BD 56 Aufbau Ablauf Dekon

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 273

Zivilschutz-

Forschung
Schriftenreihe der Schutzkommission beim Bundesminister des Innern
Herausgegben vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophen-
hilfe im Auftrag des Bundesministeriums des Innern
56
Neue Folge Band

Aufbau und Ablauf der


Dekontamination und
Notfallversorgung Verletzter bei
Zwischenfällen mit
chemischen Gefahrstoffen

ISSN 0343-5164
ZIVILSCHUTZFORSCHUNG
Neue Folge Band 56
Zivilschutz-
Forschung
Schriftenreihe der Schutzkommission beim Bundesminister des Innern
Herausgegben vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophen-
hilfe im Auftrag des Bundesministeriums des Innern
56
Neue Folge Band

Aufbau und Ablauf der


Dekontamination und
Notfallversorgung Verletzter bei
Zwischenfällen mit
chemischen Gefahrenstoffen

ISSN 0343-5164
Herausgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Deutschherrenstr. 93–95, 53177 Bonn
Telefon: (0 18 88) 5 50-0
Telefax: (0 18 88) 5 50-5 80
Internet: www.bbk.bund.de

Die Arbeit gibt die Meinung der Autoren wieder. Sie stellt keine Äußerung des
Herausgebers dar und ist auch nicht als solche auszulegen.

Schriftführung:
Domres, Bernd; Manger, Andreas; Brockmann, Stefan; Wenke, Rainer

Autorenkollektiv:
Densow, Dirk; Demirdag, Yasar; Hädinger, Thomas; Helms, Eckhard; Kay, Mike;
Klausmann, Christoph; Koch, Michael; Oesten, Klaus; Özeker, Mesut; Rall, Mar-
cus; Rieg, Timo; Schwille, Ulrich.

Unter Mitarbeit von:


Appenzeller, Markus; Auch, Wolfram; Beck, Eberhard; Fischer, Hans; Maier,
Neven; Motzer, Dieter; Schwarz, Rolf; Schädle, Bertram; Reddersen, Silke;
Mückenheim, Kai; Mückenheim, Uwe; Silberbauer, Frank; Zieger, Jörg; Zorem-
ba, Norbert; Wollwinder, Günther.

aus der Studiengruppe zur


„Dekontamination und Notfallversorgung Verletzter“:
Arbeitsgruppe Katastrophenmedizin (AGKM) des Universitätsklinikums Tübin-
gen, Freiwillige Feuerwehr Pfullingen, Freiwillige Feuerwehr Ehingen, der
Gefahrstoffeinheit der Feuerwehr Reutlingen, der DRK-SEG-Pfullingen, RUD-
Gruppe des DRK-KV-Reutlingen und des DRK-KV-Reutlingen.

© 2005 Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe – Bonn


Gesamtherstellung: media consult, Bonn

4
Vorwort und Danksagung

Zusammenkommen ist ein Beginn.


Zusammenbleiben ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry Ford I

Im Auftrag des Bundesverwaltungsamtes (BVA) beim Bundesministerium des


Innern, Bonn wurde das Forschungsvorhaben „Konzept zur Dekontamination Ver-
letzter bei Zwischenfällen mit chemischen Gefahrstoffen“ von der Arbeitsgruppe
Katastrophenmedizin (AGKM) des Universitätsklinikums Tübingen unter Leitung
von Herrn Prof. Domres und Herrn Prof. Becker ausgeführt. Hierzu wurde von der
Arbeitsgruppe eine interdisziplinäre „Studiengruppe zur Dekontamination und
Notfallversorgung Verletzter bei Zwischenfällen mit chemischen Gefahrstoffen“
gebildet, die im vorliegenden Bericht die beschriebenen Untersuchungen durch-
geführt und bewertet hat. In dieser Studiengruppe waren wissenschaftliche Mitar-
beiter der Universität Tübingen, der Freiwilligen Feuerwehr Pfullingen, der DRK-
SEG-Pfullingen, der Werkfeuerwehr Bobert Bosch GmbH Reutlingen, der Ge-
fahrstoffeinheit der Feuerwehr Reutlingen, sowie des Landesgesundheitsamtes
Baden-Württemberg.

Die gesamten Erkenntnisse wurden in einem neuen Konzept zusammengefasst und


mit zahlreichen Gremien abgestimmt. Während des Forschungsprojektes wurde
die Arbeitsgruppe durch eine durch das Bundesverwaltungsamt zusammengestell-
te Beratergruppe begleitet, die sich aus Vertretern verschiedener Hilfsorganisatio-
nen, Dachverbänden und Institutionen zusammensetzte. Mit diesem Beratungs-
gremium wurde in vier Arbeitssitzungen die Forschungsarbeit analysiert und
optimiert. Der Erfolg dieses Vorhabens ist eng mit der Unterstützung dieser Bera-
tergruppe als auch vielen Gesprächspartnern bei Behörden, Institutionen, Polizei-
dienststellen, Berufs-, Werk- und Freiwilligen Feuerwehren, dem Technischen
Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Arbeiter-Samariter-
bund, Johanniter Unfallhilfe sowie Privat- und Industrieunternehmen im gesam-
ten Bundesgebiet verbunden. Zusätzlich brachten viele nationale und internatio-
nale Kontakte der Arbeitsgruppe mit verschiedenen Mitgliedern in Fachverbänden
wie der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin (DGKM), dem Deut-
schen Komitee für Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV), der International Society
of Disaster Medicine (ISDM), der Wored Association of Disaster Medicine
(WAEDM), dem Centro Colaborador OPS/OMS en preparación para atención de
emergencias en casos de desastres, der Companhia de Tecnologia de Saneamento
Ambiental (CETESB) wertvolle Anregungen und Hilfen für den Fortgang des Vor-
habens.

Stellvertretend für viele Kontakte und Gesprächspartner möchten wir erwähnen:


Herrn Beßlich – Berufsfeuerwehr Köln; Frau Dr. Braun, Bundesverwaltungsamt
– Bonn; Dr. Dr. Dirks, Bundesarbeitsgemeinschaft der Notärzte Deutschlands –
Ulm; Prof. Dr. Dykstra, Pan-European Center Emergency Medical Systems –
5
Apeldoorn; Herrn Fennert, Bundesverwaltungsamt – Bonn; Herrn Branddirektor
Feyrer – Berufsfeuerwehr Köln; Herrn Flohr – Bezirksärztekammer Nordwürttem-
berg; Herrn Dr. Habers, AKNZ – Ahrweiler; Frau Dr. Flieger, Bundesverwaltungs-
amt – Bonn; Herrn Hellingrath, Beschaffungsamt – Bonn; Herrn Malone, JUH –
Esslingen; Herrn Klausmann, MHD – Freiburg; Herrn Maurer, Branddirektor –
Karlsruhe; Herrn Regierungsdirektor Peter, AKNZ – Ahrweiler: Herrn Reichert,
Deutsches Rotes Kreuz – Berlin: Herrn Schneid – Berufsfeuerwehr Kohl; Herrn
Runschke; Herrn Rechenbach, Berufsfeuerwehr Hamburg; Prof. Dr. Szinicz -Sani-
tätsakademie der Bundeswehr- München; Herrn Branddirektor Trepesch, Berufs-
feuerwehr München; Prof. Dr. Weiss, Schutzkommission beim BMI – Freiburg;
Herrn Zollner.

Der vorliegende Bericht über das Forschungsvorhaben gibt die Meinungen der
Auftragnehmer wieder. Diese muss nicht mit der Meinung des Auftraggebers über-
einstimmen. Die Verfasser des vorliegenden Berichtes möchten allen, die das For-
schungsvorhaben möglich gemacht und unterstützt haben für die Zusammenarbeit
besonderen Dank sagen.

Prof. Dr. Dr. h. c. B. Domres,


Prof. Dr. Dr. h. c. H.-D. Becker Tübingen, im April 2003

6
Abstract

Decontamination and Treatment of Injured Persons during Chemical Agent


Incidents
Domres, Bernd; Manger, Andreas; Brockmann, Stefan; Wenke, Rainer
Introduction: The conception of a Medical incident response plan for the
treatment of injured persons who have been contaminated during a chemical
incident challenges more than one of the rescue services involved in civil
emergency response. Our main objective in this project was the creation of an
incident management plan compatible with existing rescue service logistics and
resources that can be quickly and efficiently activated at a local level.

Methods: Under the supervision of the Schutzkommission des Inneren and


together with delegates from EMS, fire, technical rescue services and the German
army a consensus conferences to investigate the general conditions necessary and
the existing structure available for managing victims of chemical incidents, was
created. Research of existing literature, and an analysis of past incidents lead to
the development of this concept. Typical injury patterns and their treatment in
respect to decontamination procedures were considered, the necessary structure for
casualty treatment and decontamination areas were then derived and commercially
available products were tested for their usefulness in this situation. Standard
operating procedures and algorithms were developed to aid realization of the
concept. The suitability of the personal protective equipment and the question, if
under these conditions the procedures of Advanced Life Support can be performed,
was evaluated in a standardized simulator model. The necessary training for rescue
personnel involved was defined. To validate the concept, an exercise was carried
out.

Results: All persons present at a chemical incident are to be classified as being


contaminated. Injured persons must be separated into triage categories, and life
threatening conditions treated before being decontaminated. Decontamination at
the incident scene is necessary to prevent the transportation of the contaminant
away from the incident scene. The principles of the Decontamination of injured
persons are based on the following pillars: Triage, early removal of clothing,
Management of personal belongings and valuables, Basic Life Support, Spot
Decontamination, management and sealing of open wounds, application of
antidotes, and primary decontamination of ambulant and non-ambulant victims.

The co-operation and the definition of roles between fire service (deconta-
mination) and Emergency Medical Services (triage and treatment) is necessary.

The concept uses existing decontamination vehicles used for the decontamination
of fire fighters, by expanding it inventory with medical equipment, and extra
technical apparatus. Using a modular approach, the system can be easily added to
by further units to treat multiple numbers of victims. However, demands on all
7
rescue services involved are high, and must be complimented with an equally high
standard of training, especially where rescue services have to learn skills not akin
to their standard duties. An implementation of the system covering all geographical
areas with specialized units is not possible, therefore a risk analysis to optimally
position limited resources has to be conducted. The different structures of disaster
services in the individual states of Germany cannot compromise the implication
and realization of this concept. Legislative bodies must strive to allow for an
uncomplicated integration and disposition of disaster management resources. The
development of this concept showed that there are many similarities between the
management of incidents with biological, nuclear, and chemical contaminants, but
it is important to differentiate between the three, and separate concepts have to be
developed to facilitate optimal preparedness and management of such events.

A critical factor is the response time of rescue services. The problem of providing
adequate oxygen supplies and ventilation for the treatment of multiple patients
with breathing disorders due to intoxication has to be solved. A sufficient method
of measuring contamination of individual victims is still not possible. A further
aspect to be tackled is the hospital management of such incidents, as a majority of
victims will most probably bypass the primary decontamination supplied by rescue
services at the incident scene.

8
Kurzfassung

Aufbau und Ablauf der Dekontamination und Notfallversorgung Verletzter


bei Zwischenfällen mit chemischen Gefahrstoffen

Domres, Bernd; Manger, Andreas; Brockmann, Stefan; Wenke, Rainer


Einleitung und Ziel: Ein Konzept zur Dekontamination von verletzten Personen
nach chemischen Zwischenfällen stellt die verschiedenen Einsatzkräfte der unter-
schiedlichen Organisationen vor zahlreiche Herausforderungen. Hauptziel des For-
schungsvorhabens war die Erarbeitung eines organisatorisch praktikablen Konzep-
tes hinsichtlich Aufbau und Ablauf einer zeitnahen Dekontamination und Notfall-
versorgung kontaminierter Verletzter beim Massenanfall.

Methode: Zur Klärung der Rahmenbedingungen und der bestehender Schnittstel-


len wurde unter Federführung der Schutzkommission des Inneren eine „Konsen-
suskonferenz“ zum Thema „Management der Erstversorgung und Dekontamina-
tion Verletzter“ mit Vertretern von Hilfsorganisationen, Notärzteverbänden, Feu-
erwehren, des THW und der Bundeswehr durchgeführt. Eine Literaturrecherche
und die Analyse chemischer Gefahrstoffzwischenfälle führten zur Entwicklung
eines Konzeptes zur Dekontamination Verletzter. Hierbei wurden Verletzungsmus-
ter analysiert und die Konsequenzen für die Dekontamination dargestellt. Die
Anforderungen an ein System zur Dekontamination Verletzter wurden ermittelt.
Handelsübliche Systeme wurden auf ihre Eignung geprüft. Die Umsetzung des
Konzeptes erfolgte anhand Standards und Algorithmen. Welche medizinischen
Notfallmaßnahmen in Schutzkleidung einschließlich Atemschutzmaske durchführ-
bar sind, wurde an einem standardisierten Simulatormodell untersucht. Die not-
wendigen Anforderungen an die Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte wurden
definiert. Zur abschließenden Validierung der Praktikabilität wurde eine Übung
durchgeführt.

Ergebnis: Alle bei einem Schadstoffunfall Verletzten sind als potenziell kontami-
niert zu betrachten. Verletzte müssen nach einer entsprechenden Sichtung erst
behandelt werden, bevor sie dekontaminiert werden. Eine Dekontamination vor
Ort ist notwendig, um die Kontaminationsverschleppung zu vermeiden. Die
Prinzipien der Dekontamination von Verletzten bauen auf folgenden Pfeilern auf:
Triage (Sichtung), frühes Entfernen der Kleidung, Kontrolle und Management
von Wertgegenständen (Identifikation), Basic-Life Support, Spot-Dekontamina-
tion und Wundversorgung, Antidotgabe sowie Ganzkörper-Dekontamination
(„Duschen“) für mobile und immobile Patienten.

Die Zusammenarbeit an den Schnittstellen und eine klare Aufgabenzuteilung zwi-


schen Feuerwehr (Dekontamination) und Rettungsdienst (Sichtung und Behand-
lung) ist notwendig. Die Dekontamination nutzt das bereits vorhandene DEKON-
P-Fahrzeug. Eine feuerwehrtechnische und rettungsdienstliche Ergänzung des
Inventars ist notwendig.
9
Das Konzept ist modular angelegt, so dass mit Aufstockung der Ressourcen eine
große Anzahl von Verletzten versorgt werden kann. Es stellt jedoch hohe Anfor-
derungen an das Personal (Feuerwehr, Rettungsdienst, erweiterter Rettungsdienst,
Katastrophenschutz) und beinhaltete das Arbeiten in definierter Schutzkleidung.
Spezielle Ausbildung und regelmäßige Schulung für die Einsatzkräfte ist notwen-
dig, Ausbildungs- und Trainingskonzepte müssen hierfür entwickelt und imple-
mentiert werden. Eine flächendeckende Versorgung mit weiterreichenden Mög-
lichkeiten ist nicht zu realisieren.

Eine Risikoanalyse zur Verteilung der limitierten Ressourcen ist daher erforder-
lich. Die unterschiedlichen Strukturen im Katastrophenschutz in den einzelnen
Bundesländern dürfen die Umsetzung nicht behindern. Die gesetzlichen Grundla-
gen müssen das Prinzip eines integrierten Hilfe-Leistungs-Systems anstreben.

Die Ausarbeitung des Konzeptes zeigt auch, dass in einigen Bereichen des
Managements von Gefahrstoffzwischenfällen Gemeinsamkeiten zwischen biolo-
gischen, chemischen und atomaren Fragestellungen bestehen. Dennoch sind
getrennte Konzepte unbedingt erforderlich, nur so kann eine effiziente Hilfelei-
stung sichergestellt werden. Die Dauer bis zur Einsatzbereitschaft der Einsatzkräf-
te ist als ein kritischer Faktor zu sehen. Die Frage der umfangreichen Sauerstoff-
versorgung und Beatmung von Patienten beim Anfall von zahlreichen Verletzten
mit schweren Intoxikationen muss gelöst werden. Ein suffizienter Kontaminations-
nachweis am Patienten ist bisher nicht möglich. Ein generelles Konzept zur
Dekontamination an Krankenhäusern muss unbedingt erarbeitet werden, da ein
Großteil der Patienten unkontrolliert eintreffen kann.

10
Inhaltsverzeichnis Seite

Vorwort und Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5


Abstract ......................................................7
Kurzfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1 Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.1 Der Forschungsauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.2 Notwendigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.3 Eingrenzung des Themas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.4 Ziele des Forschungsvorhabens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
1.5 Fragestellung und Darstellung des Forschungsprojektes . . . . . . . . 18
1.5.1 Darstellung des Forschungsprojektes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

2 Methodik der Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

3 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.1 Gesetzliche Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.1.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.1.2 Kontroversen bei der Dekontamination und Behandlung
Verletzter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.1.3 Gesetzliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.1.3.1 Grundgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.1.3.2 Zivilschutzgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.1.3.3 Ländergesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.1.4 Analyse der gesetzlichen Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . 33
3.2 Chemische Gefahrstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
3.2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
3.2.2 Begriffsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
3.2.3 Industrielle chemische Gefahrstoffe – Gefahrenquellen . . . . . . . . 39
3.2.4 Weitere Gefahrenquellen für chemische Gefahrstoffe . . . . . . . . . . 40
3.2.5 Chemische Kampfstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.2.5.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.2.5.2 Charakteristika einzelner chemischer Kampfstoffe nach
Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
11
3.2.5.2.1 Blutkampfstoffe (Gifte der Zellatmung und des Zellstoff-
wechsels) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
3.2.5.2.2 Hautkampfstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
3.2.5.2.3 Lungenkampfstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
3.2.5.2.4 Nervenkampfstoffe (Tabun, Sarin, Soman, VX) . . . . . . . . . . . . . . 49
3.2.5.3 Therapeutische Optionen spezifischer Dekontamination
chemischer Kampfstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
3.2.6 Gesundheitliche Auswirkungen von chemischen Gefahrstoffen . . 51
3.2.6.1 Unmittelbare Gefährdungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
3.2.6.2 Wirkungen chemischer Gefahrstoffe und ihre gesundheit-
lichen Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
3.3 Analyse von Gefahrstoffunfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
3.3.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
3.3.2 Analyse von Gefahrgutdatenbanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
3.3.3 Schnittstellenanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
3.3.3.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
3.3.3.2 Planungsgrundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
3.3.3.3 Schnittstellenanalysen von Gefahrstoffunfällen nach Szenarien . . 70
3.3.3.4 Konsensuskonferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
3.4 Strategien und Systeme der Dekontamination . . . . . . . . . . . . . . . . 88
3.4.1 Staatliche Planungen und Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
3.4.1.1 Rahmenbedingungen im Bereich des Zivilschutzes . . . . . . . . . . . 88
3.4.1.2 Systeme zur Dekontamination von Einsatzkräften . . . . . . . . . . . . 88
3.4.1.3 DEKON-P Fahrzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
3.4.1.4 DEKON-P Aufenthaltszelt und Duschzelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
3.4.1.5 DEKON-P Einpersonenduschkabine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
3.4.1.6 DEKON-P Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
3.4.2 Kommerzielle Systeme zur Dekontamination . . . . . . . . . . . . . . . 95
3.4.2.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
3.4.2.2 Marktanalyse von Dekontaminationssystemen,
-komponenten und -zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
3.4.2.3 Analyse der Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) . . . . . . . . . 104
3.4.2.3.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
3.4.2.3.2 Augen und Gesichtsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
3.4.2.3.3 Schutzhandschuhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
3.4.2.3.4 Körperschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
3.4.2.3.5 Atemschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
3.4.2.4 Die Tübinger Untersuchungen zur Praktikabilität
medizinischer Maßnahmen in Schutzanzügen . . . . . . . . . . . . . . 117
3.4.3 Militärische Planungen und Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
12
3.4.3.1 Bundeswehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
3.4.3.1.1 Einsatzmöglichkeiten der Bundeswehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
3.4.3.1.2 Zuständigkeiten beim Einsatz der Bundeswehr . . . . . . . . . . . . . . 121
3.4.3.1.3 Art und Umfang eines Einsatzes der Bundeswehr . . . . . . . . . . . . 121
3.4.3.1.4 Einsatz der Bundeswehr bei ABC-Zwischenfällen . . . . . . . . . . . . 123
3.4.3.1.5 Vorkehrungen für Einsätze der Bundeswehr bei
C-Zwischenfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
3.4.3.1.6 Ausbildungsbedingungen für Einsätze der Bundeswehr
bei C-Zwischenfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
3.4.3.1.7 Aspekte der Dekontamination bei Einsätzen der Bundes-
wehr bei C-Zwischenfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
3.4.3.1.8 Logistische Infrastruktur der Bundeswehr bei C-Zwischen-
fällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
3.4.3.1.9 Strategien der US-Streitkräfte für ABC-Gefahrenlagen . . . . . . . 134

4 Das neue praktikable Konzept der Dekontamination


Verletzter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
4.1 Ausgangssituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
4.2 Aspekte zur medizinischen Versorgung bei der „Dekonta-
mination Verletzter“ an der Schnittstelle Rettungsdienst/
Katastrophenschutz bei Unfällen mit 1 – 5 kontaminierten
Verletzten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4.3 Gliederung des Ablaufs der „Dekontamination Verletzter“
beim Massenanfall Verletzter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
4.4 Funktionsbeschreibung des Einsatzabschnitts DEKON V
(„Dekontaminationsplatz Verletzter“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
4.4.1 Verantwortlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
4.4.2 Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
4.4.3 Organisation der Unterabschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
4.4.4 Ankunft/Sammelpunkt/Registrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
4.4.5 Dekon-Triage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
4.4.6 Dekon-Behandlungsbereiche (UA I/II, UA III, UA IV) . . . . . . . . 174
4.4.7 Dekontamination („gehend“/„liegend“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
4.4.8 Personalbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
4.5 Kapazitätserweiterung des Einsatzabschnitts DEKON V
bei größeren Massenanfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
4.6 Übung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
4.6.1 Hintergründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
4.6.2 Übungsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
4.6.3 Übungsauswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210

13
4.7 Einordnung der analysierten Dekontaminationssysteme in
Bezug auf die Erkenntnisse der durchgeführten Übung . . . . . . . 212

5 Aus- und Fortbildungsaspekte des Konzeptes . . . . . . . . . . . . . 214


5.1 Ausgangslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214

6 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220

7 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222

8 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233

14
1 Aufgabenstellung

1.1 Der Forschungsauftrag


Seit einem Jahrzehnt wuchs die Erkenntnis aufgrund wissenschaftlicher Diskus-
sionen auf diversen Fachkongressen, dass das Problem der „Dekontamination
Verletzter“ bei einem Zwischenfall mit chemischen Gefahrstoffen nicht ausrei-
chend geregelt ist. Unter anderem ein im Jahre 1999 gemeinsam mit der DGKM
durchgeführter Workshop an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallpla-
nung und Zivilschutz unterstrich die Bedeutung dieses Problems.

Das Bundesverwaltungsamt – Zentralstelle für Zivilschutz – Bonn sowie das


Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Inneren, welches sich schon vor
den Terroranschlägen im September 2001 mit diesem Problembereich beschäftig-
te, erteilte im November 2001 den Auftrag, ein Konzept zur „Dekontamination
Verletzter bei Zwischenfällen mit chemischen Gefahrstoffen“ zu erstellen. Dies
sollte nach einer Analyse chemischer Gefahrstoffzwischenfälle mit anschließen-
der Umsetzung in Standards bzw. Algorithmen erfolgen. Abschließend sollte
eine Validierung der Praktikabilität in einer Übung erfolgen.

1.2 Notwendigkeit
Die Freisetzung von Chemikalien ist unter Zivilschutzaspekten in verschiedener
Hinsicht bemerkenswert. Neben industriellen Unfällen oder Folgen von Naturka-
tastrophen, welche die chemische Industrie, Lagerstätten oder Transporte betref-
fen können, bekommen nach den Ereignissen von Tokio 1995 (Sarinanschlag in
der U-Bahn) und New York 2001 (Flugzeuganschlag auf das World Trade Center)
auch terroristische Anschläge eine zunehmende Bedeutung. Eine unmittelbare
Bedrohung im Sinne einer militärischen Auseinandersetzung, wie sie vielfach
z. B. im Nahen Osten zu beobachten ist, besteht in Deutschland glücklicherweise
zur Zeit nicht.

Ein Konzept zur Bewältigung der oben aufgeführten Szenarien birgt neben den
prinzipiell hohen Anforderungen an das Rettungs- und Gesundheitswesen zusätz-
lichen Konfliktstoff. Neben den „klassischen Aufgaben des Bergen, Retten und
Löschen“ seitens der Feuerwehr und der technischen Hilfskräfte sowie der notfall-
medizinischen und sekundären Versorgung Erkrankter bzw. Verletzter, stehen
plötzlich weitere schwierige und dazu gefährliche Aufgaben an. Das Arbeiten an
einer Schadensstelle, die potentiell kontaminiert ist, sowie der Umgang mit Patien-
ten oder Bevölkerung, die freigesetzte chemische Stoffe so an sich tragen, dass sie
ein Gefährdungspotential für die jeweilige Person selbst, aber auch für alle Ein-
satzkräfte und andere Kontaktpersonen darstellen. Hauptziel ist die Vermeidung
einer Kontaminationsverschleppung mit der fatalen Auswirkung einer Lahm-
15
legung nachgeordneter Gesundheitssystemstrukturen wie Rettungstransportmittel,
Krankenhäuser, Arztpraxen etc.

Die Dekontamination von Personen und insbesondere von Verletzen stellt deshalb
die größte Herausforderung dar. Entscheidend für eine erfolgreiche Dekontamina-
tion nach Exposition mit jeglichen chemischen Stoffen ist die möglichst rasche
Durchführung. Hierbei unterscheiden sich die Ereignisse in zivilen und militä-
rischen Bereichen entscheidend. Die schnellste Dekontamination ist verständ-
licherweise die Selbst-Dekontamination. Diese ist jedoch in Deutschland (z.B.
im Gegensatz zu Israel) nur im militärischen Bereich erprobt und eingeführt.
Soldaten verfügen über eine eigene persönliche Schutzausrüstung, ein Dekonta-
minationsset und sind speziell geschult. Im zivilen Bereich bestehen in Deutsch-
land hierzu keinerlei Erfahrungen. Daher ist ein schlüssiges Konzept auch für den
zivilen Bereich um so dringlicher. Die aktuellen medizinischen Versorgungsoptio-
nen des Rettungsdienstes sowie des Zivil- und Katastrophenschutzes sind dringend
zu überarbeiten. Werden bei einem Schadensereignis mit Gefahrstofffreisetzung,
z. B. Industriechemikalien, chemische Kampfstoffe etc. Verletzte kontaminiert, so
erfordert dies für das Überleben möglichst vieler Menschen eine zeitnahe notfall-
medizinische Versorgung. Zu dieser Notfallversorgung gehören folgende Maßnah-
men:

• Rettungsdienstliche und medizinische Notfallversorgung einer Vielzahl Ver-


letzter, Erkrankter und möglicherweise kontaminierter Personen im Grenzbe-
reich des Schadensgebietes
• Dekontamination oder Entstrahlung, Entseuchung, Entgiftung einer Vielzahl
Verletzter, Erkrankter und möglicherweise kontaminierter Personen vor der
abschließenden Aufnahme in ein geeignetes Versorgungskrankenhaus
• Beförderung einer Vielzahl Verletzter, Erkrankter und möglicherweise noch
kontaminierter Personen in geeignete Versorgungskrankenhäuser auch über
große Entfernungen (z.B. Brandverletzte)
• Medizinische Versorgung einer Vielzahl Verletzter, Erkrankter und möglicher-
weise noch kontaminierter Personen in geeigneten Krankenhäusern
• Bereitstellung und Zuführung entsprechender Verbrauchsmittel (z.B. Medika-
mente und Antidote) für die sachgerechte Behandlung von Verletzten, Erkrank-
ten und kontaminierten Personen

Konzepte zur Bewältigung von chemischen Gefahrstoffzwischenfällen bedürfen


der regelmäßigen Übung und Validierung. Die Aufklärung, Information und Schu-
lung der Bevölkerung zum Verhalten bei Gefahrstofffreisetzung stellen unter
Zivilschutzaspekten weitere wichtige und bisher vernachlässigte Punkte dar.
Die strikte Trennung verschiedener Arbeitsbereiche (z. B. in schwarz: kontami-
niert/grau: Rest kontaminiert/weiß: dekontaminiert), die Triage und medizinische
Notfallversorgung kontaminierter Patienten zeigen weitere spezielle Probleme auf.
Die sachgerechte Entsorgung der kontaminierten Kleidung, Einrichtungen zur
Aufnahme von kontaminierten Waschwassers ist nicht oder nur in unzureichendem
Maße vorbereitet. Die langjährig getrennten Zuständigkeiten für Rettungsdienst
und Katastrophenschutz führten von Anfang an zu getrennten Betrachtungsweisen,
16
Konzepten und Beschaffungen, die nur bedingt miteinander kompatibel waren.
Hinzu kommt eine unterschiedliche Organisation der Gefahrenabwehr in den ein-
zelnen Bundesländern. Die bestehenden Einsatzmittel sind überaltert, nur noch
teilweise funktionsfähig bzw. einsatzbereit. Einheitliche Handlungsabläufe und
eine geeignete Ausstattung für eine größere Anzahl betroffener Personen, die mit
gefährlichen chemischen, radioaktiven Stoffen oder biologischen Agenzien kon-
taminiert sind, liegen nicht vor.

Das Management eines Unfalls mit chemischen Gefahrstoffen, unabhängig von


Größe, Orte und Zeitpunkt des Geschehens, stellt eine ungeheure Anforderung an
die bestehenden Systeme dar. Obwohl Deutschland in der Notfallmedizin über
eines der besten Rettungssysteme weltweit verfügt und eine Großzahl von (über-
wiegend freiwilligen) Feuerwehrangehörigen zur Verfügung steht, bestehen bei der
Bewältigung von Katastrophen – vor allem unter Zivilschutzaspekten, erhebliche
Lücken. In den letzten 10 Jahren herrschte im Zivilschutz ein politisch verordnter
Sparzwang, der mit einer veränderten außenpolitischen Sicherheitslage begründet
wurde. So wurde postuliert, dass nur noch von punktuellen Schadenslagen
ausgegangen werden müsse, insbesondere keine großflächigen Zerstörungen der
Infrastruktur zu bewältigen seien, und die Abwehrkräfte nur mit ausreichend Zeit-
vorlauf ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen müssten, so dass zahlreiche Sonder-
vorhaltungen und Planungen eingestellt werden könnten. Insbesondere die
bisherige Annahme, der Zivil- und Katastrophenschutz könne seine Gefahrenab-
wehr aufgrund einer hinreichend langen Vorwarnzeit nach Bedarf lageabhängig
vorbereiten, lässt sich nur noch sehr eingeschränkt aufrechterhalten.

Um Grosschadensereignisse dieser Art bewältigen zu können, bedarf es unstritti-


ger Weise eines „koordinierten Miteinander“. Hilfe ist interdisziplinär, ggf. über-
örtlich, überregional oder bundesweit im erforderlichen Umfang zu leisten. Dem-
gegenüber stehen die bisherigen Auffassungen von Feuerwehr und Hilfsorganisa-
tionen: die „Feuerwehr“ betrachtet es bisher nicht als ihre Aufgabe, Verletzte in
großem Umfang zu dekontaminieren bzw. zu behandeln. Eine notfallmedizinische
Versorgung – einschließlich der Triage – ist aber aus medizinischen Gesichtspunk-
ten gelegentlich bereits im kontaminierten Bereich vor der Dekontamination
durchzuführen. Der „Rettungsdienst“ hingegen sieht die Dekontamination nicht als
seine Aufgabe. Die Hilfsorganisationen fühlen sich für die Behandlung der Ver-
letzten erst nach der Dekontamination verantwortlich – zumal sie weder Ausstat-
tung noch „know how“ besitzen, um im kontaminierten Bereich tätig zu werden.
Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollte möglichst auch eine Konsensusfin-
dung diesbezüglich stattfinden, des Weiteren soll im Anschluss eine Entwicklung
von Notfall- und Katastrophenplänen für chemische Gefahrstoffzwischenfälle
erfolgen. Die Ausbildung von speziellen Einsatzkräften sowie die Aus- und Weiter-
bildung für alle Einsatzkräfte ist nicht nur im Hinblick auf den Umgang und das
Arbeiten mit Schutzkleidung eine zwingende Notwendigkeit. Bei der praktischen
Umsetzung der erwarteten Forschungsergebnisse sollen die gewonnenen Erkennt-
nisse unter anderem auch bei Durchführung von Gefahrenabwehrmaßnahmen und
Zivilschutzaufgaben im Gesundheitswesen Berücksichtigung finden. Eine Anpas-
sung der Ausstattung des Einsatzgerätes „Dekontamination Personen“ wird ange-
strebt.
17
1.3 Eingrenzung des Themas
Die Eigenschaften und Wirkungen von radioaktiven, biologischen bzw. chemi-
schen Gefahrenelementen sind in der Regel sehr unterschiedlich. Die Tatsache,
dass bei Zwischenfällen mit diesen Gefahrstoffen einzelne, bekannte Abwehrme-
chanismen vergleichbar sind, darf nicht über die häufig sehr unterschiedlichen
Gefahrenpotentiale mit damit verbundenen unterschiedlichen Konsequenzen für
Mensch, Umwelt und Material hinwegtäuschen. Aus diesem Grunde sind die
Komponenten der Schutz- und Bewältigungsmaßnahmen des Rettungswesens bei
nuklearen, biologischen oder chemischen Gefahrenlagen differenziert zu betrach-
ten. Insbesondere sind jedoch für Einsatztaktik, Ausrüstung von Personal bzw.
Fahrzeugen, Verbrauchsmaterial sowie die Ausbildung von Einsatzkräften und
auch deren regelmäßiges Training gemeinsame Grundsätze und Vorgehensweisen
zu entwickeln um der Komplexität und den Wandlungen dieses Bereiches gerecht
zu werden. Die Dekontamination und Notfallversorgung von Verletzten am
Schadensortplatz sind im Gesamtgeschehen nur ein Teil von mehreren Einsatzab-
schnitten. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wird ausschließlich auf die
Komponenten zur Durchführung der Dekontamination Verletzter bei Zwischenfäl-
len mit chemischen Gefahrstoffen eingegangen. Analoge Vorgehensweisen bei
nuklearen bzw. biologischen Gefahren sind denkbar, müssen jedoch separat
evaluiert werden.

1.4 Ziele des Forschungsvorhabens


Hauptziel des Forschungsvorhabens war es ein organisatorisches praktikables
Konzept hinsichtlich Aufbau und Ablauf einer zeitnahen Dekontamination und
Notfallversorgung kontaminierter Verletzter beim Massenanfall zu erarbeiten.
Zusätzliches Ziel war es die Anforderungen an Dekontaminationsanlagen zur
Durchführung dieser Aufgabe zu ermitteln.

1.5 Fragestellung und Darstellung des Forschungsprojektes

1.5.1 Darstellung des Forschungsprojektes

Das Forschungsvorhaben wurde durch strukturelle Untergliederung in Themenbe-


reiche und Bildung von Unterarbeitsgruppen gegliedert. Dabei wurden folgende
Aspekte näher berücksichtigt:

– Absperrmaßnahmen der Schadstoffstelle


– Einflüsse durch die Resorption von Gefahrstoffen
– Arbeiten in Schutzkleidung
– erste paramedizinische Maßnahmen
– Triage
– Ärztliche Erstmaßnahmen
18
– Retriage
– Ärztliche Maßnahmen
– Verbandstechniken
– Transport
– Dekontamination Verletzter unter besonderer Berücksichtigung von offenen
Wunden, offene Verletzungen des Schädels, des Brustkorbes, des Bauchraumes
und der Extremitäten Druckstoßverletzungen innerer Organe, Schock, Verbren-
nungen, Verätzungen, Polytrauma
– Dekontamination Verletzter in verschiedenen Positionen (liegend, stehend,
etc.)
– Dekontamination unter Aussparung der verbundenen Wunden
– Erarbeitung von Algorithmen für die Dekontamination Verletzter gegliedert
nach verschiedenen Verletzungsmustern.
– dekontaminierende Substanzen (Wasser, etc.)
– Temperatur der Dekontaminantien
– Beeinflussung der chemischen Prozesse durch die Temperatur der Dekontami-
nantien
– Antidote
– Entsorgung des kontaminierten Materials
– Erarbeitung eines Ausbildungskonzeptes
– Übung mit Präsentation des Konzeptes
– Publikation des Konzeptes

19
2 Methodik der Durchführung

1. Auf Wunsch der Auftraggeber wurde zur Klärung der Rahmenbedingungen


und bestehender Schnittstellenproblematiken zunächst am 25.02.2002 an der
THW-Bundesschule in Neuhausen a.d.F. unter Federführung der Schutzkom-
mission des BMI eine „Konsensuskonferenz“ zum Thema „Management der
Erstversorgung und Dekontamination Verletzter“ mit Vertretern aller Hilfsor-
ganisationen, den Notärzteverbänden, großer Berufsfeuerwehren, freiwilligen
Feuerwehren, Bundeswehr und THW durchgeführt und anschließend ausge-
wertet.

2. Auf dieser Grundlage wurde eine umfassende Literaturanalyse gängiger


Medien (Internet basierte Suchmaschinen zur Fachliteratur, Bibliothekssuch-
maschinen zu Fachbüchern, wissenschaftlichen Kongressberichten, Tagungs-
bänden, Berichte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen etc.). angefertigt.
Hierzu wurde zunächst mit der Analyse relevanter Fachliteratur aus der „Glo-
bal Virtual Library of Essential Information Resources on Public Health
for Disasters and Complex Emergencies.“ (HeLiD) begonnen. Diese virtuel-
le Bibliothek ist das Resultat der Beratung und eines Wissensaustausches zwi-
schen Notfall- und Katastrophenprogrammen der World Health Organization
(WHO), Pan American Health Organization (PAHO), UN Organisationen
(United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR), United Nations
Children's Fund (UNICEF), der International Strategy for Disaster Reduction
(ISDR), dem ICRC, dem SPHERE Project sowie Nicht-Regierungsorganisa-
tionen wie OXFAM und WHO „collaborating centers“ wie das Center for Di-
sease Control and Prevention (CDC-Atlanta) und dem “Center for Research in
the Epidemiology of Disasters (CRED-Bruxelles).

In dieser Datenbank wurden folgende Stichwörter: „Chemical accident“ –


„Chemical disaster“ – „Decontamination“ – „Triage“ recherchiert. Von 281
Treffern waren 72 Literaturstellen für die Problemstellung relevant und wur-
den in den Analysen verwertet.

Die Analyse der medizinischen und rettungsdienstlichen Fachliteratur erfolg-


te über die Literaturdatenbank der National Library of Medicine's „PubMed/
MEDLINE“. Diese bietet einen Zugang zu 4500 biomedizinischen Zeitschrif-
ten und zusätzlichen zahlreichen naturwissenschaftlichen Zeitschriften mit
über 12 Millionen Einträgen zurückreichend bis in die 1960er Jahre. In dieser
Datenbank wurden folgende Stichwörter recherchiert: „Chemical disaster“ –
„Decontamination“ – „Triage“. Von 632 Treffern waren 302 Literaturstellen für
die Problemstellung relevant und wurden in den Analysen verwertet. Zur Ana-
lyse von Ereignissen mit chemischen Gefahrstoffen wurden darüber hinaus
Datenbanken zu Unfällen und Katastrophen untersucht. Diese Datenbanken
wurden bezüglich folgender Punkte hin gesichtet:
– Entwicklung der Datenbanken und tragende Organisation
– Quellen aus denen die Daten der Datenbanken gewonnen wurden
20
– Inhaltliche Angaben über die Datenbanken
– Einzelne für das Konzept der Dekontamination Verletzter als relevant ange-
sehene Ergebnisse aus den Datenbanken
– Aus den Daten der Datenbanken und verschiedenen anderen Literaturquel-
len konnten Tabellen mit den häufigsten Substanzen, die bei Ereignissen
mit chemischen Gefahrstoffen beteiligt sind, erstellt werden.
3. Der nächste Schritt umfasste eine Analyse der Schnittstellen innerhalb der Ein-
satzstrukturen und zwischen den einzelnen Einsatzkräften, z. B. Brandschutz,
technische Rettung, Rettungsdienst, Dekontamination, Betreuung, medizini-
sche Versorgung, Abtransport usw. gerichtet. Ebenso wurden den unterschied-
lichen Organisationsformen des Rettungsdienstes (Feuerwehr, private Hilfsor-
ganisationen, gewerbliche Unternehmen) Rechnung getragen und der Einsatz
ehrenamtlicher Kräfte des Sanitäts- und Betreuungsdienstes berücksichtigt.

4. In einem weiteren Arbeitspaket wurden bestehende zivile, militärische und


kommerzielle Systeme für chemische Gefahrenabwehr analysiert. Hierbei wur-
den die Anforderungen (Ausstattung, Qualität, Praktikabilität, etc.) an ein
System zur Dekontamination Verletzter ermittelt und die handelsüblichen
Systeme auf ihre Eignung hin geprüft, bei industriellen Herstellern gesichtet
und anschließend dargestellt. Die Analyse erfolgte durch Kontakte zu Fachleu-
ten des Zivilschutzes, der Bundeswehr, der US Army sowie zu Marktführern
kommerzieller Systeme. Bei dieser orientierenden Marktanalyse wurden ange-
botene Komplettsysteme und Komponenten wie Zelte, Container, Duschkabi-
nen, Duschen, Dekontaminationszubehör auf eine Verwendbarkeit für die
Dekontamination Verletzter geprüft.

