxisbezogene Hilfestellungen enthalten.

Die Publikation „Verwaltungsschale in der Praxis“ [29] dagegen fasst die wesentlichen
inhaltlichen Aspekte der Verwaltungsschale zusammen und zeigt, wie Unternehmen
Daten in der Industrie 4.0 standardisiert nutzen und verwalten können sowie diese konkret
in die Praxis umsetzen können. Das zentrale Ziel hierbei ist, dem Anwender einen Leitfa­
den an die Hand zu geben wie man Teilmodelle, beispielhafte Teilmodelle und Interaktion
­zwischen Verwaltungsschalen spezifiziert.

Das Konzept der Verwaltungsschale sollte für einen reibungslosen Datenaustausch mit
und zwischen Assets durchgehend verwendet und standardisiert werden [siehe HE 2.3-1].
In der weiteren Entwicklung sollten auch agentenbasierte Systeme auf Industrie 4.0-Kom­
ponenten übertragen werden. Die einzelnen Spezifikationen und Beschreibungen werden
in Kapitel 2.5.1 aufgegriffen.

Digitale Fabrik
Der internationale Standard IEC 62832 „Digital Factory“ dient als Vorlage für die Beschrei­
bung von Assets in der Verwaltungsschale (siehe oben). IEC 62832 ist in drei Teile geglie­
dert und definiert ein Rahmenwerk für die Nutzung von Wörterbucheinträgen (dictionary
entries, z. B. Klassen und Merkmale) für die Beschreibung von Asset-Typen und für die
Beschreibung von spezifischen Assets. Sie bietet damit eine international verbindliche

37
Grundlage für die Verwendung von Merkmalen sowohl für das konventionelle Engineering
als auch für das Smart Manufacturing.

Diese Beschreibungen können funktionale Anforderungen an Assets, Eigenschaften von


Assets, variable Daten, Zuweisung von funktionalen Anforderungen zu spezifischen Assets
sowie strukturelle Komposition und andere Beziehungen zwischen Assets beinhalten. Der
Standard betrachtet alle Phasen des Asset-Lebenszyklus – also Design, Aufbau, Inbetrieb­
nahme, Betrieb, Wartung und Demontage.

Spezifische Assets („PS Asset“, reale oder logische Gegenstände) werden durch Asset-­
Beschreibungen („DF-Asset“, Virtuelle Repräsentation) beschrieben (siehe Abbildung 16).
Typen von Assets werden durch sogenannte Asset-Klassen modelliert und stehen damit
jeweils für ein oder mehrere Assets, welche den gleichen Satz von Eigenschaften ­teilen
(z. B. Produkttypen), zur Verfügung. Wenn die beschriebenen Assets eine modulare Struktur
haben, können die entsprechenden Asset-Beschreibungen (oder Asset-Klassen) ebenfalls
eine modulare Struktur beschreiben. Beziehungen zwischen spezifischen Assets werden
durch Asset-Links repräsentiert. Datenelemente können genutzt werden, um statische
Eigenschaften oder variable Daten von Assets zu beschreiben. Durch diese Struktur legt
die Normenreihe zur Digitalen Fabrik wichtige Grundlagen für Industrie 4.0-Systeme fest.
Die Konsistenz zur Beschreibung der Verwaltungsschale ist eine wichtige Voraussetzung
für eine widerspruchsfreie Beschreibung [siehe HE 2.3-3].

Abbildung 16:  Digital Factory und DF Asset beschreiben Produktionssystem und PS Asset

Die Norm IEC 62832 definiert Datentypen, die solche Beschreibungen unterstützen. Die
Bedeutung der konkreten Daten (z. B. Produktbeschreibung, Modulbeschreibung, Schnitt­
stellenbeschreibung, Funktionsbeschreibung) wird aus den zugrunde liegenden Wörter­
bucheinträgen abgeleitet. Diese Wörterbucheinträge können in Wörterbüchern (wie dem
common data dictionariy, CDD oder der CDP des eCl@ss e. V.) entsprechend IEC 61360
oder ISO 22745 definiert werden.

38
Eigenschaften und semantische Merkmale
Der Umfang und die Detailtiefe der Eigenschaften legen fest wie genau ein Asset beschrie­
ben ist. Es hat sich für die Eigenschaften mit einer standardisierten Beschreibung der
Begriff Merkmal etabliert. Mit der Spezifikation der Verwaltungsschale liegt eine Spezifi­
kation vor, die konsequent auf der Nutzung von Merkmalen zur Informationsmodellierung
setzt. Für die Beschreibung von Produkten, Fertigungsmitteln, Komponenten und Einzel­
teilen als Basis für die Realisierung von Industrie 4.0 müssen Fertigungseinheiten befähigt
werden, standardisierte Merkmale kombiniert mit standardisierten Übertragungsformaten
zu übertragen. Dadurch wird es für empfangende Systeme möglich, die Daten korrekt
zu verstehen und sie in Folgeprozessen wie Bestellungen, Fertigungsaufträgen und
Wartungs­hinweisen zu nutzen. Dieses Konzept wird auch unter dem Begriff „semantische
Interoperabilität“ zusammengefasst.

Betrachtet man ein Merkmal detailliert, so hat dieses wiederum Eigenschaften, z. B.
einen Datentyp und einen Defaultwert. Um sich zwischen dem Merkmal eines Assets und
der/n Eigenschaft(en) des Merkmals zu unterscheiden, spricht man bei den letzteren von
Attributen (siehe Kapitel 2.4.1). Merkmale und deren Attribute bilden die Grundlage für
Integration und Interoperabilität. Jedes einzelne Merkmal wird benannt und mit seinen
Attributen als Daten zusammengetragen. Diese Merkmale werden in vielfältigen Phasen
des Engineerings in entsprechenden Systemmodellen verwendet. Die vorliegende Nor­
mungsroadmap vertieft die Modellierung und die Verwendung der Merkmale in weiteren
Kapiteln, insbesondere bei dem Thema Integration (siehe Kapitel 2.5). Aktuell haben sich
Merkmale im Einkaufsprozess bereits gut etabliert und im Engineering sind erste Anwen­
dungsfelder zu erkennen.

Zukünftig werden Merkmale im gesamten Lebenszyklus zum Einsatz kommen. Dies


bewirkt eine Erweiterung der Geräte- und Komponentenklassen, die mittels standardi­
sierter Eigenschaften und Merkmale bei eCl@ss und IEC CDD beschrieben werden. Auch
gibt es Geräteklassen, z. B. Antriebe und Pumpen, die OPC UA Companion Standards mit
Merkmalen ausstatten [siehe HE 2.3-4].

Die Merkmalnutzung in operativen Phasen des Lebenszyklus macht deutlich, dass zusätz­
lich Merkmale, die für individuelle Assets von Bedeutung sind (z. B. Seriennummer) und
Merkmale für Planungsunterlagen aufgenommen werden müssen [siehe HE 2.3-5]. Auch
werden Eigenschaften benötigt, die sich im Asset in Abhängigkeit von dessen Interaktion
mit der Maschine oder Anlage dynamisch ändern [siehe HE 2.3-6, 2.4-1].

Dies bewirkt, dass weitere Eigenschaftsmerkmale, wie z. B. Zeitstempel und Gültigkeits­
aussagen des Wertes von Bedeutung sind. Die DIN SPEC 92000 (Property Value State­
ments) zeigt hierfür einen vielversprechenden Weg auf [siehe HE 2.3-7].

Die Beschreibung von funktionalen Anforderungen wird in der IEC 62832 unterstützt. Sie
ist im Bereich der Prozessgeräte (OLOP in der IEC 61987) bereits üblich, wird aber von
anderen Bereichen bisher noch nicht umgesetzt [siehe HE 2.3-9]. In der vorliegenden
Roadmap werden vertiefende Aussagen zum Thema Merkmale z. B. im Kapitel 3.4 gege­
ben.

Die besondere Stellung der Merkmale in Industrie 4.0-Systemen wird auch an den zahl­
reichen Projekten und Aktivitäten zur Weiterentwicklung der Nutzung und Methodik von

39
Merkmalen deutlich, aus denen sich zukünftige Anforderungen und Tendenzen ableiten
lassen. In dem vom BMWi geförderten Projekt „Semantische Allianz für I4.0“ – SemAnz40“
wurde gezeigt, wie mithilfe von Merkmalen eine geeignete semantische Basis für den
Informationsaustausch in den Anwendungsfällen von Industrie 4.0 gebildet werden kann
[30]. Weitere Aktivitäten stellen z. B. der VDMA-Leitfaden „Interoperabilität durch stan­
dardisierte Merkmale“ [24] des Arbeitskreises NA 060-30-04-05 „Klassifikationssysteme,
Produktmerkmale und entsprechende Bibliotheken“, die Aktivitäten zu NAMUR Open
Architecture und die ZVEI-Aktivität zum Antrieb 4.0 [31] dar.

Daten werden in Industrie 4.0-Systemen weitergetragen, verarbeitet, kombiniert, aggre­


giert, bewertet und interpretiert. Auf der Grundlage der im System vorhandenen Daten
und daraus gewonnenen Informationen werden in Industrie 4.0-Systemen automatisiert
Entscheidungen getroffen und Handlungen gesteuert. Folglich sind die Qualität und
Vertrauenswürdigkeit der hinterlegten und eingepflegten Daten von äußerster Wichtigkeit
(siehe Kapitel 3.4).

Im Hinblick auf eine sach- und fachgerechte Dateninterpretation und Weiterverwendung


in Industrie 4.0-Systemen sind wesentliche Kontextinformationen zu jedem Datenpunkt
unabdingbar [siehe HE 2.3-10]. Ziel ist es, auf der Grundlage der genannten und weiterer
Kriterien und Informationsbedarfe eine standardisierte Struktur, Inhaltsübersicht und Ein­
gabemaske zu definieren. Es ergibt sich aus der Vielfalt der Daten, dass nicht alle „Infor­
mationsfelder“ befüllt werden können oder müssen, jedoch sollten Mindeststandards
festgelegt werden. Über den Aspekt eines „berechtigten Interesses an den Daten“ werden
die Zugriffsrechte auf die Datendetails bzw. Kontextinformationen geregelt.

Geometrische Produktspezifikation
Für die Umsetzung der Industrie 4.0-Konzepte ist es erforderlich, die Anforderungen an
die Produkte präzise, vollständig und eindeutig zu definieren und zu kennzeichnen. Vor
diesem Hintergrund wurde das ISO–System für „Product specification and -verification“
(GPS) entwickelt, welches nicht mit dem Global Positioning System (ebenfalls GPS) ver­
wechselt werden darf. Die Grundlagen sind in der ISO 14638 beschrieben. Das ISO-System
wurde entwickelt, um Standards für die Herstellung der Produkte zu beschreiben, die sich
weitestgehend auf GPS-Symbole in den Zeichnungen/Modellen beziehen.

Digitales Typenschild
Für die Verknüpfung der physikalischen Objekte und deren digitalen Abbildungen ist eine
robuste, eineindeutig Kennzeichnung zwingend notwendig. Traditionelle maschinenles­
bare Kennzeichnungen aus mehreren Datenelementen und Steuerzeichen aus dem
Bereich der „nicht-druckbaren ASCII-Zeichen“ wie FNC1 oder RS, GS und EOT sind dafür
zu komplex, nur bedingt eineindeutig und bieten keine direkte Verknüpfung zum Internet.
Mit der DIN SPEC 91406 liegt ein Ansatz vor, der mit einer eineindeutigen URL in einem
prägnant erkennbaren QR-Code diese Herausforderung löst. Diese radikale Vereinfachung
ist allerdings im Normenwerk revolutionär und erfordert neben der Internationalisierung
der DIN SPEC 91406 an sich auch Anpassungen in fast allen Anwendungsnormen zur
maschinenlesbaren Kennzeichnung.

Aufgrund spezieller Anforderungen im Explosionsschutz wurde seitens des Experten­


gremiums DKE/K 241 (Schlagwetter- und explosionsgeschützte elektrische Betriebs­mittel)
die Normung für ein elektronisches Typenschild vorangetrieben und als Entwurf die

40
Vornorm DIN VDE V 0170-100 veröffentlicht. Die erarbeiteten Konzepte sind universell
anwendbar und lassen sich daher auf praktisch alle Industriezweige übertragen und
erweitern [siehe HE 2.3-11, 2.3-12].

System-Lebenszyklus, Lebenslaufakte
Sowohl in der Produktion als auch im gesamten Lebenszyklus der Produkte, der tech­
nischen Anlagen und der ganzen Produktionssysteme fallen viele Daten an, die nutzbar
gemacht werden können. Im Idealfall werden die gesamten Lebenslaufdaten von techni­
schen Anlagen und allen Industrie 4.0-Komponenten in gleicher Form in Verwaltungsscha­
len gesammelt und über den gesamten Lebenszyklus (mit spezifischen Zugriffsrechten)
hinweg zur Verfügung gestellt. Dabei sind die Inhalte in Typ- und Instanz-Lebenslaufdaten
zu unterscheiden.

Die Entwicklungen und Festlegungen zur Lebenslaufakte adressieren u. a. aktuelle


­Herausforderungen:
→→ zum durchgängigen Engineering [25],
→→ zu Nutzung,
→→ zu Wartung, Reparatur, Umbau und Umnutzung,
→→ bis hin zur fachgerechten Entsorgung.

Die Norm DIN 77005-1 für „Lebenslaufakten für technischen Anlagen“ legt fest, wie
Informationen zu Anlagen und ihren Teilen strukturiert verwaltet werden. Hierfür stehen
verschiedene Arten von Lebenslaufakten zur Verfügung, die hierarchisch gegliedert sind.
Metadaten helfen den Anwenderinnen und Anwendern bei der Zuordnung von Verantwort­
lichkeiten, der Suche nach Informationen sowie Definition von Beziehungen zwischen den
Informationen. Eine Anwendungsmethode stellt sicher, dass Lebenslaufakten ­einheitlich
geführt, stets aktuell und vollständig sind. Lebenslaufakten nach DIN 77005-1 sind
selbstbeschreibend und damit für alle Beteiligten in allen Lebensphasen verständlich. Sie
können als Grundlage für Lebenslaufakten für alle Industrie 4.0-Komponenten dienen.

Teil 1 der Normenreihe DIN 77005 ist bewusst technologieneutral gehalten. Das Grund­
prinzip von Lebenslaufakten ist auch ohne umfassenden Einsatz von IKT möglich und
sinnvoll. Die Mehrwerte der beschriebenen Strukturen und Methoden lassen sich jedoch
vorwiegend durch den Einsatz moderner Informationstechnologie erschließen.

Unter einer digitalen Lebenslaufakte wird nachfolgend eine ganzheitliche informations­


technische Unterstützung zur Umsetzung der Anforderungen in DIN 77005-1 verstanden.
Sie implementiert einen interdisziplinären Informationsraum, in dem sämtliche Infor­
mationen zur Anlage und ihrer Teile zeitlich zusammengefasst und strukturiert sind.
Die Strukturierung dieses Informationsraums erfolgt durch ein Modell. Das Modell der
Lebenslaufakte basiert auf einer Serie von Modellen aus der Normung und Standardisie­
rung.

Als wichtige zu integrierende Modelle sind IEC 82045-2, IEC/TS 62771, W3C SOSA und
IEC 62507 zu nennen. Das Modell der Lebenslaufakte muss weiterhin die in IEC 62890 zum
Lifecycle-Management eingeführte Trennung zwischen Typ und Instanz sowie den unter­
schiedlichen Lebenszyklusmodellen konsequent abbilden. Der Aufbau des Objektes muss
unter Einbindung der verschiedenen Aspekte nach IEC 81346 chronologisch nachvollzieh­

41
bar abgebildet werden. Sämtliche Informationen müssen mit dem Objekt bzw. dessen Teile
verknüpft sein.

Die Lebenslaufakte und die Verwaltungsschale für Industrie 4.0-Komponenten verfolgen


grund­legend dieselben Ziele und teilen sich eine breite normative Basis. Daher ist die
Lebenslaufakte geeignet, als Teilmodell der Verwaltungsschale in die Normungsarbeiten
zur Industrie 4.0 einzufließen. Das Modell der Lebenslaufakte geht über das bereits veröf­
fentlichte Verwaltungsschalenteilmodell zur VDI 2770 weit hinaus. Fragen zur Integration
des betrieblichen Kontextes und des Anlagenkontextes sind noch zu diskutieren.

Neben der Integration und Aggregation von Informationen stellt die digitale Lebenslauf­
akte die langfristige Verfügbarkeit dieser Daten sicher. Die Datenintegration muss
so robust sein, dass die Anforderungen an die Langzeitspeicherung der Informationen
gewährleistet ist.

Bei den Arbeiten zur Lebenslaufakte steht der Mensch mit seinen individuellen Informa­
tions- und Entscheidungsbedürfnissen im Mittelpunkt. Sichten auf Lebenslaufakten und
den darin enthaltenen Informationen sind hierfür von besonderer Bedeutung. Sichten
helfen den Menschen aber auch bei der Bewertung der Informationen mit Bezug auf ihren
rollenspezifischen Kontext und unterstützen durch die Anbindung von Hintergrundwissen
die Einleitung notwendiger Maßnahmen. Diese erweiterten Betrachtungsweisen sollten
auf Industrie 4.0-Komponenten und deren Verwaltungsschalen übertragen werden [sie­
he HE 2.3-13]. Demnach hilft die digitale Lebenslaufakte den Akteuren, Informationen und
(automatisiert getroffene) Entscheidungen zusammengefasst zu bewerten und bei Bedarf
zu korrigieren. Die Struktur der Lebenslaufakte stellt dabei eine durchgängige Nachvoll­
ziehbarkeit sicher.

Wartbarkeit (Maintainability)
Eine wichtige Eigenschaft eines technischen Systems ist wie gut seine Instandhaltung
ermöglicht und unterstützt wird. Dies bezeichnet man als „Wartbarkeit“ (engl. maintaina­
bility). Die hieraus resultierenden Anforderungen, wie die Möglichkeit zur Fehlerdiagnose
und zur vorbeugenden Wartung, die Austauschbarkeit von Komponenten, Modularität usw.
sind bereits bei der Planung und Konzeption von technischen Systemen zu beachten.

Grundsätzliche Aspekte der Wartbarkeit sind bereits in der DIN EN 60300-3-10:2015-01


beschrieben. Insbesondere aus der vertikalen und horizontalen Integration von Systemen
ergeben sich in der Industrie 4.0 neue Möglichkeiten, die eine Ergänzung dieser Aspekte
erfordern. Ein gemeinsames Verständnis aller Beteiligten im Instandhaltungsprozess
von Industrie 4.0-Anlagen soll durch weitere Grundlagennormen zur Instandhaltung
gefördert werden. Im europäischen Gremium CEN/TC 319 „Maintenance“ wird derzeit in
verschiedenen Working Groups u. a. an Normen zum „Maintenance Management“ und
zum „­Maintenance Engineering“ gearbeitet. Mit diesen Normen sollen grundsätzliche
Aufgaben, Rollenverständnisse und Methoden im Instandhaltungsprozess von Indus­
trie 4.0-Anlagen konkretisiert und standardisiert werden [siehe HE 2.3-14].

Ein weiterer Aspekt zur Wartbarkeit von Industrie 4.0-Systemen ist die ­Berücksichtigung
der unterschiedlichen Lebenszyklen der jeweiligen Teilsysteme. Die Obsoleszenz
(­Veralten) eines Teilsystems darf nicht zur Obsoleszenz des integrierten Gesamtsystems
führen, da sonst die Instandhaltbarkeit des Gesamtsystems nicht mehr gegeben ist.

42
Normen für Industrie 4.0-Systeme sind folglich auch unter diesem Aspekt zu verfassen
[siehe HE 2.3-19].

Die DIN EN 62402-09 legt Anforderungen an das Obsoleszenz-Management von Objekten


fest und behandelt alle Arten von Objekten, deren Verfügbarkeit während des Produkt­
lebenszyklus enden kann. Bereits bei der Konzeption und Entwicklung von Anlagen und
Produkten der Industrie 4.0 sind derartige Anforderungen des Obsoleszenz-Managements
mit zu berücksichtigen [siehe HE 2.3-17].

Die Instandhaltung von Industrie 4.0-Anlagen wird grundsätzlich von einem intensiven


Zusammenspiel unterschiedlicher Service-Provider für die Instandhaltung (Hersteller,
Betreiber, Industrieservice) gekennzeichnet sein (siehe Abbildung 17).

Abbildung 17:  Zusammenspiel unterschiedlicher Service-Provider für die Instandhaltung


(Hersteller, Betreiber, Industrieservice)

Grundlage für dieses Zusammenspiel ist eine gemeinsame „Sprache“ der ­jeweiligen
Komponenten und Akteure. Eine solche gemeinsame „Sprache“ basiert u. a. auf einem
einheitlichen Begriffsverständnis sowie abgestimmter Prozesse für die ­Instandhaltung.
Objektneutrale Grundlagennormen zur Instandhaltung liefern die Basis für fach-
oder branchenspezifische Normen in Instandhaltungs-Aspekten. Dabei ist mit der
DIN EN 13306: 2018-02 eine einheitliche Definition der Grundbegriffe für alle Arten der
Instandhaltung und des Instandhaltungsmanagements formuliert worden, unabhängig
von der Art der betrachteten Objekte und der Instandhaltungsakteure [siehe HE 2.3-15].

Die wesentlichen Prozesse einer übergreifenden Instandhaltungsorganisation mit ihren


wechselseitigen Beziehungen sind detailliert in der DIN EN 17007 beschrieben, womit
für ein einheitliches Prozessverständnis aller Akteure in der Instandhaltung gesorgt ist
[siehe HE 2.3-16].

Das Rollenverständnis und damit auch die Schlüsselposition der Instandhaltung im


Lebenszyklus einer Industrie 4.0-Anlage zeigt die DIN EN 16646 zur Instandhaltung inner­
halb des Asset Management auf.

Reaktive und periodisch-vorbeugende Instandhaltungsstrategien werden künftig mehr


und mehr durch vorausschauende Strategien der „Predictive Maintenance“ abgelöst.
Intelligente und vernetzte Industrie 4.0-Anlagen erkennen zukünftig einen Großteil ihrer

43
möglichen Störungen noch bevor sie auftreten. Basis hierfür bilden die Technologien
des Condition Monitoring, bei denen möglichst umfassend Daten einer Anlage mittels
entsprechender Sensorik erfasst und ausgewertet werden. Normative Grundlage für das
Condition Monitoring bildet die ISO 13374 zur Zustands-Überwachung und -Diagnostik
von Maschinen bei Verarbeitung, Austausch und Darstellung von Daten. Ferner beschreibt
die ISO 13381 die Grundlagen zur Prognose im Rahmen der Zustands-Überwachung und
-Diagnostik von Maschinen.

Einen weiteren aktuellen Standardisierungsschwerpunkt stellen die Dokumentation und


der Austausch von instandhaltungsrelevanten Daten und Informationen über den gesam­
ten Lebenszyklus einer Anlage dar, sodass diese Daten und Informationen auch unter­
nehmensübergreifend zur Verfügung stehen und genutzt werden können (siehe Abschnitt
System-Lebenszyklus weiter oben in diesem Kapitel).

Der im Fach- und Berufsverband für Technische Kommunikation tekom entwickelte


Standard iiRDS (intelligent information Request and Delivery Standard) ermöglicht die
Bereitstellung intelligenter wartungsrelevanter Information unabhängig von Branchen
und Herstellern. Hersteller können Kunden die benötigten Nutzungsinformationen auf
standardisierte Weise bereitstellen, Kunden wiederum können Informationen diverser
Hersteller standardisiert in ihre Systeme integrieren. Erreicht wird dies durch die zugrun­
de liegenden standardisierten Metadaten, die Inhalte semantisch erschließbar machen.

Ein Ziel des 2018 gegründeten iiRDS-Konsortiums ist die Spezifikation von standardisier­
ten Mechanismen und eines standardisierten Vokabulars, die es im Kontext von Indus­
trie 4.0 ermöglichen, situationsbezogene kontext-spezifische Information für die im Pro­
duktlebenszyklus vorkommenden Fälle zu erzeugen. Als Empfänger werden dabei zwar
oft nur Menschen genannt, die Mechanismen sind aber auch zur Information zwischen
Maschinen erforderlich. Dabei sollen u. a. folgende Funktionen Industrie 4.0-konform
erfüllt werden [32]:
→→ sich dynamisch an Benutzer und Anwendungskontext anpassen
→→ zielgerichtete Informationen für alle Lebenszyklusphasen liefern, von der Spezifikation
bis zur Wartung
→→ zum ausgelieferten System passen, auch nach Konfigurationsänderungen und Updates
→→ Assistenz- und Sensorinformationen sowie Betriebsparameter dynamisch integrieren
→→ vielfältige Such- und Filterfunktionen unterstützen.

Die Metadaten des iiRDS bilden damit ein standardisiertes Vokabular für die technische
Dokumentation ab [siehe HE 2.3-18]. Das iiRDS-Konsortium kooperiert derzeit mit dem
Richtlinienausschuss des VDI 2770 „Digitale Herstellerinformationen für die Prozessin­
dustrie“, um die Kompatibilität der Standards zueinander zu sichern [siehe HE 2.3-19].

Predictive Maintenance ist ein anderer aktueller Standardisierungsschwerpunkt zur


Maintainability. Im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Kommission Normung (DCKN)
wurde im Jahr 2019 ein Update der „Standardisation Roadmap of Predictive ­Maintenance
for Sino-German Industrie 4.0“ erarbeitet, in der die Grundzüge zur Standardisierung
der Predictive Maintenance aufgezeigt werden. Zentrale Inhalte sind in das Projekt
IEC 63270 ED1 „Industrial automation equipment and systems – Predictive maintenance“
bei IEC/SC 65E eingeflossen [siehe HE 2.3-20].

44
Auch beim Thema Predictive Maintenance ist zu beachten, wie die Handlungen mensch­
licher Akteure in einem solchen System Berücksichtigung finden. So ist es im Falle der
Zustandsüberwachung von Anlagen grundsätzlich wichtig, dass Verhaltensänderungen
der Anlage auf die jeweilige Ursache zurückgeführt werden können. Dafür müssen auch
manuelle Einwirkungen wie Ölwechsel, dem System so aktuell wie möglich mitgeteilt wer­
den. Die in den letzten Monaten entwickelte Richtlinie VDI/VDE 3711 Blatt 1 zur „Eingabe
und Übertragung von Instandhaltungsinformationen für das Condition Monitoring – Digi­
talisierung von Offline-Informationen“ standardisiert die Schnittstelle zwischen mensch­
lichen Akteuren und Condition-Monitoring-Systemen und muss auch in Ansätzen der
Predictive Maintenance berücksichtigt werden. Der Anwendungsbereich der VDI/VDE 3711
Blatt 1 erstreckt sich von den Systemherstellern von Zustandsüberwachungssoftware
und Datenanalysetools über die Anlagenhersteller bis zum Kunden/Anwender. Für die
angestrebte Internationalisierung der VDI/VDE 3711 Blatt 1 wird derzeit geprüft, sie über
DKE/K 931 „Systemaspekte der Automatisierung“ bei der IEC als Projektvorschlag ein­
zureichen [siehe HE 2.3-21].

Validierung und Test


Formale Beschreibungsmethoden dienen zur Effizienzsteigerung und zur Beachtung
von ökonomischen Prinzipien bei der Erstellung von Standards, Testspezifikationen
und -methoden. ETSI TC MTS hat die Testsprache ‚TTCN-3‘ u. a. mit objektorientierten
­Features, Conformance Test Sites, Test Description Language (TDL), zur Test Purpose
Language (TPLan) weiterentwickelt. Testprozeduren werden definiert und klassifiziert als
‚Conformance‘, ‚Interoperability‘, ‚Security‘ und ‚Performance‘ (CISP) Tests. Damit steht
ein operatives Rüstzeug (Testing Plattform) für die Varianten CISP Testing zur Verfügung.
CISP stellt auch nachprüfbare Eigenschaften (Morphismen) dar, wie im weiter oben
definierten semiotischen Zusammenhang bereits dargestellt. Für jeden CISP Morphismus
können Testprozeduren geschrieben werden, die an der Industrie 4.0-Komponente sowohl
in der Informationswelt (siehe Kapitel 2), als auch in der physischen Welt (Asset), ange­
wendet werden können.

Die CISP-Tests finden im besten Fall viele Fehler, die korrigiert werden können; erfolg­
reiche Tests sind aber kein Beleg für die Abwesenheit von Fehlern, was der Verifikation mit
formalen Methoden vorbehalten ist. Im Prinzip ist Testing eine Form der Validierung, weil
unter bestimmten Annahmen und Voraussetzungen, eine Reihe von Tests durchgeführt
werden können, mit welchen man die Annahmen als falsch oder richtig prüfen, also vali­
dieren, kann. Validierung geht genauso gut, wenn nicht besser, mit einem semantischen
Werkzeug zur Simulation von Modellen.

Das Technische Komitee TC ‚Methods for Testing and Specification – Testing Working
Group (MTS – TST WG) in ETSI, entwickelt Richtlinien, Testkataloge und Testspezifikationen
für IC-Technologien [33]. Dabei nutzt die Arbeitsgruppe TST die Erkenntnisse aus bereits
im Einsatz befindlichen Testentwicklungssprachen und -methoden [siehe HE 2.3-22].

Es wird die jüngste technologische Entwicklung im IoT Anwendungsbereich berücksichtigt,


indem man auf Basis des Network Layers, Testprozeduren für Kommunikationsprotokolle,
für die Evaluierung der Konnektivität zwischen verbundenen Systemen (Knoten), für IT-­
Sicherheit und Performanz schreibt und empfiehlt. Derzeit werden insbesondere Testspe­
zifikationen und Empfehlungen für MQTT, CoAP, LoRaWAN sowie ein Katalog für Security

45
Testziele eines von IEC 62443 abgeleiteten Profils erstellt. Die aktuelle Entwicklung und
der Status ist einsehbar in ETSI Portal unter [34].

ETSI MTS/TST hat Verbindungen zu weiteren Normungs- und Standardisierungsorgani­


sationen wie ETSI TC SmartM2M, oneM2M, AIOTI, IETF, ISO/IEC JTC1/WG10, ISA, OASIS,
OPC Foundation, OMA, Eclipse etc. Darüber hinaus arbeitet das TC MTS/TST sehr eng mit
dem ETSI Centre for Testing and Interoperability (CTI) [35] zusammen. CTI unterstützt u. a.
die Testentwicklungen von oneM2M und für Intelligent Transport Systeme (ITS).

Umweltsimulation/Produktqualifikation
Die Umweltsimulation ist eine ingenieurwissenschaftliche Disziplin, die breit und inter­
disziplinär angelegt ist. Sie ist ein wesentliches Werkzeug zur Verbesserung und Bewer­
tung der Qualität von Produkten und kann als Baustein im Produktentwicklungsprozess
wesentlich zur Ressourceneffizienz und zur Nachhaltigkeit eines Produkts in den einzel­
nen Lebensabschnitten (Life Cycle Engineering) beitragen. Sie umfasst die Teilschritte:
→→ Messen und Bewerten von Umwelteinflüssen,
→→ Simulieren der Umwelteinwirkungen unter kontrollierten Randbedingungen, sowohl
im Labor wie auch virtuell,
→→ Beurteilen der Wirkungen der Umwelt auf ein Objekt,
→→ Beurteilung der Wirkungen eines Objekts auf die Umwelt.

Der Ablauf und die Anforderungen an die Methodik einer Produktprüfung, sind z. B. in der
DIN EN 60068-2 definiert und dargelegt.

Die Umweltsimulation ist ein systematisches Werkzeug zur Technologie wie auch zur
Methodik, um Daten zu erfassen und auszuwerten, bezogen auf die Funktionalität und die
Lebensdauer von Produkten unter Berücksichtigung aller relevanten Umweltein­flüsse.
Durchgeführt wird die Umweltsimulation von der Gesellschaft für Umweltsimulation
GUS e. V. [26].

In einem auf Initiative der Gesellschaft für Umweltsimulation entstandenen Forschungs­


projekt wurde gezeigt, dass es möglich ist, die Lebensdauer von Produkten in Abhängig­
keit der Umwelteinflüsse numerisch zu untersuchen und vorhersagen zu können. Zwei
Dinge sind dazu notwendig: zum einen müssen die Umwelteinflüsse digital erfasst werden,
was in weiten Teilen möglich ist, da diese meist physikalischer oder chemischer Natur
sind. Zum anderen muss die Wirkung dieser Einflüsse auf die Produkte, bzw. direkt auf
die ihnen zugrunde liegenden Materialien erfasst, quantifiziert und in eine digital greif­
bare Form gebracht werden. Das Erfassen und Quantifizieren ist bereits Gegenstand der
Umweltsimulation mit ausgereifter Methodik und Erfahrung. Die Herausforderung der
Produktqualifikation in der Industrie 4.0 ist, die Wirkung der Umwelt so in eine digitale
Form zu bringen, dass sie in bereits existierende Simulationsverfahren integriert werden
kann, um so ein umfassendes digitales Abbild von Umweltwirkungen in der Verwaltungs­
schale schaffen zu können.

Umweltsensorik und Umweltdaten


Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz gehören zu den Leitlinien 2030 der Industrie 4.0
[1]. Um die Einflüsse der Umwelt auf eine industrielle Produktion oder auf Materialien
oder Güter in einer Logistikkette zu untersuchen oder umgekehrt, die Auswirkungen der
industriellen Produktion auf die Umwelt, ist der Einsatz von passender Umweltsensorik

46
(z. B. Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Emissionen, UV-Strahlung, multispektrale Bilder)
notwendig. Derartige Umweltsensoren liefern Umweltsensordaten zumeist mit Zeit- und
Ortsbezug, die in Zeitreihen und Karten (auch kombiniert) dargestellt werden können.
­Diese werden dann mit den Produktions- und Qualitätsinspektionsdaten aus der industri­
ellen Produktion und Logistik fusioniert.

Der Fokus eines weiteren Forschungsvorhabens zu Umweltdaten in Industrie 4.0 des


Umweltbundesamts (UBA) liegt auf den Daten von Industriebetrieben und den eng damit
verknüpften Prozessen. Umweltdaten werden systematisiert und auf ihre Verfügbarkeit
sowie Datenformate hin überprüft. Hindernisse werden in Bezug auf die vollständige
­Interoperabilität und Nachverfolgbarkeit identifiziert und Lösungsansätze in der betrieb­
lichen Praxis getestet. Als Projektergebnisse werden neben Handlungsempfehlungen für
die Politik und die praktische Umsetzung in Unternehmen auch konkrete Empfehlungen
für die Standardisierung und Normung für 2021 erwartet. Die Handlungsempfehlungen
der Normungsroadmap Industrie 4.0 Version 3 werden mit diesem Projekt adressiert,
weiterent­wickelt und konkretisiert.

Hier steht die Normung vor der herausfordernden Frage der richtigen Prozessempfeh­
lung, d. h. wie sie für Industrie 4.0-Systeme interoperabel gestaltet werden können.

Industrial Cloud Platforms


Im Bereich „Industrielle Cloud-Plattformen“ setzt Industrie 4.0 auf standardisierte
IT-Landschaften und unterstützt die Vernetzung von Industrie 4.0-Komponenten sowohl
im Unternehmen (vertikale Integration) als auch über die Unternehmensgrenzen hinweg
(horizon­tale Integration). Vor diesem Hintergrund setzen sich immer mehr Unternehmen
zum Ziel, ihre bestehenden technischen Systeme durch cloud-fähige Lösungen zu erset­
zen und damit neue IT-Architekturen im Unternehmen einzuführen.

Die vertikale Integration wird durch das Zusammenspiel diverser Prozesse in Abhängigkeit
unterschiedlicher Unternehmensebenen, wie in der Automatisierungspyramide (siehe
Abbildung 18) dargestellt. Industrie 4.0 fordert die Auflösung solcher unbeweglichen
Hierarchien, die über die letzten Jahrzehnte historisch gewachsen sind. Dies geschieht
mit dem großen Ziel im Hintergrund, eine durchgehende Vernetzung aller Produktionssys­
teme, -prozesse und -services in einem Unternehmen, von der Feldebene bis zur Unter­
nehmensebene hinweg, zu erreichen. Dabei dürften in Zukunft Cloud-Plattformen eine
entscheidende Rolle spielen, da diese die nötigen Werkzeuge zur Verfügung stellen, um
eine schnelle Migration zu flexiblen IT-Architekturen umzusetzen.

Die Migration der bisherigen server-orientierten Lösungen hin zu Cloud-Lösungen erfor­


dert, dass in der Cloud Anwendungsprogramme ablaufen, die bislang in speicherprogram­
mierten Steuerungen „vor Ort“ abgelaufen sind. Hierzu müssen auf die Ablaufplattform
der Cloud abgestimmte Backend-Prozesse mit „Realtime-Anforderungen“, Speicher und
Schnittstellen entwickelt werden. Dabei müssen die im industriellen Umfeld vorhandenen
Bedingungen erfüllt werden. An dieser Stelle ist es wichtig zu erwähnen, dass die Stan­
dardisierung der oben genannten Konzepte über die letzten Jahre hinweg eine sehr gute
praktische Unterstützung genießt, sowohl von den nationalen, europäischen, als auch
internationalen SDOs, Industrieverbänden und Forschungsprojekten, welche eine Praxis­
umgebung für die entwickelten Standards zur Verfügung gestellt haben (wie z. B. LNI 4.0)

47
Abbildung 18:  Automationspyramide

Industrielle Cloud-Plattformen werden bereits aktiv in der Produktion eingesetzt [36].


Sie können auf mehreren Technologien und Konzepten aufbauen und mehrere ­Standards
in sich vereinen (Cloud Computing, Edge Computing, IoT, Security etc.). Möchte ein
Hersteller seine Produkte vernetzen und digitale Services anbieten bzw. nutzen, kann er
derzeit aus mehr als 500 kommerziellen Angeboten wählen. Unternehmen brauchen eine
dynamische, flexible und standardisierte Cloud-IT-Infrastruktur, um schneller zu sein als
der Wettbewerb. Denn wenn Unternehmen Standardtechnologien und -prozesse in ihre
IT-Architektur integrieren, haben sie mehrere Vorteile, wie etwa schnellere Bereitstellung
von IT-Systemen und Anwendungen, Kompatibilität durch die Nutzung bewährter Stan­
dards und Reduzierung von Fehlern.

In Industrie 4.0 sollten Cloud-IT-Architekturen eines Unternehmens auf Normen und


Referenzarchitekturmodelle aufsetzen (z. B. RAMI 4.0, IDSA-RAM, IIRA). Abhängig von
den jeweiligen Anforderungen an die IT-Architektur und von dem Framework, auf die das
Unternehmen seine Geschäftsmodelle aufsetzt, sollen gezielt passende Normen einge­
setzt werden.

Geeignete Interoperabilitätsnormen sollen den Datenaustausch effizient unterstützen


und eine nahtlose Integration zwischen den Komponenten ermöglichen. Dafür müssen
IKT- und OT-Technologien weitgehend harmonisiert werden. Hier entsteht aktuell ein
Bedarf an ein offenes und verteiltes sowie echtzeitfähiges und sicheres Betriebssystem
für die ­Produktion, das die genannten Technologien auf Grundlage von Standards zusam­
menführt, wie in [38] gezeigt wird. Dabei soll ein offener IT-Backbone, mit standardisier­
ten Schnittstellen für die wandlungsfähige Automatisierung der Fabrik der Zukunft als
Grundlage für ein Ökosystem, u. a. für datengetriebene Dienste für Künstliche Intelligenz
bilden. Hierzu kann eine flexible und erweiterbare Architektur für zukünftige Anforderun­
gen von Cloud, über Edge, bis auf den Shopfloor in die Maschine für Echtzeitanwendungen
ermöglicht, genormt werden [siehe HE 2.3-23].

48
2.3.2 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

2.3-1  Verwaltungsschalenkonzept durchgehend verwenden und standardisieren


Zur Unterstützung der oben dargelegten Prozesse wie Maintenance-Funktionen und Ab­­
lage von Wissen in einer Lebenslaufakte müssen die Assets über genormte Schnittstellen
mit genormter Semantik Daten mit Produktionssystemen und Anlagenbetreibern austau­
schen können.

Dies wird über das Verwaltungsschalenkonzept erreicht, wenn die ­Verwaltungsschalen


bzw. deren generische Teilmodelle sowie deren Kommunikation zwischen Industrie 4.0-­
Komponenten in Normen festgelegt sind (siehe Kapitel 1). Es wird empfohlen, die Akti­
vitäten der IEC/TC65 WG 24 IEC 63278-1 ED1 Asset administration shell for industrial
applications – Part 1: Administration shell structure zu unterstützen und voranzutreiben.

2.3-2  Internationalisierung weiterer Teile der Normenreihe zur Verwaltungsschale


Es wird vorgeschlagen, sich national hinsichtlich der Vorgehensweise zur weiteren Struk­
tur der Normenreihe an den Arbeiten der Plattform Industrie 4.0/AG 1 zu orientieren.
In diesem Zusammenhang wird auf die Abstimmung mit den Aktivitäten der IEC/TC65/
JWG 21 TF 8 „Digital Twin and Asset Administration Shell“ sowie IEC/TC 65/WG 24 hinge­
wiesen. Eine Ausarbeitung der digitalen Lebenslaufakte gemäß der Ausarbeitungen der
DIN 77005-1 wird nachfolgend in HE 2.3-15 aufgegriffen.

2.3-3  Digitale Fabrik


Prüfung der Konsistenz von IEC TS 62832-1 und Verwaltungsschale IEC 63278-1 ED1
Asset administration shell for industrial applications – Part 1: Administration shell
structure sowie der weiteren geplanten Teile der Norm mit den Normungsaktivitäten zur
Verwaltungsschale in der IEC/TC65/WG 24.

Eigenschaften und Merkmale


2.3-4  Vorhandene Feldbusprofile, Companion Specification und andere Spezifikationen,
die Geräte- und Komponenteneigenschaften definieren sollten in standardisierte Dic­
tionaries, wie z. B. eCl@ss und IEC CDD überführt werden. Außerdem sollen sie in einer
geeigneten semantischen Weise (z. B. Graphisch/Algebraisch) darstellbar sein.

2.3-5  Eigenschaften von konzeptionellen Assets, wie z. B. Planungsunterlagen sollten in


standardisierte Dictionaries wie IEC SC 3D aufgenommen werden, z. B. die Festlegungen
in der VDI 2770. Zusätzlich sollen Planungsunterlagen zwischen Mensch und Maschine/
Industrie 4.0-Komponente kommunizierbar sein.

