Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 116

„Es lebe die Einsamkeit!



Eine vergleichende Analyse der Darstellung von Alleinsein, Einsamkeit und sozialer
Isolation literarischer Figuren in ausgewählten Texten von Arno Schmidt, Marlen
Haushofer, Herbert Rosendorfer, Yorck Kronenberg, Thomas Glavinic und Jürgen
Domian

Masterarbeit
zur Erlangung des akademischen Grades
einer Magistra der Philosophie
an der Karl-Franzens-Universität Graz

vorgelegt von
Claudia Stoiser, Bakk.phil.
am Institut für Germanistik
Begutachter: Univ.-Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Graz, 2011
Nobody knows, nobody sees,
Nobody knows, but me.
(Johnny Cash, The long black veil)
Eidesstattliche Erklärung
Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde
Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt und die den Quellen
wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Die
Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen Prüfungsbehörde
vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht. Die vorliegende Fassung entspricht
der eingereichten elektronischen Version.

Danksagung
Ich danke Univ.-Prof. Dr. Klaus Zeyringer für die Annahme des ausgewählten Themen-
und Textkomplexes, die förderlichen Anregungen und die angenehme Betreuung der
vorliegenden Masterarbeit.

Das Zitat im Titel, „Es lebe die Einsamkeit!“, ist Arno Schmidts Text Schwarze Spiegel entnommen:
Arno Schmidt: Schwarze Spiegel. Mit einem Kommentar von Oliver Jahn. Frankfurt am Main: Suhr-
kamp 2006. (= SBB. 71.) S. 21.
Inhaltsverzeichnis

I. Grundlegendes ............................................................................................................. 6

1. Vorwort und einleitende Worte ..................................................................................... 6


2. Alleinsein, Einsamkeit und soziale Isolation ................................................................. 8
2.1 Das soziale Netz..................................................................................................... 8
2.2 Alleinsein und/oder Einsamsein? ............................................................................ 9
2.2.1 Positives Alleinsein ........................................................................................ 11
2.2.2 Negatives Einsamsein.................................................................................... 12
2.2.2.1 Soziale Isolation .......................................................................................... 12
2.2.2.1.1 Gründe und Gefahren, in soziale Isolation zu geraten ............................. 13
2.2.2.1.2 Auswirkungen sozialer Isolation ............................................................... 14
2.2.2.1.2.1 Reaktionen sozial isolierter Personen ................................................... 15
2.2.2.1.2.2 Suizidalität ............................................................................................. 17
2.3 Zusammenfassend: Unterscheidung nach objektiven und subjektiven Kriterien ... 19

II. Alleinsein, Einsamkeit und soziale Isolation literarischer Figuren ............................... 21

1. Ausgangssituationen .................................................................................................. 23
2. Auswirkungen des Alleinseins .................................................................................... 29
2.1 Der Verlust ........................................................................................................... 29
2.1.1 Suchdrang und Reaktionen auf den erlittenen Verlust ................................... 33
2.1.1.1 Aufsuchen von bekannten und vertrauten Orten ......................................... 38
2.2 Positives Alleinsein oder negatives Einsamsein? ................................................. 39
2.3 Reaktionen ........................................................................................................... 46
2.3.1 Furcht, Angst, Panik und Paranoia ................................................................. 46
2.3.2 Hoffnungslosigkeit, Resignation und Suizidalität ............................................ 54
2.3.3 Veränderungen der Figuren ........................................................................... 60
3. Das Leben mit dem Alleinsein: (Über-)Lebensstrategien ........................................... 62
3.1 Bekämpfen der Schutzlosigkeit ............................................................................ 63
3.1.1 Bewaffnung .................................................................................................... 63
3.1.2 Aufrechterhalten und Herstellen von Strukturen ............................................. 66
3.1.2.1 Festhalten an Datum und Zeit ..................................................................... 70
3.2 Selbstversorgungsstrategien ................................................................................ 71
3.2.1 Körperliche Beschwerden .............................................................................. 73
3.3 Füllen der ‚leeren‘ Zeit .......................................................................................... 74
3.3.1 Schreiben ....................................................................................................... 75
3.3.2 Lesen ............................................................................................................. 77
3.3.3 Nachdenken und die Funktion von Erinnerungen........................................... 78
3.3.4 Musik ............................................................................................................. 79
3.3.5 Kartenspiel ..................................................................................................... 80
3.3.6 Zielvorgaben und selbstauferlegte Aufgaben ................................................. 81
3.3.7 Religiosität und Glaube .................................................................................. 81
3.3.8 Sorge um Lebewesen .................................................................................... 82
3.4 Interaktion und Kommunikation im ‚leeren‘ Feld ................................................... 84
3.4.1 Vermischung von Realität und Fantasie ......................................................... 85
3.4.2 Die Natur als Lebewesen und Gegenüber ..................................................... 90
3.4.3 Selbstbeobachtung und -analyse ................................................................... 91
3.4.4 Auftreten einer zweiten Figur ......................................................................... 93
3.4.5 Tiere als soziales Netz ................................................................................... 96
3.4.5.1 Ein treuer Begleiter: Der Jagdhund Luchs ................................................... 99
3.4.5.2 Eine Nährmutter: Die Kuh Bella ................................................................ 100
3.4.5.3 Eine Partnerin: Die Katze .......................................................................... 101
4. Ergebnisse eines Lebens in Isolation: Resignation oder Neuanfang ........................ 102
4.1 Hoffnungslosigkeit, Selbstaufgabe und Suizidhandlung ..................................... 103
4.2 Befreiung aus der Einsamkeit: Der Weg zum (positiven) Alleinsein .................... 106

III. Fazit und Abschluss ................................................................................................ 109

IV. Literaturverzeichnis................................................................................................. 112


1. Primärtexte............................................................................................................... 112
2. Sekundärliteratur ...................................................................................................... 112
I. Grundlegendes

1. Vorwort und einleitende Worte


Man könnte sogar die Behauptung vertreten, daß
kein Gefühl tiefer in das Wesen des menschlichen
Seins eingreift als das Gefühl der Vereinsamung.
Hierbei steht die Möglichkeit des Seins überhaupt
auf dem Spiel.1
Die vorliegende Masterarbeit behandelt Arno Schmidts Schwarze Spiegel2 (1951), Mar-
len Haushofers Die Wand3 (1963), Herbert Rosendorfers Großes Solo für Anton4 (1976),
Yorck Kronenbergs Welt unter5 (2002), Thomas Glavinics Die Arbeit der Nacht6 (2006)
und Jürgen Domians Der Tag, an dem die Sonne verschwand7 (2008).
Die eingangs zitierte Aussage beschreibt einerseits die psychische Verfassung der ana-
lysierten Protagonisten, andererseits erklärt sie die Faszination der Thematik aller unter-
suchten Texte. Die Ausgangssituation ist hier immer dieselbe: Eine Figur findet sich al-
leine wieder. Dieses Alleinsein kann nun unterschiedliche Formen annehmen: Alleine zu
sein kann beglücken und Menschen trotz der äußerlich sichtbaren Isoliertheit Freiheit
bringen – das ist ein positives Alleinsein, eines, aus dem Personen Kraft schöpfen kön-
nen. Doch alleine zu sein, löst bei den meisten Menschen das Gefühl aus, einsam und
ausgestoßen zu sein, nicht gebraucht zu werden. Das ist die Einsamkeit. Und es ist, in
ihrer schlimmsten Form, die soziale Isolation.
Die Forschungsergebnisse zur Einsamkeitsthematik bilden die theoretischen Grundlagen
dieser Arbeit und wurden in Hinblick darauf ausgewählt, dass sie auf die Darstellungen
des Themas innerhalb der behandelten Texte zutreffen. Es wird im zweiten Teil der vor-
liegenden Bearbeitung zu sehen sein, dass sich die Phänomene in den literarischen Tex-

1
E. A. D. E. Carp: Einsamkeit. Psychologisch – soziologisch – religiös. In: Wilhelm Bitter (Hrsg.): Ein-
samkeit in medizinisch-psychologischer, theologischer und soziologischer Sicht. Ein Tagungsbericht.
Stuttgart: Ernst Klett 1967, S. 86-99; hier: S. 86.
2
Arno Schmidt: Schwarze Spiegel. Mit einem Kommentar von Oliver Jahn. Frankfurt am Main: Suhr-
kamp 2006. (= SBB. 71.) – In der Folge textintern zitiert mit der Sigle ‚SchwSp‘ und einfacher Seiten-
zahl. An dieser Stelle wird außerdem darauf aufmerksam gemacht, dass die Orthografie und Inter-
punktion Arno Schmidts nicht den üblichen Normen entspricht. ‚Fehler‘ werden in dieser Arbeit in der
Folge bei den Originalzitaten aus Schwarze Spiegel nicht hervorgehoben.
3
Marlen Haushofer: Die Wand. Berlin: Ullstein 2004. (= List. 60571.) – In der Folge textintern zitiert mit
der Sigle ‚W‘ und einfacher Seitenzahl.
4
Herbert Rosendorfer: Großes Solo für Anton. Zürich: Diogenes 1981. (= detebe. 20329.) – In der
Folge textintern zitiert mit der Sigle ‚GSA‘ und einfacher Seitenzahl.
5
Yorck Kronenberg: Welt unter. Hamburg: Edition Nautilus 2001. – In der Folge textintern zitiert mit
der Sigle ‚Wu‘ und einfacher Seitenzahl.
6
Thomas Glavinic: Die Arbeit der Nacht. München, Wien: Carl Hanser 2006. – In der Folge textintern
zitiert mit der Sigle ‚AdN‘ und einfacher Seitenzahl. Überdies soll an dieser Stelle darauf hingewiesen
werden, dass, obwohl der Text 2006 erschienen ist, in den Originalzitaten aus Die Arbeit der Nacht die
Alte Rechtschreibung aufscheinen wird.
7
Jürgen Domian: Der Tag, an dem die Sonne verschwand. München: Heyne 2008. (Heyne. 40536.) –
Im der Folge textintern zitiert mit der Sigle ‚TS‘ und einfacher Seitenzahl.
6
ten nur gering von den Auswirkungen (sozialer) Isolation, die im ‚realen‘ Leben zu be-
obachten sind, unterscheiden. Natürlich differieren die Lebens- und Handlungsräume der
Protagonisten außerordentlich von jenen, die uns bekannt sind. So erschaffen zum Bei-
spiel Marlen Haushofer und teilweise Jürgen Domian ein (Handlungs-)Feld, das die Figu-
ren auch lokal von der übrigen Welt abgrenzt. Der Handlungsort der anderen Texte ist
vorwiegend die Großstadt, und hier wird vor allem das ziellose Umherirren der Figuren
geschildert – eine Suche nach dem Verlorenen.
Die (negative) Einsamkeit und das (positive) Alleinsein sowie die Unterscheidung8 dieser
beiden Zustände voneinander sind die Kernthemen der vorliegenden Masterarbeit –
doch sie sind nicht nur die Themen dieser Untersuchung, sondern Grundmotive jeden
Lebens.
Das Ziel dieser vergleichenden Analyse der Texte ist es, die Darstellungen der Art des
Alleinseins, der Funktion des Alleinseins für den Text und für die Figur sowie der Auswe-
ge und Nicht-Auswege aus der (sozialen) Isolation zu beschreiben. Beachtenswert sind
hierbei die Erzählhaltungen und Stilmittel, welche die Autoren gebrauchen. So findet sich
der Rezipient9 mit drei Figuren konfrontiert, die ihre Erlebnisse aufschreiben und somit
berichterstatten – eine weitere Figur plant die Niederschrift des Erlebten. Zwei andere
Figuren agieren als Darsteller in einem ‚leeren‘ Feld: Hier erfährt der Leser aus persona-
ler Erzählperspektive die Mitsicht mit den Figuren, wobei die Illustration des Innenlebens
der Protagonisten trotz der Perspektivenverlagerung stets gegeben ist.10
Aufgrund der erwähnten Erzählformen ist es bei mehr als der Hälfte der hier untersuch-
ten Texte offensichtlich, dass Sprache und Schrift eine sehr zentrale Rolle spielen und
dabei helfen können, vorhandene Einsamkeitsgefühle zu verringern. Doch welche weite-
ren Handlungsweisen können ein Verlassenheitsempfinden verstärken (oder erst dazu
führen) beziehungsweise welche vermögen es, dasselbe zu verringern und vielleicht so-
gar aus dem Einsamsein ein schlichtes Alleinsein zu machen?
Alleine sind jedenfalls alle untersuchten Figuren, sie können meist nichts für diesen Zu-
stand und auch nichts dagegen tun, die Ursachen liegen außerhalb ihrer Schuld.11 Die
Protagonisten sind „wie ihr literarischer Ursprungsvater Robinson Crusoe“ zumeist „un-
freiwillig in die Vereinsamung gelangt“, und sie befinden „sich nach einer wie auch immer

8
Dass die Begriffe ‚Alleinsein‘ und ‚Einsamkeit‘ häufig synonymisch gebraucht werden, zeigt bereits
das Zitat aus Schwarze Spiegel im Titel dieser Arbeit: Arno Schmidts Ich-Erzähler genießt hier die
Einsamkeit. (Vgl. SchwSp, 21)
9
In dieser Arbeit wird aus stilistischen Gründen das generische Maskulinum gebraucht.
10
Vgl. dazu S. 26f. der vorliegenden Abhandlung.
11
Es wird zu sehen sein, dass dies nicht auf jede Figur zutrifft.
7
gearteten Katastrophe unvermittelt allein auf der Welt“12. Doch ein „weitere[s] Grundmus-
ter der Robinsonaden“13 findet sich in diesen Texten nicht: Das Alleinsein kann für die
Figuren der untersuchten Texte niemals in einer Re-Integration in eine Gemeinschaft
münden.
Es müsste demnach das Ziel der Figuren sein, das ‚leere‘ Leben positiv zu gestalten. Ob
und mithilfe welcher Mittel das gelingt, zeigt diese Arbeit.

2. Alleinsein, Einsamkeit und soziale Isolation


Der Begriff ‚Einsamkeit‘ darf nicht gleichgesetzt werden mit dem medizinisch-
psychologisch genutzten Terminus der ‚sozialen Isolation’. Isolation liegt dann vor, wenn
sich ein Mensch aus freien Stücken zurückzieht, sich von der sozialen Gemeinschaft
abspaltet. Die Beweggründe dafür können sowohl physischer als auch psychischer Natur
sein. Das Alleinsein der Protagonisten der ausgewählten sechs Texte hat externe Ursa-
chen und ist nicht von den Figuren selbst herbeigeführt. Es wird eine Aufgabe dieser
Arbeit sein, zu klären, welche Auswirkungen eine plötzliche und unerwartet das Individu-
um erfassende Einsamkeit und das Auslöschen jeglicher Interaktionspartner haben. Die
offensichtlichen Folgen für die jeweiligen Charaktere gleichen sich in vielen Punkten,
doch die Auswirkungen der Einsamkeit und die Reaktionen der Figuren sind spezifisch
und unterscheiden sich oft außerordentlich voneinander: Weshalb denkt bspw. eine Fi-
gur über Suizid nach und eine andere zieht diese Möglichkeit niemals in Betracht? Es
wird ebenso interessant zu klären sein, aufgrund welcher Handlungsweisen Figuren
überleben und andere nicht.
Bevor allerdings die Auswirkungen sozialer Isolation und die (negativen wie positiven)
Reaktionen darauf besprochen werden können, muss eine Unterscheidung zwischen
Alleinsein, Einsamsein und sozialer Isolation getroffen werden.

2.1 Das soziale Netz


Gerhard W. Lauth und Peter Viebahn definieren „[d]ie Gesamtheit der sozialen Bezie-
hungen in der natürlichen Umwelt […] als soziales Netzwerk“, das gemeinhin aus „Fami-
lie, Freundeskreis, Vereine[n], Nachbarschaft, politische[n] Organisationen, Kirche“ 14
gebildet wird. Ein soziales Netz kann bildlich als Geflecht, das etwas, hier eine bestimm-

12
Maria Kublitz-Kramer: Einsame Mahlzeiten. Alleinessende in Marlen Haushofers Die Wand und
Thomas Glavinic‘ Die Arbeit der Nacht. In: Claudia Lillge, Anne-Rose Meyer (Hrsg.): Interkulturelle
Mahlzeiten. Kulinarische Begegnungen und Kommunikation in der Literatur. Bielefeld: transcript Ver-
lag 2008, S. 277-293; hier: S. 278.
13
Ebda, S. 282.
14
Gerhard W. Lauth, Peter Viebahn: Soziale Isolierung. Ursachen und Interventionsmöglichkeiten.
München, Weinheim: Psychologie Verlags Union 1987, S. 4.
8
te Person, umschließt, betrachtet werden. Menschen, die innerhalb einer Gemeinschaft
leben, fühlen sich ‚gehalten‘, sind psychisch gefestigter und auch physisch gesünder als
jene, die keinen sozialen Halt genießen oder auch wollen, denn „Personen, die Unter-
stützung, Hilfe, Rat, Anerkennung und emotionale Zuwendung bei anderen finden, ver-
arbeiten Probleme und schwierige Situationen leichter“15.
Anselm Eder weist darauf hin, dass „[s]oziale Integration […] offenbar zu größerer Le-
benszufriedenheit und vice versa“16 führe, und er legt eine Studie vor, welche besagt,
dass sich jene Schüler, die sozial schlecht in die Gemeinschaft integriert sind, „subjektiv
gesundheitlich nicht wohl fühlen“17. Eder geht noch weiter, indem er behauptet, soziale
Isolation sei „für subjektives Wohlbefinden ebenso ein ‚Risikofaktor’, wie die klassischen
Risikoverhaltensaspekte von Rauchen, Trinken, usw“ 18.
Einer im Jahr 2007 veröffentlichten Studie der University of Illinois zufolge verändert so-
ziale Isolation „die Konzentrationen eines Enzyms, das die Produktion eines wichtigen
Hirnbotenstoffs steuert“19. Diese Veränderung störe das Emotionszentrum des Gehirns
und erkläre zum Beispiel ängstliches und aggressives Verhalten sozial isolierter Lebe-
wesen20 – Reaktionen, die bei einigen Protagonisten der behandelten Texte zu finden
sind. Darüber hinaus wurde durch eine Untersuchung an Mäusen im Jahr 2009 festge-
stellt, dass soziale Isolation und der daraus resultierende psychische Stress und Druck
physische Krankheiten wie Krebs verschlimmern könnten.21

2.2 Alleinsein und/oder Einsamsein?


Es kann demnach festgehalten werden, dass ein solides soziales Netz sowohl für die
psychische als auch die physische Gesundheit eines Menschen von essentieller Bedeu-
tung ist.
Die – nicht in jedem Fachartikel eindeutig getroffene – Unterscheidung zwischen (positi-
vem) Alleinsein und (negativer) Einsamkeit (oder Vereinzelung respektive Vereinsa-
mung) muss nachfolgend deutlich gemacht werden, da eine solche Differenzierung für
die Analyse der ausgewählten literarischen Texte von wesentlicher Bedeutung sein wird.

15
Ebda, S. 5.
16
Anselm Eder: Risikofaktor Einsamkeit. Theorien und Materialien zu einem systemischen Gesund-
heitsbegriff. Wien, New York: Springer-Verlag 1990, S. 110.
17
Ebda, S. 120.
18
Ebda.
19
[o.A.]: University of Illinois at Chicago am 15.11.2007. Online: URL: http://www.scinexx.de/wissen-
aktuell-7396-2007-11-15.html [Stand 2011-01-26].
20
Vgl. ebda.
21
Vgl. [o.A.]: [o.T.] Online: URL:
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/38320/Soziale_Isolation_verstaerkt_Krebswachstum.htm [Stand
2011-01-26].
9
Der Kommunikationswissenschaftler Christoph Kuhlmann untersuchte in einer Studie die
Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und Einsamkeit und hält fest, dass „Isolation
die faktische Nichteinbindung in ein Kollektiv meint, unter der man nicht unbedingt leiden
muss“, die Einsamkeit allerdings „negativ bewertete Isolation“22 sei. Kuhlmann benutzt
hier den Terminus der ‚Isolation‘ in dem Sinne wie andere Forscher den des ‚Alleinseins‘.
Nicht jede Einsamkeit ist ungewollt. Und nicht jede Gemeinsamkeit ist frei von Einsam-
keit. Es gilt als Faktum, dass der Mensch grundsätzlich ein geselliges Wesen ist. Carp
meint hierzu, dass jedes Individuum genau deshalb in die Geselligkeit fliehe, diese aller-
dings
in ihrer oberflächlichen Form […] auf einem Räumlich-nahe-beieinander-Sein [beruhe], oh-
ne daß ein wirkliches Zusammensein, eine Gemeinschaft in Frage kommt. Diese Gesellig-
keit findet man sonntags am Strand und an Ausflugsorten, wo eine Menschenmenge zu-
sammenhockt. Man findet sie in Räumen, wo nach Feierabend soviel Leute wie nur mög-
lich um einen Tisch herumsitzen; ein jeder hat sein Glas oder seine Tasse vor sich, ohne
daß ein verbindendes Gespräch zustande käme. ‚Gesellig‘ ist es einfach dort, wo man sich
zu den andern ‚gesellt‘. Hier zeigt sich in einer unklaren Weise die Flucht vor Einsamkeit im
Suchen eines Zusammenseins.23
Forscher der University of Chicago stellten sogar fest, dass ein einsamer Mensch andere
beeinflussen und sozusagen mit seiner Einsamkeit ‚anstecken‘ könne. Sozial isolierte
Menschen würden „ganz allmählich an den Rand der Gemeinschaft rücken. Doch auf
dem Weg dorthin verbreiten sie ihre Gefühlslage unter den verbliebenen Freunden, be-
vor auch diese Kontakte abreißen.“24
Wilhelm Bitter betont, dass jeder Mensch im Laufe seines Daseins mit Einsamkeit, die
Bitter zufolge zu den Grundsituationen des Lebens gehöre, konfrontiert werde. Die Ein-
samkeit selbst bewege
sich wie andere Urerlebnisse und fundamentale Befindlichkeiten zwischen zwei Polen: auf
der einen Seite die positive, schöpferische Einsamkeit, auf der anderen die negative, die
quälende Vereinsamung. […] Im Einsam-Sein öffnet sich der Weg zur eigenen Tiefe, zum
überpersönlichen Unbewußten mit allen schöpferischen Möglichkeiten […]. Verfehlt der
Mensch diesen Weg nach innen, verschließt er sich dem Quellgrund des Lebens, so ver-
fällt er der Vereinzelung, der seelischen Verkrampfung und Erstarrung. Wenn er aber die
Einsamkeit im positiven Sinne durchsteht, öffnet sich ihm auch der Weg zum Mitmenschen,
zum Du. Einsamkeit und Gemeinschaft stehen in Wechselbeziehung. Vereinsamung hin-
gegen führt zu Bindungsunfähigkeit, Ich-Verkrampfung, Autismus.25
Eberhard Elbing betont, dass innerhalb der einschlägigen Forschung „[f]ür die deutlich
negative Verlaufs- und Erlebensform von Vereinzelung […] der Terminus ‚Einsamkeit’

22
[o.A.]: Christoph Kuhlmann in einem Interview: Online: URL:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/318268 [Stand 2011-01-14].
23
Carp, Einsamkeit, S. 96.
24
[o.A.]: [o.T.]: Online: URL: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/news/psychologie-
einsamkeit-steckt-an_aid_459215.html [Stand 2011-01-26].
25
Wilhelm Bitter: Zum Thema. Übersicht und Ergänzung. In: Ders. (Hrsg.): Einsamkeit in medizinisch-
psychologischer, theologischer und soziologischer Sicht. Ein Tagungsbericht. Stuttgart: Ernst Klett
1967, S. 9-29; hier: S. 13.
10
vorgeschlagen“ sei. Er führt weiter aus, dass unter pathologischer Einsamkeit jene Le-
bensformen gemeint sind, „in denen das Individuum, auf sich verwiesen, unfähig ist, per-
sonale und soziale Bedürfnisse zu befriedigen beziehungsweise befriedigende Sozial-
kontakte aufzubauen und zu erhalten“26. Lauth und Viebahn weisen darauf hin, dass „das
Alleinsein nur dann als eine soziale Isolierung empfunden wird, wenn die betreffende
Person wichtige soziale Motive nicht mehr befriedigt sieht. Soziale Isolierung hat dem-
nach konkrete gesellschaftliche und materielle Voraussetzungen; sie entsteht aber erst
durch die individuelle Wahrnehmung bzw. Wertung“27.

Ein Alleinsein müsste folgerichtig nicht immer negativ sein, „es erhält seinen negativen
Charakter erst dadurch, daß jemand entgegen seinen Bedürfnissen mangelnde oder
unbefriedigende soziale Kontakte unterhält und sich folglich als ‚sozial isoliert‘ erlebt. […]
Das Alleinsein kann durchaus positive Folgen haben und der Weiterentwicklung die-
nen.“28

2.2.1 Positives Alleinsein


Im Mittelalter war eine „Absonderung von der bestehenden Gesellschaft, die so etwas
wie persönliche Bestimmung über die eigene Lebensweise mit sich gebracht hätte“ 29,
unmöglich. Julia Annegret Günther betont, dass selbst Vaganten
durch den ständigen Kampf gegen Verhungern oder Erfrieren gezwungen [waren], sich in
der Nähe von Menschen aufzuhalten, die ihnen irgendeine Unterstützung geben konnten
und wollten. Die Welt war so strukturiert, daß niemand in sozialer Isolierung längere Zeit
überleben konnte. Daß eine Lebensführung fern von den anderen in der Vorstellung der
Menschen etwas außerordentlich Ungewöhnliches war, zeigt wohl auch nicht zuletzt die
Tatsache, daß in den weitverbreiteten Legenden der Zeit immer wieder das Motiv des Ein-
siedlers auftaucht, dem auf Grund seiner Lebensform den gewöhnlichen Menschen versag-
te Fähigkeiten beigelegt werden, oder das Motiv des unbezwingbaren ritterlichen Helden,
der fern von der Welt im tiefen Wald aufwächst.30
Dass die Isolation von der Gesellschaft und ein Alleinsein für manche Menschen in be-
stimmten Situationen auch positiv sein konnten, erkannten die Menschen erst „im 19.
Jahrhundert, als die alten traditionalen Gemeinschaftsbildungen aufgelöst wurden und
der Einzelne sich freigesetzt sah“31.

26
Eberhard Elbing: Einsamkeit. Psychologische Konzepte, Forschungsbefunde und Treatmentansät-
ze. Göttingen, Toronto, Zürich: Hogrefe 1991, S. 12.
27
Lauth, Viebahn, Soziale Isolierung, S. 3.
28
Ebda, S. 4.
29
Julia Annegret Günther: Soziale Isolierung. Annäherungsversuch an ein vielschichtiges Problem.
Berlin, Inauguraldissertation 1978, S. 11.
30
Ebda, S. 11.
31
Dietrich von Oppen: Einsamkeit als Last und Bedürfnis. In: Wilhelm Bitter (Hrsg.): Einsamkeit in
medizinisch-psychologischer, theologischer und soziologischer Sicht. Ein Tagungsbericht. Stuttgart:
Ernst Klett 1967, S. 104-110; hier: S. 104.
11
Darum sollte ein Mit-sich-selbst-alleine-Sein durchaus nicht nur als „ein isoliertes Verhar-
ren verstanden werden […], sondern [als] ein Raum, aus dem heraus die notwendigen
großen und kleinen schöpferischen Lösungen gefunden und praktiziert werden kön-
nen“32.
Wie bereits mehrmals angemerkt, sollten die Termini ‚Alleinsein‘, ‚Einsamkeit‘ und ‚sozia-
le Isolation‘ aufgrund dieser Bedeutungsdiskrepanz weder miteinander verwechselt,
noch synonymisch gebraucht werden. Alleinsein muss, anders als Einsamsein, kein ne-
gatives Erlebnis sein, Camilla Härlin beschreibt das positive Alleinsein folgendermaßen:
Sie können sich nichts Schöneres vorstellen als Stille, Ruhe, Einsamkeit. Ihnen fehlt in ih-
rer ständigen Überbeanspruchung vielfach der Sinn dafür, daß andere unmittelbar neben
Ihnen gerade diese Einsamkeit fürchten wie sonst nichts. Allein zu sein bedeutet eben
schließlich, frei zu sein von vielem, was das Nicht-Alleinsein mit sich bringt. Alleinsein be-
deutet Ruhe zur Konzentration, Möglichkeit zur Besinnung, Schöpfen neuer Kräfte.33

2.2.2 Negatives Einsamsein


Härlin und einigen anderen Forschern zufolge könne Alleinsein also positiv bewertet
werden, Einsamkeit erscheine hingegen ambivalent, denn „[a]uch sie kann freiwillig sein;
in manchen Perioden des Lebens braucht der Mensch Einsamkeit nötiger als Gesell-
schaft, muß er sich absondern und aus Eigenem seinen Weg finden, selbst wenn damit
Elemente des Ungeleitetseins, ja sogar des Preisgegebenseins mit ins Spiel kommen. In
die Einsamkeit mag sich einer zeitweise zurückziehen, zumeist bleibt ihm die Kraft oder
sie wächst ihm gerade aus dieser Einsamkeit zu, daraus wieder zu den anderen zu fin-
den.“34
Eine lang andauernde und zumeist unfreiwillige Einsamkeit ist negativ zu bewerten, da
sie dazu führt, dass sich „Kontaktlosigkeit, Ausgestoßensein, Verlassenheit und in deren
Gefolge Angst, Hilflosigkeit, Leere, Resignation […] zu einem fast hoffungslosen Zu-
stand“ verbinden würden, und „[i]m Gegensatz zu fruchtbarem Alleinsein wirkt Isolierung
zerstörend, zerfetzend, sinnentleerend“35.

2.2.2.1 Soziale Isolation


Sobald das Einsamsein einer Person pathologische Ausmaße annimmt, kann von ‚sozia-
ler Isolation‘ gesprochen werden. Soziale Isolierung wird definiert als „Zustand gerings-
ten sozialen Kontaktes bzw. größter Distanz sowie als Absonderung/Vereinzelung von

32
Ebda, S. 105f.
33
Camilla Härlin: Der isolierte Mensch und wie wir ihm helfen können. Denkanstöße für den Alltag.
Luzern/München: Rex-Verlag 1973, S. 19.
34
Ebda, S. 20.
35
Ebda.
12
Individuen und Gruppen“36, und es existieren mehrere Auslegungen des Begriffes der
sozialen Isolation.
Kognitionspsychologisch wird „soziale Isolierung als das negative individuelle Erleben
unzureichender Sozialkontakte“37 definiert. In diesem Fall ist es notwendig, dass soziale
Isolation „das Werturteil des Individuums voraus[setzt], daß seine gegenwärtigen sozia-
len Beziehungen (Ist-Lage) seinen sozialen Wünschen im Hinblick auf Nähe (Soll-Lage)
nicht entsprechen. Grundlegend für soziale Isolierung ist also eine Ist-Soll-Diskrepanz.“38
Allen Determinationen gemeinsam ist die Auffassung, dass soziale Isolierung stets etwas
Negatives bedeuten muss, denn sie „besteht meist aus einem Bündel negativer Erleb-
nisweisen: Das Gefühl der Verlassenheit, das Gefühl, verstoßen zu sein, anderen fremd
zu sein; Einsamkeit; Furcht vor sozialen Kontakten, Erlebnisse der Entfremdung; Angst,
Bedrohung, Niedergeschlagenheit“39.

2.2.2.1.1 Gründe und Gefahren, in soziale Isolation zu geraten


Da bei der folgenden Analyse literarischer Texte meistens die Einsamkeit und nicht das
– objektiv vorwiegend gegebene – Alleinsein im Vordergrund stehen wird, ist eine ge-
nauere Beschreibung sozialer Isolation, wie sie unter ‚normalen‘ Umständen passiert,
bedeutsam. In den bearbeiteten Texten sind Alleinsein und eine häufig darauf folgende
Einsamkeit ‚Nebenwirkungen‘, die nach einer (lebens-)einschneidenden und unmittelbar
auf das Individuum einwirkenden Katastrophe auftreten.
Es besteht indessen im Leben jedes Menschen die Gefahr, an Einsamkeit oder sogar
sozialer Isolation zu leiden. Nach Wilhelm Bitter „zeigen sich in den kritischen Lebens-
phasen bei jedem Menschen Tendenzen zu gefährlicher Isolierung“40, und diese kriti-
schen Lebensphasen sind:
- die frühe Kindheit,
- die Pubertät mit ihrer veränderten Triebaktivität, ihren Konflikten mit Eltern und
Lehrern, ihrem Pendeln zwischen Anlehnung und Isolierung,
- die Adoleszenz mit ihrer Auflehnung gegen die Erzieher41
Bitter weist darauf hin, dass in allen genannten Phasen „‚Weichen‘ gestellt [werden] zu
einer bejahten Einsamkeit oder aber zu angst- und notvoller Vereinsamung. Wie schwer
die Aufgabe ist und wie oft sie mißlingt, zeigen die hohen Selbstmordziffern in den ver-
schiedenen Altersstufen.“42 Auf die Auswirkungen sozialer Isolation wird in der Folge

36
Lauth, Viebahn, Soziale Isolierung, S. 12.
37
Ebda, S. 11.
38
Ebda.
39
Ebda, S. 13.
40
Bitter, Zum Thema, S. 10.
41
Ebda.
42
Ebda.
13
noch genauer eingegangen, und es wird auch der Suizid besprochen. Vorweg kann ge-
sagt werden, dass die meisten Selbstmorde „zwischen dem fünfzehnten und neunzehn-
ten sowie zwischen dem fünfundvierzigsten und fünfundfünfzigsten Lebensjahr“ 43 ge-
schehen.
Beachtenswert ist folgende Ausführung Härlins, die darauf hinweist, dass jeder Mensch,
auch wenn er äußerlich sichtbar von einem sozialen Netz ‚gehalten‘ wird, einsam sein
könnte:
Wer ist zum Beispiel einsam in unserer Gesellschaft? Nur die Randsiedler, die Alten, die
Kranken? Oder eigentlich jeder zweite in seiner Ehe, seinem Beruf, seiner sozialen Stel-
lung, die er vor den anderen ängstlich als intakt und ‚völlig in Ordnung’ darzustellen sich
bemüht? Warum brechen Jugendliche aus? Warum scheitern junge Ehen? Warum ver-
kümmern Menschen geistig, die auf der Höhe ihrer Schaffenskraft stehen sollten? Warum
nehmen sich Leute, die wir gut zu kennen glaubten, die mitten unter uns waren, plötzlich
das Leben?44
Im Gegensatz dazu schließen Lauth und Viebahn eine (offensichtlich nicht erkennbare)
Vereinsamung inmitten sozialen Kontaktes aus, indem sie behaupten, dass „[v]on sozia-
ler Isolierung besonders Minderheiten betroffen [seien], die anderen Normen und Wert-
vorstellungen als die Gesamtgesellschaft folgen“45.

2.2.2.1.2 Auswirkungen sozialer Isolation


Die Auswirkungen, welche soziale Isolierung und damit einhergehende mangelnde Inter-
aktion und Kommunikation haben können, werden für die Betrachtung der literarischen
Texte wichtig sein, da zu sehen sein wird, dass die einzelnen Subjekte individuell auf
ihre ‚leere‘ Welt reagieren und auf unterschiedliche Arten mit dem Alleinsein zurechtzu-
kommen versuchen. Vor allem dieses divergierende Verhalten betreffend kann eine ver-
gleichende Analyse aufschlussreiche Ergebnisse liefern und sowohl die positiven als
auch die negativen Möglichkeiten eines Umgangs mit Alleinsein aufzeigen.
Das größte Problem, das sich den Figuren stellt, ist, „daß man zwar alsbald Isolierung
als bedrückend empfindet, ihre Beseitigung aber erfahrungsgemäß nur über Gemein-
schaft irgendwelcher Art möglich ist“46, diese Art der Bewältigung bleibt den analysierten
Subjekten jedoch verwehrt.
Ist eine Person von Einsamkeit oder sozialer Isolierung betroffen, so wirkt sich das wie
erwähnt nicht nur auf ihren psychischen Gesundheitszustand, sondern auch auf ihr kör-

43
Ebda.
44
Härlin, Der isolierte Mensch, S. 10f.
45
Lauth, Viebahn, Soziale Isolierung, S. 7.
46
Härlin, Der isolierte Mensch, S. 21.
14
perliches Befinden aus,47 denn „alles, was Menschen von sozialer Unterstützung isoliert,
[setzt] sie einer erhöhten Anfälligkeit für körperliche und seelische Probleme aus“48.

2.2.2.1.2.1 Reaktionen sozial isolierter Personen


Die primären Empfindungen einer einsamen Person sind Traurigkeit, Niedergeschlagen-
heit, Langeweile, Selbstmitleid und natürlich eine erhöhte Sehnsucht nach einer anderen
Person.49 Nach Härlin gibt es, je nach Veranlagung, Alter und persönlicher Lage, zwei
Richtungen, die isolierte Personen einschlagen können. Entweder flüchten sie sich „in
Betriebsamkeit bis zu protestierender Aggression oder in Antriebslosigkeit bis zu totaler
Apathie“50. Beide Wege wirken sich sowohl auf das psychische als auch auf das physi-
sche Wohlbefinden negativ aus, und sie können „im Extremfall tödlich sein“ 51.
Besonders aufschlussreich für die Analyse einiger Texte ist der Umstand, dass
[d]er einzelne, der sich nicht mehr umhegt findet von einer für ihn noch überschaubaren
Gruppe, […] zwei Elementar-Trieben des Menschen, dem Tötungs- und dem Paarungs-
wunsch, freien Lauf [läßt]. Er weicht in Aggression und Übersexualität aus. Es gelingt ihm
nicht mehr, seine persönliche Verantwortung im großen Verband seiner gesellschaftlichen
Umgebung zu begreifen – wie könnte er das auch, wenn er es nicht im kleinen Verband
üben durfte? So kann es mit dem Ausleben solch ungezügelter Antriebe zur Vernichtung
von einzelnen wie von Millionen kommen.52

(Längerfristige) soziale Isolierung führt zusammengefasst zu folgenden psychischen und


sozialen Veränderungen einer Person und in deren Leben:
- Die Betroffenen erwerben ein geschlossenes Bild von sich, das durch neue Erfahrungen
weniger leicht verändert werden kann.
- Die emotionale Befindlichkeit verschärft sich zum Negativen (z. B. von Niedergeschla-
genheit zur Resignation und Depressivität).
- Das Handeln wird unabhängiger von den sozialen Rückmeldungen und von anderen Per-
sonen, so daß das Sozialverhalten – bei längerandauernder sozialer Deprivation – starr
und stereotyp werden kann.53
Vor allem der letzte Punkt stellt in Hinblick auf die behandelte Thematik einen logischen
Schluss dar, da jeder der untersuchten Protagonisten – bis zu einem gewissen Punkt –
darauf aus ist, nur sich selbst am Leben zu erhalten. Die Figuren müssen keine Rück-

47
Vgl. dazu auch: Lauth, Viebahn, Soziale Isolierung, S. 3.
48
Philip G. Zimbardo: Psychologie. Bearb. und hrsg. von Siegfried Hoppe-Graff und Barbara Keller.
Sonderaufl. für Weltbild Verlag. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag 1992, S. 93.
49
Vgl. Elbing, Einsamkeit, S. 151.
50
Härlin, Der isolierte Mensch, S. 39.
51
Ebda.
52
Ebda, S. 39f.
53
Lauth, Viebahn, Soziale Isolierung, S. 34.
15
sicht auf andere Menschen nehmen und sind für niemanden verantwortlich.54
Ein weiteres Problem, das bei längerfristiger Einsamkeit auftritt, ist das der geistigen
Ausfallserscheinungen. Es kommt bei unbefriedigender geistiger Anregung zu Unbeweg-
lichkeit, Voreingenommenheit und Misstrauen.55 Wird die soziale Isolierung nicht aufge-
hoben oder bekämpft, so führt sie „zu einer Verfestigung und Verschärfung negativer
kognitiver Strukturen bzw. Verhaltenstendenzen“56, die nur mehr mithilfe gezielter Thera-
pien auszulöschen wären.
Mehrere Protagonisten versuchen zwar, sich Abhilfe durch Kommunikation und Interakti-
on zu verschaffen, im Großen und Ganzen fehlen den Figuren trotz allem „positive Sozi-
alerfahrungen (z. B. Ablenkung, Stimulierung, Problemlösungsanregungen, Ermutigung,
Sinngebung)“, sie begeben „sich in einen Teufelskreis zunehmend negativer Erfahrun-
gen und Erklärungsmuster, die wiederum die vorhandene Stimmung verstärken“ 57, und
sie können die Einsamkeit nur partiell überwinden. Es entstehen Verbitterung, Resignati-
on und eine allgemeine depressive Stimmungslage.
Zu schwereren Problemen kann es dann kommen, wenn es „[i]nfolge außergewöhnlich
langer sozialer Deprivation und dadurch fehlender sozialer Regulierung des Handelns
[…] zu Realitätsverlusten“58 kommt. Diese Realitätsverluste können dazu führen, dass es
für den von sozialer Isolation Betroffenen unklar wird, „ob das eigene Denken und Han-
deln noch angemessen ist“59. In einigen Texten kommt es bei den Figuren zu paranoiden
Angstzuständen. Besonders anschauliche Beispiele dafür sind die Gedanken und Hand-
lungen der Figuren Jonas aus Thomas Glavinics Die Arbeit der Nacht und Anton aus
Herbert Rosendorfers Großes Solo für Anton.
Im Gegensatz zur heilend wirkenden Kontaktsuche zu anderen Personen kommt es,
wenn die Entwicklungsstufe totaler Isolation erreicht ist, vielfach zu einer noch intensive-
ren Entfremdung von anderen Menschen, der Kontakt wird noch nachhaltiger als bisher

54
Die Tötung eines Menschen ist bspw. in Die Wand ein Vergehen, das unter ‚normalen‘ Umständen
von der handelnden Figur vielleicht nicht ausgeführt worden wäre. Daniela Strigl weist darauf hin, dass
es „in dieser Utopie […] keine soziale Verantwortlichkeit [gäbe], außer für die Tiere“ (Daniela Strigl:
‚Die Wand‘ (1963). Marlen Haushofers Apokalypse der Weltwirtschaftswunder. In: Internet-Zeitschrift
für Kulturwissenschaften 15 (2004). Online:
URL: http://www.inst.at/trans/15Nr/05_16/strigl15.htm#FNT6 [Stand 2011-02-04].). – Die Figuren in
Welt unter, Großes Solo für Anton und Die Arbeit der Nacht machen sich überdies Gedanken darüber,
welche Gesetze nun gelten würden und auf welche Weise Straftaten geahndet werden könnten.
55
Vgl. Härlin, Der isolierte Mensch, S. 43.
56
Lauth, Viebahn, Soziale Isolierung, S. 33.
57
Ebda, S. 35.
58
Ebda.
59
Ebda.
16
gemieden.60 Wenn dieser Punkt erreicht ist, „gibt es nur noch eine (notwendige) Steige-
rungsstufe, und die besteht im Verlust des Kontakts zu sich selbst“ 61.

Isolation beeinflusst demnach den einsamen Menschen dahingehend, dass er nicht län-
ger Rückmeldungen über sein eigenes Verhalten erhält. Ihm werden u. a. Verhaltensfeh-
ler nicht angezeigt, und er kann sich nicht mehr weiterentwickeln, allerdings retardieren
seine Verhaltensmuster auch nicht, sie entwickeln sich zurück. Wie anhand der Analyse
einiger Texte zu sehen sein wird, kann festgehalten werden, dass der Einsame verlernt,
„welche seiner Verhaltensweisen für die anderen anziehend sind und welche abstoßend.
Sein Verhalten wird also bei zufälligen oder unumgänglichen Begegnungen mit anderen
bei diesen mit größter Wahrscheinlichkeit tatsächlich oft Ablehnung hervorrufen.“62

2.2.2.1.2.2 Suizidalität
Wenn von Suizid gesprochen wird, sind zwei unterschiedliche Begriffe dieser Art des
Lebensendes zu nennen: Erstens der Selbstmord, der aufgrund des Begriffs ‚Mord‘ „vor
religiösem wie juristischem Hintergrund uneingeschränkt negativ besetzt ist“, und zwei-
tens der Freitod, „der den Suizid einseitig positiv erscheinen läßt“63. Peter Mösgen be-
zeichnet beide Begriffe aufgrund ihrer wertenden Definition als problematisch. Darüber
hinaus sei nicht immer eindeutig feststellbar, ob ein Mensch den Tod als letzten Ausweg
aus einer Leidenssituation oder als eine neue Möglichkeit für sich selbst betrachtet. „Oh-
ne Verzweiflung oder Ausweglosigkeit tötet sich niemand“64, stellt Peter Noll allerdings
fest, und aufgrund dieser Tatsache ist eine klare Unterscheidung der Bedeutung von
Selbstmord und Freitod nicht möglich.
Der Begriff ‚Suizidalität‘ umfasst jedenfalls „alle Formen suizidalen Erlebens und Verhal-
tens, worunter sowohl Suizidideen, Suizidversuche und der Suizid“65 fallen. Um denkba-
re Assoziationen vorwegzunehmen, muss daher allgemein von ‚Selbsttötung‘ gespro-
chen werden, darüber hinaus ist jeder Fall einzeln zu betrachten.
Tatsache ist, dass der Suizid des von Einsamkeit Betroffenen die wohl erschreckendste
und endlichste Auswirkung sozialer Isolierung darstellt. Statistiken zeigen, dass schon

60
Vgl. ebda, S. 35f.
61
Günther, Soziale Isolierung, S. 60. – Vgl. dazu Kapitel 3.4.3 im zweiten Teil der vorliegenden Arbeit.
62
Ebda, S. 64.
63
Peter Mösgen: Selbstmord oder Freitod? Das Phänomen des Suizides aus christlich-
philosophischer Sicht. Eichstätt: BPB 1999. (= Reihe diritto Wissenschaft.) S. 16.
64
Peter Noll, zit. nach ebda, S. 17.
65
Sandy Brunner: ‚Ich mach Schluss, mich vermisst ja doch keiner!‘ Suizidalität von Jugendlichen als
Symptom der depressiven Störung. Norderstedt: GRIN 2005, S. 5.
17
die Selbstmordquote alleinstehender (nicht einsamer) Personen höher liege, als jene von
Verheirateten oder in Partnerschaft Lebenden.66
Härlin spricht von einer unbewussten oder bewussten Resignation jener Menschen, die
ihre „Energien in der Bekämpfung eigener Isolierung erschöpft“ haben, denn „[w]en kei-
ner auf der Welt braucht, der schleicht sich, mehr oder minder augenfällig, aus ihr hin-
aus: mit Gift, Gas, Strang, Messer, Pistole setzt er seinem ihm unerträglich sinnlos ge-
wordenen Leben ein Ende“67.
Günther weist auf eine Studie Karl Joachim Lindens hin, der „in seinen Untersuchungen
die massivsten Todeswünsche unter denjenigen, die längere Zeit vereinsamt und kon-
taktlos gelebt haben“68, findet. Linden legt nach der Untersuchung der Lebenssituation
von 203 Suizidanten eine statistische Aufteilung vor. 58,5 % dieser Selbstmörder wohn-
ten innerhalb ihrer Familie, 5,5 % mit Bekannten zusammen, 29,5 % allein, 4,5 % in
Wohnheimen und 2 % waren ohne festen Wohnsitz. Ausgehend von den Ergebnissen
der Untersuchung wurden die Suizidanten vier Gruppen zugeordnet:
Gruppe A): Die Suizidhandlung wird nach langer Entschlußzeit in der Einsamkeit ausge-
führt.
Gruppe B): Die Suizidhandlung wird nach längerer Entschlußzeit in der Nähe anderer Per-
sonen ausgeführt.
Gruppe C): Die Suizidhandlung wird nach kurzer Entschlußzeit in der Einsamkeit ausge-
führt.
Gruppe D): Die Suizidhandlung wird nach raschem Entschluß in der Nähe anderer Perso-
nen ausgeführt.69
Für vorliegende Masterarbeit aufschlussreich sind nur die Gruppen A und C, wobei die
Gruppe A) 19 % der untersuchten 203 Fälle aus[macht]. Von den Suizidanten der Gruppe
A) wohnen 58,3 % allein und sind ohne soziale Bindungen! Weitere 10,6 % wohnen in
Wohnheimen oder sind ohne festen Wohnsitz. Die Probanden der Gruppe A sind bei ihren
Suizidversuchen am allerstärksten vital gefährdet. Soziale Schwierigkeiten werden von ih-
nen gehäuft als Anlaß für ihr Tun angegeben. Linden fügt hinzu: ‚Es ist zu vermuten, daß
diese Gruppe zwei unterschiedliche Typen enthält, nämlich: 1. Jugendliche, die in einer
mehr oder weniger schweren Krise bei geringen sozialen Kontakten sich schon länger mit
Todesabsichten tragen und 2. gescheiterte, in soziale Isolierung geratene abnorme Per-
sönlichkeiten.’ […]
Gruppe C) umfaßt 24 % der Suizidanten. Linden macht zu diesen Personen folgende An-
gaben: 70,3 % von ihnen sind alleinstehend; das häufigste, angegebene Motiv ist Liebes-
kummer. Es handelt sich vorwiegend um ältere, sozial isolierte Menschen, die in ihren Kon-
taktversuchen scheitern.70
Wie aus unterschiedlichen Forschungsarbeiten hervorgeht, ergibt sich auch hier das Fa-
zit, „daß soziale Kontakte und Bindungen die Suizidgefährdung deutlich herabsetzen.

