DIN V 18599-8-2007-02 Part-8 Net and Final Energy Demand of Domestic Hot Water Systems-79 Pages-$231 Value

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 79

 )HEUXDU

',19 
. /0&012&203 /0&012&45 8  %
 ' 065//6<$2252C
9RUQRUP

(QHUJHWLVFKH%HZHUWXQJYRQ*HElXGHQ±
%HUHFKQXQJGHV1XW](QGXQG3ULPlUHQHUJLHEHGDUIVIU+HL]XQJ
.KOXQJ/IWXQJ7ULQNZDUPZDVVHUXQG%HOHXFKWXQJ±
7HLO1XW]XQG(QGHQHUJLHEHGDUIYRQ
:DUPZDVVHUEHUHLWXQJVV\VWHPHQ
8"9 

9  :" ;
.
    ,   #9 "9   ",
", *,
 
   " " ;
! 6<    "9    
  9 
!
 ="=>  :? ;
.
  
     @="   @=" # # 

",   ,  *, @##*   


 
@=
" ;
! 6< .     @=" #  9 A @##* 
 @




- " C/ 


      

   
   

 

    
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Inhalt

Seite

Vorwort ..................................................................................................................................................... 6
Einleitung.................................................................................................................................................. 8
1 Anwendungsbereich.................................................................................................................... 9
2 Normative Verweisungen........................................................................................................... 10
3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen ........................................................................................ 12
3.1 Begriffe....................................................................................................................................... 12
3.2 Symbole, Einheiten und Indizes................................................................................................ 15
4 Verknüpfung der Teile der Vornormenreihe DIN V 18599 ........................................................ 17
4.1 Eingangsgrößen aus anderen Teilen der Vornormenreihe DIN V 18599 ................................. 18
4.2 Ausgangsgrößen für andere Teile der Vornormenreihe DIN V 18599...................................... 19
4.2.1 Erzeugernutzwärme ................................................................................................................... 20
4.2.2 Endenergie ................................................................................................................................. 21
4.2.3 Hilfsenergie ................................................................................................................................ 21
4.2.4 Ungeregelter Wärmeeintrag....................................................................................................... 22
4.3 Berechnungsverfahren .............................................................................................................. 22
4.3.1 Berechnungsverfahren für Anlagen zur Deckung des Trinkwasser-Wärmebedarfs Qw,b ........ 22
5 Grundlagen und Randbedingungen.......................................................................................... 23
6 Ermittlung der Kennwerte.......................................................................................................... 25
6.1 Übergabe Qw,ce ............................................................................................................................ 25
6.2 Verteilung Qw,d ............................................................................................................................ 25
6.2.1 Gebäudezentrale Trinkwarmwasserversorgung....................................................................... 25
6.2.1.1 Wärmeverluste ........................................................................................................................... 25
6.2.1.2 Hilfsenergie – Stromaufwand für die Umwälzung des erwärmten Trinkwassers.................... 28
6.2.2 Dezentrale und wohnungszentrale Trinkwassererwärmung.................................................... 31
6.3 Speicherung Qw,s ........................................................................................................................ 32
6.3.1 Indirekt beheizte Trinkwasserspeicher ..................................................................................... 32
6.3.1.1 Wärmeverlust ............................................................................................................................. 32
6.3.1.2 Hilfsenergie zum Laden eines indirekt beheizten Trinkwarmwasserspeichers ...................... 35
6.3.2 Elektrisch beheizte Trinkwarmwasserspeicher ........................................................................ 36
6.3.3 Gasbeheizte Trinkwarmwasserspeicher ................................................................................... 38
6.4 Wärmerzeugung......................................................................................................................... 39
6.4.1 Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung ................................................................................ 40
6.4.2 Wärmepumpen mit Warmwasserbereitung............................................................................... 46
6.4.2.1 Energiebedarf für Trinkwarmwasser......................................................................................... 47
6.4.2.2 Leistung und Leistungszahl (COP) der Wärmepumpe im Trinkwarmwasserbetrieb............... 51

2
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Seite

6.4.2.3 Laufzeit der Wärmepumpe.........................................................................................................54


6.4.2.4 Erzeugerwärmeverluste .............................................................................................................55
6.4.2.5 Berechnung der Gesamt-Energieaufnahme für den Trinkwarmwasserbetrieb .......................56
6.4.2.6 Hilfsenergie ................................................................................................................................58
6.4.2.7 Energieaufnahme des Nachheizsystems ..................................................................................59
6.4.2.8 Gesamte Energieaufnahme........................................................................................................59
6.4.2.9 Energieertrag durch Umweltwärme...........................................................................................59
6.4.2.10 Jahresarbeitszahl des Erzeugeruntersystems ..................................................................60
6.4.3 Elektro-Durchlauferhitzer...........................................................................................................60
6.4.4 Mehrkesselanlagen ..................................................................................................................60
6.4.5 Bestimmung des Aufwandes für die Wärmeerzeugung: Trinkwasser.....................................60
6.4.5.1 Brennstoffgespeiste Systeme (Heizkessel) ..............................................................................61
6.4.5.2 Hilfsenergie zum Betrieb eines Wärmeerzeugers.....................................................................63
6.4.6 Direkt beheizter Trinkwarmwasserspeicher (Gas)....................................................................68
6.4.7 Fernwärme..................................................................................................................................68
6.4.8 Kraft-Wärme-Kopplung ..............................................................................................................69
Anhang A (normativ) Erforderliche Energieaufnahme zur Deckung des Heizwärmebedarfs..............70
A.1 Allgemeines................................................................................................................................70
A.2 Elektrisch betriebene Wärmepumpen .......................................................................................71
A.3 Wärmepumpen mit Verbrennungsantrieb .................................................................................71
Anhang B (normativ) Wärmepumpe.......................................................................................................72
B.1 Leistungszahl (COPt,DHW) von Trinkwarmwasser-Wärmepumpen ............................................72
B.2 Elektrische Eingangsenergie zur Deckung der Speicherverluste Pes .......................................72
B.3 Abluft-Trinkwasser-Wärmepumpen und Abluft/Zuluft-Trinkwasser-Wärmepumpen ..............72
B.4 Kellerluft-Trinkwasser-Wärmepumpen......................................................................................72
Anhang C (normativ) Berechnungsverfahren für Anlagen zur Deckung des
Trinkwasser-Wärmebedarfs Qw,b ................................................................................................73
C.1 Allgemeines................................................................................................................................73
C.2 Berechnungsfälle .......................................................................................................................73
Anhang D (informativ) Gebäudedimensionierung .................................................................................76
D.1 Allgemeines................................................................................................................................76
Literaturhinweise ....................................................................................................................................79

Bilder

Bild 1 — Übersicht über die Teile der DIN V 18599 ........................................................................................ 8

Bild 2 — Inhalt und Umfang von DIN V 18599-8 (schematisch) .....................................................................10

Bild 3 — Schema der Indizierung ..................................................................................................................17

3
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Seite

Bild 4 — Beispiel eine Trinkwassererwärmungsanlage..................................................................................23

Bild 5 — Bezeichnung der Leitungen für Trinkwarmwasser-Rohrnetze ..........................................................27

Bild A.1 — Energiebilanz der elektrisch betriebenen Wärmepumpe mit integriertem


Trinkwarmwasserspeicher .....................................................................................................................70

Bild C.1 — Beispielhafte Aufteilung eines Gebäudes in mehrere Bereiche (Trinkwassererwärmung) .............74

Bild C.2 — Beispielhafte Aufteilung eines Gebäudes in mehrere Trinkwarmwasser-Stränge


(dezentrale Versorgung) ........................................................................................................................74

Bild D.1 — Gebäudegeometrie .....................................................................................................................76

Tabellen

Tabelle 1 — Symbole und Einheiten .............................................................................................................15

Tabelle 2 — Indizes......................................................................................................................................16

Tabelle 3 — Eingangsgrößen .......................................................................................................................18

Tabelle 4 — Ausgangsgrößen ......................................................................................................................20

Tabelle 5 — Allgemeine Randbedingungen ..................................................................................................24

Tabelle 6 — Allgemeine Randbedingungen ..................................................................................................27

Tabelle 7 — Wärmedurchgangszahlen Ui in W/(m · K) ..................................................................................28

Tabelle 8 — Konstanten Cp1 und Cp2 zur Berechnung der Aufwandszahl von Zirkulationspumpen.................31

Tabelle 9 — Allgemeine Randbedingungen ..................................................................................................32

Tabelle 10 — Monatsanteile zur Aufteilung des Jahresertrags ......................................................................42

Tabelle 11 — Korrekturfaktor für Neigung und Ausrichtung ...........................................................................43

Tabelle 12 — Standardwerte ........................................................................................................................45

Tabelle 13 — Monatliche Stundensummen in den einzelnen Temperaturklassen nhours,i, aufgeteilt


auf die Prüfpunkte nach DIN EN 14511 (alle Teile) und Monatssumme der Stunden nhours,i ....................49

Tabelle 14 — Abhängigkeit der mittleren Quellentemperatur für Erdreich und Grundwasser von der
mittleren Außentemperatur ....................................................................................................................52

Tabelle 15 — Mittlere Quellentemperatur für Erdreich und Grundwasser in Abhängigkeit von der
mittleren monatlichen Außentemperatur.................................................................................................52

Tabelle 16 — Quellentemperaturen für Abluft-Systeme.................................................................................53

Tabelle 17 — Wirkungsgradfaktoren .............................................................................................................64

4
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Seite

Tabelle 18 — Strahlungsverlustfaktoren........................................................................................................65

Tabelle 19 — Bereitschaftswärmefaktoren ....................................................................................................66

Tabelle 20 — Hilfsenergiefaktoren ................................................................................................................67

Tabelle 21 — DDS in Abhängigkeit von Primärtemperatur und der Art der Fernwärme-Hausstation ................69

Tabelle 22 — Koeffizient BDS als Funktion der Dämmklasse und der Art der Fernwärme-Hausstation............69

Tabelle B.1 — Standardwert der Arbeitsszahl (COPw,t) von Trinkwarmwasser-Wärmepumpen bei einer
Trinkwarmwassertemperatur von 50 °C..................................................................................................72

Tabelle B.2 — Standardwert für die elektrische Eingangsenergie zur Deckung der Speicherverluste.............72

5
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Vorwort
Diese Vornorm wurde vom Gemeinschaftsausschuss NA 005-56-20 GA „Energetische Bewertung von
Gebäuden“ (Federführung NABau) der Normenausschüsse „Bauwesen“ (NABau) und „Heiz- und Raum-
lufttechnik“ (NHRS) im DIN und unter Mitwirkung des Normenausschusses „Lichttechnik“ (FNL) im DIN
erarbeitet.

Eine Vornorm ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das wegen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder
wegen des gegenüber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm
herausgegeben wird.

Zur vorliegenden Vornorm wurde kein Entwurf veröffentlicht.

Erfahrungen mit dieser Vornorm sind erbeten an

vorzugsweise als Datei per E-Mail an [email protected] in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle
kann im Internet unter http://www.din.de/stellungnahme abgerufen werden;

oder in Papierform an den Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut für Nor-
mung e. V., 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin).

Die Vornormenreihe DIN V 18599 Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End-
und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung besteht aus:

Teil 1: Allgemeine Bilanzierungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energieträger

Teil 2: Nutzenergiebedarf für Heizen und Kühlen von Gebäudezonen

Teil 3: Nutzenergiebedarf für die energetische Luftaufbereitung

Teil 4: Nutz- und Endenergiebedarf für Beleuchtung

Teil 5: Endenergiebedarf von Heizsystemen

Teil 6: Endenergiebedarf von Wohnungslüftungsanlagen und Luftheizungsanlagen für den Wohnungsbau

Teil 7: Endenergiebedarf von Raumlufttechnik- und Klimakältesystemen für den Nichtwohnungsbau

Teil 8: Nutz- und Endenergiebedarf von Warmwasserbereitungssystemen

Teil 9: End- und Primärenergiebedarf von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen

Teil 10: Nutzungsrandbedingungen, Klimadaten

Die Vornormenreihe DIN V 18599 stellt ein Verfahren zur Bewertung der Gesamtenergieeffizienz von
Gebäuden zur Verfügung. Die Berechnungen erlauben die Beurteilung aller Energiemengen, die zur
bestimmungsgemäßen Heizung, Warmwasserbereitung, raumlufttechnischen Konditionierung und Beleuch-
tung von Gebäuden notwendig sind.

Dabei berücksichtigt die Vornormenreihe DIN V 18599 auch die gegenseitige Beeinflussung von Energie-
strömen und weist auf planerische Konsequenzen hin. Neben dem Berechnungsverfahren werden auch
nutzungs- und betriebsbezogene Randbedingungen für eine neutrale Bewertung zur Ermittlung des
Energiebedarfs angegeben (unabhängig von individuellem Nutzerverhalten und lokalen Klimadaten).

Die Vornormenreihe DIN V 18599 ist geeignet, den langfristigen Energiebedarf für Gebäude oder auch
Gebäudeteile zu ermitteln und die Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Energien für Gebäude abzuschätzen.
Das Verfahren ist für zu errichtende Gebäude sowie für bestehende Gebäude oder Baumaßnahmen im
Bestand gleichermaßen bestimmt.

Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei den in diesem Dokument aufgeführten Werten des
Energiebedarfs um monatliche Mittelwerte.

6
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Änderungen

Gegenüber DIN V 18599-8: 2005-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Überarbeitung (teilweise nur redaktionell) folgender Abschnitte und Tabellen:

Aktualisierung des Abschnittes 2 Normative Verweisungen;

Abschnitt 3 Begriffe, Aufnahme der Begriffe 3.1.11 Konditionierung, 3.1.12 Konditionierter Raum und
3.1.26 Zone (Daraus ergibt sich eine geänderte Durchnummerierung der Begriffe.);

Tabelle 2 „Indizes“;

Tabelle 3 „Eingangsgrößen“;

4.2 Ausgangsgrößen für andere Teile der Vornormenreihe DIN V 18599;

Tabelle 5 „Allgemeine Randbedingungen“;

6.2.1.1 Wärmeverluste;

6.2.2 Dezentrale und wohnungszentrale Trinkwassererwärmung;

6.3.1.1 Wärmeverlust;

6.4.2 Wärmepumpen mit Warmwasserbereitung;

6.4.2.1 Energiebedarf für Trinkwarmwasser; ab diesem Abschnitt ändert sich die Durchnummerierung der
Gleichungen, da eine weitere Gleichung aufgenommen wurde;

6.4.2.3 Laufzeit der Wärmepumpe;

6.4.2.4 Erzeugerwärmeverluste;

6.4.2.5.1 Elektrisch betriebene Wärmepumpen;

6.4.2.5.2 Gaswärmepumpen;

6.4.2.6 Hilfsenergie;

6.4.5.1 Brennstoffgespeiste Systeme (Heizkessel);

Tabelle 17 „Wirkungsgradfaktoren“;

Tabelle 18 „Strahlungsverlustfaktoren“;

Tabelle 19 „Bereitschaftswärmefaktoren“.

b) Die Gleichungen (97) bis (110) werden durch eine neu aufgenommene Tabelle 20 „Hilfsenergiefaktoren“
ersetzt.

Frühere Ausgabe

DIN V 18599-8: 2005-07

7
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Einleitung

Die nach der Vornormenreihe DIN V 18599 durchgeführte Energiebilanz folgt einem integralen Ansatz, d. h.,
es erfolgt eine gemeinschaftliche Bewertung des Baukörpers, der Nutzung und der Anlagentechnik unter
Berücksichtigung der gegenseitigen Wechselwirkungen. Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit besteht diese
Vornormenreihe DIN V 18599 aus mehreren Teilen, die einzelne Themenschwerpunkte behandeln. Einen
Überblick über die Inhalte der einzelnen Teile gibt Bild 1.

Bild 1 — Übersicht über die Teile der DIN V 18599

8
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

1 Anwendungsbereich
Die Vornormenreihe DIN V 18599 stellt ein Verfahren zur Durchführung der Gesamtenergiebilanz von
Gebäuden bereit. Der aufgezeigte Algorithmus ist anwendbar für die energetische Bilanzierung von:

Wohn- und Nichtwohnbauten;

Neubauten und Bestandsbauten.

Die Vorgehensweise der Bilanzierung ist geeignet für:

eine Energiebedarfsbilanzierung von Gebäuden mit teilweise festgelegten Randbedingungen;

eine allgemeine, ingenieurmäßige Energiebedarfsbilanzierung von Gebäuden mit frei wählbaren Rand-
bedingungen, z. B. mit dem Ziel des Abgleichs zwischen Energiebedarf und Energieverbrauch (Bedarfs-
verbrauchsabgleich).

Die Bilanzierung umfasst Energieaufwendungen für

die Heizung,

die Lüftung,

die Klimatisierung (einschließlich Kühlung und Befeuchtung),

die Trinkwarmwasserversorgung,

die Beleuchtung

von Gebäuden einschließlich der Stromaufwendungen (Hilfsenergien), die unmittelbar mit der Energieversor-
gung zusammenhängen.

DIN V 18599-8 liefert ein Verfahren zur Berechnung des Trinkwarmwassersystems für Gebäude.

Im Rahmen dieses Dokuments wird der Energiebedarf des Trinkwarmwassersystems mit seinen verschie-
denen Prozessbereichen (Übergabe, Verteilung, Speicherung und Erzeugung) beschrieben. Dabei werden die
Wärmeverluste sowie die Hilfsenergieaufwendungen der einzelnen Prozessbereiche ermittelt und für die
weitere Berechnung in DIN V 18599-1 und DIN V 18599-2, soweit sie in der beheizten Zone liegen, zur
Verfügung gestellt. Auf eine mögliche Beeinflussung durch die Heizwärmeerzeugung (siehe DIN V 18599-5)
wird hingewiesen. Andere Systeme, z. B. Wohnungslüftung (siehe DIN V 18599-6), die Bedarf bzw. Lieferung
an bestimmte Prozessbereiche haben, können entsprechend berücksichtigt und berechnet werden. Eine
Kopplung erfolgt jeweils über DIN V 18599-1.

Die differenzierte Berechnung mehrerer Zonen von Gebäuden mit mehreren Bilanzeinheiten ist möglich.

Bild 2 zeigt schematisch den inhaltlichen Umfang des vorliegenden Dokuments. Ein zu Bild 2 analoges
Übersichtsbild mit farblicher Kennzeichnung des jeweiligen Inhalts ist auch in allen anderen Teilen der
Vornormenreihe DIN V 18599 zur Orientierung enthalten.

Die nach dem vorliegenden Verfahren ermittelten Energiebedarfswerte sind nicht zur Dimensionierung
einzelner Komponenten geeignet.

Liegen Systeme vor, die in diesem Dokument nicht dargestellt sind, so darf deren Bewertung nach anderen
physikalisch begründeten Algorithmen unter sinngemäßer Anwendung dieses Dokuments vorgenommen
werden.

9
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Bild 2 — Inhalt und Umfang von DIN V 18599-8 (schematisch)

2 Normative Verweisungen

Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokumentes erforderlich. Bei datierten
Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte
Ausgabe der in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen).

DIN V 18599-1, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 1: Allgemeine Bilanzie-
rungsverfahren, Begriffe, Zonierung und Bewertung der Energieträger

DIN V 18599-2, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 2: Nutzenergiebedarf für
Heizen und Kühlen von Gebäudezonen

DIN V 18599-3, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 3: Nutzenergiebedarf für
die energetische Luftaufbereitung

DIN V 18599-4, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 4: Nutz- und Endenergie-
bedarf für Beleuchtung

DIN V 18599-5, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 5: Endenergiebedarf von
Heizsystemen

10
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

DIN V 18599-6, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 6: Endenergiebedarf von
Wohnungslüftungsanlagen und Luftheizungsanlagen für den Wohnungsbau

DIN V 18599-7, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 7: Endenergiebedarf von
Raumlufttechnik- und Klimakältesystemen für den Nichtwohnungsbau

DIN V 18599-9, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 9: End- und Primärenergie-
bedarf von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen

DIN V 18599-10, Energetische Bewertung von Gebäuden — Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergie-
bedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung — Teil 10: Nutzungsrandbedin-
gungen, Klimadaten

DIN 4708, Zentrale Warmwassererwärmungsanlagen (alle Teile)

DIN EN 89, Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitären Gebrauch

DIN EN 255-3, Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen


Verdichtern – Heizen — Teil 3: Prüfungen und Anforderungen an die Kennzeichnung von Geräten zum
Erwärmen von Brauchwasser

DIN EN 297, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Heizkessel der Art B mit atmosphärischen Brennern,
mit einer Nennwärmebelastung kleiner als oder gleich 70 kW

DIN EN 303-5, Heizkessel — Teil 5: Heizkessel für feste Brennstoffe, hand- und automatisch beschickte
Feuerungen, Nennwärmeleistung bis 300 kW — Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung

DIN EN 304, Heizkessel — Prüfregeln für Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrennern

DIN EN 308, Wärmeaustauscher — Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistungskriterien von Luft/Luft- und
Luft/Abgas-Wärmerückgewinnungsanlagen

DIN EN 625, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Spezielle Anforderungen an die trinkwasserseitige
Funktion von Kombi-Kesseln mit einer Nennwärmebelastung kleiner als oder gleich 70 kW

DIN EN 656, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Heizkessel der Typs B mit einer Nennwärmebelastung
größer als 70 kW, aber gleich oder kleiner als 300 kW

DIN EN 12976-2, Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile — Vorgefertigte Anlagen — Teil 2: Prüfver-
fahren

DIN V ENV 12977-2, Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile — Kundenspezifisch gefertigte Anlagen —
Teil 2: Prüfverfahren

DIN V ENV 12977-3, Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile — Kundenspezifisch gefertigte Anlagen —
Teil 3: Leistungsprüfung von Warmwasserspeichern für Solaranlagen

DIN EN 14511, Luftkonditionierer (alle Teile)

DIN EN 60379, Verfahren zum Messen der Gebrauchseigenschaften von elektrischen Warmwasserspeichern
für den Hausgebrauch

DIN V 4753-8, Wassererwärmer und Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswasser — Teil 8:
Wärmedämmung von Wassererwärmern bis 1 000 l Nenninhalt — Anforderungen und Prüfung

DIN EN 12828, Heizungssysteme in Gebäuden — Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen

92/42/EWG, Richtlinie 92/42/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 über die Wirkungsgrade von mit flüssigen
oder gasförmigen Brennstoffen beschickten neuen Warmwasserheizkesseln

11
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

3 Begriffe, Symbole und Abkürzungen


3.1 Begriffe

Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe, Symbole und Einheiten.