2.3-6  Es müssen Voraussetzungen geschaffen werden, dass neben den Stammdaten auch
Parameter und Zustandsvariablen in standardisierte Dictionaries aufgenommen werden
können, was ebenso für die Nutzung semantischer Methoden gilt, die sich auf die Darstel­
lung und Analyse von Eigenschaften beziehen.

2.3-7  Erweiterte Instanz bezogene Attribute müssen durch Standards abgedeckt werden.
Dazu ist z. B. eine Überführung der DIN SPEC 92000 in die Serie IEC 61360 geeignet.

2.3-8  Es sind vorbereitende Tätigkeiten für die Standardisierung von Teilmodellen der Ver­
waltungsschale zu initiieren. Die Einbindung sollte in Abstimmung mit IEC/TC 65/WG 24

49
erfolgen. Ein Teilmodell muss in Grundzügen standardisiert sein, das bedeutet, dass
es sowohl Basis/Pflicht-Merkmale und Basis/Pflicht-Funktionen geben muss, die über
individuelle Merkmale und Funktionen durch einen Industrie 4.0-Partner erweitert werden
können. Dies bedeutet, dass zum Beispiel bei Energiebetrachtungen für verschiedene
Assets gleiche verpflichtende Merkmale und Funktionen vorliegen müssen, sodass man
zum Beispiel für alle Komponenten einer Anlage oder Anlagen eines Werkes diese einfach
konsolidieren oder gleich ansteuern kann. Spezifische Ergänzungen bleiben möglich.

2.3-9  Es müssen Voraussetzungen geschaffen werden, damit funktionale Anforderungen


(z. B. Rolle und erwartete Funktion), sowie deren Erfüllung (z. B. unterstütze Rolle, bereit­
gestellte Funktion) in standardisierte Dictionaries aufgenommen werden können, sodass
die Ausführung von Produktionsprozessen durch Produktionssysteme geplant werden
kann.

2.3-10  Eine standardisierte Struktur mit grundlegenden, essenziellen Basis- sowie Kon­
textinformationen sollte allen Daten, die in Industrie 4.0-Systeme integriert werden, beige­
fügt sein und klare Mindestanforderungen für die Integration enthalten. Die Festlegung
der Struktur und Mindestanforderungen sollte genormt werden. Die notwendige, systema­
tische Verknüpfung mit den Modellen ist dabei zu bedenken.

Die folgenden Informationen sollten Inhalte eines „Daten-Steckbriefs“ sein, welcher in


standardisierter Form zu Daten, die ins System integriert werden, „mitgeliefert“ wird.
Der „Daten-Steckbrief“ kann als Teilmodell der Verwaltungsschale ausgestaltet werden.
→→ Möglichst genaue Beschreibung des Informationsgehalts der Daten, Angaben zur
­Präzision der Daten, Angabe der Einheiten, Zeiträume etc. in denen die ­jeweiligen
numerischen Werte standardmäßig dargestellt werden (z. B. Kilogramm, EURO,
pro Jahr)
→→ Möglichst genaue Beschreibung wie der numerische Wert ermittelt wurde und wie
viele Einzeldaten diesem zugrunde liegen, Beschreibung (Eigenschaften und Merk­
male) der Messtechnik, Erfassungs- und Berechnungsverfahren, die dabei angewendet
wurden
→→ Dokumentation des geografischen Standorts der Datenquelle mit genauer Position und
Angabe der Zeit z. B. in einem Produktionsprozess
→→ Dokumentation der Rechtsbereiche, die von den Daten tangiert werden (z. B. Produkt-,
Umwelt-, Abfallrecht) mit konkreten Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf natio­
naler, EU- und internationaler Ebene, die mit diesen Daten direkt in Verbindung stehen
(z. B. EU Industrieemissionsrichtlinie, REACH, UN-Klimaabkommen)
→→ Festlegung definierter, rechtlich verankerter Zugriffsrechte für diejenigen, die ein
berechtigtes Interesse an den Daten haben (z. B. Staat, Behörde, Unternehmen, Her­
steller, Konsument)
→→ Dokumentation des Eigentümers der Daten, gleichzeitig oder zusätzlich Ansprechpart­
ner für weitergehende Informationen zu den Daten.

Digitales Typenschild
2.3-11  Die Ansätze für ein Digitales Typenschild gemäß DIN SPEC 91406 (nach dem
PAS-Verfahren) und der VDE V 0170-100 sind fortzuführen und in geeigneter Form inter­
national umzusetzen.

50
2.3-12  Anpassungen in allen Anwendungsnormen zur maschinenlesbaren Kennzeichnung
in Anlehnung an DIN VDE V 0170-100 und unter Verwendung von DIN SPEC 91406

System-Lebenszyklus, Lebenslaufakte
2.3-13  Das Modell zur digitalen Lebenslaufakte basierend auf der DIN 77005-1 ist als
Teilmodell der AAS (Asset Administration Shell, Verwaltungsschale) zu betrachten. Mit der
seit Ende 2018 verfügbaren Spezifikation des Metamodells der AAS liegen die ­notwendigen
Grundlagen hierfür vor. Es wird empfohlen, das Teilmodell zur Lebenslaufakte weiter
auszuarbeiten und in die internationalen Normungsarbeiten zur Verwaltungsschale in
IEC/TC65 WG 24 einfließen zu lassen. (siehe HE 2.3-1, HE 2.3-2)

Wartbarkeit
2.3-14  Beachtung der Instandhaltungsaspekte sowohl aus Hersteller- wie auch aus Sicht
des Betreiber- bzw. Nutzers-, auch und insbesondere bezüglich Normen zu Predictive
Maintenance

2.3-15  Verwendung der einheitlichen Terminologie zur Instandhaltung gemäß


DIN EN 13306:2018-02 in allen Normen mit Instandhaltungsaspekten

2.3-16  Berücksichtigung abgestimmter Prozessschnittstellen gemäß DIN EN 17007:2018


in allen Normen mit Prozessfestlegungen zur Instandhaltung

2.3-17  Bewertung sämtlicher Festlegungen zu Industrie 4.0-Lösungen unter dem Aspekt


der Beherrschbarkeit möglicher Obsoleszenz-Risiken gemäß DIN EN 62402-09

2.3-18  Standardisierung der Schnittstellen von Industrie 4.0-Komponenten (Anlagen und


Produkten) für die Eingabe von aktuellen Instandhaltungsinformationen, z. B. auf Basis
iiRDS (Instandsetzungen, Wartungen, Umbauten) in die Systeme des Condition Monitoring
und Predictive Maintenance

2.3-19  Prüfung einer Internationalisierung der VDI 2770 Blatt 1 zu Mindestanforderungen


an digitale Herstellerinformationen

2.3-20  Aktive Mitarbeit deutscher Experten im Normungsprojekt IEC 63270 ED1 „Indus­
trial Automation Equipment and Systems – Predictive maintenance“ unter chinesischer
Koordination

2.3-21  Internationalisierung der VDI/VDE 3711 Blatt 1 „Eingabe und Übertragung von
Instandhaltungsinformationen für das Condition Monitoring – Digitalisierung von Offline-­
Informationen“. Eine rechtzeitige Prüfung der Internationalisierungsbestrebungen ist
durch das nationale Spiegelgremium DKE/K 931 durchzuführen.

Validierung und Test


2.3-22  Für eine Simulation werden operative Modelle und passende Werkzeuge ge­-
braucht. Werkzeuge und Modelle brauchen eine gemeinsame Semantik zur ­maschinellen
Ausführung und zur verständlichen Darstellung der Eigenschaften des betrachteten
­Systems in seiner Umgebung.

51
Industrielle Cloud-Plattformen
2.3-23  Offenes, verteiltes, echtzeitfähiges und sicheres Betriebssystem
Standardisierungsaktivitäten für eine flexible und erweiterbare Architektur für zukünftige
Anforderungen von kognitiven Diensten, Echtzeitanwendungen und Datenmarktplätzen
sollen bei relevanten Gremien aufgenommen werden. Als Kernelemente empfiehlt es sich,
hybride Cloud-Plattformen, IIoT-Anwendungen sowie cyber-physische Architekturen zu
untersuchen. Ein einheitliches Lifecycle-Management aller IT-Ressourcen, Produktions­
mittel und der technischen Gebäudeausstattung gehören ebenso dazu wie die Schaffung
einer durchgängigen Infrastruktur für echtzeitfähige domänenübergreifende Wertschöp­
fungsnetzwerke für die KI-gestützte, autonome Produktion der Zukunft.

2.4 Interoperabilität
2.4.1 Status und Fortschritte seit Version 3

Bei einer vernetzten Produktion müssen sich alle Akteure eines dynamischen und offenen
Ökosystems über die zu verfolgenden Ziele und die entsprechenden Begrifflichkeiten
im gegenseitigen Informations- und Wissensaustausch untereinander einigen. Solche
komplexen, dezentral organisierten Strukturen müssen so aufgebaut sein, dass sie den
Bedürfnissen einer Industrie 4.0-konformen Kommunikation entsprechen und ­letztendlich
eine nahtlose Zusammenarbeit [74] zwischen allen beteiligten Akteuren ermöglichen
[75] – dies wird als Interoperabilität bezeichnet. Als Beispiel sei hier der Anwendungsfall 2
in Kapitel 1.4.1 genannt.

Hier tauschen diverse Werkzeugmaschinen Informationen über ihre jeweils aktuellen


Produktionsfähigkeiten, die in den Kontexten von Industrie 4.0-Fertigungsverbünden und
Fertigungsaufträgen zu bewerten sind, aus. Dabei müssen komplexe Informationen aus
verschiedenen (Teil-)Systemen einer Werkzeugmaschine bereitgestellt, verarbeitet und
interpretiert werden. Die Interaktionen zwischen den Verwaltungsschalen der ­beteiligten
(Teil-)Systemen (bzw. I 4.0-Komponenten) orchestrieren das Industrie 4.0-System zur
Umsetzung der Wertschöpfungsketten [76] eines Ökosystems. Dafür benötigen die Ver­
waltungsschalen eine gemeinsame Sprache, um ein hohes Maß an Interoperabilität bei
der Speicherung, dem Austausch und der Verarbeitung von Informationen in so einem
technischen System auf der Informationsebene herzustellen.

Auf der Grundlage der IEC PAS 63088 und der Struktur der Verwaltungsschale ­wurde
diese gemeinsame Sprache anhand von Interaktionsmustern, die aus semantisch
­wohldefinierten Nachrichten bestehen, entwickelt und in den Richtlinien VDI/VDE 2193
Teil 1 und 2 definiert [siehe HE 2.4-5].

Für die strukturierte Darstellung der Entstehung von Wissen kann die Wissenspyramide
nach Fuchs-Kittowski (siehe Abbildung 19) als grundlegendes Paradigma herangezogen
werden. Das System kann in der Zusammenarbeit nicht nur Daten (Syntax) als Rohmate­
rial bieten und verarbeiten, sondern auch Informationen und Wissen. Dafür ist es wichtig,
Bedeutungen und Kontextinformationen bereitzustellen.

52
Abbildung 19:  Wissenspyramide nach Fuchs-Kittowski (Quelle: nach [19]).

Die auszutauschenden Daten müssen bei der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation


und Maschine-zu-Mensch-Kommunikation für alle kommunizierenden Partner die gleiche
Bedeutung haben. Dies wird erreicht, wenn
→→ (1) ein gemeinsames Vokabular verwendet wird (Merkmalmodell),
→→ (2) der Kontext bekannt ist, in dem die einzelnen Vokabeln verwendet werden (Infor­
mationsmodelle),
→→ (3) vereinbarte Bildungsregeln für Sätze für den Nachrichtenaustausch (Bildungs­
regeln für Nachrichten) eingehalten werden und
→→ (4) die Folge des Austausches der Vokabeln bzw. der Sätze in der beabsichtigten Art
und Weise interpretiert werden (Interaktionsmodelle) [77].

Aus der Vernetzung von Informationen (Semantik) kann dann Wissen (Pragmatik) ent­
stehen, aus dem automatisiert und kontinuierlich optimierend Aktionen (Handlung oder
Entscheidung) abgeleitet werden. Wie die Informationen mit logischen Relationen ver­
knüpft sind, wird durch Ontologien festgelegt. Diese sollen explizit die formale Entstehung
einzelner Begriffe spezifizieren, um so Wissen im jeweiligen Kontext abzubilden.

Interoperabilität ist die Schlüsselkomponente für eine reibungslose Kommunikation und


eine nahtlose Integration zwischen den Akteuren und spielt daher eine besondere Rolle
bei der Normung, wie im Folgenden ausführlich erläutert wird [74, 75].

Datenmodelle
Daten werden in Datenbanksystemen gespeichert, die vor allem anhand des eingesetzten
Datenmodells klassifiziert werden. Während Daten Objekte sind, entsteht ‚Information‘
durch Beobachtung und ist daher eng mit dem Begriff des ‚Ereignisses‘ verknüpft. Ein
Ereignis ist z. B. der Wurf einer Münze mit den möglichen Ergebnissen ‚Kopf‘ oder ‚Zahl‘.
Aus der, aus dem Wurf sich zufällig ergebenden Lage der Münze erhält man also die
Information ‚K ODER Z‘, wobei ‚K‘, ‚Z‘ Repräsentationen, d. h. Datenelemente aus dem
Alphabet des Münzwurfs sind. In der Nachrichtentechnik sind ‚K‘ und ‚Z‘ Nachrichten,
die für die Kommunikation zwischen einem Sender (die Münze) und einem Empfänger
(der Zuschauer) sind. Es ist also sinnvoll, zwischen Kodierung, Daten und Informationen
zu unterscheiden. Dieses Prinzip der Differenzierung kann auch auf ‚höherer Ebene der
­Kommunikation‘ beibehalten werden. So können Daten und Informationen typisiert oder
zu einem Datenmustermodell zusammengefasst werden. Datentyp- und Datenmuster­

53
modelle können mithilfe von Expertenwissen zur Analyse von Systemzuständen oder zur
Prüfung der Interoperabilität zwischen Systemkomponenten, verwendet werden.

Semantik
Semantik ist die Lehre von der Bedeutung von Zeichen. Im semiotischen Dreieck (siehe
Abbildung 20) wird dies dargestellt über die Beziehung zwischen der beschreibenden
ontologischen Domäne und der semantischen erklärenden Domäne. In allgemeinen
­Worten beschäftigt sich dieses Wissensgebiet mit der Beschreibung von Worten, Zeichen
(z. B. emojis, Verkehrsschilder), Zeichenketten, Sätzen und anderen Darstellungsformen
von Dingen des Interesses.

Sollen Systeme mit anderen Systemen zusammenarbeiten und Informationen austau­


schen, müssen sie sich untereinander verstehen. Die Informationen müssen also einer
einheitlichen Semantik folgen. Das gilt für Maschinen, die Produktionsaufträge selbststän­
dig untereinander (um-)verteilen, genauso wie für Sensordaten, die aus verschiedenen
Messungen zusammengeführt werden. Doch was genau ist „Semantik“ eigentlich? Die
Semantik befasst sich mit der Beziehung zwischen Symbolen und ihrer Bedeutung. Ein
Symbol kann ein grafisches Zeichen (z. B. Verkehrszeichen) sein oder eine alphanumeri­
sche Einheit (etwa ein Wort), die ein Ding benennt. Das Ding – der Betrachtungsgegen­
stand – ist dabei ein realer oder ein konzeptueller Gegenstand, der semantisch bestimmt
werden soll. Beschrieben wird dieses Ding durch einen Begriff – die Definition. Durch eine
Benennung (mit einem Symbol) wird das Ding identifiziert. Gleichzeitig wird die Beschrei­
bung des Dings (der Begriff) referenziert, die erklärt, was gemeint ist. Die Beziehung
zwischen Benennung, Begriff und Ding wird im sogenannten „semiotischen Dreieck“
beschrieben. Die Dinge gehören der realen Welt an. Symbole und Begriffsdefinitionen sind
Bestandteile der Informationswelt.

Semantik wird also benötigt, wenn zwei oder mehrere Partner (z. B. Sender und Empfän­
ger) Informationen austauschen. Ohne gemeinsame Semantik wären zwar Signale vor­
handen, die Partner könnten aber deren Bedeutung nicht verstehen. Menschen arbeiten
gemeinsam an Aufgaben. Dabei kommunizieren sie mit Worten (Symbolen). Sie verstehen
sich dann, wenn sie die gleichen Begriffe (Definitionen) für die verwendeten Benennungen
haben. Sie haben sich also auf eine Semantik der Dinge, über die sie sich austauschen,
geeinigt.

In der Mensch-Maschine-Kommunikation stehen sich Mensch und Maschine wechselseitig


als Sender und Empfänger gegenüber. Maschinen verarbeiten Daten, Menschen denken
in Begriffen. Damit sie sich verstehen, muss die Semantik der Maschine mit den Begriffen
des Menschen übereinstimmen. Maschinen verwenden Symbole, ohne deren Bedeutung
zu verstehen. Da die Maschinen von Menschen gestaltet werden, kann den Symbolen die
passende Bedeutung zugeordnet werden. Dazu muss der Entwickler bei der Programmie­
rung der Maschinensoftware vom gleichen Begriffsverständnis wie die Nutzer ausgehen
und für die Nutzer die richtigen Benennungen für die zu kommunizierenden Begriffe
bereitstellen.

Die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation setzt voraus, dass beide Seiten sich sowohl


syntaktisch (Zusammensetzung von elementaren Symbolen) als auch semantisch
(Beschreibung der Bedeutung) verstehen. Es muss ein eindeutiges Einverständnis für die
Interpretation der Daten auf beiden Seiten geben. Dieses Einverständnis wird erzielt, wenn

54
die Daten mit zusätzlichen Beschreibungen, zum Teil auch in Form von maschinenles­
baren Daten, angereichert werden. Aus Daten werden so Informationen.

Informationsmodelle
Im mathematisch-algebraischem Sinne ist ein Informationsmodell ein zusammenge­
setzter Abstrakter Datentyp (ADT) mit mehreren Grundmengen (Sorten), Variablen und
­Axiomen, Regeln und Funktionen zwischen den Sorten. Es repräsentiert daher die Bedeu­
tung zusammengesetzter Daten als Abstrakter Datentyp (mathematisch: Termalgebra),
wobei nur der Anteil der Bedeutung im Modell enthalten ist, der auch in die ­Beschreibung
aufgenommen worden ist. In einem digital vorliegenden Informationsmodell mit für
­Menschen verständlicher textuellen Form des Modells, wäre diese nur schwer maschinen­
interpretierbar. Eine mathematische Form ist für beide, die Maschine und den Menschen
verständlich, d. h. interpretierbar. Deshalb ist eine mathematische Form des Informations­
modells, z. B. als ADT vorzuziehen.

Die Anleitungen zur Erstellung von Informationsmodellen sind vielfältig und reichen von
Glossaren und Thesauri über objektorientierte Klassifikationen (z. B. AutomationML) bis
zu Modellen auf formaler Logik (z. B. Ontologien) und semantischer Darstellungen. Die
Informationsmodelle bilden eine Brücke zwischen semi-formalen oder formalen Modellen
und der linguistischen Repräsentation der Semantik, d. h. Morphismen im Semiotischen
Dreieck (siehe Kapitel 2). Zum Schluss bildet die Semantik eine Basis zur Erzielung von
Interoperabilität zwischen Systemen in heterogenen Kontexten.

Ein Informationsmodell ist ein Satz von Datenobjekttypen und deren Abhängigkeitsbezie­
hungen, die alle zusammen als ADT beschrieben, ihre mathematisch-algebraische Bedeu­
tung definieren. Ein Informationsmodell ist dann gleich seinem semantischen Daten­
modell. Es sind bereits eine Vielzahl von Informationsmodellen erstellt worden. Markante
Beispiele sind Feldbusprofile (Festlegung von Parametern und Verhalten von Mess- und
Stellgeräten mit industriellem Kommunikationsanschluss), OPC UA Companion Specifica­
tions, aber auch abstrakte Modelle, wie z. B. EDDL (Electronic Device Description Lan­
guage) und AutomationML, die ein Beschreibungsmittel für Informationsmodelle bereit­
stellen. Aus Sicht der Semantik ist hier Domänenwissen in Informationsmodelle überführt
worden und dies stellt damit einen wichtigen Beitrag für die Interoperabilität dar.

Ontologien
Als formales Mittel zur Herstellung von Interoperabilität zwischen Informationssystemen
beschreiben Ontologien zentrale Entitäten und Aspekte als übergreifend zu verstehende
Informationsmodelle. Daher widmen sich verschiedene Akteure der Bereitstellung von
Ontologien für unterschiedliche Anwendungsbereiche und -zwecke.

Die erwähnten ‚logischen Relationen‘ einer Ontologie sind ‚entity-relationship‘-Strukturen,


die wiederum als ‚Knoten-Kanten‘ Datenstrukturen in einem Graph dargestellt werden
können. Andererseits werden Graphen auch für die Interoperabilität von Prozessen ver­
wendet, sodass beides Prozess- und Datenstrukturen in der gleichen Art- und Weise, als
Graph, dargestellt werden können. Die ‚logischen Relationen‘ der ontologischen Daten­
strukturen bekommen so über die Dynamisierung der statischen Graphstrukturen, d. h.
dem Einfügen gerichteter Kanten, eine simulationsfähige Graph-Manipulations-Semantik.
Mit geeigneten Werkzeugen können sowohl Ontologien als auch Verarbeitungs-Netzwerke
validiert werden [siehe HE 2.4-2].

55
Begriffe
Die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) und der VDMA
begleiten und unterstützen ihre Mitglieder auf dem Weg zu Industrie 4.0 und setzen sich
bereits seit einigen Jahren für die Erarbeitung der in Industrie 4.0-relevanten Begriffe
ein. So entstanden im Zusammenhang mit dem Thema Industrie 4.0 bereits viele Begriffe,
z. B. Industrie 4.0-Komponente, Industrie 4.0-System oder Industrie 4.0-Plattform.

Ebenso wurden fachfremde Begriffe, die im technischen Umfeld der Automatisierung


wenig genutzt worden, wie z. B. Ökosystem und Wertschöpfungsnetzwerk, im VDI-Status­
report „Industrie 4.0 Begriffe/Terms“ (April 2017) formuliert [78].

2.4.2 Laufende Entwicklungen

Aktuelle Trends in Standardisierung in Bezug auf Interoperabilität befassen sich mit weite­
ren Herausforderungen, wie semantische Interoperabilität und Ausdruck von Bedeutung,
Anwendung von semantischen Netzen und Data Lakes für die Abbildung von Informationen
aus dem gesamten Datenbestand, Entwicklung standardisierter Mechanismen und Werk­
zeuge für die Übersetzung von Interoperabilität in technische nutzbare Artefakte sowie
Standardisierung neuer Begrifflichkeiten im Kontext von Industrie 4.0.

Semantische Interoperabilität
Im Auftrag des MSB (Marketing Strategic Board) des IEC wurde das Whitepaper „Semantic
interoperability – Challenges in the digital transformation age“ [80] entwickelt. Dieses
Whitepaper bietet eine Bewertung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im
Zusammenhang mit der semantischen Interoperabilität in Industriebereichen und ver­
wandten branchenspezifischen Standards.

Das Hauptziel des Papiers ist es, Bedingungen zu identifizieren, unter denen die Anwen­
dung semantischer Technologien zusammen mit bereits vorhandenen Informations­
modellen zur Verbesserung der Interoperabilität innerhalb und zwischen Anwendungen
und Domänen verwendet werden kann, und Empfehlungen auf der Grundlage einer
Überprüfung von Use Cases im Vergleich zu bestehenden Technologien und Standards
zu formulieren.

Die semantische Interoperabilität beeinflusst den gesamten Informationslebenszyklus,


sowohl horizontal zwischen Geräten und Systemen als auch vertikal über verschiedene
Systeme hinweg. Daher wendet sich dieses Whitepaper mit seinem Inhalt an ein breites
Publikum:
→→ (1) IEC-Entscheidungsträger;
→→ (2) Manager, die mit der Entscheidung beauftragt sind, Ressourcen für die Informa­
tionsmodellierung/Wissensrepräsentation bereitzustellen;
→→ (3) Personen, die für das Lebenszyklusmanagement von Produkten und Systemen
verantwortlich sind;
→→ (4) Ontologieentwickler und semantische Technologen;
→→ (5) Ingenieure, die an der Entwicklung von Anwendungen semantischer Interoperabili­
tät in Tools beteiligt sind.

56
IoT-Interoperabilität
Das internationale Gremium ISO/IEC JTC 1/SC 41 befasst sich mit horizontalen Aspekten
von Internet of Things (IoT). Die ISO/IEC 21823-Normenreihe soll ein gemeinsames Ver­
ständnis von Interoperabilität aufbauen. Ziel der ISO/IEC 21823-1 Norm ist es, technische
Systeme in einem Framework so zu entwickeln, dass diese in der Lage sind, Informatio­
nen auszutauschen und effizient miteinander zu nutzen. Zurzeit werden weitere Entwürfe
aus der Reihe erarbeitet: ISO/IEC 21823-2 [82] für Interoperabilität und Transportmecha­
nismen sowie Kompatibilität der Kommunikationsinfrastruktur und ISO/IEC 21823-4 für
syntaktische Interoperabilität, Ontologien und Datenformate.

Insbesondere die Norm ISO/IEC 21823-3 [83] definiert semantische Interoperabilität als
die „Fähigkeit, Daten, die von Systemen gemeinsam genutzt werden, auf der Ebene voll­
ständig definierter Domänenkonzepte zu verstehen (siehe ISO 18308-1). In dieser Spezifi­
kation wird ein ontologiegetriebener Ansatz für die semantische Interoperabilität ange­
geben, damit die Sensoren, Geräte, Systeme und Dienste ihre Kontextinformationen und
Daten durch Anwenden der Ontologien zum Erreichen der semantischen Interoperabilität
ausdrücken können. [siehe HE 2.4-3]

Die Arbeit basiert auf ISO/IEC 30141, die als Ontologie modelliert ist und sich auf die fünf
Facetten der semantischen Interoperabilität von ISO 21823-1 konzentriert, nämlich Trans­
port-, syntaktische, semantische, Verhaltens- und Richtlinieninteroperabilität. Motivation
für diesen Standard ist es, die vielfältigen bereits existierenden IoT-Plattformen und die
unterschiedlichen vertikalen Domänen (z. B. Smart Factory, Smart Cities usw.) in eine
IoT-Referenzarchitektur einordnen zu können. Der Hauptbeitrag dieses Teils der semanti­
schen Interoperabilität ist ein domänenbasiertes IoT-Referenzmodell mit einer OWL-Spe­
zifikation der IoT-Referenzarchitektur. Außerdem werden bereits vorhandene Ontologien
beschrieben.

Das Folgende sind allgemeine Erkenntnisse aus der vom IEC/SC 65E erarbeiteten
IEC PAS 63178 „Smart manufacturing service platform – Service-oriented integration
requirements of the manufacturing resource/capability“:
→→ Die Heterogenität der domänenübergreifenden Informationsmodelle muss über­
wunden werden.
→→ Bevorzugt werden die Multi-Ontologie- und Hybrid-Ontologie-Ansätze mit einer
­domänenspezifischen Top-Level-Ontologie und einem entsprechenden Basiswert.
→→ Das domänenbasierte IoT-Referenzmodell wird von einer formalen maschinenlesbaren
Beschreibung begleitet.

Die IEC PAS 63178 legt den Fokus auf die vertikale Integrations- und Systembetriebsphase
im Hinblick auf die semantische Interoperabilität in der Industrie. Die Normungsroadmap
zeigt, dass mehrere Lebenszyklusphasen durch semantische Interoperabilität abgedeckt
werden müssen (siehe Kapitel 2.3 und siehe HE 2.4-2]. Einen entsprechenden Einblick
in Anforderungen, Herausforderungen und potenzielle Handlungsfelder zur semantischen
Interoperabilität gibt das zuvor genannte IEC Whitepaper „Semantic Interoperability –
Challenges in the digital transformation age“. [80]

International werden derzeit weitere Standards für die Interoperabilität von IoT-Systemen
entwickelt. Beispielsweise der ETSI Bericht TR 103 535 V0.2.2 (2019-03) SmartM2M [81]
fokussiert sich auf die Richtlinien für die Verwendung der semantischen Interoperabilität

57
und beschreibt das Ziel wie folgt: „Das Hauptziel dieses Dokuments besteht darin, die
semantische Interoperabilität im Internet der Dinge voranzutreiben, um das Bewusstsein
für ihre Bedeutung für die Industrie zu schärfen und den potenziellen wirtschaftlichen
Wert zu erschließen Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung von Richtlinien zur
Verwendung der semantischen Interoperabilität in der Industrie.“

Der Bericht beschreibt den Stand der Technik und verweist auf vorhandene Lösungen aus
Wissenschaft, Normung und Industrie, mit Schwerpunkt auf europäischen Projekten und
Konsortialprojekten. Es werden nur einige Standards erwähnt. Die Autoren kommen zu
dem Schluss, dass die Vorteile der semantischen Interoperabilität noch nicht so genutzt
werden, dass sie zur Reifung der erforderlichen Technologie beitragen. Sie beschreiben
meist organisatorische und subjektive Gründe für diese Situation und geben Empfehlun­
gen zur Überwindung der Einschränkungen. Die Analyse kann als Beitrag in die Diskus­
sion in den relevanten Gremien aufgenommen werden. Die Ergebnisse des ETSI TR sind
jedoch nicht ausreichend.

Um die Entwicklung von domainübergreifenden IoT-Diensten zu ermöglichen, wurden


Standards wie oneM2M entwickelt, die in kommerziellen IoT Plattformen zum ­Einsatz
kommen. Ein Beispiel eines derartigen domainübergreifenden IoT-Dienstes ist im
„ETSI TR 103 545 SmartM2M; Pilot test definition and Guidelines for testing ­cooperation
between oneM2M and Ag equipment standards“ exemplarisch für eine Kooperation
zwischen verschiedenen Standards wie AEF ISO 11783, ETSI EN 302 637-3 und oneM2M
ausgeführt [siehe HE 2.4-1].

Information Data Lake


Für technische Systeme stellt aktuell das Konzept des Information Data Lake (IDL) den
globalen strukturierten Container aller Merkmale, Daten und Informationen unterschied­
licher Domänen dar, die mit standardisierten Operationen zwischen Erzeugern (publisher)
und Verbrauchern (subscriber) kommuniziert werden. Dazwischen liegt das Anreichern
der rohen publizierten Daten mit Informationen (Attribute des Informationsmodells) aus
den datenverarbeitenden Prozessen und gegebenenfalls auch aus KI-Näherungsverfahren
zur Erkennung unbekannter Datenmuster (siehe Abbildung 20).

Abbildung 20: Semantische Aspekte des Verstehens bei der Erzeugung von Wissen
über Dinge im sog. Big Data Lake Concepts (Quelle: ETSI GS ISI 006 v1.1.1(82019-02) –
ISI Enrichment Process (Data Lake)

58
Ontologien
Weltweit gibt es verschiedene Aktivitäten im Bereich von Ontologien. So adressieren
verschiedene Gremien (z. B. OMG, W3C, IDSA, oder die Industrial Ontologies Foundry am
NIST) mit unterschiedlich hohem Abstimmungsgrad standardorientierte Ontologien, die
aus Sicht des jeweiligen Gremiums einen domänenspezifischen Standard und somit eine
Basis für Interoperabilität darstellen sollen. Für derartige Szenarien der verteilten Ent­
wicklung von Ontologien existieren zwar Mechanismen, Prozesse und Vorgehensmodelle,
jedoch kann im Moment die Integration mehrerer solcher zugelieferter Ontologien in einen
Wissensraum anhand dieser Artefakte nicht formal abgesichert werden, ob alle Akteure
denselben Prozess befolgen, ob dieselben Muster zur Wissensmodellierung verwendet
und ob Ergebnisontologien nach demselben Prozess verwendet und weiterentwickelt
werden können. Treffen so verschiedene Domänen aufeinander, was ein wesentliches
Merkmal von Industrie 4.0 darstellt, so führt dies zu erhöhten und vermeidbaren Integra­
tions- und Wartungsaufwänden.

Entwickeln sich diese Domänen weiter, so werden Veränderungen langfristig schwer nach­
vollziehbar. Dies offenbart eine Lücke im Lebenszyklus aus Ontologieerstellung, -verwen­
dung und -weiterentwicklung, da selbst bei abgestimmten Erstellungsprozessen für eine
Domäne die resultierenden Aufwände bei Kombination mit anderen Domänen nur schwer
erkannt werden können [siehe HE 2.4-2].

Begriffe
Zahlreiche Aktivitäten wurden angestoßen, um die neuen Begriffe im Umfeld von Indus­
trie 4.0 zu definieren. Beispielsweise, im Fachausschuss VDI/VDE-GMA 7.21 „Industrie 4.0“
wird aktuell in der Arbeitsgruppe »Begriffe« weiter an einem einheitlichen Verständnis der
grundlegenden Begrifflichkeiten, Referenzmodelle und Architekturkonzepte für Indus­
trie 4.0 gearbeitet. Ziel ist es, die Begriffe in Abstimmung mit den relevanten Arbeitsgrup­
pen aus nationalen Gremien, Verbänden und industriellen Konsortien zu entwickeln und so
ein gemeinsames Verständnis der grundlegenden Begriffe zu erreichen. Das erarbeitete
Glossar [78] wurde zweisprachig (Deutsch/Englisch) publiziert und ist öffentlich über die
Plattform Industrie 4.0-Webseite zugänglich [85].

Die Gruppe ist beständig aktiv und erweitert den Umfang des Glossars sowie ­konsolidiert
die Einträge mit nationalen und internationalen Gremien wie z. B. IEC/TC 65/WG 23
TF Terms and definitions und IEC/TC 65/WG 1 Terms and definitions.

Auf internationaler Ebene wurden neue Begriffe im Zusammenhang mit IoT unter
ISO/IEC 20924 veröffentlicht. Die Norm enthält eine Reihe von Begriffen, die eine fundierte
terminologische Grundlage für das IoT bilden. Weiterhin hat IEC/TC 65/WG 1 ein Vorschlag
für die Erarbeitung von Begriffen zur Informationstechnik vorgeschlagen.

In der Fachliteratur und in normativen Dokumenten auf nationaler und internationaler


Ebene zirkulieren immer noch verschiedene Dopplungen und widersprüchliche Begriffe,
die aus Nutzersicht die Bereitschaft zur Anwendung deutlich senken können. Aus diesem
Grund ist auch nicht klar, wie diese Begriffe den Anwendungsbereichen in RAMI 4.0 zuge­
ordnet werden können [siehe HE 2.4-4].

59
2.4.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

2.4-1  Analyse der Ergebnisse des ETSI TR 103 535 V0.2.2 (2019-03)
Die Analyse kann als Beitrag in die Diskussion in den relevanten Gremien mit Schwerpunkt
„Semantische Interoperabilität“ aufgenommen werden:
→→ Viele semantisch relevante Informationsmodelle existieren bereits in Branchen-,
öffentlichen oder Konsortialstandards, die eine Grundlage für die semantische Inter­
operabilität bilden. Diese Modelle fallen nicht in den Geltungsbereich des ETSI TR.
→→ Der Begriff der semantischen Interoperabilität im ETSI TR spiegelt nur die Infor­
mationswelt wider. Es scheint, dass sich der Bericht nur auf den vertikalen Informa­
tionsfluss zu datenintensiven Anwendungen konzentriert. Der Industriebereich umfasst
auch den horizontalen Datenfluss und muss auch die realen Reaktionen berücksichti­
gen (siehe Abbildung 18).
→→ Der ETSI TR scheint sich ausschließlich auf die Betriebszeit zu konzentrieren. Der
Lebenszyklus von Produkten und Anlagen, der von der Planung über den Betrieb bis
zur Wartung reicht, spiegelt sich nur teilweise wider.
→→ Die Zusammenarbeit zwischen IT-Ontologie und OT-Informationsmodellierung ist noch
nicht gegeben. Dies wäre jedoch dringend erforderlich.

Als Beispiel eines domainübergreifenden IoT-Dienstes ist im „ETSI TR 103 545 ­SmartM2M;
Pilot test definition and guidelines for testing cooperation between oneM2M and Ag
­equipment standards“ verschiedenen Standards wie AEF ISO 11783, ETSI EN 302 637-3
und oneM2M ausgeführt. Diese Aktivitäten gilt es zu beachten und bei Bedarf zu harmoni­
sieren.

2.4-2  Lebenszyklusübergreifende und robuste Auszeichnung von Ontologien


Empfohlen wird die Entwicklung eines Standardmechanismus, -vokabulars und -­methodik
zur lebenszyklusübergreifenden und robusten Auszeichnung von Ontologien gemäß der
in ihnen verwendeten Elemente und Muster. Anhand dessen sollen in einem formalen
Verifikationsschritt die Qualität des Zusammenpassens verschiedener Ontologien bei ihrer
Zusammenführung in einem Wissensraum überprüft sowie Handlungsempfehlungen für
Knowledge Engineers abgeleitet werden können. Relevante Aspekte in diesem Kontext
sind etwa die Unterschiedlichkeit von Domänen mit ihren individuellen Dynamiken und
Prozessen zur Wissensbereitstellung, wie auch Dezentralität des Wissensengineerings
und unterschiedliche Versionsstände von Ontologien.

2.4-3  Konformität zur ISO/IEC-21823-Reihe


DIN NA 043-01-41 IoT und andere relevante Gremien und Komitees sollen die aktuellen
Normen der ISO/IEC-21823-Reihe auf den direkten Bezug zu Industrie sorgfältig über­
prüfen und im Spiegelgremium rückmelden. Weitere Gremien in DIN/DKE zum Thema
Semantik sollen einbezogen werden.

2.4-4  Dopplungen in Begrifflichkeiten


Dopplungen in Begrifflichkeiten, insbesondere bezüglich deren identischen oder synony­
men Anwendung, sollen in den zuständigen Gremien identifiziert, überprüft, ­differenziert
und/oder angepasst werden, um die fälschliche Anwendung in weiteren normativen
Dokumenten zu vermeiden. Empfehlenswert ist die Konsolidierung der Begriffe mit den
aktuellen internationalen Normen, wie z. B. ISO/IEC 20924 und laufenden Aktivitäten zur
Terminologie in IEC/TC 65/WG 23 zum Vokabular.

60
2.4-5  Empfehlung der VDI/VDE 2193 Teile 1 und 2 zur IEC Standardisierung
Die bestehende VDI/VDE 2193 (Sprache von Industrie 4.0-Komponenten) steht seit Januar
2020 als Weißdruck zur Verfügung. Zusammen mit dem Teil 1 der ­Verwaltungsschale
im Detail bildet diese eine wesentliche Grundlage für die Interoperabilität zwischen
Indus­trie 4.0-Komponenten. Deshalb sollte diese Richtlinie ebenfalls in den Kanon der
IEC Standards der Verwaltungsschale aufgenommen werden. Bei bestehenden Konzepten
wie der VDI/VDE 2193 sind soziotechnische Aspekte bei der Interaktion zu berücksichtigen
(beispielsweise Human Asset Administration Shell, Verwaltungsschalen von Menschen).
Es wird empfohlen, dies in einem Forschungsvorhaben auszuarbeiten.

2.5 Integration
2.5.1 Status und Fortschritte seit Version 3

Die Integration betrachtet üblicherweise die Fähigkeit unterschiedlicher Systeme und


deren Komponenten, sich möglichst nahtlos und unter der Eingliederung in ein größeres
Ganzes, z. B. eine gemeinsame semantische Basis, anzukoppeln. Betrachtet man den
Anwendungsfall 1 „Produktionsmarktplatz“ (siehe Kapitel 1.4.1), so ist es absolut notwen­
dig, dass sich die an der Wortschöpfung beteiligten Systeme und Prozesse aller Akteure
(Einkäufer, Markplatzbetreiber, Anbieter) nahtlos miteinander verbinden können.

So kann z. B. der Einkäufer aus Anwendungsfall 1 die 3-D-Druck-Anfrage an den Lieferan­
ten vermitteln und im Nachgang einen Fertigungsauftrag (z. B. in Form von CAD-­Daten)
automatisiert über eine standardisierte Schnittstelle an 3-D-Drucker versenden. Die Inte­
gration ist aber nicht allein für die effektive und erfolgreiche Vernetzung verantwortlich,
sondern ist immer im Zusammenhang mit Interoperabilität (siehe Kapitel 4) und Kommu­
nikation (siehe Anhang B) zu sehen.

Abbildung 21: Integrationsschicht in RAMI 4.0 (Quelle: nach Plattform Industrie 4.0 [41])

61
Die Verbindungen zwischen den beteiligten Systemen und Prozessen werden in der
Informationswelt durch entsprechende Merkmale beschrieben. Die Merkmale, welche die
jeweiligen Schnittstellen eindeutig beschreiben, werden miteinander in Beziehung gesetzt
und dementsprechend in der Verwaltungsschale, formal und maschinenverarbeitbar,
abgebildet [57]. Die Rolle des Engineerings übernimmt an dieser Stelle eine ­zunehmende
Bedeutung. Oft müssen die vorhandenen Engineering-Lösungen für so eine nahtlose
Integration angepasst, erweitert und standardisiert werden, wie die folgenden Kapitel
aufzeigen.

Das Engineering liefert bei der Entwicklung normativer Integrationskonzepte einen Bei­
trag, bei denen die wichtigen Beziehungsinformationen zwischen den einzelnen Systemen
als Industrie 4.0-konforme Informationselemente für weitere Systeme und deren Kompo­
nente bereitgestellt werden sollen. Integrationsstandards sind dabei von großer Bedeu­
tung, da sie die Brücke zwischen der physischen Welt und der Informationswelt darstellen.

In Informationssystemen werden im laufenden Betrieb zahlreiche Daten zwischen den


Komponenten gesammelt, verarbeitet und ausgetauscht. Beim Engineering wird durch die
Verbindung von diesen Einzelkomponenten eine neue, höhere Funktionalität im Vergleich
zu derjenigen erzeugt, die die jeweiligen Einzelkomponenten einer Anlage allein aufweisen
[57]. Die Kooperation der Komponenten und der Datenaustausch erfolgt dabei oft auf Basis
heterogener Schnittstellen, die zum Zeitpunkt des Engineeringprozesses unterschiedliche
Datenstrukturen in den zu verbindenden Komponenten aufweisen. Das bedeutet, dass
keine Komponente die Datenstrukturen der anderen Komponente kennt und daher immer
angepasst werden muss. So sind Hersteller und Anwender beim Gerätetausch immer mit
hohem Aufwand konfrontiert. Standardisierte Integrationsverfahren spielen hierbei eine
wesentliche Rolle und können diesen Integrationsaufwand wesentlich minimieren.