66
Vgl. z.B. Härlin, Der isolierte Mensch, S. 46f.
67
Ebda, S. 44.
68
Günther, Soziale Isolierung, S. 65.
69
Linden, zit. nach ebda, S. 37.
70
Linden, zit. nach ebda, S. 38.
18
[…] Sozial isolierte Menschen machen gefährlichere Suizidversuche und sind entschie-
dener zur Selbsttötung entschlossen.“71

2.3 Zusammenfassend: Unterscheidung nach objektiven und subjektiven Krite-


rien
Auf den vorherigen Seiten wurde eine Auswahl von Ergebnissen der Einsamkeitsfor-
schung angeführt. Es hat sich bei der Bearbeitung dieses Themenkomplexes herausge-
stellt, dass für ein und dieselbe Definition oftmals unterschiedliche Begriffe verwendet
werden. Um die literaturwissenschaftliche Analyse der Texte logischer und übersichtli-
cher gestalten zu können, werden jene, bei der Recherche aufgefundenen und für
schlüssig befundenen Definitionen zu einer Unterscheidung zwischen Alleinsein und
Einsamsein angewandt.
Für einen theoretischen Abschluss müssen daher zwei weitere Forschungsansätze vor-
gestellt werden. W.J.J. de Sauvage Nolting unterscheidet die beiden Begriffe ‚Alleinsein‘
und ‚Einsamsein‘. Seiner Meinung nach sei
Alleinsein eine objektive, Einsamsein eine subjektive Tatsache. Ob jemand ‚allein‘ ist, kann
durch ihn selbst, aber auch durch andere Personen festgestellt werden. Ob jemand ‚ein-
sam‘ ist, kann nur durch den sich einsam Fühlenden selbst konstatiert werden. […] Wenn
man jedoch wirklich allein ist (z.B. auf einer Insel), kann man sich einsam fühlen, aber dies
braucht absolut nicht der Fall zu sein. […] Das Einsamkeitsgefühl gehört zu den ‚Leidgefüh-
len‘. Der einsame Mensch hat etwas Wesentliches verloren; er ist verarmt. Sein Verlangen
nach Wiederherstellung des früheren Zustandes, in dem er nicht einsam war, quält ihn.72
Infolgedessen müsste in vorliegender Masterarbeit unterschieden werden zwischen Fi-
guren, welche alleine sind, jenen, welche alleine und einsam sind, jenen, welche nicht
(dauerhaft) alleine sind, und schließlich jenen, welche nicht (dauerhaft) alleine, aber
dennoch einsam sind.
Zur weiteren Verdeutlichung der Definitionsproblematik sei folgende Auffassung Udo
Derbolowskys angeführt. Derbolowsky unterscheidet vier Formen von Einsamkeit bzw.
Vereinsamung und Verlassenheit, wobei er die oben genannte Unterscheidung zwischen
alleine sein und einsam sein nicht trifft und jedes Alleinsein zugleich als Einsamsein de-
finiert. Dennoch ist es möglich, zwei der vier Einsamkeitsformen auf folgende Betrach-
tung anzuwenden. Diese beiden wären erstens die „wählbare Einsamkeit, die in ihrer

71
Ebda, S. 38f.
72
W.J.J. de Sauvage Nolting: Über den psychischen Mechanismus beim Einsamkeitsgefühl. In: Wil-
helm Bitter (Hrsg.): Einsamkeit in medizinisch-psychologischer, theologischer und soziologischer
Sicht. Ein Tagungsbericht. Stuttgart: Ernst Klett 1967, S. 111-114; hier: S. 111.
19
Polarität zur Gemeinsamkeit ein gesundes und unabdingbares Element unseres
Menschseins ist“ und zweitens die „erlittene Einsamkeit durch Umstände“73.
Die unterschiedlichen Arten von Einsamkeit in den für diese Arbeit ausgewählten Texten
können zu Derbolowskys „erlittene[r] Einsamkeit durch Umstände“ gezählt werden, aller-
dings nur dann, wenn festgestellt ist, dass die jeweilige Figur nicht nur alleine, sondern
auch einsam ist. Nach Derbolowskys Definition kann davon ausgegangen werden, dass
die „wählbare Einsamkeit“ gleichzusetzen ist mit gewähltem Alleinsein und sie dadurch
bspw. auf die Frau aus der Wand und – teilweise – den Mann aus Schwarze Spiegel
zutrifft.

73
Udo Derbolowsky: Einsamkeit und Gemeinsamkeit aus der Sicht gruppenzentrierter Psychothera-
pie. In: Wilhelm Bitter (Hrsg.): Einsamkeit in medizinisch-psychologischer, theologischer und soziolo-
gischer Sicht. Ein Tagungsbericht. Stuttgart: Ernst Klett 1967, S. 115-128; hier: S. 118.
20
II. Alleinsein, Einsamkeit und soziale Isolation literarischer Figuren
It’s the end of the world as we know it74

Die untersuchten Texte werden von der Forschung in das Feld der postapokalyptischen
Literatur eingeordnet, und sie behandeln „das Grundmotiv vom Menschen ohne
Menschheit“75. Die Themenkomplexe, die sich in den Texten finden, lassen sich auf un-
terschiedliche Arten behandeln, und sie werfen mehrere Fragen auf, die es wert sind,
literaturwissenschaftlich betrachtet zu werden.
Der Begriff der Postapokalypse sollte im Zusammenhang mit den ausgewählten Texten
stets den Übergang und die Erschaffung eines neuen Daseins, eine Neuanordnung der
bestehenden Welt meinen. Einige Forscher betrachten ihn in dieser Beziehung jedoch
als geschehenen Weltuntergang, wobei hier angemerkt werden muss, dass in keinem
der Texte die Welt untergeht. Durch – in manchen Fällen unbekannte – Begebenheiten
passiert eine Umstrukturierung der Welt, aber kein Weltenende. Das, von der Forschung
im Zusammenhang mit den ausgewählten Texten viel beachtete Motiv des Endes der
Welt soll daher nicht Thema dieser Arbeit sein, da die Welt in allen Texten inhaltlich nicht
ausgelöscht wird.76 Einen Sinn ergibt Gerhard Marcel Martins Auffassung eines subjektiv
empfundenen Weltuntergangs, denn laut Martin „können Weltuntergangsvorstellungen
apokalyptische Ausmaße annehmen, auch wenn sie keine kosmologisch weltgeschichtli-
che Weite haben“77. Daniela Strigl weist bspw. darauf hin, dass „die wörtliche Bedeutung
der Apokalypse als Enthüllung, Entbehrung [für Die Wand] eine wesentliche Rolle [spie-
le]: Der Ausnahmezustand enthüllt die Verstrickung des oder besser: der einzelnen im
Sozialen und legt verschüttete Fähigkeiten frei.“78
Da es für die Bewertung der Texte hinsichtlich der Einsamkeitsthematik nicht von Bedeu-
tung ist, sich mit ihrer Gattungseinordnung innerhalb des literarischen Feldes auseinan-
derzusetzen, soll lediglich angemerkt werden, dass der ausgewählte Textkorpus jeden-
falls ohne Ausnahme aus so genannten Utopien besteht, wobei eine klare Unterteilung

74
Ein, in Zusammenhang mit den in dieser Arbeit behandelten Texten, vielzitierter Titel eines Songs
der US-amerikanischen Band R.E.M., erschienen auf dem Album „Document“ im Jahr 1987.
75
Kublitz-Kramer, Einsame Mahlzeiten, S. 279.
76
Darüber hinaus hat Judith Schoßböck die hier behandelten Texte bereits in ihrer Diplomarbeit in
Hinblick auf Gattungszuordnung und die Thematik der Postapokalypse eingehend untersucht. (Vgl.
Judith Schoßböck: ‚Letzte Menschen‘. Postapokalyptische Szenarien in Romanen der Neueren Deut-
schen Literatur nach 1945. Wien, Univ., Dipl.-Arb. 2009.)
77
Gerhard Marcel Martin: Weltuntergang. Gefahr und Sinn apokalyptischer Vision. Stuttgart: Kreuz
1984. (= Buchreihe Symbole) S. 16.
78
Strigl, ‚Die Wand‘ (1963). Marlen Haushofers Apokalypse der Weltwirtschaftswunder.
21
ausbleiben muss, da die Texte sowohl als Science-Fiction-Literatur, als Robinsonaden79
oder/und als Dystopien bezeichnet werden können. Vorliegende Abhandlung beraubt die
ausgewählten Texte nicht ihrer literaturwissenschaftlichen Einordnung, sondern betrach-
tet sie vielmehr hinsichtlich der Thematik der (sozialen) Isolation eines Subjektes.
Selbst wenn die Welt nicht ‚untergeht‘, verschwindet sie dennoch in ihrer derzeitigen
Form, und das neu entstandene (Um-)Feld, in dem sich die Figuren nun orientieren
müssen, beeinflusst ihr Zurecht- bzw. Nichtzurechtkommen mit der entstandenen Ab-
spaltung von der Gesellschaft stark.
Für den Rezipienten der untersuchten Texte ist bereits die Vorstellung befremdend, „daß
die Welt im Zustand der Disharmonie und des Chaos verharrt oder sich ausweglos darin
verstrickt“80. Aus diesem Grund sind „Science Fiction im allgemeinen und die Weltkata-
strophenerzählung im besonderen […] hervorragend geeignete Medien zur Behandlung
von Einzelschicksalen und mehr noch von Einzelleistungen“81. Diese Tatsache macht
sich vorliegende Arbeit zunutze, denn sie würdigt die Leistungen jener literarischen Figu-
ren, die in einem ‚leeren‘ Feld agieren, das sie erst neu für sich entdecken und ordnen
sowie sich nicht nur über alltägliche Lebensnotwendigkeiten Gedanken machen müssen.

Georg Dietrich zeigt, dass Einsamkeit als Motiv der Dichtung „so alt ist wie die Dichtung
selbst“82. Als historische Ankerpunkte und Beispiele nennt er die Griechen Aischylos,
Sophokles und Euripides, die vereinsamte Personen in den Vordergrund einiger ihrer
Texte stellen. Im Mittelalter findet sich Dietrich zufolge das Motiv in den Heldenliedern,
z.B. lässt es sich bei der Betrachtung der Figur Hagen von Tronjes im Nibelungenlied
nachweisen. Ebenso zeigen sich Einsamkeitsprobleme in Wolfram von Eschenbachs
Parzival, und im ausgehenden Mittelalter verfasst Petrarca ein Traktat mit dem Titel Über
das einsame Leben. Petrarca preist darin das, in dieser Arbeit sogenannte ‚positive Al-
leinsein‘, indem er dem Menschen huldigt, „der sich zurückzieht, um sich auf die wesent-
lichen Dinge des Lebens konzentrieren und schöpferisch tätig sein zu können“83. Shake-

79
Vor allem die Einordnung der Texte in das Genre der Robinsonaden wird in der Literatur stark be-
tont. Die „Hauptkriterien, insulares Dasein und zivilisatorische Isolation“ (Reinhard Stach, Jutta
Schmidt: Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie. Würz-
burg: Königshausen & Neumann 1991. (= Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und
Jugendliteratur Volkach, e.V. 12.) S. II.) sind jedenfalls gegeben; andere Zuordnungskriterien fehlen,
wie einleitend kurz erwähnt, hingegen völlig.
80
Dieter Wessels: Welt im Chaos. Struktur und Funktion des Weltkatastrophenmotivs in der neueren
Science Fiction. Frankfurt am Main: Akademische Verlagsgesellschaft 1974, S. 108.
81
Ebda, S. 182.
82
Georg Dietrich: Der einsame Mensch in der Literatur. Mit 81 Textbeispielen von der Klassik bis zur
Gegenwart. Regensburg: S. Roderer 2008. (= Theorie und Forschung. 876. Literaturwissenschaft. 32.)
S. 11.
83
Dietrich, Der einsame Mensch, S. 12.
22
spears Helden kosten in der Neuzeit die Einsamkeit aus, gefolgt von Dostojewskij, der
die Einsamkeit in seinen großen Romanen entweder als Haupt- oder Nebenthema be-
handelt.84 Bezüglich der Literatur des 20. Jahrhunderts ist Dietrich der Auffassung, diese
sei „übervoll von Beschreibungen, Erklärungen und Funktionsanalysen der Einsam-
keit“85.
Dietrich wirft die Frage auf, inwiefern Einsamkeit als psychologisches Problem in der
Dichtung zu einer weiteren wissenschaftlichen Erforschung sozialer Isolation beitragen
und Lösungsansätze für Betroffene veranschaulichen könnte. Das ist auch für vorliegen-
de Abhandlung interessant, und es erscheint logisch, wenn Dietrich feststellt, dass dich-
terische Werke unterschiedliche Beschreibungen, Erklärungen und Behebungen der
Einsamkeit aufzeigen können.86 Bei allen Erklärungsversuchen darf allerdings nicht ver-
gessen werden, dass es sich bei den im Folgenden analysierten und einem Vergleich
unterzogenen Einsamkeitsdarstellungen stets um Ergebnisse von Dichtung und Fiktion
handelt und diese Texte nicht darauf abzielen, wissenschaftlich verifizierbare und objek-
tivierbare Ergebnisse und Aussagen liefern zu können. Es bleibt immer ungewiss, inwie-
weit praktische Lösungsansätze aus literarischen Texten gewonnen werden können.
Dennoch ist die Einsamkeit an sich, wie bereits festgestellt wurde, immer eine höchst
subjektive Tatsache und deswegen kann Objektivierbarkeit kein unbedingtes Muss einer
solchen Analyse sein.

1. Ausgangssituationen
Arno Schmidt untergliedert die Thematik einer menschenleeren Welt des Textes
Schwarze Spiegel am 20. Juli 1951 in einem Brief an den Verleger Heinrich Maria Ledig-
Rowohlt in zwei zu behandelnde Stoffkreise:87
1.) die äußere Darstellung dieser Welt :88 dies ist der ‚Zustandsbericht‘;[…]
2.) ein psychologisches Problem : wenn nun in solcher Welt doch noch einmal durch Zufall
2 Menschen aufeinander treffen – das alte Rousseausche Problem […]: Was wer-
den sie tun? Einander in die Arme sinken? Einander totschlagen? Oder schweigend
aneinander vorbei gehen? – Ich gebe die organische Lösung : zuerst schlagen sie
einander aus Versehen beinahe tot; dann sinken sie sich – zumal da verschiedenen
Geschlechtern angehörig – in sämtliche Extremitäten; um am Ende doch aneinan-
der vorbei zu gehen : denn sie sind durch ihre vorhergehenden Erlebnisse, durch
die jahrzehntelange Isolation und absolute Selbstständigkeit zum Zusammenleben

84
Vgl. ebda, S. 11f.
85
Ebda, S. 13.
86
Vgl. ebda, S. 18ff.
87
Diese thematische Zusammenfassung ist insofern interessant, als sie – in abgewandelter Form –
auch auf Die Wand und Der Tag, an dem die Sonne verschwand angewandt werden könnte.
88
Die Interpunktion findet sich in dieser Weise bei Arno Schmidt und wird, wie eingangs erläutert,
nicht als Fehler gekennzeichnet.
23
unfähig geworden. Weiter ist nichts zu schildern; und es ist auch nicht anders zu
schildern.89
Der Protagonist – nach Meinung Hiltrud Gnügs ein „Misanthrop“ 90 – des als Tagebuch-
aufzeichnung geführten und 1951 erstmals veröffentlichten Textes Schwarze Spiegel ist
ein namenloser, hochgebildeter Schriftsteller „Anfang Vierzig“ (SchwSp, 24), der fünf
Jahre nach dem Dritten und atomaren Weltkrieg mit dem Fahrrad durch die zerstörte,
menschenleere und tierarme Gegend streift. Georg Guntermann sieht den Protagonisten
„hin- und hergezogen zwischen Wut, Zorn, ‚Ingrimm‘ einerseits und ‚eine[r] betont aufge-
räumte[n] Zufriedenheit‘ andererseits“91.
Schmidts Text ist ein „Ich-Bericht“, und aus der „gewählten Tagebuch-Form“ ergibt „sich
zwanglos [die] Manier des berühmten ‚inneren Monologs‘“ 92. Die Erzählung behauptet
Hiltrud Gnüg zufolge „im Sinne eines humanistischen Ethos das Ideal freier Individualität,
eines Subjekts, das in einer wild wachsenden Natur […] bestehen kann und sie zugleich
ästhetisch genießt und das gleichzeitig seine intellektuelle Phantasie gegen die Faktizität
des Bestehenden auslebt“93.
Die Menschen sind, im Gegensatz zu den anderen untersuchten Texten, nicht unerwar-
tet verschwunden, sondern sie wurden getötet – ein Umstand, der die Figur nicht allzu
sehr verstört. Skelette, welche die Figur bei ihren Streifzügen auffindet, zeugen vom Tod
durch die Kriegsfolgen und geben der Figur immer wieder Gelegenheiten zum Ersinnen
fantastischer Geschichten. Ziel der Ausflüge des Protagonisten sind Dörfer und Städte
sowie militärische Versorgungslager, aus welchen er Brauchbares und Nahrhaftes mit-
nimmt. Die Figur ist obdachlos und quartiert sich nur in den Nächten in unterschiedlichen
Unterkünften ein, denn das Leben hätte den Mann „aus einem Pedanten zum Vaganten
gemacht“ (SchwSp, 19). Als er einen, ihm angenehmen Ort findet, baut er sich eine Hüt-
te. Kurz darauf trifft der Mann auf einen weiteren Überlebenden: eine junge Frau, mit der
die Figur eine Beziehung beginnt.

89
Zit. nach: Oliver Jahn: Kommentar. In: Arno Schmidt: Schwarze Spiegel. Frankfurt am Main: Suhr-
kamp 2006. (= SBB. 71.) S. 95-155; hier: S. 102f.
90
Hiltrud Gnüg: Utopie und utopischer Roman. Stuttgart: Reclam 1999. (= RUB. Literaturstudium.
17613.) S. 208.
91
Georg Guntermann: Der Rückzug als Kritik. Schwarze Spiegel als literarisches Zeitdokument. In:
Zettelkasten 11 (1992), S. 61-105; hier: S. 80.
92
[o.A.]: Tagebuch-Bericht. Mensch nach der Katastrophe. In: Der Spiegel vom 6. Februar 1952, S.
31f.; hier: S. 32. Online: URL: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21318152.html [Stand 2011-02-
13].
93
Gnüg, Utopie und utopischer Roman, S. 212.
24
Die Protagonistin des in Form eines retroperspektivischen, „tagebuchartigen Bericht[s]
aus der Endzeitperspektive“94 geschriebenen, 1963 erstmals veröffentlichten Textes Die
Wand von Marlen Haushofer ist eine weibliche Ich-Erzählerin unbekannten Namens in
den Vierzigerjahren, die von einer Wand in einem Jagdhaus in einem „kleinen Kessel,
am Ende einer Schlucht, unter steil aufsteigenden Bergen“ (W, 12) von der gesamten
Welt abgeschlossen wird. Der Bericht ist ein Rückblick auf zweieinhalb vergangene Jah-
re, die die Figur alleine inmitten des Waldes verbracht hat. Christine Schmidjell weist
darauf hin, dass die „Ich-Erzählsituation […] die Fokussierung auf die Erlebnisperspekti-
ve der isolierten Frau ermöglicht, in der die Kontrastierung zwischen Erzählzeit und
rückblickendem Erzählen aus der Innenschau zu einem besonderen Spannungsverhält-
nis ausgebaut werden konnte“95.
In vorliegender Bearbeitung werden einige Texte behandelt, in denen es um erzählte
Erinnerungen geht, daher muss darauf hingewiesen werden, dass „im Erinnerungspro-
zess ein Ereignis nicht aufgerufen, wie es detailliert passiert ist, sondern mit ähnlichen
Ereignissen verknüpft und interpretiert“96 werde. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass
sich vieles nicht so zugetragen hat, wie es vor allem die Ich-Erzähler dem Leser mittei-
len, und auch die Frau aus der Wand deutet diesen Umstand an, wenn sie fürchtet, „daß
sich in meiner97 Erinnerung vieles anders ausnimmt, als ich es wirklich erlebte“ (W, 7).
Einen Grund für das mysteriöse Entstehen der Wand findet die Figur nicht, sie stellt al-
lerdings auf Erkundungsgängen fest, dass jedes Leben jenseits der Wand erstarrt ist.
Die Wand hat jedoch keine Auswirkungen auf das Weiterbestehen der Tier- und Pflan-
zenwelt innerhalb des Talkessels, in welchem die Figur gefangen ist.
Objektiv betrachtet ist die Frau also alleine, und sie fühlt sich – bis auf wenige Ausnah-
men gegen Ende des Textes – niemals einsam. Dieser Text unterscheidet sich in vieler-
lei Hinsicht von den anderen behandelten Texten. Der wohl größte Unterschied liegt da-
rin, dass die Figur inmitten ihres einsamen Feldes einen Lebensinhalt und -sinn findet.
Sie hat Subjekte um sich, mit welchen sie in Interaktion treten kann, für welche sie lebt
und am Leben bleiben möchte.

94
Christine Schmidjell: Zur Werkgenese von Marlen Haushofers Die Wand anhand zweier Manuskrip-
te. In: Anke Bosse und Clemens Ruthner (Hrsg.): ‚Eine geheime Schrift aus diesem Splitterwerk ent-
rätseln…‘ Marlen Haushofers Werk im Kontext. Tübingen, Basel: Francke 2000, S. 41-58; hier: S. 49.
95
Ebda.
96
Birgit Gilg: Die Ich-Konstruktion und der Ich-Zerfall in Thomas Glavinics Roman Die Arbeit der
Nacht. Graz, Univ., Masterarbeit, 2009, S. 84.
97
In den Originalzitaten aus den literarischen Texten wird keine Anpassung der Pronominaformen
vorgenommen, denn aufgrund der Thematik kann es sich stets nur um eine bestimmte Figur, ihre
Anliegen, Gefühle, Gedanken und Taten handeln.
25
Der Protagonist des von einem personalen Erzähler in Er-Form geschilderten, 1976 ver-
öffentlichten Textes Großes Solo für Anton von Herbert Rosendorfer ist der Beamte An-
ton L., eine „skurril[e] bis grotesk[e] Figur“, die Barbara Sinic zufolge „radikal mit sämtli-
chen Vorstellungen vom auserwählten Überlebenden“98 brechen würde. Anton L. lebt in
einer unbenannten deutschen Großstadt; in der Nacht vom 25. auf den 26. Juni sind in
Antons unmittelbarer Umgebung und, wie sich nach Erkundungen der Figur herausstellt,
überall, die Menschen verschwunden. Einen Grund für dieses Verschwinden findet der
Protagonist nicht, und er kommt zum Schluss, dass er der letzte Mensch auf Erden sei.
In Herbert Rosendorfers Text existieren außer der Figur Anton zwar keine weiteren Men-
schen, die unbekannte Katastrophe hat allerdings keine Auswirkungen auf das Weiter-
bestehen der Tier- und Pflanzenwelt.

Der Held des in Ich-Form niedergeschriebenen und 2002 veröffentlichten Textes Welt
unter von Yorck Kronenberg ist ein namenloser Mann unbekannten Alters, der in einer
Großstadt lebt. Ohne einführende Beschreibungen findet sich die Figur alleine wieder,
reagiert darauf allerdings ruhig und gelassen, und sie handelt nicht übereilt. Obwohl die
Figur einer – abwesenden – Nachbarin zuruft, „die Welt ist untergegangen“ (Wu, 48),
existiert auch in diesem Text die Welt noch immer, es fehlen lediglich alle Menschen.
Passagenweise deutet der erzählte Inhalt darauf hin, dass es sich um eine Traumerzäh-
lung handelt und der Protagonist die gesamte Situation erträumt und nicht erlebt. (Vgl.
z.B. Wu, 14) Hinzu kommt eine Art Zäsur, die auch dahingehend verstanden werden
kann, als wäre alles nur Erfindung, eine, vom Protagonisten aufgeschriebene, fiktive Er-
zählung. (Vgl. Wu, 28f.) Es bleibt demnach anzumerken, dass nicht mit Sicherheit geklärt
werden kann, ob die Einsamkeit der Figur nur eingebildet ist. Für die vorliegende Analy-
se müssen die Einsamkeit und die damit einhergehenden Erlebnisse der Figur als Tat-
sache angenommen werden.

Die zentrale Gestalt des 2006 erschienen Textes Die Arbeit der Nacht von Thomas
Glavinic ist der Mitte 30-jährige Jonas, der in der österreichischen Bundeshauptstadt
lebt. Der personale Erzähler, der in der Er-Form erzählt, schildert die Ereignisse aus Fi-
gurensicht.99 Daher kommt es an vielen Stellen zu Innensichten, dennoch wäre es auf-
grund dieser Erzählform nicht immer möglich, aus den Handlungen Gefühle und Gedan-
ken des Protagonisten herzuleiten. Thomas Glavinic weist allerdings darauf hin, dass es
98
Barbara Sinic: Die sozialkritische Funktion des Grotesken. Analysiert anhand der Romane von Von-
negut, Irving, Boyle, Grass, Rosendorfer und Widmer. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang 2003. (=
Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanistik. 12.) S. 154.
99
Dasselbe gilt für die Erzählform von Herbert Rosendorfers Großes Solo für Anton.
26
trotz allem „eine personale und keine auktoriale Erzählsituation“ sei und dass der Rezipi-
ent alles „nur aus der Perspektive des Protagonisten“ sehe, er deshalb nur wisse, „was
dieser weiß.“100 Auch Wolfgang Müller-Funk meint, dass es nur die Sicht Jonas‘ sein
könne, aus welcher „die Welt im Roman sichtbar wird, […] schon einfach deswegen, weil
kein anderer Betrachter zur Verfügung steht“101.
Am Morgen eines 4. Juli bemerkt Jonas auf dem Weg zur Arbeit das Fehlen anderer
Menschen und begreift nach weiteren Erkundungen, dass alle Lebewesen verschwun-
den sind. Anders als die ‚Frau‘ in der Wand sowie Arno Schmidts und Yorck Kronen-
bergs ‚Mann‘ hat Glavinics Protagonist einen Namen. Diese Namensgebung verleiht
dem Subjekt eine Identität,102 die den unbekannten anderen Figuren nicht gegeben ist.
Obwohl die Namenlosigkeit in den anderen Texten für die Figuren kein Problem dar-
stellt,103 meint Claudia Feldtenzer, „[d]er Name einer Person“ stehe „nie allein und zu-
sammenhanglos in einem Kontext, sondern er bezeichnet und identifiziert die jeweilige
Person“, und so würde „[d]ie identifikatorische Funktion von Schrift […] durch den Na-
men erfüllt“104. Birgit Gilg hält dazu fest, dass Glavinics Figur genauso wie die Figuren
der anderen Texte eigentlich keinen Namen mehr benötigen würde – denn er ist allein –,
dennoch „entscheidet er sich bewusst dazu, seinen Namen nicht aufzugeben“ 105.
Der Text selbst ist, wie Daniel Kehlmann feststellt, „ein philosophischer Roman, der in
immer neuen Wendungen die Frage umkreist, was das ist – die Abwesenheit. Jene von
anderen Menschen, jene von Beobachtern überhaupt, auch jene eines allsehenden Got-
tes“106. Damit vergleichbar ist Marlen Haushofers Die Wand, denn auch hier stellt sich
die Protagonistin häufig die Frage, ob etwas außerhalb ihrer unmittelbaren Wahrneh-
mung überhaupt existiere.
Glavinics Roman zeigt das objektive Alleinsein einer Figur, das kurz darauf in ein subjek-
tives Einsamkeitsgefühl umschlägt, welchem die Figur Jonas während der gesamten
Handlungszeit ausgesetzt bleibt. Da die Figur die neue Situation nicht akzeptiert und nur

100
Klaus Nüchtern: ‚Es sind meine Ängste‘. Ein Gespräch mit Thomas Glavinic. Online: URL:
http://www.thomas-glavinic.de/der-autor-thomas-glavinic/interview/ [Stand 2011-01-15].
101
Wolfgang Müller-Funk: Nach der Postmoderne: Thomas Glavinic‘ apokalyptischer Roman Die Ar-
beit der Nacht. In: Gegenwartsliteratur 9 (2010), S. 13-35; hier: S. 19. – Eine Art Betrachter ist aller-
dings – genauso wie bei Rosendorfer – der Erzähler, dessen Existenz die Frage aufwirft, ob es sich
bei den Figuren überhaupt um die ‚letzten‘ Menschen handelt.
102
Dieser Umstand trifft auch auf Lorenz aus Der Tag, an dem die Sonne verschwand und Rosendor-
fers Anton zu.
103
Haushofers Protagonistin wählt die Anonymität sogar freiwillig. (Vgl. W, 44f.)
104
Claudia Feldtenzer: Das schreibende Subjekt. Der letzte Mensch in Thomas Glavinics Roman ‚Die
Arbeit der Nacht‘. Bamberg, Univ., Dipl.-Arb. 2007, S. 86.
105
Gilg, Die Ich-Konstruktion und der Ich-Zerfall, S. 62. – Darüber hinaus ruft der Name ‚Jonas‘ die
Assoziation mit dem, von einem Wal verschlungenen, biblischen Propheten Jona hervor.
106
Daniel Kehlmann: Die Hölle sind nicht die anderen. In: Der Spiegel 31 (2006). Online: URL:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-48046211.html [Stand 2011-01-15].
27
als vorübergehend betrachtet, stürzt sie sich in Betriebsamkeit. Jonas entwickelt eine
psychisch beängstigende Schlafstörung und wird zu seinem eigenen Antagonisten. Die
Erzählung endet mit dem Suizid der Figur, die keine andere Möglichkeit zur Flucht vor
der ‚leeren‘ Welt und vor sich selbst sieht.107
Thomas Glavinics Text erteilt keine Ratschläge, wie mit Einsamkeit umzugehen wäre,
um dieselbe positiv zu gestalten, er stellt nur eines mit Sicherheit fest: So nicht; Glavinics
Roman „liefert keine Lösung“108.

Der Protagonist des 2008 erschienenen und in Tagebuchform verfassten Textes Der
Tag, an dem die Sonne verschwand von Jürgen Domian ist der 40-jährige Fotograf Lo-
renz, der in einer deutschen Großstadt lebt. Von seiner Dachgeschoßwohnung aus beo-
bachtet er am 17. Juli eines unbekannten Jahres einen radikalen Wetterumschwung. Die
Katastrophe kann als Klimakatastrophe definiert werden: Domian inszeniert, möglicher-
weise beeinflusst durch die gegenwärtige Klimawandelthematik, eine Horrorsituation:
Unerwarteter Wetterumschwung mit dem Verschwinden der Sonne als Klimax der Ent-
wicklungen.109 Als Lorenz schließlich begreift, dass etwas nicht in Ordnung ist und sich
seine Faszination über die ungewohnten Wetterverhältnisse in Angst wandelt, bemerkt
er, dass alles Lebendige mit der Sonne von der Erde verschwunden zu sein scheint. Die
Welt, die Lorenz kannte und die ihm vertraut war, ist ausgestorben und über allem liegt
Stille. Nach und nach versinkt die Stadt in Schnee und Eis, und das, was übrig bleibt,
erinnert an die Konservierung aller Spuren in Marlen Haushofers Die Wand.110
Lorenz zieht sich in die vertraute Umgebung seiner Wohnung zurück und isoliert sich
dadurch noch mehr von der übrigen Welt.

107
Bezüglich des Romanendes weist die Forschung vielfach darauf hin, dass es sich um ein offenes
handeln würde und somit nicht eindeutig festzustellen sei, ob sich Jonas selbsttötet. (Vgl. dazu z.B.
Müller-Funk, Nach der Postmoderne, S. 14.) – Meines Erachtens zeigt der letzte im Text dargestellte
Absatz sehr deutlich, dass Jonas‘ Tod folgt. Denn Jonas hatte „sich gewünscht, daß sein letzter Ge-
danke der Liebe gehören sollte“ (AdN, 277), und genauso passiert es am Schluss des Textes: Die
Figur denkt am Ende ihres Lebens an diesen Zustand der Hoffnung. (Vgl. AdN, 395)
108
Daniela Strigl: Wenn der Schläfer erwacht. In: Der Standard, Printausgabe vom 6. August 2006.
Online: URL: http://derstandard.at/2541416 [Stand 2011-01-15].
109
Die Wissenschaft schließt einen solchen Vorgang aus; John Gribbin beschäftigte sich u. a. mit den
unterschiedlichen Gefahren für das Weiterbestehen der Sonne und somit der Menschen, und er beru-
higt: „Um die gegenwärtige Leuchtkraft unserer Sonne aufrechtzuerhalten – 4 x 10³³ erg/s –, müssen
pro Sekunde vier Millionen Tonnen Materie umgewandelt werden. Das ist nur ein winziger Bruchteil
27
der Sonnenmasse, die 2 x 10 Tonnen beträgt. Vorausgesetzt, der Umwandlungsprozeß hält unver-
ändert an, ist in den nächsten Jahrmilliarden kein Mangel an ‚Brennstoff’ zu befürchten.“ (John Grib-
bin: Auf der Suche nach dem Omega-Punkt. Zerfall oder Unendlichkeit als Schicksal des Universums.
München: Piper 1987, S. 196.)
110
Das Eis und das Erstarren haben in beiden Texten eine besondere Wirkung: Die Vergangenheit
bleibt erhalten. (Vgl. z.B. TS, 191)
28
2. Auswirkungen des Alleinseins

2.1 Der Verlust


Es ist allgemein zu berücksichtigen, dass, bis auf den Mann aus Arno Schmidts Schwar-
ze Spiegel, alle Figuren mit dem Unbekannten und dem Unerklärlichen der Katastrophe
konfrontiert werden und die Zustände daher als Extremsituationen, in welchen Einsam-
keit oft ‚nur‘ eine Nebenwirkung darstellt, betrachtet werden müssen.
Jedem, der für diese Analyse ausgewählten Texte ist jedenfalls eines gleich: Die Prota-
gonisten haben etwas verloren. Sie haben nicht nur für sie wichtige Menschen und
manchmal ihr vertrautes Umfeld verloren, sie sind vor allem verloren in einer ‚leeren‘
Welt. In diesem
Gefühl der Verlassenheit und in der Situation des Verlassenseins erfährt der Mensch einen
empfindlichen und schweren Verlust von einem oder von etwas. Das Verlassensein bedeu-
tet ein Im-Stich-gelassen-Sein, einen Vertrauensbruch, der Gefühle erweckt wie Groll,
ohnmächtige Empörung und Heimweh nach verlorenem Besitz. Der sich verlassen fühlen-
de Mensch erlebt seine innere Schwäche und Unfähigkeit, in der Welt zu stehen ohne die
Hilfe anderer, die er nicht entbehren kann.111
Interessanterweise zeigt sich innerhalb der Texte nur begrenzt das ansonsten populäre
Gefühl des Grams, das sich vor allem bei jenen Menschen einstellt, die eine geliebte
Person verloren haben.112 Colin Murray Parkes verweist auf den Zusammenhang von
Verlust und Deprivation, die eine „Abwesenheit einer wichtigen Person oder Sache“
meint. Demnach reagiere der Hinterbliebene „sowohl auf Verlust wie auf Deprivation.
Deprivation bedeutet das Nichtvorhandensein jener wesentlichen ‚Bedarfsdeckung’, die
zuvor durch den verlorenen Menschen sichergestellt wurde.“113
Ein wichtiger Faktor, der verlassenen Menschen dabei helfen kann, sich emotional wie-
der besser zu fühlen, ist das Vergehen der Zeit. In den meisten Fällen, in welchen Trauer
durch einen Verlust bedingt ist, werden die seelischen Schmerzen immer stumpfer und
verschwinden gänzlich, je mehr Zeit vergeht. Allerdings muss jeder Mensch auf seine
eigene Art lernen, mit Verlusten umzugehen. Dass manche Personen an erlittenen Ver-
lusten zerbrechen, ist nicht außergewöhnlich, denn es ist die Trauer, die problematisch
ist, und deren charakteristischste Eigenschaften nach Parkes sind „nicht die lang anhal-
tende Depression, sondern […] akute und sporadisch auftretende ‚Anfälle’“, wobei „[e]in
Anfall von Gram […] ein Ereignis voll ernster Angstgefühle und psychischer Pein [ist]“114.

111
Carp, Einsamkeit, S. 88.
112
Vgl. Colin Murray Parkes: Vereinsamung. Die Lebenskrise bei Partnerverlust. Psychologisch-
soziologische Untersuchung des Trauerverhaltens. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1974, S. 21.
113
Ebda, S. 23.
114
Ebda, S. 55.
29
Marlen Haushofer, Herbert Rosendorfer und Jürgen Domian erschaffen Helden, denen
keine bestimmte Person fehlt. Sie alle erleben den Verlust als jenen der Einschränkung
persönlicher Bedürfnisse und nicht als einen Verlust anderer Personen. Arno Schmidts
und Yorck Kronenbergs Texte lassen keine Rückschlüsse auf die soziale Integration der
Figuren vor dem Alleinsein zu. Der Mann aus Welt unter erwähnt zwar an einigen Stellen
Nachbarn und frühere Liebschaften, allerdings niemals eine Familie oder engere Freun-
de, die er vermissen würde. Er macht sich auch kaum Gedanken darüber, was mit den
Menschen passiert ist, ob sie tot oder nur verschwunden sind.

Jürgen Domians Lorenz fehlt kein bestimmter Mensch respektive kein bestimmtes sozia-
les Umfeld, da sich die Figur in den drei, der Katastrophe vorangegangenen Jahren und
als Reaktion auf den unerwarteten Tod ihrer Langzeitfreundin Marie zunehmend isoliert
und von der Gesellschaft abgeschottet hat. Lorenz stellt demnach eine Figur dar, bei
welcher bereits vor der Umkehrung eine Entwicklung hin zur Vereinzelung bzw. Verein-
samung deutlich wurde. Sein verlorenes soziales Netz hat ihm auch vor der Katastrophe
kaum gemeinschaftlichen Halt gegeben, denn „[e]igentlich hatte ich in meinem ganzen
Leben noch nie einen richtigen Freund“ (TS, 203), und er war „Fremden gegenüber im-
mer eher distanziert und zunächst vorsichtig“ (TS, 204). Lorenz ist demnach ein Einzel-
gänger und wurde nach dem Tod seiner Freundin „menschenscheu und in mich gekehrt“
(TS, 195). Doch auch vor der Beziehung mit Marie ist Lorenz Geselligkeiten meist aus
dem Weg gegangen. Dieser Umstand wird vor allem an jener Stelle deutlich, an der er
schildert, auf welche Weise er Weihnachten vor der Partnerschaft mit Marie verbracht
hat: „Die Jahre davor hatte ich Weihnachten immer alleine verlebt, meist zu Hause vor
dem Fernseher oder lesend, und das ohne Melancholie oder Traurigkeit.“ (TS, 36)
Die Figur lebt nach dem Tod ihrer Partnerin anormal isoliert in einer Dachgeschoßwoh-
nung, blickt auf die lebendige Stadt hinab, bleibt selbst aber in der vermeintlichen Si-
cherheit der vertrauten Umgebung. Zudem hat Lorenz vor Eintreten der Klimakatastro-
phe kaum Freunde, keine Familie, und er erwähnt nur selten engere Bekanntschaften.
Obwohl Lorenz demzufolge niemanden im Speziellen vermisst, ist auch in seiner Situati-
on eine Ist-Soll-Diskrepanz gegeben, denn das negative Einsamsein und die Kontaktlo-
sigkeit treiben die Figur bis zur Planung des Suizides.

Das Verschwinden der Bevölkerung bemerkt Anton L. aus Großes Solo für Anton erst,
nachdem er am Morgen nach der Funktionsstörung seines Telefons eine nahe am Haus
gelegene Telefonzelle aufsucht. Denn „[a]ls er wieder oben war, fiel ihm erst auf, daß

30
ihm auf dem zwar kurzen Weg, der aber über eine sonst belebte Straße führte, niemand
begegnet war“ (GSA, 24).
Zu Anton L.s sozialem Netz, das vor dem Verschwinden der Menschen existierte, zählen
einige Arbeitskollegen sowie seine Vermieterfamilie, die aus drei Personen besteht. Im
Leben der Figur gibt es weder enge Freunde noch Verwandte. Die soziale Integration
des Protagonisten war vor dem 25. Juni von der Figur zwar nicht bewusst unterminiert,
jedoch hat Anton L. auch nicht an einer besseren Aufnahme in die Gesellschaft gearbei-
tet, da er keinen gemeinschaftlich veranlagten Typus darstellt. Anton „suchte keinen
Kontakt mit den Kollegen, die er geistig als weit unter sich stehend betrachtete“ (GSA,
12), und „er fürchtete Herrn Hommer“ (GSA, 17), seinen Vermieter. Anton L. hat von an-
deren Menschen keine gute Meinung, (vgl. GSA, 49) soziale Bedürfnisse waren und sind
bei Anton L. kaum vorhanden, und in der Zeit des Alleinseins treten nur zeitweise sexuell
orientierte Gedanken auf.

Das verlorene menschliche und soziale Netz fehlt auch Marlen Haushofers Figur sehr
selten. Sie ist verwitwet und vermisst weder ihre beiden Töchter noch nähere Bekannte.
Birgit Schiefer stellt fest, dass die Figur „in der Zeit vor dem Umbruch wohl ein behüte-
tes, aber einsames Leben“115 führte. Hiltrud Gnüg bezeichnet dieses Leben als „ein
unauthentisches Leben voller Langeweile, falscher Rücksichten, Maskierungen“ 116. „Ich
trauerte nie um sie, immer nur um die Kinder, die sie vor vielen Jahren gewesen waren“
(W, 40), schreibt die Figur über ihre Töchter.
Obgleich vor Eintritt der Katastrophe eine soziale Integration der Figur gegeben war,
vermisst die Figur die Gesellschaft nicht. Den Ausflug zum Jagdhaus eines Bekannten
betreffend – zu jenem Ort, an welchem sie schließlich festsitzt – freut sich die Figur „über
die Stille nach dem Getriebe in der Stadt“ (W, 9). Daniela Strigl ist der Meinung, dass die
Katastrophe „in Wahrheit korrigierend in ihr Leben“ eingreife und die Figur „von den
Zwängen der Fremdbestimmung“117 befreien würde. Zwei Jahre nach der Isolation im
Wald und aufgrund einer Erinnerung an menschliche Kultur und Musik überfällt die Figur
allerdings „[d]as Gefühl, einen schrecklichen Verlust erlitten zu haben“ (W, 230), und im
ersten, für die Figur sowohl physisch als auch psychisch anstrengenden Winter im Wald
resümiert sie am Weihnachtsabend, alles verloren zu haben, „was vierzig Jahre lang
mein Leben ausgemacht hatte“ (W, 133). Sie selbst meint, sie sei „ein einfacher Mensch,
der seine Welt verloren hat und auf dem Weg ist, eine neue Welt zu finden“ (W, 235).
115
Birgit Schiefer: ‚[I]ch bin gern allein in einem Zimmer, aber nicht in einem ganzen Haus.‘ Räumliche
Isolation bei Marlen Haushofer. Wien, Univ., Dipl.-Arb. 2000, S. 85.
116
Gnüg, Utopie und utopischer Roman, S. 222.
117
Strigl, ‚Die Wand‘ (1963). Marlen Haushofers Apokalypse der Weltwirtschaftswunder.
31
Stellenweise überlegt die Frau, ob es besser wäre, sie hätte einen weiteren Menschen,
wie zum Beispiel den Revierjäger, um sich:
Wahrscheinlich hätte ich es dann leichter gehabt in den letzten Jahren. Jetzt allerdings bin
ich meiner Sache nicht mehr ganz sicher. Wer weiß, was die Gefangenschaft aus diesem
unauffälligen Mann gemacht hätte. Auf jeden Fall war er körperlich stärker als ich, und ich
wäre von ihm abhängig gewesen. Vielleicht würde er heute faul in der Hütte umherliegen
und mich arbeiten schicken. […] Nein, es ist schon besser, wenn ich allein bin. Es wäre
auch nicht gut für mich, mit einem schwächeren Partner zusammen zu sein, ich würde ei-
nen Schatten aus ihm machen und ihn zu Tode versorgen. So bin ich eben, und daran hat
auch der Wald nichts geändert. Vielleicht können mich überhaupt nur Tiere ertragen. (W,
65f.)
Der Protagonistin fehlt aufgrund des Verlustes des Zugangs zur Außenwelt auch jener
zu Infrastruktur und Versorgungsmöglichkeiten. Die Frau ist auf Selbstversorgung, Jagd
und das Rationieren der in der Jagdhütte vorhandenen Lebensmittel angewiesen.
Die Figur kommt jedenfalls zum Schluss, dass sie sich die verlorenen Menschen nicht
zurück wünscht und auch jeder neuen Bekanntschaft kritisch gegenüber stehen würde.

Ähnliches wird in Schwarze Spiegel deutlich. Der Protagonist hat grundsätzlich eine
schlechte persönliche Meinung über die Menschen und ist davon überzeugt, dass der
„letzte Schandfleck verschwunden sein“ werde, „wenn ich erst weg bin“, denn dann hätte
„das Experiment Mensch, das stinkige, […] aufgehört!“ (SchwSp, 43) Der Nachsatz,
„[s]olche Betrachtungen stimmten mich wieder fröhlich“, verdeutlicht, dass ihm Men-
schen nie viel bedeutet haben und er mit deren Abwesenheit sehr zufrieden ist. Erinne-
rungen an vormals lebende Menschen sind ihm, vor allem gewisse Berufsgruppen be-
treffend, zuwider: „Zwei Straßen, zwei Schilder, alberne Rechtsanwälte, albernere Rich-
ter, bloß gut, daß Alles ein Ende hat!“ (SchwSp, 20) Beim Gedanken an Beamte wünscht
die Figur, einen überlebenden Beamten, einen, „der den Notizzettel durchstreicht, ehe er
ihn zerreißt und wegwirft“ (SchwSp, 20), anzutreffen. Einen „Lumpen“, den der Mann
erschießen könnte: „Ich warf gleich einen verdorrten Blumentopf durch die Fensterschei-
ben des Amtsgerichts, und wartete, die rifle auf der Patronentasche, auf das erste ent-
rüstete Sekretärsgesicht – – schade!“ (SchwSp, 20) An anderer Stelle trauert er kurzfris-
tig um jene Menschen, die so vieles erschaffen haben, fasst seine Überlegungen jedoch
folgendermaßen zusammen: „[A]ch, es war doch gut, daß Alle weg waren.“ (SchwSp,
22)

Es bleibt nur Thomas Glavinics Figur Jonas, die unter dem Verlust ihres sozialen Netzes
leidet. Jonas war eingegliedert in ein funktionierendes System von Freunden, Arbeitskol-
legen und Bekannten, er hatte Kontakt mit seinem Vater und lebte darüber hinaus mit
seiner langjährigen Partnerin Marie in einer gemeinsamen Wohnung. Die soziale Integra-
32
tion war demgemäß vorhanden, deshalb kommt es zu einem objektiv erkennbaren Ver-
lust und zu einer Diskrepanz des Ist-Soll-Zustandes. Erst als Jonas nach England reist
und seine Suche nach Marie erfolglos beenden muss, akzeptiert er ihr Verschwinden –
und damit auch jenes aller anderen Menschen.