5. Zusätzlich wurde vorhandenes frei zugängliches Informationsmaterial in Form


von Produktkatalog-Recherchen, Internet-Recherchen, E-Mail-Anfragen aus-
gewertet. Des weiteren wurde durch Besuche diverser Hersteller, Industrieaus-
stellungen, verschiedener Fachkongresse (Rescue 2/2002 – „Ausstellung und
Fachkongress für interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rettungswesen und in
der Gefahrenabwehr“, Meditox 10/2001 – „Meditox-Fachtagung“, Dachau
3/2002 – „Moderne Katastrophen – Neue Herausforderungen für die Notfall-
medizin“; Kiel 4/2002 – DGKM Jahrestagung und wissenschaftlicher Kon-
gress "Integriertes, komplexes Hilfeleistungssystem – Anforderungen, Erwar-
tungen, Realisierung im Großschadensfall und bei Katastrophen"; Hamburg
9/2002 – 1. Internationaler Kongress zum 11. September 2001 – Strategien für
Feuerwehr, Rettungsdienst und Gesundheitswesen"; Hamburg 11/2002 – 6.
Deutscher Interdisziplinärer Kongress für Intensiv- und Notfallmedizin) sowie
orientierende Interviews mit Produktherstellern und „Praktikern“ wie diverser
Berufs-, Werk- und Freiwillige Feuerwehren Detailaspekte näher beleuchtet
und für ihre Relevanz hinsichtlich der Dekontamination Verletzter bewertet.

6. Da sich im Rahmen der Analysen zeigte, dass kein kommerziell angebotenes


System die nach unseren uns dringend erforderlichen Strukturen für eine Tri-
age bzw. Basisbehandlung von durch Kontamination vital gefährdeten Patien-
ten vorsieht, wurde das Postulat entwickelt, dass medizinische Einsatzkräfte in
21
Schutzkleidung tätig sind und dass der Raum für eine Dekontamination deut-
lich größer anzulegen ist, als dies bislang im DEKON P vorgesehen ist. Dies
steht allen bisherigen Konzeptionen diametral gegenüber, da bislang keine Not-
wendigkeit in einer medizinischen Sofortbehandlung vor der Dekontamination
gesehen wurde. Zur Analyse der Praktikabilität von Schutzanzügen bei medi-
zinischen Notfallmaßnahmen an kontaminierten Verletzten wurde im Rahmen
einer wissenschaftlichen Dissertation untersucht, wie sich die Art des Schutz-
anzuges auf die Praktikabilität, die zeitkritischen Abläufe, die Einsatzfähigkeit
und erforderliche Qualität der medizinischen Maßnahmen auswirkt. Die Teil-
untersuchung erfolgte bei Einsatzkräften in verschiedenen Schutzanzügen an
einem Verletztensimulator. Moderne Patientensimulatoren sind komplexe,
hoch entwickelte computerbasierte Systeme, die zum Training komplexer
Zwischenfallszenarios eine Vielzahl von Situationen realistisch mit äußerem
Erscheinungsbild, Vitalzeichen etc. ähnlich einem Flugsimulator simulieren
können, ohne Patienten bzw. Verletzte zu gefährden. Untersuchungsparameter
waren die Durchführbarkeit an sich und die benötigten Zeitspannen zur erfolg-
reichen Durchführung der medizinischen Maßnahmen. Die Bewertung erfolg-
te mittels Beobachtung durch Videoauswertung und Zeitmessung.

7. Nach der Sammlung all dieser Informationen wurde ein neues systematisches
Ablaufschema für die notfallmedizinische Versorgung inklusive der Verletzten-
dekontamination konzipiert. Dadurch sollte die Reihenfolge und Art der erfor-
derlichen Maßnahmen für die beteiligten Einsatzkräfte festgelegt werden.

8. Das erarbeitete Konzept wurde zu Projektende durch eine Übung validiert.

22
3 Ergebnisse

3.1 Gesetzliche Rahmenbedingungen

3.1.1 Einführung

Die Dekontamination Verletzter ist – in rechtliche Kategorien übertragen – ein Pro-


blem der öffentlich-rechtlichen Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutzes.
Die rechtlichen Grundlagen dafür finden sich zu einem geringen Teil im Bundes-
recht und vornehmlich in den Gesetzen der einzelnen Bundesländer. Die das
Thema betreffenden bundesrechtlichen Regelungen sind im Text mit Fundstellen
zitiert.

In einem ersten Teil wurde einführend das rechtliche Problem der Dekontamina-
tion Verletzter aus der Sicht der Praktiker skizziert. In einem zweiten Teil sind alle
relevanten Rechtsgrundlagen im Sinne einer gesetzlichen Bestandsaufnahme
erfasst. Damit verbunden sind eine Beschreibung der verfassungsrechtlich vorge-
gebenen Regelungskompetenzen und eine Darstellung der Regelungsunterschie-
de in den einzelnen Bundesländern. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen der
einschlägigen Gesetze und die inhaltliche Bewertung wurden unter verwaltungs-
rechtlichen Gesichtspunkten und aus der Sicht von Praktikern auf Durchführbar-
keit und Umsetzung geprüft, um den bisherigen Problembereich der Dekontami-
nation Verletzter näher beleuchten zu können. Im dritten Teil der Untersuchung
soll eine kritische Auseinandersetzung mit den dargestellten Gesetzen unternom-
men und versucht werden, Vorschläge für eine Vereinheitlichung und Zusammen-
fassung des vielfach zersplitterten Regelwerks zu machen.

Bei allen Überlegungen zum rechtlichen Regelwerk sollte immer auch der
Gesichtspunkt Beachtung finden, dass bei einem terroristischen Anschlag mögli-
cherweise der zur Dekontamination von Verletzten führt, ein „Angriff auf die
Bundesrepublik Deutschland“ darstellen könnte. Dies könnte wiederum den „Ver-
teidigungsfall“ auslösen, der alle gesetzlichen Regelungen überlagert und die all-
gemeinen Gesetze außer Kraft setzen könnte. Sollte dieser Fall eintreten, ist im
Interesse der „Öffentlichen Sicherheit und Ordnung“, der „Daseinsvorsorge“ und
„Gefahrenabwehr“ darauf hinzuwirken, die einschlägigen Gesetze nicht außer
Kraft zu setzen, da sie bei Vorliegen eines solchen Katastrophenfalles die Versor-
gung von kontaminierten Verletzten unterstützen. Dies bezieht sich auch auf die
Einbindung der Bundeswehr, insbesondere dem Sanitätswesen und der Logistik
bzw. Gerätschaften der ABC-Abwehr. Zuständigkeits- und Entscheidungsvorbe-
halte zwischen Bundeskanzler, Bundesminister des Innern, Bundesminister für
Gesundheit, Bundesminister für Verteidigung und den verantwortlichen Institutio-
nen auf Landesebene könnten eine medizinische Versorgung kontaminierter Ver-
letzter möglicherweise verzögern bzw. gefährden. Deshalb sollten entsprechende
Vorkehrungen und Regelungskompetenzen im Vorfeld getroffen bzw. Verantwor-
tungsbereiche auf Bundes- und Landesebene geregelt werden.
23
3.1.2 Kontroversen bei der Dekontamination und Behandlung Verletzter

Als Einstieg sollen zwei Standpunkte der im Gefahrstoffeinsatz aufeinandertref-


fenden Organisationen gegenübergestellt werden:

Die „Feuerwehr“ sagt:


„Wir retten die Person aus der Gefahrenzone, den Rest macht der Rettungsdienst;
da haben wir nichts weiter mit zu tun!“
„Personendekontamination ist Sache der Feuerwehr!“
„Versorgung von Verletzten und damit die Dekontamination ist Sache des Ret-
tungsdienstes!“

Der „Rettungsdienst“ sagt:


„Solange der/die Patient/in verseucht ist, werden wir ihn/sie nicht anfassen!“
„Dekontamination ist Sache der Feuerwehr!“

Diese zwei unterschiedlichen Standpunkte verdeutlichen, dass die Zuständigkei-


ten in Einsatzsituationen mit Gefahrstoffen bei näherer Betrachtung bislang weder
gesetzlich noch durch sonstiges Regelwerk zufriedenstellend festgelegt scheinen.
Die Dekontamination von Verletzten kann und darf nicht die alleinige Aufgabe der
Feuerwehren sein, deren Aufgabe zwar die Dekontamination von Materialien und
Personen ist, die aber keine Fachkenntnisse zur notfall- bzw. katastrophenmedizi-
nischen Versorgung bzw. Dekontamination von Verletzten besitzt. Ausnahme bil-
den häufig die Berufsfeuerwehren, die Träger des Rettungsdienstes sind. Die tech-
nisch orientierten Organisationen und die medizinisch orientierten Hilfsorganisa-
tionen müssen jedoch ihre jeweiligen vorhandenen Ressourcen und Fach-
kenntnisse miteinander zum Wohle der hilfesuchenden PatientInnen/Verletzten
austauschen und nutzen. Dieser frühestmögliche Einsatz von medizinischen Maß-
nahmen muss vor allem auch als taktische Zielsetzung zum Wohle der Patienten
– sprich zur Optimierung eines „Gesamtoutcomes“ – betrachtet werden.

3.1.3 Gesetzliche Grundlagen

3.1.3.1 Grundgesetz

Auch wenn im Folgenden vornehmlich die einfach-gesetzlichen Grundlagen der


Gefahrenabwehr und der Katastrophenhilfe dargestellt werden sollen, wäre eine
solche Darstellung unvollständig, wenn sie nicht darauf hinwiese, dass oberhalb
der einfachen Gesetze einschlägiges Verfassungsrecht existiert: Das Grundge-
setz für die Bundesrepublik Deutschland (vom 23. Mai 1949 – BGBl. S. 1 – GG)
enthält seit dem Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes vom 24. Juni 1968
(BGBl. I S. 709) insoweit einschlägige Regelungen mit Verfassungsrang. Der
Begriff der „Menschenwürde“ bildet die Brücke zur Betrachtung der gesetzlichen
und rechtlichen Gegebenheiten in der Bundesrepublik Deutschland. Das Grund-
gesetz der Bundesrepublik Deutschland (GG) bekennt sich in Artikel 1 zum Schut-
24
ze der Menschenwürde und zur Verpflichtung aller staatlichen Gewalt, diese zu
achten und zu schützen.

Artikel 2 Abs. II GG gewährt das Grundrecht auf Leben und körperliche Unver-
sehrtheit und verpflichtet damit indirekt die staatliche Gewalt, im Rahmen Ihrer
Möglichkeiten, entsprechende Vorkehrungen zu treffen, damit der Einzelne dieses
Recht tatsächlich in Anspruch nehmen kann.

Artikel 11 Abs. II und Art. 13 Abs. III GG beschreiben gesetzlich mögliche Ein-
schränkungen der Freizügigkeit und der Unverletzlichkeit der Wohnung, wenn dies
die Abwehr einer drohenden Allgemeingefahr, unter anderem, die Bekämpfung
von Seuchengefahr, Naturkatastrophen oder besonders schweren Unglücksfällen
erfordert.

Artikel 19. Abs. II GG garantiert, dass auch durch den Gesetzgeber in keinem Fall
ein Grundrecht in seinem Wesensgehalt angetastet werden darf. Art. 30 GG über-
trägt den Ländern die Erfüllung der staatlichen Aufgaben – also auch des Katastro-
phenschutzes – , soweit das Grundgesetz keine andere Regelung trifft, so sind gem.
Artikel 73 GG die auswärtigen Angelegenheiten und die Verteidigung einschließ-
lich des Schutzes der Zivilbevölkerung Aufgaben des Bundes.

Schließlich bestimmt Artikel 35 GG die gegenseitige Amtshilfe der Behörden des


Bundes und der Länder und befasst sich im Einzelnen mit der Zusammenarbeit bei
der Bewältigung eines besonders schweren Unfalles. Danach kann ein Bundesland
zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit oder
Ordnung in Fällen von besonderer Bedeutung Kräfte und Einrichtungen des
Bundesgrenzschutzes zur Unterstützung seiner Polizei bei Bedarf anfordern
(Abs. 2 Satz 1). Es kann zur Hilfe bei einer Naturkatastrophe oder bei einem
besonders schweren Unglücksfall Polizeikräfte anderer Länder sowie des Bundes-
grenzschutzes und der Streitkräfte anfordern (Abs. 2 S. 2). Nach Artikel 35 Abs.
3 GG kann die Bundesregierung bei länderübergreifenden Naturkatastrophen oder
Unglücksfällen den Landesregierungen Unterstützungsanweisungen erteilen und
Bundesgrenzschutz sowie Streitkräfte zur Unterstützung der Landespolizeikräfte
einsetzen.

Außer diesen Normen über Katastrophenhilfe finden sich in der Verfassung die für
unsere Untersuchung mittelbar maßgeblichen Regelungen, die die Gesetzgebungs-
befugnisse von Bund und Ländern bestimmen und somit deutlich machen, inwie-
weit und wo Bundes- und Landesrecht im Bereich der Gefahrenabwehr und des
Katastrophenschutzes miteinander verzahnt sind. Diese Regelungen des Grundge-
setzes zeigen vor allem Grenzen dafür auf, die Dekontamination Verletzter auf der
Grundlage eines (bundes)einheitlichen Hilfeleistungsgesetzes zu bewältigen.

In der Bundesrepublik Deutschland als einem Bundesstaat (Art. 20 Abs. 1 GG) mit
seinem 16 in der Präambel des Grundgesetzes genannten Bundesländern werden
Gesetze auf Bundesebene vom Bundestag und auf Landesebene von den 16 Lan-
desparlamenten erlassen. Diese von den Parlamenten beschlossenen Rechtsnor-
men sind Gesetze im formellen Sinne. Als untergesetzliche Rechtsnormen können
25
Rechtsverordnungen hinzukommen, die nach Maßgabe des Artikel 80 GG von
der Bundesregierung, einem Bundesminister oder einer Landesregierung aufgrund
einer gesetzlichen Ermächtigung erlassen werden. Dabei müssen nach Artikel 80
Abs. 1 S. 2 GG Inhalt, Zweck und Ausmaß der Ermächtigung im Gesetz bestimmt
sein. Andere Regelungen, die die Verwaltung etwa zu ihrer Organisation oder zur
Ausführung von Gesetzen und Rechtsverordnungen trifft (wie z.B. Richtlinien
oder sonstige Verwaltungsvorschriften), sind zwar für die Verwaltungsangehöri-
gen verbindlich, haben aber nicht den Charakter von Rechtsnormen.

Im Sinne dieser Begriffsbestimmungen sollen hier die gesetzlichen Grundlagen


dargestellt werden, die für das Problem „Dekontamination Verletzter“ in Deutsch-
land einschlägig sind. Als einschlägige Rechtsnormen kommen mithin Bundes-
und Landesgesetze in Betracht. Nach Artikel 70 GG haben die Länder das Recht
der Gesetzgebung, soweit nicht das Grundgesetz nach den Vorschriften über die
ausschließliche oder die konkurrierende Gesetzgebung dem Bund Gesetzgebungs-
befugnisse verleiht. In den Bestimmungen des Artikel 73 GG über die ausschließ-
liche und des Artikel 74 GG über die konkurrierende Gesetzgebung finden sich
nur wenige Gebiete, die dem Bund die Befugnis für Regelungen verleihen, die für
das Prob-lem „Dekontamination Verletzter“ einschlägig werden könnten. Beispiel-
haft erwähnt werden können insoweit: Artikel 73 Nr. 1 GG, wonach der Bund die
ausschließliche Gesetzgebung über die Verteidigung einschließlich des Schutzes
der Zivilbevölkerung hat (vgl. hierzu das Zivilschutzgesetz vom 25. März 1997
[BGBl. I. S. 726] – ZSG); Artikel 74 Abs. 1 Nr. 11 a GG, wonach sich die konkur-
rierende Gesetzgebung auch auf den Schutz gegen Gefahren erstreckt, die bei Frei-
werden von Kernenergie oder durch ionisierende Strahlen entstehen (vgl. hierzu
das Atomgesetz in der Fassung vom 15. Juli 1985 [BGBl. I. S. 1565] sowie das
Strahlenschutzvorsorgegesetz vom 19. Dezember 1986 [BGBl. I. S. 2610] –
StrVG); und schließlich Artikel 74 Abs. I. Nr. 26 GG, wonach sich die konkurrie-
rende Gesetzgebung auf das Gebiet der künstlichen Veränderung von Erbinforma-
tionen erstreckt (vgl. hierzu das Gesetz zur Regelung der Gentechnik in der Fas-
sung vom 16. Dezember 1993 [BGBl. I. S. 2066] – GenTG).

3.1.3.2 Zivilschutzgesetz

Das Zivilschutzgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Zivilschutzgesetz


(ZSG) vom 25. März 1997 in der ab dem 1. Januar 2002 gültigen Fassung enthält
einschlägige Regelungen für nichtmilitärische Maßnahmen, die Bevölkerung, ihre
Wohnungen und Arbeitsstätten, lebens- oder verteidigungswichtige zivile Dienst-
stellen, Betriebe, Einrichtungen und Anlagen sowie das Kulturgut vor Kriegsein-
wirkungen zu schützen und deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern. Der Bund
ergänzt hierzu die Ausstattung des Katastrophenschutzes der Länder in den Auf-
gabenbereichen Brandschutz, ABC-Schutz, Sanitätswesen und Betreuung. Zum
Zivilschutz gehören insbesondere

1. der Selbstschutz,
2. die Warnung der Bevölkerung,
3. der Schutzbau,
26
4. die Aufenthaltsregelung,
5. der Katastrophenschutz,
6. Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit,
7. Maßnahmen zum Schutz von Kulturgut.

Der deutsche Bevölkerungsschutz ist als modularartig aufgebautes System zwi-


schen Bund, Ländern und Kommunen organisiert. Dem Bund obliegt der wesent-
liche Bereich des Zivilschutzes im Katastrophen- bzw. Verteidigungsfall, den Län-
dern der Landeskatastrophenschutz und den Kreisfreien Städten und Landkreisen
die örtliche Gefahrenabwehr. Basis des Zivilschutzes ist das Katastrophenschutz-
potential in den Ländern, das vom BMI für zivilschutzbezogene Zwecke ergän-
zend ausgestattet und ausgebildet wird. Getragen werden diese Aufgaben auf allen
Ebenen durch wenige hauptamtliche Mitarbeiter und im Wesentlichen – durch über
1,5 Millionen ehrenamtliche Helfer, die sich in den Helferorganisationen betäti-
gen. Dieses integrierte Hilfeleistungssystem, in dem staatliche und private Orga-
nisationen sowohl zur Abwehr friedensmäßiger als auch auf den Verteidigungsfall
bezogener Gefahren mitwirken, ist durch den Einsatz der Vielzahl ehrenamtlicher
Helfer besonders kostengünstig und effektiv. Das BMI finanziert im Rahmen vor-
handener Haushaltsmittel Fahrzeuge und Geräte für Zwecke des Brand- und ABC-
Schutzes, des Sanitätswesens sowie der Betreuung. Weiter unterhält das BMI mit
der Akademie für Notfallplanung und Zivilschutz eine bundeseigene Ausbildungs-
einrichtung.

3.1.3.3 Ländergesetze

Das Problem der Dekontamination Verletzter muss mithin im Wesentlichen auf der
Grundlage von Landesgesetzen gelöst werden. Denn die Problematik stellt sich als
die typische Situation der Gefahrenabwehr und der Störungsbeseitigung dar, die
dem klassischen Bereich des Polizeirechts zuzuordnen ist, für das den Bundeslän-
dern die Regelungskompetenz zukommt. Nach allgemeinem Polizeirecht ist es
polizeiliche Aufgabe, zum Schutz der Allgemeinheit und des Einzelnen, Maßnah-
men zu treffen, um bevorstehende Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder
Ordnung abzuwehren oder Störungen der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung zu
beseitigen. Die Kontamination einer Person und ihre Verletzung, ob nun durch die
Kontamination oder zusätzlich aus einem anderen Grunde, stellen Störungen der
öffentlichen Sicherheit dar oder beschwören entsprechende Gefahren herauf, die
mithin dem Aufgabenbereich der polizeilichen Gefahrenabwehr zuzurechnen sind
und – allgemein gesagt – in den Regelungsbereich von allgemeinen oder speziel-
len Polizeigesetzen fallen. Dabei darf der Begriff „Polizei“ nicht nur in dem en-
geren Sinne der Vollzugspolizei verstanden werden. Polizeibehörden im materiel-
len Sinne sind vielmehr alle Behörden, denen Aufgaben der hoheitlichen Gefah-
renabwehr auferlegt sind. Dazu zählen auch viele sogenannte Ordnungsbehörden,
wie etwa die Behörden der Bau, Straßen- und Wasseraufsicht, die dementspre-
chend früher Baupolizei usw. hießen. Da das Feuerlöschwesen ebenfalls zu den
polizeilichen Aufgaben gehört, sind auch die Feuerwehren Polizeibehörden im
materiellen Sinne. Ihre Tätigkeit ist allerdings sondergesetzlich geregelt, so dass
die Feuerwehren spezielle Vollzugspolizeien sind.
27
Diese Begrifflichkeiten haben Bedeutung für die Anwendbarkeit von Gesetzen in
dem Problemfeld um die Dekontamination Verletzter. Auch wenn die Hilfeleistung
bei Unglücksfällen primär Aufgabe der Feuerwehr ist, sind die Polizeigesetze für
derartige Situationen ebenfalls einschlägig. Denn, wie vielfach geregelt, dürfen
unaufschiebbare Maßnahmen in Fällen der Gefahrenabwehr auch von der Voll-
zugspolizei getroffen werden, die somit für andere Behörden tätig werden darf,
wenn deren Maßnahmen nicht rechtzeitig möglich erscheinen. Im Übrigen ist aner-
kannt, dass die Grundsätze des Polizeirechts gegebenenfalls auch zur Auslegung
der Feuerwehrgesetze herangezogen werden können. Neben den somit für die
Dekontamination Verletzter einschlägigen Polizei- und Feuerwehrgesetzen der
Länder kommen als gesetzliche Grundlagen die Regelungen über den Katastro-
phenschutz in Betracht sowie Gesetze, die die Notfallrettung und den Kranken-
transport regeln.

Daraus folgt, dass für die Lösung des Problems „Dekontamination Verletzter“
grundsätzlich vier Regelungskomplexe des allgemeinen und besonderen Polizei-
rechts der Länder einschlägig sind: 1.) die Polizeigesetze bzw. die Gesetze zum
Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, 2.) die Feuerwehr- bzw.
Brandschutzgesetze, 3.) die Katastrophenschutzgesetze und 4.) die Rettungs-
dienstgesetze.

Eine zentrale Rolle spielen dabei die sogenannten Feuerwehr- bzw. Brand-
schutzgesetze, die jedoch mit dieser Kurzbezeichnung die Aufgaben der Feuer-
wehren nur unzureichend kennzeichnen. Nach den Bestimmungen aller Bundes-
länder beschränken sich die Aufgaben der Feuerwehren nicht auf den Schutz vor
Bränden oder Schadenfeuern. Feuerwehren sind vielmehr diejenigen Polizeibe-
hörden, die nach gesetzlichem Auftrag bei Notständen sowie Unglücksfällen und
dergleichen staatliche Hilfe zu leisten haben. Dementsprechend bezeichnen zahl-
reiche Bundesländer die Aufgaben der Feuerwehren in den einschlägigen Geset-
zen treffender und vollständiger, etwa mit Gesetz über den Brandschutz und die
Hilfeleistung bei Unglücksfällen und öffentlichen Notständen.

Während also die Hilfe bei Unglücksfällen von vergleichsweise normalem


Umfang durch die Regelungen der Feuerwehrgesetze erfasst wird, sind die Ka-
tastrophenschutzgesetze auf Großschadensereignisse anwendbar. Katastrophen
sind nach allgemeiner Begriffsbestimmung Schadensereignisse, die zu einer
gegenwärtigen Gefahr für das Leben oder die Gesundheit einer Vielzahl von Men-
schen, für die Umwelt oder für sonstige bedeutsame Rechtsgüter führen und die
von den für die Gefahrenabwehr zuständigen Behörden mit eigenen Kräften und
Mitteln nicht angemessen bewältigt werden können. Handelt es sich im Einzelfall
also um ein derartiges Großschadensereignis, das die Kapazitäten der Feuerwehr
und anderer Polizeidienststellen überfordert, kommt über das Feuerwehrgesetz
hinaus das Landeskatastrophenschutzgesetz zur Anwendung.

In allen diesen Fällen der Gefahrenabwehr werden die jeweils einschlägigen


gesetzlichen Regelungen ergänzt durch Bestimmungen über die Notfallrettung
und den Krankentransport, die sich in landesrechtlichen Rettungsdienstgesetzen
finden.
28
Diese Unterscheidung der vier Regelungsbereiche – Polizei, Feuerwehr, Katastro-
phenschutz und Rettungsdienst – hat in zahlreichen, aber keineswegs allen
Bundesländern dazu geführt, dass jeweils vier Gesetze erlassen worden sind, die
für das System staatlicher Gefahrenabwehr und Hilfeleistung einschlägig sind.
11 von 16 Bundesländern haben den gesamten Komplex mit vier verschiedenen
Gesetzen geregelt: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg,
Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt
und Schleswig-Holstein.

Die übrigen fünf Bundesländer – also Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen,


Rheinland-Pfalz und Thüringen – sind bei der Regelung des Gesamtkomplexes
anders als die Mehrheit der Bundesländer vorgegangen.

Dabei können zwei verschiedene Wege beobachtet werden:


Die Länder Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen haben
die erforderlichen Regelungen über den Katastrophenschutz in ihre Feuerwehrge-
setze aufgenommen und gegebenenfalls frühere Katastrophenschutzgesetze aufge-
hoben. Daneben existieren in diesen Ländern Rettungsdienstgesetze, die teils – wie
z.B. in Nordrhein-Westfalen durch § 17 FSHG – eng mit den Bestimmungen über
Feuerschutz und Hilfeleistung verzahnt sind.

Das Land Bremen dagegen hat aus Gründen der Effektivität und der Synergie die
bisherigen Bestimmungen des Brandschutzes, des Rettungsdienstes und des Ka-
tastrophenschutzes aufgehoben (§ 72 Abs. 2 Brem HilfeG) und diese Regelungs-
materien in einem integrierten Hilfeleistungsgesetz vereint und vereinheitlicht.
Dabei sind die bekannten Terminologien „Brandschutz/Technische Hilfe“, „Ret-
tungsdienst“ und „Katastrophenschutz“ als bewährte und allgemein verbreitete
Termini im Hilfeleistungsgesetz beibehalten. Aber neben dem Hilfeleistungsgesetz
gibt es in Bremen außer dem Polizeigesetz keine für das Problem „Dekontamina-
tion Verletzter“ einschlägigen Gesetze mehr.

Dies allgemein vorausgeschickt ergeben sich die hier einschlägigen landesrecht-


lichen Gesetze, – alphabetisch nach Bundesländern – im Einzelnen aus der folgen-
den Übersicht (wobei keine Gewähr für letzte Aktualität übernommen wird):

• Baden-Württemberg:
– Polizeigesetz in der Fassung vom 13. Januar 1992 (GBl. S.1) – PolG.
– Feuerwehrgesetz in der Fassung vom 10. Februar 1987 (GBl. S.105) –
FWG.
– Gesetz über den Katastrophenschutz in der Fassung vom 22. November
1999 (GBl. S 625) Landeskatastrophenschutzgesetz – LkatSG.
– Gesetz über den Rettungsdienst in der Fassung vom 16. Juli 1998 (GBl.
S. 437) Rettungsdienstgesetz – RDG.
• Bayern:
– Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Bayerischen Staatlichen Poli-
zei in der Fassung vom 14. September 1990 (GVBl. S.397) – Polizeiauf-
gabengesetz – PAG.
29
– Bayerisches Feuerwehrgesetz vom 23. Dezember 1981 (BayRS 215 – 3 –
1 –I) – BayFWG.
– Bayerisches Katastrophenschutzgesetz vom 24. Juli 1996 (GVBl. S.282) –
BayKSG.
– Bayerisches Gesetz zur Regelung von Notfallrettung, Krankentransport und
Rettungsdienst in der Fassung vom 08. Januar 1998 (GVBl. S.9) – Bayeri-
sches Rettungsdienstgesetz – BayRDG.
• Berlin:
– Allgemeines Gesetz zum Schutz der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung
in Berlin vom 14. April 1992 (GVBl. S. 119) – Berliner Polizeigesetz –
ASOG.
– Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistung bei Notlagen in der Fas-
sung vom 3. Mai 1984 (GVBl. S.764) – Feuerwehrgesetz – FwG.
– Gesetz über die Gefahrenabwehr bei Katastrophen vom 11. Februar 1999
(GVBl. S.78) – Katastrophenschutzgesetz – KatSG.
– Gesetz über den Rettungsdienst für das Land Berlin vom 08. Juli 1993
(GVBl. S.313) – Rettungsdienstgesetz – RDG.
• Brandenburg:
– Gesetz über Aufgaben und Befugnisse der Polizei im Land Brandenburg
vom 19. März 1996 (GVBl. S. 74) – Brandenburgisches Polizeigesetz –
BbgPolG.
– Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistung bei Unglücksfällen und
Öffentlichen Notständen des Landes Brandenburg in der Fassung vom 09.
März 1994 (GVBl. S. 65) – Brandschutzgesetz – BSchG.
– Katastrophenschutzgesetz des Landes Brandenburg vom 11. Oktober 1996
(GVBl. S. 278) – Brandenburgisches Katastrophenschutzgesetz –
BbgKatSG.
– Gesetz über den Rettungsdienst im Land Brandenburg vom 08. Mai 1992
(GVBl. S. 170) – Brandenburgisches Rettungsdienstgesetz – BbgRettG.
• Bremen:
– Bremisches Polizeigesetz in der Fassung vom 06. Dezember 2001
(Brem.GBl. S. 441) – Brem PolG.
– Bremisches Hilfeleistungsgesetz vom 18. Juni 2002 (BremGBl. S. 189) –
BremHilfeG.
• Hamburg:
– Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung vom 14. März
1966 (HambGVBl. S.77) – SOG.
– Feuerwehrgesetz vom 23. Juni 1986 (HambGVBl. S. 137).
– Hamburgisches Katastrophenschutzgesetz vom 16. Januar 1978 (HmbGVBl.
S. 31) – HmbKatSG.
– Hamburgisches Rettungsdienstgesetz vom 09. Juni 1992 (HmbGVBl.
S. 117) – HmbRDG.
• Hessen:
– Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Fas-

30
sung vom 31. März 1994 (GVBl. I. S. 174) – HSOG.
– Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den
Katastrophenschutz vom 17. Dezember 1998 (GVBl. I. S. 530) – HBKG.
– Gesetz zur Neuordnung des Rettungsdienstes in Hessen vom 24. Novem-
ber 1998 (GVBl. I. S. 499) – Hessisches Rettungsdienstgesetz 1998 –
HRDG.
• Mecklenburg-Vorpommern:
– Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vor-
pommern in der Fassung vom 25. März 1998 (GVOBl. S. 335) – Sicher-
heits- und Ordnungsgesetz – SOG M-V.
– Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren für
Mecklenburg-Vorpommern vom 14. November 1991 (GVOBl. S.426) –
BrSchG.
– Gesetz über Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern vom 24.
Oktober 2001 (GVOBl. S.393) – Landeskatastrophenschutzgesetz –
LkatSG M-V.
– Gesetz über den Rettungsdienst für das Land Mecklenburg-Vorpommern
vom 1. Juli 1993 (GVOBl. S.623) – Rettungsdienstgesetz – RDG M-V.
• Niedersachsen:
– Niedersächsisches Gefahrenabwehrgesetz in der Fassung vom 20. Februar
1998 (Nds. GVBl. S.101) – NGef.AG.
– Niedersächsisches Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen
der Feuerwehren vom 8. März 1978 (Nds. GVBl. S.233) – Niedersächsi-
sches Brandschutzgesetz – NBrandSchG.
– Niedersächsisches Katastrophenschutzgesetz vom 08. März 1978 (Nds
GVBl. S.243) – NKatSG.
– Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz vom 29. Januar 1992 (Nds. GVBl.
S.21) – NRettDG.
• Nordrhein-Westfalen:
– Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in der Fassung vom 24.
Februar 1990 (GV NRW S.70) – PolG NRW.
– Gesetz über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden in der Fassung
vom 13. Mai 1980 (GV NW S.528) – Ordnungsbehördengesetz – OBG.
– Gesetz über den Feuerschutz und die Hilfeleistung vom 10. Februar 1998
(GVNW S.122) – FSHG.
– Gesetz über den Rettungsdienst sowie die Notfallrettung und den Kranken-
transport durch Unternehmer vom 24. November 1992 (GVNW S.458)
– Rettungsgesetz NRW – RettG NRW.
• Rheinland-Pfalz:
– Polizei- und Ordnungsbehördengesetz in der Fassung vom 10. November
1993 (GVBl. S.595) – POG.
– Landesgesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Kat-
astrophenschutz vom 2. November 1981 (GVBl. S.247) – Brand- und Ka-
tastrophenschutzgesetz – LBKG.
31
– Landesgesetz über den Rettungsdienst sowie den Notfall- und
Krankentransport in der Fassung vom 22. April 1991 (GVBl. DS. 217) –
Rettungsdienstgesetz – RettDG.
• Saarland:
– Saarländisches Polizeigesetz vom 08. November 1989 (AmtsBl. S. 1750) –
SpolG.
– Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistung im Saarland vom 30.
November 1988 (AmtsBl. S. 1410) – Brandschutzgesetz – BSG.
– Gesetz über den Katastrophenschutz im Saarland vom 31. Januar 1979
(AmtsBl. S. 141) – Landeskatastrophenschutzgesetz – LkatSG – Saarland.
– Saarländisches Rettungsdienstgesetz vom 09. Februar 1994 (AmtsBl.
S. 610) – SRettG.
• Sachsen:
– Polizeigesetz des Freistaates Sachsen in der Fassung vom 13. August 1999
(GVBl. S. 466) – Sächs.PolG.
– Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren bei
Unglücksfällen und Notständen im Freistaat Sachsen in der Fassung vom
28. Januar 1998 (GVBl. S. 54) – Sächsisches Brandschutzgesetz – Sächs-
BrandSchG..
– Gesetz über den Katastrophenschutz im Freistaat Sachsen in der Fassung
vom 24. März 1999 (GVBl. S.145) – Sächsisches Katastrophenschutzge-
setz – SächsKatSG.
– Gesetz über Rettungsdienst, Notfallrettung und Krankentransport für den
Freistaat Sachsen vom 7. Januar 1993 (GVBl. S.9) – Sächsisches Rettungs-
dienstgesetz – SächsRettDG.
• Sachsen-Anhalt:
– Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-
Anhalt in der Fassung vom 16. November 2000 (GVBl. LSA S.593) –
SOGLSA.
– Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in der
Fassung vom 7. Juni 2001 (GVBl. LSA S. 190) – Brandschutzgesetz –
BrSchG.
– Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt vom 13. Juli 1994
(GVBl. LSA S.816) – KatSG – LSA.
– Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt vom 11. November 1993
(GVBl. LSA S.699) – RettDG – LSA.
• Schleswig-Holstein:
– Allgemeines Verwaltungsgesetz für das Land Schleswig-Holstein in der
Fassung vom 2. Juni 1992 (GVOBl. S. 243) – Landesverwaltungsgesetz –
LVwG.
– Polizeiorganisationsgesetz in der Fassung vom 03. März 1994 (GVOBl.
S. 158).
– Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren vom
10. Februar 1996 (GVOBl. S.200) – Brandschutzgesetz – BrSchG.
32
– Gesetz über den Katastrophenschutz in Schleswig-Holstein in der Fassung
vom 10. Dezember 2000 (GVOBl. S. 665) – Landeskatastrophenschutzge-
setz – LKatSG.
– Gesetz über die Notfallrettung und den Krankentransport vom 29. Novem-
ber 1991 (GVOBl. S. 579) – Rettungsdienstgesetz – RDG.
• Thüringen:
– Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Polizei vom
4. Juni 1992 (GVBl. S. 199) – Polizeiaufgabengesetz – PAG.
– Gesetz über die Organisation der Polizei des Landes Thüringen in der Fas-
sung vom 6. Januar 1998 (GVBl. S. 1) – Polizeiorganisationsgesetz – PoG.
– Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Ordnungsbehör-
den vom 18. Juni 1993 (GVBl. S.323) – Ordnungsbehördengesetz – OBG.
– Thüringer Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Ka-
tastrophenschutz in der Fassung vom 25. März 1999 (GVBl. S.227)
– Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetz – ThBKG.
– Thüringer Rettungsdienstgesetz vom 22. Dezember 1992 (GVBl. S. 609) –
ThürRettG.

3.1.4 Analyse der gesetzlichen Rahmenbedingungen

Der Verwaltungspraktiker, der sich bei der Lösung seines Problems an gesetzlichen
Vorgaben zu orientieren hat, wünscht sich natürlich, dass das Problem mit dem
Instrumentarium eines einzigen, in sich geschlossenen Regelwerks gelöst werden
kann. Die vorstehende Darstellung der für die „Dekontamination Verletzter“ ein-
schlägigen gesetzlichen Grundlagen hat aber ergeben, dass das genannte Problem
in den meisten Bundesländern nur auf der Grundlage und unter Beachtung meh-
rerer Landesgesetze zu behandeln ist. Bei Katastrophen, die über die Grenzen eines
Bundeslandes hinausgehen, kommt es überdies in Betracht, dass die Landesgeset-
ze mehrerer Länder einschlägig sind. Und – wie bereits ausgeführt – kann es je
nach der Ursache eines Unglücksfalles oder eines Großschadensereignisses dazu
kommen, dass neben vergleichsweise kompatiblen Landesgesetzen Bundesgeset-
ze Beachtung finden müssen. Diese Vielfalt von einschlägigen Gesetzen kann als
wenig praktikabel, ineffizient, fehleranfällig und finanziell aufwendig empfunden
werden. Es fragt sich daher, ob und in welchem Maße die Regelungsvielfalt mit
dem Ziel einer geschlossenen, einheitlichen gesetzlichen Regelung beseitigt wer-
den kann. Dabei ist eingangs zu betonen, dass die Eignung der vorhandenen Ge-
setze zur Erfüllung der von ihnen jeweils geregelten Aufgaben nicht bezweifelt
werden kann. Es geht vielmehr um die Frage, ob und inwieweit die Vielfalt der
Regelungen unvermeidlich ist.

Die föderalistische Struktur der Bundesrepublik Deutschland hat – wie eingangs


bereits ausgeführt – die verfassungsrechtlich vorgegebene Konsequenz, dass die
Gesetzgebungskompetenz nicht bei einem einzigen Parlament konzentriert, son-
dern auf Bund und Länder verteilt ist mit der weiteren Folge, dass auf Landesebe-
ne 16 Parlamente auf verschiedene Weise von der ihnen zukommenden Kompe-
tenz Gebrauch machen können. Das hat für die vorliegende Problematik zunächst
33
zur Folge, dass der Versuch einer integrierenden Lösung grundsätzlich dort seine
Grenzen findet, wo die Kompetenz eines Gesetzgebers endet: ein Landesgesetz-
geber könnte mangels entsprechender Kompetenz in einem umfassenden Hilfeleis-
tungsgesetz z. B. nicht auch den Schutz der Bevölkerung vor Kriegseinwirkungen
regeln, obwohl das Zivilschutzgesetz des Bundes (ZSG) in §§ 11, 14 ZSG diese
Aufgabe den nach Landesrecht zuständigen Katastrophenschutzbehörden zuweist.
Denn Regelungen über den Schutz der Zivilbevölkerung vor Kriegseinwirkungen
sind, wie eingangs ausgeführt, ausschließlich dem Bund vorbehalten. Genauso ver-
hält es sich mit dem Schutz vor Gefahren von Unfällen in einer gentechnischen
Anlage, nachdem der Bund von seiner Befugnis zur Gesetzgebung durch Erlass
des Gentechnikgesetzes – GenTG – Gebrauch gemacht hat und aufgrund von § 30
GenTG die Gentechnik-Notfallverordnung vom 10. Dezember 1997 (BGBl. I
S.2882) erlassen worden ist. Ein Landesgesetz müsste mithin diese Grenzen der
Regelungskompetenz des Landes beachten.

Nach dem Fall der Mauer und dem Ende des Kalten Krieges war die Bedeutung
des Zivilschutzes in den Hintergrund getreten. Die Terrorangriffe auf die Vereini-
gten Staaten von Amerika haben aber auch zu der Erkenntnis geführt, dass unser
zweigeteiltes nationales Notfallvorsorgesystem auf Vorgaben fußt, die in dieser
Trennschärfe nicht mehr gegeben sind: Auf der einen Seite der drohende militäri-
sche Angriff als Grundlage für die Zivilschutzaufgabe des Bundes, auf der andren
Seite die von Menschen verursachte oder auf natürlicher Ursache beruhende Ka-
tastrophe in der Zuständigkeit der Länder und Gemeinden. Erforderlich, vielfach
angemahnt, aber immer noch nicht umgesetzt sind u. a. ein verändertes strategi-
sches Vorgehen, ein gemeinsames Gefahren-Management von Bund und Ländern
sowie eine stärkere Bündelung der Einsatzpotenziale aller Verwaltungsebenen. Die
Schaffung einer Koordinierungsstelle im Bundesministerium des Innern scheint in
diesem Zusammenhang nicht auszureichen. Die Kräfte für die Innere und Äußere
Sicherheit müssen wegen der neuen Risiken im Rahmen eines neu zu schaffenden
Gesamtverteidigungskonzeptes besser als bisher mit einander verzahnt werden.
Die zivil-militärische Zusammenarbeit ist bis auf die Ebene der Bezirke wieder zu
verstärken. Ziel muss dabei sein, dass die Bundeswehr in besonderen Gefähr-
dungslagen im Rahmen ihrer spezifischen Fähigkeiten ergänzend zu Polizei,
Bundesgrenzschutz, Feuerwehren, THW usw. eingesetzt werden kann. Dabei darf
die Bundeswehr nicht zum bloßen Lückenbüßer für Personal- und Ausrüstungs-
mängel der grundsätzlich zuständigen Kräfte der Inneren Sicherheit werden. Hier-
für sind klare Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten zu schaffen.