3.1.1
Aufwandszahl
Verhältnis von Aufwand zu erwünschtem Nutzen (Bedarf) bei einem Energiesystem

3.1.2
Betriebsbereich
vom Hersteller angegebener Bereich, begrenzt durch die oberen und unteren Grenzwerte für den Einsatz
(z. B. Temperaturen, Luftfeuchte, Spannung), innerhalb deren die Einheit für den Einsatz gut geeignet ist und
die vom Hersteller angegebenen Produktwerte aufweist

3.1.3
Bezugsfläche
im konditionierten Gebäudevolumen zur Verfügung stehende nutzbare Fläche

ANMERKUNG Als Bezugsfläche wird die Nettogrundfläche (ANGF) verwendet.

3.1.4
Bilanzzeitraum
Zeitraum für die Bilanzierung der relevanten Energieströme für ein Gebäude

ANMERKUNG Zur Berechnung des End- und Primärenergiebedarf ist der Bilanzzeitraum ein Jahr, bei der Berechnung
von Teilenergiekennwerten kann er einen Monat oder einen Tag umfassen.

3.1.5
Bivalenztemperatur
Temperatur, bei der die Heizleistung der Wärmepumpe und der Gebäudewärmebedarf gleich sind

3.1.6
dezentrale Trinkwassererwärmungsanlage
System, bei dem die Wärme zur Trinkwassererwärmung in einem Gerät erzeugt und im gleichen Raum
übergeben wird

ANMERKUNG Als dezentrale Trinkwassererwärmungsanlage gilt auch die Versorgung von zwei Räumen durch ein
Gerät über eine gemeinsame Installationswand.

3.1.7
Endenergiebedarf
berechnete Energiemenge, die der Anlagentechnik (Heizungsanlage) zur Verfügung gestellt wird, um die
festgelegte Rauminnentemperatur und die Erwärmung des Trinkwarmwassers über das ganze Jahr sicher-
zustellen

ANMERKUNG Diese Energiemenge bezieht die für den Betrieb der Anlagentechnik benötigte Hilfsenergie ein. Die
Endenergie wird an der „Schnittstelle“ Gebäudehülle übergeben und stellt somit die Energiemenge dar, die der
Verbraucher für eine bestimmungsgemäße Nutzung unter normativen Randbedingungen benötigt. Der Endenergiebedarf
wird vor diesem Hintergrund nach verwendeten Energieträgern angegeben.

3.1.8
Erzeugung
Prozessbereich der Anlagentechnik im Gebäude, in dem die Wärmemenge bereitgestellt wird, die für die
Systeme benötigt wird

12
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

3.1.9
Hilfsenergie
Energie, die von Trinkwarmwassersystemen verwendet wird, um die zugeführte Energie und Nutzenergie
umzuwandeln

ANMERKUNG Dies schließt Energie für Pumpen, Regelung, Elektronik usw., nicht aber die umgewandelte Energie, ein.

3.1.10
kombinierter Betrieb
Wärmeerzeugerbetrieb mit zweifacher Nutzung (z. B. für Heizung und Trinkwarmwasser)

3.1.11
Konditionierung
Ausbildung bestimmter Bedingungen in Räumen durch Heizung, Kühlung, Be- und Entlüftung, Befeuchtung,
Beleuchtung und Trinkwarmwasserversorgung

ANMERKUNG Die Konditionierung hat das Ziel, die Nutzungsanforderungen an Innentemperatur, Frischluft, Licht,
Luftfeuchte und/oder Trinkwarmwasser zu erfüllen.

3.1.12
konditionierter Raum
Raum und/oder Raumgruppe, die auf eine bestimmte Solltemperatur beheizt und/oder gekühlt und/oder be-
und entlüftet und/oder befeuchtet und/oder beleuchtet und/oder mit Trinkwarmwasser versorgt werden

ANMERKUNG Zonen sind konditionierte Räume und weisen mindestens eine Art der Konditionierung auf. Räume ohne
Konditionierung werden als „nicht konditionierte Räume“ bezeichnet.

3.1.13
Lastfaktor
Verhältnis zwischen der Laufzeit des Verdichters und der Gesamteinschaltzeit des Erzeugers (Bereitschaft
und Betrieb)

3.1.14
Leistungszahl COP
Verhältnis der Heizungsleistung zur effektiven Eingangsleistung der Einheit

3.1.15
Nutzenergiebedarf für Trinkwarmwasser
rechnerisch ermittelter Energiebedarf, der sich ergibt, wenn die Gebäudezone mit der im Nutzungsprofil
festgelegten Menge an Trinkwarmwasser entsprechender Zulauftemperatur versorgt wird

3.1.16
Produktwert
herstellerspezifischer Wert auf der Grundlage

einer Konformitätserklärung zu europäisch harmonisierten Spezifikationen bzw. entsprechenden euro-


päischen Richtlinien oder

einer Konformitätserklärung zu allgemein anerkannten Regeln der Technik oder

eines bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweises,

der für dieses Rechenverfahren geeignet ist

3.1.17
Speicherung
Prozessbereich der Anlagentechnik, in dem in einem Medium enthaltene Wärme gespeichert wird

13
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

3.1.18
Standardwert
Wert, der für den Berechnungsgang verwendet werden kann, sofern kein für das Rechenverfahren geeigneter
Produktwert verfügbar ist
3.1.19
Teillastbetrieb
Betriebszustand der Wärmepumpe, bei der der tatsächliche Lastbedarf unter der tatsächlichen Ausgangs-
kapazität der Wärmepumpe liegt
3.1.20
Übergabe
Prozessbereich in der Anlagentechnik, bei dem Energie z. B. in den Raum übergeben wird unter Einhaltung
der festgelegten Anforderungen (insbesondere Komfort) (siehe DIN V 18599-10)
3.1.21
Verluste der Anlagentechnik
Verluste (Wärmeabgabe, Kälteabgabe) in den technischen Prozessschritten zwischen dem Nutzenergiebedarf
und dem Endenergiebedarf, d. h. bei der Übergabe, der Verteilung, der Speicherung und der Erzeugung, die,
sofern sie im konditionierten Raum auftreten, zu den Wärmequellen zählen
3.1.22
Verteilung
Prozessbereich der Anlagentechnik, in dem die benötigte Energiemenge von der Erzeugung zum Wärme-
übergabesystem transportiert wird
3.1.23
Wärmeträger
jedes Medium (z. B. Wasser, Luft usw.), das für die Übertragung der Wärme ohne Zustandsänderung verwen-
det wird
ANMERKUNG Dazu zählen neben dem in Heizkreisen umlaufenden Wasser auch:
die im Verdampfer umlaufende gekühlte Flüssigkeit;
das im Kondensator umlaufende Kühlmittel;
das im Wärmerückgewinnungswärmetauscher umlaufende Wärmerückgewinnungsmedium.

3.1.24
wohnungszentrale Trinkwassererwärmungsanlage
Trinkwassererwärmungssystem, bei dem die Wärme für das Trinkwarmwasser in einem Gerät innerhalb der
Wohnung erzeugt und über Verteilleitungen an mehrere Räume innerhalb einer Wohnung transportiert wird
ANMERKUNG Als Wärmeträgermedium dient Wasser.

3.1.25
zentrale Trinkwassererwärmungsanlage
Heizungssystem, bei dem die Wärme in einem Gerät erzeugt und über Verteilleitungen an mehrere Räume
eines Gebäudes transportiert wird
3.1.26
Zone
grundlegende räumliche Berechnungseinheit für die Energiebilanzierung
ANMERKUNG 1 Eine Zone fasst den Grundflächenanteil bzw. Bereich eines Gebäudes zusammen, der durch gleiche
Nutzungsrandbedingungen gekennzeichnet ist und keine relevanten Unterschiede hinsichtlich der Arten der Konditio-
nierung und anderer Zonenkriterien aufweist.
ANMERKUNG 2 Die Nutzungsrandbedingungen sind in DIN V 18599-10 zusammengestellt.

3.1.27
Zykluszeit
Zeit für einen Zyklus des Erzeugers, bestehend aus einer EIN-Periode tON, wobei der Erzeuger läuft, und einer
AUS-Periode tOFF, wobei sich der Erzeuger in Bereitschaftsbetrieb befindet

14
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

3.2 Symbole, Einheiten und Indizes

Tabelle 1 — Symbole und Einheiten

Symbol Bedeutung Übliche Einheit


Ac Kollektorfläche m²
b Faktor –
B Breite m
BL Belegungsdichte m² je Person
c spezifische Wärmekapazität kWh/kg · K
C Konstante –
COP Leistungskennzahl –
d Zeit d/a, d/mth
e Aufwandszahl –
f Faktor –
FC Lastfaktor –
h Höhe m
HDH Heizgradstunden Kh
HAT Sekunden je Tag s/d
IAM Einstrahlkorrekturfaktor –
k Koeffizient –
L Länge m
n Anzahl –
p Druck, Personen(bezogen) kPa
P Leistung, Energieanteil W, kW
PE Leistungsaufnahme W, kW
q Verlust –
Q Energie kWh/mth
R Wärmeverlustrate –
SPF Arbeitszahl –
t Zeit, Zeitperiode h/d, h/mth, h/a
U Wärmedurchgangskoeffizient W/m · K
UA Wärmeverlustrate W/K
V Volumen m³

V Volumenstrom m³/h
W Hilfsenergie kWh/mth
z tägliche Laufzeit h/d
!" Zeitanteil –
#" Belastungsgrad –
$" Wirkungsgrad, Konversionsfaktor –
%" Energie W, kW
&" Temperatur °C
'" Dichte kg/l

15
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 2 — Indizes

Index Bedeutung Index Bedeutung


a Jahr, Über- NA Nachtabsenkung/-abschaltung
Abgl Abgleich NGA Neigung, Ausrichtung
App Apparat NGF Nettogrundfläche
aux Hilfsenergie; Solarteil vom Speicher op Betrieb
b Bedarf outg Erzeugernutzwärmeabgabe
B Bereitschaft, Stillstand, Bauteile P Pumpe
bin Klassen pl Teillast
bp Bivalenzpunkt prim Primär-
bu Nachheizung PS Pufferspeicher
ce Übergabe, Überhitzung Q Wärmemenge
Kombination Heizung +
combi rB rechnerische Betriebszeit
Trinkwarmwasser
d Verteilung rd zurückgewonnen
DS Hausstation reg regenerativ
e Elektrisch, Effizienz, Außen rl rückgewinnbar
ex Fortluft rv Wohnungslüftungssystem
f Endenergie, Faktor RV Rückflussverhinderer
fl Volllast s Speicher, Abstrahlung, oberer
G Gebäude/Zone S Strang
ges gesamt SB Stand-by
h Heizung Sch Schaltung
H Heizsystem sin reiner Heizbetrieb
Hs/Hi Brennwert/Heizwert SL Stichleitung
hours Stunden slr Auslastung Solaranlage
hydr hydraulisch sol Solar
i Innen, Zähler, unterer, Klassen Sp Spitzenzapfung
I Intern, im Innern sys Referenz
in Aufnahme T Tag
int intermittierend TH Thermostatventil
intern interne upper obere
Itc Abschaltpunkt v Verlust
K Kombianlage V Vertikale Verteilung
Verbin-
loss Verlust Verbindung
dung
L Lufttemperaturprofil w Trinkwarmwasser
lower untere WE Wärmeerzeuger
ltc Abschalt- WP Wärmepumpe
m mittel WRG Wärmerückgewinnung
max maximal z Zirkulationskreis
mot Motor 70 Temperaturrandbedingung
mth Monat 100 % Nennlast
n Nenn, Exponent

16
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Die Indizierung der Kennwerte der Anlagentechnik wird nach der folgenden Systematik durchgeführt. Die
Varianten der Anlagensysteme, Verfahrensschritte und Energiearten sind hierin ebenfalls aufgeführt (siehe
Bild 3).

Bild 3 — Schema der Indizierung

4 Verknüpfung der Teile der Vornormenreihe DIN V 18599


Die folgenden zwei untergeordneten Abschnitte

fassen notwendige Eingangsgrößen zur Anwendung des vorliegenden Dokuments zusammen,

geben einen Überblick zur Verwendung hier berechneter Bilanzanteile in anderen Teilen der Vornormen-
reihe DIN V 18599.

Auf eine vertiefende Erläuterung der Größen sowie die Angabe von Gründen für die Datenübergabe wird der
Übersichtlichkeit halber verzichtet.

17
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

4.1 Eingangsgrößen aus anderen Teilen der Vornormenreihe DIN V 18599

Tabelle 3 — Eingangsgrößen
Symbol Bedeutung Bezug
ANGF Nettogrundfläche, in m² siehe DIN V 18599-1

BG Breite des Gebäudes, in m –

Bezug Nutzungsbezugswert siehe DIN V 18599-10

hG Geschosshöhe, in m –

fHs/Hi Verhältnis Brennwert/Heizwert nach Energieträger siehe DIN V 18599-1

nG Anzahl der beheizten Geschosse, in m –

nSp Anzahl der Spitzenzapfungen am Tag, 1/d siehe DIN V 18599-10

LG Länge des Gebäudes, in m –


Erzeugerwärmeabgabe des Wohnungslüftunggerätes (im
Qrv,w,outg
Monat), in kWh siehe DIN V 18599-6

qw,b,d Nutzenergiebedarf Trinkwarmwasser, in kWh/Bezug · d siehe DIN V 18599-10

dh,rB monatliche rechnerische Betriebszeit, in d siehe DIN V 18599-5

dmth Anzahl der Tage je Monat, in d siehe DIN V 18599-10

dNutz,a jährliche Nutzungsdauer, in d/a siehe DIN V 18599-10

tNutz,d tägliche Nutzungsdauer, in h/d siehe DIN V 18599-10


a
i
Umgebungstemperatur, in °C siehe DIN V 18599-2

i,h,soll
Raumluft-Solltemperatur für den Heizbetrieb, in °C siehe DIN V 18599-10

e
Monatsmittelwert Außenlufttemperatur, in °C siehe DIN V 18 599-10
a – Für Anlagenkomponenten in einer beheizten Zone ist i,h unter Berücksichtigung eines reduzierten Heizbetriebs (ohne
Berücksichtigung von Wochenenden und Ferienzeiten) zu verwenden.

– Für Anlagenkomponenten in einer gekühlten Zone ist i,c zu verwenden. Der Anwender muss entscheiden, ob eine gekühlte
Zone vorliegt.

– Für Anlagenkomponenten in einer unbeheizten und ungekühlten Zone ist u zu verwenden.


– Für den Fall, dass eine Zone in dem Berechnungsschritt (Monat) sowohl beheizt als auch gekühlt wird, erfolgt die Fest-
legung der zu verwendenden Temperatur für den überwiegend auftretenden Fall.

ANMERKUNG Beispiele für Gebäudedimensionierungen sind in Anhang D zu finden.

Die monatliche Nutzungsdauer wird ermittelt durch:

dNutz,mth= dNutz,a / 365 · dmth (1)

Dabei ist

dNutz,mth die Nutzungsdauer Trinkwarmwasser (im Monat), in d;

dNutz,a die jährliche Nutzungsdauer, in d/a;

dmth die Anzahl der Tage im Monat, in d.

Der tägliche Nutzenergiebedarf für Trinkwarmwasser wird ermittelt durch:

18
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Q w,b,d ! q w,b,d Bezug (2)

Der monatliche Nutzenergiebedarf für Trinkwarmwasser wird ermittelt durch:

Q w,b ! Q w,b,d d Nutz,mth (3)

Dabei ist

qw,b,d der bezogene tägliche Nutzenergiebedarf, in kWh/(Bezug d);

Qw,b der monatliche Nutzenergiebedarf, in kWh;

Qw,b,d der tägliche Nutzenergiebedarf für Trinkwarmwasser, in kWh/d;

dmth die Anzahl der Tage (im Monat), in d;

dNutz,mth die monatliche Nutzungsdauer, in d;

Bezug der Nutzungsbezug (z. B. Personen, Bett, Sitzplatz).

4.2 Ausgangsgrößen für andere Teile der Vornormenreihe DIN V 18599

Die Berechnung der Werte erfolgt grundsätzlich für die in DIN V 18599-1 festgelegten Zonen.

Sind in den verschiedenen Prozessbereichen mehrere Systemteile enthalten, so sind die Werte für die weitere
Rechnung aufzusummieren.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich die Angaben zur Wärme auf den Brennwert beziehen, sofern ihre
Erzeugung nicht mit Strom oder Fernwärme erfolgt.

19
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 4 — Ausgangsgrößen

Symbol Bedeutung Bezug


Qw,b Nutzwärmebedarf (im Monat), in kWh siehe 4.1
Wärmeverluste der Übergabe für das Trinkwarmwassersystem
Qw,ce an die jeweilige Umgebung (z. B. Raum, Zone, Keller)
(im Monat), in kWh
siehe 6.1
Hilfsenergie Übergabe für das Trinkwarmwassersystem
Qw,ce,aux
(im Monat), in kWh
Wärmeverluste der Verteilung für das Trinkwarmwassersystem
Qw,d an die jeweilige Umgebung (z. B. Raum, Zone, Keller)
(im Monat), in kWh

Qw,d,aux Hilfsenergie Verteilung für das Trinkwarmwassersystem siehe 6.2


(im Monat), in kWh

QI,w,d ungeregelter Wärmeeintrag in die Zone durch die Verteilung für


das Trinkwarmwassersystem (im Monat), in kWh
Wärmeverluste der Speicherung für das
Qw,s Trinkwarmwassersystem an den Aufstellraum (im Monat),
in kWh

Qw,s,aux Hilfsenergie Speicherung für das Trinkwarmwassersystem siehe 6.3


(im Monat), in kWh

QI,w,s ungeregelter Wärmeeintrag in die Zone durch die Speicherung


für das Trinkwarmwassersystem (im Monat), in kWh

Qw,g Wärmeverluste der Erzeugung für das Trinkwarmwassersystem


an den Aufstellraum (im Monat), in kWh

tw,100% Tageslaufzeit des Kessels zur Trinkwassererwärmung, in h/d

Qw,g,aux Hilfsenergie Wärmeerzeugung für das Trinkwarmwassersystem


siehe 6.4
(im Monat), in kWh
ungeregelter Wärmeeintrag in die Zone durch die
QI,w,g Wärmeerzeugung für das Trinkwarmwassersystem (im Monat),
in kWh

Qw,reg regenerativer Energieertrag (im Monat), in kWh

4.2.1 Erzeugernutzwärme

Die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Trinkwarmwassersystem ergibt sich aus folgender Gleichung:

Qw,outg ! Qw,b Qw,ce Qw,d Qw,s (4)


aus DIN V 18599-1

20
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Dabei ist

Qw,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Trinkwarmwassersystem (im Monat) (siehe DIN V 185991),
in kWh;

Qw,b der Nutzenergiebedarf (im Monat) (siehe 4.1), in kWh;

Qw,ce die Wärmeverluste der Übergabe für das Trinkwarmwassersystem an die jeweilige Umgebung
(z. B. Raum, Zone, Keller) (im Monat) (siehe 6.1), in kWh;

Qw,d die Wärmeverluste der Verteilung für das Trinkwarmwassersystem an die jeweilige Umgebung
(z. B. Raum, Zone, Keller) (im Monat) (siehe 6.2), in kWh;

Qw,s die Wärmeverluste der Speicherung für das Trinkwarmwassersystem an den Aufstellraum (im
Monat) (siehe 6.3), in kWh.

Es ist zu berücksichtigen, dass sich die Angaben auf den Brennwert beziehen, sofern ihre Erzeugung nicht
mit Strom erfolgt.

4.2.2 Endenergie

Die Endenergie für den Trinkwarmwassererzeuger ergibt sich wie folgt:

Q w,f " Q w,outg ! Q w,g Q w,reg (5)


aus DIN V 18599-1

mit Q w,reg " Q w,sol ! Q w,in (6)


aus DIN V 18599-1

Dabei ist

Qw,f die Endenergie für den Trinkwarmwassererzeuger (im Monat) (siehe DIN V 18599-1), in kWh;

Qw,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Trinkwarmwassersystem (im Monat) (siehe DIN V 18599-1),
in kWh;

Qw,g die Wärmeverluste der Erzeugung für das Trinkwarmwassersystem an den Aufstellraum (im
Monat) (siehe 6.4), in kWh;

Qw,reg der regenerative Energieertrag (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

Qw,in die Umweltwärme (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

Qw,sol der solare Energieeintrag (im Monat) (siehe 6.4), in kWh.

4.2.3 Hilfsenergie

Die Hilfsenergie für das Trinkwarmwassersystem ergibt sich wie folgt:

Q w,aux " Q w,ce,aux ! Q w,d,aux ! Q w,s,aux ! Q w,g,aux (7)

21
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Dabei ist

Qw,aux die Hilfsenergie für das Trinkwarmwassersystem (im Monat) (siehe DIN V 18599-1), in kWh;

Qw,ce,aux die Hilfsenergie Übergabe für das Trinkwarmwassersystem (im Monat) (siehe 6.1), in kWh;

Qw,d,aux die Hilfsenergie Verteilung für das Trinkwarmwassersystem (im Monat) (siehe 6.2), in kWh;

Qw,s,aux die Hilfsenergie Speicherung für das Trinkwarmwassersystem (im Monat) (siehe 6.3), in kWh;

Qw,g,aux die Hilfsenergie Wärmeerzeugung für das Trinkwarmwassersystem (im Monat) (siehe 6.4), in
kWh.