2.1.1 Suchdrang und Reaktionen auf den erlittenen Verlust


Besonders in Thomas Glavinics Text ist deutlich zu sehen, dass das Abschließen mit
dem erlittenen Verlust und ein Akzeptieren desselben erst dann passieren können, wenn
davor der Suchdrang nach dem Verlorenen befriedigt wird. Denn auch, wenn sich „[d]er
erwachsene Mensch, der einen Verlust erlitten hat, […] wahrscheinlich genau darüber im
klaren [ist], daß es sinnlos ist, nach einer toten Person zu suchen“ 118, tut er es den-
noch.119 Das Suchen selbst „ist eine ruhelose Aktivität, bei der man sich an Örtlichkeiten
begibt, an denen sich möglicherweise das Verlustobjekt befinden könnte“120. Diesen
Suchdrang unterstützt die Auffassung, dass eine Linderung des Schmerzes der Trauer
am ehesten eintreten würde, wenn das Gefühl oder der Eindruck aufrechterhalten wer-
den, „daß der Verstorbene in der Nähe sei, obwohl man ihn nicht sehen oder hören
kann“121. Erst dann, wenn das Suchen wirklich abgeschlossen wurde, kann sich der hin-
terbliebene Mensch wieder regenerieren und sich auf andere Aufgaben konzentrieren. 122
Nach Parkes bilden sieben Merkmale die Hauptaspekte vieler Verlustreaktionen, wobei
einige dieser Verhaltensweisen bei den Protagonisten der bearbeiteten Texte deutlich
werden – wenn auch nicht immer in Hinblick auf verlorene Personen, sondern allgemein
hinsichtlich Verlorenem:
1. Ein Realisierungsprozeß, das heißt die Art und Weise, in der eine Person nach einem
Verlust von der Leugnung oder Vermeidung der Anerkenntnis des Verlusts dazu über-
geht, den Verlust zu akzeptieren.
2. Eine Alarmreaktion – Angstgefühl, Ruhelosigkeit und die körperlichen Begleiterscheinun-
gen von Furcht.
3. Ein Drang, nach der verlorenen Person zu suchen und sie in irgendeiner Form wiederzu-
finden.
4. Zorn- und Schuldgefühle, einschließlich Ausbrüche, die sich gegen Menschen richten, die
den Verwaisten zu vorzeitiger Akzeptanz seines Verlusts drängen.
5. Gefühle des Verlusts des inneren Selbst oder Gefühle der Verstümmelung.
6. Identifikationsphänomene – das heißt die Übernahme von Wesensmerkmalen, Manie-
riertheiten oder Symptomen der toten Person, einschließlich oder ausschließlich des Ge-
fühls ihrer Anwesenheit in einem selbst.

118
Parkes, Vereinsamung, S. 60.
119
Darüber hinaus gibt die Unerklärbarkeit des Verschwindens der Figur noch zusätzliche Hoffnung,
die vermisste Person wiederzufinden.
120
Ebda, S. 61.
121
Ebda, S. 73.
122
Vgl. ebda, S. 66.
33
7. Pathologische Erscheinungsformen von Gram, das heißt, daß die Reaktion exzessiv und
ausgedehnt oder verdrängt und deformiert auftreten kann.123
Des Weiteren soll an dieser Stelle der Prozess der Trauerarbeit dargestellt werden, denn
dieser müsse nach jedem erlittenen Verlust durchlebt werden, es sei denn, eine Person
übt sich in Verdrängung des eigentlichen Problems und leugnet sich selbst gegenüber
den schmerzvollen Vorfall des Verlustes und der (Lebens-)Veränderung.
Der Trauer- und Verarbeitungsprozess setzt sich jedenfalls aus mehreren Komponenten
zusammen:
1. Die dauernde gedankliche Beschäftigung mit der verlorenen Person, die […] aus dem
Suchdrang nach dieser Person herrührt.
2. Die schmerzhafte wiederholte Erinnerung an die Verlusterfahrung, die der Besorgnisar-
beit entspricht und die zwangsläufig auftreten muß, wenn der Verlust nicht umfassend als
unwiderruflich akzeptiert wird.
3. Der Versuch, einen Sinn in dem Verlust zu sehen, ihn in das Muster der Weltvorausset-
zungen (der individuell ‚gegebenen Welt’) einzugliedern, oder diese Voraussetzungen zu
modifizieren, wenn es sich als nötig erweist.124
Unter ‚normalen‘ Umständen reagieren die meisten Menschen, die mit einem Verlust
alleine nicht zurecht kommen, damit, auf drogenähnliche Mittel zurückzugreifen. Hier
sind Schlafmittel „die verbreitetsten (und Alkohol wird allgemein als Einschlafhilfe ver-
wendet), Beruhigungsmittel dagegen werden für die Einnahme tagsüber gegen Angstzu-
stände verordnet, und in den letzten Jahren zeigte sich eine steigende Tendenz, antide-
pressive Drogen zu verordnen“125.

Die unmittelbaren Reaktionen der Figur Lorenz aus Der Tag, an dem die Sonne ver-
schwand nach Realisierung der Veränderungen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Auf Suchen folgt Panik, auf Panik folgt eine innere Ruhe und Fassung, darauf sinnvolle
und objektive Überlegungen, was zu tun sei, und darauf wiederum die beginnende, aller-
dings nur kurz andauernde Suche nach Verlorenem und Erklärungen. Das Bedürfnis,
sich jemandem mitzuteilen, erfasst die Figur kurz nach Eintreten der klimatischen Verän-
derungen. (Vgl. TS, 11f.) Nachdem Lorenz in seiner unmittelbaren Umgebung keine Per-
sonen vorfindet und realisiert, dass er „offenbar ganz alleine“ (TS, 11) ist, zudem das
Telefon nicht funktioniert und er niemanden erreichen kann, beginnt er mit der negativ
ausgehenden Suche nach anderen Überlebenden. „Die ersten Tage beziehungsweise
Nächte nach dem Unglück irrte ich wie ein Wahnsinniger umher, immer auf der Suche
nach Spuren, nach Hinweisen, nach Menschen; in der Stadt und außerhalb, zu Fuß und
einige Male mit einem Geländewagen“ (TS, 28f.), notiert er. Doch diese „Erkundungs-

123
Ebda, S. 203.
124
Ebda, S. 93.
125
Ebda, S. 191f.
34
fahrten ins Umland meiner Stadt erfüllten mich mit Grausen. Noch unheimlicher erschien
mir alles, noch viel verlorener kam ich mir in der fremden Umgebung vor.“ (TS, 29) Die
logischen Folgen dieser Überlegungen stellen die Aufgabe der Suchhandlungen und der
totale Rückzug der Figur dar.

Haushofers Figur versucht nicht, den Grund der Katastrophe aufzuklären, sie beschäftigt
sich nicht mit Fragen, die die Wand betreffen, denn „[e]s gab da gar nichts zu klären in
meinem Kopf“ (W, 22). Zehn Tage nach der Katastrophe bleibt der Figur „nichts übrig,
als mich endlich der Wirklichkeit zu stellen“ (W, 39).
Nachdem sie akzeptiert hat, dass scheinbar alle Menschen außerhalb der Schlucht tot
sind, sie das Autoradio mehrmals zu betätigen versucht und zu Aussichtspunkten geht,
beginnt die Figur damit, ihr Leben zu ordnen. Allerdings gibt sie trotz ihrer Akzeptanz der
Situation die Hoffnung nicht auf; und sie hält an dieser Hoffnung, aus welcher sie im Fol-
genden Kraft schöpft, fest: „Ich gab die Hoffnung damals noch nicht auf, noch lange
nicht. Selbst als ich mir endlich sagen mußte, daß ich nicht länger auf Hilfe warten durfte,
blieb diese irrsinnige Hoffnung in mir; eine Hoffnung gegen jede Vernunft und gegen
meine eigene Überzeugung.“ (W, 39)
Der Suchdrang nach dem Verlorenen stellt in diesem Text kein zu beobachtendes Ver-
halten dar. Die Figur unternimmt von Zeit zu Zeit Erkundungsausflüge, (vgl. z.B. W, 57-
61) aber sie beschränkt diese (gezwungenermaßen) auf ihre unmittelbare Umgebung.
Die „Ungewißheit“ (W, 61), nicht zu wissen, wie groß das Gebiet ist, das die Wand von
der Welt trennt, und ob womöglich noch andere Menschen in diesem abgeschnittenen
Teil hausten, belastet die Figur naturgemäß, sie ist jedoch außer Stande, etwas dagegen
zu unternehmen. Nachdem der Hund der Protagonistin getötet wird, wagt die Frau es
nicht mehr, „weitere Ausflüge zu unternehmen“ (W, 63) – sie bleibt in der Jagdhütte und
der unmittelbaren Umgebung. Am Ende des Textes zieht sich die Frau aus Die Wand
ganz von der Welt zurück. Im Gegensatz dazu bricht Lorenz aus Der Tag, an dem die
Sonne verschwand aus seiner vertrauten Umgebung, in die er sich, während der gesam-
ten erzählten Zeit zurückgezogen hat, aus.

Ein Suchdrang nach verlorenen Menschen ist auch in Schwarze Spiegel nicht zu be-
obachten. Boy Hinrichs ist allerdings der Meinung, es finde sich eine „ständige Suche
nach anderen Menschen“, welche „aber nicht dem Bedürfnis nach einer Begegnung,

35
sondern der Befürchtung vor ihr“126 entspringe. Der Mann beschränkt ein Suchen auf das
Absuchen der Gebäude nach Nahrungsmitteln, und in weiterer Folge sucht er einen ge-
eigneten Bauplatz für seine Hütte.

Auch der Suchdrang des Mannes aus Welt unter stellt sich als Suche nach Hinweisen für
den Grund der Katastrophe (vgl. z.B. Wu, 36f.) und als Suche nach einer von ihm selbst
imaginierten Frau, die er bei einem Autounfall verliert und anschließend wiederzufinden
hofft, heraus.

Anders als manche Figuren aus den Texten, in denen das Verschwinden der Menschen
unbekannter Ursache ist, gibt sich Jonas „[m]it Erklärungsversuchen […] nicht lange
ab“127, er stellt nur wenige Spekulationen an, versucht nicht, der Sache auf den Grund zu
gehen und Nachforschungen anzustellen. Seine Ermittlungen beschränken sich darauf,
nach Lebendigem zu suchen, und seine erste Erkundungsfahrt führt ihn zum Wiener
Westbahnhof und zum Flughafen Schwechat. Darüber hinaus kontrolliert Jonas mittels
eines Besuchs im Tiergarten Schönbrunn, ob wirklich keine Tiere existieren. (Vgl. AdN,
27) Im Tierpark selbst fühlt sich Jonas bedroht, und diese Situation soll im Folgenden
dargestellt werden, da sie die beklemmende Furcht, die Jonas belastet, greifbar macht:
Er stieg erst aus, nachdem er einige Minuten lang gehupt hatte. Er steckte das Messer ein.
Auch den Zangenarm nahm er mit. […] Seine Füße trugen ihn nicht weiter als bis zu der
Stelle, an der er seinen Wagen gerade noch sehen konnte. Der Wagen war seine Heimat,
seine Versicherung. Die Faust um den Zangenarm geballt, fuhr er abrupt herum. Er stand
da, den Kopf gesenkt, und horchte. Nur Wind. Die Tiere waren weg. Er rannte zum Auto
zurück. Kaum saß er am Steuer, zog er die Tür zu und drückte die Verriegelung hinunter.
Dann erst legte er den Zangenarm und das Messer auf den Beifahrersitz. Trotz der Hitze
ließ er die Fenster geschlossen. (AdN, 28)
Im Gegensatz zu den letztgenannten Texten bestimmt also die Suche nach Veränderun-
gen und anderen Menschen Jonas‘ Tagesablauf in der ersten Zeit nach dem Verschwin-
den des Lebendigen.
Morgens schaute er in den Briefkasten, dann fuhr er mit dem Spider in die Innenstadt, um
Spuren zu suchen und zu hinterlassen. […] Er forschte in nahezu jedem öffentlichen Ge-
bäude zwischen Ringstraße und Franz-Josef-Kai. Er durchkämmte Wiens Ämter, Museen,
Banken. Die Pumpgun in der Linken, lief er über die Bühne des Schauspielhauses, durch
die Gänge der Hofburg, vorbei an den Exponaten des Naturhistorischen Museums. Er lief
durch die Albertina, die Universität, die Redaktionen von Presse und Standard. Allerorts
verteilte er Zettel mit seiner Adresse und Mobiltelefonnummer. (AdN, 56)

126
Boy Hinrichs: Utopische Prosa als Längeres Gedankenspiel. Untersuchungen zu Arno Schmidts
Theorie der Modernen Literatur und ihrer Konkretisierung in ‚Schwarze Spiegel‘, ‚Die Gelehrtenrepu-
blik‘ und ‚Kaff auch Mare Crisium‘. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 1986. (= Hermaea. N.F. 50.) S.
200f.
127
Strigl, Wenn der Schläfer erwacht.
36
Dieses Verhalten lässt darauf schließen, dass Jonas das Verschwinden der Menschen
zu diesem Zeitpunkt noch nicht als Faktum hinnimmt. Er versucht, sich möglichen ande-
ren Menschen mitzuteilen, „[m]it schwarzer Farbe schrieb er in riesigen Buchstaben das
Wort HILFE auf den Boden des Heldenplatzes“ (AdN, 57), und er hinterlässt eine weithin
lesbare Nachricht auf einer Tuchfahne, die er am Donauturm anbringt.128 Die Figur holt
sich in einem Elektrofachmarkt Funkgeräte und einen Weltempfänger, und dieses Ver-
halten stellt einen weiteren Versuch dar, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.
(Vgl. AdN, 71)
Zu vollkommener Akzeptanz kommt es auch später nicht, vielmehr zu Resignation auf-
grund der unbefriedigend ausgehenden Erkundungsfahrten. Kurz nach Verschwinden
der Menschen sucht Jonas die Wohnstätten ihm bekannter Personen auf. Vor allem in
der Wohnung seines Vaters hält er sich oft und über eine längere Zeit hinweg auf. Die
Figur besucht Orte, die sie an glücklichere Zeiten erinnern, (z.B. Fahrt nach Kanzelstein;
vgl. AdN, 251) und der Suchdrang erreicht seinen Höhepunkt, als Jonas eine Reise nach
England antritt, um dort seine Partnerin zu finden. Diese Suche ist für die Figur zugleich
ein Abschluss, der letzte Versuch, Leben zu finden.
Er hatte das Gefühl, mit der Fahrt, die ihm bevorstand, begann ein letzter Akt. Mit
einemmal war alles so klar. Er würde losfahren und Marie suchen. Mit ihr oder ohne sie
würde er dann hierher zurückkehren. Wahrscheinlich ohne sie. (AdN, 313)
Einem anderen Suchdrang geht Jonas kurz vor seinem Selbstmord nach: Er schaufelt
das Grab seiner ehemaligen Nachbarin frei und überprüft, ob Skelette von Menschen
existieren.129 (Vgl. AdN, 387) Danach ist er dazu bereit, seine ‚leere‘ Welt zu verlassen.
Dass der Suchdrang in Glavinics Text eine sehr zentrale Rolle einnimmt, wird auch da-
raus ersichtlich, dass Jonas alltäglichen Bedürfnissen nur nebenbei und nicht regelmäßig
nachgeht. Maria Kublitz-Kramer stellt diesbezüglich fest, dass „Nahrungsmittelbeschaf-
fung und -aufnahme wie auch Mahlzeiten überhaupt eher Nebensache zu sein [schei-
nen]“, denn aufgrund von Jonas‘ „gehetzte[r] Suche nach weiteren Überlebenden, bei
seinen Versuchen, sich der Angst vor der Abwesenheit der Anderen dadurch zu erweh-
ren, dass er eine Trutzburg der Erinnerung an seine Kindheit, Eltern, Freunde, Nachbarn
und nicht zuletzt an Marie errichtet“130, bleibt für Alltägliches kaum Zeit. Der Text zeigt
somit etwas, das auch Parkes in Untersuchungen feststellen konnte, nämlich, dass diese
„totale Beanspruchung durch das Suchvorhaben […] keinen Raum für andere Interessen

128
Der Text dieser Nachricht besteht aus dem Wort ‚Umirom‘, von welchem Jonas geträumt hat und
von dem er sich Hilfe erhofft. Zu einem späteren Zeitpunkt nimmt die Figur ein Anti-Schlafmittel mit der
Bezeichnung ‚Umirome‘ ein, das ihr tatsächlich ‚hilft‘.
129
Einem ähnlichen Suchdrang geht auch Lorenz nach, der die städtische Leichenhalle untersucht.
(Vgl. TS, 21ff.)
130
Kublitz-Kramer, Einsame Mahlzeiten, S. 285.
37
[läßt]“, und Jonas kümmert sich in der Folge, genauso wie viele „vor kurzem […] ver-
waist[e] Menschen“, nur „wenig um Nahrung, Schlaf, persönliches Aussehen“ 131.

2.1.1.1 Aufsuchen von bekannten und vertrauten Orten


Jonas unternimmt einige Erkundungsfahrten durch Wien und anfangs auch durch ganz
Österreich und in die umliegenden Länder. Die Figur hinterlässt an jedem Ort, an dem
sie sich aufhält und nach Leben sucht, Nachrichten – für andere und für sich selbst, soll-
te sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederkommen. (Vgl. z.B. AdN, 42 und 101) Das Hin-
terlassen von Nachrichten, die Spuren für andere darstellen, 132 ist eine häufig zu be-
obachtende Verhaltensweise, die auch die Frau aus der Wand anwendet, um Unbekann-
ten mitzuteilen, dass sie auf der Alm anzutreffen sei. (Vgl. W, 169) Und wie Jonas ver-
fasst der Mann aus Arno Schmidts Schwarze Spiegel Ansichtskarten, die von etwaigen
Überlebenden gelesen werden könnten:
Falls wirklich außer mir noch ein Mensch am Leben war. Und zufällig hierher kam. Und die
Karte sah… (SchwSp, 17)
Allerdings adressiert der Mann die Karte an bekannte, bereits verstorbene Persönlichkei-
ten, wie bspw. an Friedrich Gottlieb Klopstock.
Britta Wehen vertritt die Meinung, dass dieses Verfassen von Nachrichten beweisen
würde, dass der Mann „nach Möglichkeiten sucht, um seine Einsamkeit zu überwin-
den“133. Meines Erachtens ist dieses Schreiben fiktiver Nachrichten für den Mann aus
Schwarze Spiegel eine Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben, und dient ihm nicht pri-
mär dazu, ein negatives Einsamkeitserleben zu kompensieren.

Aufgrund Jonas‘ Leiden an Verfolgungswahn und des Erlebens unerklärbarer Vorgänge


verspürt die Figur aus Die Arbeit der Nacht ein großes Bedürfnis nach Sicherheit. Diese
Empfindung hält sie auch davon ab, die Stadt zu verlassen und früher nach England zu
reisen, denn Jonas kann „sich nicht vorstellen, sich länger in unvertrauter Umgebung
aufzuhalten“ (AdN, 102). „Die einzige vermeintliche Zuflucht bilden seine Erinnerungen
an Eltern und Kindheit, in ihnen verbarrikadiert er sich geradezu“134, stellt Ulrich Wein-
zierl fest. Jonas sucht deshalb oft Orte auf, die ihm vertraut sind (bspw. die Wohnung
des Vaters) oder die er in guter Erinnerung hat (bspw. die Wohnung seiner Kindheit).

131
Parkes, Vereinsamung, S. 66.
132
Vgl. dazu auch Feldtenzer, Das schreibende Subjekt, S. 56ff. sowie Müller-Funk, Nach der Post-
moderne, S. 25.
133
Britta Wehen: Referenztexte als Reflexionsprinzip in Arno Schmidts Schwarze Spiegel. Norder-
stedt: GRIN 2010, S. 12.
134
Ulrich Weinzierl: Stell dir vor: Die Welt ist leer. Online: URL: http://www.welt.de/print-
welt/article147989/Stell_Dir_vor_Die_Welt_ist_leer.html [Stand 2011-01-15].
38
Desweiteren fährt Jonas an Orte, an welchen er gemeinsam mit Marie schöne Stunden
verbracht hat. (Vgl. z.B. AdN, 135f.) Die positiven Emotionen, die er beim Betreten der
bekannten Lokalitäten empfindet, halten allerdings nie lange an, da seine düstere und
ängstliche Grundstimmung immer wieder zu belastenden Gedanken führt. Denn das
größte Problem in diesem Text stellt die Angst vor und die Machtlosigkeit gegen sich
selbst dar.

2.2 Positives Alleinsein oder negatives Einsamsein?


Die Trennung und Unterscheidung der beiden Begriffe ‚Alleinsein‘ und ‚Einsamsein‘ ist,
wie eingangs erläutert, weder in der Theorie noch in der praktischen Umsetzung bei der
Analyse literarischer Texte einfach. Die Unterscheidung der beiden Zustände kann sich
in der Folge nur auf die subjektiven Empfindungen der Figuren stützen.

Ein eindeutiges Beispiel stellt der Text Großes Solo für Anton dar: Anton L., welcher
schon vor dem Verschwinden aller anderen Menschen ein einzelgängerischer Charakter
war, stellt sich sehr schnell auf die neue Situation ein, und er erkennt in ihr vor allem
persönliche Chancen. Werner Fletcher sieht die veränderten Lebensumstände der Figur
als eine „Befreiung vom Zwang des Notwendigen und Erfahrungsgemäßen, Anton L. ist
so etwas wie ein Deserteur vor der Wirklichkeit des Alltags“135. Objektiv betrachtet ist
Anton L. alleine, allerdings fühlt er sich – bis auf wenige Ausnahmen – niemals einsam.
Die Figur erkennt im Alleinsein neue Möglichkeiten dafür, sich so entfalten zu können,
wie sie es immer wollte, es allerdings aufgrund der Normen sozialer Gesellschaften nie-
mals tun konnte. Anton L.s Lebensinhalt besteht aus unterschiedlichen Zeitvertreiben
und Zielen, die er sich setzt. Es gibt keinen Moment, in dem Langeweile aufkommt oder
er sich einsam fühlt. Von den andernorts genannten, häufig zu beobachtenden negativen
Empfindungen bei Einsamkeit ist bei Anton keine vorzufinden, er ist nicht traurig, nieder-
geschlagen, er langweilt sich nicht, vergeht weder in Selbstmitleid noch verspürt er eine
erhöhte Sehnsucht nach einer anderen Person. Die Figur lässt nun ihren Bedürfnissen
freien Lauf und empfindet das einsame Leben als überaus positiv:
Er dachte Dinge wie: – Ich bin jetzt Weltmeister aller Disziplinen. Ich bin Weltmeister im
Hochspringen, Weltmeister im Weitspringen, Weltmeister im 100-m-Lauf, Weltmeister im
Radfahren, Weltmeister im Gewichtheben… (GSA, 197)

Neben Großes Solo für Anton ist auch Arno Schmidts Schwarze Spiegel ein Beispiel
dafür, wie Alleinsein positiv gelingen kann und Einsamkeit nicht aufkommt. Wilhelm
135
Werner Fletcher: Virtuos gestaltetes, sprachliches Solo von Herbert. Online: URL:
http://www.sandammeer.at/rez08/rosendorfer-solo.htm [Stand 2011-02-06].
39
Berentelg weist auf einige Gemeinsamkeiten der Texte Die Wand und Schwarze Spiegel
hin,136 betont aber auch die Unterschiede, wie zum Beispiel das „ungebrochen[e] Selbst-
bewusstsein“ des Mannes und im Gegensatz dazu die „Furcht und Verzweiflung“ 137 der
Frau.
Die Figur aus Schwarze Spiegel hat sich jedenfalls schnell der veränderten Situation
angepasst und erforscht die, nach dem Atomschlag stark veränderte, Umgebung. Ohne
genaue Ziele besteht der Alltag des Mannes darin, Dörfer und Städte zu durchkämmen,
zu lesen, zu schreiben und nachzudenken. Da er immerzu mit eigenen Gedanken be-
schäftigt ist, treten Tristheit und Verdrossenheit nicht auf. Dennoch bezeichnet Georg
Guntermann „[d]ie […] Isolation des Helden […] als eine zwiespältige Verfassung: Ein-
samkeit ist die erlittene (?) und zugleich gewünschte (!) (Lebens-)Form von Gemein-
schaft“138.
Es kann mit Sicherheit festgehalten werden, dass es sich bei der Figur um eine einsam-
keitsliebende Person handelt, der die Menschheit nicht fehlt und die mit der Situation der
‚leeren‘ Welt höchst zufrieden ist: „Seit fünf Jahren hatte ich keinen Menschen mehr ge-
sehen, und war nicht böse darüber“ (SchwSp, 12). Auch Boy Hinrichs teilt die Auffas-
sung, das Ich würde „[s]eine individuelle Situation […] uneingeschränkt positiv“ 139 beur-
teilen. Kai U. Jürgens stellt fest, „[b]ereits auf der ersten Seite“ lasse „der Erzähler keinen
Zweifel daran, welches Bild er vom Leben hat: es ist kurz, geprägt von ökonomischen
wie politischen Wirren, und es nötigt den einzelnen, sich auf einer permanenten Flucht
vor diesen Bedrohungen zu befinden“140. Im Gegensatz dazu meint Jürgens auch,
„[h]inter der Maske des Misanthropen“ würde „eine enttäuschte Liebe zum Menschen
sichtbar“141. Oliver Jahn bezeichnet in seinem Kommentar zum Text die geistige Einstel-
lung des Protagonisten als ein „sich aus der Philosophie Schopenhauers wie auch der
frühchristl. Lehre der Gnosis speisende[s] pessimist. Weltbild“142. Dass er erst „Anfang
Vierzig“ war, bringt den Mann zu einer Überlegung, die ihm Freude bereitet, denn „wenn
Alles gut ging (?) konnte ich noch lange über die menschenleere Erde schweifen: ich
brauchte Niemanden!“ (SchwSp, 24) Diese Aussagen sind Beweise dafür, dass diese
Figur nicht negativ vereinsamt, sondern Befriedigendes aus dem Neuen schöpft. Die

136
Vgl. Wilhelm Berentelg: Der weibliche und der männliche Robinson. 'Die Wand' von Marlen Haus-
hofer und Arno Schmidts 'Schwarze Spiegel' im Vergleich. In: Der Deutschunterricht 50 (1998), H.1, S.
83-93; hier: S. 87 und S. 89-92.
137
Ebda, S. 87.
138
Guntermann, Der Rückzug als Kritik, S. 93.
139
Hinrichs, Utopische Prosa als Längeres Gedankenspiel, S. 207.
140
Kai U. Jürgens: Ni Dieu, ni Maîtresse. Exil und Erotik in Arno Schmidts Nobodaddy’s Kinder. Kiel:
Ludwig 2000, S. 60.
141
Ebda, S. 62.
142
Jahn, Kommentar, S. 133.
40
Figur schließt dennoch nicht aus, dass es eine Situation geben könnte, in welcher sie
ihres Lebens überdrüssig wäre, und so musste „ein Schuß als Freikarte für die Fahrt ins
Blaue […] immer im Colt bleiben“ (SchwSp, 26).
Der Mann malt sich aus, dass nach der Fertigstellung seiner Hütte und des Abschlusses
der wichtigsten Besorgungen „die herrliche einsame Zeit, viele Jahre lang“ (SchwSp, 37)
käme. Denn ohne die Störungen der Zivilisation meint er sich ganz auf die Natur einlas-
sen zu können.
Früher mochte um diese Zeit ‚ein Zug‘ hier vorbeigefahren sein: ganz fern im Norden ein
leises Rollen, kam näher, orgelte tief weit und nah, schwoll polternd an mit jagenden Stö-
ßen, Lichter flossen perlenschnürig vorbei, verschwanden im Süden: leises Rollen. Jetzt
war Alles still: und schöner! Früher waren auf den Asphaltbändern lautlos Autolichter geglit-
ten: jetzt herrschte nur noch der Mond; (SchwSp, 37)
In einer Hamburger Straße setzt sich die Figur „in den Straßenbahnwagen […] und be-
absichtigt, melancholisch hinaus zu blicken“ (SchwSp, 40), allerdings gelingt das dem
Mann nicht, da er dafür schlichtweg in einer zu guten emotionalen Verfassung ist.

Schwieriger einzuordnen ist dagegen Marlen Haushofers Die Wand. Bei diesem Text
handelt es sich zwar nicht um ein Beispiel der Darstellung positiven Alleinseins – dafür
ist die Figur zu sehr in ihren persönlichen Bedürfnissen eingeschränkt –, trotzdem kann,
obwohl Haushofer einen „zähe[n] Kampf ums Überleben“143 schildert, nicht von (langfris-
tiger) negativer Einsamkeit gesprochen werden. Diesen Umstand beweist nicht nur die
Feststellung der Figur, im Wald „eigentlich auf dem mir angemessenen Platz“ (W, 222)
zu sein. Von den oftmals zu beobachtenden negativen Empfindungen bei Einsamkeit ist
bei der Figur anfangs keine vorzufinden, sie ist nur phasenweise und den Umständen
entsprechend traurig oder niedergeschlagen. Erst im Laufe der Zeit treten „[t]iefgehende
Ängste, Depressionen und Verzweiflungszustände […] häufig auf“144. Wilhelm Berentelg
erkennt im Leben der Frau auch „selten[e] Zeiten der Muße auf der Alm“, in welchen „die
Erzählerin Momente authentischer Erfahrung, die ihr bis dahin verwehrt waren“ 145 erle-
ben würde. „Von der Wonne holder Einsamkeit im süßen Waldschatten, von der Ludwig
Tieck sang, ist freilich wenig geblieben“146, stellt er außerdem fest.
Haushofers Figur ist zwar ohne jede menschliche Gesellschaft, subjektiv fühlt sie sich
aber nicht einsam, denn Einsamkeit und Resignation treten erst gegen Ende des Textes
und nach dem Tod ihres treuen hündischen Begleiters auf. Birgit Schiefer erklärt, die
Frau fühle sich „[s]o lange Luchs noch lebt, […] weder einsam, noch hat sie Angst. Sie

143
Berentelg, Der weibliche und der männliche Robinson, S. 83.
144
Dietrich, Der einsame Mensch in der Literatur, S. 169.
145
Berentelg, Der weibliche und der männliche Robinson, S. 84.
146
Ebda, S. 92.
41
bewältigt ihr Leben bravurös und wächst, seit sie auf sich selbst gestellt ist, über sich
hinaus.“147
Soziale Bedürfnisse sind nicht existent, da sich die Figur vor allem aufgrund ihres Hun-
des nicht einsam fühlt und darüber hinaus mit den Tieren wie mit Menschen spricht. Auf-
grund der vielen Arbeit langweilt sich die Figur nicht, vergeht daher weder in Selbstmit-
leid noch verspürt sie eine erhöhte Sehnsucht nach einer anderen Person.
Genauso wie Anton und der Mann aus Schwarze Spiegel erkennt die Frau manchmal
neue Möglichkeiten, die sich für sie aufgrund der Abwesenheit der Zivilisation ergeben.
Die Frau empfindet das einsame Leben an manchen Stellen sogar als positiv für Verän-
derungen der eigenen Person. Ihre Zeit füllt sie mit Betriebsamkeit durch Holzarbeit,
Tierpflege, landwirtschaftliche Tätigkeiten etc. Daher sind Phasen der Resignation zwar
vorhanden, aber aufgrund der Sorge um die Tiere und der enormen Arbeitsbelastung
sind jedenfalls suizidale Gedanken auf ein Minimum beschränkt. Die subjektiv erlebte
Einsamkeit beginnt für die Figur ab dem Zeitpunkt, zu dem ihr Hund von einem Fremden
getötet wird. Dieses Erlebnis führt auch dazu, dass die Figur einen Bericht über ihr Le-
ben im Talkessel schreibt.

Negative Vereinsamung und das Zerbrechen einer Figur an der Einsamkeit schildert
Thomas Glavinic in Die Arbeit der Nacht. Denn Jonas‘ „Alleinsein wird nicht von ihm als
Herausforderung, sondern als Zumutung, Angst und Grauen empfunden“148. Wolfgang
Müller-Funk bezeichnet Jonas‘ Lebenssituation als ein „radikale[s] Allein-Sein“, Jonas sei
„der endlos einsame Mensch“149. Objektiv betrachtet, ist Jonas alleine, und da er im Al-
leinsein kaum positive Möglichkeiten für sich selbst sieht, vereinsamt er mit der Zeit im-
mer mehr. Müller-Funk meint, Jonas säße „in der Falle seiner Einsamkeit, die ihm unter
den ungewöhnlichen Gegebenheiten einer menschenleeren Welt tatsächlich zum Käfig
wird, in dem er sich wie auf einem Hamsterrad bewegt“150. Darüber hinaus bezeichnet
der Erzähler Jonas‘ Alleinsein als „Einsamkeit“, wenn er von „den ersten Tagen seiner
Einsamkeit“ (AdN, 99) spricht. Jonas vergleicht Tage, die er vor dem Verschwinden der
Menschen alleine verbracht hat, mit ähnlichen Tagen danach und stellt fest, dass er das,
was er früher wertgeschätzt hat, nun verabscheut:
Solch einsame Tage hatte er auch früher erlebt. Es regnete unablässig, Nebel hing über
den Feldern, den Straßen, zwischen den Häusern, es war zu kalt für die Jahreszeit. Drau-
ßen trieb sich niemand herum, der nicht mußte. Solche Tage hatte er geliebt, wenn er zu
Hause im Warmen vor dem Fernseher lag, und sie hatten ihn verdrossen, wenn ihn ein un-

147
Schiefer, ‚[I]ch bin gern allein in einem Zimmer, aber nicht in einem ganzen Haus.‘ S. 41.
148
Kublitz-Kramer, Einsame Mahlzeiten, S. 283.
149
Müller-Funk, Nach der Postmoderne, S. 15.
150
Ebda, S. 23.
42
günstiges Geschick auf die Straße verschlagen hatte. In dieser Gegend jedoch, mit den
Bergen, den strengen Nadelbäumen, den verlassenen Hotels und den leeren Kinderspiel-
plätzen, hier hatte er das Gefühl, daß die Landschaft nach ihm griff. (AdN, 157)
Obwohl Jonas Tätigkeiten nachgeht, die er in einer Welt mit Menschen nicht durchführen
könnte, (z.B. die Fahrt mit dem Spider durch Wien; vgl. AdN, 206ff.) und „eine Konse-
quenz der radikalen Einsamkeit Jonas‘ auf der Welt […] darin [besteht], dass er alles darf
und kann“151, ist es unmöglich von positivem Alleinsein und der Auslebung von Freiheit
zu sprechen. Die Figur verspürt kein besonderes Bedürfnis danach, diese Handlungen
durchzuführen und ihre neue Lebenssituation für sich selbst gewinnbringend auszunüt-
zen. Sie achtet mit der Zeit vielmehr darauf, keine allzu großen Veränderungen vorzu-
nehmen, und Jonas kommt zum Schluss, dass ihm, nur weil er der Letzte zu sein
scheint, weder alles gehöre, noch er Herrscher über die Welt sei: „Denn wenn er über
alles verfügen, auf jeden Wagen, jede Vase, jedes Glas in Wien zugreifen konnte, blieb
ihm nichts, was ihm gehörte.“ (AdN, 111) Jonas vertritt die Meinung, ihm gehöre „[d]as,
was ihm vor dem 4. Juli gehört hatte […]. Reicher würde er nicht werden.“ (AdN, 244)
Im Vergleich zur Figur Anton aus Herbert Rosendorfers Text ist diese Philosophie be-
merkenswert anders, scheint aber auch ein Grund dafür zu sein, dass Jonas die neue
Situation nicht akzeptieren kann. Jonas empfindet das Verschwinden der Gesellschaft zu
keiner Zeit als Chance für Erholung und Selbstfindung oder als Gewinn an Freiheit und
Unabhängigkeit. Das Verschwinden aller anderen Individuen ist für ihn ein Verlust, und
nur gelegentlich denkt er über die Möglichkeiten nach, die sich ihm aufgrund des Allein-
seins eröffnen. (Vgl. z.B. AdN, 117) Die Arbeit der Nacht stellt demnach eine soziale Iso-
lierung mit negativen Folgen für die betroffene Figur dar.

Auch der Held des Romans Der Tag, an dem die Sonne verschwand, Lorenz, teilt mit
Jonas das Schicksal: Er fühlt sich einsam. Objektiv betrachtet, ist Lorenz alleine, und da
er im Alleinsein kaum positive Möglichkeiten für sich selbst sieht, vereinsamt er noch
mehr, als er es schon vor dem 17. Juli getan hat. Lorenz empfindet das Verschwinden
der Gesellschaft ausschließlich als einen Verlust. In seinem ersten Eintrag nach Ver-
schwinden der Gesellschaft schreibt Lorenz bereits von Einsamkeit: „Seit den rätselhaf-
ten Vorkommnissen […] lebe ich in absoluter Einsamkeit – und versuche meine Existenz
zu retten. Was mir aber immer schwerer fällt.“ (TS, 27) Lorenz hat einen Monat nach der
Katastrophe dieselbe nicht akzeptiert und zwingt sich dazu, „über all das, was gesche-
hen ist, nicht nachzudenken“ (TS, 27). Lorenz würde sich das Leben nehmen, doch er

151
Ebda, S. 16. – An dieser Stelle soll darauf hingewiesen werden, dass Müller-Funk die Begriffe „Al-
lein-Sein“ (S. 15) und „Einsamkeit“ (S. 16) synonymisch gebraucht, denn er spricht in beiden Fällen
von einer Radikalität, ohne jedoch die objektive von der subjektiven Perspektive zu unterscheiden.
43
trifft auf eine zweite Figur. Und auch nach dem Verlust dieses Mannes trägt nur der ex-
terne Umstand der aufgehenden Sonne dazu bei, dass die Figur am Leben bleibt.

Einer der Texte entzieht sich einer eindeutigen Zuordnung. Es ist schwierig, Yorck Kro-
nenbergs Text Welt unter als die Darstellung negativer Einsamkeit zu bezeichnen. Ein-
samkeit ist für die Figur ein Gefühl, das nicht nur den als einzigen in einer ‚leeren‘ Welt
zurückgebliebenen Menschen erfasst, sondern sie stellt eine Situation dar, die viele Per-
sonen innerhalb einer Gesellschaft betrifft:
Einsamkeit: Eine alte Frau wohnt, umgeben von ihrer Welt wirrer Erinnerungen, in einer
Stadtwohnung, kaum daß sie jemals einen Nachbarn gegrüßt hätte, Besuch bekommt sie
nie. Der Gefangene in seiner Zelle. Oder die Einsamkeit in der Menge, fremde Gesichter,
U-Bahn-Gesichter, Nachtgesichter, Taggesichter: Einsamkeit. Nummerngesichter. All das
sind Vorstellungen, die mir auch früher schon geläufig waren, Bilder, die nur eine undeutli-
che verharmlosende Ahnung von dem geben, was heute ist: Ich bin allein. Allein in einer
leeren Welt. (Wu, 5)
Obwohl alle Menschen verschwunden sind, ignoriert die Figur anfangs diese Tatsache
und versucht, alltäglichen Verpflichtungen nachzugehen. Erst die plötzlich eintretende
Dunkelheit in einem U-Bahn-Schacht lässt Angst in diesem Mann aufkeimen, und er
stellt sich die Frage: „Wo seid ihr?“ (Wu, 9) Als er aus der Dunkelheit wieder ans Tages-
licht findet, ist diese Angst jedoch fort, die Figur zeigt nur leichte Verwirrung aufgrund der
offenen Fragen.
Doch die Gesamtsituation ist z.B. im Vergleich zu Jürgen Domians Text anders, denn
„[d]ie Sonne schien warm und frühlingshaft, es war Kraft in diesem Licht, eine Kraft im
Blau des Himmels“ (Wu, 10). Nachdem einige Zeit vergangen ist, und der Mann die nä-
here Umgebung erforscht, stellt er sich selbst die Frage, ob er sich fürchtet und beginnt
daran zu zweifeln, dass das Erlebte Realität ist. (Vgl. Wu, 11) Er selbst ängstigt sich da-
vor, verschwunden zu sein, ähnlich wie Lorenz aus Der Tag, an dem die Sonne ver-
schwand fragt er sich, wie lange er noch am Leben sein werde, „vielleicht bin ich schon
tot und habe es nicht gemerkt“ (Wu, 15). Nach der ersten, im Freien verbrachten Nacht
überlegt der Protagonist, ob er sich die Ereignisse des vergangenen Tages nur eingebil-
det hätte und wahnsinnig sei. Er denkt zu diesem Zeitpunkt – und in der Folge wiederholt
– daran, eine Versuchsperson in einem Einsamkeitsexperiment zu sein: „Durch eine
Welt gehen, die es nicht gibt, nur man selbst erlebt sie, andere zeichnen die Reaktionen
der Versuchsperson auf; während man selbst einsam ist, blicken sie auf den Bildschirm.“
(Wu, 26 sowie vgl. z.B. Wu, 32)
Obwohl Kronenberg meistens das Wort ‚einsam‘ wählt, sollte nur aufgrund dieser Wort-
wahl nicht darauf rückgeschlossen werden, dass diese Figur das Alleinsein negativ emp-
findet. Wiederholt sagt sich Kronenbergs Protagonist, dass das Erlebte ausschließlich

44
Halluzination sei und sein Körper „womöglich erstarrt irgendwo in der Stadt“ (Wu, 43f.)
liege. Eine weitere These des Mannes ist jene, dass die Einsamkeit, in welcher er sich
befinde, als eine Strafe gedacht sei. Wie Lorenz aus Der Tag, an dem die Sonne ver-
schwand meint er, für vergangene Fehltritte büßen zu müssen: „Vielleicht, so dachte ich
dann, ist es eine neue Form des Strafvollzugs, Verbrecher in Einsamkeit zu bringen, sie
von allem Menschlichen abzusondern und sie hilflos in leerer Welt sich selbst zu über-
lassen. Ist aber, so wandte ich mir selbst dann ein, eine zumindest entfernt vergleichbare
Einsamkeit in den meisten Lebensläufen nicht überhaupt die Grundvoraussetzung, die
das Begehen von Verbrechen überhaupt erst ermöglicht?“ (Wu, 69f.) Der Mann kann
nicht ausschließen, dass die Einsamkeit nur eine Erfindung seinerseits sei, dementspre-
chend will er „jetzt nicht ausschließen, daß die Einsamkeit – eigentlich schon überwun-
den – bereits im nächsten Augenblick niemals würde existiert haben“ (Wu, 31).
Die Figur akzeptiert dennoch die veränderte Situation, in welcher sie auch neue Chan-
cen und die Möglichkeit sieht, Dinge zu tun, die sie unter normalen Umständen nicht tun
würde. Dieses Verhalten erinnert an die Einstellung Antons im Text Großes Solo für An-
ton und den Mann aus Schwarze Spiegel. Kronenbergs Figur hält es etwa für positiv,
nicht arbeiten zu müssen.
Wie lange Zeit bin ich schon nicht mehr rausgekommen, wie lang schon nicht mehr ver-
reist, jetzt fühle ich mich frei, wie neu erschaffen. Wie richtig war das gewesen, wegzufah-
ren, eine Nacht im Freien zu verbringen, wenn diese Nacht mich fühlen läßt, daß ich am
Leben bin! Wie richtig! Und wenn tausendmal mein Verstand mich getäuscht hat, wenn ich
irrsinnig durch Straßen und Landschaften taumelte – jetzt bin ich gesund, gesünder als je
vielleicht, und also ist es gut. (Wu, 27)
Aufgrund dieser und anderer Tatsachen ist es, wie erwähnt, unmöglich, das Alleinsein
des Mannes als negative Einsamkeit zu bezeichnen. Natürlich stellt sich an einigen Stel-
len eine, wie Carsten Otte es ausdrückt, „quälende Einsamkeit“152 dar, allerdings durch-
zieht diese nicht den gesamten Text. Otte fügt hinzu, die Einsamkeit lasse den Protago-
nisten „nicht resignieren, sondern treibt ihn an, scheucht ihn durch leere Gassen, zieht
ihn aufs Land“153. Nachdem der Mann seine freie Zeit genossen hat, sehnt er sich nach
der verlorenen und aufgegebenen Normalität, denn er meint zu wissen, dass das Leben
in die Stadt zurückgekehrt ist und er nach Hause gehen müsse, um seine Erlebnisse
aufzuschreiben.
Lange schon war ich draußen gewesen, allzu lange, nein natürlich, im Büro würde ich mich
nicht blicken lassen, doch spürte ich ein heftiges Verlangen, mit all den Erfahrungen, die
ich hatte machen müssen, in meine Normalität zurückzukehren. Um wievieles wärmer und

152
Carsten Otte: Der Schriftstellerpianist. In: Konkret 8 (2002). Online: URL: http://www.yorck-
kronenberg.de/konkret.pdf [Stand 2011-02-14].
153
Ebda. – Diese Feststellung deutet darauf hin, dass der Rezipient die Begriffe ‚Einsamkeit‘ und ‚Al-
leinsein‘ nicht voneinander unterscheidet
45
vertrauter als gestern würde mich heute meine Wohnung aufnehmen! Draußen wogt das
Leben (Wu, 28.).
Doch die Figur stellt fest, dass die Menschen nicht zurückgekommen sind; also geht sie
weiterhin ziellos umher und versucht, die neue Freiheit auszukosten. Da der Text
schließlich mit der Rückkehr der Menschen endet, kann keine Aussage darüber gemacht
werden, was aus der Figur bei längerfristigem Alleinsein geworden wäre.

2.3 Reaktionen
Gerhard W. Lauth und Peter Viebahn weisen darauf hin, dass „[d]auernde (chronifizierte)
Einsamkeit und soziale Isolierung […] die Entstehung und Aufrechterhaltung emotionaler
und physischer Störungen“ begünstige. Es ist erwiesen, dass „Personen, die als sozial
isoliert gelten, häufiger delinquent werden, größere schulische und berufliche Schwierig-
keiten haben […], eher von somatischen Krankheiten bedroht sind […] und häufiger psy-
chiatrische Auffälligkeiten entwickeln“154. Die folgenden, von Lauth und Viebahn bei Ver-
einsamten aufgefundenen Muster, finden sich auch bei einigen Figuren der behandelten
Texte wieder:
Personen, die unter chronischer Einsamkeit leiden, [neigen] zu Kognitionsmustern, die als
kognitive Wahrnehmungsverzerrung charakterisiert werden können. Sie erwerben ein Den-
ken, das es faktisch unmöglich macht, die vorhandene soziale Isolierung aufzuheben (z. B.
‚ich kann ja niemandem trauen’). Andere kognitive Manifestationen bestehen in spezifi-
schen Attributierungsmustern (‚andere wollen mir schaden’), negativen Selbstbildern (‚ich
bin unfähig’), der Übergeneralisierung momentaner Sozialerfahrungen (‚alles geht schief’),
der selektiv-negativen Wahrnehmung sozialer Erfahrungen (Erfolge werden übersehen)
155
und der Magnifizierung negativer Erfahrungen (‚immer geht alles schief’).

2.3.1 Furcht, Angst, Panik und Paranoia


Negative Empfindungen wie Beklemmungsgefühle, die Furcht vor dem Unbekannten und
in weiterer Folge panische Anfälle, die aufgrund paranoider Vorstellungen passieren,
können in den Texten mehr oder weniger stark ausgeprägt beobachtet werden.

Yorck Kronenbergs Held ängstigt sich bspw. weder vor der ausgestorbenen Umwelt
noch davor, einem anderen Menschen unerwartet zu begegnen. Seine einzigen Befürch-
tungen liegen darin, von wilden Tieren angegriffen zu werden. Als diese Ängste noch
nicht auftreten, übernachtet die Figur in einem Erdloch an einer Waldlichtung. Sie befin-
det sich demnach ungeschützt inmitten der Natur und will sich auch als Teil der Natur
fühlen. (Vgl. Wu, 25) In seiner zweiten Nacht auf der Lichtung überkommt den Mann un-
erwartet eine undefinierbare Angst: „Zu anderen Zeiten in dieser Nacht hätte ich davon-

154
Lauth, Viebahn, Soziale Isolierung, S. 3.
155
Ebda, S. 33f.
46
rennen mögen, doch gab es dann keinen Zielpunkt mehr für meine Flucht, ich wagte
kaum mehr mich zu rühren, denn wohin auch immer ich mich wende, starren leere Ge-
sichter mich an, Denkmäler, Mumien, und weisen mit toten Fingern auf mich. […] Später
zitterte ich vor Angst.“ (Wu, 52f.) Paranoia tritt erst auf, als er begreift, dass Tiere vom
Verschwinden des Lebendigen nicht betroffen sind und wild gewordene Exemplare ihm
gefährlich werden könnten.

