Als doc, pdf oder txt herunterladen
Als doc, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 46

Nyelvszet szigorlat

I.

Phonetik und Phonologie

1. Zur Geschichte der Orthoepie im Deutschen Orthoepie = Lehre von der konkreten, als Norm geltenden Aussprache / Rechtlautung / normierte Hochlautung internen Normen - England, 19. Jahrhundert received pronounciation externer Sprachnorm - Sprachnormierung im Deutschen Geschichte der dten Hochlautung Luther ostmitteldte Variante vorbildhaft Mundart um Meien (schsisch) ab 1600 bis Ende 18. Jh. Vorbild Goethe/Schiller: 1803 (gegen schsisch) Regeln fr Schauschpieler - musterhaft: norddt. Vitor: 1885 Aussprache des Schriftdeutschen; 1912 Deutsches Aussprachewrterbuch Hochberg: 1887 Vorschrift zur Aussprache des g auf den kniglich-preuischen Bhnen Theodor Siebs: 1898 Sprachkonferenz, Deutsche Bhnensprache; 1922 Deutsche Bhnensprache - Hochlautung auch fr die ffentlichkeit (1969 - 19. Auflage SIEBS Deutsche Aussprache: reine und gemigte Hochlautung *einheitliche Bhnensprache *Aufzeichnungen von Bhnenauffhrungen in phonetischer Schrift *hochdeutschen entspechende norddeutsche Sprechweise 1930-er Jahre: nderungen in der von Siebs feszgelegten Bhnensprache (Gerte: Film/Rundfunk; Lautumschrift IPA = Internationale Phonetische Alphabet) 1962: DUDEN Aussprachewrterbuch (noch Bhnenlautung) (Ebenen der dten Aussprache: 1. Hochlautung 2. Nichthochlautung 2.1 Umgangslautung Normallautung werden fixiert 1990: Neue Duden Aussprachewrterbcher Genormte Lautung = Standardlautung + Bhnenaussprache Ungenormte Lautung = Umgangs- und berlautung Klaus J. Kohler: Orthoepie: Lehre der richtigen Aussprache normierte Hochlautung Sprachnormierung: Pdagogisierung durch Lehrer, Literatur, Massenmedien wird zum bestimmenden Element und es erfolgt eine Anpassung an diese. Bsp: Duden-Brde, der Siebs Bhnensprache: dte Bhnensprache, hat seit 200 Jahren den Ruf einer besonders reinen Aussprache Goethe: Schauspieler mu sich vom Dialekt befreien, keine Provinzialismen Theater= berregionales Medium Bhnenaussprache war Ende des 19. Jahrhunderts nicht uniform Regelung erst 1898 durch den Germanisten Theodor Siebs. Zuerst Konferenz, dann Zusammenfassung: Deutsche Bhnensprache (der Siebs); 1922: Titel wurde ergnzt dte Bhnensprache Hochsprache; 1969: Siebs dte Aussprache will eine Aussprachelehre sein. Intention von Siebs: Aussprachegebrauch ausgleichen (auch im Rundfunk: Rundfunkaussprache 1931) doch Theorie und Praxis klaffen auseinander: das Gesprochene stimmte nicht mehr mit dem Geforderten berein. Man 2.2 berlautung) 1964: Wrterbuch der dten Aussprache (Rundfunk, Theater, Film- und Fernsehvorfhrungen) *Mittelwerte als

Nyelvszet szigorlat entschuldigte diese Diskrepanz mit dem Hinweis: Hochlautung = Ideal, das nicht in allen Situationen erreicht werden kann. Neben dieses Ideal wird die gemigte Hochlautung gestellt. Sie wird als verwirklichte Ideallautung bezeichnet. Zeitgenossen von Siebs bten teils sehr heftige Kritik von der Art und Durchfhrung der Normierung. Schriftsprache: noch und noch aus schriftlichen Quellen gelernt und schlielich auch im mndlichen Bereich verwendet deshalb ist es angemessen, das Standarddeutsche als Schriftsprache zu bezeichnen. Norm: jede sprachliche Aktivitt wird durch Normen gesteuert. In allen Fllen, in denen die Schrift phonologische Information vermittelt, hat sich die Normierung auch an die Schrift gehalten. Abhngigkeit von der Schrift zeigt sich auch: die Phonetik des Siebs wurde gar nicht normiert. Die Satzprosodie, besonders die Intonation blieb ausgeklammert. Die siebssche Normierung ist prinzipiell keine phonetische, sondern eine phonologische unter dem Einfluss der Schrift. Normierung war von Anfang an eine Prskription und stand damit in Widerspruch mit der praktisierter Norm. Weiterfhrung des siebsschen Unternehmens: H. Krech und Mitarbeiter (Ende der 50-er Jahre) erstellten Ausspracheregeln aufgrund der phonetischen Analyse der Lautung bei Nachrichtensprechern. Ergebnis: Wrterbuch der dten Aussprache (WDA, 1964) Allgemeine deutsche Hochlautung (Hochsprache) = allgemein gltige Aussprache, die von jedem verstanden und realisiert werden kann; grenzt sich von Mundart und Umgangssprache ab. Aber Krech u. a. haben geschulte Sprecher nur beim Ausben ihres Berufes, in einem engen Bereich, nicht aber in einem Gesprch untersucht und trotzdem erheben sie das dort Gefundene vllig unmotiviert zur Norm. Ansatz von WDA mu weiter ausgebaut werden Bercksichtigung der verschiedenen Sprachstilebenen (erster Schritt von G. Meinhold Dte Standardaussprache) Rckgriff auf die norddeutsche Lautung gerechtfertigt. In Norddtl. gibt es in grerer Zahl als sonst Sprecher, die nur einsprachig in der Schriftsprache aufwachsen. Sie knnen also Schriftsprache und Mundart gar nicht mischen. Reinheit. Max Mangold: Im dten Sprachgebiet kein richtiges Kulturzentrum, von dem aus sich eine einheitliche Aussprache htte verbreiten knnen, wie z.B. in Frankreich. Siebs: Dte Bhnensprache beruht auf Beobachtungen in deutschsprachigen Theatern; sie sollte besonders fr klassische Stcke gelten; die gewhlte Aussprache entspricht vorwiegend der niederdeutschen Aussprache der Schriftsprache. Inhaltlich bedeutete Bhnensprache und Hochsprache dasselbe im siebsschen Sinne. 1912: mustergltig gearbeitetes Deutsches Aussprachewrterbuch mit IPA-Lautschrift von Wilhelm Vitor besser und konsequenter als der Siebs, doch stimmte er in wesentlichen Punkten damit berein. Peter von Polenz: Besch geht laut Polenz davon aus, dass am Ende des Sptmittelalters weit ber 90% der Bevlkerung nur ber eine Grundschema regionaler gesprochener Sprache verfgten, also keine weitere Sprache dazulernen muten. Whrend der Epoche der deutschen Schriftsprache-Entwicklung (16-18. Jh.) entsteht bei vielen Diglossie (Zweisprachigkeit) durch Zwang zu einer Zweitsprache in Kirchen, Schulen. Und: eigene Primrsprache wird als Dialekt abgewertet. Auch der Buchdruck, das Handwerk, Gewerbe verbreitet sich. 1663: Schottel (Schotelius) erste Sprachgeschichte (SG = in den geschichtlichen Begebenheiten bewandert sein), ausfhrliche Arbeit an der dten Hauptsprache (fixierte allg. anerkannte Regeln) Stefan Sonderegger:

Nyelvszet szigorlat Im AHD (8-11. Jh.): zahlreiche Dialekte auch in der Schrift, Anlehnung an das Latein im Schrift- und Sprachsystem. berwiegender Teil der ahd. berlieferungen stammt aus berlieferungen oder bersetzungen nach lateinischer Vorlage. Mit dem Verlauf der Zeit lassen sich vereinheitlichende Tendenzen eines geschriebenen AHD erkennen. 2. Vokale und das Vokalsystem des Deutschen Bernd Pompino Marschall: Als Vokali bezeichnet man phonologisch die Klasse minimaler segmentaler Einheiten lautsprachlicher usserungen, deren Elemente sich weitgehend frei mit den Elementen der komplementren Klasse der Konsonanten zu Wrtern verbinden knnen, whrend sie bezglich ihrer sequentiellen Abfolge untereinander starken einzelsprachabhngigen Einschrnkungen unterliegen. Phonetisch sind die Vokale (Vokoide) dadurch gekennzeichnet, da das Ansatzrohr eine offene Passage aufweist und die Zunge ihre Lage im Ansatzrohr verndert. Als Referenzsystem des IPA fr die Definition der Vokalzeichen dienen die sogenannten Kardinalvokale, denen artikulatorisch diskrete Werte der Parameter der Zungenhhe (hoch, halbhoch, obermittelhoch, mittel, untermittelhoch, halbtief, tief) und der Zungenlage (vorne, zentral, hinten), sowie der Lippenrundung (ungerundet, gerundet) zugeordnet werden. Kardinalvokale: [i] der mit der hchsten Stellung der Vorderzunge produzierbare Vokal [ ] der offenste Vokal mit weitestmglich zurckgezogener Zunge [ ] der geschlossenste mit zurckgezogener Zunge produzierbarer Vokal Die primren Kardinalvokale [e], [], [a] sind bestimmt durch die auditiv-gleichmige Unterteilung der Strecke zwischen den ohne Lippenrundung produzierten Eckvokalen [i] und [a]. Die mit unterschiedlichem Grad an Lippenrundung produzierten primren Kardinalvokalen [ ]und [o] sehen die Reihe der auditiv gleich weit voneinander entfernten Vokale vom Eckvokal [a] zum ebenfalls gerundeten Eckvokal [ ]. Daneben gibt es sekundre Kardinalvokale. Dies sind die unterschiedlich gerundeten, mit gleicher Zungenstellung wie [i], [e], [], [a] produzierten Vokale [y], [], [], [ ,]sowie die nichtgerundeten Hinterzungenvokale [], [] und []. Die Mglichkeiten der Vokalartikulation werden in den verschiedenen Sprachen der Welt recht unterschiedlich genutzt. Die meisten Sprachen der Welt haben ein System von 5 bis 7 distinktiven Vokalen. Das Deutsche mit seinen 15 Vokalen weist also ein berdurchschnittlich groes Vokalsystem auf. Die Vokalsysteme tendieren dazu, die Vokale relativ gleichmig ber den gesamten artikulatorischen Vokalraum zu verteilen, wobei sich meist symmetrische Strukturen zeigen. Vokale werden normalerweise stimmhaft gebildet, sie knnen aber durchaus auch als stimmlose Varianten auftreten. (Umgangspr.: Willste tanzen?) Man kann die Vokale auch bezglich der Vokalqualitt kategorisieren: gespannte und ungespannte Vokale. Offene (u. krzere) Varianten bezeichnet man als ungespannt, die geschlossenen als gespannt. Dahinter verbirgt sich die Muskelspannung bei der Artikulation. Als Diphtonge werden die vokoiden Silbenkerne bezeichnet, die auditiv nicht durch eine gleichbleibende, sondern eben durch eine sich ndernde Vokalqualitt gekennzeichnet sind. In der Transkiption werden sie durch die aufeinander folgenden Transkriptionssymbole des Start- und Endpunktes des Verlaufs gekennzeichnet. Die Mehrzahl der Sprecher besitzt brigens berhaupt keine Diphtonge in distinktiver (bedeutungsunterscheidenden) Funktion.

Nyelvszet szigorlat Terminologisch unterscheidet man schlieende/steigende Diphtonge und ffnende/fallende, sowie zentralisierende. Gottfried Meinhold / Eberhard Stock: Phonetisch betrachtet sind die Vokale orale ffnungslaute, die als reine Stimmlaute durch verschieden geformte Resonatoren (-rume) der Rachen- und Mundhhle verschiedene Klangfarbe erhalten. Helle Vokale: Hebung des vorderen bis mittleren Zungenrckens in Richtung auf den harten Gaumen. Im hinteren Teil der Mundhhle entstehen groe hintere Resonatoren, im vorderen Teil dagegen ein kleiner Resonanzraum. Dunkle Vokale: Aufwlbung des hinteren Zungenrckens in Richtung auf den weichen Gaumen. Es entsteht ein erheblich vergrerter Mundhhlenresonator.

Das e-Schwa [] wird zwischen mittel und hoch eingeordnet, der Reduktionsvokal (= Murmelvokal) [ford. a] als nach hinten tendierender niedriger Vokal. Die niedrigen a-Vokale zhlen trotz zentraler Stellung nicht wie [] zu den sogenannten Zentralvokalen. Die dunkle Reihe der u- und o-Laute ist durch in Richtung [u] zunehmende Lippenrundung (Labialitt) gekennzeichnet, desgleichen die helle Reihe der - und -Laute (Umlaute), alle anderen Vokale sind illabial. Hinsichtlich der Hebungsrichtung liegen drei artikulatorisch wesentliche Kennzeichnungen vor: vorn (palatal), zentral und hinten (velar). Minimalpaare: bei der Aufstellung von solchen Listen verfahren wir nach der Empfehlung von Martinet und kombinieren nur solche Wrter, die den gleichen grammatikalischen Kategorien angehren. z.B. verschidene ffnungsgrade bei langen Vokalen: flicht-flieht; Tier-Teer; Brut-Brot; kurzen Vokalen: stimmen-stemmen; QuelleQualle; Motte-Matte; Bei den Diphtongen handelt es sich um einsilbige Verbindungen zweier Vokale, und zwar zweier kurzer Vokale. Im Deutschen betrifft es die Vokalverbindungen [ae], [ao] und [], seltener [ui]. (Reis, raus, Reu, pfui) In der Phonologie geht der Meinungsstreit darum, ob diese offenkundig bisegmentalen Phonemfolgen als ein Phonem also monophonematisch oder als zwei Phonem somit biphonematisch zu betrachten sind. Obwohl die wissenschaftliche Diskussion mehr in Richtung einer biphonematischen Wertung der Diphtonge geht, sei nicht ausgeschlossen, da je nach Bedingung von Fall zu Fall biphonematische und monophonematische Bewertung einander abwechseln knnen. Qualitt der Vokalphoneme: gespannte u. ungespannte Quantitt der Vokalphoneme: lange u. kurze Die phonologische Bewertung des [] in den Neben- und Endsilben der dten Sprache war bisher umschritten; der phonetisch-orthoepisch bedeutsame Reduktionsvokal [ford. a] ist bisher in keinem vokalischen Phonemsystem der dten Sprache enthalten. Ein Sonderstatus des [] wird allgemein anerkannt. Jedoch trifft es nicht zu, da [] im Dten als positionsbedingtes e-Allophon bewertet werden kann. Es gibt hingegen wichtige Argumente dafr, da [] in vielen Fllen phonologisch relevant ist, d.h. distinktive Funktion ausbt.

Nyelvszet szigorlat Es ist sicherlich wichtig, zwischen // als Phonem und [] als Allophon zu unterscheiden. Die Formulierung [] sei die Realisierung eines Phonems, ist also doppeldeutig, denn es kann sowohl die Realisierung des Phonems // als auch z.B. der Phoneme // oder /e:/ oder /i:/ oder /i/ sein. Sehr hnliche Probleme liegen beim Reduktionsvokal [ford. a] vor. Besonders hufig erscheint er als Realisation des Phonems [r] im Silbenauslaut nach Langvokal. [ford. a] wird nicht als Phonem des Dten anerkannt, vielmehr ist es als ein allomorphes Segment fr die Phonemfolge /r/ zu betrachten. Franz Simmler: Miulton (1970) stellte fr die frheren ahden Denkmler ein einheitliches Vokalsystem auf, das aus drei Teilsystemen fr Kurz- und Langvokale und Diphtonge besteht. Die Anordnungskriterien sind wie in der Gegenwartssprache Mundffnungsgrad, Zungenstellung und Lippenrundung. Innerhalb der ahden Sprachperiode wird die Wandel von frhahd. /eo/ und die Vokalvernderung der Nebensilben behandelt. Im Mhdten (1170-1250) Behandlung von Fragen des Umlauts, der Zahl der e-Phoneme und der Vokaldehnung und krzung. Der Vorgang des Umlauts wird als historisch fabarer Prozess einer Phonemisierung von Allophonen aufgefasst. Klaus-Peter Wegera: Den mhden langen Vokalen /i:/, /u:/, /:/, <iu> entsprechen in der nhden Standardsprache die Diphtonge /ae/, /ao/, /oe/. Der Lautwandel die sog. nhde Diphtongierung vollzieht sich wohl zum berwiegenden Teil im Fnhdten. Als Ursache wird ein irgendwie struktureller Zusammenhang mit anderen fnhden Lautentwicklungen vermutet. Den mhdten Diphtongen /ie/, /uo/, /e/ entsprechen in der nhdten Standardsprache die Monophtonge /i:/, /u:/, //. Der Lautwandel die sog. mhde Monophtongierung vollzieht sich grtenteils bereits im Mhdten, die graphische Entwicklung von alten Digraphien zu den neuen Monographien verluft weitgehend im Fnhdten. Mit Dehnung wird die quantitative Vernderung der mhden Kurzvokale zu nhden Langvokalen bezeichnet. Dieser Lautwandelprozess, der wohl vor Beginn des Fnhden bereits abgeschlossen ist, lsst sich graphisch kaum nachvollziehen. Unter der Bezeichnung Krzung werden in der Forschungsliteratur versch. Prozesse zusammengefasst, in denen mhd lange Vokale zum nhden hin gekrzt werden. Die Krzung betrifft alle mhden Langvokale. Anstelle von mhd , iu, , oe, und u, e finden sich im Fnhden hufig Schreibungen mit i, e, ei, bzw. ie. Lautliche Grundlage dieser Schreibungen ist die sog. Entrundung, d.h. die Entlabialisierung der runden vorderen Vokale bzw. der Diphtonge /oe/ und /e/. Im Ahden enthielten die Nebensilben auch volltonende Vokale Nebensilbenabschwchung (im Mhden abgeschlossen): die Hauptsilbe wurde so stark betont, dass die Nebensilbe reduziert worden ist. Ablaut: Stammvokalnderung in ethymologisch verwandten Wrtern (kann in der Wortbildung verwendet werden) z.B. Band-binden-Bind

Nyelvszet szigorlat 3. Konsonanten und das Konsonantensystem des Deutschen Hans-Peter Wegera: Assimilation (=Ausgleichung) Reduktion des Artikulationsunterschiedes zwischen Lauten; kann partiell oder total sein; betrifft sie die benachbarten Laute Kontaktass.; betrifft die Laute, die durch andere Laute getrennt stehen Fernassimilation. Progressive Assimilation: ein in der Lautkette an einer vorderen Stelle stehender Laut affiziert einen hinteren. Regressive: umgekehrt Dissimilation: Ersetzung eines artikulatorisch identischen oder partiell identischen Konsonanten durch einen weniger verwandten. Schwund: begegnet initial, medial, zwischenvokalisch, sowie vor-, nach- und zwischenkonsonantisch. Hyperkorrektur: eine Sonderform der Laut- bzw. Schreibumkehrung, die darin besteht, dass eine kleinste Laut- oder Schreibeinheit einer bestimmten Variett etymologisch falsch identifiziert und umgesetzt wird. Die Umkehrung wird dann zur Hyperkorrektur, wenn der Verlauf von der prestigermeren zur prestigehaltigeren Variante verluft. Zustze: begegnen initial, medial, und final; Grnde oft nicht mit Sicherheit angebbar Streben nach Ausspracheerleichterung nach artikulatorischer Dunklichkeit, bzw. grammatischer Korrektheit Stefan Sonderegger: Die Geschichte des dten Lautsystems zeigt einige konstante Entwicklungstendenzen, die die gesamte Systemgeschichte des dten Sprache durchziehen. Umlautwirkung (ahd. gasti >gesti, Gste; ahd. bouma, mhd. boume, nhd. Bume) Nebensilbenabschwchung und Nebensilbenvokalausstoung (Apokope im absoluten Auslaut und Synkope im Inlaut) nicht abgeschlossen, setzt sich bis heute in der Standardsprache fort (ich hab, ich werd...) Vereinfachung der konsonantischen Geminaten (z.B. *slpan, ahd. slffan> schlafen; *haitan, ahd. heian>heien) Im nhden Konsonantensystem fehlen echte Geminaten, weil Formen wie mhd. en>essen, mhd. offen>offen orthographisch nur stehengeblieben sind, um die vorausgehende Vokalkrze zu bezeichnen. Inkonstante Merkmale in der Geschichte des Lautsystems: unterteilbar in zwei Entwicklungsphasen *ltere, nmlich voralthochdt althochdte normalmittelhochdte Phase *jngere, nmlich mittelhochdt neuhochdeutsche Phase Whrend in der ersten nur qualitativen Vernderungen (Diphtongierung u. Monophtongierung) zu registrieren sind, geht es in der zweiten Phase zustzlich noch um quantitativen Vernderungen (Dehnung u. Krzung). Aliksander Szula: Das phonologische System des Dten lsst sich auf kein phonologisches System einer bestimmten Mundart bzw. Regionalsprache zurckzufhren. Vielmehr ist seine als Hochlautung bezeichnete Realisierung aus dem in der 1880-er Jahren aufgehobenen Verstndnis fr die Notwendigkeit einer einheitlichen Ausspracheregelung entstanden. Konsonantismus: Die Opposition der Lnge besteht im Konsonantensystem der Hochlautung nicht mehr. Die im mhdten Konsonantismus bei Verschlusslauten, Reibelauten, Nasalen u. Liquiden erscheinende Opposition: kurze Lenis lange Fortis erscheint nun als stimmlose Fortis stimmhafte Lenis bei Verschluss- u. Reibelauten, wobei die ersten in den meisten Stellungen behaucht sind. In auslautender Stellung, in der nur stimmlose Fortis auftreten knnen, ist diese Opposition neutralisiert (sog. Auslautverhrtung). Lenis:lat. sanft; Fortis: lat. stark

Nyelvszet szigorlat Konsonantensystem des spteren Fnhdten:

Artikulationsstelle (-ort): aktive Stelle: beweglich passive Stelle: unbeweglich labial: Lippen, dental: Zhne, alveolar: Zahndamm, palatal: harter Gaumen, velar: weicher Gaumen, laryngal: Kehlkopf, uvular: Zpfchen, apikal: Zungenspitze, koronal: Zungenrand, dorsal: Zungenrcken 4. Morphonologie Nikolaus Trubetzkoy: Unter Morphophonologie (= Morphonologie) verstehen wir die Erforschung der morphologischen Ausntzung der phonologischen Mittel einer Sprache. Der am meisten vernachlssigte Zweig der Grammatik in Europa. Die Indogermanisten bernahmen die morphonologischen Lehren der Inder als Basis fr eine Morphonologie der indogermanischen Ursprache, bauten diese Morphonologie grndlich aus. Sie erkannten jedoch nie an, dass die Morphonologie nicht nur fr die Ursprache, sondern auch fr jede Einzelsprache ein wichtiger Zweig der Grammatik ist. Es ist nmlich ein Bindeglied zwischen Phonologie und Morphologie. Eine voll ausgebildete Morphonologie enthlt: die Lehre von der phonologischen Struktur der Morpheme die Lehre von den kombinatorischen Lautvernderungen die Lehre von den Lautwechselreihen, die eine morphologische Funktion erfllen.