4.2.4 Ungeregelter Wärmeeintrag

Die ungeregelten Wärmeeinträge in die Zone werden für DIN V 18599-2 zusammengetragen. Dabei ist darauf
zu achten, welche Prozessbereiche in der jeweiligen Zone angeordnet sind, und entsprechend zu berück-
sichtigen:

QI,w ! QI,w,d QI,w,s QI,w,g (8)

Dabei ist

QI,w der ungeregelte Wärmeeintrag in die Zone durch das Trinkwarmwassersystem (im Monat), in
kWh;

QI,w,d der ungeregelte Wärmeeintrag in die Zone durch die Verteilung für das Trinkwarmwassersystem
(im Monat) (siehe 6.2), in kWh;

QI,w,s der ungeregelte Wärmeeintrag in die Zone durch die Speicherung für das Trinkwarmwasser-
system (im Monat) (siehe 6.3), in kWh;

QI,w,g der ungeregelte Wärmeeintrag in die Zone durch die Wärmeerzeugung für das Trinkwarm-
wassersystem (im Monat) (siehe 6.4), in kWh.

Die Berechnung der Werte erfolgt stets für die in DIN V 18599-1 festgelegten Zonen.

4.3 Berechnungsverfahren

4.3.1 Berechnungsverfahren für Anlagen zur Deckung des Trinkwasser-Wärmebedarfs Qw,b

Die Berechnung von Anlagen zur Deckung des Trinkwasser-Wärmebedarfs Qw,b erfolgt für das gesamte
Gebäude, wenn es von der gleichen Anlagentechnik mit Trinkwarmwasser versorgt wird. Werden verschie-
dene Zonen/Bereiche eines Gebäudes mit unterschiedlicher Anlagentechnik versorgt bzw. unterschiedlich
genutzt (z. B. Wohn- und Büroflächen), so sind die Zonen/Bereiche einzeln zu berechnen.

Standardwerte für verschiedene Gebäudetypen sind in DIN V 18599-10 zusammengefasst.

Eine Trinkwassererwärmungsanlage besteht im Allgemeinen aus einer Art der Nutzenübergabe, einem
Verteilsystem, bei Bedarf einem Speicher und einem Aufheizsystem (z. B. Wärmeerzeuger) (siehe Bild 4).

22
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Bild 4 — Beispiel eine Trinkwassererwärmungsanlage

5 Grundlagen und Randbedingungen


Als Eingangsgröße für die weitere Ermittlung der Kennwerte des Trinkwarmwassersystems ist der Nutz-
wärmebedarf aus DIN V 18599-1 zu benennen.

Die Werte des Wärme- und Hilfsenergiebedarfs und die Deckungsanteile der Wärmeerzeuger können anhand
der Verfahren dieses Abschnitts allgemein bestimmt werden. Die hier beschriebenen Verfahren erlauben
insbesondere die Berücksichtigung von Produktwerten, die den Herstellerunterlagen entnommen werden
können.

Wenn die gerätespezifischen Größen nicht bekannt sind, müssen die angegebenen Standardwerte eingesetzt
werden. Diese Standardwerte repräsentieren allerdings Geräte, deren energetische Qualität dem unteren
Durchschnitt des Marktniveaus entspricht, so dass es sich im Normalfall lohnt, mit konkreten Produktwerten
bzw. Planungsangaben zu rechnen.

Vereinfachend kann, sofern in DIN V 18599-10 keine Randbedingungen festgelegt sind, gerechnet werden.

23
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 5 — Allgemeine Randbedingungen

Kennwerte Zeichen Einheit Wert


Mittlere Umgebungstemperatur
i °C 20
Im beheizten Bereich (wenn keine Werte aus DIN V 18599-2 errechnet)
Mittlere Umgebungstemperatur
Außerhalb der beheizten Zone (wenn keine Werte aus DIN V 18599-2 i °C 13
errechnet)
Mittlere Temperatur des Trinkwarmwassernetzes ohne bzw. bei -0,2
w,m °C 25 · U
ausgeschalteter Zirkulation
Mittlere Temperatur des Trinkwarmwassernetzes (mit Zirkulationsleitung
w,m °C 50
bzw. elektrischer Begleitheizung) und des Speichers
Kaltwasserzulauftemperatur K °C 10
Temperaturspreizung im Zirkulationskreis ! Z K 5

Die mittlere Temperatur des Trinkwarmwassernetzes ohne bzw. bei ausgeschalteter Zirkulation ergibt sich in
Abhängigkeit des Wärmedurchgangskoeffizienten der Isolierung U zu:

w,m = 25 · U-0,2 in °C (9)

Die hier dargestellten Rechenverfahren ermöglichen die Bestimmung der Kennzahlen für die Trinkwasser-
erwärmung von der Erzeugung bis zu den Zapfstellen. Dieses Dokument ermöglicht weiterhin die Berechnung
von elektrischen Rohrbegleitheizungen. Die Verlustgrößen werden für den zu betrachtenden Zeitraum (z. B.
Tag (d), Monat (mth)) berechnet.

Die innerhalb der beheizten Zone eines Gebäudes abgegebenen Verluste sind im Rahmen der Bilanzierung
bei der Deckung der Heizwärme/Kühlung in DIN V 18599-2 zu berücksichtigen.

Der Wärmebedarf für Warmwasser hängt vom gezapften Wasservolumen und den Temperaturen von Kalt-
wasserzulauf und Warmwasserauslauf ab:

Q w,b ' $ & c & V w & " w,m % k # (10)

Dabei ist

Qw,b der Nutzenergiebedarf Warmwasser (im Monat), in kWh;

$ die Dichte Wasser, in kg/l;

c die spezifische Wärmekapazität, in 1,163 · 10-3 kWh/kg · K;

VW das Volumen Wasser (im Monat), in l;

w,m die mittlere Zapftemperatur (siehe Tabelle 5), in °C;

k die mittlere Kaltwasserzulauftemperatur (siehe Tabelle 5), in °C.

Standardwerte sind in DIN V 18599-10 zusammengestellt.

24
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

6 Ermittlung der Kennwerte


6.1 Übergabe Qw,ce

Der Wärmeaufwand, der an der Zapfstelle durch ungenutzt auslaufendes warmes Trinkwasser entsteht, ist
bereits im Trinkwasser-Energiebedarf Qw,b enthalten. Damit sind die Verluste bei der Übergabe und die
Hilfsenergie null (Qw,ce = 0 kWh (im Monat), Qw,ce,aux = 0 kWh (im Monat)). Das ungenutzt auslaufende Wasser
selbst wird hier nicht weiter behandelt.

6.2 Verteilung Qw,d


6.2.1 Gebäudezentrale Trinkwarmwasserversorgung

6.2.1.1 Wärmeverluste

Die allgemeine Bestimmung der Wärmeverluste eines Rohrabschnitts i eines Trinkwarmwasser-Rohrnetzes


mit bzw. ohne Zirkulationsleitung erfolgt nach:

1
Q w,d,i $ " U i " Li " % w,m # % i ! " d Nutz,mth " t Nutz,T (11)
1 000

Dabei ist

Qw,d,i die Wärmeverluste des Rohrabschnitts (im Monat), in kWh;

Ui der längenspezifische Wärmedurchgangskoeffizient, in W/mK;

Li die Länge des Rohrabschnitts, in m;

%w,m die mittlere Temperatur des Rohrabschnitts (siehe Tabelle 5), in °C;

%i die mittlere Umgebungstemperatur (siehe 4.1 bzw. Tabelle 5), in °C;

dNutz,mth die monatliche Nutzungsdauer für Trinkwarmwasser (siehe 4.1), in d;

tNutz,T die tägliche Nutzungsdauer mit entsprechender Temperatur %w,m, in h.

Der Wärmeverlust von Systemen mit Zirkulation setzt sich aus den Verlusten während des Betriebes der
Zirkulationspumpe und den Verlusten bei unterbrochenem Zirkulationsbetrieb zusammen.

Zirkulationsleitungen bzw. Leitungen mit elektrischer Begleitheizung werden während des unterbrochenen
Zirkulationsbetriebs mit (tNutz,T&&= 24 – z) mit %w,m = 25 · U-0,2, in °C, sowie der halben Gesamtlänge der Zirkula-
tionsleitungen berechnet.

Trinkwarmwasser-Rohrnetze ohne Zirkulationsleitungen und Stichleitungen werden mit tNutz,T = 24 h je Tag


und %w,m = 25 · U-0,2 , in °C berechnet.

Die mittlere Trinkwarmwassertemperatur %w,m beinhaltet erhöhte Auslaufverluste an der Zapfstelle aufgrund
der fehlenden Zirkulationsleitung bzw. bei Unterbrechung der Zirkulation.

Die Wärmeverluste eines Rohrnetzes, das aus mehreren verschiedenen Rohrabschnitten zusammengesetzt
ist, berechnen sich aus Gleichung (11) zu:

Q w,d $ ' Qw,d,i (12)

25
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

In den Zonen, in denen die Leitungen durchgeführt werden, entspricht der Verlust dem ungeregelten Wärme-
eintrag

Q I,w,d,i Q w,d,i (13)

Dabei ist

Qw,d die Wärmeverluste des Trinkwarmwassernetzes (im Monat), in kWh;

Qw,d,i die Wärmeverluste des Rohrabschnitts (im Monat), in kWh;

QI,w,d,i der ungeregelte Wärmeeintrag des Rohrabschnitts in der Zone i (im Monat), in kWh.

Der Wert ist mit den entsprechenden anderen Zonenwerten zu summieren und für die weiteren Berechnungen
aus DIN V 18599-2 zu verwenden.

Die Wärmeverluste eines Trinkwarmwasser-Rohrnetzes können berechnet werden, wenn Länge, Lage und
Wärmedurchgangskoeffizient der einzelnen Rohrabschnitte des Rohrnetzes bekannt sind. Diese Werte
können z. B. anhand einer detaillierten Rohrnetzplanung bestimmt werden, wobei die in Tabelle 5 fest-
gelegten Randbedingungen zu beachten sind.

Wenn anstelle einer Zirkulationsleitung eine elektrische Rohrbegleitheizung verwendet wird, so ist der
Wärmeverlust innerhalb der Zone bilanziell bei der Beheizung bzw. Kühlung entsprechend zu berücksichtigen.
Der benötigte Wärmeenergiebedarf ist nach Gleichung (11) zu berechnen, aber in der Energiebilanz
ausschließlich wie eine Hilfsenergie Qw,d,aux zu behandeln.

Randbedingungen für die Standardwerte

Wenn keine detaillierte Rohrnetzplanung vorliegt, können die Wärmeverluste des Trinkwarmwasser-
Rohrnetzes vereinfachend nach Tabelle 6 bestimmt werden. Dabei wird davon ausgegangen, dass ein
durchschnittliches Rohrnetz aus drei unterschiedlichen Bereichen V, S und SL besteht: der Bereich V umfasst
die horizontale Verteilung der Wärme vom Wärmeerzeuger zu den vertikalen Strängen, der Bereich S umfasst
die Leitungen der vertikalen Stränge bis zu den Stichleitungen (Anbindeleitungen) und der Bereich SL umfasst
die Stichleitungen (Anbindeleitungen). Bei dieser vereinfachten Betrachtung wird davon ausgegangen, dass
die Warmwasserabgabe im Gebäude gleichmäßig verteilt ist.

Leitungslänge für Trinkwarmwasser-Rohrnetze (siehe Bild 5)

LV Leitungslänge zwischen Wärmeerzeuger und vertikalen Steigleitungen. Diese (horizontalen) Leitungen


können im unbeheizten Bereich (Keller, Dachgeschoss) oder innerhalb der beheizten Zone (z. B. im
Estrich) liegen;

LS Strangleitungen (vertikal und gegebenenfalls auch horizontal). Diese Leitungen liegen in der beheizten
Zone;

LSL Stichleitungen (Anbindeleitungen). Verbindung zwischen Strangleitung und Zapfstelle. Keine Zirkulation.

26
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Bild 5 — Bezeichnung der Leitungen für Trinkwarmwasser-Rohrnetze

Die Länge der Stichleitungen (Anbindeleitungen) ist direkt zu ermitteln. Wenn keine detaillierte Rohrnetz-
planung vorliegt, kann die Länge nach Tabelle 6 bestimmt werden. Es wird davon ausgegangen, dass die
Stichleitungen immer im beheizten Bereich verlegt sind.

Tabelle 6 — Allgemeine Randbedingungen

Kennwerte Zeichen Einheit Bereich V Bereich S Bereich SL


Umgebungstemperatur i °C siehe DIN V 18599-2
Umgebungstemperatur
außerhalb der Heizperiode
i °C 22 °C
(wenn keine Werte aus
DIN V 18599-2 errechnet)
13 im
Umgebungstemperatur (wenn unbeheizten
keine Werte aus i °C bzw. 20 im 20 im beheizten Bereich
DIN V 18599-2 errechnet) beheizten
Bereich
2·LG+ 0,075·LG·BG·
Leitungslänge mit Zirkulation L m —
0,0125·LG·BG nG·hG
Leitungslänge ohne LG+ 0,038·LG·BG·
L m —
Zirkulation 0,0625·LG·BG nG·hG
Stichleitungslänge nur bei
Übergabe in angrenzenden
L m — — 0,05 · LG · BG · nG
Räumen mit gemeinsamer
Installationswand
Stichleitungslänge im
L m — — 0,075 · LG · BG · nG
Standardfall

Dabei ist

LG die größte gestreckte Länge des Gebäudes (siehe 4.1), in m;

BG die größte gestreckte Breite des Gebäudes (siehe 4.1), in m;

nG die Anzahl der beheizten Geschosse (siehe 4.1);

hG die Höhe der Geschosse (siehe 4.1), in m.

27
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 7 — Wärmedurchgangszahlen Ui in W/(m · K)

Verteilung außen liegende Stränge innen liegende Stränge


Baualtersklasse
V S SL S SL
Nach 1995 0,200 0,255 0,255 0,255 0,255
1980 bis 1995 0,200 0,400 0,400 0,300 0,400
bis 1980 0,400 0,400 0,400 0,400 0,400
Ungedämmte Leitungen
LG . BG 200 m² 1,000 1,000 1,000 1,000 1,000
.
LG BG 500 m² 2,000 2,000 2,000 2,000 2,000
.
LG BG > 500 m² 3,000 3,000 3,000 3,000 3,000
In Außenwand (AW) verlegt gesamt/nutzbar
AW ungedämmt 1,35 / 0,80
AW außen gedämmt 1,00 / 0,90
AW (U = 0,4 W/m² · K) 0,75 / 0,55

Für eine elektrische Rohrbegleitheizung sind Leitungslängen der Bereiche V und S nach Tabelle 6 ohne
Zirkulation zu verwenden, die mittleren Temperaturen jedoch nach Tabelle 5 wie für Trinkwarmwassernetze
mit Zirkulation.

6.2.1.2 Hilfsenergie – Stromaufwand für die Umwälzung des erwärmten Trinkwassers

Elektrischer Energieaufwand

Die Berechnung des Elektroenergieaufwands von Zirkulationspumpen erfolgt über den hydraulischen Bedarf
der Verteilung und eine Aufwandszahl, die den Pumpenbetrieb beschreibt.

Q w,d,aux ! W w,d,hydr e w,d,aux (14)

Dabei ist

Qw,d,aux der elektrische Aufwand (im Monat), in kWh;

Ww,d,hydr der hydraulische Energiebedarf (im Monat), in kWh;

ew,d,aux die Aufwandszahl für den Betrieb der Zirkulationspumpe.

Hydraulischer Energiebedarf

Der hydraulische Energiebedarf von Heizungsnetzen ergibt sich aus der hydraulischen Leistung im Aus-
legungspunkt (Phydr) und der Umwälzzeit.

Phydr
Ww,d,hydr ! dNutz,mth z (15)
1 000

28
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Dabei ist
Phydr die hydraulische Leistung der Pumpe im Auslegungspunkt, in W;

dNutz,,mth die Nutzungsdauer für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 4.1), in d;

z die Laufzeit der Zirkulationspumpe je Tag (siehe 6.2.1.2), in h.

Die Laufzeit der Zirkulationspumpe ist für Wohnungsgebäude durch Gleichung (16) festgelegt.
1
z " 10 ! (16)
50
0,07 !
0,32 LG B G n G hG

Dabei ist
LG die größte gestreckte Gebäudelänge (siehe 4.1), in m;

BG die größte gestreckte Gebäudebreite (siehe 4.1), in m;

nG die Anzahl beheizter Geschosse (siehe 4.1);

hG die mittlere Geschosshöhe (siehe 4.1), in m.

Dabei ist darauf zu achten, dass z nicht größer als 24 h wird.

Bei Nichtwohngebäuden ist z mit der täglichen Nutzungszeit tNutz gleichzusetzen.

Hydraulische Leistung der Pumpe im Auslegungspunkt

Die hydraulische Leistung der Pumpe im Auslegungspunkt beträgt


#

Phydr " 0,277 8 $p V (17)

Dabei ist
#

V der Volumenstrom im Auslegungspunkt, in m³/h;

$p der Differenzdruck im Auslegungspunkt, in kPa.

Der Volumenstrom im Auslegungspunkt ergibt sich aus der Wärmeabgabe im Zirkulationsnetz Q w,d und der
Temperaturspreizung $% Z im Zirkulationskreis
#

# Q w,d
V " (18)
1,15 $%Z

Dabei ist
#

Q w,d die Auslegungs-Wärmeverlustleistung im Zirkulationsnetz;

$% Z die Auslegungs-Temperaturspreizung im Zirkulationskreis (siehe Tabelle 5), in K.

29
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Es ergibt sich
$

Q w,d # U w,d,i " Li " (57,5 ! %i,h,soll ) (19)

Dabei ist

Uw,d,i der Wärmedurchgangskoeffizient nach Tabelle 7;

%i,h,soll die Raum-Solltemperatur Heizung (siehe 4.1), in °C.

Der Differenzdruck im Auslegungspunkt ist gegeben durch den Widerstand des Rohrnetzes (mit Einzelwider-
ständen) und den Anteilen für zusätzliche Widerstände

& p # 0,1 " Lmax ' & pRV,TH ' & pApp (20)

Dabei ist

Lmax die maximale Rohrleitungslänge, in m;

& pRV,TH der Differenzdruck des Rückflussverhinderers und des Thermostat-Drosselventils = 12 kPa;

& p App der Differenzdruck im Trinkwassererwärmer, in kPa.

Sofern keine Produktwerte vorliegen, sind die folgenden Standardwerte einzusetzen:

( bei Speichern 1 kPa;

( bei Durchflusssystemen 15 kPa.

Die maximale Leitungslänge für die Zirkulationsleitung kann für ein quaderförmiges Gebäude näherungsweise
aus den Außenabmessungen des Gebäudes/der Zone nach DIN V 18599-2 ermittelt werden.

Lmax # 2 " )LG ' 2,5 ' nG " hG * (21)

Dabei ist

LG die größte gestreckte Gebäudelänge (siehe 4.1), in m;

nG die Anzahl beheizter Geschosse (siehe 4.1);

hG die mittlere Geschosshöhe (siehe 4.1), in m.

Aufwandszahl

Zur Bewertung des Betriebsverhaltens der Zirkulationspumpe wird eine Aufwandszahl ew,d,aux nach
Gleichung (22) mit berechnet.

)
e w, d, aux # f e " C p1 ' Cp2 * (22)

Dabei ist

Cp1 und Cp2 die Konstanten nach Tabelle 8;

30
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

fe der Effizienzfaktor nach folgender Festlegung:

& & 200 #


0,5 #
$ !
fe ( $1,25 ' $ !
! b bei nicht bekannter Pumpe
$ $ Phydr ! !
% % " "

PP
fe ( bei bekannter Pumpe
Phydr

Dabei ist

b der Überdimensionierungsfaktor; er wird wie folgt bestimmt:

) bei Pumpen, die auf den Bedarf ausgelegt sind, ist b = 1;

) bei Pumpen, die nicht auf den Bedarf ausgelegt sind, ist b = 2.

Im Bestand kann für PP näherungsweise die zutreffende Leistungsangabe auf dem Typenschild der Pumpe
angenommen werden.

Tabelle 8 — Konstanten Cp1 und Cp2 zur Berechnung der Aufwandszahl von Zirkulationspumpen

Pumpenregelung Cp1 Cp2

ungeregelt 0,25 0,94


geregelt 0,50 0,63

6.2.2 Dezentrale und wohnungszentrale Trinkwassererwärmung

Dezentrale Trinkwassererwärmungs-Systeme versorgen einzelne Räume mit warmem Wasser. Sie haben
daher keine zentralen Verteilleitungen bzw. Zirkulationsleitungen. Es werden nur die Verluste der
Stichleitungen berücksichtigt. Bei einer wohnungszentralen Versorgung befindet sich der Wärmeerzeuger
(z. B. ein Elektrospeicher oder ein Gas-Durchlauferhitzer) an einer zentralen Stelle in der Wohnung mit
möglichst kurzen Stichleitungen zu den einzelnen Zapfstellen.

Die Verluste der Stichleitungen Qw,d werden ebenfalls nach Gleichung (11) mit z = 24 (h je Tag) und
*w,m = 25 · U-0,2, in °C berechnet. Die anfallenden Verluste sind in der Bilanzierung als ungeregelter
Wärmeeintrag zu berücksichtigen.

Randbedingungen für die Standardwerte

Die Länge der Stichleitungen ist direkt zu ermitteln. Wenn keine detaillierte Rohrnetzplanung vorliegt, kann die
Länge nach Tabelle 9 je nach Anzahl der angeschlossenen Zapfstellen je Trinkwarmwasserstrang bestimmt
werden. Es wird davon ausgegangen, dass die Stichleitungen immer im beheizten Bereich verlegt sind.

31
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 9 — Allgemeine Randbedingungen

Kennwerte Zeichen Einheit Bereich SL


Wärmedurchgangskoeffizient Ui W/mK siehe Tabelle 7
Umgebungstemperatur (wenn keine Werte aus i °C 20
DIN V 18599-2 errechnet)
Leitungslänge für eine Zapfstelle in einem Raum (z. B. L m 1
Untertischspeicher) je Gerät
Leitungslänge für mehrere Zapfstellen in einem Raum L m 3
(z. B. Badezimmer) je Gerät
Leitungslänge für mehrere Zapfstellen in angrenzenden L m 4
Räumen mit gemeinsamer Installationswand je Gerät
Leitungslänge für wohnungszentrale Versorgung je Gerät L m 6

Sofern die Anzahl der installierten Geräte nicht bekannt ist, ist je 80 m2 mit jeweils einem Gerät zu rechnen.