Abbildung 22: Merkmalaustausch zwischen Industrie 4.0-Komponenten

Ein technisches System ist in der Regel durch die Summe der erkennbaren Eigenschaften,
d. h. Merkmale, gekennzeichnet. Diese werden als maschinenlesbare Begriffe zwischen
den an der Kommunikation beteiligten Komponenten ausgetauscht (siehe Abbildung 22).
Daher sind Merkmale das Hauptkriterium für die Beschreibung der relevanten Eigen­
schaften einer Industrie 4.0-Komponente. Die umfassende Definition der Merkmale, z. B.
in einem Wörterbuch zur Beschreibung der beteiligten Komponenten und ihrer Prozesse,
hilft sowohl dem Hersteller als auch dem Anwender, die Systemeigenschaften strukturiert
in seiner Umgebung anzuwenden. Gleichzeitig entfällt an den Schnittstellen aufgrund der
übergreifenden und genormten Semantik der Merkmale die bislang übliche „Übersetzung“
vom einen Datenmodell auf das andere. Für derartige Kommunikation bedarf es aber auch

62
einer strukturunabhängigen Abstraktion, sodass verschiedene aber semantisch gleiche
Strukturen kein Hindernis im Kommunikationsprozess darstellen. Das leistet die heutige
Merkmalsbeschreibung noch nicht.

Werden die Prozesse mit dem RAMI 4.0-Modell einheitlich strukturiert und die standar­
disierten Formate von Merkmalen genutzt, entstehen zueinander kompatible Prozess­
beschreibungen, die mittels der RAMI 4.0-Zeitachse auch zeitlich zueinander in Beziehung
gesetzt werden können. Da in Industrie 4.0 die Forderung nach „automatisiertem Enginee­
ring“ besteht, ist eine solche Lösung von fundamentaler Bedeutung. Beispielsweise wird
es künftig nicht genügen, einem vorkonfigurierten MES einen Auftrag aus dem ERP-Sys­
tem zu erteilen. Vielmehr benötigt das MES zusätzliche Informationen zur Identifikation
der produktgerechten Fertigungslinie und weitere Parameter wie max. Preis der Ferti­
gung, geforderte Lieferzeit u. a., damit der Production Manager des MES daraus die erfor­
derlichen Aktionen ableiten kann, was bis zur Ablehnung des Auftrags führen kann.

In den vergangenen Jahren fanden zahlreiche Standardisierungsaktivitäten statt, um


unterschiedliche Gerätetypen und Geräte für den industriellen Prozess anhand struktu­
rierter Eigenschaftslisten zu beschreiben. Beispielsweise entwickelte der Arbeitsaus­
schuss NA128-00-01 AA „Merkmallexikon Grundlagen und Regeln“ in der Dokumenten­
reihe DIN 4002 ein Verfahren zur Erarbeitung und Normung von Strukturelementen,
kompatibel zu den internationalen Dokumentenreihen ISO/IEC Guide-77, ISO 13584,
IEC 61360-1, ISO 29002 festgelegt.

Weitere Normen bildeten eine Grundlage für die Strukturierung und Merkmalsbeschrei­
bung der Produktdatentechnologien, wie z. B. IEC 61987-Reihe, für die Beschreibung von
Prozesskontrollgeräten, Mess-, Steuer- und Regelgeräten sowie deren Betriebsumgebun­
gen und Betriebsanforderungen, sowie IEC 61360 Common Data Dictionary (IEC CDD) für
ein gemeinsames Repository von Konzepten für alle elektrotechnischen Bereiche, der auf
der Methodik und dem Informationsmodell der IEC 61360-Reihe basiert. Die CDD Daten­
bank, IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen
ist über den IEC Webstore frei zugänglich und wird vom IEC Unterkomitee 3D (IEC SC 3D)
betreut. Darüber hinaus bietet IEC 61360 eine detaillierte Einführung in die Struktur des
Vokabulars und seine Verwendung (IEC 61360-1), spezifiziert das detaillierte Daten­modell
(IEC 61360-2) und legt wichtige Qualitätskriterien für den Inhalt des Vokabulars fest
(IEC 61360-6).

Darüber hinaus hat sich eCl@ss international als eine der wichtigsten ISO/IEC-konformen
Industrienormen (gemäß IEC 61360/ISO13584-41) etabliert und ist derzeit einer der wich­
tigsten Referenzdatenstandards für die Klassifizierung und eindeutige Beschreibung von
Produkten und Dienstleistungen. Durch den Einsatz eines zentralen Produktstammdaten­
servers und den Aufbau einer einheitlichen Klassifizierungsstruktur auf Basis von eCl@ss
wird der Pflegeaufwand für Materialstammdaten und Datenduplikate reduziert und mehr
Transparenz über die Daten geschaffen [43].

2.5.2 Laufende Entwicklungen

Das Thema „Integration“ und die Standardisierung von Merkmalsystemen und weiteren
Integrationskonzepten für industrielle IoT-Plattformen und -Anwendungen beschäftigen

63
verschiedene internationale Gruppen, wie z. B. IEC, ISO, eCl@ss und W3C. Auf der natio­
nalen Ebene beschäftigen sich insbesondere der VDI/VDE, insbesondere dessen Gesell­
schaft für Mess- und Automatisierungstechnik GMA, sowie der Fachverband Automation
des Zentralverbands Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI) und die Arbeitsgruppe
„Referenzarchitekturen, Standards und Normung“ der Plattform Industrie 4.0 mit den
­Fragen zur Systemintegration und Integrationsaspekten durch Merkmale. Diese und wei­
tere Aktivitäten werden im Folgenden erläutert.

eCl@ss und CDD


Mit über 40.000 Produktklassen und mehr als 18.000 Merkmalen deckt eCl@ss einen
Großteil gehandelter Waren und Dienstleistungen der jeweiligen Branchen ab. Im Früh­
jahr 2017 gründete der eCl@ss-Vorstand eine Expertengruppe, die Digitalization Expert
Group (DEG), um die Standardisierungslücken aufzudecken und die Themen rund um
Digitalisierung und Industrie 4.0 zu behandeln. U. a. übernimmt DEG die Koordination aller
eCl@ss-Aktivitäten zur Digitalisierung, das Sammeln von Anforderungen und Einleiten von
Kooperationen mit anderen Gremien und Verbänden [44].

IEC und eCl@ss kooperieren seit 2015 mit dem Ziel, eine nachhaltige Harmonisierung der
sich überschneidenden Inhalte im IEC CDD und in eCl@ss zu erreichen. Obwohl Standards
für die beschreibenden Eigenschaften von Assets bereits in IEC und ISO existieren, sind
diese noch nicht im ausreichenden Maß gegeben [siehe HE 2.5-1 und HE 2.5-2].

W3C Web of Things Ansatz


Das World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt offene Integrationsstandards für
IoT-Plattformen und Anwendungsdomänen. Insbesondere werden im Rahmen der Nor­
mungsarbeit des W3C zahlreiche Domänen behandelt, die für zukünftige ­webbasierte
Anwendungen der Industrie 4.0 von vorbereitender Bedeutung sein könnten (siehe
Anhang B.5). Basierend auf diesem Innovationsmodell wird derzeitig innerhalb von W3C
­intensiv am Web of Things als „Enabler“ von Interoperabilität zwischen IoT-Plattformen
und Anwendungsdomänen gearbeitet [siehe HE 2.5-3]. Das Konsortium arbeitet derzeit
an einem formalen Modell mit einer gemeinsamen Darstellung für eine Web of Things
(WoT) Thing Description, das u. a. die Metadaten und Schnittstellen eines Assets (hier:
thing) beschreibt. Das Erscheinungsbild und das Verhalten des Web of Things soll dabei
möglichst vollkommen identisch zum Verhalten der Interaktionsmodelle von Menschen im
Internet (also im Web) sein und somit eine Transformation vom Web of People zum Web of
Things ermöglichen [45].

Das „Thing“-Architekturmodell nach WoT wird anhand von fünf wesentlichen Elementen
klassifiziert: (1) Verhalten, (2) Interaktionsformen, (3) Datenschemen sowie (4) Sicher­
heitskonfigurationen und (5) Protokollanbindungen [46]. Die Integration wird als ­Muster,
z. B. (Integrations-) Pattern (siehe Implementierungsmorphismen im semiotischen
­Dreieck (siehe Abbildung 24), angesehen und wird in unterschiedlichen Beziehungen, wie
etwa thing-to-thing oder cloud-to-gateway, abgeleitet. Dabei ist die Bereitstellung,
insbe­sondere für Maschinen verständliche (Meta-)Daten in Form von Beschreibungen
(WoT Thing Descriptions) und die Fähigkeit zur Selbsterklärung dieser Daten (Inhärenz)
bei den Interaktionsformen von zentraler Bedeutung (siehe Abbildung 23).

Das in Abbildung 23 dargestellte Konzept enthält mehrere Interaktionstypen, womit auf


der Grundlage eines kleinen Vokabulars, verschiedene Geräte als auch verschiedene

64
Anwendungen integriert werden können. Beispielsweise soll das WoT die Anwendungs­
methoden (Vorgehensstrukturen) zur formalen Beschreibung von Schnittstellen definie­
ren. Auf Grundlage dieser formalen Beschreibung können IoT-Endgeräte und -Dienste
(ggf. auch Microservices) ohne Wissen über bzw. Rücksicht auf die dabei zugrunde liegen­
de Implementierung, als auch über mehrere Netzwerkprotokolle hinweg, kommunikativ
miteinander interagieren. Darüber hinaus bietet das WoT eine standardisierte Möglichkeit,
das IoT-Verhalten zu definieren und daraus eine Programmerstellung abzuleiten. Eine
der Herausforderungen dabei ist die Entwicklung standardisierter Schnittstellen, die im
Gegensatz zu den „klassischen“ Integrationsschnittstellen auf den verbindenden (gegen­
über dem trennenden) Charakter von Elementen in einem (Integrations-) Pattern [siehe
HE 2.5-3] fußen.

Das WoT im W3C referenziert hierfür normativ die folgenden existierenden RFC’s
(Requests-for-comments) als Basis zur Implementierung [47–61].

Abbildung 23: Gesamtschaubild zur Interaktion der Dinge über semantische Aspekte des
Verstehens von „Interaktionsformen“

Im Hinblick auf die Anwendung in der Arbeitswelt, die aus Sicht der Industrie 4.0 in
Zukunft immer mehr IIoT-basiert sein wird, erscheint eine entsprechende Standardisie­
rung zwingend erforderlich – Insbesondere die Ausarbeitung normativer Vorgaben zur
Interoperabilität und den Aspekt der Semantik, abgestimmt auf das natürliche Verhalten
eines Menschen im Web.

Ebenso ist es notwendig, eine entsprechende semantische Konzeption zu berücksichtigen,


die in gleicher Weise wie bei bestehenden oder aktuell entwickelten Standards berück­
sichtig wird.

Bei der Betrachtung der einzelnen Implementierungsbeziehungen werden mögliche


semantische Relationen – sog. Morphismen – zwischen den drei relevanten Domänen,
der Technikdomäne (für reale oder konzeptuelle technische Gegenstände), der Ontolo­

65
giedomäne (zur sprachlichen Darstellung von Merkmalen bzw. Eigenschaften) sowie der
Semantikdomäne (zur Darstellung und Kalkulation der Bedeutung eines Werkstücks, in
Form mathematischer Calculi, hier Graph und algebraische Datentyptheorien), erstellt
[62]. Alle drei Relationen, graphisch als Linie zwischen 2 Domänen dargestellt, sind im
Semiotischen Dreieck veranschaulicht (siehe Abbildung 24) und können als standardi­
sierte „Guidelines zur Implementierung“ verstanden werden. D. h., es werden Standards,
die die Vergleichbarkeit für drei miteinander in Bezug stehende „Implementierungen“
hergestellt.

Abbildung 24: Semantische Aspekte des Verstehens der Interaktion zwischen den drei
Domänen Ontologie – Technik – Semantik im Semiotischen Dreieck (Quelle: DINCONNECT
Vorhabenspezifikation (09-2018)).

Integrationskonzepte auf Basis der IoT


Parallel zu den grundlegenden Themen wie einheitliche Terminologie, Referenzarchitek­
turen und Interoperabilität führt ISO/IEC JTC 1 aktuell intensive Arbeit im Bereich der
Systemintegration, wie etwa ISO/IEC 30161 Internet of Things (IoT) – Requirements of IoT
data exchange platform for various IoT services. Der Standard beschreibt eine Datenaus­
tauschplattform für IoT, welche aus Middleware-Komponenten besteht. Die Komponenten
sind mit Netzwerkfunktionalitäten verbunden und beinhalten die Netzwerkkonfiguratio­
nen, Kommunikationsmechanismen sowie diverse funktionale Merkmale von Komponen­
ten für IoT.

Aktuelle internationale Standardisierungsaktivitäten (ISO/IEC JTC 1/AG 8,


IEC/TC/65/WG 23) betrachten die Integration nicht nur aus der Sicht eines Systems,
­sondern beschäftigen sich mit der Integration im komplexen Zusammenhang, und zwar
im Hinblick auf die vollständige Integration zwischen den gängigen Referenzarchitektur­
modellen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Erstellung eines Metamodells im Smart
­Manufacturing Bereich (siehe Kapitel 2.2.2). Illustriert wird dies in Anhang B.5.

Nationale Aktivitäten
Auf der nationalen Ebene finden zahlreiche Aktivitäten zum Thema „Integration“ statt.
Beispielsweise der DIN NA 043-01-41 AA, der in Deutschland die Arbeiten der JTC1/SC 41
„Internet of Things and related technologies“ spiegelt, trägt regelmäßig zu den aktuellen

66
Integrationskonzepten auf Basis der IoT Referenzarchitektur (ISO/IEC 30141) sowie Har­
monisierungsaktivitäten mit Expertenwissen bei (Verweis auf den NIA Jahresbericht 2019).

Der ZVEI Arbeitskreis Systemaspekte, der sich aus Teilnehmern aus den Mitgliedsunter­
nehmen des Fachverbands Automation und Experten aus der Forschung zusammensetzt,
widmet sich seit mehreren Jahren den Themen und Herausforderungen aus Sicht von
Herstellern und Nutzern von Produkten und Systemen der Automatisierungstechnik.
Bereits im Jahr 2010 stellte der Arbeitskreis im Leitfaden „Life-Cycle-Management für
Produkte und Systeme der Automation“ die Definition allgemeingültiger Modelle, Begriffe,
Abläufe und Strategien vor, die eine grundlegende Basis für ein gemeinsames Verständ­
nis zwischen Betreibern und Herstellern zum Thema Life-Cycle-Management darstellen.
Die Ergebnisse flossen später nicht nur in die internationale Normung (IEC 62890) ein,
sondern fanden auch wesentliche Anwendung im Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0
(RAMI 4.0).

In der Prozessleittechnik (PLT) arbeitet seit Jahren die NAMUR in Fortführung der Projekt­
gruppe, PROLIST (Project Group „Lists of Characteristics“) mit dem Ziel, die Merkmale und
Merkmalleisten aus der PLT-Community zu spezifizieren, um diese sowohl in die inter­
nationale Normung einzuführen als auch der Öffentlichkeit aus der industriellen Branche
zur Verfügung zu stellen [63]. Die Ergebnisse sind heute in der eCl@ss-Datenbank in den
zugehörigen Sachgruppen der Produkte niedergelegt. Ferner ist ein großer Teil dieser
Merkmale in der IEC CDD verfügbar.

2.5.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

2.5-1  Bestehende Standards (ISO 13585-1 bzw. IEC 61360) für Semantik ergänzen
Die in der Informationswelt erforderlichen Datenformate sind der ISO 13585-1 bzw.
der IEC 61360 entnommen. Auch die Merkmale von eCl@ss sind auf dieser Basis codiert.
Verwaltungsschalen bzw. Submodelle erfordern jedoch für den operationalen Betrieb
gegenüber den reinen beschreibenden Eigenschaften eines Assets weitere Merkmals­
typen. Solche sind Zustände und Parameter der Assets sowie deren Mess- und Aktorwerte
(dynamische Daten). Auch Kommandos und ganze Funktionen (oft auch fachliche Funktio­
nen genannt) müssen mit denselben Konzepten beschrieben werden. Der Merkmalsbegriff
in heutigen Standards ist, um solche Semantik in den Datenmodellen zu erweitern, um
dynamische Werte einwandfrei darstellen zu können. Beispielsweise kann dies mit ent­
sprechenden neuen Attributen im Datenmodell der ISO 13584/IEC 61360 erfolgen. Modelle
für Funktionen/Befehle sind zu entwickeln bzw. vorhandene in Normen festzuschreiben.

2.5-2  Nachhaltige und durchgehende Harmonisierung der Merkmale zwischen


eCl@ss und CDD:
Bei der grundlegenden Bedeutung einer standardisierten Semantik für Industrie 4.0-Kom­
ponenten ist ein Nebeneinander unterschiedlicher Standards für dieselbe Semantik nicht
tragbar, da die übergreifende Interaktion zwischen Industrie 4.0-Komponenten so verhin­
dert wird. Parallelentwicklungen wie an gewissen Stellen heute in IEC, ISO und eCl@ss
sind zu koordinieren:

67
Die Aktivitäten zur Harmonisierung der Merkmale müssen bei den beteiligten Gremien von
eCl@ss und IEC beschleunigt werden. Insbesondere sollen die existierenden Merkmale
auf die gleiche semantische und syntaktische Ebene gebracht und angepasst werden.

Standardisierte Mechanismen und Verfahren zur Spezifikation neuer Merkmale müssen


zwischen den eCl@ss und CDD synchronisiert werden, um weitere Differenzen in den
Merkmalen zu vermeiden. Im Idealfall haben die Herausgeber von Merkmalen (und wei­
teren Strukturelementen z. B. Klassen, Werte und Einheiten) nach den Harmonisierungs­
schritten ihre Standards so weit verzahnt, dass semantisch gleiche Elemente denselben
Namen und denselben Code haben, also dasselbe meinen. Gemeinsame Inhalte sollten in
allen Datenbanken identisch geführt und erarbeitet werden oder in einer ­gemeinsamen
Datenbank verwaltet werden, um ein Auseinanderlaufen der Inhalte strukturell zu ver­
hindern. Als wesentliche Herausgeber sind zu nennen IEC, eCl@ss und zukünftig wohl
auch ISO. Die Ergebnisse sollen öffentlich zugänglich gemacht werden.

2.5-3  Normung im Kontext von Web of Things


WoT Integrationskonzepte sollen in relevanten nationalen Gremien beobachtet und auf die
Anwendbarkeit in nationalen Standardisierungsaktivitäten analysiert werden.

Hierbei sollte insbesondere aufgrund der Komplexität dieses Themas auf eine intensiv
verstärkte Zusammenarbeit durch Liaisons zwischen den Standardsetzern aber auch
Kategorie-C, Liaisons zwischen Standardsetzern und Open Source und Industriekonsor­
tien geachtet werden.

Im Gegensatz zur bestehenden „klassischen“ Protokollstandardisierung, die eben bis


dato zumeist Gateway-basiert funktioniert und unter Umständen die Anforderungen
moderner direkter Kommunikation nicht erfüllen kann, soll eine nahtlose Integration der
Industrie 4.0-Komponenten über aller Layer mit voller semantischer Unterstützung (siehe
Anhang A) entwickelt werden. Diese Klasse von Standards sollten dabei vorschlaghalber
grundsätzlich der IoT-Referenzarchitektur (ISO/IEC JTC1/SC41/30141) folgend initiiert
werden bzw. aufgebaut sein.

2.6 Kommunikation
2.6.1 Status und Fortschritte seit Version 3

Ein wesentlicher Aspekt der Umsetzung von Industrie 4.0 ist die Vernetzung aller an der
Wertschöpfung beteiligten Instanzen. Das betrifft beispielsweise die Realisierung von
Produktmarktplätzen (siehe Anwendungsfall 1,siehe Kapitel 1.4.1) oder von Assistenzsys­
temen (siehe Anwendungsfall 2, siehe Kapitel 1.4.1).

Bei der Realisierung von Produktmarktplätzen steht zunächst die globale Kommunikation
zwischen Dienstnutzer, Marktplatz und Dienstleister im Vordergrund. Ein durchgängiges
Datenkonzept erfordert aber auch eine nahtlose Kommunikation bis in den Fertigungsbe­
reich.

68
Zukünftige Assistenzsysteme erfordern zusätzlich Breitbandkommunikation z. B. für
Augmented Reality Anwendungen und deterministische Kommunikation für eine möglichst
große Synchronität zwischen Produktionsprozess und Assistenzfunktionen.

Die heute verwendeten Kommunikationssysteme werden durch neue Entwicklungen


ergänzt bzw. ersetzt werden. Beispiele sind Time Sensitive Networking (TSN) oder Ent­
wicklungen der 5th Generation Mobile Networking (5G).

Kommunikationsstandards von IEEE oder 3GPP spezifizieren für den Nutzdatenverkehr


die Bitübertragungsschicht (Physical Layer) und den Mediumszugriff (Medium Access
Control Sub-Layer). Sollen oder können für industrielle Kommunikationssysteme keine
höheren Schichten des Internets wie IP, TCP oder HTTP genutzt werden, stehen entspre­
chende Normen für Dienste, Protokolle und Profile in den Standardreihen IEC 61158-1
und IEC 61784-2 zur Verfügung. Industrielle Funkkommunikationssysteme sind in
IEC 62591:2016 (WirelessHART), IEC 62601 (WIA-PA), IEC 62734 (ISA100a) und IEC 62948
(WIA-FA) genormt. Darüber hinaus seien die Normenreihe zum Koexistenzmanagement
für Funkkommunikationslösungen IEC 62657-2 erwähnt.

Die Anforderungen an die Kommunikation in Industrie 4.0 werden sehr vielfältig sein.


Demzufolge werden auch sehr verschiedene leitungsgebundene und drahtlose Kommuni­
kationssysteme zum Einsatz kommen. Mit OPC UA ist ein Schnittstellenstandard etabliert,
der die Heterogenität der industriellen Kommunikationssysteme sowohl auf Kommunika­
tions- als auch auf Informationsebene überbrückt. Dieser Schnittstellenstandard ergänzt
die bestehenden Kommunikationslösungen. Er basiert auf Konzepten, wie einer service­
orientierten Architektur (SOA) und Informationsmodellen (OPC UA Companion Specificati­
on) zur Beschreibung von Geräten und ihren Fähigkeiten. Eine SOA ermöglicht es Kompo­
nenten, Maschinen und Anlagen flexibler zu agieren, wenn diese nicht für eine spezifische
Produktionsaufgabe konfiguriert und programmiert werden, sondern ihre grundsätzlichen
Fähigkeiten als Dienste anbieten. Dazu gehört die Fähigkeit, Daten von Geräten (Messwer­
te, Stellwerte und Parameterwerte) nicht nur zu transportieren, sondern auch maschinen­
lesbar semantisch zu beschreiben.

Ausgangssituation leitungsgebundene Kommunikation


Industrielle Kommunikationssysteme bieten für hohe Anforderungen bereits heute
ausgereifte Lösungen für leitungsgebundene Kommunikation auf Basis von IEEE 802.3
(Ethernet). Bei Industrie 4.0-Netzwerken, welche nicht nur den Shop-floor, sondern auch
den Office-floor umfassen, kommen aber zu den bisherigen Anforderungen noch weitere
bezüglich der Modularisierung, des flexiblen Hinzufügens, Wegnehmens und Neuanord­
nens von Modulen. Zusätzlich zur hierarchielosen Vernetzung der Komponenten bringt
die zunehmende Anzahl von Sensoren und Stellgeräten sowie erweiterte Netzwerkan­
bindungen von Betriebsmitteln für z. B. Diagnosezwecke nicht nur zunehmenden Daten­
verkehr, sondern auch geänderte Bedürfnisse hinsichtlich der Topologie der Netzwerke.

Bezüglich der Topologie gibt es heute zwei Welten. Zum einen die in der Industrieautoma­
tion gängige, aktive, lineare Topologie, bei der in jedem Teilnehmer ein Switch vorhanden
ist, der sowohl die ankommende, die abgehende Leitung als auch die interne Verbindung
zum Gerät herstellt. Demgegenüber haben wir in der strukturierten Gebäudeverkabe­
lung eine sternförmige Verkabelung mit den drei Hierarchiestufen Campus, Gebäude und
Etage.

69
Ausgangssituation funkbasierte Kommunikation
Die Kommunikationsressourcen für funkbasierte Kommunikation können nicht im
gleichen Maße erweitert werden, wie es für die Sicherstellung der schnell wachsenden
Kommunikationsanforderungen erforderlich wäre. Insbesondere das Funkspektrum
ist sehr begrenzt. Heute nutzt die Funkkommunikation Funkspektren, die in der Regel
nicht exklusiv für eine einzige Anwendung zur Verfügung stehen. Eine Priorisierung von
Funkanwendungen findet gegenwärtig nur durch die Frequenzvergabe durch die Regu­
lierungsbehörden statt. Die Flexibilität der Produktionsprozesse und die Mobilität der
Instanzen ermöglichen allerdings auch die Anpassung von Kommunikationsbeziehungen
an das jeweils erforderliche Maß. Mit der Norm IEC 62657-2 wird beispielsweise ein fre­
quenzunabhängiges Koexistenzmanagement beschrieben, das manuell oder automatisiert
umgesetzt werden kann. Management- und Steuerungsdienste werden durch flexible
Kommunikationssysteme (wie Mobilfunksysteme) angeboten, um das Kommunikations­
system im Betrieb an die jeweiligen Kommunikationsanforderungen anzupassen.

Mit der 5G Alliance for Connected Industries and Automation (5G-ACIA) hat sich in
Deutschland ein internationales Fachgremium etabliert, in dem Mobilfunkausrüster,
Mobilfunkbetreiber, Automatisierer und Anwender industrieller funkbasierter Kommuni­
kation sich austauschen und Standardisierungsvorhaben für die 5. Mobilfunkgeneration
vorbereiten [siehe HE 2.6-A1].

Die laufenden Entwicklungen und Umsetzungen zur industriellen Netzwerkkommunika­


tion, die in der Ausgabe vor zwei Jahren adressiert wurden, stellen sich wie folgt dar:

Heterogene industrielle Netzwerke


Für die industrielle Kommunikation werden gegenwärtig Technologien wie TSN, 5G, neue
WLAN-Entwicklungen und OPC-UA diskutiert. In einem Whitepaper [64] der 5G-ACIA
werden Konzepte zur Integration industrieller Ethernet-Lösungen in 5G erörtert. Dabei ist
zu berücksichtigen, dass mit den gegenwärtig verfügbaren Mobilfunklösungen IP-Verkehr
übertragen werden kann, nicht aber Ethernet Pakete. Ziel der Arbeiten ist die vertikale
Integration. Deshalb steht bei 5G-ACIA auch die Integration von TSN und OPC-UA auf dem
Plan. Für künftige WLAN-Lösungen sind solche Aktivitäten nicht bekannt. Eine Verbindung
mit TSN ist anzunehmen. Die Umsetzbarkeit nahtloser Übergänge durch Normung ist
noch unklar. Daraus leitet sich [siehe HE 2.6-1] ab.

Netzwerkmanagement
Die industrielle Kommunikation ist geprägt durch unterschiedlichste Netzwerke mit
jeweils eigenen Geräte- und Netzwerkmanagementlösungen. Die Erkenntnislage reicht
derzeit nicht aus, um eine Standardisierung von Managementdiensten für 5G, Ethernet,
Internet, TSN, WLAN usw. für die industrielle Kommunikation anzustoßen. Zunächst wäre
zu klären, welchen Gerätetypen und welche Parameter bei einem interoperablen Manage­
ment zu berücksichtigen sind. Insbesondere für 5G-Netze ist unklar, inwieweit eine
­Standardisierung diesbezüglich möglich ist. Darauf bezieht sich [siehe HE 2.6-2].

Für das Koexistenzmanagement industrieller Funklösungen stehen die Teile 1 [65] und 2
[66] der IEC 62657 zur Verfügung. Die Teile 3 und 4 der Normenreihe sind in Arbeit.

70
Integration in Industrie 4.0
Die Anforderungen an die einheitliche Handhabung von Kommunikationssystemen unter­
schiedlichster Technologien im Lebenszyklus von Produktionsanlagen wirken sich auch
auf die Rolle dieser Kommunikationssysteme aus. Sie sind nicht nur Mittel zum (Kommu­
nikations-)Zweck, sondern auch Bestandteil der Produktionsanlage. Im Gegensatz zur
Bürokommunikation kommen von der Automatisierungsanwendung wechselnd Anforde­
rungen an die industrielle Kommunikation aufgrund des flexibler werdenden Produktions­
prozesses.

Deshalb sollten Kommunikations-Assets ebenfalls zu Industrie 4.0-Komponenten ent­


wickelt werden. Hier ist zunächst zu prüfen, für welche Assets sinnvollerweise digitale
Repräsentationen zu definieren sind. Zur Diskussion steht, ob neben den aktiven Assets
wie Modems, Switches, Base Stations etc. auch die passiven Assets wie Leitungen, Stecker
oder Antennensystem mit Verwaltungsschalen beschrieben werden sollen. Die gegen­
wärtige Erkenntnislage ist für eine Normung nicht hinreichend, weshalb [siehe HE 2.6-3]
formuliert ist.

Datenverkehrsmodelle
Beim Mobilfunk werden für die Auslegung der Netzwerke Datenverkehrsmodelle verwen­
det. Das ist bei der industriellen Kommunikation bisher nicht üblich. Mit Industrie 4.0 wer­
den auch vermehrt Video-Übertragungen, Augmented Reality Anwendungen und ­taktile
Steuerungen zum Einsatz kommen. Deshalb wird auch für die industrielle ­Kommunikation
die Spezifikation von Datenverkehrsmodellen erforderlich werden. Darauf basierend
können für beispielsweise TSN, 5G-Network-Slices, Ethernet und WLAN die ­erforderlichen
Einstellungen für unterschiedliche Datenverkehrsklassen vorgenommen werden. In einem
5G-ACIA Whitepaper [67] werden erste Konzepte dazu vorgestellt. [siehe HE 2.6-4] schlägt
die Fortsetzung dieser Arbeiten als Vorbereitung einer Normung vor.

Zuverlässigkeitsbewertung
Die verstärkte Orientierung auf Kommunikationstechnologien für Massenmärkte sowie die
mit Industrie 4.0 wachsende Komplexität der Kommunikationsnetze sorgt für eine s­ tärkere
Trennung zwischen Anbieter und Nutzer von Kommunikationsdienstleistungen. Damit
ergibt sich auch die Notwendigkeit, Anforderungen an die Bereitstellung von Kommunika­
tionsdiensten klar und abrechenbar zu formulieren, zu ermitteln und zu prüfen, vor allem,
wenn die Bereitstellung der Kommunikationsdienste kostenpflichtig ist.

In der VDI/VDE-Richtlinie 2192 [68] werden Kenngrößen und Einflussgrößen interaktiver


technischer Systeme zur Verwendung in der Normung von Industrie 4.0-Systemen spezi­
fiziert. Dabei wird auf die nicht-funktionalen Eigenschaften fokussiert, die quantitative
Aussagen über die Diensterfüllung der Systeme gestatten. Diese Aussagen werden auf
Kenngrößen abgebildet, die als Dienstgüte/Quality of Service (QoS) bezeichnet werden“
[68]. [siehe HE 2.6-5]

Bewertung von Echtzeitkommunikation


Echtzeit ist eine wesentliche Eigenschaft von CPS-Systemen (Cyber Physical Systems).
Für die zu erwartenden Diskussionen der Thematik in weit vernetzten flexiblen, ­adaptiven
und autonomen Systemen ist es dringend erforderlich, dass die relevanten ­Konzepte und
Eigenschaften (Merkmale) von industriellen Echtzeitsystemen in einer Norm zusammen­
fassend und einheitlich festgelegt werden. Einen ersten Ansatz liefert der Teil 4 der

71
VDI/VDE-Richtlinie 2185 [69] für industrielle Funkkommunikationssysteme. [sie­
he HE 2.6-6]

Validierung und Test


Die hohen Anforderungen der industriellen Kommunikation an die Funktionalität und
Zuverlässigkeit der Geräte und Systeme machen eine klare Teststrategie erforderlich.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass Funktionalitäten, die nicht verpflichtend sind, zu
Inkompatibilitäten führen können. Weiterhin ist zu beachten, dass unterschiedliche Stack-­
Architekturen möglich sind, deren Bestandteile von verschiedenen Standardisierungs­
organisationen spezifiziert werden (z. B. 3GPP, IEEE, ETSI, IETF, IEC). Es sind Festlegungen
zu treffen, wie Konformität und Interoperabilität der Kommunikationsimplementierungen
nachzuweisen sind. Eine Strategie zur Konformitätsbewertung ist wegen der vielen poten­
ziellen Hersteller von industriellen Kommunikationsgeräten angeraten.

Es liegt ein Whitepaper [70] der 5G-ACIA vor, in dem Aspekte des Tests von 5G Komponen­
ten diskutiert werden. Die Schlussfolgerungen sind auch auf andere Kommunikationstech­
nologien anwendbar. Darüber hinaus ist die Erkenntnislage für eine Normung noch nicht
hinreichend. [siehe HE 2.6-7]

Security
In der AG3 der Plattform Industrie 4.0 wird das Thema Informationssicherheit (IT-Security)
auch für die Kommunikation diskutiert. Zusätzliche Anforderungen ergeben sich beispiels­
weise aus der Flexibilität der Anwendungen und der damit notwendigen Agilität der Kom­
munikation und den Eigenschaften der Kommunikationstechnologien (z. B. Notwendigkeit
von Zellwechsel, Adaptivität der Verbindungen). Aktuelle Entwicklungen, Handlungs- und
Anwendungsempfehlungen zur Security werden in Kapitel 3.2 behandelt.

Frequenzspektren
Die Arbeiten zur weltweiten Zuweisung von Frequenzspektren für die Nutzung durch
industrielle Automatisierungsanwendungen wurden aktiv durch Experten der Mess- und
Automatisierungstechnik begleitet. Die 5G-ACIA erarbeitete einen Technical Report, um
die Harmonisierung des Frequenzspektrums für die industrielle Automatisierung auf der
World Radio Conference 2019 (WRC-19) zu unterstützen. Es wurden 14 neue Anwendungs­
fälle der industriellen Automation beschrieben. Die Einreichung der Ergebnisse dieser
Arbeiten bei der ITU-R (WP5A, WP5D) und bei RSPG (Advisory Body to EU Commission)
wurde vorbereitet. Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen staat­
lichen Stellen und Verwaltungen.

Mit der Verwaltungsvorschrift für Frequenzzuteilungen für lokale Frequenznutzungen


im Frequenzbereich 3.700-3.80 0MHz (VV Lokales Breitband) [71] stellt die Bundesnetz­
agentur diesen Bereich für lokale Anwendungen bereit. Damit können diese Frequenzen
entsprechend den angemeldeten Bedarfen insbesondere für die Industrieautomation
bzw. Industrie 4.0 eingesetzt werden [siehe HE 2.6-8].

Lokale Mobilfunknetze für die Industrie


In der 5G-ACIA haben die Diskussionen zur Nutzung von 5G-Technologien für nicht-öffent­
liche Netzwerke begonnen [72]. Die Entkopplung industrieller 5G-Netze vom öffentlichen
Mobilfunknetz erhöht die Akzeptanz für 5G als ein Baustein für Industrie 4.0. Die Umsetz­
barkeit über Normung ist allerdings noch unklar. [siehe HE 2.6-10]

72
Industrielle Weitverkehrsnetze
Network-Slicing-Konzepte sollen ermöglichen, dass nicht-öffentliche, industrielle
5G-Subnetze in öffentlichen 5G-Netzen virtualisiert werden können. Das Konzept sieht
vor, dass mehrere logische Netzwerke mit zugeschnittenen Qualitätsgarantien die gleiche
physikalische Infrastruktur nutzen können. Damit sollen die unterschiedlichen Kommu­
nikationsanforderungen der industriellen Automation bedient werden können.

Die grundlegenden Anforderungen an das Network-Slicing und die entsprechende


technische Spezifikation, um das Network-Slicing in der 5G-Architektur zu ermöglichen,
wurden von 3GPP SA1 und SA2 erarbeitet. Zur Nutzung des Network-Slicing ist noch zu
spezifizieren, wie die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigt werden
können [siehe HE 2.6-10]. Ob über die Arbeiten der 3GPP hinaus Normung erforderlich ist,
ist noch unklar.

Industrielles Lokationsmanagement
Die Lokalisierung von Objekten gehört gegenwärtig zu den vordringlichen Anforderungen
der industriellen Automation. Es ist eine Vielzahl von Lösungsansätzen unterschiedlicher
Auflösung und Genauigkeit bekannt. Offen ist der Punkt des Austausches der Positions­
daten und damit zusammenhängender Informationen. Es ist zusammenzutragen, welche
Anforderungen an die Übertragung von Positionsdaten bestehen, welche Dienste- und
Parameterspezifikationen es gibt. Der Stand der Technik ist zu bewerten und passende
Spezifikationen zu wählen bzw. weiterzuentwickeln. Trotz des Bedarfs der Lokalisierung
ist im Moment wenig Interesse der Industrie zur Normung festzustellen. Dadurch besteht
die Gefahr vieler individueller und proprietärer Lösungen, die nicht einheitlich in Automa­
tisierungssystemen genutzt werden können [siehe HE 2.6-11].

2.6.2 Laufende Entwicklungen

Die heutigen sowie zukünftigen Entwicklungen der industriellen Kommunikation lassen


sich wie folgt charakterisieren:

Die Kommunikation innerhalb und zwischen den Hierarchieebenen der Fabrik wird
erheblich zunehmen. Die Kommunikation zwischen räumlich und organisatorisch verteil­
ten Instanzen muss oft aus Flexibilitätsgründen oder wegen der Mobilität der Instanzen
drahtlos erfolgen.

Kommunikationsanforderungen bestehen nicht permanent über den gesamten Lebens­


zyklus einer Produktionsanlage in gleicher Weise, sondern ändern sich entsprechend der
Flexibilität der Produktion. Die Volatilität der Industrie 4.0-Prozesse erfordert auch eine
Kommunikation zwischen Anwendungsprozess und Kommunikationsprozess.

Heterogene industrielle Netzwerke


Die 5G-ACIA hat zwei Work Items zu diesem Thema begonnen. Im ersten WI „Integra­
tion of 5G with Time-Sensitive Networking for Industrial Automation“ werden Konzepte
zur Inte­gration von TSN entsprechend dem Projekt IEEE/IEC 60804 [73] (IEC 61672-1,
IEC 61672-2) erarbeitet. Im zweiten Work Item „Integration of OPC UA with 5G network“
sollen die Möglichkeiten der Integration von 5G und OPC-UA erörtert werden [siehe
HE 2.6-1].

73
Netzwerkmanagement
Im Work Item „5G Network Exposure Interface for Enterprises“ der 5G-ACIA werden Maß­
nahmen diskutiert, um einheitlich auf die Netzwerkressourcen nicht-öffentlicher Netz­
werke oder dedizierter Netzwerkdienste von Mobilfunkbetreibern zugreifen zu können. Der
Zugriff auf das Netzwerk über eine gut spezifizierte und einfach zu bedienende Schnitt­
stelle soll die Verwaltung der Geräteverbindungen, die Konfiguration und Verwaltung von
Kommunikationsdiensten unterstützen. Managementfunktionen wie beispielsweise zum
Netzwerkanlauf oder zum Verbindungsaufbau (Plug and Work) sind anzugleichen. In der
in Entwicklung befindlichen DIN SPEC 16593-2 „Mechanismen für Bootstrap, Bekannt­
machung und Auffinden von industriellen IoT-Komponenten“ z. B. soll ein einheitlicher
Mechanismus für die dynamische Vermittlung von Kommunikationspartnern in Industrial
IoT definiert werden. Hierdurch können sich Kommunikationspartner – unabhängig von
einer konkreten Umsetzungstechnologie der IIoT-Komponente in einem Industrie 4.0-Sys­
tem finden.

Es ist geplant folgende Mechanismen zur Vermittlung der Kommunikationspartner zu


betrachten:
→→ Kommunikationsinfrastruktur für die Startphase einer IIoT-Komponente (engl.
­bootstrap) mit integraler Betrachtung der Security-Aspekte für diese Phase
→→ Bekanntmachen der Kommunikationsendpunkte, um diese nachschlagen zu können
(engl. advertisement)
→→ Nachschlagen von Kommunikationsendpunkten (engl. lookup).

Im Zuge der Aktivitäten dieser DIN SPEC wird neben der konzeptionellen Spezifikation
eines einheitlichen Mechanismus für eine dynamische Vermittlung von IIoT-­Komponenten
eine detaillierte, für eine Umsetzung vollständige Spezifikation der technologischen
Umsetzung festgelegt, sodass der Standard für Entwickler als Spezifikation für die Umset­
zung des Mechanismus genutzt werden kann. Dabei soll der DIN SPEC Workshop als Mög­
lichkeit angeboten und genutzt werden, alle aktuell parallel in Entwicklung befindlichen
Lösungen inhaltlich gegenüberzustellen und als Ausgangslage für die ­Spezifikation zu
nutzen. Auch sollen hierdurch die Expertise unterschiedlicher Fachbe­reiche (IT, ­Security
und Cloud, Maschinen- und Anlagenbau etc.) vereint werden, wodurch eine ­definierte
Lösung für die hier zugrunde gestellte Fragestellung (interdisziplinär) konsolidiert werden
kann. Diese DIN SPEC soll sich ferner in die existierende Normlandschaft und Empfehlun­
gen entsprechender Gremien, wie z. B. der Plattform Industrie 4.0, einbinden.

Im Rahmen der DIN SPEC werden insbesondere:


→→ mögliche Kommunikationspartner ermittelt und Anforderungen an die Vermittlung
dieser Kommunikationspartner auf Basis möglicher Einsatzszenarien abgeleitet,
→→ konkrete existierende Lösungen zur (dynamischen) Vermittlung von Kommunikations­
partnern gegenübergestellt und bewertet,
→→ die Integrale Betrachtung von Security Mechanismen dieser Lösungen die Anforderun­
gen an ein Lösungsmuster für die Umsetzung definiert,
→→ die Beschreibung eines Lösungsmusters abgeleitet und
→→ die konkrete Umsetzung beschrieben.