Auch dürfte der Bund nicht in dem Bestreben, die Regelungen über Gefahrenab-
wehr bei Unfällen und Notständen in Deutschland zu vereinheitlichen, etwa ein
integriertes Hilfeleistungsgesetz erlassen. Denn für derartige Regelungen über
Gefahrenabwehr fehlt dem Bund die Gesetzgebungszuständigkeit. Als einziger
Weg zur Vereinheitlichung bleibt die landesrechtliche Regelung, die sich auf die
Gegenstände der Gesetzgebungskompetenz der Länder beschränkt. Angesichts des
Befundes, dass die meisten Bundesländer davon jeweils durch den Erlass von vier
Gesetzen Gebrauch gemacht haben, fragt es sich, ob diese Gesetze im Sinne eines
jeweils einheitlichen Hilfeleistungsgesetzes vereinheitlicht werden sollten. Dabei
muss differenziert werden. Einen Komplex von Regelungen bilden die Polizei-
34
und Ordnungsbehördengesetze, einen anderen die Feuerwehr-, Katastrophen-
schutz- und Rettungsdienstgesetze. Diese beiden Komplexe in einer einheitlichen
Regelung zusammenzuführen, ist mit zahlreichen Nachteilen verbunden,
unzweckmäßig und daher abzulehnen. Die Aufgaben der allgemeinen Polizeibe-
hörden, die herkömmlich in Polizeigesetzen geregelt werden, sind nur in ganz
geringem Ausmaß mit denjenigen Aufgaben identisch, die die staatliche Hilfeleis-
tung bei Notfällen und Katastrophen zu erfüllen hat. Insbesondere die Tätigkeit der
Polizei bei der Bekämpfung von Straftaten hat in ihren wesentlichen Bereichen
kaum Berührung mit der staatlichen Hilfeleistung in Notfällen und erfordert eine
Fülle von Regelungen, etwa über Datenerhebung und -verarbeitung, die ein Hil-
feleistungsgesetz unnötig und unangemessen befrachten würden. Eine Integration
der Polizeigesetze in ein einheitliches Gesetz über staatliche Hilfeleistung bei Not-
fällen muss daher schon aus diesem Grunde als unzweckmäßig abgelehnt werden.
Dementsprechend hat das Land Bremen bei der Schaffung seines Hilfeleistungs-
gesetzes vom 18. Juni 2002 – Brem HilfeG – auch nicht den Versuch unternom-
men, das vorhandene Polizeigesetz in diese Regelung einzubeziehen.

Demgegenüber eignet sich der Regelungskomplex, der herkömmlich in Feuer-


wehr-, Katastrophenschutz und Rettungsdienstgesetzen normiert ist, in hohem
Maße für eine Zusammenführung in einem einheitlichen Gesetz, das – dem Bre-
mer Vorbild folgend – auch hier Hilfeleistungsgesetz genannt werden soll. Es ist
keine sachliche Rechtfertigung dafür zu erkennen, dass Schadensfälle des täg-
lichen Lebens, auf die Feuerwehr- und Rettungsdienstgesetze anwendbar sind, von
Katastrophen in der Weise unterschieden werden müssen, dass es dafür zwei unter-
schiedliche Gesetze geben müßte. Dabei wird nicht verkannt, dass Großschadens-
ereignisse weitergehende Regelungen erfordern, die indes, in den Zusammenhang
mit den allgemeinen Regelungen über die Gefahrenbekämpfung gestellt, mit die-
sen Regelungen besser in Einklang gebracht werden können und unnötige Schnitt-
stellen vermeiden. Dabei ist auch zu bedenken, dass Gefahrenlagen sich von einer
anfangs alltäglichen Dimension zu einer Katastrophe ausweiten können, so dass
dasselbe Ereignis von einem bestimmten Zeitpunkt ab die Anwendung anderer
Rechtsgrundlagen erfordern würde.

Aus diesen Gründen erscheint es sachgerecht, dass nicht nur Bremen, sondern auch
Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen den Katastrophen-
schutz nicht mehr in einem eigenständigen Gesetz geregelt, sondern in das Hilfe-
leistungs- bzw. Feuerschutzgesetz integriert haben. Auch den übrigen elf Bundes-
ländern, in denen neben den Feuerwehrgesetzen noch Katastrophenschutzgesetze
existieren, kann aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung und der Transparenz
der einschlägigen Regelwerke nur empfohlen werden, jedenfalls die Katastrophen-
schutzgesetze in die Feuerwehr- und Hilfeleistungsgesetze zu integrieren. Dabei
wird sich ergeben, dass der Rettungsdienst, der schon jetzt verwaltungstechnisch
und nach seinen gesetzlichen Grundlagen vielfach mit den Aufgaben der Feuer-
wehren verzahnt ist, keine eigenständige gesetzliche Regelung mehr erfordert, son-
dern mit den um den Katastrophenschutz erweiterten Hilfeleistungsgesetzen ver-
einigt werden kann. Allerdings wird ein solches Hilfeleistungsgesetz nach seiner
Funktion den Feuerwehren, Rettungsdiensten sowie den in die Gefahrenbekämp-
fung und Hilfeleistung einbezogenen sonstigen Institutionen und Personen immer
35
nur abstrakt-generelle Regelungen zur Verfügung stellen können, die von Fall zu
Fall der Konkretisierung und Verfeinerung durch die bei der Hilfeleistung Tätigen
bedürfen. Ein Beispiel dafür bietet das Bremische Hilfeleistungsgesetz, das in § 1
Abs. 3 S.3 die Aufgaben der beteiligten Stellen und Institutionen ganz allgemein
wie folgt umschreibt: „Die in der Gefahrenabwehr eingesetzten Kräfte haben im
Rahmen der geltenden Gesetze die nach pflichtgemäßem Ermessen erforderlichen
Maßnahmen zur Verhütung von Schäden und zur Schadensbekämpfung zu tref-
fen“. Angesichts dieser Generalklausel wird es die Aufgabe des rechtsanwenden-
den Verwaltungspraktikers sein, nach seinem Ermessen im konkreten Schadens-
fall die Aufgaben der eingesetzten Kräfte unter Berücksichtigung ihrer Ausstattung
sowie ihrer Möglichkeiten zu bestimmen. Das abstrakt-generelle Gesetz nimmt
ihm diese Aufgabe nicht ab, sondern vertraut sie seinem pflichtgemäßen Ermes-
sen an.

Festzuhalten ist, dass die bestehenden gesetzlichen Regelungen zwar eine Grund-
lage für die Bewältigung des hier besprochenen Gefahrenfalles "Dekontamination
Verletzter" darstellen. Soweit noch nicht geschehen, bedarf es innerhalb der ein-
zelnen Bundesländer einer fachspezifischen auf diesen chemischen Gefahrenfall
konkretisierten Ausgestaltung der gesetzlichen Regelungen durch einen Verwal-
tungspraktiker. Zu jedem Zeitpunkt müssen Maßnahmen den Schutz der Bevöl-
kerung vor gesundheitlichen Schäden bewahren. Die Beherrschbarkeit eines
„Großschadensereignis“ hat absolute Priorität, Automatismen (sog. „Schneeball-
effekte“) sind zu vermeiden und führen zu unkalkulierbaren Folgen, die nicht mehr
kontrolliert werden können. Zur Optimierung in der Bewältigung von Großscha-
densereignissen und Zwischenfällen mit chemischen Gefahrstoffen bedarf es einer
Novellierung. Nur ein integriertes Hilfeleistungsgesetz kann den Aufgaben der
verschiedenen beteiligten Organisationen – Feuerwehr, Rettungsdienst, erweiter-
ter Rettungsdienst, Zivischutz, Katastrophenschutz, Bundeswehr – gerecht weden.

3.2 Chemische Gefahrstoffe

3.2.1 Allgemeines

Zu Beginn des 3. Jahrtausends sind weltweit mehrere Millionen chemischer Ver-


bindungen bekannt. Viele dieser Stoffe weisen gefährliche Eigenschaften auf.
Gleichzeitig sind sie jedoch trotz dieser Eigenschaften aus unserem alltäglichen
Leben nicht mehr weg zu denken wie z.B. im Haushalt (Reinigungsmittel, Wasch-
mittel, Medikamente, Farben, Spraydosen, etc.), in der Landwirtschaft (Pflanzen-
schutzmittel, Düngemittel, Nahrungsergänzungsmittel, etc.), in der Industrie (Säu-
ren, Laugen, Lösemittel, Kleber, Lacke, Gase, usw.) sowie im Transportwesen
(Mineralölprodukte, Flüssiggas, Chemikalien, etc.).

Chemikalien können in drei unterschiedlichen Aggregatszuständen vorkommen:


gasförmig (Gas, Dampf), flüssig (Reinstoff, Lösung) oder fest (Kompaktstoff, Pul-
ver). Entsprechend ihrer chemischen, physikalischen oder toxikologischen Eigen-
36
schaften lassen sie sich klassifizieren, wohingegen eine Identifizierung nur selten
aufgrund ihrer Form, Farbe bzw. eines charakteristischen Geruches oder ähnlichem
möglich ist. Bei der Einschätzung der Wirkungen von Gefahrstoffen sind die che-
misch-physikalischen Charakteristika von großer Bedeutung: Feststoffe verblei-
ben am Freisetzungsort, es sei denn, sie werden durch Winde aufgewirbelt oder
durch Flüssigkeiten (z.B. Löschmedien) in Lösung gebracht und weggeschwemmt.
Die weitere Freisetzung ist zu unterbinden, eine Ausbreitung muss eingegrenzt
werden. Flüssigkeiten treten entweder sofort komplett aus den Vorratsbehältern
aus oder bilden durch kontinuierliche Freisetzung und Lachenbildung eine zuneh-
mende Gefahr. Bei hohem Dampfdruck können sich Flüssigkeiten auch in der Luft
verteilen, wobei es bei brennbaren Stoffen jederzeit zu einer Entzündung kommen
kann. Auch für Flüssigkeiten gilt die weitere Freisetzung durch Leckagesuche und
Abdichtung zu unterbinden, sowie eine Begrenzung der Ausbreitung durch
Dämme, chemische Bindemittel etc. durchzuführen. Gase aggregieren sich häu-
fig zu Wolken, die sich je nach Wetterbedingungen schnell in alle Richtungen ver-
breiten können. Je nach Schwere und Umgebung verflüchtigen sich die Gase in
die Atmosphäre oder verteilen sich in Bodennähe. Auch bei Gasfreisetzung steht
eine Leckagesuche im Vordergrund. Als Schutzmaßnahmen sollten geeignete
Innenräume aufgesucht, Lüftungen und elektrische Anlagen ausgeschaltet werden.
Schadstoffwolken in Bodennähe bieten für Verletzte eine besondere Gefahr, da sie
im Falle einer verzögerten Rettung permanent belastet werden.

Hinsichtlich der gesetzlichen Bestimmungen wird zwischen dem Umgangsrecht


(Chemikaliengesetz / Gefahrstoffverordnung) und dem Transportrecht (IATA-TI,
ICAO, ADR, ADNR, RID, IMDG) differenziert. Chemische Stoffe unterliegen
genauso wie radioaktive oder biologische Stoffe bzw. Krankheitserreger bei einer
Ortsveränderung der Transportgesetzgebung. Im Umgangsrecht ist bei den radio-
aktiven Stoffen die gesetzliche Grundlage das Atomgesetz bzw. die Strahlen-
schutzverordnung, bei den biologischen Stoffen die Biostoffverordnung.

3.2.2 Begriffsbestimmungen

„Gefahrstoffe“ nach dem Chemikaliengesetz sind chemische Reinstoffe, Gemi-


sche bzw. Zubereitungen, die Eigenschaften wie Explosionsgefahr, brandfördern-
de Wirkung, Entzündbarkeit, Toxizität, Korrosivität, sensibilisierende, krebserzeu-
gende, fortpflanzungsgefährdende, erbgutverändernde oder umweltgefährliche
Wirkungen aufweisen.

Als „gefährliche Güter“ bezeichnet man Stoffe und Gegenstände, von denen auf
Grund ihrer Natur, ihrer Eigenschaften oder ihres Zustandes im Zusammenhang
mit der Beförderung Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung beste-
hen. Die „Gefahrgüter“ unterliegen beim Transport einer besonderen Kennzeich-
nung sowie genau definierten Verpackungsvorgaben.

Als „Schadstoffe“ werden gefährliche Stoffe bezeichnet, die durch Austritt, Brand
oder chemische Reaktionen freigesetzt werden und das Potential haben Mensch,
bzw. Umwelt zu schädigen.
37
Mehr als 10.000 dieser Gefahrstoffe werden zunehmend in riesigen Mengen pro-
duziert, gehandelt und über weite Entfernungen mit unterschiedlichsten Transport-
mitteln transportiert. Zwischenfälle ereignen sich demzufolge auch immer häufi-
ger und auf unterschiedlichste Arten. Die Schadensszenarien sind vielfältig und
umfassen Kraftfahrzeugunfälle, Zug- bzw. Tankerunglücke, Großbrände sowie
Leckagen in Betriebsanlagen und Pipelines. Eine Besonderheit von Schadstoffen
bildet die Gruppe der Kampfstoffe, die im folgenden Kapitel abgehandelt werden.
Gefahrstoffe, die für die Versorgung von Verletzten von Bedeutung sind, wurden
deshalb in Industriechemikalien (siehe Tabelle 1) und Kampfstoffe (siehe Tabelle
2) unterteilt, welche im folgenden Kapitel kursorisch skizziert werden.
Tabelle 1: Industriechemikalien

diverse Reizgase Organische Lösungsmittel

Soforttyp Latenztyp

Arsin Acrylaldehyd nitrose Gase aliphatische Kohlenwasserstoffe


(Benzin)
Cyanwasserstoff Ammoniak Phosgen Alkohole

Diboran Bortrifluorid Aldehyde

Kohlenstoffdioxid Bromwasserstoff aromatische Kohlenwasserstoffe


(Xylol, Benzol, Toluol)
Kohlenstoffmonoxid Chlorwasserstoff Ester

Phosphin Fluorwasserstoff halogenierte Kohlenwasserstoffe


(Tri-, Per-, Dichlormethan)
Schwefelwasser- Isocyanat heterocyclische Kohlenwasser-
stoff stoffe (n-Methyl-pyrrolidon)
Vinylchlorid Schwefeldioxid Ketone

Organische Säuren

Tabelle 2: Chemische Kapfstoffe

Blut- Haut- Lungen- Nerven-

Arsenwasserstoff Schwefelloste Phosgen Amiton


Cyanwasserstoff Stickstoffloste Chlorpikrin GF
Eisenpentacarbonyl Phosgenoxim Diphosgen DFP
Fluorcarbon- Ethylarsindichlorid Triphosgen Sarin
verbindungen Lewisit Zinkchloridnebel Soman
Nickeltetracarbonyl Lost-Lewisit Tabun
Chlorcyan Gemisch VX
TCDD

38
Reiz-
Psycho-
Augen Atemwege sonstige

Bromaceton Adamsit Dibenzoxazepin Chinucli-dinylbenzi-


BBC Clark I Diphenylchlorarsin lat
Brommethylethyl- Clark II Bufotenin
ether BZ
Chlorazetophenon Ditran
DMT
LSD
Mescalin
Psilocybin

Hinsichtlich des Schadensverlaufes beim Freiwerden können chemische Gefahr-


stoffe grob in zwei Gruppen von Schadstoffen eingeteilt werden:

1. Schadstoffe, die in „geringer Konzentration, aber über einen längeren Zeit-


raum frei werden“. Viele dieser Schadstoffe werden wegen dieser Eigenschaft
allgemein als "Umweltgifte" bezeichnet:

• Bleiverbindungen, Kohlenstoffdioxid und teilweise unverbrannte Kohlen-


wasserstoffe aus Verbrennungskraftmaschinen
• Kohlenstoffdioxid, Schwefeldioxid, Chlorwasserstoff und Nitrose-Gase aus
Industrieverbrennungsanlagen, kalorischen Kraftwerken und dem Haus-
brand.
• Insektizide, Fungizide und Pestizide sowie Düngemittel in der Landwirt-
schaft.
2. Schadstoffe, die „spontan und unerwartet in hoher Konzentration frei werden
und eine unmittelbare Gefahr darstellen“:

• freiwerdende Chemikalien bei Störfällen in Betrieben


• austretende Dämpfe bzw. verflüssigte Gase bei Transportunfällen
• giftige Gase bei Kunststoffbränden oder Bränden von Chemikalien.

3.2.3 Industrielle chemische Gefahrstoffe – Gefahrenquellen

Industrielle Gefahrstoffe nehmen als explosive, brennbare oxidierende, giftige


oder ätzende Substanzen in vielen Industriezweigen einen wichtigen Stellenwert
ein.

Obwohl die Gefährdungen durch den Umgang mit diesen Stoffen hinreichend
bekannt sind, lassen sich aber trotz moderner und umfangreicher Sicherheitsvor-
kehrungen Störfälle bei Gefahrguttransporten oder in Industrieanlagen nicht gänz-
lich verhindern. Als Industriezweige mit erhöhtem Gefährdungspotential lassen
sich folgende Problembereiche identifizieren:
39
• Chemieindustrie
Von 30.000 Chemikalien, die in Europa gehandelt werden, haben etwa 4.600
Stoffe eine größere Bedeutung mit Herstellungsmengen von mehr als zehn
Tonnen pro Jahr. Davon besteht für circa 317 Chemikalien der Verdacht auf
gesundheitsgefährdende Eigenschaften.
• Düngemitteldepots
Düngemittellager, speziell für den landwirtschaftlichen Gebrauch, sind an vie-
len Standorten im ländlichen Bereich. Die Lagerkapazitäten sind jedoch sehr
unterschiedlich. Düngemittel (Ammoniumnitrat) gelten wegen der im Brand-
fall entstehenden giftigen Brandgase als „sensible Substanzen“.
• Lebensmittelindustrie, Kühlhäuser, Sportstätten
In diesen Anlagen wird häufig in großer Menge Ammoniak verwendet und des-
halb gelten diese als potentielle Großunfallverursacher.
• Papier- und Zellstofferzeugung, Spanplatten- und Schaumstofferzeugung
Betriebstypen dieser Art zählen aufgrund der in großen Mengen verwendeten
gefährlichen Substanzen (Schwefeldioxid, Methanol, Formaldehyd) zu den
besonders gefährdeten Industriezweigen.
• Sprengstoff- und Munitionserzeugung
Bei diesen Betrieben ist prinzipiell das Potential vorhanden, Großunfälle zu
verursachen
• Raffinerien und Lagerstätten für brennbare Flüssigkeiten
Auch hier sind große Unterschiede in den Lagerkapazitäten vorhanden. Eine
Gefahr für die Bevölkerung ist nur bei einem Brand vergleichsweise großer
Mengen gegeben.
• Flüssiggashandel und Lagerung
Lagerstätten für Flüssiggas und Erdgas sind in der BRD die größte Gruppe
gefährlicher Stoffe. Bei den oberirdischen Lagerstätten (nur diese sind wirk-
lich von Bedeutung) handelt es sich meistens um Flüssiggas (Propan/Buthan).
Hier gilt sinngemäß das gleiche wie für brennbare Flüssigkeiten.

3.2.4 Weitere Gefahrenquellen für chemische Gefahrstoffe

Gefahrstoffe treten neben der gut kontrollierten Chemieindustrie häufig dort auf,
wo man deren Existenz nicht unbedingt vermuten würde. Ein kurzer Überblick
über mögliche Gefahrenquellen ist im folgenden dargestellt:

• Betriebe
Gefährliche Stoffe werden nicht nur von Betrieben der Chemieindustrie son-
dern auch von zahlreichen anderen Betrieben verwendet, verarbeitet und gela-
gert. Trotz umfangreicher betrieblicher Sicherheitsvorkehrungen kann es zu
Störfällen kommen, bei denen solche Stoffe freigesetzt werden. Diese Stoffe
können sich bei Unfällen bzw. Zwischenfällen auch über die Betriebsgrenzen
40
hinaus ausbreiten und so eine Gefahrenquelle für Mensch und Umwelt in der-
Umgebung des Betriebes darstellen.
• Transporte
Der Transport gefährlicher Güter erfolgt sowohl auf der Straße, Schiene im
See- und Binnenschiffsverkehr und im Luftverkehr. Nach Auskunft des
Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen werden jährlich
allein in Deutschland über 400 Mio. t gefährlicher Güter transportiert (1997).
Der mit über 60 % größte Teil hiervon wird auf der Straße befördert. Der Rest
verteilt sich zu ungefähr gleichen Teilen auf die sonstigen Verkehrsmittel Bahn,
Binnenschiff und Seeschiff. Der Transport von Gefahrgütern im Luftverkehr
nimmt mit weniger als 0,1 % eine untergeordnete Rolle ein. Gefahrgüter wer-
den einer oder mehrerer der folgenden neun Klassen und ihrer Unterklassen
zugeordnet, die den Typ der ausgehenden Gefahr repräsentieren. In manchen
Fällen sind sie auch einer von drei Verpackungsgruppen zugeordnet, die sich
auf die Gefahr bezieht, die von der Klasse ausgeht.
Gefahrgutklassen
Klasse 1 Explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoffen
Klasse 2 Gase
Klasse 3 Entzündbare flüssige Stoffe
Klasse 4.1 Entzündbare feste, selbstzersetzliche oder desensibilisierte explo-
sive Stoffe
Klasse 4.2 Selbstentzündliche Stoffe
Klasse 4.3 Stoffe, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln
Klasse 5.1 Entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe
Klasse 5.2 Organische Peroxide
Klasse 6.1 Giftige Stoffe
Klasse 6.2 Ansteckungsgefährliche Stoffe
Klasse 7 Radioaktive Stoffe
Klasse 8 Ätzende Stoffe
Klasse 9 Sonstige Gefahrgüter
Verpackungsgruppen
Gruppe I: hohe Gefahr, Kennzeichen X
Gruppe II: mittlere Gefahr, Kennzeichen Y
Gruppe III: niedrige Gefahr, Kennzeichen Z
Bereits 1998 transportierte etwa jeder fünfte Lkw in Deutschland Produkte der
unterschiedlichsten Gefahrgutklassen einschließlich Munition und Spreng-
stof–fe. Eine aktuelle Umfrage des Verbands der Chemischen Industrie (VCI),
Frankfurt/Main, zeigte, dass sich auf der Schiene lediglich 1,287 Unfäl-
le/1.000 t beförderter Chemikalien ereignen, während auf der Straße 5 Unfäl-
le/1.000 t zu verzeichnen sind. Ein sehr wesentlicher Aspekt bei Transportun-
fällen ist, dass kaum vorsorgliche Planungen möglich sind, da alle entschei-
denden Parameter wie Unfallort, Umgebung, Stoffart und freigesetzte Menge
nicht vorhersehbar sind. Dadurch erhöht sich auch das Risiko für die, entlang
solcher Routen wohnende Bevölkerung erheblich.
41
• Hausanlagen
Bei Hausanlagen gehen die Gefahren hauptsächlich von Flüssiggastanks aus,
die mit Propangas bzw. Butangas gefüllt sind. Die meisten Tanks haben Fas-
sungsvermögen von mehr als 1.000 Litern. Sie dienen zur Lagerung von
Brennstoff für Heizanlagen und Warmwasserbereiter. Bei Undichtigkeiten kön-
nen große Mengen dieser brennbaren Gase freigesetzt werden und auch noch
in größerer Entfernung zu Bränden und Explosionen führen. Nicht zu unter-
schätzen sind auch die bereits fast überall verwendeten Kunststoffe, die im
Brandfall zur Freisetzung giftiger Brandgase führen.
• Sport- und Freizeiteinrichtungen
Auch in diesen Bereichen kommen immer größere Mengen an gefährlichen
Stoffen zur Anwendung. Zwei häufige Anwendungsbereiche sind Kälteanlagen
und Chlorierungsanlagen. Die Kälteanlagen dienen zur Eiserzeugung auf
Kunsteislaufplätzen und bei Bobbahnen. Als Kältemittel wird dafür sehr oft
Ammoniak (giftig, ätzend und brennbar) verwendet. Auch Kühlhäuser für
Lebensmittel arbeiten nach diesem Prinzip. Chlorierungsanlagen werden zur
Herstellung von Chlor (giftig und ätzend) in allen Schwimmbädern zur Was-
seraufbereitung verwendet.
• Landwirtschaft
In landwirtschaftlichen Betrieben, insbesondere in Lagerhäusern und bei land-
wirtschaftlichen Genossenschaften, lagern große Mengen an Dünge- und
Pflanzenschutzmitteln. Im Brandfall können Zersetzungsprodukte frei werden,
die sich dann als „Giftgaswolke“ ausbreiten.
• Verkehrsknotenpunkte
In Zeiten terroristischer Bedrohungen müssen Verkehrsknotenpunkte wie
Großbahnhöfe, U-Bahnstationen, Flughäfen, große öffentliche Plätze und
Sportarenen als interessante Ziele gelten, die die Effekte einer mutwilligen
Freisetzung von Chemikalien oder Kampfstoffe (Sarin-Attentat 1995 in Tokio)
begünstigen.

3.2.5 Chemische Kampfstoffe

3.2.5.1 Einleitung

„Chemische Kampfstoffe“ sind industriell produzierte chemische Verbindungen,


die auf Grund ihrer toxischen Wirkung militärisch oder terroristisch eingesetzt, den
Tod oder die Schädigung von Menschen, Nutztieren und Nutzpflanzen hervorru-
fen. Außerhalb Europas wurde bereits zu Beginn der 90er Jahre wahrgenommen,
dass neben der militärischen Anwendung in der kriegerischen Auseinandersetzung
zweier Nationen weitere „Einsatzmöglichkeiten“ für die sogenannten Kampfstof-
fe bestehen. Die terroristischen Ereignisse in Japan 1995 (Matsumoto und Tokio)
haben mögliche Dimensionen aufgezeigt. Unter diesen Gesichtspunkten kommen
als Einsatzmittel weniger die klassischen Kampfwaffen wie Granaten, Minen,
Geschosse oder Raketen in Betracht. Vielmehr spielen Freisetzungen als Aeroso-
le z. B. in U-Bahn-Schächten, Lüftungs- und Klimaanlagen oder Sprühungen eine
Rolle. Neben der eigentlichen Toxizität spielen die pysikalischen und chemischen
42
Eigenschaften bei der vorsätzlichen Anwendung von chemischen Stoffen eine
wichtige Rolle. Schmelz- und Siedepunkte legen den Aggregatzustand der chemi-
schen Stoffe fest.
Die vollkommene Neubewertung von Risiken durch politische oder religiös-fun-
damentalistische Terrorgruppen oder Einzelattentäter wurde spätestens seit den
Ereignissen des September 2001 in den USA und den nachfolgenden Anthrax-Aus-
bringungen durchgeführt. Die Bedeutung chemischer Kampfstoffe kann erst dann
zunehmend als geringer angesehen werden, wenn für die Zivil- und Katastrophen-
schutzbelange Schutz- und Dekontaminationskonzepte, Prophylaktika und Anti-
dote zur Verfügung stehen.
In diesem Kapitel wird die Einteilung der chemischen Kampfstoffe unter prakti-
schen Gesichtspunkten vorgenommen, da sie für das therapeutische Vorgehen, ins-
besondere in Situationen des Zivil- und Katastrophenschutzes, am besten geeig-
net scheinen.

3.2.5.2 Charakteristika einzelner chemischer Kampfstoffe nach Gruppen

3.2.5.2.1 Blutkampfstoffe (Gifte der Zellatmung und des Zellstoffwechsels)

Arsenwasserstoff
Die Aufnahme erfolgt über die Atemwege und es kommt zum Auftreten einer star-
ken Hämolyse. Die tödliche Dosis liegt bei 250 mg/m3 Luft bei 30 Minuten lan-
ger Exposition. Nach einer Latenzzeit von etwa 5 Stunden kommt es zu Kältege-
fühl und Parästhesien an den Extremitäten, Übelkeit, Erbrechen, zu abdominellen
Krämpfen und Hämaturie. Es ist kein Antidot vorhanden, deshalb kann nur symp-
tomatisch behandelt werden. Die Prognose ist abhängig vom Grad der Intoxika-
tion. Völlige Ausheilung ist ebenso möglich wie das Auftreten von anhaltenden
Folgeerscheinungen. Schutz gewährt nur eine Atemschutzmaske. Die Dekontami-
nation kann leicht mit Oxidationsmitteln durchgeführt werden. Metallarsenide las-
sen sich als Aerosole einsetzen. Hierzu können Raketen oder Geschosse dienen.
Tabelle 3: Eigenschaften des Blutkampfstoffes Arsenwasserstoff

Eigenschaften Arsenwasserstoff
Siedepunkt in °C – 55
Schmelzpunkt in °C – 114
Zündtemperatur in °C Sehr leicht entzündlich
Dampfdruck bei 20 °C in mmHg 11,36
Flüchtigkeit bei 0 °C in mg/l 30. 900
Hydrolyse Rasch
Hydrolyseprodukte Arsensäure, H3AsO4, u.a.

43
Blausäure und Chlorcyan
Die Aufnahme erfolgt über die Atemwege und es kommt zum Auftreten einer
Blockade der Atmungskette. Leichte Vergiftungen zeigen Kratzen im Hals, Kopf-
schmerzen, Erbrechen, Angst, Atemnot, pectanginöse Beschwer den und Sehstö-
rungen. Schwere Vergiftungen führen innerhalb von Sekunden oder Minuten zu
einem Atemstillstand. Für Blausäure beträgt die LD50 per os 1 mg/kg, und die
LD50 perkutan 100 mg/kg. Für die rasche Bildung von Ferrihämoglobin wird
4-Dimethylaminophenol i.v. verabreicht. Anschließend wird zur endgültigen Ent-
giftung durch Rhodanidbildung Natriumthiosulfat i.v. verabreicht. Die Prognose
ist von der raschen Behandlung mit Antidot abhängig. Schutz gegen die Einatmung
von Blausäure oder Chlorcyan bietet nur eine Schutzmaske mit eingesetztem Fil-
ter, welche mit spezifischen Schutzstoffen imprägniert ist. Die hohe Flüchtigkeit
macht eine Dekontamination unter Feldbedingungen überflüssig. Als Aerosole
sind die Alkalisalze der Blausäure auch als Sabotagegifte verwendbar. Sie können
als Bomben, Raketen und Granaten im Einsatz verwendet werden.
Tabelle 4: Eigenschaften der Blutkampfstoffe Blausäure und Chlorcyan

Blausäure Chlorcyan

Siedepunkt bei 760 mmHg in °C 25,7 12,66

Schmelzpunkt in °C – 13,24 –6

Zündtemperatur in °C 535 Keine

Dampfdruck bei 20 °C in mmHg 612 1.002

Flüchtigkeit bei 20 °C in mg/l 837 3.300

Löslichkeit in Wasser in g/l Beliebig mischbar Gering

Löslichkeit in organischen Leicht löslich in Löslich in Ethanol,


Lösungsmitteln Ethanol, Äther, Äther, Benzin
Benzin, Halogen-
alkanen
Hydrolyse Gering Sehr gering

Hydrolyseprodukte Ammoniak, Amei- Salzsäure, Cyan-


sensäure, amorphe säure, Kohlenstoff-
braune Substanzen dioxid, Ammoni-
umchlorid

Fluorkarbonverbindungen
Die Aufnahme erfolgt über den Magen-Darm-Trakt, in seltenen Fällen auch über
den Respirationstrakt. Im Stoffwechsel wird Fluoressigsäure gebildet, welches in
den Zitratzyklus eingeschleust wird. Folglich entsteht anstatt Acetyl-CoA vermehrt

44
fluoriertes Zitrat, welches den gesamten Intermediärstoffwechsel stört. Die per-
orale LD50 beträgt 2-5 mg/kg Körpergewicht. Nach einer Latenzzeit von 30 Minu-
ten bis 6 Stunden kommt es zu Übelkeit, Erbrechen, Parästhesien, Hör-, Sprach-
und Sehstörungen, unwillkürlicher Harn- und Stuhlabgang, Herzstörungen,
Krämpfe und Atemdepression. Nur symptomatische Therapie möglich. Es existiert
kein Antidot. Ein Therapieversuch mit Glycerinmonoacetat oder Acetamid oder
stark konzentrierter Alkohol oral kann innerhalb von 5-10 Minuten nach Intoxi-
kation durchgeführt werden. Bei schweren Vergiftungen ist die Prognose infaust
und bei leichteren gut. Gegen die Inhalation schützt nur ein entsprechender Atem-
anschluss (Vollmaske) mit entsprechendem Filter. Auf Grund der Beständigkeit
gegen Oxidationsmittel ist die Dekontamination erschwert. Fluorkarbonverbin-
dungen kommen als Flüssigkeiten und Salze zum Einsatz. Denkbar sind sie als
Sabotagemittel zur Kontamination von Nahrungsmitteln und Wasser.
Tabelle 5: Eigenschaften der Blutkampfstoffe Fluorkarbonsäuren

Fluor- Fluor- Fluor- Fluorkarbon-


alkanole karbonsäure karbon- säure-Fluor-
säure- äthylester
Alkylester
Siedepunkt 102 bis 104 167 bis 168,5 104 158
in °C

Schmelz- – 43 31 – 32 – –
punkt in °C

Löslichkeit In Wasser In Wasser – –


und verschie- und Ethanol
denen organi- leicht löslich
schen
Lösungs-
mitteln gut
löslich

3.2.5.2.2 Hautkampfstoffe

Arsenhaltige Verbindungen
Die Aufnahme erfolgt über die Schleimhäute (z.B. Augen), die Haut und den
Resorptionstrakt. Es kommt zur Blockierung von SH-Gruppen durch Arsinverbin-
dungen. Es kommt zu einem sofort einsetzenden schmerzhaften Brennen und
Stechen auf kontaminierter Haut und Auftreten eines Erythems innerhalb von 30
Minuten. Nach zwölf Stunden bilden sich Blasen, die konfluieren und bis zum drit-
ten bis vierten Tag zerfallen. Bei Schädigung tieferer Hautpartien können schmerz-
45
hafte Nekrosen auftreten, die bei komplikationslosem Verlauf abheilen. Schwere
inhalative Vergiftungen können mit einem toxischen Lungenödem einhergehen,
und orale Aufnahme führt zu einer Akutsymptomatik mit hämorrhagischen Nekro-
sen im GI-Trakt.
Tabelle 6: Toxizität der arsenhaltigen Hautkampfstoffe Lewisit, Phenylarsindichlorid, Äthylar-
sindichlorid, Methylarsindichlorid
LC50-Wert: Mittlere letale Konzentration, bei der unter standardisierten Versuchs-
bedingungen (Volumen, Temperatur, Druck) 50 % der Versuchstiere sterben. Das
heißt es handelt sich hier um die verabreichte Konzentration und nicht um die Kon-
zentration im Versuchstier.

Toxizität Lewisit (L) Phenylarsin- Äthylarsin- Methylarsin-


dichlorid (PD) dichlorid (ED) dichlorid (MD)
LCt50 inhalativ 1.200 – 1.500 2.600 3.000 – 5.000 3.000 – 5.000
in mg*min/m3
LCt50 perkutan 100.000 – 100.000 –
in mg*min/m3

Bei resorptiver Intoxikation ist Dimercaptopropansulfonat (DMPS) als Antidot


wirksam. Bei einem Hauterythem wird die befallene Hautpartie mit Salben behan-
delt, welche bis zu 10 % BAL enthalten. Die Hautblasen werden wie Verbrennun-
gen 2. Grades behandelt. Die Hautverletzungen zeigen eine günstige Heilungsten-
denz. Falls die Augen betroffen sind, ist die Prognose vom Ausmaß der Schädi-
gung abhängig. Resorptive Intoxikationen und das toxische Lungenödem haben
eine ungünstigere Prognose als kutane. Gegen inhalative Auswirkungen schützt
eine Atemmaske mit Filter, und gegen perkutane Auswirkungen eine Schutzklei-
dung. Zur Dekontamination eignen sich Kaliumpermanganat, Chloramin T oder
Chlorkalk. Die Haut soll mit reichlich Wasser und Seife oder alkalischen Lösun-
gen (z.B. 3%ige Natriumbikarbonatlösung) gewaschen werden. Die bei Raumtem-
peratur flüssigen Stoffe sind auf Grund ihrer relativ hohen Flüchtigkeit nur für tak-
tische Gemische mit anderen Kampfstoffen (z.B. Lost, Organophosphaten) geeig-
net. Als Einsatzmittel kommen Sprühtanks, Bomben oder Geschosse in Frage.

46
Tabelle 7: Eigenschaften der arsenhaltigen Hautkampfstoffe Lewisit, Phenylarsindichlorid,
Äthylarsindichlorid, Methylarsindichlorid

Eigenschaften Lewisit (L) Phenylarsin- Äthylarsin- Methylarsin-


dichlorid (PD) dichlorid (ED) dichlorid (MD)
Siedepunkt
190; 196,6 252 156 133
in °C
Schmelzpunkt
– 18 – 16 – 64 – 55
in °C
Zündtemperatur Genügend hoch, um nicht mit militärischen Anforde-
Keine
in °C rungen zu interferieren
Dampfdruck bei
0,394 0,021 2,09 7,6
20 °C in mmHg
Flüchtigkeit bei
2,3 0,404 20,0 74,9
20 °C in mg/l
Löslichkeit in
0,5 Unlöslich <1 <1
Wasser in g/l
Schnell als
Hydrolyse Flüssigkeit / Schnell Schnell Sehr schnell
Dampf
Chloräthylen-
Hydrolyse- Phenylarsin- Äthylarsinoxid, Methylarsin-
arsinoxid, Salz-
produkte oxid, Salzsäure Salzsäure oxid, Salzsäure
säure

Schwefelloste und Stickstoffloste


Die Aufnahme erfolgt über die Augen, Haut oder den Respirationstrakt sowie oral
mit kontaminierten Nahrungsmitteln und Flüssigkeiten. Die Alkylierung der DNS
führt sekundär zu Gewebeschäden. Bei Hautkontakt treten innerhalb von 30 Minu-
ten Nässe- und Kältegefühl, Brennen und Stechen auf und nach einer Latenzzeit
von 6–8 Stunden treten Rötung und Schwellung auf. Bei höheren Dosen bilden
sich große Blasen. An den Augen kann es von einer Schleimhautreizung bis zur
Erblindung führen. Die Inhalation niedriger Dosen löst schnupfenartige Sympto-
me hervor und bei höheren Dosen kann es zur Ausbildung von Lungenabszessen,
Pneumonie und Lungenödemen kommen. Bei oraler Aufnahme kommt es zu einer
hämorrhagischen Diarrhoe mit Schleimhautnekrosen, und durch Knochenmarkstö-
rungen kann es zu einer Agranulozytose kommen.