Dezentrale und wohnungszentrale Trinkwarmwasser-Systeme haben aufgrund der nicht vorhandenen


Zirkulationspumpe keinen Aufwand für Hilfsenergie im Verteilnetz.

6.3 Speicherung Qw,s

In den folgenden Abschnitten werden Rechenverfahren für drei verschiedene Arten von Trinkwarm-
wasserspeichern angegeben, mit denen der Wärmeverlust eines Trinkwarmwasserspeichers Qw,s bestimmt
werden kann (Qw,s (im Monat), in kWh).

6.3.1 Indirekt beheizte Trinkwasserspeicher

6.3.1.1 Wärmeverlust

Der Speicherverlust eines indirekt beheizten Trinkwarmwasserspeichers berechnet sich nach Gleichung (23),
wobei bei diesem Ansatz davon ausgegangen wird, dass die gesamte Wärme, die der Speicher während des
Betrachtungszeitraums abgibt, als Verlust gewertet wird.
(50 " i )
Qw, s # f verbindung ! ! d Nutz, mth ! qB,S (23)
45
Dabei ist
Qw,s der Bereitschafts-Wärmeverlust des Trinkwarmwasserspeichers (im Monat), in kWh;

i die Umgebungstemperatur (siehe 4.1 bzw. Tabelle 6), in °C;

dNutz,mth die Nutzungsdauer für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 4.1), in d;

qB, S der tägliche Bereitschafts-Wärmeverlust, in kWh;

fverbindung solange der Speicher mit dem Wärmeerzeuger im gleichen Raum steht, ist der Verlust der
Verbindung mit fverbindung = 1,2 anzunehmen. Bei anderem Aufbau sind die Leitungsverluste
entsprechend 6.2 zu berechnen.

Der Faktor 1,2 berücksichtigt pauschal die zusätzlichen Wärmeverluste, die durch die Verrohrung des
Speichers auftreten. Der Bereitschafts-Wärmeverlust qB,S des Trinkwarmwasserspeichers muss nach
DIN V 4753-8 bzw. bei Kombi-Kesseln mit trennbarem Speicher nach DIN EN 625 gemessen werden (bei
einer mittleren Temperaturdifferenz zwischen Speicherwasser und Aufstellungsraum von 45 °C). Anhand des
so gemessenen Bereitschafts-Wärmeverlustes kann dann der Wärmeverlust Qw,s des Trinkwarmwasser-
speichers bestimmt werden.

32
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Wird der Trinkwasserspeicher innerhalb der beheizten Zone aufgestellt, so ist der Verlust bilanziell bei
Beheizung bzw. Kühlung in DIN V 18599-2 zu berücksichtigen.

In diesem Fall ist QI,w,s = Qw,s

Randbedingungen für die Standardwerte

Wenn der Bereitschafts-Wärmeverlust qB,S des Speichers nicht bekannt ist (nicht nach DIN 4753-8 gemessen),
so kann zur Berechnung der Speicherwärmeverluste vereinfachend der Bereitschafts-Wärmeverlust qB,S nach
den folgenden Gleichungen ermittelt werden.

Speicher bis 1 000 l

qB,S = 0,8 + 0,02 · V 0,77 (24)

Speicher über 1 000 l

qB,S = 0,39 · V 0,35 + 0,5 (25)

Dabei ist

qB,S der tägliche Bereitschafts-Wärmeverlust, in kWh;

V der Speicher-Nenninhalt, in l.

Für ältere Geräte sind die folgenden Werte einzusetzen:

Vor 1978 qB,S = 0,4 + 0,27 · V 0,5 (26)

1978 bis 1986 qB,S = 0,4 + 0,23 · V 0,4 (27)

1987 bis 1994 qB,S = 0,4 + 0,21 · V 0,4 (28)

Liegen keine Angaben für Speicherinhalte vor, so kann das Speichervolumen vereinfachend abgeschätzt
werden aus:

Qw,b,d $ f N $ 860
Vs & (29)
#w,m % # k ! $ " s

Dabei ist

Vs das Speichervolumen, in l;

Qw,b,d der tägliche Trinkwarmwasserbedarf (siehe 4.1), in kWh;

#w,m die mittlere Speichertemperatur (siehe Tabelle 5), in °C;

#k die Kaltwassertemperatur (siehe Tabelle 5), in °C;

"s der Speichernutzungsgrad (stehende Speicher = 0,95, liegende Speicher = 0,9);

fN der Nutzungsfaktor.

33
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Dabei ergibt sich für den Nutzungsfaktor


0,42
fN " 1,85 ! N Wohnung (30)

Dabei ist
NWohnung die Anzahl der Wohneinheiten innerhalb eines Gebäudes;

mit NWohnung = 0,0032 · LG · BG · nG · hG.

Bei allen anderen Gebäuden kann der Nutzungsfaktor durch Angabe der Häufigkeit des Auftretens ange-
geben werden
1
fN " (31)
t Nutz,T ! nSp

Dabei ist

nSp die Anzahl der Spitzenzapfungen am Tag (siehe 4.1);

tNutz,T die tägliche Nutzungsdauer (siehe 4.1), in h.

Bivalente Solarspeicher

Der Speicherverlust eines indirekt beheizten Trinkwarmwasserspeichers berechnet sich nach Gleichung (32),
wobei bei diesem Ansatz davon ausgegangen wird, dass die gesamte Wärme, die der Speicher während
eines Betrachtungszeitraumes abgibt, als Verlust gewertet wird.

Wenn ein indirekt beheizter Trinkwarmwasserspeicher im unteren Bereich einen Teil des Wasservolumens
ausschließlich zur Speicherung von Solarwärme nutzt, wobei dieser Teil nur durch Solarenergie erwärmt wird,
so müssen die Wärmeverluste dieses Solarvolumens nicht berücksichtigt werden.

Wenn die Bereitschaftsverluste nach DIN EN 12977-3 gemessen wurden, so wird der Bereitschafts-Wärme-
verlust nach Gleichung (32) bestimmt:
Vs,aux
Qw, s " f verbindung ! (UA)s b,s,a ! %$ i ! 24 ! 3600 ! dNutz,mth ! (32)
Vs,aux # Vs,sol

Dabei ist
Qw,s der Bereitschafts-Wärmeverlust des Trinkwarmwasserspeichers (im Monat), in kWh;

$i die mittlere Temperaturdifferenz Speicher – Umgebung = 47 K für die Berechnung der


Solaranlagen;

dNutz,mth die Nutzungsdauer für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 4.1), in d;

(UA)sb,s,a die Bereitschafts-Wärmeverlustrate nach DIN V ENV 12977-3, in W/K;

Vs,aux der Speicher-Nenninhalt des (oben liegenden) Bereitschaftsteils des Speichers (siehe
Tabelle 12), in l;

Vs,aux der Speicher-Nenninhalt des (unten liegenden) Solarteils des Speichers (siehe Tabelle 12),
in l;

fverbindung Solange der Speicher mit dem Wärmeerzeuger im gleichen Raum steht, ist der Verlust der
Verbindung mit fverbindung = 1,2 anzunehmen. Bei anderem Aufbau (z. B. in getrennten Räumen)
sind die Leitungsverluste nach 6.2 zu berechnen.

34
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Der Faktor 1,2 berücksichtigt pauschal die zusätzlichen Wärmeverluste, die durch die Verrohrung des Wärme-
erzeugers mit dem Speicher auftreten.

Wenn die Bereitschafts-Wärmeverlustrate nach DIN V ENV 12977-3 nicht bekannt ist, ist der Bereitschafts-
Wärmeverlust qB,S des Speichers bis 1 000 l nach Gleichung (33) zu ermitteln. Die Gleichung gilt auch für
ältere Solarspeicher.
Vs,aux
!
qB,S $ 0,4 " 0,2 # (Vs,aux " Vs,sol )0,4 #
Vs,aux " Vs,sol
(33)

Dabei ist
qB,S der tägliche Bereitschafts-Wärmeverlust, in kWh;

Vs,aux der Speicher-Nenninhalt des (oben liegenden) Bereitschaftsteils des Speichers (siehe
Tabelle 12), in l;

Vs,sol der Speicher-Nenninhalt des (unten liegenden) Solarteils des Speichers (siehe Tabelle 12), in l.

Der nach Gleichung (33) ermittelte Wert wird zur Bestimmung des spezifischen Bereitschafts-Wärmeverlusts
nach Gleichung (23) verwendet. Für den Fall, dass der Bereitschaftsspeicher ausschließlich mit einem
elektrischen Heizstab nachgeheizt wird, ist in Gleichung (23) mit fverbindung = 1 zu rechnen.

Diese Annahmen gelten nur für bivalente Speicher mit eine Speichergröße bis max. 1 000 l. Bei erforder-
lichem Speichervolumen über 1 000 l wird anstelle des bivalenten Speichers mit einem oder mehreren
separaten Trinkwarmwasserspeichern gerechnet (siehe 6.4.1). Separate Trinkwarmwasserspeicher werden
nach Gleichung (33) mit max. 1 000 l je Speicher berechnet.

6.3.1.2 Hilfsenergie zum Laden eines indirekt beheizten Trinkwarmwasserspeichers

Der Hilfsenergiebedarf, den die zum Betrieb des Trinkwarmwasserspeichers erforderliche Umwälzpumpe
benötigt, ist nach Gleichung (34) zu bestimmen.
Qw, s,aux $ 0,001 # PP # tP (34)

Dabei ist
Qw,s,aux der Hilfsenergiebedarf der Pumpe (im Monat), in kWh;

PP die Nennleistungsaufnahme der Pumpe, in W;

tP die Betriebsdauer der Umwälzpumpe (im Monat), in h.

Der Hilfsenergiebedarf zum Betrieb eines Trinkwarmwasserspeichers kann berechnet werden, wenn die
Pumpenleistung und die Betriebsdauer bekannt sind. Dieser Wert kann z. B. anhand einer konkret aus-
gewählten Pumpe festgelegt werden. Die Betriebsdauer der Speicherladepumpe berechnet sich nach
Gleichung (35).
Qw,outg # 1,1
tP $ %
(35)
QN

Dabei ist
tP die Betriebszeit der Speicherladepumpe (im Monat), in h;

Qw,outg die Erzeugernutzwärme für Trinkwarmwasserbereitung (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;
%

QN die Nenn-Wärmeleistung des Wärmeerzeugers, in kW.

Der Faktor 1,1 berücksichtigt pauschal die längere Laufzeit der Pumpe im Vergleich zur Brennerlaufzeit.

35
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Randbedingungen für die Standardwerte

Wenn die Pumpenleistung nicht bekannt ist, kann sie vereinfachend nach Gleichung (36) bestimmt werden.
Weiterhin ist davon auszugehen, dass die Pumpe zeitgleich mit dem Wärmeerzeuger in Betrieb ist.

PP " 44 ! 0,005 V s 1,43 (36)

Dabei ist
PP die Nennleistungsaufnahme der Pumpe, in W;

Vs der Speicher-Nenninhalt, in l.

Für bivalente Speicher ist Vs = Vs,aux

6.3.2 Elektrisch beheizte Trinkwarmwasserspeicher

Der Speicherverlust eines elektrisch beheizten Trinkwarmwasserspeichers berechnet sich nach


Gleichung (37), wobei bei diesem Ansatz davon ausgegangen wird, dass die gesamte Wärme, die der
Speicher während des Betrachtungszeitraums abgibt, als Verlust gewertet wird.
(55 # $i )
Qw, s " dNutz,mth qB,S (37)
45

Dabei ist
Qw,s der Bereitschafts-Wärmeverlust des Trinkwarmwasserspeichers (im Monat), in kWh;

$i die Umgebungstemperatur (siehe 4.1 bzw. Tabelle 6), in °C;

dNutz,mth die Nutzungsdauer für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 4.1), in d;

qB,S der tägliche Bereitschafts-Wärmeverlust, in kWh.

Der Bereitschafts-Wärmeverlust qB,S des Trinkwarmwasserspeichers muss nach DIN EN 60379 gemessen
werden (bei einer mittleren Temperaturdifferenz zwischen Speicherwasser und Aufstellungsraum von 45 °C).
Anhand des so gemessenen Bereitschafts-Wärmeverlustes kann dann der Wärmeverlust Qw,s des Trinkwarm-
wasserspeichers bestimmt werden.

Wird der Trinkwarmwasserspeicher innerhalb der beheizten Zone aufgestellt, so ist der Verlust bilanziell bei
Beheizung bzw. Kühlung in DIN V 18599-2 zu berücksichtigen.

In diesem Fall ergibt sich für den geregelten Wärmeeintrag


Ql, w, s " Qw, s (38)

Randbedingungen für die Standardwerte

Wenn der Bereitschafts-Wärmeverlust qB,S des Speichers nicht bekannt ist (nicht nach DIN EN 60379
gemessen), so kann zur Berechnung der Speicherwärmeverluste vereinfachend der Bereitschafts-
Wärmeverlust qB,S nach Gleichung (39) ermittelt werden (entspricht 80 % der Mindestanforderung nach
DIN EN 60379):
0,8
qB,S = 0,29 + 0,019 · V (39)

Dabei ist
qB,S der tägliche Bereitschafts-Wärmeverlust, in kWh;

V der Speicher-Nenninhalt, in l.

36
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Bei älteren Geräten sind die folgenden Werte einzusetzen:

Vor 1989 qB,S = 1,4 · (0,29 + 0,019 · V 0,8) (40)


0,8
1989 bis 1994 qB,S = 1,25 · (0,29 + 0,019 · V ) (41)

Zur vereinfachten Bestimmung des Bereitschafts-Wärmeverlustes wird das Speichervolumen in Litern in


Abhängigkeit von der Art des Elektro-Speichers abgeschätzt zu:

1,42 Qw,b,d $ f N $ 860


Elektro-Nachtspeicher (hauptsächliche Aufheizzeit nachts): Vs & (42)
# w,m % #k ! $ " s

0,67 $ Qw,b,d $ f N $ 860


Elektro-Tagesspeicher (ständige Nachladung möglich): Vs & (43)
# w,m % #k ! $ " s

Dabei ist
Vs das Speichervolumen, in l;

Qw,b,d der tägliche Trinkwarmwasserbedarf (siehe 4.1), in kWh;

# w,m die mittlere Speichertemperatur, in °C;

#k die Kaltwassertemperatur, in °C;

"s der Speichernutzungsgrad (stehende Speicher = 0,95, liegende Speicher = 0,9);

fN der Nutzungsfaktor.

Dabei ergibt sich für den Nutzungsfaktor


%0,42
fN & 1,85 $ N Wohnung (siehe Gleichung (30))

Dabei ist
NWohnung die Anzahl der Wohneinheiten innerhalb eines Gebäudes.

NWohnung = 0,0032 · LG · BG · nG · hG.

Bei allen anderen Gebäuden kann der Nutzungsfaktor durch Angabe der Häufigkeit des Auftretens ange-
geben werden:

1
fN & (siehe Gleichung (31))
tNutz,T $ nSp

Dabei ist

nSp die Anzahl der Spitzenzapfungen am Tag (siehe 4.1), in 1/d;

tNutz,T die tägliche Nutzungsdauer (siehe 4.1), in h.

Der maximale zulässige Speicher-Nenninhalt eines Elektro-Nacht- und Tagesspeichers beträgt 1 000 l. Wird
ein Speicher-Nenninhalt von über 1 000 l erforderlich, so ist der Speicher aus mehreren Speichern zusam-
menzusetzen. In diesem Fall sind die Wärmeverluste der einzelnen Speicher zu addieren.

37
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

6.3.3 Gasbeheizte Trinkwarmwasserspeicher

Der Speicherverlust eines gasbeheizten Trinkwarmwasserspeichers (Vorratswasserheizer) berechnet sich


nach Gleichung (44), wobei bei diesem Ansatz davon ausgegangen wird, dass die gesamte Wärme, die der
Speicher während eines Jahres abgibt, als Verlust gewertet wird.
(55 ! # i )
Qw, s " dNutz,mth qB,S (44)
50

Dabei ist
Qw,s der Bereitschafts-Wärmeverlust des Trinkwarmwasserspeichers (im Monat), in kWh;

#i die Umgebungstemperatur (siehe 4.1 bzw. Tabelle 6), in °C;

dNutz,mth die Nutzungsdauer für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 4.1), in d;

qB,S der tägliche Bereitschafts-Wärmeverlust, in kWh.

Der Bereitschafts-Wärmeverlust qB,S des Vorratswasserheizers muss nach DIN EN 89 gemessen werden (bei
einer mittleren Temperaturdifferenz zwischen Speicherwasser und Aufstellungsraum von 50 °C). Anhand des
so gemessenen Bereitschafts-Wärmeverlusts kann dann der Wärmeverlust Qw,s des Trinkwarmwasser-
speichers bestimmt werden.

Da die Wärmeerzeugung innerhalb des Speichers erfolgt, sind die zugehörigen Verluste nach 6.4.6 zu
berechnen.

Randbedingungen für die Standardwerte

Liegen keine Angaben für Speicherinhalte vor, so kann das Speichervolumen vereinfachend abgeschätzt
werden aus:
0,67 Q w,b,d f N 860
Elektro-Tagesspeicher (ständige Nachladung möglich): Vs " (siehe Gleichung (43))
$#´w,m ! #k % & s
Dabei ist

Vs das Speichervolumen, in l;

Qw,b,d der tägliche Trinkwarmwasserbedarf (siehe 4.1), in kWh;

#w,m die mittlere Speichertemperatur (siehe Tabelle 5), in °C;

#k die Kaltwassertemperatur, in °C;

&s der Speichernutzungsgrad (stehende Speicher = 0,95, liegende Speicher = 0,9);

fN der Nutzungsfaktor.

Dabei ergibt sich für den Nutzungsfaktor

!0,42
fN " 1,85 N Wohnung (siehe Gleichung (30))

Dabei ist

NWohnung die Anzahl der Wohneinheiten innerhalb eines Gebäudes.

38
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

NWohnung = 0,0032 · LG · BG · nG · hG.

Bei allen anderen Gebäuden kann der Nutzungsfaktor durch Angabe der Häufigkeit des Auftretens ange-
geben werden:

1
fN ! (siehe Gleichung (31))
tNutz,T nSp

Dabei ist

nSp die Anzahl der Spitzenzapfungen am Tag (siehe 4.1), in 1/d;

tNutz,T die tägliche Nutzungsdauer (siehe 4.1), in h.

Wenn der Bereitschafts-Wärmeverlust qB,S des Speichers nicht bekannt ist (nicht nach DIN EN 89 gemessen),
so kann zur Berechnung der Speicherwärmeverluste vereinfachend der Bereitschafts-Wärmeverlust qB, S nach
Gleichung (45) ermittelt werden (entspricht 80 % der Mindestanforderung nach DIN EN 89 mit der Festlegung
einer volumenbezogenen Nennwärmebelastung von 0,07 kW je Liter Speichervolumen):
1,1
qB,S = 2,0 + 0,033 · V (45)

Dabei ist

qB, S der tägliche Bereitschafts-Wärmeverlust, in kWh;

V der Speicher-Nenninhalt, in l.

Bei älteren Geräten sind die folgenden Werte einzusetzen:

Vor 1985 qB,S = 1,4 · (2,0 + 0,033 · V 1,1) (46)

1985 bis 1994 qB,S = 2,0 + 0,033 · V 1,1 (47)

Dabei ist davon auszugehen, dass der Nenninhalt eines Speichers maximal 500 l betragen darf. Wird ein
Speicher-Nenninhalt über 500 l erforderlich, so ist der Speicher aus mehreren Speichern zusammenzusetzen.
In diesem Fall sind die Wärmeverluste der einzelnen Speicher zu addieren.

6.4 Wärmerzeugung

Zur Erwärmung des Trinkwassers können mehrere Wärmeerzeuger (z. B. Solar, Heizkessel, Wärmepumpe
oder elektrische Zusatzheizung) verfügbar sein. Die Gesamtwärmeanforderung für alle Verbraucher muss der
Gesamtwärmeleistung aller Wärmeerzeuger entsprechen:

" Qw,outg, j ! " Qin,d,k (48)


j k

Dabei ist

Qw,outg,j die Ausgangsenergie des Wärmeerzeugers j (im Monat), in kWh;

Qin,d,k die Eingangsenergie des Verteilersystems k (im Monat), in kWh.

Wenn mehrere Wärmeerzeuger vorhanden sind, wird der Gesamtwärmebedarf der Verteilersysteme Qin,d,t auf
die verfügbaren Wärmeerzeuger verteilt. Die Berechnung ist unabhängig für jeden Wärmeerzeuger j auf der
Grundlage von Qw,outg,j durchzuführen.

39
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Wird Wärme aus anderen Teilen der Vornormenreihe DIN V 18599 (z. B. Abluftwärmepumpe, siehe
DIN V 18599-6 bzw. DIN V 18599-7; Solar aus 6.4.1) für das Heizsystem geliefert, so ist auch diese beim
Bedarf an die Wärmeerzeugung (siehe auch DIN V 18599-1) zu berücksichtigen. Der verbleibende
Wärmebedarf, der durch den zusätzlichen Wärmeerzeuger gedeckt wird (z. B. ein Heizkessel), ergibt sich zu:

Q * w,outg ! Q w,outg Q w,sol Qrv,w,outg (49)

Dabei ist

Q * w,outg die verbleibende Erzeugernutzwärmeabgabe (im Monat), in kWh;

Q w,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Trinkwarmwassersystems (im Monat) (siehe 4.2),


in kWh;

Qrv,w,outg die Erzeugerwärmeabgabe des Wohnungslüftungsgerätes für das Trinkwarmwassersystem


(im Monat) (siehe 4.1), in kWh;

Q w,sol der Energieertrag der Solaranlage für Trinkwarmwasserbereitung (im Monat), in kWh.