Ausgehend davon leitet sich HE 2.6-2 ab. Die „VV Lokales Breitband“ (Verwaltungs­
vorschrift) sieht für die lokalen Frequenznutzungen im Frequenzbereich 3.700–3.800

74
MHz Absprachen zwischen benachbarten Nutzern vor. Hier wird geprüft werden, ob die
IEC 62657-2 diesen Prozess unterstützen kann.

Zuverlässigkeitsbewertung
Das Work Item „Key Performance Indicator (KPI) for 5G technology enabled connected
industries.“ der 5G-ACIA adressiert auch die Zuverlässigkeitsbewertung. Zusammen
mit der VDI/VDE-Richtlinie 2192 könnten das die Grundlagen für eine standardisierte
Zuverlässigkeitsbewertung industrieller Kommunikationslösungen sein [siehe HE 2.6-5]
formuliert.

Bewertung von Echtzeitkommunikation


In den Work items „Performance testing – Field trial – Objectives, Requirements and
Methodology“ und „5G Performance Evaluation for Connected Industries and Automation“
der 5G-ACIA werden Methoden zur Bewertung des Echtzeitverhaltens von industriellen
5G-Lösungen diskutiert. Die Ansätze und Schlussfolgerungen sollten aus Sicht heteroge­
ner industrieller Netzwerke bewertet und ggf. angepasst werden [siehe HE 2.6-6].

Frequenzspektren
Die Diskussionen zur Weiterentwicklung der Frequenzregulierungen (d. h. Bedingungen
der gegenwärtigen und künftigen Zuweisung von Frequenzspektrum) sowie die Erörterung
des Einflusses auf die Industrie werden in der 5G-ACIA fortgeführt. Ein weiteres Thema
sind Optionen der Ressourcennutzung, um 5G Industrie 4.0-Lösungen zu ermöglichen,
einschließlich Network-Slicing. Verschieden Modelle zur Bereitstellung von Spektrum für
Industrie 4.0 werden in Europa und global diskutiert. [siehe HE 2.6-8]

Die bestehenden, bzw. in Entwicklung befindlichen Normen sind bzgl. ihrer Anwendbarkeit
zu prüfen. Gegebenenfalls sind Profile zu spezifizieren, die eine Konformi­tätsprüfung und
somit die Interoperabilität der Produkte verschiedener Hersteller ermöglichen.

Hier sollte untersucht werden, wie eine ideale Netzwerkstruktur für Industrie 4.0 aus­
sieht, wobei auch die drahtlose Kommunikation mit betrachtet wird. Dies umfasst Kom­
munikation innerhalb von Industrie 4.0-Komponenten als auch die Vernetzung zwischen
den verschiedenen, teilweise mobilen, Industrie 4.0-Komponenten, die Kommunikation
mit übergeordneten Automatisierungsgeräten sowie die Anbindung an die Office-ITEDV,
bis hin zur Cloud für die Datenablage und Cloud-basierten Diensten. Die gefundenen
Lösungen sind zu standardisieren. Um Diagnose- und Überwachungsfunktionen in einem
Industrie 4.0-Netzwerk realisieren zu können, benötigen die Infrastrukturkomponenten
der leitungsgebundenen Kommunikationssysteme, aktive (Router, Switches, Repeater
etc.) wie passive (Leitungen und Stecker) eine virtuelle Repräsentanz. Die Merkmale
(produktbeschreibende und einsatzbezogene Daten) und die Zustandsinformationen der
Infrastrukturkomponenten sind zu standardisieren, um eine einheitliche Sicht darauf zu
ermöglichen.

Zur Nutzung dieser Dienste im Anwendungsprozess erscheint es sinnvoll, Kommunika­


tionsgeräte als Industrie 4.0-Komponenten zu betrachten und die Aspekte gemäß
RAMI 4.0-Layer bei deren Entwicklung zu berücksichtigen. Neue Kommunikationstechno­
logien sowie die beschriebene Adaptivität der Kommunikationssysteme stellen auch neue
Anforderungen an die Security. Des Weiteren müssen Kommunikationssysteme wegen der

75
Mobilität und wegen des Determinismus der Anwendungen Dienste zur Ortung und zur
Zeitsynchronisation bereitstellen.

2.6.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

2.6-1  Normen für globale mobile Netztechnologien sollten so gestaltet oder ergänzt
werden, dass ein nahtloser Übergang zwischen lokalen Industrienetzen und ­industriellen
Mobilfunkfunknetzen möglich ist. Ausgangspunkte für die Standardisierung solcher
heterogenen, industriellen Netzwerke können die Dokumente der 5G-ACIA zur Integration
von Ethernet, TSN und OPC-UA in 5G sein.

2.6-2  Dienste und Schnittstellen für das Management der verschiedenen industriellen
Kommunikationsnetze sollten einheitlich und aus der Anwendungssicht heraus spezifiziert
werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass zwischen Netzbereitstellung (Management
Services) und Bereitstellung von Kommunikationsdiensten (Control Services) zu unter­
scheiden ist.

2.6-3  Kommunikationsgeräte mit adaptiven Funktionen zum Geräte- und Netzwerkma­


nagement sind als Industrie 4.0-Komponente zu modellieren. Für ein Kommunikationsteil­
modell einer Verwaltungsschale sind entsprechende Merkmale und Dienste zu spezifizie­
ren.

2.6-4  Für die Planung von Kommunikationsnetzen (leitungsgebunden und drahtlos) ist ein
Modell zu entwickeln, mit dem industrielle Datenkommunikationsszenarien spezifiziert
werden können.

2.6-5  Normen für die Zuverlässigkeitsbewertung von Kommunikationsnetzen und Kom­


munikationsdiensten sind zu erarbeiten, die eine quantitative, transparente und vertrags­
sichere Bewertung aus Sicht industrieller Anwendungen an der Schnittstelle zwischen
Bereitsteller und Nutzer zulassen.

2.6-6  Kenngrößen und Methoden zur Bewertung von industriellen Echtzeitkommunika­


tionssystemen (leitungsgebunden und drahtlos) sind in einer Norm zusammenfassend und
einheitlich festzulegen.

2.6-7  Kommunikationsnormen für Industrie 4.0 haben Testspezifikationen bereitzustellen,


die zum Nachweis der Performanz, der Konformität und der Interoperabilität von Produk­
ten herangezogen werden können.

2.6-8  Die Arbeiten zur weltweiten Harmonisierung von Frequenzspektren für die Nutzung
durch industrielle Automatisierungsanwendungen sollten weiter aktiv durch Experten der
Mess- und Automatisierungstechnik begleitet werden. Industrieverbände und Plattform
Industrie 4.0 sollten Argumente und Anforderungen für die Verwaltungen (z. B. BNetzA in
Deutschland) zur Berücksichtigung bei der Frequenznutzungsplanung formulieren. Diese
Ausführungen sollten international abgestimmt werden. Die für Deutschland geltende
Regulierung für Frequenzzuteilungen für lokale Frequenznutzungen im Frequenzbereich
3.700–3.800 MHz sollte im Sinne der internationalen Harmonisierung weltweit gelten. Es

76
wird empfohlen auch die Konzepte für den nicht-öffentlichen industriellen Netzbetrieb und
für den kooperativen Netzbetrieb mit einem öffentlichen Netzbetreiber zu harmonisieren.

2.6-9  Normen für globale mobile Netztechnologien sollten so gestaltet oder ergänzt
werden, dass auch eine Nutzung als nicht-öffentliches lokales Industrienetz möglich ist.
Ausgangspunkt sollte das 5G-ACIA Whitepaper „Non-public Networks“ [72] sein.

2.6-10  Mithilfe des Network-Slicing-Konzepts ist es möglich, dass nicht-öffentliche indus­


trielle 5G-Subnetze in öffentlichen 5G-Netzen virtualisiert werden können, um Anwendun­
gen und Dienste mit Industrie 4.0-spezifischen Kommunikationsanforderungen bedienen
zu können. Um die nahtlose Zusammenführung von (heterogenen) ­industriellen Netzen
mit 5G-Netzen zu ermöglichen, müssen jedoch noch offene Schnittstellen zwischen beiden
Infrastrukturtypen definiert werden. Der Möglichkeit zur Positionsbestimmung von Assets
mit der 5G-Infrastruktur ist Aufmerksamkeit zu schenken.

2.6-11  Für ein industrielles Lokationsmanagement ist eine einheitliche Normung zu


­folgenden Aspekten erforderlich:
(1) Technologien zur Ermittlung der Lokationsdaten;
(2) Formate für Lokationsdaten;
(3) Vereinbarungen zur Datenhaltung (zentral/dezentral);
(4) Protokolle zum Datentransport;
(5) Applikationen und Visualisierungswerkzeuge.

2.6-A1  Mit Bezug auf den schnell fortschreitenden Spezifikationsprozess für Mobilfunk­
systeme in der 3GPP entstehen in der 5G-ACIA Veröffentlichungen zu vielen Kommuni­
kationsaspekten. Diese Veröffentlichungen können auch dazu beitragen, die industrielle
Kommunikation unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes für Industrie 4.0 neu zu bewerten.
Themen wie die Integration von TSN und OPC-UA in 5G, die Datenverkehrsmodellierung
oder die Bewertung der Zuverlässigkeit von Kommunikationsnetzen und Kommunikations­
diensten können Informationsquelle für künftige Normungsprojekte sein. Es wird deshalb
empfohlen, der Arbeit der 5G-ACIA Aufmerksamkeit zu schenken.

2.7 Mensch und Arbeit


2.7.1 Status und Fortschritte seit Version 3

In Arbeitsprozessen der Industrie 4.0 ist der Mensch mit verschiedenen Aufgaben als
Akteur im sozio-technischen Arbeitssystem einbezogen, z. B. als Bediener von Maschinen,
als Instandhalter, Produktionsplaner oder Programmierer. Bei der Neu- und Umgestal­
tung von Arbeitssystemen können die Kriterien menschengerechter, nachhaltig erfolg­
reicher Arbeit vorausschauend in der Planung berücksichtigt werden. Wenn man den
Menschen mit seinen Fähigkeiten, Fertigkeiten, seinem Leistungsvermögen und seinen
Leistungsgrenzen in die Gestaltung einbezieht, dann entstehen ergonomische, effiziente
und flexible Arbeitssysteme.

77
Abbildung 25: Kriterien menschengerechter Arbeit nach Hacker (2005)

Die Kriterienhierarchie menschengerechter Arbeit (siehe Abbildung 25) ist für die Nor­
mungsarbeit im Bereich der Ergonomie handlungsleitend. Das grundlegende Kriterium
ist die Ausführbarkeit von menschlicher Arbeit im Rahmen des physischen und psychi­
schen Leistungsvermögens des Menschen. Darüber hinaus muss Arbeit schädigungslos
sein, Unfälle und Gesundheitsschäden, aber auch Fehlhandlungen sind also durch eine
angemessene Gestaltung zu vermeiden. Werden Assistenzsysteme und Automatisierungs­
lösungen in die ergonomische Gestaltung integriert, ermöglichen sie heute und in Zukunft
die Übernahmen von oder Unterstützung bei ansonsten nicht ausführbaren oder gesund­
heitsschädigenden Aufgaben. Adaptive und adaptierbare Technologien erlauben, diese
Unterstützung individuell auf den jeweiligen Beschäftigten anzupassen. Ist Arbeit beein­
trächtigungsfrei, ist sie belastungsoptimal gestaltet, sodass Über-, aber auch Unterforde­
rung physischer und psychischer Art vermieden werden.

Die Entwicklungen der Industrie 4.0 wie dynamische cyber-physische Systeme, hohe


Informationsverfügbarkeit und komplexe Mensch-Technik-Interaktion können dazu beitra­
gen, Beeinträchtigungen zu vermindern. Bei nicht geeigneter Gestaltung kann dies aber
auch zu gegenteiligen Entwicklungen führen: z. B. kann Monotonie entstehen, wenn der
Mensch eher ein Zuarbeiter der Technik wird und vornehmlich einförmige, anspruchslose
Resttätigkeiten ausführt. Es gilt, beide Belastungsextrema (Über- und Unterforderung) zu
vermeiden. Als höchstes Kriterium gilt es, Arbeit persönlichkeitsförderlich zu gestalten,
indem Lernen und Kompetenzentwicklung ermöglicht werden. Durch stetige und indivi­
dualisierte Qualifizierung der Beschäftigten, durch die Übertragung von Verantwortung
für einen Teil des Arbeitssystems und eine ergonomische Gestaltung der Mensch-Technik-­
Interaktion kann Dequalifizierung vermieden und Lernförderlichkeit erreicht werden.

Grundsätze der Ergonomie für die Gestaltung von Arbeitssystemen


Die Norm DIN EN ISO 6385 mit dem aktuellen Stand 2016 ist die international akzeptierte
Grundlagennorm für Arbeitssysteme. Sie bildet die Basis für die ergonomische Gestaltung
der Interaktion von Arbeitenden und Arbeitsmitteln mit Mensch-Technik-Schnittstellen in
einer Arbeitsorganisation zur Bearbeitung von Arbeitsaufgabe und -tätigkeiten in einem

78
Arbeitsraum bzw. am Arbeitsplatz und einer Arbeitsumgebung (siehe Abbildung 26). Ihre
Inhalte haben Gültigkeit für verschiedene Arbeitssysteme, d. h. beispielsweise für ­Systeme
in der Produktion, bei Dienstleistungs- und Wissensarbeit oder in der Logistik. In ihr
sind grundsätzliche Konzepte von menschzentrierter Gestaltung eines Arbeitssystems
und Gebrauchstauglichkeit von gegebenen Arbeitsmitteln verankert. Zudem sind ­zentrale
Begriffe für die ergonomische Arbeitsgestaltung definiert und auch die wesentlichen
Bestandteile eines Arbeitssystems benannt, die gestaltet werden müssen.

Abbildung 26: Gestaltbare Elemente eines Arbeitssystems nach DIN EN ISO 6385

An diesen Elementen orientiert sich auch die vorliegende Kapitelstruktur. Wesentlich


sind jedoch nicht nur die einzelnen Gestaltungselemente des Arbeitssystems, sondern,
gerade in Zeiten vernetzter, dynamischer und komplexer Produktionssysteme, vor allem
die Wechselwirkungen zwischen den Elementen. Da Menschen in Industrie 4.0-Arbeits­
systemen häufig mit technischen Arbeitsmitteln (z. B. Maschinen, Werkbank) interagieren,
werden dabei rechtliche Vorgaben relevant, die sich einerseits auf ihre Herstellung (z. B.
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, 2009/127/EG) und andererseits auf ihren Einsatz im
betrieblichen Alltag (z. B. Arbeitsstättenverordnung) beziehen.

In Ländern der Europäischen Union spielt diese Aufteilung eine besondere Rolle, da in
zugrunde liegenden Regelwerken zur weiteren Information und Konkretisierung auch auf
sogenannte harmonisierte Normen verwiesen werden kann, die dann eine Vermutungs­
wirkung für eine erfolgreiche Umsetzung auslösen können. So sind sicherheitstechnische
und ergonomische Anforderungen in der Maschinenrichtlinie beschrieben und mithilfe
von Verweisen auf Normen spezifiziert. Orientiert sich nachweislich die ergonomische
Gestaltung von Arbeitsaufgaben an der Reihe DIN EN 614 und von Interaktions- und Infor­
mationsschnittstellen an der Reihe DIN EN 894, so sind damit wesentliche Anforderungen
an die Gestaltung von Arbeitsaufgaben und Tätigkeiten an Maschinen umgesetzt. Natürlich
können zur Gestaltung auch andere Anforderungen oder nicht-harmonisierte Normen
(z. B. Reihe DIN EN ISO 9241) herangezogen werden, wenn bei Bedarf auch der Nachweis
der Vergleichbarkeit erbracht wird. Im Bereich der Gestaltung der Sicherheit von Maschi­
nen wird daher empfohlen, sich von den ergonomischen Anforderungen aus Normen der
Maschinenrichtlinie leiten zu lassen.

Exemplarischer Use Case „Assistenzsystem Fahrzeugmontage“


Wie bereits in Anwendungsfall 3 (siehe Kapitel 1.4.1) kurz dargestellt, bietet die Digitali­
sierung umfassende technische Möglichkeiten verschiedene Typen von Arbeit mit Assis­
tenzsystemen zu unterstützen. Der folgende fiktive und modellhafte Use Case integriert
Aspekte dieser Funktionen. Das Anwendungsfeld ist die Endmontage des Innenraumes bei
der Automobilproduktion durch eine/n Montagemitarbeiter/in.

79
Als Technologie kommen ein Exoskelett als dynamische Sitzunterstützung, ein hand­
habungsunterstützender, kollaborativer Roboter zum Handling und Einbau großer Teile
der Fahrzeuginneneinrichtung und eine situativ nutzbare Datenbrille zum Einsatz. Diese
dient der Informationsbereitstellung für variantenspezifische Montage- und Qualitäts­
sicherungshinweise und gleichzeitig durch Kameratechnik zur Prozessdokumentation
sowie situativ zur Aufnahme (auch verbal) von Verbesserungsvorschlägen oder ähnlichen
Informationen durch das Montagepersonal. Zusätzlich sind Kommunikationsmöglichkeiten
mit Vorgesetzten, Spezialisten etc. enthalten.

Die Akteure sind hier: Montagepersonal, Montageleitung, Arbeitssystemplaner, Arbeits­


ablaufplaner, Montagesteuerung, Personal zur Wartung und Instandhaltung von ­Mechanik
und Elektrik, Personal zur Wartung und Instandhaltung der Hard- und Software der
assistiven Systeme und Funktionen. Um einen Stopp des Montagebandes bei Ausfall eines
technischen Hilfsmittels zu vermeiden, soll der Montageablauf auch ohne robotische und
assistive Systeme möglich bleiben. Ebenso sollten Grenzwerte nicht über- bzw. unter­
schritten werden. Das Ergebnis des Prozesses ist die Montage eines Innenraumbauteils
(z. B. Sitzbank, Armaturenbrett).

Fahrzeug und Innenraumbauteil stehen am Band zur Verfügung und werden von einer
Person mit Exoskelett-Stuhl und Handhabungsroboter kraftunterstützt ins Fahrzeug
geführt. Die Grob- und Feinpositionierung des Bauteils erfolgt mittels Mensch-Roboter-­
Kollaboration. Für die Verschraubungen können optional variantenspezifische Informa­
tionen mittels einer Datenbrille abgefragt werden, die gleichzeitig auch zur Erfassung von
Verbesserungsvorschlägen per Bild oder Sprache genutzt werden kann. Die Dokumenta­
tion des Arbeitsschritts erfolgt ebenfalls über das Kamerasystem der Datenbrille.

Gestalten des Arbeitssystems


Industrie 4.0 kann Unternehmen neuartige Flexibilisierungspotenziale zur Gestaltung
der Arbeits- und Wertschöpfungsprozesse eröffnen. Eine ergonomische Gestaltung von
Arbeitssystemen unterstützt die Planung, Einführung und den Betrieb von Lösungen der
Industrie 4.0 durch ein systematisches und strategisches Vorgehen.

Gestalten der Arbeitsorganisation


Die Arbeitsorganisation umfasst die Ablauf- und die Aufbauorganisation. Die Gestaltung
der Ablauforganisation erfordert, die Abläufe im Unternehmen dahingehend zu organi­
sieren, dass die Herstellung von Produkten bzw. die Erbringung von Dienstleistungen
gewährleistet ist. Die Aufbauorganisation erfordert, Aufbaustrukturen zu gestalten,
mit denen die vorgesehene Ablauforganisation ermöglicht und unterstützt wird. [sie­
he HE 2.7-2]

Gestalten der Aufgaben und Tätigkeiten


Eine ergonomische Gestaltung von sich verändernden sowie neuen Aufgaben und Tätigkei­
ten bietet auch zukünftig die Chance zur Erhaltung und Verbesserung von Leistungsfähig­
keit, Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden der Arbeitenden. Als Prinzipien zur dauer­
haften Optimierung der Arbeitsbelastung können folgende Beispiele genannt werden:
→→ Überforderungen, Unterforderungen unnötige Wiederholungen vermeiden, anderen­
falls entstehen unausgeglichene Arbeitsbeanspruchung, körperliche Störungen oder
Empfindung von Monotonie, psychischer Sättigung, Langeweile, Unzufriedenheit.
→→ Arbeitenden aussagefähige Rückmeldungen zu ihrer Aufgabenbearbeitung geben

80
→→ Ein isoliertes Arbeiten von Arbeitenden ohne Gelegenheiten zu sozialen und fachbe­
zogenen Kontakten vermeiden.
→→ Arbeitenden einen angemessenen Grad an Entscheidungsfreiheit hinsichtlich Vorrang
von Aufgaben, Tempo und Vorgehensweise einräumen.

Gestalten der Produkte, Arbeitsmittel und Schnittstellen


Arbeitsmittel umfassen laut DIN EN ISO 6385 Werkzeuge, Hard- und Software, Maschinen
und weitere Komponenten, die in einem Arbeitssystem verwendet werden. Die ­Interaktion
mit Beschäftigten erfolgt über Schnittstellen, deren Gestaltung an den Merkmalen und
Eigenschaften des Menschen orientiert sein sollte. Für das Ziel einer sicheren und gesun­
den Arbeitsgestaltung erscheint das Leitbild einer ergonomischen Arbeitssystemgestal­
tung umfassender und weitreichender als das einer für den Gebrauch tauglichen Gestal­
tung von Arbeitsmitteln.

In der DIN EN ISO 10075-2 „Ergonomische Grundlagen bezüglich psychischer Arbeits­


belastung“ (aktuell in Überarbeitung) wird beispielsweise empfohlen, Wechsel in der
Darstellungsmodalität von Signalen zu ermöglichen, um Monotonie zu vermeiden sowie
eine individuelle Ausführungsweise von Aufgaben zuzulassen. Chancen und Risiken, die
diesbezüglich mit Technologien der Industrie 4.0 einhergehen, werden im Rahmen der
aktuellen Überarbeitung der Norm diskutiert.

Smart Devices, Wearables und ähnliche Technologien, die mit Diensten vernetzt sind,
führen zu einer Aufweichung der Grenzen zwischen Produkt, System und Diensten. In der
Folge können neue Interaktionen zwischen Menschen und Maschine oder technischer
Anlage entstehen, die eine Herausforderung für die Beurteilung möglicher Gefährdungen
sowie die ergonomische Gestaltung darstellen. Themen wie „Bring-your-own-device“
oder „User Experience“, die einen verstärkten Raum in der Diskussion und auch in der
­Normung (siehe Definition von „User Experience“ in ISO 9241-210) einnehmen, belegen,
dass eine erfolgreiche und wirtschaftliche Anwendung von Systemen in hohem Maß von
der erlebten Qualität der Benutzung dieser Systeme abhängt.

Gestalten der Arbeitsumgebung, Arbeitsraum, Arbeitsplatz


Die DIN EN ISO 6385-12, enthält Begriffsdefinitionen sowie Anforderungen an eine
­menschengerechte Gestaltung von Arbeitsumgebung, Arbeitsraum und Arbeitsplatz unter
Berücksichtigung der Wechselwirkungen mit anderen Elementen des Arbeitssystems
(wie beispielsweise Arbeitsmitteln). Die Arbeitsumgebung umfasst demnach physikali­
sche, chemische, biologische, organisatorische, soziale und kulturelle Faktoren, die einen
­Arbeitenden umgeben. Die Norm fordert u. a., objektive und subjektive Bewertungen
der Umgebung zu berücksichtigen, anerkannte Grenzen für die Aufrechterhaltung von
Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden einzuhalten und eine Beeinflussbarkeit durch
die Arbeitenden zu ermöglichen.

Der Arbeitsraum ist der Raum, der einer oder mehreren Personen innerhalb des Arbeits­
systems zur Durchführung der Arbeitsaufgabe zugeordnet wird. Der Arbeitsplatz bezeich­
net die Kombination und räumliche Anordnung der Arbeitsmittel innerhalb der Arbeits­
umgebung unter den durch die Arbeitsaufgaben erforderlichen Bedingungen. In der Norm
sind u. a. folgende Anforderungen an die Gestaltung von Arbeitsraum und Arbeitsplatz
festgelegt:
→→ Einnahme einer stabilen als auch einer beweglichen Körperhaltung ermöglichen

81
→→ Bereitstellen einer sicheren und stabilen Basisfläche, von der aus Körperkräfte ange­
wendet werden können
→→ Körpermaße, Körperhaltung, Muskelkraft und Körperbewegungen berücksichtigen.

Spezifische Aspekte der Arbeitsumgebung werden in existierenden Normen ­behandelt


(z. B. die Beleuchtung von Arbeitsstätten in DIN EN 12464-1). Daneben existieren
VDI-Richtlinien (z. B. VDI 2058 Blatt 3 Beurteilung von Lärm am Arbeitsplatz unter
Berücksichtigung unterschiedlicher Tätigkeiten). Wesentliche Anforderungen sind in den
­Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) enthalten, welche die Anforderungen der
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) konkretisieren.

Lernförderliche Arbeitsgestaltung und Kompetenzentwicklung


Arbeitsaufgaben, die nicht nur ausführbar, schädigungslos und beeinträchtigungsfrei
gestaltet sind, sondern auch Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und ­Entfaltung
bieten, erfüllen die wesentlichen Kriterien der menschgerechten Arbeitsgestaltung (siehe
Abbildung 22) und gelten als gesundheits- und lernförderlich – sowie infolgedessen als
motivierend und produktiv [siehe [87]–[90].

In Normen wird Lernförderlichkeit meist im Zusammenhang mit ergonomischer


Gestaltung thematisiert. So kann die Auseinandersetzung mit den Anforderungen
einer Arbeitsaufgabe und die damit einhergehende psychische Belastung und Bean­
spruchung zur Initiierung eines Lernprozesses führen und damit lernförderlich sein
(DIN EN ISO 10075-1). Zudem geben vorhandene Normen Hinweise zur Softwarege­
staltung, um Dialoge zwischen Menschen und technischem System lernförderlich
­aufzubauen (DIN EN 29241-ff/ISO 9241-ff).

Am Beispiel des skizzierten Anwendungsfalls (siehe Kapitel 1.4.1 „Assistenzsystem“)


bedeutet dies, dass die Ausführung der Montageaufgabe und die damit verbundene
mentale Auseinandersetzung einen Lernprozess darstellen. Dabei kann der Mensch die
Ausführung der Aufgabe erlernen, es können Bewegungsabläufe kontinuierlich verbessert
werden und das Wissen über Bauzusammenhänge und mögliche Fehlerquellen sowie das
Systemverständnis können zunehmen.

2.7.2 Laufende Entwicklungen

Gestalten des Arbeitssystems


Verschiedene aktuelle Studien bestätigen, dass Industrie 4.0 nur dann erfolgreich und
nachhaltig in einem Arbeitssystem eingeführt werden, wenn dieses einen gewissen
Reifegrad hat: Die Kompetenzentwicklungsstudie Industrie 4.0 der acatech [67] benennt
als wichtigste Kompetenzbedarfe bei Unternehmen mit 60,6 % die Datenauswertung
und -analyse, gefolgt vom Prozessmanagement (53,7 %). Erst danach folgen IT-spezifi­
sche Kompetenzen. Ergebnis der Studie „I 4.0 im Mittelstand“ von Deloitte zu konkreten
Industrie 4.0-Projekten im Mittelstand in den letzten zwölf Monaten war, dass 86 % der
­Befragten Prozessoptimierungen durchführten. Vor diesem Hintergrund ist die Gestaltung
des Arbeitssystems immer parallel zur technischen Planung einer Lösung der Indus­
trie 4.0 durchzuführen.

82
Die DIN EN ISO 6385-12 definiert die Gestaltung von Arbeitssystemen als einen iterativen
und strukturierten Prozess, der eine Anzahl von Gestaltungsphasen umfasst und zu einer
Neugestaltung oder einer Umgestaltung führt. Neben ihr sind in verschiedenen weiteren
Normen relevante Einzelaussagen zum Prozess der Arbeitssystemgestaltung enthalten:
So benennen z. B. die Normen DIN EN ISO 27500:2017-07, DIN ISO 45001:2018-06 oder
DIN EN ISO 9000 ff. Rahmenbedingungen zur Arbeitssystemgestaltung, während z. B. die
Norm DIN EN 16710-2:2016-10 Analysemethoden zur Arbeitssystemgestaltung vorstellt.
Konkrete Hinweise für die betriebliche Umsetzung fehlen aufgrund der Komplexität des
Themas in allen Normen, sodass diese betriebsspezifisch abgeleitet werden müssen.

Wichtige Impulse sind im März 2019 durch den internationalen ISO Normungsworkshop
„Ergonomics standards for robotic, intelligent and autonomous systems“ entstanden.
Ergebnisse der Arbeitsgruppen zur Robotic, intelligent, Autonomous Systems fließen in
die zu novellierende ISO/TR 9241-810 ein. Zudem wird diese Gruppe die verschiedenen
Aktivitäten im Bereich von Ergonomie, Smart Manufacturing und Exoskeletten evaluie­
ren. National ist innerhalb des Normenausschusses Ergonomie der Arbeitsausschuss
„Arbeits- und Produktgestaltung in der Industrie 4.0“ damit befasst, den Novellierungs­
bedarf der Ergonomienormung detailliert zu ermitteln [siehe HE 2.7-1 und HE 2.7-2].

Zur Betrachtung der Rolle des Menschen in Industrie 4.0-Wertschöpfungssystemen ist


eine soziotechnische Sichtweise von großem Nutzen für die vorausschauende Arbeitsge­
staltung. Eine Schlüsselfrage für den soziotechnischen Prozess der Arbeitssystemgestal­
tung ist das Vorgehen zur Beteiligung der Arbeitenden. Oft ist der Anwendungskontext
von I 4.0-Komponenten noch unbekannt, sodass eine Beteiligung der Arbeitenden nicht
realisierbar erscheint. Gleichzeitig ist die Nutzerbeteiligung ein gut beschriebener Stand
der Technik (z. B. in DIN EN ISO 9241 als Weg zur Gebrauchstauglichkeit). Entsprechende
soziotechnische Use Cases können hierbei hilfreich sein [siehe HE 2.7-3].

Gestalten der Arbeitsorganisation


Durch die Digitalisierung kann insbesondere die Handhabung von Informationen und
Datenflüssen technisch unterstützt und verändert werden, sodass Informationen zuneh­
mend sowohl horizontal und vertikal als auch inner- und überbetrieblich integriert wer­
den. Auf dieser Grundlage lassen sich organisatorische Aufgaben teilweise oder vollstän­
dig an technische Unterstützungssysteme übertragen. Für den oben beschriebenen Use
Case bedeuten diese Entwicklungen, dass bspw. bei der Personaleinsatzplanung mehr
Kriterien bessere Berücksichtigung finden können als bisher. Neben Anwesenheit und
Qualifikation lassen sich bspw. ergonomische Aspekte systematisch berücksichtigen, um
Beanspruchungswechsel einzuplanen.

Die Digitalisierung erweitert zudem die Möglichkeiten der organisatorischen Zuordnung


physisch stark belastender Tätigkeitsanteile an technische Systeme – dies kann ­teilweise
(bspw. bei der Mensch-Roboter-Interaktion) oder vollständig (bspw. bei fahrerlosen
Transportsystemen) geschehen. Dadurch entstehen Freiräume, die sowohl für die Erhö­
hung der Ganzheitlichkeit von Arbeitsaufgaben entlang des Arbeitsablaufs bzw. Wert­
schöpfungsprozesses als auch für Aktivitäten der kontinuierlichen Verbesserung (bspw.
Weiterentwicklung der Organisation) nutzbar sind. In diesem Zusammenhang wird auch
eine Flexibilisierung von Arbeitszeiten und -orten ermöglicht bzw. verbessert. Zu deren
Gelingen sind angepasste und teilweise dezentrale Führungs-, Abstimmungs-, und Kolla­
borationsprozesse erforderlich, die das gesamte Spektrum von Präsenz im Unternehmen

83
über Präsenz in virtuellen Räumen bis hin zu eingeschränkter Erreichbarkeit abdecken
und die informatorische Reichhaltigkeit jeweils genutzter Kommunikationswege bzw.
-medien berücksichtigen.

Die Nutzung digitaler Technologien erfordert eine Interaktion des Menschen mit diesen
Technologien. Ersetzt die Interaktion mit Technik die Interaktion mit Menschen in hohem
Maße, so wird befürchtet, der Mensch könne sozial isoliert werden. Dies erscheint bspw.
bei mobiler Arbeit, im Rahmen der Mensch-Roboter-Kollaboration oder bei vernetztem
Arbeiten an/mit mehreren Maschinen möglich. Im Hinblick auf den Arbeits- und Gesund­
heitsschutz ist die Vermeidung sozialer Isolation Teil der Organisationspflicht des Arbeit­
gebers. [siehe HE 2.7-4]

Auf dieser Grundlage können die Ablauforganisation in Abhängigkeit der Auftragslage


agil rekonfiguriert werden (auch bspw. bei spät kommunizierten Änderungswünschen
des Kunden) und ergonomische Aspekte, wie bspw. altersgerechte Arbeitsgestaltung,
verstärkt berücksichtigt werden, sodass sich die Arbeits- und Leistungsfähigkeit der
Beschäftigten über das gesamte Arbeitsleben verbessert. Gleichermaßen lassen sich
Lern- und Qualifizierungsinhalte auslastungsabhängig einplanen und in Arbeitstätigkeiten
integrieren, sodass die Dynamik der technologischen Entwicklung auch im Hinblick auf
die Vermittlung der zu ihrer Nutzung notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen Berück­
sichtigung finden kann. Dies betrifft sowohl Beschäftigte als auch Führungskräfte. [siehe
HE 2.7-5, HE 2.7-6]

Die Aufbauorganisation bzw. -struktur ist so zu gestalten, dass sie vor dem Hintergrund
der hohen Entwicklungsdynamik im Bereich der Digitalisierung Entscheidungen auf
kurzen Wegen ermöglicht werden. Dezentrale und funktionsorientierte Ansätze bieten
sich dazu an und unterstützen kooperationsorientierte, projektbezogene Arbeitsweisen.
Dies bedeutet auch, dass Veränderungen an Prozessen Anpassungen an Aufbaustrukturen
erfordern können. Die Aufbauorganisation in Unternehmen, die digitale Transformations­
prozesse erfolgreich durchgeführt haben, wird geprägt sein durch Querschnitts-Arbeits­
gruppen. [siehe HE 2.7-7, HE 2.7-8, HE 2.7-9]

Gestalten der Aufgaben und Tätigkeiten


Ein Einsatz von Elementen der Industrie 4.0 wirkt sich auch auf die Gestaltung von
Aufgaben und Tätigkeiten aus: Weiterhin werden Funktionen zwischen Menschen und/
oder Maschinen aufgeteilt werden. Eine Funktionszuweisung sollte dynamisch ­gestaltet
werden, damit sie flexibler variieren kann. An sozio-technischen Systemen wie z. B.
Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) ist dies schon heute sichtbar: Ein Roboter kann
Arbeitsaufgaben von Beschäftigten komplett oder teilweise übernehmen (und ­umgekehrt)
bzw. ein Beschäftigter wird bei seiner Arbeitsaufgabe durch einen Roboter oder ein
Assistenzsystem in Teilen seiner Arbeitsaufgabe unterstützt. Zukünftige Mensch-System-­
Interaktionen werden vielfältige Gestaltungsformen annehmen. [siehe HE 2.7-11]

Zukünftig sind neben stationären Bedienelementen häufiger Leitwarten, Leitstände oder


mobile Bediensysteme (z. B. Tablet, Smartphone) zur Mehrmaschinenbedienung verbrei­
tet. Maschinenbedienern wird es dadurch ermöglicht, mehrere Maschinen gleichzeitig zu
überwachen, zu steuern, zu warten und instand zu setzen. Die Beschäftigten stimmen ihre
Aufgaben am stationären und mobilen Leitstand ab. Eine variable und gleichzeitig eindeu­

84
tige Zuordnung von Aufgabenfunktionen zu Maschinen und Aufträgen sowie Rückmeldun­
gen über aktuelle Zustände und Veränderungen sind für den Beschäftigten erforderlich.

Prozesse und Produkte werden in Arbeitssystemen der Industrie 4.0 in unterschiedlicher


Ausprägung durch Künstliche Intelligenz bzw. selbstlernende Algorithmen gesteuert; sie
agieren somit teilweise autonom. Kollaborative Roboter oder andere z. B. KI-­gestützte
Systeme können ihre Arbeitsweise selbstständig optimieren. Informatorische Assistenz­
systeme werden eingesetzt, wie z. B. zur Aufbereitung erfahrungsbasierter Aufgaben­
beschreibungen und deren Darstellung über Datenbrillen. Auswirkungen auf die
Funktionsallokation und auch Handlungsspielräume von Beschäftigten sollten sich an
Anforderungen an die ergonomische Gestaltung von Aufgaben und Tätigkeiten orientieren.
[siehe HE 2.7-12]

Die Digitalisierung bietet umfassende technische Möglichkeiten, z. B. informatorische


Arbeit mit Assistenzsystemen zu unterstützen, also u. a. die aufgabenangemessene, trans­
parente Filterung und Darstellung bzw. Visualisierung komplexer Informationen. Diese
Informationen werden z. B. von einem Datenanalysten unter Anwendung von Algorithmen
aus unstrukturierten und mehrdimensionalen Daten (aus mehreren (Sensor-)quellen)
gewonnen und einem Maschinenbediener anschließend bereitgestellt, damit dieser sie auf
Maschinen nutzen bzw. „real“ abarbeiten kann. Die Gestaltung zukünftiger Arbeitsaufga­
ben in Industrie 4.0 ermöglicht dem Beschäftigten einen Probelauf eines Arbeitsprozesses
(z. B. eine Simulation mit der Verwaltungsschale, virtueller Realität). Das erlaubt quan­
titative und qualitative Prognosen der Zielerreichung sowie Vorhersagen und Planungen
zu Arbeitsabläufen. Ein über Simulation ermittelter Arbeitsablauf wird auf die Maschine
übertragen und dort abgearbeitet. Aktuelle Lösungen aus der Prozessindustrie werden
zukünftig ähnlich für Maschinen, Anlagen oder Automaten entstehen und dem Beschäf­
tigten erlauben Aufgaben zu planen, dabei zu entscheiden, auszuführen und zu evaluieren.
[siehe HE 2.7-13]

Interaktionen mit zukünftigen vernetzten technischen Systemen werden den Hand­


lungsspielraum, ggf. auch situationsabhängig, verändern. Hieraus werden sich neue
Gestaltungs- und Qualifikationsbedarfe ergeben. Kollaborative Roboter ermöglichen
im Gegensatz zu vollautomatisierten Industrierobotern ein Anlernen bzw. Lehren durch
Beschäftigte. So kann ein Beschäftigter beispielsweise seine Aufgaben mehrfach wech­
seln, indem er auch durch Handführung einen Roboter für die Fertigung einer neuen
Produktvariante einrichtet. [siehe HE 2.7-14, HE 2.7-15]

Es ist davon auszugehen, dass sich vermehrt Überwachungs-, Kontroll-, Planungs- und
Steuerungsaufgaben für den Menschen ergeben werden. Dadurch ergeben sich neue
Anforderungen an Funktionsteilung, an die Interaktionen und die Informationsbereitstel­
lung.

Gestalten der Produkte, Arbeitsmittel und Schnittstellen


Neue Technologien wie Datenbrillen, Exoskelette oder kollaborative Roboter erfordern
neue Konzepte der Gestaltung der Mensch-Maschinen-Schnittstellen bezogen auf die
jeweiligen Aufgaben. Diese werden aktuell in verschiedenen Normungsgremien und
-­aktivitäten diskutiert (z. B. Überarbeitung der Reihe DIN EN 614 und geplante Überfüh­
rung auf ISO-Ebene).

85
Neben den harmonisierten Normen sowie spezifischen Produktnormen bietet die Nor­
menreihe DIN EN ISO 9241 eine mögliche Orientierung für das Themenfeld der Gestal­
tung von Produkten, Arbeitsmitteln und Schnittstellen. Die Norm DIN EN ISO 9241-210
beschreibt die Aktivitäten bei der menschzentrierten Gestaltung von Mensch-System-­
Interaktionen im vorgegebenen Nutzungskontext: sie fordert u. a. das iterative, agile
Vorgehen, das auf dem regelmäßigen Einbezug und Rückmeldung der Benutzer beruht.
Daneben liefert DIN EN ISO 9241-112 umfangreiche Prinzipien der Informationspräsen­
tation, die so grundlegende Gültigkeit haben, dass sie auch in virtuellen oder augmen­
tierten Schnittstellen Anwendung finden können. Die Übertragbarkeit dieser Prinzipien
der Informationsdarbietung auf Produkte wie kollaborative Roboter, die sich neben der
Schnittstelle vor allem auch durch eine physische Interaktion und daraus resultierende
Besonderheiten sowie auch Gefährdungen auszeichnen, wird aktuell in der Forschung
untersucht. [siehe HE 2.7-19]

Gestalten der Arbeitsumgebung, Arbeitsraum, Arbeitsplatz


In den Gremien ISO/TC 159/SC 3 Anthropometry and biomechanics und NA023-00-03
Gemeinschaftsausschuss Anthropometrie und Biomechanik sind dazu aktuell die folgen­
den Aspekte in der Diskussion bzw. Entwicklung: Aktualisierung der Daten zu Körper­
maßen und Nutzung neuer Technologien (z. B. 3-D-Body-Scan, digitale Ergonomie) zur
Erhebung von Daten sowie Anforderungen an die Technologien als Voraussetzung zur
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. In Verbindung mit adaptiven Arbeitsmitteln
soll somit eine individuelle Anpassung des Arbeitsplatzes an die Arbeitenden ermöglicht
werden. [siehe HE 2.7-27]

Lernförderliche Arbeitsgestaltung und Kompetenzentwicklung


Die hohe Entwicklungsdynamik der Digitalisierung führt dazu, dass sich Arbeitsaufgaben
und teilweise auch organisationale Strukturen schneller verändern als bisher. Dement­
sprechend unterliegen auch die Anforderungen (Qualifikationen, Kompetenzen, Fertigkei­
ten etc.) an den Menschen dynamischeren Veränderungen. Folglich nimmt die Bedeutung
von Kompetenzen zum Umgang mit neuen oder veränderten Arbeitssituationen ebenso
zu wie die Bedeutung der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Wissens (lebenslanges
Lernen) bei allen Beteiligten – Führungskräften und Mitarbeitern. Gleichzeitig bietet die
Digitalisierung stark erweiterte Möglichkeiten, um Arbeit lernförderlich zu gestalten bzw.
um arbeitsplatzbezogenes Lernen über entsprechende Lernsituationen in den Prozess
der Arbeit zu integrieren. Dazu zählen erfahrungsbasierte Aufgabenbeschreibungen
ebenso wie die regelmäßige Zuordnung bestimmter Aufgaben, um einen hohen Übungs­
grad zu erhalten oder um inkrementelle Änderungen an der Arbeitsaufgabe zu erlernen.
Es ist anzustreben, auf diese Weise, die mit der Digitalisierung verfolgten Effizienz- und
Innovationsziele der Unternehmen und die mitarbeiterbezogenen Ziele einer lern- und
kompetenzförderlichen Arbeitsgestaltung und eines „Lernens durch Arbeit“ in Einklang zu
bringen. [siehe HE 2.7-29, HE 2.7-30]

2.7.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

Gestalten des Arbeitssystems


2.7-1  Die Formulierung von Mindeststandards für die Berücksichtigung soziotechni­
scher Aspekte ist in verschiedenen generischen Normen zur Ergonomie und Arbeitsge­
staltung zu prüfen. Die relevanten Aussagen zur Arbeitssystemgestaltung sind derzeit

86
wie beschrieben auf zahlreiche Normen verteilt, sodass es dem betrieblichen Planer
erschwert wird, diese aufzufinden und bei der Planung von Lösungen der Industrie 4.0
adäquat zu berücksichtigen. Hierzu sollte zudem die Übersichtlichkeit der Zusammen­
hänge in der Ergonomienormung verbessert werden.