Tabelle 8: Toxizität der Hautkampfstoffe Schwefellost und Stickstoffloste

Toxizität S-Lost HN-1 HN-2 HN-3

LCt50 inhalativ
1.500 1.500 3.000 1.500
in mg*min/m3
LCt50 perkutan
10.000 20.000 – 10.000
in mg*min/m3

47
Das N-Lost löst ähnliche Veränderungen aus. Natriumthiosulfat i.v. ist das Anti-
dot bei systemischer Intoxikation. Ansonsten wird symptomatisch behandelt. Bei
geringgradiger Intoxikation ist mit einer restitutio ad integrum zu rechnen. Bei
systemischer Intoxikation kann es zu jahrelang anhaltenden organischen und psy-
chischen Schäden führen. ABC-Schutzmaske und eine entsprechende Schutzklei-
dung (Schutzplane, Handschuhe, Überschuhe) sind das wirksamste Mittel gegen
die Kontamination. Als Dekontaminationsmittel sind Chloramin T, Chlorkalk und
10 %ige Natriumbikarbonatlösung geeignet. Lost wird als Aerosol oder als Zäh-
lost eingesetzt, der wegen beigefügter Kunstharze an Haut, Kleidung und Materi-
al haften bleibt. Als Einsatzmittel kommen Artilleriegranaten, Mörsergeschosse,
Landminen, Bomben, Raketen, Mehrfachraketenwerfer) und Sprühtanks in Frage.
Tabelle 9: Eigenschaften der Hautkampfstoffe Schwefellost und Stickstoffloste

Eigenschaften Dichlor- N-Äthyl- N-Methyl- Trichlor-


Diäthylsulfid Dichlor- Dichlor- Triäthylamin
= S-Lost Diäthylamin Diäthylamin = HN-3
= HN-1 = HN-2

Siedepunkt 227,8 85 75 137-138


in °C (15 mmHg) (15 mmHg) (15 mmHg)
Schmelzpunkt 14 – 34 – 65 bis – 60 –4
in °C
Zündtemperatur 105 Hoch genug, um den militärischen Einsatz
in °C nicht zu stören
Dampfdruck bei 0,72 0,25 (25 °C) 0,29 (25 °C) 0,0109 (25 °C)
20 °C in mmHg
Flüchtigkeit bei 0,610 1,59 0,007 0,07
20 °C in mg/l
Hydrolyse Sehr langsam Sehr langsam Schnell bei nie- Sehr schnell
drigen Tempe-
raturen,
Beschleunigung
bei Alkali
Hydrolyse- Thiodiglycol, Hydroxylierte
produkte Salzsäure Derivate, Di-
mere, Salzsäure

3.2.5.2.3 Lungenkampfstoffe

Die Aufnahme erfolgt über die Augen und über die Atemwege. Durch die Azety-
lierung freier Aminogruppen von Proteinen entwickelt sich ein toxisches Lungen-
ödem. Die LCt50 und ICt50 von Phosgen und Diphosgen betragen 3.200
mg*min/m3 bzw. 1.600 mg*min/m3; ihre Giftigkeit ist etwa viermal so hoch wie
die von Chlorpikrin. Die klinische Symptomatik wird im Allgemeinen bei Lun-
genkampfstoffen erst nach einer Latenzzeit von 12 – 24 Stunden manifest, welche
48
auch stark konzentrationsabhängig ist. Durch eine Röntgenaufnahme der Lunge
kann man die Diagnose anhand eines „Schneegestöber-Phänomens“ schon inner-
halb acht Stunden nach Exposition stellen. Plötzliches Kratzen im Hals, Beklem-
mung im Brustbereich, Hustenreiz, heftige Kopfschmerzen und Schwindel treten
initial auf. Nach einem syptomfreien Intervall wird die klinische Erscheinung
durch ein toxisches Lungenödem bestimmt. Im Vordergrund steht die Behandlung
des toxischen Lungenödems mit inhalativen Kortikosteroiden und begleitend dazu
intensivmedizinische Maßnahmen. Schwere Vergiftungen enden meistens letal.
Entscheidend ist die frühzeitige Diagnosestellung mit rasch beginnender Therapie.
Nur die ABC-Schutzmaske verhindert die inhalatorische Wirkung. Phosgen,
Diphosgen und Triphosgen werden durch Ammoniak und Alkali zerstört. Chlor-
pikrin wird dagegen optimal durch alkoholische Natriumsulfidlösung zerstört. Die
Stoffe kommen als Gas oder Aerosol zum Einsatz. Hierzu können Sprühtanks,
Geschosse oder Bomben verwendet werden.
Tabelle 10: Eigenschaften der Lungenkampfstoffe Phosgen (CG), Diphosgen (DP), Chlorpikrin (PS)

Phosgen Diphosgen Chlorpikrin


(CG) (DP) (PS)
Siedepunkt in °C 7,48 127 bis 128 112 bis 113

Schmelzpunkt in °C – 127,0 – 57 – 64

Zündtemperatur in °C Keine Keine –

Dampfdruck bei 1.178 10,3 16,91


20 °C in mmHg
Flüchtigkeit bei 20 °C 6.370 120 184
in mg/l
Unter Feldbedingun- Gering, beschleu- Sehr gering,
gen normalerweise nigt durch Wärme beschleunigt durch
gering, in Gegenden und Alkali Wärme und Alkali
Hydrolyse mit starker Vegeta-
tion (Wald) Zerset-
zung des Giftes auf
Blattoberflächen

Hydrolyseprodukte Chlorwasserstoff, Chlorwasserstoff, Chlorid, Nitrit,


Kohlendioxid Kohlendioxid Kohlendioxid

3.2.5.2.4 Nervenkampfstoffe (Tabun, Sarin, Soman, VX)

Auf Grund der guten Lipidlöslichkeit werden die Nervenkampfstoffe von Haut und
Schleimhaut sehr gut resorbiert. Es kommt zur Hemmung von Acetylcholineste-
rase und Butyrylcholinesterase. Die LD50 per os liegt für Sarin ca. 100 fach höher
als für Tabun (Sarin 0.04–0.06 mg/kg, Tabun 5mg/kg). Die perkutane LD50 ist
ungefähr gleich einzuschätzen (1–2 mg/kg). Durch die Überaktivität des parasym-
49
patischen Nervensystems überwiegen vegetative Symptome wie Miosis, Rhinor-
rhoe, pectanginöse Beschwerden und Atembeschwerden. Neben symptomatischer
Behandlung haben sich als Antidote Atropinsulfat i.v. und Obidoxim (Toxogonin)
i.v. bewährt. Wenn kurz nach dem Angriff Apnoe, Bewusstlosigkeit und Krämpfe
eingetreten sind ist die Prognose infaust. Leichtere Vergiftungen können ohne Fol-
gen überwunden werden. Sicheren Schutz bieten eine ABC-Atemschutzmaske und
eine Schutzkleidung (Schutzplane, Überschuhe, Handschuhe). Die Augen werden
mit reichlich Wasser gespült. Kontaminierte Haut muss sofort mit Wasser und
Seife gewaschen werden. Kampfstofftropfen werden am besten mit Hautentgif-
tungsmitteln (Entgiftungspuder) entfernt. Kontaminierte Haare müssen mit alka-
lischen Lösungen (2 %ige Lösung von Natriumbikarbonat) gewaschen werden.
Weiteres Dekontaminationsmittel ist Chlorkalk und Natriumhypochlorit. Die Stof-
fe kommen als Flüssigkeiten, Dämpfe oder Aerosol zum Einsatz. Hierzu können
Sprühtanks, Geschosse oder Raketen verwendet werden.
Tabelle 11: Eigenschaften der Nervenkampfstoffe Tabun, Sarin, Soman, VX

Eigenschaften Tabun Sarin Soman VX


(GA) (GB) (GD)
Siedepunkt 246 147 167 300
in °C
Schmelzpunkt – 49 bis – 50 – 56 – 80 – 30
in °C
Zündtemperatur 78 Nicht explosiv – –
in °C
Dampfdruck bei 0,07 2,2 0,31 0,00011 bei
25 °C in mmHg 20 °C
Flüchtigkeit bei 0,6 12,50 2,06 –
20 °C in mg/l
Löslichkeit In Wasser In Wasser gut, In Wasser In Wasser
gering, in Lipo- in Lipoiden gering, in Lipo- gering, in Lipo-
iden sehr gut sehr gut iden sehr gut iden sehr gut

Hydrolyse 50 % in 50 % in Vollständig in 50 % in
7 Stunden 7 Stunden 5 Minuten in 10 Stunden
5 %iger NaOH-
Lösung

Hydrolyse- HCN, F¯, F¯, Pinakolin- Diisopropylami-


produkte (CH3)2NH (CH3)2CHOH alkohol no-Äthanthiol

3.2.5.3 Therapeutische Optionen spezifischer Dekontamination chemischer


Kampfstoffe

In der Tabelle 12 auf S. 52/53 ist eine Auflistung zweckmässiger Entgiftungsmit-


tel zur Dekontamination je nach Art des eingesetzten Kampfstoffes aufgeführt.
50
3.2.6 Gesundheitliche Auswirkungen von chemischen Gefahrstoffen

3.2.6.1 Unmittelbare Gefährdungsmöglichkeiten

Chemische Gefahrstoffe können Leben und Gesundheit auf verschiedene Art


gefährden. Meist treten mehrere Gefahren gleichzeitig auf. Die Tabelle 13 gibt
einen Überblick über die verschiedenen Gefährdungsmöglichkeiten.
Tabelle 13: Unmittelbare Gefährdungsmöglichkeiten

Gefährdungsart Auswirkungen

Explosion Gefahr durch Druckwelle und Trümmerflug.

Inkorporation von giftigen Stoffen in den Körper durch


Vergiftung
Einatmen, Verschlucken oder über die Haut.
Gefahr durch Sauerstoffmangel, Verdrängung des Sauer-
Erstickung
stoffes durch Brand- oder Gärgase
Gefahr durch Hitze und Flammen bei Entzündung von
Brand brennbaren Gasen, Flüssigkeiten und Stäuben
(z. B. Flüssiggas, Benzin, Kohlestaub)
Gefahr durch entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe.
Brandförderung Verbrennungsgeschwindigkeit und Hitze können stark
ansteigen.
Verätzung der Haut, Augen und Schleimhäute bei Kontakt
Verätzung
mit Säuren und Laugen.
Gefahr von Erfrierungen und Unterkühlungen durch
Erfrierung
ausströmende tiefkalte Gase oder Flüssiggase.
Verunreinigung der
Gefahr der Verunreinigung von Wasser, Boden und Luft.
Umwelt

3.2.6.2 Wirkungen chemischer Gefahrstoffe und ihre gesundheitlichen Folgen

Chemische Gefahrstoffe bewirken bei Freisetzung und Kontakt mit Personen


unterschiedliche gesundheitliche Folgen, die den Menschen in seiner Gesundheit
massiv beeinträchtigen und Krankheiten, Behinderungen oder Tod auslösen. Man
unterscheidet physikalische (mechanisch, thermisch, aktinisch), chemische (kor-
rosiv, toxisch, ätzend, reizend) und biologische Wirkungen (infektiös, toxisch, sen-
sibilisierend).

Gesundheitsschäden umfassen akute Störungen unterschiedlicher Organe mit


Auswirkungen auf deren Funktionen sowie langfristige Veränderungen. Die
Zwischenfälle sind charakterisiert durch die Art der Substanz, der Freisetzung,
51
Tabelle 12: Entgiftungsmittel für chemische Kampfstoffe nach Kampfstoffart
(Quelle: US Army 2002)

Art des Kampfstoffes Zweckmässiges Entgiftungsmittel für:


Haut Augen

Reizgase Alkohol 3–4%ige Natrium-


hydrogenkarbonatlösung
Nasen- und 5–10%ige Wasserstoff- 3–4%ige Natrium-
Rachenreizstoffe peroxid 10%ige Chlor- hydrogenkarbonatlösung
aminlösung

Arsenhaltige Haut 5–10%ige Wasserstoff- 3–4%ige Natrium-


kampfstoffe peroxid, 10%ige Chlor- hydrogenkarbonatlösung
aminlösung

Losthaltige 10%ige Chloramin- 3–4%ige Natrium-


Hautkampfstoffe lösung, Universal- hydrogenkarbonatlösung
entgiftungssalbe

Nesselstoffe 5–10%ige Wasserstoff- 3–4%ige Natrium-


peroxid, 25%ige hydrogenkarbonatlösung
Ammoniaklösung-
(Salmiakgeist)
Lungen-Kampfstoffe Wasser mit SPEE bzw. 3–4%ige Natrium-
Seife hydrogenkarbonatlösung

Blut-Kampfstoffe Wasser mit SPEE bzw. 3–4%ige Natrium-


Seife hydrogenkarbonatlösung

Nerven-Kampfstoffe 3–4%ige Natrium- 3–4%ige Natrium-


hydrogen karbonat- hydrogenkarbonatlösung
lösung-

Unbekannter Wasser mit SPEE bzw. 3–4%ige Natrium-


Kampfstoff Seife hydrogenkarbonatlösung

52
Zweckmässiges Entgiftungsmittel für: Bemerkungen
Schleimhaut Wunden Haare

Alkohol Alkohol Alkohol Wasser erst nach


6 Stunden
3–4%ige 3–4%ige Wasser mit SPEE Auxiloson
Natrium- Natrium- bzw. Seife Dosier-Aerosol*
hydrogenkarbonat hydrogenkarbonat
lösung lösung
3–4%ige 3–4%ige Wasser mitSPEE Auxiloson
Natrium- Natriumhydrogen bzw. Seife Dosier-Aerosol*
hydrogenkarbonat karbonatlösun
lösung
3–4%ige 5%ige Kalium- Wasser mit SPEE Auxiloson
Natrium- permanganat- bzw. Seife Dosier-Aerosol*
hydrogenkarbonat Lösung
lösung
3–4%ige 5%ige Wasser- Wasser mit SPEE Auxiloson
Natrium- stoff-Peroxid bzw. Seife Dosier-Aerosol*
hydrogenkarbonat
lösung
3–4%ige 5%ige Wasser- Wasser mit SPEE Auxiloson
Natrium- stoff-Peroxid bzw. Seife Dosier-Aerosol*
hydrogenkarbo-
natlösung
3–4%ige 5%ige Wasser- Wasser mit SPEE
Natrium- stoff-Peroxid bzw. Seife
hydrogenkarbonat
lösung
3–4%ige 3–4%ige 3-4%ige Natrium Atropin Injektion
Natrium- Natrium- hydrogenkarbo- mit dem Injektor
hydrogenkarbonat hydrogenkarbonat natlösung
lösung lösung-
3–4%ige 5%ige Wasser- Wasser mit SPEE Auxiloson
Natrium- stoff-Peroxid bzw. Seife Dosier-Aerosol*
hydrogenkarbonat
lösung

* Anmerkung: Nach neuen Erkenntnissen werden FCKW-freie Kortikoid-Aerosole empfohlen.

53
dem Ausmaß des kontaminierten Gebietes, der Anzahl der exponierten Personen,
der Expositionswege, der Gesundheitsbeeinträchtigungen sowie der medizinischen
Konsequenzen. Die vier Inkorporationswege sind Hautkontakt, Inhalation, Inges-
tion und Augenkontakt.

Gewalteinwirkung
Aufgrund von Bränden oder ungewollter chemischer Reaktionen kann es auch zu
Explosionen kommen. Die dabei auftretenden Druckwellen können Schäden an
Gebäuden (Fensterbruch, Einstürze etc.) aber auch körperliche Schäden (Trom-
melfellriss) zur Folge haben. Grundsätzlich ist dabei mit einem Trümmerflug zu
rechnen, der im ungünstigen Fall mehrere hundert Meter weit reichen kann. Ver-
letzungen aller Art sind möglich.

Brand, Hitzeentwicklung und Kälte


Unfälle mit Gefahrstoffen bergen meist auch eine große Brandgefahr in sich. Diese
Gefahr besteht aber nicht nur am Ort des eigentlichen Unfallgeschehens, sondern
durch Austreten brennbarer Flüssigkeiten und Gase/Dämpfe auch noch in größe-
rer Entfernung. Bei Bränden kann es durch Wärmestrahlung, Wärmeleitung und
Wärmeströmung zu Entzündungen der Umgebung kommen. Ausströmende tief-
kalte Gase oder Flüssiggase können in unmittelbarer Umgebung zu Erfrierungen
führen.

Einatmen mit Schadstoffen beaufschlagter Luft (Inhalation)


Als Folge solcher Unfälle können sich toxische Stoffe über mehrere Kilometer in
der Atmosphäre ausbreiten. Der Gefährdungsbereich kann mehrere Quadratkilo-
meter betragen und ist damit wesentlich größer als jener, der durch Gewalteinwir-
kung, Brand und Wärmestrahlung entsteht. Die Gefährdung ist nur während des
Durchzuges der Schadstoffwolke gegeben, also über einen Zeitraum von mehre-
ren Stunden. Geruchsbelästigung, Nebelschwaden oder körperliche Reaktionen,
wie Brennen der Schleimhäute (Augen, Hals) oder Atembeschwerden können ein
erster Hinweis auf freigesetzte Schadstoffe sein. Nicht alle dieser Stoffe sind
jedoch durch unsere Sinnesorgane wahrzunehmen.

Aufnahme kontaminierter Nahrungsmittel (Ingestion)


Nahrungsmittel, die bei einem Unfall mit gefährlichen Stoffen verunreinigt wur-
den, können beim Verzehr schwere gesundheitliche Schäden hervorrufen. Der Ver-
zicht auf solche Nahrungsmittel, insbesondere Obst und Gemüse aus dem Garten,
ist daher in solchen Situationen unbedingt erforderlich. Auch im Haus oder der
Wohnung offen gelagerte Nahrungsmittel können kontaminiert sein und müssen
daher ersetzt werden. Produkte, die in Gläsern, Dosen, Flaschen, etc. verpackt
sind, sind davon nicht betroffen. Auch hier sind die größten Probleme Vergiftungs-
und Verätzungsschäden.

54
Oberflächliche Verunreinigung von Personen und Sachen (Kontamination)

Diese Art der Wirkung stellt die zeitlich betrachtet längste Belastungsart dar. Die
bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen freiwerdenden Substanzen können sich mit
Hilfe der Thermik oder des Windes über größere Entfernungen ausbreiten und an
Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Freien aufhalten und an allen im Freien
befindlichen Oberflächen ablagern. In weiterer Folge können solche Schadstoffe
über offene Wunden oder in besonderen Fällen auch direkt über die Haut (Resorp-
tion) in den Körper aufgenommen werden und gesundheitliche Schäden hervor-
rufen. Die Gefahr besteht auch noch nach dem Durchzug der Schadstoffwolke.
Solange diese Verunreinigungen von Straßen und Wegen nicht entfernt werden, ist
vor allem auf besondere Reinlichkeit zu achten.

Verätzungen
Verätzungen sind Schädigungen der Haut und Schleimhäute, die nach Kontakt mit
einem Schadstoff, in erster Linie mit Flüssigkeiten (Säuren, Laugen, u.a.) auftre-
ten. Feststoffe und Gase können sich im Feuchtigkeitsfilm der Haut oder in feuch-
ter Bekleidung lösen und ätzende Flüssigkeiten bilden. Während die normale Haut
eine – wenn auch geringe – Widerstandsfähigkeit gegen ätzende Stoffe besitzt, sind
Augen, Schleimhäute und offene Wunden besonders empfindlich. Abhängig von
der Art des Stoffes und dessen Konzentration kann die Schädigung der Haut von
einer leichten Reizung bis zur völligen Zerstörung der Haut und des darunter lie-
genden Gewebes führen. Verätzungen heilen, wenn überhaupt, nur sehr langsam
und hinterlassen hässliche und meist auch schmerzende Narben.

Vergiftungen
Eine Reihe von Substanzen rufen bereits bei der Aufnahme kleinster Mengen che-
mische Veränderungen im Körper hervor, die zu schweren Schäden der Gesund-
heit führen und auch tödlichen Ausgang haben können. Solche Stoffe werden all-
gemein als Gifte bezeichnet. Sie werden wie folgt definiert: „Gifte sind Stoffe, von
denen aus Erfahrung bekannt oder nach tierexperimentellen Untersuchungen anzu-
nehmen ist, dass sie bei der Aufnahme durch die Atemwege, die Verdauungsorga-
ne oder durch die Haut, bei einmaliger oder kurzdauernder Einwirkung in relativ
kleiner Menge zu Gesundheitsschäden oder zum Tod des Menschen führen kön-
nen.“

3.3 Analyse von Gefahrstoffunfällen

3.3.1 Einführung

Gefahrstoffunfälle sind häufig Zwischenfälle, bei welchen eine große Anzahl von
Menschen durch potenziell toxische Substanzen gefährdet sein kann. Eingesetzte
Rettungsorganisationen und die nachfolgenden Versorgungseinrichtungen stehen
häufig unter einem hohen Zeitdruck und ungewohnten Situationen. Oft muss ein
55
großes Areal abgesperrt werden, spezielle Ausrüstung und mit ihr vertrautes Per-
sonal schnell verfügbar sein. Das Gefahrenabwehrpersonal muss sich zur selben
Zeit aufwendig in Schutzkleidung begeben, während es gleichzeitig schon drin-
gend erforderlich ist, Menschenrettung im Gefahrenbereich durchzuführen. Diese
Art von Zwischenfällen stellen höchste Anforderungen an Feuerwehr und Ret-
tungsdienst die gleichermaßen unter schwierigsten Bedingungen und gesundheit-
licher Eigengefährdung arbeiten müssen. Die folgenden Beispiele einer Analyse
des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes skizzieren die Auswirkungen
einiger großer Industrieunfälle mit Gefahrstoffen in den letzten 25 Jahren:

• 1974 • Flixhorough, England

50.000 t Cyclohexan – ein leicht entzündbares Gas – entweichen nach einem Rohr-
leitungsbruch und explodieren. Das 24 ha große Werksgelände wird verwüstet, die
Flammen des nachfolgenden Brandes erreichen Höhen bis zu 100 m. 28 Tote und
89 Verletzte sind die Folge. Im Umkreis von 3,5 km werden 90 % der Wohnun-
gen beschädigt. Die unmittelbare Ursache ist der Bruch eines provisorischen Ver-
bindungsrohres, welches ohne vorhergehende Berechnungen als Notbehelfsmaß-
nahme installiert wurde.

• 1976 • Seveso, Italien

Ein unvorhergesehener Druckanstieg in einem Reaktor zur Produktion von Tri-


chlorphenol, einem Vorprodukt zur Erzeugung von Kunststoffen und Insektenver-
nichtungsmitteln, führt zu einem Austritt einer Aerosolwolke. Als Sicherheitsmaß-
nahme ist für einen derartigen Fall eine Berstscheibe installiert, welche allerdings
nur die Ableitung des Überdruckes gewährleistet. Da kein Auffangbehälter zur
Zurückhaltung der ausgetretenen Substanzen vorgesehen ist, gelangen diese in die
Umgebung. In der Aerosolwolke sind Verunreinigungen an 2,3,7,8-Tetrachlor-
dibenzo-p-dioxin (TCDD), kurz Dioxin genannt, enthalten. Die Gesamtmenge des
ausgetretenen hochgiftigen Dioxins beträgt ca. 600 g. Es ist bis heute unmöglich,
die Auswirkungen dieses Unfalles genau abzuschätzen. 736 Personen wurden aus
einem 95 ha großen Gebiet evakuiert. Die gesamten Einrichtungen des Betriebes
und die oberste Bodenschicht der Umgebung mussten an eine eigens eingerichte-
te und speziell abgedichtete Deponie verbracht werden.

• 1984 • Bhopal, Indien

Noch viel schlimmer war das Ausmaß der Giftgaskatastrophe in Bhopal. Aus einer
Chemiefabrik entwichen am 3. Dezember 1984 45 Tonnen hochgiftigen Gases
(Methylisocyanat). 2.500 Menschen starben, 3.000 erkrankten schwer und 150.000
mussten medizinisch versorgt werden.

• 1986 • Basel, Schweiz

In einer Lagerhalle entsteht aufgrund von Brandstiftung oder eines schadhaften


Folienschrumpfgerätes ein Brand. In der Halle befinden sich 1.250 t Lagergüter,
zum Großteil Pestizide. Als Folge gelangen große Brandgasmengen, bestehend aus
56
teilweise verbrannten und unverbrannten Chemikalien, mehrere hundert Meter in
die Luft. Die Bewohner der Umgebung klagen über Geruchsbelästigung, Reizung
der Augen und der Atemwege. Das Feuer wird mit erheblichen Wassermengen
gelöscht, was allerdings dazu führt, dass das Kanalsystem vollständig überfordert
ist. Circa. 10.000 m3 des mit hochtoxischen Stoffen verschmutzten Löschwassers
werden in den Rhein geleitet. In den folgenden Tagen wurde sichtbar, dass der
größte Teil der Fauna des Flusses zerstört war. Der Rhein war auf einer Länge von
500 km von dieser Umweltkatastrophe betroffen.

• 1993 • Frankfurt, Deutschland

Bei der Produktion von o-Nitroanisol kommt es zu einer Fehlreaktion. Durch Aus-
fall eines Rührwerks steigt der Druck im Reaktor so stark an, dass das vorhande-
ne Sicherheitsventil anspricht und ein Teil des Kesselinhalts in die Atmosphäre
gelangt. Weite Bereiche der angrenzenden Stadtteile von Frankfurt werden mit
einem staubförmigen Niederschlag überzogen, welcher nach ersten Mitteilungen
als „mindergiftig“ (heute „gesundheitsschädlich“) bezeichnet wird, anschließend
aber mit großem Aufwand von Kinderspielplätzen, Balkonen usw. entfernt wer-
den musste.

• 1994 • Zürich, Schweiz

Die Entgleisung und anschließende Explosion eines Güterzuges mit 20 benzinge-


füllten Tankwaggons verwandelt am 8. März 1994 den kleinen Quartierbahnhof
von Zürich-Affoltern in ein Flammeninferno und die Umgebung in eine Brand-
wüste. 320.000 Liter Benzin laufen aus, versickern im Erdreich oder verbrennen.
Benzindämpfe breiten sich in der Kanalisation aus. Aufgrund von Explosionen
werden Kanaldeckel auch noch in Entfernungen von einigen Kilometern in die
Luft geschleudert. Ein mit durchschnittlich 20 Kesselwagen bestehender Zug
befördert Circa 1,5 Millionen Liter Benzin.

• 1996 • Weyauwega, USA

Ein Güterzug mit 81 Waggons entgleist während der Durchfahrt durch Weyauwe-
ga, Wisconsin, USA. Ursache des Unfalles ist eine defekte Gleisanlage. Der Unfall
bedeutet eine unmittelbare Gefahr für die lokale Bevölkerung. Von den 31 entgleis-
ten Waggons geraten sechs Flüssigpropangaswaggons sofort in Brand. Weitere 8
Waggons mit gleichem Inhalt sind umgestürzt. Insgesamt sind diese 14 Waggons
mit etwa 750 Tonnen Flüssigpropangas gefüllt. Neben den Gleisanlagen befindet
sich eine Käsefabrik, die für ihre Zwecke einen Lagertank mit 7,5 Tonnen Ammo-
niak gefüllt hatte. Dieser Lagertank ist durch die in der Nähe liegenden, beschä-
digten und brennenden Waggons extrem gefährdet. Aufgrund der Explosionsge-
fahr müssen etwa 1.800 Menschen aus der Gefahrenzone (2,5 km Radius) evaku-
iert werden. Die Sanierungsarbeiten dauern 14 Tage.

57
• 1997 • Hochstraß, Österreich

Auf der Wiener Außenringautobahn gerät bei Hochstraß ein Tankwagen durch
einen technischen Defekt in Brand. Der Tankwagen ist mit 21 Tonnen Isobutyral-
dehyd – einem hochexplosiven und giftigen Stoff – gefüllt. Insgesamt werden 26
Feuerwehrfahrzeuge und 136 Mann zur Gefahrenbekämpfung eingesetzt. Die
Autobahn wird gesperrt und die Bewohner angrenzender Ortschaften aufgerufen
ihre Fenster geschlossen zu halten und die Häuser nicht zu verlassen. Erst 19 Stun-
den später kann die Autobahn wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der
Unfall brachte den Verkehr in weiten Teilen Wiens zum Erliegen.

In einer Zusammentragung und Bewertung von Zwischenfällen mit chemischen


Gefahrstoffen wurden zunächst einige Datenbanken analysiert und im Folgenden
in ihrer Quantität und Qualität gesondert dargestellt:
• Gefahrgutunfall-Datenbank (GUNDI)
• Emergency Events Database (EM-DAT)
• Emission of Unwanted Compounds Linked to Industrial Disasters and Emer-
gencies (EUCLIDE)
• Chemical Incident Reports Center (CIRC)

3.3.2 Analyse von Gefahrgutdatenbanken

Gefahrgutunfall-Datenbank (GUNDI)
Organisation:
GUNDI ist ein Projekt des Gefahrgut-Magazins „Gefährliche Ladung“ des Storck
Verlags Hamburg.

Quellen:
In GUNDI werden Unfälle mit gefährlichen Gütern erfasst, über die deutsche
Tageszeitungen berichtet haben. Quellen sind angeblich rund 600 deutsche Lokal-
und Regionalzeitungen, ergänzt durch eigene Recherchen der Redaktion „Gefähr-
liche Ladung“ bei Polizei, Feuerwehr und örtlichen Behörden.

Inhalt:
Die uns vorliegenden Daten haben ein Erfassungszeitraum von 1991 bis 2002. Das
Projekt wird weitergeführt. Zum Zeitpunkt der Recherche beinhaltete die Daten-
bank 1.698 Gefahrgutunfälle. Verzeichnet und recherchierbar sind:
• Fahrzeug- oder Behälterart
• Ort und Datum des Unfalls
• Bezeichnung des beteiligten Gefahrguts, Gefahrklasse und ausgetretene Menge
• Für einen Teil der Einträge liegen Hergang und Einsatzmaßnahmen im Voll-
text vor
58
Ergebnisse:
Einziges eingeschränkt anwendbares Ergebnis aus der GUNDI Datenbank ist die
Darstellung der Häufigkeit von Substanzen die bei Gefahrgutunfällen beteiligt
waren. Diese Substanzen sind der Tabelle der häufigsten Substanzen zu entneh-
men.

Beurteilung:
Wie im Namen der Datenbank ersichtlich, werden bei GUNDI nur Gefahrgutun-
fälle verzeichnet. Deshalb ist der Inhalt auf das Transportwesen der Industrie
beschränkt und zur Analyse gesamtindustrieller Gefahrstoffereignisse beschränkt
einsetzbar. Ferner sind einige Daten aus dem Ausland in der Datenbank enthalten.
Diese stehen jedoch zu den Daten aus Deutschland im Verhältnis von ca. 1:10 und
sind in ihrer Gesamtheit nicht repräsentativ. Die Daten aus Deutschland jedoch
umfassen alle Bundesländer und scheinen repräsentativ für den Gefahrgutbereich
in Deutschland zu sein. Die Informationen zu Unfallhergang und Einsatzmaßnah-
men konnten nicht datenumfassend analysiert werden, da diese in Volltextformat
und in nicht standardisierter Form den Unfalldaten beigefügt sind. Die Einteilung
der beteiligten Substanzen sind in nicht standardisierter Form und die Bestands-
aufnahme in nicht einheitlicher Form durchgeführt worden.

Emergency Events Database (EM-DAT):


Organisation:
EM-DAT wurde 1988 durch initiale Unterstützung der WHO und der belgischen
Regierung geschaffen. Die EM-DAT Datenbank wird von der, mit der WHO
zusammen arbeitenden „Center for Research on the Epidemiology of Disasters
(CRED)“ aufrechterhalten. Die umfassende Datenbank wurde in Zusammenarbeit
mit der „Office of U.S. Foreign Disaster Assistance (OFDA)“ zusammengetragen.

Quellen:
Die Datenbank wurde aus folgenden Quellen zusammengetragen:
• UN-Behörden
• Nicht staatlichen Organisationen
• Versicherungen
• Forschungsinstituten
• Pressestellen
Inhalt:
Die EM-DAT verzeichnet über 12.500 Katastrophen von 1900 bis 2002. Das Pro-
jekt wird prospektiv geführt. In die Datenbank aufgenommene Ereignisse müssen
eines der folgenden Kriterien erfüllen:
• 10 oder mehr getötete Personen
• 100 oder mehr betroffene Personen

59
• Aufruf zur internationalen Unterstützung
• Notstandserklärung des Staates
Die Datenbank wird in ihrer Gesamtheit in Naturkatastrophen und technische Ka-
tastrophen unterteilt. Ferner bietet die EM-DAT eine Unterteilung der Daten zu
technischen Katastrophen in Industriell-, Transport und verschiedenartige Unfäl-
le. In der weiteren Einteilung ist eine Auflistung in Länder oder Kontinente mög-
lich. Darüber hinaus bietet EM-DAT die Auflistung der 10 größten Ereignisse in
der jeweiligen Rubrik. Die Daten der Datenbank enthalten folgende Informatio-
nen:
• Land, Ort und Zeit des Ereignisses
• Anzahl der Toten, Verletzten und Betroffenen
• Art und Benennung des Ereignisses
• Schadensgröße in US $
Anhänglich sind den Daten Bemerkungen in Textformat beigefügt.

Ergebnisse:
Die EM-DAT Datenbank bietet eine vielfältige, sehr differenzierte Dokumentation
der Ereignisse von 1900 bis heute. Diese Ereignisse lassen sich unter vielen
verschiedenen Kriterien abrufen. Ferner sind Statistiken verfügbar, die
Entwicklungen für Katastrophen aller Art bezüglich getöteten, verletzten und
betroffenen Personen aufzeigen. Ebenfalls sind Landkarten zur Ansicht verfügbar,
die eine Verteilung der Ereignisse auf der Welt und den einzelnen Kontinenten dar-
stellen. Dabei wird eine Unterteilung der Ereignisse in die oben aufgeführten
Bereiche der technischen Katastrophen dargestellt. Die Daten der letzten zwei
Jahre werden in einem gesonderten Kapitel intensiv analysiert und aufgearbeitet.
Folgend sind einzelne Auszüge aus der EM-DAT Datenbank aufgeführt. Zur Beur-
teilung von Entwicklungen in technischen Katastrophen zeigt folgende Grafik eine
Zunahme der Ereignisse, eine Zunahme der getöteten Personen und eine leichte
Abnahme in den letzten Jahrzehnten der betroffenen Personen bei einem techni-
schen Ereignis.

60
Abb. 1: Geographische Verteilung technischer Katastrophen weltweit nach Ursache

61
Abb. 2: Geographische Verteilung technischer Katastrophen in Europa nach Ursache

62
Abb. 3: Technische Katastrophen und Anzahl der Betroffenen bzw. Getöteten von 1900-2000

Beurteilung:
Die EM-DAT Datenbank bietet die umfassendste Information über Katastrophen
weltweit. Die Qualität und Masse an Daten macht es möglich, Darstellungen wie
Verteilungen von Katastrophen über Länder oder Entwicklungen von Katastro-
phenarten abzurufen. Die Einteilung in Ereignisse mit und ohne Gefahrstoffe fehlt.
Die einzelnen Daten sind wenig detailliert. Es fehlen Angaben wie z.B. chemische
Gefahrstoffe, Kontaminationen, Unfallhergang oder Hinweise zu medizinischen
Belangen. Einzelheiten sind dürftig im Volltextformat den Daten beigefügt.

Emission of Unwanted Compounds Linked to Industrial Disasters and


Emergencies (EUCLIDE)
Organisation:
Die EUCLIDE Datenbank wurde erstellt vom „Major Accident Hazards Bureau“
(MAHB) in Zusammenarbeit mit dem „Department of Chemical Engineering of
the University of Pisa“

Quellen:
Es war nicht zu eruieren aus welchen Quellen diese Datenbank zusammengestellt
wurden. Die Daten wurden zwischen 1939 bis 1996 zusammengetragen. Es sind
406 Ereignisse verzeichnet.

63
Inhalt:

Besonderes Interesse wird in der EUCLIDE Datenbank auf die chemischen Sub-
stanzen und auf die Szenarien der einzelnen Ereignisse gelegt. Zu den einzelnen
Daten sind aufgeführt:
• Beteiligte Substanzen
• Unfallszenario
• Unmittelbare Folgen
• Konsequenzen
Ergebnisse:

Die häufigsten Substanzen, die laut EUCLIDE Datenbank bei Ereignissen betei-
ligt waren, sind der unten aufgeführten Tabelle zu entnehmen. Die Ereignisse wer-
den ferner in ihren Szenarien dargestellt. Diese werden wie folgt aufgeteilt, defi-
niert, und geben folgende Ergebnisse wieder:
Abb. 4: Beispiel für Unfallszenarien, ihre unmittelbaren Folgen und Konsequenzen

Unfallszenarien

250
203
200
Anzahl der Ereignisse

150 125

100 78

50

0
Feuer Flucht ungewollte
Reaktionen

64
Unmittelbare Folgen
300
255
Anzahl der Ereignisse

250
194
200
133
150

100

50

0
Explosion Austritt Feuer
von Giften

Konsequenzen
350
Anzahl der Ereignisse

300
250
200
150
100
50
0
JA NEIN Unbekannt

geplante Evakuierung

Evakuierung von Personen

Unterbrechung von Verkehr

Kontamination von Wasser/Boden

65
Beurteilung:

Da die Daten wie Ort und Datum zu den Ereignissen nicht in der Datenbank auf-
geführt sind, ist die Qualität der Datenbank nicht überprüfbar. Die geringe Anzahl
der verzeichneten Ereignisse erschwert die Verwertbarkeit der Aussagen in dieser
Datenbank. Die Aufzeichnungen zu unmittelbaren Folgen und Konsequenzen
ermöglichen eine Vorstellung der abgelaufenen Szenarien bei den jeweiligen
Ereignissen. Leider sind die Daten nicht mit anderen Datenbanken vergleichbar.
Weiterhin fehlen Angaben zu Einschlusskriterien und Art oder Definition der
Ereignisse.

Chemical Incident Report Center (CIRC)


Organisation:
Das Chemical Incident Report Center wurde erstellt und geführt durch das „Uni-
ted States Chemical and Safety Hazard Investigation Board“. Als unabhängige
wissenschaftliche Forschungsanstalt wurde es nach der Zusatzverfassung zur Luft-
reinhaltung im Jahre 1990 ins Leben gerufen. Das Chemical Incident Report Cen-
ter wird aus Finanzierungsgründen erst seit Januar 1998 betrieben

Quellen:
Die Daten wurden aus folgenden staatlichen Behörden zusammen getragen:
• Das „Risk Management Program Information Database“ (RMP-Info) der
„Environmental Protection Agency“ (EPA) mit Daten von 1994 bis 1999
• Die „Incident Reporting Information System“(IRIS) Datenbank des „National
Response Center“ (NRC)
• Die „Integrated Management Information System“ (IMIS) Datenbank der
„Occupational Safety and Health Administration“ (OSHA)
• Die „Hazardous Materials Incident Reporting Subsystem“ (HMIRS) Daten-
bank des „Department of Transportation“
• Die „National Fire Incident Reporting System“ (NFIRS) Datenbank der „U.S.
Fire Administration“
Inhalt:
Zum Zeitpunkt der Analyse beinhaltete die CIRC Datenbank 1.911 Fälle. Die
Inhalte der Datenbank sind in formatierter Form und nicht in Rohdaten abrufbar.
Neuere Ereignisse sind detailliert beschrieben. Die Suchmaske schränkt die Anga-
bemöglichkeiten zu den Daten ein.

Ergebnisse:
Aus den Daten der CIRC Datenbank können die an Unfällen beteiligten 10 häu-
figsten Substanzen, die Länder mit den meisten Verletzten und den meisten Todes-
fällen, bezogen auf chemische Ereignisse in den letzten 12 Monaten, dargestellt
66
werden. Bezüglich einzelner Fälle sind detaillierte Berichte verfügbar. Die Dar-
stellung der am häufigsten beteiligten Substanzen ist in der Tabelle 14 aufgeführt.

Beurteilung:
Zur globalen Beurteilung ist die Datenbank nur eingeschränkt nutzbar, da die
Suchmaske nur begrenzte Eingabemöglichkeiten bietet. Die statistische Aufarbei-
tung der Daten beinhaltet einen maximalen Zeitraum von 12 Monaten. Die Berich-
te zu einzelnen Ereignissen sind aus verschiedenen Quellen in nicht standardisier-
ter Form zusammengetragen.

Zusammenfassung
Nach der Analyse von Gefahrstoffunfällen der Datenbanken sind die am häufig-
sten beteiligten Substanzen, die bei chemischen Ereignissen beteiligt sind, in der
folgenden Tabelle dargestellt.
Tabelle 14: Beispiele für variierende Ergebnisse von Datenbankabfragen hinsichtlich verur-
sachender Chemikalien bei Gefahrstoffunfällen. Zum Vergleich dazu Daten einer
Publikation von Zilker et al. 2001

Gefahrstoff CIRC EUCLIDE GUNDI Zilker et al.

Flüssiggas – – 1,1 % 14 %

Chlor 9,3 % 10,1 % 0,5 % 12 %

Mineralöle 10,9 % 0,2 % 16 % 9%

Erdgas / Methan 6,0 % 2,0 % 0,6 % 8%

Benzine – 1,2 % 17,5 % 7%

Ammoniak 10,9 % 2,5 % 0,7 % 4%

Vinylchlorid – 4,2 % <0,1 % 4%

Chlorwasserstoff – 0,7 % 0,2 % 3%

Wasserstoff – 1,2 % 1,2 % 3%

Schwefelsäure – 8,4 % 1,8 % 2%

Salpetersäure – 6,2 % 1,5 % –

Salzsäure 8,9 % 6,7 % 2,2 % –

Sonstige 64 % 56,6 % 56,7 % 34 %

67
Die Verteilung einer großen Anzahl von registrierten Ereignissen in einzelne Län-
der, die aus der EMDAT Datenbank ersichtlich ist, zeigt die Häufung in Industrie-
nationen, die durch ihre hohe Industriedichte eine zwar relativ niedrige aber abso-
lut hohe Anzahl von Ereignissen verzeichnet. Ebenfalls sind aus den genannten
Daten durch die Differenzierung der Orte, zu erkennen, dass sich Unfälle im Trans-
portwesen wesentlich häufiger ereignen als in Produktionsstätten. Damit fällt die
Gefährdung durch chemische Stoffe bei Unfällen in den meisten Fällen nicht der
Betriebssicherheit zu. Erkenntnisse aus der EUCLIDE Datenbank zeigen sowohl
in den Unfallszenarien als auch in den unmittelbaren Folgen in den verzeichneten
Daten eine hohe Anzahl von Ereignissen bei denen Feuer eine Rolle spielt. Die
Kontamination von Menschen bzw. Umwelt ist nur in wenigen Fällen beschrie-
ben.

Zwischenfälle mit chemischen Gefahrstoffen haben häufig nicht nur lokale Aus-
wirkungen, sondern können ganze Regionen beeinträchtigen.