Werden mehrere Wärmeerzeuger eingesetzt, sind sie in der Reihenfolge ihrer energetischen Verwendung zu
rechnen.

6.4.1 Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung

Solaranlagen werden in diesem Dokument nach dem Anteil, den sie zur Deckung des Wärmebedarfs der
Trinkwassererwärmungs-Anlage beitragen, energetisch berücksichtigt. Der Wärmebedarf der Trinkwasser-
erwärmungs-Anlage setzt sich dabei zusammen aus dem Trinkwasser-Wärmebedarf und den Wärme-
verlusten bei Übergabe, Verteilung und Speicherung des Trinkwarmwassers. Dieser Wärmebedarf der
Trinkwassererwärmungs-Anlage wird nach 6.4 berechnet.

Bei der Berechnung der Speicherverluste Qw,s müssen nur die Wärmeverluste derjenigen Speicher bzw.
Speicherbereiche berücksichtigt werden, die zum Zwecke des Trinkwarmwasserkomforts ständig nachgeheizt
werden. Qw,s wird für bivalente Solarspeicher nach 6.3.1 bestimmt. Die Wärmeverluste von Speichern oder
Speicherbereichen, die ausschließlich der Speicherung der Solarwärme dienen, sind bereits im Energieertrag
Qw,sol berücksichtigt.

Ermittlung des Energieertrags von Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung Qw,sol

Die Ermittlung des Energieertrags der Solaranlage zur Trinkwassererwärmung erfolgt im beschriebenen
Rechenverfahren durch Korrekturfaktoren (alternativ können auch die Ergebnisse von Simulationsrechnungen
verwendet werden, sofern die Simulation mit den gleichen Randbedingungen durchgeführt wird, die bei dem
Rechenverfahren in diesem Dokument zu Grunde gelegt wurden). Die Korrekturfaktoren werden durch den
Vergleich von Kenngrößen der tatsächlichen Anlage mit den Kenngrößen einer Referenzanlage ermittelt. Die
Kenngrößen werden zunächst für das gesamte Jahr ermittelt. Die Berechnung der Monatserträge erfolgt
durch eine Aufteilung des Jahresertrags auf die einzelnen Monate.

Die Ermittlung des Energieertrags einer Solaranlage zur Trinkwassererwärmung erfolgt in Abhängigkeit vom
Typ der Solaranlage, wobei zwischen „Kleine Solaranlage“ und „Große Solaranlage“ unterschieden wird:

" Kleine Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung nach diesem Dokument haben zur Speicherung der
Solarwärme einen bivalenten Trinkwasserspeicher zur Verfügung. Ein bivalenter Trinkwasserspeicher
besteht aus zwei unterschiedlich betriebenen Speicherbereichen: im oberen Bereich (Bereitschaftsteil mit
dem Bereitschaftsvolumen VS,aux) wird durch Nachheizen eine Mindesttemperatur sichergestellt. Die
Wärmeverluste dieses Speicherteils sind in Qw,s zu berücksichtigen. Die Nachheizung erfolgt durch einen
Wärmeübertrager oder direkt elektrisch. Der untere Bereich des Speichers wird mittels eines Wärme-
übertragers durch die Solaranlage erwärmt.

40
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Große Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung nach diesem Dokument haben zur Speicherung der
Solarwärme mindestens einen Trinkwasserspeicher und einen separaten solaren Pufferspeicher. Die
Wärmeverluste des Trinkwasserspeichers sind in Qw,s zu berücksichtigen. Die Erwärmung des Trink-
wasserspeichers erfolgt durch die im Pufferspeicher gespeicherte Solarenergie oder durch einen
separaten Wärmeerzeuger (z. B. Heizkessel). Der Pufferspeicher dient ausschließlich der Speicherung
der Solarwärme und ist mit seinen Wärmeverlusten bereits im Solarertrag berücksichtigt.

Da für die zwei Anlagentypen unterschiedliche Referenzanlagen zugrunde liegen, ist für jede dieser Anlagen-
typen ein individuelles Rechenverfahren zur Ermittlung des Energieertrags erforderlich.

Für die Bestimmung des Jahresenergieertrags der Solaranlage sind die Bereitschaftswärmeverluste des
Speichers für das Jahr aufzusummieren:

Q w,s,a " ! Qw,s (50)


Monate

Dabei ist

Qw,s,a der jährliche Bereitschafts-Wärmeverlust des Trinkwarmwasserspeichers (siehe Gleichungen


(32) bzw. (23)).

Zur korrekten Bestimmung der Wärmegewinne der Solaranlage müssen bei dem in Gleichung (32)
angegebenen Rechenverfahren die Wärmeverluste des Bereitschaftsteils des Referenz-Trinkwasserspeichers
addiert werden.

Für die Bestimmung der Werte des Referenz-Trinkwarmwasserspeichers ist das Referenz-Volumen zugrunde
zu legen:

Q w,b,d ' f N ' 860


VRe f " (51)
t Nutz,d ' #& w,m ( &k $ ' % s

Dabei ist

VRe f das Referenz-Speichervolumen, in l;

Q w,b,d der tägliche Trinkwarmwasserbedarf (siehe 4.1), in kWh;

& w,m die mittlere Speichertemperatur (siehe Tabelle 5), in °C;

&k die Kaltwassertemperatur (siehe Tabelle 5), in °C;

%s der Speichernutzungsgrad wird vereinfachend zu 0,95 gesetzt;

fN der Nutzungsfaktor (siehe 6.3);

t Nutz,d die tägliche Nutzungsdauer (siehe 4.1), in h.

Der Jahres-Energieertrag der Solaranlage zur Trinkwassererwärmung Qw,sol wird nach Gleichung (52) berechnet:

Q w,sol,a " Qsys ' f N GA ' f slr ' f S,Vaux ' f S,loss ) Q w,s,a (52)

41
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Dabei ist

Qw,sol,a der Jahresenergieertrag der Solaranlage, in kWh;

Qsys der Referenz-Jahresenergieertrag der Solarkollektoren (siehe a)), in kWh;

fNGA der Korrekturfaktor für Neigung und Ausrichtung (siehe b));

fslr der Korrekturfaktor für die Auslastung der Solaranlage (siehe c));

fS,Vaux der Korrekturfaktor für das Volumen des Bereitschaftsteils (siehe d));

fS,loss der Korrekturfaktor für die Wärmeverlustrate des Speichers (siehe e));

Qw,s,a der jährliche Bereitschafts-Wärmeverlust des Trinkwasserspeichers (siehe Gleichungen (32)


bzw. (23)), in kWh.

Der monatliche Energieertrag der Solaranlage zur Trinkwassererwärmung Qw,sol wird nach Gleichung (53)
berechnet:

Q w,sol ! f M Q w,sol,a (53)

Dabei ist

Qw,sol,a der Jahres-Energieertrag der Solaranlage, in kWh;

Qw,sol der Energieertrag der Solaranlage (im Monat), in kWh;

fM der Faktor für Anteil des Monats am Jahresertrag (siehe Tabelle 10).

Tabelle 10 — Monatsanteile zur Aufteilung des Jahresertrags

Monat fM
Januar 0,027
Februar 0,032
März 0,069
April 0,137
Mai 0,123
Juni 0,134
Juli 0,142
August 0,118
September 0,107
Oktober 0,070
November 0,033
Dezember 0,008

ANMERKUNG Der Einfluss der Auslastung slr kann bei den betrachteten Anlagen in erster Näherung vernachlässigt
werden.

42
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Für die Berechnung der Faktoren ist zunächst die über die Monate aufsummierte Nutzwärmeabgabe zu
ermitteln mit Q w,outg,a ! Q w,outg .
Monate

a) Ermittlung des Jahres-Energieertrags Qsys der Solaranlagen

Der Ertrag Qsys der Referenz-Solaranlage wird mit folgenden Gleichungen berechnet:

Kleine Anlagen: " #


Qsys = 271$ &0 – 18,8 $ k1 – 653 $ k2 % 172 $ IAM (50o ) – 0,792 $ c – 20,7 $ Ac (54)

Große Anlagen: " #


Qsys = 355 $&0 – 26,8 $ k1 – 992 $ k2 % 221$ IAM (50o ) – 0,655 $ c $ Ac (55)

Dabei ist

Qsys der jährliche Systemertrag der Referenz-Solaranlage, in kWh;

&0 der Konversionsfaktor nach Produktwert oder Tabelle 12;

k1 der Wärmeverlustkoeffizient nach Produktwert oder Tabelle 12, in W/(m² · K);

k2 der Wärmeverlustkoeffizient nach Produktwert oder Tabelle 12, in W/(m² · K);

IAM(50°) der Einstrahlwinkelkorrekturfaktor bei ' = 50° nach Produktwert oder Tabelle 12 (für Röhren-
kollektoren gilt: IAM(50°) = IAML(40°) · IAMT(40°));

c die effektive Wärmekapazität nach Produktwert oder Tabelle 12, in kJ/(kg · K);

Ac die Kollektorfläche (Apertur) nach Planung, in m².

Alternativ kann Qsys nach DIN EN 12976-2 bzw. DIN V ENV 12977-2 für die Referenzbedingungen am
Standort Würzburg ermittelt werden.

b) Ermittlung des Korrekturfaktors für Neigung und Ausrichtung fNGA

Der Korrekturfaktor für die Neigung und Ausrichtung des Kollektorfeldes fNGA kann aus Tabelle 11 abgelesen
werden. Tabelle 11 gilt für große und kleine Solaranlagen. Zur Bestimmung müssen der Neigungswinkel und
der Ausrichtungswinkel des Kollektorfeldes bekannt sein.

Tabelle 11 — Korrekturfaktor für Neigung und Ausrichtung

Winkel der Abweichung von der Südausrichtung


fNA Osten: ( = –90° Süden: ( = 0° Westen: ( = +90°
–90° –60° –40° –20° 0° 20° 40° 60° 90°
0° 0,810 0,810 0,810 0,810 0,810 0,810 0,810 0,810 0,810
Neigung des Kollektor-

15° 0,799 0,855 0,883 0,902 0,911 0,909 0,895 0,872 0,813
30° 0,787 0,881 0,927 0,962 0,976 0,972 0,952 0,913 0,830
feldes

45° 0,763 0,881 0,940 0,981 1,00 0,997 0,971 0,926 0,820
60° 0,718 0,848 0,909 0,953 0,978 0,977 0,952 0,905 0,786
75° 0,646 0,777 0,805 0,865 0,887 0,890 0,883 0,846 0,724
90° 0,542 0,655 0,682 0,692 0,706 0,725 0,749 0,736 0,631

43
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

c) Ermittlung des Korrekturfaktors für die Auslastung der Solaranlage fslr

Der Einfluss der Auslastung wird durch den Korrekturfaktor fslr nach den Gleichungen (56) und (57)
berücksichtigt.

% "
# AC
Kleine Solar-Anlagen: fslr ( ' 2,73 ' 0,6 & ln # (56)
# Qw,outg,a
$ !

% "
# AC
Große Solar-Anlagen: fslr ( ' 2,9 ' 0,6 & ln # (57)
# Qw,outg,a
$ !

Dabei ist

fslr der Korrekturfaktor Auslastungsgrad der Solaranlage;

AC die Kollektorfläche nach Planung oder Tabelle 12, in m²;

Q w,outg,a der jährliche Wärmebedarf der Trinkwassererwärmungs-Anlage, aufsummiert aus den


Monatswerten, in kWh.

d) Ermittlung des Korrekturfaktors für die Größe des Bereitschaftsvolumens des Speichers fS,Vaux

Der Einfluss der Größe des Bereitschaftsvolumens wird durch den Korrekturfaktor fS,Vaux nach Gleichung (58)
berücksichtigt.

V s,aux
f S,Vaux ( 1,12 ' 2,36 & (58)
Q w,outg, a

Dabei ist

fS,Vaux der Korrekturfaktor Bereitschaftsvolumen;

Vs,aux das Volumen des Bereitschaftsteils des bivalenten Speichers nach Produktwert oder
Tabelle 12, in l;

Q w,outg,a der jährliche Wärmebedarf der Trinkwassererwärmungs-Anlage, in kWh.

Für große Solaranlagen wird abweichend von Gleichung (58) mit fS,Vaux = 1 gerechnet.

e) Ermittlung des Korrekturfaktors der Wärmeverluste des Speichers fS,loss

Der Einfluss des Wärmeverlustes des Speichers wird durch den Korrekturfaktor fS,loss nach Gleichung (59)
berücksichtigt.

qB,s
f S,loss ( 1,22 ' 0,464 & Qw,outg,a & (59)
Vs,aux

Dabei ist

fS,loss der Korrekturfaktor der Wärmeverluste des Speichers;

44
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Q w,outg,a der Wärmebedarf der Trinkwassererwärmungs-Anlage, in kWh;

qB.s der Bereitschafts-Wärmeverlust des bivalenten Trinkwarmwasserspeichers nach


Produktwert oder Tabelle 12, in kWh/d;

Vs,aux das Bereitschafts-Speichervolumen des bivalenten Trinkwasserspeichers nach Produktwert


oder Tabelle 12, in l.

Für große Solaranlagen wird abweichend von Gleichung (59) mit fS,loss = 1 gerechnet.

Randbedingungen für die Standardwerte

Wenn die zur Berechnung einer Solaranlage benötigten Größen nicht bekannt sind, kann der solare
Deckungsanteil für eine kleine Solaranlage (ANGF < 500 m²) und eine große Solaranlage (ANGF 500 m² bis
ANGF = 3 000 m²) vereinfachend mit den Standardwerten nach Tabelle 12 bestimmt werden. Der Wärme-
beitrag von Solaranlagen, die ANGF > 3 000 m² versorgen, müssen stets detailliert nach den Vorgaben dieses
Abschnitts gerechnet werden (ANGF, siehe 4.1).

Tabelle 12 — Standardwerte

Flachkollektor Röhrenkollektor
Vari-
Bezeichnung Einheit 1990 bis Vor 1990 bis
able Ab 1998 Ab 1998 Vor 1990
1998 1990 1998
Konversionsfaktor – 0,77 0,75 0,72 0,71 0,7 0,65
0

k1 Wärmeverlustkoeffizient W/(m² · K) 3,5 4,0 4,5 1,0 1,2 1,5


k2 Wärmeverlustkoeffizient W/(m² · K²) 0,02 0,02 0,02 0,009 0,01 0,01
IAM Einstrahlwinkel bei 50° – 0,9 0,9 0,9 0,99 0,99 0,99
50°
c effektive Wärmekapazität kJ/(m² · K) 6,4 6,4 6,4 11,0 11,0 11,0

AC Kollektorfläche m² AC 0,09 ! " LG ! BG ! nG # 0,8 AC 0,066 ! "L G ! BG ! nG #0,8

Neigung des Kollektorfeldes Grad 30


Ausrichtung des Grad
–20
Kollektorfeldes
VS,aux Volumen des Bereitschafts- l Siehe Standardwerte für die Speichervolumen in 6.3.1.1
teils des Speichers Indirekte Speicher

2 ! "L G ! BG ! nG # 0,9
Vs,sol Volumen des
l
Vs,sol
(untenliegenden) Solarteils
des Speichers
qB,s Bereitschafts-Wärmeverluste kWh je Tag Siehe Standardwerte für die Bereitschaftsverluste in 6.3.1 mit qB,s
eines bivalenten Speichers nach Gleichung (33)
Bereitschafts-Wärmeverluste kWh je Tag Siehe Standardwerte für die Bereitschaftsverluste in 6.3.1 mit qB,s
eines separaten Speichers nach den Gleichungen (24) bis (28).

Unter Berücksichtigung der oben genannten Randbedingungen ergeben sich für beide Kollektorarten nahezu
identische Deckungsanteile, da die Röhrenkollektoren zwar einen höheren Solarertrag aufweisen, jedoch
meist mit geringerer Kollektorfläche ausgeführt werden.

45
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Hilfsenergie zum Betrieb der Solarpumpe

Der flächenbezogene Hilfsenergiebedarf der Solarpumpe nach Gleichung (60) berechnet sich zu:
Q w,g,aux ! 0,001 PP,sol t P,sol (60)

Dabei ist
Qh,g,aux der Hilfsenergiebedarf der Solarpumpe (im Monat), in kWh;

PP,sol die Nennleistungsaufnahme der Solarpumpe, in W;

tP,sol die Betriebsdauer der Solarpumpe (im Monat), in h.

Randbedingungen für die Standardwerte

Wenn die oben genannten Größen aufgrund einer fehlenden Auslegungsplanung nicht bekannt sind, kann der
Hilfsenergiebedarf der Solarpumpe vereinfachend mit den folgenden Randbedingungen bestimmt werden:
Hilfsenergie der Solarpumpe Qw,g,aux = 0,05 · Qw,sol (im Monat, in kWh)

6.4.2 Wärmepumpen mit Warmwasserbereitung

Die Berechnung kann mit dem folgenden Monatsverfahren erfolgen oder mit einem geeigneten, anerkannten
Simulationsprogramm.

Im nachstehenden Berechnungsverfahren werden folgende physikalische Faktoren berücksichtigt, die eine


Auswirkung auf die Jahresarbeitszahl und die Energieaufnahme der Wärmepumpe haben:

" Art der Wärmepumpe (Luft-Wasser, Sole-Wasser, Wasser-Wasser, Luft-Luft);


" Systemkonfiguration (Trinkwassererwärmung und Betriebsweise);
" Erzeugernutzwärmeabgabe für Trinkwarmwasser;
" Auswirkungen der Schwankung der Quellen- und Senkentemperatur auf die Leistung und die
Leistungszahl (COP, en: Coefficient of Performance) der Wärmepumpe;
" Auswirkungen des Teillastbetriebs (Taktverluste);
" erforderliche Hilfsenergie zum Betrieb der Wärmepumpe, die bei Prüfstandsbedingungen nach
DIN EN 14511 (alle Teile) nicht berücksichtigt wird;
" Systemverluste durch eingebaute Speicher.

Auf der Grundlage dieser Eingabedaten werden folgende Ausgabedaten berechnet:


" erforderliche Energie als Strom oder Brennstoff Qw,f, um die Erzeugernutzwärmeabgabe bereitzustellen;
" gesamter Wärmeverlust der Wärmepumpe Ql,g;
" erforderliche Hilfsenergie Qw,g,aux für den Betrieb der Wärmepumpe;
" gesamter rückgewinnbarer Wärmeverlust der Wärmepumpe Qrl,g.

Die abschließende bilanzielle Verrechnung der Ausgabedaten erfolgt (wie für alle anderen Wärmeerzeuger) in
DIN V 18599-1. Zum besseren Verständnis sind die Bilanzen für die elektrische und die motorgetriebene
Wärmepumpe in Anhang A dargestellt.
Bei Wärmepumpen mit Verbrennungsantrieb kann ein Teil der Verluste des Antriebs über nachgeschaltete
Wärmeübertrager wieder zurückgewonnen werden. Qrd,mot,g ist ein Merkmal der Wärmepumpe und hängt von
der Effizienz und der technischen Anordnung des Systems zur Rückgewinnung der Wärme aus Kühlung und
Abgas ab.

46
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Liegen keine Produktwerte vor, so ist für gasmotorisch angetriebene Wärmepumpen mit einer ent-
sprechenden Kühlung des Motors prd,mot = 0,4 als Standardwert zu nehmen. Für alle anderen Wärmepumpen
ist prd,mot = 0, wenn keine Produktwerte vorliegen.

Qrd,mot,g
prd,mot (61)
Q w,f

Dabei ist
prd,mot der zurückgewonnene Anteil des Eingangsbrennstoffs an den Erzeuger;

Qrd,mot,g die zurückgewonnene Energie vom Motor (im Monat), in kWh;

Qw,f der Endenergiebedarf für Trinkwassererwärmung (im Monat), in kWh.

Wird zusätzlich Wärme durch einen anderen Erzeuger (z. B. eine Solaranlage) bereitgestellt, so ist Qw,outg
durch Q*w,outg aus Gleichung (49) in 6.4 zu ersetzen.

6.4.2.1 Energiebedarf für Trinkwarmwasser

Die energetische Effizienz einer Wärmepumpe hängt stark von den Einsatzbedingungen ab, insbesondere
von den Temperaturen der Wärmequelle und Wärmesenke. Die Temperatur der Wärmequelle (z. B. Außenluft)
kann innerhalb eines Monats stark schwanken. Deshalb wird die energetische Bewertung der Wärmepumpen
nicht in einem Schritt für einen Monat vorgenommen, sondern berücksichtigt die Häufigkeitsverteilung der
Wärmequellentemperatur im jeweiligen Monat.

Für Wärmepumpen mit Wärmequelle Außenluft beruht das Berechnungsverfahren deshalb auf einer
Bewertung der Außenlufttemperaturverteilung. Dazu wird die Häufigkeit des Auftretens einer bestimmten
Außentemperatur in einem Monat in 1-Kelvin-Intervallen angegeben.

Messergebnisse für Heizleistung und COP einer Wärmepumpe liegen in der Regel nur für bestimmte
Temperaturpaarungen vor. Deshalb wird die Häufigkeitsverteilung der Außenlufttemperaturverteilung in
Bereiche (Temperaturklassen) unterteilt. Jede Temperaturklasse wird durch eine obere Temperatur !upper und
eine untere Temperatur !lower begrenzt. Die rechnerischen Betriebsbedingungen der Wärmepumpe in der
jeweiligen Klasse werden durch die Betriebspunkte in der Mitte jeder Klasse gekennzeichnet. Die
Betriebspunkte werden so gewählt, dass sie die Prüfbedingungen nach DIN EN 14511 (alle Teile)
widerspiegeln. Die Temperaturgrenzen zwischen zwei Klassen werden etwa in der Mitte zwischen zwei
Betriebspunkten gewählt. Es ist auf ganze Zahlen zu runden.