2.7-2  Vor diesem Hintergrund wird empfohlen, dem betrieblichen Planer ein Dokument
zur Verfügung zu stellen, in dem alle prozessrelevanten Aussagen zur Industrie 4.0
zusammengefasst werden. Dies sollte zunächst in einem Leitfaden zur Arbeitssystem­
gestaltung für Lösungen der Industrie 4.0 realisiert werden.

2.7-3  Soziotechnische Use Cases


Arbeitsorganisation und -gestaltung sind zentrale Elemente und Erfolgsfaktoren eines
Arbeitssystems. In jedem Use Case sollte beschrieben sein, welches Zielbild für Arbeits­
organisation und Aufgabenstruktur dem Use Case zugrunde liegt und welche Maßnahmen
zur Umsetzung der Nutzerbeteiligung vorgesehen sind. Weiterer Kernbestandteil der
Arbeitssystemgestaltung ist die aufgabenangemessene, ergonomische Gestaltung der
Arbeitsmittel (z. B. gem. DIN EN ISO 6385). In jedem Use Case sollte daher beschrieben
sein, mit welchen Mitteln diese Anforderung realisiert werden soll. Soziotechnische Use
Cases implizieren typischerweise neue Kompetenzanforderungen, es sollte in jedem UC
beschrieben sein, wie der Bedarf an Kompetenz und Kompetenzentwicklung ermittelt
oder zumindest abgeschätzt werden soll, in welcher Weise die Gestaltung der I 4.0-Kom­
ponente(n) zu Kompetenzerhalt, Kompetenzentwicklung und lern-/entwicklungsförder­
licher Gestaltung der Industrie 4.0-Arbeitssysteme beitragen soll, welche anderen Wege
zu Kompetenzerhalt, Kompetenzentwicklung und lern-/entwicklungsförderlicher Gestal­
tung der Industrie 4.0-Arbeitssysteme mitbedacht und konzipiert werden sollen.

Es ist für eine vorausschauende Arbeitsgestaltung wertvoll, Use Cases zur Beschreibung
und Abschätzung möglicher physischer und psychischer Gefährdungen und ihrer Vorbeu­
gung zu nutzen.

Gestalten der Arbeitsorganisation


2.7-4  Eine zukünftig zu erwartende, ggf. sogar dynamische, Funktionsteilung zwischen
Mensch und Maschine erzeugt Handlungsebenen unterschiedlicher Freiheitsgrade vom
autonomen Funktionieren der Maschine über eine Teilung des jeweiligen Handlungs- und
Entscheidungsspielraums bis zum selbstständigen Entscheiden des Menschen. Ergän­
zungs- bzw. Änderungsbedarf ergibt sich hieraus z. B. bei den Normen DIN EN 614-2,
ISO/TS 15066 und DIN EN ISO 10218-2.

2.7-5  Die Führung von Beschäftigten wird sich unter den Rahmenbedingungen der Indus­
trie 4.0 verändern. Um menschzentrierte Aspekte der Führung in diesem Kontext zu orga­
nisieren, weiterzuentwickeln und zu schulen, erscheint die Schaffung einer organisationa­
len Rolle in Unternehmen hilfreich. Zu ihren Aufgaben zählt es, Akzeptanz für Industrie 4.0
im Unternehmen zu schaffen und eine Digitalisierungsstrategie aus der Vision und Mission
des Unternehmens herzuleiten. Ergänzungs- bzw. Änderungsbedarf ergibt sich z. B. bei
den Normen Entwurf DIN EN ISO 27500, ISO 9241 ff. und ISO 26800.

2.7-6  Sammlung, Speicherung und Verarbeitung von Daten in großem Umfang wird ein
wesentlicher Bestandteil der Industrie 4.0 sein. Schutzziele sind in diesem Zusammen­
hang u. a. die Verfügbarkeit, die Integrität, die Vertraulichkeit und der rechtskonforme

87
Umgang mit den Daten. Ergänzungs- bzw. Änderungsbedarf entsteht daher z. B. bei den
Normen Entwurf DIN EN ISO 27500, ISO 924 ff. und ISO 26800.

2.7-7  Die zunehmenden Möglichkeiten, Arbeit unabhängig von Zeit und Ort zu organisie­
ren, führen zu einer weiteren Verbreitung mobiler Arbeit. Deren Gestaltungsmöglichkeiten
unterscheiden sich wesentlich von denen stationärer Arbeit. Ergänzungs- bzw. Ände­
rungsbedarf besteht z. B. bei DIN EN ISO 9241-1:1997.

2.7-8  Eine fortschreitende Automatisierung und Technisierung der Arbeitsorganisation


kann dazu führen, dass Interaktionsprozesse zwischen Menschen reduziert werden. Es ist
darauf zu achten, Aspekte der sozialen Isolation bezüglich ihrer möglichen Auswirkungen
auf die psychische Belastung von Beschäftigten zu erkennen und zu bewerten. Ergän­
zungs- bzw. Änderungsbedarf besteht bei folgenden Regelwerken: DIN EN ISO 10075-2,
DIN EN ISO 10075-2, DIN EN 6142.

2.7-9  Die fortlaufende Anpassung der Arbeitsorganisation an die technischen Entwicklun­


gen erfordern ein angepasstes Lern- und Qualifizierungsverhalten Beschäftigter. Lebens­
langes Lernen ist durch eine lernförderliche Arbeitsgestaltung zu unterstützen. Ergän­
zungs- bzw. Änderungsbedarf besteht z. B. bei den Normen Entwurf DIN EN ISO 27500,
ISO 9241-11, -20, -100, -171, und -210, ISO 26800 und DIN EN ISO 10075-2. Zudem
entsteht zu diesem Thema eine Richtlinie im Fachausschuss 7.22 des VDI.

2.7-10  Das Verständnis einer Organisation und ihres Umfeldes sollte aufgrund des sich
verändernden Kontextes in Industrie 4.0 bzw. erweiterter Rahmenbedingungen erweitert
werden. Prozesse, die möglicherweise rein digital ablaufen, erfordern es, auch die virtuel­
le Umgebung einer Organisation zu betrachten. Ergänzungs- bzw. Änderungsbedarf kann
sich z. B. bei der Norm DIN EN ISO 9001:2015 ergeben.

Gestalten der Aufgaben und Tätigkeiten


2.7-11  Interaktionen zwischen Mensch und Maschine/Anlage sollten, bezogen auf
Abstufungen zu Aufgaben, Interaktionen und Informationen, dynamisch ausgestaltet
werden können. Auf diesen Ebenen ergeben sich Handlungen unterschiedlichen Grades,
z. B. vom automatisierten Funktionieren der Maschine über eine Teilung von Handlun­
gen bis zum vollständigen und alleinigen Handeln des Menschen. Es resultiert Anpas­
sungsbedarf z. B. für DIN EN 614-2, DIN EN 894-1,3, ISO/TS 15066, DIN EN ISO 10218-2,
DIN EN ISO 29241-2, DIN EN ISO 10075-2, DIN EN ISO 11064-1,5,7, DIN EN ISO 13861,
C-Normen für Maschinen.

2.7-12  Zukünftig werden sich technische Anlagen an Produktionsprozesse automati­


siert, kurzfristig und dynamisch anpassen. Rekonfigurationsprozesse beeinflussen die
Mensch-Maschine-Funktionsteilung und sollten daher als adaptierbare Automatisierung
abgebildet werden. Anpassungsbedarf entsteht z. B. für DIN EN 614-2, DIN EN 894-1,
DIN EN ISO 29241-2.

2.7-13  Zukünftig werden lebenslanges Lernen und Digitalkompetenz wichtiger. Durch


neue Möglichkeiten der technischen Unterstützung von Qualifikationen der Beschäftigten
können sie wiederum andere und vielfältigere Aufgaben bearbeiten. Es resultiert Anpas­
sungsbedarf für z. B. Entwurf DIN EN ISO 27500, DIN EN ISO 9241-11, -20, -100, -171,
und -210, DIN EN ISO 26800, DIN EN ISO 10075-2.

88
2.7-14  Es ist zukünftig zu berücksichtigen, dass Maschinen und andere technische
Systeme auch Beschreibungsmerkmale des Menschen (z. B. Größe, Körperhaltung,
Gesichtsausdruck) erkennen und sich daran anpassen können sollen. Als Reaktion darauf
ändern Menschen ihre Verhaltensweisen. Dadurch ergeben sich neue Anforderungen
an die Gestaltung von Aufgaben und Tätigkeiten. Anpassungsbedarf entsteht für z. B.
DIN EN ISO 6385, DIN EN 614-2, DIN EN 894-1, DIN EN ISO 29241-2.

2.7-15  Mensch-System-Schnittstellen sind für mehrere parallel arbeitende Beschäftigte,


für mehrere Maschinen und für verschiedene Produkte und Mengen unterscheidbar zu
gestalten. Die Anforderungen an die ergonomische Aufgabengestaltung sollten berück­
sichtigen, dass Schnittstellen zukünftig ausgelegt werden müssen für mehrere Maschi­
nen, mehrere stationäre und mobile Steuerungs- und Überwachungseinheiten, mehrere
darauf laufende Prozesse und eine Nutzung durch mehrere Beschäftigte gleichzeitig.
Diese Empfehlung ist nicht nur für die Gestaltung der Aufgabenschnittstelle, sondern auch
für die Gestaltung von Interaktions- und Informationsschnittstellen erforderlich. Anpas­
sungsbedarf entsteht z. B. für Reihen DIN EN ISO 9241, 10218 und 11064 sowie DIN EN 614
und 894, C-Normen für Maschinen.

2.7-16  Zukünftige Arbeitsaufgaben sollen Beschäftigten einen Probelauf eines Arbeits­


prozesses (z. B. eine Simulation mit der Verwaltungsschale, virtueller Realität) ermög­
lichen. Änderungen ergeben sich durch die ergonomische Gestaltung von Aufgaben durch
Probehandeln, durch nachfolgende reale Umsetzungen und durch veränderte Gestal­
tungsanforderungen für Arbeitsorganisation und Arbeitsplatz. Anpassungsbedarf resul­
tiert z. B. für Reihen DIN EN ISO 11064, 894, 9241, DIN EN 614-2, C-Normen für Maschi­
nen.

2.7-17  Assistenzsysteme können die Reihenfolge der Abarbeitung von Aufgaben bzw. dem
dahinterstehenden System, im Sinne betriebsorganisatorischer Ziele, wie Wegoptimie­
rung, Zeitersparnis, Auftragsreihenfolge o. Ä., vorgeben. Die Schnittstellengestaltung soll
den Beschäftigten entscheiden lassen, wann er den nächsten Auftrag annehmen möchte,
wie er den nächsten Auftrag durchführen möchte usw. Der Beschäftigte muss Kontrolle
über den Prozess haben und entscheiden können. Anpassungsbedarf entsteht z. B. für
DIN EN 614-2, DIN EN ISO 10075-2, C-Normen für Maschinen.

2.7-18  Rückmeldungen eines (Assistenz-)Systems an den Bediener sind bzgl. Stand,


Struktur, Prozess und Inhalt an die Aufgabenbearbeitung anzupassen. Dabei sind
zunächst die Aufgaben zu gestalten. Die Anzeigengestaltung folgt der Aufgabengestal­
tung und ist darauf ausgerichtet. Anpassungsbedarf resultiert z. B. für DIN EN 894-2,
DIN EN ISO 11064-1 sowie Normen zur Gestaltung von Assistenzsystemen.

Gestalten der Produkte, Arbeitsmittel und Schnittstellen


2.7-19  Arbeitsprozesse mit Assistenzsystemen im Kontext von Industrie 4.0 fordern
Beschäftigte durch Überwachungs- und Kontrolltätigkeiten, die im Gegensatz zu üblichen
Arbeiten nicht jederzeit unterbrochen werden können und die durch Eigendynamik die
Steuerungsmöglichkeiten beeinflussen. Änderungsbedarfe entstehen für Normen der
Reihen DIN EN 894, DIN EN ISO 9241, DIN EN ISO 11064.

2.7-20  Im Kontext von Industrie 4.0 wollen statische bis hin zu dynamischen Interaktio­
nen und Informationsdarstellungen mit geeigneten Schnittstellen ausgestaltet werden.

89
Arbeitssysteme mit eigendynamischen Komponenten technischer Systeme machen
auch dynamische Interaktionen und Informationen erforderlich. Überarbeitungsbe­
darfe sind zu finden bei den Normen: Reihe DIN EN 894, DIN EN ISO 9241-110, -112,
DIN EN ISO 11064-5.

2.7-21  Gestaltungsanforderungen an Schnittstellen für Interaktionen mit potenziell


gefährlichen oder sicherheitskritischen Systemen gehen über gebrauchstaugliches
Gestalten hinaus, da letztere keine Beziehungen zur sicheren (i. S. v. funktionale Sicher­
heit, IT-Sicherheit und Zuverlässigkeit) Gestaltung aufgreifen. Relevante zu prüfende
Normen sind: DIN EN ISO 13849-1, 2, DIN EN ISO 26800, DIN EN 894, DIN EN ISO 9241-11,
-210. Für den Anwendungskontext der Maschinengestaltung ist ein Erläutern und Aufgrei­
fen eines Bezugs zu solchen Gestaltungszielen erforderlich.

2.7-22  Das einfache Darstellen komplexer Informationen sollte für Maschinenbediener im


Kontext von Industrie 4.0 unterstützt werden, damit vom Maschinenbediener verarbeitbare
Informationsmengen ausgewählt und eine Maschine die Daten abhängig von der gewähl­
ten Menge visualisieren kann (Auswahl relevanter Normen: z. B. DIN EN ISO 9241-112).

2.7-23  Die Nutzung autonomer oder vollautomatisierter Prozesse und Produkte in


Arbeitssystemen soll für Beschäftigte transparent sein. Interaktionen sollen vorhersag­
bar und nachvollziehbar sein und ein adäquates Situationsbewusstsein der Beschäftigten
ermöglichen. Erreicht werden kann dies z. B. durch die Bereitstellung von ­Ankündigungen,
Hinweisen und Erklärungen. (Interaktion und generell Verhalten sind nicht immer vor­
hersehbar, das hängt ganz vom Zustand und der Situation ab. Aber diese Zustände und
Situationen sind bei gegebener Semantik simulierbar) Überarbeitungsbedarf resultiert
z. B. für DIN EN 894-1, ISO/TS 15066, DIN EN ISO 10218-2, Normen zu Künstlicher Intelli­
genz (ISO/IEC JTC1 SC42) und zu selbstlernenden Algorithmen (siehe Kapitel 4.1).

2.7-24  Anpassungsbedarf bei Anforderung „Darstellung komplexer Informationen“


Die Bereitstellung der Informationen sollte so erfolgen, dass die jeweilige Informations­
menge vom Maschinenbediener ausgewählt werden kann und die Informationen maschi­
nennah visualisiert werden. Diese Form der Mensch-Maschine-Interaktion bezieht sich
u. a. auf unterschiedliche Aufgaben (z. B. Bestücken, Überwachen) und Betriebsarten
(z. B. Wartung, Störungsbeseitigung, Instandhaltung). Die ergonomische Gestaltung von
Informationen soll sich an der erforderlichen Darstellung und Aufbereitung ­ausrichten.
Anpassungsbedarf wird z. B. bei folgenden Normen gesehen: DIN EN ISO 9241-112,
DIN EN 894-1.

2.7-25  Der Prozess des Anlernens bzw. Teachens von kollaborativen Robotern durch
Beschäftigte sollte ergonomisch gestaltet (z B. erwartungskonform, fehlertolerant und
selbstbeschreibungsfähig) sein. Überarbeitungsbedarf entsteht z. B. für ISO/TS 15066,
DIN EN ISO 10218-2.

2.7-26  Anforderungen an Exoskelette sind in der Normung zu konkretisieren. Es liegen


noch keine einschlägigen Normen vor, neue Vorhaben sollten initiiert werden.

2.7-27  Der Einsatz von körpergetragenen Assistenzsystemen wie z. B. Exoskeletten kann
kraftaufwendige Tätigkeiten reduzieren. Neue Risiken für den einmaligen oder variieren­

90
den lang- und kurzfristigen Einsatz solcher Systeme sollten vermieden werden. Überar­
beitungsbedarf entsteht z. B. für DIN 33411 und DIN EN 1005.

Gestalten der Arbeitsumgebung, Arbeitsraum, Arbeitsplatz


2.7-28  Bei der Gestaltung von Arbeitsraum und Arbeitsplatz sollte der mögliche Ein­
satz neuer Technologien wie Exoskelette, Datenbrillen oder mobile Roboter, fahrerlose
Transportsysteme (siehe Use Case) in Betracht gezogen werden, es entstehen z. B. neue
Anforderungen an Verkehrs- und Fluchtwege.

Lernförderliche Arbeitsgestaltung und Kompetenzentwicklung


Aus den skizzierten, teilweise sehr dynamischen und noch andauernden Entwicklungen
ergeben sich verschiedene Ansatzpunkte für die Normung.

2.7-29  Bei Konstruktion und Design der technischen Systeme, insbesondere bei der
Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstellen, sind die Aspekte einer lernförderlichen
Gestaltung zu berücksichtigen. Hierbei gilt es, vorausschauend die betrieblichen Prozesse
(Steuerungs- und Informations-/Kommunikations- sowie Feedbackprozesse) zu berück­
sichtigen.

2.7-30  Vorgehensweisen zur Etablierung lebenslangen Lernens und von Problemlösungs­


kompetenzen sollten als Teil kontinuierlicher Verbesserung beschrieben werden (bspw.
bestehendes Fachwissen durch inkrementelles Lernen aktualisieren).

91
3 Normungsbedarf
in Querschnittsthemen

3.1 Open Source


3.1.1 Status und Fortschritte seit Version 3

Open Source gewinnt, auch im Umfeld von Industrie 4.0, zunehmend Bedeutung im


Zusammenspiel mit Normung und Standardisierung. Ähnlich wie im Falle von Normen
und Spezifikationen handelt es sich bei Open Source um offene Technologien, die in
kollaborativen Prozessen entwickelt, und offen für alle Marktteilnehmer bereitgestellt
werden. Dementsprechend ist die Thematik auch als Zielsetzung in die neue Deutsche
Normungsstrategie (DNS, siehe Kapitel 1.1) aufgenommen worden: „DIN und DKE etablie­
ren Partner­schaften und suchen Wege zur effektiven Zusammenarbeit mit Open Source-­
Projekten und zur Nutzung von Open Source-Techniken bzw. Methoden in der Normung
und Standardisierung.“ Zur Erfüllung des Ziels hat DIN eine Initiative zur Etablierung von
Partnerschaften gestartet und DIN und DKE beteiligen sich auch an ähnlichen Projekten
bei CEN-CENELEC und ISO/IEC.

Allerdings darf Open Source auch nicht mit Standardisierung gleichgesetzt oder verwech­
selt werden. In Open Source-Projekten wird kollaborativ Quellcode erstellt und Software
entwickelt, die dann als quelloffene Software dem Markt bereitgestellt wird. Die Veröffent­
lichung erfolgt unter bestimmten Lizenzbedingungen, die sich über die Jahre am Markt
etabliert haben und die auf die spezifischen Bedingungen und Anforderungen von Open
Source-Projekten zugeschnitten sind. Wer Open Source-Software verwenden oder sogar
verändern oder erweitern möchte, muss sich diese verschiedenen Lizenzbedingungen
genauer anschauen, da sie festlegen, was der Anwender mit der Software machen darf.

Ein in diesem Zusammenhang wichtiger Begriff ist das sogenannte Copyleft, nach dem
Open-Source-Lizenzen kategorisiert werden. Starkes Copyleft besagt, dass sämtliche
Änderungen und Weiterentwicklungen einer Open Source-Software nur unter der gleichen
Lizenz weitergegeben werden dürfen. Neben starkem Copyleft (Lizenzen, die keine Abwei­
chung von diesem Prinzip erlauben), gibt es auch weniger restriktive (schwaches Copyleft)
und solche, die ganz auf das Copyleft verzichten (siehe Tabelle 1 mit einer Auswahl an
Beispielen). Möchte der Anwender unterschiedliche Open Source-Software zu einer neuen
Software erweitern, so muss er darauf achten, dass sich die Lizenzen in einem Quelltext
miteinander kombinieren lassen. Beispielsweise könnte er nicht den Quelltext aus einem
GPL-Projekt in einem Eclipse-Projekt verwenden.

Open Source-Projekte ergänzen die Normung und Standardisierung auf verschiedene Art
und Weise.
→→ Die Norm/der Standard wird in Open Source-Software umgesetzt: Open Source ist
zunehmend ein Weg, um Technologien schnell am Markt zu positionieren – ­inklusive
der Normen und Standards, die dabei jeweils in Open Source implementiert sind
(­Beispiel: open62541/Eclipse Milo).
→→ Die Spezifikation wird im Rahmen eines Open Source-Projekts entwickelt: Im Bereich
von Interoperabilitätsschnittstellen und ähnlichen Interoperabilitätstechnologien
finden Entwicklungen in Open Source statt, die zum einen, wie oben erläutert, direkt
in quelloffener Form dem Markt zur Verfügung stehen oder wiederum in die Normung
und Standardisierung zurückfließen.

92
→→ Gemeinsame Entwicklung von Norm- und Open Source-Implementierung: Neben
der Verbreitung der Technologien über Open Source fließt im Gegenzug Information
über Funktionalitäten und insbesondere über funktionale Lücken in die Normung
und Standardisierung zurück, worauf aufbauend sehr schnell und gezielt seitens der
Normung reagiert werden kann. Ein derartiges Vorgehen kann in Form des in Abbil-
dung 27 dargestellten Ansatzes der „Agilen Normung“ strukturiert werden. Dieser
Ansatz wird auch vom LNI 4.0 durch Tests und Validierungen verfolgt, um Feedback
in die Standardisierung zu geben (beispielhaft AASX Package Explorer, BaSys/BaSyx).
[siehe HE 3.1-1]

Tabelle 1: Copyleft Kategorien mit Beispiel-Lizenzen

Starkes Copyleft Schwaches Copyleft Kein Copyleft

→→ GPL (General Public →→ LGPL (Lesser GPL) →→ Apache 2.0


License) →→ MPL (Mozilla Public →→ BSD (Berkeley Software
License) Distribution)
→→ EPL (Eclipse Public →→ MIT (Massachusetts
License) ­Institute of Technology)

Für sämtliche Änderungen Um die Verbreitung freier Diese freien – auch permissive
und Weiterentwicklungen Bibliotheken zu fördern, genannten – Lizenzen schrei­
einer Software gelten die­ wurde mit der LGPL eine abge­ ben nicht vor, unter welchen
selben Lizenzbedingungen schwächte Copyleft-­Lizenz Bedingungen Änderungen und
wie für den Original-Code, kreiert. Sie gestattet das Zu- Weiterentwicklungen weiter­
d. h. auch diese müssen im sammenlinken von freier und gegeben werden müssen, d. h.
Quellcode zur Verfügung proprietärer Software. Zu sie können als Open Source
gestellt werden. GPL spielt dieser Kategorie gehören auch oder proprietär lizensiert wer­
insofern eine besondere Rolle, MPL und EPL. Hier ­unterliegen den. Eine Besonderheit der
weil Linux unter ihr geschrie­ Änderungen an bestehendem Apache 2.0 Lizenz ist, dass sie
ben wurde. Generell haben Code dem Copyleft, unabhän­ die Erteilung von Patentrech­
Copyleft-Lizenzen für die gige Erweiterungen und Neu­ ten bei der Nutzung, Änderung
Verwendung im Rahmen einer entwicklungen dürfen jedoch oder Verbreitung ausdrücklich
kommerziellen Nutzung eher unter einer anderen Lizenz festlegt.
abgenommen. verteilt werden.

Abbildung 27: Agile Normung

93
3.1.2 Laufende Entwicklungen

Im Folgenden werden aktuelle Open Source-Technologien und Projekte vorgestellt, die


unmittelbare Relevanz für Industrie 4.0 und einen engen Bezug zur Standardisierung
haben:

Projekt: open62541/Eclipse Milo


Bereits in Kapitel 1.4.1 im Anwendungsfall 2 „Standardisierung der Fertigungseigenschaf­
ten von Maschinen“ ist auf den Standard OPC UA eingegangen worden und er ist auch
im weiteren Verlauf der Roadmap immer wieder referenziert worden. Dieser Standard
wurde als Normenreihe IEC 62541-100:2015 veröffentlicht und es gibt dazu eine Reihe
von relevanten Open Source-Implementierungen. Hier sei das in C implementierte Projekt
open62541 und das in Java implementierte Projekt Eclipse Milo erwähnt. Eclipse Milo
ist unter Eclipse EPL-2.0 lizensiert und open62541 unter Mozilla MPL-2.0. Beides sind
schwache Copyleft Lizenzen, sodass die Bibliotheken auch in proprietärer Software einge­
setzt werden könnten, wenn sie nicht verändert werden. Die Projekte können über Github
heruntergeladen werden.

Projekt: AASX Package Explorer


Der AASX Package Explorer ist eine Beispielimplementierung als Open Source-Projekt
für Verwaltungsschalen (siehe Kapitel 2.3). Mit diesem Softwaretool können Verwaltungs­
schalen erzeugt und editiert werden und einfach miteinander ausgetauscht werden. Im
AASX Package Explorer ist die für Industrie 4.0 zentrale Spezifikation „Details of the Asset
Administration Shell – Part 1“ realisiert. Das Tool erzeugt Verwaltungsschalen in den For­
maten XML und JSON und legt diese mit den weiteren Dateien in einem AASX Container
ab. Es werden Concept Descriptions mit ecl@ss IRDIs automatisch angelegt und refe­
renziert. Mit Import- und Exportfunktionen für z. B. BMEcat, AutomationML oder OPC UA
können sehr schnell andere Datenformate und echte Firmendaten integriert werden.
Der AASX Package Explorer ist unter Eclipse EPL-2.0 lizensiert und kann in GitHub [91]
­heruntergeladen werden.

Projekt: BaSyx
Im Forschungsprojekt BaSys 4.0 ging es um die Entwicklung eines Basissystems für
Produktionsanlagen, das die effiziente Wandelbarkeit eines Produktionsprozesses reali­
siert. Die im Rahmen des Projektes entwickelten Konzepte wurden im Open Source-Pro­
jekt BaSyx umgesetzt. BaSyx implementiert eine Middleware, die Verwaltungsschalen,
Kommunikationsdienste und Submodelle für dienstbasierte Produktion implementiert.
In BaSyx sind Dienste für Registry und Discovery definiert, die als Basis für Teil 2 und
Teil 3 der Verwaltungsschale im Detail dienen. BaSyx stellt SDKs zur Vereinfachung der
Implementierung in den Programmiersprachen Java, C++ und C# zur Verfügung. BaSyx
ist unter Eclipse EPL-2.0 lizensiert und kann in GitHub [92] heruntergeladen werden. Das
Folgeprojekt BaSys 4.2, bei dem es um die Weiterentwicklung der BaSyx Middleware im
Hinblick auf das kontinuierliche Engineering von Produktionsprozessen geht, ist Mitte
2019 gestartet.

Technologie: Distributed Ledger/Blockchain


In der Version 3 der Normungsroadmap wurde die Distributed Ledger Technologie/Block­
chain (DLT/BC), die als offene Technologie in Open Source-Projekten wie beispielsweise
Hyperledger entwickelt wird, vorgestellt. Für den industriellen Einsatz ist vor allem eine

94
Vereinheitlichung dieser Technologie notwendig, woran in unterschiedlichen Standardisie­
rungsorganisationen aktuell gearbeitet wird. Besonders sei hier auf DIN NA 043-02-04 AA:
Blockchain und Technologien für verteilte elektronische Journale, Spiegel-Komitee zu
ISO TC 307 hingewiesen. Ein guter Überblick über diese Tätigkeiten findet sich in Kapi­
tel 4.4 der „Blockchain-Studie: Automation und Digitalisierung“ des ZVEI [93].

An dieser Stelle sei auf die Entstehung erster Marktplätze für Daten auf Basis dieser Tech­
nologie hingewiesen. So gibt es Ansätze, Verwaltungsschalen für die Interaktion zwischen
Wertschöpfungspartnern mit Blockchains zu nutzen. Über solche Marktplätze lassen
sich Daten von IoT-Geräten verkaufen, Fahrzeugdaten können sicher erfasst werden und
Maschinen unterschiedlicher Hersteller werden miteinander vernetzt.

Ergänzend zu den zuvor genannten Projekten wurde zur Pilotierung der Zusammenarbeit
von Normung und Standardisierung mit Open Source sowohl bei DIN und DKE als auch bei
CEN-CENELEC Initiativen zur Zusammenarbeit von Normung und Standardisierung mit
Open Source gestartet. Bei CEN-CENELEC wurde ein Pilotprojekt im Bereich eInvoicing
bei CEN/TC 434 gestartet. Parallel zur Normungsarbeit, haben Experten aus dem Techni­
schen Komitee eine Open Source-Validierungssoftware entwickelt. Im Rahmen des Pilot­
projektes wird überprüft, inwieweit die Software durch CEN-CENELEC als Arbeitsergebnis
des Komitees anerkannt werden kann und welche Regeln dafür gelten müssen. Außerdem
analysiert die Gruppe, welche Veröffentlichungs- und Erarbeitungsform sich am besten für
die Zusammenarbeit mit Open Source-Communities eignet.

Hinweise auf notwendige Änderungen bei den Rahmenbedingungen gibt auch die JRC
Studie „The relationship between Open Source-Software and Standard Setting“, die Emp­
fehlungen für Normungsorganisationen ausspricht, sowie der Bericht der IEC SMB ahG 76
Masterplan Implementation – „New ways of working“. [siehe HE 3.1-2]

3.1.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

3.1-1  Es wird empfohlen, die agile Normung durch Pilotprojekte weiter auszubauen und
somit die Zusammenarbeit von Normung und Standardisierung mit Open Source zu ver­
stärken. Dabei können Spezifikationen (bspw. DIN SPEC oder VDE SPEC) im Rahmen von
Industrie 4.0 eine gute Möglichkeit für die Pilotierung bieten.

3.1-2  Um die Verbreitung von Industrie 4.0 zu beschleunigen, sollte die Entwicklung von
Beispielimplementierungen als Open Source noch stärker vorangetrieben werden. Mithilfe
von Lizenzempfehlungen und Rechtsgutachten ist sicherzustellen, dass der Einsatz und
speziell die Mitarbeit an Open Source-Projekten einfach möglich sind.

3.2 Industrielle Sicherheit (Industrial Security)


3.2.1 Status und Fortschritte seit Version 3

Informationssicherheit stellt einen fest etablierten industriellen und gesellschaftlichen


Wert dar. Sie ist eine Grundvoraussetzung für Industrie 4.0 und die vertrauensvolle Koope­

95
ration innerhalb digitaler Ökosysteme. Bei allen damit verbundenen Herausforderungen
schaffen sie das weltweit hohe Vertrauen in Industrie 4.0 und sind wichtige Aspekte der
Vertrauenswürdigkeit entlang der Wertschöpfungsketten. Dieses Kapitel fokussiert das
Thema Sicherheit im Sinne von „Industrial Security“, d. h. auf den ganzheitlichen Schutz
von Informationstechnik in Produktionssystemen sowie von Maschinen und Anlagen vor
Sabotage, Spionage oder Manipulation. Datenschutz (Privacy) und funktionale Sicherheit
sind keine typischen Schutzziele der Industrial Security. Diese Themen werden in den
Kapitel 3.4 und Kapitel 3.5 behandelt.

Zukünftige Normen müssen mit regulatorischen Vorgaben verträglich sein, welche sowohl
nationalen Charakter (siehe „Deutsches IT-Sicherheitsgesetz“) als auch europäischen
Ursprungs sein können. Hier hat insbesondere der „European Cyber Security Act“ das
Ziel, über einheitliche Regulierung ein EU-weites Cyber Security Rahmenwerk zur EU-­
weiten Zertifizierung von digitalen Produkten, Diensten und Prozessen zu definieren und
damit die Voraussetzung für einen europäischen „Digital Single Market“ für Produkte mit
vergleichbaren Sicherheitsniveaus zu schaffen. In besonderer Hinsicht wird hier zukünftig
das Verhältnis zwischen New Legislative Framework (NLF) und EU Cybersecurity Act zu
beurteilen sein. Kernkonzept des NLF ist, in entsprechenden europarechtlichen Richtlinien
nur die grundlegenden Anforderungen an Produkte festzulegen, wohingegen die Konkreti­­
sierung der technischen Rahmenbedingungen durch harmonisierte Normen erfolgt. Der
EU Cybersecurity Act greift den NLF bisher selbst nicht explizit auf, sodass das Zusam­
menspiel zwischen beiden Regulierungsansätzen weiterer Klärung bedarf. Dies erfordert
zeitnah eine konstruktive und umfassend angelegte Abstimmung zwischen Behörden,
Gesetzgeber und Normungsorganisationen. Internationale Standardisierungsaktivitäten,
die zukünftigen Zertifizierungen im Umfeld Industrial Security unterstützen, finden insbe­
sondere bei IEC/TC65, IECEE CMC WG31 und ISO/IEC JTC1/SC27 statt. [siehe HE 3.2-1]

Inzwischen ist für Industrial Security das Entwicklungsprinzip „Security by Design“


allgemein akzeptiert. Dies hat als Konsequenz, dass Security-Funktionen von Anbeginn
im Planungs-, Entwicklungs- und Herstellungsprozess integriert werden und damit auch
insbesondere passende Prozess- und Produkt- sowie Anforderungs- und Zertifizierungs­
standards erforderlich sind.

Seit der Veröffentlichung der Normungsroadmap Industrie 4.0 Version 3 haben sich beson­
ders im Bereich der Industriellen Sicherheit und Datenschutz wichtige neue Entwick­
lungen ergeben. Demzufolge besteht die Erkenntnis, dass für industrielle Anwendungen
klassisch verfügbare Security-Lösungen aus dem IT- und Office-Bereich unpassend oder
nicht ausreichend sind. Die unterschiedlichen Anforderungen an die Security werden
insbesondere durch Echtzeit- und Robustheitsanforderungen (siehe Kapitel 2.6), Lebens­
zyklen von Industriekomponenten (siehe Kapitel 2.3.1), und Anforderungen an die durch­
gehende Verfügbarkeit industrieller Anlagen bestimmt.

Gleichzeitig ist es für Industrial Security unumgänglich, durchgehende Sicherheitsarchi­


tekturen zu realisieren, die sowohl die IT-Bereiche als auch die OT-Bereiche eines Unter­
nehmens (bzw. eines gesamten Industrie 4.0 Anwendungsszenarios) umfassen.

Dies führte zu verschiedenen/zahlreichen Initiativen zur Definition von Standards zur


Sicherheit mit dem besonderen Aspekt/Randbedingungen der Industrietauglichkeit, die
entlang der Wertschöpfungskette Anwendung finden sollen (IEC/TC 65, ISO TC 292). Es ist

96
zu beobachten, dass ein stetig steigender Bedarf existiert, industrielle ­Anwendungen und
Systeme direkt (d. h. auf Anwendungsebene) zu schützen und sich nicht auf das ­alleinige
Abschotten mithilfe von Netzsicherheitsmechanismen zu verlassen. Damit können bei
Bedarf Ende-zu-Ende Sicherheit oder z. B. auch Maßnahmen für Know-how-Schutz, Lizen­
sierungsschutz oder Datenschutz realisiert werden.

Die Kommunikation zwischen Industrie 4.0-Domänen über öffentliche Bereiche hinweg


muss durch industrietaugliche Sicherheitsmechanismen geschützt werden können. Die
Sicherheit der Kommunikation von Geräten, Maschinen und Anlagen über Unternehmens­
grenzen hinweg muss unabhängig vom (externen) Telko-Anbieter von den Beteiligten
Industrie 4.0-Partnern kontrolliert und garantiert werden können.

Insbesondere der Schutz von Anwendungen, die durch Mechanismen Künstlicher Intelli­
genz unterstützt werden, erzeugt neue Anforderungen: Hier sollten Sicherheitsfunktionen
dafür sorgen, dass eine Anwendung im Sinne der Vertrauenswürdigkeit genau die Funktio­
nalität liefert, die der Benutzer erwartet, ohne dass durch mutwillige Manipulationen von
Eingabedaten oder Funktionskomponenten das Ergebnis verfälscht werden kann. Dadurch
wird der klassische Integritätsschutz von Daten oder Komponenten und Systemen vor
ganz neue Herausforderungen gestellt (siehe ISO/IEC JTC 1/SC42).

Für Industrielle Sicherheit hat die Erwartung an die Vertrauenswürdigkeit (engl. Trust­
worthiness) entlang der Wertschöpfungskette an Bedeutung zugenommen. Damit werden
Schutz und Nachweis der Integrität von Daten, Systemen und Prozessen entlang einer
„Supply-Chain“ von hoher Wichtigkeit, was sich in zukünftigen Standards niederschlagen
wird (ISO/IEC JTC1 WG13).

Zukünftige Standards sollen neben Sicherstellung von Interoperabilität und Vergleichbar­


keit von Sicherheitsniveaus auch zur Überwindung von Implementierungs-Hemmnissen
beitragen (siehe ISO/IEC JTC1/SC41).

Solche „wahrgenommenen“ Hindernisse sind:


→→ unklarer Beitrag von Security-Investitionen zur Wertschöpfung: In gewissen sensiblen
Bereichen wie z. B. kritischen Infrastrukturen wird allerdings staatliche Regulierung
zunehmend die Implementierung entsprechender Maßnahmen erzwingen.
→→ fehlende globale Vertrauensinfrastruktur, die z. B. die Möglichkeit einer global durch­
gängigen Verschlüsselung der Übertragung von Kommunikations- und Kontroll-Daten
bietet
→→ das Fehlen allgemein gültiger und industrietauglicher Implementierungsstandards mit
moderaten Zertifizierungsaufwänden für vertrauenswürdige Lösungen
→→ fehlende Bewertung der Vertrauenswürdigkeit/Trustworthiness der Wertschöpfungs­
netzwerke für Industrie 4.0 in Bezug auf Datenschutzanforderungen [siehe HE 3.2-10]
→→ Furcht vor erhöhter Systemkomplexität durch Sicherheitsmaßnahmen, die in her­
kömmlichen etablierten Prozessen für Entwicklung und Operations nicht bewältigt
werden kann [siehe HE 3.2-11]

97
3.2.2 Laufende Entwicklungen

Die Arbeiten zu Industrie 4.0-relevanten Security-Normen wurden in letzten Jahren (seit


der Veröffentlichung der Normungsroadmap Version 3) in folgenden Gremien aufgenom­
men und teilweise abgeschlossen (siehe Anhang B) sowie in neuen Arbeitskreisen/Gremi­
en (mit angepassten Scope/Erweiterungen) thematisiert
→→ DIN, DKE und CEN-CENELEC: Spiegelung der internationalen Gremien aus IEC, ISO
und ISO/IEC JTC1
→→ IEC/TC 65/WG10: Standardizing IEC 62443
→→ IEC/TC 65/SC 65E/WG 8: OPC: Client/server SW Interface inclusive security
→→ IEC/TC 65/WG 23 Taskforce Cyber Security: Identify cyber security relevant smart
manufacturing scenarios and requirements
→→ IECEE CMC WG31 Cyber Security Certifications
→→ ISO/TC 292/WG4: Authenticity, Integrity & Trust for Products and Documents/
Anticounterfeiting
→→ ISO/TC 292/WG8: Supply Chain Security
→→ JTC1/SC27/WG3 Security evaluation, testing and specification
→→ JTC1/SC27/WG4 Security controls and services
→→ JTC1/SC 31 „Automatic identification and data capture techniques“
→→ JTC1/SC 41 Internet of Things and related technologies
→→ JTC 1/SC 42 Artificial Intelligence
→→ JTC1/WG 13 Trustworthiness

3.2.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

3.2-1  Harmonisierung EU Cybersecurity Act und New Legislative Framework


Eine konstruktive und umfassend angelegte Abstimmung zwischen Behörden, Gesetz­
geber und Normungsorganisationen bezüglich des Zusammenspiels der beiden
­Regulierungsansätze von EU Cybersecurity Act und New Legislative Framework sollte
zeitnah erfolgen.

3.2-2  Security-Infrastruktur für sichere Inter-Domain-Kommunikation


Sichere Kommunikation benötigt sichere Identitäten (Identifikatoren und Attribute) und
Vertrauensanker. Die Generierung und Verwaltung von sicheren Identitäten und die Siche­
rung deren Vertrauenswürdigkeit erfordern eine gesicherte Infrastruktur. Anforderungen
sind u. a. Skalierbarkeit, Resilienz, Wirtschaftlichkeit, Langzeittauglichkeit, (benutzer­
definierte) Vertrauenswürdigkeit über lokale Rechtsräume hinweg und unabhängig von
lokalen Rechtsräumen.