Im Gegensatz dazu lässt Thomas Glavinic in Die Arbeit der Nacht einen angstbesetzten
Protagonisten durch das ‚leere‘ Europa streifen. Die im Folgenden beschriebenen Gefüh-
le beeinflussen das gesamte einsame Leben dieser Figur.
Jonas verspürt von Beginn an eine beklemmende Furcht, die ihn niemals loslässt. Am
ersten Tag fährt er mit dem Auto sehr schnell, „[w]eil ihm die höhere Geschwindigkeit
Sicherheit verlieh“ (AdN, 10). Der Verfolgungswahn, unter welchem die Figur schwer zu
leiden hat, setzt bereits an diesem Tag ein. (Vgl. AdN, 12) Jonas beginnt damit, stets die
Umgebung, in welcher er sich aufhält, genau zu beobachten. Bereits beim ersten Aufsu-
chen der Wohnung seines Vaters zählt Jonas „die Motorräder und Mopeds vor dem
Haus, und er versuchte sogar, sich den Stand der Sonne einzuprägen“ (AdN, 13), um
wenig später festzustellen, dass sich nichts verändert hatte:
Das Stück Plastik. Die Motorräder. Im Abfalleimer die Flasche. Keine Spur von Verände-
rung. (AdN, 15)
Obwohl Jonas die Gegend nach Spuren weiteren Lebens absucht, hat er gleichzeitig
Angst davor, selbst von anderen gefunden zu werden. Überall, wo er hinkommt und sich
ausruht, verbarrikadiert er sich, (vgl. z.B. AdN, 24 und 105f.) und er hat oft das Gefühl,
etwas wäre nicht in Ordnung.
Ehe er in sein Auto stieg, umrundete er es. Er war sich nicht sicher, ob er es genau so ab-
gestellt hatte. Er blickte sich um. Er ging ein paar Schritte, kehrte zum Wagen zurück.
(AdN, 25)
Die Figur fühlt sich schutzlos und beobachtet, sie versteckt sich vor unbekannten Verfol-
gern: „Wenn wirklich jemand hinter ihm war, würde er so seine Spur verlieren. […] Er
verbarg sich hinter einem Vorhang, so daß er von draußen nicht zu entdecken war.“
(AdN, 155f.) Die beklemmenden Angstgefühle werden bereits auf Jonas‘ erster größerer
Erkundungsfahrt zu paranoiden Ängsten. (Vgl. AdN, 35f.) Jonas leidet in der Folge unter
Verfolgungswahn, Angstzuständen, Sinnestäuschungen, (vgl. z.B. AdN, 124, 231 und
321) Angst vor der Dunkelheit, (vgl. z.B. AdN, 211) und er fühlt sich trotz Bewaffnung
ungeschützt. Die Figur versucht, ihre unmittelbare Umgebung vor Eindringlingen zu si-
chern:

47
Am Vorabend hatte er eine Streichholzschachtel gegen die Wohnungstür gelegt, wie er es
in Filmen gesehen hatte. Als er am Morgen die Tür kontrollierte, lag die Schachtel noch da.
An der exakt gleichen Stelle. Nur daß die Seite mit dem Adler nach oben schaute, nicht
mehr die mit der Fahne. Die Tür war versperrt. Es war ein Sicherheitsschloß, ohne Zweit-
schlüssel konnte niemand hier eingedrungen sein. Außerdem lag die Schachtel an der Tür
an. Niemand war hiergewesen, niemand. Es war unmöglich. Aber wie sollte er sich dann
die Schachtel erklären? (AdN, 43)
Es finden sich im Text noch etliche andere Beispiele mysteriöser Vorgänge, die sich al-
lerdings im Laufe der Handlung mit Jonas‘ Schlafwandeln erklären lassen. Die soziale
Isolierung und das Leben in einer ‚toten‘ Welt ohne lebendige Geräusche wirken auf
Glavinics Figur auf jeden Fall sinnentleerend, zerstörend und psychisch zerfetzend. Sie
nimmt mithilfe eines Kassettenrekorders Geräusche in ihrer unmittelbaren Umgebung
auf, um sich zu vergewissern, dass niemand anwesend ist und keine Veränderungen
stattfinden. (Vgl. AdN, 73) Jonas filmt unterschiedliche Orte in Wien und auf seiner Reise
nach England, und er filmt sich selbst beinahe jede Nacht im Schlaf. Diese Handlungen
können als Versuch, weitere Meinungen einzuholen, angesehen werden, da ihm auf-
grund des Fehlens anderer Beurteiler nur er selbst zum Erkenntnisgewinn bleibt und die-
se Instanz nicht objektiv urteilen kann. Jonas ist es bewusst, dass er „unter allen Um-
ständen an das halten [sollte], was da war. Was eindeutig belegbar, nicht zu bestreiten
war.“ (AdN, 105)
Ein weiterer Versuch, die verlassene Welt unter Kontrolle zu halten, besteht darin, dass
sich Jonas jeden Morgen nach seinem Erwachen auf mögliche Verletzungen untersucht
und die Kilometerstände seiner Fahrzeuge notiert (vgl. AdN, 233). Dennoch ist er nicht
darauf vorbereitet, eines Tages nicht an dem Ort aufzuwachen, an welchem er einge-
schlafen ist. (Vgl. AdN, 199) Panik, Furcht und Wahnvorstellungen treten auf, und wenn
die Angst zu stark wird, spricht die Figur mit sich selbst. (Vgl. z.B. AdN, 76) Obwohl Jo-
nas „nicht gewillt [war], allerorts Zeichen zu sehen“ (AdN, 90), verstärken unterschiedli-
che Vorkommnisse seine Angst- und Beklemmungsgefühle, und „[e]r hatte den Eindruck,
daß etwas begonnen hatte“ (AdN, 91). Vor allem bei Dunkelheit maximiert sich Jonas‘
Furcht und nimmt panische Züge an. (Vgl. z.B. AdN, 335)
Die Figur hat demgemäß unabhängig vom Alleinsein die gesamte Zeit über das Gefühl,
etwas sei nicht in Ordnung, „etwas stimme nicht“ (AdN, 95). Sehr häufig wendet sich die
Figur ruckartig um, um vermeintliche Verfolger aufzudecken, muss allerdings stets fest-
stellen, dass sich jedes Geräusch nur in ihrem Geist abspielt:
Er drehte sich im Kreis. Allerorts Erstarrung. Er hätte geschworen, ein Geräusch gehört zu
haben, das er nicht einordnen konnte. Das von jemandem verursacht worden war. Er tat
so, als schreibe er etwas in sein Notizheft. Die Augen nach rechts und links rollend, bis sie
schmerzten, hielt er mit gesenktem Kopf Ausschau. Er wartete, ob sich das Geräusch wie-
derholte. Wieder kehrte er sich ruckartig um. Nichts. (AdN, 177)

48
Dieser Verfolgungswahn nimmt im Laufe der Handlung zu und gibt der Figur das Gefühl,
nicht mehr Herr über ihr Schicksal zu sein:
Er hielt an. Lauschte. Er erinnerte sich an das Gefühl, etwas stimme nicht, das ihn in der
Brigittenauer Lände beunruhigt hatte, und an den Eindruck, vor dem Gasthaus Haas beo-
bachtet zu werden. Er ließ Schlitten samt Schrank stehen und lief hinaus auf die Straße.
‚Hallo!‘ Stakkatoartig drückte er die Hupe des Lkws. Er blickte in alle Richtungen, sah zu
den Fenstern hoch. ‚Heraus! Sofort!‘ Einige Minuten wartete er. Er tat, als sei er in Gedan-
ken versunken, schlenderte umher, die Hände in den Hosentaschen, leise pfeifend. Dann
und wann drehte er sich um, stand starr, schaute und horchte. (AdN, 182)
Die Panikgefühle intensivieren sich in dem Maße, als sich Jonas nicht mehr getraut, die
Augen beim Duschen zu schließen, er fürchtet sich vor einem fiktiven „Wolfsvieh“, das
ihn gedanklich auch an anderen Stellen heimsucht:
Seit einiger Zeit hatte er mit einem ungebetenen Gast zu kämpfen, wenn er beim Duschen
die Augen zumachte. Auch diesmal tauchte in seiner Vorstellung das Vieh auf. Ein zotteli-
ges, aufrecht gehendes Wesen von mehr als zwei Metern Größe, eine Mischung aus Wolf
und Bär, von der er wußte, daß unter dem Pelz etwas anderes, noch weit Schlimmeres
steckte. Jedesmal, wenn er die Augen zumachte, stieg in ihm die Furcht vor diesem Wesen
auf, das herantanzte und ihn bedrohte. Es bewegte sich viel schneller als ein Mensch, auch
schneller als jedes Tier, das er kannte. Es sprengte herbei, rüttelte an der Duschkabine,
wollte sich auf ihn stürzen. So weit kam es aber nie. Weil er an dieser Stelle die Augen auf-
riß. (AdN, 191f.)
Nach einiger Zeit vermeidet es die Figur, Türen den Rücken zuzukehren, (vgl. AdN, 203
und 284) und sie verspürt immer wieder die Gewissheit, das „Wolfsvieh“ lauere ihr auf:
Ruckartig wandte er den Kopf. Er wurde die Vision nicht los, daß einmal, wenn er so nach
hinten sah, das Wolfsvieh dastehen würde. Es würde dasein, und er würde gewußt haben,
daß es kommen würde.“(AdN, 258)
Birgit Gilg betrachtet das Wolfsvieh als die Personifizierung der Angst, „die Jonas ver-
folgt“156. Ein Ausflug nach Kanzelstein, zum Urlaubsziel seiner Kindheitszeit, führt dazu,
dass sich Jonas, nachdem er meint, das Läuten einer Kuhglocke vernommen zu haben,
im Wald verirrt und zwei Tage umherirrt. Ähnlich wie Kronenbergs Figur wird der Wald
zum Nachtlager des Helden aus Die Arbeit der Nacht. Allerdings sieht sich diese Figur
dazu gezwungen, sich ihren Urängsten zu stellen und ungeschützt im Freien zu nächti-
gen:
In diesem Moment wußte er, daß an diesem Tag das Wolfsvieh kommen würde. Er würde
an dieser Stelle sitzen und ein Knacken hören. Dann die Schritte. Und dann würde es
durch das Gebüsch dort brechen und auf ihn zuspringen. Groß, unaufhaltsam, unpersön-
lich. Unüberwindlich. ‚Nein, bitte nicht‘, flüsterte er schwach, und Tränen stiegen ihm in die
Augen. Die Dunkelheit ängstigte ihn, mehr noch als die fallende Temperatur. (AdN, 269)
Die Gedanken an seine verschwundene Partnerin Marie und das Gefühl, bei ihr zu sein,
helfen Jonas dabei, diese Angst zu überwinden und die (einsame) Nacht zu überstehen.

Auch die Frau aus Die Wand ängstigen die Entdeckung und das Mysteriöse der Wand,
so meint sie unmittelbar nach dem ersten Zusammenstoß mit der Wand: „Mein Herz hat-
156
Gilg, Die Ich-Konstruktion und der Ich-Zerfall, S. 88.
49
te sich schon gefürchtet, ehe ich es wußte“. (W, 15) In der ersten Nacht ist die Figur zu
erschöpft, um sich zu ängstigen, und sie wünscht sich nach dem Erwachen am nächsten
Tag, wieder einzuschlafen, um sich in den Schlaf zu flüchten. (Vgl. W, 26) Bis auf eine
geringe Furcht und Beklemmung gerät diese Figur im weiteren Verlauf niemals in Panik.
Vielmehr ordnet sie ihr neues Leben und versucht, mit den ihr gegebenen Möglichkeiten
positiv umzugehen. Anders als Jonas in Die Arbeit der Nacht fürchtet diese Figur auch
die Dunkelheit nicht: „Ich habe mich nie nachts im Wald gefürchtet, während ich in der
Stadt immer ängstlich war.“ (W, 57) Bei einem nächtlichen Ausflug zu einem Aussichts-
platz klingt die Situationsbeschreibung der Frau sogar idyllisch: „Wenn ich jemals Frie-
den empfunden habe, dann war es in jener Juninacht auf der mondbeschienenen Lich-
tung. Luchs saß dich an mich gedrängt und blickte ruhig und aufmerksam zum tinten-
schwarzen Wald hinüber.“ (W, 58) Die Nacht auf der Alm schätzt sie sehr, denn sie „war
gar nicht finster. Sie war schön, und ich fing an, sie zu lieben.“ (W, 191)
Nur im Winter wird die Figur von einer Beklemmung aufgrund der Dämmerung heimge-
sucht, und vor allem nach dem Tod ihres Hundes überwiegt eine Furcht vor dem Allein-
sein, vor dem Sitzen im Dunkeln und vor den dunklen Tagen in ihrem Talkessel: „Den
Morgen fürchte ich nicht, nur die langen, dämmrigen Nachmittage.“ (W, 8)
Darüber hinaus bildet sie sich manchmal ein, Menschen zu hören, beobachtet zu wer-
den: „Manchmal bildete ich mir ein, Schritte aus der Schlucht zu hören, aber es war na-
türlich jedesmal eine Täuschung.“ (W, 23) Auch das Geplätscher des Brunnens er-
schreckt die Figur öfter, da es sich aus einer gewissen Entfernung „wie die Unterhaltung
zweier verschlafener Menschenstimmen“ (W, 24) anhört.

Der Titelheld aus Großes Solo für Anton verspürt außer eines beklemmenden Gefühls,
das Anton L.s friedliche Stimmung durchbricht und das er als „schwarzen Wurm“ emp-
findet, keine panische Angst: „Er erinnerte sich an die – an und für sich – friedliche
Stimmung und auch daran, daß ein riesiger schwarzer Wurm von der Straße draußen
sich hereingewälzt hatte, ein unsichtbarer und dennoch schwarzer Wurm, der die ganze
friedliche Stimmung aufgesogen hatte, weil da draußen auf der Straße niemand war, zu
einer Stunde niemand war, zu der jemand da sein mußte“ (GSA, 26f.). Ihm selbst ist sei-
ne Reaktion suspekt, und da er, wie er von sich behauptet, zur Selbstanalyse neigt, führt
er seine Gefasstheit auf zwei Ursachen zurück:
Eine Katastrophe derartigen Ausmaßes überschreitet das seelische Fassungsvermögen.
Das Gehirn weigert sich, derartiges aufzunehmen. Man sucht, solange es geht, nach harm-
losen Erklärungen. […] Und dann, erinnerte sich Anton L., bewegten ihn in erster Linie trotz
allem die Ausreden, die er im Finanzamt wegen des Zuspätkommens würde vorbringen
müssen. (GSA, 27f.)

50
Anton L. hat zu dieser Zeit noch nicht akzeptiert, dass alle Menschen fort sind und er
seiner Arbeit nun nicht mehr nachgehen müsste. Er versucht deshalb, Erklärungen für
seinen Arbeitgeber zu finden, welche ihn vom „schwarze[n] Wurm, der den hellen Tag
aufsog“ (GSA, 29) ablenken. Anton L. denkt daran, dass möglicherweise ein Krieg aus-
gebrochen sein könnte, von welchem er nichts mitbekommen hat, diese Erklärung ver-
liert für ihn allerdings „zusehends an Wahrscheinlichkeit. Der schwarze Wurm, des Krie-
ges war fast harmlos gegen den viel größeren schwarzen Wurm einer unbekannten Ka-
tastrophe, der jetzt an Anton L.s Seelenrand auftauchte.“ (GSA, 33) Ein weiterer Gedan-
ke der Figur ist jener, tot zu sein, „[u]nd das da ist das Leben nach dem Tod. Ich sehe
niemanden, und niemand sieht mich.“ (GSA, 38f.) Darauf folgt die Erkenntnis, verrückt
geworden zu sein:
Oder ich spinne. Ich bin verrückt geworden heute nacht. Eine besondere Art von Wahn-
sinn, in dem man keine Menschen mehr wahrnimmt. […] Das kann nur eine Wahnvorstel-
lung sein. Ich sehe keinen, und alle sehen mich. (GSA, 39)
Danach argwöhnt er, dass er weder tot noch verrückt ist, sondern dass sich die anderen
Menschen verstecken: „Sie sind alle heimlich fortgegangen und verstecken sich.“ (GSA,
41)
Nachdem Anton L. einige Erkundungen und die oben erwähnten Spekulationen anstellt,
(vgl. z.B. GSA, 61) akzeptiert er die neue Situation – obwohl er in gewissen Momenten
immer wieder damit rechnet, dass plötzlich ein anderer Mensch auftauchen könnte. Viel
später beschließt Anton L., dass er, wenn er einen anderen Menschen träfe, sich sofort
unterordnen würde, „[u]m jedem vielleicht aussichtslosen Kampf auszuweichen“ (GSA,
223).157
Den Ausschlag für die Akzeptanz der neuen Zustände gibt Antons Gespür, hungrig zu
sein. Ohne lange zu überlegen, bricht er in Geschäfte ein und sucht sich Nahrung zu-
sammen. Ab diesem Zeitpunkt findet er sich mit dem Alleinsein ab und folgt seinen Be-
dürfnissen. Als sich die Figur in ihrem neuen Leben zurechtgefunden hat, kommt Anton
L. zum Schluss, dass er „schon länger nicht mehr“ (GSA, 190) Angst empfunden hätte,
denn „Angst verlernt man, auch wenn man – wie Anton L. – von Haus aus eher zur Ka-
tegorie der Hasenfüße gehört. Angst verfliegt mit der Zeit, so wie das Schwindelgefühl
verfliegt, das man anfänglich hat, wenn man in einem ganz hohen Haus ganz oben
wohnt“ (GSA, 190). Die Figur fürchtet nichts mehr und lässt sich auch durch unvorherge-
sehene Ereignisse nicht aus der Ruhe bringen: „Alles das regte ihn selbstverständlich
nicht mehr auf. Die ständige Aufmerksamkeit und Gespanntheit in so einer Situation be-
wahrte Anton L. schon nebenher.“ (GSA, 194)

157
Eine derartige Unterordnung käme im Vergleich dazu für die Frau aus der Wand nicht infrage.
51
Eine Ausnahme der Unbekümmertheit Anton L.s stellen dessen Gedanken an die erste
Nacht und eine länger andauernde Angst vor der Dunkelheit dar:
Die feinere Angst meldete sich, als die gröbere vorüber war. Auf dem Fahrrad […] überfiel
Anton L. der Gedanke an die Nacht. Der Gedanke ließ sich unschwer verscheuchen, denn
es war erst später Nachmittag, und es waren jetzt die längsten Tage des Jahres. Aber die
Sonne neigte sich, und der Gedanke kam immer öfter wieder, daß die Nacht unausweich-
lich herankommen und daß Anton L. allein sein werde. Alles, was Anton L. an dem späten
Nachmittag und dem beginnenden Abend noch unternahm, half ihm über den Gedanken
an die einsame Nacht hinweg – aber am beginnenden Abend wurde das Gewebe der Tä-
tigkeit schon schleißig, die Angst blickte durch. (GSA, 79)
Wie sich anhand dieses Zitates zeigt, werden in diesem Text die Begriffe ‚Einsamkeit‘
und ‚Alleinsein‘ synonymisch gebraucht. Rosendorfer benutzt das Verb ‚allein sein‘ be-
deutungsgleich mit der in dieser Arbeit getroffenen Definition von ‚einsam sein‘. Es kann
demnach nicht immer und mit Sicherheit festgestellt werden, wann sich Anton L. alleine
und wann er sich einsam fühlt.
Die beschriebene Beklemmung legt Anton L. ab, als er sich weiteren Beschäftigungen,
wie dem Entrümpeln des Balkons seiner Vermieterfamilie und dem Anlegen eines Le-
bensmittelvorrates widmet: „Es war viel Arbeit – sie schob die Angst hinaus.“ (GSA, 84)
Dennoch kehrt die Furcht der Figur zurück, und es ist Anton L. „als nähere er sich dem
unausweichlichen Termin seiner Hinrichtung“ (GSA, 86).
Genauso wie Haushofers, Glavinics und Kronenbergers Texte zeigen, nährt Unbekann-
tes und die potenzielle Verletzlichkeit, der sich jeder Mensch im Schlaf aussetzt, jede
noch so gering vorhandene Furcht der Figuren. Anton L. wünscht sich in der Folge die
Menschen zurück, (vgl. GSA, 88) welche er unter den normalen Tagesumständen nicht
vermisst. Die Figur, die ansonsten ruhig und gefasst wirkt, geht panisch davon aus, dass
jede Nacht „noch schlimmer“ werde und die erste „die mildeste“ (GSA, 89) sei. Die
nächste Nacht verbringt Anton L. bereits in einem Hotel – bewaffnet mit einem Jagdge-
wehr. Dass Angst und Beklemmung nur mit der Dunkelheit zusammenhängen, wird in
Rosendorfers Text dadurch ersichtlich, dass sich die Figur bei Helligkeit jede Furcht ver-
sagt: „Es war noch viel zu hell, um sich zu fürchten.“ (GSA, 108) Einen seiner letzten
Ausflüge unternimmt Anton L. in ländliche Gegend, und er wird, als die Dämmerung vo-
ranschreitet, immer unruhiger:
Allmählich beschlich Anton L. ein Gefühl der Unsicherheit. War es, weil der Abend kam? Er
hätte nicht gern hier übernachtet. Er hätte sich hier fremd gefühlt, mehr noch und merkwür-
diger, er hätte sich hier allein gefühlt. (GSA, 249)
Durch die Kursivsetzung des Wortes ‚allein‘ gibt ihm der Autor die Bedeutung von ‚ein-
sam sein‘. Es ist dies die einzige Situation, in welcher die Figur meines Erachtens nach
wirklich einsam und verletzlich wirkt.

52
Jürgen Domians Lorenz reagiert, nachdem sich seine Faszination über den Wetterum-
schwung gelegt hat, auf die Veränderungen mit Angst. Er begreift die unbekannten Vor-
gänge nicht und befürchtet weitere Umstellungen, wenngleich er sich diese im Laufe des
Romans zeitweise sogar herbeisehnt. Immer aber ist Angst im Spiel, das Ausgeliefert-
sein an etwas Unbekanntes bedrückt die Figur und lässt sie an anderen Stellen wieder
euphorisch werden. Eine Besonderheit dieses Textes stellt die Dunkelheit dar, die sich
zwangsläufig durch das Verschwinden der Sonne ergibt. Lorenz‘ Zustand verschlimmert
sich aufgrund dieser Dunkelheit und der fehlenden positiven Wirkung der Sonne auf die
menschliche Psyche noch radikaler.
Eine vermeintliche Veränderung ist der Brand des städtischen Chemiewerks, und zu die-
sem Zeitpunkt hat Lorenz „Angst vor neuen dramatischen Ereignissen, hoffte aber
gleichzeitig auf eine Verbesserung meiner Lage“ (TS, 46). Aus der undefinierbaren
Angst, auf welche die Suche nach Menschen folgt, wird Panik. Seine Antwort darauf ist
ein Zurückziehen in die vertraute Umgebung und ein Unterlassen weiterer Erklärungs-
versuche: „Panisch rannte ich zurück zu meinem Haus. […] Im Grunde suchte ich den
Schutz meiner vier Wände, um der Unheimlichkeit, die immer tiefer in mein Herz ein-
drang, zu entfliehen.“ (TS, 14f.)
Gleichermaßen wie andere einsame Figuren befällt auch Lorenz in der Folge eine Para-
noia vor dem Unbekannten: „Ich hastete die Stufen hinauf, und im vierten Stock ange-
kommen schlug ich meine Wohnungstür hinter mir zu, schloss sie zweifach ab, lehnte
mich mit dem Rücken dagegen – und sank zitternd auf den Flurteppich. Im Kopf nur
Angst, nur Verwirrung – und Marie.“ (TS, 15)
Vor allem das Verschließen der Türen, dieses Verbarrikadieren ist eine besonders her-
ausragende Reaktion auf das Verschwinden aller anderen Menschen. Hier stellt sich die
Frage, warum ein einsamer Mensch, der andere Menschen sucht, Angst davor hat,
selbst gefunden zu werden. Noch Wochen nach der Katastrophe verschließt Lorenz sei-
ne Wohnungstüre und bringt zudem eine „Sicherheitskette aus dicken Metallringen“ (TS,
48) an. Dieses Verhalten ist vergleichbar mit jenem des Mannes aus Schwarze Spie-
gel158 und der Figur Jonas aus Die Arbeit der Nacht, denn obwohl Jonas die Gegend
nach Spuren weiteren Lebens absucht, hat er gleichzeitig Angst davor, selbst von ande-
ren gefunden zu werden. (Vgl. z.B. AdN, 155f.) Als Lorenz eines Tages Schritte im Trep-
penhaus seines Hauses zu hören glaubt, wird er panisch, da er fürchtet, ein Fremder
suche ihn auf:

158
Vgl. dazu auch Kapitel 3.1.1 dieser Arbeit.
53
Kam er nach oben? Ein Mensch? Ein Überlebender? Hier? Wie hatte er mich gefunden?
Mitten im Nebel! Warum rief er nicht nach mir? Warum freute ich mich nicht? Kam er in gu-
ter Absicht? Oder wollte er mich töten? (TS, 86)
Nachdem Lorenz beschließt, nichts zu verlieren zu haben, reagiert er entgegenkommend
und fordert das unbekannte Gegenüber dazu auf, sich ihm zu erkennen zu geben. Doch
niemand erscheint. Als er eines Tages plötzlich Lärm wahrnimmt, kann Lorenz nicht mit
Sicherheit sagen, dass dieser Lärm wirklich existiert, er fragt sich, ob er „jetzt irre“ (TS,
95) würde und meint außerdem: „Die vermeintlichen Schritte im Treppenhaus waren viel-
leicht die ersten Anzeichen meiner geistigen Verwirrung.“ (TS, 95)
Ein paar Wochen später stellt die Figur allerdings fest, dass die Angst „auf ein erträgli-
ches Maß geschrumpft“ (TS, 115) sei, und er „möchte so gerne daran glauben, dass ir-
gendwo auf der Erde noch Menschen leben“ (TS, 115). Nun bemerkt der Rezipient
nichts mehr von Lorenz‘ anfänglicher Angst vor anderen, unbekannten und fremden
Menschen: „Einen Menschen zu umarmen, mit ihm zu sprechen, sein Lachen zu sehen,
einfach in seiner Nähe zu sein, ist für mich eine so unfassbar schöne Vorstellung, dass
ich mir verbieten muss, weiter darüber nachzudenken.“ (TS, 115) Im Vergleich dazu be-
ginnt Jonas aus Die Arbeit der Nacht damit, sich immer mehr vor anderen und der Be-
gegnung mit Fremdem zu ängstigen, und auch der Mann aus Schwarze Spiegel verspürt
kein Verlangen nach einer anderen Person.

2.3.2 Hoffnungslosigkeit, Resignation und Suizidalität


Die soziale Isolierung lässt Lorenz aus Der Tag, an dem die Sonne verschwand mit der
Zeit immer hoffnungsloser werden. Er verspürt positive Gefühle nur bei Veränderungen
der Außenwelt, jedoch gehen solche Situationen immer mit einer Angst vor dem Unbe-
kannten einher. Der Höhepunkt, das Oberhandgewinnen der negativen Empfindungen
findet sich erstens in einem akribisch vorbereiteten Plan, sich das Leben zu nehmen und
zweitens in der vollkommenen Selbstaufgabe der eigenen Person, welche sich durch die
totale Resignation und das Einstellen von Nahrungszufuhr am Ende des dritten Teils des
Romans zeigt. Und bereits der Schluss des ersten Eintrages des Berichts, den der Held
des Textes verfasst, erzählt von Selbstmordgedanken. Lorenz‘ negative Empfindungen
sind zu diesem Zeitpunkt dominant, doch er hält sich an einer unbestimmten Hoffnung
auf Veränderung fest. Lorenz schreibt davon, in den ersten vier Wochen nach der Kata-
strophe zweimal kurz davor gewesen zu sein, „meinem Leben ein Ende zu setzen. Aber
dann bäumte sich die Hoffnung wieder auf – und ich habe mich in Aktivitäten gestürzt,
um zu vergessen, um mein Überleben zu sichern, um für noch Schlimmeres gewappnet
zu sein.“ (TS, 27) Er hatte den Plan, sich mit starken Schlafmitteln das Leben zu nehmen

54
und „die Tabletten schon ausgepackt und auf dem Tisch verteilt“ (TS, 113). Die Gedan-
ken an Marie und Lorenz‘ Meinung, für moralische Vergehen an der verstorbenen
Freundin büßen zu müssen, halten ihn schließlich davon ab: „So einfach durfte ich mich
nicht davonmachen.“ (TS, 113) Als Lorenz zur Erkenntnis gelangt, nicht für seine ver-
gangenen Taten büßen zu müssen, tritt Resignation auf. Die Figur meint, „nichts mehr
aushalten, nichts mehr erdulden“ (TS, 116) zu müssen, und die Option zu sterben, um
dem lebensunwert erscheinenden Leben zu entkommen, rückt abermals ins Zentrum
ihrer Überlegungen: „Sollte sich nichts mehr verändern, oder sollte alles wieder schlim-
mer werden, dann will ich sterben.“ (TS, 116) Das Herbeischaffen von Nahrungsmitteln
kann zwar als Beweis dafür gesehen werden, dass Lorenz zu diesem Zeitpunkt noch
Lebenswillen besitzt, er selbst meint allerdings bereits: „So lange, wie meine Vorräte rei-
chen würden, möchte ich gar nicht leben.“ (TS, 34) Immer bedrückender werden Lorenz‘
Resignation, die damit einhergehende Depression sowie die daraus resultierenden Ge-
danken an Selbstmord:
Kann ich noch auf positive Veränderungen hoffen? Was wäre das Beste, was mir gesche-
hen könnte? Was würde ich tun, wenn die Sonne wiederkäme und das Thermometer an-
stiege? Durch andere Städte, gar Länder irren? Bin ich verdammt, für immer alleine zu
sein? Wann ist der richtige Zeitpunkt von eigener Hand zu sterben? (TS, 76)
Hinzu kommt Lorenz‘ Befürchtung, wahnsinnig zu werden, „den Verstand zu verlieren“
(TS, 86). Er zweifelt an sich selbst, an seinen Erlebnissen und Erinnerungen, und er be-
ginnt, seine Träume mit der Realität zu verwechseln.
Vielleicht ist alles nur eine Illusion? Und warum lebe ich? Aber lebe ich denn wirklich? Viel-
leicht bin ich schon lange tot und weiß es gar nicht. (TS, 76)159
Die Figur kommt zum Schluss, dass sie am 17. Juli, als alle anderen Menschen ver-
schwunden sind, auch lieber gestorben wäre. Darüber hinaus fragt sich Lorenz, warum
er sich nach Maries Tod nicht das Leben genommen hat. (Vgl. TS, 77)
Die Beschäftigung mit seinem eigenen Tod nimmt demzufolge stark zu, und nachdem
ein undefinierbarer Lärm zu hören war, zerbricht Lorenz beinahe daran. (Vgl. TS, 97-
102) Fünf Monate nach dem Verschwinden der Menschen berichtet er über
Verdüsterungen seines Gemüts, er sei „dabei allerdings nicht verzweifelt – sondern ernst
und gefasst“ (TS, 133). Lorenz stellt sich selbst die Frage, ob die Hoffnung nun sterben
würde. Seine Gedanken werden immer negativer, er schöpft keine Kraft mehr in Gott
oder einem Leben nach dem Tod: „Die Natur, Gott, das Universum, was auch immer, hat
mich und mein Bewusstsein zufällig geschaffen, ich existiere für eine gewisse Zeit, und
danach verschwinde ich wieder – auf ewig.“ (TS, 133) Im Unterschied zu einer, ein paar
Sätze später folgenden Ansicht, kann diese noch als optimistisch bezeichnet werden,
159
Diese Vermischung von Realität und Fiktion ist den Imaginationen des Mannes aus Kronenbergs
Welt unter ähnlich. (Vgl. dazu Kapitel 3.4.1 dieser Arbeit)
55
Lorenz stellt sich immer häufiger existenzielle Fragen und schließt mit der Theorie, dem
Tod folge „immer nur Böses, und die irdische Existenz ist ein Geschenk, eine Gnade,
kurzfristig, das heißt für ein paar Erdenjahre, den ewigen Schmerzen und der ewigen
Angst nicht ausgesetzt zu sein“ (TS, 134). Aus dieser Aussage geht hervor, dass sich
Lorenz’ psychischer Zustand zusehends verschlechtert.
Fünf Monate nach der Katastrophe schwindet Lorenz‘ Interesse am Lesen, an Gesprä-
chen mit Igor160 und an Musikgenuss. Er meint, er könne, anstatt zu lesen, „einfach nur
dasitzen und vor mich hinstarren“ (TS, 140), und dass ihn die Musik nicht mehr trösten
würde. Dazu kommen außerdem eine Appetitlosigkeit, die der Figur das Essen zur Qual
werden lässt, (vgl. TS, 142) und die nicht mehr vorherrschende Sehnsucht nach Licht
(vgl. TS, 141).
Diese Entwicklungen sind Hinweise auf eine schwere Depression und münden schließ-
lich in einer, dem Suizidplan vorausgehenden, Resignation. Begleitet werden Lorenz‘
negative Gedanken von einem immer wieder aufkommenden Wunsch, das Vergangene
zurückhaben zu wollen. (Vgl. z.B. TS, 141) Gegen Ende des ersten Romanteils und zur
Weihnachtszeit beschließt die Figur aufgrund der Hoffungslosigkeit, sich das Leben zu
nehmen, da ihr das Weiterleben unter den gegebenen Umständen sinnlos erscheint.
Lorenz wünscht sich, auf dem einhundert Kilometer von seiner Wohnung entfernten
Grab Maries zu sterben. Sein Plan scheint festzustehen und unabwendbar, es kann da-
von ausgegangen werden, dass Lorenz ihn in die Tat umgesetzt hätte, wäre ihm auf dem
Fußmarsch zum Grab nicht eine andere Figur begegnet.

Nachdem der Mann aus Welt unter an einigen Stellen der Meinung ist, gar nicht am Le-
ben zu sein, zeigt sich passagenweise, dass er damit abgeschlossen hat. Bei einem Be-
such auf einem Friedhof möchte die Figur „einen Kranz [niederlegen] für alles Leben,
das einmal existiert hatte, auch für mein eigenes“ (Wu, 17).
Als der Mann auf seiner Suche nach anderem Leben bei einer Brücke anhält, denkt er
darüber nach, seinem Leben ein Ende zu setzen:
Ich ging an dem Geländer der Brücke auf und ab, versuchte mich zu beruhigen, stand dann
wieder starr und blickte hinab und fragte mich, ob ich nicht springen müsse, mich töten.
Dieses Hin und Her dauerte Minuten, Minuten, in denen alles möglich war, Minuten der
Angst. Endlich verschwammen die Bilder vor meinen Augen, alles löste sich in diesem
Meer auf, und ich spürte schon die Leichtigkeit des Falls, kühle Luft. (Wu, 19)
Die Figur aus Welt unter erscheint sehr zwiegespalten, verwirrt, von einem auf den ande-
ren Moment depressiv und am Boden zerstört, gleichzeitig voller Hoffnung und ohne jede
Ambition, sich das Leben zu nehmen. Die einzelnen Schilderungen der erlebten Situati-

160
Vgl. zu Igor S. 85f. dieser Arbeit.
56
onen wirken auf den Leser wie die Nacherzählung eines Traumes, welche nur durch
vereinzelte Momente des Begreifens der Figur unterbrochen wird:
Halb noch lachend, stürzten mir doch bereits Tränen aus den Augen, ich sank hinab, hock-
te am Boden und preßte die Hände gegen mein Gesicht in meinem Taumel. Wie allein ich
bin, wie verlassen, warum antwortet ihr mir nicht?, wo bist du, Gott, dachte ich, wo ist die
Hand, die mich jetzt aufhebt und tröstet?, ich werde diese Einsamkeit nicht überleben, wer-
de sie nicht überleben, dachte ich wieder und wieder und schluchzte immer heftiger. Wie
von einer warmen Woge mitgerissen fühlte ich mich, mein Gesichtskreis verschloß sich vor
mir, meine Empfindungen krümmten sich um mich wie eine Kugel, die mich schützte, und
ich saß darin, einsam, geborgen, und schluchzte wie ein kleines Kind. (Wu, 38)
Die Gedanken des Mannes an Suizid verdichten sich mit dem Fortlauf der Erzählung.
Immer wieder beschäftigt die Figur unerwartet und während normaler Unternehmungen
eine Vorstellung vom eigenen Tod. Während einer unvorsichtigen Autofahrt, die der
Mann in der Folge des Verschwindens seiner imaginären Begleiterin unternimmt, über-
legt er, welche Folgen ein Unfall hätte:
Mitten in dieser halsbrecherischen Fahrt stand wieder die Möglichkeit vor mir, das Steuer
herumzureißen und das Auto gegen eine Hauswand zu lenken, plötzlich verloren die Um-
risse des Fahrzeuginnenraums für mich allen Sinn, eine kleine Kabine vielleicht, die mit
unmenschlicher Geschwindigkeit meinen Körper über eine steinerne Eiswüste schleuderte,
es gab keine Pedale mehr, kein Steuerrad, keine Möglichkeit der Einflußnahme, ich schrie
auf, erwachte durch meinen Schrei in eine von Menschen errichtete Welt, klammerte mich
am Steuerrad fest und riß es dann im letzten Moment vor einem Aufprall herum. (Wu, 107)

Jonas aus Die Arbeit der Nacht verspürt zeitweise eine tiefe Niedergeschlagenheit, vor
allem dann, wenn er sich an vergangene Zeiten erinnert oder am Sinn seines gegenwär-
tigen Lebens zweifelt. Birgit Holzner meint, die Zeit werde „für Jonas zunehmend unvor-
stellbar zäh. Für ihn besteht kein Unterschied mehr zwischen Tagen, nichts ändert
sich.“161 Zudem verspürt Jonas eine erhöhte Sehnsucht nach seiner verschwundenen
Partnerin Marie, (vgl. z.B. AdN, 126) die in einer Suche nach ihr gipfelt. Von Beginn der
Einsamkeit an fühlt sich Jonas beobachtet, leidet an Paranoia und Verfolgungsvorstel-
lungen, reagiert in vielen Situationen panisch und überzogen, ist nicht immer Herr seiner
Sinne. Sobald sich die Figur Gedanken über ihre Zukunft macht, wird deutlich, dass trotz
der Wortwahl „alleine“ subjektiv empfundene Einsamkeitsgefühle im Vordergrund stehen:
Und dann kam November. Dezember. Januar. Dreißig Tage. Einunddreißig. Und wieder ei-
nunddreißig. Zweiundneunzig Tage von Anfang November bis Ende Januar, an denen er
vierundzwanzig Stunden zu leben hatte. Und auch davor und danach Stunden und Tage.
Die er allein zu leben hatte. (AdN, 163)
Die Kontaktlosigkeit führt zu Fehleinschätzungen der eigenen Handlungen, es treten
Angst, Hilflosigkeit, ein Gefühl der Leere sowie gegen Ende des Textes eine Resignation
auf, die schließlich zum Suizid der Figur führt.

161
Birgit Holzner: Thomas Glavinics Endzeitroman Die Arbeit der Nacht. In: Evi Zemanek und Susan-
ne Krones (Hrsg.): Literatur der Jahrtausendwende. Themen, Schreibverfahren und Buchmarkt um
2000. Bielefeld: transcript 2008, S. 215-224; hier: S. 218.
57
Auch in Marlen Haushofers Die Wand hat die Figur mit Phasen der Hoffnungslosigkeit zu
kämpfen. Am Morgen des ersten Tages nach Entdeckung der Wand meint die Figur,
nicht weiterleben zu können:
Plötzlich schien es mir ganz unmöglich, diesen strahlenden Maitag zu überleben. Gleich-
zeitig wußte ich, daß ich ihn überleben mußte und daß es für mich keinen Fluchtweg gab.
Ich mußte mich ganz still verhalten und ihn einfach überstehen. […] Je weniger ich mich
wehrte, desto erträglicher würde es sein. (W, 26f.)
Nachdem die Figur realisiert hat, dass alle Menschen jenseits der Wand tot sind, über-
legt sie, ob es nicht „klüger gewesen [wäre], mit Hugo und Luise ins Dorf zu gehen“ (W,
30), und somit nun selbst nicht mehr am Leben zu sein. Ungefähr zehn Tage nachdem
sie von der gesamten Welt abgeschnitten wurde, denkt die Figur über ihre Möglichkeiten
nach – auch über die Selbsttötung:
Im Bett fröstelnd, überlegte ich, was zu tun wäre. Ich konnte mich umbringen oder versu-
chen, mich unter der Wand durchzugraben, was wahrscheinlich nur eine mühevollere Art
des Selbstmords gewesen wäre. Und natürlich konnte ich hier bleiben und versuchen, am
Leben zu bleiben. Um ernstlich an Selbstmord zu denken, war ich nicht mehr jung genug.
Hauptsächlich hielt mich auch der Gedanke an Luchs und Bella davon ab und außerdem
eine gewisse Neugierde. (W, 40)
Der erste Winter treibt sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit und stürzt sie in eine Ver-
zweiflung, aus der sie sich nur langsam wieder herauswinden kann:
Während ich die Lampe anzündete, wußte ich plötzlich, daß es so mit mir nicht weiterge-
hen konnte. Das wilde Verlangen überfiel mich, nachzugeben und den Dingen ihren Lauf
zu lassen. Ich war es müde geworden, immer weiterzufliehen, und wollte mich stellen. (W,
132)
Doch als die Frau begreift, dass sie zwar die Vergangenheit verloren hat, es aber im-
merhin irgendwo Neues zu entdecken gäbe, erfüllt sie „dieser Gedanke mit einer ganz
schwachen und schüchternen Freude“ (W, 134). Über das Vergangene und begangene
Fehler macht sich die Figur dennoch Gedanken, allerdings ist das Gefühl der Selbstauf-
gabe und Hoffnungslosigkeit einer anderen Emotion gewichen: „Ich hatte keine Furcht,
ich war nur traurig, und diese Trauer erfüllte mich bis zum Rand.“ (W, 135) Als es Früh-
ling wird und die Frau den ersten Winter überstanden hat, bessert sich ihr „Gemütszu-
stand“ (W, 153).
Jede Phase der Hoffnungslosigkeit und vor allem der Ratlosigkeit schwindet in Die Wand
aufgrund der Gedanken der Figur an das sie umgebende, aus Tieren bestehende soziale
Netz162 und auch aufgrund der anfallenden landwirtschaftlichen Arbeit: „Ich war viel zu
sehr in diese Mühsal verstrickt, als daß ich meine Lage hätte klar überblicken können.

162
Zur zentralen Rolle der Tiere als soziales Netz in Marlen Haushofers Die Wand vgl. Kapitel 3.4.5 im
zweiten Teil dieser Arbeit.
58
Da ich beschlossen hatte durchzuhalten, hielt ich durch, aber ich hatte vergessen, wa-
rum das wichtig war, und ich lebte nur von einem Tag zum andern.“ (W, 56)
Katarzyna Palmer unterstreicht die Bedeutsamkeit der Arbeit, wenn sie meint, jede all-
tägliche „Tätigkeit ist für die Heldin von großer Bedeutung. Der Wille zum Weiterleben
und große innere Kraft helfen der Ich-Erzählerin in dieser Zeit, in der sie nur auf sich
selbst angewiesen ist.“163 In der Folge der körperlichen Anstrengungen erleidet die Figur
einen schweren Anfall von Mutlosigkeit und erfaßte zum erstenmal ganz klar, welcher
Schlag mich getroffen hatte. Ich weiß nicht, was geschehen wäre, hätte mich die Verant-
wortung für meine Tiere nicht dazu gezwungen, wenigstens die notwendigsten Dinge zu
tun. […] Es dauerte vierzehn Tage, bis ich mich endlich wieder aufraffen konnte und wieder
zu leben anfing. […] Ich glaube, es war einfach die körperliche Erschöpfung, die mich da-
mals so widerstandslos werden ließ. (W, 79)
Die Heuernte im nächsten Jahr treibt sie abermals an ihre körperlichen Belastbarkeits-
grenzen, und die Erschöpfung wirkt sich auf ihre mentale Einstellung wiederum negativ
aus, es erscheint der Figur plötzlich „alles, was ich tat, eine nutzlose Quälerei. Ich fand,
ich hätte besser daran getan, mich rechtzeitig zu erschießen.“ (W, 199) Der Gedanke an
ihre Tiere, und das Wissen, nicht flüchten zu können „und meine Tiere im Stich [zu] las-
sen“ (W, 200), halten sie noch einmal von der Selbstaufgabe ab.
Im Verlauf der Zeit schreckt die Figur nicht mehr davor zurück, an ihren eigenen Tod zu
denken, obwohl sie behauptet, „immer noch gern“ zu leben, „aber eines Tages werde ich
genug gelebt haben und zufrieden sein, daß es zu Ende geht“ (W, 104). Je länger die
Figur im Wald lebt und je mehr Verluste sie erleidet, desto weniger Hoffnung bleibt der
Frau. Sie denkt nur an die Arbeit, die noch vor ihr liegt und sieht keinen Sinn mehr darin
weiterzuleben. Daniela Strigl zufolge ist dieses Suchen des Sinns ein Teil, der „[z]ur
Wahrheit der Wand“ gehöre: „die Einübung in das Absurde, das Sichabfinden mit der
Vergeblichkeit“164. Darüber hinaus ist die Figur der Meinung, dass ihr gesamtes Überle-
ben „von der Menge der verbliebenen Zündhölzer abhing“ (W, 75f.) und erkennt beim
Schreiben des Berichts, dass „der Tag des letzten Zündholzes in greifbare Nähe gerückt“
(W, 76) sei. Trotz allem endet der Bericht und damit der Text mit einem kleinen Licht-
blick, die Frau ist der festen Überzeugung, „etwas Neues kommt heran“ (W, 275), sie
identifiziert sich mit einer ausgestoßenen Albinokrähe, 165 die ein weiteres Wesen dar-
stellt, um welches sie sich sorgt – mit der Sorge um diesen Vogel endet der Text.

163
Katarzyna Palmer: Das Problem der Einsamkeit in den Romanen von Marlen Haushofer. In: Studia
Germanica Posnaniensia XIX. Poznań: UAM 1993, S. 15-22; hier: S. 21.
164
Strigl, ‚Die Wand‘ (1963). Marlen Haushofers Apokalypse der Weltwirtschaftswunder.
165
Vgl. dazu auch Christof Laumont: Die Wand in der Wirklichkeit. Zu Marlen Haushofers allegori-
schem Realismus. In: Anke Bosse und Clemens Ruthner (Hrsg.): ‚Eine geheime Schrift aus diesem
Splitterwerk enträtseln…‘ Marlen Haushofers Werk im Kontext. Tübingen, Basel: Francke 2000, S.
137-154; hier: S. 151.
59
Gleichzeitig weiß die Frau aber, „[d]ie Erinnerung, die Trauer und die Furcht werden
bleiben und die schwere Arbeit, solange ich lebe“ (W, 276).

2.3.3 Veränderungen der Figuren


Nicht in allen Texten lassen sich Veränderungen der Figuren während ihrer Zeit in der
Einsamkeit feststellen. So verändern sich etwa die Eigenschaften des Helden aus Der
Tag, an dem die Sonne verschwand im Vergleich zum (sozialen) Leben der Figur vor der
Klimakatastrophe nicht allzu stark. Doch es verstärken sich ihre, sie von der Gesellschaft
fernhaltenden Charakterzüge.