Für jede Klasse wird die Heizleistung der Wärmepumpe und die Leistungszahl (COP) anhand der
Prüfstandsmessungen nach DIN EN 14511 (alle Teile) beurteilt. Die Differenz zwischen der erforderlichen
Erzeugernutzwärmeabgabe und der von der Wärmepumpe gelieferten Wärme muss gegebenenfalls von
einem zweiten Wärmeerzeuger erbracht werden. Die Verluste, die mit dem Wärmepumpenbetrieb
zusammenhängen, und die elektrische Hilfsenergieaufnahme werden für jede Klasse berechnet.

Aus den Ergebnissen in den einzelnen Klassen werden die Gesamtergebnisse für einen Berechnungs-
abschnitt (Monat) ermittelt.

Der Warmwasserenergiebedarf wird rechnerisch über die gesamte Zeit eines Monats gleichverteilt. Die
Erzeugernutzwärmeabgabe für Trinkwarmwasser in der Klasse i wird mit der Klassengröße (Zeit) und der
gesamten Erzeigernutzwärmeabgabe für Trinkwarmwasser des Monats nach Gleichung (62) berechnet.

nhours,i
Q w,outg,i Qw,outg " (62)
nhours,t

47
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Dabei ist

Qw,outg,i die Erzeugernutzwärmeabgabe für Trinkwarmwasser in Klasse i (im Monat), in kWh;

Qw,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

nhours,i die aufsummierte Stundenzahl in jedem Monat in Klasse i, in h;

nhours,t die Gesamtstundenzahl (8 760 Stunden für Trinkwarmwasserbetrieb), in h.

Die Prüfpunkte nach DIN EN 14511 (alle Teile) werden in Temperaturklassen eingeteilt. Für den Standort
Würzburg ergeben sich damit aus der Häufigkeitsverteilung der Außentemperatur folgende Stundenzahlen in
den Temperaturklassen (siehe Tabelle 13).

48
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Tabelle 13 — Monatliche Stundensummen in den einzelnen Temperaturklassen nhours,i, aufgeteilt auf die
Prüfpunkte nach DIN EN 14511 (alle Teile), und Monatssumme der Stunden nhours,i

Temperaturklasse w–7 w2 w7 w10 w20


Monats-
Prüfpunkt –7 2 7 10 20
summe
Temperaturgrenzen nhours,i
–15 bis –2 –2 bis 4 4 bis 8 8 bis 15 15 bis 32
°C
Januar Stunden 103 540 88 13 0 744
Februar Stunden 95 448 99 30 0 672
März Stunden 23 259 273 166 23 744
April Stunden 0 102 267 319 32 720
Mai Stunden 0 37 116 308 283 744
Juni Stunden 0 0 4 296 420 720
Juli Stunden 0 0 1 159 584 744
August Stunden 0 0 0 162 582 744
September Stunden 0 0 15 388 317 720
Oktober Stunden 0 63 206 428 47 744
November Stunden 48 272 267 129 4 720
Dezember Stunden 104 461 115 64 0 744
Jahr Stunden 373 2182 1451 2462 2292 8760,00

Werden andere Prüfpunkte herangezogen, so sind die Stunden in den Temperaturklassen nach dem in
DIN V 18599-5 beschriebenen Verfahren neu zu berechnen.

Bei Wärmepumpen mit anderen Wärmequellen ist wie folgt zu verfahren:

Quelle Abluft: Abluft-Wärmepumpen werden mit der Quellentemperatur (20 °C) vermessen und ebenso
betrieben. Temperaturklassen mit Stundenaufteilung sind für die Bewertung der Trinkwassererwärmung
nicht erforderlich, die Bewertung erfolgt anhand der Messwerte für 20 °C.

ANMERKUNG Abluft-Wärmepumpen in Wohngebäuden werden in DIN V 18599-6 abgebildet. Dort wird die
Erzeugerwärmeabgabe Qrv,w,outg berechnet und an DIN V 18599-8 übergeben. Eine zusätzliche Berechnung der
Wärmepumpe in DIN V 18599-8 ist nicht erforderlich.

Quelle Erdreich: Der Temperaturklasse 0 °C wird die gesamte Erzeugernutzwärmeabgabe zugeordnet.

Quelle Grundwasser: Die Temperaturklasse 10 °C erhält den Gewichtsfaktor 1.

Quelle Abluft mit Wärmerückgewinnung: Berücksichtigung der verringerten Temperatur infolge der
Wärmerückgewinnung: Für Geräte, bei denen die Wärmerückgewinnung vor der Fortluft-Wärmepumpe
geschaltet ist, wird die Fortluft-Temperatur monatlich für die jeweilige Temperaturklasse aus dem
Wirkungsgrad der Wärmerückgewinnung und der Auslegungs-Raumtemperatur berechnet (Abluft-
Wirkungsgrad nach DIN EN 308 ohne Abzug oder Wärmerückgewinnung nach DIBt abzüglich 12 %).

Der nach anerkannten technischen Regeln ermittelte Wärmebereitstellungsgrad charakterisiert die


Temperaturerhöhung der Zuluft, bezogen auf die maximal mögliche Temperaturerhöhung. In den
Wärmebereitstellungsgrad gehen neben der Betriebscharakteristik des Wärmeübertragers (WÜT) auch die

49
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Abwärme von elektrischen Komponenten (Ventilatoren, Regelung) ein. Die vorgegebenen Grenzwerte der
maximal zulässigen Leckageverluste sind einzuhalten und die Wärmeverluste über die Geräteoberfläche sind
ebenfalls zu berücksichtigen. Weiterhin ist das Verhalten des Lüftungsgerätes während des Frostbetriebes zu
berücksichtigen, es sei denn, die Lüftungsanlage wird mit einem Erdwärmetauscher zur Luftvorwärmung
ausgestattet, der nach den Regeln der Technik eine frostfreie (und hygienische) Zuluft sicherstellt. Wenn der
Wärmebereitstellungsgrad die genannten Effekte nicht berücksichtigt und wenn die Zuluft- und Abluft-
volumenströme nicht mit geeigneten Komponenten so eingestellt werden können, dass dadurch dauerhaft
eine Volumenstrombalance sichergestellt ist, ist der Wärmebereitstellungsgrad um 9 % zu reduzieren.

Messwerte des Abluft-Wirkungsgrads nach DIN EN 308 werden ohne Abzug verwendet.

#Fortluft,mth & # ex % # ex % #e ! $ " WÜT,mth (63)

Dabei ist

#Fortluft die Temperatur der Fortluft, in °C;

#ex die Raumablufttemperatur (siehe 4.1 und Tabelle 15), in °C;

#e die Außenlufttemperatur (siehe 4.1), in °C;

"WÜTRG,mth der Wirkungsgrad der Wärmebereitstellungsgrad der Wärmerückgewinnung (WÜTRG) (im


Monat), in °C.

Standardwerte

Wärmebereitstellungsgrad ohne Erdreich-Zuluft-Wärmeübertrager: "WÜT,mth = 0,60

Wärmebereitstellungsgrad mit Erdreich-Zuluft-Wärmeübertrager: "WÜT,mth = 0,67

Die Aufteilung auf die Temperaturklassen wird nach Gleichung (62) vorgenommen.

ANMERKUNG Abluft-Wärmepumpen mit Wärmerückgewinnung in Wohngebäuden werden in DIN V 18599-6 abge-


bildet, dort wird die Erzeugerwärmeabgabe Qrv,h,outg berechnet und an DIN V 18599-8 übergeben. Eine zusätzliche
Berechnung der Wärmepumpe in DIN V 18599-8 ist nicht erforderlich.

Energiebedarf für Trinkwarmwasser mit Nachheizsystem (2. Wärmeerzeuger)

Der Anteil des Energiebedarfs für Trinkwarmwasser mit einer Nachheizung (2. Wärmeerzeuger) wird anhand
der Temperaturgrenze ermittelt, bis zu der die Wärmepumpe Energie liefern kann. Oberhalb dieser Tempera-
turgrenze wird die fehlende Energie vom Nachheizsystem geliefert.

Q w,b,bu & ' w $ c w $ V w $ (# w,m % #upper,hp ) (64)

Dabei ist

Qw,b,bu der Nutzwärmebedarf für Trinkwarmwasser (im Monat), der vom Nachheizsystem (2. Wärme-
erzeuger) bereitgestellt wird, in kWh;

'w die Dichte des Wassers, in kg/m 3;

Vw das Volumen des entnommenen Trinkwarmwassers, in m 3;

cw die spezifische Wärmekapazität Wasser, in J/(kg · K);

#upper,hp die obere Temperaturgrenze (Trinkwarmwasser) für den Betrieb der Wärmepumpe, in °C;

50
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

w,m die mittlere Zapftemperatur des Trinkwarmwassers (siehe Abschnitt 5), in °C.

Der Anteil der Nachheizenergie für die Trinkwarmwasserbereitung wird nach Gleichung (65) berechnet.

Q w,b,bu ! Q w,f,bu,t
pbu,w " (65)
Q w,outg

Dabei ist

pbu,w der Anteil des Energiebedarfs für Trinkwarmwasser, der von der Nachheizung (2. Wärme-
erzeuger) erzeugt wird;

Qw,b,bu der Nutzwärmebedarf für Trinkwarmwasser (im Monat), der von der Nachheizung (2. Wärme-
erzeuger) erzeugt wird, in kWh;

Qw,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

Qw,f,bu,t der Energiebedarf der Nachheizung durch Laufzeitbegrenzung der Wärmepumpe (im Monat) aus
Gleichung (69), in kWh.

Bei Wärmepumpenanlagen mit 2. Wärmeerzeuger (Nachheizung) ist der Anteil des 2. Wärmeerzeugers
(Nachheizung) von mindestens 5 % oder entsprechend Gleichung (65) genau zu bestimmen.

6.4.2.2 Leistung und Leistungszahl (COP) der Wärmepumpe im Trinkwarmwasserbetrieb

6.4.2.2.1 Elektrisch angetriebene Wärmepumpen

Wärmepumpen-Trinkwassersysteme werden als Systemtest nach DIN EN 255-3 durchgeführt, einschließlich


des Trinkwarmwasserspeichers innerhalb der Systemgrenzen. Bei (Außen-)Luft-Wasser-Wärmepumpen
erfolgt die Prüfstandsmessung bei der Quellentemperatur A2, bei Sole-Wasser-Wärmepumpen bei der
Quellentemperatur B0 und bei Wasser-Wasser-Wärmepumpen bei der Quellentemperatur W10.

Die Leistungszahl COPw,t entsprechend den Prüfstandsmessungen gilt für die Entnahme von Trinkwarm-
wasser einschließlich der Speicherverluste und Ladepumpen. Die Energieverluste für Nachladung des
Speichers ohne Entnahme von Trinkwarmwasser (Bereitschaftsbetrieb) sind nicht berücksichtigt.
DIN EN 255-3 liefert eine elektrische Energieaufnahme zur Deckung der Speicher- und Bereitschaftsverluste.

Auf Grund schwankender Quellentemperaturen wird die Leistungszahl (COPw,t) anhand der exergetischen
oder Carnot-Effizienz, wie in DIN V 18599-5, Anhang A beschrieben, korrigiert.

Die mittlere Quellentemperatur wird nach der mittleren monatlichen Außentemperatur bestimmt.

51
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 14 — Abhängigkeit der mittleren Quellentemperatur für Erdreich und Grundwasser von der
mittleren Außentemperatur

Mittlere Außentemperatur Mittlere Soletemperatur Mittlere Grundwassertemperatur


°C °C °C
20 4,5 12,0
10 3,0 10,7
7 2,6 10,2
5 2,3 10,0
2 1,8 9,6
0 1,5 9,3
–2 1,2 9,0
–5 0,8 8,6
–7 0,5 8,4
–10 0 8,0

Tabelle 15 — Mittlere Quellentemperatur für Erdreich und Grundwasser in Abhängigkeit von der
mittleren monatlichen Außentemperatur

Mittlere
Mittlere Soletemperatur Mittlere Grundwassertemperatur
Außentemperatur
°C °C
°C
Januar –1,3 1,3 9,1
Februar 0,6 1,6 9,4
März 4,1 2,1 9,9
April 9,5 2,9 10,6
Mai 12,9 3,4 11,0
Juni 15,7 3,9 11,4
Juli 18,0 4,2 11,7
August 18,3 4,2 11,8
September 14,4 3,7 11,2
Oktober 9,1 2,9 10,5
November 4,7 2,2 9,9
Dezember 1,3 1,7 9,5

Die Senkentemperaturbedingungen von Trinkwarmwassersystemen verändern sich im Jahresverlauf nur


gering, da die Nutztemperatur des Trinkwarmwassers nicht von der Jahreszeit oder der Außentemperatur
abhängt.

52
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Quelle Abluft

Als Wärmequelle dient die Abluft von Lüftungsanlagen oder Kellerraumluft. Bei Nutzung von Abluft mit
vorgeschaltetem Wärmeübertrager ist eine Berechnung der Wärmequellentemperatur erforderlich (siehe
Gleichung (66)).

Die Berechnung von Abluft-Wärmepumpen erfolgt analog elektrisch angetriebener Luft/Wasser-Wärme-


pumpen mit ganzjährig konstanter Wärmequellentemperatur nach Tabelle 16, wenn keine Werte aus
DIN V 18599-2 errechnet sind.

Tabelle 16 — Quellentemperaturen für Abluft-Systeme

Abluft 20 °C (bzw. Raumsolltemperatur)


Kellerraum 15 °C

Quelle Abluft mit Wärmerückgewinnung

Für Geräte, bei denen die Wärmerückgewinnung vor der Fortluft-Wärmepumpe geschaltet ist, wird die
Fortluft-Temperatur monatlich für die jeweilige Temperaturklasse aus dem Wirkungsgrad der Wärmerück-
gewinnung und der Auslegungs-Raumtemperatur berechnet.

Der nach anerkannten technischen Regeln ermittelte Wärmebereitstellungsgrad charakterisiert die


Temperaturerhöhung der Zuluft, bezogen auf die maximal mögliche Temperaturerhöhung. In den
Wärmebereitstellungsgrad gehen neben der Betriebscharakteristik des Wärmeübertragers (WÜT) auch die
Abwärme von elektrischen Komponenten (Ventilatoren, Regelung) ein. Die vorgegebenen Grenzwerte der
maximal zulässigen Leckageverluste sind einzuhalten und die Wärmeverluste über die Geräteoberfläche sind
ebenfalls zu berücksichtigen. Weiterhin ist das Verhalten des Lüftungsgerätes während des Frostbetriebes zu
berücksichtigen, es sei denn, die Lüftungsanlage wird mit einem Erdwärmetauscher zur Luftvorwärmung
ausgestattet, der nach den Regeln der Technik eine frostfreie (und hygienische) Zuluft sicherstellt. Wenn der
Wärmebereitstellungsgrad die genannten Effekte nicht berücksichtigt und wenn die Zuluft- und Abluft-
volumenströme nicht mit geeigneten Komponenten so eingestellt werden können, dass dadurch dauerhaft
eine Volumenstrombalance sichergestellt ist, ist der Wärmebereitstellungsgrad um 9 % zu reduzieren.

Messwerte des Abluft-Wirkungsgrads nach DIN EN 308 werden ohne Abzug verwendet.

# Fortluft,mth & # ex % # ex % # e ! $ " WÜT,mth (66)

Dabei ist

#Fortluft die Temperatur der Fortluft, in °C;

#ex die Ablufttemperatur (siehe 4.1 bzw. Tabelle 16), in °C;

#e die Außenlufttemperatur (siehe Tabelle 15), in °C;

" WÜT der Wärmebereitstellungsgrad der Wärmerückgewinnung (WÜT).

Standardwerte

Wärmebereitstellungsgrad ohne Erdreich-Zuluft-Wärmeübertrager: " WÜT,mth = 0,60

Wärmebereitstellungsgrad mit Erdreich-Zuluft-Wärmeübertrager: " WÜT,mth = 0,67

53
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Interpolation der Werte aus dem Heizbetrieb

Liegen für eine Wärmepumpe nur Werte nach DIN EN 14511-2 bzw. DIN EN 14511-3 vor, wird die
Leistungszahl (COP) aus den Werten für eine mittlere Vorlauftemperatur von 45 °C ermittelt.

6.4.2.2.2 Wärmepumpen mit Verbrennungsantrieb

Die Berechnung ist auf der Grundlage von Testmessungen von einem anerkannten Prüfinstitut durchzuführen.

Anfahrverluste der Wärmepumpe mit Verbrennungsantrieb sind in der Leistungszahl (COPw,t) nach
DIN EN 255-3 berücksichtigt und müssen nicht korrigiert werden.

Bei motorisch angetriebenen Wärmepumpen kann je nach Auslegung der Einheit die aus der Kühlung des
Motors und/oder dem Abgas zurückgewonnene Wärmeenergie entweder zur Deckung des Gebäude-
heizungsbedarfs oder für die Trinkwassererwärmung verwendet werden.

Die für die Trinkwassererwärmung verfügbare Wärmeenergie ist ein Merkmal des Motors und wird als
Produktwert angegeben.

6.4.2.3 Laufzeit der Wärmepumpe

Die Laufzeit der Wärmepumpe hängt von der Heizlast unter den Betriebsbedingungen (Wärmequellen-
temperatur und Heizwasservor- und -rücklauftemperatur) und dem Wärmebedarf ab. Der Wärmebedarf ist
abhängig von der Gebäudelast, dem Verteilsystem und den internen Lasten. Die Laufzeit je Klasse wird mit
Gleichung (67) bestimmt.

Qw,outg,i
t ON,g,i ! (67)
g,i

Dabei ist

tON,g,i die Laufzeit der Wärmepumpe in Klasse i (im Monat), in h;

Qw,outg,i die Erzeugernutzwärmeabgabe für Trinkwasser in Klasse i (im Monat), in kWh;

g,i die Heizleistung des Wärmepumpenerzeugers in Klasse i, in kW.

Dabei gilt folgende Randbedingung:

t M,ON $ " t ON,g,i (68)


T #Klassen

Dabei ist

tM,ON die maximal mögliche Laufzeit der Wärmepumpe (im Monat), in h;

und

-
Qw,f,bu,t ! max + 0, ( "%
*"
tON,g,i # tM,ON & ( '
g,i
(69)
+ ( nbin
, bin )

54
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Dabei ist

tON,g,i die maximal mögliche Laufzeit der Wärmepumpe (im Monat), in h;

g,i die Heizleistung der Wärmepumpe in Klasse i, in kW;

Qw,f,bu,t der Energiebedarf der Nachheizung durch Laufzeitbegrenzung der Wärmepumpe (im Monat), in
kWh.

Die maximal mögliche Laufzeit der Wärmepumpe wird nach Tabelle 13 bestimmt. Gleichung (69) schränkt die
Laufzeit in der jeweiligen Klassen anteilig ein.

Wärmepumpen, die zur Raumbeheizung und zusätzlich zur Trinkwassererwärmung eingesetzt werden,
können in der maximal möglichen Laufzeit für die Raumbeheizung auch durch die Summe der Laufzeiten
begrenzt sein. Die Laufzeit für den Heizbetrieb ist nach 4.1 zu bestimmen.

Bei Überschreiten der maximal möglichen Laufzeit nach Gleichung (69) werden die Laufzeiten für den
Heizbetrieb und die Trinkwassererwärmung jeweils um die gleiche Stundenzahl reduziert, sofern vom
Regelungsverfahren der Wärmepumpe keine andere Aufteilung vorgegeben wird.

6.4.2.3.1 Gaswärmepumpen

Die Berechnung ist auf der Grundlage von Testmessungen von einem anerkannten Prüfinstitut durchzuführen.

6.4.2.4 Erzeugerwärmeverluste

Ein eventuell installierter externer Warmwasserspeicher wird in 6.3 behandelt. Die Verluste werden nach Ql,w,s
= Qw,s (siehe 6.3.1.1) berechnet. Die Umrechnung auf die einzelnen Temperaturklassen erfolgt nach
Gleichung (70).

ti
Q w,g,s,i ! Q w,s (70)
t Nutz,T d Nutz,mth

Dabei ist

Qw,g,s,i der Wärmeverlust des Speichers an die Umgebung in Klasse i (im Monat), in kWh;

Qw,s der Bereitschafts-Wärmeverlust des Trinkwasserspeichers (im Monat), in kWh;

ti die Zeit in der Klasse i (im Monat), in h;

tNutz,T die täglichen Nutzungsstunden (siehe 4.1);

dNutz,mth die Nutzungsdauer Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 4.1), in d.

Liegen nur Messwerte nach DIN EN 14511-2 bzw. DIN EN 14511-3 vor, so wird die benötigte Leistung zum
Ausgleich der Verluste nach Gleichung (71) aus der Leistungszahl der Wärmepumpe bei einer
Vorlauftemperatur von 55 °C bestimmt.
Q w,g,s,i
Pes,i ! (71)
COPi

Dabei ist

Qw,g,s,i der Wärmeverlust des Speichers an die Umgebung in Klasse i (im Monat), in kWh;

55
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Pes die Eingangsleistung zum Ausgleich der Speicherverluste (Trinkwarmwasser), in W;

COPi die Arbeitszahl in der Temperaturklasse i bei 55 °C Vorlauftemperatur.

Liegen Messwerte der Wärmepumpe mit Warmwasserspeicher nach DIN EN 255-3 vor, gilt Gleichung (72).

COPt,w Pes t i
Q w,g,s,i ! (72)
1000

Dabei ist

Qw,g,s,i der Wärmeverlust des Speichers an die Umgebung in Klasse i (im Monat), in kWh;

COPt,w die Arbeitszahl im Trinkwarmwasserbetrieb;

Pes die Eingangsleistung zum Ausgleich der Speicherverluste (Trinkwarmwasser), in W;

ti die Zeit in der Klasse i (im Monat), in h.

Weitere Erzeugerwärmeverluste

Bei elektrisch angetriebenen Wärmepumpen werden keine weiteren Verluste betrachtet. Für Wärmepumpen
mit Verbrennungsantrieb sind die Daten aus den Prüfstandergebnissen oder Produktwerte zu verwenden.