Fr alle Sprachen kommt nur der erste Punkt in Betracht. In allen Sprachen, die versch. Morphemgattungen unterscheiden, besitzen die einzelnen Morphemgattungen versch. spezielle lautliche Merkmale (sprachlich verschieden). Besondere Bedeutung besitzt die Morphonologie fr die Typologie der Sprachen. Die alte typologische Einteilung in isolierende (Morpheme bleiben konstant, keine Flexion), flektierende (innere oder ussere Flexion, ein Morphem hat mehrere Funktionen), agglutinierende (keine innere Flexion, nur ussere oder kombiniert, ein Morphem hat eine Funktion) und einverleibende (polysynthetische) Sprachen ist in vieler Hinsicht unbefriedigend. synthetische Sprachen: grammatische Funktionen mit morphologischen Mitteln ausgedrckt analytische Sprachen: mit syntaktischen Mitteln DT: synthetisch, mit analytischen Tendenzen Wolfgang Ulrich Wurzel:

Nyelvszet szigorlat Umlaut: Wechsel von hinteren Vokalen und Diphtongen mit den entsprechenden vorderen Vokalen und Diphtongen unter bestimmten Bedingungen. Er tritt im Nhdten sowohl in der Flexion, als auch in der Derivation auf. Er bezeichnet nicht eine bestimmte Kategorie, auch keine Gruppe von Kategorien mit verwandter Semantik. Der Umlaut symbolisiert vielmehr eine Vielfalt von flexischen (gramm.) und Wortbildungskategorien hchst unterschiedlichen Charakters. These Wurzels ber die semantische Komplexitt: Singular weniger komplex als Plural, Nominativ als andere Kasus, Prsens als andere Tempora,... Auf den Begriff der sem. Komplexitt basiert der Begriff der sem. Markiertheit: weniger komplexe Kategorien sind weniger markiert, komplexere strker. In der Flexion: teils markiert, teils unmarkiert generelle Tendenz zum Abbau der Umlautformen in der 2./3. Person Sg. Prs. Indik., die auch in Zukunft weiter wirken wird, spricht auch fr die These Wurzels. Der Umlaut im Dten bezeichnet semantisch markierte Kategorien gegenber semantisch unmarkierten, soda sich das Verhltnis unumgelauteter Vokal in der unmarkierten Kategorie umgelauteter Vokal in der markierten Kategorie ergibt. Der Umlaut funktioniert als Marker der Markiertheit. Welche Entwicklungen sttzen diese These? Im Ahdten lautgesetzlicher Vorgang, im Mhdten wurde der Umlaut konsequent orthographisch fixiert. Er lsst sich mit anderen Markern gut kombinieren, ist gut fr die Kennzeichnung semantisch markierter Kategorien. Der dte Umlaut ist ein relativ systematisches und einheitliches Zeichen mit guter Identifizierbarkeit: die Grapheme der Basisvokale werden ohne Pnktchen, die Grapheme der abgeleiteten Vokale mit Pnktchen geschrieben, sodass sich der Wechsel graphemisch ganz einheitlich darstellt. In phonologischer Hinsicht ist der dte Umlaut zur Bezeichnung von semantisch markierten Kategorien sehr gut geeignet: semantisch markierte Kategorien werden formal durch markierte phonologische Mittel symbolisiert. Durch den Marker Umlaut werden die Wrter nicht lnger, was unter bestimmten Gesichtspunkten sicher auch ein Vorteil ist. So ist er nicht, wie manche additiven Marker, von phonologischen Reduktion bedroht. Der entscheidende Nachteil des Umlauts ist jedoch, dass er auf Grund seines phonologischen Erbes auf hintere Vokale und Diphtonge eingeschrnkt ist und daher nur bei einer Teilklasse der Wrter auftreten kann. Stefan Sonderegger: Umlaut: Modellfall einer sprachgeschichtlichen Kettenreaktion. gehrt zu den tragenden Konstanten der dten Sprachgeschichte seit mehr als 1000 Jahren hat Lautsystem, Formen- und Wortbildungssystem der dten Sprache grundlegend verndert in der Geschichte sind drei Umlautvorgnge zu unterscheiden: *Primrumlaut (erste Phonemisierung, ahd Zeit) *Sekundrumlaut (zweite Phonemisierung, sptahd-frhmittelhde Zeit) *analogischer Umlaut Alle drei Vorgnge sind in Hochsprache (Schriftsprache) wie Mundarten zu erkennen. dabei ging es um zwei sprachsystemgebundene, aber entgegengesetzte Entwicklungen: *zunchst um die kategorielle Einschrnkung, Meisterung des, das ganze dte Lautsystem befallenden Phnomens *dann um die nachfolgende kategorielle Anwendung, Nutzbarmachung des neuen Umlauts streng synchronisch gesehen besteht im Nhdten kein Unterschied mehr zwischen Ablaut und Umlaut.

Nyelvszet szigorlat der Umlaut hat reginal und mundartlich oft auch eine zustzliche stilistische Funktion als familire, vertrauliche Anredeform in Namen (Mx, Stffel fr Christoph, Gpf fr Gottfried, Kde fr Kurt) kosender / hypokoristischer Umlaut Ablaut: Stammvokalnderung in etymologisch verwandten Wrtern ohne Einluss auf die Nebensilben. Kommt in allen indogermanischen Sprachen mit gramm. Funktion vor. Qualitativer Ablaut: Vokal ndert sich (Abtnung) Quantitativer Ablaut: nur die Lnge ndert sich (Abstufung / Reduktion, z.B. bieten bitten) Besondere Bedeutung hatte der Ablaut im germ. Vokalsystem. 5. Suprasegmentale Phonetik und Phonologie Philip Kohler: Prosodik / Prosodie jene Komponente des Sprachschalls, die grsser sind als die Elemente der segmentalen Struktur und diese berlagern (ber den Segmenten (Phonemen) stehend, suprasegmental) Prosodem (Phonem): Satz, Wortakzent, Gliederung der usserungen, rhetorische Syntagmen, Satzmelodie, Sprechmelodie, Betonung, Rhythmus, Sprechtempo, Pausenstellung Die Prosodik ist v.a. fr die gesprochene Sprache wichtig, in der geschriebenen ist sie nur bedingt wiederzugeben. Um die phonetisch wahrnehmbaren bzw. messbaren Grssen von der linguistischen Bewertung zu trennen, ist eine Reihe von neuen Termini eingefhrt worden. Neben die phonetische Dauer tritt die phonologische Quantitt, neben die phonet. Prominenz der phonol. Wort- u. Satzakzent und neben die phonet. Tonhhe der phonol. Intonation. Quantitt: messphonetische Untersuchungen in zahlreichen Sprachen ergaben als grundlegende Gesetzmssigkeit, dass Segmente umso lnger sind, je weiter der fr ihre Ausfhrung u. den bergang zum nchsten Segment ntige Artikulationsweg ist. Quantittsoppositionen finden sich in Sprachen sowohl bei Vokalen, als auch bei Konsonanten. Im Zusammenhang mit langen Konsonanten stellt sich die Frage, ob die Lnge unterschieden werden muss von der Geminate (verdoppelter Konsonant), mit einer Verteilung auf zwei Silben. Im Dten finden sich das ist die Erkenntnis konsonantische Lngen, die als Doppelkonsonanten interpretiert werden mssen, nur an der Wortfuge und nur unter besonderen Bedingungen. Whrend z.B. Schifffahrt u. dasselbe normalerweise nur invokalisches /f/ bzw. /s/ kennen, behlt anmelden bei Assimilation des /n/ an /m/ die Geminate bei. Wortakzent: in zahlreichen Sprachen ist in jedem Wort eine best. Silbe gegenber allen anderen durch das Vorhandensein des phonologischen Merkmals akzentuiert ausgezeichnet, das sich durch einen grsseren Grad der phonetischen Prominenz (Wortakzent) dieser Silbe manifestiert. Dieses gehrsmig strkere Hervortreten wird getragen von der Lautdauer, vom Tonhhenverlauf, von der Lautqualitt und von der Lautstrke. In Komposita knnen die einzelnen Kompositionsglieder eigene lexikalische Akzente enthalten. In der Kompositionsbildung findet sich ausserdem neben dem lexikalischen Primrakzent der lexik. Sekundr- oder Nebenakzent. Die Kompositumsstruktur eines Wortes kann aber auch soweit verblassen, dass es akzentuell zum Simplex wird, mit einem lexik. Akzent, jeweils auf dem ersten Element (z.B. Bahnhof Gutshof; Rcksicht (Bercksichtigung) Rcksicht (sieht nach hinten); Handschuh Bergschuh; Schuhmacher Anmacher). Ein lexik. Nebenakzent manifestiert sich phonetisch gegenber einem lexik. Primrakzent durch einen anderen Tonhhenverlauf insbes. in der isolierten Wortaussprache u. v.a. durch eine andere Zeitstrukturierung.

Nyelvszet szigorlat Der Wortakzent ist eine abstrakte phonologische Grsse, die in einer Silbe entweder vorhanden, oder nicht vorhanden ist, und die lautliche Ausprgung in versch. Kontexten nach festliegenden Regeln steuert. Nicht alle Sprachen kennen einen Wortakzent. Im Franzsischen z.B. knnen aufgrund des Satzakzents versch. Silben eines Wortes zu prominenten werden. Viele Sprachen haben ein festliegenden Wortakzent, so das Tschechische und Ungarische auf der ersten Silbe, das polnische auf der vorletzten. Das Dte hat einen Akzent, der zwar nicht immer auf einer bestimmten Wortsilbe liegt, dessen Position aber, v.a. aufgrund morphologischer Gegebenheiten weitgehend vorbestimmt ist. Schliesslich gibt es auch Sprachen, wie das Russische, in denen der Wortakzent vllig frei und damit echt phonologisch distinktiv ist. Rhythmus: bei der Verbindung von Wrtern zu usserungen erfolgt die Anpassung an ein rhythmisches Raster. Hinsichtlich der rhythmischen Aufbaus gibt es zwei Gruppen: in der einen (FRA, SPA, indische u. viele afrikanische Sprachen) haben die einzelnen Silben die Tendenz zur Abfolge in mehr oder weniger konstanten Zeiteinheiten. In der anderen Gruppe (DT, alle anderen germ. Sprachen, slaw. Sprachen) besteht die Tendenz, die rhythmischen Hebungen, die akzentuierten Silben, in approximativ gleichen Zeitabstnden, den Sprechakten, aufeinander folgen zu lassen. Satzakzent: in den Sprachen beider rhythmischer Gruppen werden nur in das jeweilige rhythmische Raster Satzakzente eingebaut. Diese manifestieren sich v.a. durch Tonhhenverlauf und Dauer. Auch der Satzakzent macht sich im Normalfall an lexik. Akzenten fest, aber nicht jede Akzentstelle erhlt einen Satzakzent. Kontrastakzent: z.B. Er hat ihm den Ball zurckgegeben Er hat ihm den Ball zurckgegeben emphatischer Akzent: z.B. unmglich unmglich Ton und Intonation: ist in einer Sprache mit Wortakzent der Beitrag der Tonhhe zu seiner Manifestierung nicht allein abhngig von der Satzmelodie, sondern finden sich davon getrennte distinktive Muster fr versch. akzentuierte Silben, dann liegt der Fall der Tonakzentsprachen vor. Wichtige Beispiele liefern das Norwegische, Schwedische, Litauische, Serbokroatische und Japanische, aber auch dte Dialekte des Rheinlands. Das Phnomen ist somit auch als Rheinische Schrfung bekannt. Bsp: /lu:s/ lose: /lu:s/ Laus; /ti:f/ Steife: /ti:f/ steif; /hu:s/ im Haus: /hu:s/ das Haus Whrend die distinktive Verwendung der Tonhhe auf Wort- u. Silbenebene nur in einer begrenzten Gruppe von Sprachen vorkommt, ist sie auf Satzebene sprachuniversell. Hier dient eine eingeschrnkte Zahl von konkretisierenden Tonhhenmustern der Bedeutungsdifferenzierung ganzer usserungen, und zwar in Darstellungsfunktion und in Appellfunktion. Dieser Gebrauch des Melodieverlaufs steht in engster Beziehung zur Semantik und soll Intonation genannt werden. Stefan Sonderegger: In der Geschichte des dten Wortakzentes zwei hauptschlichen Vernderungen: zunchst gibt die von Germanisten her weiterwirkende Erst- oder Stammsilbenbetonung in der ltesten Sprachstufe (AHD) so gut wie uneingeschrnkt weiter. In frhmittelhochdter Zeit tritt eine Akzentschwchung ein, die die Kraft der germ. althochdten Stammsilbenbetonung stark verringert, sodass neu aufgenommene Fremdwrter u. -namen akzentmssig nicht mehr voll eingedeutsch worden, sondern eine Betonung nach der fremdsprachlichen Ausgangsforms aufweisen. Damit ergibt sich seit mhdter Zeit eine grundstzliche Scheidung in der Betonung zwischen alten Erbwrtern sowie vormhd bernommenen Lehnwrtern mit Erst- od. Stammbetonung einerseits u. seit mhdter Zeit in die dte Sprache aufgenommenen Fremdwrtern mit Betonung nach dem fremden Vorbild andererseits.

Nyelvszet szigorlat Im Nhdten tragen die Fremdwrter fast ausnahmslos den Fremdakzent; es werden weitere Einschrnkungen der germ. Stammsilben- oder Erstbetonung getroffen, durch teilweisen bergang dreisilbiger Erbwrter mit schwerer Mittelsilbe zur Akzentsetzung auf der zweiten Silbe. Sylvia Lhken: Es ist oft behauptet worden, dass die Akzentzuweisung im Dten quantittssensitiv ist, dass also der Wortakzent schweren Silben zugewiesen wird. Eine andere Auffassung ist, dass zwar die lteren Sprachstufen, nicht aber das Nhdte als quantittssensitiv zu betrachten ist. Im folgenden wird dafr dafr argumentiert, dass es keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen dem Silbengewicht und der Akzentzuweisung gibt. Vielmehr wurde bereits im Ahdten der Akzent primr nach morphol. und nicht nach phonologischen Aspekten zugewiesen. Im Indogermanischen wurde der Akzent relativ frei gesetzt. In fast allen indoeurop. Sprachen erfuhr die Akzentsetzung jedoch Regulierungen. Im spten Indogermanischen herrschte der Tonakzent vor. Das Germanische dagegen hatte keinen Tonakzent mehr, sondern einen Druckakzent. Dieser fhrte zu deutlichen Kontrasten zwischen betonten und unbetonten Vokalen. Zur Festlegung des Akzents von Indogermanischen zum Germanischen gibt es zwei unterschiedliche Standpunkte: Wortakzent wurde auf die erste Stammsilbe gelegt, oder auf die erste Silbe des Wortes. Ausnahmslos gilt, dass die erste Stammsilbe im Germanischen mindestens einen Nebenakzent trug. Insgesamt wird davon ausgegangen, dass die Zuweisung des Wortakzentes im Germanischen wie in den lteren und neueren dten Sprachstufen im wesentlichen Teil von morph. Kriterien abhngt, wobei phonol. Faktoren ebenfalls bercksichtigt werden sollten. Im Ahdten blieb das Prinzip der Stammsilbenbetonung im Germ. gewahrt. Der Hauptakzent liegt im Ahdten auf der ersten Stammsilbe, wenn sie nicht bereits vor der Fixierung des germ. Anfangsakzents mit einem Prfix zu einer neuen Einheit verschmalz. Die wesentliche Vernderung, die vom Ahd. zum Mhdten als Folge der Qualitt des Akzentes u. dessen relativ fester Position stattfand, war die Abschwchung von Vokalen in unbetonten Nebensilben zu Schwa. Konsequenz der Vokalreduktion in unbetonten Silben: Konzentration der lautlichen Substanz auf die wortakzenttragende Stammsilbe. Nach der Abschwchung lassen sich drei Arten von Silben unterscheiden: unbetonbare, betonbare, und betonte Silben. Grundstzlich unbetonbar sind Schwa-Silben. Alle anderen Silben mit Vollvokalen sind grundstzlich betonbar und entsprechend dann betont, wenn sie einen Haupt- oder Nebenakzent erhalten. 6. Graphematik und Orthographie Gottfried Meinhold / Eberhard Stock: Drei Auffassungen von Graphem in der Literatur nach Fleischer Graphem im Sinne von Buchstaben Graphem als bedeutungsunterscheidende Einheit Graphem als Reprsentant des Phonems

Offensichtlich hngt die Bestimmung des Graphembegriffs von der Frage ab, wie das Verhltnis zwischen der phonologischen und graphischen Ebene des Sprachsystems bewertet wird. Auffassung 3 beruht darauf, dass die graphische Ebene von der phonologischen relativ abhngig ist. These 2 dagegen geht davon aus, dass die graphische Ebene relativ unabhngig von der phonologischen existiert. Fr diese Auffassung spricht, dass bisher keine Sprache

Nyelvszet szigorlat gefunden wurde, in der die graphischen Einheiten genau den phonologischen entsprachen. Es besteht grundstzlich keine 1:1-Beziehung zwischen Phonemen und Graphemen. Heller (1978) machte die Feststellung: das Graphem wird mit Bezug auf die phonologische Ebene definiert und wegen dieses Bezuges als Phonographem bezeichnet. Dieses kann nach einer rein graphischen Bestimmung mit einem oder mehreren Buchstaben, sog. Graphographemen, identisch sein, die als Buchstabenklassen Verallgemeinerungen von konkreten Buchstaben, sog. Graphen sind. Entwicklung des Graphemsystems: Im 8. Jh. erste dte Wrter von Mnchen - Abschreiben lateinischer Texte, bersetzung von einzelnen Begriffen oder Wortgruppen ins Deutsche dabei (sog. Glossen: oft am Rand oder zwischen Zeilen verzeichnet). Sie bedienen sich des lateinischen Alphabets, das jedoch dem Lautbestand des Ahdten nicht entsprach (z.B. Vokalquantitt konnte nicht gekennzeichnet werden; k-Laut hatte drei Mglichkeiten: k, c, q). Die Vokallnge wurde in einzelnen ahden Denkmlern mit Doppelschreibung wiedergegeben. Fr die Anfnge des Graphemsystems sind phonematische Grnde, Gesichtspunkte anschlaggebend gewesen. Dieses Prinzip konnte auch spter nicht aufgegeben werden. Das phonematische Prinzip zeigt sich in der Zeit der Herausbildung des Graphemsystems der nhdten Schriftsprache (ung. 16-18. Jahrhundert) besonders deutlich in dem Bemhen, den Unterschied zwischen kurzen und langen Vokalen konsequenter zu kennzeichnen. Das semantische Prinzip kommt am klarsten zum Ausdruck, wenn der semantische Unterschied von Homonymen graphisch kenntlich gemacht wird. z.B. Ferse-Verse, viel-fiel, Leib-Laib, Mal-Mahl, Meer-mehr. Das etymologische Prinzip (auch morphematische Prinzip) dominiert, wenn die etymologischen Beziehungen zw. Wrtern durch die Schreibung signalisiert werden. Die -Schreibung z.B. resultiert ausschliesslich aus etymologischen Grnden, aus dem Bestreben, die Zusammengehrigkeit verwandter Wrter durchsichtig zu machen. Z.B. vterlich-Vater, schdlich-Schaden, mchtig-Macht. Die Entwicklung des Graphemsystems war im dten Sprachgebiet nicht einheitlich. Gegenwrtiges Verhltnis von Phonem- und Graphemsystem: zwar werden alle Phoneme graphisch reprsentiert, es herrscht jedoch keine eindeutige Zuordnung zwischen den beiden Systemen. Graphisch wird nicht das phonematisch distinktive Merkmal [gespannt] bzw. [ungespannt] wiedergegeben, sondern das oft als redundant aufgefasste Merkmal [lang] bzw. [kurz]. Peter von Polenz: Die Wahl konventionalisierter Buchstaben fr die Laute der Wrter, heute linguistisch Graphemik, hie bei den Gelehrten zwar schon seit der Humanistenzeit Orthographia (seit 1571 auch verdeutscht Rechtschreibung, von Schottel als fester Terminus eingefhrt), war aber praktisch im 17. Jh. noch eher eine persnlich, institutionell, lokal, oder regional bedingte, recht flexible Variantenflle. Erst um die Mitte des 18. Jhs hat sich mit viel Streit das Bewutsein der Notwendigkeit einer mglichst einheitlichen, konsequent geregelten Rechtschreibung entwickelt. Im 17. Jh wird die fnhdte experimentelle Freiheit der Buchstabenwahl bes. im Bereich der Konsonanten, die sog. Letterhufelung fortgefhrt. Die allgemeine Entwicklungstendenz in der Epoche von Sptrenaissance und Barock zur Volksaufklrung ist der weitgehende Abbau dieser graphematischer ppigkeit, die Variantenreduzierung. Die Entwicklung von 1570-1730 wurde in zwei Zeitrumen (1570-1630|1670-1730) untersucht. In dieser Zeit wird die fnhdte Variantenflle zu einer weitaus geringeren Variationsbreite reduziert. Ausgeschiedene Varianten halten sich am lngsten mit Bindung an einzelne Lexeme, z.B. <ew> fr <eu> in Fewr, thewr; <ay> in Kayser, wayse.

Nyelvszet szigorlat Der Sden und Westen sind um 1600 noch wesentlich konservativer im Bezug auf landschaftsspezifische Varianten und gleichen sich um 1700 stark, aber noch nicht vllig, den im Norden u. Ostmitteldten seit der Wirkung von Luthers Schriften gefertigten berregionalen Varianten an. Das 17. Jh als entscheidende Phase in der Entwicklung zur modernen Norm hin zeigt sich deutlich bei den vokalischen Lngenbezeichnungen: in ostmitteldt. Bibeldrucken erscheint das 16. Jh als Phase des Rckgangs der Lngenbezeichnung, das 17. Jh als Phase konsequenter Vermehrung. Die Einfhrung der Substantivgroschreibung war ein mehrstufiger Prozess, der sich als mechanische Selbstentwicklung expandiert hat. Schon im MA: noch lat. Vorbild Text-, Kapitel- u. Abschnittsanfnge mir Majuskeln Seit dem 13. Jh: auch sakrale Eigennamen seit dem 16. Jh: Groschreibung der Satzanfnge, Lnder- und Stdtenamen, wichtiger Substantive, substantivisierten Adj. und Verben. Einfhrung des verdeutschenden Fachwortes Hauptwort (Gottsched). In der angesprochenen Epoche war die Interpunktion noch vorwiegend vom rhetorisch-stilistischen Verfahren des 16. Jhs geprgt. Im Laufe des 18. Jhs (normativ erst im 19. Jh) hat sich ein grundstzlich anderes Interpunktionssystem, das grammatikalisch-syntaktische Prinzip durchgesetzt. Horst Haider Munske: Die grundlegende Phonem-Graphem-Korrespondenz alter Alphabetenschriften wird als phonematisches Prinzip bezeichnet. Dabei ist entscheidend, dass eine Relation zwischen Phonemen und graphischen Einheiten besteht. Wenn unsere Orthographie das dte Phonemsystem abbildet, so steht zu erwarten, dass sie nicht nur das paradigmatische System, d.h. das Inventar aller Phoneme in ihren graphischen Zeichen reprsentiert, sondern dass sie dabei auch die syntagmatische Vorkommensbeschrnkungen, d.h. die Phonotaktik bercksichtigt. Zur graphischen Markierung von [ ]: im Dten ist die Opposition aller s-Laute (s, z, ) anlautend vor Konsonant aufgehoben. Es kommt nur [ ] vor, vgl. Schmal, Spitze, stoen... Wie die Beispiele zeigen, wird [ ] vor /m, n, l, r, v/ durch <sch>, vor /p, t/ durch <s> bezeichnet. Schreibgeschichtlich gesehen gelten die <sch>-Schreibungen als phonographisch angemessene Anpassung an die s-Palatalisierung, die <s>-Schreibungen dagegen als historisch bedingten Ausnahmen, als Relikte der lteren [s]-Aussprache, wie sie heute noch in N-Dtl vor /p, t/ blich ist. In Fremdwrtern wird diese phonotaktische Regel (v.a. aus dem Engl.) vielfach durchbrochen, vgl. Smog, Snob, Slogan... [] im dten Schreibsystem: besitzt Phonemstatus in- und auslautend (ringen / rinnen; hing / hin) und ist vor /k/ Allophon von /n/ (Bank...). Mit Phonemstatus erscheint [] stets als <ng>, als Allophon von /n/ stets als <n>. s-Schreibung: zhlt zu den grssten Schwierigkeiten der dten Orthographie. Betrachten wir die Vorkommensbedingungen von [s] und [z] so ergibt sich eine weitgehend komplementre Verteilung: im Morphemanlaut und -auslaut nur [z] bzw. [s] inlautend dagegen stets [s] mit zwei Ausnamen: zwischen Sonorkonsonant und Vokal steht stets [z] (Amsel, Linse, Bremse), zwischen Langvokal / Diphtong und unbetontem Vokal kommen [s] und [z] vor (Strae, Vase). <> ist ein junges, aus der Frakturschrift bernommenes Zeichen. Vokalquantitt: bleibt in der Mehrzahl der Flle unbezeichnet, Vokalkrze wird durch graphische Gemination des folgenden Konsonanten, Vokallnge durch Doppelvokal (bei e, a, o), durch <ie> (bei i) oder durch Dehnungs-h markiert. Otto Back:

Nyelvszet szigorlat Das Vergleichen von Orthographiesystemen verschiedener Sprachen hat nicht nur Bedeutung fr eine deskriptivfaktenorientierte Graphematik, sondern ist auch geeignet, innerhalb einer kontrastiven Linguistik praktische Arbeitsbereiche wie Fremdsprachendidaktik und Orthographieplanung zu untersttzen. Zu <sch>: der Aufwand einer dreibuchstablichen Entsprechung fr ein Konsonantenmorphem ist in den europischen Orthographien nicht eben hufig anzutreffen (z.B. schwed. <skj>, ital.<sci>). Die gleiche Buchstabenfolge <sch> findet sich auch im Niederlndischen, wo sie aber die Phonemfolge /sx/ bezeichnet (schip, school). Deutsches / / wie niederlndisches /sx/ sind aus /sk/ entstanden und / / drfte zumindest in einem Teil des dten Sprachgebietes eine Phase [sx, x] durchlaufen haben. Zu : ist nur dem Dten eigen, hat zwei Funktionen. 1 bezeichnet stimmloses /s/ nach langem Vokal oder Diphtong (wie groe, weie). Die Funktion von 2 besteht darin, da am Wortende und vor Konsonantenbuchstaben ein ss vertritt, wie mssen, aber mu, mute. Eine orthographische Parallele zu einer solchen Alternanz ss- ist anderswo nicht zu finden. Rechtschreibreform (neue Orthographie):

1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) II.