Zwischenfälle mit chemischen Gefahrstoffen weisen folgende, für die Bewälti-


gung wichtige Charakteristika auf:
• der Stoff oder das Stoffgemisch, welches die Schädigung hervorruft, ist in der
Erstphase meist unbekannt. Das gleiche gilt für die Höhe der Konzentration
und die Dauer der Exposition
• Fachkenntnisse über die Substanzen sind in der Akutsituation für die Ersthel-
fer zunächst nur ungenügend oder gar nicht verfügbar
• nicht alle Opfer weisen dieselben Effekte und Symptome durch Exposition auf
• exponierte Personen können nicht exponierte Personen kontaminieren
• es existiert ein Gefahrenbereich, in dem es nötig werden kann, vital bedrohte
Opfer unmittelbar zu behandeln und aufgrund der Gefahren nur speziell
geschütztes und trainiertes Personal einzusetzen
• Einsatzkräfte und Einsatzmittel innerhalb des Gefahrenbereiches gelten als
kontaminiert, bis eine Kontaminationsfreiheit festgestellt wurde
• Rettungsdienst und Feuerwehr müssen hier eng miteinander kooperieren, um
zu einem Einsatzerfolg zu gelangen
• Kontaminationsverschleppungen sind unbedingt zu vermeiden
• Rettungsmittel dürfen nur im äußersten Notfall zum Transport von kontami-
nierten Patienten eingesetzt werden. Dabei ist darauf zu achten, vorrangig nur
den bodengebundenen Rettungsdienst einzubinden
• mögliches Chaos an der Einsatzstelle darf nicht in die Notaufnahmen von
Krankenhäusern verlagert werden

68
3.3.3 Schnittstellenanalyse

3.3.3.1 Einführung

Generell sind als Szenarien ABC-Unfälle oder sekundäre ABC-Unfälle infolge von
Kollisionen, Flugzeugabstürzen, Flächenbränden, Unwetter, Fluten, oder Erdbe-
ben vorstellbar. Hierbei kann es zum Massenanfall von Betroffenen und Verletz-
ten kommen. Ein normierter Alltagsschutz für die gesamte Bevölkerung für alle
Arten von Schadenereignissen basiert auf einem flächendeckenden Grundschutz.
Dieser ist in Deutschland auf kommunaler Ebene angesiedelt. Der Rettungsdienst
versorgt gemäß den Rettungsdienstgesetzen je nach Region Unfälle mit 1–50
Betroffenen. Ein erhöhter Schutz kann nur regional bzw. für bestimmte Einrich-
tungen gewährleistet werden (z.B. internationaler Flughafen). Sonderschutz kann
notwendig sein, um ganz spezielle Vorsorge für einzelne Gefahrenlagen und Sze-
narien beherrschen zu können (z.B. ABC-Vorsorge). Die Schutz- und Versorgungs-
stufen gemäß Bundesministerium des Innern beinhalten neue Strategien zum
Schutz der Bevölkerung:

1. Flächendeckender, normierter Schutz gegen alltägliche Gefahren (Rettungs-


dienst, Feuerwehr)
2. Flächendeckender, standardisierter Grundschutz gegen nicht alltägliche, aber
in der Regel mit den vorhandenen Kräften beherrschbare Schadenslage
3. Erhöhter lokaler oder regionaler Spezialschutz für Einrichtungen und Regio-
nen mit erhöhtem Risiko und der Notwendigkeit zur deutlich erhöhten oder
speziellen Ressourcenvorhaltung
4. Ausgewiesener Sonderschutz durch spezielle operative Vorhaltung (Task For-
ces) und Infrastruktur (Kompetenzzentren) für von Bund und Ländern gemein-
sam festgelegte außergewöhnliche Gefahren- und Schadenslagen

Es ist leicht vorstellbar, dass jedes starre Konzept an der Modifikation des Szena-
rios, z.B. durch die Anzahl der Betroffenen, an seine Grenzen gebracht wird. Die
Lage bei Großschadensfällen mit Massenanfall von Verletzten (inklusive konta-
minierter Personen), wie sie bei aktuell in den Brennpunkt geratenen Großun-
fällen und Terroranschlägen entstehen, erfordern neue Konzeptionen für den
Rettungs- und Sanitätsdienst. Um einen Überblick über die Aspekte der Schnitt-
stellenproblematik zu bekommen, wurden verschiedene Unfall- bzw. Großscha-
densfalltypen analysiert. Bei dieser Schnittstellenanalyse wurde auch die Mög-
lichkeit der Informationsgewinnung für Einsatzkräfte bezüglich Eigenschutz,
Besonderheiten der Dekontamination und medizinischer Versorgung von Verletz-
ten untersucht.

3.3.3.2 Planungsgrundlagen

Das vom Deutschen Städtetag erarbeitete Stufenkonzept zur Abwicklung von


Großschadensfällen dient uns als Grundlage Unfälle, Großschadensfälle und Ka-
69
tastrophen zu klassifizieren und sie einer näheren Analyse zu unterziehen. Die
Versorgungsstruktur mit den entsprechenden Verantwortlichkeiten, Einteilungen,
Planungsstufen, notwendigen Ressourcen, Einsatzplänen sind nach Szenarien
geordnet in Tabelle 15 dargestellt. Die Gliederung bezeichnet dabei den Regel-
rettungsdienst als Basisplattform und die 4 Vorplanungsstufen für Großschadens-
ereignisse (MANV-Stufen 1 bis 4) des Katastrophenschutzes als Aufbaustufen.
Tabelle 15: Versorgungsstruktur nach Anzahl Betroffener und Verantwortlichkeit in Szenarien
untergliedert. (modifiziert nach Deutscher Städtetag: Vorschläge zur Reform des
Zivil- und Katastrophenschutzes in der Bundesrepublik Deutschland vom 8.2.2002)

Szenario 1 Szenario 2 Szenario 3 Szenario 4 Szenario 5 Szenario 6 Szenario 7

Groß- MANV MANV MANV MANV


Unfall Unfall
schadensfall Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4

>500
1– 5 5– 10 >10 10– 50 50-500 >500 Betroffene +
Betroffene Betroffene Betroffene Betroffene Betroffene Betroffene zerstörte
Infrastruktur

RD RD + SEG RD + SEG’en Einheiten des Katastrophenschutzes

Regelrettungsdienst Katastrophenschtz

Kommunale Ebene Land Bund

Nachfolgend werden verschiedene Unfälle beispielhaft beschrieben, analysiert und


die Bewältigung bewertet.

3.3.3.3 Schnittstellenanalysen von Gefahrstoffunfällen nach Szenarien

Szenario 1: Gefahrgutunfall Lindau Bundesautobahn am 23. 05. 2002


Hintergründe
Am Donnerstag, den 23 . 05. 2002, wurde gegen 6.15 Uhr die Feuerwehr Lindau
zu einem Gefahrgutunfall an einer Autobahnabfahrt alarmiert. Von der erstalar-
mierenden Stelle, der Einsatzzentrale Lindau, wurde Alarmstufe 7 (Gefahrgut-
Unfall) ausgelöst.

Ablauf
Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Lindau (insgesamt 12 Fahrzeuge
mit 60 Mann) bot sich folgende Lage: Ein LKW stand abseits auf einer asphaltier-
ten Wendeschleife für Dienst- und Betriebsfahrzeuge in Nähe der Autobahnabfahrt
Lindau. Auf Grund einer starken Bremsung des LKW war die Ladung ins Rut-
schen gekommen und ein Behälter Leck geschlagen. Aus der linken vorderen Ecke
des LKW-Aufbaus floss Salzsäure aus. Unter Einsatz von Chemie- und Atem-
schutz konnten sodann die Ladungsbehälter und der leckgeschlagene 60 Liter-
70
Kanister mit 31 %igen Salzsäure entladen und sichergestellt werden. Das Bayeri-
sche Rote Kreuz, zur gleichen Zeit alarmiert, rückte mit 5 Fahrzeugen des BRK
mit 8 Rettungsassistenten und den beiden Notärzten aus. Der auf Grund von Ver-
ätzungen verletzte Fahrer des LKW wurde durch Notarzt und Kräfte des BRK Lin-
dau vor Ort in der BRK Zentrale dekontaminiert, ambulant behandelt und zur sta-
tionären Überwachung ins Krankenhaus Lindau gebracht. Bei der Überprüfung der
Schäden an seiner Fracht inhalierte er dabei austretende Dämpfe und erlitt dabei
Verätzungen der oberen Luftwege (Mund, Rachen). Im weiteren Verlauf musste
ein Feuerwehrmann mit leichten Augenreizungen ambulant versorgt werden. Eine
Gefahr für die Bevölkerung durch die entweichenden Dämpfe bestand aufgrund
der wenig bebauten Umgebung des Unfallortes nicht.

Bewertung
Die außergewöhnlich glückliche Lage des Unfallortes in unmittelbarer Nähe der
BRK Zentrale Lindau hat die reibungslose Bearbeitung dieses Gefahrgutunfalls
sehr begünstigt. Nur dieser glückliche Umstand ermöglichte eine sofortige De-
kontamination direkt vor Ort und eine unmittelbare ambulante Behandlung des
dekontaminierten Fahrers im Gebäude des BRK. Die ebenfalls außergewöhnlich
zufällige Konstellation, dass sich eine Tankstelle mit Waschanlage unmittelbar
gegenüber des Gebäudes befand, ermöglichte eine mühelose Dekontamination der
Einsatzkräfte und der verwendeten Materialien. Dazu wurde mit der DEKON-
P–Ausstattung das kontaminierte Wasser dem Abwasserdrainagesystem der
Waschanlage zugeführt. Dadurch konnte die Salzsäure hoch verdünnt werden und
letztendlich als unbedenklich eingestuft, in die Kanalisation abgelassen werden.

Quellen
www.kfv-lindau.de, Presse, Interviews, Fachliteratur

Szenario 2: Giftige Dämpfe nach Chemie-Unfall an der Universität


Konstanz 27. April 1999
Alarmierung
Um 10.19 Uhr erhielt die Zentrale der Freiwilligen Feuerwehr einen Notruf von
der Leitwarte der Universität Konstanz und wurde zum Einsatzort in Universitäts-
gebäude P gerufen. Der Stellvertretende Amtsleiter übernahm die Einsatzleitung,
als Verantwortlicher der Universität war der Beauftragte für Arbeitssicherheit vor
Ort.

Ablauf
Die Fahrzeuge fuhren zum Eingang an der Nordseite des Gebäudes. Vorsorglich
wurde die Drehleiter als weiterer Rettungs- und Angriffsweg in Stellung gebracht.
Die Erkundung eines Atemschutz-Trupps erfolgte zu Fuß über den Treppenraum
und brachte folgendes Ergebnis: Mit Explosionswarngerät und Prüfröhrchen
wurde eine Schadstoff-Konzentration für nitrose Gase von lediglich 7 ppm am
71
Fußboden ermittelt. Eine Technische Angestellte (TA) hatte in einem Chemiela-
bor des Fachbereichs Physik mit Zellstofftüchern eine Flüssigkeit aufgewischt. Als
nitrose Gase entstanden, informierte sie die Leitwarte. Die Brandmeldeanlage hatte
dabei nicht ausgelöst. Über Lautsprecher hatte die Leitwarte die Beschäftigten zum
Verlassen der Ebene P10 aufgefordert. Insgesamt 6 Personen – darunter die TA –
hatten sich längere Zeit im Gefahrenbereich aufgehalten, wurden draußen vom
Rettungsdienst versorgt und zur Untersuchung ins Klinikum gebracht. Gegen
14 Uhr konnten sie das Krankenhaus wieder verlassen. Da die TA, als einzige
Auskunft geben konnte, im Freien zur Beobachtung war, musste umständlich
über 2-Meter-Funk geklärt werden, wo der Behälter steht und welches Aussehen
er hatte. So wurde zunächst ein korrekt beschriftetes Fass fälschlicherweise gebor-
gen. Erst als die Technische Angestellte zurückkehrte, teilte sie dem Beauftragten
für Arbeitssicherheit mit, dass sie den defekten Behälter in einen anderen Raum
gebracht hatte. Dieses Fass wies deutliche Verformungen auf und war undicht.
Jedoch befanden sich nur unwesentliche Reste darin. Aus einem dritten Fass stie-
gen, wenn der Deckel gehoben wurde, sichtbar Dämpfe nitroser Gase auf. Das
geborgene Gut wurde ins Abfallager für Chemikalien gebracht. Der Einsatz dau-
erte knapp zwei Stunden. Von der Freiwilligen Feuerwehr waren 7 Fahrzeuge an
der Einsatzstelle.

Bewertung
Die Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsstellen der Universität und der ein-
gesetzten Feuerwehr funktionierte reibungslos, der Gefahrstoffunfall im Physika-
lischen Labor ist innerhalb zwei Stunden bewältigt. Die Erkundung, Absicherung
von außen, Räumung der Geschosse und die Versorgung Betroffener verlief plan-
mäßig. Dagegen fehlte es an korrekten Informationen und deren Übermittlung an
die Feuerwehr. Zumindest der Hinweis, dass ein Fass in einen anderen Raum
gebracht wurde, hätte nicht fehlen dürfen. Als Unfallursache wurde folgender
Ablauf vermutet: In einem Behälter, der für Reste halogenfreier Lösungsmittel
(z. B. Aceton) vorgesehen war, wurde fälschlicherweise Salpetersäure gekippt.
Möglicherweise über Nacht war es im Fass zu einer Reaktion und Temperaturan-
stieg gekommen. Durch die Wärme gab das Plastik nach. Die ausgetretene Flüs-
sigkeit wurde mit Zellstofftüchern aufgenommen, die miteinander abreagierten,
und nun in einem weiteren Behälter Dämpfe nitroser Gase freisetzte.

Quellen
aktuelle Tagespresse, Internet

Szenario 3: Gefahrgutunfall Lindau Ladestraße 12. 04. 2001


Hintergründe
Am 12. 04. 01 forderte ein Gefahrgutunfall nahe dem Güterbahnhof Lindau 13 Ver-
letzte, 2 davon schwer. Unter den Verletzten waren 6 Arbeiter, 2 Feuerwehrleute
und 5 Polizeibeamte. Zwei unbeteiligte LKW-Fahrer, die sich zum Unfallzeitpunkt
an der Gefahrenstelle befanden, hatten Stunden nach dem Unfall Beschwerden,
einer von ihnen war plötzlich auf seiner Tour bewusstlos zusammengebrochen.
72
Der Rettungsdienst musste vor Ort mehrere Arbeiter behandeln, die später sicher-
heitshalber zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurden.
Ablauf
Als Arbeiter morgens um 10 Uhr einen LKW mit Gefahrgut öffneten, kam ihnen
eine Wolke mit Dämpfen entgegen und sie nahmen den stechenden Geruch einer
Chemikalie wahr. Vermutlich war die Ladung durch ein Bremsmanöver beschä-
digt worden. Obwohl die Arbeiter sofort flüchteten, erlitten sie Beeinträchtigun-
gen der Atemwege sowie massive Bewusstseinsstörungen, hatten gerötete Augen
und Hautreizungen, klagten über Übelkeit und Erbrechen. Die Feuerwehr sperrte
das betroffene Gebiet großräumig ab. Um zu verhindern, dass sich eine Schadstoff-
wolke ausbreitet, wurde eine „Wasserwand“ als Riegelstellung eingerichtet. 50
Bewohner aus den umliegenden Häusern wurden vorsichtshalber evakuiert. Über
Radiodurchsagen ließ die Polizei durchsagen, Fenster und Türen geschlossen zu
halten. Nach Durchsicht der Beförderungspapiere stellte die Polizei fest, dass es
offensichtlich Differenzen gab zwischen den Angaben auf den Beförderungspapie-
ren und der tatsächlich geladenen Ware. Zur Unterstützung wurde auch die Bre-
genzer Feuerwehr gerufen. Erst der hinzugerufene Chemiker vom Umweltinstitut
des Landes Vorarlberg, konnte die Chemikalie Stunden nach dem Zwischenfall als
„Heptanol“ identifizieren, die als gesundheitsschädlich und reizend einzustufen ist.
Eine unbekannte Gefahr ging zusätzlich von anderen geladenen Stoffen wie
Chromsäure und Natriumfluorid aus. Eine Vermischung bzw. Reaktion unterein-
ander konnte nicht ausgeschlossen werden. Nach Kontakt mit der TUIS-Zentrale
wurden zwei Fachleute von der Werkfeuerwehr eines Chemieunternehmens aus
Burghausen als Fachberater des Herstellers mit einem Hubschrauber eingeflogen.
Insgesamt waren über 250 Helfer von FW, THW, Polizei und BRK im Einsatz.
Entwarnung: 15 Uhr.
Bewertung
Die Verletzungen der beiden Fahrer, der vier weiteren Arbeiter und der fünf
Polizeibeamten macht betroffen: Offensichtlich wurde im Berufsalltag einer Spe-
dition das Auslaufen von letztlich 10 Liter Flüssigkeit anfänglich nicht ernst genug
genommen. Der hier beschriebene Gefahrgutunfall zeigt, wie sehr sich eine Bewäl-
tigung der Lage und die Bergung erschwert, wenn der ausgetretene, zu bekämp-
fende Stoff unbekannt ist. Wenn die Beförderungspapiere nicht verlässlich Aus-
kunft geben und dem Fachmann nicht von Anbeginn ein Hinweis auf die zu unter-
suchende Substanz vorliegt, so kann die Analyse eines gänzlich unbekannten
Stoffs einen erheblichen Zeitverlust im Stundenbereich bedeuten. Analysen im
Spurenbereich können Tage erfordern, wenn nicht gezielt mit Messgeräten in Rich-
tung auf eine vorgegebene Sustanz oder Substanzgruppe ermittelt werden kann.
Muss bei Anwesenheit anderer chemischer Substanzen mit Vermischung oder gar
Reaktion gerechnet werden, kann die Situation noch unübersichtlicher werden,
gesteigert durch Auftreten von Explosionen oder Bränden. Eine rasche Ermittlung
der möglichen Reaktionsprodukte ist dann äußerst schwierig.
Quellen
www.Vntipps.vol.at, Zeitung, Internet, Interview

73
Szenario 4 (MANV Stufe 2): Feuer an der King's Cross U-Bahn Station am
18. November 1987

Hintergrund

Am 18. November 1987 kam es gegen 7:30 Uhr in einer Rolltreppe an der Kings`s
Cross U-Bahn Station in London zu einem Feuer. Die Ursache des Feuers war ver-
mutlich ein in der Rolltreppe heruntergefallenes Streichholz. Es entzündeten sich
brennbare Gase, welche den Raum unter der Rolltreppe ausfüllten. Die Stufen der
Rolltreppe entzündeten sich und das Feuer breitete sich zu den oberen Karten-
hallen und anderen Rolltreppen aus, wobei Rauch und giftige Gase durch die
Materialien der brennenden Decken und Wände entstanden. Insgesamt starben
31 Personen unmittelbar am Unfallort und mehr als 60 wurden verletzt.

Ablauf

Das ersteintreffende Rettungsdienstpersonal (Paramedics ohne Notärzte) kümmer-


te sich um die herauströmenden Verletzten, führten schnelle „Erste Hilfe“ durch
und übernahm den unmittelbaren Transport zu den Krankenhäusern. Es wurden
keine medizinischen Teams aus den Krankenhäusern zu der Unfallstelle ge-
schickt, aber Ärzte, die etwa eine Stunde nach dem Feuer den Schadensort erreich-
ten, unterstützten die Paramedics und versuchten schwer verbrannte Körper zu
identifizieren. 14 Krankenwagen transportierten 60 Verletzte zu den Krankenhäu-
sern. 26 Personen, die meisten von ihnen mit schweren Verbrennungen, wurden
direkt zu zwei Spezialkliniken gebracht. Die Krankenwagenanzahl war ausrei-
chend, so dass es keine Verzögerung beim Abtransport zu den Krankenhäusern
gab. In den Krankenhäusern wurde nach dem Unfall eine zusätzliche Mobilisation
und Verschiebung des Personals vorgenommen, so dass nie ein Mangel an medi-
zinischem Personal auftrat. Im Gegenteil, manchmal gab es sogar zuviel Personal,
da viele über das Fernsehen und das Radio von dem Unfall gehört hatten und des-
halb einfach zur Hilfe in ihre Klinik eilten.

Bemerkungen

Toxische Gase wie z. B. Kohlenstoffmonoxid und Cyanwasserstoff sind in Zu-


sammenhang mit Bränden das dominierende Problem; die damit verbundenen
Atemwegsprobleme bedürfen einer schnellen Versorgung. In dicht bevölkerten
Regionen scheint es bei einfachen Rauchverletzungen bis zu einer kritischen
Anzahl von Patienten kaum zu Nachteilen durch ein wohl vorbereitetes „Scoop-
and-Run“ System zu kommen. Insbesondere gibt es kein Problem mit der Mobi-
lisation von Personal in den Krankenhäusern. In Regionen mit mehreren Kranken-
häusern ist es besser, Zielkrankenhäuser seitens der Leitstelle direkt auszuwählen,
die mit speziellen Aufgaben vertraut sind. Vorkommnisse bei den Rettungsmaß-
nahmen sollten während eines Rettungseinsatzes ununterbrochen dokumentiert
werden.
74
Szenario 5 (MANV Stufe 2): Ammoniakunfall Kempten 30.Oktober 2002
Hintergrund
Nach einem Gasunfall am 30. Oktober 2002 in einer Kemptener Brauerei wurden
circa 230 unbeteiligte Menschen verletzt.

Ablauf
Die Explosion des Zylinderkopfes eines Kompressors in der Kühlanlage hatte
am Mittwoch den 30. Oktober 2002 um 16:30 Uhr eine ätzende Ammoniakwolke
freigesetzt. Durch das Leck traten etwa 20 Minuten lang 20 bis 30 Liter des Kühl-
mittels Ammoniak aus. Der Feuerwehr gelang es, mit umluftunabhängigem
Atemschutz ausgerüstet, den Sperrschieber der Anlage zu verriegeln und binnen
zwei Stunden die Gaswolke mit Wasserwänden niederzuschlagen. Beim Einsatz
gab es Atembeschwerden bei einem Feuerwehrmann und einem Rettungsassisten-
ten, die in das Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Die Gaswolke breitete
sich rasch in die Innenstadt aus, was zu massiven Beschwerden bei vielen Bürgern
führte. 130 Menschen klagten über Geruchsbelästigung, später über Reizungen der
Atemwege und der Augen. Es wurde ein Sanitätszelt des Roten Kreuzes in
unmittelbarer Nähe zur Brauerei errichtet, die Ambulanzen der beiden Kemptener
Krankenhäuser waren bald überlastet, so dass Patienten in etliche umliegende
Krankenhäuser transportiert wurden. In den meisten Fällen habe sich die ärztliche
Behandlung auf eine Mund- und Augenspülung beschränkt, sagte ein Polizeispre-
cher. Weitere 100 Anrufer meldeten sich bei der spontan eingerichteten Hotline
und klagten über ähnliche Symptome. Die genaue Zahl der Verletzten ließ sich laut
Polizei am Unfallstag nicht beziffern. Einsatzende war gegen 22.45 Uhr.

Bewertung
Auf das Austreten von 10 bis 20 Liter Ammoniak wurde schnell und adäquat rea-
giert. Mit der schnellen Reparatur der Leckage und der Errichtung einer „Wasser-
wand“ wurde der Schaden reduziert. Der Aufbau eines Sanitätszelts für die not-
fallmässige Versorgung haben das „Überlaufen“ der nahen Krankenhäuser zwar
nicht verhindern können, aber doch reduziert. Die Einrichtung einer telephoni-
schen Hotline sowie die Verteilung Verletzter auf umliegende, weiter entfernte
Krankenhäuser haben die unmittelbar betroffenen Hospitäler entlastet, und so
geholfen den Massenanfall zu bewältigen.

Quellen
Regionalzeitung, Interviews, Brandschutz Dez. 02, Nr. 35, (Journal der Freiwilli-
gen Feuerwehr Kempten)

75
Szenario 6 (MANV Stufe 2): Der Flugzeugzusammenstoß und die folgen-
den Flugzeugabstürze bei der Flugschau in
Ramstein am 28. August 1988
Hintergründe
Ein schöner Sommertag am Sonntag, den 28. August 1988; 350.000 Besucher am
Rand der Rollbahn der US-amerikanischen Airbase Ramstein. Die italienische
Militärstaffel „Frecce Tricolori“ flog in 40 m Höhe mit ihren Kampfmaschinen
waghalsige Manöver. Doch plötzlich kollidierte einer der Jäger mit zwei anderen.
Die Flugzeuge trudelten zu Boden, zerschellten in einem riesigen Glutball. Eine
Feuerwalze aus brennendem Kerosin und die Druckwelle der Explosion schossen
auf die Menge der Besuchertribünen zu. 31 Menschen verloren unmittelbar an der
Unglückstelle ihr Leben. Bis zum 21. 11. 1988 starben insgesamt 70 Personen, 450
Personen wurden schwer verletzt. Viele von ihnen sind auch heute noch immer in
Behandlung.

Ablauf
Nach der initialen Panik kehrten Tausende von Schaulustigen zur Unglückstelle
zurück und erschwerten hiermit nachhaltig das Rettungsgeschehen. Die Feuerwehr
kam zur Schadensstelle und konnte das Feuer leicht unter Kontrolle bringen. Nach
wenigen Minuten erreichten Krankenwagen und Hubschrauber den Schadensort.
Vor Ort, in unmittelbarer Nähe, waren vier „Erste Hilfe“ Stationen aufgebaut, die
aber für einen Unfall dieser Größenordnung nur ungenügend ausgerüstet waren.
Da diese nur wenige Patienten adäquat versorgen konnten, wurden viele Verletz-
te unkoordiniert zur Triage und medizinischen Erstversorgung vor dem Transport
zu Krankenhäusern zu drei anderen, weiter entfernten Sanitätsstationen gebracht.
Von dort wurden die Verletzten ebenfalls unkoordiniert zu verschiedenen Kranken-
häusern in der Umgebung verlegt. In Landstuhl, nahe Ramstein, gab es ein gut aus-
gerüstetes amerikanisches Militärkrankenhaus, zu dem deshalb die meisten Patien-
ten gebracht wurden. So hatte sich dort in der Initialphase das Personal um 120
verunfallte Patienten zu kümmern. Wegen der großen Anzahl Verletzter mussten
auch invasive Notfallmaßnahmen wie Tracheotomie und Amputationen in der Not-
aufnahme durchgeführt werden.
Mehr als 40 Patienten konnten nach der Behandlung das militärische Krankenhaus
am gleichen Tag verlassen. 60 deutsche Bürger wurden noch am selben Tag bzw. in
der Nacht vom deutschen Rettungsdienst in andere, nicht militärische Krankenhäu-
ser weiterverlegt. Das Zivilkrankenhaus Landstuhl mit 406 Betten nahm 70 Patien-
ten entgegen, welche teilweise in der Krankenwagenhalle triagiert und erstbehandelt
wurden. Ernsthaft Verletzte wurden von nur einem Anästhesisten und einer Kranken-
schwester versorgt. 50 der insgesamt 70 Patienten mussten stationär im Krankenhaus
bleiben. Von diesen mussten zu einem späteren Zeitpunkt 10 mit schweren Verbren-
nungen zur Spezialklinik nach Ludwigshafen weitertransportiert werden. Dieses
Krankenhaus war für die Notfallbehandlung mit Spezialisierung auf Orthopädie,
Traumatologie, Intensivmedizin, plastische Chirurgie, Brandbehandlung und Reha-
bilitation von paraplegischen Patienten spezialisiert. Insgesamt erhielt dieses Kran-
kenhaus 30 Patienten mit Verbrennungen, von denen 28 bereits innerhalb der ersten
fünf Stunden nach dem Unfall ankamen. Vier Patienten starben innerhalb der ersten

76
Stunde. In Kaiserslautern gab es ein Zivilkrankenhaus mit Spezialeinrichtungen in
Traumatologie und Thoraxchirurgie. Insgesamt wurden 98 verunfallte Patienten zu
diesem Krankenhaus gebracht. Von diesen sind 42 stationär aufgenommen worden.
Weitere Verletzte wurden in Krankenhäuser der umliegenden Städte gebracht. Außer-
dem hatten sich mehrere Verbrennungskliniken in Westdeutschland darauf vorberei-
tet, Patienten von Ramstein aufzunehmen. Weil aber die Patienten vorzugsweise in
Krankenhäuser in der Nähe von Ramstein gebracht wurden, wurden keine Patienten
in die aufnahmebereiten weiter entfernten Verbrennungskliniken innerhalb der ersten
Tage verlegt. Demgegenüber ist bemerkenswert, dass z. B. am 29. August zusätzlich
ein medizinisches Team von San Antonio in Texas nach Ramstein beordert wurde,
um 4 Patienten mit schweren Verbrennungen in das Brooke Armee Medical Centre
in San Antonio zu bringen. Die Zahl der Toten stieg während der folgenden zwei
Monate auf 69. Die Verletzten hatten zu 50 Prozent Brandverletzungen, zu 25 Pro-
zent andere Verletzungen.
Bewertung
Wegen der lautstarken Panik und der Unmenge an Nebengeräuschen wurde der
Funk- und Nachrichtenverkehr extrem erschwert. Die vor Ort aufgebauten vier
„Erste Hilfe“ Stationen waren für einen Unfall dieser Größe kaum ausgerüstet,
denn sie hatten z. B. nur wenige Liter Infusionslösungen. Also mussten Verletzte,
die zunächst hierher gebracht wurden, unkoordiniert zu weiter entfernten Sanitäts-
stationen gebracht werden.
Das eingesetzte US militärische Personal verwendete die ihnen vertraute Strate-
gie des „Scoop- and Run“, eine Grundregel, die Patienten so schnell als möglich
zu evakuieren, mit nur minimaler Basisbehandlung am Unfallort. Auf dem Trans-
port zum Krankenhaus wurde deshalb kaum eine Flüssigkeitssubstitution bzw. eine
medizinische Erstversorgung durchgeführt.
Besondere Probleme bereiteten die verwendeten Sanitätsmaterialien und medizi-
nischen Geräte. Bei Übergabe von erstversorgten Patienten von amerikanischen
Rettungsdiensten an deutsche oder umgekehrt zeigte sich, dass das am Patienten
angebrachte Rettungszubehör nicht kompatibel mit den Systemen des anderen war.
Dies ist eine deutliche Warnung an den deutschen Föderalismus, wenn jedes
Bundesland unkoordiniert seine eigene Ausrüstung ersteht. Bei größeren Gefahr-
lagen, bei deren Bewältigung Einsatzkräfte über die Bundesländergrenzen hinweg
zusammengezogen werden müssen, kann nur erfolgreich gearbeitet werden, wenn
alle Systeme kompatibel zueinander sind.
Die meisten Tätigkeiten wurden improvisiert und niemand hatte einen Überblick
über die tatsächliche aktuelle Situation, die Anzahl Verletzter, der Ausmaß der Ver-
letzungen und die Zielorte des Abtransportes. Durch die nicht geklärten Zustän-
digkeiten zwischen den deutschen und amerikanischen Rettungskräften kam es zu
den oben beschriebenen unkoordinierten Verteilungen auf umliegende Kranken-
häuser und nachfolgend zu den aufgeführten chaotischen Zuständen. Spezialkli-
niken wurden scheinbar willkürlich, ohne Berücksichtigung ihrer besonderen Spe-
zialisierung, mit Patienten beliefert.
Quellen
Presse: aktuelle Tagespresse
Internet: 6 Übersichtsartikel www.spiegel.de, www.focus.de
77
Szenario 7 (MANV Stufe 3): Geiselnahme im Moskauer Musical Theater
am 23. Oktober 2002
Hintergrund
Das Drama um rund 800 Geiseln in der Gewalt tschetschenischer Terroristen in
einem Moskauer Musical-Theater dauerte etwa 58 Stunden. Viele überlebten die
Befreiungsaktion nicht. Genauere Zahlen sind bis heute nicht veröffentlicht. Die
wichtigsten Stationen (lt. dpa, Angaben in Ortszeit):

Mittwoch, 23. Oktober:

21.00: 41 schwer bewaffnete und vermummte mutmaßlich tschetschenische Ter-


roristen (22 Männer, 19 Frauen) stürmten ein Theater im Südosten von
Moskau während einer Vorstellung des Musicals „Nord-Ost“. Sie nahmen
Zuschauer, Mitwirkende und Personal als Geiseln und feuerten Schüsse
in die Luft und verminten den Konzertsaal. Erste Berichte gingen von 500
bis 1.000 Geiseln aus. Sondereinheiten bezogen Stellung.

23.10: Fünf Schauspielern und Musikern gelang die Flucht.

Donnerstag, 24. Oktober:

00.04: Eine Rebellen-Website teilte mit, dass ein Selbstmordkommando mit dem
Anführer Mowsar Barajew das Theater besetzt hatten, um ein Ende des
Krieges in Tschetschenien und einen Abzug der russischen Truppen zu
erzwingen. 15 Kinder wurden freigelassen.

05.20: Die Rebellen teilten mit, dass sie eine Frau als mutmaßliche Geheimagen-
tin erschossen hatten.

12.00: Präsident Putin machte „ausländische Terrorzentren“ für die Geiselnah-


me verantwortlich.

12.05: Eine vereinbarte Freilassung der 75 Ausländer unter den Geiseln kam
nicht zustande.

18.38: Zwei Frauen flüchteten aus dem Theater. Die Terroristen schossen mit
Panzerfäusten hinter ihnen her. Eine von ihnen wurde verletzt.

21.44: Nach russischen Behördenangaben wurden an diesem Tag insgesamt 39


Geiseln freigelassen. Ein jordanischer Arzt untersuchte die Gefangenen.

Freitag, 25. Oktober:

01.37: Der Kinderarzt Leonid Roschal und ein Kamerateam des russischen Sen-
ders NTW durften das Gebäude betreten.

78
07.15: Weitere sechs Geiseln wurden freigelassen. Zuvor hatte ein einzelner
Mann das Theater verlassen dürfen.
12.34: Zwölf Kinder durften das Theatergebäude verlassen.
16.17: Die Terroristen stellten ein Ultimatum bis Samstag 6 Uhr zur Erfüllung
ihrer Forderungen. Ansonsten drohten sie mit der Erschießung von Gei-
seln. Ein angebliches auf 20 Uhr vorgezogenes Ultimatum verstrich ohne
Zwischenfälle.
Samstag, 26. Oktober:
01.30: Aus dem Theater dröhnten Explosionen und Schüsse. Ärzte holten zwei
Schwerverletzte ab.
05.40: Der Krisenstab teilte mit, dass die Rebellen zwei Geiseln erschossen hat-
ten.
06.35: Erste Geiseln flüchteten aus dem Theater. Unsichtbar für die Öffentlich-
keit war der Sturm von Spezialeinheiten des Inlandsgeheimdienstes FSB
unter Einsatz eines „schnell wirksamen Narkosegases“ angelaufen.
07.18: Die Operation wurde für beendet erklärt. Die meisten der 41 Terroristen
waren erschossen worden, darunter ihr Anführer Barajew. Mehr als 700
Geiseln wurden gerettet. 128 Geiseln fanden bei der Operation den Tod,
fünf der Opfer waren Schussverletzungen erlegen.
13.41: Vize-Innenminister Wladimir Wassiljew bestätigte nach anfänglichen
Dementis den Einsatz von Gas: „Bei der Operation zur Befreiung von
Geiseln wurden Spezialmittel eingesetzt.“ Nach Angaben von Ärzten
waren zahlreiche Geiseln möglicherweise an den Folgen des Gaseinsat-
zes gestorben.
17.11: Das Gesundheitsministerium verbot den Ärzten jeden Kontakt zu Journa-
listen.
21.00: Präsident Wladimir Putin entschuldigte sich in einer Ansprache an die
Nation dafür, dass Geiseln bei der Rettungsaktion getötet wurden: „Wir
konnten nicht alle retten. Verzeihen Sie uns."
Freitag, 1. November:
172 ehemalige Geiseln wurden noch im Krankenhaus behandelt, 497 waren bereits
entlassen.
Samstag, 2. November:
Pressegesetz wurde verschärft: Berichte müssen unterbleiben, in denen Terroristen
die Möglichkeit der Selbstdarstellung gegeben wurde, oder das Vorgehen von Ter-
roristen gerechtfertigt wird.

79
Bewertung
Die Vorgänge um die Geiselnahme im Moskauer Musical-Theater „Nord-Ost“
haben in ihrem Verlauf und ihrem Ausmaß alle Vorstellungskraft gesprengt und
dementsprechend weltweit höchste Beachtung unter Sicherheitsorganen, Rettungs-
organisationen und in der wissenschaftlichen Fachwelt gefunden. An dieser Stel-
le werden einige der Themen, die in der Öffentlichkeit zur Debatte standen ledig-
lich aufgeführt, auf ihre enormen Auswirkungen kann aber nicht eingegangen wer-
den. Russland sieht sich im Kampf gegen den Terrorismus und rechtfertigt damit
einen derartigen Einsatz zur Erhaltung der Staatsräson: „Wir haben bewiesen, dass
man Russland nicht in die Knie zwingen kann“ stellte Präsident Putin fest. Ob
Russland der am 29. April 1997 verabschiedeten C-Waffen-Konvention, die einen
Einsatz und die Produktion chemischer Kampfstoffe verbietet, zuwiderhandelt
wurde diskutiert. Der Vorgang hat die innenpolitische Realität in vielen Ländern
beeinflusst.

Über die Belüftungsanlage des Theaters wurde von einer Spezialeinheit „Alpha“
des Geheimdienstes ein Betäubungsmittel in den Theatersaal eingeleitet. In solch
einem großen Raum lässt sich jedoch die Konzentration eines eingesetzten Gases
nicht kontrollieren und so wird unkalkulierbar wie Gesunde, Gestresste oder
Erschöpfte darauf reagieren. Der Einsatz und die Zusammensetzung des Narkose-
gases wurden den anwesenden Rettungsdiensten nicht bekannt gegeben. So waren
die Vorbereitungen wie die Bereitstellung eines Verbandplatzes, von Rettungs-
wagen statt Bussen oder geeigneter Gegenmittel ungenügend. Die Ärzte konnten
lediglich symptomatisch behandeln, nämlich im wesentlichen Atemnot und Kreis-
laufstörungen und sahen sich einer großen Zahl von vital beeinträchtigten Perso-
nen gegenüber, die drohten an ihren erschlafften Zungen oder Erbrochenem zu
sterben bzw. an Kreislaufversagen litten.

Im internationalen Fernsehen war bei der Erstürmung zu erkennen, dass die stür-
mende Truppe keine Atemschutzgeräte trug, was optimistisch gedacht auf ein
schnell an- und abflutendes Gas schließen ließ. Zwei deutsche Geiseln überlebten
und wurden am Tag darauf ins Klinikum Rechts der Isar in München ausgeflogen.
Münchner Toxikologen wiesen im Blut der deutschen Geiseln das Narkosemittel
Halothan nach und vermuteten, das dies also bei der Beendigung der Moskauer
Geiselnahme eingesetzt worden sei.

Wird Halothan als farblose, süßlich riechende Substanz eingeatmet, gelangt sie
sofort ins Blut. Folgen können Übelkeit, Erbrechen, Blutdruckabfall, Atmungsver-
langsamung und Herzrhythmusstörungen sein, die bei Überdosierung zum Herz-
stillstand führen können. Halothan (2-Brom-2-Chlor-Triflurethan) wird seit lan-
gem weltweit in Kliniken als medizinisches Narkosegas eingesetzt. In Deutsch-
land wird das Gas allerdings immer seltener verwendet, da das Mittel
vergleichsweise schlecht steuerbar ist, Leberschäden verursacht und eher langsam
im Körper abgebaut wird. Da kaum Patientendaten verfügbar waren, ist nach wie
vor umstritten, ob es zur bzw. nach der Befreiung oder während eines Klinikauf-
enthalts in Moskau verabreicht wurde.
80
Erst vier Tage nach der Befreiung erklärte der russische Gesundheitsminister Juri
Schewtschenko, dass bei der Befreiung ein schnell wirkendes Opioid auf Fenatyl-
Basis eingesetzt wurde. Nach Einschätzung des Chemie- und Biowaffenexperten
Jan van Aken müssen neben Fentanyl aber noch andere Wirkstoffe eingesetzt wer-
den, um eine derartige Wirkung erzielen zu können. Abschließend bleibt festzu-
stellen, dass durch informelle Einbindung der Rettungskräfte eine bessere Vorbe-
reitung des Rettungseinsatzes und professionellere Erstversorgung zu deutlich
weniger Opfern geführt hätte. Insbesondere eine Dekontamination am Schadens-
ort und eine schnelle notfallmedizinische Basisversorgung hätten ein besseres Out-
come der Patienten ermöglicht.

Quellen
Presse: aktuelle Tagespresse
Internet: 6 Übersichtsartikel www.spiegel.de, www.focus.de

81
Szenario 8 (MANV Stufe 3): Sarinanschlag U-Bahn Tokio am
20. März 1995
Hintergrund
Am 20. März 1995 kam es zur abgestimmten Freisetzung von 30 %iger Sarinlö-
sung aus Behältern in 5 verschiedenen U-Bahn Linien in Tokio. Diese Züge soll-
ten zeitgleich in einer zentralen U-Bahnstation eintreffen. 4 Terroristen trugen je
zwei Behältnisse mit jeweils 0,5 l Sarinlösung, ein fünfter deponierte 3 Behälter
mit jeweils 0,5 l in den Zügen. Die Behälter wurden mit einem spitzen Gegenstand
kurz vor dem Verlassen der Züge durch die Terroristen aufgestochen. Durch die-
sen Anschlag der Aum Shinrikyo Sekte gab es mehr als 5.500 Verletzte, bzw.
Betroffene die sich in Notaufnahmen verschiedener Krankenhäuser vorstellten.
4.500 Patienten zeigten keine gefährlichen Symptome, 980 hatten leichte bis
mittelschwere Symptome, 54 hatten schwere Symptome und 12 Menschen verstar-
ben an den Folgen ihrer Vergiftung.
Ablauf
Zeitlicher Ablauf des Sarinanschlags:
• 7.55 Attacke
• 8.16 Verdacht auf Explosionen in verschiedenen U-Bahn Stationen
• 8.25 1. Patient in St. Luke`s zu Fuß
• 8.40 1. Patient in St. Luke`s mit RTW
• 9.00 500 Patienten in Notaufnahme
• 9.40 Verdacht auf Acetonitril Freisetzung (TMFD)
• 10.00 klinischer Verdacht auf Organophosphatintoxikation
• 10.30 1. Pressekonferenz
• 11.00 Bestätigung Sarinfreisetzung
• 12.00 Besprechung Klinikärzte (St. Luke`s) über Standardisierung von
Triage und Behandlung
• 14.00 Entlassung /Abweisung aller Patienten mit milden Symptomen
• 17.00 kein Krankentransport zwischen Klinken mehr möglich
• 20.00 alle Patienten erfasst
Bei der Bewältigung des Anschlags waren folgende Organisationen beteiligt:
• Feuerwehr
TMFD (Tokyo Metropolitan Fire Department)
• Polizei
TMP (Tokyo Metropolitan Police)
• Rettungsleitstelle
TMACC (Tokyo Metropolitan Ambulance Control Center)
• Public Health
Hygienic Department of the Tokyo Metropolitan Government
• Militär
Japanese Self Defense Force
82
Zentrumsnahe Krankenhäuser berichteten, dass ein Großteil der Patienten zu Fuß
die Krankenhäuser erreichten. Der Anteil der Einsatzfahrzeuge beim Patien-
tentransport lag unter 15%.

Tabelle 16: Exemplarische Aufführung der Art des Patiententransports für St. Luke`s Hospital
Tokio (n = 498 Patienten)

• 35 % (174) zu Fuß
• 24 % (120) mit Taxi
• 14 % (67) per Anhalter
• 13 % (64) Einsatzfahrzeug TMFD
• 7 % (35) Krankenwagen TMFD
• 1,5 % (7) Polizei

Eine weitere Herausforderung stellte die chemische Analyse von Kampfstoffen


dar, hierbei waren sowohl Feuerwehr als auch Polizei beteiligt. Trotz modernster
GC/MS-Geräte dauerte die Analyse des Kampfstoffs 3 Stunden.