Domänen-übergreifende Governance-Strukturen zur Unterstützung sicherer Industrie 4.0-­


Kommunikation müssen definiert und standardisiert werden. Dies erfordert eine enge
Zusammenarbeit aller industriellen Stakeholder. Die mögliche Verwendung und Einbe­
ziehung nationaler und regionaler Lösungen (wie z. B. eIDAS) muss mit den regulatorisch
Verantwortlichen geprüft und in Feldversuchen/Pilotprojekten getestet werden.

98
3.2-3  Sicherheit für agile Systeme
Definition von Standards zur technischen Aushandlung von Sicherheitsprofilen (auf der
Basis von Fähigkeiten und Eigenschaften) für Industrie 4.0-Kommunikation bzw. Koopera­
tion von Entitäten in verschiedenen Sicherheitsdomänen.

Dies enthält:
→→ Identifikation und Authentifizierung der beteiligten Partner (Anforderungen und
­Lösungen)
→→ Bewertung des Grades der Vertrauenswürdigkeit der Kooperationspartner
→→ Die technische Unterstützung der Informationsklassifizierung und Anforderungen
an den Umgang mit entsprechend klassifizierten Daten
→→ Insbesondere bei Anwendung von KI-Methoden: deren Qualität muss sichergestellt
werden; Methoden der Bewertung sind wichtig und müssen entwickelt werden
(­Forschung)
→→ Thema Qualitäts-Zertifikate
→→ Definition Trustworthiness Profile – Capabilities, Supply Chain, Traceability,
(Cloud Trustworthiness), JTC 1/SC41 Trustworthiness Framework

3.2-4  Methoden zur Bestimmung der Sicherheitseigenschaften von zusammen­


gesetzten Produkten auf der Basis der Sicherheitseigenschaften der enthaltenen/
interagierenden Komponenten.
Die Sicherheitseigenschaften eines Systems werden durch die entsprechenden Eigen­
schaften der Komponenten (SW sowie HW) und deren Konfiguration in komplexer, meist
nichtlinearer Weise bestimmt. Dieses Forschungsthema sollte weiter vertieft werden und
bei entsprechender Reife der Standardisierung zugänglich gemacht werden.

3.2-5  Zugriffs-, Rollen- und Berechtigungsmechanismen für Industrie 4.0


Zugriff auf und Nutzung von Daten und Ressourcen im Rahmen von Industrie 4.0-Koopera­
tionen bedarf standardisierter Regeln. Existierende Konzepte, wie z. B. IEC 62351, können
als Ausgangspunkt dienen. Randbedingungen an die Umsetzung sind z. B. Skalierbarkeit
und die Möglichkeit der Abbildung auf spezifische vertikale Anforderungen.

3.2-6  Sicherheitsstandards zum Austausch von Typ- und Instanzinformation von


­Verwaltungsschalen
Für den Austausch von Typ- oder Instanzinformationen sind Online- und Offline-Möglich­
keiten vorgesehen. Ein Datenformat für Austauschdateien ist vorgeschlagen. Es sind
Mechanismen für die Sicherstellung der Authentizität und Vertraulichkeit zu definieren
und als globale Standards zu etablieren. Zugriffs-APIs sind zu definieren. Dies muss mit
den Konzepten zu sicheren Identitäten [siehe HE 3.2-2] und zur Zugriffssteuerung [siehe
HE 3.2-5] abgestimmt sein.

3.2-7  Standardisierter Security-Entwicklungs-Prozess für Integratoren und ­Betreiber


IEC 62443-4-1 definiert einen Security-Entwicklungs-Prozess für Komponenten-Liefe­
ranten; Erweiterungen für andere Beteiligte im Wertschöpfungsnetzwerk wie Maschinen­
bauer, Betreiber und Integratoren sind erforderlich, um durchgehende und konsistente
Sicherheitsarchitekturen im Sinne eines „Security Engineering“ umsetzen zu können.

99
3.2-8  Generische Schnittstelle für Sicherheitselemente in Embedded Systemen
Die Implementierung kryptographisch basierter Sicherheitsfunktionen in Industrie 4.0-­
­Geräten muss gegen Angriffe geschützt werden. Durch die Integration geeigneter Sicher­
heits-­Hardware können dabei hohe Sicherheitsniveaus erzielt werden. Die Verschiedenheit
und Komplexität der im Markt erhältlichen Baugruppen mit ihren speziellen Randbe­
dingungen führt allerdings zu hohen Integrationsaufwänden und damit zu einer relativ
hohen Anwendungsschwelle für Hersteller und Integratoren, insbesondere bei KMU. Ein
„­Generisches Trust Anchor API“, welches als einheitliche Programmierschnittstelle von
vielen Hardwareherstellern unterstützt werden würde, kann Abhilfe schaffen.

3.2-9  5G Security for Industry


Die fünfte Generation Mobilfunk (5G) soll vielseitigen Anforderungen an Verfügbarkeit,
Sicherheit und Kapazität gerecht werden. Daten und ihr Transport zwischen Datenquelle
und Datensenke können dynamisch modifiziert und verarbeitet werden. Das Netz wird
damit intelligent. Im ISO-OSI Modell kann die 5G Technologie deshalb in allen Ebenen 1
bis 7 verortet werden.

5G-Technologie und dessen Nutzung können geclustert werden in:


→→ Verbau von 5G Komponenten im Rahmen der eigenen Produktentwicklung
→→ Lokale Nutzung von 5G am Standort und Betrieb durch die eigene Organisation
→→ Nutzung von 5G Services, bereitgestellt von Mobilfunkprovidern

Neue Features und Möglichkeiten von 5G erfordern die Möglichkeit dynamischer, ­flexibler
und skalierbarer Sicherheitsarchitekturen. Auf der Basis geeigneter industrieller Anwen­
dungsfälle müssen die Security-Anforderungen unter Berücksichtigung bestehender
Security-Standards wie ISO/IEC 27001 und IEC 62443 im Rahmen der 5G-Standards abge­
leitet werden können.
→→ Industrielle Security Richtlinien müssen umsetzbar sein, insbesondere für Indus­
trie 4.0-basierte unternehmensübergreifende Kommunikation
→→ Anwendung von IEC 62443 und ISO/IEC 27001 muss möglich sein, insbesondere auch
im Eigenbetrieb
→→ Der Schutz von Meta-Daten der Kommunikation von Geräten, Maschinen und Anlagen
muss gewährleistet. Dies betrifft insbesondere auch Daten, die über den Signalisie­
rungskanal vom Telko-Anbieter erfasst werden können.
→→ Es sollen industrietaugliche Security-Anforderungen aktiv in den 5G-Standardisie­
rungsprozess eingebracht werden.

3.2-10  Industrie 4.0 Security Management Prozesse


Die zunehmende Vernetzung im Rahmen von Industrie 4.0 erfordert abgestimmte und
koopera­tionsfähige Prozesse und Standards für das Security Management, welche domä­
nenübergreifend zusammenwirken können. Dazu zählen u. a.:
→→ Unterstützung eines Security-Managements für dynamisch rekonfigurierbare Auto­
matisierungssysteme (plug and automate)
→→ Einbeziehung des digitalen Zwillings in das Security Management
→→ Sicheres dynamisches Patchmanagement
→→ Einheitliches, maschinenlesbares Format für Schwachstelleninformationen
→→ Continuous Compliance Monitoring
→→ Resilience, Business Continuity

100
→→ Security Event Handling
→→ Supply Chain Security

3.2-11  Leitfaden „Security Training“


IT-Sicherheitsaspekte müssen schon in der Planung und Entwicklungsphase von Pro­
dukten und Systemen berücksichtigt werden („Security-by-Design“). Mitarbeiter in der
Produktion benötigen zusätzliche IT-Security Kenntnisse, da Produktions- und IT-Welten
miteinander verschmelzen und sich die Kompetenzanforderungen grundsätzlich ändern.

Wesentliche organisatorische und prozessspezifische Security-Aspekte müssen in den


entsprechenden Normen zu deren Umsetzung berücksichtigt werden. Dazu passende
Guideline-Standards für „Security Trainings“ müssen daraus abgeleitet werden.

3.3 Datenschutz/Privacy
3.3.1 Status und Fortschritte seit Version 3

Der Schutz persönlicher Daten nutzt nicht nur dem Einzelnen, sondern auch der Gesell­
schaft: Menschen, die wissen, was mit ihren Daten passiert und darauf Einfluss haben,
können souveräner mit Digitalisierung umgehen. Im Kontext industrieller Prozesse ist
Datenschutz bislang vorwiegend als Arbeitnehmerdatenschutz vorgekommen, weil digita­
lisierte Prozesse und Systeme Daten über Mitarbeiteraktivitäten erfassen und diese auch
zur Leistungsüberwachung genutzt werden können. Industrie 4.0 erweitert das Anwen­
dungsfeld, weil Business-to-Consumer-Aspekte und -Systeme mit den industriellen
Fertigungssystemen verknüpft werden. Am augenfälligsten ist dies bei industrialisierter
Fertigung maßgeschneiderter und/oder individualisierter Produkte (Losgröße 1). Beispiele
sind Zahnprothesen, für deren Produktion eine Vielzahl persönlicher Gesundheitsdaten
benötigt wird, oder individualisierte Kleidung, die z. B. mit privaten individuell erstellten
Fotos bedruckt wird. In beiden Fällen werden den Fertigungssystemen persönliche Daten
übergeben, die zu schützen sind.

Entsprechend müssen Normen mit regulatorischen Vorgaben verträglich sein und sollten
diese unterstützen. Im wissenschaftlichen Diskurs wird inzwischen wie für Security auch
für das Thema Privacy die Bezeichnung bzw. Implementierung „…by Design“ allgemein als
Entwicklungsprinzip akzeptiert. Dies hat auch für Privacy-Funktionen die Konsequenz, von
Anbeginn in den Entwicklung- und Herstellungsprozess sukzessive integriert zu werden,
wodurch auch für Privacy passende Prozess- und Zertifizierungsstandards erforderlich
sind. In der Datenschutznormung, speziell bei ISO/IEC JTC 1/SC 27/WG 5 hat sich dieses
Prinzip auch bereits in Normprojekten und „Standing Documents“ niedergeschlagen.

Seit der Veröffentlichung der Normungsroadmap Version 3 haben sich im Bereich des
Datenschutzes wichtige neue Entwicklungen ergeben. Ausgehend von den damals formu­
lierten HE sind dies:

Die General Data Protection Regulation (GDPR) der EU ist im Mai 2018 in Kraft getreten.
Sie enthält nicht nur Anforderungen im Bereich Privacy by Design, sondern wirkt über
das Marktortprinzip auch über die EU hinaus, nämlich überall dort, „wo“ ­Unionsbürger

101
als Leistungsempfänger auf Leistungsanbieter treffen. Damit sind auch Anbieter mit
Sitz außerhalb der EU betroffen. Entsprechend werden internationale Normen von
ISO/IEC JTC 1 und ISO erarbeitet.

Bei Anwendungen von Mechanismen Künstlicher Intelligenz stellen sich weitere


­Probleme, die auch das Thema Datenverarbeitung und Big Data betreffen. Gerade die
Datenschutz-­Compliance wird durch das Thema zunehmend erschwert, da mehr und
mehr Anwendungen (insbesondere im Bereich Machine Learning) darauf angewiesen
sind, mit umfassenden Datensätzen zu arbeiten, was Grundprinzipien des geltenden
Datenschutzrechts, wie z. B. der Datensparsamkeit/Datenminimierung und dem Zweck­
bindungsgrundsatz zuwiderläuft. Darüber hinaus verändern KI-Anwendungen oft ihr
Verhalten, etwa weil sie „dazulernen“. Das macht die Sicherheitsevaluation aber auch die
Datenschutzrisikoabschätzung schwierig bis unmöglich.

Geräte des „Internet der Dinge“ kommen in privaten Haushalten an, einerseits als Haus­
haltsgeräte, andererseits als Spielzeuge (für Kinder wie für Erwachsene). Viele dieser
Geräte brauchen grundsätzlich oder zur Erweiterung des Funktionsumfanges den Kontakt
zum Hersteller oder einem „Cloud“-Dienstleister und liefern Daten aus dem Haushalt
heraus dorthin. Besonders augenfällig war das bislang bei Spielzeugen, etwa der Puppe
Cayla, die „intelligent“ auf Kinderfragen antwortet, indem sie diese an eine Spracherken­
nung im Internet weiterleitet und die Antwort einholt. Weitere Spielzeuge, etwa Roboter
mit Kameras liefern „Bilder aus dem Kinderzimmer“ an die jeweiligen Kontaktpartner
oder Plattformen. Der Bezug zu Industrie 4.0 ergibt sich aus dem Trend zu „Servitisation“:
Ehemals isoliert arbeitende Geräte nutzen vernetzte Dienste und liefern Daten dorthin.
Oft sind die entsprechenden Schnittstellen nicht oder nur ungenügend dokumentiert und
abgesichert. Gleichzeitig feiern aus Ressourcengründen primitive und unsichere Proto­
kolle, wie z. B. Telnet „Wiederauferstehung“, was die Schutzprobleme vergrößert.

3.3.2 Laufende Entwicklungen

Arbeiten zu Normen zum Thema Privacy im Kontext von Industrie 4.0 wurden in den
letzten Jahren (seit der Veröffentlichung der Normungsroadmap Industrie 4.0 Version 3)
in folgenden Gremien aufgenommen und teilweise abgeschlossen sowie in neuen Arbeits­
kreisen/Gremien mit angepassten Erweiterungen thematisiert.
→→ DIN und DKE: Spiegelung der internationalen Gremien aus IEC, ISO und IEC/ISO JTC1
→→ ISO/IEC JTC 1/SC 27 „Information security, cybersecurity and privacy protection“
→→ ISO/IEC JTC 1/SC 27/WG 5 „Identity management and privacy technologies“
→→ ISO/PC 317 „Consumer protection: Privacy by design for consumer goods and
services“
→→ CEN-CENELEC/JTC 13 „Cybersecurity and Data protection“
→→ CEN-CENELEC/JTC 13/WG 5 „Data Protection, Privacy and Identity Management“

Die Schwerpunkte der aktuellen Arbeiten sind prozessorientierte Privacy-Standards und


Standards, die Privacy für Nutzer und Konsumenten ermöglichen.

102
3.3.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

3.3-1  Vertrauenswürdigkeit von Wertschöpfungsnetzwerken


Definition von Prozessstandards für den Schutz personenbezogener Daten innerhalb von
Wertschöpfungsnetzwerken bis hin zum Schutz personenbezogener Daten, die für indivi­
dualisierte Produkte mit Losgröße 1 benötigt werden, u. a.:
→→ Regeln zur Klassifizierung von Daten und Informationen, auch im jeweiligen Kontext
(Kontexte sind sehr relevant, weil sie die Sensitivität und Aussagekraft von Daten
massiv beeinflussen, z. B. scheint eine Artikelnummer in einer Internetbestellung
harmlos, bis man sie mit z. B. einer Medikamentenproduktdatenbank verknüpfen kann,
was dann zeigt, dass das Produkt z. B. ein Krebsmedikament oder ein Psychopharma­
kon ist. Auch das Wissen, dass das Format der Artikelnummer auf ein Medizinprodukt
deutet, ist bedeutsam).
→→ Regeln zum Austausch klassifizierter Daten und Informationen (welche Daten dürfen
unter welchen Umständen wohin weitergegeben werden, was darf der Empfänger
damit tun, wann sind sie ggf. zu löschen);
→→ Methoden zur Bewertung des Grades der Vertrauenswürdigkeit der Kooperationspart­
ner. Beispiele für Mechanismen sind Herstellererklärungen, Zertifikate, Auditierung

3.3-2  Datenschutzverträgliche Auditierung


Definition von Standards zur datenschutzverträglichen Auditierung von Prozessen, die per­
sonenbezogene Daten verarbeiten und/oder an riskanten Schnittstellen arbeiten, u. a.
→→ Methoden zur datensparsamen (etwa aggregierten) Protokollierung
→→ Methoden zur lokalen Verarbeitung und Auswertung sensitiver Daten, damit sie danach
aggregiert oder gelöscht werden können.

3.3-3  Verhältnis Datenschutznormen und Industrie 4.0-Szenarien


Es benötigt die Klärung der Tauglichkeit vorhandener Normen, bezogen auf spezifische
Industrie 4.0-Szenarien:
→→ Bei automatisierter Kommunikation über Domänengrenzen (z. B. Rechtsraumgren­
zen) hinweg müssen die entsprechenden Datenschutzanforderungen und abgeleiteten
Sicherheitsanforderungen aufeinander abgestimmt werden.
→→ Zugriffskontrollnormen müssen Ressourcen domänenorientiert verwalten können, um
die Berücksichtigung des jeweiligen Datenschutzniveaus zu gewährleisten, speziell
beim grenzüberschreitenden Datentransfer im Rahmen der Wertschöpfungskette,
etwa aus der EU in Drittländer, deren Datenschutzniveau als EU-äquivalent ­anerkannt
wurde oder eben nicht, zumal diese Anerkennungen erteilt aber auch wieder zurück­
genommen werden können. Die domänenorientierte Verwaltung der Zugriffskontroll­
normen muss diese Anerkennungsdynamik funktional abdecken. Datenschutznormen
müssen für „intelligente“ in Industrie 4.0-Prozessen hergestellte Hausgeräte (Haus­
haltsgeräte, Spielzeuge usw.) und deren Kommunikationsbedarf (auch zurück zum
Hersteller) greifen.

103
3.4 Vertrauenswürdigkeit/Trustworthiness der
Wertschöpfungsnetze

3.4.1 Status und Fortschritte seit Version 3

Der Begriff Vertrauenswürdigkeit bzw. Trustworthiness ist von zunehmender Wichtigkeit in


verschiedenen Standardisierungsaktivitäten und wird in verschiedenen Gremien in unter­
schiedlichen Kontexten benutzt. Die Advisory Group ISO/IEC JTC1 AG7 hatte die Aufgabe
übernommen, für die SCs in der JTC1, JTC 1/WGs, andere ISO und IEC Komitees und SDOs
den gegenseitigen Stand der Arbeiten zu sichten und eine gemeinsame Definition für JTC1
abzuleiten. Inzwischen wurde die JTC1 AG7 terminiert und JTC1 WG13 „Trustworthiness“
gegründet.

Nach JTC1 korrespondiert „Trustworthiness“ zur Fähigkeit, die Erwartungen der betrof­
fenen „Stakeholder“ auf verifizierbare Weise zu erfüllen. Trustworthiness kann Eigen­
schaften, wie z. B. Verlässlichkeit, Verfügbarkeit, Resilienz, Security, Privacy, Safety,
Zurechenbarkeit/Accountability, Transparenz, Integrität, Authentizität, Qualität oder
Bedien­freundlichkeit/Usability betreffen. Vertrauenswürdigkeit/Trustworthiness kann
gemäß JTC1 als Attribut sowohl für Produkte, Technologien, Services/Dienste, Daten
und Informationen als auch im Kontext von Governance für Organisationen zutreffen.
Für Industrie 4.0 ist Trustworthiness insbesondere entlang der Wertschöpfungskette
von besonderer Bedeutung: Ein Hersteller will seinem Kunden ein Qualitätsversprechen
für eine der genannten Eigenschaften (z. B. Security) geben, ist dabei aber auch von der
Zusicherung der Qualität durch seine Lieferanten abhängig. Streng genommen kann ein
Hersteller lediglich die Qualitätssicherung für die eigene Wertschöpfung an der Indus­
trie 4.0-Komponente/dem Industrie 4.0-System garantieren. Zur Beurteilung der Qualität
der zugelieferten Anteile/Komponenten benötigt er nachvollziehbare und beweisbare
Kriterien.

Demnach bildet „Trustworthiness“ die Basis für Entscheidung zur Nutzung einer Zulie­
ferung/Komponente oder eines Gerätes/Systems oder auch für die Zusammenarbeit im
Rahmen einer Geschäftsbeziehung (z. B. Vertragsschlüsse oder auch Einstellung von
Mitarbeitern). Es geht dabei immer um risikobehaftete Entscheidungen, die letztendlich
oberhalb einer Basis von nachprüfbaren/beweisbaren Fakten getroffen werden. Damit
entstehen für die (zukünftige) Standardisierung zwei Handlungsstränge:
→→ Die Basis der nachprüfbaren Fakten so hoch wie möglich zu halten, etwa durch
­Prozess- oder Zertifizierungsstandards
→→ Den risikobehafteten Prozess oberhalb dieser Basis zu organisieren.

Bei Mechanismen zur Nachprüfbarkeit sind solche für Authentizität und Integrität beson­
ders wichtig. Allerdings ist jeder klassischen Kontrolle einer Logistik-Kette vor der Zulie­
ferung (=„Up-Stream“) naturgemäß Grenzen bzgl. Aufwand oder auch Datenschutz/Privacy
der Geschäftspartner gesetzt: Welcher Lieferant will schon seinem Kunden seinen Busi­
ness-Case vollständig offenlegen. Hier kommen allerdings durch die Digitalisierung im
Rahmen von Industrie 4.0 auf Methoden wie Track & Trace oder Distributed Ledgers neue
Einsatzmöglichkeiten zu, die auch zu Normierungsprojekten führen werden. Auch sind
allgemeine Management-Prozesse zur Sicherheit für Supply Chain von hoher Bedeutung,
damit auch alle damit verbundenen Standardisierungsaktivitäten; Vertrauenswürdigkeit/

104
Trustworthiness betrifft alle Phasen eines Use-Cases über den gesamten Lebenszyklus,
von der Vertragsgestaltung bis zur Dekommissionierung eines Produktes. Bei ­Letzterem
ist es zum Beispiel wichtig, die unautorisierte Wiederverwendung (z. B. von sicheren
Identitäten, oder auch von verunreinigten Komponenten) außerhalb eines kontrollierten
Recyclings zu verhindern. Bei KRITIS oder Verbraucherschutz werden dabei Standardisie­
rungsprojekte mit nationalen und internationalen Regulierungen abzustimmen sein.

3.4.2 Laufende Entwicklungen

Einen Schwerpunkt bilden die Arbeiten bei JTC1 WG 13. Andere Aktivitäten existieren bei
JTC1 in verschiedenen SCs sowie bei ISO TC 292, IIC, ZVEI, VDMA, Industrie 4.0-Projekten
mit Japan und NIST.

3.4.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

3.4-1  Definition von Prozess-Standards für die Vertrauenswürdigkeit der Zusammen­


arbeit innerhalb eines Industrie 4.0-Wertschöpfungsnetzwerks
Diese enthalten:
→→ Standardisierung von „Trustworthiness Capability Profiles“
→→ Methode zur Bewertung des Grades der Vertrauenswürdigkeit der Kooperationspart­
ner. Beispiele für Mechanismen sind: Herstellererklärungen, Zertifikate, Auditierung
→→ Regeln zum Austausch von klassifizierten Daten und Informationen
→→ Mindestanforderungen bzgl. Sicherheit für B2B
→→ Einbeziehung von Prozessen und Komponenten
→→ Beachtung regulatorischer Vorgaben

3.4-2  Bewertung in Bezug auf Datenschutzanforderungen


Die Vertrauenswürdigkeit/Trustworthiness der Wertschöpfungsnetzwerke für Industrie 4.0
sollte in Bezug auf Datenschutzanforderungen bewertet werden.

3.5 Funktionale Sicherheit


3.5.1 Status und Fortschritte seit Version 3

Hinsichtlich der Sicherheit (engl. safety) von Maschinen und Anlagen auch im Kontext
der Industrie 4.0 sind die Aspekte Produkt- und Betriebssicherheit zu berücksichtigen.
Die Auslegung und Bewertung der Sicherheit von Maschinen und Anlagen ist ein grund­
sätzliches, komplexes Unterfangen, welches unter Berücksichtigung aller anwendbaren
Vorschriften und Gefährdungen zu erfolgen hat. IEC Guide 116/CENELEC Guide 32 refe­
renziert z. B. grundlegende Gefahren, welche auch im Hinblick auf Industrie 4.0 Use Cases
zu betrachten sind.

Die häufig referenzierte funktionale Sicherheit (nach Grundnorm IEC 61508) [94], als
Maßnahme zur Risikominderung (insbesondere im Maschinenumfeld IEC 62061 oder
ISO 13849), hat durch ihren Einsatz von Software und programmierbarer Hardware eine

105
natürliche Nähe zu Techniken im Zusammenhang der Industrie 4.0, ist aber nur ein Teilbe­
reich von Anlagen und Arbeitssicherheit.

Die Funktionale Sicherheit stellt einen wichtigen Baustein der Risikoreduzierung dar. Die
Systeme der funktionalen Sicherheit dienen dem Ziel, in Fällen, in welchen das betrieb­
liche Risiko einer Einrichtung zu hoch ist, dies so weit zu reduzieren, dass das akzeptable
Betriebsrisiko (Grenzrisiko) unterschritten wird. Die Anforderungen an Systeme der funk­
tionalen Sicherheit erstrecken sich über alle Lebenszyklen einer Einrichtung, beginnend
mit den ersten Design-Überlegungen bis hin zur Außerbetriebnahme und Entsorgung
einer Einrichtung. Die im Zusammenhang mit der Funktionalen Sicherheit zu betrachten­
den Funktionseinheiten erstrecken sich auf den gesamten, für eine Risikoreduzierung
notwendigen Funktionsumfang inkl. der Aktuatoren, der Logikverarbeitung (Steuerung),
der Sensorik sowie aller notwendigen Interfaces und Installationen. Darüber hinaus sind
funktionshemmende externe Einflüsse, wie z. B. Ausfall der Hilfsenergieversorgung (Elek­
trik aber auch Hydraulik und Pneumatik) zu berücksichtigen.

Entsprechend der Thematik fordern die Normen zur Funktionalen Sicherheit die Ein­
haltung diverser Methoden und Strategien zur Beherrschung von Fehlern innerhalb von
Systemen für den Einsatz als Sicherheitseinrichtungen an Maschinen und Anlagen. Grund­
sätzlich gilt im Hinblick auf Einrichtungen der Funktionalen Sicherheit, dass eine aus der
jeweiligen Anwendung abgeleitete Risikoreduzierung erreicht werden muss, und zwar
unabhängig von der für die jeweilige Applikation gewählten Technologie.

Ausgewählte bestehende Safety-Normen mit Anforderungen an die Funktionale Sicherheit


sind
→→ DIN EN ISO 12100: Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze
→→ IEC 61508-1: Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/
programmierbarer elektronischer Systeme
→→ IEC 61511-1: Funktionale Sicherheit – Sicherheitstechnische Systeme für die Prozess­
industrie
→→ ISO 13849-1: Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
→→ IEC 62061: Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener
elektrischer, elektronischer und programmierbar elektronischer Steuerungssysteme
→→ IEC 61131: Speicherprogrammierbare Steuerungen
→→ ISO 13850: Not-Halt Einrichtungen
→→ DIN EN 50156-1-03; VDE 0116-1-03: Elektrische Ausrüstung von Feuerungsanlagen
und zugehörige Einrichtungen
→→ ISO 23125: Drehmaschinen

All diesen Normen ist gemeinsam, dass für Entwicklung und Anwendung von Kompo­
nenten für die funktionale Sicherheit Maßnahmen gegen das Auftreten von zufälligen und
systematischen Fehlern gefordert wird. Darüber hinaus sind Maßnahmen vorzusehen, um
die Konsequenzen des Auftretens von Fehlern beherrschen zu können.

Die im Einzelfall anzuwendenden Maßnahmen richten sich nach der jeweils angestrebten
Risikoreduzierung sowie der zum Einsatz kommenden Technologie. Details sind in den
einschlägigen Grundnormen, wie ISO 13849-1, IEC 61508-1, IEC 62061 oder IEC 61131
beschrieben.

106
Darüber hinaus gibt es anwendungsspezifische Anforderungen an Sicherheitseinrich­
tungen und deren Einsatz, wie z. B. in DIN EN 81, DIN EN 201, DIN EN 692/DIN EN 693,
DIN EN 746-1/DIN EN 746-2, DIN EN 50156-1 oder IEC 61511 formuliert. Diese reflektieren
anwendungsspezifische Besonderheiten. Weitere Erläuterungen und Darstellung sind im
Anhang A dargestellt und zusätzlich erläutert. Die ISO 12100 bildet dabei den Ausgangs­
punkt der Risikobetrachtung und leitet u. a. Anforderungen an die Funktionale Sicherheit
ab.

Die heutigen sicherheitstechnischen Konzepte (vor allem bezüglich Safety) sowie die
Methoden zur Sicherheitsnachweisführung beruhen bislang zentral auf der Annahme
eines deterministischen, vorhersagbaren Systemverhaltens [97]. Von diesem determinis­
tischen Verhalten konnte bisher ausgegangen werden, wenn in der Konstruktions- und
Designphase definierte Anlagen zugrunde gelegt werden, in denen zwar variable aber vor­
ab klar definierte Prozesse ablaufen. Die sicherheitstechnischen Standards gehen ­heute
davon aus, dass ein System vor seiner sicherheitstechnischen Abnahme und Zulassung
vollständig entwickelt und konfiguriert ist (siehe DIN EN 61508-3/VDE 0803-3:2011-02).
Danach dürfen keine sicherheitsrelevanten Veränderungen (auch Reparaturen) vorgenom­
men werden, ohne dass eine erneute sicherheitstechnische Überprüfung und Abnahme
zumindest der betroffenen Teilsysteme erfolgt [98].

Der bisherige Stand der Sicherheitstechnik folgt dem deterministischen Sensor-Logik-­


Aktor-Prinzip. Es ist allerdings zu erwarten, dass in der stärksten Ausprägung von
Industrie 4.0 Algorithmen aus dem Bereich des Maschinellen Lernens zukünftig auch bei
Betriebsfunktionen im Maschinen- und Anlagenbau Verwendung finden werden, um die
Produktionsprozesse flexibel und intelligent miteinander zu verknüpfen [99].

Zukünftig werden im Kontext von Industrie 4.0 wandlungsfähige Fertigungsanlagen durch


auftragsbezogene Rekombination von Fertigungsmodulen diskutiert. Die Wandlungsfähig­
keit einer Anlage beschreibt dabei ihr Vermögen und Potenzial, mit minimalem Aufwand
beliebig umgestaltet zu werden [95]. Diese Wandlungsfähigkeit wird erreicht, indem
einzelne Fertigungsmodule auftragsbezogen zu Fertigungsinseln rekombiniert, vernetzt
und automatisch konfiguriert werden. Einzelmodule (Industrie 4.0-Komponenten, siehe
Kapitel 2.3) werden dazu flexibel und zumeist funkbasiert miteinander vernetzt.

Dadurch ergeben sich zur Laufzeit der Anlage Systeme aus (Teil-)Systemen, die zu einer
grundlegenden Steigerung der kombinatorischen Komplexität des Gesamtsystems führen.
Die Struktur und das Gesamtverhalten sowie die Abhängigkeiten der Systemkomponen­
ten untereinander können zur Entwicklungszeit der Einzelsysteme nicht oder nur schwer
vorhergesagt werden. Diese Eigenschaften führen zu Unsicherheiten in der Aussage über
das zu erwartende Gesamtsystemverhalten. Dadurch kommen die heute üblichen Metho­
den zur Analyse und Bewertung von Safety-Risiken und der Funktionalen Sicherheit an
ihre Grenzen, da solche dynamischen Systeme und Szenarien von den aktuellen Sicher­
heitsnormen nicht erfasst bzw. in deren Anwendungsbereich explizit ausgeschlossen
werden [96].

Damit sind die in der Fachwelt diskutierten Industrie 4.0-Anwendungsszenarien mit den


heutigen Methoden zur Analyse und Bewertung der Safety nicht oder nur mit erheblichen
Einschränkungen hinsichtlich der zur Laufzeit zulässigen Dynamik, Variabilität, Wandel­
barkeit und Lernfähigkeit der Maschinen bzw. der verfahrenstechnischen Anlagen validier­

107
bar. Daher ergibt sich der Bedarf, die heutigen sicherheitstechnischen Methoden an die
neuen bzw. geänderten Anforderungen wandlungsfähiger Fertigungsanlagen anzupassen
oder weiterzuentwickeln [siehe Abbildung 28 und HE 3.5-1].

Abbildung 28: Anforderungen wandlungsfähiger Fertigungsanlagen an funktionale


­Sicherheit

Exemplarisch sei hier die Rückwirkung von Industrie 4.0 Use Cases auf klassische
Sicherheitsarchitektur aufgezeigt. Die dynamische Konfiguration von Anlagen in einer
Fertigungshalle, also die physikalische Auswahl und Anordnung von Maschinen könnte
Auswirkungen haben auf z. B.:
→→ Flucht- und Rettungswege in einer Anlage oder Rückwirkung auf Brandschutz­
konzepte,
→→ Veränderung von Sicherheitsabständen zwischen Anlagenteilen, Einrichtung und
Gebäudeteilen oder Menschen im Fertigungsbereich,
→→ Rückwirkung auf den Explosionsschutz, durch Auswahl und Verortung von unzu­
reichend qualifizierten Teilen oder Prozessen,
→→ Veränderung von Gefährdungen durch falsche Kombination von Werkstücken und
­Fertigungsprozessen bzw. Chemikalien und Prozessen,
→→ nicht bestimmungsgemäßer Einsatz von Maschinen- oder Anlagenteilen bzw.
­Sicherheitseinrichtungen.

Daher ist es notwendig, dass Industrie 4.0 Use Cases, bezogen auf deren Umsetzung in
einer Anlage, mit den Methoden zu Risikomanagement (wie z. B. HAZOP oder Risikoana­
lyse nach IEC/ISO 12100) bewertet werden. Insbesondere die Herausforderungen der
höheren Komplexität, Vernetzung und schnelleren Konfigurationsanpassungen verlangen
neue Ansätze, zu Risikomanagement und Informationsbereitstellung, über den kompletten
Lebenszyklus von Systemen.

Das Zusammenspiel zwischen den Definitionen der Industrie 4.0-Umgebung (siehe Abbil-


dung 28) speziell der Verwaltungsschale und der Betrachtung der funktionalen Sicherheit
wurde im Rahmen der Industrie 4.0-Länderkooperation zwischen China und Deutschland

108
erörtert. Mit dem dort erstellten „SINO-German Whitepaper on Safety for Industrie 4.0
and Intelligent Manufacturing“ wurde ein Denkansatz präsentiert, welcher es erlaubt, die
Sichtweise beider Bereiche zu verstehen und anzuwenden. Das Whitepaper schlägt eine
Erweiterung des Konzepts der Verwaltungsschale um das Merkmal „funktional sicher“/
„nicht funktional sicher“ vor. Abhängig von der Ausgestaltung dieser Verwaltungsschale
(funktional sicher/nicht sicher) besteht die Möglichkeit Sicherheitsfunktionen nebst zuge­
hörigem Engineering und Überwachungsfunktionen innerhalb eines Industrie 4.0-Work­
space zu verteilen und somit flexibel auf notwendige Anpassungen reagieren zu können.
Somit können Aspekte der funktionalen Sicherheit Merkmal semantischer Interoperabili­
tät modelliert und im gesamten Lebenszyklus berücksichtigt werden [siehe HE 3.5-2].

Wie bereits beschrieben werden im Kontext von Industrie 4.0 wandlungsfähige Fertigungs­


anlagen durch auftragsbezogene Rekombination von Fertigungsmodulen diskutiert. Daher
waren Fragestellungen zu Angriffs- und Manipulationssicherheit der verwendeten Infor­
mations- und Netzwerk-Technologie (engl. security) sowie die möglichen Einflüsse durch
neue Technologien (wie Künstliche Intelligenz) bereits im Fokus. Beide Aspekte können
aber grundsätzlich Rückwirkungen auf die Safety insgesamt haben und es gilt Vorgehens­
weisen für eine zielgerichtete und effiziente Betrachtung weiter entwickeln.

Ein erster Entwurf einer gemeinsamen Anwendung von Normen zur Funktionalen Sicher­
heit und Informationssicherheit wurde durch die IEC mit dem Technical Report TR 63069
vorgelegt. [siehe HE 3.5-4] Die in diesem Report umrissene Strategie beschreibt ein
Vorgehen, dessen Ziel es ist, durch aus der Risikoanalyse abgeleiteten Maßnahmen zur
Informationssicherheit ein „Security Environment“ zu schaffen, welches es ermöglicht,
eine Produktionsanlage inklusive ihrer Sicherheitseinrichtungen ausreichend sicher
(„secure“) zu betreiben. Technische Anforderungen werden in diesem Zusammenhang in
der IEC 62443 beschrieben.

3.5.2 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen

3.5-1  Die Umsetzung der Industrie 4.0-Konzepte führt zu einer weiteren Modularisierung


von Anlagen und Komponenten mit großen Auswirkungen auch auf den Engineering-Pro­
zess. Es sollte betrachtet werden, wie Industrie 4.0-Konzepte auch Belange der Anlagen­
sicherheit (Safety) und Funktionalen Sicherheit mitberücksichtigen können. Dies kann
durch eine Erweiterung des Konzepts der Verwaltungsschale zu einer „Sicheren Verwal­
tungsschale“ erfolgen.

3.5-2  Standardisierte Verfahren und Methoden, welche ein On-Time Risikomanagement


entlang des Lebenszyklus ermöglichen, ohne dabei die Vertraulichkeit der technischen
Dokumentation zu kompromittieren, sollten erarbeitet werden. Entsprechend der zuletzt
erarbeiteten Deutsch-chinesischen Vereinbarungen sollte zunächst ein Leitfaden entwi­
ckelt werden (Sino-german Whitepaper on Functional Safety in I4.0), der die Stakeholder
hinsichtlich der möglichen Rückwirkungen (Risikoerhöhungen oder Kompromittierung von
risikoreduzierenden Maßnahmen) verschiedener Industrie 4.0-Anwendungsszenarien auf
die Anlagensicherheit (Safety) sensibilisiert.

3.5-3  Die Auswirkungen der Verwendung von KI-Systemen im industriellen Umfeld auf
die Anlagensicherheit sollten betrachtet werden. Hierbei sollen aktuelle Erkenntnisse

109
der KI-Forschung und Anwendung, wie z. B. explainable AI daraufhin betrachtet werden,
inwieweit beim Einsatz von KI-Anforderungen an die Sicherheit erfüllt werden können und
wie diese Anforderungen normativ beschrieben werden können.

3.5-4  Die Arbeiten zu Safety und Security sollten weiter vertieft und konkretisiert werden.
Dies sollte im Rahmen der Überarbeitung der IEC TR 63069 geschehen. Eine Weiter­
entwicklung zu Publikationsformen Technical Specification (TS) oder International Stan­
dard (IS) ist zu diskutieren.

110
4 Künstliche Intelligenz in
industriellen Anwendungen

4.1 Status und Fortschritte


Künstliche Intelligenz (KI) wird als wichtige Schlüsseltechnologie gesehen, die für den
Erhalt der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Deutschlands notwendig ist. Im Hinblick
auf Abläufe und Prozesse im Kontext von Industrie 4.0 weist KI ein hohes Potenzial für die
Wertschöpfung im produzierenden und im dienstleistenden Gewerbe auf. Zukünftig sollen
vordefinierte, starre Fertigungs- und Wertschöpfungsketten in flexible und veränderbare,
dynamische Produktions- und Dienstleistungs-Ökosysteme überführt werden. Traditio­
nelle, aber auch neugestaltete Produktionsabläufe und angrenzende Prozesse, wie z. B.
Logistikprozesse, können durch KI verbessert werden. Hierdurch können ­optimierte, adap­
tivere, fehlertolerantere oder bis dato – u. a. aufgrund der Komplexität – nicht ­realisierbare
Produkte, Prozesse, Dienstleistungen oder neue Geschäftsmodelle realisiert ­werden.
Hierfür ist die eine hohe Adaptions- und Problemlösungsfähigkeit des technischen Sys­
tems ausschlaggebend.

In ISO/IEC 2382 wird Künstliche Intelligenz als ein Zweig der Informatik ­beschrieben, der
sich der Entwicklung von Datenverarbeitungssystemen widmet, die Funktionen ausführen,
die normalerweise mit der menschlichen Intelligenz verbunden sind, wie z. B. logisches
Denken, Lernen und Selbstvervollkommnung. Aus Sicht der Industrie sind Technologien
der KI als „Methoden und Verfahren zu verstehen, die es technischen Systemen ermög­
lichen, ihre Umwelt wahrzunehmen, das Wahrgenommene zu verarbeiten, selbständig
Probleme zu lösen, neue Lösungswege zu finden, Entscheidungen zu treffen, insbesonde­
re aus Erfahrungen zu lernen, dadurch besser Aufgaben zu lösen und zu handeln“ (Russell
und Norvig 1995).

In Deutschland hat das Thema Normung von Künstlicher Intelligenz – nicht zuletzt
aufgrund der nationalen Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung – einen
wesentlichen Stellenwert. Aus diesem Grund wird das Thema Künstliche Intelligenz
nun auch erstmals im Rahmen der hier vorliegenden Version 4 der Normungsroadmap
­Industrie 4.0 explizit und dediziert adressiert.

Bei der Normung zu KI in industriellen Anwendungen ist zwischen horizontalen und


vertikalen Aspekten zu unterscheiden. Einerseits gibt es horizontale Normen, welche
eine anwendungsbereichsübergreifende Gültigkeit aufweisen. Dies können beispielsweise
allgemein gültige Normen zu Qualitätsmessung von (technischen oder informationellen)
Systemen sein (siehe Abbildung 29). Im Gegensatz dazu existieren Normen in unterschied­
lichen Anwendungsbereichen, wie z. B. Industrie 4.0. In diesen Anwendungsbereichen
­werden spezifische Normen erarbeitet, welche die konkreten Anwendungen und spezifi­
schen Anforderungen des Anwendungsbereichs widerspiegeln.

111
Abbildung 29: Beziehung der horizontalen und vertikalen Normung

4.2 Laufende Entwicklungen


In der deutschen Industrie hat das Thema Künstliche Intelligenz und verwandte Themen­
gebiete bereits seit mehreren Jahren einen wesentlichen Stellenwert. Im Rahmen der
Aktivitäten der Verbände VDMA, ZVEI und Bitkom befassen sich diverse Arbeitsgruppen
mit verschiedenen Aspekten und unterschiedlichen Anwendung von KI. Hierbei ­werden
eine Vielzahl unterschiedlicher Beschreibungen der Anwendung von KI in Form von
Anwendungsszenarien oder Anwendungsbeispielen betrachtet, deren Austauschbarkeit
und Vergleichbarkeit national und international aus diversen Gründen (z. B. fehlende
­einheitliche Beschreibungsmethodik, heterogene Betrachtungswinkel und stark unter­
schiedliche Abstraktionsniveaus) bis dato nicht gegeben ist [siehe HE 4.1-2].