/ss - nach Kurzvokal ss (wie dass), nach Langvokal (wie Gru) ohne h - Tunfisch, Rytmus ph-f - fantastisch, Telefon Schifffahrt, Schritttempo es gilt die Groschreibung - Angst haben, gestern Abend, in Bezug generelle Trennung - kennen lernen (zusammen in den Fllen, wo der erste Teil spezifisch dt. ist: wahrsagen) st muss getrennt werden - Kis-te, Zu-cker

Lexikologie

1. Bedeutungsauffassungen im Wandel Janusz Bunczerowski: A generativizmus taln mr az utols olyan nyelvelmlet, amely a nyelvek zrt s a nyelven kvli tnyezktl fggetlen rendszernek terlete. A jelentst (a jelen jelentst) az korban s a kzpkorban, valamint a legjabb kor elejn is a megnevezett trgyaknak megfelel kpknt, az ltaluk elidzett hatsknt rtelmeztk. A kzpkorban, pl. Ablardnl, a jelents egyenl volt a fogalommal, a fogalom termszete viszont annak a vitnak a trgyt kpezte, amelyet a filozfiatrtnetben az univerzlikrl szl vitnak neveztek. Az a konceptualizmusfelfogs, amely szerint a nyelvi kifejezs megfelelje a fogalom, tbbszr is ismtldik a tudomny trtnetben. Locke szerint (1964) a szavak az idek jelei, az idek pedig jelentst adnak az ket helyettest trgynak. Az idekat egynileg ljk t, s ezek nem msok, mint a trgyak kpzetei. Ennek az irnyzatnak a filozfiai tanulsgt Berkeley (1972) vonta le, aki lehetetlennek tartotta a vilg egyni percepcija hatrnak tlpst, s az objektv valsghoz val eljutst. Pszichologizl irnyzat: Ogden s Richards (1923) klasszikus hromszge szerint a jelents a fogalomnak felel meg. Azt az ismert kzpkori skolasztikus maximt fejezi ki, hogy a hangok (a sz) a trgyat jellik a fogalom

Nyelvszet szigorlat kzvettsvel. A referenciaelmlet megalaptja B. Russell volt (1905), aki a deskripcik tpusait rta le: pl. az ismert (meghatrozott), ismeretlen, res (referencia nlkli) s ms deskripciknak. Egszen mskpp rtelmezi a jelentst a behaviorizmus, amely ezt a problmakrt tulajdonkppen kizrlag az emberi viselkedsre korltozza, mivel csak azt tartja adottnak a megfigyels szmra. A filozfusok kzl Pierce gondolatait kvetve *** s Osgood, a nyelvszetben Bloomfield (1935) kpviseli. Ennek a koncepcinak a f tzist Walsr fogalmazta meg: a szavak ugyanolyan reakcit vltanak ki, mint a trgyak, amelyeket a szavak helyettestenek. E tzis helyessgt a Pavlov ltal elvgzett ksrletek megerstettk. A jelents nyelvszeti koncepcii nagyon gyakran a filozfiai felfogsok lekpzsei. A nyelvszeti szemantikrl tulajdonkppen csak a 19. szzadtl kezdve lehet beszlni. Mindenekeltt a szjelentsek trtnelmi vltozsaival s e vltozsok trtnetisgvel foglalkozott. Megalkotja tulajdonkppen Christian Karl Reisig (1839) volt. Reisig a szemantikt 2 rszre osztotta: (1) trvnyszersgek, amelyek befolysoljk a szjelents fejldst, (2) az n. szinonimolgiai, teht a szinonmirl szl tudomny. A 19. szzadi szemantika teht a jelentst a nyelvi hanggal (hangsorral) sszekapcsolt kpzetknt tekinti, ill. trgyknt. Mivel ennek a koncepcinak a filozfiai alapjt a szlssges individualizmus kpezi, gy a kpzetnek ebbl kifolylag szubjektv jellege van. A 20. szzad elejn a nyelvszeti szemantika keretben megjelenik egy j irnyzat, az onomasziolgia. Ez kiindulpontjnak a fogalmat tekinti s megllaptja, hogy egy adott nyelvben milyen nv ltezik a fogalom jellsre (mg a szemasziolgia egy dologbl, a szbl indul ki, s azt krdezi, milyen fogalom, milyen jelents kapcsoldik hozz). A diakrnikus kutatsok mellett megjelennek a szinkrnikusok is, amelyekre kln hangslyt helyez pl. ferdinand de Saussure. A klnbz nyelvi elemek kztti kapcsolatok s relcik a strukturalizmus kzppontjba kerltek. Saussure koncepcija (1916) tvolodni ltszik az individualizmustl s a nyelvet trsadalmi, absztrakt jelknt fogja fel. Hangslyozza: a jelnek pszichikai jellege van, teht nem a trgyat kapcsolja ssze a nevvel, hanem a fogalmat s az akusztikai kpet. A fogalom a jellt (signifi), az akusztikai kp a jell (signifiant). Teht a nyelvi jel pszichikai lt, kt oldallal. A jelents meghatrozsban kln figyelmet rdemel Lyons (1963), aki azt javasolta, hogy a szemantikai struktra fogalmt a szavak kztti relciknt fogjuk fel. Figyelemre mlt a Martinet fle jelentskoncepci is (1970), amelyben a szerz j fogalmat vezet be a szemantikba: a monma fogalmt. Monma a Saussure ltal definilt jel, azaz olyan egysg, amelynek jelentse s fonolgikus alakja van. A szerz a fonolgiai alakbl indul ki, amelyet a jelentssel egytt trgyal. A szjelentst olyan grammatikai kategrikba sorolja, mint pl. az id, szemly, szm... John Lyons: Der Terminus Semantik wurde zur Bezeichnung der Wissenschaft von der Bedeutung erstmals im spten 19. Jh. verwendet. Das Interesse an der Bedeutung ist jedoch so alt, wie die Sprachforschung selbst. Zuerst erregte das, was wir heute lexik. Semantik nennen, die Aufmerksamkeit der Gelehrten, vor allem der Ethymologie. Die Unterscheidung zwischen Semantik und Pragmatik geht letzlich auf das Werk des amerikanischen Logikers, Philosophen und Semantikers C. S. Peirce zurck. Semantik und Pragmatik sind laut der Definition zwei der drei Zweige der Semiotik, wobei die dritte der Syntax ist. Semiotik ist die Wissenschaft der Zeichensysteme. Die Pragmatik untersucht die Art und Weise wie Zeichen benutzt werden, die Semantik indem sie vom Gebrauch und Sprachbenutzern abstrahiert die Beziehung zwischen Zeichen und dem, was sie bezeichnen. Die Syntax untersucht die substitutionellen und kombinatorischen Beziehungen zwischen Zeichen. Referenztheorie: man kann sie anschaulich wie die Ideationstheorie mittels des semiotischen Dreiecks von Ogden und Richards (Referenzdreieck, Basisdreieck) einfhren. [<A C>, B oben] A ist ein sprachlicher Ausdruck, allgemeiner ein Zeichen, der einerseits mit B, einer Idee, einem Gedanken oder Begriff, und andererseits mit C, also dem, wofr A steht oder was es bezeichnet, d.h. seinem Referenten, verknpft ist. Referenztheorien unterscheiden

Nyelvszet szigorlat sich von Ideationstheorien darin, dass sie C als Bedeutung von A annehmen, whrend letztere B als Bedeutung von A betrachten. Ideationstheorie: ist auf den ersten Blick sehr viel attraktiver, denn sie ermglicht es uns, einerseits zwischen Bedeutung und Referenz, andererseits zwischen Intension und Extension zu unterscheiden. Der Umstand, dass sie so lange berlebt hat und noch immer die populrste Bedeutungstheorie unter Nicht-Spezialisten ist, ist der praktischen, wissenschaftlich aber nicht wnschbaren Vagheit solcher Wrter wie Idee, Gedanken und Begriff zu bedanken. [A------C] Verhaltenstheorie: jene Bedeutungstheorie, die auf die Auffassung beruht, dass Sprache nichts anderes als Verhalten ist, das ffentlich beobachtbar und seinem Wesen nach vollstndig physikalisch ist. Fr Bloomfield besteht die Bedeutung einer uerung in ihren Reiz-Reaktions-Merkmalen, oder anderes formuliert in der Situation, in welcher der Sprecher sie uert und in der Reaktion, die sie beim Hrer hervorruft. Die Schlsselwrter Reiz (stimulus) und Reaktion (response). Beide sind aus der behav. Psychologie bernommen. Strukturelle Semantik: bezeichnet jeden Ansatz zur Erforschung der Bed. in der Sprache, der auf dem Prinzip beruht, Sprachen (genauer: Sprachsysteme, Saussures longues) abstrakte Strukturen sind, deren Elemente ihre Identitt von den substitutionellen und kombinatorischen Beziehungen herleiten, die zwischen ihnen bestehen (d.h. ihre paradigm. und syntagmat. Beziehungen - laut Saussure). Bedeutung und Gebrauch: eine der einflureichsten Gestalten in der Sprachphilosophie und philos. Logik war in der ersten Hlfte des 20. Jhs Ludwig Wittgenstein. Seine Wahrheitsbedingungen-Semantik beruhte auf der Auffassung, dass die einzige oder zumindest primre Funktion der Sprache darin bestehe, Sachverhalte in der Welt zu beschreiben, abzubilden oder darzustellen. Jeder aktuale oder potenzielle Sachverhalt sei darstellbar durch eine Menge von logisch unabhngigen und unanalysierbaren Aussagen. In seinem spteren Werk verwarf Wittgenstein beide skizzierten Auffassungen von Sprache, und vertrat die Bedeutung-als-Gebrauch-Auffassung von Sprache. Der Muttersprachler erwerbe seine Sprachbeherrschung nicht durch Erlernen eines einzigen Regelsystems, sondern dadurch, dass er sich in eine Vielfalt von Sprachspielen einlt. Dont look for the meaning of a word, look for its use! Die genannten versch. Bedeutungstheorien werden fr gewhnlich als Rivalen angesehen, von denen nur eine Recht haben kann. Nach Lyons ist es viel vernnftiger, sie als komplementr anzusehen. Bhler: Organonmodell der Sprache (=Werkzeug, 1934)

1. Symbolfunktion (Darstellung von Gegenstnden und Sachverhalten) 2. Symptomfunktion (Ausdruck von Gefhlen und Meinungen) 3. Signalfunktion (Apell an den Empfnger)
Roman Jakobson (60-er Jahre):

4. phatische Funktion (Einleitung und Steuerung der Kommunikation) 5. metasprachliche Funktion (Informationen ber die Sprache) 6. poetische Funktion (dichterisches Ausdrucksmittel)
Andr Martinet: Diagliederung der Sprache hervorgegangen aus Saussure - signifiant und signifi (Bezeichnung u. Bezeichnetes) Sprache ist keine ungeordnete Menge, innere Ordnung muss erschlossen werden.

Nyelvszet szigorlat Die erste Gliederung ergibt die Moneme. Lexeme sind bedeutungstragende Moneme, Morpheme sind gramm. Moneme. Jede dieser Einheiten weist eine Bedeutung und eine lautliche Form auf. Sie lassen sich nicht in kleinere, aufeinanderfolgende Einheiten mit Bedeutung zerlegen. Die zweite Gliederung ergibt die Phoneme. Die lautliche Form lt sich in einer Folge von Einheiten zerlegen, deren jede dazu beitrgt, die Moneme der Sprache voneinander zu unterscheiden. Phoneme sind abstrakte Funktionseinheiten, die lautlich oder schriftlich realisiert werden knnen. Eugenio Coseriu (Strukturalist): Trichotomie - die Sprache im allg. aber auch die Einzelsprachen manifestieren sich im Sprechen. Deshalb ist es notwendig, bei der Erforschung der Sprache von der Beobachtung dieses Sprechens auszugehen. - wenn ein Sprecher Deutsch, Ungarisch, Englisch... spricht, realisiert er nicht nur die Mglichkeiten, die im System der jeweiligen Sprache verankert sind, sondern auch die Mglichkeiten auerhalb der Einzelsprache (allg. Charakteristiken) und bestimmte individuelle Potenzen. Eine Sprache mu auf drei Ebenen charakterisiert werden: - universelle Ebene - historische (einzelspr.) Ebene - individuelle Ebene 2. Bedeutungsstruktur und Bedeutungswandel Thea Schippan: -die denotative Bedeutung eines Lexems: die Klasse von Objekten, auf die sich ein Formativ bezieht, nennen wir das Denotat des Lexems. Die Bedeutung, die sich als Kenntnis des Denotats beschreiben lt, nennen wir die denotative Bed. Ein Semem ist eine dem Formativ zugeordnete Bed. Bezieht sich ein Formativ auf mehrere Sememe, handelt es sich um Polysemie. Eine Wortbedeutung kann verschiedene Begriffe umfassen. Zwischen ihnen bestehen gedankliche Beziehungen, die objektiv oder subjektiv gegeben sind. In der Wortbedeutung sind jene Merkmale gespeichert, die zu einer Zeit fr das Denken und Kommunizieren in sozialen Gruppen oder ganzen Gemeinschaften wesentlich sind. Niemals sind solche Merkmale wesentlich oder richtig an sich, sondern immer nur fr Gemeinschaften. In die denotative Bedeutung gehen auch solche Merkmale ein, die sich aus Einstellungen der Menschen zum Bezeichneten ergeben. Solche Einstellungen, Gefhle, Wertungen, berzeugungen prgen die denotative Bed. Schmidt (1972): So enthalten viele Wrter neben und in Verbindung mit de begriffl. Komponente, die den Kern der Wortbed. ausmacht, eine wertende und eine emotionale Komponente. Diese Elemente knnen semant. Bestandteil bestimmter Wortbildungsmittel sein. Sie prgen dann in Verbindung mit der Bed. der Wortbildungbasis die Wortbildungsbed. Als Gefhlswert soll aber nur eine solche Komponente bezeichnet werden, die usuell emotionale Wirkungen hervorruft. -Bedeutung-Begriff-Sachwissen: Immer greifen in der sprachl. Kommunikation mehrere Kenntnissysteme ineinander sprachliche und enzyklopdisches Handlungswissen. Diese Kenntnissysteme knnen zwar durch ihre jeweilige Spezifik als relativ eigenstndig betrachtet werden, aber sie sind miteinander verbunden. Weltwissen ist gleichermaen Voraussetzung und Resultat des Bedeutungswissens. Mit Lexemen wird Weltwissen gespeichert und ausgebaut.

Nyelvszet szigorlat Begriffsbildung erfolgt weitgehend sprachgebunden. Mit der Benennung wird der Begriff konstituiert. Das Verstehen der Bedeutung eines Wortes heit nichts anderes, als die Aktivierung des mit ihm assoziierten Begriffes. Da der Begriff primr an sprachl. Materialisation gebunden ist, wird der Begriff zur Wortbedeutung, wenn er als gedankliche Einheit ein Formativ bezogen wird. Begriff und Wortbed. knnen also nicht strikt getrennt werden. Ohne Zweifel wird semant. Wissen, d.h. Wissen, worauf ein Wort usuell anwendbar ist, in welchen semantischen Zusammenhngen es stehen kann, mit Sachwissen, mit Wissen von Bezeichneten, erworben und gespeichert. Dabei gehen nicht alle gesellschaftlich existierenden Erkenntnisse in die Wortbed. ein. Kommunikativ bedeutsam werden aber auch solche Kenntnisse, die sich nicht aus dem Umgang mit dem Wort ergeben. Komm. bedeutsam wird aber auch das soziokulturelle Sachwissen, Hintergrundwissen, das unsere semant. Wissen berlagert. -Bedeutung und Fachwissen: auch diese strenge Unterscheidung ist nicht mglich. Fach- und Laienwissen sind in solchen Bereichen, die auch im Alltag eine Rolle spielen, schwer voneinander abzugrenzen. Es hngt mit der Popularitt und dem Eindringen fachwissenschaftlicher Erkenntnisse in den Alltag breiter Kreise der Bevlkerung zusammen, ob auch terminologisches Wortgut in die Gemeinsprache bergeht. So kann sich die Grenze zwischen Gemeinsprache und fachsprachliche Bed. verschieben. -Konnotative Bedeutung: mit dem Wortformativ verbinden sich Kenntnisse vom Benannten und Kenntnisse von den kommunikativen Rahmenbedingungen der Wortverwendung, die denotativen und konnotativen Bedeutung. Man spricht von Wort-, Satz- und Textkonnotationen, sieht in ihnen teils subjektive, individuellem teils objektive, usuelle sprachliche Erscheinungen. Aber einige Zge haben sie gemeinsam: Konnotationen sind ber die denotative Bed. hinausgehende Informationen, die mit dem Formativ verbunden sind. Helbig definiert: Konnotativ: sich nicht nur auf den reinen Gegenstand in der Wirklichkeit beziehend, sondern zustzliche semantische, stilistische, emotionale, expressive, wertende Bedeutungselemente enthaltend, die mit der Grundbedeutung verknpft sind. Die Obertne, diese zustzlichen Informationen, sind nicht additiv mit der konnotativen Bed. verbunden, sondern berlagern und durchdringen sie, so da denotative Merkmale zu Konnotationen werden knnen. Es besteht eine Wechselbeziehung. -Semem als Beschreibungseinheit: eine Wortbedeutung gliedert sich in Einzelbed., in Ko- oder Kontextbed. Diese Kontextbed. existieren bereits auf der Ebene des Sprachsystems als Mglichkeit, als potentielle Bedeutung. Eine solche Bed. nennen wir Semem. Ein Semem ist eine dem Formativ zugeordnete Einheit. Zwischen den Sememen bestehen Beziehungen. -Polysemie: Regulre Mehrdeutigkeit, die durch Bedeutungsextension oder durch Bedeutungsdifferenzierung entsteht. Regulre Mehrdeutigkeit ergibt sich bei metaphorischen Verschiebungen der Bedeutung. Metaphorischen Beziehungen entstehen auf der Grundlage konstatierter hnlichkeitsbeziehungen und sollen hnlichkeitsassoziationen auslsen. Metaphorische Sememe haben gemeinsame Bedmerkmale, die darauf beruhen, da ein Wort-Objekt-Verhltnis eines Bereichs auf einen anderen bertragen wird. Wenn die Bedeutung usuell wird: lexikalischer Metapher. Metaphern knnen verblaen, Vergleichsmerkmale gehen verloren und es entstehen Homonyme. Metonymie: ein Formativ kann verschiedene Sememe erfassen, zwischen denen aufgrund objektiv gegebener Zusammenhnge semantischer Verwandtschaftsbeziehungen bestehen. Die hufigste Ursache der Polysemie ist die Verwendung eines Lexems fr Objekte, die bisher nicht durch dessen Bedextension erfat wurden. Ein Lexem tritt in neue Kontakte, Umgebungen. So entstehen neue Sememe durch metonymische Verschiebungen und metaphorische bertragungen.

Nyelvszet szigorlat Von Homonymen sprechen wir, wenn die sprachlichen Entitten unterschiedlichen Wortarten angehren, unteschiedliche grammatischen Kategorien und Formen bilden. bergnge sind vorhande , wenn die Sememe in regulren semantischen Beziehungen zueinander stehen. In den Fllen von regulrer Mehrdeutigkeit nehmen wir Polysemie an. Armin Burkhardt: Bedeutung und Begriff sind nicht anthologisch Verschiedenes, sondern zwei Aspekte der Inhaltsseite von Sprachzeichen, genauer: zwei verschiedene Betrachtungsweisen dessen, was Wrter vermitteln. Wenn Sprache auch statisch scheint und im Gebrauch funktioniert, so ist sie doch stetem, unmerklichem Wandel unterworfen, der sich erst offenkundig zeigt, wenn grere Bewegungen abgeschlossen sind. Der semantische Wechsel gehrt zu den unaufflligsten Vernderungen der Sprache, weil er sich stndig um um was herum vollzieht, und weil die Bedeutungen und Begriffe psychisch sind und sich darum wandeln knnen, ohne dass eine nderung der Ausdruckseite sichtbar wird. Der einzige Punkt, wo sich semantische Prozesse deutlich zeigen, ist die Bildung neuer Begriffe, die dann lexikalisiert und als Bedeutungen in die Fach- oder Gemeinsprache bernommen werden knnen. Semantischer Wandel kann strenggenommen nur Wrter betreffen, die schon eine Bed. haben, die sich verndern knnte. Man mu also semantischen Wandel und Neubildungen auseinanderhalten. Bedeutungen knnen sich partiell oder total wandeln, wobei im ersten Fall ein Wort mehrere neue (Teil)Bed. annimt, also polysem wird, im letzteren Fall aber die lexikalische Bedeutung vllig verndert wird. Es ndert sich demnach entweder die Bedeutung eines Wortes, oder sein Bedeutungsumfang. Bedeutungswechsel ist zuflliger, beilufiger Wandel bei Sprechen; absichtliche Einwirkung auf den Usus ist kein Bedwandel, sondern Begriffsgeschichte. Bedwandel ist Wandel der Sprache beim Sprechen, Begriffsgeschichte Wandel der Sprache beim Denken. Oft sind es die Gebrauchsregeln, die den Wandel der lexikalischen Bed. verursachen oder einleiten. Andere Ursachen sind der Homonymenkonflikt (Ausweichung auf eine andere Variante der Eindeutigkeit wegen), das Erlernen der Muttersprache im Kindesalter, Euphemisierungen hervorrufende Tabusphren, die Volksetymologie, Sachwandel, Bedentlehnungen und Begriffsgeschichte. Fr alle diese Vernderungsprozesse gilt, da sie sich schrittweise, ungewollt und fast unbemerkt durchsetzen. Typen von Sprngen: -partieller Intensionssprung: ein allen Mitgliedern einer Klasse gemeinsames, aber nicht zum definierenden Kern gehriges Merkmal wird durch ein anderes ersetzt. -totaler Intensionssprung: es entsteht entweder eine neue Teilbedeutung oder die erste Bed. wird durch die bertragene ersetzt (Men im Restaurant - Men im Computer) -Konnotationssprung: eine Wertung wird durch eine andere ersetzt (das ursprnglich positiv konnotierte Wort sozialistisch) -prsuppositionaler Sprung: eine lexikalische Prsupposition wird durch eine andere ersetzt -Kontextregelsprung: eine soziale Verwendungsregel wird durch eine andere ersetzt (man denke etwa an Phraseologismen, neue Verbvalenzen, Adjektive mit eingeschrnktem Gebrauch) 3. Paradigmatische Bedeutungsbeziehungen im Gegenwart und in der Geschichte Peter Rolf Lutzeier:

Nyelvszet szigorlat Wortfelder, lexikalische Felder sollen einen Beitrag zur Erfassung der lexikalischen Bedeutung leisten. Die Beschreibung der lexik. Bed. sollte mind. Dimensionen vorsehen. Zwei davon sehe ich als interne Dimensionen an Dimensionen, die das einzelne Wort betreffen: die Dimension der Polysemie und die Dimension des internen Aufbaus. Zwei davon sehe ich als externe Dimensionen an - Dim, die das einzelne Wort in Beziehung zu anderen Wrtern setzen: die paradigmatische Dimension und die syntagmatische Dimension. Interne Dimension: die meisten Wrter sind mehrdeutig und bei Mehrdeutigket eines Wortes reicht eine Bedeutungsangabe nicht mehr aus, es mssen mehrere Lesarten voneinander unterschieden werden. Somit haben wir erstens die Dimension der Polysemie, die sich mit Kontrasten und Zusammenhngen der Lesarten ein und desselben Wortes beschftigt. Nun ist aber jede einzelne Lesart auch in sich selbst strukturiert. Deshalb ergibt sich zweitens die Dimension des internen Aufbaus einzelner Lesarten. Externe Dim: niemand kann den gesamten Wortschatz einer natrlichen Sprache auf einmal behandeln, weshalb wir uns sinvoller Weise auf Teile des Wortschatzes konzentrieren. Falls wir uns dabei auf Wrter mehr oder weniger einer Wortart in der oder-Beziehung beschrnken, haben wir es mit der paradigmatischen Dimension zu tun. Diese Dimension beschftigt sich mit Kontrasten und Zusammenhngen der Lesarten verschiedener Wrter. Die Erscheinungen der paradigmatischen Dimension knnen mittels der hier interessierenden Wortfeldtheorie und/oder der Theorie der Sinnrelation am besten erfat werden. Schlielich die syntagmatische Dimension, die meist verschiedene Wrter aus verschiedenen Wortarten in der undBeziehung betrifft und mit wesenhaften Bedeutungsbeziehungen, Kollokationen und Assoziationen zu tun hat. Wortfelder: In der Geschichte der Sprachwissenschaft gab es immer wieder vereinzelt feldhafte Vorstellungen. Besonders gnstig fr solche Vorstellungen scheint das Ende des 19. Jhs und der Beginn des 20 zu sein. Von verschiedenen Autoren traten Feldgedanken auf. Die meisten Wrter sind in einem greren Zusammenhang innerhalb des Wortschatzes zu untersuchen. Feldhafte Vorstellungen wenden sich allg. gesprochen gegen ein atomistisches Vorgehen, sie setzen sich fr ein ganzheitliches Vorgehen im Wortschatz ein. Am Ende des 19. Jhs sollte neben dem von Coseriu als Vorlufer feldhafter Vorstellungen benannten Karl Wilhelm Ludwig Heyse zumindest auch Carl Abel erwhnt werden. Folgende Sprachwissenschaftler sind nun vor- oder gleichzeitig zu Jost Trier aus dem 20. Jh zu nennen: -1910, Richard M. Meyer: bei ihm ist von Bedeutungssystemen die Rede (=die Zusammenordnung einer begrenzten Anzahl von Ausdrcken unter einem individuellen Gesichtspunkt) -1924, Gunther Ipsen: bei ihm taucht in einer Arbeit zu den indogermanischen Bezeichnungen von Metallen wohl zum ersten Mal der sprachwissenschaftlich zu verstehende Begriff Feld auf. Mit Feld ist hier in erster Linie die Gliederung im Inhaltsbereich gemeint. -1934, Andr Jolles: er beruft sich bei seinen berlegungen auf Vorstellungen von Dyonysius Thrax (griechischer Grammatiker, 2. Jh vor Chr.) und spricht selbst auch von Bedeutungsfeldern. Jene sind jedoch denkbar minimale Felder da er einzig Oppositionspaare als Reprsentanten ansetzt (z.B. Vater-Sohn, Tag-Nacht, links-rechts). -Jost Trier: er beruft sich u.a. auf Saussure, doch er berwindet die von Saussure zu starr angesetzte Trennung zwischen Dia- und Synchronie. Mit dem Begriff Wortfeld wird bei Trier offenbar das erste Mal eine Gruppierung von Formen in den Blickpunkt gerckt. Wichtiger Gedanke ist nmlich, dass ein Feld sowohl eine Form- als auch eine Inhaltsseite aufweist. Die Worte im Feld stehen in gegenseitigen Anhngigkeit voneinander. Vom Gefge des Ganzen her empfngt das Einzelwort seine inhaltliche begriffliche Bestimmtheit.

