Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 30

Vilmos Agel/Mathilde Hennig

Theorie des Nähe- und Distanzsprechens

1 Ebenen der Nähe- und Distanzkommunikation


2 Bisherige Ansätze
3 Die Theorie des Nähe- und Distanzsprechens
3.1 Ausgangspunkt
3.2 Das Modell des Nähe- und Distanzsprechens
3.3 Erläuterung einiger Zentralbegriffe

1 Ebenen der Nähe- und Distanzkommunikation

Vorliegender Beitrag setzt sich zum Ziel, eine Theorie des Nähe- und Distanz-
sprechens vorzustellen (Kapitel 3). Diese soll in einem noch näher zu spezifi-
zierenden Sinne eine der beiden kulturellen Teiltheorien der (natürlichsprach-
lich realisierten) Nähe- und Distanzkommunikation darstellen. Den sprach-
theoretischen Hintergrund bildet die Theorie des Sprechens von Eugenio Cose-
riu (1988).
Unter .Sprechen' verstehen wir in Anlehnung an Coseriu (1988: 64ff.) eine
biologisch (= psychophysisch) bedingte „kulturelle Tätigkeit, d. h. eine Tätig-
keit, die Kultur schafft" (ebd.: 69). Dabei ist ,Sprechen' weder auf die Sprach-
produktion noch auf das Phonische zu reduzieren. Kultur schaffend sind pho-
nische und graphische Produktion bzw. phonische und graphische Rezeption
gleichermaßen. , Sprechen' stellt in diesem Sinne also einen Oberbegriff für
,Sprechen', ,Hören', .Schreiben' und ,Lesen' dar. Doch ist,Sprechen' auch aus
einer anderen Perspektive eine umfassende Tätigkeit. Denn jedes Sprechen
schafft auf gleich drei Ebenen - universell, historisch und individuell - Kultur:

Das Sprechen ist eine universelle allgemein-menschliche Tätigkeit, die jeweils von indivi-
duellen Sprechern als Vertretern von Sprachgemeinschaften mit gemeinschaftlichen Tra-
ditionen des Sprechenkönnens individuell in bestimmten Situationen realisiert wird. (Co-
seriu 1988: 70)

Folglich sind auch die kulturellen Aspekte der (natürlichsprachlich realisierten)


Nähe- und Distanzkommunikation auf diesen drei Ebenen zu betrachten.
Obwohl der Begriff des Sprechens bei Coseriu alle drei Ebenen umfasst, ver-
wendet er den Terminus ,Sprechen (im Allgemeinen)' auch eingeschränkt auf
die universelle Tätigkeit des Sprechens, weil für die beiden anderen Ebenen die
Termini ,Einzelsprache' - Tätigkeit des Sprechens auf der historischen Ebene -
bzw. ,Diskurs' - Tätigkeit des Sprechens auf der individuellen Ebene - zur Ver-
fügung stehen (Coseriu 1988: 75). Wir schließen uns im Nachfolgenden diesem
eingeschränkten Gebrauch von ,Sprechen' als ,universelles Sprechen' an, da die
Begründer der Begrifflichkeit der Nähe- und Distanzkommunikation ebenfalls

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
4 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

diesem Sprachgebrauch folgen: Peter Koch und Wulf Oesterreicher (1990: 12)
unterscheiden zwischen ,Nähe- und Distanzsprechen' (universelle Ebene),
,Nähe- und Distanzsprachen' (historische Ebene) und ,Nähe- und Distanzdis-
kursen' (individuelle Ebene). 1
Betrachtet man nun eine historische Sprache (= Einzelsprache) als „ein Ge-
fuge von - teilweise - verschiedenen Sprachsystemen" (Coseriu 1988: 24), als
eine sich historisch wandelnde „Architektur" (ebd.: 148 und 263) von synto-
pischen, synstratischen und synphasischen Wissensbeständen, so stellt sich die
Frage, ob sich in dieser Architektur ein Unterschied zwischen gesprochener und
geschriebener Sprache, wie er insbesondere in der Gesprochenen-Sprache-For-
schung herausgestellt wird, überhaupt manifestiert, und wenn ja, wie und wo.
Dialekte - der wichtigste Typus von syntopischen Wissensbeständen - wer-
den grundsätzlich gesprochen. Ihre Diatopik, „Verschiedenheit im Raum"
(Coseriu 1988: 24), lässt sich daher auf eine Unterscheidung zwischen gespro-
chener und geschriebener Sprache nicht abbilden.
Was die Sprachniveaus (Soziolekte) anbelangt, korreliert keiner der Parame-
ter, mit deren Hilfe sie soziolinguistisch beschrieben werden, mit der gespro-
chen/geschrieben-Dimension. Weder gruppen-, noch alters-, geschlechts-, bil-
dungs-, kommunenspezifische oder sonstige Differenzen des Sprachverhaltens
lassen sich an der gesprochen/geschrieben-Dimension festmachen.
Manifestiert sich demnach die gesprochen/geschrieben-Dimension in der
Diaphasik, in der situativen Verschiedenheit der Sprachstile und Register?
Offensichtlich nicht. Denn unabhängig davon, ob es Sokrates war, der ges-
tern mit Plato diskutierte, ob es Klaus Müller ist, der heute mit seinem Chef
redet, oder ob es Petra Schmidt ist, die morgen mit einem Autohändler verhan-
deln wird, sie alle befanden sich, befinden sich und werden sich befinden in ak-
tuellen Instanzen einer universellen Kommunikationssituation, für die gilt, dass
die Raumzeit der Produktion mit der der Rezeption identisch ist. Dabei befan-
den sie sich, befinden sie sich und werden sie sich befinden in jeweils anderen,
historisch bedingten und individuell geprägten soziokulturellen Situationen.
Stile und Register sind unter den historisch gegebenen Bedingungen indivi-
duell wählbar. Durch die Wahl, die immer auch die Abwahl anderer, unter den
gegebenen historischen Bedingungen möglicher Stile und Register impliziert,
wird das aktuelle Sprachverhalten der aktuellen soziokulturellen Situation ange-
passt (oder eben bewusst nicht angepasst, was dann als , Stilbruch' oder als un-
angemessene Registerwahl identifiziert und u. U. sanktioniert wird). Demge-
genüber lässt sich der ,Eintritt' in eine aktuelle Kommunikationssituation, die
den Hintergrund der aktuellen soziokulturellen Situation bildet, wohl kaum als
Anpassung des Sprachverhaltens an die aktuelle soziokulturelle Situation ver-
stehen. Wenn man etwa seinem Chef gegenübersteht, wird man mit ihm - wenn
überhaupt - derart kommunizieren, dass dabei die Raumzeit der Produktion mit

1
D i e „von Einzelsprachen unabhängigen" (ebd.: 7) ,Nähe- und Distanzdiskurstraditionen'
werden von ihnen der historischen Ebene zugeordnet. A u f , D i s k u r s ' und ,Diskurstradition'
kommen wir weiter unten noch zu sprechen.

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 5

der der Rezeption identisch sein wird. Man wird keine Fragen stellen, an-
schließend den Raum verlassen und am nächsten Tag zurückkehren, um den
Antworten zuzuhören. Die aktuelle Kommunikationssituation entsteht durch
keine echte, d. h. unter den historisch gegebenen Bedingungen individuell er-
wägbare, Wahl (und Abwahl), sondern sie stellt lediglich eine Instanz der uni-
versellen Kommunikationssituation ,Raumzeit der Produktion = Raumzeit der
Rezeption' dar. Umgekehrt wählt man, wenn man etwa einen Brief schreibt,
auch nicht die Kommunikationssituation , Raumzeit der Produktion Φ Raumzeit
der Rezeption', sondern man entscheidet sich für ein im Rahmen einer his-
torisch bedingten soziokulturellen Situation individuell gestaltbares Sprachver-
halten namens ,Briefeschreiben'.
Warum tut man sich nun schwer, in der Architektur einer historischen Spra-
che die gesprochen/geschrieben-Dimension zu verorten?
Hierzu ließe sich eine lange und heterogene Liste von möglichen Antworten
anfuhren. Wir beschränken uns jedoch lediglich auf zwei Punkte, die unser An-
liegen unmittelbar betreffen und im gewählten sprachtheoretischen Rahmen
bleiben:

1. Die sprachliche Verständigung hat auch übereinzelsprachliche (universelle)


Züge, die nicht sprachstruktureller Natur sind. Zu den prominentesten uni-
versellen Zügen zählt, dass man in jeder Sprachgemeinschaft sowohl die
Kommunikationssituation ,Raumzeit der Produktion = Raumzeit der Rezep-
tion' - die Nähekonstellation - als auch die Kommunikationssituation
,Raumzeit der Produktion Φ Raumzeit der Rezeption' - die Distanzkonstel-
lation - instanziieren kann. Aus diesen zwei axiomatischen Möglichkeiten
ergeben sich (nicht zwangs-, sondern naheliegenderweise) verschiedene uni-
versale Parameter der Kommunikation mit jeweils prototypischen Nähe- und
Distanzwerten (s. Kapitel 3). Diese universalen Parameterwerte von Nähe-
und Distanzkommunikation gestalten einzelsprachlich zu bewältigende so-
ziokulturelle Situationen des Sprachverhaltens mit, ohne selbst Abstrak-
tionen von einzelsprachlichen oder soziokulturellen Merkmalen darzustellen.
2. Das Sprachverhalten in einzelsprachlich zu bewältigenden soziokulturellen
Situationen wird allerdings nicht nur universell mitgestaltet, sondern auch
individuell. Dies ist die Ebene der Diskurse, die wir in Anlehnung an
Coseriu (1988: 7Iff.) als mündliche oder schriftliche Produktions- oder Re-
zeptionstätigkeiten, deren Produkte gesprochene oder geschriebene Texte
sind, bestimmen können. 2 Doch interessiert hier die Individualität von Dis-
kursen nicht in dem trivialen Sinne, dass jeder Diskurs von einem oder meh-
reren Individuen ausgeführt wird. Vielmehr geht es darum, dass individuelle
Diskurse auf dreifache Weise auch nicht individuell determiniert sind: 1) Sie
sind insofern auch universell determiniert, als sich aus den universalen Pa-

in diesem Sinne werden wir im Folgenden den Terminus ,Diskursart' auf die Ebene der
Produktions- und Rezeptionstätigkeit beziehen und den Terminus ,Textsorte' auf die Pro-
duktebene.