Bewertung
Wie aus Fachliteratur zu entnehmen ist, war bei dem Ausmaß dieses Anschlages
kein geordneter Rettungsablauf mehr möglich. Ein weiteres Problem war die
Dekontamination von Beteiligten, d.h. vor allem von unmittelbar symptomatisch
gewordenen Betroffenen. Hauptursache hierfür war das Fehlen eines Dekontami-
nationskonzeptes. So erfolgte eine improvisierte Dekontamination erst durch Ent-
kleiden und Abwaschen mit Wasser vor dem Krankenhaus, Patienten mit milden
Symptomen wurden nicht dekontaminiert. Die anschließende Dekontamination
der U-Bahn Stationen erfolgte durch das Militär.

Gefahrstoffanalyse
Bei der chemischen Analyse erfolgte ebenfalls keine Absprache zwischen Feuer-
wehr und Polizei. Durch überlastete Telefonleitungen waren keine Information und
Beratung der Bevölkerung bzw. Einsatzkräfte über die existierenden Giftnotruf-
zentralen möglich.

Kommunikation und Kooperation


Aufgrund des hohen Einsatzaufkommens und des Ausmaßes der Katastrophe war
eine organisierte Kommunikation und Kooperation nicht mehr möglich. Durch
Zusammenbrechen des Funkkontakts kam es zu inadäquater notfallmedizinischer
Behandlung vor Ort und unkoordiniertem Patiententransport.

Notfallmedizinische Versorgung vor Ort


Der japanische Rettungsdienst arbeitet nicht mit Notärzten vor Ort, wie z.B. in
Deutschland (Rendezvous-System, Kompakt NAW), sondern die medizinische
83
Versorgung erfolgt durch Rettungsassistenten, welche die erforderlichen Maßnah-
men erst nach Rücksprache mit einem Arzt in der Rettungsleitstelle durchführen.
So zeigte sich am Notfallort der U-Bahnstation folgendes Bild: 1 Patient i.v.
Zugang, 0 Patienten endotracheale Intubation, 12 Tote. Nach dem zeitaufwendi-
gen Aufbau von Behandlungszentren an allen U-Bahn Stationen durch TMFD
zeigt sich, dass keine schwer Erkrankten mehr zur Behandlung vor Ort vorhanden
waren – sie waren alle bereits abtransportiert. Durch Unkenntnis über die Gefah-
renlage und fehlende Schutzausrüstung, kam es bei Rettungs- und Klinikpersonal
sekundär zu Vergiftungserscheinungen. So mussten ~10% des Rettungspersonals
und ~23% des Klinkpersonals aufgrund Intoxikationserscheinungen ihre Tätigkeit
einstellen und medizinisch behandelt werden. Dabei zeigte sich ein Symptomspek-
trum wie in folgender Tabelle dargestellt.
Tabelle 17: Symptomspektrum für St. Luke`s Hospital Tokio (n=498 Patienten)

• Augen 66 (14%)
• Kopfschmerz 52 (11%)
• Rachenschleimhautreizung 39 (8%)
• Dyspnoe 25 (5%)
• Übelkeit 14 (3%)
• Schwindel 12 (2,5%)
• Nasenschleimhautreizung 9 (2%)

Folgende Schlussfolgerungen sind aus den Ereignissen von Tokio zu ziehen:


• ein Dekontaminationskonzept ist für die Versorgung vor Ort zu erstellen
• Dekontaminationssysteme sind vorzuhalten
• Schutzausrüstung (PSA) ist für Einsatzkräfte vorzuhalten
• Zuständigkeiten sind vorab zu klären
• Kommunikationsstrukturen sind vorab zu klären und zu festigen
• Krankenhausplanung ist durchzuführen und zu beüben
• Krankenhäuser sind auszustatten
• Selbstschutz der Bevölkerung (Eigen-Dekontamination und Atemschutz)
• Gemeinsame interdisziplinäre Übungen sind durchzuführen

3.3.3.4 Konsensuskonferenz

In Absprache mit den Auftraggebern wurde zur Klärung der Schnittstellenproble-


matik am 25. 02. 2002 an der THW-Bundesschule in Neuhausen a.d.F. eine
„Konsensuskonferenz“ zum Thema „Management der Erstversorgung und Dekon-
tamination Verletzter“ mit Vertretern aller Hilfsorganisationen, Notärzteverbänden,
großer Berufsfeuerwehren, freiwilligen Feuerwehren, Bundeswehr und THW
durchgeführt und ausgewertet.

84
Auf dieser „Konsensuskonferenz“ wurde der Versuch unternommen, die Kompe-
tenzen und Aufgaben zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst bei dem Manage-
ment der Erstversorgung und Dekontamination Verletzter sinnvoll festzulegen, da
sich dies im Rahmen unserer Schnittstellenanalyse als äußerst schwieriges und
größtes Problem erwies. Zur Vereinfachung wurden den Teilnehmern verschiede-
ne, im Nachfolgenden dargestellte Szenarien vorgestellt und im Plenum diskutiert.
Diese Szenarien wurden in gemeinsamer Diskussion beschrieben, geprüft und
fixiert. Das Konzept zum Management eines chemischen Gefahrstoffzwischenfalls
sollte jedoch völlig unabhängig von der Größe, des Ortes und des Zeitpunkts des
Geschehens realisierbar sein.

Szenario 1: 1 Verletzter
RD ohne FW vor Ort,
1a) Gefahrstoff bekannt,
FW rufen, FW kommt bei Gefahr für Sicherheit und/oder Ordnung
Dekontamination P (vor Ort oder im Krankenhaus),
1b) Gefahrstoff unbekannt,
FW rufen, FW kommt bei Gefahr für Sicherheit und/oder Ordnung
Dekontamination P (vor Ort oder im Krankenhaus),

Szenario 2: 1–5 Verletzte,


FW und RD vor ORT,
2a) Gefahrstoff bekannt
Rettung aus Gefahrenbereich durch FW, Untersuchung des
Patienten (Oximetrie, Puls, RR), Stoffrecherche z.B. Meditox und
Gaschromatographie
Dekontamination P (vor Ort oder im Krankenhaus),
2b) Gefahrstoff unbekannt
Rettung aus Gefahrenbereich durch FW, Untersuchung des
Patienten (Oximetrie, Puls, RR), Messtechnik, Behandlung nach
klinischer Symptomatik
Dekontamination P (vor Ort oder im Krankenhaus),

Szenario 3: MANV 5–50 Verletzte,


FW und RD vor Ort,
anschließend Polizei, THW, SEG, (Eintreffzeit mind. 30 min)
Triage, medizinische Behandlung, DEKON-P, Lochbretter und
Dekon-G, angepasste Einsatztaktik (stehend, liegend, sitzen), dop-
pelter Materialvorrat, paralleler Einsatzablauf, übergeordnete
Führungsstruktur (mehrere RD-Bezirke), Behandlungsplatz vor
Ort, toxikologische Betten verfügbar, Vorhaltung Antidote, Men-
schenwürde beachten

85
Szenario 4: MANV 50–500 Verletzte,
FW und RD vor Ort,
anschließend Polizei, THW, SEG, (Eintreffzeit mind. 30 min)
Triage, Dekontamination vor Ort, angepasste Einsatztaktik
(stehend, liegend, sitzen), doppelter Materialvorrat, paralleler
Einsatzablauf, übergeordnete Führungsstruktur (mehrere RD-
Bezirke), Vorhaltung Antidote, Einrichtung einer Notfallstation
(keine Verletzte berücksichtigt), medizinische Behandlung und
Dekontaminationseinheit vor dem Krankenhaus, Menschenwürde
beachten

Szenario 5: MANV > 500 Verletzte


FW und RD vor Ort,
anschließend Polizei, THW, SEG, (Eintreffzeit mind. 30 min)
Triage, Dekontamination vor Ort, angepasste Einsatztaktik
(stehend, liegend, sitzen), doppelter Materialvorrat, paralleler
Einsatzablauf, übergeordnete Führungsstruktur (mehrere RD-
Bezirke), Vorhaltung Antidote, Einrichtung einer Notfallstation
(keine Verletzte berücksichtigt), medizinische Behandlung und
Dekontaminationseinheit vor dem Krankenhaus, Menschenwürde
beachten

Auf der Basis dieser fiktiven Szenarien wurden die verschiedenen Vertreter gebe-
ten, aktuelle Beschlusslagen in ihren Organisationen zu identifizieren und der
Arbeitsgruppe zuzuleiten. Diese Ergebnisse fanden Eingang in unser an späterer
Stelle empfohlenes Konzept zur Dekontamination Verletzter beim Massenanfall
nach Gefahrstoffunfall. Nach Analyse dieser Unterlagen scheint es notwendig, eine
solche Konsensuskonferenz zu wiederholen, um die Grundlage für eine juristische,
bzw. politische Klärung der Aspekte zur Dekontamination von Verletzten zu schaf-
fen.

Fazit
Nach den aktuellen Erkenntnissen unserer Arbeitsgruppe sowie der Mehrheit der
Konferenzteilnehmer empfiehlt es sich, die Kompetenzen folgendermaßen festzu-
legen: Ärzte, Rettungsassistenten und Sanitäter der Feuerwehr bzw. der Feuerwehr
unterstellt, führen im kontaminierten Bereich in Schutzkleidung die notfallmedi-
zinischen Maßnahmen zur Sicherung der Vitalfunktionen wie auch die Triage
durch. Anschließend wird die Dekontamination von geschulten Fachkräften durch-
geführt. Nach der Dekontamination wird der Verletzte von den Ärzten, Rettungs-
assistenten und Sanitätern des Rettungsdienstes weiterbehandelt und nach einer
Re-Triage weiter behandelt und transportfähig gemacht.

Informationsquellen für Einsatzkräfte bezüglich der Gefahrstoffanalyse im Hin-


blick auf Gefahreneinschätzung, Eigenschutz und Patientenversorgung stammen
in der Regel aus folgenden Quellen, sind ausreichend, sollten aber am Unfallort
zur Verfügung stehen:
86
– Gefahrstoff-Kennzeichnung mit Tafeln und Kemler-Zahl
– Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG
– Hommel
– TUIS (Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem der chemi-
schen Industrie)
– ERI-CARDS von European Chemical Industrie Council (CEFIC)
– Telefonhotline großer chemischer Hersteller
– Giftinformationszentren
– Meditox der Deutschen Rettungsflugwacht e. V.

87
3.4 Strategien und Systeme der Dekontamination

3.4.1 Staatliche Planungen und Systeme

3.4.1.1 Rahmenbedingungen im Bereich des Zivilschutzes

Nach der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ist für die Gesetzgebung im
Bereich des Zivilschutzes der Bund zuständig. Der Gesetzesvollzug erfolgt aber
überwiegend durch die Bundesländer in Bundesauftragsverwaltung. Die Aufgaben
des Bundes werden vom Bundesministerium des Inneren (BMI), von anderen
Ministerien im Rahmen ihrer Zuständigkeiten, vom Bundesverwaltungsamt
(BVA) und vom Technischen Hilfswerk (THW) wahrgenommen.

Während der Schutz der Zivilbevölkerung im Verteidigungsfall gemäß Artikel 73


des Grundgesetzes (GG) in der Gesetzgebungskompetenz des Bundes liegt, ist für
den Katastrophenschutz im Frieden diese Befugnis gemäß den Artikeln 30 und 70
GG den Ländern zugeordnet, die hierfür unter anderem den Katastrophenschutz
vorhalten.

§ 11 ZSG legt fest, dass die nach Landesrecht im Katastrophenschutz mitwirken-


den Einheiten und Einrichtungen auch die Aufgaben zum Schutz der Bevölkerung
vor den besonderen Gefahren und Schäden, die im Verteidigungsfall drohen, wahr-
nehmen. Sie werden zu diesem Zweck durch den Bund ergänzend ausgestattet und
ausgebildet.

Insgesamt hat der Bund nach dem 11. September 2001 rund 650 Zivilschutzfahr-
zeuge für die Länder beschafft, neben modernen ABC-Erkundern – ein hochmo-
biles System zur Aufspürung, Messung und Erfassung radiologischer, biologischer
und chemischer Kontamination – vor allem Kraftfahrzeugen mit spezifischer Aus-
stattung für den Zivil- und Katastrophenschutz.

3.4.1.2 Systeme zur Dekontamination von Einsatzkräften

Im Rahmen der Nachrüstung, in welcher der Bund den Ländern Fahrzeuge und
Material zur ABC-Abwehr zur Verfügung stellt, gehört eine Vielzahl von Kraft-
fahrzeugen mit spezifischer Ausstattung; so unter anderem Fahrzeuge zur Perso-
nendekontamination (DEKON-P) und ABC-Erkundungsfahrzeuge (ABC-
ErkKW). (Quelle: Kurzinformationen des BVA ZfZ). Alle bisherigen Planungen
sind zur Dekontamination von Einsatzkräften konzipiert worden. Die Aufbauzeit
einer auf dem DEKON-P Fahrzeug vorhandenen kompletten Dekontaminations-
anlage inklusive Zu-, Abwasser- und Stromversorgungssystem beträgt bei einer
Mannschaftsstärke von ca. 15 geschulten Personen ca. 25 Minuten. Der Aufbau
der Einzelteile sollte parallel gestartet werden.

88
Das Konzept des DEKON-P Dekontaminationssystems zur Dekontamination von
Einsatzkräften ist in drei Stationen aufgeteilt:

1. Station: Vor-Dekontamination des Einsatzpersonals im Chemikalienschutz-


anzug in der Ein-Personenduschkabine.

2. Station: Auskleiden und Duschen des Einsatzpersonals im Duschzelt. Im


Duschzelt können bis zu 6 Personen gleichzeitig gewaschen werden.

3. Station: Bekleidung, Registrierung und Versorgung im Aufenthaltszelt.


Abb. 5: Schematische Darstellung des DEKON-P Systems für die Dekontamination von Einsatz-
kräften (BVA 2002).

Einsatzpersonal in Schutzanzug

Ein Personenduschkabine

Auskleiden

Duschzelt

Duschen

Aufenthaltszelt

Bekleiden
Registrierung
Versorgung

89
Einige Feuerwehren haben praxisorientiert die Dekontaminationskonzepte anders
umgesetzt. Beispielhaft sei hier die Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes
Landkreis München als Münchner-Schema dargestellt.

Abb. 6: Aufbauskizze des „Münchner Schemas“ zur DEKON-P (BVA 2002)

eventuell Einhausung
mit Eigenbau-Gestell
mit Planen und Duschgestänge

Achtung!
Bei dieser Variante liegt der Eingang
gegenüber des ursprünglichen, da der
Schmutzwasserablauf immer im „ unrei-
nen Bereich“ liegen muss“ !

Den Ländern war es freigestellt Einheiten des Katastrophenschutzes in


Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen umzugliedern und aufzustellen.
Damit werden die vom Bund finanzierten Fahrzeuge und Systeme den Bundeslän-
dern zur Verfügung gestellt. An die 16 Bundesländer wurden vom Bund im Zeit-
raum von 1999–2001 insgesamt 371 Dekontaminationssysteme unter der Bezeich-
nung des „DEKON-P“ anhand folgenden Verteilungsschlüssels ausgeliefert:
90
Tabelle 18: Verteilungsschlüssel des DEKON-P Systems für die Dekontamination von Personen
(Einsatzkräfte) nach Bundesland und Schlüsselzahl.

Die Anzahl der erhaltenen DEKON-P Systeme eines Bundeslandes errechnete sich
nach folgender Formel:

Länder-Schlüsselzahl x Faktor 1,5 = vom Bund zu erhaltenes Kraftfahrzeug

Beispiel:
54 (Baden-Württemberg) x 1,5 = 85 => Baden-Württemberg erhielt 85
DEKON-P Kraftfahrzeuge.

Bundesländer Schlüsselzahl
Baden-Württemberg 54
Bayern 63
Berlin 19
Brandenburg 14
Bremen 4
Hamburg 9
Hessen 32
Mecklenburg-Vorpommern 11
Niedersachsen 41
Nordrhein-Westfalen 96
Rheinland-Pfalz 21
Saarland 6
Sachsen 26
Sachsen-Anhalt 16
Schleswig-Holstein. 14
Thüringen 14
Gesamt 440
geliefert 371

Die Lücke der fehlenden 69 Ausstattungen wird derzeit durch die bereits in
den Jahren 1974 bis 1980 gelieferten Ausstattungen des Dekontaminations-Mehr-
91
zweckfahrzeuges (DMF) geschlossen. Dekontaminationssysteme unter der
Bezeichnung „DEKON-P“ umfassen Fahrzeuge, Zelte, Duschkabinen, Zu- und
Abwasseranlage, Heizluftanlage und Stromversorgung. Im Folgenden werden ein-
zelne für die Dekontamination wichtige Komponenten skizziert. Das übrige Inven-
tar wird nicht weiter beschrieben.

Neben der Dekon „P“ Komponente ist vom Bund beabsichtigt die Einheiten auch
mit einer Dekon „G“ Komponente (G: für Geräte) im Verhältnis 2:1 auszustatten.
Dies bedeutet, dass neben 440 Dekon „P“ Komponenten auch 220 Dekon „G“
Komponenten aufgestellt werden sollen. Die Dekon „G“ Komponente befindet
sich derzeit noch in der Entwicklung. Ab wann sie den Einheiten zur Verfügung
steht ist derzeit noch nicht abzusehen. Bis zu ihrer Auslieferung werden die bereits
oben erwähnten DMF als sogenannte Platzhalterfahrzeuge weiterverwendet.

3.4.1.3 DEKON-P Fahrzeuge

Das DEKON-P System wird im Zusammenhang mit einem Fahrzeug ausgeliefert.


Das Fahrzeug ist lediglich als Trägerfahrzeug für die Dekontaminationsaustattung
vorgesehen. Die Dekontaminationslastkraftwagen (Dekon-Lkw "P") sind von fol-
genden Herstellern mit den jeweiligen Typnummern ausgeliefert worden und im
Anhang mit Typenblatt zu technischen Daten aufgeführt:

– MAN, Typ 10.163 LAEC / L26


– VW-MAN 8.150 FAE (nur ein Prototyp)
– Iveco-Magirus, Typ ML 75 E 14 DR EuroCargo (nur ein Prototyp)
– MAN 13.168 HA / 2
– 8.168 HA
– M 170 D 15 AK / 2

Folgendes Inventar wird mit allem Zubehör anhand eines Beladungsplanes in das
DEKON-P Fahrzeug integriert:

– Aufenthaltszelt
– Duschzelt
– Einpersonenduschkabine
– Wasserdurchlauferhitzer
– Warmluftheizgerät
– Stromerzeuger 8 kVA
– Brauchwasserbehälter 2 x 1.000 l
– Trinkwasserbehälter 2 x 1.000 l flexibel
– Abwasserbehälter 1 x 5.000 l flexibel
– Sonstiges Zubehör
92
3.4.1.4 DEKON-P Aufenthaltszelt und Duschzelt

Die luftgestützten Aufenthalts- und Duschzelte sind von der Firma „Deutsche
Schlauchbootfabrik (DSB)“ hergestellt. Das Aufenthaltszelt hat mit 5x5 Metern
eine Nutzfläche von ca. 25 m2. Mit einer Höhe von 2,7 Metern bietet es eine Stand-
höhe von 1,95 Meter. Das Gewicht beträgt 105 Kilogramm. Die Aufrüstzeit beträgt
laut Firma bei einer Bedienungsmannschaft von 2 Personen ca. 10 Minuten. Das
Zelt kann bei Bedarf mit Sturmleinen fixiert werden. Das Duschzelt bietet mit
einer Länge von ebenfalls 5 Metern und einer Breite von 3 Metern eine Nutz-
fläche von ca. 15 m2. Die übrigen Daten entsprechen dem Aufenthaltszelt. Das
Duschzelt ist ferner mit einem Duschgestänge, 4 Handbrausen und einer
Duschwanne ausgestattet. Das Duschgestänge hat 2x3 Duschköpfe. Die beiden
Zelte können aneinander gekoppelt und dadurch wie auch im Konzept zur Dekon-
tamination vorgesehen hintereinander geschaltet werden. Der Durchgang bietet
dann eine Größe von ca. 2 Meter Breite und ca. 1,8 Meter Höhe. Die unten auf-
geführte Skizze verdeutlicht die erwähnten Daten.

Abb. 7: Skizze des Aufenthaltszeltes bzw. Duschzeltes der DEKON-P Ausstattung (BVA 2002).

3.4.1.5 DEKON-P Ein-Personenduschkabine

Die Einpersonenduschkabine ist für den Einsatz im Zusammenhang mit den oben
erwähnten Zelten zum Vorreinigen konzipiert. Das Einsatzpersonal wird dazu
komplett mit dem Chemikalienschutzanzug gewaschen. Hersteller dieser Vorrich-
tung ist die Firma „Odenwald-Werke Rittersbach (OWR)“. Die Duschkabine bie-
tet mit den Maßen 1.300 x 1.300 x 2.700 mm (Länge x Breite x Höhe) Platz für
nur eine Person. Der Aufbau und die Funktionsweise werden in der folgenden
Skizze verdeutlicht:
93
Abb. 8: Aufbauskizze der Duschkanine der DEKON-P Ausstattung (BVA 2002).

Aufbauskizze
Montagephase 1 Montagephase 2

Bund

Spannverschluß öffnen Wanne und Deckel plazieren


und Abwasserrohr anschließen

Montagephase 3 Montagephase 4

Vormontierten Rahmen auf den


Boden legen, Röhren nach Bild Fertig montierten Rahmen an vier
ineinanderstecken und Rändel- Ecken in die Wanne einstecken.
muttern festziehen Vorhang richten
Durch Integration einer Trennwand im Dusch- und Aufenthaltszelt kann eine
geschlechtliche Trennung vollzogen werden. Das Duschzelt hat eine Durchlauf-
kapazität von ca. 60 gehenden, nicht verletzten Personen in einer Stunde.

3.4.1.6 DEKON-P Bewertung

Eine Erweiterung des Anwendungsbereiches der DEKON-P Dekontaminations-


systeme zur „Dekontamination von Zivilpersonen“ ist in den betreffenden
Feuerwehren eine Selbstverständlichkeit, aber nicht explizit deklariert. Dieser
Anwendungsbereich sollte aber unbedingt beinhaltet sein, da bei Schadensfällen
logischerweise nicht nur Einsatzpersonal kontaminiert wird. Deshalb sollte die
Konzeption eines zukünftigen Dekontaminationssysteme DEKON-P die unbedingt
94
beinhalten. Im Hinblick auf die „Dekontamination von verletzten Personen“
sind in den DEKON-P Systemen ebenfalls keine Vorkehrungen getroffen. Die bis-
her entwickelten Dekontaminationssysteme sind primär zum Schutz der Einsatz-
kräfte vorgesehen und sind im momentanen Stand zur Dekontamination verletz-
ter Personen nicht ausgelegt. Zu den Anforderungen an das Dekontaminations-
system für die Anwendbarkeit bei verletzten Personen sind Einrichtungen zur
Aufnahme von Schaufeltragen, auf denen die verletzten Personen ablegbar sind,
gegebenenfalls ins Inventar aufzunehmen. Weitere Ergänzungen sind dem Kapi-
tel „Empfehlungen zur Dekontamination Verletzter“ zu entnehmen.

3.4.2 Kommerzielle Systeme zur Dekontamination

3.4.2.1 Einführung

Das Angebot kommerzieller Anbieter von Dekontaminationssystemen ist vielfäl-


tig und in ihrer technischen Ausarbeitung weit gefächert. Es ist offensichtlich, dass
sich die Entwicklungen solcher Systeme in früheren Jahren an den Vorgaben und
Vorstellungen zu dem als „DEKON-P“ bezeichneten Konzept orientierte, das vom
Bundesamt für Zivilschutz entworfen wurde. Dieses behandelt die Reinigung und
Dekontamination von Einsatzkräften nach ihrem Einsatz in einem mit Gefahrstof-
fen kontaminierten Bereich. Das Konzept „DEKON-P“ und ihre verwirklichten
sowie ausgelieferten Systeme sind detailliert im Kapitel zu Staatliche Systeme zur
Dekontamination beschrieben.

Durch diverse Vorfälle wie der terroristische Sarinanschlag in der U-Bahn von
Tokio 1995 (> 5.500 Betroffene, 12 Tote) und der Geiselnahme in Moskau mit
anschließender verlustreicher Befreiungsaktion (> 800 Betroffene, > 128 Tote)
wurde die schon langjährige Diskussion der Dekontamination um die Frage
erweitert, wie mit kontaminierten Verunfallten oder gar Verletzten zu verfahren sei.
Für die Dekontamination dieser Personenkreise zeigten sich die vorab beschrie-
benen „DEKON-P“-Systeme – insbesondere bei einem Massenanfall – als völlig
unzureichend. Bekräftigt wurde der Mangel durch die Erfahrungen im Gefolge der
o.g. Ereignisse mit sekundären Auswirkungen auf die Versorgungsstruktur der
Rettungsdienste und medizinischen Einrichtungen. Die Abbildung 9 zeigt
exemplarisch den schematischen Aufbau eines solchen kompletten Deko-
ntaminationssystems für Patienten, das allerdings eine Versorgung mit schwerver-
letzt Liegenden noch nicht berücksichtigt. Insbesondere diese Fragestellung wird
in dem später vorgestellten Konzept besonders berücksichtigt.

95
Abb. 9: Aufbauschema eines Dekontaminationsareals (Quelle: Produktkatalog GIAT Industries,
USA)

3.4.2.2 Marktanalyse von Dekontaminationssystemen, -komponenten und


-zubehör

Die Arbeitsgruppe sichtete vorhandene Strategien, Gerätschaften und Materialien


durch Besuche, Interviews und Literaturrecherchen bei Feuerwehren, Rettungsor-
ganisationen aber auch bei kommerziellen Anbietern und Fachaustellungen, um
dieser Diskussion Rechnung zu tragen. Von einzelnen Autoren (Helms/Wenke)
wurde ein Konzept zur Dekontamination einzelner Verletzter bei chemischer Kon-
tamination erarbeitet. Dieses Konzept wurde in Zusammenarbeit mit der Freiwil-
ligen Feuerwehr Pfullingen und dem DRK-SEG-Pfullingen auf den Kongressen
„Rescue 1999 und 2002“ in Stuttgart in Form eines Vortrags und einer Demon-
stration vorgestellt. Hinsichtlich der Praktikabilität und Anwendbarkeit bei Groß-
schadensfällen wurde dieses Konzept überprüft.

Bei der Marktanalyse zu Dekontaminationssystemen wurde das weit gefächerte


Angebot in mehrere Kategorien eingeteilt, um die Vielzahl der ermittelten Produk-
te vergleichbar zusammenstellen zu können. In diesen Kategorien unterschieden
wir „komplette Dekontaminationssysteme“, „Dekontaminationszelte“, „Contai-
nergestützte Dekontaminationssysteme“, „Duschsysteme“, „Duschkabinen“,
„Duschen“ und „Dekontaminationszubehör“. Die folgende Tabelle gibt zur Orien-
tierung eine Übersicht über das Produktangebot diverser kommerzieller Herstel-
ler, wobei zu betonen ist, dass fast jeder Hersteller die Zusage gab, auch einzelne
Komponenten zu liefern bzw. nicht vorhandene Komponenten zu liefern bzw. zu
entwickeln.

96
Tabelle 19: Übersicht von Dekontaminationssystemen bzw. -komponenten alphabetisch nach
Hersteller

Dekonzubehör
Duschkabinen
Duschsysteme

Duschzelte
Fahrzeuge
Container
Hersteller

Duschen
Systeme

Zelte
ACD Salvage Techniek, Velp, NL x x x x x

Aireshelta, Longwood, GB x

Autoflug, Rellingen, D x x x

Bachert, Bad Friedrichshall, D x

Deconta, Isselburg, D x

Disc-o-bed, Schopfheim, D x x

Dr. Manukow, Potsdam, D x

Filtec, Goldbach, D x x x x x

Frenatus, SW x x

Gabe, Pöttelsdorf x

ISSI, Sandhausen, D x

Heines-Wuppertal, Haan-Gruiten, D x

Kärcher, Winnenden, D x x x x

Nor E First Response, Bellingham, USA x x x

Odenwaldwerke, Rittersbach, D x x

Swingtec, Isny x

The Safety Showers Comp., Birkenhead, GB x

TST, Kinna, SE x

Vetter, Zülpich, D x x x x

97
Im Folgenden sollen Ausrüstungen als „komplette Dekontaminationssysteme“
bezeichnet werden, wenn sie folgende Merkmale aufweisen:
„Durch Zelte, Container oder Absperrungen wird ein Arbeitsraum umgrenzt, inner-
halb dessen folgendes ermöglicht werden kann:
– der Antransport von kontaminierter Personen bzw.Verletzten,
– die Übergabe und Registrierung kontaminierter Personen bzw.Verletzter,
– eine Dekontaminationstriage,
– eine notfallmedizinische Betreuung,
– die Dekontamination kontaminierter Personen bzw.Verletzter,
– die Versorgung
– und schließlich die Übergabe für die weitere medizinische Versorgung im
„Weißbereich“

Ein Beispiel einer Kooperation unter Federführung des Bundesamtes für Zivil-
schutz zeigt die folgende Abbildung 10.
Abb. 10: Aufbauschema eines Dekontaminationsareals
(Quelle: Produktkatalog GIAT Industries, USA)

Zu sehen ist ein komplettes Dekontaminationssystem in Anlehnung an die Auf-


tragsstellung für die Systeme „DEKON-P“ mit den Komponenten verschiedener
Hersteller:
MAN: Fahrzeug, es handelt sich um einen einfachen Transporter ohne Spezial-
einbauten.
Ziegler: Komponente Zelte mit Duschgestänge und Absaugpumpe,
OWR: Komponente Einmanndusche und Behälter zur Dekontamination von
kleinen Ausrüstungsgegenständen.
Swingtec: Wasserdurchlauferhitzer DH 6, Zeltheizgerät ZHWL, Versorgungs-
pumpe VPHZ.
98
Bei den Analysen im europäischen Markt wurden zahlreiche Dekontaminations-
produkte diverser Hersteller und Anbieter ermittelt. Diese Firmen bieten selten
komplette Dekontaminationssysteme mit dem notwendigen Zubehör an; häufiger
werden Teillösungen mit Eigenprodukten angeboten oder solche anderer Herstel-
ler integriert. Die auf dem Markt erhältlichen Systeme verfolgen den Ansatz der
Dekontamination ohnehin geschützter Einsatzkräfte. Zur Behandlung Verletzter
werden häufig unbefriedigende Modifikationen angeboten.
Tabelle 20: Übersicht der Hersteller von Dekontaminationssystemen mit Produktbezeichnung

Hersteller Produkt Internetadresse


ACD Salvage Techniek, Velp, NL – ACD Mass Dekon System www.acd.nl

Vetter, Zülpich – Pneumatisches Massen- www.vetter.de


dekonzelt
– DEKON-P Z 17, PZ 20

Disc-o-bed, Schopfheim – MDC 50 & Shelter www.disc-o-bed.com

Aireshelta, Longwood, GB – Aireshelter IV www.aireshelta.com

Allen in Tabelle 20 aufgeführten Dekontaminationssystemen ist die sogenannte


Korridorlösung gemeinsam, d.h. vom Eingang aus gesehen werden den Arbeits-
schritten Auskleiden, Registrieren, Duschen, Ankleiden und Abtransport, auf der
gegenüberliegenden Seite des Zeltes Raum und Platz zugewiesen. Dabei begeg-
nen gereinigte Personen nicht mehr den kontaminierten. Ein integrierter, chemi-
kalienbeständiger Fußboden ist Voraussetzung um die Umgebung und den Boden
rein zu halten, ebenso eine Wannenausstattung im Duschbereich, aus der heraus
Schmutzwasser in bereitgestellte Auffangbehälter abgepumpt werden kann. Große
Variabilität beweist das modulare Airsheltersystem dardurch, dass durch
Zusammensetzen der Module in alle Richtungen wie durch die Einbeziehung von
Rettungsfahrzeugen alle erdenklichen Funktionsbereiche zusammengeschlossen
werden können. Nur drei Systeme (ACD, Disc-o-bed, Airshelta) sehen Lösungen
für die Dekontamination liegender Verletzter vor.

99
Bei den sechs Systemen der folgenden Tabelle 21 handelt es sich um Lösungen in
Zeltform. Sie erscheinen als geeignet zur Verwendung als Dekontaminations-
zelte, die aber unserer Meinung nach nicht über genügend Raum verfügen, um
weitere begleitende Arbeitsschritte wie oben beschrieben zu ermöglichen. Ein
modulares Vor- und Nachschalten von anderen Schutzzelten als Zusätze könnten
diesen Mangel beheben. Bei einer Beanspruchung durch eine hohe Zahl von z. B.
20 oder 30 kontaminierten Personen erscheinen alle Lösungen zu klein oder verfü-
gen nicht über die oben beschriebene Korridorlösung (Filtec, Autoflug). Lösun-
gen für Schwerverletzte liegende Kontaminierte sind bei diesen Systemen nicht
vorstellbar.
Tabelle 21: Übersicht der Hersteller von Dekontaminationszelten mit Produktbezeichnung

Hersteller Produkt Internetadresse

Autoflug, Rellingen – Autoflug Dekosystem AZ + DK 04 www.autoflug.de

Disc-o-bed, Schopfheim – SDC 15 www.disc-o-bed.com

Filtec, Goldbach – PORTAflex CUPOLA decon 2 www.notduschen-online.de

ISSI, Sandhausen – Multifunktionszelt III-VI www.issi-gmbh.de


Nor E First Response, – Decon Center
www.nor-e.com
Bellingham USA – MEDecon

Tabelle 22 listet Hersteller von fahrzeug- bzw. containergestützte Dekontamina-


tionssysteme mit Produktbezeichnung auf. Bei den containergestützten Systemen
von Bachert und Heines sind von ihrer Anlage her erkennbar, dass diese aus den
Anforderungen an die Konzeption “DEKON-P” entstanden sind. Sie dienen der
Reinigung von Einsatzkräften in CSA-Anzügen. Nach der Anzahl der durchge-
schleusten Einsatzkräfte richtet sich die Effizienz dieser Container. Ebenso dient
Deco-roll-Anhänger von Deconta einer speziellen Ausrichtung. Er ist geeignet zur
Reinigung von Fachkräften und Arbeitern nach Rückkehr aus verunreinigten
Bereichen (z.B. nach Asbestarbeiten). Die Raumaufteilung ist den jeweiligen Auf-
gaben entsprechend angepasst. Der enge und verwinkelte Zugang macht einen
Einsatz bei hohen Zahlen an Kontaminierten und besonders bei Verletzten unvor-
stellbar. Die Fahrzeuge und Container von Kärcher, Odenwald und Nor E bergen
Gerätschaften zur Warmwassererzeugung und Ausrüstungen, um zusätzliche
Dekontaminationszelte oder Duschen versorgen zu können. Eine sehr interessan-
te Variante zu den in Tabelle 20 aufgezeigten Systemlösungen in Zeltform liegt bei
dem „Cargo Decon Unit version III“ von Frenatus vor. Durch Herausziehen von
Zeltteilen aus den beiden Seiten des Anhängers wird Platz für stehende und für lie-
gende Dekontamination gewonnen.

100
Tabelle 22: Übersicht der Hersteller von fahrzeug- bzw. containergestützten Dekontaminations-
systemen mit Produktbezeichnung

Hersteller Produkt Internetadresse

Bachert, Bad Friedrichshall Abrollcontainer Decon

Deconta, Isselburg Deco-Roll www.deconta.com

Filtec, Goldbach E.R.D.U. www.notduschen-online.de

Frenatus, SW Cargo Decon Unit Version III www.frenatus.com


Heines-Wuppertal, Abrollcontainer
www.heines.net
Haan-Gruiten Dekontamination (AB-SE)
Kärcher, Winnenden Decocontain 3000 www.karcher-vps.com
Nor E First Response,
60T, 42SCT, 100SCT www.nor-e.com
Bellingham USA
Odenwaldwerke, Rittersbach MPD 12 www.owr.de

In den nachfolgenden Tabellen sind einzelne Produkte aufgelistet, die mehr oder
weniger geeignet erscheinen als Einzelkomponenten in ein Dekontaminations-
system integriert zu werden. In Tabelle 23 ist ein Überblick über Hersteller für
ca. 4–8 qm große Duschsysteme inklusive Auffangwanne für Schmutzwasser auf-
gelistet.
Tabelle 23: Übersicht der Hersteller von Dekontaminationsduschsystemen mit
Produktbezeichnung

Hersteller Produkt Internetadresse

Autoflug, Rellingen Duschsystem www.autoflug.de

Filtec, Goldbach Duschsystem www.notduschen-online.de

Frenatus, Färjestaden, SE Duschsystem www.frenatus.com

Vetter , Zülpich Duschsystem www.vetter.de

101
In Tabelle 24 sind Duschzelte oder Schutzzelte mit eingebauten Fußböden
zusammengefaßt, die ergänzend und modular eingesetzt werden können.
Tabelle 24: Übersicht der Hersteller von Duschzelten

Hersteller Produkt Internetadresse

ACD Salvage Techniek, Velp, NL Duschzelt www.acd.nl

Autoflug, Rellingen Duschzelt www.autoflug.de

Kärcher, Winnenden Dekontzelt www.karcher-vps.com

Vetter, Zülpich Dekonzelt www.vetter.de

Duschkabinen der Firma „The Safety Showers Company“ aus Tabelle 25 sind
nicht für einen Feldeinsatz konzipiert. Diese eignen sich aber für einen Aufbau
innerhalb eines Betriebes oder bei einem Arbeitseinsatz beim Umgang mit Gefahr-
stoffen, um bei Tätigkeiten Schutz und Sicherheit zu bieten.
Tabelle 25: Übersicht der Hersteller von Dekontaminationsduschkabinen
mit Produktbezeichnung

Hersteller Produkt Internetadresse

ACD Salvage Techniek, Velp, NL Duschkabinen 200, 300, 400 www.acd.nl

Birkenhead GB Duschkabinen www.safetyshowers.com


Nor E First Response, Bellington,
Dusche 60MPS www.nor-e.com
USA
OWR, Elztal-Rittersbach Duschkabine www.owr.de
The Safety Showers Comp.,
Duschkabine www.safetyshowers.com
Birkenhead, GB

Interessant erscheint die Möglichkeit, wenn Duschsysteme der Tabelle 23 oder


auch Duschkabinen aus Tabelle 25, wie diejenigen der Firmen ACD und OWR in
Zelte der Tabelle 24 miteinander kombinierbar sind. Aber auch dann eignen sie
sich eher für Aufgaben im Rahmen der Konzeption “DEKON-P” und eignen sich
nicht bei einem Massenanfall Kontaminierter oder gar Verletzter Kontaminierter
aufgrund mangelnder Kapazität.

102
Tabelle 26 zeigt Duschvorrichtungen verschiedener Hersteller. Für einen schnel-
len Einsatz bei kontaminierten Personen, weniger bei Verletzten sind die Dusch-
vorrichtungen der Firmen Filtec und Kärcher geeignet. Ebenso die Duschringe der
Firmen ACD und Gabe, bei denen aus Schlauchgestellen mit Sprühdüsen Dusch-
wasser austritt.
Tabelle 26: Übersicht der Hersteller von Duschenvorrichtungen mit Produktbezeichnung

Hersteller Produkt Internetadresse

ACD Salvage Techniek, Velp, NL Duschringe www.acd.nl

Filtec, Goldbach Dusche PORTAflex 300 www.notduschen-online.de

Gabe, Pöttelsdorf Duschringe, Auffangwannen www.gabe.at

Kärcher, Winnenden Felddusche www.karcher-vps.com

Bei dem Dekontaminationszubehör wurde zwischen Schutzmaterial für Einsatz-


kräfte wie Schutzanzüge etc. und eigentlichem Dekontaminationszubehör unter-
schieden. Tabelle 27 listet Sonderausstattungen auf, wie die Spezialduschköpfe der
Firmen Kärcher und Manukow, bei denen in einem Arbeitsgang die Dekontami-
nationslösung aufgetragen und gleichzeitig abgezogen werden kann. Weiterhin
sind die Auffangwannen für Schmutzwasser der Firmen ACD und TST und Gerä-
te der Wärmetechnik, wie Wasserdurchlauferhitzer, Versorgungspumpe und Zelt-
heizgerät der Firma Swingtec aufgelistet.
Tabelle 27: Übersicht der Hersteller von sonstigem Dekontaminationszubehör
mit Produktbezeichnung

Hersteller Produkt Internetadresse


ACD Salvage Techniek,
– Dekobassin www.acd.nl
Velp, NL
Dr. Manukow, Potsdam – Bettdusche mit Absaugung [email protected]
– Duschsystem mediclean
Kärcher, Winnenden www.karcher-vps.com
1000/2000
– Mobiler Wasserdurchlaufer-
hitzer DH 6
Swingtec, Isny www.swingtec-gmbh.de
– Zeltheizgerät ZHWL
– Versorgungspumpe VPHZ

TST, Kinna, SE Dekobassin www.tst-sweden.se

Im Anhang finden sich diverse Formdatenblätter zu den ermittelten Dekontami-


nationssystemen, die detaillierte Informationen über die Hersteller, Abbildungen,
Technischen Daten und Beschreibungen beinhalten.