Nyelvszet szigorlat Berhmte Erkenntnis: Das Feld steht zwischen dem Einzelwort und dem gesamten Wortschatz. (Felder sind die zwischen den Einzelworten und dem Wortschatzganzen lebendigen sprachlichen Wirklichkeiten.) Was die Formebene betrifft, so verstehen wir das Wortfeld als spezielle paradigmatische Gruppierung im Wortschatz. Im Falle der Inhaltsseite mu im Hinblick auf die Elemente der lexikalischen Felder die semantische hnlichkeit untereinander garantiert sein. John Lyons: Die grundlegendsten paradigmatischen Sinnrelationen sind Hyponymie und Inkompatibilitt. Obwohl sie weitgehend zueinander in Beziehung stehen, werden wir sie der Einfachkeit halber getrennt besprechen. Der Begriff Hyponymie ist erst in Anlehnung an Synonymie und Antonymie in jngerer Zeit geprgt worden. Man spricht auch hufig von Inklusion eines spezifischen Ausdrucks in einem allgemeineren, doch ist dieser Begriff etwas vieldeutig. Synonymie ist ein spezieller Fall der Hyponymie. Fr sie gilt, da sie eine symmetrische Relation ist (sie besteht zwischen a und b, sowie zwischen b und a). Bsp: purpurrot, karmesinrot, zinnoberrot, usw. sind Hyponyme von rot, so wie Tulpe, Veilchen, rose, usw. Kohyponyme von Blume sind. Umgekehrt wollen wir sagen, dass rot in Bezug auf seine Hyponyme superordiniert ist (den Ausdruck Hyperonym vermeiden wir wegen der akustischen Verwechslungsmglichkeit). Inkompatibilitt knnen wir mit Hilfe des Verhltnisses der Kontradiktion zwischen Stzen definieren. Wenn ein Satz S1 einen anderen Satz S2 explizit oder implizit negiert, dann sind S1 und S2 kontradiktorisch. Bsp: Maria trug einen roten Hut. Maria trug einen grnen (blauen, weien) Hut. Die Farbwrter bilden also eine Klasse inkompatibler lexikalischer Einheiten. Man mu Inkompatibilitt von bloem Sinnunterschied trennen. So sind etwa karmesinrot und weich von versch. Sinn, aber nicht inkompatibel. Beide Adjektive knnen unkontradiktorisch fr dasselbe Objekt gebraucht werden. Im Gegensatz dazu sind karmesin und purpurn wohl hnlich im Sinn, aber inkompatibel. Abschlieende Bemerkung: wir haben wiederholt betont, da grundstzlich semantische Unterscheidungen entweder paradigmatisch oder syntagmatisch vorgenommen werden knnen. Bsp: Das Deutsche trennt Bruder und Schwester auf paradig. Ebene, das Trkische hingegen tut das nicht. Das Wort kardes ist in Hinblick auf natrliches Geschlecht unmarkiert, kann aber sytagmatisch markiert werden, wenn man das Geschlecht der referierten Person mit Mdchen-Bruder deutlich machen will. Andere Sprachen machen einen paradigmatischen Unterschied zwischen lteren Sohn und jngeren Sohn. Jost Trier: Neben und ber einem Wort taucht eine Flle anderer Worte auf, dem ausgesprochenen begrifflich enger oder ferner benachbart sind. Es sind seine Begriffsverwandten. Sie bilden unter sich und mit dem ausgesprochenen Wort ein gegliedertes Ganzes, ein Gefge, das man Wortfeld oder sprachliches Zeichenfeld nennen kann. Erst infolge des Vorhandenseins eines Wortes im Feld hebt sich ein Einzelinhalt aus dem vor ihm vorhandenen Inhaltskomplex klar heraus. Die Bedeutung des Einzelwortes ist abhngig von der Bedeutung seiner Nachbarn. Oberhalb und ausserhalb des vom Einzelmenschen gesprochenen Satzes steht eben die groe Wirklichkeit des sprachlichen Zeichensystems, mit seinen vielen Begriffsfeldern. Wir haben das Wort nur im Zusammenhang dieses Ganzen. Das Wortzeichenfeld als Ganzes mu gegenwrtig sein, wenn das einzelne Wortzeichen verstanden werden soll, und es wird verstanden im Mae der Gegenwrtigkeit des Feldes. Nicht das Einzelzeichen sagt etwas, nur das System der Zeichengesamtheit kann etwas sagen angesichts des Einzelzeichens. Die Geltung eines Wortes wird erst erkannt, wenn man sie gegen die Geltung der benachbarten und

Nyelvszet szigorlat opponierenden Worte abgrenzt. Nur als Teil des Ganzen hat es Sinn, denn nur im Feld gibt es Bedeutungen. Einzelworte bestimmen sich durch Zahl und Lagerung im Gesamtfeld gegenseitig ihre Bedeutungen. Die Gliederung des Feldes verschiebt sich von Epoche zu Epoche, und die dabei auftretenden Bedeutungsvernderungen der Einzelworte sind von der Vernderung der Gliederung aus zu verstehen. Worte sind sinnlos, wenn ihre Kontrastworte aus dem gleichen Begriffsfeld dem Hrer fehlen, und sie sind unscharf und verschwommen, wenn ihre begriffliche Nachbarn nicht mit auftauchen. Saussure hat deutlich gemacht, dass das Wort seinem Zeichenwesen entsprechend in seinem Sinngehalt durch seine gleichzeitigen Nachbarn im selben Begriffsfeld bestimmt wird, und dass die Wortforschung mehr auf die waagrechten Beziehungen, auf die zeitigen (synchronen) Gruppenbildungen Wert legen mu. 4. Syntagmatische Bedeutungsbeziehungen im Gegenwart und in der Geschichte Eugenio Coseriu: Auf die lexikalischen Solidaritten hat als erster Walter Porzig schon 1934 hingewiesen (Wesenhafte Bedeutungsbeziehungen). Er bezeichnet solche inhaltliche Verbundenheiten, wie sie z.B. zwischen bellen und Hund, wichern und Pferd, blhen und Pflanze festzustellen sind, eben mit diesem Ausdruck. Auerdem nannte er sie auch elementare Bedeutungsfelder, da er annahm, solche Beziehungen betrafen jeweils zwei Wrter. Genauer nennt er sie 1957 syntaktische Felder. Porzig hat also klar gesehen, da es sich dabei um sytaktische Impilkationen zwischen Wrtern handelt. Schlielich hat Porzig gesehen, da ein bestimmtes Verhltnis zwischen lexikalische Solidaritt und Metapher besteht. Nun ist es mglich, mit Hilfe einiger Begriffe der strukturellen Semantik die von Porzig festgestellten lexikalischen Solidaritten nher zu bestimmen und zu begrnden. Ein Wortfeld ist in struktureller Hinsicht ein lexikalisches Paradigma, das durch die Aufteilung eines lexikalischen Inhaltskontinuums unter verschiedenen in der Sprache als Wrter gegebene Einheiten entsteht, die durch einfache inhaltsunterscheidende Zge in unmittelbarer Opposition zueinander stehen. (z.B. jung-neu-alt) Ein Wortfeld kann aber auch in einem andern Wortfeld hheren Niveaus eingeschlossen sein. Jede in der Sprache als einfaches Wort gegebene Einheit ist inhaltlich ein Lexem. Eine Einheit, die dem ganzen Inhalt eines Wortfeldes entspricht, ist ein Archilexem. Die Archilexeme knnen nmlich auch verschiedenen Niveaus sein (Rind ist z.B. Archilexem fr: Ochse, Kuh, Bulle, Stier, Kalb; Tier als Archilexem von u.a. Rind usw.) Eine Klasse ist die Gesamtheit der Lexeme, die unabhngig von der Wortfeldstruktur durch einen gemeinsamen inhaltunterscheidenden Zug zusammenhngen. Die Lexeme einer Klasse verhalten sich grammatisch bzw. lexikalisch analog: sie knnen grammatisch gleiche Funktionen bernehmen und erscheinen in grammatisch bzw. lexikalisch analogen Kombinationen. Der Inhaltszug, durch den eine Klasse definiert wird, ist ein Klassem. Die Klassen drfen nicht mit den Wortfeldern verwechselt werden. Ein Wortfeld ist ein lexikalischens Inhaltskontinuum, eine Bedingung, die dagegen fr eine Klasse nicht notwendig ist. Eine lexikalische Solidaritt kann nunmehr als inhaltliche Bestimmung eines Wortes durch eine Klasse, ein Archilexem oder ein Lexem definiert werden. Es handelt sich also um die Tatsache, dass eine Klasse, ein Archilexem oder ein Lexem auf der Ebene der minimalen Bedeutungsunterschieden zur inhaltlichen Definition des betreffenden Wortes gehren.

Nyelvszet szigorlat Eine Solidaritt ist eine orientierte Beziehung: so ist z.B. Baum im Inhalt von fllen enthalten, nicht umgekehrt, so auch Zahn im Inhalt von beien. Beziehungen wie hmmern-Hammer oder bohren-Bohrer gehren zu vllig anderen Typen von lexikalischen Erscheinungen als die Solidaritten, nmlich zur Entwicklung und zur Derivation, die eher gerade das Gegenteil der Solidaritten sind. Entwicklung und Derivation sind paradigmatische Beziehungen, die auf einer syntagmatischen Grundlage beruhen. Die Solidaritten dagegen sind syntagmatische Erscheinungen, die paradigmatisch bedingt sind. Das Kriterium fr die Unterscheidung der verschiedenen Typen der Solidaritten kann nur die Art sein, wie die Lexeme eines Paradigmas inhaltlich durch die Einheiten anderer Paradigma bestimmt werden. Die Lexeme, deren Inhalt im ganzen oder deren archilexematische bzw. klassematische Grundlage in anderen Lexemen als unterscheidende Zge mitgegeben sind, werden determinierende, die dadurch bestimmten Lexeme dagegen determinierte Lexeme genannt. Man sollte einseitige und mehrseitige Solidaritten unterscheiden. Bei den einseitigen ist zwar die Klasse, das Archilexem oder der ganze Inhalt des determinierenden Lexems als unterscheidender Zug im determinierten Lexem enthalten, das determinierte Lexem aber steht nicht ausschlielich durch diesen unterscheidenden Zug anderen Lexemen gegenber. So enthlt z.B. beien das Lexem Zahn (mit den Zhnen) als unterscheidender Zug, man kann aber nicht behaupten, da derselbe Inhalt von beien anders genannt wre, wenn man anstelle von mit den Zhnen einen anderen unterschidenden Zug setzte. Bei den mehrseitigen Solidaritten dagegen steht das determinierte Lexem gerade durch diesen unterscheidender Zug anderen Lexemen gegenber; hier ist also die Bestimmung des determinierten Lexems durch die Klasse, das Archilexem oder den ganzen Inhalt des determinierenden Lexems eine uere. Bsp: Hund-bellen: bellen enthlt den untersch. Zug fr Hunde, von Hunden gemacht, dieser Zug aber kann z.B. aurch fr Pferde, von Pferden gemacht ersetz werden, wodurch bellen zu wichern wird. Die Solidaritten des ersten Typs funktionieren also nur syntagmatisch, wogegen Syntagmata, die den Solidaritten vom zweiten Typ entsprechen, Paradigmata bilden. Eine wichtigere Unterscheidung: die solidarische Bestimmung der determinierten Lexeme kann, wie schon erwhnt, vom Gesichtspunkt der determinierenden Lexeme aus einer Klasse, einem Archilexem oder einem Lexem entsprechen. Daher kann man auch drei Typen von Solidaritten unterscheiden, die wir Affinitt, Selektion und Implikation nennen. Bei der Affinitt funktioniert die Klasse der determinierten Lexeme als unterscheidender Zug in den determinierten Lexemen. Z.B. fressen/saufen gegenber essen/trinken (tierisch - menschlich) Bei der Selektion dagegen funktioniert das Archilexem der determinierenden als unterscheidender Zug in den determinierten Lexemen. So im Falle von Schiff-fahren: hier ist die Solidaritt durch das Archilexem von Schiff, also durch eine Einheit, die auch Zug, Wagen, Boot, Bus... umfat, gegeben. Bei der Implikation schlielich funktioniert ein ganzes determinierendes Lexem als Inhaltsbetimmung eines determinierten Lexems. Walter Porzig: Eine sprachliche Bedeutung ist berhaupt nur bestimmt durch den Unterschied von und das Verhltnis zu allen brigen Bedeutungen. Es soll hier versucht werden, die untersten Glieder des Bedsystems rein als sprachlich vorhandene Einheiten zu erfassen. Die elementarste Beziehung, die ein Bedeutungsfeld mglicherweise noch bestimmen kann, ist offenbar die zwischen zwei Wrtern. Man kann die wesenhaften Bedeutungsbezeichnungen auch elementare Bedfelder nennen.

Nyelvszet szigorlat Es gibt Verba, die nur eine Art Subjekt zulassen: bellen kann nur ein Hund, blhen nur eine Pflanze. Fr andere liegt die Art des Subjekts fest: was man fllt, ist ein Baum, was man jemandem vorsetzt ist notwendig Speise oder Trank. Der Umkreis der Gegenstnde, die notwendig mit einem Verbum in Verbindung stehen, ist verschieden weit: bellen knnen nur Hunde, aufgehn, untergehen, scheinen knnen Sonne, Mond, Sterne. Grundstzlich kommt es nicht auf die Gre der Umkreise an, sondern darauf, da sie durch das Verbum bestimmt sind, da die Wahl nicht der Willkr der Sprechenden frei steht. Gehen, fahren, reiten sind unterschieden, weil die Situation der jeweiligen Fortbewegungsart und nicht das abstrakte Moment der Ortsvernderung bezeichnet wird. Die Angabe der konkreten Situation gehrt wesentlich zur Bestimmung der Bedeutung eines Wortes. Diese Forderung wird in unseren Wrterbchern nur selten erfllt. Auch von Adjektiven aus sind eindeutige und notwendige Beziehungen festzustellen, d.h. da auch Adjektiva die zugehrigen Substantiva implizit schon mit enthalten knnen. Z.B. blond-menschliches Haar, lahmBehindertergebrauch der Beine. Vom Substantivum kann immer auch noch etwas anderes gesagt werden, denn es enthlt die Mglichkeit vielen Situationen, whrend das Verbum die Wirklichkeit eines einzigen darstellt. Mit der unbestrittenen und unbestreitbaren Tatsache, dass es Metaphern gibt, dass man ein Wort in bertragener Bedeutung verwenden kann, sind die wesenhaften Bedbezeichnungen gesichert. Denn nur mit Hilfe dieses Begriffes lt sich das Wesen des Metaphers berhaupt bestimmen und ihre Wirksamkeit im Bedsystem erkennen. Eine Metapher ist die Verbindung von Gliedern zweier Bedfelder zu einem sinnvollen Anspruch. Sie setzt die Existenz von Bedfeldern voraus. Alle Bed, die in einem Wort mitenthalten sind, auch wenn sie nicht ausgesprochen werden, gehren zu seinem Bedfeld. Eine weitere Gruppe der Wortverwendung, die aus der Reihe tanzt, ist vom Typ ein Urteil fllen. Hier liegt keine Metapher vor. Es handelt sich um eine feste Verbindung, die gar nicht, oder nur in sehr engen Grenzen variiert werden kann. Unter welchen Bedingungen und mit welcher Wirkung lst sich denn eine wesenhafte Bedbez? Da sie sich lsen kann, da ein Wort, das in eine ganz bestimmte Situation gehrt, seinen Bereich sehr betrchtlich erweitern kann, ist eine gelufige Erscheinung. Z.B. geht machen auf die eine Bedeutung Lehm kneten um damit zu bauen zurck. Es mu eine Kraft geben, die nicht nur imstande ist, sondern auch normalerweise in der Richtung wirkt, die elementaren Bedfelder zu sprengen. Diese Kraft ist die Metapher. Nach einem allg. sprachlichen Gesetz setzt sich die ausdrucksstrkere Wendung gegen der ausdrucksschwcheren durch. Wenn die Metapher hufiger wird, als der eigentliche Gebrauch, so geht ihre Bed. als Metapher verloren, ihre innere Spannung ist verschwunden. Damit hat die Metapher als solche aufgehrt, sie ist verblat, das elementare Bedfeld ist gesprengt. -wesenhafte Bedbeziehungen -Assoziation: Methode der Psychologie - stimulus-response (Reizwort-Antwort), die Antwort ist nicht zufllig; Assoziation gilt als Grundlage des Erinnerns -Kollokation: typische Wortverbindung, die sprachspezifisch ist, enthlt eine spezielle, feste Bed. in der Beziehung, die sie eingeht, aber keine Phraseologismen. z.B. verbissen kmpfen, bitter ntig, frisch gestrichen Kollokation ist eine zweielementige Verkettung von Elementen, bei der an einer Position ein stark eingeschrnktes paradigmatisches Potential auftritt (Basisteil-Kollokatorteil) 5. Die Diagliederung des Wortschatzes in Gegenwart und Geschichte

Nyelvszet szigorlat Jochen Splitt: Lexikologie des Ahdten: relativ sprliche berlieferung im Vergleich zu den folgenden Sprachstufen; die fast ausschlielich kirchlichen und klsterlichen Interessen dienende ahde Schriftlichkeit weist einen berproportionalen Anteil an Lehnprgungen auf (15%). Dies ist zurckzufhren auf den vorherrschenden Einflu des Lat. dem Trger u. Vermittler christlichen Gedankenguts, zu dem es sich weiterhin um bersetzungsliteratur handelt. Sehr viel klarer liegen die Verhltnisse bei den Lehnwrtern, deren Anteil am ahden Wortschatz auf etwa 3% geschtzt wird. Es sind Wrter, wie kirikka (Kirche), biscof (Bischof), alamuosa (Almosen), probost (Vorsteher) oder segonn (segnen). Die Mehrzahl der ahdten Wrter ist dem Erbwortschatz zuzurechnen. Die entsprechenden Simplizia, wie dorn (Dorn), rt (rot), geban (geben) oder ubar (ber) stammen aus dem Germ. Beim WS des Ahdten zeigen sich vielfltige rumliche Gegenstze, die allerdings nur schwer und sehr vermittelt greifbar sind, denn aufgrund der berlieferungsverhltnisse beziehen sie sich strenggenommen nur auf Klostersprachen, deren Einordnen in die jeweilige Sprachlandschaft nicht so ohne Weiteres feststeht. Auch im Ahdten lassen sich Stilschichten unterscheiden, und zwar in erster Linie eine gehobene, dichterische Ausdrucksweise, die sich von einer prosaischen, gefhlsmig neutralen abhebt. Nur vereinzelt sind Wrter aufs Pergament gelangt, die einer stilistisch niederen Ebene angehren und die man als derb oder gar als vulgr einzustufen pflegt. Die Altdeutsche Gesprche sind nahezu das einzige solche Denkmal. In den rund 300 Jahren der ahdten Sprachepoche hat sich auch der WS durch Wortverlust und das Aufkommen neuer Wrter vielfach verndert. Dies ist jedoch nur schwer zu belegen. Sog. Homonymenfurcht spielt mglicherweise beim Untergang von diu "Dienerin, Magd" eine Rolle, das mit der femininen Artikelform diu lautlich zusammengefallen und durch dierna, im Mhd durch magd ersetzt worden ist. Auer dem vorherrschenden kirchlich-religisen Wortschatz lassen sich keine, zumindest quantitativ besonders herausragende Teilwortschtze ausmachen. Vielfalt und rtlich-zeitliche, eng an die Zuflligkeit der berlieferung gebundene Beschrnkung kennzeichnen den uns zugnglichen Teil der ahdten Lexik. Heinz H. Menge: Lexikologie des Mhdten: Mhd. ist keine einheitliche Sprache, sondern ein aus vielen Varietten zusammengesetztes Gesamtsystem; zu den wichtigsten Merkmalen der mhdten Lexik gehrt, da ihre Elemente in schriftl. Texten berliefert sind, die oft sptere Abschriften frherer Fassungen sind. Das bedingt, da die Elemente der Lexik mehrfachen Brechungen (zeitlichen, regionalen u. funktionalen) unterworfen sein knnen. Die schriftl. Existenzform bringt mit sich, da weite Bereiche der frheren komplexen Sprachrealitt gar nicht zugnglich sind, und auch nicht durch Rekonstruktion erschlossen werden knnen. Horizontal gesehen gibt es Beziehungen zu allen mittelalterl. Sprachen auer zu den romanischen, v.a. zum Lateinischen. Beziehungen gibt es auch zu den parallel existierenden germ. Sprachen bzw. Dialekten. Vertikal gesehen gibt es nicht nur die einleuchtende Beziehung zu den zeitlich benachbarten Sprachstufen (Ahd, Fnhd), sondern auch eine Art Fernbeziehung zu den gegenwrtigen Dialekten des Deutschen. Dieter Wolf: Lexikologie des Fnhdten: traditionelle, bereits im Mhdten schriftsprachliche Wortinventare bilden die Basis fr den Auf- und Ausbau der fnhdten schriftsp. Lexik. Wortgebruche, die die allg., zentral-wichtigen Kommunikations- und Handlungsbedrfnisse von Gemeinschaften in Bezug auf Welt und soziale Umwelt angehen, werden weitgehend aus dem mhdten, teils ahdten-mhdten Tradition bernommen und wenn ntig angepasst. Diese Wortinventare sind am besten untersucht in Bezug auf den religis-kirchlichen Grundwortschatz.