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
6 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

rametern der Nähe- und Distanzkommunikation universale Parameter der


Nähe- und Distanzdiskursgestaltung ableiten lassen (s. Kapitel 3). M. a. W.,
die Wirkung der (universalen) Parameterwerte des Nähe- und Distanzspre-
chens reicht massiv in die Diskursebene hinein; 2) sie sind insofern auch
durch eine Kulturtradition determiniert, als sich individuelle Diskurse in
Diskurstraditionen eines wie auch immer definierten Kulturkreises fügen
(oder sich bewusst von diesem distanzieren); 3) schließlich sind sie insofern
auch durch eine einzelsprachliche Diskurstradition determiniert, als sich im
Laufe der Geschichte einer Einzelsprache spezielle Ausdrucksformen der
Textgestaltung herausgebildet haben können, die die den aktuellen Diskurs
ausfuhrenden Individuen berücksichtigen (oder sich bewusst von diesen dis-
tanzieren) können.

Im Sinne des Gesagten lässt sich also die gesprochen/geschrieben-Dimension in


der Architektur einer historischen Sprache deshalb schwer verorten, weil die
durch diese Dimension begründete geregelte Heterogenität (Varietät) nicht in
der Struktur(geschichte) der Einzelsprache wurzelt, sondern in universalen Pa-
rametern der Nähe- und Distanzkommunikation bzw. in universalen Parametern
und kulturellen und (idiomatisch geprägten) einzelsprachlichen Traditionen der
Textgestaltung (vgl. auch Koch/Oesterreicher 1990: 14f.).
Eine Theorie des Nähe- und Distanzsprechens stellt demnach deshalb eine
7e/7theorie der Nähe- und Distanzkommunikation dar, weil mit ihr ,nur' dieje-
nigen (nicht biologischen, sondern kulturellen) Aspekte der (natürlichsprachlich
realisierten) Nähe- und Distanzkommunikation modelliert werden können und
sollen, die aus universalen Parametern abzuleiten sind. Erst wenn diese uni-
versale Teiltheorie durch eine die historisch-kulturellen Bezüge der Nähe- und
Distanzkommunikation modellierende Teiltheorie ergänzt worden ist, wird man
von einer (Gesamt-)Theorie der (kulturellen Aspekte der natürlichsprachlich
realisierten) Nähe- und Distanzkommunikation sprechen können.
Warum aber wird der Schwerpunkt zunächst auf die universelle Ebene ge-
legt? Warum wird im vorliegenden Beitrag mit der Ausarbeitung der univer-
salen Teiltheorie angefangen und das Entwerfen der historisch-kulturellen Teil-
theorie einer späteren Arbeit überlassen?
Wie auch aus Punkt 2 oben zu entnehmen ist, ist die Relation der drei
Coseriu'schen Ebenen zueinander nicht als einfaches Neben- oder Übereinander
zu denken. Vielmehr materialisiert sich das Universelle, wenn es zu einer be-
stimmten Zeit und in einem bestimmten Raum realisiert wird, auf der histo-
rischen Ebene von Einzelsprachen (genauer: Varietäten), ohne dass alles His-
torische die Materialisierung von Universellem darstellte. Des Weiteren mate-
rialisieren sich das Universelle und das Historische auf der individuellen Ebene
von Diskursen, ohne dass diese lediglich Materialisierungen von Universellem
und Historischem darstellen würden. Die Geltung des Universellen reicht also
in die historische Ebene und über diese bis in die Diskursebene hinein.
Bezogen auf die Gesamtheit der möglichen Parameter der Nähe- und Dis-
tanzkommunikation folgt hieraus, dass die (universalen) Parameter des Nähe-

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 7

und Distanzsprechens sowohl auf der (einzelsprachlich) historischen Ebene von


Nähe- und Distanzvarietäten als auch auf der individuellen Ebene von Nähe-
und Distanzdiskursen als auch auf der (nicht einzelsprachlich) kulturellen Ebene
von Nähe- und Distanzdiskurstraditionen wirksam und nachweisbar sein müs-
sen. M. a. W., die historisch-kulturellen Parameter der Nähe- und Distanzdis-
kursgestaltung setzen die universalen voraus, aber nicht umgekehrt. Die histo-
risch-kulturellen Parameter üben ihre Wirkung auf die individuelle Ebene der
Diskurse vor dem Hintergrund der universalen Parameter aus. Daher ist es sinn-
voll, ja vielleicht sogar logisch notwendig, mit der Ausarbeitung der Parameter
des Nähe- und Distanzsprechens anzufangen. Und da diese universale Teil-
theorie im oben skizzierten Sinne ,etwas mehr' als die Hälfte der Gesamttheorie
darstellt, ist auch zu hoffen, dass unser Anwendungsvorschlag in Kapitel 3
ebenfalls ,etwas mehr' als die Hälfte der .praktischen Wahrheit' repräsentiert.

2 Bisherige Ansätze

Das Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit stand in den


letzten Jahrzehnten vielfach im Mittelpunkt des Interesses der Gesprochenen-
Sprache- sowie der Schriftlichkeitsforschung. Ausgangspunkt ist dabei in der
Regel die Einsicht, dass es sich sowohl bei so genannter g e s p r o c h e n e r ' als auch
bei .geschriebener Sprache' 3 um heterogene Gegenstandsbereiche handelt, da
die Variationsbreite an medial gesprochenen bzw. geschriebenen Diskursarten
immens ist. Es lassen sich mindestens drei Strategien des Umgangs mit diesem
Problem feststellen:

1. Versuch einer Definition von entweder geschriebener oder gesprochener


Sprache (je nach Forschungsinteresse), entweder in Abgrenzung vom ande-
ren Medium oder als möglichst eigenständige Definition;
2. Versuch der Erfassung des Spannungsfeldes von Mündlichkeit und Schrift-
lichkeit mit Hilfe einer komplexen Modellierung;
3. Ablehnung des Konzepts .gesprochene Sprache'.

Auf die letzte Strategie, die sich vor allem in den Arbeiten von Biber
(1986/1988) und Fiehler (2000a/b) manifestiert, 4 gehen wir hier nicht näher ein,
da diese Strategie natürlich nicht in Frage kommt, wenn wir an der Verbesse-
rung der Erfassung von Nähe- und Distanzkommunikation arbeiten wollen.

Es ist ein Grundproblem linguistischer Arbeiten, dass mit Termini gearbeitet werden muss,
die zunächst oder prinzipiell als ungeklärt gelten. Wir bitten unsere Leser deshalb, das
Attribut „so genannt" stets mitzudenken, wenn im Folgenden von .gesprochener und ge-
schriebener Sprache' oder .Sprache der Nähe und Distanz' die Rede ist. Das Gleiche gilt
fur den Begriff .konzeptionelle Mündlichkeit'.
Zu einer Auseinandersetzung mit dieser Position siehe Hennig (2000a).

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
8 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

Die Grenzen der ersten Strategie sind an zwei Beispielen rasch aufgezeigt:

la) Eine häufig zitierte Definition gesprochener Sprache ist der frühe Versuch
von Schank/Schoenthal (1976: 7), die gesprochene Sprache' definieren als „frei
formuliertes, spontanes Sprechen aus nicht gestellten, natürlichen Kommuni-
kationssituationen, Sprache also im Sinne von Sprachverwendung, nicht von
Sprachsystem". Diese Definition stellt das Bestreben dar, gesprochene Sprache
von geschriebener Sprache abzugrenzen, indem sie impliziert, dass nicht frei
formulierte, nicht spontane, unnatürliche Kommunikationssituationen als ge-
sprochene Sprache nicht in Frage kommen, also geschriebene Sprache sein
müssen. Offenbar meinen die Autoren den prototypischen Kern gesprochener
Sprache und wollen mit ihrer Definition prototypische Kommunikationssitua-
tionen wie Alltagsgespräche von weniger prototypischen wie dem Vortrag ab-
grenzen; damit wird aber erstens nur eine Lesart von gesprochen' erfasst 5 und
zweitens auch diese nur ansatzweise. Problematisch ist aber vor allem die Ge-
genüberstellung von Sprachverwendung vs. Sprachsystem in Bezug auf die hier
erfolgende Abgrenzung gesprochener von geschriebener Sprache, da sie sugge-
riert, gesprochene Sprache habe kein System und geschriebene Sprache sei
keine verwendete Sprache.

lb) Wir möchten außerdem einen Definitionsversuch geschriebener Sprache zi-


tieren, der die Bestrebung widerspiegelt, geschriebene Sprache völlig autonom
zu erfassen, um somit dem Vorurteil, die Schrift sei lediglich Modell der Laut-
sprache (vgl. Günther 1995), zu begegnen. So bemüht sich Krämer (1996) um
einen „sprachneutralen Schriftbegriff' und definiert Schrift als ein „Symbol-
schema [...], das die Kennzeichen der Disjunktivität und der endlichen Diffe-
renziertheit aufweist" (1996: 101).6 Während der Definitionsversuch in la) der
so genannten „konzeptionellen" Lesart zugeordnet wurde, ist die hier vorliegen-
de Begriffsbestimmung von Schrift eher medial intendiert. Dadurch gelingt der
Autorin offenbar eine Definition, die ohne Rückgriff auf das andere Medium er-
folgt (man könnte höchstens in Analogie gesprochene Sprache als ,nicht dis-
junkt' und ,nicht endlich' differenziert definieren, dabei wäre aber nicht sicher-
gestellt, dass dies sinnvolle und hinreichende Definitionsmerkmale für gespro-
chene Sprache sind), d. h., es handelt sich hier nicht um Abgrenzungskriterien
wie in la). Man könnte nun aus diesem Grunde die vorliegende Definition als

Fiehler (2000b: 94) benennt vier Lesarten; wesentlich sind dabei vor allem die mediale
Lesart sowie das so genannte „konzeptionelle" Verständnis von gesprochener Sprache.
Schank/Schoenthal meinen offenbar Letzteres mit ihrer Definition.
„Disjunktivität" bedeutet, dass jede Marke (= Zeichenvorkommnis) nur zu einem Zeichen
(= Zeichentypus) gehört. „Endliche Differenzierbarkeit" stellt sicher, „daß die Zeichen
eines Symbolschemas diskret angeordnet sind, es also zwischen zwei benachbarten Zei-
chen immer eine Lücke gibt und sich dort nicht etwa ein drittes Zeichen befinden kann. [...]
Während die Disjunktivität sicherstellt, daß Marken, die zu demselben Zeichen gehören,
füreinander austauschbar sind, gewährleistet die Differenzierbarkeit, daß es überhaupt
möglich ist, korrekt zu entscheiden, daß zwei Marken zu demselben Zeichen gehören."
(1996: lOOf.)