103
3.4.2.3 Analyse der Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA)

3.4.2.3.1 Einleitung

Die persönliche Schutzausrüstung ist einer der zentralen Pfeiler in jedem Konzept
zur Dekontamination von Personen durch Einsatzkräfte. Denn wenn der Selbst-
schutz der Einsatzkräfte nicht gewährleistet ist, kann eine zuverlässige Hilfeleis-
tung auf Dauer nicht erbracht werden. Die „universelle“ Schutzausrüstung, die für
jeden Gefahrstoffeinsatz geeignet ist, gibt es nicht. Daher muss die PSA immer der
Situation angepasst werden. Neben der Gefahr durch den chemischen Stoff ist
auch zu berücksichtigen, dass durch die Schutzkleidung Gefahren für die Helfer
entstehen können. Neben Hitze-Stress treten weitere physische und psychische
Belastungen auf. Einschränkungen der Sicht, Mobilität und Kommunikationsmög-
lichkeiten kommen hinzu. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass die Arbeit am
Patienten im Rahmen der Triage, der Notfallbehandlung sowie des Dekontamina-
tionsvorganges an sich durch die Schutzkleidung nicht unmöglich gemacht wer-
den darf. So muss also das angemessene Maß des Schutzes wohl überlegt sein, zu
großer Schutz genauso vermieden werden wie unzureichender. Darüber hinaus soll
darauf hingewiesen werden, dass Einsatzkräfte Schutzausrüstung nie ohne adäqua-
tes Training benutzen sollten. Hierzu wurden an einem Simulator eigene Untersu-
chungen durchgeführt.

Die rechtlichen Grundlagen an die Anforderungen von Schutzausrüstungen sind


vielfältig. Durch die Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes
(vfdb) sind im Bereich der Feuerwehren Richtlinien für die Herstellung und
Prüfung von Chemikalienschutzanzügen (vfdb-Richtlinie 08/01) sowie Regeln
für die Auswahl von Atemschutzgeräten und Chemikalienschutzanzüge für Ein-
satzaufgaben bei den Feuerwehren (vfdb-Richtlinie 08/02) erarbeitet worden
(www.vfdb.de). Darüber hinaus sind die Anforderungen an die PSA in der Euro-
päischen Union durch die CE-Zertifizierung nach der EU-Richtlinie 89/686/EWG
festgeschrieben („PSA-Richtlinie“). Die Umsetzung dieser EU-Richtlinie in
Deutschland ist anhand zweier europäischen Normen (EN 943 Teil 1 und 2)
geplant. Die bereits vorliegenden Entwürfe dienen bisher zur Prüfung für die CE-
Zertifizierung.

Zunächst werden die grundsätzlichen Anforderungen an die Schutzausrüstung


besprochen. Hierbei bietet sich anhand der zu schützenden Körperpartien vorzu-
gehen. Je nach den zu schützenden Körperpartien muss die persönliche Schutz-
ausrüstung unterschieden werden in:

• Augenschutz
• Gesichtsschutz
• Handschutz
• Körperschutz
• Atemschutz
104
3.4.2.3.2 Augen und Gesichtsschutz

Beim Umgang mit Gefahrstoffen sind Schädigungen des Auges sehr häufige
Unfallfolgen. Dies gilt sowohl im betrieblichen Arbeitsschutz als auch bei anderen
Zwischenfällen mit Gefahrstoffen. Bereits durch Verwendung einfacher Schutzge-
räte ist weitgehender Schutz möglich. Chemikalien können Augen und Gesicht auf
Grund verschiedener Einflüsse schädigen. Neben mechanischen Schädigungen
(z.B. durch unter Druck stehende Flüssigkeiten und Gase) können thermische
Schädigungen oder chemische Schädigungen durch ätzende oder reizende Stoffe
erfolgen.

Zum Schutz von Augen und Gesicht gegenüber der mechanischen Einwirkungs-
möglichkeiten von Chemikalien werden ganz allgemein Schutzbrillen, Schutz-
schirme oder Schutzhauben verwendet. Bei den Schutzbrillen unterscheidet man
zwischen Gestell- und Korbbrillen. Zur Unterscheidung müssen Schutzbrillen
gekennzeichnet werden (DIN 58211). Durch Vollschutzmasken (siehe Atemschutz)
wird ebenfalls ein Augenschutz erreicht. Auf die Auswahl verschiedener Augen-
und Gesichtsschutzgeräten in Abhängigkeit der Stoffeigenschaften (Gefährlich-
keitsmerkmale und R-Sätze) kann hier verzichtet werden. Atemschutzmasken wer-
den an anderer Stelle abgehandelt.

3.4.2.3.3 Schutzhandschuhe

Schutzhandschuhe sollen die Hände vor Schädigungen durch äußere, wie mecha-
nischer, chemischer oder thermischer, Einwirkung schützen. Beim Umgang mit
Chemikalien interessiert vor allem das Rückhaltevermögen der Handschuhe. Je
nach Tätigkeit (Bergung/Rettung, Erste Hilfe/invasive Maßnahmen) ist die Ein-
schränkung der Bewegungsfähigkeit und der taktilen Fähigkeiten von wesentlicher
Bedeutung. Zur Charakterisierung der Eigenschaften von Schutzhandschuhen sind
folgende Begriffe von Bedeutung:

„Penetration“: Durchtritt von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen


durch sichtbare Nähte oder Beschädigungen.
„Permeation“: Übertritt von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen im
molekularem Bereich. Die Permeation von Stoffen ist
diffusionsgesteuert und sehr stark von den Handschuhma-
terialien abhängig.
„Degregation“: Verschlechterung des ursprünglichen Rückhaltevermögens
von Stoffen. Dies muss u.a. bei der Reinigung oder bei
Benutzung bereits verunreinigten Handschuhen berück-
sichtigt werden.
„Quellbeständigkeit“:Neigung vieler Handschuhmaterialien unter Einwirkung
von Lösemitteln zum Quellen. Sie stellt ein wichtiges Qua-
litätskriterium der Schutzhandschuhe dar.
„Durchbruchszeit“: Zeit, die eine Chemikalie zur Permeation durch ein Hand-
schuhmaterial bei vollständiger äußerer Benetzung benötigt.
105
In Abhängigkeit vom Verwendungszweck kommen die unterschiedlichen Hand-
schuhmaterialien zum Einsatz. Bei Chemikalienschutzhandschuhen wird die
Durchbruchszeit durch die chemische Struktur und Konzentration der Gefahr-
stoffe sowie durch die Handschuhmaterialien bestimmt. Diese Einflussfaktoren
begrenzen die maximale Verwendungsdauer der Handschuhe. Für Chemikalien-
schutzhandschuhe werden fast ausschließlich Kunststoffe verwendet. Die folgen-
den Materialien werden am häufigsten eingesetzt:
– Vernetzbare Elastomere
– Naturkautschuk, Naturlatex (NR)
– Chloroprenkautschuk, Chloroprenlatex (CR)
– Nitrilkautschuk, Nitrillatex (NBR)
– Butylkautschuk, Butyl (BR)
– Fluorkautschuk
– Elastomere
– Polyvinylchlorid (PVC)
– Polyvinylalkohol (PVAL)
– Polyethylen (PE)

Vor der Verwendung von Schutzhandschuhen ist eine Prüfung auf sichtbare Schä-
den vorzunehmen. Beschädigte Handschuhe dürfen nicht verwendet werden und
sind zu entsorgen. Beim Arbeiten mit Gefahrstoffen müssen sie vor Erreichen der
Durchbruchszeit gewechselt werden. Die von den Herstellern gelieferten Perme-
ations- und Durchbruchszeiten sind also unbedingt zu beachten. Sofern es sich
nicht um Einweg-Handschuhe handelt, müssen die Handschuhe vor dem Auszie-
hen dekontaminiert werden. Die Qualität von Handschuhen zum Schutz gegen
Chemikalien wird in erster Linie von der Permeation – messbar in der Durch-
bruchszeit – bestimmt. Zur Klassifizierung von Chemikalienschutzhandschuhen
werden sie in Abhängigkeit der Durchbruchszeit gemäß DIN EN 374 in sechs
Schutzklassen unterteilt.

106
Tabelle 28: Schutzklassen in Abhängigkeit der Durchbruchszeit nach DIN EN 374

Durchbruchszeit Schutzindex

> 10 min Klasse 1

> 30 min Klasse 2

> 60 min Klasse 3

> 120 min Klasse 4

> 240 min Klasse 5

> 480 min Klasse 6

Herstellungsbedingte Unterschiede beeinflussen die Durchlässigkeit gegenüber


verschiedenen Chemikalien wesentlich. Tabelle 29 gibt die Anwendungsbereiche
für die wichtigsten Handschuhmaterialien wieder. Manche Materialien besitzen
gegen häufig verwendete Chemikalien nur äußerst geringe Beständigkeiten. Die
Durchbruchszeiten können bei Handschuhen verschiedener Hersteller von diesen
Angaben abweichen.
Tabelle 29: Anwendungsbereiche der wichtigsten Handschuhmaterialien

Material geeignet für ungeeignet für


Benzin, aromatische Kohlenwasser-
Säuren, Laugen, Alkohole, Fette,
Polychloropren stoffe, Aldehyde, Ketone, Chlor-
Öle, Perhydrol, Salzlösungen
kohlenwasserstoffe, Ammoniak
aliphatische, aromatische Kohlen-
Säuren, Laugen, Alkohole, Fette,
wasserstoffe, Aldehyde, Ketone,
Naturlatex Öle, Perhydrol, Salzlösungen,
Chlorkohlenwasserstoffe,
Phthalsäureester
Ammoniak
Säuren, Laugen, Alkohole, Ester, aromatische Kohlenwasser-
Nitril aliphatische, cyclische Kohlen- stoffe, Aldehyde, Ketone, Chlor-
wasserstoffe kohlenwasserstoffe
Säuren, Laugen, Alkohole, Ester, aliphatische, aromatische Kohlen-
Butylkautschuk Aldehyde, Ketone, Nitrile, wasserstoffe, Chlorkohlenwasser-
Weichmacher stoffe
Säuren, Alkohole, Aniline,
Viton aliphatische, aromatische Kohlen- Aldehyde, Ketone, Ester, Nitrile
wasserstoffe, Salzlösungen

Insbesondere Handschuhe aus Folien und Einweghandschuhe besitzen nur eine


sehr geringe Schutzwirkung gegenüber Chemikalien. Bei der Durchführung fei-
ner Arbeiten, z. B. am Patienten, sollen Handschuhe aus dünnen Materialstärken
für ausreichende taktile Fähigkeiten eingesetzt werden. Bei nasschemischen Arbei-
ten werden Beschädigungen dieser Handschuhtypen jedoch oft nicht bemerkt, und
107
die Hand wird kontaminiert. Zur Erkennung des Anwendungsbereiches von
Schutzhandschuhen müssen diese nach DIN EN 420 mit einem Piktogramm
gekennzeichnet sein. Für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche und Gefah-
renklassen stehen insgesamt neun Piktogramme zur Verfügung. Für den Umgang
mit Chemikalien ist wie für die Durchbruchszeit die DIN EN 374 heranzuziehen.
In dieser Norm werden außerdem Größen, Abrieb, Dehnungsverhalten, Degrada-
tion, Durchstichverhalten, Penetration, Permeation sowie die Schnittfestigkeit
abgehandelt.

3.4.2.3.4 Körperschutz

Beim Umgang mit chemischen Gefahrstoffen im Rahmen der Erstversorgung und


Dekontamination von Verletzten ist kein Arbeiten an der unmittelbaren Schaden-
stelle notwendig. Die Personen werden evakuiert bzw. gerettet und finden am
Dekontaminationsplatz ihre Anlaufstelle. Auch wenn viele Gefahrstoffe außerhalb
des unmittelbaren Gefahrenbereiches keine ernsthafte Gefahr für die Helfer dar-
stellen, muss dennoch ein Körperschutz der Einsatzkräfte im Sinne eines Schutz-
anzuges angelegt werden. So kann neben dem Vorkommen höchst toxischer Sub-
stanzen (z. B. chemische Kampfstoffe) auch bei weniger toxischen Substanzen
über kontaminierte Kleidung von Verletzten eine Gefahr der sekundären Konta-
mination bestehen.

Die in Europa nach der EU-Richtlinie 89/686/EWG festgeschrieben Anforderun-


gen für Schutzkleidung („PSA-Richtlinie“) definieren drei Gefahrenkategorien:
CE Einfach (1), CE Mittel (2) und CE Komplex (3). Innerhalb der Kategorie 3 =
CE Komplex – gedacht für gesundheitsbedrohliche und lebensbedrohliche Gefah-
ren – kann in sechs Typen unterschieden werden. Flüssigkeitsdichte Anzüge und
solche die geringeren Schutz bieten (Typ 3–6) sind als Einwegschutzanzüge erhält-
lich. Üblicherweise werden sie mit oder ohne Kapuze sowie gelegentlich mit Füß-
ling angeboten. Atemschutzmasken sowie Atemschutzgeräte werden über solchen
Einweganzügen getragen. Die Einwegschutzanzüge werden üblicherweise nach
ihren Fähigkeiten Flüssigkeiten oder Feststoffe (Partikel) abzuhalten eingeteilt.
Weitere Kriterien sind Menge der Flüssigkeit (Spritzer, Sprühnebel, Strahl), Art
der Flüssigkeiten (Wasser, Chemikalien) und Antistatik.

Bei stärkerer mechanischer Beanspruchung sind Chemikalienschutzanzüge (CSA)


vorzuziehen. Vollschutzanzüge umhüllen grundsätzlich den ganzen Körper. Zur
Reduzierung von Undichtigkeiten sind die Schutzstiefel stets integriert. Die Che-
mikalienschutzanzüge, die üblicherweise von den Feuerwehren verwendet werden,
müssen den Anforderungen nach der Vereinigung zur Förderung des deutschen
Brandschutzes (vfdb, vfdb-Richtlinie 08/01 und 08/02) genügen. Darüber hinaus
gelten die Anforderungen an die PSA in der Europäischen Union durch die CE-
Zertifizierung nach der EU-Richtlinie 89/686/EWG. Die Umsetzung dieser EU-
Richtlinie in Deutschland ist anhand zweier europäischen Normen (EN 943 Teil 1
und 2) geplant. Die bereits vorliegenden Entwürfe dienen bisher zur Prüfung für
die CE-Zertifizierung. Die von der Feuerwehr verwendeten CSA werden mit
umluftunabhängigen Atemschutzgeräten getragen. Üblicherweise sind diese Anzü-
108
ge mit einer Sichtscheibe ausgestattet, das Atemschutzgerät sowie die Maske wer-
den innenliegend getragen. Dies bietet Vorteile hinsichtlich einer möglichen Kon-
tamination des Atemschutzgerätes. Im Bereich des deutschen Zivilschutzes wer-
den Chemikalienschutzanzüge verwendet, bei denen das Atemschutzgerät außer-
halb des Anzuges getragen wird. Diese Anzüge haben in Deutschland keine
Feuerwehrzulassung. Beim Auskleiden aus einem nicht komplett dekontaminier-
ten Schutzanzuges kann es hier zur Inhalation von Gefahrstoffen kommen. Ein
gasdichter Chemikalienschutzanzug inklusive des notwendigen Atemschutzgerä-
tes wiegt 20–25 Kilogramm. Die Tragezeit ist aufgrund der fehlenden Atmungs-
aktivität und des limitierten Sauerstoffvorrates auf ungefähr 20–45 Minuten
beschränkt. Die Schutzanzüge schränken die Bewegungsfreiheit des Trägers deut-
lich stärker ein als Einwegschutzanzüge. Außerdem besteht auf Grund der stark
isolierenden Eigenschaft eine hohe Neigung zum Schwitzen. In ungünstigsten
Fällen (z. B. bei schwerer körperlicher Arbeit) kann eine gefährliche Hyperther-
mie eintreten. In der Schweiz ist ein gasdichter Einweganzug erhältlich (Kosten
ca. 2.000 SFr).
Tabelle 30: Typeneinteilung von Schutzanzügen innerhalb CE Komplex nach EU-Richtlinie
89/686/EWG

Typisierung Einsatzbereich

Typ 1 Gasdicht

Typ 2 Nicht Gasdicht

Typ 3 Flüssigkeitsdicht

Typ 4 Sprühdicht

Typ 5 Partikeldicht

Typ 6 Begrenzt Sprühdicht

3.4.2.3.5 Atemschutz

Atemschutzgeräte sind persönliche Schutzausrüstungen. Nach § 16 Abs. 5 Gefahr-


stoffverordnung darf das Tragen von Atemschutz weder eine Dauermaßnahme sein
noch technische Maßnahmen ersetzen. Werden die Arbeitsplatzgrenzwerte über-
schritten, ist mit wechselnden, nicht vorhersehbaren Konzentrationen zu rechnen.
Herrscht Sauerstoffmangel, muss Atemschutz benutzt werden. In Abhängigkeit der
vorgenannten Faktoren ist der geeignete Atemschutz auszuwählen. Die wesent-
lichen Regelungen zum Einsatz und zur Auswahl von Atemschutz können den
„Regeln für den Einsatz von Atemschutzgeräten“ der Berufsgenossenschaften ent-
nommen werden. Je nach der Luftzuführung werden Atemschutzgeräte unterteilt
in Filtergeräte und Isoliergeräte. Isoliergeräte arbeiten unabhängig von der Umge-
bungsatmosphäre, Filtergeräte sind von der Umgebungsatmosphäre abhängig
(siehe Abbildung 11).
109
Abb. 11: Einteilung der Atemschutzgeräte

Atemschutzgeräte

Isoliergeräte Filtergeräte
Von der Umgebungsatmosphäre Von der Umgebungsatmosphäre
unabhängig abhängig

Atemschutzgeräte werden in den meisten Fällen mit Masken verwendet. Die


Masken unterscheiden sich hinsichtlich Dichtheit, Tragekomfort und allgemeiner
Schutzwirkung (Tabelle 31). Vollmasken umschließen hierbei das gesamte
Gesicht, schützen somit auch die Augen und können gut mit Kapuzen-Einwegan-
zügen kombiniert werden.
Tabelle 31: Schutzwirkung der Atemmasken

Maske Schutzwirkung

Vollmaske umschließt das ganze Gesicht, schützt auch die Augen

Halbmaske umschließt Nase, Mund und Kinn

Filtrierende Halbmaske umschließt Nase, Mund und Kinn

Atemschutzhaube umhüllt das Gesicht, meist den gesamten Kopf

Atemschutzhelm umhüllt den gesamten Kopf und den Hals

Atemschutzanzug besteht aus einem Schutzanzug mit Atemluftanschluss

besteht aus einer Nasenklemme zur Verhinderung der


Mundstückgarnitur
Nasenatmung und einem Mundstück

Die Anforderungen an Vollmasken sind in der DIN EN 136 festgelegt. In Ab-


hängigkeit der mechanischen Festigkeit, der Beständigkeit gegenüber Flammen,
Wärmestrahlung und Zündverhalten bei explosionsfähiger Atmosphäre werden
Vollmasken in drei Klassen unterteilt:

Klasse 1: Vollmasken für Anwendungsbereiche mit geringer Beanspruchung


Klasse 2: Vollmasken für normale Beanspruchung
Klasse 3: Vollmasken für spezielle Anwendungsbereiche
Vollmasken der Klasse 3 richten sich in erster Linie an die Anforderungen der Feu-
erwehren sowie der Gruben- und Gasschutzwehren des Bergbaus. Am häufigsten
werden Vollmasken der Klasse 2 eingesetzt. Sie besitzen gegenüber der Klasse 3
110
eine verringerte Widerstandsfähigkeit, insbesondere gegenüber Wärmestrahlung.
Vollmasken dürfen als Isoliergeräte wie auch als Partikelfilter und Gasfilter ein-
gesetzt werden.

Halbmasken umschließen Mund, Nase und Kinn. Die Anforderungen an Halbmas-


ken können der DIN EN 140 entnommen werden. Filtrierende Halbmasken beste-
hen entweder ganz oder zum größten Teil aus Filtermaterial, oder das Filter ist
untrennbar mit der Halbmaske verbunden. Sie sind in DIN EN 149 genormt.

Atemschutzanzüge sind Schutzanzüge, die gleichzeitig als Atemschutzgerät die-


nen. Hierbei kann die Atemluft sowohl mittels Druckschlauch zugeführt oder
mittels Druckluftflaschen mitgeführt werden. Filtergeräte reduzieren die Konzen-
tration von Schadstoffen in der Atemluft. In Abhängigkeit des verwendeten Filters
und der Schadstoffe ist die Atemluft noch unterschiedlich stark kontaminiert. Nur
bei richtiger Auswahl und Einhaltung der Einsatzbeschränkungen ist eine gefahr-
lose Benutzung möglich.

Ferner müssen die Schadstoffe und die Größenordnung der Schadstoffkonzentra-


tion bekannt sein. Je nach Aggregatzustand des Gefahrstoffes werden Filtergeräte
unterteilt in:
• Partikelfilter (feste Partikel, Fasern, Staub)
• Gasfilter (Gase und Dämpfe)
• Kombinationsfilter (feste Partikel, Gase und Dämpfe)

Die verschiedenen Filter lassen sich mit den unterschiedlichen Maskentypen


kombinieren. Die in Abhängigkeit der verwendeten Masken gültigen Filtertypen
können aus der Abbildung 12 entnommen werden.
Abb. 12: Einteilung der Filtergeräte
Filtergeräte

Schutz gegen Partikel Schutz gegen Gase,


Dämpfe, Partikel
Partikelfilter mit
– Vollmaske Kombinationsfilter mit
– Halbmaske – Vollmaske
– Halbmaske
Partikelfilternde Halbmaske

Schutz gegen Gase und Dämpfe


Gasfilter mit
– Vollmaske
– Halbmaske

Partikelfilternde Halbmaske

111
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden Partikelfilter häufig als Staubfilter
bezeichnet. Partikelfilter können gegen Aerosole, Fasern, Stäube und Rauche ein-
gesetzt werden. Partikelfilter zum Aufschrauben auf Voll- oder Halbmasken wer-
den mit einem P gekennzeichnet. Nach DIN EN 143 werden die Partikelfilter in
Abhängigkeit des Abscheidevermögens in drei Klassen eingeteilt:
• P 1 geringes Abscheidevermögen
• P 2 mittleres Abscheidevermögen
• P 3 hohes Abscheidevermögen
Auf Grund der deutlich niedrigeren Leckagerate und der höheren Schutzwirkung
unterscheiden sich die maximal zulässigen Partikelkonzentrationen von Vollmas-
ken gegenüber Halb-, und partikelfiltrierenden Halbmasken. Während die Parti-
kelfilter P 1 und FFP 1 nicht zum Schutz gegen Aerosole eingesetzt werden dür-
fen, können die höheren Schutzklassen auch bei Nebel und Tröpfchenaerosolen
verwendet werden. Die Nutzungsdauer von Partikelfiltern wird durch die Druck-
differenz zwischen Einatmung und Ausatmung (Einatemwiderstand, Ausatem-
widerstand) am Filter bestimmt. Beeinflusst wird sie durch die Art und
Konzentration des Schadstoffes, die Verwendungsdauer des Filters, den Luftbedarf
des Trägers (in Abhängigkeit von der Schwere der Arbeit), das Rückhaltevermö-
gen sowie der Feuchtigkeit und Temperatur der Luft.
Bei den üblichen Filtern ergibt sich eine Nutzungsdauer von wenigen Stunden bis
mehreren Tagen bei einem Einatemwiderstand von 2,5 mbar und 20 – 40 L/min
Atemluftbedarf (entspricht mittelschwerer Arbeit). Spezielle Tragezeitbegrenzun-
gen für den Einsatz von Partikelfiltern existieren nicht. Die maximale Benutzungs-
dauer von Partikelfiltern sollte einen Arbeitstag nicht überschreiten. Nach einem
mehrstündigen Einsatz sollten die Filter also keine weitere Verwendung finden.
Durch diese Faktoren nimmt u. a. der Einatemwiderstand deutlich zu. Ein Wech-
sel ist spätestens angezeigt, wenn Geruch, Geschmack oder Reizwirkungen wahr-
nehmbar sind.
Für das Tragen von Partikelfiltern müssen gemäß dem berufsgenossenschaftlichen
Grundsatz G 26 (Atemschutzgeräte) Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt wer-
den. Für alle Filterklassen, sind Eignungsuntersuchungen nach G 26, Teil 1 und
Teil 2, notwendig. Dieser Grundsatz sieht vor erstmaligem Einsatz von Atem-
schutzgeräten und danach in wiederkehrenden Abständen von 3 Jahren bzw. bei
einem Alter über 50 Jahren jährliche arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
vor.
Gasfilter werden zum Schutz vor gesundheitsgefährdenden Gasen und Dämpfen
eingesetzt. Sie können dampfförmige Schadstoffe sowie Gase durch physikalische
Bindung (Adsorption) oder chemische Umsetzung (Chemisorption oder katalyti-
sche Umwandlung) am Filtermaterial entfernen. Als gängigstes Filtermaterial wird
gekörnte oder imprägnierte Aktivkohle mit großer spezifischer innerer Oberfläche
verwendet, an der die Schadstoffe absorbiert werden. Gasfilter mit Aktivkohle-
filter sind nicht wirksam gegen permanente Gase (z. B. Stickstoff, Wasserstoff,
Kohlenstoffmonoxid). Zum Schutz gegen Kohlenstoffmonoxid sind stattdessen
spezielle CO-Filter zu verwenden. Wasserdampf wird grundsätzlich gut an Aktiv-

112
kohle gebunden und kann außerdem bereits absorbierte organische Stoffe verdrän-
gen. Speziell bei niedrig siedenden organischen Flüssigkeiten wird die Wirksam-
keit von Gasfiltern hierdurch erheblich gemindert. Da dieser Effekt sogar durch
Luftfeuchtigkeit verursacht werden kann, ist die Anwendbarkeit von Gasfiltern bei
niedrig siedenden organischen Stoffen (Siedepunkt > 65 °C, „Niedrigsieder“) ein-
geschränkt. Die gängigen Nervenkampfstoffe haben Siedepunkte, die über diesen
Werten liegen. Gegen Dämpfe von Stoffen mit niedrigeren Siedepunkten dürfen
nur spezielle Filter (AX-Filter) eingesetzt werden. Grundsätzlich besteht immer
die Gefahr der Desorption von Stoffen durch besser adsorbierbare Chemikalien,
deshalb ist der Einsatz von Gasfiltern nur bei ausreichend bekannter Gefahrstoff-
zusammensetzung empfehlenswert. Permanente Gase wie Kohlenstoffmonoxid
lassen sich nicht ausreichend adsorbieren. Das Kohlenstoffmonoxid muss zur
quantitativen Abscheidung an einem Katalysator zu Kohlenstoffdioxid oxidiert
werden. Der für diese Oxidation benötigte Sauerstoff wird der Atemluft entzogen;
auf Grund der Reaktionswärme erhöht sich hierdurch die Temperatur der Einatem-
luft. Werden Halb- und Vollmasken von Bartträgern benutzt, muss im Bereich der
Dichtlinien (Verlauf über Stirn, Wangen und unterhalb des Kinns) mit erhöhter
Leckrate gerechnet werden. Die Schutzwirkung der Atemmasken wird unkalku-
lierbar, der Personenkreis ist somit für das Tragen von Halb- oder Vollmasken
ungeeignet. Diese gilt für den Einsatz von Gasfiltern und isolierenden Atemgerä-
ten. Eine Alternative stellt die Verwendung von Atemschutzhauben dar. Für das
Tragen von Gasfiltern müssen ebenfalls gemäß dem berufsgenossenschaftlichen
Grundsatz G 26, Teil 1 und Teil 2 (Atemschutzgeräte) Vorsorgeuntersuchungen
durchgeführt werden. Dieser Grundsatz sieht einmalige Untersuchungen vor Ein-
satz der Atemschutzgeräte vor. Die Gasfilter werden unterteilt in:

• Typen nach Anwendungsbereich mit entsprechender Kennfarbe


• Klassen nach Aufnahmevermögen
Die Standartgasfilter (Gasfiltertyp A, B, E und K) werden in drei verschiedene
Gasfilterklassen eingeteilt. In Abhängigkeit der Gasfilterklassen sind unterschied-
liche maximale Gaskonzentrationen zulässig. Im Gegensatz zu den Partikelfilter-
klassen unterscheiden sich die Gasfilterklassen nicht durch verschiedene Lecka-
geraten. Die Klasse 3 hat gegenüber der Klasse 1 lediglich ein höheres Abschei-
devermögen, nicht jedoch ein grundsätzlich besseres Abscheideverhalten. Neben
diesen aus dem Absorptionsvermögen resultierenden filterspezifischen Absolut-
konzentrationen müssen noch die Leckageraten der verwendeten Atemschutzmas-
ken berücksichtigt werden. Die folgenden relativen Konzentrationsbeschränkun-
gen in Bezug auf den jeweiligen Grenzwert sind zu beachten:

• Vollmaske bis zum 400fachen Grenzwert


• Halbmaske bis zum 30fachen Grenzwert
• gasfiltrierende Halbmaske bis zum 30fachen Grenzwert
Zum Schutz gegen mehrere verschiedene Gase werden Mehrbereichsfilter ange-
boten. Insbesondere in der chemischen Industrie als auch bei der Feuerwehr wird
ein ABEK-Filter, der gegen organische, anorganische, saure und basische Gase
und Dämpfe schützt, häufig eingesetzt.
113
Die entscheidende Kenngröße bei der Verwendung von Gasfiltern stellt das Rück-
haltevermögen dar. Die Einteilung in die Gasfilterklassen 1, 2 oder 3 ist nur sehr
grob und erlaubt keine quantitative Aussage über die Tragedauer bei vorgegebe-
ner Konzentration. Ein „Durchbrechen“ des Schadgases liegt vor, wenn es hinter
dem Filter (in relevanter Konzentration) messbar ist. Dieses Durchbruchverhalten
von Gasfiltern hängt von sehr vielen Faktoren ab. Neben den chemischen und phy-
sikalisch-chemischen Eigenschaften, der Konzentration des Gefahrstoffes, der
Temperatur, dem Alter des Filters und der Luftfeuchtigkeit ist ferner die Anwe-
senheit weiterer Gase bedeutsam. Da der Einfluss dieser Faktoren im Einzelfall
nur sehr schwer bestimmbar ist, können keine allgemein gültigen Durchbruchs-
zeiten aufgestellt werden. Ihre Schwankung liegt im Bereich mehrerer Größenord-
nungen.

Die tatsächlichen Durchbruchszeiten sind für die betrieblichen Gefahrstoffe nur


schwer abschätzbar. Auf Grund der zahlreichen Einflussfaktoren können sie bei
ähnlichen Stoffen bereits um eine Größenordnung schwanken. Im konkreten
Einzelfall muss durch experimentelle Überprüfung die Durchbruchszeit ermittelt
werden. Da dies jedoch nur selten durchführbar ist, müssen alternative Strategien
zur Sicherheit der Mitarbeiter gewählt werden. Häufig werden aus diesem Grund
die Filter weit vor dem Erreichen ihrer physikalischen Grenze ausgetauscht. Die
Filterlieferanten können für spezielle Anwendungszwecke ebenfalls konkrete
Entscheidungshilfen geben.

Die Nutzungsdauer der Gasfilter hängt neben den bereits erwähnten Faktoren noch
von dem Luftbedarf des Trägers, der Schwere der Arbeit, der Feuchtigkeit als auch
der Lufttemperatur ab. Da in der Praxis häufig verschiedene Schadgase gleich-
zeitig auftreten, sind Gasfilter mit Schutz gegen mehrere Gefahrstoffe entwickelt
worden. Die Durchbruchszeiten sind für Mehrbereichsfilter meist geringer als für
Eingasfilter. Der am häufigsten verwendete Mehrbereichsfilter ABEK kann
sowohl zum Schutz vor organischen, anorganischen, sauren und basischen Gasen
eingesetzt werden. Kombinationsfilter (ABEK P) können zum Schutz vor Gasen
und Dämpfen und auch Partikeln eingesetzt werden.

Filtergeräte mit Gebläse sind von der Umgebungsluft abhängige Atemschutzgerä-


te. Man unterscheidet hierbei solche mit Voll- und Halbmaske von Helm oder
Haube. Als Filter können sowohl Partikelfilter, Gasfilter als auch Kombinations-
filter eingesetzt werden. Je nach Leckrate werden die Gebläsefilter in drei Gerä-
teklassen unterteilt. Da Gebläsefilter mit Masken geringere Leckraten besitzen,
dürfen sie für höhere Gaskonzentrationen als die Gebläsefilter mit Helm oder
Haube eingesetzt werden. Die Vorteile dieser Hauben sind, dass keine arbeitsme-
dizinische Vorsorgeuntersuchung nötig ist, sie einen großen Tragekonfort besitzen
(Belüftung, Sicht) und die Akzeptanz besonders bei medizinischem Personal bes-
ser ist. Auf die Gebläsesysteme für die Hauben können unterschiedliche Filter
adaptiert werden. Derzeit ist in Europa kein System für die zu erwartende Pro-
blematik zugelassen. In der Übung ist von den Notärzten eine Haube mit Ge-
bläsesystem (Firma 3M) erfolgreich erprobt worden. Entsprechende europäische
Zulassungen für diesen Einsatzbereich sind empfehlenswert.
114
Isoliergeräte entnehmen die notwendige Atemluft nicht aus der Umgebungsatmos-
phäre. Der Geräteträger ist somit, je nach verwendetem Atemschutzgerät, vollstän-
dig von der Zusammensetzung der Umgebungsluft unabhängig. Der Einsatz von
Isoliergeräten empfiehlt sich insbesondere bei hohen Gefahrstoffkonzentrationen,
unbekannter Gefahrstoffzusammensetzung, Sauerstoffmangel oder komplexen
Gefahrstoffmischungen von Hoch- und Niedrigsiedern.

Für den Bereich des Dekontaminationsplatzes (siehe unten) ist ein weniger aus-
geprägter Schutz ausreichend, denn der Dekontaminationsplatz befindet sich
abseits des eigentlichen Schadensortes. Die Schutzkleidung dient hier lediglich der
Verhinderung der Kontamination, hier in erster Linie durch die kontaminierten
Personen.
Tabelle 32: Normen zu PSA

Schutzausrüstung Norm

Schutzbrillen DIN 58211

Chemikalienschutzhandschuhe (Durchbruchszeit) DIN EN 374

Anwendungsbereiche von Schutzhandschuhen (Gefahrenklassen) DIN EN 420

Schutzanzüge EN 943 Teil 1 und 2

Prüfverfahren zur Bestimmung des spezifischen Oberflächenwider-


EN 1149
standes („Antistatische Eigenschaften”)

Abriebfestigkeit von Materialien für Schutzkleidung EN 530

Halbmasken DIN EN 149

Vollmasken DIN EN 136

Partikelfilter DIN EN 143

Drucksauerstoff-Selbstretter DIN EN 400

Chemikaliensauerstoff-Selbstretter DIN EN 401

Druckluft-Selbstretter DIN EN 402

115
Schutzstufe Anzug Atemschutz Handschuhe Schutz Preis

116
Schutzanzug
CE-Typ Ia ET
Gas- +
Flüssigkeitsdichter
Chemikalien-
Unter Anzug schutzanzug
A Im Anzug enthalten ca. 1.500 EUR
Pressluftatmer
Umfassender
Personenschutz
dekontaminierbar

Vollmaske Vollstän-
mit Filter diger
FFP3-SL Schutz vor
Schutzanzug Nitril- Viren +
B CE-Typ 5+6 + Hand- Bakterien Flüssigkeitsdicht ca. 100-250 EUR
schuhe
Maske
dekonta-
minierbar
Halbmaske
mit Filter
FFP3-SL Flüssigkeitsdicht
Nitril-
Begrenzter Schutz
Tabelle 33: Schutzkleidung für Einsätze bei verschiedenen Gefahrenlagen

C + + Hand- ca. 20-50 EUR


vor Viren +
schuhe
Bakterien

Nitril- Kein Schutz vor


D entfällt + Hand- Aerosolen oder ca. 10-20 EUR
schuhe Partikeln
3.4.2.4 Die Tübinger Untersuchungen zur Praktikabilität medizinischer
Maßnahmen in Schutzanzügen

Studienziel
In dieser Studie zur Praktikabilität von Schutzanzügen (Vollschutz vs. Teilschutz)
bei medizinischen Notfallmaßnahmen an kontaminierten Verletzten wurden medi-
zinische Handlungsabläufe in Schutzanzügen am Patientensimulator evaluiert. Ziel
der Untersuchung war es, Aufschlüsse mittels Videoauswertung und Zeitmessung
darüber zu erlangen, inwiefern die Art der Schutzausrüstung Einfluss auf die Prak-
tikabilität und die zeitkritischen Abläufe hat. Untersuchungsparameter waren die
Durchführbarkeit an sich und die notwendigen Zeitspannen.

Studiendesign
Akteure: jeweils 2 Gruppen mit 5 Teams à 2 Personen (Notarzt + Rettungs-
assistent)

Patienten: simulierte Verletzte sind kontaminierte Patienten (deshalb


Vollschutz vs. Teilschutz) mit großflächiger Brandverletzung und
Frakturen

Maßnahmen: „basic life support“ (lebensrettende Sofortmaßnahmen) + „advan-


ced support“ (z.B. i.v. Zugang, Intubation, Defibrillation)

Schutzanzüge: verglichen wird Vollschutz vs. Teilschutz

Szenario: „Erstversorgung nach Rettung aus schwarzem Gefahrenbereich;


dabei unter Durchführung der Basismaßnahmen zunehmende
Eskalation der Vitalparameter und der damit verbundenen Notwen-
digkeit der Intervention“

Evaluation: Auswertung während der Simulation + durch Videoüberwachung

Parameter: • Gewählte Maßnahmen


• Fehlerfreiheit
• Behinderung durch Schutzkleidung
• Zeit
Zusamenfassung
Medizinsche Basismaßnahmen und auch die Intubation können von Ärzten und
Rettungsassistenten in Schutzkleidung vorgenommen werden.
Nicht möglich ist allerdings die Auskultation bei der Blutdruckmessung und zur
Beurteilung der Atmung. Daher wird die Oximetrie für die Diagnostik herangezo-
gen.

117
Nicht möglich bzw. erschwert ist die taktile Diagnostik, Palpation und Perkussion.
Moderne Techniken wurden hier neuerdings entwickelt in Form mobiler Ultra-
schall Geräte (z.B Fa. Sonosite). Dieses Gerät ermöglicht, Gefäße oder auch Ner-
venplexus genau zu lokalisieren um Injektionen, zentralvenöse Zugänge und Ner-
venblockaden gezielt vornehmen zu können. Duch Ultraschall lässt sich auch ein
Hämatothorax (Blutansammlung im Brustkorb) gezielt punktieren und entlasten.

Chemikalienschutzanzug, leicht mit gebläsegestützter Filterhaube


Die Arbeitsfähigkeit im leichten Schutzanzug mit gebläsegestützter Filterhaube ist
gegenüber normaler Schutzkleidung nahezu nicht eingeschränkt. Lediglich das
taktile Empfinden durch die doppelt getragenen Handschuhe sowie die Möglich-
keit zur Auskultation entfallen. Für die Kommunikation im Team und mit dem
Patienten sollte elektronische Unterstützung (Freisprechgarnituren mit geringer
Reichweite) helfen. Filterhauben sind derzeit angeblich nicht CE genormt erhält-
lich, werden aber dennoch in größerem Umfang in der täglichen Klinikroutine vor
allem im B-Bereich verwendet.

Von der Verwendung von Filtermasken durch das medizinische Personal ist abzu-
raten, da das Gesichtsfeld eingeschränkt ist, der erhöhte Atemwegswiderstand die
Leistungsfähigkeit einschränkt und eine arbeitsmedizinische Untersuchung nach
G26 notwendig ist.

Chemikalienschutzanzug, schwer mit umluftunabhängigem Atemschutz


Die Arbeitsfähigkeit ist unter dem schweren Schutzanzug massiv eingeschränkt.
Wenn auch sämtliche notfallmedizinischen Maßnahmen entgegen unserer Erwar-
tungen gelangen, fanden im Laborversuch folgende Einschränkungen keinen Ein-
Abb. 13: Aufziehen von Antidot und Intubationsvorgang in Vollschutz

118
gang, die eine Verwendung unter Realbedingungen eher ausschließen: Beschrän-
kung der Arbeitszeit durch Atemluftvorrat: Zwar konnte der vorgesehene Behand-
lungsalgorithmus von allen Teams innerhalb 20 min abgearbeitet werden, jedoch
war damit auch die max. Arbeitszeit erreicht, so dass ein neues Team die Weiter-
behandlung übernehmen musste (hoher Personalaufwand). Das Tragen und Arbei-
ten unter umluftunabhängigem Atemschutz (Gerätegruppe III), insbesondere unter
CSA erfordert neben einer positiven G26-Untersuchung eine gute körperliche und
mentale Fitness und bedarf regelmäßiger aufwändiger Aus- und Fortbildung. Dies
ist für Notärzte und Rettungsdienstpersonal nur unter großem Aufwand vorhalt-
bar. Auch unter CSA war insbesondere die Kommunikation ein Hauptproblem,
welches technisch heute lösbar sein müsste. Medizinisch war der Tastsinn durch
die Handschuhdicke noch stärker kompromittiert. Auskultation ist ohne elektroni-
sche Lösungen nicht möglich. Die durch das Ausrüstungsgewicht erhöhte körper-
liche Arbeit macht den Wärmestau im Schutzanzug zu einem physisch und psy-
chisch einschränkenden Faktor.

3.4.3 Militärische Planungen und Systeme

3.4.3.1 Bundeswehr

3.4.3.1.1 Einsatzmöglichkeiten der Bundeswehr

Der Auftrag der Bundeswehr ist klar definiert: Er umfasst die Landes- und Bünd-
nisverteidigung, Humanitäre Einsätze und Katastrophenhilfe in Notlagen. Kern-
funktion der Bundeswehr ist die kollektive Verteidigung, welche den Umfang und
das Fähigkeitsprofil der Bundeswehr begründet. Zu unterscheiden ist zwischen der
Landesverteidigung im Bündnisrahmen und der Unterstützung von Bündnispart-
nern. Landesverteidigung im Bündnisrahmen ist die Abwehr eines Angriffs auf das
eigene Land oder das Bündnis als Ganzes. Die Landesverteidigung im Bündnis-
rahmen verlangt den Einsatz der gesamten Bundeswehr und die Nutzung aller ver-
fügbaren Ressourcen. Die Unterstützung von Bündnispartnern ist in die NATO-
Streitkräfte- und Operationsplanung eingebunden. Darüber hinaus hat sich die
Bundeswehr über die Kernaufgabe der kollektiven Verteidigung im Rahmen der
NATO der internationalen Konfliktprävention und Krisenbewältigung sowie
umfassender Kooperation und Partnerschaft zugewandt.