6.4.2.5 Berechnung der Gesamt-Energieaufnahme für den Trinkwarmwasserbetrieb

6.4.2.5.1 Elektrisch betriebene Wärmepumpen

Die elektrische Energieaufnahme für den Trinkwarmwasserbetrieb kann nach Gleichung (73) berechnet
werden.
nbin nbin
(1 $ pbu,w ) Qw,out,sin,i (1 $ pbu,w ) Qw,outg,combi,i
Qw,f,1 ! " COPw,t,sin,i
# Pes,sin,i ti # " COw,t,combi,i
# Pes,combi,i ti (73)
i !1 i !1

Dabei ist

Qw,f,1 der Endenergiebedarf der Wärmepumpe im Trinkwarmwasserbetrieb (im Monat), in kWh;

pbu,w der rückgewinnbare Energieanteil der Trinkwarmwasserbereitung, die durch den


2. Wärmeerzeuger (Nachheizung) eingebracht wurden;

Qw,out,sin,i die Erzeugernutzwärmeabgabe für Trinkwarmwasser in Klasse i (im Monat), der im reinen
Trinkwarmwasserbetrieb von der Wärmepumpe abgedeckt wird, in kWh;

Qw,out,combi,i die Erzeugernutzwärmeabgabe für Trinkwarmwasser in Klasse i (im Monat), der im


kombinierten Heiz- und Trinkwasserbetrieb von der Wärmepumpe abgedeckt wird, in kWh;

COPw,t,sin,i die Arbeitszahl der Wärmepumpe im reinen Trinkwarmwasserbetrieb in der Klasse i (Die
Arbeitszahl entspricht der Leistungszahl bei gemittelten Betriebsbedingungen);

COPw,t,combi,i die Arbeitszahl der Wärmepumpe im kombinierten Heiz- und Trinkwarmwasserbetrieb in


der Klasse i (Die Arbeitszahl entspricht der Leistungszahl bei gemittelten Betriebs-
bedingungen);

Pes,sin,i die elektrische Energieaufnahme zur Deckung der Speicherverluste im reinen Trinkwarm-
wasserbetrieb entsprechend Prüfstandsmessung nach DIN EN 255-3, in kW;

56
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Pes,combi,i die elektrische Energieaufnahme zur Deckung der Speicherverluste im kombinierten Heiz-
und Trinkwasserbetrieb entsprechend Prüfstandsmessung nach DIN EN 255-3, in kW;

ti die Zeitdauer in Klasse i (im Monat), in h;

nbin die Anzahl der Klassen.

6.4.2.5.2 Gaswärmepumpen

Die Brennstoffeingangsenergie der Wärmepumpe für die jeweilige Klasse wird nach Gleichung (74) berechnet:

1 # p w,i ! " Qw,outg,i # krd,g " Qw,g,aux,i


n bin
Qw,f,1 $ % COPi
" fHs/Hi (74)
i $1

Dabei ist

Qw,f,1 der Endenergiebedarf (Gas) der Wärmepumpe im Heizbetrieb in Klasse i (im Monat), in kWh;

pw,i der Energieanteil der Trinkwarmwasserbereitung, der von der Maschinenabwärme in Klasse i
zurückgewonnen wird;

Qw,outg,j die Erzeugernutzwärmeabgabe für das Heizsystem (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

krd,g der Anteil der Hilfsenergie, der als thermische Energie wiedergewonnen wird (krd,g = 0);

Qh,g,aux,i die Hilfsenergie der Wärmepumpe im Heizbetrieb in Klasse i (im Monat), in kWh;

COPi die Arbeitszahl der Wärmepumpe im Heizbetrieb in der Klasse i (Die Arbeitszahl entspricht der
Leistungszahl bei gemittelten Betriebsbedingungen);

fHs/Hi das Brennwert-Heizwert-Verhältnis des verwendeten Brennstoffes;

bin die Anzahl der Klassen.

Energieanteil der Trinkwarmwasserbereitung, die im Heiz- oder Kühlbetrieb zurückgewonnen wird

Bei gasbetriebenen Wärmepumpen wird Trinkwarmwasser nicht bei Luft/Wasser-Wärmepumpe berücksichtigt,


wenn die Energie für den Trinkwarmwasserbetrieb aus der Kühlung der Maschine zurückgewonnen wird. Die
Berechnung erfolgt nach Gleichung (75).

Qrd,mot,g,i
p w,i $ (75)
Q w,outg,i

Dabei ist

pw,i der Energieanteil der Trinkwarmwassererbereitung, der von der Maschinenabwärme zurück-
gewonnen wird;

Qrd,mot,g,j die Wärmeenergie, die von der Maschinenabwärme zurückgewonnen wird (im Monat), in kWh;

Qw,outg,i die Erzeugernutzwärmeabgabe für Trinkwarmwasser in Klasse i (im Monat), in kWh.

57
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

6.4.2.6 Hilfsenergie

Es wird nur die Antriebsenergie der Primärseite berücksichtigt. Die sekundärseitige Hilfsenergie ist bereits in
den Ergebnissen nach DIN EN 14511 (alle Teile) enthalten, ein zusätzlicher Druckverlust eines externen
Trinkwarmwasserspeichers wird nicht berücksichtigt.

Die Hilfsenergie ist damit:

Q w,g,aux ! " prim,aux 0,001 t ON,w,aux (76)

Dabei ist

Qw,g,aux der Gesamt-Hilfsenergiebedarf (im Monat), in kWh;

prim,aux der Leistungsbedarf des Primärkreises, in W;

t ON,w,aux die Laufzeit der jeweiligen Hilfskomponente (im Monat), in h.

Für die Laufzeit der Hilfskomponente t ON,aux ist die Summe der Laufzeiten der Wärmepumpe über alle
Temperaturklassen ton,g,i anzusetzen.

Ist die Leistungsaufnahme der Hilfskomponente nicht bekannt, so wird sie durch Gleichung (77) berechnet:
#

%p V
" prim/sek,aux ! (77)
$aux 3600

Dabei ist

prim,aux der Leistungsbedarf des Primärkreises, in W;

sek,aux der Leistungsbedarf des Sekundärkreises, in W;


p der Druckabfall der Primär- bzw. Sekundärseite, in Pa;
#
3
V der Volumenstrom, in m /h;
Dieser Wert ist den Prüfstandsmessungen nach DIN EN 14511 (alle Teile) oder den
Produktwertdaten zu entnehmen.
aux der Wirkungsgrad der Umwälzpumpe;
Der Wirkungsgrad der Umwälzpumpen wird nach DIN EN 14511 (alle Teile) zu aux = 0,3
festgelegt.

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Luft-Wasser-Wärmepumpen werden als Einheit geprüft, so dass die Hilfsenergie für das Gebläse auf der
Quellenseite bereits während der Messung nach DIN EN 14511 (alle Teile) berücksichtigt ist. Zusätzliche
Hilfsenergie für Luft-Wasser-Wärmepumpen wird nicht berücksichtigt.

Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Bei Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen ist die Hilfsenergie zur Überwindung des internen
Druckabfalls im Verdampfer bei Prüfstandsmessung nach DIN EN 14511 (alle Teile) in der Leistungszahl
(COP) berücksichtigt. Die fehlende Hilfsenergie der Quellenpumpe zur Überwindung des Druckabfalls in der
Wärmequellenanlage ist nach Gleichung (77) zu berücksichtigen. Sind keine Werte vorhanden, wird ein
Druckverlust von 40 kPa eingesetzt.

58
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

6.4.2.7 Energieaufnahme des Nachheizsystems

Qw,f,bu = Qw,outg . Pw,bu + Qw,f,bu,t (78)

Dabei ist

Qw,f,bu der Endenergiebedarf des 2. Wärmeerzeugers für Trinkwarmwasser (Nachheizung) (im Monat),
in kWh;

Qw,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

Pw,bu der Anteil der Trinkwarmwasserbereitung, der durch den 2. Wärmeerzeuger (Nachheizung)
abgedeckt wird;

Qw,f,bu,t der Energiebedarf der Nachheizung durch Laufzeitbegrenzung der Wärmepumpe (im Monat),
in kWh.

6.4.2.8 Gesamte Energieaufnahme

Die gesamte elektrische Energieaufnahme ist die Summe aller einzelnen elektrischen Energieaufnahmen der
Wärmepumpe und des 2. Wärmeerzeugers nach Gleichung (79).
Qw,f = Qw,f,1 + Qw,f,bu (79)

Dabei ist

Qw,f der Endenergiebedarf für den Trinkwarmwasserbetrieb (Wärmepumpe und Nachheizung) (im
Monat), in kWh;

Qw,f,1 der Endenergiebedarf im Trinkwarmwasserbetrieb der Wärmepumpe (im Monat), in kWh;

Qw,f,bu der Endenergiebedarf des 2. Wärmeerzeugers (Nachheizung) im Trinkwarmwasserbetrieb (im


Monat), in kWh.

6.4.2.9 Energieertrag durch Umweltwärme

Die für die Wärmebereitstellung verwendete Umweltwärme errechnet sich zu

Q w,in " Q w,outg ! Q w,f Q w,g (80)

Dabei ist

Qw,in die Umweltwärme (im Monat), in kWh;

Qw,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Heizsystem (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

Qw,f der Endenergiebedarf im Warmwasserbetrieb der Wärmepumpe (im Monat) (siehe 6.4.2), in
kWh;

Qw,g die Wärmeverluste der Erzeugung für das Warmwassersystem an den Aufstellraum (im Monat)
(siehe 6.4.2), in kWh.

59
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

6.4.2.10 Jahresarbeitszahl des Erzeugeruntersystems

Der Jahresarbeitszahl kann für die einzelnen Betriebsarten (z. B. Heizung und Trinkwarmwasser) und zu einer
Gesamtarbeitszahl durch Gewichtung mit den jeweiligen Energieanteilen zur Gesamt-Jahresarbeitszahl
kombiniert werden.

Die Gesamtjahresarbeitszahl wird berechnet zu


Qw, outg ! Qw,g,s
Monate
SPFg,t,a " (81)
Qw,f ! Qw,aux
Monate

Dabei ist

SPFg,t,a die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe;

Qw,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

Qw,f die Endenergie für das Trinkwarmwasser (im Monat), in kWh;

Qw,g,s die Speicherverluste des Erzeugersystems (im Monat), in kWh.

6.4.3 Elektro-Durchlauferhitzer

Der Wärmeverlust wird für diese Geräte mit Baujahr vor 1980 mit 1 % des Aufwands, für jüngere Geräte mit
0 % angesetzt. Es wird davon ausgegangen, dass Hilfsenergie nicht erforderlich ist (Qw,g,aux = 0 kWh je Monat).

Vor 1980 Qw,f = 1,01 · Qw,outg (im Monat), in kWh (82)

Ab 1980 Qw,f = 1,0 · Qw,outg (im Monat), in kWh (83)

Qw,f Endenergie für die Trinkwasserwärmeerzeugung geht direkt in DIN V 18599-1 ein.

6.4.4 Mehrkesselanlagen

Mehrkesselanlagen sind nach DIN V 18599-5 zu rechnen.

6.4.5 Bestimmung des Aufwandes für die Wärmeerzeugung: Trinkwasser

Die Wärmeerzeugung für die Heizsysteme wird in DIN V 18599-5 berücksichtigt. Bei Verwendung des
gleichen Wärmeerzeugers ist in der weiteren Berechnung nur die Betriebszeit zu berücksichtigen.

Wird andererseits Wärme aus anderen Teilen der Vornormenreihe DIN V 18599 (z. B. Abluftwärmepumpe,
siehe DIN V 18599-6 bzw. DIN V 18599-7) geliefert, so ist auch diese beim Bedarf an die Wärmeerzeugung
(siehe auch 6.4 und DIN V 18599-1) zu berücksichtigen.

Werden mehrere Wärmeerzeuger eingesetzt, sind sie in der Reihenfolge ihrer energetischen Verwendung zu
rechnen.

Die maximale erforderliche Wärmeerzeugerleistung eines Gebäudes/einer Gebäudezone für Heizung, Trink-
warmwasser, Wohnungslüftung, RLT ergibt sich aus der Summe aller Leistungen, die parallel angefordert
werden, bzw. aus der größten Leistung im Vorrangbetrieb:

( %
Q N,max " max & Q N, , Q Vorrang #
) ) )

(84)
& gl #
' $

60
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

6.4.5.1 Brennstoffgespeiste Systeme (Heizkessel)

Die Bestimmung der Wärmeverluste des Heizkessels und der Hilfsenergie QTW,g,aux eines Heizkessels erfolgen
anhand der Nenn-Wärmeleistung Q n , des Wirkungsgrads !100% bei Nennleistung nach der EU-Richtlinie
92/42 EWG, des Bereitschaftswärmeverlusts qB,70 und der elektrischen Leistung Paux der Hilfsaggregate eines
Heizkessels. Diese Werte müssen entweder durch Messungen (z. B. nach DIN EN 304, DIN EN 303-5,
DIN EN 297 oder DIN EN 656 oder DIN EN 625) (Kombikessel) bestimmt werden oder es können, falls keine
Produktwerte vorliegen, festgelegte Standardwerte verwendet werden.

Wird zusätzlich Wärme durch eine Solaranlage bereitgestellt, so ist Qw,outg durch Q*w,outg aus Gleichung (51) in
6.4.1 zu ersetzen.

Aufbauend auf dem Nennleistungs-Wirkungsgrad !100%, dem Bereitschaftswärmeverlust qB,70 und der Nenn-

Wärmeleistung Q n wird der Wärmeverlust Qw,g des Heizkessels im jeweiligen Betrachtungszeitraum aus zwei
Anteilen zusammengesetzt: dem Wärmeverlust Qw,g,100% beim Erzeugen der bereitzustellenden Wärmemenge
Qw.outg unter Volllastbetrieb und dem Stillstandswärmeverlust QB.
Qw,g = Qw,g,100% · tw,100% · dNutz,mth + QB,w · (dNutz,mth – dh,rB) (85)

Die Differenz (dNutz,mth – dh,rB) ist zu null zu setzen, wenn dh,rB > dNutz,mth.

Qw,g,100% = (fHs/Hi – k,100% )/ k,100% · Qw,outg /dNutz,mth (86)

QB,w = qB," · Q N / k,100% · (tNutz,T – tw,100%) · fHs/Hi (87)

Dabei ist

Qw,g die Wärmeverluste des Heizkessels (im Monat), in kWh;

Qw,g,100% der Tageswärmeverlust des Heizkessels, in kWh;

Qw,outg der vom Wärmeerzeuger zur Verfügung zu stellende Wärmebedarf zur Trinkwarmwasser-
bereitung (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

QB,w die tägliche Verlustleistung des Heizkessels im Stillstand, in kWh;

fHs/Hi das Verhältnis Brennwert/Heizwert (siehe 4.1);

tw,100% die Tageslaufzeit des Heizkessels zur Trinkwassererwärmung bei Nennwärmeleistung, in h


(siehe Gleichung (89));

dNutz,mth die Nutzungsdauer für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 4.1), in d;

dh,rB die monatliche rechnerische Betriebszeit (siehe 4.1), in d;

tNutz,T die tägliche Nutzungszeit (siehe 4.1), in h.

Mit
qB," = qB,70 · ("g,m – "i)/(70 – 20) (88)

Dabei ist

qB,70 der Bereitschaftswärmeverlust bei einer mittleren Temperatur von 70 °C;

"g,m die mittlere Heizkesseltemperatur während der Stillstandszeit;

" die Umgebungstemperatur (siehe 4.1 bzw. Tabelle 6).

61
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Die mittlere Heizkesseltemperatur ist sicher abhängig von der Häufigkeit der Nachheizung, d. h. von der
Größe des Warmwasserbedarfs.

Zur Vereinfachung wird die mittlere Heizkesseltemperatur g,m bei Systemen mit laufender Zirkulation während
der Stillstandszeit mit 50 °C, bei Umlaufwasserheizer, Kombikessel und Systemen ohne bzw. mit abge-
schalteter Zirkulation mit 40 °C festgelegt.

Dabei ergibt sich tw,100% zu:


!

tw,100% = Qw,outg / ( QN · dNutz,mth) (89)

Dabei ist

tw,100% die tägliche Laufzeit des Heizkessels zur Trinkwassererwärmung bei Nenn-Wärmeleistung, in h;

Qw,outg die Wärmeabgabeleistung des Wärmeerzeugers (im Monat) (siehe 6.4), in kWh;

QN die Nennleistung des Wärmeerzeugers, in kW;

dNutz,mth die Nutzungsdauer für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 4.1), in d.

Zur Berücksichtigung der ungeregelten Wärmeeinträge bei der Aufstellung innerhalb der beheizten Zone
durch Verluste über die Außenhülle des Wärmeerzeugers (qs, ) beträgt bei Wärmeerzeugern mit:

Gas-Spezial-Heizkessel:

qs, = 0,5 · qB, (90)

Alle übrigen Heizkessel:

qs, = 0,75 · qB, (91)

Damit wird die Gesamtsumme der Strahlungswärmeverluste QI,w,g im Betrachtungszeitraum ermittelt nach:
!

QI,w,g = qs, · QN /
 · ((tNutz,T – tw,100%) · !dNutz,mth – dh,rB) + tw,100%"·"dNutz,mth)"" #im Monat), in kWh" (92)
k,100%

Die Differenz (dNutz,mth – dh,rB) ist zu null zu setzen, wenn dh,mth > dNutz,rB .

Dabei ist

tw,100% die tägliche Laufzeit des Heizkessels zur Trinkwassererwärmung bei Nenn-Wärmeleistung, in h;

tNutz,T die tägliche Nutzungszeit (siehe 4.1), in h;

dNutz,mth die Nutzungsdauer für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 4.1), in d;

dh,rB die rechnerische Betriebszeit (im Monat) (siehe 4.1), in d.

62
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

6.4.5.2 Hilfsenergie zum Betrieb eines Wärmeerzeugers

Der Hilfsenergiebedarf zum Betrieb des Heizkessels wird berechnet mit der Hilfsenergieleistung Paux des
Heizkessels (gemessen bei 100 %-Volllast nach Richtlinie 92/42/EWG des Rates nach Betriebsart 2 und bei
einem Volumenstrom, der sich bei Nennleistung und einer Spreizung zwischen Vor- und Rücklauftemperatur
von 20 K ergibt). Eine eventuell eingebaute Pumpe wird nicht in diesem Abschnitt, sondern in 6.3 berück-
sichtigt.

Qw,g,aux = Paux,100 · tw,100% · dNutz,mth + Paux,SB · (24 – tw,100%) · (dNutz,mth – dh,rB) (93)

Die Differenz (dNutz,M – dh,M) ist zu null zu setzen, wenn dh,M > dNutz,M.

Dabei ist

Qw,g,aux der Hilfsenergiebedarf des Heizkessels bei Nennwärmeleistung (im Monat), in kWh;

Paux,100 die elektrische Leistungsaufnahme des Heizkessels (im Monat), in kW;

Paux,SB die elektrische Leistungsaufnahme im Schlummerbetrieb, in kW;

tw,100% die Tageslaufzeit des Heizkessels zur Trinkwassererwärmung bei Nennwärmeleistung, in h;

dNutz,mth die Nutzungsdauer für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 4.1), in d;

dh,rB die rechnerische Betriebszeit (im Monat) (siehe 4.1), in d.

Randbedingungen für die Standardwerte

Kessel-Nennwärmeleistung QN , in kW:

0,7
QN = 0,42 · (Qw,b,d /0,036) bzw. für Kombikessel QN = 24 kW (94)

Dabei ist

Qw,b,d die tägliche Nutzenergie für Trinkwarmwasser (siehe 4.1), in kWh,

sofern nicht bei gleichzeitigem Einsatz für Heizsysteme (siehe DIN V 18599-5) eine größere Kessel-
Nennwärmeleistung erforderlich ist.

Weicht die Speichergröße von den Festlegungen in 6.3.1 ab, so ist die Heizkesselleistung nach den Regeln
der Technik (siehe DIN 4708) anzupassen.

Wenn die o. g. Größen aufgrund einer fehlenden Auslegungsplanung nicht bekannt sind, können die Wärme-
verluste für die Wärmeerzeugung vereinfachend mit den folgenden Randbedingungen und Näherungen
bestimmt werden:

Nennleistungs-Wirkungsgrad !100%, in Abhängigkeit von der Kessel-Nennwärmeleistung QN , in kW, bei einer


Prüftemperatur von 70 °C: (bis Heizkesselleistung 400 kW, bei höheren Werten ist der jeweilige Wert bei
einem QN von 400 kW zu verwenden):

!k, 100% = (A + B · log ( QN ))/100 (95)

63
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 17 — Wirkungsgradfaktoren

Heizkesseltyp Baujahr Faktor A Faktor B


Umstell-/Wechselbrand- vor 1978 77 2
kessel
1978 bis 1987 79 2
Feststoffkessel (fossile
vor 1978 78 2
Brennstoffe)
1978 bis 1994 80 2
nach 1994 81 2
Gas-Spezial-Heizkessel vor 1978 79,5 2
1978 bis 1994 82,5 2
nach 1994 85 2
Gebläsekessel (Gas/Öl) vor 1978 80 2
Standard-Heizkessel
1978 bis 1986 82 2
1987 bis 1994 84 2
nach 1994 85 2
Gebläsekessel (Gas/Öl) mit
späterem Brennertausch vor 1978 82,5 2
1978 bis 1994 84 2
nach 1994 85 2
Biomassekessel
Klasse 3 Ab 1994 67 6
Klasse 2 Ab 1994 57 6
Klasse 1 Ab 1994 47 6
Gas-Spezial-Heizkessel 1978 bis 1994 85,5 1,5
nach 1994 88,5 1,5
Gebläsekessel (Gas/Öl) vor 1987 84 1,5
1987 bis 1994 86 1,5
Niedertemperatur-Kessel
nach 1994 88,5 1,5

Gebläsekessel (Gas/Öl) mit


späterem Brennertausch vor 1987 86 1,5
1987 bis 1994 86 1,5
nach 1994 88,5 1,5
normal vor 1987 89 1
Brennwert-Kessel 1987 bis 1994 91 1
(Öl/Gas)
nach 1994 92 1
verbessert nach 1999 94 1

64
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Wenn zur Berechnung des Primärenergiebedarfs für „Brennwertkessel verbessert“ eingesetzt wird, muss der
tatsächlich eingebaute Heizkessel mindestens den oben angegebenen Wirkungsgrad aufweisen.