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 9

Definition des Mediums Schrift akzeptieren; 7 sie würde folglich nichts über das
Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit aussagen und wäre für un-
sere Fragestellung nicht relevant. Nun widersteht aber Krämer doch nicht der
Versuchung, mit ihrer Begriffsbestimmung Aussagen über eben dieses Span-
nungsverhältnis zu treffen, indem sie die These aufstellt: „Es gibt begründete
Zweifel daran, daß die mündliche Sprache ein disjunktives und endlich dif-
ferenzierbares Symbolschema ist." (1996: 103) Abgesehen davon, dass Krämer
ganz offensichtlich mit .mündlicher Sprache' zunächst die ,Lautsprache' meint,
also das rein mediale Pendant zu Schriftsprache', ist ihr nun folgender Vorstoß,
diesen Abgrenzungsversuch dann doch auf die so genannte konzeptionelle
Ebene zu übertragen, ein Zeichen dafür, dass sie offenbar selber die eingangs
intendierte Beschränkung auf die mediale Ebene sowie auf ein Medium als
nicht mehr ausreichend betrachtet. Ihre Hypothese lautet:

Doch ist zu vermuten, daß der vielleicht folgenreichste Aspekt, der mit dem vorliegenden
Schriftbegriff zu gewinnen ist, gerade darin besteht, daß er eine medienzentrierte Ab-
grenzung zwischen Sprachen und Schriften, damit auch zwischen geschriebener und ge-
sprochener Sprache erlaubt. Und diese liegt nicht in der Unterscheidung von Phonischem
und Graphischem, von Sprache der Nähe und der Distanz, sondern darin, daß mündliche
Sprachen nicht als disjunktive, endlich differenzierbare Schemata gelten können, (ebd.)

Da die Autorin die postulierte Überlegenheit einer medialen Bestimmung und


Abgrenzung gegenüber der Abgrenzung als ,Sprache der Nähe' vs. ,Sprache der
Distanz' nicht begründet, kann diese Hypothese in dieser Form nicht akzeptiert
werden, zumal die Formulierung, der vorgeschlagene Schriftbegriff erlaube eine
medienzentrierte Abgrenzung zwischen Sprachen und Schriften und damit auch
zwischen geschriebener und gesprochener Sprache eine Gleichsetzung oder zu-
mindest Analogie von medialer und konzeptioneller Ebene suggeriert, die im
Widerspruch zu der Hypothese steht.
Da die dritte Strategie nicht in Frage kommt und die erste offenbar nicht in
der Lage ist, die Komplexität des Spannungsverhältnisses von Mündlichkeit und
Schriftlichkeit zu erfassen, müssen wir bei der zweiten Strategie nach Ansatz-
punkten suchen. Weil es in diesem Rahmen nicht möglich ist, alle mögli-
cherweise mit dieser Strategie in Zusammenhang stehenden Ansätze zu erfas-
sen, beschränken wir uns auf die Modelle, die zumindest die germanistische Er-
forschung der gesprochenen und geschriebenen Sprache entscheidend geprägt
haben. 8 Die vorzustellenden Modelle - das Freiburger Redekonstellationstypen-
modell, das Koch/Oesterreicher'sche Nähe-Distanz-Modell sowie die Charakte-
risierung der Spezifik mündlicher Kommunikation der Arbeitsgruppe um Rein-

7
Eine Beurteilung der Definition auf dieser Ebene überlassen wir der Schriftlichkeits-
forschung.
8
So verzichten wir auf die Einbeziehung der umfangreichen englischen Literatur zu gespro-
chener Sprache, da unseres Wissens hier auch kein Modell vorliegt, das dem Koch/Oester-
reicher'schen Konkurrenz machen könnte. Die Arbeiten von Koch/Oesterreicher sind zwar
im Rahmen der romanistischen Sprachwissenschaft entstanden, haben aber (wahrschein-
lich, weil sie auf Deutsch verfasst sind) die germanistische Forschung entscheidend be-
einflusst.

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
10 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

hard Fiehler - werden in chronologischer Reihenfolge präsentiert; der Schwer-


punkt liegt dabei auf der Herausarbeitung von Schwächen, die uns zur Erar-
beitung eines neuen Modells bewogen haben.

2a) Steger et al. (1974) gehen von dem Ziel des Freiburger Projektes zur Er-
forschung der gesprochenen Sprache aus, „als Grundlage für eine Gebrauchs-
bestimmung deutscher gesprochener Standardsprache geeignete K l a s s e n v o n
T e x t e n auszugliedern" (1974: 41). Das daraus entstandene Redekonstellations-
typenmodell ist also nicht als Definitionsversuch von gesprochener vs. geschrie-
bener Sprache zu werten, sondern stellt ein methodisches Instrumentarium für
die Erfassung von für die Untersuchung gesprochener Sprache möglichst geeig-
neten Diskursarten bzw. Textsorten dar und bildet somit eine Ergänzung zu der
in Steger (1967) vorgestellten prototypisierenden Definition gesprochener Spra-
che:

Als gesprochene Sprache kann [...] nur akzeptiert werden 1. Was gesprochen wird, ohne
vorher aufgezeichnet worden zu sein; 2. Was gesprochen wird, ohne länger fur einen be-
stimmten Vortragszweck bedacht worden zu sein [...]. (Steger 1967: 262)

Da das Modell der Ermittlung prototypisch gesprochensprachlicher Diskurs-


arten bzw. Textsorten dienen soll, ist es trotz seines primär methodisch inten-
dierten und diskursarten- bzw. textsortendifferenzierenden Charakters für unse-
re Fragestellung relevant. Die Merkmale zur Beschreibung von Redekonstella-
tionen sind:

1. Sprecherzahl;
2. Zeitreferenz;
3. Verschränkung Text/soziale Situation (Situationsverschränkung);
4. Rang;
5. Grad der Vorbereitetheit;
6. Zahl der Sprecherwechsel;
7. Themafixierung;
8. Modalität der Themenbehandlung;
9. Öffentlichkeitsgrad. 9

Den einzelnen Merkmalen werden jeweils die entsprechenden Möglichkeiten


zugeordnet (ζ. B. ein Sprecher vs. mehrere Sprecher bei Merkmal 1, öffentlich,
halböffentlich, nicht öffentlich, privat zu Merkmal 9); aus den Merkmals-
kombinationen ergeben sich Redekonstellationstypen.
Als Grundproblem dieses Modells sehen wir an, dass es eine klare Zuord-
nungsmöglichkeit von Merkmalen in einer +/- Matrix suggeriert, die u. E. der
Variationsbreite gesprochener oder auch geschriebener Diskursarten nicht ge-
recht werden kann. So lässt sich selbst das auf den ersten Blick eindeutige
Merkmal 1 relativieren, da auch eine zunächst monologische Diskursart wie der

9
Vgl. die Übersicht der Merkmalsmatrix (1974: 94f.).

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 11

Vortrag dialogische Passagen aufweisen kann und auch im Dialog längere Er-
zählpassagen einzelner Sprecher vorkommen, die monologischen Charakter
haben. Die Merkmale 2, 3 sowie 5 - 8 können innerhalb eines Textexemplars
variieren (zum Beispiel kann in einem Teil eines Gespräches ein im Voraus
festgelegtes Thema besprochen werden und in einem anderen Teil ein nicht im
Voraus festgelegtes Thema); bei Merkmal 4 lassen sich die einzelnen Merk-
malsmöglichkeiten u. E. schwer voneinander abgrenzen: Ab wann spricht man
von gleichem Rang oder von Unterordnung? Lediglich Merkmal 9 ermöglicht
gemäß der erfolgenden Begriffsbestimmung der einzelnen Varianten (1974:
83f.) eine Zuordnung einzelner Diskursarten; dieses Merkmal ist aber klar dis-
kursartendifferenzierend und lässt noch keine Schlüsse bezüglich der Prototy-
pikalität dieser Diskursarten zu, d. h., es kann nicht ohne weiteres festgelegt
werden, dass eine private Diskursart per se ein besserer Vertreter der Kategorie
.gesprochene Sprache' ist als eine öffentliche oder halb öffentliche (man vgl. et-
wa das Talkshowgenre ,Trivial-Talk'). Es mag sich zwar aus den Merkmalen
ein prototypisch gesprochensprachlicher Redekonstellationstyp ausgliedern las-
sen, der etwa durch die Kombination ,mehrere Sprecher', .starke Situationsver-
schränkung', ,gleicher Rang', ,nicht vorbereitet', .viele Sprecherwechsel',
,Thema nicht festgelegt' und .privat' gekennzeichnet ist (bei Merkmal 2 und 8
ist dagegen nicht klar, welche Variante typischer für gesprochene Sprache wä-
re), dieser bietet aber - abgesehen von den angedeuteten Problemen, die mit
einzelnen Merkmalen verbunden sind - noch keine zufriedenstellende Beschrei-
bungsmöglichkeit fur gesprochene vs. geschriebene Sprache, da der Charakter
der Merkmale als universale vs. diskursartendifferenzierende nicht reflektiert
wird. Außerdem wird das Verhältnis von die Kommunikationssituation betref-
fenden und textgestalterischen Merkmalen nicht deutlich; auch ein möglicher
Zusammenhang zwischen einzelnen Merkmalen (ζ. B. wenn das Merkmal ,ein
Sprecher' vorliegt, erübrigt sich Merkmal 6) bleibt unberücksichtigt, d. h., Hie-
rarchien und Abhängigkeiten treten nicht zu Tage, das Modell suggeriert, dass
sich die einzelnen Merkmale additiv aneinander reihen lassen. Die Pionierleis-
tung der Freiburger Projektgruppe soll hier nicht in Frage gestellt werden; aus
heutiger Sicht bietet es aber nur vage Ansatzpunkte fur die Modellierung des
Verhältnisses von gesprochener und geschriebener Sprache.