Nyelvszet szigorlat Ein zentraler Gegenstand fnhdten Lexikologie ist Art und Umfang der Wortneuschpfung in einem bestimmten Zeitraum. Neue Wortschpfungen im Untersuchungszeitraum basieren nahezu ausschlielich auf Derivation und Komposition aus lteren Wrtern. Ab dem 15. Jh: Abstrakta auf keit/-heit (dunkelheit, fressigkeit, geschicklichkeit), auf ung (flschung, verfluchung, gattung), Personalbildung auf er (geschichtsschreiber, straffer, leger, lasser), auf ling (sugling, ppstling, freling). Besonders kennzeichnend sind die Adjektivableitungen auf ig, -haftig, mit un- und aller-. Der Einflu von Humanismus und Renaissance, der sie tragenden Gruppen und Autoritten ist am sinnflligsten bei der Einfhrung einer Vielzahl von Fremdwrtern, die in der Hauptsache aus der lat. Sprache bernommen werden, teils auch ber die lat. Sprache aus dem griechischen vermittelt sind, und bei Lehnbersetzungen. Kennzeichnend im Fnhdten ist die ambivalente Einstellung im Humanismus zur Muttersprache, die wesentlich mitentdeckt wird: einerseits werden Einfhrung und Gebrauch des Fremdwortes propagiert, andererseits wird versucht, Fremdwrter durch Einfhrung muttersprachlicher quivalente zu vermeiden. Wilfried Seibicke: Die Lexik des Nhdten seit dem 17. Jh: Neuschpfungen (sog. Urschpfungen) sind selten und berwiegend in nicht standardsprachl. Bereichen anzutreffen, z.B. kinderspr. Bildungen wie wau-wau, Kunstwrter wie Radar, Laser oder die Verwendung von Eigennamen als Appellativa, wie bei rntgen Gro ist der Anteil der Neologismen, die durch Verdeutschung fremdsprachiger Ausdrcke entstanden, z.B. Feinkost (Delikatesse), Kleinkind (Baby), Aufzug (Lift), Fernsprecher (Telefon). Eine erste Verdeutschungswelle setzte mit den Sprachgesellschaften des 17. Jhs ein, eine zweite gab es um 1800 und zur Zeit der Befreiungskriege gegen Napoleon, eine dritte folgte nach der Reichsgrndung 1871 und wurde von dem 1885 gegrndeten Allgemeinen Deutschen Sprachverein bis ins erste Drittel des 20. Jhs getragen. Die sprachl. Situation in Dtl im 17. Jh ist gekennzeichnet durch eine Form von Mehrsprachigkeit, d.h. dadurch, da neben oder vielmehr dem Dten als Grundsprache zum einen das Lat. als Sprache der Theologie, zum anderen das Fra als Sprache der gesellschaftl., polit. und kulturellen Lebens an den Hfen und in den brgerl. Oberschichten steht. Eine gesamtgesellschaftl. Kommunikation war aufgrund dieser sozial unterschiedl. verteilten Sprachbarrieren kaum mglich. Das Dt des 17. Jhs ist noch stark regional differenziert. Trotz der stndigen Aufnahme von Provinzialismen in den Wortschatz der Lit- und Gemeinsprache wobei zu versch. Zeiten versch. Landstriche einflureich waren bedeutet die Schaffung, Festigung und Weiterentwicklung der Standardsprache eine stndige Bedrohung der Dialekte. Zwar ist es lngst noch nicht zu dem wiederholt prophezeiten Untergang der Mundarten gekommen, aber der enorme Wortschatzschwund auf dialektaler Ebene ist unabstreitbar. Im 19. Jh war der standardspr. Wortschatz noch weitgehend auf obere und mittlere Gesellschaftsschichten beschrnkt, heute kommt niemand ohne ein betrchtliches Ma an zumindest passiver Kenntnis der standardspr. Lexik aus. Die gewaltige Wortschatzvermehrung und wandlung von 1600 bis zur Gegenwart fhrt heute bei gesellsch. Einsprachigkeit im Vergleich mit dem 17. Jh erneut zu erheblichen Kommproblemen innerhalb der Gesellschaft. Der Wortschatz einer Sprache ist gekennzeichnet durch eine relative Offenheit (kommen und gehen) im Gegensatz zu Grammatik, und durch Dynamik. Die dte Sprache konkret weist eine relativ groe Vielfalt auf; wir sprechen aber zurecht von einer einheitlichen dten Sprache. Diese wollen wir funktional betrachten (funktionaler Sprachbegriff): -gesprochene Sprache: versch. lautliche Varianten eines Phonems (Realisierung von Konsonanten, Diphtongen) -grammatischer Bereich: gleiche Inhalte in versch. Formulierungen (Posessivverhltnisse, Vergangenheitsformen) -lexikalischer Bereich: z.B. Brtchen-Semmel, Polster-Kissen

Nyelvszet szigorlat Die funktionale dte Sprache ist unter -diatopischem Aspekt (rumlich) -diastratischem Aspekt (sozial) -diaphasischem Aspekt (Sprechsituation, -partner, -thema) verschieden. Untersuchung durch: -Dialektologie: einzelne abgrenzbare Varietten (Dialekte, Mundarten) sind die syntopischen (einheitlichen) Varietten diatopisch -Soziologie: synstratische Varietten (Sprecher auf gleichen sozialen Niveau) diastratische Varietten -Stilistik / Pragmatik / Lingistik: diaphasische synphasische V. (funktionalstilistisch einheitlicher Sprachgebrauch) Es besteht eine Wechselbeziehung: Dialekte/Soziolekte beeinflussen die Standardsprache, fhren Vernderungen herbei und umgekehrt. Es gibt Vernderungen, die in kurzen zeitlichen Perspektiven beobachtet werden knnen, andere nur in langen. Dynamische Elemente sind immer in der Sprache vorhanden. Andauernde Vernderung. Standardsprache beginnt den Begriff der Hochsprache abzulsen. Doch er birgt den Eindruck, die Sprache sei etwas Statisches, Fixiertes, Festliegendes. Andere Termini sind jedoch ebenso fragwrdig: Landesspr, Nationalspr (Welches Land/Nation? D, A, CH?) Die Umgangsspr. ist in wiss. Arbeiten meist nicht definiert, wird als Gegenbegriff zum terminologisch klar gefassten Gegenstand der Arbeit verwendet. Charakteristika der Umgangsspr: Neigung zu kurzen Stzen, zur Nebenordnung, Freiheit des Satzbaus, Verkrzungen, Assimilationen, grssere Lssigkeit, strkere Affektbetontheit. Sonderspr: Begriff mit abgrenzender Funktion: alle Sprachformen, die von sozialen, sachlich-begrifflichen, geschlechts- oder altersspezifischen Sonderungen herrhren (Standes-, Berufs-, Fach- und gruppenspezifische Spr.) Motivation: Absonderung, Solidaritt, Zusammengehrigkeit (wir-Bewutsein) z.B. Randgruppen, Gaunertum, Soldatentum, Berufsjargon, Jugendgruppen Oft bernahme in die Gemeinsprache Mittler: Massenmedien Fachspr: terminus technicus Kernbereich des Fachwortschatzes; ist onomasiologisch (von der Sache her) bestimmt; Termimi technici sind kontextfrei eindeutig, keine Synonyme (monosem), gemeinspr. nicht definierbar Die wissensch. Theoriesprache ist die strengste Form der Fachsprache Jugendspr: wir-Bewutsein, Lebensstilelemente beeinfluen die Spr., Abgrenzung nach Auen; Kreativitt bei Neuschpfungen, Intonation verstrkt, Krzungen, Umdeutungen, Anglizismen, Phraseologismen Nationale Varietten des Deutschen: -sterreichisch-Deutsch: Differenzierung zwischen Standarddt. und Mundart nicht sozial gefrbt, starke Loyalitt zur Mundart, Identifikation Vorarlberg: alemannische Mundart, sonst bairische begrndet durch die geograph. Lage und geprgt durch die eigenstndige hist. und kulturelle Entwicklung. Zwischen Standarddt. und Mundart existiert eine Verkehrssprache/Umgangsspr, eine Mischform. archaische, verkehrsferne, lokale Reliktmundarten und verkehrsoffene, berregionale, erneuerungsfreudige Mundarten sind die Extremwerte. -Schweizer Deutsch: deutscher Schweiz ist alemannisches Sprachgebiet, groe Loyalitt, mediale Diglossie = groe Diskrepanz zw. Gesprochenen und Geschriebenen topographische Gliederung des Landes verantwortlich fr die Vielzahl von Mundarten Isolierung, Konservierung, ausgeprgtes Sprachbewutsein der Eidgenossenschaften

Nyelvszet szigorlat Adaption der nhdten Schriftsprache (es fehlte eine mittelalterliche stdtische Eigenkultur; Buchinteressen verbannten den Dialekt) Schriftsprache tritt selten im Gesprochenen auf, Dialektverwendung nimmt eher zu, als ab Zricher Dt hat eine Reichweite in der gesamten Schweiz. 4 Nationalsprachen: Dt, Fra, Ita, Rtoromanisch -Luxemburgisches Deutsch: Franzsisch bis zum 19. Jh Standardspr. der Oberschicht; das Letzeburgische wurde vom Dialekt zur Nationalsprache einigermaen verstndlich, hnelt dem Moselfrnkischen (Trier) Franzsischer Einflu auf die Sprache: Intonation, Lehnwrter, Wortbedeutungen

6. Dynamische Prozesse im Wortschatz: Archaismen, Neologismen, der Lehnprozess Thea Schippan: Neuerungen beginnen mit Versten gegen Bestehendes, gegen Norm, gegen bliche Verwendungsregeln. Vernderungen im Wortschatz: -neue Wrter werden gebildet, sie fllen entweder eine Lcke, oder verdrngen andere. Neologismen werden aufgenommen, werden Wortschatzelementen oder verschwinden bald aus dem Sprachgebrauch. -Wrter rcken an die Peripherie des Wortschatzes, veralten und sterben aus. Sie leben als Archaismen oder Historismen weiter. -Wrter werden aus anderen Sprachen entlehnt. Sie passen sich an, oder behalten die Merkmale ihrer Herkunftssprache. Fremdwrter knnen auch eingedeutscht werden. -Wrter verndern ihre Gebrauchssphre; der Stellenwert eines Wortes ndert sich dabei. So erscheinen Wrter in neuen Kontexten. Vernderungen im Worschatz sind durch das sprachlich-kommunikativen Handeln bestimmt, durch komm. und kognitive Bedrfnisse. Mehr als jede andere Komponente unterliegt die Lexik Wandlungsprozessen. Neologismen: Neubildungen (nach Wortbildungsmodellen gebildete Wrter) und Wortschpfungen (Entstehung neuer Morpheme). Schippan betrachtet Neologismen als Lexeme, deren Entstehungszeit bekannt ist und die zu dieser Zeit von den meisten Menschen einer Sprachgemeinschaft angenommen, aber noch als neu empfunden werden. Einmalbildungen, okkasionelle Einheiten sollten nicht zu den Neologismen gezhlt werden. Neologismen knnen sehr bald in den Wortschatz integriert werden. Auf Ergebnisse der sowjetischen Linguistik sttzen sich Autoren, die Neulexeme (Neubildungen), Neuformative (Neubezeichnungen) und Neusememe (Neubedeutungen) unterscheiden. Die Ursachen der Bildung von Neologismen liegen im gesellsch. Bedarf an neuen Benennungen, die als Erstbenennungen fr neue Objekte gebraucht werden, als Zweitbenennungen, die als pragmatisch gnstigere Einheit gewhlt (gebildet) werden. Wesentliche Merkmale: es knnen Synonyme entstehen (Wegwerfpackung - Einwegpackung); Neologismen entstehen oft reihenweise; sie entstehen im Zusammenhang mit den Prozessen der Archaisierung (Gaststtte/Restaurant anstelle von Gasthaus). Archaismen: Wortgut, das aus verschiedenen Grnden veraltet, das aber noch im Bewutsein der Sprachtrger lebt und im heutigen Sprachgebrauch noch eine Rolle spielt.

Nyelvszet szigorlat Wrter veralten mit ihren Denotaten. Lexeme, die gegenwrtig genutzt werden, um ber diese nicht mehr existierenden Denotate zu kommunizieren, bezeichnen wir als Historismen. z.B. Brckenzoll, Wegzoll, Geleitgeld, Geleithaus Archaismen treten in unterschiedlichen Texten und Textsorten auf. Wir sprechen dann von Funktionen, wenn Sprecher bewut als Stilmittel einsetzen um bestimmte Wirkungen zu erreichen. Anderes zu bewerten ist die notwendige Verwendung zur Benennung historisch zurckliegender Sachverhalte, also die Nutzung von Historismen. Archaismen knnen aber auch Indizfunktion haben, wenn ltere Menschen sie brauchen. Im spontanen Sprachgebrauch knnen Archaismen Lebensumstnde und -erfahrungen des Sprechers signalisieren. Bedeutungswandel: nicht unmittelbar zu beobachten, kann nur aus den vernderten Distributionen und Textrelationen erschlossen werden. Bedeutungswandel beginnt mit Vernderungen des Sprachgebrauchs, doch lt er sich nicht am isolierten Wort beobachten, sondern nur im Rede- und Textzusammenhang. Bedeutungswandel wird oft erst mit zeitlichem Abstand empfunden, meist dann, wenn die ltere Verwendungsweise nicht mehr dominiert. Ursachen des Wandels: -Anlsse zum Bedeutungswandel sind vermittelt in Kommunikationsabsichten, -intentionen und -gegenstnden gegeben. -ein Wort wird fr vllig neue Sachverhalte bertragen verwendet. Die Benennung wird metaphorisch oder metonymisch bertragen, der Bedeutungsumfang erweitert sich, das Wort tritt in eine neue Gebrauchssphre. -ein neues Semem erweitert zunchst die Bedeutung, rckt in den Vordergrund des Sprachgebrauchs, ltere Bed. werden zurckgedrngt. Entlehnungen: infolge vielfltiger Beziehungen zwischen den Sprachtrgern, direkter Berhrungen und kultureller Verbindungen, internationaler Zusammenarbeit kommt es auch zu sprachlichen Annherungen, zu Sprachkontakten, zur Wechselseitigen Beeinflussung der Sprachen und zu Entlehnungen im Wortschatz. -Entlehnung mit der Sache: bereits vor der hochdten LV wurde in der Zeit der rmischen Besetzung lateinisches Wortgut ganzer Sachbereiche bernommen: Strassenbau (Strae, Pflaster), Garten- und Weinbau (Wein, Rettich), Militrwesen (Pfeil), Handel (Sack). -Kulturelle und wissenschaftliche Vorbilder und Beziehungen fhrten immer wieder zu Entlehnungen. So brachte die Christianisierung (5-9. Jh) griechisches und lateinisches Wortgut. Terminologie des Christentums (Altar, Messe, predigen), Wortschatz des Klosterwesens (Schule, Tafel, schreiben) -literarische Entlehnung: nur in lit. Quellen fand man zunchst Wortgut, fr das es im Deutschen Schrifttum keine quivalente gab. Lehnbersetzungen und Bedeutungsentlehnungen aus dem Lateinischen muten diese Lcke schlieen. -seit der Renaissance werden Griechisch und Latein als Sprachen der Wissenschaft genutzt. -gruppen- und schichtspezifische bernahme war Ausdruck von Standesinteressen, Ausdruck des Bestrebens, sich vom Volk abzuheben. -im 19. und 20. Jh fhrte die internationale Zusammenarbeit zu Internationalismen. -die gesellsch. konomische und politische Rckstndigkeit Dtlds fhrte im 19. Jh dazu, da aus GB und Fra Wortgut vieler industriellen Bereichen bernommen wurde. -seit Ende des II. WK ist Englisch beinahe zur Modesprache geworden durch den politischen und wirtschaftlichen Einflu der USA. Die direkte Entlehnung erfolgt meist auf dem Weg der Sachentlehnung, der lit. und kontaktiver bernahme. Von indirekter Entlehnung wird gesprochen, wenn ein Wort einer Sprache ber ein anderes Land vermittelt wurde. Wurde

Nyelvszet szigorlat ein germ./dtes Wort in eine andere Sprache bernommen und kehrte von dort zurck, spricht man von Rckentlehnung. Lehnbildungen sind Neubildungen von Wrtern mit bernommenen Morphemen. Lehnwort: fremdes Wortgut, das dem dten Sprachsystem vllig inkorporiert und angeglichen ist, als dt. gilt. z.B. Abenteuer, Promenade, Salat, Creme Hybride Bildungen sind Kombinationen aus dten und fremden Morphemen (z.B. superfun, extrastark, buchstabieren) Bezeichnungsexotismen sind diejenigen fremden Wrtern, die wir nur zur Benennung der Gegebenheiten ihres Herkunftslandes benutzen. Hierher gehren z. B. Whrungseinheiten wie Dollar, Dinar, Rubel. In terminolgischen Funktion haben Fremdwrter gegenber einheimischem Wortgut den Vorzug, dass sie meist monosem und nicht mit Gefhlswert und Nebensinn belastet sind. Das Fremdwort ist teilweise ungenauer, aber doch bequemer.

1. Tempusformen (Herausbildung, Grammatikalisireung, aktueller Stand)

7.

Hans-Werner Eroms

Die Doppelten Perfekt- u. Plusquamperfektformen im Deutschen: Polifunktionalitt u. Funktionsquivalenz der Formen von Paradigmen sind die Voraussetzungen fr die Vernderung sprachlicher Systeme, sie sind aber gleichzeitig auch Garantien fr die Systemerhaltung. Besonders trifft es auf seltene Konstruktionen des dten Tempusparadigmas zu, wo im Bereich der Vergangenheitstempora Funktionsquivalenzen durch aspektuelle u. dialektale Interferenzen auftereten. Dies gilt fr das doppelte Perfekt u. das doppelte Plusquamperfekt: Ich habe/hatte die Sache lngst vergessen gehabt. Ob das doppelte Plusquamperfekt hier obligatorisch ist, oder ob nicht ein einfaches Plusquamperfekt ausreicht, die Zeitralationierung anzugeben, mag dahingestellt bleiben. Wie schon das einfache Plusquamperfekt gibt aich das doppleteein explizites Signal fr die Zeitrelationierung, die auch aus den Sachverhaltsrelationierungen gefolgert werden knnte u. dann eine Tempusimplikation darstellen wrde. Folgende Verben sind in der Literatur fr das doppelte Plusquamperfekt belegt: absehen, anschaffen, aufstehen, aussterben, dauen, bestellen, entwerfen, festlegen, kndigen, pochen, richten, sehen, schalfen, verdienen, vergessen, vornehmen. So scheint das doppelte Plusquamperfekt eine regelmige bildbare Konstruktion zu sein, auch wenn ihr aus sehr verschiedenen Grnden, u.a. der Funktionsquivalenz mit dem einfachen Plusquamperfekt des Sein-Passivs un dem normativen Druck der Grammatiker ausgewichen wird. Das doppelte Perfekt ist standardsprachlich so got wie nicht belegbar. Aus systeminternen Grnden besteht nmlich keine Zwingende Notwendigkeit fr das Doppelte Perfekt, denn es wird in seiner Funktion, Abgeschlossenheit eines Sachverhaltes zu Signalisieren, der vor einem Sachverhalt der Vorvergangenheit liegt, vllig durch des doppelten Plusquamperfekt abgedeckt.

8.

Elisbeth Leiss: Zur Entstehung des nhdten analytischen Futurs

Nyelvszet szigorlat Das analytische Futur des Deutschen werden+Inf. entstand in sptmhdter Zeit u. verbreitete sich erst in der zweiten Hlfte des 14. Jhs., wobei die Schnelligkeit der Verbreitung betreffend dialektgeographische Unterschiede zu bercksichtigen sind. Es gibt nur wenige Erklrungsanstze, die wichtigsten sind: Nach der Abscheleifungstheorie von F. Besch sei das werden+Inf. aus der inchoativen Fgung werden+Partizip Prsens entstanden. Die Endung des Partizips habe sich allmhlich abgeschliffen u. sei schlielich ganz verlorengegangen, so da das Infinitiv u. das Partizip Prsens formal nicht mehr zu unterscheiden gewesen seien. Schwachstelle: die Abschleifung des Part. Prs. Ist vom Norden Deutschlands ausgegangen, doch die Entstehung von werden+Inf. hat im niederdten Dialektraum am spteseten Verbreitung gefu.en. Vermischungstheorie von M. Kleiner: These von der Vermischung u. Verwchslung des flektierten Infinitivs mit dem Partizip Prsens. Werden+Inf. sei dadurch entstanden, da bei der Fgung werden+Part. Prs. Die Endung -de weggelassen worden sei. Im Gegensatz zu Besch u. Kleiner nimmt L. Schrt als Auenseiter die spontane Entstehung von werden+Inf. im Deutschen an. Diese Fgung hatte ursprnglich nicht primr temporale, sondern modale Bedeutung, was als widerlegt gelten mu. Ebenso unzuverlssig ist seine These vom hohen Alter der Futurfgung. Die Herkunft von werden+Inf. ist weiterhin ein weier Fleck in der sprachgeschichte des Deutschen. Das ist umso unbefriedigender, da sich das Deutsche, was die Bildung des analytischen Futurs betrifft, von allen anderen germanischen Sprachen unterscheidet. Leiss stellt eine vllig neue Herkunft dar: werden+Inf. seim das Ergebnis Deutsch-Tschechischen Sprachkontakts. Ausgangspunkt war, die Arbeit von K. Rsler "Beobachtungen u. .. ber das analytiscvhe Futurum im Slawischen". Hier versuchte Rsler den Ursprung von slavischen bodo+Inf erstmals im Westslavischen, u. dort wiederum zuerst im Tschechischen auftrat u. sich dann kontinuierlich auf die ostslavischen Sprachen ausdehnte. Rsler geht davon aus, da die tschechische Fgung im in Anlehnung an das deutsche analytische Futur (nachweisbar seit dem 11. Jh.) aus dem Dten bernommen sei. Diese Theorie ist heute schon widerlegt, deutscher Einflu knne im besten falle nur ein zustzlicher Faktor gewsen sein, da die analytische FRuturform im Alttschechischen bereits voll ausgebildet war, whrend im Deutschen die Fgung werden+Inf. die Futurbedeutung noch nicht voll entwickelt habe. Es sei also- den Kritikern von Rsler zufolge- eine unabhngige, parllele Erscheinung in beiden Sprachen. Niemand kam bisher auf die Idee, Rslers Theorie umzukehren. Die Voraussetzungen dafr sind: 1. bodo+Inf. mu sich im Tschechischen frher entwickelt haben, 2. es mu eine Sprachkontaktsituation Vorhanden gewesen sein, 3. die Verbreitung von werden+Inf. mute vom Osten des Mittelhochdeutschen Gebietes ausgehen, 4. Die spontane u. unabhngige Entstehung von werden+Inf. mu ausgeschlossen werden, ebenso dessen Entstehung durch Abschleifung von werden+Part. Prs. Die weite verbreitung von bodo+Inf. im Alttschechischen des 13. Jhs. lt darauf schlieen, da diese Fgung wenigstens schon im gesproschenen nicht berlieferten Alttschechischen verbreitet gewesen sein mu, bereits zu euner Zeit, als fr werden+Inf. keine Belege nachzuweisen sind (mit einer Ausnahme). Bercksichtigt man nur, da das slavische analytische Futur einen selbstndigen Ursprung haben mu, u. da das strukturell analoge werden+Inf. erst 2 Jhte spter als das Tschechische analytische Futur verbreitung fand, so liegt die Vermutung nahe, werden+Inf. knne das Ergebnis Deutsch-Tschechischen Sprachkontakts sein. Zu unrecht hat man bisher nur einseitigen Einflu des Dten auf das tschech. Angenommen. Obwohl das Dte bei der stdtischen Bevlkerung hheren Prestigewert u. sozialen vorrang besa, kann man selbst fr den Zeitraum vom 1214. JH. Nicht von einer ausschlielichen Dominanz der dten Sparache sprechen. Scleicher, ein ausgezeichneter kenner des Tschechischen machte die Beobachtung, da cich tschechischer Einflu im Dten, anders als im Ungarischen, in erster Linie auf syntaktischen u. weniger auf der lexikalischen Ebene zeige. Der Faktor des Prestiges kann sich auf der Ebene der Syntax weit weniger auswirken! Besonders wichtig ist in unserem Zusammenhang, da sich werden+Inf. zuerst in der gesprochenen Sprache verbreitete. Am hufigsten ist diese Fgung (auch noch im 15./16. Jh.) in der dramatischen Dichtung verwendet. Whrend sich bodo+Inf. vom Westen nach Osten ausbreitete, tat dies der Gebrauch von werden+Inf. vom Osten nach Westen. Die Herkunft von werden+Inf. ist zuerst mit Sicherheit in den Ostmitteldten Mu.arten nachzuweisen. Es zeigt eine analoge Konstruktion wie tschech. bodo+Inf. u. es ist spter entstanden als das tschech. analytische Futur.

9.