Für Umlaufwasserheizer gelten die folgenden Festlegungen:

Umlaufwasserheizer 11 kW, 18 kW und 24 kW

vor 1987: !100% = 86 %;

1987 bis 1992: !100% = 88 %.

Ist bei bestehenden Heizkesseln der Abgasverlust bekannt, so kann unter Beibehaltung der Rand-
bedingungen vereinfacht auch der Kesselwirkungsgrad !K = 100 – qA – qSt genommen werden. Dabei ist
!K,100%=!K.
"

Der Strahlungsverlust qSt des Heizkessels in Abhängigkeit von der Kessel-Nennwärmeleistung QN (in kW):

qSt = (G · ( QN )H)/100
"

(96)

Tabelle 18 — Strahlungsverlustfaktoren

Baujahr (wenn
Heizkesseltyp Faktor G Faktor H
zu differenzieren)

Umstell-/Wechselbrandkessel bis 1978 13,5 –0,3


1978 bis 1987 11,5 –0,3
Feststoffkessel vor 1978 13,0 –0,3
Ab 1978 11,0 –0,3
Standard-Heizkessel:
Gas-Spezial-Heizkessel bis 1978 12,0 –0,35
ab 1978 9,0 –0,45
Gebläsekessel (Öl/Gas) bis 1978 12,0 –0,4
ab 1978 9,0 –0,37
Niedertemperatur-Kessel:
Gas-Spezial-Heizkessel — 9,0 –0,45
Umlaufwasserheizer —
9,0 –0,6
(Kombikessel 11 kW, 18 kW und 24 kW)
Gebläsekessel (Öl/Gas) — 7,0 –0,4
Brennwert-Kessel (Öl/Gas) — 5,5 –0,4

Bereitschaftswärmewärmeverlust qB,70 des Heizkessels in Abhängigkeit von der Kessel-Nennwärmeleistung


"

QN , in kW:

qB,70 = (E · (QN)F)/100 (97)

65
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Tabelle 19 — Bereitschaftswärmefaktoren

Heizkesseltyp Baujahr Faktor E Faktor F


Umstell-/Wechselbrandkessel bis 1987 12,5 –0,28
Feststoffkessel vor 1978 12,5 –0,28
1978 bis 1994 10,5 –0,28
nach 1994 8,0 –0,28
Standard-Heizkessel:
Gas-Spezial-Heizkessel vor 1978 8,0 –0,27
1978 bis 1994 7,0 –0,30
nach 1994 8,5 –0,4
Gebläsekessel (Öl/Gas) vor 1978 9,0 –0,28
1978 bis 1994 7,5 –0,31
nach 1994 8,5 –0,4
Biomassekessel nach 1994 14 –0,28
Niedertemperatur-Kessel:
Gas-Spezial-Heizkessel bis 1994 6,0 –0,32
nach 1994 4,5 –0,4
Umlaufwasserheizer bis 1994 qB,70°C = 0,022
(Kombikessel 11 kW, 18 kW und 24 kW)
Kombikessel KSpb nach 1994 qB,70°C = 0,022
a
Kombikessel DL nach 1994 qB,70°C = 0,012
Gebläsekessel (Öl/Gas) bis 1994 7,0 –0,37
nach 1994 4,25 –0,4
Brennwert-Kessel (Öl/Gas) bis 1994 7,0 –0,37
nach 1994 4,0 –0,4
Kombikessel KSpb (11 kW, 18 kW und 24 kW): nach 1994 qB,70°C = 0,022
Kombikessel DLa (11 kW, 18 kW und 24 kW): nach 1994 qB,70°C = 0,012
a DL: Kessel mit integrierter Trinkwassererwärmung nach dem Durchlaufprinzip mit Wärmeaustauscher (V< 2 l).
b KSp: Heizkessel mit integrierter Trinkwassererwärmung nach dem Durchlaufprinzip mit Kleinspeicher (2 < V < 10 l).

Für die Berechnung eines Kombikessels darf die Nutzfläche maximal 500 m² betragen.

Durchlauferhitzer werden wie NT-Kombikessel behandelt.

Die elektrische Leistungsaufnahme Paux des Heizkessels als Funktion von der Kessel-Nennwärmeleistung QN ,
in kW:

66
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

% %) " "
n
#
Paux,x ( # G ' H & ## Q N / 1000 (98)
# $ !
$ !

Tabelle 20 — Hilfsenergiefaktoren

Elektrische Faktor
Heizkesseltyp Faktor G Faktor H
Leistungsaufnahme n

Ab 1994
Heizkessel mit Gebläsebrenner Paux, 100 0 45 0,48
Paux, SB 15 0 0
Heizkessel mit atmosphärischem Brenner
bis 250 kW Paux, 100 40 0,35 1
Paux, SB 15 0 0
Heizkessel mit atmosphärischem Brenner ab
250 kW Paux, 100 80 0,7 1
Paux, SB 15 0 0
Alle anderen Kessel
Umstell-/Wechselbrandkessel Paux, 100 0 45 0,48
a
Paux, SB 20 0 0
Feststoffkessel Paux, 100 0 0 0

Paux, SB 15a 0 0
Standard-Heizkessel
Gas-Spezial-Heizkessel Paux, 100 40 0,148 1
a
Paux, SB 15 0 0

Gebläsekessel (Öl/Gas) Paux, 100 0 45 0,48


Paux, SB 20a 0 0
Niedertemperatur-Heizkessel
Gas-Spezial-Heizkessel Paux, 100 40 0,148 1
a
Paux, SB 15 0 0
Umlaufwasserheizer Paux, 100 0 45 0,48
a
Paux, SB 15 0 0
Gebläsekessel (Öl/Gas)
Paux, 100 0 45 0,48
Paux, SB 15a 0 0
Brennwert-Kessel (Öl/Gas) Paux, 100 0 45 0,48
a
Paux, SB 15 0 0
a Wenn elektrisch betriebene Kesselregelung vorhanden, sonst Paux,SB = 0.

Für elektrisch betriebene Kesselregelung ist Paux,SB = 0,02 kW zu berücksichtigen, sofern vorhanden.

67
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

6.4.6 Direkt beheizter Trinkwarmwasserspeicher (Gas)

Bei einem Trinkwarmwasserspeicher, der direkt mit Gas beheizt wird, wird der zu berücksichtigende Verlust
wie beim Heizkessel gerechnet, wobei die Stillstandsverluste bereits in 6.3.3 berücksichtigt wurden.

Dabei ist der Erzeugerwirkungsgrad 100% nach DIN EN 89 mit 82 % zu wählen.

Somit ergibt sich der Wärmeverlust Qw,g aus dem Nennleistungs-Wirkungsgrad 100% , und der Nenn-
!

Wärmeleistung QN im jeweiligen Betrachtungszeitraum:

Qw,g = Qw,g,100% · dNutz,mth (im Monat), in kWh (99)

Qw,g,100% = (fHs/Hi – 100% )/ 100% · Qw,outg / dNutz,mth (im Monat), in kWh (100)

Dabei ist

Qw,g der Wärmeverlust des direkt beheizten Speichers im Aufheizbetrieb (im Monat), in kWh;

Qw,g,100% der Tageswärmeverlust des direkt beheizten Speichers im Aufheizbetrieb, in kWh;

Qw,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe an das Trinkwarmwassersystem (im Monat), in kWh;

fHs/Hi das Verhältnis Brennwert/Heizwert (siehe 4.1);

dNutz,mth die Nutzungsdauer für Trinkwarmwasser (im Monat) (siehe 4.1), in d.

Sofern keine Angaben vorliegen, kann die Nennleistung angenommen werden mit

QN = 0,82 · (0,027 · V + 2,5) in kW (101)

Der Hilfsenergiebedarf Qw,g,aux kann vereinfachend zu null gesetzt werden.

6.4.7 Fernwärme

Der Wärmeverlust Qw,g der Fernwärme-Hausstationen und der Unterstationen ist

Qw,g = HDS " (# DS – # i) (102)

mit

HDS = BDS " ($ DS)1/3 mit $ DS in kW, HDS in kWh/K · a (103)

und

#DS = DDS " #prim,DS + (1 – DDS) "#sek,DS (104)

Für #prim,DS und #sek,DS sind die mittleren Temperaturen auf der Primär- bzw. Sekundärseite der Fernwärme-
Hausstation einzusetzen.

Die Gleichungen (102) bis (104) sind Zahlenwertgleichungen. Wenn die Nennleistung $ DS der Fernwärme-
Hausstation in kW und die Zahlenwerte der Tabellen 21 und 22 eingesetzt werden, ergeben sich die
Wärmeverluste Qh,g,DS in kWh je Jahr.

68
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Tabelle 21 — DDS in Abhängigkeit von Primärtemperatur und der Art der Fernwärme-Hausstation

Primärtemperatur (Auslegung)
Art der Fernwärme-Hausstation prim,DS DDS
°C
Warmwasser, niedrige Temperatur 105 0,6
Warmwasser, hohe Temperatur 150 0,4
Niederdruckdampf 110 0,5
Hochdruckdampf 180 0,4

Tabelle 22 — Koeffizient BDS als Funktion der Dämmklasse und der Art der Fernwärme-Hausstation

Dämmklasse der Komponenten der Fernwärme-


Hausstation nach DIN EN 12828
Dämmung der Sekundärseite 4 3 2 1
Dämmung der Primärseite 5 4 3 2
Art der
Station Warmwasser, niedrige
3,5 4,0 4,4 4,9
Temperatur
Warmwasser, hohe Temperatur 3,1 3,5 3,9 4,3
Niederdruckdampf 2,8 3,2 3,5 3,9
Hochdruckdampf 2,6 3,0 3,3 3,7

Prinzipiell ist eine monatliche Betrachtung möglich. Weil diese im Normalfall zu komplex wird, wird empfohlen,
ein Jahr als Berechnungszeitraum zu wählen und bei weitergehenden Berechnungen mit im Jahresverlauf
unveränderten Wärmeverlusten zu arbeiten. Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, für den Sommer- und den
Winterfall getrennte Werte auszuweisen.

Der Hilfsenergiebedarf der Fernwärme-Hausstation wird vernachlässigt. Wenn die Vorlauftemperaturregelung


für das Gebäudeheizungssystem in der Hauszentrale der Hausstation erfolgt, wird dafür ein Wert von

Qh,g,aux = 10 kWh je Monat angesetzt.

6.4.8 Kraft-Wärme-Kopplung

Wärme, die innerhalb des Gebäudes durch Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt wird, wird in DIN V 18599-9
berechnet.

69
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Anhang A
(normativ)

Erforderliche Energieaufnahme zur Deckung des Heizwärmebedarfs

A.1 Allgemeines

A.1.1 Grundlagen des Berechnungsverfahrens

Die Grundlagen des Berechnungsverfahrens werden in DIN V 18599-5, 6.4.2 detailliert beschrieben.

Legende
auxiliary energy Wg Hilfsenergie Qw,g,aux
electrical energy Ein,g elektrische Energie Qw,f
ambient heat Qin,g Umweltwärme Qw,in
heat Qout,g Wärme Q,w,outg
generation Wärmepumpe (Wärmeerzeuger)
recovered auxiliary energy rückgewinnbare Hilfsenergie
total auxiliary energy Gesamt-Hilfsenergie
total losses Ql,g Gesamtwärmeverluste Qh,g
recoverable losses rückgewinnbare Wärmeverluste
unrecoverable losses nicht rückgewinnbare Wärmeverluste

Bild A.1 — Energiebilanz der elektrisch betriebenen Wärmepumpe mit integriertem


Trinkwarmwasserspeicher

70
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

A.2 Elektrisch betriebene Wärmepumpen

Speicherverluste von Trinkwarmwasserspeichern werden in 5.4 berücksichtigt.

Die Energiebilanz für das Erzeugerteilsystem ist wie folgt:

Q w,f # Q w,outg " Q w,g k rd,g ! Q w,g,aux Q w,in (A.1)

Dabei ist

Qw,outg die Erzeugernutzwärmeabgabe für Trinkwarmwasser (im Monat), in kWh;

Qw,g die Verluste der Wärmeerzeugung (im Monat), in kWh;

krd,g der zurückgewonnene Energieanteil der Hilfssysteme;

Qw,g,aux die Hilfseingangsenergie zum Betrieb des Erzeugers (im Monat), in kWh;

Qw,in die Umweltwärme (im Monat), in kWh.

Zurückgewonnene Energieanteile der Hilfssysteme werden nicht berücksichtigt, krd,g = 0.

Die Energie zum Betrieb der Wärmepumpe Qw,f ist entsprechend der Prüfstandsmessung nach DIN EN 14511
(alle Teile) zu verwenden. Berücksichtigt sind die Hilfsenergie für Quellen- und Senkenpumpe zur
Überwindung des internen Druckabfalls im Wärmepumpenverdampfer (Wärmequelle) und im Wärmepumpen-
kondensator (Heizung) sowie die Hilfsenergie zur Steuerung, zum Abtauen und einer eventuell installierten
Zusatzheizeinrichtung (z. B. Ölwannenheizung).

A.3 Wärmepumpen mit Verbrennungsantrieb

Die Energiebilanz für das Erzeugerteilsystem lautet wie folgt

Q w,out,g " Qh,g k rd,g ! Q w,g,aux Q w,in


Q w,f # (A.2)
1 " prd,mot

Dabei ist

Qw,out,g der Gesamtverlust der Wärmeerzeugung (im Monat), in kWh:

Qh,g die Verluste des Erzeugerteilsystems (im Monat), in kWh;

prd,mot der zurückgewonnene Anteil des Eingangsbrennstoffs an den Erzeuger;

krd,g der zurückgewonnene Anteil der Energie von Hilfssystemen;

Qw,g,aux die Hilfseingangsenergie zum Betrieb der Wärmepumpe;

Qw,in die Umweltwärme (im Monat), in kWh.

Zurückgewonnene Energieanteile der Hilfssysteme werden nicht berücksichtigt, krd,g = 0.

71
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Anhang B
(normativ)

Wärmepumpe

B.1 Leistungszahl (COPt,DHW) von Trinkwarmwasser-Wärmepumpen


Standardwerte der Trinkwarmwasser-Wärmepumpe gelten für eine Trinkwarmwassertemperatur von 55 °C.

Tabelle B.1 — Standardwert der Arbeitsszahl (COPw,t) von Trinkwarmwasser-Wärmepumpen bei einer
Trinkwarmwassertemperatur von 50 °C

Testpunkt COPt,DHW
BO/a 3,06
a Kennzeichnet die variierende Senkentemperatur während der Speicherbeladung.

B.2 Elektrische Eingangsenergie zur Deckung der Speicherverluste Pes


Standardwerte der Trinkwarmwasser-Wärmepumpe gelten für eine Trinkwarmwassertemperatur von 50 °C.

Tabelle B.2 — Standardwert für die elektrische Eingangsenergie zur Deckung der Speicherverluste

Speichertemperatur Pes
Testpunkt
°C W
BO/a 55 55
BO/a 50 49
a
BO/ 45 42
a Kennzeichnet die variierende Senkentemperatur während der Speicherbeladung.

B.3 Abluft-Trinkwasser-Wärmepumpen und Abluft/Zuluft-Trinkwasser-


Wärmepumpen
Wenn die Ergebnisse der Prüfstandsmessung nach DIN EN 255-3 nicht bekannt sind, gilt bei Systemen ohne
Wärmerückgewinnung für die Leistungszahl vereinfachend:

COPw,t = 3,8 (B.1)

Die Trinkwarmwassertemperatur beträgt 50 °C.

B.4 Kellerluft-Trinkwasser-Wärmepumpen
Wenn die Ergebnisse der Prüfstandsmessung nach DIN EN 255-3 nicht bekannt sind, gilt für die Leistungs-
zahl vereinfachend:

COPw,t= 3,4 (B.2)

Die Trinkwarmwassertemperatur beträgt 50 °C.

72
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Anhang C
(normativ)

Berechnungsverfahren für Anlagen zur Deckung des Trinkwasser-


Wärmebedarfs Qw,b

C.1 Allgemeines
Die Berechnung von Anlagen zur Deckung des Trinkwasser-Wärmebedarfs Qw,b erfolgt für das gesamte
Gebäude, wenn es von der gleichen Anlagentechnik mit Trinkwarmwasser versorgt wird. Werden verschie-
dene Bereiche eines Gebäudes mit unterschiedlicher Anlagentechnik versorgt bzw. unterschiedlich genutzt
(z. B. Wohn- und Büroflächen), so sind die Bereiche einzeln zu berechnen.

Die Grundeinheit der Berechnung bildet der Trinkwarmwasser-Strang. Dieser Strang kann allerdings wieder
durch mehrere Zonen geführt sein und ist gegebenenfalls entsprechend differenziert zu betrachten. Ein
Trinkwarmwasser-Strang besteht im allgemeinen Fall aus mindestens einem Wärmeerzeuger, bei Bedarf
einem Speicher, einem Verteilstrang und mindestens einer Art der Nutzenübergabe. Dabei stellt ein
Trinkwarmwasser-Strang die kleinste berechenbare Anlageneinheit dar.

C.2 Berechnungsfälle
Im Folgenden werden Berechnungsfälle aufgeführt.

Berechnungsfall 1: Gebäude mit einem Bereich und einem Strang:

Die Berechnung erfolgt nach 4.3.1.

Berechnungsfall 2: Gebäude mit zwei Bereichen, ein Strang je Bereich:

Wird ein Gebäude in Bereiche mit unterschiedlicher Anlagentechnik aufgeteilt, muss der Trinkwasser-
Wärmebedarf Qw,b auf die Bereiche aufgeteilt werden (z. B. entsprechend der Nutzfläche). Gleiche Bereiche
können zusammengefasst werden (z. B. Mehrfamilienhaus mit zwei Wohnungstypen).

73
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Bild C.1 — Beispielhafte Aufteilung eines Gebäudes in mehrere Bereiche (Trinkwassererwärmung)

Hinweis: In Bild C.1 ist Qtw1 gleich Qw,b,1 und Qtw2 gleich Qw,b,2 zu setzen, AN1 bzw. AN2 ist zu streichen.

Berechnungsfall 3: Gebäude mit einem Bereich, mehrere Stränge je Bereich

Wenn ein Bereich eines Gebäudes von mehreren Trinkwarmwasser-Strängen versorgt wird, muss jeder
Strang i einzeln berechnet werden (z. B. eine Wohnung mit einer Gruppenversorgung der Zapfstellen im Bad
über einem Durchlauferhitzer (Gas) und die dezentrale Versorgung der Küche und Gäste WC mit einem
elektrischen Untertischspeicher).

Bild C.2 — Beispielhafte Aufteilung eines Gebäudes in mehrere Trinkwarmwasser-Stränge


(dezentrale Versorgung)

Der Trinkwasser-Wärmebedarf Qw,b teilt sich bei dieser Variante auf die verschiedenen Stränge i mit den
dazugehörigen Anteilen Qw,b,i auf.

74
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Weitere Berechnungsfälle

a) Die Variante eines Gebäudes mit mehreren Bereichen und mehreren Strängen je Bereich wird ent-
sprechend den Berechnungsfällen 2 und 3 gerechnet.

b) Wenn in einem Gebäude mit mehreren Wohneinheiten jede Wohneinheit mit gleicher Anlagentechnik
wohnungszentral mit Trinkwarmwasser versorgt wird (z. B. elektrischer Durchlaufhitzer in jeder
Wohneinheit), dann kann vereinfachend der Primärenergiebedarf für Trinkwarmwasser anhand einer
Wohneinheit (mit durchschnittlicher Wohnfläche) berechnet werden. Der Primärenergiebedarf für
Trinkwarmwasser des gesamten Gebäudes ermittelt sich durch Multiplikation des so gewonnenen Wertes
mit der Anzahl der Wohneinheiten.

Wenn in einem Gebäude oder in einem Bereich die Verluste der Wärmeerzeuger und die Primärenergie-
faktoren für alle Stränge den gleichen Wert haben (z. B. nur elektrische Durchlaufhitzer und Elektrospeicher),
können die Verluste der Verteilung und der Speicherung dieser Stränge zusammengefasst werden. Wenn für
alle Stränge der Hilfsenergieaufwand für die Erzeugung gleich groß ist, können die Verluste zusammen-
gefasst werden.

75
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Anhang D
(informativ)

Gebäudedimensionierung

D.1 Allgemeines

Die Dimensionierung von Gebäuden wird durch die Länge, die Breite sowie Anzahl und Höhe der Stockwerke
beschrieben. Bei Gebäuden, die von einem Quader abweichen, wird hier beispielhaft eine Zuordnung von
Dimensionierungsgrößen dargestellt.

Dabei summieren sich die Einzelmaße zu einem Gesamtmaß Gebäudelänge LG und Gebäudebreite BG

Li " Bi
i
LG ! Li und BG ! (D.1)
i
LG

In Bild D.1 wird die Gebäudegeometrie dargestellt (Beispiele 1 bis 4).

a) BEISPIEL 1

Bild D.1 — Gebäudegeometrie

76
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

b) BEISPIEL 2

c) BEISPIEL 3

Bild D.1 (fortgesetzt)

77
DIN V 18599-8:2007-02 — Vornorm —

Bi
i
Oder werden – wie in d) – gemittelt BG !
i

d) BEISPIEL 4

Bild D.1 (fortgesetzt)

78
— Vornorm — DIN V 18599-8:2007-02

Literaturhinweise

DIN 4747-1, Fernwärmeanlagen — Teil 1: Sicherheitstechnische Ausrüstung von Unterstationen, Haussta-


tionen und Hausanlagen zum Anschluss an Heizwasser-Fernwärmenetze

DIN EN 297, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Heizkessel der Art B mit atmosphärischen Brennern,
mit einer Nennwärmebelastung kleiner als oder gleich 70 kW

DIN EN 12831, Heizungsanlagen in Gebäuden — Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast

79

Das könnte Ihnen auch gefallen