2b) Koch/Oesterreichers Vorschlag der .Sprache der Nähe' und .Sprache der
Distanz' ist zweifelsohne der am meisten rezipierte und angewendete Ansatz
zur Beschreibung von gesprochener und geschriebener Sprache. Sie modellieren
.Nähe' und .Distanz' mit folgenden Kommunikationsbedingungen und Ver-
sprachlichungsstrategien (1985: 23):

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
12 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

Kommunikationsbedingungen:

/^Dialog Monolog
- Vertrautheit Fremdheit der Partner
der Partner raumzeitliche
- face-to face- Trennung
Interaktion Themen-
- freie Themenentwicklung fixierung
- keine Öffentlichkeit Öffentlichkeit
- Spontaneität Reflektiertheit
- .involvement' ,detachment'
- Situations- Situations-
verschränkung entbindung
- Expressivität .Objektivität'
- Affektivität

Versprachlichungs-
Strategien:

- Prozeßhafligkeit - .Verdinglichung'
- Vorläufigkeit - Endgültigkeit
geringere: größere:
- Informationsdichte - Informationsdichte
- Kompaktheit - Kompaktheit
- Integration - Integration
- Komplexität - Komplexität
- Elaboriertheit - Elaboriertheit
- Planung Planung

Der Erfolg des Modells lässt sich darauf zurückführen, dass die Autoren Sölls
Unterscheidung von zwei definitorischen Ebenen, einer medialen (,graphisch'
vs. ,phonisch') und einer konzeptionellen (.geschrieben' vs. gesprochen') auf-
greifen und das Spannungsfeld auf konzeptioneller Ebene als Kontinuum zwi-
schen den Polen ,Sprache der Nähe' und ,Sprache der Distanz' modellieren.
Dadurch ist es den Autoren gelungen, einerseits einen definitorischen Ansatz
für die Erfassung der schon von Steger (1967) und Schank/Schoenthal (1976)
anvisierten prototypischen gesprochenen Sprache zu liefern, aber andererseits
und gleichzeitig Anhaltspunkte für die kommunikationstheoretische Verortung
von in konzeptioneller Hinsicht nicht prototypischen phonischen und graphi-
schen Diskursarten zu bieten. Diese Leistung soll hier keineswegs geschmälert
werden; wenn etwas geleistet wurde, so heißt das aber noch nicht, dass diese
Leistung nicht noch verbessert werden könnte. Wir möchten an dieser Stelle
betonen, dass das von uns vorzuschlagende Modell auf den Grundideen des
Koch/Oesterreicher'schen Ansatzes aufbaut. Da wir Prototypisierung nicht wie
Fiehler (2000a) als Problem bei der Erforschung gesprochener Sprache ansehen,
sondern als Methode, die es erlaubt, gesprochene Sprache trotz ihrer Heteroge-
nität zum Untersuchungsgegenstand zu machen (vgl. Hennig 2000a), knüpfen

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 13

wir an Koch/Oesterreichers Vorstellung eines Kontinuums zwischen den Polen


,Sprache der Nähe' und ,Sprache der Distanz' an. Wir übernehmen auch die
Termini ,Nähe' und ,Distanz', weil sie u. E. sprechende und treffende Me-
taphern sind und vor allem aber, weil wir Koch/Oesterreichers Modell nicht als
einen Ansatz für die prototypische Erfassung der gesprochenen Sprache, son-
dern als einen für die prototypische Erfassung der Nähekommunikation sehen.
W o aber liegt der Unterschied? Reinhard Fiehler (2000a: 36), nach dem „bei der
Beschäftigung mit gesprochener Sprache zwei Sichtweisen [konkurrieren]: eine
medial-extensionale und eine ideal- oder prototypisch-normative", ordnet Koch
und Oesterreichers Modell der letzteren Sichtweise zu: „Beim prototypisch-
normativen Zugang spielen zusätzliche Kriterien [d. h. nicht nur das der
Medialität] eine Rolle." (ebd.) Der Punkt ist u. E. der folgende: Wenn nun beim
prototypisch-normativen Zugang wirklich das mediale Kriterium die Grundlage
der Prototypisierung wäre und die anderen Kriterien sich nur in diesem medial
abgesteckten Rahmen bewegen könnten, so wäre dieser Zugang tatsächlich
normativ, und in diesem Falle ginge es wirklich um die prototypische Erfassung
der gesprochenen Sprache. Koch und Oesterreicher und auch uns geht es aber
um einen nicht normativen prototypischen Zugang, der darin besteht, Nähe- und
Distanzkommunikation prototypisch zu modellieren (was aber wohlgemerkt
nicht dasselbe ist, wie prototypische Nähe- und Distanzkommunikation zu mo-
dellieren). In einem solchen Ansatz ist der Parameter des Mediums nicht dis-
tinktiv, sondern reiht sich in eine Gruppe nicht gleichgewichtiger Parameter ein.
Wir wollen die kommunikativen Praktiken der gesprochenen Sprache keines-
falls homogenisierend darstellen, sondern die kommunikativen Praktiken so-
wohl der gesprochenen als auch der geschriebenen Sprache im gleichen Nähe-
Distanz-Raum modellieren. Dass uns dabei eher die Zentren (extreme Nähe und
Distanz) als die Peripherie (die Mitte der Skala) interessieren, gehört nicht in
den aktuellen theoretischen Zusammenhang.

Soweit die wichtigsten positiven Inspirationen. Inwieweit aber ist der Ansatz
von Koch und Oesterreicher revisionsbedürftig?
Entsprechend unserer doppelten - theoretischen und praktischen - Zielset-
zung kann auch die Antwort auf diese Frage zweigeteilt werden:

1. In theoretischer Hinsicht gibt es das generelle Problem der logisch hetero-


genen Bezüge: Dialogisch ist die Kommunikation und nicht deren Bedin-
gungen; vertraut sind sich j a die Partner und nicht die Kommunikation; freie
Themenentwicklung ist charakteristisch für die Art der Dialoggestaltung;
keine Öffentlichkeit ist keine Bedingung, sondern ein äußerer Umstand der
Kommunikation; spontan kann das kommunikative Verhalten der Partner
oder eines der Partner sein, genauso expressiv und affektiv. Unter Vorläu-
figkeit als Versprachlichungsstrategie können wir uns ehrlich gesagt gar
nichts vorstellen. Geringere Informationsdichte stellt auch keine Strategie
dar, sondern ist ein wahrscheinliches Ergebnis der Nähekommunikation.
Prozesshaftigkeit ist ein Merkmal, das ein externer Beobachter konstatieren
kann, aber gewiss keine Strategie.

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
14 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

In engem Zusammenhang mit dem Problem der logisch heterogenen Bezüge


steht, dass in dem Nähe-Distanz-Modell von Koch und Oesterreicher uni-
versale und diskursartendifferenzierende Merkmale vermischt sowie die
Gleichrangigkeit der einzelnen Kommunikationsbedingungen und Ver-
sprachlichungsstrategien suggeriert wird: Abhängigkeiten werden nicht dar-
gestellt, Gewichtungen werden nicht vorgenommen.
Ein weiteres generelles Problem ist die vage Differenzierung zwischen
Kommunikationsbedingungen und Versprachlichungsstrategien. So findet
sich unter Versprachlichungsstrategien einiges, was man auch den Kommu-
nikationsbedingungen zuordnen könnte, vor allem die Prozesshaftigkeit und
Vorläufigkeit.
Im Bereich der Kommunikationsbedingungen sehen wir als grundlegendes
Problem an, dass die Potenzen der einzelnen Kommunikationsbedingungen,
Versprachlichungsstrategien zu determinieren, sehr unterschiedlich sind.
Während Dialogizität für nahezu alle Versprachlichungsstrategien mit ver-
antwortlich ist, wäre es wohl sehr schwer, die Versprachlichungsstrategien
zu nennen, die etwa durch freie Themenentwicklung oder durch fehlende
Öffentlichkeit maßgeblich determiniert werden.
Mit Bezug auf die Versprachlichungsstrategien ist kritisch anzumerken, dass
es unklar bleibt, was eine Versprachlichungssira/egie eigentlich ist. Der Be-
griff ,Strategie' lässt bewusst eingesetzte Mittel und Verfahren vermuten.
Doch die Versprachlichungsstrategien von Koch und Oesterreicher stellen
keine Strategien, sondern Merkmale und Dispositionen des Sprechens dar.
Auch daran sieht man, dass es den Autoren nicht gelungen ist, die zwei
Ebenen und deren interne und externe Relationen befriedigend zu be-
gründen.
So weit unsere Kritik an der Theorie.
2. Warum aber meinen wir, dass das Modell von Koch und Oesterreicher auch
in praktischer Hinsicht revisionsbedürftig ist?
Aus dem einfachen Grunde, weil eine verlässliche Einordnung einzelner
Diskursarten in das Nähe-Distanz-Kontinuum anhand der Identifizierung der
jeweiligen Kommunikationsbedingungen und Versprachlichungsstrategien
kaum möglich ist. Dafür sind natürlich die in der Theoriekritik erwähnten
Gründe verantwortlich zu machen.

2c) Fiehler und seine Arbeitsgruppe gehen zu Recht davon aus, dass „das
Spektrum der mündlichen kommunikativen Praktiken so breit und vielfaltig
[ist], dass sich nur wenige Merkmale ausmachen lassen, die allen mündlichen
Praktiken gemeinsam sind" (2004: 53). 10 Sie beschreiben zunächst Merkmale
von primärer Oralität, auf die wir hier nicht eingehen, weil es uns hier um die
Universalien der Nähe- und Distanzkommunikation geht. Zur Charakterisierung

10
Mit ,mündlichen Praktiken' meinen die Autoren im Grunde genommen Diskursarten ge-
sprochener Sprache. Dieses Konzept ist als Weiterfuhrung von Fiehlers Infragestellung des
Gegenstandsbereiches .gesprochene Sprache' zu verstehen (vgl. Fiehler 2000b).

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 15

und Differenzierung mündlicher kommunikativer Praktiken erachten die Auto-


ren folgende Bedingungen als wesentlich:

(1) Kurzlebigkeit/Flüchtigkeit
(2) Zeitlichkeit
(3) Anzahl und Größe der Parteien
(4) Kopräsenz der Parteien und Gemeinsamkeit der Situation
(5) Wechselseitigkeit der Wahrnehmung
(6) Multimodalität der Verständigung
(7) Interaktivität
(8) Bezugspunkt der Kommunikation
(9) Institutionalität
(10) Verteilung der Verbalisierungs- und Thematisierungsrechte
(11) Vorformuliertheit von Beiträgen (Fiehler et al. 2004: 56)

Die Autoren weisen d a r a u f h i n , dass nur die Bedingungen (1) und (2) für alle
mündlichen Praktiken gelten; d. h., diese Merkmale sind konstitutiv für eine
mediale Begriffsbestimmung gesprochener Sprache. Alle anderen Merkmale
sind differenzierend, wobei die Merkmale (3)-(7) laut Fiehler et al. (2004: 57)
„auf die Charakterisierung ursprünglicher mündlicher Verständigung" zurück-
gehen und die restlichen Merkmale neu hinzugekommen sind. Betrachtet man
die neun Merkmale unter dem Blickwinkel prototypischer Mündlichkeit, so er-
gibt sich eine weitere Differenzierungsmöglichkeit: Die Merkmale lassen sich
unterteilen in solche, die prototypischer Mündlichkeit zuzuordnen sind, und in
praktiken- bzw. diskursartendifferenzierende Merkmale. Die Merkmale proto-
typischer Mündlichkeit sind: (4) Kopräsenz der Parteien und Gemeinsamkeit
der Situation, (5) Wechselseitigkeit der Wahrnehmung, (6) Multimedialität der
Verständigung, (7) Interaktivität. Diskursartendifferenzierend dagegen sind die
Merkmale: (3) Anzahl und Größe der Parteien, (8) Bezugspunkt der Kommu-
nikation, (9) Institutionalität, (10) Verteilung der Verbalisierungs- und Themati-
sierungsrechte, (11) Vorformuliertheit von Beiträgen. Diese Unterscheidung
wird von Fiehlers Arbeitsgruppe natürlich nicht vorgenommen, weil sie eine
prototypische Betrachtungsweise ablehnen. Die Folge ist, dass es nur zwei
Merkmale gibt, die mediale Mündlichkeit charakterisieren; zusätzlich dazu gibt
es nur praktikendifferenzierende Merkmale. Da den zwei Merkmalen zur Cha-
rakterisierung medialer Mündlichkeit wohl nichts Wesentliches hinzuzufügen
sein wird, kann bei einer solchen Auffassung nur die Beschreibung einzelner
Praktiken zum weiteren Untersuchungsgegenstand gemacht werden. Die Frage
ist aber, ob es sich dann tatsächlich noch um „Grundbedingungen mündlicher
Kommunikation" handelt (so lautet die Kapitelüberschrift). Dadurch zeigt sich,
dass Fiehlers Ausspielen der Konzepte g e s p r o c h e n e Sprache' vs. ,kommuni-
kative Praktiken' (2000b) in eine Sackgasse führt.