Rolf Thieroff

Das Prreritum: nach Weinrich sind Prteritum u. Prsens " Null-Tempora", die "merkmallos" sind, u. sich einzig u. allein darin unterschieden, das Prsens das Null-Tempus der besprechenden, das Prreitum das der erzhlten Welt ist. Fr Erber stehen Prsens u. Prteritum fr die "Verlaufsstufe", erstens im " Bezugssystem der Gegenwart", letzteres im "Bezugssystem der Vergangenheit". Das Prteritum ist nicht ausschlie$lich mit vergangenheitsbezogenen Temporaladverbien kombinierbar, auch auch gegenwartsbezogene Temporaladverbien sind mglich. Z.B.: Jetzt war alles nicht mehr so arg./ Heute sollte es sich entscheiden./ Bald darauf kam mein Bruder. Das Problem derb Prteritum-bedeutung in fiktionalen Texten wurde zuerst von Kthe Hamburger aufgeworfen u. diskutiert. Hamburgers zentrale These lautet, da das Prretitum in

Nyelvszet szigorlat fiktionalen Texten eine "Bedeutungsvernderung" erfahre, die darin bestehe, "da das Prt. seine grammatische Funktion, das Vergangene zu bezeichnen, verliert." Sie behauptet nun, die Verbindung des Pryt. Mit Zukunftsadverbien sei " in keiner realen Sprechsituation mglich." So sei der Satz " Morgen war Weihnachten" eindeutig als Romansatz kenntlich gemacht. Diesem "Tempusphnomen" liege das Gesetz zugru.e, " da das Erzhlte nicht auf eine reale Ich-Origo, sondern auf fiktive Ich- Origines bezogen, also eben fiktiv" sei. Fr Hamburger ist mithin die Verbindung von Prteritum u. temporaldeiktische Adverbien nicht ein Kennzeichen der erlebten Rede, sondern fiktionaler Texte allgemein, das sich freilich auch in erlebter Rede findet. Diese These wurde hufig u. heftig widersprochen. Temporialdeiktische Adverbien beziehen sich also nicht unbedingt auf den faktischen uerungszeitpunkt u. ihr Vorkommen in Verbindung mit dem Prteritum ist weder auf die erlebte Rede, noch auf fiktionale Texte beschrnkt. Richtig ist, jedoch, da temporal-deiktische Adverbien sich auf eine Origo beziehen mssen. Diese ist im Falle des Prsens in der Regel die Sprechzeit. Im Falle des Prteritums liegt sie in der Regel vor der Sprechzeit. Temporale Deiktika (sprechzeitrelative Temporaladverbiale) knnen in 4 Bedeutungsgruppen unterteilt werden: a. Solche, die eine Zeit vor der Sprechzeit bezeichnen (gestern, vorgestern, vor eine Woche usw.) b. Die eine Zeit bezeichnen, die die Sprechzeit berlappt (heute, zur Zeit) c. Die die Sprechzeit selbst bezeichnen (jetzt, nun) d. Die eine Zeit nach der Sprechzeit bezeichnen (morgen, bermorgen) Probleme ergeben sich auch dann, wenn dem Prt. statt oder zusammen mit der Vergangenheitsbedeutung die Bedeutung der Abgeschlossenheit zugeschrieben wird. Das Prt. macht jedoch keine Aussagehinsichtlich der Abgeschlossenheit oder Nicht-Abgeschlossenheit des Ereignisses zum Sprechzeitpunkt. Das Prt. sagt nichts darber aus, ob die Situation sich bis in die Gegenwart oder die Zukunft erstreckt. Das Perfekt: Die Verbinung zwischen 2 Zeitpunkten ist es, die das Perefekt anscheinend unter die Tempora, die eine Zeit bezeichnen, u. die aspektuelle, die sich auf die interne temporale Beschaffenheit einer Situation beziehen. Besonders deutlich wird diese Zwitterstellung des Perfekts, die scheinbare Zugehrigkeit dieser Form zu 2 verschiedenen Kategorien (Tempus u. Aspekt) bei der Beschreibung des Perfekts in der Grammatik des Dten. Eine Gruppe der Tempora umfat Prs., Prt. u. Futur I., die andere Perfekt, Plusquamperfekt u. Futur II. Fr eine solche Unterteilung sprechen morphologische Grnde, da die zweite Gruppe mit dem Partizip II. gebildet wird. Perf., Plusquamperf. U. FuturII. Haben " Gegnwarts-, Vergangenheits- u. Zukunftsbedeutung " u. unterscheiden sich von der anderen Gruppe jewils noch in "aktionaler" Hinsicht, nicht in temporaler. Ein Vorgang ist imperfektiv, wenn das Zeitintervall, indem er sich abspielt beidseitig offen ist. Er ist perfektiv, wenn das Zeitintervall nach rechts (hinten) abgeschlossen ist. Imperfektiv sind danach Prs., Prt. u. Futur I., perfektiv sind Perfekt, Plusq.perf. u. Futur II. Alle Sprachen, die das Perfekt entwickeln, weisen eine Entwicklungsgesetzmigkeit auf. Das Perf. Verndert sich sematisch in der Richtung RESULTATIV=> VORZEITIGKEIT IN DER GEGENWART=> GEGENWARTSRELEVANTE VERGANGENHEIT=> VERGANGENHEIT schlechthin. Gleichzeitig wandelt sich der Begriff des Perfekts in der Grammatik, er wird unscharf u. hat ungleichen Inhalt in Bezug auf verschiedene Sprachen u. Sprachzustnde. Die Entwicklung vom gegenwartsbezogenen oder perfektischen Perfekt (Perfekt) zu einem vergangenheitsbezogenen Perfekt (Prt.) ist besonders in den slawischen Sprachen anschaulich. Wie das lat. Bzw. romaniche perfektive Prt., so entspricht auch das germ Prt. dem indogerm. Perfekt, d.h. auch im Gemanischen ist ein altes Perfekt zu einem Prt. geworden. Ebenfalls analog zu den romanischen Sprachen hat sich auch in den germ. Sprachen ein neues Perfekt, zusammengesetzt aus Partizip II. u. finitem haben/sein herausgebildet. Dieses neue Perfekt ist dabei, das Prt zu verdrngen. Die temporale Bed. Des Perfekts u. die des Prt. sind im wesentlichen synonym. Beide sind Zeitformen der Vergangenheit u. knnen absolut gebraucht werden. Doch unterscheiden sich die beiden Formen im Gebrauch u. weisen u.a. stilistische Unterschiede auf.

10.

Harald Weinrich

Tempuskonjugation: Flexion des Verbs zum Ausdruck temporaler Einstellungen Einfache Tempuskonjugation: mit ihren flexivischen Mitteln unterscheidet die dte. Sprache zwischen Prs. U. Prt. Dabei ist zwischen starken u. schwachen Verben zu unterscheiden. Schwache Veben machen in ihren Konjugationsformen mehr von konsonantischen, sarke Verben mehr von vokalischen Flexiven Gebrauch. Klammerbildende Tempuskonjugation: auer Prs. U. Prt. sind alle Tempora der Dten zusammengesetzte Tempora. Sie sind in dieser Form Klammerfrmig u. bilden eine Grammatikalklammer, die sog. Tempusklammer. Als Vorverb einer Tempusklammer dient eine Form der Hilfverben haben, sein u. werden, als Nachverb tritt das betreffende Verb einfach oder Komplex auf. Die sog. Tempus-Register ("Sprechhaltung") ist eine Kategorie der Einstellun, mit der die Geltungsweise einer Prdikation festgelegt wird. Die zwei Tempus-Register sind Besprechen u. Erzhlen. Die besprechenden Tempora sind Prs., Perf. Futur, die erzhlenden Prt. u. Plusq.perf. Zwischen den beiden Registern besteht eine binre Opposition. Die sog. Tempus-Perspektive is eine Kategorie der Einstellung, mit der die Geltungsweise einer Prdikation zeitlich festgelegt wird. Bei den meisten (ca.80%) der Prdikationen spielt die zeitliche Perspektive jedoch keine Rolle, u. so

Nyelvszet szigorlat gebraucht man, je nach dem Tempus-Register, entweder das besprechende Neutral-Tempus Prsens, oder das erzhlende Neutral-Tempus Prt. (=>Null-Persp.) Anders verhlt es sich mit den Tempora, die eine DifferentPerspektive ausdrcken, u. zwar entweder die Rck-Perspektive, die durch das semantische Merkmal "Rckschau" gekennzeichnet ist (Perf. u. Plusq.perf.), oder die Voraus- Perspektive (Merkmal "Vorschau"=> Futur). Prsens: Leittempus der besprochenen Welt u. das am hufigsten gebrauchte Tempus. Der Gebrauch des Prsens ist keine der bestimmten Zeitstufen (Verg., Gegenw., Zuk.) Gebu.en, ist also von sich aus keine Gegenwartsform. Es drckt im besprechenden Tempus-Register eine Neutral- Perspektive (Null-Pers.) aus. Mit einem Prsens kenn man auch ohne weiteres auf Vergangenes, Gegenwrtiges u. Zukntiges oder auch Zeitlos Gltiges beziehen. Z.B.: " Frau S. ist eine der besten Kennerinnen Deutschlands in der Goethe- Zeit. Ihr Buch liest sich noch heute wie ein Roman." Das Prsens wird auch fr krzere oder lngere Beschreibungen verwendet. Dabei eignet sich das Prsens besonders gut fr die vielfltigen deskriptiven u. analytischen Zwecke der Fachsprachen. Prteritum: Leittempus der erzhlten Welt, drckt das erzhlende Tempus- Register schlechthin aus, steht zum Prsens in binrer Opposition, es hat ieine Neutrale Perspektive (Null-P.), in der die Opposition "Rckschau" vs. "Vorausschau" neutralisiert wird. Die Bed. Des Prt. kann mit dem sem. Merkmal " Aufschub" erschpfend charakterisiert werden. Das Prt. ist vielfach, aber keineswegs immer ein Vergangenheitstempus. Man erzhlt zwar meist Vergangenes, vor allem im Alltag. Dennoch ist die Charakterisierung des Prt. als Vergangenheitstempus inadquat u. allenfalls akzidentiell zutreffend, weil man sich auf Vergangenes auch mit anderen Tempora beziehen kann (z.B.: Perfekt u. Prsens), u. weil man sich mit dem Prt. auch auf Nicht- Vergangenes bezieht (z.B.: in fiktionalen Geschichten. Selbst zuknftige Geschichten (Utopien, Sci-fi-Romane) werden im Deutschen in der Regel im Prt. erzhlt. Perfekt: Klammerbildende Tempusform, bestimmt durch das Register-Merkmal " Bereitschaft" u. das PerspektivenMerkmal "Rckschau". Vom Prs. Unterscheidet es sich also durch sein Merkmal "Rckschau", vom Prt. durch beide Merkmale. In den meisten Sprachspielen bezieht sich die Rck-Perspektive des Perfekts auf Vergangenes. Es kann sich bei geeignetem Kontext jedoch auch auf Gegenwrtiges oder Zuknftiges beziehen. Das Perfekt bringt vergangene Zustnde u. Ereignisse nicht erzhlend zur Sprache, sondern spielt sie im Rckgriff auf das Gedchtnis in den Informationshaushalt einer besprechenden Situation ein. Die Vergangenheit, auf die man sich mit dem Perfekt beziehen kann, ist eine Vergangenheit, die zur Gegenwart gehrt, weil sie zu deren Geltungsbereich gehrt u. ihr nachwirkt. Plusquamperfekt: Klammerbildende Tempusform, Register- Merkmal " Aufschub", Perspektiven- Merkmal "Rckschau". Beim Erzhlen gebraucht man das Plusq.perf. hauptschlich, um die Vorgeschichte mitzuteilen. Futur u. Vor-Futur: Zweiteilige Verbform, die sich als Grammatikal-klammer realisiert. Register-Merkmal "Bereitschaft", Perspektivenmerkmal "Vorausschau". Mit diesem Tempus kann man sich auf Zuknftiges (noch nicht Realisiertes) beziehen, es ist jedoch auch ein Tempus der Erwartung. In vielen Fllen, Vorzugsweise in der Gemeinsprache, wird das Futur auch zum Ausdruck einer bloen Vermutung gebraucht (modales Futur). Es ist dies aber kein Gru. dafr, von zwei verschiedenen Arten des Futurs zu sprechen, denn jeder Vorausschau in die Zukunft haftet notwendig eine gewisse Unsicherheit an. Zum Ausdruck von Vermutungen, die sich rckschauend auf Vergangenes beziehen, steht ergnzend zum Futur das Vor-Futur (Futur II.). Es wird jedoch im Deutschen recht selten gebraucht. Z.B.: " Der Einbruch ist fachmnnisch durchgefhrt, das wird wohl ein Profi gewesen sein."

2. Modi (Herausbildung, Grammatikalisireung, aktueller Stand) 1. Nicole Fernandez Bravo Geschichte der indirekten Rede(i.R.) vom 17. Jh. bis zum Gegenwart: in der i.R zeigen sich schwer fabare formale wie inhaltliche Elemente, die wohl letzten Endes im Phnomen des Konjunktivs begrndet liegen. Folgende Aussagen sind semantisch gleichgltig, unterscheiden sich doch durch die Modussetzung: a. "Er sagt, er sei zufrieden, wir htten frei" => Zusammenspiel von Konj. I. u. II. Formen von sein u. haben, explicite i. R., die formal aus einem Mischparadigma besteht. b. "Er sagt, er wre zufrieden." => berexplizite i. R., in welcher der Konj. II. von sein, haben u. von starken Verben als berexplizites Modussignal auftritt. c. "Er sagt, er ist zufrieden." => implizite i. R., die immer im Indikativ steht.

Nyelvszet szigorlat Indirekte Rede liegt vor, wenn tatschlich Gesagtes ("er sagte"), blo bedachtes ("er denkt"), eine fr die die Zukunft anvisierte Rede ("er wird sagen", "sagen Sie ihm") oder rein fiktive uerung ("wenn ich gesagt htte") durch einen Vermittler, also mittelbar, beschrieben werden. I. R. liegt dann vor, wenn der Sprecher eine Rede aus einer anderen Sprechsituation in die neue Redesituation hereinholt. In der i. R. ist der referierte Inhalt nicht selbst eine Aussage, er ist nur Teil einer Aussage, wird also selbst nicht behauptet, sondern drckt das Virtuelles aus, was durch den Konj. I. eindeutig signalisiert wird. Bercksichtigt man das Zeitverhltnis zwischen einleitendem Verb u. dem abhngigen Finitum, so kann man drei Modelle unterscheiden. a. Aktzeit berlappt Redezeit (Gleichzeitigkeit) z.B.: " Ich glaube, ich bin krank."/ "Er sagte, er sei krank." b. Aktzeit vor Redezeit (Vorzeitigkeit) z.B.: "Er sagte, er sei damals krank gewesen." c. Aktzeit nach Redezeit (Nachzeitigkeit) z.B.: " Er meinte, Herr Meier wird auch dafr sein." Im Alt- u. Mittelhochdeutschen besteht eine consecutio temporum, die folgende Regelmigkeiten vermuten lt: a. Nach Prsens im Trgersatz wird im Gliedsatz ein Konj. Prs. gesetzt. b. Nach Prt. im Trgersatz wird ein Konj. Prt. gesetzt. Cer Wandel des Verbalsystems ist dadurch gekennzeichnet, da sich die zwei Konj.formen zu zwei Modi entwickeln. (Konj.I./ Konj.II.). Die alte Tempusposition ist zugunsten der modalen aufgehoben, wobei jeder Konj. Entsprechende Gegenwarts- u. Vergangenheitstempora entwickelt. Bestand in der mittelalterlichen i. R. tatschlich eine Zeitenfolge zwischen Einleitungs- u. Gliedsatztempus, so haben sich die Verhltnisse im 17. Jh. vom Grund aus verschoben, was als Folge der Vernderung im Verbalsystem angesehen werden mu. Aus den Gegebenheiten des verbalen Systems des Dten. ergibt sich fr die Zeit um 1659 folgendes: es gibt zum Ausdruck der nichthypothetischen i. R. im Gliedsatz zwei Modi, die synonymisch wirken. Das Tempus/ Modussystem wird in vielen Fllen nicht mehr beachtet. Zwischen 696 u. 1750 stand anscheinend der Modus der i. R. noch nicht fest. Aber es bestand schon damals die Mglichkeit des Verschwindens des Konj. I. Das Bestehen zweier synonymischer Moduserscheinungen in der i. R. war ein Luxus, der bald beseitigt werden sollte. Da der Konj. II. der Modus des Irreales war, setzet sich der Konj. I. als Ausdruck der i. R. durch. Heute befinden wir und wieder, wie vor 3 Jhdten, vor einer Vielfalt von Modussignalen der i. R., allerdings unter ganz anderen Vorzeichen: das i. R. hypercharakterisierende Signal vefgt ber alle Mittel, den Konj.I. auch hier zu beseitigen, denn es beherrscht schon die mndliche Rede u. die des Privatbereiches. Fr die Zukunft kann man mutmaen, da der Konj. I. auch in der i. R. langsam verschwinden wird. Nicht abzusehen ist davon, ob der Konj. II. oder der Indikativ als Normalmodus angesehen werden wird. Am wahrscheinlichsten ist ein Zusammenspiel beider Formen. Zur zeit lt sich noch eine gewisse Lust am Formenreichtum feststellen, die dieser Entwicklung im Wege steht. 2. Paul Valentin Ausdrucks- u. Inhaltsseite in der Entwicklung des deutschen Modussystems Gewhnlich bezeichnet der Terminus "Modus" in erster Linie eine Reihe von Verbformen, deren Bedeutungen wenig erforscht sind. Hier wird versucht, die Modi als ein Zeichensystem in der Geschichte der dten Sprache zu verfolgen. Der Begriff Modus kann sofort eingeengt werden auf die Zeichen, die das Verhltnis eines propositionellen Inhalts zur vom Sprecher angenommenes Wirklichkeit angehen. Modi drcken also etwa Realis u. Irrealis, PDtentialis, Hypothetisches u. Wirkliches, Nicht- Aktualisiertes u. Aktualisiertes usw. aus. Auf der Ausdrucksseite dienen in den verschiedenen Stufen der dten. Sprachgeschichte dazu, der Indikativ u. die wechselnden Kunjunktive (auch Optativ genannt). Der Imperativ ist in diesem Sinne kein Modus. Auch der Infinitiv u. die Partizipien sind aus der Betrachtung der Modi auszuschlieen: sie dienen nicht dazu, einen bestimmten Vorgang zu beschreiben u. ihn auf einer Wirklichkeitsskala anzusiedeln, sie gehren zur rinen Begrifflichkeit. Im lteren Deutsch sind auf der Ausdrucksseite zwei Modi mit je zwei Tempora festzustellen: Indikativ/Konj. U. Prs./ Prt. Alle alten germ, Sprachen weisen ein vergleichbares System auf, dessen Inhaltsseite ihnenauch mehr o. weniger gemeinsam ist. Sie trennen sich aber in der spteren Entwicklung. Der einfachen Tabelle der Formen entspricht ein etwas komplizierter Tatbestand auf der semantischen Seite. Der ahde. Konj. Scheint nicht ein Modus, sondern anderthalb Modi zu sein. Das Konj. Prt. drckt nmlich auch den Irrealis, und zwar sowohl der Gegenwart als auch der Vergangenheit aus. So kann "legiti" entweder als "legen wrde", oder als "gelegt htte" verstanden Werden. Der Konj. Drckt grundstzlich Nicht- Aktualisation aus, d.h. er markiert Sachverhalte, die als nur gedacht oder eventuell angesehen werden. Das etwas vereinfacht dargelegte Modussystem scheinyt, whrend der ahdten Sprachperiode verhltnismig stabil gewesen zu sein. Nun stzt eine Entwicklung im Tempus- bzw. Aspektsystem ein, die ergnzend wirkt u. schlielich zur Entstehung eines neuen Modus fhrt. Um 1350/1400 kann das perfekt als grammatikalisiert angesehen werden: es ist nunmehr zu jedem Verb, zu allen Tempora u. Modi mglich. Vom Sptmittelalter an verfgt die Sprache ber ein neues Modussytem, das nunmehr drei Modi mit je zwei Formen aufweist. Die neuen prsentischen Perfektformen des Konj. "gelgt habe/genommen habe" werdenfast nur in der indirekten Rede gebraucht. Bis ins Spte 18. Jh. hinein bestehen zwei Systeme nebeneinander: das alte mit zwei Modi und mit dem zentralen Gegensatz aktualisiert- nicht-aktualisiert, u. das neue mit drei Modi wo auf der einen Seite die indirekte Rede u. auf der anderen der Irralis die Hauptrolle spielen. Eigentlich mit dem Sptmittelhochdeutschen brckeln die Anwendungsbereiche des alten Konj. Ab. In derselben Zeit baut sich die ind. Rede gewissermaen aus. Im Groen u. Ganzen herrschen Ende des 18. Jhs. Klare Zustnde vor, die Adelung

Nyelvszet szigorlat ungefhr beschrieben hat. Das Modussystem besteht nunmehr aus der Gegensatz zwischen Nicht- Irrealis u. Realis, zwischen "nimmt" u. "nhme". Erst Jetzt drfen wir die beiden Modi benennen: etwa mit Infinitiv u. Konj. II. Im 1920. Jh. ndert sich wenig: die letzteren Spuren des alten Konj. Sterben aus, die Prsensformen des Konj. II. von werden von "wrde- Formen" verdrngt ("legen wrde" statt "legte"). Dies gilt ebenso fr die eigentliche IrrealisVerwendungen wie fr die ind. Rede. 3. Duden Durch versch. Verbformenwird das, was im Satz gesagt wird, in bestimmter Weise vom Sprecher/Schreiber gekennzeichnet, modifiziert, die Satz bekommt eine bestimmte AUssageweise, einen bestimmten Modus. Zu Unterscheiden sind Indikativ, Konj. I. u. II, u. Imperativ. Mit dem Indikativ wird etwas in sachlicher Feststellung als tatschlich oder wirklich, als gegeben dargestellt u. ohne Bedenken anerkannt. Im Vergleich mit den indikativischen Formen stellen konjunktivische eher die Ausnahme dar. Sie werden nur in ganz bestimmten Situationen gewhlt: Konj. I. als Ausdruck der Aufforderung u. des Wunschjes, Konj. II. als Ausdruck der Irrealitt u. PDtentialitt. Wichtigster Anwendungsbereich des Konj. Ist die Indirekte Rede. Die Verteilung der Konj. I.- Formen auf die Grammatischen Personen zeigt einige aufflligen Merkmale: Rund 90% aller eindeutigen Konj. I.- Formen entfallen auf die 3. Pers. Sg. Die restlichen 10% verteilen sich v. a. auf die 1. Pers. Sg. U. besonders die 3. Pers. Pl. In der 2. Pers. Sg./Pl. u. der 1. Pers. Pl.kommen (Schriftsprachlich) eindeutige Konj. I.- Formen so gut wie nicht vor. Nur die 3. Pers Sg. Kann bei allen dten Verben eine eindeutige Konj. 1.-Form bilden. 3. Passive (Herausbildung, Grammatikalisireung, aktueller Stand) 1. gel Vilmos Statistisch gesehen steht fast jeder zehnte Satz im Dten im Passiv. Im Ungarischen gibt es kein Passiv- zumindest kein Vorgangspass. Bekannte Klisches ber das dte Passiv sind: Passiv sei ein Rollentausch: im p. werde das Akk.objekt zum Subjekt, das Subj. Zum Prp.objekt. P. wird gebraucht, wenn der Tter (Agens) unbestimmt, unbekannt, uninterresant oder zu verschweigen sei. Diese Feststellungen sind Halbwahrheiten, es bleibt v.a. im Dunkeln, was die eigentliche Funktion des Passivs sei, denn 1. U. 2. Stehen im Widerspruch. Wenn nmlich der Rollentausch der Sinn wre, dann mte das Prp. Objekt obligatorisch sein. Doch ist das Erscheinen des Prp.objekts eher unwahrscheinlich, es steht in weniger als 20% der Flle. Wenn umgekehrt die Abwendung vom Tter die Funktion wre, dann ginge es gar nicht um einen Tausch, sondern um eine Eliminierung des Akk.objekts. Dann aber stellt sich die Frage, warum das zu eliminierende Subjekt in 20% der Flle in Gestalt eines Prp.objekts doch noch wiederkehrt. Das dte Passiv kann nur verstanden werden, wenn das Passiv im allgemeinen verstanden wird. Es mu einen gemeinsamen Nenner- eine semantische Primrfunktion - geben, die fr das Pasiiv in allen Sprachen (die eins haben) charakteristisch ist. Zwischen Aktiv u. Passiv besteht ein perspektivischer Unterschied: Aktiv ist das Verbalgenus fr die Handlungsperspektive, Passiv ist das Verbalgenus fr die Geschensperspektive. Passivstze zeigen die auersprachlichen Sachverhalte immer als Geschehen. Die Primrfunktion des P. ist also die Perspektivierung des auersprachlichen Sachverhalts als Geschehen. Dessen Folgerungen sind: Dem (Agens) Subjekt des Aktivsatzes entspricht gar nichts im Passivsatz. Das Subjekt wird nicht zum Prp.objekt. Wenn das Agens im Passivsatz genannt wird, so nur als Hintergrundinformation zum Geschehen: die Einfhrung des Agens im Passivsatz macht aus dem Geschehen keine Handlung. Ein geschehen setzt kein Subjekt voraus. Folglich gibt es Passivstze mit u. ohne Subj. Typisch sind sie mit Subjekt, weil wir uns den Groteil der Geschehnisse mit Beruf auf jemanden/etw. Vorstellen. Das wichtigste Merkmal des Passivs ist also nicht der Rollentausch, sondern die Abwendung vom Agenssubjekt, d.h. Agens- Dezentrierung. Die Transitivitt des Verbs (das Vorhandensein eines Akk.objekts im Aktiv) ist keine Voraussetzung der Passivierung. Es ist ein Irrtum, das Passivstze nur mit transitiven Verben gebildet werden knnen! Wir wissen nun, warum es im Ungarischen kein Vorgangspassiv gibt: weil im Ungarischen beide Perspektiven Handlung u. Geschehen- bereits im Aktiv ausgedrckt werden knnen. Wir haben festgestellt, da AgensDezentrierung das primtre Merkmal des Passivs ist. Demgegenber ist Nichtagens-Zentrierung, d.h. Zentrierung einer semantischen Rolle, die nicht Agens ist, nur ein sekundres Merkmal. Es gibt zwei Rollen, die nicht Agens sindu. Im Passiv zentriert (= als Bezugspunkt des Geschehens gewhlt) werden knnen: das Patiens, das im Aktiv Akk.objekt ist, u. der Rezipient (Adressat), der im Aktiv Dat.objekt ist. Nichtagens-Zentrierung im Passiv bedeutet also entweder Patiens- Zentrierung oder Rezipienten- Zentrieung.