Anton L. aus Großes Solo für Anton verändert sich in der Hinsicht, als er seinen, vor dem
Verschwinden der Gesellschaft unterdrückten Persönlichkeitseigenschaften und Verhal-
tenswünschen nun nachgehen kann. Er selbst fragt sich, warum er seine Gewohnheiten
ändern sollte, „auch wenn ich allein auf der Welt bin“ (GSA, 115). Anton L. akzeptiert
seine neue Lebenssituation sehr schnell, im Gegensatz zu den Figuren der anderen Tex-
te kommt er mit derselben auch gut zurecht, und ihm fehlt an manchen Stellen der nötige
Ernst, um panisch zu reagieren.

Die physische Gesundheit von Glavinics Figur war vor Beginn ihrer Einsamkeit intakt und
wird mit Beginn derselben regelmäßig durch grippale Infekte und Zahnschmerzen ge-
stört. Markantere Auswirkungen hat die Veränderung allerdings auf seine psychische
Gesundheit, die sich radikal verschlechtert. Die Figur erlebt nach Auffinden ihrer alten
Spieluhr und nach Erklingen der Melodie derselben einen beunruhigenden Panikanfall
und befürchtet, sterben zu müssen. (Vgl. AdN, 165ff.) Darüber hinaus kommt es wäh-
rend der Einsamkeit bei der Figur zu jenen Veränderungen, die Gerhard Lauth und Peter
Viebahn166 in Untersuchungen feststellen konnten. Vor allem aber verschärft sich Jonas‘
emotionale Befindlichkeit zum Negativen. Jonas leidet nach Auftreten der Vereinsamung
an der Schlafstörung Somnambulismus, die oft durch psychischen Stress ausgelöst wird.
Er kann sich in den Nächten nicht erholen, da sein schlafwandelndes Ich selbstzerstöre-
rische Züge annimmt und diese Entwicklung schließlich dazu führt, dass sich „der Schlä-
fer“ zum Antagonisten entwickelt, der Jonas‘ Pläne sabotiert und sich ihm in den Weg
stellt. Diese Selbstzerstörungsakte nehmen gegen Ende des Textes stetig zu, (vgl. z.B.
AdN, 319, 334, 342-346, 349) und Jonas begreift, „[w]enn er die Dinge so weit kommen
ließ, daß der Schläfer ihn nur noch willkürlich an beliebigen Orten kurz erwachen ließ,

166
Vgl. zu den Folgen sozialer Isolierung Lauth, Viebahn, Soziale Isolierung, S. 34 bzw. Kapitel
2.2.2.1.2 im ersten Teil dieser Arbeit.
60
ehe ihn der Schlaf gleich wieder überwältigte, war er – Ja, er war verloren. Verloren.“
(AdN, 351)

Die größte Angst der Frau aus Die Wand besteht darin, sich in ein fremdes Wesen zu
verwandeln. Sie selbst bemerkt, dass sie sich in der Zeit, die sie in der Abgeschiedenheit
des Talkessels und auf der Alm verbracht hat, immer stärker verändert.
Schon heute bin ich ja nicht mehr der Mensch, der ich einmal war. Woher sollte ich wissen,
in welche Richtung ich gehe? Vielleicht habe ich mich schon so weit von mir entfernt, daß
ich es gar nicht mehr merke. Wenn ich jetzt an die Frau denke, die ich einmal war, ehe die
Wand in mein Leben trat, erkenne ich mich nicht in ihr. Aber auch die Frau, die auf dem
Kalender vermerkte, am zehnten Mai Inventur, ist mir sehr fremd geworden. (W, 44)
Wilhelm Berentelg hält fest, die „Aufzeichnungen, in denen sie ihre Situation reflektiert“,
würden „zeigen, wie sich ihre Wahrnehmungsweise und ihre Maßstäbe verändern“ 167.
Äußerlich und innerlich verändert sich die Figur aufgrund des Lebens in der Natur und
ohne die Rückmeldung menschlicher Gegenüber stark:
Die Fraulichkeit der Vierzigerjahre war von mir abgefallen, mit den Locken, dem kleinen
Doppelkinn und den gerundeten Hüften. Gleichzeitig kam mir das Bewußtsein abhanden,
eine Frau zu sein. Mein Körper, gescheiter als ich, hatte sich angepaßt und die Beschwer-
den meiner Weiblichkeit auf ein Mindestmaß eingeschränkt. Ich konnte ruhig vergessen,
daß ich eine Frau war. Manchmal war ich ein Kind, das Erdbeeren suchte, dann wieder ein
junger Mann, der Holz zersägte, oder, wenn ich Perle auf den mageren Knien haltend auf
der Bank saß und der sinkenden Sonne nachsah, ein sehr altes, geschlechtsloses Wesen.
Heute hat mich der merkwürdige Reiz, der damals von mir ausging, ganz verlassen. Ich bin
noch immer mager, aber muskulös, und mein Gesicht ist von winzigen Fältchen durchzo-
gen. Ich bin nicht häßlich, aber auch nicht reizvoll, einem Baum ähnlicher als einem Men-
schen, einem zähen braunen Stämmchen, das seine ganze Kraft braucht, um zu überle-
ben. Wenn ich heute an die Frau denke, die ich einmal war, die Frau mit dem kleinen Dop-
pelkinn, die sich sehr bemühte, jünger auszusehen, als sie war, empfinde ich wenig Sym-
pathie für sie. (W, 82)
Ähnlich wie die Figur Jonas leidet auch die Frau unter Schlafstörungen, die erst nach
einiger Zeit auftreten. Am Beginn des Alleinseins ist die Figur aufgrund der enormen und
anstrengenden körperlichen Betätigungen so erschöpft, dass sie immer gut schläft. „Die
Schlaflosigkeit fing erst viel später an, mich zu quälen.“ (W, 36) Als es soweit ist, fürchtet
sich die Figur
vor dem Augenblick, an dem ich das Licht auslöschen und zu Bett gehen mußte. Den gan-
zen Abend hindurch saß diese Angst mit mir am Tisch. […] Ich war ganz allein mit meinen
Spielkarten und mit meiner Angst. Und jeden Abend mußte ich doch endlich zu Bett gehen.
Ich fiel fast unter den Tisch vor Müdigkeit, aber sobald ich im Bett lag, in der Dunkelheit
und Stille, wurde ich hellwach, und die Gedanken fielen über mich her wie ein Hornissen-
schwarm. Wenn ich dann endlich einschlief, träumte ich und erwachte weinend und tauchte
wieder unter in einen jener schrecklichen Träume. (W, 129f.)
Diese Sorgen und diese „Angst, die mich nachts überfiel[en], schien[en] mir […] völlig
unfruchtbar, eine Angst um Vergangenes und Totes, das ich nicht neu beleben konnte
und dem ich in der Dunkelheit der Nacht hilflos ausgeliefert war“ (W, 131).
167
Berentelg, Der weibliche und der männliche Robinson, S. 83.
61
Nach zweieinhalb Jahren im Wald fühlt sich die Figur, „als fange der Wald an, in mir
Wurzeln zu schlagen und mit meinem Hirn seine alten, ewigen Gedanken zu denken.
Und der Wald will nicht, daß die Menschen zurückkommen.“ (W, 185) Ihre Veränderun-
gen sind der Frau bewusst, und es fällt ihr „schwer, beim Schreiben mein früheres und
mein neues Ich auseinanderzuhalten, mein neues Ich, von dem ich nicht sicher bin, daß
es nicht langsam von einem größeren Wir aufgesogen wird“ (W, 185). In traumhaften
Vorstellungen sieht sich die Figur selbst als Tier, denn „[d]ie Protagonistin erlebt den
Prozeß des Sich-Fremdwerdens so radikal, daß sie sich nicht nur mit den sie umgeben-
den Tieren identifiziert […], sondern daß sie in der Imagination selbst zum Tier wird“ 168.
Die körperlichen Beschwerden, mit denen die Figur im Laufe der Zeit zu kämpfen hat,
(vgl. Rheuma-Anfall; W, 156) sind im Vergleich zu diesen psychischen Ängsten zweit-
rangig.

3. Das Leben mit dem Alleinsein: (Über-)Lebensstrategien


Es ist für ein besseres Verständnis der Texte lehrreich, jene Tätigkeiten der (Selbst-)Be-
schäftigung aufzuzeigen, denen Vereinsamte unter ‚normalen‘ Umständen nachgehen,
um aus ihrer sozialen Isolation zu flüchten. Eberhard Elbing reiht die Tätigkeiten bei Ein-
samkeit nach deren Häufigkeit, indem er auf eine Studie von Rubenstein und Shaver aus
dem Jahr 1982 zurückgreift. Die drei häufigsten Tätigkeiten bestehen demnach darin, zu
lesen, Musik zu hören oder/und einen Freund anzurufen.169 Nach einer Studie von
Paloutzian und Ellison aus dem Jahr 1982 können diese drei häufigsten Tätigkeiten um
einige weitere ergänzt werden. Paloutzian und Ellison untergliedern die individuellen, bei
Einsamkeit auftretenden Handlungsfaktoren in sieben Reaktionen:
1. sensorisch ausgerichtete Reaktionen: trinken, Drogen nehmen, sexuelle Ausschweifun-
gen;
2. religiös orientierte Reaktionen: beten, Bibel lesen;
3. suchende Reaktionen: tanzen gehen, spielen, Kino besuchen, herumfahren;
4. nicht soziale Aktivitäten: lesen, studieren, arbeiten;
5. reflektierendes Alleinsein: allein sein, um nachzudenken; allein spazierengehen;
6. Suchen enger Kontakte: über die eigene Gefühlslage mit einem engen Freund sprechen;
irgendwo hingehen, wo vertraute Freunde sein könnten; die Zeit mit einer Vertrauensper-
son so verbringen, als wäre man zusammen;
7. Passivität: schlafen.170
Es ist, besonders diese Tätigkeiten betreffend, interessant zu sehen, auf welche Weise
die untersuchten Figuren ihre einsame Zeit inmitten einer menschenleeren Welt verbrin-

168
Wolfgang Bunzel: ‚Ich glaube, es hat niemals ein Paradies gegeben‘. Zivilisationskritik und anthro-
pologischer Diskurs in Marlen Haushofers Romanen Die Wand und Himmel, der nirgendwo endet. In:
Anke Bosse und Clemens Ruthner (Hrsg.): ‚Eine geheime Schrift aus diesem Splitterwerk enträt-
seln…‘ Marlen Haushofers Werk im Kontext. Tübingen, Basel: Francke 2000, S.103-119; hier: S. 116.
169
Vgl. Elbing, Einsamkeit, S. 231.
170
Ebda, S. 233.
62
gen. Vorweg kann festgehalten werden, dass es bspw. bei Lorenz zum Genuss von Al-
kohol kommt, also eine sensorisch ausgerichtete Reaktion auftritt. Religiös ausgerichtete
Reaktionen finden sich nur vereinzelt und stellen nur begrenzt Bewältigungsstrategien
dar. Die suchende Reaktion zeigt sich bei den literarischen Figuren in den, dem Such-
drang zugeordneten Tätigkeiten wie bspw. in der Suche nach Nahrung. Einige der Figu-
ren lesen regelmäßig, und als ein Arbeiten sind lebensnotwendige Verrichtungen wie das
Jagen von Wild jedenfalls teilweise einzustufen, da sie immer dazu beitragen, die ‚leere‘
Zeit der Figuren zu füllen. Ein reflektierendes Alleinsein ist genauso wie das Suchen en-
ger Kontakte vorhanden. Letzteres wird in dieser Arbeit in Kapitel 3.4, Interaktion und
Kommunikation im ‚leeren‘ Feld erörtert und veranschaulicht die – manchmal sehr spezi-
ellen und einfallsreichen – Kompensationsstrategien der Figuren.

3.1 Bekämpfen der Schutzlosigkeit


Das Unerwartete der Katastrophe ist es, das den Figuren jedes Sicherheitsgefühl nimmt.
Es verwundert daher nicht, dass die Figuren darauf bedacht sind, sich in ihrer neuen
Welt wieder sicher zu fühlen.

3.1.1 Bewaffnung
Ohne Gewehr fühlte er sich schutzlos.171
Bei den Figuren Glavinics, Schmidts, Rosendorfers und Haushofers ist eine Bewaffnung
zu beobachten. Dieses Verhalten zeigt die Angst vor dem Unbekannten und die Furcht
vor anderem und fremdem Lebendigen.

Jonas‘ „Wunsch, jemandem zu begegnen, verkehrt sich in Panik, dass eben dies ge-
schehen könnte“172, und aus diesem Grund rüstet sich der Held aus Die Arbeit der Nacht
mit unterschiedlichen Gegenständen gegen einen Angriff. Als erste Waffe dient ihm eine
Rohrzange, die er aus seinem Kellerabteil holt und mit welcher er sich Zugang zu ver-
schlossenen Räumen verschafft. (Vgl. z.B. AdN, 18f.) Seine zweite Waffe ist nach Zer-
störung der Rohrzange ein altes Kriegsmesser seines Vaters, (vgl. AdN, 27) das ihm bei
seinen ersten Erkundungen ein Gefühl von Sicherheit vermittelt: „In der tiefen Tasche
seiner Jeans hielt seine Hand das Messer umspannt.“ (AdN, 29) Seine dritte Waffenwahl
fällt auf eine Pumpgun, die er sich aus einem Waffengeschäft holt, denn „[m]it Waffen
kannte er sich aus“ (AdN, 45) und seiner Meinung nach gab es

171
AdN, 249.
172
Andreas Breitenstein: Die letzte Welt. Thomas Glavinics grandioser Endzeitroman ‚Die Arbeit der
Nacht‘. Online: URL: http://www.nzz.ch/2006/08/15/fe/articleEDB0Z.html [Stand 2011-01-13].
63
Situationen, in denen der Besitz eines Gewehrs Vorteile bot. Nicht einer beliebigen Flinte.
Das beste Gewehr der Welt, wenigstens vom psychologischen Standpunkt, war eine
Pumpgun. Wer einmal gehört hatte, wie dieses Gewehr durchgeladen wurde, vergaß den
Klang nicht. (AdN, 46)
Wie die Frau aus der Wand zögert auch Jonas nicht, seine Waffe gegen andere einzu-
setzen. Nur Arno Schmidts Figur handelt in einer Situation, in welcher sie angegriffen
wird, überlegt und hat nicht das Töten des Angreifers im Sinn.
Mit der Pumpgun macht Jonas an einem Schießstand im Wiener Prater Schießübungen
und kann sich über ein gutes Ergebnis freuen. (Vgl. AdN, 50) Das Problem, das sich of-
fenbart, ist, dass Jonas psychologisch betrachtet umso verletzlicher wird, je mehr er sich
bewaffnet.173 Als Jonas in einer Wohnung Geräusche hört, wartet er nicht ab, ob es sich
um einen wohlmeinenden Menschen oder um einen Angreifer handelt, „[a]ggressiv und
destruktiv geworden greift er imaginäre Feinde an, weil ihm das Gefühl zu agieren Si-
cherheit spendet“174.
Jonas riß das Gewehr hoch, legte an. Mit dem Fuß trat er auf die Klinke. Die Tür sprang
auf. Er schoß, lud durch, schoß noch einmal. Er verharrte einige Sekunden, dann stürzte er
mit einem Aufschrei in das Zimmer. (AdN, 235)
Nachdem er die Pumpgun durch die Geschicke des Schläfers nicht mehr bedienen kann,
holt er sich das Jagdgewehr Steyr 96 aus einem Waffengeschäft. (Vgl. AdN, 250) Erst
gegen Ende des Textes, als Jonas an Maries Urlaubsort in England ankommt, verzichtet
er auf das Tragen einer Waffe, denn „[o]bwohl es dunkel war und das Licht im Treppen-
haus nur trüb brannte, fühlte er keine Furcht“ (AdN, 358). Dieser Umstand lässt darauf
schließen, dass die Figur kurz vor dem Beenden der Suche auf Wichtigeres konzentriert
ist und vor allem aufgrund ihrer ausweglos scheinenden Situation resigniert hat.

Auch die Frau aus Die Wand bewaffnet sich nicht ausschließlich aus Jagdgründen mit
einem Gewehr. Sie „mußte alles überblicken können und mich vor Überfällen sichern“
(W, 23), daher hängt sie die Büchsflinte neben ihr Bett. Über diese Bewaffnung macht
sich die Figur Gedanken, entscheidet jedoch, dass sie unumgänglich sei:
Ich wußte, daß alle meine Maßnahmen gegen Menschen gerichtet waren, und sie erschie-
nen mir lächerlich. Aber da bisher jede Gefahr von Menschen gedroht hatte, konnte ich
mich nicht so schnell umstellen. Der einzige Feind, den ich in meinem bisherigen Leben
gekannt hatte, war der Mensch gewesen. (W, 23)
Bei ihren ersten Ausflügen trägt sie „neben meinem kleinen Taschenmesserchen […]
noch Hugos scharfes Knickmesser“, und sie gesteht sich ein, dass es „ein Ding [war],
das mir eine trügerische Sicherheit verlieh“ (W, 28). Obwohl das Tragen der Büchsflinte
für die Frau anstrengend ist, trägt sie die Waffe auf den Ausflügen stets bei sich, denn

173
Vgl. ebda und Kublitz-Kramer, Einsame Mahlzeiten, S. 283.
174
Holzner, Thomas Glavinics Endzeitroman Die Arbeit der Nacht, S. 220.
64
sie „wagte […] nicht, unbewaffnet zu gehen“ (W, 57). Nachdem ihr Hund von einem
fremden Mann getötet wird, hat sie niemanden mehr, der sie auf Veränderungen auf-
merksam machen oder sie vor Gefahren warnen könnte. Sie kann nicht mehr tief schla-
fen und
muß sehr auf der Hut sein. Es könnte einer ans Fenster schleichen, der wie ein Mensch
aussieht und eine Hacke auf dem Rücken verbirgt. Mein Gewehr hängt geladen neben
dem Bett. Ich muß horchen, ob nicht Schritte sich dem Haus oder dem Stall nähern. (W,
52f.)
Sie hofft, durch das Tragen der Waffe sich selbst und vor allem die ihr anvertrauten Tiere
beschützen zu können – vor (vorläufig) Unbekanntem. Doch trotz der Waffe gelingt ihr
das zweite Vorhaben nicht. Ähnlich wie dem Mann in Arno Schmidts Schwarze Spiegel
bleibt der Frau keine Zeit, sich gegen einen anderen Menschen – mit der Waffe – zur
Wehr zu setzen. Im Unterschied zu Schmidts Figur tötet die Frau den Angreifer aller-
dings ohne zu zögern (vgl. W, 272): Sie ermordet „als möglicherweise letzter lebender
Mensch den möglicherweise einzigen noch lebenden Partner“, und sie „setzt damit einen
aktiven Schlusspunkt unter die Menschheitsgeschichte“175.

Eine weitere, hauptsächlich in der Natur lebende Figur, schafft nicht nur Brennholz her-
an, sondern fertigt auch Waffen an, da sie vermutet, dass jene 300 Schuss Munition,
welche sie besitzt, nicht lange genug ausreichen würden. Obwohl der Mann aus
Schwarze Spiegel an keiner Stelle offensichtliche Angst empfindet, ist er von Beginn an
bewaffnet und benutzt diese Waffen auch, bspw. um sich Zugang zu verschlossenen
Räumen zu verschaffen (vgl. z.B. SchwSp, 10) oder sich gegen wilde Tiere zu verteidi-
gen. (Vgl. SchwSp, 12) Erst nachdem er sich bewaffnet, ist der Protagonist „reif für einen
Dorfbummel, mit Feuerrohr und Axt“ (SchwSp, 14). Beim Durchstreifen der Gegend erin-
nert sich die Figur selbst daran, „die Landschaft scharf im Auge [zu] behalten“ (SchwSp,
19).
Zudem sichert der Mann, als er noch nicht in seiner Hütte wohnt, das nächtliche Lager
stets ab und schiebt, in seiner Hütte wohnend, einen „(unnötig breiten) Eisenriegel von
innen vor“ (SchwSp, 47). Darüber hinaus ist es offensichtlich, dass dem Mann beim Pla-
nen und Bauen seiner Hütte daran gelegen ist, diese angriffssicher zu konstruieren.
Trotz ihrer Gelassenheit ist die Figur demnach auf Schutz und Sicherheit aus, obwohl
nicht klar ist, vor wem oder was sie sich schützen möchte. Er wolle nur sein „Gebiet im-
mer unter Kontrolle halten“ (SchwSp, 63).

175
Evelyne Polt-Heinzl: Marlen Haushofers Roman Die Wand im Fassungsvergleich. In: Anke Bosse
und Clemens Ruthner (Hrsg.): ‚Eine geheime Schrift aus diesem Splitterwerk enträtseln…‘ Marlen
Haushofers Werk im Kontext. Tübingen, Basel: Francke 2000, S. 59-77; hier: S. 73.
65
Zur Waffe greift der Mann jedenfalls, als er selbst von einer weiteren Überlebenden an-
gegriffen wird. Dieses Verhalten ist, wie erwähnt, auch in Haushofers Text zu finden.

Rosendorfers Figur Anton L. fürchtet zwar keinen anderen Menschen, allerdings benutzt
er Waffen, um in verschlossene Räume einzudringen und sich gegen Wildtiere oder
wildgewordene Hunderudel zur Wehr zu setzen. Dass er sich vor den ehemals domesti-
zierten Haustieren schützen muss, findet er bald heraus, denn er erlebt eine bedrohliche
Situation mit Hunden, und „[s]o erschreckend der Anblick der wütenden, vermutlich halb
verhungerten Hunde war, die sich in das zurückverwandelt hatten, was sie einmal waren:
in Bestien, so dankbar durfte Anton L. über dieses grausame Schauspiel sein, weil es ihn
warnte“ (GSA, 65). Seine ersten Waffen sind zwei Pistolen, welche er bei den zurückge-
lassenen Uniformen zweier Funkstreifenbeamter findet: „Anton L. dachte an die Schlan-
gen und an die Hunde und steckte die Waffen ein.“ (GSA, 68) Als er bei der Erkundung
der Umgebung auf einen Bären stößt, flieht er vor diesem und zieht die Pistolen erst, als
er sich schon in Sicherheit wähnt. (Vgl. GSA, 77) Schnell erkennt er, dass er mit den
Pistolen nicht zurecht kommt, denn „[e]r wußte nicht, daß man sie durchladen mußte,
deshalb gelang es ihm nicht, einen Schuß abzugeben“ (GSA, 77). Nach weiteren fehlge-
schlagenen Bemühungen, sich die Handfeuerwaffen gebräuchlich zu machen, rüstet sich
Anton L. notdürftig mit einem Messer-Beil. Einige Tage später holt sich Anton L. aus ei-
nem Waffengeschäft ein Jagdgewehr, das er von dieser Zeit an stets bei sich trägt und
auch als Werkzeug benützt. Seine Schießübungen bestehen darin, die Fensterscheiben
der, das Hotel umgebenden Häuser zu zerschießen. (Vgl. GSA, 105)

3.1.2 Aufrechterhalten und Herstellen von Strukturen


Erst nach einigen Tagen beginnt die Figur Anton L. aus Großes Solo für Anton damit,
über das Geschehene nachzudenken, denn „in den ersten Tagen hatte er dazu keine
Zeit gehabt, war er damit beschäftigt gewesen, zu staunen und ein neues Leben einzu-
richten“ (GSA, 9). Im Gegensatz zu Figuren aus den anderen behandelten Texten zieht
sich Anton L. nicht in seine gewohnte und ihm vertraute Umgebung zurück, sondern ver-
legt seinen Unterschlupf jeweils dorthin, wo er ihm am praktischsten erscheint. Das ist
bspw. ein Pavillon nahe der kurfürstlichen Residenz der Stadt, da ihm nicht nur die ro-
buste Umgebung Sicherheit und Beständigkeit vermittelt, sondern sich die Lokalität
überdies als zweckmäßig herausstellt.
Das Pavillon-Schlößchen der weiland Prinzessin A. L. war eine überschaubare und heizba-
re Wohnung, deren Instandhaltung die Kräfte eines einzelnen, in praktischen Dingen eher
ungeschickten Mannes allem Anschein nach nicht überstieg. Einen Nachteil gab es, es war
keine Küche da. Aber die Residenz hatte eine alte, historische Küche, die früher bei den
66
Führungen wegen ihrer kostbaren Delfter Kacheln gezeigt worden war. Auch der bronzene
Kurfürst riet zum Umzug in das chinesische Schlößchen. (GSA, 106)

Eine der ersten Tätigkeiten der Figur aus Die Wand ist es, die unsichtbare Wand mit
kleinen Zweigen abzustecken, denn diese „Arbeit beruhigte mich und brachte einen
Hauch von Ordnung in die große, schreckliche Unordnung, die über mich hereingebro-
chen war“ (W, 29). Das Herstellen von Ordnung, die Sicherheit vortäuschen soll, ist der
Figur wichtig, denn „[e]s gab keine Sicherheit in meiner Welt, nur Gefahren von allen
Seiten und harte Arbeit“ (W, 255). Die Figur achtet darauf, den Zustand von Ordnung in
ihrer Lebensumgebung aufrechtzuerhalten; ein Verhalten, das sie bis zum Ende des Be-
richtes durchführt:
Ich wasche mich täglich, reinige meine Zähne, wasche die Wäsche und halte das Haus
sauber. Ich weiß nicht, warum ich das tue, es ist fast ein innerer Zwang, der mich dazu
treibt. Vielleicht fürchte ich, wenn ich anders könnte, würde ich langsam aufhören, ein
Mensch zu sein, und würde bald schmutzig und stinkend umherkriechen und unverständli-
che Laute ausstoßen. (W, 44)

Dagegen ist der Umstand, dass sie sich täglich aufgrund ihrer Streifzüge körperlich betä-
tigt, für die Figur aus Schwarze Spiegel kein Grund für körperliche Hygiene. Nur ab und
zu wäscht, reinigt und rasiert sich der Mann, nämlich dann, wenn die Reinigung nicht
mehr aufschiebbar ist: „Und speckig bin ich: wenn ich n Bindfaden dreimal auf dem
Oberschenkel hin- und herrolle, hab ich garantiert ne Kerze in der Hand. – Also morgen
große Pause und Waschen!“ (SchwSp, 11) Als er beschließt, sich eine Hütte zu bauen,
bedenkt er auch die positiven Folgen, die diese körperliche Arbeit auf seine Gesundheit
hätte: „Auch die Arbeit beim Bau, Sägen und Hacken, Schleppen und Transport, würde
mir gut tun (dick werden: die Sünde wider den heiligen Körper!)“ (SchwSp, 29) Es ist die-
ser Figur demnach nicht völlig gleichgültig, ob sie verwahrlost. Weitere Methoden oder
Handlungen, die Ordnung in das Leben des Mannes bringen sollen, finden sich im Text
nicht.

Das Wiederherstellen oder Aufrechterhalten von alten Zuständen ist dennoch ein häufig
zu beobachtendes Verhalten. Um sich die Zeit zu vertreiben und vor allem nicht den
Wahnvorstellungen, der Angst und den Depressionen zu erliegen, geht Jonas aus Die
Arbeit der Nacht Aufgaben nach, die er sich selbst auferlegt hat. Bei allen Tätigkeiten
achtet Jonas genau darauf, nicht zu viel Gewohntes zu zerstören und die ‚Ordnung‘ bei-
zubehalten. Eines Tages fährt Jonas zum Prater und schaltet alle Gerätschaften ein, die
er zu bedienen imstande ist. Dies führt dazu,

67
daß der Vergnügungspark bald von Musik und Gebimmel erfüllt war. Mit der Lautstärke von
früher war es freilich nicht zu vergleichen. Dazu hatte er nicht genügend Karusselle und
Fliegende Teppiche in Gang bekommen. Und zudem fehlten die Menschen. Doch wenn er
die Augen schloß, konnte er sich mit etwas gutem Willen der Illusion hingeben, alles sei
wie eh und je. Er stünde in der Nähe des Brunnens, umgeben von angeheiterten Unbe-
kannten. Gleich würde er sich gekochten Maiskolben kaufen. Und am Abend käme Marie
aus Antalya zurück. (AdN, 98)
Die Figur versucht demzufolge, alte Ordnungen und vergangene Zustände wiederherzu-
stellen – auch wenn sie sich dafür ihrer eigenen Fantasie bedienen muss. (Vgl. AdN,
150) Jonas achtet außerdem darauf, sich selbst regelmäßig zu pflegen, seine eigene
Wohnung instand zuhalten (vgl. AdN, 99) und an fremden Orten keine allzu großen Ver-
änderungen zu tätigen. (Vgl. AdN, 234) „Gegen die innere Enteignung errichtet Jonas
eine Trutzburg der Erinnerung“176, hält Andreas Breitenstein fest. So verbringt die Figur
viel Zeit damit, die Möbel, welche sie aus ihrer Kindheit kennt, von der Wohnung des
Vaters in die elterliche Wohnung, in der Jonas aufgewachsen ist, zu schaffen. Dadurch
rekonstruiert Jonas einen Ort der Sicherheit, und erst in diesem Zuhause fühlt er sich
geschützt und zeitweise geborgen.
Ihn erfüllte ein Gefühl von Vertrautheit. Hier war er schon als kleines Kind gestanden, eine
Kiste unter den Füßen, um auf die Straße hinausschauen zu können. Er kannte das Loch
im Fensterblech, den vergitterten Kanal neben dem Bordstein, die Farbe des Pflasters.
(AdN, 210)
Der Umzugsplan verlangt der Figur viel Kraft ab, nimmt allerdings auch ihre Zeit in An-
spruch, die Jonas ansonsten in zermürbender Einsamkeit verbringt. Daniela Strigl stellt
richtigerweise fest, „[s]olange der Schweiß fließt, hat das Schreckliche keine Macht“ 177.

Der Mann aus Kronenbergs Text Welt unter reagiert auf das Verschwinden der Men-
schen nicht mit Rückzug und Ordnung, sondern mit einem Aufbruch in die ‚leere‘ Welt.
Nichtsdestoweniger wird auch diese Figur immer wieder von einem Drang, zur Normali-
tät zurückzukehren, eingeholt. Sie meint etwa an einer Stelle, sich körperlich wieder
pflegen, sich rasieren und waschen zu müssen. Um diese normalen Tätigkeiten aller-
dings auszuführen, kehrt sie nicht in die eigene Wohnung zurück, sondern geht in eine
ihr fremde Wohnung, in welcher sie sich die Bewohnerin, die zu ihr spricht, imaginiert.
(Vgl. 70ff.) Ein Rückzug in die bekannte Umgebung seiner eigenen Wohnung kommt für
den Mann im Gegensatz zu Lorenz aus Der Tag, an dem die Sonne verschwand nicht
infrage, er fragt sich: „Und warum ist es jetzt das Vertraute, das mir Angst macht?“ (Wu,
14) Aufgrund dieser Tatsache packt er einige Sachen ein und macht sich auf, zu verrei-
sen und nach Erklärungen zu suchen. Die Figur spürt eine „fast fiebrige Neugier“ (Wu,

176
Breitenstein, Die letzte Welt.
177
Strigl, Wenn der Schläfer erwacht.
68
17), die sie dazu antreibt, die Gegend und vor allem die heimatliche und schweigende
Stadt zu erkunden. Nach einiger Zeit beschließt die Figur, sich vom Vertrauten gänzlich
zu entfernen, die Stadt zu verlassen und in der Natur ansässig zu werden. „Dort kann ich
wohnen als ein Erster, während ich hier in der Stadt und in allen Siedlungen immer nur
Letzter sein werde, Zeuge des Untergangs, einsam verstörter Überlebender, der schließ-
lich, halb irre geworden, einsam stirbt.“ (Wu, 19)
Der Wunsch, an einem neu für sich selbst ergründeten Ort sesshaft zu werden, stellt sich
auch bei Arno Schmidts Protagonisten ein, bei welchem dieser Drang darin mündet, eine
Hütte zu bauen. Die ‚Reise‘ von Kronenbergs Figur dauert allerdings nicht lange an, je-
den Tag begibt sich die Figur zurück in ihre Stadt, um diese zu erkunden und ziellose
Unternehmungen zu machen. Erst nach einiger Zeit denkt der Mann darüber nach, wie
er sich versorgen und in einer einsamen Welt ohne Strom weiterleben könnte.
Vielleicht, dachte ich, hätte ich mich schon längst mit ganz praktischen Erwägungen, mein
künftiges Leben betreffend, beschäftigen sollen. Man kann auch über einem Feuer sein
Essen kochen, zudem gibt es batteriebetriebene Herdplatten. Die in der Stadt angesam-
melten Essensreserven werden verrotten, Fisch und Fleisch zuerst, dann nach und nach
alle Backwaren, am längsten halten sich wohl noch konservierte Lebensmittel, doch selbst
die werden in einigen Jahren verderben. (Wu, 77)

Diese Art der Ordnung des neuen Lebens nimmt Lorenz, der sich in seiner Wohnung vor
der ‚leeren‘ Umwelt verschließt, wahr. Die Figur inspiziert ihre unmittelbare Umgebung,
(vgl. TS, 18-26) zieht sich aber relativ schnell wieder in ihr Haus und ihre Wohnung zu-
rück, die bald darauf dem Bau eines überwinternden Tieres gleicht, da Lorenz unzählige
Dinge einlagert. Die Wohnung stellt für Lorenz das einzig Unveränderte und somit Si-
cherheit dar. Die Figur überlegt zwar kurz, in den Atomschutzbunker der Stadt zu ziehen,
da sich dort bereits das Lebensnotwendigste befände, jedoch schließt sie diese Überle-
gung mit folgenden Worten:
Aber ich will nicht in den Bunker. Hier ist mein Zuhause. Sollte es keine Rettung, keine
Veränderung geben, so will ich hier sterben, in meiner Wohnung, inmitten der Dinge, die
ich mag und die mir vertraut sind. (TS, 33)178
Lorenz begründet seinen Rückzug in die eigene Wohnung einerseits mit einem Bedürfnis
nach Sicherheit und andererseits sieht er keinen Grund für Erkundungswege:
Seit drei Tagen habe ich meine Wohnung nicht mehr verlassen. Warum sollte ich auch? Es
wird immer beschwerlicher. Es kostet immer mehr Kraft. Zudem gibt es nichts Neues zu
entdecken. Glaube ich zumindest. (TS, 35)
Der Protagonist strukturiert, nachdem er seine Situation akzeptiert hat, seinen Tag nach
strikten Ritualen: „lesen, schreiben, essen, durch das Haus wandern am Abend (mit ei-
ner Taschenlampe in der Hand), Musik hören und so weiter“ (TS, 111). Am Morgen kon-
178
Diese Aussage verwundert angesichts der Tatsache, dass Lorenz für seinen späteren – nicht
durchgeführten – Selbstmord einen anderen Ort und nicht sein eigenes Zuhause wählt. (Vgl. TS, 145)
69
trolliert er die bestehenden klimatischen Verhältnisse, hält nach Veränderungen Aus-
schau und überprüft die Funktionen von Radio, Fernsehen, Internet und Telefon. Danach
bereitet er seinen Ofen vor und holt Heizmaterial. Nach einem Frühstück, das sich aus
Müsli, Brot, einer Tasse Kaffee, etwas Süßem und einer Tasse Tee zusammensetzt,
reinigt er seine Unterkunft. Darauf folgt die eigene körperliche Reinigung, denn Lorenz
„möchte ein Mensch bleiben“ (TS, 49). Um vor der Realität zu fliehen, liest Lorenz „wie
ein Wahnsinniger“ (TS, 49). Am frühen Nachmittag bereitet er sich ein „kleines Essen“
(TS, 49) zu, meint jedoch, nur zu essen, weil er es müsse. Bevor er zu Bett geht,
schreibt er an den Aufzeichnungen, macht einen Rundgang durch sein Wohnhaus und
hört „mindestens noch eine Stunde Musik“ (TS, 50). Die Figur aus Der Tag, an dem die
Sonne verschwand zieht sich demnach in die Einsamkeit ihrer eigenen Wohnung zurück,
sucht weder nach Gründen für das Geschehene noch nach anderen Überlebenden und
lässt sich auf die Isolierung ein. Erst nachdem die Figur Finn trifft, geht sie wieder ins
Freie und besorgt Dinge, die in der Wohnung nicht lagernd sind. 179

3.1.2.1 Festhalten an Datum und Zeit


Nicht nur die genannten Rituale, sondern auch „die Uhrzeit, die Wochentage, die Mona-
te“ (TS, 118) bedeuten für Lorenz Sicherheit und geben ihm das Gefühl, noch über
Macht zu verfügen.

Auch der Frau aus der Wand ist es zu Beginn ihres Alleinseins sehr wichtig, die korrekte
Zeitrechnung nicht zu verlieren: „Ich nahm mir auch fest vor, täglich die Uhren aufzuzie-
hen und einen Tag vom Kalender abzustreichen. Das schien mir damals sehr wichtig, ich
klammerte mich geradezu an die spärlichen Reste menschlicher Ordnung, die mir ge-
blieben waren.“ (W, 43f.) Nachdem ihr Wecker funktionsuntüchtig wird und sie ihre Uhr
verliert, richtet sich die Frau „nach der Sonne oder, wenn sie nicht scheint, nach dem
Einflug und Abflug der Krähen und verschiedenen anderen Anzeichen“ (W, 64).

Der Held des Textes Großes Solo für Anton erschafft sich, obwohl er „ein sehr ungutes
Gefühl, ein beengtes Gefühl, ein entsetzlich lähmendes Gefühl von Ohnmacht [hatte]:
womöglich nie mehr erfahren zu können, welcher Tag heute sei“ (GSA, 56), eine eigene
Zeitrechnung, nachdem er die wirkliche Uhrzeit nicht mehr verifizieren kann (vgl. z.B.
GSA, 55). Denn er kommt zum Schluss, dass „sich das Datum doch wohl nach mir [rich-
tet]“ (GSA, 57). Als Anton L. längere Zeit in der kurfürstlichen Unterkunft lebt, schnitzt er

179
Bei diesen Unternehmungen leiden beide Figuren unter Verfolgungswahn, sie haben das Gefühl,
„irgendetwas würde uns folgen“ (TS, 189).
70
jeden Tag eine Kerbe in die Täfelung seines Schlafzimmers, aber schon bald kam er mit
der Zählung durcheinander. Er wußte nicht, hatte er jetzt gestern eine Kerbe eingeschnit-
ten, oder hatte er es vergessen? Er ließ es sein. Von allein ergab sich eine andere Zeit-
rechnung: nach ‚Rehen‘. (GSA, 261)

3.2 Selbstversorgungsstrategien
Die Suche nach Nahrungsmitteln ist sowohl Zeitvertreib als auch Lebensinhalt des Man-
nes aus Schwarze Spiegel. Negative Empfindungen äußert der Mann in Hinblick auf
nicht mehr vorhandene Nahrungsmittel, die er gerne essen würde, bspw. vermisst er
Käse: „Kräuterkäse; Schweizer, Edamer: ach meinetwegen stinkigen Limburger!“
(SchwSp, 11) Wenn er an einen Ort, an dem er Nahrungsmittel vermutet, gelangt,
durchsucht er diesen systematisch. Im Folgenden sei exemplarisch das Durchsuchen
einer Gemischtwarenhandlung dargestellt:
Ein Baräckchen: ‚Gemischtwarenhandlung‘. Da ging ich hinein (vielleicht war doch noch
etwas eßbar); aber in dem armseligen Räumchen ruhte auch nur noch Staub auf giftgelben
Bonbons, Kaffee war längst verduftet, die Konservenbüchsen aufgetrieben und zerplatzt
(drei mit Rindfleisch steckte ich ein; nachher mal probieren). Mit dem Fuß wühlte ich unter
dem Ladentisch: aha: Flaschen! Essig, Essig, Öl (das kann ich ja mitnehmen!), Essig, Es-
sig (was haben die bloß mit dem ewigen Essig gemacht?!); endlich eine Buddel Münster-
länder, 32 Prozent, und ich wiegte abschätzig den Kopf: na, rin in‘ Sack! (Mehl und Brot ist
die Schwierigkeit! Aber das ist fast nicht zu machen!) (SchwSp, 14f.)
Problematisch ist es für den Protagonisten auch, genügend genießbares Wasser zu fin-
den, denn „die Gifte sind in Alles eingedrungen; eigentlich darf man nur Glasflaschen mit
Stanniolköpfen trauen“ (SchwSp, 21). Nach dem Bau seiner Hütte und dem damit ein-
hergehenden Sesshaftwerden überlegt der Mann, „fürs kommende Frühjahr sogar eine
Art von Kartoffelfeld her[zu]richten“ (SchwSp, 37) und führt dieses Ansinnen zu einem
späteren Zeitpunkt widerwillig aus:
Unschlüssig mit einem Spaten: gewiß: ich hatte noch sechs Kanister Kartoffelflocken. Aber
ich sollte doch wohl ein kleines Feld anlegen, ehe das Zeugs auf den alten Äckern restlos
verwilderte. Ich fluchte leise, und beschloß, jenseits des Weges zu graben. Nach einer
mürrischen halben Stunde stank mich die Hantierung derart an! Ich stieß den Spaten da-
neben in die Erde (um die Stelle wiederfinden zu können), und ging mir ein Stück lesen.
(Später doch noch so 500 Quadratmeter gerodet, mein Dung, den ich schaudernd verteilte,
gab die persönliche Note, und von den Feldern kartoffelähnliches geholt. – Wird wohl
nichts werden!) (SchwSp, 48f.)
Nachdem der Mann aus Schwarze Spiegel lange Zeit ausschließlich in der Gegend um-
herzieht, nicht sesshaft ist, und „[d]as Vagabundieren […] dem Ich dazu [dient], sich ei-
nen Überblick über die Lage zu verschaffen“180, baut sich die Figur schließlich eine Hüt-
te. Boy Hinrichs hält dazu fest, dass dieses Vorhaben „das Aufgeben des Vagabundie-
rens und das Etablieren in der menschenleeren, sich renaturierenden Welt inmitten einer
natürlichen Umgebung [impliziert]“181. Diese Arbeit beschäftigt den Mann einige Wochen

180
Hinrichs, Utopische Prosa als Längeres Gedankenspiel, S. 202.
181
Ebda, S. 206.
71
lang, und „[i]ndem das Ich die immense Arbeit des Bauens auf sich nimmt, distanziert es
sich augenfällig von der vergangenen Welt der Menschheit, deren mögliche Überreste
ihm ja ständig gegenwärtige Bedrohung sind. Es akzeptiert die vorhandene Realität,
ordnet sich in sie ein, schafft sich aber in ihr einen Raum nach eigenen Vorstellungen,
eine Nische, in der es sich gemäß seiner Konstitution einrichten kann“ 182.
Die Fertigstellung der Hütte ist für den Mann ein Grund zum Feiern, (vgl. SchwSp, 33
und 36) und der Genuss von Alkohol ist für diese Figur zu keiner Zeit etwas Negatives,
denn nach Meinung der Figur seien „[n]ur Narren oder etiolierte Ästheten […] Abstinenz-
ler“, und „[a]ußerdem“ könne die Figur „Menschen ohne Gelüste nicht ausstehen. –
Überhaupt keine!“ (SchwSp, 40) Als der Mann mit der Hütte beinah fertig ist, findet er
unverzüglich neue Aufgaben: Die Herbeischaffung einer Hausnummer, das Einbunkern
von Verpflegung, die Beschaffung von Möbeln. Im Winter muss der Mann Heizmaterial
heranschaffen, er notiert:
In 4 Tagen 80 Zentner Kohle und 40 Briketts geholt. Viel geflucht. Unten in der Holzindust-
rie: meine Muskeln waren steif und geschwollen: aber sie hackten; breite Späne, dralle
Scheite, durch Knorren schlug ich wie ein Wildling. Jeden Abend schwamm ich in Holz-
prismen. (SchwSp, 47f.)

Auch Marlen Haushofer stellt in ihrem Text einen harten Kampf ums Überleben inmitten
einer Natur dar, die vollkommen von jeder zivilen Infrastruktur abgeschnitten ist. Wolf-
gang Bunzel fasst zusammen, dass sich die Frau „mit einer Situation konfrontiert [sehe],
die eine den Gegebenheiten der Natur entsprechende Existenz erzwingt, ein agrarisches
Wirtschaften mit einfachsten Mitteln“183. Die Figur des Textes muss verschiedenen Tätig-
keiten nachgehen, um zu überleben: Holzarbeit, Melken, Heueinbringen, Jagen, Fischen
und das Anlegen eines Kartoffel- und eines Bohnenfeldes (vgl. z.B. W, 45ff.): „So vieles
gab es, was ich tun sollte, Holz hacken, Erdäpfel ernten, Acker umstechen, Heu aus der
Schlucht holen, die Straße richten und das Dach ausbessern. Kaum hoffte ich, mich ein
wenig ausruhen zu dürfen, lag schon wieder eine neue Arbeit vor mir.“ (W, 97) Ihre Le-
benszeit ist demnach „erfüllt von Geschäftigkeit und Plage“ (W, 55).
Die gesamte Arbeit dient in erster Linie dem Überleben in der Natur, ist für die Figur aber
auch eine Beschäftigung und damit ein positiv zu bewertender Zeitvertreib. Sobald „mir
meine Arbeit ein wenig Zeit übrigließ, an Regentagen etwa, verfiel ich sofort in einen Zu-
stand der Sorge und Ängstlichkeit“ (W, 70). Ihren Arbeitseifer betrachtet die Figur dem-
entsprechend als einen „Selbstschutz, denn was hätte ich in der Ruhe anderes getan als
mich erinnert und gegrübelt“ (W, 100).

182
Ebda.
183
Bunzel, ‚Ich glaube, es hat niemals ein Paradies gegeben‘. S. 110.
72
Obwohl sich Anton L. aus Rosendorfers Text Großes Solo für Anton in der ersten Zeit
des Alleinseins einen kleinen Vorrat anlegt, beschließt er bald, die gewohnte Unterkunft
zu verlassen und in ein Hotel, in welchem Lebensmittel im Überschuss vorhanden sind,
zu ziehen. Ähnlich geht Jonas aus Die Arbeit der Nacht vor, der nur Nahrungsmittel ver-
wendet, die in Gasthäusern vorhanden sind. Im Gegensatz zu anderen behandelten Tex-
ten beginnen im Laufe der Zeit Anton L.s Dosenlebensmittelvorräte ungenießbar zu wer-
den, daher beginnt die Figur damit, sich ihre Mahlzeiten zu erjagen. Anton besorgt sich
in einem Jagdgeschäft eine Angel, um Forellen zu fischen, und schießt sich mit einem
Jagdgewehr Hühner, Hasen und Rehe.

In Der Tag, an dem die Sonne verschwand verbringt die Figur vor allem in den Wochen
nach der Katastrophe fast ihre gesamte Wachzeit damit, Dinge in ihr Wohnhaus zu holen
und einzulagern. Vor allem Brennmaterial ist für Lorenz‘ Überleben wichtig, da zwar der
Strom noch einige Zeit nach dem Verschwinden der Menschen funktioniert, die Heizung
jedoch nicht. So muss die Figur einen Kohleofen beheizen, und die dadurch entstehende
Wärme stimmt Lorenz positiv und macht ihn zwischenzeitlich glücklich:
Die Wärme vermittelt mir eine gewisse Geborgenheit. […] Im Übrigen macht mir das Feuer
Freude. Das Feuer ist wie ein kleines Leben. (TS, 31)
Lorenz ist sich dessen bewusst, dass er ohne den Ofen nicht überleben könnte und
meint über ihn, er sei „das Herz meiner Wohnung. Er gibt mir Wärme, ich koche auf ihm,
und er erhitzt mir das Wasser.“ (TS, 85) Das Herbeischaffen von Nahrungsmitteln und
die Zubereitung derselben sind für Lorenz nur Notwendigkeit: „Ich esse nur, weil ich es-
sen muss. Es macht mir keine Freude.“ (TS, 49)

3.2.1 Körperliche Beschwerden


Es ist auffällig, dass sich einige Autoren damit auseinandersetzen, welche Bedeutung
Zahnschmerzen und -probleme für eine einsame Person haben könnten.