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
16 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

3 Die Theorie des Nähe- und Distanzsprechens

3.1 Ausgangspunkt

Die angedeuteten Probleme bisheriger Vorschläge der definitorischen oder mo-


dellierenden Erfassung von gesprochener vs. geschriebener Sprache sind der
Grund dafür, dass wir nun eine neue Modellierung vorschlagen möchten. Dabei
ist nicht alles „neu", d. h., all das, was uns an bisherigen Modellierungen und
Beschreibungen sinnvoll erschien, haben wir übernommen. Ziele der hier er-
folgenden Modellierung sind:

a) in theoretischer Hinsicht

1. eine präzisierende Beschreibung der komplexen Zusammenhänge zwischen


medial mündlichen und schriftlichen Diskursarten und den jeweils prä-
ferierten sprachlichen Mitteln;
2. eine modellierende Verdeutlichung der dadurch entstehenden Abhängig-
keiten und Hierarchien;

b) in praktischer Hinsicht

1. die Schaffung einer Beschreibungsgrundlage fur sprachliche Besonderheiten


prototypischer gesprochener und geschriebener Sprache;
2. die Schaffung einer Grundlage für die kommunikationstheoretische Veror-
tung von einzelnen Diskursarten.

Dabei gehen wir von den folgenden Grundannahmen aus: Wie in Kapitel 2 bei
der Diskussion des Koch/Oesterreicher'schen Konzeptes bereits angedeutet, er-
folgt die Modellierung auf der Grundlage eines Prototypenkonzeptes. Die Viel-
falt der möglichen Diskursarten und die Heterogenität der medial gesprochenen
bzw. geschriebenen Diskursarten hat einzelne Autoren dazu veranlasst, den
Sinn des Konzeptes gesprochene Sprache' in Frage zu stellen (Biber 1986/
1988; Fiehler 2000a/b). Eine Kapitulation vor der Beschreibbarkeit gesproche-
ner oder geschriebener Sprache auf Grund der Heterogenität ihrer Konstella-
tionsmöglichkeiten hat u. E. einerseits verheerende praktische Folgen, denn man
könnte nicht mehr sprachliche Merkmale in gesprochener oder geschriebener
Sprache, d. h. einer abstrahierten größeren Menge von Diskursarten, beschrei-
ben, sondern müsste bei jeder einzelnen „kommunikativen Praktik" quasi von
vorne beginnen. Andererseits ist eine solche Kapitulation nicht nötig, weil es ja
keineswegs der Fall ist, dass sich alle einzelnen kommunikativen Praktiken
grundlegend voneinander unterscheiden, sondern sich innerhalb der medialen
gesprochenen und geschriebenen Sprache Kernbereiche von vergleichbaren
Praktiken bzw. Diskursarten ausmachen lassen. Die Modellierung dieser proto-
typischen Endpunkte auf einer Skala bietet gleichzeitig einen Ansatzpunkt für
die Verortung von weniger prototypischen Diskursarten im Zwischenbereich:

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 17

Es ist also keineswegs so, wie Fiehler kritisiert, dass eine solche prototypische
Betrachtungsweise den Blick auf weniger prototypische kommunikative Prak-
tiken verstellt, im Gegenteil: Eine Modellierung der Prototypen bietet eine Er-
klärungsbasis auch für Nichtprototypen. Gleichzeitig bietet die hier vorzustel-
lende Modellierung auch eine Erklärungsbasis für die Festlegung von Prototy-
pen: Durch die hierarchische Gliederung der verschiedenen Parameter und
Merkmale ist gesichert, dass diese sich tatsächlich aus der Grundvoraussetzung
für prototypische gesprochene oder geschriebene Sprache bzw. für Nähe- vs.
Distanzsprechen (die wir, wie weiter unten erklärt werden wird, als ,Universales
Axiom' bezeichnen) ergeben. Eine Diskursart, der die einzelnen Parameter zu-
gesprochen werden können, kann also als prototypische Nähe- bzw. Distanz-
kommunikation klassifiziert werden.

3.2 Das Modell des Nähe- und Distanzsprechens

Wenn man eine Modellierung genauer als die bisherige gestalten möchte, so
führt dies zwangsläufig dazu, dass der neue Versuch komplexer wird. Wir müs-
sen deshalb um Verständnis dafür bitten, dass unsere Nähe-Distanz-Modellie-
rung nicht als knappe Übersicht präsentiert werden kann, wie es Koch/Oes-
terreicher (1985: 23) gelungen ist. Wir werden uns im Folgenden darum be-
mühen, dies durch entsprechende Erklärungen zu kompensieren. Diesen möch-
ten wir einige technische Bemerkungen zur Darstellungsweise vorausschicken.
Die Erklärung des Modells gliedern wir in folgende Teile:

1. Im Anschluss an diese einleitenden Bemerkungen werden wir in diesem


Teilkapitel das Funktionieren des Modells erläutern, ohne dabei alle Details
der Modellierung aufzuführen und zu erklären. Dabei geht es darum, das
Grundverständnis der hierarchischen Modellierung verschiedener Ebenen zu
sichern, d. h., es soll erklärt werden, wie die Modellierung eine Ableitung
der einzelnen an der Oberfläche zu beobachtenden sprachlichen Merkmale
aus den Bedingungen der Nähe- bzw. Distanzkommunikation ermöglicht.
2. Anschließend (in Kapitel 3.3) werden ausgewählte Details näher erläutert.
Dabei beschränken wir uns aber auf solche Phänomene, die einerseits in der
vorliegenden Modellierung neu sind, d. h. nicht aus anderen Arbeiten über-
nommen wurden, und die wir andererseits für zentral für die Modellierung
von Nähe und Distanz halten.
3. Eine Übersicht über das gesamte Modell findet sich erst am Ende des
Bandes (Teil III), weil es nicht nur für den Theorie- und Praxisteil von
Belang ist, sondern auch für die Beispielanalysen.
4. Die einzelsprachlichen Merkmale (Ebene V des Modells = UNIMERK) wer-
den am Ende des Buches in einem „Modellglossar" erklärt.

Das Nähe-Distanz-Modell arbeitet mit folgenden hierarchisch zu verstehenden


Ebenen:

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
18 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

I. UNIAX = Universales Axiom


II. UNIKOM = Universale Parameter der Kommunikation
III. UNIDIS - Universale Parameter der Diskursgestaltung
IV. UNIVER = Universale Diskursverfahren
V. UNIMERK = Universale Diskursmerkmale

Diese Ebenen sind durch Relationen (kursiviert) verbunden:

I baut auf II bauen auf III führen zu IV können sich einzelsprachlich ma-
terialisieren durch V

Die Ebenen lassen sich folgendermaßen bündeln:

A I - UNIAX: Dies ist die Grundvoraussetzung, aus der sich alles Weitere er-
gibt. Diese Grundvoraussetzung wird bei Koch/Oesterreicher mitgedacht, aber
nicht in die Modellierung einbezogen.
Β II UNIKOM und III UNIDIS: Diese beiden Ebenen betreffen das, was im
Allgemeinen (so auch bei Koch/Oesterreicher) als „Kommunikationsbedingun-
gen" bezeichnet wird. Die hier erfolgende Unterteilung in zwei Ebenen soll
präzisieren, dass es sich einerseits um solche Parameter handelt, die außer-
sprachliche Bedingungen der Kommunikation betreffen (wie ζ. B. Rollendyna-
mik vs. Rollenstabilität), und andererseits um solche Parameter, die sich in der
Kommunikation manifestieren (wie ζ. B. Interaktivität vs. Eigenaktivität).
C IV UNIVER und V UNIMERK: Diese beiden Ebenen betreffen nun die
sprachliche Realisierung, wobei die einzelnen sprachlichen Merkmale (UNI-
MERK) sich nach übergeordneten Verfahren (UNIVER) bündeln lassen.

Ausgangspunkt für die weitere Erfassung von Parametern ist das universale
Axiom. Es lautet für Nähe- vs. Distanzsprechen:

Offene P-R Geschlossene P-R

Das bedeutet, dass es sich bei Nähesprechen grundsätzlich um eine offene


Produzenten-Rezipientenbeziehung handelt, d. h., Produzent und Rezipient kön-
nen ihre Rollen jederzeit tauschen, während bei Distanzsprechen die Rollen
festgelegt sind. Prinzipielle Nähesprachlichkeit liegt also dann vor, wenn P-
Raumzeit gleich R-Raumzeit ist, prinzipielle Distanzsprachlichkeit, wenn dies
nicht der Fall ist.11 Alle weiteren Ebenen lassen sich von diesem Ausgangspunkt

11
Natürlich gibt es auch einzelne Diskursarten, in denen P-Zeit gleich R-Zeit ist, aber P-
Raum nicht gleich R-Raum (der umgekehrte Fall P-Raum = R-Raum, aber P-Zeit nicht
gleich R-Zeit ist uns nicht geläufig und erscheint auch wenig wahrscheinlich). Dies ist der
Fall etwa bei Telefongesprächen, Videokonferenzen und beim Chat. Wir halten diese Dis-
kursarten dennoch für prinzipiell nähesprachlich, weil die Zeitgleichheit u. E. dominanter
ist als die Raumungleichheit. Vgl. Agel/Hennig (i. Dr.).

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 19

ableiten. Ziel der Modellierung der weiteren Ebenen ist es, empirisch vorfind-
liche einzelsprachliche Merkmale durch entsprechende hierarchische Rückfüh-
rung über die Ebenen II—IV auf das universale Axiom zu beziehen.
Aus der offenen Produzent-Rezipientbeziehung des Nähesprechens ergeben
sich auf Ebene II

1 Rollendynamik;
2 P-R-Zeitgebundenheit;
3 P-R-raumzeitgebundener P-R-Horizont;
4 Ganzkörper R und Ρ sowie
5 Phonizität.

Diese wiederum fuhren auf Ebene III zu:

1 Interaktivität;
2 Zeitgleichheit von Planung und Produktion;
3 P-R-raumzeitgebundene Referenz;
4 Multimodalität und
5 Bidimensionalität.