Ein verbreitetes Teilgebiet der KI ist das Maschinelle Lernen. Es gibt aktuell einige
Herausforderungen, wie beispielsweise die Auswahl geeigneter Daten für die Lernver­
fahren [siehe HE 4.1-4A, HE 4.1-8A]. Die Datenqualität, deren Beschaffung geeigneter
Daten und deren Integrität, Sicherheit und Souveränität spielen beim Einsatz von KI eine
grundlegende Rolle. National wie auch international werden diese Aspekte beispielsweise
durch verschiedene Zusammenschlüsse, wie z. B. der europäischen öffentlich-privaten
Partnerschaft Big Data Value Association betrachtet und im internationalen Gremium
ISO/IEC JTC 1/SC 42 „Artificial Intelligence“ behandelt. Im Zuge des Projekt GAIA-X soll
eine vernetzte Dateninfrastruktur zur Stärkung des europäischen Ökosystems entstehen.
Normen können gerade hierbei eine grundlegende Rolle spielen, um die Anforderungen
an Interoperabilität, Datenintegrität, Souveränität und Sicherheit zu konkretisieren und
deren technische Umsetzung zu formulieren, um letztendlich einer erfolgreichen Anwen­
dung von KI den Weg zu ebnen [siehe HE 4.1-9]. So kann auch die Schnittstelle zwischen
regulatorischen Rahmenbedingungen eines GAIA-X Ökosystems und privatwirtschaftlich
erarbeiteten Normen im europäischen Rechtsrahmen definiert werden.

Obwohl die Projektarbeiten am GAIA-X Ökosystem noch andauern, zeigen sich bereits
Handlungsfelder ab. Zum Jahresbeginn 2019 wurde unter Führung der Arbeitsgruppe 2
„Technologie- und Anwendungsszenarien“ (AG2) der Plattform Industrie 4.0 eine arbeits­

112
gruppenübergreifende Projektgruppe KI initiiert. Die Projektgruppe beschäftigt sich mit
der allgemeinen Aufarbeitung und Positionierung des Themas „Künstliche Intelligenz“
im Kontext von Industrie 4.0 auf Basis von Anwendungsszenarien. Die definierten Anwen­
dungsszenarien der Plattform Industrie 4.0 und deren Weiterentwicklung im Rahmen der
Arbeiten der AG 2 und der Projektgruppe KI der Plattform Industrie 4.0 stellen einen Aus­
gangspunkt zur Ableitung konkretisierter Handlungsempfehlungen, Standardisierungs-
und Normungsbedarfe dar. Eine weitere Verfeinerung sowohl der (technologieunabhängi­
ge) Anwendungsszenarien als der Anwendungsbeispiele mit konkretem Technologiebezug
ist notwendig [siehe HE 4.1-2].

Im Rahmen der Aktivitäten der Projektgruppe KI der Plattform Industrie 4.0 wurde ferner
der Bedarf eines allgemeinen, für Industrie 4.0 geeigneten Verortungsrahmen für Techno­
logien und Methoden der Künstlichen Intelligenz identifiziert. Der Verortungsrahmen soll
(technologieneutral) die Auswirkung der Anwendung von Künstlicher Intelligenz als auch
ein Rahmenwerk bilden, um mögliche, einzusetzende Technologien (wie z. B. das durch
BITKOM erarbeitete Periodensystem KI) in einen Zusammenhang setzen zu können, wie
zum Beispiel eine zunehmend mögliche Autonomie in Form von Autonomieklassen [siehe
HE 4.1-3, HE 4.1-4A].

Der Einsatz von KI in industriellen Anwendungen kann, je nach Anwendungszweck und


Funktion der KI, Einfluss auf die Erfüllung von in Normen beschriebenen Anforderungen
beeinflussen. Wird beispielsweise KI-Technologie eingesetzt, um das Verhalten auto­
matisierter Funktionen anzupassen, muss der Einfluss der Handlungen der KI auf das
automatisierte System bei der Konformitätsbewertung berücksichtigt werden. Dies gilt
insbesondere auch für industrielle Anwendungen mit Anforderungen hinsichtlich funktio­
naler Sicherheit. Demzufolge ist es notwendig, stets die Erfüllung normativer Rahmen­
bedingungen zu prüfen und sicherzustellen, insbesondere auch unter Berücksichtigung
der Funktion und Einfluss von KI [siehe HE 4.1-4A]. Eine objektive Bewertung des Einfluss­
bereichs der KI ist vor allem auch in diesem Zusammenhang notwendig [siehe HE 4.1-3].

Das derzeitig hohe Interesse an KI führt zu einer Vielzahl unterschiedlicher Aktivitäten bei
verschiedenen Verbänden, Institutionen, Konsortien und Vereinen hinsichtlich Anwendung
und Normung von KI. Um parallele Mehrarbeit im Kontext der Normung von KI für indus­
trielle Anwendungen zu vermeiden, den Austausch zwischen diesen verschiedenen Aktivi­
täten zu fördern und letztendlich ein möglichst harmonisiertes nationales Meinungsbild zu
erarbeiten, wurde durch Standardization Council Industrie 4.0 (SCI 4.0) der Expertenrat für
Künstlicher Intelligenz in industrielle Anwendungen ins Leben gerufen. Die Zielstellung:
nationale Koordination und Harmonisierung der Normungsaktivitäten, zur Entwicklung
eines konsolidierten Bildes der Anforderung und Normungsbedarfe im Kontext von KI in
Industrie 4.0 der deutschen Wirtschaft und Koordination geeigneter Normungsaktivitäten
(siehe Abbildung 30).

Der Expertenrat für Künstliche Intelligenz in industriellen Anwendungen spielt hierbei


eine essenzielle Rolle und stellt den Dreh- und Angelpunkt für normative Diskussionen
und Koordination im Bereich Künstliche Intelligenz für industrielle Anwendungen dar. Die
Aufgaben umfassen dabei sowohl die Sammlung von Anwendungsfällen [siehe HE 4.1-2]
und der darauf aufbauenden Ableitung von Normungs- und Standardisierungsbedarfen,
die Erarbeitung und Spezifikation von Handlungsempfehlungen sowie deren Einbringung
in unterschiedliche, aktuell und zukünftig in Erarbeitung befindliche, nationale und inter­

113
nationale Normungsroadmaps, als auch die Koordination nationaler und internationaler
Standardisierungsaktivitäten [siehe HE 4.1-1, HE 4.1-7].

Abbildung 30: Übersicht der nationalen und internationalen Normungsgremien im Kontext


von KI für Industrie 4.0

Um die Ziele der KI-Strategie der Bundesregierung im Kontext der Normung geeignet zu
adressieren, wurden zwei Normungsroadmaps initiiert, die die verschiedenen Aspekte der
KI detailliert und fortwährend beleuchten. Im November 2018 wurde ein Projekt zur Identi­
fikation von Ethikaspekten in der Normung und Standardisierung für KI in autonomen
Maschinen und Fahrzeugen initiiert. Das Projekt soll einen Überblick geben, wie ethische
Regeln in der Normung und Standardisierung von Anforderungen an Technik, Prozessen
und Dienstleistungen einfließen können. Die Ergebnisse dieses Projektes gehen in die
DIN/DKE Normungsroadmap Künstliche Intelligenz ein, die im Herbst 2020 in einer ersten
Version erscheinen soll.

Die Normungsroadmap Künstliche Intelligenz soll vor allem die folgenden sieben ­Themen
betrachten: Grundlagen (Daten, Terminologie, Klassifikation, KI-Elemente), Ethik/
Responsible AI, Qualität und Zertifizierung, IT-Sicherheit bei KI-Systemen, industrielle
Automation, Mobilität und Logistik, KI in der Medizin. Die vorliegenden Ergebnisse werden
anschließend weiter bearbeitet und in die Normungsroadmap Künstliche Intelligenz inte­
griert.

Aktuell werden national bereits einige horizontale Aspekte in Form von DIN SPEC Stan­
dards erarbeitet, diese und die im weiteren beschriebenen Zusammenhänge der Gremien
werden in Abbildung 30 dargestellt. Die DIN SPEC 92001-Reihe befasst sich mit dem
Lebenszyklus und den Qualitätsanforderungen von Künstlicher Intelligenz. Teil 1 der
DIN SPEC 92001-Reihe bietet ein allgemeines Qualitätsmetamodell für Künstliche Intel­
ligenz, das in erster Linie die wichtigsten Aspekte der KI-Qualität beschreibt; Teil 2 der
DIN SPEC 92001-Reihe konzentriert sich auf das Thema Robustheit und stellt die KI-spe­
zifischen Qualitätsanforderungen des Qualitätsmodells aus Teil 1 dar. Die DIN SPEC 13266
beschreibt einen Leitfaden für die Entwicklung von Deep-Learning-Bilderkennungssyste­

114
men und wird voraussichtlich in Q2/2020 veröffentlicht. Die DIN SPECs konzentrieren sich
auf allgemeine KI-Aspekte und können im Nachgang genutzt werden, um Industrie 4.0
spezifische Standards und Normen zu erarbeiten. Im Rahmen des DKE/AK 801.0.8 wird
eine VDE-Anwendungsregel VDE-AR-E 2842-61-1 „Spezifikation und Entwurf autonomer/
kognitiver Systeme“ entwickelt, in der Begriffe und Konzepte für den Umgang mit autono­
men/kognitiven Systemen definiert werden. Es wird dabei ein Referenzmodell für System-
und Applikationsarchitekturen erarbeitet, das den gesamten Lebenszyklus betrachtet,
mit dem Ziel, vertrauenswürdige Systeme zu erhalten. Einige Ansätze aus dem Bereich
der Funktionalen Sicherheit werden auf dieses Referenzsystem übertragen, so z. B. Safety
Integrity Level (SIL) oder Lambda (Ausfallwahrscheinlichkeit). Dabei adressiert die Anwen­
dungsregel horizontale Aspekte, wie z. B. Management-Anforderungen, die Entwicklung
von AI-Blueprints sowie Aspekte der Marktüberwachung.

In der Entwicklung und dem Betrieb von Komponenten, Maschinen und Anlagen spielt die
Einhaltung von in Normen beschriebenen Anforderungen wie z. B. dort definierten Grenz­
werten, Vorgehen oder Richtwerten eine grundlegende Rolle. Aktuell liegen Normen und
Standards zumeist in Dokumentenform vor, mit dem Ziel von Menschen gelesen, verstan­
den und geeignet berücksichtigt zu werden. Daher sind eine maschinelle Verarbeitung und
Interpretation der normativen Informationen aktuell nur eingeschränkt möglich. Sollen
normative Informationen beim Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz effizient
berücksichtigt werden, müssen diese in geeigneter Weise vorliegen und für eine maschi­
nelle Verarbeitung vorbereitet sein. Dazu sind Datenstrukturen, (Austausch-)Formate, eine
Formalisierung bzw. Mathematisierung der Inhalte sowie entsprechende Zugriffmöglich­
keiten zu schaffen [siehe HE 4.1-8A].

Es bleibt festzuhalten, dass das Thema „digitale Normen“ über die Anwendung von KI
hinaus von wichtiger Bedeutung ist. Industrie 4.0 kann eine Vorreiterrolle in der Anwen­
dung digitaler Normen einnehmen; KI stellt hierbei eine mögliche Applikation dar, welche
hiervon profitieren kann [siehe HE 4.1-8A]. Im Gegensatz zur bisherigen Betrachtung ver­
ändert sich in diesem Fall der Blickwinkel der Normung: Während bisher Normen über die
KI betrachtet wurden, wird in diesem Kontext (auch) die Anwendung und Auswertung von
Normen durch KI betrachtet. In unterschiedlichen Gremien wird das Thema KI oder damit
in Beziehung stehende Aspekte betrachtet.

Im Gemeinschaftskomitee ISO/IEC JTC1 wurde im April 2018 das Gremium SC42 „­Artificial
Intelligence“ gegründet. Als Schwerpunkt der Standardisierung der KI innerhalb von ISO
und IEC betrachtet die Programmarbeit von SC 42 das gesamte KI-Ökosystem. ­Darüber
hinaus ist das SC 42 als Orientierungshilfe für ISO- und IEC-Komitees gedacht, die Anwen­
dungen der Künstlichen Intelligenz entwickeln. Das aktuelle Portfolio des ­Gremiums
umfasst u. a. die Standardisierung in den Bereichen Terminologie und Konzepte der KI,
Machine Learning, Big Data, KI-Vertrauenswürdigkeit (z. B. security, safety, privacy,
robustness, resiliency, reliability, transparency, controllability), Anwendungen und Anwen­
dungsfälle von KI, Governance-Implikationen von KI, Rechenansätze von KI, ethische und
gesellschaftliche Anliegen, Risikomanagement, Datenqualität in Bezug auf KI und Quali­
tätsanforderungen. (siehe Abbildung 30).

Die Motivation für die Entwicklung solcher Standards besteht darin, eine hochrangige
Beschreibung des Gebiets und der verschiedenen Komponenten zu geben und ein grund­

115
legendes Verständnis und eine gemeinsame Sprache für eine Vielzahl von Interessen­
gruppen zu vermitteln.

Das Gremium ISO/IEC JTC 1/SC 27 befasst sich mit den Themen Informationssicherheit,
Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre. In diesem Kontext werden aktuell zwei
Studien erabeitet: Eine Studie zum Einfluss von KI auf die Privatsphäre sowie eine weitere
Studie zum Thema Vertrauenswürdigkeit.

Das IEC/SEG 10 befasst sich mit Ethikaspekten in autonomen Anwendungen und KI als
wichtigen Ansatz zur Technikakzeptanz. Hierbei werden insbesondere gesellschaftlich
relevante Aspekte betrachtet und Empfehlungen an das IEC Standardization Management
Board (SMB) erarbeitet.

Die Taskforce „Usage of new technologies“ des IEC/TC 65/WG 23 führt eine Evaluation
neuer Technologien und deren Normungsrelevanz im Bereich „Smart Manufacturing“
durch.

Hierbei wird als eine Zukunftstechnologie die Künstliche Intelligenz in industriellen


Anwendungen betrachtet. Die nationale Spiegelung dieses vertikalen KI-Bereiches erfolgt
im Arbeitskreis DKE/AK 931.0.14.

Die europäische Ebene wird in Abbildung 30 ebenfalls dargestellt. So wurde bei


CEN-CENELEC im April 2019 die Focus Group on Artificial Intelligence gegründet. Die
Fokusgruppe berät CEN und CENELEC bei der Entwicklung und Verbreitung von KI in
Europa. Die Gruppe konzentriert sich bei ihrer Arbeit auf Möglichkeiten, um auf die
besonderen europäischen Bedürfnisse einzugehen, während allgemein global relevante
Fragen nach Möglichkeit auf globaler Ebene gelöst werden. U. a. soll die Fokusgruppe
die Leitlinien der High Level Expert Group on Artificial Intelligence, eingesetzt durch die
Europäische Kommission und der COM (2018) 237 zum Thema Artificial Intelligence for
Europe, berücksichtigen. Die Fokusgruppe erarbeitet eine gemeinsame Vision hinsichtlich
der europäischen KI-Normung. Im Rahmen des technischen Komitees CLC/TC 65X bei
CENELEC werden Aspekte der Nutzung von KI in der industriellen Automation auf euro­
päischer Ebene betrachtet.

Das nationale Spiegelgremium von ISO/IEC JTC 1/SC 42 „Artificial Intelligence“ und
der CEN CENELEC Focus Group on AI ist der Arbeitsausschuss Künstliche Intelligenz
(NA 043-01-42 AA) im Normenausschuss Informationstechnik und Anwendungen bei
DIN. Industrie 4.0 wird hier – wie in der horizontalen Normung üblich – als einer von
vielen Anwendungsbereichen gesehen, dessen Anforderungen über Use Cases abgedeckt
werden. Der SCI 4.0 Expertenrat KI für industrielle Anwendungen wurde als Bindeglied
zwischen diesem horizontalen Gremium und den Gremien der industriellen Anwendung –
speziell von IEC/TC 65 – eingerichtet [siehe HE 4.1-7].

Im Rahmen des durch die EU im Rahmen von Horizon 2020 geförderten Konsortialprojek­
tes Stand.ICT.eu wird ein Überblick über laufende Aktivitäten im Umfeld der KI-Normung
und Standardisierung auf europäischer und internationaler Ebene erarbeitet. Eine aktuali­
sierte Version des Dokuments ist in Vorbereitung [siehe HE 4.1-6, HE 4.1-7].

116
4.3 Handlungs- und Anwendungsempfehlungen
Die Standardisierung von KI-relevanten Technologien sollte bestrebt sein, ausgewogen
zwischen horizontalen Themen (z. B. Terminologie) und sektorspezifischen Notwendig­
keiten zu differenzieren.

4.1-1  Standardisierte Terminologie von Künstliche Intelligenz für Industrie 4.0


Begriffsdefinitionen in existierenden (internationalen) Normen mit Fokus „Künstliche
Intelligenz“ sollen auf die Anwendbarkeit in Industrie 4.0 kontinuierlich auf Konsistenz
überprüft und sofern notwendig präzisiert werden. Identifizierte Widersprüche und
Anwendungshürden sollen in entsprechenden Normungsgremien eingebracht werden.

4.1-2  Anwendungsszenarien und Anwendungsbeispiele


Ausgehend von den Vorarbeiten der Arbeitsgruppe 2 der Plattform Industrie 4.0 sollen
national abgestimmte Anwendungsszenarien und Anwendungsbeispiele für Künstliche
Intelligenz in Industrie 4.0 erarbeitet und in bilaterale und internationale Arbeits- und
Expertengruppen, sowie Normungsgremien, eingebracht werden. Die Nutzung eines ein­
heitlichen Templates und Anwendung der IIRA Viewpoints soll angestrebt werden.

4.1-3  Standardisierter Bewertungsrahmen für die Anwendung von KI-Methoden


Ein einheitlicher Verortungs- und Bewertungsrahmen für KI-Methoden sollte durch hori­
zontale Normungsgremien erarbeitet werden. Geeignete Klassifikationen der Autonomie
technischer Systeme, notwendige Metriken für Bewertungsmethoden für den Anwen­
dungsbereich Industrie 4.0, sowie weiterer Anforderungen, Konzepte und Methodiken,
sollten durch vertikale Normungsgremien adressiert und geeignet in Normungsgremien
eingebracht werden.

4.1-4A  Überprüfung inwieweit KI-Methoden die Anforderungen an Funktionen, wie sie


in existierenden Normen beschrieben sind, erfüllen
Vor dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in industriellen Anwendungen muss geprüft
werden, ob hierdurch die Anforderungen relevanter Normen erfüllt werden können.

4.1-5  Vertrauenswürdigkeit („Trustworthiness“) von KI


Die Bedeutung von Vertrauenswürdigkeit von Künstlicher Intelligenz bzw. Systemen
in denen KI-Verfahren, Technologien oder Methoden zum Einsatz kommen soll detail­
liert untersucht werden (siehe HE 4.1-1, HE 4.1-2), insbesondere ist hierbei auch der
­grundlegende Bezug zu Querschnittstechnologien wie IT Sicherheit und funktionale
Sicherheit zu berücksichtigen.

4.1-6  Aufbau und kontinuierliche Aktualisierung einer Normungslandkarte und


­Ableitung von Handlungsstrategien
Zur Wahrnehmung der unterschiedlichen, in dieser Normungsroadmap für KI beschrie­
benen Handlungsempfehlungen (siehe HE 4.1-1, HE 4.1-2, HE 4.1-4A, HE 4.1-5), wird
der Aufbau und die kontinuierliche Aktualisierung einer Normungslandkarte für Künst­
liche Intelligenz im Allgemeinen, sowie für KI in industriellen Anwendungen im Spezi­
ellen, empfohlen. Insbesondere soll hierbei der Austausch mit anderen internationalen
Normungsaktivitäten von ISO, IEC sowie auf europäischer Ebene (z. B. dem Projekt
Stand.ICT.eu oder der Fokusgruppe Künstliche Intelligenz) aktiv forciert werden [siehe
HE 4.1-7].

117
4.1-7  Synchronisation, Abstimmung und Austausch mit (nationalen und internationalen)
Normungsroadmaps und Guidelines
Der gremienübergreifende Austausch zwischen den Normungs- und Standardisierungs­
aktivitäten im Kontext von Künstlicher Intelligenz, die Wahrung und Sicherstellung der
Anforderungen der industriellen Automation in horizontalen Normungsgremien sowie
die Koordination und Harmonisierung von Anforderungen und Normungsaktivitäten von
Künstlicher Intelligenz für Industrie 4.0 im Sinne einer vertikalen Normung muss gestärkt
werden. Insbesondere der Austausch zwischen horizontalen Normungsgremien (wie z. B.
ISO/IEC JTC/1 SC/42) und vertikalen Bedarfen und Anforderungen aus dem Bereich in
Industrie 4.0 ist notwendig und kann lediglich durch eine Beteiligung industrieller Ver­
treter in diesen Gremien sowie nationaler, institutioneller Vertreter vertikaler und hori­
zontaler Normungsorganisationen sichergestellt werden. Mit dieser Aufgabe sollte ein
Gremium zur Koordination und Harmonisierung von Normungsaktivitäten im Kontext von
Industrie 4.0 betraut werden, welches in enger Abstimmung mit Gremien der horizontalen
Normung arbeitet und explizit das Thema Künstliche Intelligenz adressieren.

4.1-8A  Digital formulierte Normen und Standards für eine automatisierte Auswertung
Industrie 4.0 und hierbei speziell der Einsatz von KI kann eine Vorreiterrolle bei der
Anwendung digital formulierter Normen und Standards einnehmen. Hierzu ist sowohl die
Verfügbarkeit digital formulierter Normen notwendig als auch geeignete Auswertungsver­
fahren. Die Anwendung digital formulierter Normen für eine automatisierte Auswertung
sollte untersucht und vorangetrieben werden. Beispielsweise können maschineninterpre­
tierbare Normen zur automatischen Auswertung in der Entwicklung von Komponenten-,
Maschinen- und Anlagen eingesetzt werden, um automatisiert die Normkonformität der
Entwicklungen zu prüfen (siehe hierzu HE 4.1-4A).

4.1-9  Normung zur Sicherstellung von Datensouveränität, -integrität und -sicherheit


Die Anwendung der Normung zur Verwaltung, Speicherung, Austausch und Nutzung von
geeigneten Daten und der Sicherstellung von Datensouveränität, Datenintegrität und
Datensicherheit soll untersucht und forciert werden, um den Bedarf an geeigneten, integ­
ren Daten für automatische Lernverfahren im Kontext von KI sicherzustellen.

118
Anhang A  Weiterführende Infor­
mationen funktionale Sicherheit

Tabelle 2: Die grundsätzliche, allen aktuellen einschlägigen Normen zugrundeliegende


prinzipielle Vorgehensweise, für das Design von Sicherheitseinrichtungen gestaltet sich dabei
wie folgt:

1. Es wird eine Risikoanalyse ausgeführt, in welcher das zu erwartende Risiko einer Einrichtung
abgeschätzt wird.

2. Den identifizierten Risiken werden Schutzfunktionen zugeordnet.

3. Den Schutzfunktionen werden Risiko-Reduzierungsfaktoren zugeordnet.

4. Die technische Ausgestaltung der Schutzfunktionen wird spezifiziert.

5. Die Schutzfunktion wird implementiert.

6. Die Schutzfunktion wird in Betrieb genommen.

7. Die Schutzfunktion wird betrieben.

8. Die Schutzfunktion wird modifiziert.

9. Die Schutzfunktion wird außer Betrieb genommen.

10. Die Schutzfunktion wird entsorgt.

Diese Sequenz von Aktivitäten wird als Sicherheitslebenszyklus (safety Lifecycle) bezeichnet.

119
Abbildung 31: Sicherheitslebenszyklus nach IEC 61508-1

120
Im Schritt 1 des Lebenszyklus wird eine Risikoanalyse vorgenommen. Beispielhaft sei hier
der der ISO 12100 zugrunde liegende Prozess betrachtet.

Abbildung 32: Festlegung der notwenigen Risikoreduzierung gem. ISO 12100

121
Werden gemäß eines solchen Prozesses (neben dem oben beschriebenen gibt es eine
­Reihe von Alternativen) technische Risikoreduzierungen gefordert, so gibt es verschiedene
Möglichkeiten, die notwendigen technischen Anforderungen zu formulieren.

Häufig kommen dabei qualitative Methoden zur Anwendung:

Abbildung 33: Umsetzung der Risikoreduzierung nach IEC61508/ISO13849

Bei der Anwendung dieser Methoden ist es wichtig, eine entsprechende Kalibrierung der
Entscheidungsparameter vorzunehmen. Beim Abschluss der Lebenszyklusphasen 2 bis 6
ist jeweils ein Assessment gefordert, um nachzuweisen, dass die im vorangegangenen
Schritt definierten Anforderungen erfüllt wurden. In den Schritten 5 und 6 sind zusätzlich
Funktions­prüfungen statt. Im Schritt 7 des Lebenszyklus finden regelmäßige Prüfungen
der korrekten Funktionalität einer Sicherheitseinrichtung statt. Im Schritt 8 des Lebens­
zyklus ist es erforderlich neben dem technischen Änderungsprozedere einen Entschei­
dungsprozess zu etablieren, welcher es erlaubt, die Lebenszyklusphasen zu identifizieren,
welche im Falle einer Änderung zu betrachten sind. In den Schritten 9 und 10 ist sicher
stellen, dass die Wirksamkeit einer Sicherheitseinrichtung bis zum kompletten Rückbau
der Risikoquelle in angemessener Weise aufrechterhalten bleibt.

Um die aus diesen Überlegungen resultierenden Anforderungen für Entwicklung von


­Komponenten für Sicherheitsfunktionen applikationsneutral zu formulieren, wurden in
den einschlägigen Grundnormen (ISO 13849 bzw. IEC 61508) generische Anforderungs­
niveaustufen formuliert, welche in folgenden Festlegungen resultieren:

122
Tabelle 3: Gegenüberstellung normativer Anforderungen

Beim Vergleich der technischen Forderungen beider Normen sind primär folgende Aspek­
te zu beachten:

Die Gliederung der Anforderungen nach ISO 13849 (Performance Level PL) und IEC 61508
(Safety Integrity Level SIL) unterscheiden sich dadurch, dass bei der Festlegung des
PL eine Spreizung der Festlegungen erfolgte (PL b und c), welche den Bereich häufiger
Anwendungen fokussiert, während die IEC 61508 eine lineare Aufteilung der betrachteten
Risikoreduzierung vornimmt.

Die IEC 61508 unterscheidet zwei Betriebsarten von Sicherheitseinrichtungen. Dies trägt
dem Umstand Rechnung, dass es Anwendungsbereiche gibt, in welchen davon ausgegan­
gen wird, dass die jeweilige Sicherheitsfunktion im Rahmen des Normalbetriebes nicht in
Tätigkeit gesetzt wird. Aus dieser Überlegung resultieren sowohl anders zu betrachtende
Fehlermodelle als auch andere Anforderungsparameter (Fehler je Anforderung vs. Fehler
je Betriebsstunde).

Die Grundnormen formulieren Anforderung und Entwurf, Entwicklung und Fertigung von
Komponenten für Sicherheitsfunktionen.

Diese Anforderungen umfassen Maßnahmen zur Vermeidung von Fehlern, Erkennung von
Fehlern und Beherrschung von Fehlern um die generischen, in Tabelle 3 formulierten
Anforderungen zu erfüllen.

Zu betrachten sind dabei sowohl zufällige als auch systematische Fehler. Darüber hinaus
sind sowohl Hard- wie Softwarefehler als auch externe Einflüsse wie Ausfall der Hilfsener­
gie zu betrachten. Die o. g. Anforderungen beziehen sich sowohl auf Einzelkomponenten
als auch auf applikationsspezifische Kombinationen von Geräten.

123
Abbildung 34: Abgrenzung einer Sicherheitseinrichtung

Die zu betrachtende Abbildung 34 erstreckt sich von der Verbindung der Sensoren mit
dem Über­wachungsbereich bis zur Verbindung der Aktoren zur Risikoquelle. Da der Aus­
gangsparameter die erforderliche Risikoreduzierung der Gesamtanordnung ist, besteht
die Notwendigkeit alle Komponenten sowohl einzeln als im Zusammenspiel zu betrachten.
In einfachen Konfigurationen, kann die Zuverlässigkeit der Gesamtanordnung durch Addi­
tion der Zuverlässigkeit der Einzelkomponenten erfolgen. Neben den beteiligten Kompo­
nenten sind auch die Interfaces zu betrachten.

Darüber hinaus sind ggf. vorhandene Diagnose-Funktionen zu betrachten, weshalb in


Abbildung 28 alle Interfaces bidirektional wirkend dargestellt sind. Anwendungsabhängig
ist neben der Zuverlässigkeit der Gesamtanordnung gegenüber zufälligen, nach einem
statistischen Muster eintretenden Fehlern, auch die Betrachtung systematischer Fehler­
quellen, wie z. B. Verschleiß aber auch der Einfluss der zu überwachenden Medien (z. B.
durch Korrosion) zu betrachten.

Neben den oben beschriebenen Hardwarefehlern sind auch Softwarefehler zu betrachten.


Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass Softwarefehler grundsätzlich einen systematischen
Charakter haben, d. h., sie sind in einer Software vorhanden – oder nicht. Aus dieser Über­
legung ergibt sich die Anforderung nach entsprechenden Softwareentwicklungsprozessen,
welche hinreichend mit Prüfungen und Funktionstests unterlegt sind.

124
Abbildung 35: Softwareentwicklungsprozess nach IEC 61508-1 zeigt den von IEC 61508-3
vorgegebenen Softwareentwicklungsprozess.

Für die Ausgestaltung der einzelnen Aktivitäten finden sich in IEC 61508-3 Vorschläge
für die Definition individueller Maßnahmenbündel zu Sicherstellung eines hinreichenden
Qualitätsniveaus für die zu erstellende Software.

125
Anhang B  Übersicht
Normungsumfeld Industrie 4.0

Detaillierte und aktuelle Übersichten zu für Industrie 4.0 relevanten Standards sind zu


finden unter:
www.din.de/go/industrie4-0
www.dke.de/Normen-Industrie40

B.1 Deutsche Normungs- und Standardisierungs­


gremien im Kontext Industrie 4.0
DKE
Funktionale Sicherheit elektrischer, elektronischer und
DKE/GK 914 programmierbarer elektronischer Systeme (E, E, PES) zum
Schutz von Personen und Umwelt
DKE/AK 914.0.4 Fortschreibung IEC 61508-2
DKE/AK 914.0.6 Zusammenarbeit ITEI/Zuverlässigkeit
DKE/K 931 Systemaspekte der Automatisierung
DKE/AK 931.0.12 Life Cycle Management
DKE/AK 931.0.14 Smart manufacturing und Industrie 4.0
DKE/UK 931.1 IT-Sicherheit in der Automatisierungstechnik
DKE/AK 931.1.3 Funktionale und IT-Sicherheit
DKE/K 941 Engineering
DKE/AK 941.0.2 Automation ML
DKE/K 956 Industrielle Kommunikation
DKE/AK 956.0.2 Industrial Wireless Networks
DKE/AK 956.0.6 Zusammenarbeit ITEI/Funk
DIN
Der Aufgabenbereich des Normenausschusses Informa­
tionstechnik und Anwendungen (NIA) bei DIN umfasst die
Normenausschuss Informations- Erarbeitung von Normen auf dem Gebiet der Informati­
technik und Anwendungen (NIA) onstechnik und ausgewählter Anwendungsbereiche der
Informationstechnik. Auf dessen Website finden sich auch
die Jahresberichte.
NA 043-01 FB Fachbereich Grundnormen der Informationstechnik
Fachbereich Horizontale Anwendungsnormen der
NA 043-02 FB
Informationstechnik
NA 043-01-27 AA Informationssicherheit, Cybersicherheit und Datenschutz
NA 043-01-41 AA Internet of Things
NA 043-01-42 AA Künstliche Intelligenz
DIN NA 060 Normenausschuss Maschinenbau
NA 060-30 FB Fachbereich industrielle Automation und Integration
VDI|VDE (Gesellschaft für Messe – und Automatisierungstechnik)
VDMA
Companion Specifications

126
B.2 Europäische und internationale Normungs- und
Standardisierungsorganisationen
IEC – International Electrotechnical Commission

IEC/TC 65 Industrial-process, measurement, control and automation

Security for industrial process measurement and control –


IEC/TC 65/WG 10
Network and system security

IEC/TC 65/WG 16 Digital Factory

Life-cycle management for systems and products used in


IEC/TC 65/WG 19
industrial-process measurement, control and automation

Industrial-process measurement, control and


IEC/TC 65/WG 20 ­automation – Framework to bridge the requirements for
safety and security

IEC/TC 65/WG 23 Smart Manufacturing Framework and System Architecture

IEC/TC 65/WG 24 Asset Administration Shell for Industrial Applications

IEC/SC 65 Industrial-process measurement, control and automation

IEC/SC 65A System Aspects

IEC/SC 65B Measurement and control devices

IEC/SC 65C Industrial Networks

IEC/SC 65E Devices and integration in Enterprise systems

ISO/IEC

Joint ISO/TC 184 – IEC/TC 65/JWG 21 Smart Manufacturing Reference Model(s)

ISO/IEC JTC 1 Joint Technical Committee for Information technologies

ISO/IEC JTC 1/SC 27 Information security, cybersecurity and privacy protection

JTC 1/SC 27/WG 3 Security evaluation, testing and specification

JTC 1/SC 27/WG 4 Security controls and services

JTC 1/SC 31 Automatic identification and data capture techniques

ISO/IEC JTC 1/SC 41 Internet of Things and Related Technologies

ISO/IEC JTC 1/SC 42 Artificial Intelligence

ISO/IEC JTC 1/AG 7 Trustworthiness

Meta Reference Architecture and Reference Architecture


ISO/IEC JTC 1/AG 8
for Systems Integration

ISO/IEC JTC 1/AG 11 Digital Twin

ISO – International Organization for Standardization

ISO/TC 184 Automation systems and integration

ISO/TC 184/SC 4 Industrial data

ISO/TC 108/SC 5 Condition monitoring and diagnostics of machine systems

ISO/TC 261 Additive Manufacturing

ISO/TC 292 Security and resilience

127
ISO/TC 299 Robotics

Blockchain und Technologien für verteilte elektronische


ISO/TC 307
Journale

CEN – European Committee for Standardization

CEN/TC 114 Machinery Safety

CEN/TC 310 Advanced Automation technologies and their applications

CEN/TC 319 Maintenance

CEN/TC 438 Additive Manufacturing

CENELEC – European Committee for Electrotechnical Standardization

CLC/TC 65X Industrial-process measurement, control and automation

CLC/TC 65X WG 02 Smart Manufacturing

IEEE – Institute of Electrical and Electronics Engineers

IEEE 802 Time sensitive networks

System Architecture of Digital Representation for Physical


IEEE P2806
Objects in Factory Environments

DR_WG Digital Representation Working Group

ETSI

3GPP 3rd Generation Partnership Project

ESI Electronic Signature

ISG SAI Securing AI

Cyber Cybersecurity

ISG MEC Multi-access Edge Computing

oneM2M

SmartM2M & SAREf Smart App Reference Ontology

ITU-T

FG-5GML Machine Learning for Future Networks including 5G


(Focus Group)

IECEE

IECEE CMC WG 31 Cyber Security Certifications

IECEE OD 2061 Industrial Cyber Security Program Specifies 7 Cyber


­Security Certifications based on IEC 62443

IECEE OD 2037 ch. 12/Annex 5: Industrial Cyber Security Certificate


Structure

IECEE Test Report Forms (TRFs) TRFs for IEC 62443 parts 2-4, 3-3, 4-1 and 4-2

128
B.3 Koordinierende Gremien
CEN-CENELEC ETSI

Die CEN-CENELEC-ETSI „Coordination Group on Smart Manu­


facturing“ (SMa-CG) wurde 2019 gegründet und von DIN/DKE
geleitet. Die Koordinierungsgruppe berät zu den laufenden
CEN-CLC-ETSI/SMa-CG
europäischen Aktivitäten rund um das Thema Smart Manufactu­
Coordination Group on
ring und synchronisiert die Position von CEN, CENELEC und ETSI
Smart ­Manufacturing
gegenüber SDOs und anderen Dritten bezüglich der Normung
und Standardisierung. Die Leitung und das Sekretariat sind von
deutscher Seite besetzt.

ISO

Ebenfalls unter deutscher Leitung treibt das ISO/SMCC „Smart


Manufacturing Coordinating Committee“ seither die internatio­
nalen Arbeiten zum Thema Industrie 4.0 aktiv voran. Das Ziel ist
ISO/TMBG/SMCC
hierbei, das Thema übergreifend zu koordinieren und Umset­
Smart Manufacturing
zungsempfehlungen, insbesondere im Hinblick auf ein gemeinsa­
Coordinating Committee
mes internationales Vorgehen, zu erarbeiten. Zeitgleich wurde bei
(SMCC)
DIN ein nationales Spiegelgremium implementiert, um Inter­
essenten national eine Plattform zu bieten, die internationalen
Arbeiten maßgeblich mitzugestalten.

IEC

Das unter deutschem Vorsitz stehende Gremium IEC/SyC „Sys­


tem Committee Smart Manufacturing“ ist direkt unter dem Stan­
dardisation Management Board (SMB) von IEC angesiedelt und
IEC/SyC
hat seine Arbeit im Jahr 2018 aufgenommen. Die Aufgaben des
System Committee Smart
IEC/SyC sind neben der Koordination der Normungsaktivitäten,
­Manufacturing
der Identifikation von Lücken und Überschneidungen insbesonde­
re in der Zusammenarbeit relevanter Normungsorganisation und
Konsortien.

Mitte 2019 entstand zusätzlich das IEC/SyC „Communication


Technologies and Architectures“, welches aus der vorherigen
IEC/SEG 7 hervorging. Die Aufgaben des SyC sind die Standar­
disierung im Bereich der Kommunikationstechnologien und
-architekturen. Das SyC zielt darauf ab, die Aktivitäten im Bereich
IEC/SyC
der Kommunikationstechnologien und -architekturen zu koor­
Communication Technolo-
dinieren und zu harmonisieren. Das Gremium arbeitet eng mit
gies and Architectures
den IEC-Ausschüssen zusammen, um deren laufende Arbeit im
Bereich der Kommunikationstechnologien zu unterstützen. Ein
weiteres Ziel ist die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
zur Entwicklung von Normen (SDOs) und Industriekonsortien im
Bereich der Kommunikationstechnologien und -Architekturen.

129
B.4 Industrie 4.0-Initiativen
Standardization Council Industrie 4.0
www.sci40.de

Plattform Industrie 4.0
www.plattform-i40.de/
Arbeitsgruppe 1: Referenzarchitekturen, Standards und Normung
Arbeitsgruppe 2: Technologie- und Anwendungsszenarien
Arbeitsgruppe 3: Sicherheit vernetzter Systeme
Arbeitsgruppe 4: Rechtliche Rahmenbedingungen
Arbeitsgruppe 5: Arbeit, Aus- und Weiterbildung
Arbeitsgruppe 6: Digitale Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0

Labs Network Industrie 4.0


www.Ini40.de

GAIA – X
www.data-infrastructure.eu

iDIS – Initiative Digitale Standards

5G ACIA – Alliance for Connected Industries and Automation

130
B.5 Standards Setting Organizations (SSO)
OPC – Unified Architecture

Standard für den Datenaustausch als plattformunabhängige, service-orientierte Architektur

AutomationML

Offener Standard für neutrales, XML-basiertes Datenformat für die Speicherung und zum
­Austausch von Anlagenplanungsdaten

ecl@ss

Datenstandard für die Klassifizierung und eindeutige Beschreibung von Produkten und Dienst­
leistungen mithilfe von standardisierten ISO-konformen Merkmalen

Namur

Arbeitskreis 2.8: „Automatisierungsnetzwerke und -dienste“ (Namur Open Architecture NOA)

W3C (siehe Kapitel 2.5.2)

W3C WoT resources W3C WoT Wiki

W3C WoT Interest Group

W3C WoT Working Group

WebRTC Behandelt die grundsätzliche Echtzeitfähigkeit zwischen Dingen auf Basis


eines entsprechenden WoT Standards, formaler Beschreibung. WebRTC
wird beim World Wide Web Consortium (W3C) als offener Standard stan­
dardisiert.

WebAssembly Ein neuer Anspruch als Ersatz für JavaScript im Browser, verbunden auch
schon mit Entwicklungen dieses auch außerhalb von Browsern verfügbar
zu machen (Spinoff:) und somit Performanz für browser-basierte Anwen­
dung in die Leistungsdomäne klassischer Webanwendungen zu bringen.