Die Figuren Anton, Jonas und die Frau in der Wand leiden unter Zahnschmerzen, und
auch der Mann aus Schwarze Spiegel hätte nichts gegen einen Zahnarzt einzuwenden.
(Vgl. SchwSp, 51) Nachdem die Frau an schweren Zahnschmerzen erkrankt, stellt sie
fest, dass es für sie
lebenswichtig [wäre], falsche Zähne zu haben, aber ich habe noch immer sechsundzwan-
zig eigene Zähne im Mund, unter anderen auch solche, die längst herausgehört hätten,
aber aus Eitelkeit sogar noch überkront wurden. Manchmal erwache ich um drei Uhr mor-
gens, und der Gedanke an diese sechsundzwanzig Zähne hüllt mich in kalte Hoffnungslo-
sigkeit. Wie Zeitbomben sitzen sie in meinem Kiefer fest, und ich glaube nicht, daß ich je-
73
mals imstande sein werde, mir selbst einen Zahn zu ziehen. Wenn Schmerzen kommen,
werde ich sie ertragen müssen. Es wäre zum Lachen, wenn ich schließlich nach jahrelan-
gen unendlichen Mühen im Wald an Zahneiterung sterben sollte. (W, 68)
Sie verbraucht „eine Unmenge von Hugos schmerzstillenden Tabletten“ und schneidet
sich „den Kiefer mit Hugos Rasiermesser auf“ (W, 67). Glavinics Jonas zieht sich den
schmerzenden Zahn selbst, allerdings ist er dabei nicht bei Sinnen – der Schläfer über-
nimmt den Eingriff. (Vgl. AdN, 305.) Anton L. sucht eine Zahnarztpraxis auf und stellt
sich vor, behandelt zu werden – ohne Erfolg. (Vgl. GSA, 298-302)
Die enorme körperliche Anstrengung treibt die Figur aus Die Wand darüber hinaus an
ihre physischen Grenzen und konfrontiert sie immer wieder mit leichteren und schlimme-
ren körperlichen Beschwerden, (vgl. Rheuma-Anfall; W, 156) die der Figur Sorgen berei-
ten, da sie weiß, dass sie „doch um jeden Preis beweglich bleiben [mußte], wenn ich mit
meinen Tieren am Leben bleiben wollte“ (W, 195).

3.3 Füllen der ‚leeren‘ Zeit


Yorck Kronenbergs Figur und Glavinics Jonas widmen sich den häufig in Untersuchun-
gen beobachteten Tätigkeiten, die in Einsamkeit praktiziert werden, nicht. Vielmehr be-
unruhigt Jonas der Gedanke daran, solchen Verrichtungen nachzugehen, um sich damit
die Zeit zu vertreiben.
Er ging mit sich zu Rate, wie er den Tag verbringen sollte. Untätig herumliegen wollte er
nicht. Filme konnte er nicht ansehen, weil sie ihn verstörten. Lesen konnte er nicht, weil
ihm jede Lektüre unbedeutend und überflüssig erschien. (AdN, 170)
Die Figur liest und schreibt nicht, sie hört keine Musik und schaut sich keine Filme an, da
sie menschliche Töne aus der Fassung bringen. (Vgl. AdN, 99 und 292) 184 Darüber hin-
aus spricht Jonas sehr selten mit sich selbst, (vgl. AdN, 285) und er erschafft sich nur
einmal ein fiktives Gegenüber (den sog. Kommandanten;185 vgl. AdN, 116-122) er trinkt
nur gelegentlich Alkohol, denn „[e]r mußte nüchtern bleiben. Klar mußte er bleiben“
(AdN, 132), und er wird – abgesehen von der Einnahme eines Anti-Schlafmittels – nicht
medikamentenabhängig. Jonas hilft es, sich Ziele zu setzen und große Aufgaben zu er-
ledigen, denn „[d]as Gefühl zu agieren, anzugreifen, spendete ihm ein wenig Sicherheit“
(AdN, 202).

184
Eine Ausnahme stellt die Aufzeichnung der Berliner Love Parade dar, die sich Jonas ohne Ton
ansieht. (Vgl. AdN, 52) Lebende Menschen zu beobachten, bereitet der Figur demnach keine Proble-
me und verringert bei ihr sogar ein Einsamkeitsgefühl.
185
Astrid Schwarz meint, Jonas nehme „fiktive Telefongespräche auf, um endlich wieder mit jeman-
dem reden zu können“ (Astrid Schwarz: Die Arbeit der Nacht. Online: URL:
http://oe1.orf.at/artikel/203620 [Stand 2011-01-28].). Vgl. zum Kommandanten auch Gilg, Die Ich-
Konstruktion und der Ich-Zerfall, S. 78f. – Auf die Thematik der Erschaffung fiktiver Gegenüber geht
Kapitel 3.4.1 der vorliegenden Masterarbeit ein.
74
3.3.1 Schreiben
Die tagebuchartige Berichtsform der Texte von Arno Schmidt, Marlen Haushofer und
Jürgen Domian zeigt, dass diese Figuren dem Schreiben viel Aufmerksamkeit widmen
und es ihnen als Kommunikationsmöglichkeit dient.186 Der Empfänger des Festgehalte-
nen ist dabei einerseits das Papier und andererseits ein etwaiger Rezipient.
Abgesehen von den Einträgen und dem Verfassen des Berichts schreibt der Mann aus
Schwarze Spiegel auch einen Brief an „Herrn Professor George R. Stewart“ (SchwSp,
55), „in welchem der Ich-Erzähler gegen das Stewart’sche Zivilisationskonzept im 1947
publizierten Man, an Autobiography polemisiert“187. Diese Tat dient sowohl dem Zeitver-
treib als auch dem Bedürfnis, sich geistig auszutauschen.

Jürgen Domians Held Lorenz geht dem Schreiben nach, um der zermürbenden Einsam-
keit wenigstens zeitweise entfliehen zu können. Tagebuchartig schildert Lorenz die Er-
lebnisse und nutzt das Medium der Schrift als Gegenüber, zu dem er sprechen kann. Er
beginnt seinen Bericht neunundzwanzig Tage nach Eintritt der Katastrophe, lebt bis da-
hin demnach ohne Sprache und Sprachrohr, ohne Sonne, ohne Lebewesen, ohne Ge-
räusche. Wie er selbst meint, hätte er den Ernst der Lage bis zum Zeitpunkt des ersten
Eintrages verdrängt und geleugnet, Lorenz war der Meinung: „Alles ist nur vorüberge-
hend, alles wird sich klären.“ (TS, 5) Auslöser des Schreibens ist – wie bei der Frau aus
Die Wand – das Gefühl, „bei lebendigem Leibe von ihr [Anm.: der Angst] gefressen zu
werden“ (TS, 5), Lorenz sieht sich nicht imstande, ohne Kommunikation weiterleben zu
können.
Das Schreiben hier […] tut mir gut. Es gibt mir das Gefühl, ein Gegenüber zu haben, einen
Menschen, dem ich erzählen kann. Ich bin nicht so alleine, wenn ich schreibe. […] Ich
schreibe gegen den Tod. Nur darum geht es. (TS, 28)
Aus diesem Eintrag geht zudem hervor, dass Domian beim Verfassen des Textes so-
wohl ‚einsam‘ als auch ‚alleine‘ als Beschreibungen für einen isolierten Zustand verwen-
det. Denn Lorenz ist trotz des Schreibens alleine, aber in der Zeit des Schreibens nicht
einsam. Für Lorenz steht das Schreiben qualitativ vor dem Lesen von Büchern, es sei
„eine noch bessere Ablenkung [und] verringert die Last auf meinem Herzen, und im
Formulieren und Erzählen wohnt die Hoffnung, irgendwann könnte irgendwer Anteil
nehmen an meinem Schicksal“ (TS, 50). Das Schreiben der Berichte ist für Lorenz ein
186
Auch Herbert Rosendorfers Protagonist verfasst Berichte, er führt ein Tapetentagebuch, auf wel-
chem er Tagesereignisse festhält: „Heute schrieb er hin: Feuersbrunst im Zimmer.“ (GSA, 200) Und
auch die Figur aus Welt unter hat das Bedürfnis, ihre Erlebnisse schriftlich festzuhalten, ihre „Auf-
zeichnungen werden das einzige Zeugnis sein, das von einem Leben danach Zeugnis gibt, von einem
Leben in der Einsamkeit“ (Wu, 79).
187
Simone Brunner: Der Tag danach. Die Postapokalypse in Arno Schmidts ‚Schwarze Spiegel‘
(1951) und ‚Tat'jana Tolstajas ‚Kys‘ (2000). Wien, Univ., Dipl.-Arb. 2009, S. 49.
75
„‚Gespräch‘ mit dem Papier“ (TS, 177), das er auch nicht aufgibt, als er mit einem weite-
ren Überlebenden zusammentrifft und -zieht. Lorenz gibt an, „jemanden“ (TS, 177) zu
brauchen, mit dem er über diese Figur sprechen könne.

Zweieinhalb Jahre nach der Katastrophe und nach einigen Schicksalsschlägen und erlit-
tenen Verlusten beginnt auch die Frau aus Die Wand damit, einen Bericht über das ihr
Zugestoßene zu schreiben. Dieser Bericht stellt sich Hiltrud Gnüg zufolge „zugleich als
Seelenanalyse dar, als physisches Erfahrungsprotokoll, als Meditation über das Le-
ben“188. Die Figur orientiert sich dabei an Notizen, die sie in einen Kalender eingetragen
hat und ist der Auffassung, dass nur das Schreiben sie davon abhalten könne, den Ver-
stand zu verlieren. (Vgl. W, 7) Strigl sieht das Schreiben als Tätigkeit, die dazu dient, der
„Gefahr der Ich-Auflösung“189 zu entkommen. Der eigentliche Auslöser ist der Verlust
ihres treuesten Begleiters, des Hundes Luchs, und die darauffolgende Einsamkeit und
Angst, die zuvor für die Figur nicht in dem Ausmaß gegeben waren. (Vgl. W, 8)190
Es kommt nur darauf an zu schreiben, und da es keine anderen Gespräche mehr gibt, muß
ich das endlose Selbstgespräch in Gang halten. Es wird der einzige Bericht sein, den ich je
schreiben werde, denn wenn er geschrieben ist, wird es im Haus kein Stückchen Papier
mehr geben, auf das man schreiben könnte. Schon jetzt zittere ich vor dem Augenblick, in
dem ich zu Bett gehen muß. (W, 212)
Mit dem sozialen Verlust des Hundes verbunden ist auch ein neu aufkommendes Gefühl
von Furcht, welches die Frau durch das Schreiben des Berichtes in Zaum zu halten ver-
sucht:
Ich habe diese Aufgabe auf mich genommen, weil sie mich davor bewahren soll, in die
Dämmerung zu starren und mich zu fürchten. Denn ich fürchte mich. Von allen Seiten
kriecht die Angst auf mich zu, und ich will nicht warten, bis sie mich erreicht und überwäl-
tigt. (W, 8)
Sie fürchtet, sich selbst nach zweieinhalb Jahren in der Abgeschiedenheit aufzugeben,
und diese Angst läßt mich meinen Bericht schreiben. Wenn ich am Ende angekommen bin,
werde ich ihn gut verstecken und ihn vergessen. Ich will nicht, daß das fremde Ding, in das
ich mich verwandeln könnte, ihn eines Tages finden wird. Ich werde alles tun, um dieser
Verwandlung zu entgehen, aber ich bin nicht eingebildet genug, fest zu glauben, mir könne
nicht widerfahren, was so vielen Menschen vor mir geschehen ist. (W, 44)
Aufgrund des erwähnten Papiermangels führt der Bericht den Rezipienten nicht bis in die
Zukunft der Figur, er entsteht ausschließlich innerhalb eines Zeitraumes vom 5. Novem-
ber eines Jahres bis zum 25. Februar des Folgejahres und gibt keine Auskunft über das
weitere (Über-)Leben der Protagonistin.

188
Gnüg, Utopie und utopischer Roman, S. 223.
189
Strigl, ‚Wahrscheinlich bin ich verrückt…‘ S. 265.
190
Zur Bedeutung der Tiere und v.a. des Hundes vgl. die Kapitel 3.4.5 und 3.4.5.1 dieser Arbeit.
76
3.3.2 Lesen
Literatur und Texte nehmen im einsamen Dasein einiger Figuren eine tragende Rolle ein.

Obwohl Anton L., der Held des Textes Großes Solo für Anton in der Lektüre von Büchern
gewisse Schwierigkeiten sieht, sucht er noch vor der zweiten Nacht nach dem Ver-
schwinden der Menschen eine Buchhandlung auf, um ein Buch zu finden, welches er
begonnen, aber in seiner Wohnung zurückgelassen hat. (Vgl. GSA, 111) Das Lesen ge-
hört danach zu Anton L.s bevorzugter Tätigkeit, der er vor dem Einschlafen nachgeht.

Arno Schmidts Figur liest häufig in alten Büchern, die sie im Laufe der Zeit zusammen-
gesammelt hat. Hierbei legt sie Wert auf klassische Literatur und seltene Ausgaben. Für
die Einrichtung seiner Hütte sieht der Mann auch „rare Schmöker“ (SchwSp, 36) vor,
welche er in Hamburg zu finden hofft. Er sucht Bücher zusammen, die er sich zuvor auf
einer Liste notiert hat: „Barockromane; ein großes Kostümwerk; Ellingers ETA Hoffmann
(300 Bände standen schon zu Hause; etwa 200 brauchte ich noch).“ (SchwSp, 44) Ma-
gazine und Zeitungen interessieren den Mann – ähnlich wie Marlen Haushofers Prota-
gonistin – nicht, vielmehr verabscheut er diese:
Illustrierte: die Pest unserer Zeit! Blödsinnige Bilder mit noch läppischerem Text: es gibt
nichts Verächtlicheres als Journalisten, die ihren Beruf lieben. (SchwSp, 16)
Ein Straßenatlas dient dem Mann als Orientierung für das Durchstreifen der Gegend. Er
richtet sich nach der Kennzeichnung von Städten und Verpflegungslagern.

Einen vergleichbaren praktischen Nutzen hat ein alter Bauernkalender, welcher der Figur
aus der Wand dazu dient, Nützliches über Landwirtschaft und Tierpflege zu erfahren.
(Vgl. W, 48) Sie versucht darüber hinaus, im Jagdhaus vorhandene Kriminalromane zu
lesen, die sie von zermürbenden Gedanken ablenken sollen. Das Lesen dieser Texte
gibt sie sehr bald wieder auf und liest in alten Zeitungen und Magazinen, die sich in der
Jagdhütte befinden, doch diese seien „[d]as einzige, was mich hier im Wald gelangweilt
hat“ (W, 110). Im Vergleich zu Arno Schmidts Figur, dem „Solipsist, der sich den geisti-
gen Vergnügungen seiner Lieblingslektüre hingibt, findet Haushofers Protagonistin kei-
nerlei Zeit zum Lesen, und sie vermißt auch keineswegs eine Bibliothek“ 191. Der Frau
fehlt zwar das Wissen, das sie sich aus Büchern aneignen könnte, sie hat aber begriffen,
dass sie keine Kraft mehr hätte, zu lesen und sich geistiges Wissen anzueignen: „Ich
werde, wenn ich je hier herauskommen sollte, alle Bücher, die ich finde, liebevoll und
sehnsüchtig streicheln, aber ich werde sie nicht mehr lesen.“ (W, 224f.)

191
Gnüg, Utopie und utopischer Roman, S. 223.
77
Lorenz aus Der Tag, an dem die Sonne verschwand schafft sich, ähnlich wie der Mann
aus Schwarze Spiegel eine private Bibliothek an. Er selbst schreibt von „[t]ausend Bü-
cher und mehr“ (TS, 32), die er in einer Wohnung seines Hauses lagert. Zu seinem Ka-
non gegen die Einsamkeit zählen „Romane der Welt- und Unterhaltungsliteratur, Ge-
samtausgaben der ganz Großen (Schiller, Goethe, Shakespeare, Cervantes, Dante,
Dostojewski, Hemingway, Tolstoi), Sach-, Geschichts- und Märchenbücher, wissen-
schaftliche Werke, Lyrik, Biografien, Kunstbände, Hörbücher“ (TS, 32). Das Lesen ist für
Lorenz definitiv ein Weg, der Realität zu entfliehen: „Lesen saugt mich ins Leben, obwohl
es offenbar kein Leben mehr gibt. Und es raubt mir auf wunderbare Weise die Zeit, die
ich sonst nicht in den Griff bekomme.“ (TS, 32) Die Lektüre bringt Lorenz auf andere Ge-
danken und gibt ihm die Möglichkeit, für die Zeit des Lesens nicht seinen eigenen nach-
gehen zu müssen. Er selbst behauptet anfangs sogar, ohne Bücher nicht mehr leben zu
können, „[a]ll die fremden Geschichten, Dramen, Leiden und Freuden lassen mich meine
Wirklichkeit vergessen – und schenken mir Trost“ (TS, 49). Anders verhält es sich mit
dem Konsum von Videofilmen, dem er, solange er noch Strom hat, nachgehen könnte,
doch „Menschen und überhaupt Lebendiges zu sehen, macht mich so schwermütig“ (TS,
48). Diese Empfindung erinnert an Thomas Glavinics Figur, die es nicht über sich bringt,
menschliche Stimmen zu hören. (Vgl. AdN, 99 und 292) Fünf Monate nach der Katastro-
phe und einen Tag vor dem Heiligen Abend schreibt Lorenz in seinen Bericht, dass sein
Interesse am Lesen merklich nachlasse, ihm das Lesen selbst „zunehmend sinnlos“ (TS,
139) erscheine, er sich allerdings noch dazu zwingen würde. Diese negativen Empfin-
dungen deuten auf die sich anbahnende, in Kapitel 2.3.2 dieser Arbeit dargestellte Re-
signation der Figur hin.

3.3.3 Nachdenken und die Funktion von Erinnerungen


Innerhalb der Erzählungen über Anton L.s Leben als letzter Mensch im Text Großes Solo
für Anton finden sich viele Erinnerungserzählungen, denen die Figur allerdings nicht zum
Zeitvertreib nachgeht, sondern welche der auktoriale Erzähler als schlichte Rückblicke
wiedergibt, zu denen stets ein Ereignis in der Gegenwart der Figur den Ausschlag gibt.
(Vgl. z.B. GSA, 147-160) Diese „Reminiszenzen aus früheren Episoden in Antons Le-
ben“ vermitteln dem Rezipienten Einblick in Antons „Persönlichkeit und [bringen] seinen
Charakter näher“192.

192
Fletcher, Virtuos gestaltetes, sprachliches Solo von Herbert.
78
Auch in Glavinics Text geben die vertrauten Erinnerungen der Figur in Zeiten der Unsi-
cherheit und Angst einen Halt.
Eine besondere Form der Einsamkeitskompensation stellt für Lorenz aus Der Tag,
an dem die Sonne verschwand die Beschäftigung mit Erinnerungen an vergangene Zei-
ten und vor allem an seine Partnerin Marie dar. Lorenz quält der Verlust Maries deutlich
intensiver als jener aller Menschen, (vgl. z.B. TS, 54) und er wünscht sich vor allem zu
Beginn der Isolation die Anwesenheit der verstorbenen Person; er sehnt sich nach Ge-
sprächen mit der Figur und arbeitet langsam die Vergangenheit auf. Dabei entwickelt
sich aus einer zwanghaften Verdrängung aller Erinnerungen (vgl. TS, 15f.) bereits ab
dem dritten Eintrag die zwanghafte Beschäftigung mit den Gedanken an den verlorenen
Menschen.
Die Gedanken an Marie werden immer stärker. Sie sind so intensiv wie noch nie seit ihrem
Tod. Und immer, wenn ich zur Ruhe komme, auch wenn ich lese, flutet die Vergangenheit
mein Herz. Ich kann mich dessen nicht erwehren. Ich will es auch nicht. (TS, 35)
Da sich Lorenz seiner Meinung nach Marie gegenüber einiges zu Schulden kommen
ließ, meint er oftmals, nun für seine Sünden büßen zu müssen. Er sieht demzufolge im
jetzigen Dasein einen Sinn, und es fällt ihm leichter, mit den Schwierigkeiten seines neu-
en Alltags zurecht zu kommen:
Du hast es nicht anders verdient! Du hast es genau so verdient! Und jetzt musst du es er-
tragen, du musst es aushalten. Alles resultiert aus deinem verkommenen Handeln. Deine
Vergangenheit schlägt sich auf dich zurück. Begehre nicht auf! Unternimm nur das Nötigs-
te! Erdulde! Die Dunkelheit, die Einsamkeit, die Kälte sind gerechte Strafen. (TS, 114)

3.3.4 Musik
Richard Parncutt, Leiter des Zentrums für Systematische Musikwissenschaft der Univer-
sität Graz, hat mit anderen Mitgliedern des Zentrums die sozialen, psychologischen und
kulturellen Funktionen von Musik erforscht und kommt zum Schluss, Musik könne „zu
emotionalen Gipfelerlebnissen und Veränderungen des Bewusstseinszustandes füh-
ren“193.

So vertreiben Musik und vor allem das Mitsingen von Liedern beim Helden des Textes
Welt unter einsame Gefühle:
Ich legte die Kassette in den Rekorder ein und drehte am Lautstärkeknopf. Musik! Alte
Schnulzen, laut sang ich die Melodien mit und schlug auf das Lenkrad dazu den Takt.
Durch eine menschenleere Landschaft und weite erstarrte Asphaltwege fuhr nur ein einzi-
ges Auto – Musik schallte aus halb geöffnetem Fenster, und der Mann, der es fuhr, sang
aus voller Kehle. (Wu, 32)

193
Gudrun Pichler: Von der Geburt der Töne. In: Unizeit. Das Forschungsmagazin der Karl-Franzens-
Universität Graz 1 (2010), S. 20.
79
In keinem anderen der behandelten Texte spielt Musik im Leben der isolierten Figur eine
derart unverzichtbare Rolle wie in Der Tag, an dem die Sonne verschwand, denn, so
meint Lorenz, „die Musik vermag es, mich manchmal fortzutragen, für eine gewisse Zeit.
Ich vergesse dann die Einsamkeit und gleite in eine andere, tröstliche Realität.“ (TS, 48)
Bevor der Strom ausfällt und Lorenz keine Musik mehr hören kann, hört er jeden Abend
„mindestens eine Stunde Musik“ (TS, 50), auch an dem Abend, welcher dem Stromaus-
fall vorangeht:
Wie von einer Ahnung gesteuert, habe ich gestern vor dem Schlafengehen in kolossaler
Lautstärke zweimal hintereinander Mozarts Requiem gehört. Welch eine Symbolik. Und
welch ein Glück, dass es genau diese CD war. Denn das Requiem ist für mich das Größte,
was ich je gehört habe. Vielleicht liegt ein Atemzug Gottes in dieser Musik. Wenn es ihn
denn gibt. (TS, 51)

In Arno Schmidts Text Schwarze Spiegel findet sich eine, dieser Situation verwandte,
Beschreibung der Empfindungen, die der Mann hat, als er eine Schallplatte auf einem
Grammophon „so infernalisch dröhnend“ anhört, „daß es mir eiskalt über den Rücken
lief“ (SchwSp, 15).

Jonas aus Die Arbeit der Nacht benutzt das Medium Musik, um andere Menschen, die
möglicherweise lebten, auf sich aufmerksam zu machen und stellt in einem Salzburger
Hotel die CD-Anlage mit den Klängen Mozarts auf Dauer-Wiederholung. Er selbst flüch-
tet allerdings vor diesen Tönen. (Vgl. AdN, 40)

Lorenz bleiben zwar Batteriegeräte, mit welchen er noch Musik hören kann, ihn erfreut
jedoch deren Klang nicht, und er beendet die Musikkonsumation bald.
Fünf Monate nach der Katastrophe schwindet, wie erwähnt, Lorenz‘ Interesse am Lesen,
an Gesprächen mit Igor und an Musikgenuss, denn nach Lorenz‘ Auffassung sei Musik
„Leben, vielleicht das größte Lebenselixier überhaupt“ und er wolle in seiner „toten Welt
damit nicht konfrontiert werden“ (TS, 140). Diese Entwicklungen sind Anzeichen der,
dem Suizidplan vorausgehenden, Depression und Resignation.

3.3.5 Kartenspiel
Die Frau aus Marlen Haushofers Text Die Wand findet in einer Jägerhütte „ein Paket
schmutziger Tarockkarten“ und erfindet „mit ihnen ein neues Spiel, ein Spiel für eine ein-
same Frau“ (W, 63), welchem sie an den Abenden über einige Zeit hinweg nachgeht. Die
Figuren der Tarockkarten werden der Frau

80
so vertraut, als hätte ich sie schon ewig gekannt. Ich gab ihnen Namen, und einige mochte
ich lieber als die andern. Meine Beziehungen zu ihnen wurden so persönlich wie zu den Fi-
guren eines Romans von Dickens, den man schon zwanzigmal gelesen hat. (W, 63)

3.3.6 Zielvorgaben und selbstauferlegte Aufgaben


Anton L. aus Großes Solo für Anton setzt sich aufgrund externer Vorkommnisse, die ihn
dazu anregen, immer wieder Aufgaben und Ziele. Jedes dieser Ziele ist Bestandteil ei-
nes sogenannten „Geschäftsplans“ (GSA, 140).194 Anton L. beschließt zum Beispiel,
mehr über Päpste herauszufinden, als er darüber spekuliert, wie der Papst reagieren
würde, wäre er plötzlich der letzte Mensch auf der Welt. Gegen Ende des Textes ernennt
sich Anton L. selbst zum Papst – zu Hormisdas II. (Vgl. GSA, 254) Zu diesem Zeitpunkt
hat er bereits für sich beschlossen, dass jeder erd-, mauer-, nied- und nagelfeste Be-
standteil der Welt sein Eigentum und er zugleich der Herrscher über die Welt sei.195
Im Laufe der Zeit beansprucht das sogenannte ‚Rätsel‘ um ein bestimmtes Buch seine
geistigen Anstrengungen und Anton L. erlernt autodidaktisch die lateinische Sprache,
(vgl. GSA, 233) um Korrespondenzen in derselben zu verstehen. Der Auflösung des
Rätsels um diese Briefe und das geheimnisvolle Buch widmet Anton L. viel Zeit. (Vgl.
z.B. GSA, 162-175) Die Beschäftigung mit dieser zufällig entdeckten Thematik wird
demnach zu Antons Zeitvertreib. Das Buch selbst soll jenes sein, „in dem alle Erkenntnis
der Welt enthalten war“ (GSA, 185). Als Anton L. das Buch schließlich findet, kommt er
während der Lektüre zum Schluss, Gott zu sein. Kurz darauf entmaterialisiert sich die
Figur. Das selbstauferlegte Ziel der Lösung des ‚Rätsels‘ führt die Figur also zu ihrer
Endbestimmung.

3.3.7 Religiosität und Glaube


Dass der Frömmigkeit der Figuren nur ein kleines Kapitel gewidmet ist, zeigt, dass diese
Art der Einsamkeitsbewältigung jedenfalls in der untersuchten Literatur keine große Rolle
spielt.

Glavinics Jonas ist bspw. nicht religiös, allerdings versucht er sich zweimal in der spiritu-
ellen Tätigkeit des Pendelns. (Vgl. AdN, 183ff.) Außerdem besucht er ein paar Mal den
Wiener Stephansdom und wählt auch diesen Ort dafür aus, um sich in den Tod zu stür-
zen.

194
Vergleichbar damit sind die Umzugs- und Wohnungswiederherstellungspläne der Figur Jonas aus
Die Arbeit der Nacht.
195
Diesem Verhalten gegenüber steht jenes von Jonas aus Die Arbeit der Nacht, der sich bis auf die
Aneignung von Nahrungsmitteln jede Inbesitznahme von Fremdem untersagt. (Vgl. AdN, 111 und 244)
81
Eine weitere Ausnahme und die Auseinandersetzung mit Glauben stellt ein Ausflug der
Figur Lorenz dar. Nach vier ausnahmslos in seinem Haus verbrachten Wochen verlässt
Lorenz das Haus und schreibt, dass er es tun musste, denn er „habe es in der Wohnung
nicht mehr ausgehalten“ (TS, 58). Ziel seiner Unternehmung ist eine Kirche, da er das
Bedürfnis danach verspürt, ein Gotteshaus aufzusuchen. Der Glaube kann in der Ein-
samkeit Halt geben, auch wenn die Person nicht religiös oder gläubig ist. Lorenz fühlt
eine „Sehnsucht nach Gott“ (TS, 62) und betet erstmals nach Eintreten der Katastrophe
zu dieser höheren Instanz:
Gott, Energie, Macht, Herz, wie immer ich dich auch nennen mag: Gib mir Gelassenheit,
damit ich das Unveränderbare annehme. Gib mir Kraft, damit ich das Veränderbare verän-
dere. Und gib mir die Weisheit, ein jedes als solches zu erkennen… (TS, 63).
Im gesamten Text kommt es zu keiner Wiederholung seiner Gläubigkeit, daher kann
nicht davon gesprochen werden, dass der Glaube für die Figur von großer Bedeutung
ist. Doch dieser Ausnahmemoment des Innehaltens und Zu-Gott-Sprechens lässt Lorenz
optimistischer werden, er schöpft abermals neue Hoffnung.

Der Held aus Großes Solo für Anton ist zwar nicht gläubig und spürt keine spezielle Ver-
bundenheit zu einer höheren Macht; am Romanschluss verfällt Anton allerdings dem
Wahnsinn und ist, wie bereits erwähnt, der Meinung, selbst Gott zu sein.

3.3.8 Sorge um Lebewesen


Die Sorge um ihre Tiere beschäftigt die Frau aus der Wand ausgesprochen stark. Sie ist
teilweise als positiv zu betrachten, da sich die Figur zeitweise so intensiv mit den Tieren
auseinander setzt, dass sie alles um sich herum und ihre – an einigen Stellen triste –
Lebenssituation vergisst: „Auf dem ganzen Weg dachte ich nicht einmal an die Wand, so
sehr war ich mit meinem Findling beschäftigt“ (W, 32). Nach der Aufnahme der Kuh in
das bestehende soziale Netz,196 das sich bis dahin aus dem Hund Luchs und der Frau
selbst zusammensetzt, ist der Alltag der Frau streng geregelt und vor allem abhängig
von den biologischen Bedürfnissen der Kuh. Der zweite Morgen nach Eintritt der Wand
„war nicht mehr so unerträglich wie der vergangene, denn sowie ich die Augen auf-
schlug, fiel mir die Kuh ein“ (W, 34). Birgit Schiefer behauptet, dass die Figur „[ü]ber ihre
neue Familie […] den Grund ihrer Isolation [vergisst], die Gesellschaftstherapie funktio-
niert für sie also hervorragend“197.
Das Melken der Kuh ist für die Frau „eine außerordentlich anstrengende Arbeit, und ich
mußte mich erst wieder an sie gewöhnen“ (W, 34). Wegen der Arbeit an einem Stall und
196
Zu den Tieren als soziales Netz in Marlen Haushofers Die Wand vgl. Kapitel 3.4.5 dieser Arbeit.
197
Schiefer, ‚[I]ch bin gern allein in einem Zimmer, aber nicht in einem ganzen Haus.‘ S. 86.
82
einer passenden Unterkunft für die Kuh vergeht viel Zeit und die Frau findet keine Zeit,
sich ihrer Lage bewusst zu werden. Nach dem Herrichten des Stalls kümmert sie sich
um Heu für die Kuh, welches sie zuerst aus einem Stadel nahe der Jagdhütte holt, da-
nach jedoch selbst abernten muss – eine Tätigkeit, die sie am Ende jeden Sommers
sehr entkräftet.
Es sind, wie bereits erwähnt, die Sorge um die Tiere und das selbstgesetzte Ziel, sich
und die Tiere am Leben zu erhalten, die den Ausschlag dafür geben, dass die Figur trotz
der harten Arbeit, die im ersten Sommer anfällt, weiterlebt: „Ich weiß nicht, wie ich es
fertigbrachte, diese Zeit zu überstehen. Ich weiß es wirklich nicht; wahrscheinlich gelang
es mir nur, weil ich es mir in den Kopf gesetzt hatte und weil ich für drei Tiere zu sorgen
hatte.“ (W, 55) Beim Schreiben des Berichts resümiert die Figur über ihren ersten Som-
mer im Wald, dieser wäre „viel mehr von der Sorge um meine Tiere überschattet als von
meiner eigenen verzweifelten Lage“ (W, 75).
Nachdem das erste Junge der Kuh getötet wird, hofft die Frau auf ein weiteres, das sich
aus einem Inzest zwischen Mutter und Stierkalb ergeben hätte, doch gleichzeitig über-
legt sie,
es wäre besser, wenn es nicht geschähe. Es würde das unvermeidliche Ende nur hinaus-
zögern und mir eine neue Last aufbürden. Aber es wäre doch schön, wenn wieder etwas
Neues, Junges da wäre. (77)
Entgegen ihrer Vernunft wünscht sich die Figur demnach, noch mehr Wesen um sich zu
haben, damit sie durch das Kümmern um dieselben einen Halt in ihrer neuen Welt findet.
Diese Figur lebt auch mit der ständigen Furcht davor, dass ihr oder den Tieren etwas
zustoßen könnte und meint darüber, sie „habe an derartigen Ängsten gelitten, solange
ich mich zurückerinnere, und ich werde darunter leiden, solange irgendein Geschöpf
lebt, das mir anvertraut ist“ (W, 71). Vor allem sorgt sie sich um das Überleben der Tiere,
wenn ihr etwas passieren sollte, und so hofft sie bspw., Bella werde „vor mir sterben,
ohne mich müßte sie im Winter elend umkommen“ (W, 188).
Während einer schweren Krankheit ist die Frau kaum dazu in der Lage, die Tiere zu ver-
sorgen. Ihr ist es bewusst, nicht alleine zu sein und deshalb die Tiere, die „so geduldig
auf mich [warteten]“ (W, 247), nicht verlassen zu dürfen. Die Angst und die Sorge um die
Tiere sind der Frau demgemäß eine große Belastung, und sie wünscht sich manchmal,
„tot zu sein, um meine Bürde endlich abwerfen zu können“ (W, 71).
Daniela Strigl vertritt die Auffassung, die psychische Belastung der Frau bestünde „nicht
nur in der Versorgung der Tiere“, sondern „eine Last ist das Überleben, das Leben an
sich“198. Dass doch die Sorge um die Tiere die meiste Mühsal hervorruft, unterstützt die

198
Strigl, ‚Wahrscheinlich bin ich verrückt…‘ S. 255.
83
Tatsache, dass die Figur nur, wenn sie alle ihre Tiere und somit ihr gesamtes soziales
Netz in Sicherheit weiß, Ruhe finden kann:
Ich hatte die Holzarbeit gern, weil ich sie in der Nähe der Tiere verrichten konnte. Bella
stand auf der Waldwiese und sah manchmal zu mir herüber. Luchs trieb sich immer in mei-
ner Nähe umher, und auf der Bank saß Perle in der Sonne und sah aus halbgeschlossenen
Augen den Hummeln nach. Und drinnen im Haus schlief auf meinem Bett die alte Katze.
Alles war für den Augenblick in Ordnung, und ich brauchte mir keine Sorgen zu machen.
(W, 80)
Darüber hinaus passiert es, dass „auch positive Elemente ihres Waldlebens abge-
schwächt oder ins Negative umgedeutet, und […] die Tendenz, ihre eigene Person zu-
rückzunehmen“ auffälliger werden, „[j]e mehr sie die Sorge für die Tiere als schwere, ihr
auferlegte Pflicht empfindet, der sie sich nicht entziehen darf“199. Nach der Geburt des
ersten Katzenjungens, Perle, hält die Frau fest, ihr sei „[e]ine neue Sorgenlast […] aufer-
legt worden“ (W, 74).
Die meisten Bedenken äußert die Frau dennoch über den befürchteten Kontrollverlust
über sich selbst, denn dann wäre die Protagonistin nicht mehr dazu in der Lage, für sich
selbst und die Tiere zu sorgen: „Mein Kopf ist frei, er darf treiben, was er will, nur die
Vernunft darf ihn nicht verlassen, die Vernunft, die er braucht, um mich und die Tiere am
Leben zu erhalten“ (W, 65).

3.4 Interaktion und Kommunikation im ‚leeren‘ Feld


Julia Annegret Günther hebt „die Bedeutung von Sprache und Interaktion (also von
interpersonaler Kommunikation) für die Herausbildung von Bewußtsein und Selbstbe-
wußtsein des Menschen“200 hervor, und Camilla Härlin betrachtet „[d]as Miteinandersein,
das Miteinandersprechen, die Gemeinschaft“ als „Urbedürfnisse, ohne die ein wirkliches
Mensch-Sein gar nicht möglich“201 sei.

Wie im ersten Teil dieser Arbeit in Kapitel 2.1 gezeigt wurde, dient das soziale Netz ei-
nem Menschen dazu, sowohl physisch als auch psychisch gesund zu bleiben. Wissen-
schaftler „weisen darauf hin, daß eine Verbesserung der [Stress-]Bewältigung daher
kommen kann, daß wir Teil eines sozialen Netzwerkes sind und in einer gesunden Um-
welt leben und arbeiten“202.
In den untersuchten Texten finden die singulären literarischen Figuren unterschiedliche
Möglichkeiten dafür, das Fehlen eines sozialen Netzes und von Gesprächspartnern aus-
zugleichen.
199
Polt-Heinzl, Marlen Haushofers Roman Die Wand im Fassungsvergleich, S. 67.
200
Günther, Soziale Isolierung, S. 18.
201
Härlin, Der isolierte Mensch, S. 49.
202
Zimbardo, Psychologie, S. 494.
84
3.4.1 Vermischung von Realität und Fantasie
Nachdem die Figur Lorenz aus Der Tag, an dem die Sonne verschwand drei Monate
lang schweigend verbracht hat, fühlt sie eine nicht zu unterdrückende Sehnsucht nach
Sprache, denn „Schweigen verändert das Denken. Vielleicht sogar die eigene Identität.“
(TS, 73)203
Als Lorenz es nicht mehr aushält, mit niemandem sprechen zu können, erschafft er sich
selbst ein Gegenüber, indem er einer tibetanischen Holzmaske den Namen ‚Igor‘ gibt
und sich dieser vor allem dann mitteilt, wenn Veränderungen in der Umwelt passieren.
(Vgl. TS, 95) Igor dient auch dem Überdenken mancher Entschlüsse, und es scheint, als
habe Lorenz zeitweise in sich selbst eine zweite Persönlichkeit erschaffen, die er durch
Igor ausleben kann. Dieser Umstand erinnert stark an das Sprechen der Figur Anton mit
der Statue eines Kurfürsten und einem Hasen, auf das noch eingegangen wird. Diese
Gegenüber helfen jedenfalls Rosendorfers Figur Anton dabei, Probleme zu lösen, und
genauso beschwichtigt Igor Lorenz, als dieser die Gesamtsituation als Gottes Strafe für
seine Sünden ansieht:
Aber das ist doch völlig absurd! Was hat eine so exorbitante Katastrophe mit deinen klei-
nen Lebensverfehlungen zu tun? Du scheinst dich ja sehr wichtig zu nehmen, wenn du
denkst, irgendetwas, nennen wir es Schicksal oder Gott, habe genau dich auserwählt, und
nur dich, damit du so für deine schlechten Taten büßt. Welch ein Unsinn! (TS, 114)
Die Figur beschäftigt sich mit Igor als Gegenüber – denn „Igor ist ein guter Zuhörer“ (TS,
118) – mit philosophischen Fragestellungen, um sich ihre Zeit zu vertreiben und denkt
bspw. darüber nach, welchen ethischen Wert Außerirdische hätten. (Vgl. TS, 119) Als es
zu einer Veränderung kommt und sich der Nebel lichtet, beschließt Lorenz, für sich und
Igor einen Festtag zu veranstalten. Er serviert gebratene Ente mit Kartoffeln, Dosenge-
müse, Käse und Birnenkompott und betrinkt sich – nachdem er von allem die doppelte
Portion – aufgegessen hat, mit Wein. Das Verschwinden des Nebels, die Unterhaltung,
das Essen mit Igor und der Konsum von viel Alkohol bewirken bei Lorenz ein enormes
Stimmungshoch. (Vgl. TS 126ff.) An dieser Stelle ist anzumerken, dass Lorenz seinen
Kummer davor niemals in Alkohol aufgelöst hat, obwohl Alkohol- und Drogenkonsum bei
vereinsamten Personen jedenfalls nicht unüblich sind. Als Lorenz wieder nüchtern ist,
beurteilt er seine Momentansituation realistisch: „[I]ch sitze alleine in meiner Wohnung
und unterhalte mich mit einer alten Holzmaske.“ (TS, 132)

203
Lorenz ist allerdings der Meinung, dass sein Dasein schlimmer sein könnte, und malt sich eine
Situation aus, die an jene der Frau aus Marlen Haushofers Die Wand erinnert, denn er fragt sich: „Wie
mag es Menschen ergangen sein, die früher als Eremiten ihr ganzes Leben irgendwo in den Bergen
oder in der Wildnis zubrachten? Sogar ohne Bücher, ohne Papier und Schreibgerät, ganz auf sich
allein gestellt.“ (TS, 73)
85
In ihren depressiven Phasen spricht die Figur nur selten mit Igor und stellt ernüchtert
fest: „Es ist ihm wohl egal, ob ich mit ihm spreche oder ob ich schweige.“ (TS, 140)

In den Tagen nach dem Verschwinden der Menschen bildet sich Anton L. in Großes Solo
für Anton im betrunkenen Zustand eine andere Person ein. (Vgl. GSA, 52ff.) Später eig-
net sich die Figur, ähnlich wie Lorenz und der Mann aus Welt unter, Gesprächspartner
an. In Rosendorfers Großes Solo für Anton werden die Statue eines Kurfürsten und ein
Hase, welchem Anton den Namen Jacob gibt, zu den fiktiven Gesprächspartnern der
Figur. Desweiteren kümmert sich Anton L. um den verwaisten Leguan Sonja, mit dem er
zwar keine Gespräche führt, allerdings doch – sehr einseitig – kommuniziert. Mit dem
Kurfürsten sowie mit dem Hasen verhält es sich anders. Denn mit beiden Figuren führt
Anton L. längere Gespräche, auch Diskussionen. (Vgl. z.B. GSA, 192f.)
Als die Statue des Kurfürsten eines Tages von einem Blechdach zugedeckt wird, befreit
Anton L. den Kurfürsten, um weiterhin ein Gegenüber zu haben. (Vgl. GSA, 241f.) Und
als Anton eines Tages realisiert, dass er den Jahreswechsel versäumt hat, denkt er:
Wir haben schon das neue Jahr. – Wer, wir? – Anton L. stutzte, dann sagte er: – der Kur-
fürst, der Hase und ich. (GSA, 255)
Das soziale Netz Anton L.s besteht demnach innerhalb seiner neuen Lebensstrukturen
aus ihm selbst und zwei weiteren Figuren, welche er sich als seine Gegenüber und Ver-
trauten ausgewählt hat. Anton L. ist sich allerdings vernunftmäßig darüber bewusst, dass
er eigentlich nur mit sich und zu sich selbst spricht. (Vgl. GSA, 257f.) Dennoch helfen
ihm diese Unterhaltungen bei der Lösung alltäglicher Probleme weiter. Zum Beispiel
ergibt sich im Laufe der Zeit ein Klosettproblem, und „[d]er Kurfürst empfahl die Anlage
einer Versitzgrube und außerdem, daß Anton L. ab und zu einen Kübel Wasser in den
Emaille-Trichter des verschwiegenen Kästchens schütten solle.“ (GSA, 261)

Wie bereits festgestellt wurde, kann nicht eindeutig geklärt werden, ob der gesamte In-
halt des Textes Welt unter die Fiktion des Protagonisten ist, und auch Carsten Otte be-
zeichnet den Text als „trügerische[s] Wechselspiel zwischen Wahrheit und Einbildung,
zwischen Distanz und Nähe“, das sich „bis in formale Nuancen des Textes“204 fortsetze.
Die Figur spricht über die gesamte Dauer der Erzählung mit sich selbst und zu imaginier-
ten Personen. Sie besitzt außerdem das Bild eines fremden Mädchens, dem der Prota-
gonist den Namen Maja gibt und mit dem er sich unterhält – so lange, bis er das fremde
Kind als sein eigenes ansieht. Maja wird für ihn nach und nach zu einer realen Person,

204
Otte, Der Schriftstellerpianist.
86
genauso wie die junge Frau Anna, die ebenfalls seinen Fantasien entsprungen ist. Die
beiden zusammen werden zur – verlorenen – Familie des Mannes.
Ich nannte die junge Frau an meiner Seite Anna, sie hatte mich offenbar schon erwartet.
Ich nahm sie bei der Hand. – ‚Komm Maja‘, sagte ich zu dem Kind, fast schon hatten wir
sie als eine Tochter zu uns genommen, doch das Kind wollte im Auto bleiben. (Wu, 33)
Dass die Figur über eine rege Fantasie verfügt, kommt ihr in der Folge zugute und ver-
hindert ein Versinken in Einsamkeit. Es handelt sich hier demnach stets um die Einsam-
keit einer Figur, die sich, um der mit dem Alleinsein einhergehenden psychischen Zer-
mürbung zu entfliehen, in Fantasien und Träume flüchtet. Der Mann stellt sich vor, an
einem anderen Ort der Welt zu sein, in einer Parallelwelt, in welcher „U-Bahnen [fuhren],
die Straßen […] bevölkert [waren] und voll Lärm wie jeden Tag“ (Wu, 26), andere Über-
lebende anzutreffen sein müssten, denn „[w]o einer lebt, muß auch ein anderer am Le-
ben sein“ (Wu, 20), und dass „gerade jetzt […] auch in einer anderen Stadt ein Auto an-
gelassen worden [war], Menschen tasteten sich voran, wagten sich aus ihren Zimmern
hervor, sie würden suchen und sich finden, sie würden einander in die Arme fallen in
schierer Seligkeit“ (Wu, 20f.). Der Mann sieht demnach auch in einem Zusammentreffen
mit anderen Überlebenden eine Chance und der Begegnung mit Fremden nicht mit
Schrecken entgegen.
Die Fantasie des Mannes und das Leben in ihr helfen ihm dabei, nicht zu vereinsamen,
und sie erinnern an manchen Stellen bereits an Wahnsinn, der den Mann befallen hat.
Als die Figur an einer Autobahnraststätte Lebensmittel besorgt, imaginiert sie sich einen
Verkäufer, mit dem sie kommuniziert:
Ich ging auf die Kasse zu, legte die Ware auf den Tresen und suchte in meinen Taschen
nach Geld; fand einen Schein und reichte ihn dem Kassierer. Der Mann zog seine Hand
zurück, das Geld fiel auf den Boden. – ‚Danke‘, sagte ich abwehrend, ‚ich will das Geld
nicht behalten. Sehen Sie nur, ich will die Sachen hier kaufen. Ich bin nun einmal nicht da-
ran gewöhnt, Geschenke anzunehmen.‘ Ich hob das Geld auf. – Sehe ich wirklich schon so
verarmt aus?, fragte ich mich. Ich hielt dem Mann noch einmal das Geld hin, doch machte
er keine Anstalten, es entgegenzunehmen. In plötzlicher Wut zerknüllte ich den Schein und
warf ihn mit Wucht dem Kerl ins Gesicht. ‚Ich werd mich über Sie beschweren, Sie Rüpel!‘
rief ich, mußte dann selbst über mich lachen, packte meine Sachen in eine Plastiktüte und
lief hinaus. (Wu, 22)
Seine Fantasien und Tagträume unterhalten den Mann und entreißen ihn der Einsam-
keit: „Ich war für einen Moment so ausgelassen, daß es an Verrücktheit grenzte.“ (Wu,
27) Der Mann erdenkt sich die unglaublichsten Geschichten und wird selbst an einigen
Stellen zum Schauspieler in seinem eigenen fiktiven Drehbuch. Seine Einbildungskraft
spielt ihm jedoch auch Streiche, er verwechselt in manchen Momenten Realität und
Traum. Er selbst spricht von einer Gefahr für sich selbst „durch jene Intensität, die der
Wahn der Einsamkeit für mich angenommen hatte“ (Wu, 28), und immer wieder macht
sich die Figur selbst darauf aufmerksam, zu sehr in einer fingierten Parallelwelt zu leben:

87
Du erfindest Geschichten, sagte ich mir, immerfort erfindest du Geschichten. – Es ist schon
meine Natur geworden, antwortete ich. – Vielleicht, dachte ich, sollte ich jetzt all meine
Kraft zusammennehmen, die Augen schließen, mich besinnen. (Wu, 33)
Vor allem in Hinblick auf die Interaktion mit den anderen, erfundenen Figuren vermischt
der Protagonist häufig (Wunsch-)Traum und Wirklichkeit. (Vgl. z.B. Wu, 49f.) Die Figur
fantasiert von anderen Menschen, von der Kommunikation und der Interaktion mit die-
sen, und als sie sich mit Alkohol betrinkt, werden diese Fantasien noch stärker:
Ich hatte auch die zweite Bierdose nahezu schon geleert und amüsierte mich über meine
Kinderfantasie, die sich harmlose kleine Kindermärchen ausdachte, ich spuckte darauf, be-
zeichnete meine Geschichten mit einem Ausdruck, der mir früher gefallen hatte, als
‚Realitätsknitterung‘, lachte dann noch über das Wort, was für ein lächerlich vernünftiges,
widerlich selbstbewußtes Wort, ‚Realitätsknitterung‘, ich lachte darüber, schlug zur Bekräf-
tigung auf den Boden. (Wu, 60)
Die Träume und Gedanken der Figur sind für diese an vielen Stellen Tatsachen und ru-
fen bei ihr trotz wahnhaften und beängstigenden Inhalts keine Furcht hervor: „Vielleicht
haben sie mich abtransportiert, mich in ein Gefängniskrankenhaus eingeliefert, vielleicht
liege ich noch immer in Bewußtlosigkeit, noch jetzt, noch in diesem Moment, in dem ich
meine Geschichte zu Papier bringe.“ (Wu, 67) Dass dieser Gedanke ein Traum sein
könnte, macht der darauf folgende Satz deutlich: „Geweckt wurde ich durch helles Son-
nenlicht, ich tauchte aus meiner Selbstverlorenheit in eine fast sommerliche Stadt auf, es
war Mittag.“ (Wu, 67)
Die Träume helfen der Figur demnach aus psychisch belastenden Situationen heraus
und stellen eine Zuflucht aus der – vermeintlichen – Realität dar: „Ich war jetzt fast wie-
der geborgen in meiner Traumwelt, wiewohl etwas benommen.“ (Wu, 69)
Der Mann betrachtet sich selbst und sein Verhalten oft von außen, und dieser Umstand,
gepaart mit der Erzählform und dem plötzlichen Personalwechsel erweckt beim Rezipi-
enten den Anschein, als würde der Protagonist mit Fortlauf der Erzählung schizophren:
„Wie gut mir meine Kleider stehen, dachte ich freudig und stellte mir das Bild vor, wie ich,
der Held, der Mörder, jetzt also am Rand der Straße saß, eine Krawatte baumelt lässig
um seinen Hals, das Leben hat ihm Narben zugefügt, trotzdem ißt er, kämpft er, auch ein
Held braucht Stärkung.“ (Wu, 77)
Den Höhepunkt, der zu diesem Zeitpunkt bereits wahnhaften Imaginationen des Mannes
stellt die Fantasie von einer Begegnung mit einer Frau, die zugleich Anna als auch am
Ende Anita genannt wird, dar: „Im selben Haus, in einer Wohnung im Dachgeschoß, traf
ich wenig später Anna, sie lag in Decken gehüllt auf einem Bett, freilich war sie gegen-
über dem Bild, das ich von ihr noch hatte, etwas fett geworden.“ (Wu, 81) Diese Frau
bittet der Mann nach etlichen im Traum miteinander erlebten Stunden darum, mit ihm zu
kommen:

88
‚[D]u bist doch meine Frau. Ich wußte ja nicht mal mehr, wie das ist, mit einem Menschen
zu sprechen. Wir sind nicht dafür gemacht, allein zu überleben, wir werden verrückt oder
begehen Selbstmord ohne einander‘ (Wu, 91).
Die Einsamkeit führt ihn auch zur Überlegung, die Frau einfach töten zu können, da es
niemanden mehr gab, der über sein Tun und ihn richten konnte: „Frei, einander zu töten,
dachte ich. Einsamkeit.“ (Wu, 93) Nachdem der Mann die von ihm erfundene zweite Per-
son nach einem Autounfall verliert, nimmt sein Irrsinn überhand und er sucht in ziellosen
Unternehmungen unruhig nach der Verlorenen. (Vgl. Wu, 95ff.) Als er die Frau wieder-
findet, stellt sich ihm diese mit einem anderen Namen – Anita – vor, eine Entwicklung,
die die Fantasie des Mannes für diesen selbst glaubhafter und realistischer erscheinen
lässt. (Vgl. Wu, 113)
Es bleibt festzuhalten, dass die Fantasie der Figur des Textes Welt unter anfangs hilft,
den Schock der unerwarteten Einsamkeit zu überstehen, die ‚leere‘ Zeit zu füllen, dem
Protagonisten Ziele setzt und ihn beschäftigt. Im Laufe der Zeit schlagen Fiktion und
Imagination jedoch in Wahnsinn um und nehmen der Figur das Empfinden von Realität
und schließlich von Recht und Unrecht: „Ich kann für mich selbst nicht garantieren; was
aus meinem Ich kommen wird, ist unvorhersehbar.“ (Wu, 105)

Ähnliches ist, wenngleich nicht so ausgeprägt wie in Welt unter, in Arno Schmidts Text
Schwarze Spiegel zu beobachten. Der Protagonist von Schmidts Text ist ein hochgebil-
deter Mann, der komplexen Gedankengängen nachgeht. Oliver Jahn weist daraufhin,
dass „[f]ast alle von Schmidts Hauptfiguren […] über ihre geisteswissenschaftliche Bil-
dung hinaus mathematisches Spezialwissen“205 besäßen. Als einzige der analysierten
Figuren beschäftigt sich dieser Mann sogar mit höherer Mathematik, um sich die Zeit zu
vertreiben: „[D]as muß man sich mal vorstellen: ich löse das Problem des Fermat! (Aber
die Zeit verging vorbildlich dabei).“ (SchwSp, 53) Wie bereits deutlich wurde, ist diese
Figur also stets in Gedanken und malt sich auch fiktive Begebenheiten aus, die ihre Zeit
vertreiben und sie unterhalten. Immer, wenn der Mann an Telefonen vorbeikommt, testet
er deren Funktion und führt fiktive Gespräche:
Gegenüber die Telefonzelle; ich schritt kalt hinein und raffte den Hörer zum Ohr: ‚Mnja?!‘;
Utys meldete sich; ‚tote‘ Leitung, also auflegen, sorgsam, auflegen. (SchwSp, 17)
Vergleichbar mit dem Verhalten des Protagonisten aus Yorck Kronenbergs Text Welt
unter, der sich, wie oben dargestellt, mit imaginierten Personen unterhält, ist folgende
Episode aus Schwarze Spiegel:
In der Eisenhandlung: einen kleinen Schleifstein bitte, so einen zum Anschrauben an die
Tischplatte; wenn möglich mit auswechselbaren Scheiben: da niemand kam und mich be-
diente, wählte ich selbst, und legte noch ein paar Stahlklingen dazu. […] Ich drückte prahle-
205
Jahn, Kommentar, S. 126f.
89
risch einen Hundertmarkschein auf die Theke: immer nobel, Robert! […] Ich projizierte mir
hinter den einen ein kleines dralles ernsthaftes Mädchen; kaufmännische Angestellte, mit
kurzen biederen Brüsten und blauem Cheviot-Rock; meinem laserhaften Lächeln setzte sie
sekretärene Sachlichkeit entgegen, rhombisch fleckte die Sonne um uns, und als ich noch
einen Schluck vom 50%igen genommen hatte (kalt und mißbilligend schrieb mich da der
Blick ab), hörte ich auch Summen und Fußgaukelei eines besichtigenden Nachmittagspub-
likums. (SchwSp, 44f.)