Diese manifestieren sich auf Ebene IV u. a. in den sprachlichen Verfahren

1 P-mit R-Sequenzierung;
2 aggregative Strukturierung;
3 direkte grammatische Verfahren;
4 holistische Informationsstrukturierung und
5 Sprecheinheitenbildung,

welche wiederum auf Ebene V bspw. zu den folgenden sprachlichen Merk-


malen fuhren:

1 Adjazenzstrukturen;
2 aggregative Satzstrukturen;
3 direkte Rede;
4 Topikellipsen sowie
5 phonisches Wort.

Diese grobe Auflistung soll einerseits die hierarchische Gliederung des Modells
illustrieren, andererseits dürfte auch deutlich geworden sein, dass den vier auf
dem Axiom aufbauenden Ebenen jeweils fünf Parameter bzw. Verfahrens- oder
Merkmalgruppen zugeordnet werden. Diese Parameter sind jeweils aufeinander
bezogen, d. h., Parameter 1 auf Ebene II führt zu 1 auf allen anderen Ebenen.
Diese fünf für alle vier Ebenen relevanten Parametergruppen werden folgen-
dermaßen benannt:

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
20 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

1 Rollenparameter
2 Zeitparameter
3 Situationsparameter
4 Parameter des Codes
5 Parameter des Mediums

Die hierarchische Verflechtung der einzelnen Ebenen sollen folgende Über-


sichtsskizzen verdeutlichen:

Skizze 1: Hierarchien des Nähe- vs. Distanzsprechens:

IIIR IIIZ Iiis IIIc IIIM

IVRaIVRbIVRc IVzalVzblV* I V S a IVsb I V S c IVCa I V c b IVCc IVM,IVMbVMc

vvvvvvvvv vvvvvvvvv vvvvvvvvv vvvvvvvvv vvvvvvvv

R = Rollenparameter
Ζ = Zeitparameter
S = Situationsparameter
Μ = Parameter des Codes
C = Parameter des Mediums

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 21

Skizze 2: Hierarchien am Beispiel des Rollenparameters:

I Offene P-R

II P-R-Rollendynamik

III Interaktivität

IVa P-mit R- IVb P-mit R- IVc aggregative


Sequenzierung Engführung der Rezeptionssteuerung
Orientierungen

Vaa A d j a z e n z - Vab Rederechts- V b a Kontakt- Vbb Wieder- Vca Operator- V c b aggreg.


strukturen Signale signale aufnahmen Skopus-Str. Strukturen (links)

Der hier exemplarisch gezeichnete Stammbaum des Rollenparameters auf der


Seite des Nähesprechens kann auch auf alle anderen Parameter und auch auf die
Seite des Distanzsprechens übertragen werden. Die in Teil III des Sammel-
bandes zu findende Übersicht über das gesamte Modell ist also wie diese Skizze
des Rollenparameters zu lesen: Diese hierarchischen Verflechtungen gelten für
jeden der fünf Parameter jeweils für die Nähe- und die Distanzseite.
Da wir also einerseits von fünf Hierarchieebenen ausgehen, die andererseits
auf den Ebenen II—IV anhand von fünf Parametern beschrieben werden, ergeben
sich zwei Modellierungsmöglichkeiten: Das Modell kann einerseits ausgehend
von den fünf Ebenen, andererseits ausgehend von den fünf Parametern dar-
gestellt werden. Wir werden hier nun jeweils eine verkürzte, nicht alle Merk-
male enthaltende Übersicht über diese beiden Sichtweisen präsentieren.

Α Darstellung nach Ebenen

Ausgangspunkt sind die oben vorgestellten Ebenen II-V. Die Ebene I, das uni-
versale Axiom, ist eine Grundvoraussetzung und wird nicht weiter untergliedert.
Die Ebenen II—IV lassen sich mittels der fünf Parameter näher beschreiben:

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
22 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

NÄHE DISTANZ
II UNIKOM

1 Rollenparameter: P-R-Rollendynamik P-R-Rollenstabilität


2 Zeitparameter: P-R-Zeitgebundenheit P-R-Zeitfreiheit
3 Situationsparameter: P-R-raumzeitgebundener P- P-R-raumzeitfreier P-R-
R-Horizont Horizont
4 Parameter des Codes: Ganzkörper R und Ρ Teilkörper R und Ρ
5 Parameter des Mediums: Phonizität Graphizität

III UNIDIS

1 Rollenparameter: Interaktivität Eigenaktivität


Zeitgleichheit von Planung Planung vor Produktion
2 Zeitparameter: und Produktion
P-R-raumzeitgebundene P-R-raumzeitfreie
3 Situationsparameter: Referenz Referenz
Multimodalität Monomodalität
4 Parameter des Codes: Bidimensionalität Monodimensionalität
5 Parameter des Mediums:

IV UNIVER

1 Rollenparameter: P-mit R-Sequenzierung P-ohne R-Sequenzierung


2 Zeitparameter: aggregative Strukturierung integrative Strukturen
3 Situationsparameter: direkte grammatische indirekte grammatische
Verfahren Verfahren
4 Parameter des Codes: holistische Informations- autonome Informations-
strukturierung strukturierung
5 Parameter des Mediums: Sprecheinheitenbildung Schreibeinheitenbildung

V UNIMERK

1 Rollenparameter: Adjazenzstrukturen eigenaktive Strukturen


2 Zeitparameter: aggregative Satzstrukturen integrative Satzstrukt.
3 Situationsparameter: direkte Rede indirekte Rede
4 Parameter des Codes: Topikellipsen Vorfeldbesetzung durch
expletives es
5 Parameter des Mediums: Sprechzeichen Schreibzeichen

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 23

Β Darstellung nach Parametern

Ausgangspunkt sind die fünf Parameter. Die Parameter 1-5 lassen sich mittels
der Ebenen II-IV näher beschreiben:

NAHE DISTANZ
1 Rollenparameter
UNIKOM: P-R-Rollendynamik P-R-Rollenstabilität
UN1DIS: Interaktivität Eigenaktivität
UNIVER: P-mit R-Sequenzierung P-ohne R-Sequenzierung
UNIMERK: Adjazenzstrukturen eigenaktive Strukturen

2 Zeitparameter

UNIKOM: P-R-Zeitgebundenheit P-R-Zeitfreiheit


UNIDIS: Zeitgleichheit von Planung und Planung vor Produktion
Produktion
UNIVER: aggregative Strukturierung integrative Strukturierung
UNIMERK: aggregative Satzstrukturen integrative Satzstrukturen

3 Situationsparameter
UNIKOM: P-R-raumzeitgebundener P-R- P-R-raumzeitfreier
Horizont P-R-Horizont

UNIDIS: P-R-raumzeitgebundene Referenz P-R-raumzeitfreie


Referenz
UNIVER: direkte grammatische Verfahren indirekte grammatische
Verfahren
UNIMERK: direkte Rede indirekte Rede

4 Parameter des Codes


UNIKOM: Ganzkörper R und Ρ Teilkörper R und Ρ
UNIDIS: Multimodalität Monomodalität
UNIVER: holistische autonome Informations-
Informationsstrukturierung strukturierung
UNIMERK: Topikellipse Vorfeldbesetzung durch
expletives es

5 Parameter des Mediums


UNIKOM: Phonizität Graphizität
UNIDIS: Bidimensionalität Monodimensionalität
UNIVER: Sprecheinheitenbildung Schreibeinheitenbildung
UNIMERK: Sprechzeichen Schreibzeichen

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
24 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

Schließlich muss noch darauf hingewiesen werden, dass eine Verortung im


Kontinuum zwischen dem Nähe- und dem Distanzpol natürlich von der Mo-
dellierung dieser Pole abhängt, d. h., wenn Koch/Oesterreichers Modell auf eine
vergleichbare Weise zum Ausgangspunkt einer solchen Methode wie der hier
vorgestellten gemacht würde, heißt das noch lange nicht, dass das Ergebnis der
Verortung eines konkreten Textes das gleiche wäre wie bei der Anwendung un-
seres Modells. Ein wesentlicher Unterschied im Verständnis von ,Nähe' und
,Distanz' liegt wohl darin, dass Koch/Oesterreicher - sicherlich in Anlehnung
an das Freiburger Redekonstellationstypenmodell - für ,Nähe' ganz offensicht-
lich eine private, spontane Atmosphäre für konstitutiv halten (vgl. die Kommu-
nikationsbedingungen ,Vertrautheit der Partner', .freie Themenentwicklung',
,keine Öffentlichkeit'), während wir uns bei der Modellierung darum bemüht
haben, nur solche .Kommunikationsbedingungen' (= ,Parameter der Kommuni-
kation und der Diskursgestaltung') in die Modellierung einzubeziehen, die
nachweislich für das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein bestimmter
grammatischer Merkmale verantwortlich sind. Wie bereits mehrfach betont,
geht es in der hier vorliegenden Modellierung um die systematische Rückfüh-
rung sprachlicher Merkmale auf die Parameter der Kommunikation und letzt-
endlich auf das universale Axiom. Wir haben deshalb konsequent solche aus der
Literatur bekannten Parameter, die das nicht gewährleisten, außen vor gelassen.
Eine Kommunikationsbedingung wie .Öffentlichkeit' mag zwar die Sprachpro-
duktion insofern beeinflussen, als der Sprecher sich um eine korrektere Aus-
drucksweise bemüht als in einem Gespräch unter Freunden, es lassen sich u. E.
aber keine spezifischen, unmittelbar auf das Vorhandensein oder Nichtvor-
handensein von Öffentlichkeit zurückführbaren grammatischen Merkmale nach-
weisen.