Nyelvszet szigorlat Die drei Haupttypen des Passivs: 1. Das subjektlose (sog. ursprngliche) Passiv mit dem Hilfsverb werden. 2. Das Patienspassiv (Akk.passiv) mit dem Hilfsverb werden. 3. Das Rzipientenpassiv (Dat.passiv) mit dem Hilfsverb bekommen o. kriegen. Alle 3 Haupttypen sind Vorgangspassive, denn sie prsentieren das Geschehen in seinem Verlauf. Zu aleen drei gibt es Nebentypen, die Zustandspassive sind, die also das Resultat des Geschehens prsentieren. Die Hilfsverben der Nebentypen sind sein (subjektloses Passiv), sein (Patienspassiv) u. haben (Rezipientenpassiv). Hinzu kommen noch weiter Nebentypen. Denn zwei der Haupttypen, das subjektlose Passiv u. das Patienspassiv knnen durch eine Modalkomponente angereichert werden, wenn statt werden das Hilfsverb gehren gewhlt wird. Die zwei gehrenPassive sind beide Vorgangspassive u. werden wegen der zustzlichen Modalkomponenete zusammenfassend Modalpassiv genannt. Z.B.: subjektloses gehren-P.: Hier gehrt grndlich ausgemistet. Gehren-Partienspassiv: Wer dreiig ist, gehrt aufgehngt. Passivstze Knnen nur dann gebildet werden, wenn die ihnen entsprechenden Aktivstze Handlungsstze (= Agenszentrale Stze) wren. Dieses Kriterium der Passivbildung beinhaltet die drei zentralen Regularitten, d.h. das ABC der Passivbildung: A. Verben mit Agenssubjekt sind passivfhig B. Folglich sind Verben ohne Agenssubjekt nicht passivfhig C. Folglich sind Geschehensverben, d.h. Verben, mit denen bereits im Aktiv ein Geschehen ausgedrckt wird, nicht passivfhig. Das Substantiv man ist zwar unbestimmt (Indefinitpronomen), stellt aber immer ein Agenssubjekt dar. Darau, das Verben ohne Agenssubjekt nicht passivfhig sind, folgt, da Verben ohne Subjekt auch nicht passivfhig sind. Subjektlosigkeit ist ein sicheres syntaktisches Zeichen der Passivunfhigkeit. Die bekanntesten subjektlosen Geschehensverben sind wohl die Witterungsimoersonalia, wie es regnet, es schneit, es blitzt usw. Sie bilden kein Passiv.

2. Hans-Werner Eroms: Das dte Passiv in historischer Sicht Unter allen Erscheinungen, die in der diachronen Perspektive beim Passiv ins Auge springen, ist eine besonders hervorzuheben: in den frheren Epochen des Dten. Ist die unmarkierte Passivform die sein-Form gewesen. Erst im spteren Mhdten tauscht das sei- Passiv mit dem werden- Passiv den Platz. Im Gotischen hat sich noch teilweise das alte indogerm. Morphologische Passiv erhalten. Dieses wird aber nur noch im Prsens Indikativ u. Konjunktiv verwendet. Es sind Rckzugsformen. Analytische Passivformen werden neu gebildet, u. zwar mit wairthan u. wisan. Diese Verben sind aufeinander bezogen, sie bilden ein Paradigma. Dieser Zustand wird sich auch im Ahdten. Wiederfinden u. ist gemeingermanisches Erbe. Das Ahdte. Verfgt nur im Ansatz ber ein Tempussytem, das ber das morphologische Prsens u. Prteritum hinausgeht. Passivformen sind nicht davon betroffen. Die beiden, im Passivparadigma begenenden Verben werdan u. wesan/sin kommen in allen Textsorten vor, in bersetzungstekten genauso wie in "freien". Insbesondere durch ihr Vorkommen in den bersetzungstexten, wo sei Passivformen das Latein wiedergeben, ist sichergestellt, da beide Verben zum Ausdruck von Passivformen genommen werden knnen. Seit dem Mittelhochdten. Ist das alte Verbsystem in dieser Weise temporal ausgerichtet. Auch die Passivformen erlangen die Phasentempora, werden-Passivformen werden temporal gedeutet, prsentisch, wie die Aktivformen auch, d.h. in vielen Fllen enthalten sie eine Zukunftsimplikation (z.B.: Die Sache wird erladigt.) Erst im 16. Jh. ist die nhdte Gebrauchsweise erreicht. Andererseits werden sein- paasivformen im prsens in den genannten Texten auch noch im Vorgangsprsens gebraucht. In den Texten des 16. Jhs. Sin im allgemeinen die nhdten Verhltnisse schon erreicht. Bei Luther ist auch das zahlenfrmige Verhltnis zwischen werden- u. sein-Passiv gendert (zugunsten von werden). Werden bernimmt immer mehr Passivaufgaben u. sein wird ganz allmhlich zurckgedrngt. Dennoch sind die sein-Formen weiterhin als Passiva zu bewerten. 3. Oddleif Leirbukt: Bekommen-Passiv im heutigen Deutsch Neben dem werden-Passiv existieren eine Rehe von "Passivorianten". Hierzu gehren auch Bildungen mit bekommen/ kriegen/ erhalten+ Partizip Perf., deren Subjekt einer im Aktivsatz begegnenden Dativphrase entspricht. Z.B.: Man erkannte ihm den Titel ab. = Er bekam/ kriegte/ erhielt den Titel aberkannt. Das bekommen-Passiv kann als eine vom kasus Dativ wie auch von der Bedeutung der Vollverben her gesteuerte Bildung interprtiert werden. Im Anschlu an Helbig nimmt Leirbukt an, da fr die Bildbarkeit der Fgung nicht der Typ des dativs ausschlagend ist, sondern die Bed. Der jeweiligen Vollverben.

4.Die Struktur der NP in Gegenwart u. Geschichte

Nyelvszet szigorlat

1. gel Vilmos Man kann beliebige Ausschnnitte aus alten Texten auswhlen, die syntaktische Struktur-, und die Nominalphrase ist immer reichlich vertreten. Dass die NP der am hufigsten vorkommenden Strukturen darstellt, liegt daran, dass sie in allen syntakt. Funktionen erscheinen kann, nmlich als: 1. Subjekt (der Mond der Kiefern) 2. Objekt (Bilder von einem amerik. Adler) 3. Adverbial (eines Abends) 4. Attribut (der Geschlechter) 5. Prdikativ/ Prdikalsnomen (was wre Liebe) 6. Verbindteil von all diesen Die strmische Entwicklung der NP-Forschung hat brauchare u. didaktisierbare Ergebnisse fr den Deutschunterr. gebracht, u.a. die Nominalflexion, d.h. die Deklination von Artikelwtrern, Adj., Subst., die unter gleich dies Aspekten in ein neues Licht gerckt werden kann. - es kann gezeigt werden, dass die Vorurteile, die alte Nominalflexion sei kompliziert und unlogisch, einer atomistischen, der alten NP-Struktur fremden Auffassung zu verdanken sind im Rahmen der neuen Auffassung knnen bisher ungelste gramm. Probleme insbes. Flexionsprobleme gelst werden u. kann eine angemessene Erklrung auch fr die aktuellen Entwicklungstendenzen in der Nominalflexion vorgeschlagen werden Allgemeine Probleme: 1. Bestimmter Artikel: der folgenschwerste Fehler, den man bei der Interpretation der Nominalflexion begehen kann ist, dass man Artikel u. Artikelform nicht auseinanderhlt. Die Konsequenz ist, dass Schlern beigebracht wird, der bestimmte Artikel der/ die/ das sei obwohl der/ die/ das genauso aus Wortstamm + Flexiv bestehen, wie z. B. die Adjektivformen schner/ schne/ schnes, die Substantivform Hauses oder eben die Verbform machte. Der bestimmte Artikel ist nicht der der/ die/ das, sondern d. denn die Wortformen d-er, d-en, sind genauso analysierbar, wie schn-er/ schn-e Sie bestehen also aus dem Artikelwort d und aus Flexionsendungen. Pronomina, die mehr als Pro-Nomina sind: der traditionelle Begriff des Pronomens wird seit jeher kritisiert. Denn selbst, wenn man der Ansicht ist, Pronomina stehen stellvertretend fr etwas anderes, stehen sie gewi nicht fr Nomina, sondern fr syntaktische Strukturen. Wortformen, wie was, wer, wem, wessen stellen also keine Pro-Nomina, sondern Pro-NPn, d.h. NPn mit Stellvertreterfunktion dar! Promonina, die keine sind: bestimmte Wrter, die traditionell Possessiv-, Demonstrativ- u. Indefinitpronomina genannt werden, verhalten sich syntaktisch und morphologisch wie der bestimmte o. der unbestimmte Artikel. Demonstrativa, wie dies o. jen besitzen die gleiche Position in der NP-Struktur wie der best. o. unbest. Artikel, und sie werden wie der best. Artikel d flektiert. Folglich sind sie keine Demonstrativpron., sondern bestimmte Artikel mit Demonstrativfkt, d.h. Demonstrativartikel. Possessiva wie mein, dein, u das Negationswort kein besitzen ebenfalls die gleiche Position in der NPStruktur, wie der best. o. unbest. Artikel, und sie werden wie der unbest. Artikel ein flektiert. Folglich sind sie keine Possessiv-, bzw. Indefinitpronomina, sondern unbest. Artikel mit Possessiv- bzw. Negationsfkt., d.h. Possessiv- u. Negationsartikel. Identitt von Artikel- u. starker Adjektivflexion: Adjektiv u. Artikel zwei versch. Wortarten knnen die gleichen Flexionsendungen bekommen. Z.B.: der/ kleiner Mann; diese/ kleine Frau, Da die Identitt von Artikel- u pronominale Adj.flexion traditionell unerklrt u. somit unverstndlich bleibt, u. der best. Artikel traditionell nicht analysiert wird, muss der Schler die Artikeldeklination, u. davon getrennt die starke Adj.deklination einpanken. Identitt von Flexiven des Artikels u. des Personalpronomens: die Identitt der pronominalen Flexive hrt nicht mit Artikel u. Adjektiv auf. Die Flexive des best. Artikels sind auch mit denen des drittpersonigen Personalpronomens (=der pronominale NP) identisch. Z.B.: das/ es, der/ er, die/ sie, der/ ihr, dem/ ihm. Wenn nur die Flexionsendung realisiert wird, ist gar nicht zu entscheiden, ob es sich um ein Flexiv des Artikels od. Des Personalpronomens handelt: z.B. whrends brannte Die Frage ist, in was fr einen funktionalen Verhltnis Artikel u. Personalpronomen stehen, warum ihre Flexionsendungen identisch sind, bleibt jedoch unbeantwortet. Verschmelzungen (Kontraktionen): traditionell nimmt man an, dass bestimmte Prpositionen mit den Artikelformen zu einer einzigen Form verschmelzen, z.B.: Die Frau ging ins Haus zurck. Verschmelzungen wie ins werden also traditionell als phonetische Konstraktionen der getrennten Formen wie in das aufgefat. Dies ergibt jedoch schwierige Probleme:

2.

3.

4.

5.

6.

Nyelvszet szigorlat Verschmelzungen, die aus Prp. + Artikelform bestehen sollen, enthalten nur die Form (=das Flexiv), nicht jedoch den Artikel (d). ist es nicht merkwrdig, dass Flexive auch uhne das wort, das angeblich flektiert wird, realisiert werden knnen? wenn Verschmelzungen einfache phon. Konstraktionen von gertennten Formen seien, warum weichen denn deren Gerauchsregeln von denen der getrennten Formen stark ab? Warum knnen Verschmelzungen in der Regel entweder nur um den preis eines Bid.unterschiedes oder gar nicht durch getrennte Formen ersetzt werden? Vgl. Gehen wir ins Kino!/ Gehen wir in das Kino (in dem wir gestern waren)! wren Verschmelzungen einfache phonet. Konstraktionen von getrennten Formen, dann mssten sie markierte (=sekundr) Formen sein, u. die unmarkierten (=primren, normalen) Formen mssten die getrennten Formen sein. Dem sit nicht so! Da der Unterschied zwischen Verschmelzungen u. getrennten Formen darin besteht, dass nur letztere dan Artikel (d) enthaltet, mssen die getrennten Formen immer dann realisiert werden, wenn eine Artikelfkt. Realisiert werden soll. Wenn nmlich die Auffassung, dass Verschmelzungen den Artikel enthalten, fallengelassen wrde, gbe es keine andere Mglichkeit mehr, als die Prposition zu einer flektierbaren Wortart zu erklren! Flektiertes Subst., dass nicht flektiert werden darf: schwache Maskulina: Z.B.: Affe, Mensch, Junge, haben auer im Nom. Sg. Die Flexionsendung (e)n. nach traditioneller Auffassung msste also das Flexiv (e)n inn allen Kasusformen u. in beiden Numeri (auer im Nom. Sg. ) realisiert werden. Dem ist jedoch nicht so. Dativ e: genau das gleiche Problem mit dem Dativ e im Sg. M6 N Dativendung darf im Dativ nicht realisiert werden, obwohl hier nicht einmal eine Verschmelzung zwischen Dat. Sg. (Dinge) und Dat. Pl. (Dingen) mglich wre, z.B.: Die Grenze zwischen Mensch und Dingen Genitiv s: z.B.: Der Preis Stahls Warum kann genitivische Substantivform wie Stahls als ganz normales Genitivattribut nicht verwendet weden? An dem fehlender Artikel (d) kann es nicht liegen, schlielich sind Stoffsubstantive wie ??? in der NP ein pronominales Flexiv erscheint, darf das Substantivflexiv auch hier realisiert werden :Der Preis des Stahls Das Adjektivattribut, das im Genitiv obligatorisch ist; eine der merkwrdigsten u. unerklrlichsten Erscheinungen ist die scheinbare Obloigatheit des Adjektivattributs im Genitiv, z.B.: Eine Tasse heien Tees eine Tasse Tees Stimmt es also doch nicht, dass Adjektivattribute fakultativ u. daher beliebig weglabar sind? Es stimmt schon,nur bedafr das Problem eines theoretischen Hintergrundes! schwache Adjektivflexion nach manchem Peronalpronomina: nach der erst- und zweipersonigen pronominale NPn (= Personalpronomina) im Pl. Nom. (wir und ihr) bzw. nach derjenigen erstpersonigen pronominalen NP im Sg. Dat. (mir), die sich auf ein Femininum bezieht, steht im unmarkiertem Fall ein nominal (= schwach) flektiertes Adj.attribut, z.B.: Wir armen rzte, ihr kalten prosaischen Menschen, weh mir geschlagenen Frau wir, ihr und mir verhalten sich syntaktisch wie die einschlgigen Formen des best. Artikels ( die armen rzte; die kalten prosaischen Menschen; weh der geschlagenen Frau) Somit sind wir erneut auf eine Gemeinsamkeit von (best.) Artikel u. Personalpronomen gestoen. Weglassung des Genitiv s /des Singular (e)n der schwachen Maskulina: diese Tendenz wird im Allg. Mit dem Prinzip der Monoflexion erklrt: in einer NP braucht die Kasusform nur einmal markiert zu werden. In einer NP wie Im Morgengrauen des Dienstags wre sie jedoch zweimal gekennzeichnet deshalb des Dienstag Es bleibt jedoch unklar, warum von den beiden Genitiv -s immer das zweite weggelassen wird, warum die Weglassung also assymetrisch ist! So auch bei: Verstndnis fr den Bub (statt: Buben)

7. -

8.

9.

10.

Lsungsvorschlge: Wir haben gesehen, dass die Nominalflexions Auffassung aus der Schulgrammatik (Deklination von Artikelwrtern, Adjektiven und Substantiven) bzw. der Erklrung einer Reihe von Problemen versagt. Die entscheidenede Frage ist, woher die Probleme mit der traditionellen Auffassung von der Nominalflexion kommen: die Deklination wird als ein rein morphologisches Problem betrachtet und entsprechend mechanisch behandelt. Mit anderen Worten die Flexive (Deklinationsendungen) werden automatisch demjenigen Wort zugerechnet, mit dem sie uns Wortform bieten. Z.B.: wird das Dativflexiv -m in dem als ein Artikelflexiv und dasselbe Flexiv in schnem als ein Adjektivflexiv angesehen. Der Lerner muss hier zwei Dejklinatzionsparadigmen einpauke, ohne dass ihm bewusst gemacht wird, dass die zwei Deklinationsparadigmen weitestgehend identisch sind.

Nyelvszet szigorlat Die NP, d.h. die syntaktische Struktur, in deren rahmen die Nomnalflexion realisiert wird und folglich auch interpretiert werden msste, spilet in Schulgrammatik u. Lehrwerken keine Rolle Implikation und Konsequenzen: - Dass die Nominalflexive automatisch demjenigen Wort zugerechnet werden, mit dem sie eine Wortform beiten, implizeirt, dass man davon ausgeht, dass der Sprachbau des Dten im nominalen Bereich rein synthetisch sit. Diese Implikation steht jedoch in Widerspruch sowohl zu dem primr analythischen Sprachbau im verbalen Bereich, wie auch zu der sprachgeschichtlichen Analythisierungstendenz seit dem 9. Jhd. Dadurch, dass die Nominalflexive demjenigen Wort zugerechnet werden, mit dem sie eine Wortform bilden, entsteht eine theoretisch Kluft zwischen dem Konzept der Verbalklammer und den der Nominalklammer. Whrend nhmlich die Verbalklammer mit analytischen Verbformen gebildet wird, wird der Nominalklammer nach herrkmmlicher Auffassung nicht mit analytischen Substantivformen sondern mit Artikel- und Substantivform gebildet. - Diese Kluft weist darauf hin, dass Verb und Nomen nicht mit dem gleichen Mastab gemessen werden. Dass es im offen analytische Verbformen gibt (hat gesehen, wird sehen, wird gesehen, wrde sehen ), gehrt zu den Gemeinpltzen. Dass mit gleichem Recht auch analytische Substantivformen angenommen werden knnten, wird dagegen nicht einmal in Erwgung gezogen. - An den Implikationen der weitesgehenden Identitt der pronominalen (starken) Flexive an Adjektiven und an den Artikelwrtern drfte man auch nicht vorbeigehen. Das Prinzip identische Flexive dasselbe Wortort legt nahe, dass die pronominalen Flexive ein und derselben Wortort sind. Der Lsungsvorschlag basiert auf der berlegung, dass NP und Satz, d.h. die syntaktischen Domnen der beiden Hauptwortarten, nach dem gleichen Prinzip strukturisiert sind. Daraus folgt, dass auch die Flexion der beiden Hauptortarten nach dem gleichen Prinzip funktioniert. Im Worttext. Unterscheiden wir beim Verb zwischen finiten und infiniten Verbformen, mssen wir beim Nomen auch zwischen finiten und infiniten Substantivformen unterscheiden. Und wenn wir beim finiten Verb zwischen syntaktischen und analytischen Verbformen unterscheiden, mssen wir auch diese Subsatntivformen unterscheiden. Finite Substantivformen sollen als Substantivformen definiert werden, die hinsichtlich der nominalen Kategorien Genus, Kasus, Numerus sortiert sind. Wenn die Markierung der nom. Kategorien mit Hilfe von Wurzelflexiven (Umlaut) oder Endungsflexiven erfolgt ist die finite Substantivform syntetisch: z.B.: Ich habe einmal Bilder von einem amerikanischen Maler gesehen (endungsflektiert). Ich habe einmal Abdrcke von (Wurzel- und Endungsflektiert) Wenn hingegen an der Markierung der nom. Kategorien auch Begleitflexive, d.h. auch die pronominalen Flexive, beteiligt sind, ist die finite Substantivform analytisch: z.B.: Eines Abends hat der Steppenwolf ein merkwrdiges Erlebnis. Hinsichtlich der Markierung der nom. Kategorien sehen wir eine klare Tendenz zur Arbeitsteilung zwischen synthetische und analytische Substantivflexiven. Die synthetischen sind fr die Pluralmarkierung verantwortlich, die analytischen markieren Genus und Kasus. Das Genus des Subst. Kann nur an den analytischen Subst.flexiven abgelesen werden, in diesem Sinne ist das Genus eine Flexionskategorie. Das Verhltnis der beiden Subst.flexive ist asymmetrisch. Im Singular sin die analytischen (Genus und Kasus) Flexive primr und dominant, im Plural sind es die synthetischen Numerusflexive. Mit anderen worten, im Sg. ist die Realisierung eines analytischen Flexivs die Voraussetzung fr die Realisierbarkeit eines synthetischer Flaxivs, im Plural ist die Realisierung eines synthetischen Numerusflexivs die Voraussertzung fr die Realisierbarkeit eines analytischen Kasusflexivs. Dies ist die wichtigste allgemeine Flexionsregel im nominalen Bereich! Infinite Verbformen sind ungerenzte, d.h. kategorial nicht markierte Verbformen. Infinite Substantivformen sind also Subst.formen, hinsichtlich der nomin. Kategorien nicht gekennzeichnet sind: z.B.: Die Grenze zwischen Mensch und Ding. Wenn wir Mensch u. Ding als nfinite Subts.forme auffassen, ist das Rtsel gelst: die Prp. Regiert weiterhin den Dativ, nur ist das Subt. in der Konstruk. Prp. + inf. Subst. hinsichtlich der nomin. Kategorien nicht markierbar. 1. Die weitestgehende Identitt von Artikel- und srarker Adjektivflexion: wurde erklrt, in dem dafr argumentiert wurde, dass es weder eine Artikel- ;noch eine starke Adjektivflexion gibt. Die Flexive, die traditionell als Artikelflexive bzw. starke Adj.flexive angesehen werden, sind die analytischen Flexive des Subs. Durch dies Lsung wird also dem Prinzipm identische Flexive dasselbe Wortort Rechnung getragen. 2. Der bestimmte Artilkel: ist folglich nicht nur deshalb d, weil er in Stamm und Flexiv zerlegt werden kann, sondern weil die an d realisierten Flexive nicht seine Flexive sind, sonder die analytischen Flexive des Subst. 3. Der unbestimmte Artikel: ein, kein, mein, dein, sind ebenfalls unflekiert. -

Nyelvszet szigorlat 4. Adjeftivflexion: die wohl angenehmste Implikation des neuen Konzepts ist, dass es die Adj.flexion einfach und bersichtleich macht. Da die an Adj. realisierten promomin. Flexive die analytischen Flexive des Subst. sind , gibt es im Sinne des Konzepts des finiten Substantive nur eine einzige Adj.deklination. Mit anderen Worten , diejenige Adj.dekliantion, die traditionell schwach genannt wird, ist die Adj.deklination im Dten. Die Grundform (Nom. Sg. ) bekommt das Flexiv-e, die sonstige Formen -en. Daraus folgt, dass die Vorstellung der traditionellen Grammatik, wonach das Adjektiv mit dem Substantiv und dem Artikelwort kongruiert, gelegt weden muss. Denn die Artikelwrter sind unflektirt und das Adjektiv hat nur zwei Formen. Verschmelzungen: bestehen aus einer Prposition und einem analytischen Subst.felix und enthalten keinen Artikel: z.B.: ins = Prposition in + analytischen Subst.feliv s. Verschmelzungen stellen also im heutigen Deutsch die unmarkierten (=primren, nrmalen) Formen dar. Personalpromonen und Artikel (der dritten Person): die Flexive am drittpersonigen Pers.pronomen sind ebenfalls identisch mit den analytischen Subst.felxiven, d.h.sie sind analytische Subst.flexive: z.B.: das / es, die/ sie, der/ er, den/ ihn, . Analog zum Unterscheid bei Verben knnen wir sagen, dass die NPn das, der, transitiv sind, whrend die NPn ews, er, intransitiv sind. Personalpronomen und Artikel (der ersten und zweiten person): die erst- und zweipersonigen Sparchzeichen wir/ ihr verhalten sich analog zum drittpersonigen Sprachzeichen, die: z.B.: Wir armen rtze, ihr kalten prosaischen Menschen der Unterschied besteht adrin, dass die analysierbar ist, wir/ ihr nicht.