3.4.2 Die Natur als Lebewesen und Gegenüber


Der Protagonist des Textes Schwarze Spiegel weiß, ähnlich wie die Frau in Marlen
Haushofers Die Wand, die Natur zu schätzen, vor allem die menschenleere Natur: „Das
ist das Schönste im Leben: Nachttief und Mond, Waldsäume, ein stillglänzendes Gewäs-
ser fern in bescheidener Wieseneinsamkeit“ (SchwSp, 13). Beim Betrachten und Genie-
ßen der einsamen Natur spürt der Mann Freude an seinem Dasein und vor allem am
Alleinsein: „Weit und grünlich die Spätnachmittagswiege, durchbäumt, Waldstücke über-
all, und der Wind war frisch und wies mich flötend zur Heimat wiesenein; und ich glitt,
wiegend und über harten Stampfschenkeln, die wellige Teerbinde entlang: es lebe die
Einsamkeit!“ (SchwSp, 21)
Hiltrud Gnüg bezeichnet Arno Schmidts Figur als „naturliebenden Einsiedle[r]“, dessen
Freude darin besteht, dass „Wälder, die Flüsse, Vogelarten […] üppig gedeihen“ 206. Kai
U. Jürgens sieht einen „Dualismus von Flora und Fauna“ gegeben, wobei sich „die
pflanzliche Natur dem Ich in zwei Formen dar[stellt]: zum einen überwuchert sie die Res-
te der Zivilisation und gefährdet den Überlebenden, zum anderen nimmt sie gesell-
schaftsersetzende Funktion an und wird über den ganzen Text hinweg in Einklang mit
menschlichen Eigenschaften gebracht“207.
Die Figur beobachtet ihre Umgebung stets genau und nimmt jede Bewegung und jede
Veränderung wahr. Deshalb bleibt dem Mann, ähnlich wie der Frau aus der Wand auf-
grund ihrer täglichen Arbeitspflichten, auch keine Zeit für Eintönigkeit und Vereinsamung.
Er betrachtet die Natur und die Ereignisse darin als lebendige Individuen, welchen er
eigene Charaktere zuordnet. Als Wind aufkommt, meint er darüber: „Wind begann und
die großen Kiefern redeten tief und brausig.“ (SchwSp, 12) Eine Windbö ist für ihn kein
schlichter Windstoß, sondern „Herr Windstoß“ (SchwSp, 9); ein, von der Figur in einem
Haus angetroffener Fuchs, ist für dieselbe der „rothaarige Hausvogt“ (SchwSp, 11), und
„Herr von Baer“ ist der Besitzer jenes Waldstückes, auf welchem die Figur ihre Hütte
baut und zu welchem sie auch spricht: „[I]ch danke Ihnen für die Überlassung dieser
Waldstücke: ich werde hier nämlich ein Haus bauen, und nehme somit das Ganze […] in

206
Gnüg, Utopie und utopischer Roman, S. 209.
207
Jürgens, Ni Dieu, ni Maîtresse, S. 68.
90
Besitz.“ (SchwSp, 29) Die Natur stellt für den Mann somit ein Gegenüber dar, mit dem er
kommuniziert und das er durch Beobachtung anhört, so „haderte“ er „mit Zweigen, ahm-
te Menschenstimmen nach, wurde Moosen gut; den Wind mochte ich aus einem Ge-
büsch aufgestört haben, denn er sprudelte unwillig Blättriges, jagte ein paarmal im Um-
kreise, und verscholl erst dann rauschend forstein“ (SchwSp, 13). Simone Brunner hält
dazu fest, dass „Mond- und Winddarstellungen […] meist im Zentrum idyllischer Naturbe-
trachtung stehen“208.
Der Wind ist der treueste Begleiter des Mannes, dem er viel Aufmerksamkeit schenkt:
„Wind strich wie ein mächtiger achtloser Vogel weit von Westen her; wiegten sich die
Gräser in schmalen grünen Hüften, knarrten leis die Kiefern, schwört es im Wacholder,
bräunlich breit der Mond.“ (SchwSp, 38) Brunner sieht „mit Auftreten der Lisa-Figur diese
Wald- und Wiesenmetaphorik stark zurückgenommen […]; die Schilderungen der Natur
sind nicht mehr so häufig“209. Und als der Mann mit der Frau als Partnerin lebt, ist der
Wind in seinen Augen plötzlich sein Kontrahent, so fährt „der Wind […] ihr ins Haar und
ich murmelte eifersüchtig: er soll das lassen!“ (SchwSp, 78f) Der Wind wird erst wieder
zum Begleiter des Mannes, nachdem die Frau den Protagonisten verlassen hat, (vgl.
SchwSp, 94) und dadurch würde „angezeigt […], dass der Erzähler aufgrund mangeln-
der sozialer Interaktion zu seiner früheren Strategie der Natur-Personalisierung zurück-
kehrt“210. An jedem Ort ist es dieser Figur also möglich, eine andere Person in Gestalt
der Natur zu erkennen: „[M]anchmal beschlich mich eine schlacksige Windin und zerwarf
mir die Haare, wie ne halbwüchsige fleglige Geliebte; sogar als ich einmal in die Büsche
mußte, kam sie noch nach.“ (SchwSp, 13)

3.4.3 Selbstbeobachtung und -analyse


Im Gegensatz zu den anderen in dieser Arbeit behandelten Texten erschafft sich Glavi-
nics Figur kein (fiktives) Gegenüber,211 mit welchem sie über Probleme sprechen und
sich austauschen kann. Birgit Gilg nennt zwar Beispiele, die dafür sprechen, dass sich
Jonas fiktive Gegenüber erzeugt,212 allerdings kann die Wirkung keiner dieser Figuren
bspw. mit jener Igors auf Lorenz in Der Tag, an dem die Sonne verschwand, verglichen
werden. Gilg sieht außerdem eine Interaktion mit Jonas‘ eigenen Ängsten gegeben, es

208
Brunner, Der Tag danach, S. 44.
209
Ebda, S. 45.
210
Ebda, S. 46.
211
Kristina Werndl bezeichnet den „Schläfer“ in ihrer Rezension der Arbeit der Nacht dennoch als
„virtuelles Gegenüber“ (Kristina Werndl: Thomas Glavinic. Die Arbeit der Nacht. Online: URL:
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=1127&L=0&0= [Stand 2011-01-11].), das Jonas erst dadurch
erzeuge, indem er sich im Schlaf filmt.
212
Vgl. Gilg, Die Ich-Konstruktion und der Ich-Zerfall, S. 63f.
91
wäre ein weiterer Versuch, mit etwas zu kommunizieren, da niemand anwesend sei.213
Ähnlich betrachtet Maria Kublitz-Kramer Jonas‘ Furcht vor dem Grauen, das „sich als
unsichtbarer Gegner [entpuppt], dem Jonas mit gezücktem Messer, schließlich mit der
Pumpgun“214 begegnen würde.
Da die Figur sehr häufig und unerwartet von einer enormen Müdigkeit überfallen wird,
der sie nicht standhalten kann, fällt sie oft erschöpft in einen nicht-erholsamen Schlaf. Oft
passiert es, dass Jonas vermeintlich lange geschlafen hat und sich dennoch nicht ausge-
ruht fühlt. (Vgl. AdN, 219) Jonas geht dazu über, sich sich in der Nacht mit Hilfe von Ka-
meras und Zeitschaltung selbst zu überwachen. Diesem Verhalten ähnlich ist nur das
(Selbst-)Fotografieren des Mannes aus Schwarze Spiegel:
Versuch mit einem Foto (bin neugierig, ob die Filme noch gehen; und entwickelt hab ich
auch noch nie; abers macht Emotionen und vertreibt die Zeit). So fing ich denn an zu knip-
sen […]. Natürlich auch mich (mit Selbstauslöser): auf den Stufen des Hauses, sinnschwer
in einen Folianten vertieft (aber ich zog – wie immer – ein so blödes Gesicht, daß mir schon
das Negativ entgegenwiderte). (SchwSp, 62)
Glavinics Jonas fühlt sich, wie bereits erläutert, ununterbrochen beobachtet, er trägt auf-
grund seiner nächtlichen Selbstüberwachung allerdings Mitschuld an dieser Paranoia.
Auch Andreas Breitenstein stellt fest, „Jonas‘ Experimente, Tonbänder und Videokame-
ras aufzustellen, um kleinste Veränderungen zu registrieren“ würden sich „[a]ls selbst-
zerstörerisch […] entpuppen“215. Die Aufzeichnungen, die Jonas von sich selbst im schla-
fenden Zustand macht, analysiert er stets und bemerkt mysteriöse Vorgänge und Hand-
lungen seines schlafwandelnden Ichs. Die Figur, die er filmt, grenzt er zumeist von sich
selbst ab und nennt sie den „Schläfer“, (z.B. AdN, 104) der sich, wie bereits geschildert,
zunehmend zu einem Antagonisten entwickelt und selbstzerstörerische Taten begeht.
Das Auftreten der Figur des Schläfers lässt Jonas‘ „empirisch[e] Einsamkeit“ zu einer
„unheimliche[n] Zweisamkeit“216 werden, denn nur an wenigen Stellen gibt Jonas dem
Gedanken nach, selbst der Schläfer zu sein:
Das waren seine Hände. Das war er. ‚Du bist das‘, sagte er. (AdN, 298)
Daniel Kehlmann zufolge begreift die Figur „nach und nach, dass die Hölle eben nicht
[…] die anderen sind, sondern deren Abwesenheit, und dass der äußerste Verrat der ist,
den man an sich selbst begeht“217. Das, für Jonas selbst unerklärbare Verhalten des
Schläfers belastet die Figur sehr, dennoch fertigt sie weiterhin Aufnahmen von sich
selbst an: „Alles in ihm sträubte sich, dennoch machte er eine Kamera für die Nacht auf-
nahmebereit.“ (AdN, 115) Helmut Gollner stellt fest, dass der Schläfer „zum unkontrol-

213
Vgl. ebda, S. 64f.
214
Kublitz-Kramer, Einsame Mahlzeiten, S. 283.
215
Breitenstein, Die letzte Welt.
216
Müller-Funk, Nach der Postmoderne, S. 17.
217
Kehlmann, Die Hölle sind nicht die anderen.
92
lierbaren Riesen des Fremden, des Anderen schlechthin“218 wachse. Jonas verliert die
Kontrolle über sein schlafendes Ich, das jede Nacht etwas Unerwartetes macht, und
Thomas Glavinic meint dazu in einem Interview: „In dem Moment, in dem jemand sich
nicht einmal mehr selbst hat, ist er wirklich einsam.“219 Das Unvermögen, etwas dagegen
tun zu können, bekräftigt und verstärkt Jonas‘ Furcht vor dem Unbekannten und vor sich
selbst, und als der Schläfer selbstzerstörerische Handlungen ankündigt, fühlt der Rezipi-
ent Jonas‘ Angst. (Vgl. AdN, 242) Um den Schläfer im letzten Handlungsverlauf von wei-
teren antagonistischen und sabotageartigen Akten abzuhalten, nimmt Jonas gegen Ende
des Textes das Anti-Schlafmittel Umirome ein, (vgl. AdN, 352) das zur Schlaflosigkeit der
Figur führt und sie somit den Plan, Marie zu suchen, durchführen kann. Allerdings nimmt
die Figur sich nach der erfolglosen Suche, die für sie gleichzeitig das Ende weiterer Er-
kundungen darstellt, unter Einfluss des Medikaments das Leben. Birgit Holzner sieht in
Jonas‘ „Rückreise nach Wien […] eine Reise zum eigenen Tod“, die „zum Zusammen-
bruch seiner Persönlichkeit, zum Zusammenbruch von Zeit und Zeiten“220 führe.

3.4.4 Auftreten einer zweiten Figur


Maria Kublitz-Kramer weist darauf hin, dass „das Auftauchen Freitags Robinson aus sei-
ner Einsamkeit erlöst“221, und auch in einigen der behandelten Texte findet sich diese
Form der (Er-)Lösung.

In Jürgen Domians Text Der Tag, an dem die Sonne verschwand trifft der Held Lorenz
auf eine zweite Figur, einen Mann namens Finn. In Arno Schmidts Schwarze Spiegel
wird der Protagonist von einer weiblichen Figur – Lisa – angegriffen, und in Marlen
Haushofers Die Wand sieht sich die Frau plötzlich mit einem Unbekannten konfrontiert.
Die Reaktionen aller drei Figuren ähneln sich zwar in gewisser Weise, sind aber den-
noch different. Die Problematik eines Aufeinandertreffens in einer Welt, von der jede der
Figuren annimmt, sie sei menschenleer, ergibt sich von selbst. Julia Annegret Günther
stellt fest, dass „bei längerem Leben in sozialer Isolierung die Fähigkeit, bestimmte Nu-
ancen im Verhalten anderer wahrzunehmen, abnehmen oder gar verschwinden“ würde

218
Helmut Gollner: Mit allen Ängsten abgefüllt. In: Der Falter vom 11. August 2006, S. 52. Online:
URL:
http://www.falter.at/web/shop/detail.php?id=6403&show=print&SESSID=4981ae92fc6180d5e893f9125
b57609d [Stand 2011-02-07.]
219
Nüchtern, ‚Es sind meine Ängste‘.
220
Holzner, Thomas Glavinics Endzeitroman Die Arbeit der Nacht, S. 221.
221
Kublitz-Kramer, Einsame Mahlzeiten, S. 281.
93
und es daher für die „Kontaktungewohnten“222 schwierig sei, das Verhalten eines ande-
ren Menschen korrekt zu interpretieren.

Kai U. Jürgens hält fest, dass Arno Schmidts Figur „[t]rotz der vielfach geäußerten Mi-
santhropie […] bereits im ersten Kapitel des Textes weibliche Begleitung“223 vermisse.
Als der Mann nach siebenjähriger sozialer Isolation eines Tages bei einem Streifzug
durch den Wald von einem unbekannten Menschen angegriffen wird, handelt er nicht
überstürzt, sondern überlegt und ruhig (vgl. SchwSp, 63f.), und er überwältigt den An-
greifer schließlich ohne ihn zu verletzen. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Frau
handelt, die beiden sehen sich lange an, keiner weiß, wie er reagieren soll:
Maßlose Blicke: Hände, Schultern, ein Gesicht. Hände schultern ein Gesicht. Augen lippen
einen Mund: Du! – Keuchend stand ich auf und schoß ihre Pistolen in die Erde leer; ihrem
Gewehr riß ich bewußtlos das Schloß heraus. (SchwSp, 65)
Nachdem er einen Schluck Rum trinkt und die Situation bedenkt, beginnt der Mann eine
Kommunikation:
‚Wie heißen Sie?‘ fiel mir ein. ‚Lisa‘ (und ich merkte wohl, wie es sie amüsierte, daß die
beiden letzten Menschen ‚Sie‘ zu einander sagten; aber trotzdem) dann erzählte ich; lang-
sam. (SchwSp, 66)
Nach einem weiteren Angriff der Frau vereinbaren die beiden Fremden miteinander ei-
nen Waffenstillstand, und es entwickelt sich in der Folge zwischen ihnen „ein erotisches
und sinnlich-sexuell entkrampftes Zusammensein“224.
Der Mann ist überrascht darüber, dass ihn die Anwesenheit der Frau nicht stört und er
sie sogar genießt: „Plötzlich kam die große Welle Zärtlichkeit und Glück“ (SchwSp, 76).
Die beiden einander fremden Menschen kommen sich näher, berühren sich und finden
Gefallen daran, da sie seit Jahren keinen Körperkontakt zu Lebendigem hatten: „und
Fingerspitzen prüften meine Haut. Du“ (SchwSp, 78). Es ist dem Mann auch ein Anlie-
gen, Lisa als Gesprächspartnerin zu gewinnen, und so erklärt er ihr unter anderem, wes-
halb die Vernichtung der Menschen positiv sei:
‚Rufen Sie sich doch das Bild der Menschheit zurück! Kultur?!: ein Kulturträger war jeder
Tausendste; ein Kulturerzeuger jeder Hunderttausendste!: Moralität?: Hahaha!: Sehe jeder
in sein Gewissen und sage er sei nicht längst hängensreif!‘ Sie nickte, sofort überzeugt.
(SchwSp, 72)
In dem Augenblick, in dem die Frau andeutet, nicht für immer zu bleiben und wieder fort-
gehen zu wollen, „gerann“ sein
Herz […], daß die Finger am Blechrand erstarrten; ich senkte den großen Kopf und atmete
still: richtig!: Wer sagte mir, daß Diana blieb. (Eins Null für Lisa). (SchwSp, 77)

222
Günther, Soziale Isolierung, S. 63.
223
Jürgens, Ni Dieu, ni Maîtresse, S. 70.
224
Gnüg, Utopie und utopischer Roman, S. 211.
94
Nach monatelanger Existenz ohne die Anwesenheit eines anderen Menschen verwun-
dert es nicht, dass der Held des Textes Der Tag, an dem die Sonne verschwand, Lorenz,
denkt, zu fantasieren, als er einen anderen Menschen trifft. Doch anders als in Marlen
Haushofers Text Die Wand begegnet er dem anderen Menschen nicht feindselig – was
u.a. daran liegt, dass Lorenz zur Zeit des Treffens körperlich geschwächt und geistig
vereinsamt ist. Nachdem sich die beiden kurz unterhalten und sich danach „einige Se-
kunden stumm an[schauen]“ (TS, 159), kommt es – bedingt durch die Kommunikation –
nicht zur Ablehnung, sondern zum Zusammenbruch von Angst und Skepsis:
[A]ll die Verzweiflung, die zuvor nie gekannte Einsamkeit, die Hilflosigkeit, das Gefühl der
unendlichen Verlorenheit, die ganze Seelenlast der letzten Monate fiel von mir ab. Ich warf
die Taschenlampe ins Stroh, sprang auf, umarmte Finn – und er umarmte mich auch. Ich
weinte, wie ich noch nie in meinem Leben geweint hatte – und auch er weinte. Und wir hiel-
ten uns eng umschlungen. (TS, 159)
Lorenz befürchtet anfangs, dass ihm der Fremde zuwider werden könnte und überlegt,
was zu tun wäre, würde dies eintreten: „Ich würde ihn nötigen, meine Wohnung, mein
Haus zu verlassen; er ginge in ein anderes Gebäude, vielleicht in einen anderen Teil der
Stadt, wir hätten keinen Kontakt mehr miteinander. Wir, die beiden letzten Menschen auf
der Welt, wären einander feind.“ (TS, 169)
Der Frau aus Marlen Haushofers Die Wand sind solche Überlegungen fern, sie tötet den
ersten lebenden Menschen, den sie trifft, (vgl. W, 272) nachdem dieser ihr soziales Netz
dezimiert.

Mithilfe echter Kommunikation mit einem anderen Menschen ist es Lorenz möglich, sei-
ne sich selbst gesetzten Grenzen zu überwinden, er beginnt, mit der Vergangenheit ab-
zuschließen, schreibt nur noch wenig über Marie und seine Erinnerungen, und er hält
sich an einem Satz, welchen Finn ausspricht, fest: „Man kann immer wieder neu begin-
nen“ (TS, 172). Gemeinsam mit Finn konsumiert Lorenz wieder Alkohol, verspürt wieder
Appetit und isst ausgiebiger. Das Leben „nach festen Regeln“ (TS, 180) wird auch mit
Finn nicht aufgegeben, und das Strukturieren der Tage durch die Rituale führt dazu,
dass die Zeit „wie im Fluge“ (TS, 195) vergeht. Allerdings besteht der Alltag nun haupt-
sächlich aus Kommunikation und Interaktion, und etwas, das Lorenz seit dem Ver-
schwinden der Menschen gänzlich fehlte, tritt auf: Humor und Lachen.
Allen Tätigkeiten, denen Lorenz bereits alleine nachgegangen ist, widmet er sich jetzt
zusammen mit Finn, und die beiden ergänzen sie um weitere: „sitzen, lesen, reden, spie-
len“ (TS, 216). Da Finn den Umgang mit dem Akkordeon perfekt beherrscht, schaffen
sich die beiden das Instrument an und musizieren miteinander. Sie singen sich „die Keh-
len wund [u]nd die Glückshormone sprudeln geradezu durch unsere Gehirne“ (TS, 225).

95
Sie lesen in Büchern und diese einander vor, denn „[s]o vertreibt man sich gut die Zeit“
(TS, 182). Die Sehnsucht nach Zweisamkeit und der Anwesenheit eines anderen Men-
schen gipfelt in Der Tag, an dem die Sonne verschwand darin, dass Lorenz und Finn
damit beginnen, in einem gemeinsamen Bett zu schlafen. (Vgl. TS, 210) Lorenz notiert,
dass er sich vor der Katastrophe eine solche körperliche Nähe zu einem Mann nicht vor-
stellen hätte können, nun sein Herz allerdings „nicht mehr alleine“ (TS, 214) sei.
Als Lorenz schwer erkrankt und die lagernde Medizin keine Besserung seines gesund-
heitlichen Zustandes bewirkt, macht sich Finn auf den Weg zu einer Apotheke, um ein
Antibiotikum zu besorgen. Von diesem Ausflug kehrt die Figur nicht zurück; Lorenz ist,
wie der Mann in Schwarze Spiegel, abermals verlassen worden.

3.4.5 Tiere als soziales Netz


Daniela Strigl streicht, wenn sie Erika Dannebergs Deutung des Romans veranschau-
licht, die Bedeutung der Tiere in Die Wand hervor: Das, „[w]as überlebt und überleben
hilft, sind die Tiere“225. Zwischen der Protagonistin und den Tieren „entwickelt sich unter
den Bedingungen gegenseitigen Aufeinander-Angewiesen-Seins rasch eine Form sozia-
len Umgangs, die stark an eine Familie erinnert, wobei die Rollenverteilung auf Grund
des unterschiedlichen Soziabilitätsgrades der einzelnen Tiere zustande kommt“226. Be-
sonders dieses Angewiesen-Sein ist es, das die Figur immer wieder dazu bringt, Flucht-
gedanken zu verwerfen. Anders als der Mann in Kronenbergs Welt unter fragt sie sich
nicht, ob die Tiere den Menschen noch bräuchten. (Vgl. Wu, 60f.) Obwohl er sich Ge-
danken über das Wohlergehen der Tiere macht und sich fragt, ob die Tiere nicht seine
„wahren Schicksalsgenossen“ (Wu, 78) wären, beschützt er die Lebewesen nur dadurch,
indem er eingesperrte Individuen freilässt. (Vgl. Wu, 80)
Im Gegensatz dazu ist das Verhältnis der Frau aus der Wand zu ihren Tieren laut Mi-
chael Hofmann als eine „sehr positiv besetzte Gemeinschaft mit den Tieren“227 zu be-
trachten. Hiltrud Gnüg zufolge sei es kein ausschließlich „zweckrationales Verhältnis zu
den Tieren, sondern sie betrachtet sie als ihre Gefährten, als ihr ebenbürtige Geschöpfe,
an denen sie mit Liebe hängt“228.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Tiere dazu beitragen können, negative Einsam-
keitsgefühle zu vermindern oder gänzlich zu eliminieren. Sonja Doepke weist in ihrer

225
Strigl, ‚Wahrscheinlich bin ich verrückt…‘ S. 264.
226
Bunzel, ‚Ich glaube, es hat niemals ein Paradies gegeben‘. S. 110.
227
Michael Hofmann: Verweigerte Idylle. Weiblichkeitskonzepte im Widerstreit zwischen Robinsonade
und Utopie: Marlen Haushofers Roman Die Wand. In: Anke Bosse und Clemens Ruthner (Hrsg.): ‚Ei-
ne geheime Schrift aus diesem Splitterwerk enträtseln…‘ Marlen Haushofers Werk im Kontext. Tübin-
gen, Basel: Francke 2000, S.193-205; hier: S. 202f.
228
Gnüg, Utopie und utopischer Roman, S. 222.
96
Abhandlung darauf hin, dass es zu mehreren positiven Wirkungen für den Menschen
kommt, wenn dieser ein Tier in seiner Nähe weiß bzw. sich um dasselbe kümmern muss.
So sind eine Gefährtenschaft, die Pflege des Tieres, das Berühren eines Lebewesens,
die Bewegung, die ein Tier von einem Menschen abverlangt und die Sicherheit, die z.B.
ein Hund geben kann, die wesentlichen positiven Eigenschaften von Mensch-Tier-
Beziehungen.229 Ein Artikel der Zeitschrift Katzenwelt erläutert zudem, dass ein Tier im-
mer da sei und so „Sicherheit, Halt und Geborgenheit“230 vermitteln würde. Katzen und
andere Tiere würden „als liebevolle Gefährten auch bei der Betreuung von depressiven
Patienten eine erfolgreiche Rolle spielen“ und Personen, wie die Figur in der Wand, die
mit Tieren zusammenleben, „bleiben länger gesund“231.

Um den erstaunlichen Stellenwert der Tiere in Die Wand zu verstehen,232 ist es nötig, die
Einstellung der Figur gegenüber Tieren im Allgemeinen zu betrachten. Denn „[d]ie große
Nähe“ der Figur „zu den Tieren ergibt sich […] nicht nur aus der Tatsache, daß sie in
ihrer Einsamkeit auch emotionell von ihnen abhängig ist und nur mit ihnen interagieren
kann, es ist vielmehr eine genuine Grundeinstellung“233. So bezeichnet die Frau die
Wand, welche jedes Leben jenseits des Talkessels ausgelöscht zu haben scheint, als
eine ideale Waffe, sie hinterließ die Erde unversehrt und tötete nur Menschen und Tiere.
Noch besser freilich wäre es gewesen, hätte man die Tiere verschonen können, aber das
war wohl nicht möglich gewesen. Solange es Menschen gab, hatten sie bei ihren gegensei-
tigen Schlächtereien nicht auf die Tiere Rücksicht genommen. (W, 41)
Daraus und aus anderen ähnlichen Stellen im Text, die den Wert der Tiere illustrieren,
geht hervor, dass der Frau aus der Wand Tiere offensichtlich kostbarer erscheinen als
Menschen. Es sei, nach Auffassung der Figur, „eben viel leichter, Bella oder die Katze zu
lieben, als einen Menschen“ (W, 124). Diese Einstellung ist auch der Grund dafür, dass
der Figur das Töten von Lebendigem, wie es auf der Jagd ein Muss ist, schwerfällt: „Die
Aussicht auf derart mörderische Betätigung gefiel mir gar nicht, es blieb mir aber keine
Wahl, wenn ich mich und Luchs am Leben erhalten wollte.“ (W, 43)

Im Gegensatz dazu geht die Figur Anton L. aus Herbert Rosendorfers Text Großes Solo
für Anton so weit, dass sie eine Abschussliste für Hunde führt, (vgl. GSA, 143) da sie

229
Vgl. Sonja Doepke: Tiergestützte Therapie im Kontext sozialer Arbeit. Der heilsame Prozess in der
Mensch-Tier-Interaktion. Norderstedt: GRIN 2007, S. 14.
230
[o.A.]: Schnurrende Heiler. In: Katzenwelt. Ausgabe 2009/2010, S. 4ff., hier: S. 4.
231
Ebda, S. 4f.
232
Die große Bedeutung der Tiere für den Text hatte die Autorin scheinbar bereits beim Verfassen der
ersten Handschrift vor Augen, da sie die Inhaltsangaben der einzelnen Kapitel „um den Tod ihrer Tiere
zentriert“ und auch in einem inhaltlichen Jahresplan „die Hauptereignisse erneut auf die Tiere fokus-
siert“ (Schmidjell, Zur Werkgenese von Marlen Haushofers Die Wand, S. 51f.).
233
Polt-Heinzl, Marlen Haushofers Roman Die Wand im Fassungsvergleich, S. 69.
97
diese Tierart nicht leiden kann und befürchtet, von den wild gewordenen Haustieren an-
gegriffen zu werden. Allen anderen Geschöpfen hilft die Figur, allerdings jagt sie auch
Wildtiere, um sich selbst zu ernähren. Im Vergleich mit Haushofers Protagonistin stellt
das Töten der Tiere für Eigenbedarfszwecke für diese Figur aber kein Problem dar.

Für die Figur aus Die Wand entsteht mit den Tieren ein neues soziales Netz; die Frau
betrachtet die Tiere als vollwertige Gegenüber und interaktionsfähige Individuen, denn
sie „hatte ja nur noch die Tiere, und ich fing an, mich als Oberhaupt unserer merkwürdi-
gen Familie zu fühlen.“ (W, 47) Wenngleich Daniela Strigl behauptet, die Frau verliere
„ihre Fähigkeit zur Kommunikation“234, sind die Tiere meiner Ansicht nach in den Augen
der Figur Gesprächspartner. Auch Birgit Schiefer ist der Meinung, „[d]ie menschliche
Kommunikationslosigkeit, in die die Protagonistin in der ‚Wand‘ gestellt wird, stell[e] für
sie eigentlich kein Problem dar“235.
Natürlich muss betont werden, dass im Text und durch die gegebene Form des Berichts
„kein anderes Subjekt und damit keine Instanz mehr da ist, welche die hier artikulierte
Sichtweise relativieren könnte“236, und die Tiere geben nicht auf die gleiche Weise
Rückmeldungen, wie es Menschen tun würden, dennoch dienen sie der Figur dazu,
Kommunikation und die Regeln der Interaktion nicht zu vergessen:
Später habe ich Luchs davon erzählt, nur so, um das Reden nicht zu verlernen. Er wußte
gegen jedes Übel nur ein Heilmittel, einen netten kleinen Wettlauf im Wald. Die Katze hört
mir zwar aufmerksam zu, aber nur solange ich nicht die geringste Gemütsbewegung zeige.
Sie mißbilligt schon den leisesten Hauch von Hysterie und geht einfach weg, wenn ich mich
gehenlasse. Bella pflegt mir, auf alles, was ich zu sagen habe, einfach das Gesicht abzu-
schlecken; das ist zwar tröstlich, aber keine Lösung. Es gibt ja auch keine Lösung, sogar
meine Kuh weiß es, nur ich wehre mich immer wieder gegen das Leiden. (W, 71)
Nachdem sich eine Katze im Jagdhaus einquartiert und sich dadurch dem sozialen Netz
der Protagonistin anschließt, resümiert diese: „Wir waren also zu viert, die Kuh, die Kat-
ze, Luchs und ich.“ (W, 51) Dass sich ein Mensch so eng an ein Tier bindet, ist für die
Figur nichts Besonderes, sie vergleicht sich mit Gefangenen,
die Ratten, Spinnen und Fliegen zähmten und anfingen, sie zu lieben. Ich glaube, sie ver-
hielten sich ihrer Lage angemessen. Die Schranken zwischen Tier und Mensch fallen sehr
leicht. Wir sind von einer einzigen großen Familie, und wenn wir einsam und unglücklich
sind, nehmen wir auch die Freundschaft unserer entfernten Vettern gern entgegen. Sie lei-
den wie ich, wenn ihnen ein Schmerz zugefügt wird, und wie ich brauchen sie Nahrung,
Wärme und ein bißchen Zärtlichkeit. (W, 235)
Sie hätte auch nichts dagegen einzuwenden, ein Tier statt eines Menschen zu sein und
fürchtet nicht, „ein Tier zu werden, das wäre nicht sehr schlimm, aber ein Mensch kann
niemals ein Tier werden, er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund“ (W, 44). Nachdem

234
Strigl, ‚Die Wand‘ (1963). Marlen Haushofers Apokalypse der Weltwirtschaftswunder.
235
Schiefer, ‚[I]ch bin gern allein in einem Zimmer, aber nicht in einem ganzen Haus.‘ S. 69.
236
Hofmann, Verweigerte Idylle, S. 197.
98
der erste Winter im Wald für die Figur psychisch sehr belastend ist, stellt sie fest, dass
sie ohne die Katze und den Hund nicht „den ersten Winter überstanden hätte“ (W, 130).
In Kapitel 3.3.8 dieser Arbeit wird der Wert der harten landwirtschaftlichen Arbeit dahin-
gehend hervorgehoben, dass die Figur aufgrund der Sorge um ihre Tiere nicht viel Zeit
dafür hat, wie zum Beispiel Lorenz geistig zu verfallen und Suizidpläne zu schmieden.

3.4.5.1 Ein treuer Begleiter: Der Jagdhund Luchs


Wie in vorliegender Arbeit bereits angeführt und erläutert, fühlt sich die Figur bis zum
Tod ihres Hundes nicht einsam, so meint sie, „wir waren nicht ganz verloren, weil wir zu
zweit waren“ (W, 18). Selbst, wenn der Hund nur schläft, vermisst sie seine Anwesen-
heit, gelangt aber zum Schluss, dass es „immer noch besser [war], einen schlafenden
Hund im Haus zu haben, als ganz allein zu sein“ (W, 21).
Luchs ist ein bayerischer Gebirgsschweißhund, der dem Besitzer des Jagdhauses, Hugo
Rüttlinger, gehörte. Dieser Hund wird im Fortgang der Erzählung für die Figur zum Part-
ner- und Menschenersatz: „Luchs stand mir am nächsten, er war bald nicht nur mein
Hund, sondern mein Freund; mein einziger Freund in einer Welt der Mühen und Einsam-
keit. Er verstand alles, was ich sagte, wußte, ob ich traurig oder heiter war, und versuch-
te auf seine einfache Art, mich zu trösten.“ (W, 51) Nach zwei Jahren im Wald ist Luchs
für die Figur kein Hund mehr, sondern ein Wesen derselben Rasse:
In jenem Sommer vergaß ich ganz, daß Luchs ein Hund war und ich ein Mensch. Ich wußte
es, aber es hatte jede trennende Bedeutung verloren. […] Ich hatte auch eine Menge da-
zugelernt und verstand fast jede seiner Bewegungen und Laute. Jetzt endlich herrschte
zwischen uns ein stillschweigendes Verstehen. (W, 265)
Mit Luchs spricht die Protagonistin,237 ihn tröstet sie und von ihm lässt sie sich trösten –
für ihn lebt sie weiter. Sabine Wenko merkt allgemein an, dass ein Tier seine Halter „ge-
rade in schwierigen Lagen dadurch“ unterstützen würde, „dass es ihnen das Gefühl von
Wichtigkeit und Unersetzlichkeit vermittelt“238 – und so ist es auch in diesem literarischen
Text offensichtlich, dass sich die Frau als einzige Stütze des Hundes fühlt. Unmittelbar
nach Entdeckung der Wand beginnt sie damit, Luchs einen Optimismus vorzuspielen
und ihm Hoffnung vorzutäuschen. Luchs ist es, der dieser Figur Kraft und einen Willen,
weiterzuleben, gibt.
Ich ging zu Luchs und redete ihm gut zu. Er war ja ganz vernünftig, ich hätte viel eher Zu-
spruch gebraucht. Es war mir plötzlich ein großer Trost, Luchs bei mir zu haben. (W, 17)
Sehr oft ist es der Hund, der nach Aussage der Figur „Zuspruch nötig“ (W, 24) hätte,
denn beide hätten „Angst und versuchten, einander Mut zu machen“ (W, 24). Die Prota-

237
Vgl. Theoretisches zur Kommunikation zwischen Mensch und Hund: Sabine Wenko: Canistherapie
– das Tier als unterstützendes Element in der sozialen Arbeit. Graz, Univ., Dipl.-Arb. 2004, S. 40-46.
238
Wenko, Canistherapie, S. 39.
99
gonistin fühlt sich als mentale Stütze des Hundes, und der Hund seinerseits zeigt ihr
„seine tröstliche Sympathie“ (W, 42) und bewirkt durch seinen fröhlichen Charakter, dass
die Frau „neben Luchs nie lange traurig bleiben“ (W, 116) konnte. Sie ist überdies der
Meinung, Luchs wisse besser als sie selbst, was gut für sie wäre. (Vgl. W, 96)
Von dem Hund erzählt die Figur wie von einem menschlichen Partner, so heißt es bspw.:
„Wie immer, wenn er ratlos war, schlief er nach wenig Schnaufen und Winseln sofort
ein.“ (W, 21) Die Protagonistin geht in der ersten Zeit sogar dazu über, für sich und den
Hund zu kochen und mit ihm gemeinsam zu essen, da sie „nicht allein essen [mochte]“
(W, 25). Der Hund begleitet die Figur bei fast jedem Ausflug, und wenn er einmal nicht
dabei ist, fühlt sie sich wirklich einsam:
Manchmal, wenn ich mich von einem Busch erhob und meinen Rücken streckte, überfiel
mich das Wissen, allein zu sein. Es war nicht Furcht, nur Beklommenheit. Im Himbeer-
schlag, ganz allein mit dornigen Stauden, Bienen, Wespen und Fliegen, begriff ich, was
Luchs für mich war. Ich konnte mir damals nicht vorstellen, ohne ihn zu sein. (W, 85f.)
Luchs ist für die Protagonistin aber nicht nur ein partnerschaftlicher Begleiter, er ist auch
ein Helfer und der Abnehmer von Lasten und Pflichten, ihm befiehlt die Frau, auf Verän-
derungen und die anderen Tiere zu achten: „Ich befahl Luchs, ein wenig auf die Kuh zu
achten, und legte mich wie betäubt in den Kleidern aufs Bett.“ (W, 36) Außerdem führt
sie der Hund immer wieder sicher zum Jagdhaus zurück, alleine hat die Figur Angst, sich
zu verirren und meint nach Luchs‘ Tod, „eine Gefangene des Kessels geworden“ (W,
125) zu sein. Darüber hinaus gibt es nach seinem Tod niemanden mehr, der sie vor
möglichen Gefahren warnen könnte, sodass sie auf sich selbst angewiesen ist und
bspw. ihr Schlaf seichter werde: „Ich muß sehr vorsichtig sein. Die Katze lauscht zwar
Tag und Nacht, aber nicht für mich.“ (W, 259)

3.4.5.2 Eine Nährmutter: Die Kuh Bella


Am zweiten Tag nach dem „Unglück“ (W, 31) stößt die Frau im Wald auf eine Kuh, (vgl.
W, 30) die sich ihr sofort anschließt und ihr und den anderen Tieren in der Folge nahr-
hafte Milch einbringt. Die Kuh wird zur „Nährmutter“, die „kostbar und unersetzlich“ (W,
188) ist, und die Figur ist sich im Klaren darüber, „[s]ollte Bella etwas zustoßen, wurden
auch meine Lebensaussichten viel geringer“ (W, 128). Allerdings ist es diese Kuh, wel-
che die Figur von einem Fortgang aus der näheren Umgebung abhält:
Inzwischen war mir klargeworden, daß diese Kuh zwar ein Segen, aber auch eine große
Last war. Von größeren Erkundungsausflügen konnte nicht mehr die Rede sein. So ein Tier
will gefüttert und gemolken werden und verlangt einen seßhaften Herrn. Ich war der Besit-
zer und der Gefangene einer Kuh. Aber selbst wenn ich die Kuh gar nicht gewollt hätte, wä-
re es mir unmöglich gewesen, sie zurückzulassen. Sie war auf mich angewiesen. (W, 33)

100
Wie mit Luchs und den Katzen führt die Figur auch mit dieser Kuh Gespräche über die
gegenwärtige Situation, Gefühle, Probleme und Sorgen. Wie Luchs ist auch diese Kuh
für die Figur ein beinah menschliches Gegenüber, sie betrachtet die Kuh sogar als „eine
graziöse, kokette junge Frau“ (W, 36).
Um der Kuh im einsamen Winter Hoffnung zu spenden, spricht die Frau mit ihr, und die-
se Gespräche dienen gleichzeitig der Figur selbst als Therapie und geben ihr Zuversicht:
„Und ich rede und rede, ich verspreche ihr ein neues Kalb, einen langen, warmen Som-
mer, frisches grünes Gras, warme Regengüsse, die die Mücken verscheuchen und im-
mer wieder ein Kalb.“ (W, 105)
Nach dem Ableben des Hundes und des Nachkommens der Kuh sorgt sich die Frau um
Bellas Wohlergehen und ihre Sicherheit, da die Kuh nicht mit ihr im Haus, sondern in
einem Stall unweit des Jagdhauses schläft: „In der letzten Zeit habe ich oft daran ge-
dacht, die Schlafkammer zu räumen und Bella hier einen Stall einzurichten. Vieles
spricht dagegen, aber es wäre mir eine große Beruhigung, sie durch die Tür zu hören
und sie ganz nahe und in Sicherheit zu wissen.“ (W, 53)

3.4.5.3 Eine Partnerin: Die Katze


Zum sozialen Netz der Protagonistin fügen sich noch eine Katze hinzu, (vgl. W, 48f.) die
der Figur bis zum Ende des Berichts erhalten bleibt sowie diverser Nachwuchs dieser
Katze, der jeweils nach kurzer Zeit ums Leben kommt. Jedes dieser Tiere stellt für die
Figur mehr dar als eine weitere Sorge und Bürde, es ist vielmehr immer ein neuer Mit-
bewohner und ein Wesen, das die Figur am Leben hält.
Seit Luchs tot ist, hat sich die Katze enger an mich angeschlossen. Vielleicht sieht sie ein,
daß wir ganz aufeinander angewiesen sind, aber sie war eifersüchtig auf den Hund, ohne
es zeigen zu können. In Wahrheit bin ich mehr auf sie angewiesen als sie auf mich. Ich
kann zu ihr reden, sie streicheln und ihre Wärme sickert über meine Handflächen in meinen
Leib und tröstet mich. Ich glaube nicht, daß die Katze mich so nötig braucht wie ich sie. (W,
51)
Diese Katze wäre für die Frau nicht lebensnotwendig, doch die körperliche und soziale
Wärme, die sie der Figur spendet, ist für sie unersetzlich, und es wäre für sie ein weiterer
Verlust, würde sich die Katze von ihr entfernen. Wie im Zusammenhang mit Luchs und
der Kuh beschreibt die Frau auch das Wesen der Katze als sehr menschlich: „[S]ie fing
an, ihn [Anm.: Luchs] zu behandeln wie ein launenhaftes Weib seinen Tolpatsch von
Ehemann behandelt.“ (W, 50) Mit der Katze spricht die Frau wie mit einem Menschen
und meint sogar, dass die Katze sich angewöhnt hätte
zu antworten, wenn ich zu ihr spreche. Geh nicht fort heute nacht, sage ich, im Wald sind
der Uhu und der Fuchs, bei mir bist du warm und sicher. Hrr, grr, mau, sagt sie und das
mag heißen, man wird ja sehen, Menschenfrau, ich möchte mich nicht festlegen. (W, 52)

101
Nach dem Tod des Hundes ist die Katze der einzige Mitbewohner, der ihr geblieben ist.
Am Abend hält sie Zwiesprache mit ihr und erzählt „ihr alte Geschichten oder ich singe
für sie“ (W, 107). All das lenkt die Frau von der Einsamkeit, die sie seit Luchs‘ Tod belas-
tet, ab. Die Katze ist für die Figur wie ein Mensch, der verschiedene Launen hat, und
„[w]enn es regnet oder stürmt, neigt die Katze zu Trübsinn, und ich versuche, sie aufzu-
heitern. Manchmal gelingt es mir, aber meist versinken wir beide in hoffnungsloses
Schweigen.“ (W, 107) Wenn die Katze in den Wald geht, macht sich die Figur Sorgen um
ihren Verbleib und erst „[g]egen Morgen, wenn der vertraute kleine Körper sich an meine
Beine schmiegt, werde ich mich ein wenig tiefer in den Schlaf sinken lassen“ (W, 52).
Diese Ausführungen verdeutlichen die große emotionale und heilsam wirkende Bedeu-
tung des tierischen sozialen Netzes für die Protagonistin aus der Wand. Darüber hinaus
kann nochmals festgehalten werden, dass sie das Alleinsein im Wald ohne ihre animali-
schen Gegenüber nicht überstehen würde.