3.3 Erläuterung einiger Zentralbegrijfe

3.3.1 E n g f u h r u n g der Orientierungen

Bei der Ausdifferenzierung des Rollenparameters haben wir als universales Dis-
kursverfahren (UNIVER lb) .Engführung der Orientierungen' aufgeführt. Der
Begriff .Engführung der Orientierungen' geht zurück auf Helmuth Feilke. Wir
möchten nun erklären, warum und in welchem Sinne wir ihn hier zur Bezeich-
nung eines nähesprachlichen Diskursverfahrens verwenden.
Den Begriff .Engführung der Orientierungen' prägt Feilke (1994: 365) im
Rahmen seiner Beschreibung der .Common-sense-Kompetenz'. .Common
sense' definiert Feilke (1994: 363) als „ein auf die ökologischen Bedingungen
menschlichen Handelns bezogenes und durch diese Bedingungen pragmatisch
konstituiertes und stabilisiertes intuitives Wissen". Mit diesem ,Common sense'
begegnen wir im Kommunikationsprozess dem Problem der interpretativen Of-
fenheit: Wir müssen uns vor Augen halten, dass wir uns als Kommunika-
tionsteilnehmer stets als Individuen mit individuellen Prägungen und indivi-

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 25

duellem Vorwissen am Kommunikationsprozess beteiligen. Unsere Kommuni-


kationspartner verfügen selbstverständlich über einen teils anderen individu-
ellen Hintergrund, d. h., wir haben unsere spezifischen Orientierungen. Wir
sind aber prinzipiell daran interessiert, Meinen und Verstehen im Kommunikati-
onsprozess abzugleichen, d. h., wir sind daran interessiert, dass wir unsere Ori-
entierungen abgleichen bzw. engßhren. Natürlich ist dies ein zentrales Ziel jed-
weder Kommunikation. Die Möglichkeiten der Engführung der Orientierungen
in Nähekommunikation sind aber um ein Vielfaches größer als in raumzeitent-
bundener Distanzkommunikation. Wir können hier Nuancen unserer Orientie-
rung etwa durch Suprasegmentalia oder durch Nonverbales explizit machen.
Was uns hier im Rahmen der Nähe-Distanz-Modellierung interessiert, sind
die sprachlichen Merkmale, die sich mit diesem zentralen Kommunikationsver-
fahren verbinden. Wir nutzen in Nähekommunikation die ständig bestehende
Möglichkeit der Engfuhrung der Orientierungen, indem wir sprachliche Merk-
male verwenden, um eine Engführung sicherzustellen, eine erfolgte Engführung
zu kennzeichnen oder das Nichtgeiingen der Engfuhrung zu signalisieren. Ein
Beispieltext soll dies verdeutlichen.
Es handelt sich um einen Gesprächsausschnitt aus einem Beratungsgespräch
auf dem Arbeitsamt. 12 „A" ist der Berater und „K" ist die Rat Suchende; Κ hat
gerade überlegt, ob ein Beruf im Elektrobereich für sie in Frage käme; der Be-
rater äußert nun seine Bedenken zu diesem Tätigkeitsfeld.

6 A: Wie sind Sie denn darauf gekommen? . . (Auf den) Elek-


7 A: trobereich?
K: Ja, mein Vatter, der hat früher, wo er . noch
8 K: gelebt hat, da hatt er j a ( ) viel mit Elektro ge-
9 A: Hm.
K: m a c h t . und zu Hause privat. Und da hab ich ihm im-
10 A: . . . Ja, und was meinen Sie jetzt konkret
K: mer geholfen.
11 A: mit Elektrobereich?
B: ( H m . ) . . ((10 s e c . ) ) . . Also
12 K: mit Elektrotechnik und so, das hab ich eigentlich nich
13 A: Hm.
K: so gedacht. (Ich mein) einfach nur was mit,. ich
14 Κ: weiß nich genau, wie man das beschreiben soll,. viel-
15 K: leicht irgendwie mit Lampen oder s o , . die man zu Lam-
16 K: pen zusammensetzt.
A: H m . . . . Ja, ich m e i n , . . das Pro-
17 A: blem ist ja/
K: Als äh ohne Hauptschulabschluß,. das mein
18 A: Ja, das ist zum Beispiel ein Problem, aber das
K: ich.
19 A: mein ich jetzt noch gar nicht mal, das Problem ist ja
20 A: auch, ob man (mit) so einer,. ,mit soner Ausbildung
21 A: hinterher auch Arbeit bekommen kann. . . Is j a leider

12
Der Text ist (in leicht vereinfachter Transkription) übernommen aus Ehlich/Redder (1994:
98f.).

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
26 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

22 Α: immer noch so, daß . Elektroberufe so überwiegend Män-


23 A: nerberufe sind, ne.
K: Jaja, das ist es ja.

In Zeile 17 unterbricht Κ die Aussage von A, weil die Sprecherin zu wissen


meint, über welches Problem Α sprechen will, d. h., sie geht davon aus, dass ih-
re Orientierungen übereinstimmen. Um dies kundzutun, d. h., um also Α unnöti-
ge längere Ausführungen zu ersparen, unterbricht sie ihn und fuhrt aus, worin
ihrer Meinung nach das Problem liegt. Sie produziert also eine adjazente Struk-
tur, um die vermeintliche Übereinstimmung der Orientierungen anzugeben. In
Zeile 18 beginnt Α nach dem Sprecherwechsel seine Aussage mit ja, das hier als
engführendes Kontaktsignal angesehen werden kann, weil Α damit ausdrückt,
dass er versteht, worin IC das Problem sieht, d. h., welche Orientierung hinter
ihrer Aussage steht. Mit Kontaktsignalen wie ja (häufig auch hm oder aha) gibt
der Rezipient an, dass er der Orientierung des Produzenten folgen kann, dass
also Meinen und Verstehen hier übereinstimmen. Durch den folgenden Ein-
schub aber das mein ich jetzt noch gar nicht mal drückt Α dann aber aus, dass
die Engführung seiner ursprünglichen Orientierung von Zeile 16f. (d.h., das
von ihm gemeinte Problem) nicht gelungen ist, dass er also eine andere Orien-
tierung verfolgt hatte als die, die Κ für seine Orientierung hielt. Da er nun erläu-
tert, was er fur das/ein Problem hält, sichert er ab, dass Κ über seine ursprüngli-
che Orientierung informiert wird und beide Orientierungen abgeglichen werden.
Natürlich erfolgt die Engführung hier zunächst durch die Ausführungen über
das gemeinte Problem, also auf lexikalischer und nicht grammatischer Ebene.
Es finden sich aber auch zwei engführende sprachliche Strukturen: Die Wieder-
aufnahme von das Problem ist ja in Zeile 19 stellt sicher, dass der Rezipient
nach den eigenen Ausführungen und dem Einschub aber das mein ich jetzt noch
gar nicht mal versteht, dass es im Folgenden wieder um das Problem gehen
wird. Außerdem dient ne in Zeile 23 der Absicherung der gelungenen Eng-
flihrung der Orientierungen. 13 M. a. W., Α setzt dieses um Bestätigung bittende
Signal ein, um zu überprüfen, ob Κ jetzt klar geworden ist, worin seiner Mei-
nung nach das Problem liegt. Durch das folgende Jaja, das ist es ja bestätigt Κ
die gelungene Engfuhrung.

3.3.2 Aggregation vs. Integration

Zentral für die grammatische Ausgestaltung eines Diskurses ist die Frage, ob
Planung und Produktion zeitgleich verlaufen. Denn „on line-Zeitlichkeit" (Auer

13
Der Status von so genannten ,Diskursmarkem' oder ,Gliederungssignalen' als lexikalische,
grammatische und/oder pragmatische Sprachzeichen kann nicht als geklärt angesehen wer-
den. Wir betrachten die ,Nähezeichen' (Agel 2005) insofern als relevant auch für die gram-
matische Beschreibung von Nähekommunikation, als sie einerseits zur Strukturierung des
Redeflusses beitragen und andererseits nicht Bestandteil benachbarter Einheiten sind, son-
dern eigenständige Einheiten darstellen (Hennig i. V.).

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 27

2000) fuhrt dazu, was Wilhelm Koller (1993: 21) in Anlehnung an den
Kunsthistoriker Erwin Panofsky einen „Aggregatraum" genannt hat. Während
Aggregativität in der Kunstgeschichte mit der so genannten aspektivischen Dar-
stellungsweise der altägyptischen und mittelalterlichen Malerei bzw. der Art
und Weise, wie Kleinkinder malen, in Verbindung gebracht wird, möchten wir
analog das Nähesprechen als einen fiktiven Aggregatraum charakterisieren, des-
sen Elemente eher (semantisch-pragmatisch) kohärent als (strukturell) kohäsiv
organisiert sind. Strukturell gesehen stellen somit die Elemente eines Aggregat-
raumes eher „eigenständige Monaden" (ebd.) als Ganzheiten dar.
Panofskys und Kollers Gegenbegriff zum Aggregatraum ist der „System-
raum" (Koller 1993: 24), für den charakteristisch ist,

daß nun die dargestellten Dinge zu einer Funktion des Raumes würden bzw. zu einer
Funktion des Sehepunktes, den das wahrnehmende Subjekt eingenommen habe, (ebd.)

Mit dem Begriff des Systemraumes sind (strukturell) kohäsive Ganzheiten zu


fassen, die in der linguistischen Theoriebildung vereinzelt auch mit dem Termi-
nus der Integrativität belegt werden (Raible 1992; Koch/Oesterreicher 1990: 11
und 96).14 Grammatiktheoretische Verortungsversuche von .Aggregativität/Ag-
gregatraum vs. Integrativität/Systemraum' finden sich in Raible (1992), Koller
(1993) und Agel (2003). Zu betonen ist hier, dass bei allen Differenzen im De-
tail Konsens über den prinzipiell skalaren Charakter des Konzepts ,Aggrega-
tivität/Integrativität' besteht. Dies bedeutet aber natürlich nicht, dass es im Falle
jedes einzelnen Beispieltyps Zwischenstufen zwischen Aggregativität und In-
tegrativität geben muss.
Wir möchten das für uns zentrale Konzept ,Aggregativität/Integrativität' mit
drei Beispieltypen illustrieren: Mit Beispieltyp (a) soll ein etablierter Phäno-
menbereich der Symbolgrammatik kritisch hinterfragt werden. Beispieltyp (b)
will das Konzept aus der Sicht der Gesprochenen-Sprache-Forschung be-
leuchten. Schließlich wollen wir Beispieltyp (c) zum Anlass nehmen, die Prob-
lematik der Relation zwischen universaler und historischer Ebene der Nähe- und
Distanzkommunikation anzuschneiden.

(a) Adjektivvalenz:
Ein klassischer Fall für Adjektivvalenz ist die Infinitivkonstruktion in (1):

(1) Würden Sie so freundlich sein, mir zu helfen? (DUW 2003)

Wie aber würde man den aggregativen und-Anschluss in (2) einordnen?

(2) Würdest du so lieb sein und das fur mich abgeben? (Sommerfeldt/Schreiber 1983: 321)

14
König/Auwera (1988: 107-109) gehen bezogen auf die Grammatikalisierung von voran-
gestellten Nebensätzen von einem (unidirektionalen) historischen Integrationsprozess aus,
dessen .Endpunkt' die totale Integration des Vorsatzes durch Erststellung des Finitums im
Hauptsatz ist.