5. 6. 7.

8.

2. Jrgen Erich Schmidt Syntaktischer Sprachwandel vollzieht sich weitgehend unbewusst. Bewusst wird Sprachwandel dort erlebt, wo Teilbereiche der Sprache einer stndigen, relativ schnellen Vernderung unterliegen (Wortschatz). In der Syntax vollziehen sich Vernderungen mit extremer Langsamkeit. Die milltere Satzlnge im geschriebenen Dten hat sich in den letzten 200 Jahren erheblich verndert. Nahm sie bis etwa 1850 zu, so verringert sie sich seither kontinuierlich. Parallel dazu hat sich seit etwa 1850 auch die absolute Zahl der Nebenstze im Satz verringert. Und in den letzen 200 Jahren ist ein Anwachsen der Subst.gruppen (Nominalphasen) zu beobachten. Gegenlufig zur Reduktion der Nebenstze hat die absolute Anzahl der Attribute zu einem Substantiv zugenommen. In Vergleich zu vorigen Jahrhundert werden heute zunehmend Konsrtuktionen bevorzugt, die es erlauben, dei Informationen schneller und kompakter zu bermitteln, bei denen auch die syntaktischen und semantischen Beziehungen weniger explizit. Damit sind auch Nachteiel verbunden: verdichtete Subst.gruppen vor allem in Juristischen, wissenschaftlichen Texten, Verwaltungsschreiben. Im war es mglich, die Subt.gruppe stellungsmig zu zerreien, d.h Attribbute vom rest der Subst.gruppe zu entformen. Bis ins frhe 17. Jhd. war es weiterhin mglich, Attribute ber den kern der Subst.gruppe hinweg zu erweitern. Seitdem 17. Jhd. aber mssen Attribute, die sich aufeinander beziehen, syntaktisch zusammengehren, auf ein und derselben Seite des Kewrns plaziert werden. Dei anfngliche extreme Stellungsfreiheit der Glieder der alten Subt.gruppe wurde mit der Zeit immer mehr eingeschrnkt, die regeln wurden und weden noc 5. Verbalklammer und Klammerfelder in Gegenwart und Geschichte 1. Peter von Polenz: Am Ende der frhnhdten Periode (16-19. Jh.), in der Epoche des Absolutismus und der bildungsbrgerlichen Zeit (erste Grammatikschreiber!) erfolgte im Syntaxbereich eine verfestigende Entwicklung der Satzgliedfolge. (BarockZivilisationstheorie!) Im makrosyntaktischen Bereich gab es entsprechende strukturelle Festigungstendenzen wie der immer konsequenteren Unterscheidung zwischen Haupt- und Nebensatz durch die immer fester werdende unterschiedliche Verbstellung. Im Zusammenhang mit dieser Perfektionierung des komplexen Satzbaus wurden auch die Mittel der bersichtlichen Textgliederung verbessert und systematisiert: Abstze, Paragraphen, berschriften, typographische Auszeichnungen, syntaktisches Interpunktionsprinzip. Die Rahmenbildung war im 17./18. Jh. besonders beliebt, Grammatiker wie Schottel empfahlen auch den vollstndigen Rahmen im Hauptsatz, warnten aber vor bertriebener Einklammerung langer Nebenstze. Die Milderung dieses sog. "gespannten" Satzbauprinzips ist dann erst in der 2. Hlfte des 18. Jhs zu beobachten, wo man sich von den strengen Stilgewohnheiten der Kanzlei- u. Wissenachaftssprache freimachte, und die Ausklammerungsmglichkeiten wieder mehr gebrauchte1.

Nach Ulrich Engel lt sich bei der daiachronischen Betrachtung keine Tendenz zur Durchbrechung des Satzrahmens, wie auch kein Zunehmen der Ausklammerung um 1850 feststellen.

Nyelvszet szigorlat Die Merkmale der "gespannten" Satzbautendenz sind bis heute als vorwiegend schreibsprachlich/ bildungssprachlich markiert, in den dten Dialekten, in der Umgangssprache und in den engverwandten Sprachen sind diese nicht, o. nur schwach entwickelt, obwohl die heutigen Stellungstypen bereits im Frhnhdten vorhanden waren: Die Verbstellung im Aussagesatz ist bereits seit dem Frhnhdten fest auf der zweiten Stelle. Die Verbendstellung in Nebensatz wird vom 16. Bis 18. Jh. immer fester, Ausklammerungen gehen noch weiter zurck. Die Stellung der Glieder von Nebensatz-Verbgefgen ist vom 16. Jh. konsequenter geworden, indem die Endstellung infiniter Glieder immer seltener wurde. An den Mglichkeiten der Ausklammerung hat sich strukturell nichts wesentliches verndert. Die volle Satzrahmen hat sich zwischen 1500-1700 stark zugenommen. Die Grundtypen der Satzklammer seit dem 15. Jh. unverndert: Lexikalklammer: Finites Verb+ Verbzusatz (stellt vor) Gramm.lklammer: Hilfs-/Modalverb+Inf./Partizip (wird schreiben/hat geschrieben) Kopulaklammer: Kopula+ Adjektiv (ist neu) 2. Harald Weinrich: Grundthese: alle Verben sind lexikalisch (wenigstens virtuell) zweiteilig. Virtuelle Zweiteiligkeit kann grammatisch (durch Modalverb/ temporales Hilfsverb/ Passiv) aktualisiert werden. Die Verbalklammer wird durch das memorielle Zusammenwirken eines Vorverbes u. eines Nachverbes gebildet. Das textuelle Umfeld der Verbalklammer kann nach der Stellung zu ihren Verbteilen in Vorfeld, Nachfeld u. Mittelfeld eingeteilt werden, alle ddrei knnen frei bleiben (Null- Besetzung). Ihre Funktionen: Vorfeld: die Verbindung zu den Gegebenheitendes voraaufgehenden Textes oder Situation herzustellen. Am hufigsten vom Subjekt (Nomen oder Pronomen), vom Adverb, Prpositionaladjunkt (andererseits, trotzdem) Fragemorphem oder von einem Nebensatz besetzt. Frei bleibt oft in Fragestzen, Wunschausdrcken u. in der Umgagngssprache. Mittelfeld: Raum fr lexikalische Information, ertrgt aber keine lngere Dehnung, als sie vom Konetxtgedchtnis verarbeitet werden kann. Stellungsregeln: Am Anfang des Mittelfeldes erscheinen die unauffligere/ thematische, am Ende die auffligere/ rhematische Informationen. Handlungsrolle pronominal bezeichnet haben eine feste Abfolge von Subjekt-Objekt- Partner. Nachfeld: schafft die Verbindung zum nachfolgenden Text oder Situation, Raum fr ergnzende Informationen, Ausklammerung. Das Vorverb ist eine finite Verbform= garmmatisch dreifach determiniert nach den 3 Kategorien: a. Gesprchsrolle/grammatische Person b. Numerus (Singular/ Plural) c. Tempus- Register (Erzhlen/ Besprechen) Als Vorverb erscheinen im Dten: a. Die Kopula- u. Hilfsverben bin, werde, habe b. Die Modalverben c. Verben, mit denen Grundformen des Menschlichen Verhaltens u. elementare Formen des Handelns ausgedrckt werden. Machen, gehen, bleiben, stehen, sehen, hren usw. Das Nachverb ist im Gegensatz zum Vorverb nicht finit u. weitgehend invariant. Bei einteiligen Verben bleibt dieses Raum frei, das Nachverb ist dann also eine Nullform. Sehr hufig kann man eine reziproke u. kompensatorische Informationsverteilung auf die beiden Pole eines zweiteiligen Verbes feststellen: VORVERB +Grammatik - Lexik NACHVERB - Grammatik + Lexik

KLAMMERTYPEN Einfache Verbalklammern Lexikalklammern: Vorverb= Vollverb, oft mit elementar- leiblicher Bed. Nachverb: Sprachzeichen verschiedener Klassen wie Prp., Adverb, Nomen, Adj. Inf. Usw.

Grammatikalklammern: Vorverb: Hilfsverb (Tempusoder Passiv-klammer) oder Modalverb (Modalklammer)

Kombinierte Klammern Das Nachverb hat einen hheren Komplexittsgrad als bei einfachen Klammern. Hierarchie der Klammerkombinationen/Struktur-dominante Klammern in der Reihenfolge: FUTURKLAMMER PERFEKTKL.<=>MODALKL. KOPULAKLAMMER PASSIVKLAMMER LEXIKALKLAMMER Struktur der inkorporierten Klammer: Stauung/ Kompression: die inkorporierte Klammer wird zum Nachverb- Pol verdrngt. Umkehrung/Inversion:Die Abfolge Vorverb/Nachverb wird umgekehrt. Das komplexe Nachverb bleibt minimal Klammerfrmig. (Z.B.:durch das Infix zu trennbar)

Adjunktklammern Adjunkt= das determinierende Junktions-glied in einer Junktion, zu dem auch der Junktor gehrt. Struktureigenschaften: Im Gegensatz zu der Lex.klammer: Klammerffnendes Element ist syntaktisch invariant (da). Klammerschlieendes Element: syntaktisch variabel. Die Klammer kann gedehnt werden in den Grenzen des Kontext-gedchtnisses. Bei Klammerkombination ist die Adjunktklammer immer strukturdominant, kann eigenes Mittelfeld haben. Kombinierte Klammern knnen den Gesprchs-partner berfordern! Ausklammerung: Mglich- keit zur Auflsung.

Kopulaklammern: Vorverb= Kopulaverb bin/ werde/ bleibe/ scheine/ Nachverb: Nomen, Adj, Adverb oder Adjunkt.

42

6. Valenz u. Valenzwandel 1. Kirsten Adamzik Seitdem die so einfache klare Grenzenziehung zwischen actants (=Aktanten, Ergnzungen) und circonstans (=freien Abgaben) wie sie der Entwicklung seiner Theorie vorgenommen hat, in die Kritik geraten ist, gilt ein groer Teil der Bemhungen der Valenzforschung dam Versuch einer stichhaltigen Abgrenzung dieser beiden Gren. Enger Begriff von Ergnzung: nur die morphosyntaktisch vom Verb determinierten Elemente, also das Subjekt, die Objekte, sowie das Prdikativ, sofern es nicht zum verb gerechnet wird. Das Kriterium, nachdem diese Klasse ausgesondert wird, ist durch den traditionellen Begriff der zu umschreiben. Erweiterter Begriff: das ausschlaggebende Kriterium ist hierbei die Notwendigkeit. Es sind danach die vom Verb geforderten Elemente, die Elemente, die im Stellenplan des Verbs verankert sind. Das notwendigr Vorrecht eines engen Begriffs von E sind die obigatorischen Angaben. Der Rckgriff auf die Notwendigkeit gilt als der am meist verbreiteste Ansatz zu Definition von E: Ergnzungen sind notwendig (obligatorisch konstituiv), Angaben hingegen weglabar (Fakultativ, frei). Dieser Rckgriff hat jedoch mehr Probleme aufgeworfen, als gelst. Weiter Begriff: heir werden fakultative Adverbialergnzungen zugelassen. Das Kriterium der Obligatorik wird vom erweiterten Begriff bernommen: Weiter Begiff von E (best. fakultative Adverbialbestimmungen) Erweiterter Begriff von E (obligatorische Adverbialbestimmungen) Enger Begriff von E (Subjekte, Objekte, Prdikativ- tungsbestimmungen)

In Bezug auf den engen Begriff von E konkurrieren z.B. das Subkategorisierungskriterium und das Kriterium der Determiniertheit. Was den weiten Begriffe angeht, so haben wir offenbar mit deutlich unterschiedlichen Kriterien zu rechnen. 2. Klaus Welke Terminologie: das Verb bzw. das Wort, von dem die Valenz ausgeht, heit Valenztrger. Die geforderten valenznotwendigen Ergnzungen werden mit unterschiedlichen Termini belegt. Sie heien Ergnzung, Aktenten Mitspieler, Argumente, Valenzpartner. Die nicht geforderten (nicht notwendige) Ergnzungen heien Angaben, hufig freie Angaben.Der Oberbegriff fr notwendige Ergnzungen und freie Angaben ist Verbkomplement. Verben erffnen 1 bis n Leerstellen. bzw. sie haben 1 bis n Leerstellen in einem Stellenplan vorgesehen, die dann in einem konkreten Satz (obligatorisch o. fakultativ) besetzt weden. Entsprechen unterscheidet man zwischen 1 bis n wertigen Verben.

43

3. Harry Anttila Zur geschichtlichen Entwicklung des Genitivobjekts im Ddten: in der lteren Sprache ist das Genitivobjekt ziemlich hufig, aber nach der mhden Zeit ist es immer mehr zurckgedrngt worden. In der Gegenwartssprache ist das Genitivobjekt selten und auf die gehobene Sprache beschrnkt, der Gerichtssprache z.B.Begegnet es nach verhltnismig oft. Am besten hat sich das Genitivobjekt bei reflexiven Verben erhalten, bei sich annehmen z.B. ist sogar eine der allgemeinnen Tendenz gegenstzliche Entwicklung zu beobachten: Im Mhdten stand das Objekt bei diesem Verb im Akkusativ, heute steht es im Genitiv. Auch in Pronominalformen behauptet sich das Genitivobjekt lnger als sonst. Werden die geschlichtlichen Entwicklung des Genitivobjekts (vom 17. Jhd.ten) und seine Verdrngung durch andere Konstruktionen nher untersucht, so zeichnen sich vom heutigen Gesichtspunkt vier Entwicklungswege ab: 1. das Geitivobjekt wird bewhrt oder es setzt sich durch gegen seine Konkurrenten. Dieses bedeutet bei den dreiwertigen Verben, dass sich das Satzmodell Akkusativobjekt + Genitivobjekt nicht ndert. 2. es existieren in der Gegenwartssprache mehere Konstruktionen mit oder ohne einen Bedeutungsunterschied. 3. das Genitivobjekt wird durch andere Konstruktionen verdrngt: durch Akkusativobjekt, Prpositionobjekt. 4. die mikt dem Geitivobjekt konstruierten Verben verschwinden ganz (z.B.: bezeihen, sich gebrauchen, entbtigen, sich verzeihen) 4. Robert-Peter Ebert Verben im Nominativ: die Verben der Naturerscheinungen, neben denen seit ander Zeit ein Pronomen ohd.iz, mhd.ez, nhd.es regelmig auftritt, werden meist als semantisch nullwertig betrachtet, diese Pronomen unterscheidet sich von anderen Argumenten. Gruppe von Substantiven in Nominativ austauschbar ist. Diese sogenannte unpersnliche Konstruktion mit es breitet sich im Mhden und Trnhden auf eine groe Zahl von Verben der Schallhervor..gng und der Licht- und Feuerbewegunben aus. Zahlreiche verben erscheinen whrend unseres Zeitraums mit einem Nomen oder Pronomen m Nominativ, z.B.: Existenzwerden, wie sein, werden, geschehen, bleiben; Verben des Beginnens, wie anfangen, anheben, beginnen; Verben der Zustandsvernderung. Wie abnehmen, brechen, erwachen, Verben ohne Subjekt: subjektlose Stze seit dem Im Laufe der Zeit gingen manche subjektlose Verben zur Konstruktion mit Subjekt ber, whrend sich bei manchen frher nur mit Subjekt gebrauchten Prdikaten eine subjektlose Konstruktion entwiockelte. Whrend bei den semantisch nullwertigen Witterungsverben das Pronomen ist schon im regelmig auftritt und sowohl vor als auch nach dem finiten Verb im Hauptsatz stehen kann, erscheint das Pronomen ez bei den einstelligen subjektlosen Verben erst im End-und nur dann in Anfangstellung vor dem finiten Verb. Vernderungen der Satzmodelle und Vernderungen der Valenz von Prdikaten: bei den Prdikaten, die in unseren Texten aus dem 14. Jhd. mit Nominativ und Akkusativ vorkommen, finden einzelne bergnge in andere Modelle statt. Angehren und ankommen, sowie helfen, dass mit Akkusativ oder Dativ auftritt, gehen in den Typus mit Nominativ und Dativ ber. Der Typus mit Nominaiv und Dativ hat sein ursprngliches Gebiet relativ gut erhalten. Das Muster mit Subjekt und Prpositionalobjekt hat sein Gebiet whrend unseres Zeitraums vor allem auf Kosten des Genitivs erheblich erweitert. Bei den zweistelligen subjektlosen Prdikaten mit Akkusativ und Genitiv/ Prpositionalpbjekt, oder mit Dativ und Genitiv / Prpositionalobjekt finden zweierlei Verschiebungen statt: bei Verben wie verlangen, geleisten, trumen, hungern, und drstern wird die Person zum Subjekt

44

bei einer groen Zahl von Verben , u.a. gebrechen, fehlen, gengen, wundern wird die Sache zum Subjekt

Auch bei dreistelligen Prdikaten lsst sich in vielen Fllen Modellwechsel feststellen. Im heutigen Deutsch ist Nom., Dat. Und Akkusativ der normale Typus mit Subjekt und zwei Kasusobjekten. In diesen Typus bergegangen sind viele Verben aus den Satztmodellen mit doppelten Akkusativ, mit Akkusativ und Genitiv, und mit Dativ und Genitiv. Von den Verbenmit Akkusativ- und Genitivobjekt gingen viele zur Konstruktion mit Akkusativ- und Prpositionalobjekt ber, auch einige z.B. Modell mit Dativ und Akkusativ. Im heutigen Deutsch konkurriert bei einer gren Zahl von Verben mit Dativ- und Akkusativobjekt Konstruktionen mit Akk.objekt und Prpositionalphrase, z.B.einem etwas verkaufen/ etwas an einem verkaufen. Im Allgemeinen scheinen sich die Varianten mit Prp.phrase erst imjngeren Nhd. entwickelt zu haben. Vernderungen in Zahl und Konstituenz der verschiedenen Saatzmodelle knnen als Folgen der Valenzvernderung von Prdokaten angesehen werden. Eine Typologei der Valenzvernderungen gibt es nicht. Bei den qauntitativen Valenzvernderungen (Vernderungen in der zahl der Ergnzung) unterscheidet man Valenzminderung (= -niedrigung/ senkung/ -reduktion) und Valenzhherung (- erhebung). Beide Arten sind hufig mit Semant.vernderunden gekoppelt. Zur Valenzminderung gehren Flle, die hufig als Ellipse einer Ergnzung betrachtet werden. Die Bedeutung von rennen z.B. weitet sich dann auch auf die schnelle Bewegung zu Fu aus. Valenzerhhung findet statt, wenn aus dem Verb eine neue Argumentstelle herausgestellt wird, oder eine im Satz als freie Angabe auftretende Konstituente zur Ergnzung des Verbs wird. Z.B. widmen gehrte ursprnglich zur Rechtssprache und wurde zweistellig in der Bedeutung eine Schenkung machen. Im spten Mhd taucht dann eine dreistellige Variante auf, in der das charakterisiert wird. 5. Jarmo Korhonen Satzmodelle in Trhnden u. im heutigen Deutsch: in der strukturalistischen Sprachbetrachtung kommt der Ermittlung der Distributionsmodelle best. sprachl. Einheiten eine wichtige Rolle zu. Als Basisi der Stukturmodellierung der Einheiten lassen sich versch. Prinzipien z.B. Konstituenz (Teil Ganzes Relation), Topologie (Stellung der Einheiten) u. Dependenz (Abhngigkeitsbeziehungen der Einheiten) verwden. Bei einer degendenziell orientierten Auffassung von Stukturmodellen hat sich besonders der Valenzbegriff als brauchbares Einteilungskriterium erwiesen. Als Valenztrger knnen zumindest Prdikalsverben, infinite Verbformen, Adjektive und Substantive aufteretn. Als valenzbedingte Stukturkoml. kommen folgende Konstruktionstypen in Frage: Satz (mit aktivischen oder passivischen Prdikalsverb als Valenztrger), infinite Verbkonstruktion, Adj,konstruktion u. Substantivkonst. Auf der Bais einer vergleichenden Betrachtung der satzmodelle bei Luther u. im heutigen deutsch sind fr mehrere Modelle nderungen verschiedener Art nachweisbar. Auf der anderen Seite lassen sich aber auch Modelle anfhren, die entweder gar keine oder nur wenige nderungen aufweisen. 6. Elisabeth Leiss Erklrung des Genitivschwands im Dten: die einstigen Funktionen des Odjektgenitivs konnten nicht rekonstruiert werden. Da man nichz wei, welche Funktionen eigentlich mit dem Genitiv verlorengegangen sind, erweist es sich naturgem als schwierig, zu entdecken, wodurch diese ersetzt worden snd. Die Funktion des Genitivs war es, so meine These, in Zusammenhang mit spezifischen Aspektverben u. in Opposition zum Akkusativ die Kategorie der Determiniertheit/ Indeterminiertheit mitzurealisieren. Mein Vorschlag ist: wir knnen dei einstige Funktion des genitivs weit besser bestimmen, wenn wir die Kategorie des Aspekts mit ins Spiel bringen. Vom Aspekt kann immer dann gesprochen werden, wnn Verbpaare

45

vorhanden sicd, die sich voneonander nur durch die Merkmale der Perfektivitt / Inperfektivitt unterscheiden. Der zentrale Punkt meiner Argumentation ist, dass die Genitivobjekte in Opposition zu den Akk.objekte u.a. mit perfektiven Verben gebraucht werden. Die Mehrzahl der 40 Verben, die heute noch eingeschrnkt mit Genitiv konstruiert werden, sind profigierte Verben. Beim Ersetzen des genitivs durch einen anderen Kasus fllt mehrfach das Prfix weg, z.B.: sie gedachten seiner/ sie dachten an ihn Die Entstehung der best. Artikels (Determiniertheit) erfolgt vor der Detablierung des unbestimmten (Indet.). der genitiv hatte in Mhd. Im Vergleich zum Ahd. seine Bltezeit. Sobeld aber der unbestimmte Artikel in Opposition zu bestimmten Artiklen verwendet wird das in in Frnhden der fall ist es mit der Bltezeit vorbei. Und mehr noch: die Kategorie Det./ Indet. ist in der alten Form ausdrucksseitig so berlegen, dass sich auf das gesamte Syytem ausdehnt. Der Objektgenitiv wird funktionslos! Versuch Tests zu ermitteln: syntaktisch operationell Weglassbare: Satz soll grammatisch bleiben sehr oft knnen Verbkomplemente weggelassen werden, obwohl sie vom Verb gefordert scheinen Nicht weglassbar: obligatorische E, weglassbar: fakultative E Ausnahmen: lexikalisierte Ellipse, kontextuelle Ellipse Grnde der Nicht Weglassbarkeit: Abstraktheit der Verben, Polysemie, Prfigierung Test, ob ein Satzstandteil aus der syntaktischen Struktur herausgelst werden kann, indem er in einen NS oder zweiten HS umgeformt wird. Wenn es geht: A, wenn nicht: E. und zwar- Test: Er wohnt, und zwar in Dresden sagt ber die Fakultativitt nichts aus Satz Test: Er wohnt, als er in Dresden war sagt ber die Fakultativitt nichts aus Subkategorisierungstest: E wirken im Unterschied zu A subkategorisierend, da sie nicht beliebig zu allen Verben hinzufgbar sind. Kriterien nach Welke: Obligatheit (nicht klar, weil man darunter Sinnnotwed., als auch Nicht Weblassar versteht!), Sinnotwendigkeit (semantisch), Determiniertheit (semantisch) Test jedoch syntakt. Natur! Welke erlutert nicht, wie die beiden Kriterien syntaktisch und semantisch zusammenhngen! Valenzwandel: Angabe = primre Form, ist geschichtlich frher zuzusetzen bei einigen Verben wurde die begnstigte Person immer oder meist erwertet und dies hat sich auch in der gramm. Form gezeigt (semant. Zusammenhang nur mehr sprachgeschichtlich nachvollziehbar): z.B.: Klaus kocht ihm eine Suppe kann ersetzt werden Er sagt ihr die Wahrheit wir erwarten die begnstigte Person, kann mit fr + Akkusativ ersetzt weden Weitere Beispiele: geben (wem?), kaufen (ersetzbar)

46

Das könnte Ihnen auch gefallen