WebPerf Performanz: die Fähigkeit agil auf unterschiedliche Anforderungen


­reagieren zu können und dieses hochperformant in einer einheitlichen
Integration umzusetzen

WebPayments Integration von Zahlungsverkehrsystemen zwischen den Dingen einführen,


wobei diese auch autark agieren können. Frage nach Standards (PSD2,
EU, EMV intl. WeChat. Tencent, SCS (China)

Immersive AR/VR Integration im Webkontext auch ebenfalls autark für Dinge aber
auch zwischen Dingen und Menschen

Webauthn Die Ausprägung einer entsprechenden Sicherheitsarchitektur basierend


auf Standards aber integral gelagert zwischen den Dingen, basierend auf
einer entsprechenden Integration entlang aller Modell-Schichten sowohl
horizontal als auch vertikal (Frage nach Views)

Extensible Web Die Einführung der/von Erweiterbarkeit als integrales Konzept für
Browser, später über WASI (WebAssembly System Interface) auch für
nicht browserbasierte Applikationsentwicklungen als Alternative zu Java
(Bytecode) Generierung

131
B.6 Übersicht Politik (Deutschland, Europa)
BMWi – Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung

Europäische Kommission

Multi Stakeholder Platform (MSP)


Digitising European Industry (DEI)

132
Abkürzungsverzeichnis

3GPP 3rd Generation Partnership Project


AAL Ambient Assisted Living
acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
AE Anwendungsempfehlung
AK_STD Arbeitskreis Standardisierung
AAS Asset Administration Shell
AASX Asset Administration Shell Explorer
ADT Abstrakter Datentyp
AML Automation Markup Language
B2B Business-to-Business
BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V.
BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung
BMEcat Katalogstandard für ihr E-Business
BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
BSD Berkeley Software Distribution
BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
BZKI Begleitforschung für zuverlässige Kommunikation in der Industrie
CDD Common Data Dictionary
CEN Comité Européen de Normalisation/European Committee for Standardization
Comité Européen de Normalisation Électrotechnique/European Committee for
CENELEC
Electrotechnical Standardization
CPPS Cyber Physical Production System
CPS Cyber Physical System
CVRF Common Vulnerability Reporting Framework
DEI Digitising European Industry
DG CONNECT Directorate Generale CONNECT
DG GROW Directorate General GROW
DG RTD Directorate General Research and Innovation
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN SPEC DIN-Specification
Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im
DKE
DIN und VDE
DNS Deutsche Normungsstrategie
DSVGO Datenschutz-Grundverordnung
EBN Entwicklungsbegleitende Normung
EDDL Electronic Device Description Language
EN Europäische Norm
EPL Eclipse Public License
ERP Enterprise Resource Planning
ETSI European Telecommunications Standards Institute
EU Europäische Union
GDPR General Data Protection Regulation
GL Grundlagen
GMA VDI/VDE Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik
GUI Graphic User Interface
HAZOP Hazard and Operability Process

133
HE Handlungsempfehlung
HTTP Hypertext Transfer Protocol
IACS Industrial Automation and Control System
IEC International Electrotechnical Commission
IEC System of Conformity Assessment Schemes for Electrotechnical Equipment
IECEE
and Components
IEEE Institute of Electrical and Electronics Engineers
IKT Informations- und Kommunikationstechnologie
IML Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik
IOSB Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung
ICT Fraunhofer-Institut für Information und Kommunikationstechnologie
IoT Internet of Things
IPA Fraunhofer-Institut für Prozessautomation
IIoT Industrial Internet of Things
IPA Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
IP45G Informationsplattform für 5-G – Industrielles Internet
ISA International Sociological Association
ISO International Organization for Standardization
IT Informationstechnik
ITA Industry Technical Agreement
ITG Informationstechnische Gesellschaft im VDE
ITU International Telecommunication Union
ITU-R International Telecommunication Union, Radiocommunication Sector
JETI JTC1 Emerging Technology and Innovation
JIS Joint Initiative on Standardization
JTC Joint Technical Committee der IEC und ISO
JSON JavaScript Object Notation
JWG Joint Working Group
KI Künstliche Intelligenz
KMU Klein- und Mittelständische Unternehmen
LGPL Lesser General Public License
LNI 4.0 Labs Network I 4.0
M2M Machine-2-machine
MOM Manufacturing operations management
MPL Mozilla Public License
MRK Mensch-Roboter-Kollaboration
Normenausschuss/Normung und Standardisierung in der Informationstechnik
NA/NIA
im DIN
NAMUR Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie
NIST National Institute for Standards and Technology (USA)
NLF New Legislative Framework
DNS Deutsche Normungsstrategie
OGC Open Geospatial Consortium
OMG Object Management Group
OPC-UA Open Platform Communications – Unified Architecture
OpenAAS Open Asset Administration Shell

134
OT Operational Technologies
PAiCE Platforms, Additive Manufacturing, Imaging, Communication, Engineering
PAS Public Available Specification
PPP Public Private Partnership
prEN Draft European Standard [englisch], europäischer Norm-Entwurf [deutsch]
RAMI 4.0 Referenzarchitekturmodell I 4.0
RDF Resource Description Framework hinzufügen
RoboPORT Crowd-Engineering-Plattform für Robotik
RM-SA Referenzmodell-Systemarchitektur
ROSIN Qualitätsgesicherte ROS-Industrial-Softwarekomponenten
SC Standards committee
SCI 4.0 Standardization Council I 4.0
SDO Standards Developing Organization
SDK Software Development Kit
SemAnz40 Semantische Allianz 4.0
SeRoNet Service Roboter Netzwerk
SG Strategiegruppe/Strategy Group
SIL Safety Integrity Level
SMCC Smart Manufacturing Coordinating Committee (ISO)
SMB Standardization Management Board (IEC)
SOA Service-orientierte Architektur
SSO Standards Setting Organization
SyC SM System Committee Smart Manufacturing (IEC)
TACNET 4.0 Taktiles Internet – Konsortium
TC Technical Committee
TCP Transmission Control Protocol
TR Technical Report
TS Technical Specification
UK Unterkomitee
UML Unified Modelling Language
VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e. V.
VDE AR VDE Anwendungsregel
VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.
VDI/VDE GMA VDI/VDE Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik
VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V.
VV Verwaltungsvorschrift
VWS Verwaltungsschale
VWSiD Verwaltungsschale im Detail
W3C World Wide Web Consortium
WG Working Group
WTO World Trade Organisation
WoT Web of Things
XML Extensible Markup Language
ZDKI Zuverlässige drahtlose Kommunikation
ZVEI ZVEI Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V.

135
Autorenteam

Autorenverzeichnis Normungsroadmap Industrie 4.0


BAuA – Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin,
Adolph, Dr. Lars
Dortmund
Ammon, Ernst Technische Hochschule Nürnberg
CERT@VDE, VDE e.V – Verband Deutsche Elektrotechnik, Frankfurt
Becker, Jochen
am Main
Bedenbender, Dr. Heinz VDI – Verein Deutscher Ingenieure e. V., Düsseldorf
Bellinghausen, Vanessa BSI – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn
Metall NRW – Verband der Metall- und Elektro-Industrie
Börkircher, Dr. Mikko
Nordrhein-Westfalen e. V., Düsseldorf
BSI – Bundesamt für Sicherheit in der
Braunmandl, Dr. – Ing. Andre
Informationstechnik, Bonn
Brumby, Prof. Dr. Lennart Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim
Fraunhofer Institut für Chemische Technologie ICT,
Cäsar, Joachim
Pfinztal-Berghausen
DKE – Deutsche Kommission Elektrotechnik im DIN und VDE,
Czarny, Damian
Frankfurt am Main
de Meer, Jan Smart Space Lab GmbH, Berlin
Diedrich, Prof. Dr. Christian ifak – Institut für Automation und Kommunikation e. V., Magdeburg
Fliehe, Marc VdTÜV – Verband der TÜV e. V., Berlin
Friedrich, Dr. Jochen IBM Deutschland GmbH, Mannheim
Focke, Guido thyssenkrupp AG, Essen
Gayko, Dr. Jens SCI 4.0 – Standardization Council Industrie 4.0, Frankfurt am Main
Gobert, Dr. Jonas Plattform Industrie 4.0, Berlin
Harner, Andreas CERT@VDE
Hartmann, Dr. Wilfried BASF SE, Ludwigshafen
Heidel, Roland Heidelcom Kommunikationslösungen e.K., Kandel
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Hörcher, Dr. Günter
IPA, Stuttgart
Jännicke, Dr. Lutz Phoenix Contact GmbH & Co KG, Blomberg
Jeske, Dr. Tim ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V., Düsseldorf
Jochem, Michael Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Diller, Jürgen Huawei Technologies GmbH, Düsseldorf
Kenji-Kipker, Dr. Dennis Universität Bremen, CERT@VDE
BAuA – Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin,
Kirchhoff, Britta
Dortmund
Klasen, Dr. Wolfgang Siemens AG, München
Südwestmetall – Verband der Metall- und Elektroindustrie
Köpp, Thomas
Baden-Württemberg e. V., Reutlingen
Korfmacher, Dr. Sebastian KAN – Kommission Arbeitsschutz und Normung, Sankt Augustin
GITTA mbH – Gesellschaft für interdisziplinäre
Kötter, Wolfgang Technikforschung Technologieberatung
Arbeitsgestaltung mbH, Berlin
Lachenmaier, Dr. Jens Universität Stuttgart
Laible, Holger Siemens AG, Erlangen
Lamm, Andreas DIN – Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin
DKE – Deutsche Kommission Elektrotechnik im DIN und VDE,
Lange, Holger
Frankfurt am Main

136
Leboucher, Yves SCI 4.0 – Standardization Council Industrie 4.0, Frankfurt am Main
Legat, Dr. Christoph Hekuma GmbH, Hallbergmoos
Löwen, Prof. Dr. Ulrich Siemens AG, Erlangen
Metzger, Theo BnetzA – Bundesnetzagentur Mainz
Meurer, Dr. Doris UBA – Umweltbundesamt, Dessau
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Meyer, Olga
IPA, Stuttgart
VDMA – Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V.
Mosch, Dr. Christian
Frankfurt am Main
Müller, Andreas Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Nürnberg
Nickel, Peter Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA), Sankt Augustin
Orzelski, Andreas Phoenix Contact GmbH & Co KG, Blomberg
Petschulies, Anna DIN – Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin
Rannenberg, Prof. Dr. Kai Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Rauchhaupt, Dr. Lutz ifak – Institut für Automation und Kommunikation e. V., Magdeburg
Reischle-Schedler, Gunther IBM Deutschland GmbH, Düsseldorf
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS,
Rennoch, Axel
Berlin
Rohrmus, Dr. Dominik LNI 4.0 – Labs Network Industrie 4.0, Berlin
Sammer, Robert SGS-TÜV Saar GmbH, Saarbrücken
Schmidt, Johannes InfAI – Institut für Angewandte Informatik e. V., Leipzig
Schrundner, Robert ident.one, Bruchsal
Sehnert, Katharina DIN – Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin
Sieber, Peter HIMA Paul Hildebrandt GmbH, Brühl
Refa – Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und
Stock, Petra
Unternehmensentwicklung, Darmstadt
Tenhagen, Detlef Harting Stiftung & Co. KG, Espelkamp
BAuA – Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin,
Tausch, Alina
Dortmund
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildaus­
Usländer, Dr. Thomas
wertung (IOSB), Karlsruhe
Uslar, Dr. Matthias OFFIS – Institut für Informatik, Oldenburg
BAuA – Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin,
Voß, Dr. Stefan
Dortmund
Weber, Ingo Siemens AG, Karlsruhe
Wegener, Prof. Dr. Dieter Siemens AG, München

137
Quellen- und
Literaturverzeichnis

[1] Plattform Industrie 4.0, Details of the Asset Administration Shell Part 1 – The exchange of information
between partners in the value chain of Industrie 4.0, [Online], 2018

[2] DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Die Deutsche Normungsstrategie [Online], März 2017

[3] Plattform Industrie 4.0, Leitbild 2030 für Industrie 4.0: Digitale Ökosysteme global gestalten. [Online].
Available: https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Redaktion/​DE/​Downloads/​Publikation/​Leitbild-​2030-​
f%C3%BCr-​Industrie-​4.0.pdf​? ​__blob=​publicationFile&​v=​10## (accessed: Jan. 14 2020).

[4] Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Das Projekt GAIA-X: Eine vernetzte Dateninfra-
struktur als Wiege eines vitalen, europäischen Ökosystems. [Online]. Available: https://​www.bmwi.de​/​
Redaktion/​DE/​Publikationen/​Digitale-​Welt/​das-​projekt-​gaia-​x.html## (accessed: Feb. 20 2020).

[5] OPC Foundation, OPC-F Working Groups. [Online]. Available: https://​opcfoundation.org​/​about/​working-​


groups/​opcf-​wg/​## (accessed: Jan. 14 2020).

[6] R. Heidel, M. Hoffmeister, M. Hankel, and U. Döbrich, Eds., Industrie4.0 Basiswissen RAMI4.0: Referenz­
architekturmodell mit Industrie 4.0-Komponente, 1st ed. Berlin, Berlin, Wien, Zürich: VDE Verlag GmbH;
Beuth Verlag GmbH, 2017. [Online]. Available: https://​content-select.com​/​de/​portal/​media/​view/​
58a1b07c-​9f54-​4f96-​80ea-​0d61b0dd2d03

[7] Ivar Jacobson, Ian Spence, Kurt Bittner, Learn the Agile Way to Do Use Cases: The Guide to Succeeding
with Use Cases. Use-Case 2.0. [Online]. Available: https://​www.ivarjacobson.com​/​publications/​white-​
papers/​use-​case-​ebook## (accessed: Jan. 14 2020).

[8] Plattform Industrie 4.0, Landkarte »Anwendungsbeispiele Industrie 4.0«. [Online]. Available:


https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Navigation/​Karte/​SiteGlobals/​Forms/​Formulare/​karte-​anwend­
ungsbeispiele-​formular.html​?​oneOfTheseWords=​Suchbegriff+eingeben## (accessed: Jan. 14, 2020).

[9] Shi-Wan Lin (Thingswise), Brett Murphy (RTI), Erich Clauer(SAP), Ulrich Loewen (Siemens),
Ralf Neubert (Schneider Electric), Gerd Bachmann (VDI), MadhusudanPai (Wipro), Martin Hankel
(Bosch Rexroth), Architecture Alignment and Interoperability: An Industrial Internet Consortium and
Plattform Industrie 4.0 Joint Whitepaper. IIC: WHT: IN3:V1.0: PB:20171205. [Online]. Available:
https://​www.iiconsortium.org​/​pdf/​JTG2_​Whitepaper_​final_​20171205.pdf## (accessed: Jan. 14, 2020).

[8] Industrial Internet Consortium, Industrial Internet Reference Architecture V1.9. [Online]. Available:
https://​www.iiconsortium.org​/​pdf/​IIRA-​v1.9.pdf## (accessed: Jan. 14, 2020).

[9] Plattform Industrie 4.0, Aspects of the Research Roadmap in Application Scenarios. Working Paper.
[Online]. Available: https://​www.plattform-i40.de​/​I40/​Redaktion/​EN/​Downloads/​Publikation/​aspects-​
of-​the-​research-​roadmap.pdf%3F__​blob%3DpublicationFile%26v%3D10## (accessed: Jan. 14, 2020).

[10] Plattform Industrie 4.0, Benefits of Application ScenarioValue-Based Service. Working Paper. [Online].
Available: https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Redaktion/​DE/​Downloads/​Publikation/​benefits-​applica­
tion-​scenario.pdf​? ​__blob=​publication File&​v=​7## (accessed: Jan. 14, 2020).

[11] VDI Status Report Seamless and Dynamic Engineering of Plants. Application Scenario SDP. [Online].
Available: https://​www.vdi.de​/​ueber-​uns/​presse/​publikationen/​details/​vdi-​status-​report-​seamless-​
and-​dynamic-​engineering-​of-​plants## (accessed: Dec. 12, 2019).

[12] Plattform Industrie 4.0, Digitale Geschäftsmodelle für die Industrie 4.0. Ergebnispapier. [Online]. Avail­
able: https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Redaktion/​DE/​Downloads/​Publikation/​digitale-​geschaefts­
modelle-​fuer-​industrie-​40.pdf​? ​__blob=​publicationFile&​v=​7## (accessed: Jan. 14 2020).

[13] Standardization Council Industrie 4.0, DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informati­
onstechnik in DIN und VDE, Use Case “Equipment Lifecycle Management“: Sub-Working Group Indus-
trie 4.0/Intelligent Manufacturing of the Sino-German Standardisation Cooperation Commission. [Online].
Available: https://​sci40.com​/​files/​assets_​sci40.com/​img/​sci40/​190506_​AK_​EquipmentLifeCycleMan­
agement.pdf## (accessed: Dec. 12 2019).

[14] GLOBALPROJEKT Qualitätsinfrastruktur, Ed., “Unterarbeitsgruppe Industrie 4.0: Ansätze für Nor­


mungsarbeit vertieft,“ Dec. 2018. Accessed: Jan. 14 2020. [Online]. Available: https://​www.gpqi.org​/​
news_​de-​details/​unterarbeitsgruppe-​industrie-​4-​0-​ansaetze-​fuer-​normungsarbeit-​vertieft.html

[15] Plattform Industrie 4.0, Usage Viewpoint of Application Scenario Value-Based Service. Discussion Papier.
[Online]. Available : https://​www.plattform-i40.de​/​I40/​Redaktion/​DE/​Downloads/​Publikation/​hm-​2018-​
usage-​viewpoint.pdf​? ​__blob=​publication File&​v=​8## (accessed: Jan. 14 2020).

[16] Plattform Industrie 4.0, Usage View of Asset Administration Shell. Discussion Papier. [Online]. Available:
https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Redaktion/​EN/​Downloads/​Publikation/​2019-​usage-​view-​asset-​
administration-​shell.pdf​? ​__blob=​publication File&​v=​6## (accessed : Jan. 14 2020).

[17] Plattform Industrie 4.0, Industrie 4.0 Plug-and-Produce for Adaptable Factories: Example Use Case Defini-
tion, Models, and Implementation. Working Papier. [Online]. Available: https://​www.plattform-i40.de​/​I40/​
Redaktion/​EN/​Downloads/​Publikation/​Industrie-​40-​Plug-​and-​Produce.pdf​? ​__blob=​publicationFile&​v=​
7## (accessed: Jan. 14, 2020).

138
[18] Robot Revolution Initiative, International Standardization Collaboration Progress Report: WG1: “Functional
Viewpoint of Application Scenario Value-Based Service“. based on the joint statement between Plattform
Industrie 4.0 and RRI. [Online]. Available: https://​www.jmfrri.gr.jp​/​english/​document/​library/​877.
html## (accessed: Jan. 14, 2020).

[19] R. Heidel, M. Hoffmeister, and M. Hankel, Industrie 4.0: The reference architecture model RAMI 4.0 and
the Industrie 4.0 component, 1st ed., 2019.

[20] NAMUR, Willkommen bei der Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie.


[Online]. Available: https://​www.namur.net​/​de/​## (accessed: Feb. 20, 2020).

[21] The Open Group, About Us. [Online]. Available: https://​www.opengroup.org​/​## (accessed: Feb. 20,
2020).

[22] NAMUR, NAMUR Open Architecture. Accessed: Jan. 14, 2020. [Online]. Available:
https://​www.namur.net​/​de/​fokusthemen/​namur-​open-​architecture.html

[23] International Data Spaces Association, About the International Data Spaces Association. [Online].
Available: https://​www.internationaldataspaces.org​/​## (accessed: Feb. 20 2020).

[24] VDMA, Interoperabilität durch standardisierte Merkmale: Neuer Leitfaden des VDMA ab sofort verfügbar.
[Online]. Available: https://​sud.vdma.org​/​viewer/-/​v2article/​render/​39398565## (accessed: Jan. 14,
2020).

[25] VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik, Anwendungsszenario DDA – Durchgängiges


und dynamisches Engineering von Anlagen. Statusreport. [Online]. Available: http://​jahresbericht.vdi.de​
/​fileadmin/​user_​upload/​VDI-​Statusreport_​Anwendungsreport_​DDA_-_​Durchgaengiges_​und_​dyna­
misches_​Engineering_​von_​Anlagen.pdf## (accessed: Jan. 14, 2020).

[26] Gesellschaft für Umweltsimulation GUS e. V., Home: Willkommen bei der GUS e. V.! [Online]. Available:
https://​www.gus-ev.de​/​## (accessed: Jan. 14 2020).

[27] Plattform Industrie 4.0, Verwaltungsschale in der Praxis: Wie definiere ich Teilmodelle, beispielhafte
Teilmodelle und Interaktion zwischen Verwaltungsschalen. Diskussionspapier. [Online]. Available:
https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Redaktion/​DE/​Downloads/​Publikation/​2018-​verwaltungsschale-​
im-​detail.pdf​? ​__blob=​publicationFile&​v=​10## (accessed: Jan. 14 2020).

[28] Plattform Industrie 4.0, Details of the Asset Administration Shell: Part 1-The exchange of information
between partners in the value chain of Industrie 4.0 (Version 2.0). Specification. [Online]. Available:
https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Redaktion/​DE/​Downloads/​Publikation/​Details-​of-​the-​Asset-​
Administration-​Shell-​Part1.pdf​? ​__blob=​publicationFile&​v=​3## (accessed: Jan. 14, 2020).

[29] Plattform Industrie 4.0, Verwaltungsschale in der Praxis: Wie definiere ich Teilmodelle, beispielhafte
Teilmodelle und Interaktion zwischen Verwaltungsschalen. Diskussionspapier. [Online]. Available:
https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Redaktion/​DE/​Downloads/​Publikation/​2019-​verwaltungsschale-​in-​
der-​praxis.pdf​? ​__blob=​publicationFile&​v=​7## (accessed: Jan. 14 2020).

[30] Semantische Allianz für Industrie 4.0, SemAnz40: Semantische Allianz für Industrie 4.0. [Online]. Avail­
able: https://​industrie40.vdma.org​/​documents/​4214230/​21871937/​SemAnz40_​1510217473136.pdf/​
dc1cc7f4-​42f4-​4086-​9d38-​38caa91f6f0e## (accessed: Jan. 14, 2020).

[31] ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e. V., Antrieb 4.0 – Vision wird Realität:
Merkmale, Daten und Funktionen elektrischer Antriebssysteme in Industrie 4.0 für Hersteller, Maschinen-
bauer und Betreiber. [Online]. Available: https://​www.zvei.org​/​fileadmin/​user_​upload/​Presse_​und_​
Medien/​Publikationen/​2018/​November/​Antrieb_​4.0_-_​Vision_​wird_​Realitaet_-_​erweiterte_​Auflage/​
ZVEI_​BR_​Vision_​Antrieb_​4.0_​2018_​DOWNLOAD.pdf## (accessed: Jan. 14 2020).

[32] Ulrike Parson, iiRDS – der neue Auslieferungsstandard für die Technische Dokumentation. [Online].
Available: https://​www.parson-europe.com​/​de/​wissensartikel/​427-​iirds-​auslieferungsstandard-​tech­
nische-​dokumentation.html## (accessed: Feb. 20, 2020).

[33] Terms of Reference (ToR) for ETSI TC MTS TST WG (Testing).

[34] ETSI, ETSI Portal. [Online]. Available: https://​portal.etsi.org​/​tb.aspx​? ​tbid=​860&​SubTB=​860##


(accessed: Jan. 12, 2020).

[35] ETSI, Testing, Interoperability and Technical Quality. [Online]. Available: https://​portal.etsi.org​/​Services/​
Centre-​for-​Testing-​Interoperability## (accessed: Jan. 14, 2020).

[36] Bitkom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V., IoT-Platt­
formen – aktuelle Trends und Herausforderungen: Faktenpapier. Handlungsempfehlungen auf Basis
der Bitkom Umfrage 2018. [Online]. Available: https://​www.bitkom.org​/​sites/​default/​files/​file/​import/​
180424-​LF-​IoT-​Plattformen-​online.pdf

[37] Digital Reality in Zero Defect Manufacturing: QU4LITY. Grant agreement ID: 825030. [Online]. Available:
https://​cordis.europa.eu​/​project/​id/​825030## (accessed: Dec. 12, 2019).

139
[38] „FabOS – offenes, verteiltes, echtzeitfähiges und sicheres Betriebssystem für die Produktion“, 2019.
Accessed: Dec. 12, 2019. [Online]. Available: https://​www.fab-os.org​/​

[39] OpenStack, The OpenStack Foundation. [Online]. Available: https://​www.openstack.org​/​foundation/​##


(accessed: Jan. 14, 2020).

[40] Apache Software Foundation, The World’s Largest Open Source Foundation. [Online]. Available:
https://​www.apache.org​/​## (accessed: Dec. 12 2019).

[41] Plattform Industrie 4.0, Plattform Industrie 4.0: Die Verwaltungsschale im Detail. von der Idee zum
implementierbaren Konzept. [Online]. Available : https://​www.plattform-i40.de​/​I40/​Redaktion/​DE/​
Downloads/​Publikation/​verwaltungsschale-​im-​detail-​pr%C3%A4sentation.pdf​? ​__Bob=​publication­
File&​v=​3## (accessed: Jan. 14 2020).

[42] Plattform Industrie 4.0, Beziehungen zwischen I 4.0-Komponenten – Verbundkomponenten und intelli-


gente Produktion: Fortentwicklung des Referenzmodells für die Industrie 4.0–Komponente SG Modelle und
Standards. Erlebnispapier. [Online]. Available: https://​www.zvei.org​/​fileadmin/​user_​upload/​Presse_​
und_​Medien/​Publikationen/​2017/​Juni/​Beziehungen_​zwischen_​I4.0_​Komponenten/​Beziehungen-​
zwischen-​I 4.0-​Komponenten-​zvei.pdf## (accessed: Jan. 14 2020).

[43] eCl@ss, eCl@ss IN DER ANWENDUNG -USE CASES UND BEST PRACTICE. [Online]. Available:
https://​www.eclass.eu​/​fileadmin/​downloads/​ecl_​BestPractice-​de.pdf## (accessed: Jan. 14, 2020).

[44] eCl@ss, MIT DATEN UND SEMANTIK AUF DEM WEG ZUR Industrie 4.0. Ein Whitepaper des eCl@ss e. V.
[Online]. Available: https://​www.eclass.eu​/​fileadmin/​downloads/​ecl-​Whitepaper_​2018_​DE_​klein.pdf##
(accessed: Jan. 14, 2020).

[45] W3C, Web of Things Working Group Charter. [Online]. Available: https://​www.w3.org​/​2016/​12/​wot-​wg-​
2016.html## (accessed: Jan. 14, 2020).

[46] W3C, Web of Things (WoT) Architecture: W3C Candidate Recommendation 6 November 2019. [Online].
Available: https://​www.w3.org​/​TR/​wot-​architecture/​## (accessed: Jan. 14, 2020).

[47] IANA, Link Relations. [Online]. Available: https://​www.iana.org​/​assignments/​link-​relations/​link-​rela­


tions.xhtml## (accessed: Jan. 14, 2020).

[48] OASIS, MQTT: OASIS Standard. [Online]. Available: https://​docs.oasis-open.org​/​mqtt/​mqtt/​v3.1.1/​os/​


mqtt-​v3.1.1-​os.html## (accessed: Jan. 14, 2020).

[49] S. Bradner, Key words for use in RFCs to Indicate Requirement Levels.: Best Current Practice. [Online].
Available: https://​tools.ietf.org​/​html/​rfc2119## (accessed: Jan. 14, 2020).

[50] T. Berners-Lee, R. Fielding, and L. Masinter, Uniform Resource Identifier (URI): Generic Syntax: Internet
Standard. [Online]. Available: https://​tools.ietf.org​/​html/​rfc3986## (accessed: Jan. 14, 2020).

[51] M. Duerst and M. Suignard, Internationalized Resource Identifiers (IRIs): Proposed Standard. [Online].
Available: https://​tools.ietf.org​/​html/​rfc3987## (accessed: Jan. 14, 2020).

[52] T. Hansen, T. Hardie, and L. Masinter, Guidelines and Registration Procedures for New URI Schemes: Best
Current Practice. [Online]. Available: https://​tools.ietf.org​/​html/​rfc4395## (accessed: Jan. 14, 2020).

[53] E. D. Crocker and P. Overell, “Augmented BNF for Syntax Specifications: ABNF: Internet Standard,“
IETF, Jan. 2008. Accessed: Jan. 14, 2020. [Online]. Available: ttps://​tools.ietf.org​/​html/​rfc5234

[54] N. Freed, J. Klensin, and T. Hansen, Media Type Specifications and Registration Procedures: Best Current
Practice. [Online]. Available: https://​tools.ietf.org​/​html/​rfc6838## (accessed: Jan. 12, 2020).

[55] C. Bormann and P. Hoffman, “Concise Binary Object Representation (CBOR): Proposed Standard,“
IETF, Oct. 2013. Accessed: Jan. 12, 2020. [Online]. Available: https://​tools.ietf.org​/​html/​rfc7049

[56] E. R. Fielding and E. J. Reschke, Hypertext Transfer Protocol (HTTP/1.1): Semantics and Content:
Proposed Standard. [Online]. Available: https://​tools.ietf.org​/​html/​rfc7231## (accessed: Jan. 14, 2020).

[57] Z. Shelby, K. Hartke, and C. Bormann, The Constrained Application Protocol (CoAP): Proposed Standard.
[Online]. Available: https://​tools.ietf.org​/​html/​rfc7252## (accessed: Jan. 14, 2020).

[58] B. Leiba, “Ambiguity of Uppercase vs Lowercase in RFC 2119 Key Words: Best Current Practice,“ IETF,
May. 2017. Accessed: Jan. 12, 2020. [Online]. Available: https://​tools.ietf.org​/​html/​rfc8174

[59] E. T. Bray, The JavaScript Object Notation (JSON) Data Interchange Format: Internet Standard. [Online].
Available: https://​tools.ietf.org​/​html/​rfc8259## (accessed: Jan. 14, 2020).

[60] M. Nottingham, Web Linking: Proposed Standard. [Online]. Available: https://​tools.ietf.org​/​html/​


rfc8288## (accessed: Jan. 14, 2020).

140
[61] Sebastian Käbisch and Takuki Kamiya, Web of Things (WoT) Thing Description: W3C Candidate Recom-
mendation 6 November 2019. W3C Working Draft. [Online]. Available: https://​www.w3.org​/​TR/​wot-​thing-​
description/​## (accessed: Jan. 14, 2020).

[62] Institut für Automatisierungstechnik Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr


Hamburg, Semantik für Industrie 4.0-Systeme: Die Basis für den Informationsaustausch in Indus-
trie 4.0-Anwendungsszenarien. [Online]. Available: https://​www.eclass.eu​/​fileadmin/​images/​content/​
projekte/​semanz/​Broschuere_​Semanz40.pdf## (accessed: Jan. 14, 2020).

[63] Wolfgang Ahrens, Hasso Drathen, Oskar Kroll, Günter Löffelmann, Peter Zgorzelski, Standardisierte
Merkmale als Schlüssel für den unternehmens-weiten Datenaustausch im Engineering-Umfeld. [Online].
Available: https://​www.eclass.eu​/​static/​documents/​wiki/​prolist/​2006/​EKA206_​01.pdf## (accessed:
Jan. 14, 2020).

[64] 5G-ACIA, “Integration of Industrial Ethernet Networks with 5G Networks,“ (White Paper), November
2019. Accessed: Dec. 12, 2019. [Online]. Available: https://​www.5g-acia.org​/​fileadmin/​5G-​ACIA/​Pub­
likationen/​5G-​ACIA_​White_​Paper_​Integration/​WP_​5G_​Integration_​of_​Industrial_​Ethernet_​Networks_​
with_​5G_​Networks__​Download_​19.11.19.pdf

[65] IEC/EN 62657-1:2015 “Industrial communication networks – Wireless communication networks – Part 1:
Wireless communication requirements and spectrum considerations“.

[66] IEC/EN 62657-2 Ed.2.0:2017 – “Industrial communication networks – Wireless communication networks –
Part 2: Coexistence management“.

[67] 5G-ACIA, “A 5G Traffic Model for Industrial Use Cases (White Paper),“ Nov. 2019.

[68] VDI/VDE 2192 Blatt 1 „Quality of Service – Beschreibung und Beispiele.“, Gründruck 2019.

[69] VDI/VDE 2185 Blatt 4, „Funkgestützte Kommunikation in der Automatisierungstechnik Mess-technische


Performancebewertung von Funklösungen für industrielle Automatisierungsanwendungen“, 2019.

[70] 5G-ACIA, “Selected Testing and Validation Considerations for Industrial Communication with 5G Tech­
nologies,“ (White Paper), Nov. 2019.

[71] Bundesnetzagentur, “Verwaltungsvorschrift für Frequenzzuteilungen für lokale Frequenznutzungen


im Frequenzbereich 3.700-3.800 MHz: VV Lokales Breitband,“ Nov. 2019.

[72] 5G-ACIA, “5G Non-Public Networks for Industrial Scenarios,“ White Paper, Jul. 2019.

[73] IEC 60802: Time-sensitive networking profile for industrial automation

[74] Plattform Industrie 4.0, The Asset Administration Shell: Implementing digital twins for use in Industrie 4.0:
A starter kit for developers. [Online]. Available: https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Redaktion/​EN/​Down­
loads/​Publikation/​VWSiD%20V2.0.html## (accessed: Jan. 14, 2020).

[75] Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Positionspapier – Interoperabilität: Interopera-
bilität – Unsere Vision für Industrie 4.0: Maschinen sprechen in vernetzten digitalen Ökosystemen interop-
erabel miteinander. [Online]. Available: https://www.plattform-i40.de/PI40/Redaktion/DE/Downloads/
Publikation/Positionspapier-Interoperabilität.pdf?__blob=publicationFile&v=3## (accessed: Jan. 14,
2020).

[76] Plattform Industrie 4.0, Weiterentwicklung des Interaktionsmodells für Industrie 4.0-Komponenten.


Diskussionspapier. [Online]. Available : https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Redaktion/​DE/​Downloads/​
Publikation/​interaktionsmodell-​i40-​komponenten-​it-​gipfel.pdf​?​__blob=​publication File&​v=​5##
(accessed: Jan. 14 2020).

[77] German Standardization Roadmap Industrie 4.0. DIN/DKE – Roadmap. [Online]. Available:


https://​www.din.de​/​blob/​65354/​57218767bd6da1927b181b9f2a0d5b39/​roadmap-​i4-​0-​e-​data.pdf##
(accessed: Dec. 12 2019).

[78] VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik, Industrie 4.0 – Begriffe/Terms. [Online].


Available: https://​www.vdi.de​/​ueber-​uns/​presse/​publikationen/​details/​industrie-​40-​begriffeterms##
(accessed: Jan. 14, 2020).

[79] Plattform Industrie 4.0, Struktur der Verwaltungsschale: Fortentwicklung des Referenzmodells für die
Industrie 4.0-Komponente. Ergebnispapier. [Online]. Available: https://​www.zvei.org​/​fileadmin/​user_​
upload/​Presse_​und_​Medien/​Publikationen/​2016/​april/​Struktur_​der_​Verwaltungsschale/​Struktur-​der-​
Verwaltungsschale.pdf## (accessed: Jan. 14, 2020).

[80] Christian Diedrich et.al, Semantic interoperability: challenges in the digital transformation age: IEC White
Paper. [Online]. Available: https://​www.iec.ch​/​whitepaper/​## (accessed: Jan. 14, 2020).

[81] ETSI, ETSI TR 103 535 V0.2.2 (2019-03): SmartM2M; Guidelines for using semantic interoperability in the
industry. Technical Report. [Online]. Available: https://​docbox.etsi.org​/​SmartM2M/​Open/​AIOTI/​ST547/​
Draft%20TR%20103%20535v0.2.2%20consultation.pdf## (accessed: Dec. 12, 2019).

141
[82] ISO IEC/CD 21823-2 “Internet of Things (IoT) – Interoperability for IoT Systems – Part 2: Transport
­interoperability.

[83] ISO/IEC 21823-3 Internet of Things (IoT) – Interoperability for IoT Systems – Part 3: Semantic
­interoperability.

[84] ETSI, ETSI GS ISI 006 V1.1.1 (2019-02): Information Security Indicators (ISI); An ISI-driven Measurement
and Event Management Architecture (IMA) and CSlang – A common ISI Semantics Specification Lan-
guage. Group Specification. [Online]. Available: https://​www.etsi.org​/​deliver/​etsi_​gs/​ISI/​001_​099/​006/​
01.01.01_​60/​gs_​isi006v010101p.pdf## (accessed: Jan. 14, 2020).

[85] Plattform Industrie 4.0, Glossar. [Online]. Available: https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Navigation/​DE/​


Industrie40/​Glossar/​glossar.html## (accessed: Jan. 14, 2020).

[86] Plattform Industrie 4.0, Details of the Asset Administration Shell: Part 1 – The exchange of information
between partners in the value chain of Industrie 4.0 (Version 1.0). Specification. [Online]. Available:
https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Redaktion/​DE/​Downloads/​Publikation/​2018-​verwaltungsschale-​
im-​detail.pdf​? ​__blob=​publication File&​v=​8## (accessed: Jan. 14, 2020).

[87] W. Hacker, Allgemeine Arbeitspsychologie: Psychische Regulation von Wissens-, Denk- und körperlicher
Arbeit, 2nd ed. Bern: Huber, 2005.

[88] C. Schlick, H. Luczak, and R. Bruder, Arbeitswissenschaft. Heidelberg: Springer, 2010. [Online].
Available: http://​site.ebrary.com​/​lib/​alltitles/​docDetail.action​? ​docID=​10361974

[89] H.-J. Bullinger, D. Spath, H.-J. Warnecke, and E. Westkämper, Handbuch Unternehmensorganisation:
Strategien, Planung, Umsetzung, 3rd ed. s.l.: Springer-Verlag, 2009. [Online]. Available:
http://​site.ebrary.com​/​lib/​alltitles/​docDetail.action​?​docID=​10288838

[90] M. Patterson, P. Warr, and M. West, “Organizational climate and company productivity: The role of
employee affect and employee level,“ Journal of Occupational and Organizational Psychology, vol. 77,
no. 2, pp. 193–216, 2004, doi: 10.1348/096317904774202144.

[91] aorzelskiGH, admin-shell/aasx-package-explorer: aasx-package-explorer/builds/. [Online]. Available:


https://​github.com​/​admin-​shell/​aasx-​package-​explorer/​tree/​master/​builds## (accessed: Jan. 12,
2020).

[92] Eclipse Foundation, Eclipse BaSyx. [Online]. Available: https://​projects.eclipse.org​/​projects/​technology.


basyx/​downloads## (accessed: Jan. 14, 2020).

[93] ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e. V., Automation und Digitalisierung:
Potenzial und Einsatz von Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien in der Automatisierungstech-
nik. Studie. [Online]. Available: https://​www.zvei.org​/​fileadmin/​user_​upload/​Presse_​und_​Medien/​
Publikationen/​2019/​Februar/​Blockchain-​Studie/​Blockchainstudie_​14.02.19.pdf## (accessed: Jan. 14,
2020).

[94] Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer


Systeme – Teil 3: Anforderungen an Software (IEC 61508-3:2010).

[95] D. Steegmüller and M. Zürn, “Wandlungsfähige Produktionssysteme für den Automobilbau der
Zukunft,“ in Springer Reference Technik, Handbuch Industrie 4.0: Bd. 1: Produktion, B. Vogel-Heuser, T.
Bauernhansl, and M. ten Hompel, Eds., 2nd ed., Berlin: Springer Vieweg, 2017, pp. 27–44. Accessed:
Jan. 14 2020.

[96] Kasper, Björn, Stefan Voß, “Neue Anforderungen an die Sicherheitsnachweisführung von Maschinen
und Anlagen im Kontext von Industrie 4.0,“ in sicher ist sicher. [Online]. Available: https://​www.baua.de​/​
DE/​Angebote/​Publikationen/​Aufsaetze/​artikel2093.pdf​?​__blob=​publicationFile&​v=​3

[97] P. Liggesmeyer and M. Trapp, “Safety in der Industrie 4.0,“ in Springer Reference Technik, Handbuch
Industrie 4.0: Bd. 1: Produktion, B. Vogel-Heuser, T. Bauernhansl, and M. ten Hompel, Eds., 2nd ed.,
Berlin: Springer Vieweg, 2017, pp. 107–123.

[98] B. Kasper, “Maschinen und Anlagen in der digitalen Produktion – Neue Anforderungen an die Sicher­
heitsnachweisführung,“ in baua: Aktuell.

[99] K. Wickert, “Algorithmen: Chance und Herausforderung für die Maschinensicherheit,“ in sicher ist
sicher.

[100] ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e. V., Menschenzentrierte Künstliche


Intelligenz in der Industrie: Zehn Handlungsempfehlungen für Deutschland und Europa: Positionspapier.
[Online]. Available: https://​www.zvei.org​/​fileadmin/​user_​upload/​Presse_​und_​Medien/​Publikationen/​
2018/​Juli/​Menschenzentrierte_​Kuenstliche_​Intelligenz_​in_​der_​Industrie/​Menschenzentrierte-​Kuen­
stliche-​Intelligenz-​in-​der-​Industrie-​Positionspapier.pdf## (accessed: Feb. 20, 2020).

[101] Big Data Value Association (BDVA), Home. [Online]. Available: http://​www.bdva.eu​/​## (accessed:
Feb. 20, 2020).

142
[102] European Union, Artificial Intelligence: Public-Private Partnerships join forces to boost AI progress in
Europe. Shaping Europe’s digital future. [Online]. Available: https://​ec.europa.eu​/​digital-​single-​
market/​en/​news/​artificial-​intelligence-​public-​private-​partnerships-​join-​forces-​boost-​ai-​progress-​
europe## (accessed: Feb. 20, 2020).

[103] Plattform Industrie 4.0, Exemplification of the Industrie 4.0 Application Scenario Value-Based Service
following IIRA Structure. Working Paper. [Online]. Available: https://​www.plattform-i40.de​/​PI40/​Redak­
tion/​DE/​Downloads/​Publikation/​exemplification-​i40-​value-​based-​service.pdf​? ​__blob=​publication­
File&​v=​7## (accessed: Feb. 17, 2020).

[104] Bitkom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V.,


Digitalisierung gestalten mit dem Periodensystem der Künstlichen Intelligenz: Ein Navigationssystem
für Entscheider. [Online]. Available: https://​www.bitkom.org​/​sites/​default/​files/​2018-​12/​181204_​LF_​
Periodensystem_​online_​0.pdf## (accessed: Feb. 17, 2020).

[105] DIN-Deutsches Institut für Normung e. V., Ethikaspekte in der Normung und Standardisierung für
Künstliche Intelligenz in autonomen Maschinen und Fahrzeugen. [Online]. Available: https://​www.din.de​/​
de/​din-​und-​seine-​partner/​presse/​mitteilungen/​ethikaspekte-​in-​der-​normung-​und-​standardisierung-​
fuer-​kuenstliche-​intelligenz-​in-​autonomen-​maschinen-​und-​fahrzeugen-​322602## (accessed:
Feb. 17, 2020).

[106] DIN-Deutsches Institut für Normung e. V., DIN SPEC 92001-1:2019-04: Künstliche Intelligenz – Life Cycle
Prozesse und Qualitätsanforderungen – Teil 1: Qualitäts-Meta-Modell. [Online]. Available:
https://​www.beuth.de​/​de/​technische-​regel/​din-​spec-​92001-​1/​303650673## (accessed: Feb. 17, 2020).

[107] Ralph Welge, Henrik J. Putzer, Janina Laurila-Dürsch und Stefan Heusinger, Entwurfsmethodiken für
Systeme mit Komponenten der Künstlichen Intelligenz.

[108] P. Rauh and C. Wischusen, Standards of the Future.

143
DIN e. V. DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik
Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Saatwinkler Damm 42/43 Stresemannallee 15 · 60596 Frankfurt am Main
10787 Berlin Telefon: +49 69 6308-0
Telefon: +49 30 2601-0 Telefax: +49 69 08-9863
E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]
Internet: www.din.de Internet: www.dke.de

Das könnte Ihnen auch gefallen