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
28 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

Obwohl die Abhängigkeit des und-Anschlusses von dem Adjektiv lieb genauso
auf der Hand liegt wie die Abhängigkeit der Infinitivkonstruktion von freund-
lich, sehen Valenztheorien keine Adjektivvalenz mit ««^-Anschluss vor. Offen-
sichtlich tragen Valenztheorien das skriptizistische Erbe von Symbolgram-
matiken (Agel 2003), indem sie das (semantisch-pragmatisch) Kohärente nur
auf der Folie des (strukturell) Kohäsiven wahrnehmen bzw. theoretisch zulassen
wollen. Anders gesagt: Der Kompetenzbereich von Valenztheorien erstreckt
sich nicht auf rein aggregative Abhängigkeiten, da diese rektional nicht inter-
pretierbar sind.

(b) Satzrandstrukturen:

Sowohl die Strukturen am rechten als auch die am linken Satzrand [s. die Zeilen
1 , 9 , 12, 15 im Beispieltext in Kapitel 3.3.1] lassen sich mit Bezug auf den
Zeitparameter als aggregativ erklären. Man kann sich am besten vorstellen, was
hier mit,aggregativ' gemeint ist, wenn man sich jeweils das integrierte Pendant
vorstellt: Das integrierte Pendant zur obigen Struktur am rechten Satzrand - Wie
sind Sie denn darauf gekommen, auf den Elektrobereich - lautet natürlich Wie
sind Sie denn auf den Elektrobereich gekommen? Das Pendant zu mein vatter
der hat früher, wäre mein Vater hat früher.
Die beiden Beispiele mit Satzrandstrukturen lassen sich im Sinne der obigen
Systemraumcharakterisierung als von mehreren - in der Regel zwei - Sehe-
punkten aus organisiert beschreiben, während integrierte Strukturen nur von
einem Sehepunkt aus gestaltet sind. Im Fall von Strukturen am linken Satzrand
ist der eine Sehepunkt auf die rezeptionssteuernde Funktion ausgerichtet.
M. a. W. lenkt der Sprecher mit einer Struktur am linken Satzrand die Aufmerk-
samkeit des Hörers auf das Folgende, er kündigt an, was Thema seiner Äuße-
rung sein wird. Die darauf folgende Einheit wird von einem weiteren Sehepunkt
aus organisiert. Umgekehrt folgt bei Strukturen am rechten Satzrand auf eine
solche Einheit eine Präzisierung, deren Organisation von einem zweiten Sehe-
punkt aus ebenfalls auf den Rezipienten ausgerichtet ist. Mit solchen Strukturen
wird sichergestellt, dass der Rezipient versteht, was gemeint war, Meinen und
Verstehen werden abgeglichen, Orientierungen enggeführt.

(c) Matrixverb mit negativer Bedeutung:

Wie Peter Auer (1998) gezeigt hat, führt semantische (konzeptuelle) Negation
im Matrixsatz - egal, ob syntaktisch oder lexematisch realisiert - zu einer
pragmatischen Relevanzrückstufung im abhängigen Satz, was sich syntaktisch
in der präferierten Wahl eines Nebensatzes, semantisch in dem relativ präsup-
ponierenden Charakter der Proposition äußert. M. a. W., semantische (konzep-
tuelle) Negation im Matrixsatz führt zu einer stärkeren Integration des abhän-
gigen Satzes, umgekehrt ist die Relation zwischen Matrixsätzen ohne semanti-
sche (konzeptuelle) Negation und deren abhängigen Sätzen aggregativer.

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 29

Aus Auers Auffassung folgt für uns, dass abhängige Hauptsätze grund-
sätzlich aggregativer sind als uneingeleitete Nebensätze und diese grundsätzlich
aggregativer als eingeleitete Nebensätze.
Allerdings scheint uns die von Auer postulierte (wenn auch nicht absolute)
Korrelation zwischen ,relativ präsupponierend' und Nebensatz bzw. zwischen
.relativ assertierend' und abhängigem Hauptsatz nicht generell zu gelten, son-
dern eher das Ergebnis historisch zunehmender Integration zu sein. Man ver-
gleiche folgenden Beleg:

(3) Weil aber, wenn der Verstand nicht wohl darauf Acht hat, zu verhüten, daß diese sub-
jektive Vorstellungsart nicht vor objektiv gehalten werde, leichtlich ein falsches Urteil ent-
springen kann, so sagt man: sie scheinen zurückzugehen [...]. (Kant 1783/1989: 2 9 1 )

Die Relation zwischen der Matrix-Infinitivkonstruktion (zu verhüten) und dem


daß-Satz lässt sich einerseits mit dem Integrationsmerkmal des eingeleiteten
Nebensatzes, andererseits aber auch mit dem Aggregationsmerkmal der syn-
taktischen Negation im daß-Satz trotz eines Matrixverbs mit negativer Bedeu-
tung beschreiben. Der Nebensatz ist assertierend, die negative Bedeutung des
Matrixverbs reicht hier - nicht einmal in der Distanzkommunikation - aus, um
die Integration in das ,Innere' des Nebensatzes zu ,tragen'. Die Parallelen zur
sukzessiven Integration der Verbalklammer - zuerst werden die ,Grenzen' ab-
gesteckt, später wird auch der Klammerinhalt strukturiert (Ägel 2000b) - sind
unübersehbar.
Aggregation ist also zwar ein universales Merkmal des Nähesprechens und
Integration eines des Distanzsprechens. Dies heißt aber weder, dass die Relation
zwischen Aggregation und Integration historisch konstant wäre, noch, dass sich
aus der Aggregativität eines Phänomens zu jedem beliebigen Zeitpunkt der Ge-
schichte einer Sprache automatisch auch auf dessen historische Nähesprach-
lichkeit schließen ließe. Was ist damit gemeint?
Wir gehen mit Welke (2002: 248) von der folgenden „grundlegende(n) Be-
dingung diachroner Entwicklung" aus:

Strukturen sind träger als Funktionen. Zuerst ändert sich die Funktion in der alten Struktur.
Dann sprengt die neue Funktion die alte Struktur. Die Struktur paßt sich der Funktion an.
(ebd.)

Verschriftlichung führt zu immer mehr Integrationsmerkmalen und somit auch


zu einer Umstrukturierung der Relation zwischen Aggregation und Integration.
Dabei kann der Umstrukturierungsprozess sowohl darin bestehen, dass ein
Aggregations- durch ein Integrationsmerkmal ersetzt wird, als auch darin, dass
es zu einer Vertikalisierung (Reichmann 1988) von Aggregations- und Integra-
tionsmerkmalen kommt (ausführlicher s. Ägel 2003). In letzterem Falle stehen
einem Sprecher/Schreiber, der die entsprechenden Varietäten beherrscht, aggre-
gative und integrative Realisierungsoptionen zur Verfugung. Hat dagegen der
Umstrukturierungsprozess bei einem Phänomen - u. U. trotz fortgeschrittener
Verschriftlichung - zu einem gegebenen Zeitpunkt noch nicht eingesetzt oder
ist es umgekehrt bereits zu vollem Ersatz einer aggregativen durch eine integ-

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
30 Vilmos Agel/Mathilde Hennig

rative Struktur gekommen, ist die aggregative bzw. die integrative Realisierung
obligatorisch. Sprecher/Schreiber des heutigen Standarddeutschen haben keine
Wahl mehr zwischen etwa „Sie will verhüten, dass kein Unglück passiert"
(aggregativ) und „Sie will verhüten, dass ein Unglück passiert" (integrativ). Ob
dagegen für Kant noch die aggregative Realisierung obligatorisch war oder ob
ihm die Alternative bereits verfügbar war, muss in Ermangelung einschlägiger
Untersuchungen vorerst dahingestellt bleiben.
Im Sinne des Gesagten scheint angemessen, zwei Typen von Nähe- bzw.
Distanzsprachlichkeit zu unterscheiden: eine genuine (universelle), die an den
(universellen) Zeitparameter, und eine historische, die an zeit(en)gebundene
Umstrukturierungen von Aggregat- zu Systemräumen gebunden ist. Dabei gilt,
dass ein obligatorisches Aggregationsmerkmal ,nur' universell nähesprachlich
ist, während ein optionales Aggregationsmerkmal sowohl universell als auch
historisch nähesprachlich ist. Da wir allerdings im vorliegenden Beitrag zugege-
benermaßen nur die universelle Ebene modellieren können (s. Kapitel 1), bleibt
dieser wichtige Unterschied in der Praxis des Nähe- und Distanzsprechens vor-
erst unberücksichtigt.

3.3.3 Sprech- vs. Schreibeinheitenbildung (Sprech- vs. Schreibzeichen)

Es geht hier um die in Agel/Kehrein (2002) empirisch und theoretisch be-


gründete Unterscheidung eines graphisch gewonnenen Wort- bzw. Zeichen-
paradigmas von einem phonisch (= akustisch-auditiv) gewonnenen.
Die Unterscheidung setzt zwar die semiotische Unterscheidung zwischen
Schreibsignifikant und Sprechsignifikant bzw. die zwischen Schreibsignifikat
und Sprechsignifikat voraus, doch um die gewohnten Termini nicht ersetzen zu
müssen, schien es zweckmäßig, sie für die Schreibeinheiten beizubehalten. So-
mit haben nicht die Sprachzeichen schlechthin, sondern nur die Schreibzeichen
Signifikanten und Signifikate. Den Schreibzeichen mit Signifikant und Signi-
fikat entsprechen im anderen Medium Sprechzeichen mit Sprechtyp/Phonotyp
und Bedeutung.
Im Falle des empirisch untersuchten Schreibzeichens JA (Agel/Kehrein
2002: 11-20) konnten zwei Phonotypen ja mit je einer Bedeutung identifiziert
werden: ein bestätigend-zustimmendes und ein .abtönendes' ja. Auf der Ebene
der Sprechzeichen ist also die Relation zwischen Form und Bedeutung ikonisch,
die zwei Sprechzeichen ja sind - im Gegensatz zu dem als hochgradig polysem
dargestellten Schreibzeichen JA der Wörterbücher - monosem. 15

15
Möglicherweise sind also manche Bedeutungsstrukturen gar nicht so komplex und komp-
liziert wie ihre lexikographische Beschreibung. Um zu übersichtlicheren Bedeutungsstruk-
turen zu kommen, würde es vielleicht reichen, das von allen akzeptierte, aber nur von we-
nigen praktizierte Saussure'sche Primat des gesprochenen Wortes ernster zu nehmen.

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Theorie des Nähe- und Distanzsprechens 31

Während Sprechzeichen-Paradigmen ausschließlich im Rekurs auf das pho-


nische Medium etabliert sind, sind die ausdrucke- und die inhaltsseitige Distink-
tivität und somit die Paradigmenbildung bei Schreibzeichen graphisch begrün-
det oder mitbegründet (vgl. etwa Saite vs. Seite).

Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41
Angemeldet | [email protected]
Heruntergeladen am | 19.11.15 17:41

Das könnte Ihnen auch gefallen