4. Ergebnisse eines Lebens in Isolation: Resignation oder Neuanfang


Als der Held aus Welt unter bemerkt, dass die Menschen wiedergekehrt sind, verlässt er
seine fiktive Frau und handelt folgendermaßen: „Ich rannte durch die Straße, die ich
kannte, fand meine Wohnung wieder, schloß mich ein. Ich fand eine Konservendose mit
Bohnen, aß gierig, setzte mich an den Schreibtisch, öffnete endlich mein Tagebuch und
schrieb einen Tag und eine Nacht hindurch meine Erlebnisse der letzten Zeit auf.“ (Wu,
119) Es stellt sich heraus, dass seine Erlebnisse angeblich nur innerhalb einer Nacht
stattgefunden hätten, dass in den Tagen danach „etliche akut selbstmordgefährdete
Menschen“ (Wu, 120) um Aufnahme in die städtische Psychiatrie ansuchten, dass in der
von der Figur „geschilderten Zeit der Einsamkeit […] ein Anstieg der Selbstmordrate um
über sechshundert Prozent zu verzeichnen [war, und] bis heute liegen die Zahlen im ge-
samten Umland noch immer dreimal so hoch wie vor dem fraglichen Zeitraum“ (Wu,
120). Der Mann fragt sich, ob er an sich selbst zweifeln solle, da keine Beweise für die
Korrektheit seiner Aufzeichnungen existieren. Zudem beobachtet er kurze Zeit nach der
Rückkehr der Menschen einen Verwirrten, welcher sich genauso benimmt wie er selbst
in der Einsamkeit. (Vgl. Wu, 123ff. mit Wu, 57ff.) Nichtsdestotrotz glaubt die Figur „fest
an die Wahrheit dessen, was ich geschildert habe, doch schon im nächsten Moment
kann ich all das abstreiten, vielleicht werde ich aus voller Überzeugung behaupten, daß
alles erfunden sei“ (Wu, 125).
Das unterstützt die Aussage des Textes Yorck Kronenbergs: Dass die geschilderte Zeit
und deren Erlebnisse in Einsamkeit stattgefunden haben, nimmt jede Möglichkeit einer
Verifizierung, denn der einsame und alleine lebende Mensch ist als Einziger dazu be-
102
rechtigt, von seinen Erlebnissen zu erzählen, er als Einziger besitzt die Macht, Fantasie
zu Realität zu machen und vice versa. Trotz der Rückkehr der Menschen ist einer der
abschließenden Sätze des Mannes folgender: „Natürlich bleibe ich einsam.“ (Wu, 126)
Genauso ist der Mann aus Schmidts Text trotz des Wissens um wenigstens eine weitere
lebende Person am Ende des Textes wieder „der letzte Mensch“ (SchwSp, 94).
Aufgrund der Rückkehr der Menschen kann Kronenbergs Text keine Aussage darüber
geben, wie das Alleinsein eines Menschen enden könnte. Die anderen behandelten Tex-
te lassen hingegen eine genauere Einordnung zu und zeigen sowohl positive als auch
negative Arten eines Endes.

4.1 Hoffnungslosigkeit, Selbstaufgabe und Suizidhandlung


Der Protagonist des Textes Die Arbeit der Nacht endet in Selbstzerstörung aufgrund der
Ausweglosigkeit seiner Lebenssituation. Er flieht vor sich selbst und der Welt in den Tod,
nachdem er alles getan hat, was er sich vorgenommen hatte und seine Suche nach Ma-
rie unbefriedigend ausgegangen ist.239 Die Figur weiß sich nicht mehr anders zu helfen,
als mittels einer Handlung, die ihrem Leben ein Ende setzt. Jonas wird von seinem zwei-
ten Ich, dem Schläfer, in den Irrsinn getrieben und vermag es nicht mehr, zu schlafen, da
er Angst vor den Folgen des Schlafs hat. Die Energien der Figur sind schließlich durch
die zunehmende Erschöpfung, die Sinnlosigkeit und das Erleben mysteriöser, angstein-
flößender Vorkommnisse aufgebraucht. Diese Entwicklung führt dazu, dass Jonas die
Macht über sich und seine Gedanken verliert.
Bereits auf der Reise zu Marie zweifelt Jonas an dem tatsächlichen Bestehen der Dinge,
er weiß nicht mehr, was Wirklichkeit ist, und hat keine Möglichkeiten zur Verifizierung
seiner Erlebnisse. Da sich Jonas im Schlaf selbst sabotiert, gibt es niemanden mehr,
dem er trauen kann. Seine Situation ist demnach insofern ausweglos, als er selbst es ist,
der ihn verfolgt und er dadurch nicht mehr dazu in der Lage ist, vor Unerwartetem und
Negativem zu fliehen:
Niemand war hinter ihm. Er lehnte sich aus dem Fenster, zuckte zurück. Keine Hand, die
ins Innere griff. Er steckte den Kopf wieder hinaus. Fuhr herum. Niemand hinter ihm. Kein
fremdes Wesen, kein Wolfsvieh. Obwohl er es sah. In den Sekundenbruchteilen, die er aus
dem Fenster blickte, saß etwas hinter ihm. Saß etwas hinter ihm und betrachtete seinen
Rücken. (AdN, 355)
Um eigenmächtig über die Art des Todes bestimmen zu können, nimmt Jonas ein Anti-
Schlaf-Medikament ein und stürzt sich nach wenigen Tagen in dauerndem Wachzustand
gemeinsam mit Maries Koffer, den er aus England mitgebracht hat und welcher ihn der

239
Wie eingangs erläutert, sehe ich vor allem den letzten Absatz des Textes Die Arbeit der Nacht als
Grundlage dafür, von Jonas‘ Selbsttötung als Faktum auszugehen.
103
Verlorenen näherbringen soll, in den Tod. Über den Suizid als letzte Handlung einsamer
Menschen denkt die Figur allerdings schon früher nach:
Als er jung war, hatten ihn die Selbstmorde von Stars aus Musik und Film vor Rätsel ge-
stellt. Wieso tötete sich jemand, der alles hatte? […] Weil sie einsam waren, lautete die
Antwort, einsam und unglücklich. Wie dumm, hatte er gedacht, deswegen brachte man sich
nicht um. […] Erst später hatte er begriffen, warum sich diese Menschen töteten. Nämlich
aus demselben Grund wie die Unberühmten und Armen. Sie konnten sich an sich selbst
nicht festhalten. Sie ertrugen es nicht, mit sich allein zu sein, und hatten erkannt, daß das
Zusammensein mit anderen das Problem nur leiser drehte, in den Hintergrund rückte, nicht
aber löste. Vierundzwanzig Stunden am Tag man selbst zu sein, nie ein anderer, das war
in manchen Fällen eine Gnade, in anderen ein Urteil. (AdN, 360f.)
Jonas „zerbricht unter der Last, als Einziger im Universum verschmäht worden zu
sein“240, der Selbstmord ist die letzte Möglichkeit der Flucht vor einer ‚leeren‘ Welt und
vor allem vor sich selbst; der Tod stellt für diese Figur eine Befreiung aus einem untrag-
baren Zustand dar.
Trotzdem sehe ich davon ab, von ‚Freitod‘ zu sprechen, da die Figur wie in einer Sack-
gasse gefangen erscheint, sie steht mit dem Rücken zur Wand – der Sprung in den Tod
ist die einzig logische Folge. Maria Kublitz-Kramer hält im Vergleich dieses Textes mit
Die Wand fest, dass „[d]as Alleinsein auf der Welt“ in beiden Texten „als Durchgangssta-
dium verstanden werden“ könne, und diese Situation würde „beide Figuren zu radikalen
Verhaltensstrategien führ[en], die weibliche zur absoluten Einsamkeit, aus der sich etwas
Neues, Unbekanntes entwickeln könnte, weshalb sie am Leben bleiben will, die männli-
che Figur zur Auflösung der Persönlichkeit in der Gemeinschaft der Abwesenden, was in
der Selbsttötung vollzogen“241 werde.

Genauso wie Jonas ‚löst‘ sich auch eine andere Figur ‚auf‘: Herbert Rosendorfers Prota-
gonist. Nachdem es in Großes Solo für Anton zu einer Umweltveränderung kommt und
Anton L.s Zahnschmerzen für ihn zunehmend unerträglicher werden, nimmt die Figur
Schmerzmedikamente ein, (vgl. z.B. GSA, 265) welche ihr nach mehrmaliger Zuführung
jeden klaren Gedanken nehmen und die Sinne rauben. Nach und nach bricht die Stadt
um Anton L. aufgrund ihres desolaten Zustandes in sich zusammen und die Figur be-
ginnt, den Verstand zu verlieren. Unter anderem achtet Anton L. nicht mehr auf Hygiene
und isst die Rehe, die er geschossen hat, in rohem Zustand. (Vgl. GSA, 271) Das Zahn-
weh und die Suche nach ‚dem Buch‘ fesseln Anton L.s Verstand, er gelangt bei einem
Gespräch mit dem Kurfürsten zum Schluss, dass er nicht länger Anton L., sondern Adam
sei. Die Figur verfällt demzufolge dem Wahnsinn, „Hunger und Durst hatte er anfangs
schon noch“, doch „Anton L.s Lebensbedürfnisse schränkten sich ein“, und „[a]uch die

240
Breitenstein, Die letzte Welt.
241
Kublitz-Kramer, Einsame Mahlzeiten, S. 292f.
104
entsprechenden gegensätzlichen Bedürfnisse begannen zu versiegen“ (GSA, 323),
Wahnvorstellungen beherrschen Anton L.s Gedanken. (Vgl. GSA, 324ff.) Die Figur ist
dem Tod sehr nahe und körperlich am Ende ihrer Kräfte.
Als Anton L. ‚das Buch‘ schließlich findet, erlangt er aufgrund der Lektüre desselben die
Überzeugung, selbst Gott zu sein und die Menschheit neu erschaffen zu können – bis er
sich schließlich selbst entmaterialisiert. (Vgl. GSA, 333)

In Die Wand kommt es zu keinem Abschluss des Lebens der Figur, die weitere Entwick-
lung der Frau ist dem Rezipienten nicht ersichtlich. Wie bereits erläutert, kann festgestellt
werden, dass die Figur aus Marlen Haushofers Text nur überlebt, weil sie ihre Tiere um
sich herum hat, die ihr Halt und vor allem einen Grund dafür geben, weiterzuleben. Das
Ende des Textes stellt die Resignation der Figur dar und nur einen kleinen Hoffnungs-
schimmer der Sehnsucht nach Neuem.
Darüber hinaus zeigt dieser Text, dass Negatives und (weitere) Verluste in der Einsam-
keit viel schwerer verarbeitet werden können als innerhalb einer bestehenden Gemein-
schaft. So widerfährt der Frau während ihres Lebens im Wald viel Unglück: Die Katzen-
jungen Perle, Panther und Tiger, die sie ins Herz geschlossen und liebevoll betreut hat,
sterben, (vgl. z.B. W, 123 und 241) und ihr Hund Luchs wird genauso wie Stier, der
Nachkomme der Kuh Bella, von einem Fremden getötet. (Vgl. W, 272) Die Erinnerungen
an die verlorenen Individuen schmerzen die Frau sehr, sie „möchte nicht ständig an
Luchs und Tiger erinnert werden. Aber gibt es denn im Jagdhaus irgend etwas, was mich
nicht an sie erinnert?“ (W, 64) Die Gedanken an ihre verstorbenen Tiere begleiten die
Frau auch in ihren Träumen: „Noch heute huscht sein [Anm.: Tigers] grauer Schatten im
Traum über meine Wege. Luchs und Stier haben sich zu ihm gesellt, und Perle war ihm
vorausgegangen.“ (W, 242) Sie wünscht, keine Erinnerungen an glücklichere Zeiten zu
haben, einige Male überlegt sie, wie es wäre, einen Menschen anzutreffen. Doch sollte
sie zum Beispiel eine alte Frau treffen und diese wieder verlieren, wäre das
schlimmer, als sie nie gekannt zu haben. […] Ich müßte mich dann auch noch an diese
Frau erinnern und das wäre zuviel. Ich bin schon jetzt nur noch eine dünne Haut über ei-
nem Berg von Erinnerungen. Ich mag nicht mehr. Was soll denn mit mir geschehen, wenn
diese Haut reißt? (W, 66)

Diese, hier nur hypothetisch angenommene, Art des erneuten Verfalls in Vereinsamung
zeichnet Jürgen Domian nach, indem er den gefundenen Partner, Finn, wieder aus der
Handlung entfernt. Arno Schmidt beendet sein Schwarze Spiegel mit dem Fortgang der
Frau, deutet allerdings nur an, dass sich der Mann erst jetzt, nachdem er eine enge

105
Zweisamkeit und tiefe Zuneigung zu einem anderen Menschen kennengelernt hat, ein-
sam fühlt.

Nach dem Tod des Jagdhundes fehlt der Figur aus Die Wand, wie erläutert, auch ein
wichtiger Gesprächspartner. Der Verlust des Hundes ist für diese Protagonistin nur
schwer zu akzeptieren, der Bericht ist voller Hinweise auf ihn und seinen Tod, sie selbst
verdrängt diesen Umstand immer wieder, wie an folgender Situationsbeschreibung zu
sehen ist:
Manchmal, wenn ich jetzt allein unterwegs bin im winterlichen Wald, rede ich wie früher zu
Luchs. Ich weiß gar nicht, daß ich es tue, bis mich irgend etwas aufschrecken läßt und ich
verstumme. Ich wende den Kopf und erhasche den Schimmer eines rotbraunen Felles.
Aber der Weg ist leer, kahle Sträucher und nasse Steine. Es wundert mich nicht, daß ich
noch immer die dürren Äste hinter mir knistern höre unter dem leichten Tritt seiner Sohlen.
Wo anders sollte seine kleine Hundeseele spuken als auf meiner Spur? Es ist ein freundli-
cher Spuk, und ich fürchte ihn nicht. Luchs, schöner braver Hund, mein Hund, wahrschein-
lich macht nur mein armer Kopf das Geräusch deiner Tritte, den Schimmer deines Fells.
(W, 117)
Anders, als den Tod der Menschen, die sie liebte, erlebt sie den Tod der Tiere direkt und
kann ihn deshalb nicht verdrängen oder als unsicher betrachten,242 denn sie „sah, wie
Luchs erschlagen wurde, ich sah das Hirn aus Stiers gespaltenem Schädel quellen, und
ich sah, wie Perle sich wie ein Ding ohne Knochen dahinschleppte und verblutete, und
immer wieder fühlte ich das warme Herz der Rehe in meinen Händen erkalten“ (W, 211).
Diese negativen Ereignisse lasten schwer auf der Figur und beanspruchen sie mehr als
die körperliche Arbeit in der Natur. Die Verluste, die sie im Wald und damit in phasen-
weiser Einsamkeit erleidet, führen dazu, dass die Frau die Hoffnung, die sie so lange am
Leben gehalten hat, verliert:
Ich habe einen heftigen Widerwillen gegen Tagträume, und ich spüre, daß die Hoffnung in
mir abgestorben ist. Es macht mir angst. Ich weiß nicht, ob ich es ertragen werde, nur noch
mit der Wirklichkeit zu leben. (W, 211)

4.2 Befreiung aus der Einsamkeit: Der Weg zum (positiven) Alleinsein
Obwohl Arno Schmidts Text Schwarze Spiegel in dieser Zuordnung zum positiven Al-
leinsein gezählt wird, basiert der Grund dafür nur auf der Spekulation, der Mann würde
seine anfängliche Grundstimmung – nämlich die Betrachtung des Alleinseins als eine Art
Befreiung von sozialen Zwängen – wiederfinden. Tatsache ist, dass der Figur aufgrund
der schnell aufgebauten Vertrautheit zwischen ihr selbst und der Frau der Abschied von
dieser zweiten Figur sehr schwer fällt. Obwohl der Protagonist realistisch bleibt und sich
sagt, dass man „nach 8 Jahren wohl Helena in jedem Weibe gesehen“ (SchwSp, 90)

242
Jonas aus Die Arbeit der Nacht akzeptiert den Verlust der Partnerin solange nicht, bis er sich selbst
von ihrem Verschwinden überzeugt.
106
hätte. Nachdem die Frau verspricht, wiederzukommen, sollte sie keine weiteren Überle-
benden auffinden, lässt er sie gehen und hält das Versprechen für „[t]raurig und schön“
(SchwSp, 90). Noch einmal bittet die Figur die Frau darum zu bleiben, (vgl. SchwSp, 91)
muss letztendlich allerdings akzeptieren, dass der Freiheitsdrang der Frau nicht gebro-
chen werden kann. (Vgl. SchwSp, 92) Lisa meint: „‚Du bleibst ja hier, und ich weiß im-
mer, wo meine letzte Zuflucht sein kann: – ?!‘“ (SchwSp, 93) Nachdem der Mann von der
Frau verlassen wurde, und obwohl er die Wahrheit aufgrund der gegebenen Fakten
kennt, betrachtet er sich abermals als den letzten Menschen, (vgl SchwSp, 94) – diesmal
ergreift den Mann allerdings auch ein Gefühl der Verlassenheit und der Einsamkeit.
Dass sich der Mann als der letzte Mensch fühlt, stellt für Hinrichs eine „neuerliche Kon-
zentration des Ich auf sich selbst“ dar, es ist „die Wiederherstellung seines anfänglichen
Status des Alleinseins in der menschenleeren Welt“, wobei die Frau weiterzieht und „das
Ich in seiner Welt zurück[lässt]“243. Christiane Schillow stellt fest, dass der Mann am En-
de des Textes wieder unter seiner „aggressiv besetzten Natur und an seiner Einsam-
keit“244 leide. Dass sich Arno Schmidts Figur erst am Ende und nach dem Fortgang der
Frau einsam fühlt, sieht Wilhelm Berentelg darin begründet, als „[n]icht der Umstand des
Alleinseins“, sondern „erst die Begegnung mit einem Menschen […] zur wirklichen Ver-
lassenheit der Übriggebliebenen“245 führe.

Als Finn auf dieselbe Art wie zuvor alle anderen Menschen verschwindet, bleibt Lorenz
aus Der Tag, an dem die Sonne verschwand genauso wie der Mann aus Schwarze
Spiegel abermals alleine zurück.
Er ist weg. Ich habe keine Hoffnung mehr, ihn zu finden. Nach meinem letzten Eintrag war
ich drei Tage und drei Nächte auf der Suche. Vergeblich. Danach habe ich mich bis vor-
gestern fast zu Tode gesoffen. (TS, 257)
Lorenz‘ Reaktionen auf die erneute Einsamkeit unterscheiden sich insofern von jenen
der ersten Einsamkeit, als er nun einen weiteren geliebten Menschen verloren hat, die-
sen Verlust nicht versteht und demnach nicht akzeptieren kann. Als er realisiert, dass
Finn wirklich verschwunden ist, beginnt er damit, Psychopharmaka zu schlucken. (Vgl.
TS, 258) Lorenz greift also im Kampf gegen diese Einsamkeit auf medizinische Drogen
zurück. Er sucht außerdem die Apotheke, zu welcher Finns Spuren führen und in wel-
cher dieselben enden, auf, denn dort fühle er sich der verlorenen Figur nahe. Dieser Ort
ist für ihn Finns Grab, und das Aufsuchen des Grabes des geliebten und verstorbenen

243
Hinrichs, Utopische Prosa als Längeres Gedankenspiel, S. 226.
244
Christiane Schillow: Die 'Inseln' seiner Sehnsucht: Variationen des Insel-Motivs bei Arno Schmidt
am Beispiel von 'Schwarze Spiegel'. In: Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidt. Lfg 116-
118, Juli 1987, S. 22-43; hier: S. 40.
245
Berentelg, Der weibliche und der männliche Robinson, S. 92.
107
Menschen ist eine normale Reaktion, die auf den Verlust einer nahestehenden Person
folgen kann.246 Lorenz‘ Hoffnung schwindet, er sieht weder im Schreiben, im Lesen, noch
im Essen einen Sinn und wünscht sich, selbst aus dem Leben zu verschwinden. Doch
die Figur zwingt sich, zu essen und etwas zu tun, wie bspw. die Wohnung zu säubern.
(Vgl. TS, 263)
Nur die Trauer um Finn wärmt meine Seele noch. Nach wie vor spreche ich mit ihm. Aber
nicht mehr so oft. (TS, 264)
Lorenz stuft auftretende Wetterveränderungen zwar als positiv ein, besitzt aber kaum
noch Kraft dazu, Pläne zu schmieden. Das Schreiben des Berichts wird zu einem Zwie-
gespräch mit Finn, (vgl. TS, 267) Lorenz stellt nun nach und nach die Nahrungsaufnah-
me ein und fragt sich „[o]b man verhungern kann, ohne dabei Schmerzen zu empfin-
den?“ (TS, 269) Ein weiteres Anzeichen für Lorenz‘ Depression ist das enorme Schlaf-
bedürfnis der Figur, sie sei „immer erschöpft und sehr müde“ (TS, 272). Hinzu kommen
die Mangelernährung und der schlechte körperliche Zustand, der dazu führt, dass sich
Lorenz nach einiger Zeit nicht mehr konzentrieren kann und sogar erstaunliche Verände-
rungen, wie das Aufkommen eines Sturms, für ihn uninteressant werden. (Vgl. TS, 274)
Beinahe kommt es aufgrund der Selbstaufgabe zum Tod der Figur, Lorenz zieht sich
immer mehr (in sein Bett) zurück: „Meine große, gut wärmende Decke ist wie ein Uterus.
Ich verkrieche mich dort und vergesse mich selbst.“ (TS, 275)
Als die Sonne wieder aufgeht, erwacht Lorenz aus dieser Resignation und Apathie, es
ist, als würde seine „Seele nach Luft schnappen“ (TS, 276), die Sehnsucht, mit jeman-
dem zu sprechen ist eines der ersten Gefühle, die Lorenz wieder wahrnimmt. Im Ver-
gleich zu der Anziehung, die sein Bett und das Einhüllen in Decken kurz zuvor auf ihn
hatten, spiegelt der folgende Gedanke die radikale Wandlung, die sich aufgrund der wie-
derkehrenden Sonne in der Figur vollzogen hat, wider: „Die dunkle Geborgenheit meines
Bettes erscheint mir im Moment wie eine Gruft.“ (TS, 278)
Am Ende des Textes findet der Rezipient einen hoffnungsvollen und optimistischen Neu-
beginn einer Figur vor, und Lorenz verlässt die Geborgenheit seines Zuhauses. Zusam-
menfassend kann festgehalten werden, dass die Figur Lorenz der Einsamkeit und der
Katastrophe erlegen wäre, hätten ihr nicht externe Bedingungen, nämlich erstens, das
Zusammentreffen mit Finn, und zweitens, der Aufgang der Sonne aus der Resignation
herausgeholfen und ihr neuen Lebenswillen gegeben.

246
Vgl. dazu auch Parkes, Vereinsamung, S. 60f. und S. 67f.
108
III. Fazit und Abschluss
Glück, das war auch, als kleines Kind im Kinderwagen
umhergeschoben zu werden. Den Erwachsenen zuzuse-
hen, ihren Stimmen zu lauschen, viele neue Dinge zu be-
staunen, begrüßt und angelächelt zu werden von fremden
Gesichtern. Dazusitzen und zugleich zu fahren, etwas Sü-
ßes in der Hand, und die Beine von der Sonne gewärmt zu
bekommen. Und vielleicht einem anderen Kinderwagen zu
begegnen, dem Mädchen mit Locken, und aneinander vor-
beigeschoben zu werden und sich zuzuwinken und zu wis-
sen, das ist sie, das ist sie, das ist die, die man lieben
wird.247
Das jeweilige Ende der behandelten Texte legt die Annahme nahe, dass Menschen, die
in einer derartig tiefgreifenden Isolation ‚gefangen‘ sind, sich kaum aus eigener Kraft da-
raus befreien können. In den Texten, in welchen ein Weiterbestehen der Figuren be-
schrieben wird, ist dieses meist nur aufgrund externer Umstände möglich; wirklich opti-
mistisch und voller Zuversicht stellt sich dem Rezipienten lediglich Jürgen Domians Figur
Lorenz dar. Außer Marlen Haushofers Protagonistin gelingt es keiner der Figuren, sich
aufgrund eigener Aktionen aus der Einsamkeit oder/und Resignation zu befreien.
Konkrete Bekämpfungsversuche lassen sich in den Texten demnach nicht finden. Des-
halb vermag es die vorliegende Masterarbeit ausschließlich, die Tätigkeiten alleinleben-
der Subjekte als Möglichkeiten, auf welche die Figuren zurückgreifen, um die (einsame)
Zeit kurzlebiger zu gestalten, wiederzugeben. Es ist jedenfalls darauf hinzuweisen, dass
alle beschriebenen Tätigkeiten nur partiell Versuche darstellen, der Einsamkeit bzw. dem
objektiven Alleinsein zu entkommen. Wie erwähnt, stellen vor allem die ‚alltäglichen‘ Ak-
tivitäten wie Lesen, Schreiben und Essen ein Agieren dar, das zeigt, dass der Isolierte
seine Situation als unabwendbar und unausweichlich akzeptiert hat.
Es existieren zwar viele Wege, die dabei helfen können, ein Alleinsein z.B. sicherer zu
gestalten und der Figur das Gefühl zu geben, sie werde von etwas geschützt. Bei Jonas
aus Die Arbeit der Nacht stellt sich allerdings heraus, dass sein Bedürfnis nach Sicher-
heit gleichzeitig seine Furcht und die Angst vor dem Unbekannten verstärkt. Daher sind
ein Bekämpfen der Schutzlosigkeit und die Bewaffnung nicht ausschließlich als positive
Handlungsweisen einzustufen.
Dahingegen können das Aufrechterhalten oder Herstellen von Strukturen, genauso wie
das Setzen von Zielen, das Nachgehen selbstauferlegter Aufgaben und Tätigkeiten wie
Lesen, Schreiben, Kartenspielen, Musikhören und Musizieren, als das Einsamkeitsgefühl
minimierende Beschäftigungen betrachtet werden.

247
AdN, 395. – Das ist der abschließende Absatz des Romans Die Arbeit der Nacht von Thomas
Glavinic.
109
Die Probleme, die sich aus den jeweiligen Lebenssituationen der Figuren ergeben – z.B.
Selbstversorgung und Sorge um andere Lebewesen – müssen allerdings differenzierter
bewertet werden. Einerseits geht mit ihnen die körperliche und geistige Betätigung der
Figuren einher, wobei vor allem körperliche Bewegung dem Wohlbefinden einsamer
Personen dienlich ist. Andererseits wird den Figuren im Sinne des Wortes eine ‚Sorge‘
auferlegt, die sie einem großen Druck aussetzt.
Diese doppelte Wirkung hat auch die (geistige) Vermischung von Realität und Fiktion:
Auf der einen Seite helfen die erfundenen Geschichten, Überlegungen und Gespräche
den Figuren bei einer Flucht vor der ‚leeren‘ Welt, auf der anderen Seite kann es, wie
gezeigt wurde, dazu kommen, dass der Figur der Sinn für Recht und Unrecht abhanden
kommt und sie in der fiktiven Welt gefangen bleibt.
Durchaus positiv zu bewerten ist die Natur und das Leben in derselben, das es stets
vermag, den Figuren dadurch Halt zu vermitteln, indem durch Naturerscheinungen ge-
zeigt wird, dass es noch andere Dinge gibt, die lebendig sind.
Demgegenüber steht die intensive Auseinandersetzung mit dem Selbst, die so weit füh-
ren kann, dass sich die Figur fremd wird und vor allem aufgrund des Fehlens von Rück-
meldungen anderer Subjekte die Gewalt über sich selbst verliert. In diesem Fall helfen
z.B. Tiere als soziale Gegenüber dabei, dass sich eine Figur nicht zu stark mit sich selbst
beschäftigt, sondern sich auf andere Lebewesen konzentrieren kann.
Schließlich bleibt anzumerken, dass Handlungs- und Verhaltensweisen, die einer be-
stimmten Figur weiterhelfen, einer anderen wiederum schaden (könnten) und daher die
Bewältigung eines Vereinsamungsgefühls individuell erarbeitet werden muss – so, wie
es in den untersuchten Texten geschehen ist.

Wie diese Arbeit deutlich werden lässt, ähneln sich die sechs literarischen Texte an sehr
vielen Stellen, und etliche Passagen eines Textes könnten problemlos in einen anderen
Text eingegliedert werden. Dennoch kann nicht davon ausgegangen werden, dass z.B.
Glavinics Text auf Haushofers oder/und Rosendorfers Roman basiert.248
Die Konsequenzen, die sich aus dem Alleinsein für die unterschiedlichen Figuren erge-
ben, weichen für eine derartige Unterstellung schlichtweg zu sehr voneinander ab.

Am Ende dieser Masterarbeit bleibt zu sagen, dass es diese sechs Texte vermögen, die
tiefsten menschlichen Ängste darzustellen und dieselben auch im Leser hervorzurufen.
Einige der Texte bewirken bereits durch die Erzählhaltung und die Wahl sehr spezieller

248
Dieser Vorwurf findet sich in Kritiken zum Roman Die Arbeit der Nacht.
110
Motive eine Identifikation des Rezipienten mit der Figur, und andere regen lediglich das
Nachdenken über ein Leben in einer ‚leeren‘ Welt an.
Der ‚Aufforderung‘ Benedikt Heimanns, die dieser in einer Rezension zu Jürgen Domians
Text macht, nachzukommen, fällt nach dem Beschäftigen mit den Texten freilich nicht
schwer, denn man sollte wirklich „auch sein eigenes Verhalten einmal beobachten, wenn
man nach der Lektüre des Buches zum ersten Mal wieder das Haus verlässt.“249

249
Benedikt Heimann: Jürgen Domian – Der Tag, an dem die Sonne verschwand. Online: URL:
http://www.triggerfish.de/index.php?option=com_content&task=view&id=10366&Itemid=28 [Stand
2011-02-16].
111
IV. Literaturverzeichnis

1. Primärtexte

Domian, Jürgen: Der Tag, an dem die Sonne verschwand. München: Heyne 2008.
(Heyne. 40536.)

Glavinic, Thomas: Die Arbeit der Nacht. München, Wien: Carl Hanser 2006.

Haushofer, Marlen: Die Wand. Berlin: Ullstein 2004. (= List. 60571.)

Kronenberg, Yorck: Welt unter. Hamburg: Edition Nautilus 2001.

Rosendorfer, Herbert: Großes Solo für Anton. Zürich: Diogenes 1981. (= detebe.
20329.)

Schmidt, Arno: Schwarze Spiegel. Mit einem Kommentar von Oliver Jahn. Frankfurt am
Main: Suhrkamp 2006. (= SBB. 71.)

2. Sekundärliteratur
[o.A.]: [o.T.] Online: URL:
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/38320/Soziale_Isolation_verstaerkt_Krebsw
achstum.htm [Stand 2011-01-26].

[o.A.]: [o.T.]: Online: URL:


http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/news/psychologie-
einsamkeit-steckt-an_aid_459215.html [Stand 2011-01-26].

[o.A.]: Christoph Kuhlmann in einem Interview: Online: URL:


http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/318268 [Stand 2011-01-26].

[o.A.]: Schnurrende Heiler. In: Katzenwelt. Ausgabe 2009/2010, S. 4ff.

[o.A.]: Tagebuch-Bericht. Mensch nach der Katastrophe. In: Der Spiegel vom 6. Februar
1952, S. 31f. Online: URL: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21318152.html
[Stand 2011-02-13].

[o.A.]: University of Illinois at Chicago am 15.11.2007. Online: URL:


http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-7396-2007-11-15.html [Stand 2011-01-26].

Berentelg, Wilhelm: Der weibliche und der männliche Robinson. 'Die Wand' von Marlen
Haushofer und Arno Schmidts 'Schwarze Spiegel' im Vergleich. In: Der Deutsch-
unterricht 50 (1998), H.1, S. 83-93.

Bitter, Wilhelm: Zum Thema. Übersicht und Ergänzung. In: Ders. (Hrsg.): Einsamkeit in
medizinisch-psychologischer, theologischer und soziologischer Sicht. Ein Ta-
gungsbericht. Stuttgart: Ernst Klett 1967, S. 9-29.

112
Breitenstein, Andreas: Die letzte Welt. Thomas Glavinics grandioser Endzeitroman ‚Die
Arbeit der Nacht‘. Online: URL:
http://www.nzz.ch/2006/08/15/fe/articleEDB0Z.html [Stand 2011-01-13].

Brunner, Sandy: ‚Ich mach Schluss, mich vermisst ja doch keiner!‘ Suizidalität von Ju-
gendlichen als Symptom der depressiven Störung. Norderstedt: GRIN 2005.

Brunner, Simone: Der Tag danach. Die Postapokalypse in Arno Schmidts ‚Schwarze
Spiegel‘ (1951) und ‚Tat'jana Tolstajas ‚Kys‘ (2000). Wien, Univ., Dipl.-Arb. 2009.

Bunzel, Wolfgang: ‚Ich glaube, es hat niemals ein Paradies gegeben‘. Zivilisationskritik
und anthropologischer Diskurs in Marlen Haushofers Romanen Die Wand und
Himmel, der nirgendwo endet. In: Anke Bosse und Clemens Ruthner (Hrsg.): ‚Ei-
ne geheime Schrift aus diesem Splitterwerk enträtseln…‘ Marlen Haushofers
Werk im Kontext. Tübingen, Basel: Francke 2000, S.103-119.

Carp, E. A. D. E.: Einsamkeit. Psychologisch – soziologisch – religiös. In: Wilhelm Bitter


(Hrsg.): Einsamkeit in medizinisch-psychologischer, theologischer und soziologi-
scher Sicht. Ein Tagungsbericht. Stuttgart: Ernst Klett 1967, S. 86-99.

Derbolowsky, Udo: Einsamkeit und Gemeinsamkeit aus der Sicht gruppenzentrierter


Psychotherapie. In: Wilhelm Bitter (Hrsg.): Einsamkeit in medizinisch-
psychologischer, theologischer und soziologischer Sicht. Ein Tagungsbericht.
Stuttgart: Ernst Klett 1967, S. 115-128.

Dietrich, Georg: Der einsame Mensch in der Literatur. Mit 81 Textbeispielen von der
Klassik bis zur Gegenwart. Regensburg: S. Roderer 2008. (= Theorie und For-
schung. 876. Literaturwissenschaft. 32.)

Doepke, Sonja: Tiergestützte Therapie im Kontext sozialer Arbeit. Der heilsame Prozess
in der Mensch-Tier-Interaktion. Norderstedt: GRIN 2007.

Eder, Anselm: Risikofaktor Einsamkeit. Theorien und Materialien zu einem systemischen


Gesundheitsbegriff. Wien, New York: Springer-Verlag 1990.

Elbing, Eberhard: Einsamkeit. Psychologische Konzepte, Forschungsbefunde und


Treatmentansätze. Göttingen, Toronto, Zürich: Hogrefe 1991.

Feldtenzer, Claudia: Das schreibende Subjekt. Der letzte Mensch in Thomas Glavinics
Roman ‚Die Arbeit der Nacht‘. Bamberg, Univ., Dipl.-Arb. 2007.

Fletcher, Werner: Virtuos gestaltetes, sprachliches Solo von Herbert. Online URL:
http://www.sandammeer.at/rez08/rosendorfer-solo.htm [Stand 2011-02-06].

Gilg, Birgit: Die Ich-Konstruktion und der Ich-Zerfall in Thomas Glavinics Roman Die Ar-
beit der Nacht. Graz, Univ., Masterarbeit, 2009.

Gnüg, Hiltrud: Utopie und utopischer Roman. Stuttgart: Reclam 1999. (= RUB. Literatur-
studium. 17613.)

Gollner, Helmut: Mit allen Ängsten abgefüllt. In: Der Falter vom 11. August 2006, S. 52.
Online: URL:

113
http://www.falter.at/web/shop/detail.php?id=6403&show=print&SESSID=4981ae9
2fc6180d5e893f9125b57609d [Stand 2011-02-07].

Gribbin, John: Auf der Suche nach dem Omega-Punkt. Zerfall oder Unendlichkeit als
Schicksal des Universums. München: Piper 1987.

Guntermann, Georg: Der Rückzug als Kritik. Schwarze Spiegel als literarisches Zeitdo-
kument. In: Zettelkasten 11 (1992), S. 61-105.

Günther, Julia Annegret: Soziale Isolierung. Annäherungsversuch an ein vielschichtiges


Problem. Berlin, Inauguraldissertation 1978.

Härlin, Camilla: Der isolierte Mensch und wie wir ihm helfen können. Denkanstöße für
den Alltag. Luzern, München: Rex-Verlag 1973.

Heimann, Benedikt: Jürgen Domian – Der Tag, an dem die Sonne verschwand. Online:
URL:
http://www.triggerfish.de/index.php?option=com_content&task=view&id=10366&It
emid=28 [Stand 2011-02-16].

Hinrichs, Boy: Utopische Prosa als Längeres Gedankenspiel. Untersuchungen zu Arno


Schmidts Theorie der Modernen Literatur und ihrer Konkretisierung in ‚Schwarze
Spiegel‘, ‚Die Gelehrtenrepublik‘ und ‚Kaff auch Mare Crisium‘. Tübingen: Max
Niemeyer Verlag 1986. (= Hermaea. N.F. 50.)

Hofmann, Michael: Verweigerte Idylle. Weiblichkeitskonzepte im Widerstreit zwischen


Robinsonade und Utopie: Marlen Haushofers Roman Die Wand. In: Anke Bosse
und Clemens Ruthner (Hrsg.): ‚Eine geheime Schrift aus diesem Splitterwerk ent-
rätseln…‘ Marlen Haushofers Werk im Kontext. Tübingen, Basel: Francke 2000,
S.193-205.

Holzner, Birgit: Thomas Glavinics Endzeitroman Die Arbeit der Nacht. In: Evi Zemanek
und Susanne Krones (Hrsg.): Literatur der Jahrtausendwende. Themen, Schreib-
verfahren und Buchmarkt um 2000. Bielefeld: transcript 2008, S. 215-224.

Jahn, Oliver: Kommentar. In: Arno Schmidt: Schwarze Spiegel. Frankfurt am Main:
Suhrkamp 2006. (= SBB. 71.) S. 95-155.

Jürgens, Kai U.: Ni Dieu, ni Maîtresse. Exil und Erotik in Arno Schmidts Nobodaddy’s
Kinder. Kiel: Ludwig 2000.

Kehlmann, Daniel: Die Hölle sind nicht die anderen. In: Der Spiegel 31 (2006). Online:
URL: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-48046211.html [Stand 2011-01-15].

Kublitz-Kramer, Maria: Einsame Mahlzeiten. Alleinessende in Marlen Haushofers Die


Wand und Thomas Glavinic‘ Die Arbeit der Nacht. In: Claudia Lillge, Anne-Rose
Meyer (Hrsg.): Interkulturelle Mahlzeiten. Kulinarische Begegnungen und Kom-
munikation in der Literatur. Bielefeld: transcript Verlag 2008, S. 277-293.

Laumont, Christof: Die Wand in der Wirklichkeit. Zu Marlen Haushofers allegorischem


Realismus. In: Anke Bosse und Clemens Ruthner (Hrsg.): ‚Eine geheime Schrift
aus diesem Splitterwerk enträtseln…‘ Marlen Haushofers Werk im Kontext. Tü-
bingen, Basel: Francke 2000, S. 138-154.
114
Lauth, Gerhard W.; Viebahn, Peter: Soziale Isolierung. Ursachen und Interventionsmög-
lichkeiten. München, Weinheim: Psychologie Verlags Union 1987.

Martin, Gerhard Marcel: Weltuntergang. Gefahr und Sinn apokalyptischer Vision. Stutt-
gart: Kreuz 1984. (= Buchreihe Symbole)

Mösgen, Peter: Selbstmord oder Freitod? Das Phänomen des Suizides aus christlich-
philosophischer Sicht. Eichstätt: BPB 1999. (= Reihe diritto Wissenschaft.)

Müller-Funk, Wolfgang: Nach der Postmoderne: Thomas Glavinic‘ apokalyptischer Ro-


man Die Arbeit der Nacht. In: Gegenwartsliteratur 9 (2010), S. 13-35.

Nüchtern, Klaus: ‚Es sind meine Ängste‘. Ein Gespräch mit Thomas Glavinic. Online:
URL: http://www.thomas-glavinic.de/der-autor-thomas-glavinic/interview/ [Stand
2011-01-15].

Oppen, Dietrich von: Einsamkeit als Last und Bedürfnis. In: Wilhelm Bitter (Hrsg.): Ein-
samkeit in medizinisch-psychologischer, theologischer und soziologischer Sicht.
Ein Tagungsbericht. Stuttgart: Ernst Klett 1967, S. 104-110.

Otte, Carsten: Der Schriftstellerpianist. In: Konkret 8 (2002). Online: URL:


http://www.yorck-kronenberg.de/konkret.pdf [Stand 2011-02-14].

Palmer, Katarzyna: Das Problem der Einsamkeit in den Romanen von Marlen Hausho-
fer. In: Studia Germanica Posnaniensia XIX. Poznań: UAM 1993, S. 15-22.

Parkes, Colin Murray: Vereinsamung. Die Lebenskrise bei Partnerverlust. Psycholo-


gisch-soziologische Untersuchung des Trauerverhaltens. Reinbek bei Hamburg:
Rowohlt 1974.

Pichler, Gudrun: Von der Geburt der Töne. In: Unizeit. Das Forschungsmagazin der
Karl-Franzens-Universität Graz 1 (2010), S. 20.

Polt-Heinzl, Evelyne: Marlen Haushofers Roman Die Wand im Fassungsvergleich. In:


Anke Bosse und Clemens Ruthner (Hrsg.): ‚Eine geheime Schrift aus diesem
Splitterwerk enträtseln…‘ Marlen Haushofers Werk im Kontext. Tübingen, Basel:
Francke 2000, S. 59-77.

Sauvage Nolting, W.J.J. de: Über den psychischen Mechanismus beim Einsamkeitsge-
fühl. In: Wilhelm Bitter (Hrsg.): Einsamkeit in medizinisch-psychologischer, theo-
logischer und soziologischer Sicht. Ein Tagungsbericht. Stuttgart: Ernst Klett
1967, S. 111-114.

Schiefer, Birgit: ‚[I]ch bin gern allein in einem Zimmer, aber nicht in einem ganzen Haus.‘
Räumliche Isolation bei Marlen Haushofer. Wien, Univ., Dipl.-Arb. 2000.

Schillow, Christiane: Die 'Inseln' seiner Sehnsucht: Variationen des Insel-Motivs bei Ar-
no Schmidt am Beispiel von 'Schwarze Spiegel'. In: Bargfelder Bote. Materialien
zum Werk Arno Schmidt. Lfg 116-118, Juli 1987, S. 22-43.

115
Schmidjell, Christine: Zur Werkgenese von Marlen Haushofers Die Wand anhand zwei-
er Manuskripte. In: Anke Bosse und Clemens Ruthner (Hrsg.): ‚Eine geheime
Schrift aus diesem Splitterwerk enträtseln…‘ Marlen Haushofers Werk im Kontext.
Tübingen, Basel: Francke 2000, S. 41-58.

Schoßböck, Judith: ‚Letzte Menschen‘. Postapokalyptische Szenarien in Romanen der


Neueren Deutschen Literatur nach 1945. Wien, Univ., Dipl.-Arb. 2009.

Schwarz, Astrid: Die Arbeit der Nacht. Online: URL: http://oe1.orf.at/artikel/203620


[Stand 2010-10-12].

Sinic, Barbara: Die sozialkritische Funktion des Grotesken. Analysiert anhand der Ro-
mane von Vonnegut, Irving, Boyle, Grass, Rosendorfer und Widmer. Frankfurt am
Main [u.a.]: Peter Lang 2003. (= Wiener Beiträge zu Komparatistik und Romanis-
tik. 12.)

Stach, Reinhard; Schmidt, Jutta: Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen


Literatur. Eine Bibliographie. Würzburg: Königshausen & Neumann 1991. (=
Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach,
e.V. 12.)

Strigl, Daniela: ‚Die Wand‘ (1963). Marlen Haushofers Apokalypse der Weltwirtschafts-
wunder. In: Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften 15 (2004). Online: URL:
http://www.inst.at/trans/15Nr/05_16/strigl15.htm#FNT6 [Stand 2011-02-04].

Strigl, Daniela: ‚Wahrscheinlich bin ich verrückt…‘ Marlen Haushofer – die Biographie.
Berlin: List Verlag 2007. (= List. 60784.)

Strigl, Daniela: Wenn der Schläfer erwacht. In: Der Standard, Printausgabe vom 6. Au-
gust 2006. Online: URL: http://derstandard.at/2541416 [Stand 2011-01-15].

Wehen, Britta: Referenztexte als Reflexionsprinzip in Arno Schmidts Schwarze Spiegel.


Norderstedt: GRIN 2010.

Weinzierl, Ulrich: Stell dir vor: Die Welt ist leer. Online: URL: http://www.welt.de/print-
welt/article147989/Stell_Dir_vor_Die_Welt_ist_leer.html [Stand 2011-01-15].

Wenko, Sabine: Canistherapie – das Tier als unterstützendes Element in der sozialen
Arbeit. Graz, Univ., Dipl.-Arb. 2004.

Werndl, Kristina: Thomas Glavinic. Die Arbeit der Nacht. Online: URL:
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=1127&L=0&0= [Stand 2011-01-11].

Wessels, Dieter: Welt im Chaos. Struktur und Funktion des Weltkatastrophenmotivs in


der neueren Science Fiction. Frankfurt am Main: Akademische Verlagsgesell-
schaft 1974.

Zimbardo, Philip G.: Psychologie. Bearb. und hrsg. von Siegfried Hoppe-Graff und Bar-
bara Keller. Sonderaufl. für Weltbild Verlag. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag
1992.

116

Das könnte Ihnen auch gefallen