Die Bundeswehr ist im Rahmen von humanitären Einsätzen und Katastrophen-


hilfe national (Oder-Hochwasser 1997, Elbe-Flut 2002) und international präsent.
Bis zur Vereinigung Deutschlands fanden Einsätze der Bundeswehr über die Lan-
desgrenzen hinaus praktisch nicht statt. Allerdings führte die Bundeswehr seit
1960 weit über 120 humanitäre Hilfsaktionen in mehr als 50 Ländern der gesam-
ten Welt durch. Diese humanitären Hilfeleistungen basierten auf bilateralen
Abkommen oder Übereinkünften zwischen Deutschland und den jeweiligen Emp-
fängerstaaten. Nachfolgend werden Kräfte, Mittel und Möglichkeiten der Bundes-
wehr dargestellt, die bei schweren Unglücksfällen im Rahmen der dringenden Not-
119
hilfe sowie bei Kampfeinsätzen unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben im
In- und Ausland zum Einsatz kommen können. Grundsätzlich gilt beim Einsatz der
Bundeswehr bei einem Katastropheneinsatz das Subsidiaritätsprinzip, d.h. Einsatz
von Kräften der Bundeswehr nur auf Verlangen und nur solange, bis zivile Kräf-
te in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen. Bundeswehrkräfte können dar-
über hinaus nur dann zum Einsatz gebracht werden, wenn sie nicht durch einen
militärischen Auftrag anderweitig gebunden sind. Der Bundeswehreinsatz ist nicht
grundsätzlich kostenfrei. Der Einsatz von Truppenteilen oder Dienststellen unter
Einschluss sanitätsdienstlicher Kräfte der Bundeswehr bei Naturkatastrophen oder
besonders schweren Unglücksfällen bzw. nach geltendem Recht im Rahmen der
Bewältigung von terroristischem Einsatz von chemischen Agenzien ist grundsätz-
lich nur zulässig, wenn
a) in Fällen regionaler Gefährdung das betroffene Land oder die nach jeweiligem
Landesrecht mit der Wahrnehmung der Aufgaben des Katastrophenschutzes
beauftragte Behörde die Hilfe der Bundeswehr anfordert (Artikel 35 Abs. 2,
Satz 2 GG)
b) in Fällen überregionaler Gefährdung die Bundesregierung diesen Einsatz
beschließt (Artikel 35 Abs. 3 GG) und der Bundesminister der Verteidigung
eine entsprechende Weisung erteilt.

Dabei stehen der Bundeswehr hoheitliche Befugnisse auch polizeilicher Art zu,
soweit sie zur Durchführung der Hilfeleistungen erforderlich sind. Möglichkeiten
der tatsächlichen Hilfeleistung sind:
a) Bei Hilfeleistungen, die nicht unter den obigen Einsatz fallen, sind im Rahmen
der dringenden Nothilfe auf Ersuchen von Behörden (Artikel 35 Abs. 1 GG),
privaten Organisationen oder Einzelpersonen nur tatsächliche und technische
Hilfeleistungen der Bundeswehr möglich. Die Hilfeleistung erstreckt sich auf
den Einsatz von Bundeswehrangehörigen und gegebenenfalls von Fahrzeugen
und Geräten.
b) Bei Hilfeleistungen der Bundeswehr im Rahmen der dringenden Nothilfe im
Ausland sind nur tatsächliche Hilfeleistungen möglich.

Hilfeersuchen ist von den Katastrophenschutzbehörden grundsätzlich an die


zuständige territoriale Wehrorganisation zu richten:

Land (Innenminister / lnnensenator) Regionalkommando


Regierungsbezirk / Regierungspräsidium Verteidigungsbezirkskommando (VBK)
Landkreis (Landrat) Verbindungskommando Landkreis

Die Hilfeersuchen sind von den militärischen Dienststellen dem Bundesministe-


rium der Verteidigung zur Entscheidung vorzulegen, wenn die geforderte Hilfe-
leistung mit besonderer Gefahr verbunden oder politisch sensitiv ist. Handelt es
sich bei der beantragten Unterstützung um Amtshilfe (kein Katastrophen-, großer
Unglücksfall oder dringende Nothilfe), ist im Bundesministerium der Verteidigung
das Referat R I 2 zuständig.
120
3.4.3.1.2 Zuständigkeiten beim Einsatz der Bundeswehr

Bei großflächigen Gefährdungslagen (z.B. in Fällen überregionaler Gefährdung im


Bundesgebiet) entscheidet grundsätzlich die Bundesregierung über Art und
Umfang der Katastrophenhilfe bzw. von Hilfeleistungen durch Truppenteile und
sonstige militärische Dienststellen der Bundeswehr auf Antrag
– eines oder mehrerer Länder oder des Bundesministeriums des Inneren
– eines anderen Staates über das Auswärtige Amt (bei Katastrophen oder
Unglücksfällen im Ausland)
– einer internationalen Organisation über das Auswärtige Amt.

In Fällen geringeren Ausmaßes (z.B. bei regionalen Gefährdungslagen im


Bundesgebiet) entscheidet der Bundesminister der Verteidigung. Der Koordinie-
rungsstab für Einsatzaufgaben (KSEA) und das Führungszentrum der Bundeswehr
(FüZBw) unterstützen hierbei die Leitung, soweit entsprechend dem Ausmaß im
Einzelfall die Notwendigkeit ministerieller Steuerung besteht. In allen übrigen Fäl-
len
entscheiden die regional oder örtlich zuständigen territorialen Befehlshaber/Kom-
mandeure über Art und Umfang der Hilfeleistungen. Die vorgesetzten militäri-
schen Dienststellen sind zu informieren.

3.4.3.1.3 Art und Umfang eines Einsatzes der Bundeswehr

Ist bei Naturkatastrophen oder besonders schweren Unglücksfällen sowie im Rah-


men der dringenden Nothilfe sofortige Hilfe geboten und liegt eine Anforderung
der Bundeswehr durch die zuständigen Katastrophenschutzbehörden nicht vor, hat
jeder Kommandeur, Dienststellenleiter und Einheitsführer selbständig die für die
sofortige Hilfe erforderlichen Maßnahmen zu treffen. In diesem Falle ist die
zuständige Behörde unverzüglich über die Hilfeleistung der Bundeswehr zu unter-
richten. Die verantwortliche Gesamtleitung des Einsatzes geht auf den Katastro-
pheneinsatzleiter der zuständigen Behörde der inneren Verwaltung über, sobald
dieser zur Stelle ist oder Anordnungen trifft. Luftrettungsmittel sind infolge der
begrenzten Verfügbarkeit möglichst wirtschaftlich einzusetzen. Es ist immer abzu-
wägen, ob im Einzelfall nicht andere geeignete Mittel (z. B. Rettungswagen) ver-
fügbar gemacht werden können. Bei der Rettung von Menschenleben sind wirt-
schaftliche Überlegungen zurückzustellen. Durch den Einsatz der Bundeswehr bei
Naturkatastrophen und besonders schweren Unglücksfällen sowie bei Hilfeleistun-
gen im Rahmen der dringenden Nothilfe wird die Zuständigkeit der Länder oder
der von der Landesregierung mit der Wahrnehmung der Aufgabe des Katastro-
phenschutzes beauftragten Behörde nicht berührt.

Die Bundeswehr leistet nur so lange Hilfe, bis zivile Einrichtungen und Organi-
sationen wie z.B. Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Arbeiter-Samariter-
Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser-Hilfsdienst
zur Durchführung einer ausreichenden Hilfe am Katastrophenort einsatzbereit sind
und die Ablösung erfolgen kann. Im Rahmen der dringenden Nothilfe sind durch
121
den Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr folgende Unterstützungsmöglichkei-
ten denkbar:
– Einsätze zur Rettung von Menschenleben bzw. zur Vermeidung schwerer
gesundheitlicher Schäden, die den Transport eines Arztes zum Unfallort oder
den Transport von Verletzten vom Unfallort zu Sofortmaßnahmen in ein Kran-
kenhaus erfordern
– Einsätze zur Rettung aus Berg- und Seenot, bei denen Personen sanitätsdienst-
lich versorgt und abtransportiert werden
– Zeitlich dringende Krankentransporte sowie Transporte von Arzneimitteln,
Blutkonserven und Transplantaten
– Entlastende Sekundärtransporte
– Hilfeleistungen durch die ärztlichen Einsatzgruppen der Bundeswehr
– Einsatz von Sanitätseinheiten/-teileinheiten.

Grundsätzlich sind Ersuchen um sanitätsdienstliche Hilfe oder Unterstützung an


die für den jeweiligen Rettungsdienstbereich zuständige Leitstelle des Rettungs-
dienstes und nur in Ausnahmefällen an die nächste Dienststelle der Polizei, Feu-
erwehr oder Hilfsorganisationen zu richten. Die Leitstelle hat den gesetzlichen
Auftrag, den wirksamen Einsatz der Rettungsmittel und -kräfte zu koordinieren,
da sie ständig besetzt und erreichbar ist und zusätzlich einen zentralen Kranken-
bettennachweis im zuständigen Rettungsdienstbereich führt. Bei großen und grö-
ßeren Katastrophen kann der Einsatz von Sanitätseinheiten oder deren Teileinhei-
ten im Rahmen verfügbarer Kapazitäten angeordnet werden. Die für einen Einsatz
vorgesehenen Sanitätseinheiten können über

– mobile Elemente zur chirurgischen Akutversorgung und verlegefähige Elemen-


te zur multidisziplinären fachärztlichen Versorgung
– bewegliche Arzttrupps zur ambulanten sanitätsdienstlichen Versorgung, auch
in entlegenen Regionen
– Teileinheiten für
• Krankentransport
• Hygienische Maßnahmen, einschließlich Wasserversorgung
• Führung und Verbindung
• Versorgung, einschließlich Sanitätsmaterial verfügen.
Diese Einheiten oder Teileinheiten sind in der Lage, weitgehend autark zu arbei-
ten, wenn es die Gegebenheiten im Einsatzraum erfordern. Vorliegende Informa-
tionen über das Schadensausmaß, die Einsatzart, die voraussichtliche Einsatzdau-
er, der Einsatzort, die Führungsverantwortung und die Verfügbarkeit bestimmen
Art und Umfang der einzusetzenden Kräfte und Mittel. Hilfeleistungen durch die
Bundeswehr umfassen auch den Einsatz und die Bereitstellung von Sanitätsmate-
rial. Dabei ist auf die Grundausstattung eingesetzter Sanitätstruppenteile sowie auf
die Einsatzvorräte an Einzelverbrauchsgütern zurückzugreifen. Ärztliche Einsatz-
gruppen entnehmen ihre materielle Ausstattung den Beständen der abstellenden
Bundeswehrkrankenhäuser. Eine besondere Vorratshaltung für Hilfseinsätze wird
122
grundsätzlich nicht betrieben. Zusätzliche Einzelverbrauchsgüter werden im
Bedarfsfall auf dem Versorgungsweg für Sanitätsmaterial nachgeschoben. Die
Entscheidung zur Abgabe von Sanitätsmaterial über den Bedarf der eingesetzten
Truppenteile der Bundeswehr hinaus bleibt BMVg –Fü San 1I 5 vorbehalten.
Hierunter fallen insbesondere die bei einer katastrophenartigen Exposition mit
chemischen Agenzien, namentlich C-Kampfstoffen, erforderlichen Antidote zur
Selbst- wie zur intravenösen Applikation. Einen Sonderfall stellt die Erste-Hilfe-
Ausstattung, Brandwundenbehandlung für zwei Brandverletzte (Burn-Set) dar.
Die Ausstattung dient der Erstversorgung Brandverletzter. Sie ist Teil der
Grundausstattung der Bundeswehrkrankenhäuser und kommt im Bedarfsfall mit
Notärzten, ärztlichen Einsatzgruppen oder sonstigem ärztlichen Personal der
Krankenhäuser zum Einsatz. Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz und die
Bundeswehrkrankenhäuser Berlin, Hamburg und Ulm verfügen über je vier sol-
cher Erste-Hilfe-Ausstattungen, die anderen Bundeswehrkrankenhäuser über je
zwei. Zusätzlich steht die Notfallbehandlungseinheit, Sanitätsmaterial für Brand-
verwundete zur Verfügung. Dieser Satz dient der schnellen und gezielten Ergän-
zung der materiellen Ausstattung von Sanitätseinrichtungen bei Brandka-
tastrophen. Die Menge der Infusionslösungen ist so dimensioniert, dass acht
Brandverletzte über ca. 24 Stunden damit versorgt werden können. Daneben steht
die Notfallbehandlungseinheit, Sanitätsmaterial für Katastrophenschutz zur Verfü-
gung. Der Satz enthält Sanitätsverbrauchsmaterial für die notfallmedizinische Erst-
versorgung, das bei Katastrophen erfahrungsgemäß in größerer Menge benötigt
wird. Damit können vor Ort befindliche sanitätsdienstliche Kräfte bei Bedarf mate-
riell unterstützt werden. Abruf, Bereitstellung und Transport der Notfallbehand-
lungseinheiten wird über die regionalen Kommandos abgerufen. Für den soforti-
gen Lufttransport werden bei den Heeresfliegerregimentern in Rheine, Laupheim
und in Mendig je 1 Satz – luftverlastbar verpackt – bereitgehalten. Bisher steht in
diesen Sätzen jedoch kein speziell für A-, B- oder C-Lagen benötigtes Sanitäts-
material (Antidote, Antibiotika, Impfstoffe oder dergleichen) zur Verfügung.

3.4.3.1.4 Einsatz der Bundeswehr bei ABC-Zwischenfällen

Den bestmöglichen Schutz vor ABC-Gefahren bietet die Kombination aus politi-
schen, ABC-Abwehr- und medizinischen Maßnahmen. Die ABC-Abwehrfähigkeit
schützt Personal und Material vor ABC-Exposition und die Abwehr selber hat das
Ziel, die Ausfälle an Personal und die Schäden an Material zu verhindern. Kommt
es zur Ausbringung, gilt es, die Einsatzfähigkeit zu erhalten bzw. wiederherzustel-
len. Im zivilen Bereich stellt, durch die erheblichen Kürzungen der Kräfte und Mittel
für den Zivilschutz, die Erfahrung und Logistik der Bundeswehr heute zumeist die
letzte staatliche Ressource dar. Eine spezielle „Noteinsatztruppe“ der Bundeswehr
zur Unterstützung lokaler ziviler Kräfte bei ABC-Gefahrenlagen existiert jedoch
derzeit nicht. Trotzdem kann die ABC-Abwehrtruppe bei Großschadensereignis-
sen Unterstützung in erheblichem Umfang leisten. Als Unterstützungsleistung
kommt dabei die Dekontamination von gesunden Personen, Fahrzeugen und Gerät
sowie von Flächen in Frage. Weiterhin verfügt die ABC-Abwehrtruppe über
Fähigkeiten bei der Aufklärung der Ursache einer entsprechenden Kontamination.
Im Unterschied jedoch zu der innerhalb von Stunden verfügbaren sanitätsdienst-
123
lichen Unterstützung besonders durch die o.a. Notfallbehandlungssätze, ist ein
höherer Zeitansatz für das Eintreffen von entsprechenden ABC-Abwehrkräften
anzunehmen (je nach Ort des Schadensereignisses).

3.4.3.1.5 Vorkehrungen für Einsätze der Bundeswehr bei C-Zwischenfällen

Die Vorkehrungen der Bundeswehr für Einsätze bei C-Zwischenfällen betreffen


einsatztaktische Strategien, fahrzeugtechnischen Sicherungen, persönliche Schutz-
ausstattung (ABC-Schutzmaske, ABC-Schutzbekleidung (Overgarment)) und
medikamentöse Bevorratung. Zusätzlich zu den üblichen Medikamenten, die auch
eine Eignung für Zwischenfälle mit A-, B- oder C-Agenzien besitzen, z.B. Anti-
biotika, bevorratet die Bundeswehr eine Reihe von Antidoten gegen C-Kampfstof-
fe, wobei die Bevorratungshöhe sehr unterschiedlich ist. Vorgesehene Medikamen-
te sind zu differenzieren zwischen Ausstattung am Mann und in Behandlungsein-
richtungen. Für die Selbst- und Kameradenhilfe bei C-Kampfstoffexpositionen
werden folgende Versorgungsartikel vorgehalten:
– Autoinjektor – Atropen – enthält 2 mg Atropin als Sulfat, davon werden vier
für jeden Soldaten vorgehalten. Der Atropen verfügt über die volle arzneimit-
telrechtliche Zulassung.
– Autoinjektor – ComboPen – enthält 220 mg Obidoxim und 2 mg Atropin, hier-
von werden zwei pro Soldat bevorratet. Für die neu zu beschaffenden Chargen
läuft hier derzeit das Zulassungsverfahren.

Die Autoinjektoren werden als Prophylaxe im Einsatz zentral mitgeführt und lage-
abhängig an die Soldaten ausgegeben. Bei der Sofortprophylaxe mit Autoinjektor
sind die Nebenwirkungen zu vernachlässigen. Hohe Dosierungen von z. B.
Atropin erfolgen ausschließlich unter intensivmedizinischem Monitoring. Gemäß
NATO-Forderung wird darüber hinaus Pyridostigmin in Tablettenform vorgehal-
ten. Wegen der Besonderheiten einer ggf. erforderlichen prophylaktischen Gabe
ist derzeit eine Zulassung bei der EMEA oder durch BfArM nicht zu erwarten.
Daher steht diese Substanz unter Entscheidungsvorbehalt des Bundesministeriums
der Verteidigung. Pyridostigmin-Tabletten bewirkten im Golfkrieg bei 50% der
Soldaten Nebenwirkungen. Daher soll eine Pyridostigmin-Prophylaxe
(3 x 1 Tablette à 30 mg) auf „Soman-Bedrohung“ beschränkt werden (1% Arzt
konsultiert, 0,1% Absetzen notwendig (Keeler 1991)).

Weiterhin wird für die Cyanid-Vergiftung 4-DMAP, dann Na2S2O3 bei und DMPS
gegen Lewisit bevorratet. Beide stehen allerdings nicht in Darreichungsformen für
die Anwendung im Rahmen der Selbst- und Kameradenhilfe zur Verfügung. Die
entscheidende Prophylaxe für Vergiftungen mit Nervenkampfstoffen wird jedoch
in der rechtzeitigen Anwendung der persönlichen Schutzausstattung gesehen
(ABC-Schutzmaske, ABC-Schutzbekleidung (Overgarment)).

124
3.4.3.1.6 Ausbildungsbedingungen für Einsätze der Bundeswehr bei
C-Zwischenfällen

Die Angehörigen des Sanitätsdienstes können ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der
Gefährdungen durch ABC-Kampfstoffe im Rahmen lehrgangsgebundener Ausbil-
dung an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München und der ABC- und
Selbstschutzschule in Sonthofen vertiefen. Für Sanitätsoffiziere (Ärzte, Zahnärz-
te, Veterinärmediziner und Apotheker) wird der Grundkurs in medizinischem
ABC-Schutz wohl ab dem kommenden Jahr verpflichtend sein. Vom Grundsatz
sind die Lehrgänge auch für nicht Bundeswehrangehörige offen.

Für die Anwendung von Medikamenten stehen folgende Anwendungsvorschriften


der o. a. Medikamente zur Verfügung:
– Fachdienstliche Anweisung des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundes-
wehr (FA InspSan A. 42.03) Merkblatt: „Vergiftungen durch Phosphorsäure-
ester und ihre Behandlung“ richtet sich an das sanitätsdienstliche Fachper-
sonal, nennt die bekanntesten Substanzen aus dem Katalog der Insektizide und
als Nervenkampfstoffe Tabun, Sarin VX, Soman; beschreibt die häufigsten
Vergiftungssymptome und nennt die wichtigsten ärztlichen Therapie-Maßnah-
men mit Dosierungshinweis bei den Medikamenten.
– NATO Allied Publication 6 (AMedP-6) steht als aktualisiertes Lehrbuch und
Nachschlagewerk für SanOffz zur Verfügung.
– Taschenkarte „ABC-Abwehr aller Truppen“ trägt jeder Soldat am Mann;
enthält u.a. Bedeutung der Sirenensignale, gibt Hinweise zum Verhalten bei
Verdacht auf ABC-Einsatz usw.; weist auf die Anwendung der mitgeführten
Autoinjektoren hin.
– Zentrale Dienstvorschriften der ABC-Abwehrtruppe (nicht medizinisch).

3.4.3.1.7 Aspekte der Dekontamination bei Einsätzen der Bundeswehr bei


C-Zwischenfällen

Die Einsatzmöglichkeiten der Bundeswehr sind sehr komplex. Prinzipiell muss


man theoretisch zwischen Kampfeinsätzen bei kriegerischen Auseinandersetzun-
gen, Katastrophenhilfe in Notlagen z.B. bei terrroristischen Anschlägen und Hil-
feleistungen bei Grossunfällen mit chemischen Gefahrstoffen unterscheiden. Je
nach Einsatzart werden die ABC-Einheiten unterschiedliche Bedingungen vorfin-
den. Zunächst fokussieren wir den Einsatz von Kampfmitteln. C-Kampfmittel
bestehen aus C-Kampfstoffen und Einsatzmitteln. C-Kampfstoffe sind zu nicht
friedlichen Zwecken produzierte toxische Chemikalien, die durch ihre Wirkung
auf die Lebensvorgänge, den Tod, eine vorübergehende Handlungsunfähigkeit
oder eine Dauerschädigung herbeiführen können. C-Kampfstoffe können als Aero-
sole, Flüssigkeiten oder als Dampf oder Gas freigesetzt werden. Als Einsatzmittel
kommen Bomben, Raketen und Granaten zum Einsatz. Bei der Explosion können
diese Einsatzmittel auch konventionelle, mechanische oder thermische Verletzun-
gen verursachen. Es ist möglich, dass Gemische verschiedener C-Kampfstoffe mit
Radionukliden, bzw. B-Kampfstoffen zum Einsatz kommen und die Diagnostik
125
erschweren. Inhalative und perkutane Aufnahme haben die größte Bedeutung,
gefolgt von der Inkorporation mit kontaminierter Nahrung und Wasser. Hauptan-
griffspunkte der chemischen Kampfstoffe sind Lunge, Haut und Nervensystem.
Die wesentlichen chemischen Kampfstoffe sind Flüssigkeiten, die unterschiedlich
schnell verdunsten. Sesshafte Stoffe haben eine Verweildauer von Tagen bis
Wochen, nicht-sesshafte flüchtige Stoffe eine Verweildauer von Minuten bis
Stunden.

Die Bundeswehr hat im C-Waffen Angriffsfall für betroffene Soldaten die Fürsor-
gepflicht und Aufgabe, eine Dekontamination durchzuführen. Für diese Verteidi-
gungssituation sind Szenarien und empirisch verwendete Kampfstoffe bekannt,
außerdem hat die Bundeswehr für ihre Soldaten Schutzanzüge (semipermeabel,
beschichtet mit Aktivkohle), Handschuhe (Isopropylgummi- oder Butylgummi-
handschuhe; Vinylhandschuhe sind unwirksam) und Atemmasken mit Aktivkoh-
le- und Aerosolfiltern. Für Cyanwasserstoff müssen spezielle Filter verwendet
werden, da sie durch Aktivkohle kaum resorbiert wird. Hieraus ergibt sich der Vor-
teil, dass ein gewisser Schutz besteht und die Detektion durch geeignete Nachweis-
verfahren durchgeführt werden kann. Durch Teststreifen und Messgeräte kann die
Kontamination an den Schutzanzügen nachgewiesen werden (Verbesserung könn-
te hier das derzeit erprobte RAID-M bringen). Spürröhrchen und spezielle Mess-
geräte können die Diagnose durch Nachweis des Kampfstoffes in der Umgebung
bestätigen. Die im kontaminierten Bereich tätigen Soldaten bzw. Verwundeten
werden durch die ABC-Abwehrtruppe dekontaminiert und in einem Feldlazarett /
Rettungszentrum primärmedizinisch versorgt. Außerhalb der Schutzzone kann am
so genannten SanE-Platz die medizinische Versorgung fortgeführt werden. Die
Dekontamination erfolgt im Schutzanzug durch eigens dafür eingesetzte Soldaten
als Nassdekontamination, oder als Nassdekontamination in Kombination mit
Trockendekontamination durch Auftragen eines Puders an den Schwachstellen des
Schutzanzuges (Reißverschluss) und schließlich Entfernen der Kleidung. Mittel
der Wahl für die Nassdekontamination ist Wasser, in seltenen Fällen kommt als
Dekontaminationsmittel 0,5%ige Hypochloridlösung zum Einsatz. Für die Wund-
dekontamination besonders geeignet ist eine 1–2%ige Calziumhypochlorit-
Lösung. Die Lösung darf nicht in Körperhöhlen verwendet werden, weil die
Gefahr von Verwachsungen besteht. Für die Augen-Dekontamination eignet sich
eine 2%ige Natriumbicarbonat-Lösung. Auch Fremdkörper können Kampfstoffe
enthalten und sollen chirurgisch entfernt und anschließend in konzentrierter
Calziumhypochlorit-Lösung getaucht werden. Die gängigsten Dekontaminations-
mittel wirken auf 3 verschiedene Arten:
1) sie gehen mit der Substanz eine chemische Reaktion ein (selten langer
Wirkungseintritt),
2) sie absorbieren die Substanz, oder
3) sie verdünnen.

Nach jeglicher Dekontamination sollte eine Erfolgskontrolle durchgeführt werden.


Es gibt jedoch keine Methode, die mit Sicherheit den Kontaminationsgrad nach
einer Dekontamination festlegen kann. Durch die Schutzkleidung kontaminierte
Wunden sollen steril abgedeckt werden, was durch die ABC-Selbstschutzaus-
126
rüstung passieren kann. Das primäre Ziel der medizinischen Versorgung ist im-
mer, die Transportfähigkeit herzustellen um danach die sekundärärztliche Weiter-
behandlung durchführen zu können. Für den Transport im kontaminierten Bereich
sollen abgedeckte oder geschlossene Fahrzeuge verwendet werden, um eine
Sekundärkontamination zu vermeiden.

Die Rettungsstrategie der Bundeswehr umfasst den Versuch zuerst alle Verwun-
deten aus dem kontaminierten Bereich zu retten, um sie dann zu dekontaminieren
und medizinisch zu behandeln. Das liegt daran, dass grundsätzlich von Kampf-
handlungen bzw. weiteren Gefahren im Kontaminationsbereich ausgegangen wird.
Die medizinische Versorgung ist in diesem Bereich meistens schwierig bis unmög-
lich. Zum anderen ist aus Untersuchungen bekannt, dass insbesondere bei direk-
ten invasiven Maßnahmen bei kontaminierter Haut, z.B. intravenösen Zugängen
und Applikationen mit einer hohen Letalität zu Rechnen ist.

3.4.3.1.8 Logistische Infrastruktur der Bundeswehr bei C-Zwischenfällen

Grundlage der Out-of-area Einsätze der Bundeswehr ist das Mobile Rettungs- und
Gesundheitssystem „TransHospital“ der Firma EADS Dornier, Friedrichshafen,
das unter anderem der Deutschen Bundeswehr zur Verfügung steht.. Es besteht aus
transportfähigen ISO-Containern, die mit LKW, Anhänger, Bahn, Schiff, Flugzeug
oder Hubschrauber an praktisch jeden beliebigen Einsatzort transportiert werden
können und ermöglicht durch seinen modularen Aufbau die Bewältigung der spe-
ziellen Aufgaben eines voll funktionsfähigen, medizinischen Zentrums unter Rein-
raum-Klimabedingungen und ABC-Schutzbelüftung. Die medizinischen Ausstat-
tungen und die Versorgungssysteme für Energie- und Wasserversorgung, für Nah-
rungsaufbereitung sind ebenso wie Toiletten und Waschräume in den Containern
bereits integriert und machen die mobilen Stationen autark. Die Container sind
unterschiedlich ausgerüstet für verschiedene, medizinische Disziplinen. Eine
gesonderte Ausstattung zur Dekontamination und besonders diejenige von Verletz-
ten in Containerform werden nicht angeboten. Hier empfiehlt der Hersteller den
Einsatz von bereits bestehenden, bewährten Dekontaminationssystemen im
Zusammenschluß mit dem „TransHospital“.

Das System „TransHospital“ besteht aus drei aufeinander abgestimmten Etappen,


die in den Abbildungen 13–15 schematisch dargestellt sind:
– der mobilen Rettungsstation (in weniger als 10 km Entfernung vom Unfallort),
– dem mobilen Rettungszentrum (20 bis 30 km davon entfernt),
– dem mobilen Rettungshospital (30 bis 50 km davon entfernt).

Die mobile Rettungsstation dient der ersten Hilfe von Leicht- und Schwerver-
letzten und bereitet die Verletzten für den Transport ins Rettungszentrum vor. In
jedem Zelt können 10 Betten untergebracht werden. Das mobile Rettungszen-
trum wird eingesetzt für die Diagnostik und medizinische Erstbehandlung, für
chirurgische Einsätze an Leicht- und Schwerverletzten, für chirurgische Wundbe-

127
handlung und für innere Verletzungen. Es ermöglicht eine zwei- bis dreitägige
stationäre Behandlung für bis zu 40 Patienten.
Im mobilen Hospital kann jegliche Art von medizinischer Behandlung durchge-
führt werden. Es ist in seiner Funktionalität ein durch Spezialcontainer vergrößer-
tes Rettungszentrum. Endgültige und spezielle Behandlungen wie z.B. Neurochi-
rurgie, HNO und Urologie sind möglich und ausbaubar durch Container für Rönt-
gen, klinische Chemie und zur Sterilisation. 160 Personen können stationär
behandelt werden und sind autark versorgt.
Abb. 14: Mobile Rettungsstation

128
Abb. 15: Mobiles Rettungszentrum

129
Abb. 16: Mobiles Rettungshospital

Für den Rettungseinsatz bei Marineverbänden wurde von der Firma EADS Dor-
nier das „Marine-Einsatz-Rettungs-Zentrum (MERZ)“ entwickelt. Dabei wird der
Containerverbund auf dem Oberdeck eines Schiffes plaziert.
130
Abb. 17: Das Marine-Einsatz-Zentrum (MERZ) der Firma EADS Dornier

Dieses Konzept für schiffsgestützte, medizinische Versorgung erlaubt lebensret-


tende chirurgische Eingriffe mit anschließender postoperativer Pflege sowie all-
gemein internistische und zahnärztliche Versorgungsmöglichkeiten. Insgesamt
besteht das MERZ aus 13 30‘-Containern und 13 20‘-Containern sowie einer
schiffsseitig integrierten Bettenstation. Die Kapazität entspricht damit dem eines
45-Betten-Hospitals. Der Zugang zu dem von der Außenluft abgetrennten System
erfolgt durch eine Personenschleuse. Abbildung 18 zeigt den technischen und
räumlichen Aufbau.
131
Abb. 18: Technischer Aufbau und räumliche Lage der Container beim Marine-Einsatz-
Rettungs-Zentrum (MERZ) Deck B/Behandlungsebene

1. OP-Einheit I
2. Entsorgung
3. Sterilgutlager
4. Personalschleuse
5. Administration
6. Zugang B-Deck
7. OP-Einheit II
8. Intensivpflege und Operationsvorbereitung
9. Röntgen
10. Zahnarzt/Oralchirurgie

132
Deck C / Labor-, Technikebene

11. Flatbed-Container als Staufläche


12. Medienversorger
13. Medizingerätetechnik
14. Zahntechnik
15. Mikrobiologisches Labor
16. Klinisches Labor
17. Zugang C-Deck
18. Flatbed-Container als Staufläche
19. Energiewandler
20. Abfallsterilisation
21. Apotheke
22. Sterilgutaufbereitung

133
3.4.3.1.9 Strategien der US-Streitkräfte für ABC-Gefahrenlagen

Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten haben für ihre Truppen umfassende Vor-
kehrungen für ABC-Gefahrenlagen getroffen. Infrastruktur, Ausrüstung und Aus-
bildung sind so angelegt, dass eine schnelle und überall umsetzbare Bereitschaft
für den Aufenthalt und das Kämpfen in ABC-Umgebungen gewährleistet ist. Die
Vorkehrungen umfassen Schutzausrüstung, Detektion, Beseitigung sowie das
Training von Aufenthalt, Kämpfen sowie die Versorgung von Verwundeten, medi-
zinische Prophylaxe und Therapie von Krankheitserscheinungen, die beim Ein-
satz chemischer bzw. biologischer Waffen erforderlich sind. Das US-Verteidi-
gungsministerium hat hierzu in Technologien investiert, welche nur kleinstmögli-
che schädliche Effekte auf das Personal zulassen. Das militärische Management
der ABC-Gefahren steht im Kontext mit vier operationellen Konzepten:
• chemisch-biologisches Management von Gefahrenlagen
• Kontaminationsvermeidung
• Protektion
• Dekontamination
Kontaminationsvermeidung wird durch die Fähigkeiten und Maßnahmen zur
Detektion, Identifikation und Vermeidung von biologisch-chemischen Gefahrstof-
fen erreicht. Diese Informationen haben unmittelbaren Einfluss auf das Manage-
ment der Bewältigung durch ihre Bedeutung für vorkehrende Schutzmaßnahmen
und taktische Erwägungen. Diese Schutzmaßnahmen bestehen aus persönlichem
Schutz (Ausrüstung, Verhalten), kollektiven Schutzmaßnahmen (Absperrungen
etc.) und medizinischen Versorgungseinrichtungen. Letztendlich bleibt die Dekon-
tamination die kritische Engstelle für das Überleben der Gesunden und Verletzten.

Folgende Systeme sind für die ABC-Abwehr der Streitkräfte in Funktion:


– Automatic Chemical Agent Detector Alarm (M22 ACADA),
– Biological Integrated Detection System (M31 BIDS),
– Biological Warfare Sampling Kit,
– Chemically and Biologically Protected Shelter (CBPS),
– Simplified CPE (M28 SCPE),
– Chemically Protected Deployable Medical System (CP DEPMEDS),
– Improved (Chemical Agent) Point Detection System,
– Personal Decontamination Kit, (M291),
– Equipment Decontamination Kit, (M295),
– Protective Assessment Test System, (M41),
– Portal Shield Network Sensor System, (M99),
– NBC Reconnaissance System (NBCRS), (M93A1),
– Modular Decontamination System.
Alle diese Systeme sind Teil eines modularen Konzeptes, welches eine aufein-
ander abgestimmte Benutzung ermöglicht.
134
Bei der Analyse der amerikanischen Systeme wurde mit dem Basisystem M28
„Simplified Collective Protective Equipment“ (SCPE) begonnen. Dieses Basis-
system SCPE ist geeignet, um einen isolierten Schutzraum gegenüber einer nukle-
ar, biologisch oder chemisch verseuchten Umwelt zu schaffen, in dem sich
Menschen ohne Schutzmaske oder Schutzanzügen aufhalten können (siehe Abbil-
dung 20).
Abb. 19 Das Schutzsystem CBPS der US Army

Abb. 20 Das Schutzsystem M 28 SCPE der US Army

Abb. 21 Innenansicht des Schutzsystem M 28 SCPE der US Army

135
Ein solch einfacher ABC-geschützter Raum ist verwendbar als Unterstand für
Kommandostrukturen, für diverse militärische Systeme, als medizinischer Versor-
gungs- oder als Rückzugsraum. Das System besteht aus einem gegen biologische
und chemische Angriffe dampfbeständigen Polyethylen-Einsatzstück, das in einen
vorgegebenen Raum eingebracht und errichtet wird, wobei die schützende Atmos-
phäre durch einen Überdruck aufrechterhalten wird. Der Ein- und Ausgangsbe-
reich besteht aus einem zusammenfaltbaren Schutzeingang. Die Schutzeinheit ver-
fügt zusätzlich über ein hermetisch versiegeltes Filtersystem für gefilterte Luft.
Die Klimatisierung wird durch eine Umweltkontrolleinheit überwacht, die Raum-
temperatur durch Armee-Heizlüfter. Der Ein- und Ausgangsbereich besteht aus
einem zusammenfaltbaren Schutzeingang, der ein Eindringen von Gefahrstoffen
verhindert. Ein produktverbessertes SCPE ermöglicht den chemisch-biologisch
geschützten Eintritt mehrerer Personen zur gleichen Zeit und ist geeignet zum
Schutz von Lazaretten unter Zelten. Das M28 SCPE beherbergt bereits vorhande-
ne TEMPER Zelte mit Verbindungsgängen und chemisch/biologisch geschützten
Unterstandsschleusen. Die Klimatisierung wird durch eine Umweltkontrolleinheit
überwacht, die Raumtemperatur durch Armee-Heizlüfter. Datenblätter mit techni-
schen Eigenschaften wurden angefertigt.

Das verladbare, modulartig erweiterbare System der amerikanischen Armee ist


das „Chemically Protected Deployable Medical System (CP DEPMEDS)“ (Abbil-
dung 22).
Abb. 22 Das Schutzsystem CP DEPMEDS der US Army und US Air Force

Mit diesem System der US- Armee und Luftwaffe sollen den bisherigen Lazarett-
unterständen ein, die Umwelt kontrollierender Vollschutz geboten werden, indem
die oben beschriebenen M 28 SCPE-Zelte in die vorhandenen TEMPER-Zelte und
Verbindungsgänge eingebracht und integriert werden. So sind medizinische Ope-
rationen über eine Zeit von 72 Stunden in einer chemisch kontaminierten Umge-
bung durchführbar sowie die Versorgung von 500 Patienten samt Personal. Diese
136
Systeme werden ausgerüstet mit Klimaanlagen unter Gefahrstoffschutz, Heizstrah-
lern, Wasserversorgung, Toiletten und Alarmsystemen. Damit sollen medizinische
Operationen über eine Zeit von 72 Stunden in einer chemisch kontaminierten
Umgebung durchführbar sein und die Versorgung von 500 Patienten samt Perso-
nal gewährleistet sein.

Das Programm des „Chemically/Biologically Hardened Air Transportable Hospi-


tal (CHATH)“ erlaubt es der US Flugwaffe und dem US Heer medizinische
Betreuungsräume in Hospitalgröße nahe chemischen und biologisch verseuchten
Gebieten aufzubauen, um dort medizinisch zu arbeiten. Dazu werden die momen-
tan bestehenden, aus TEMPER-Zelten aufgebauten und in der Luft transportablen
„Air Transportable Hospitals (ATH)“ mit modifizierter Ausrüstung ausgebaut, um
sie in luftdichte Unterstände zu verwandeln. Dieses Hospital kann modular aus
Einheiten mit 10, 25 oder 50 Betten zusammengesetzt werden, wie Abbildung 23
zeigt.
Abb. 23: Das „Chemically/Biologically Hardened Air Transportable Hospital (CHATH)“

Eine chemisch und biologisch geschützte Luftkontroll-Anlage filtert kontaminier-


te Luft, rezirkuliert und reinigt die Innenluft und schützt die gesamte Anlage durch
Überdruck. Autarke Energieversorgung ist gesichert durch einen eigenen, internen
Generator.

Die US Navy hat eigene Systeme entwickelt, um auf Schiffen Räume zu schaffen,
die unabhängig einer nuklear, biologisch oder chemisch verseuchten Umgebung
die Anwesenheit von Menschen ermöglichen. Das „Shipboard Collective Protec-
tion System (CPS)“ (siehe Abbildung 24) ist aus Modulen aufgebaut und besteht
aus Filtergehäusen mit entsprechenden Filtern, Hochdruck-Ventilatoren, Druck-
kontroll- und Niederdruckalarm-Systemen und versorgt definierte, zu schützende
137
Zonen an Bord mit gefilteter Luft im Überdruck. Die Zone ist nach außen hin
durch Luftschleusen und einer Personen-Dekontaminationsstation abgeschirmt.
Ebenso arbeitet das „Selected Area Collective Protection System (SACPS)“, um
lediglich einzelne Plätze an Bord bestehender Schiffe, wie z.B. eine Kommando-
zentrale zu schützen (siehe Abbildung 25). Dabei wird auf den Einbau einer
Dekontaminationsstelle verzichtet.
Abb. 24: Das „Shipboard Collective Protection System“

Single Filter Set


Zone
Fan Room(s)

Decontamination
Air Lock Station

Abb. 25: Das „Selected Area Collective Protection System“

138
4 Das neue praktikable Konzept der
Dekontamination Verletzter

4.1 Ausgangssituation

Ein Konzept zur Dekontamination von verletzten Personen nach chemischen


Zwischenfällen stellt die verschiedenen Einsatzkräfte der unterschiedlichen Orga-
nisationen vor zahlreiche Herausforderungen. Neben der Kommunikation und
Kooperation, die im Vorfeld geplant und geprobt werden muss, kommt zu den
„üblichen“ Anforderungen im Katastrophengeschehen ein möglicherweise erheb-
liches Potenzial an Gefährdung der Einsatzkräfte, der unmittelbar betroffenen
Bevölkerung, der Verletzten sowie nach geordneten Versorgungsstrukturen (z.B.
Krankenhäuser) durch den chemischen Gefahr- oder Kampfstoff hinzu. Ein ent-
sprechendes Konzept muss daher unter Berücksichtigung angemessener Dekonta-
minationssysteme (für die jeweilige „Zielgruppe“) bei Zeitnähe zur Exposition,
vor allem die Verschleppung der Kontamination und die zusätzliche Gefährdung
der Einsatzkräfte verhindern. Als weitere Grundlage für ein Konzept zur Dekon-
tamination von Verletzten nach chemischen Zwischenfällen ist ein gewisses Maß
an Kenntnis über die chemischen Substanzen, ihre grundlegenden physiologischen
Eigenschaften, sowie ihrer Toxizität notwendig. Alle beteiligten Einsatzkräfte
müssen über dieses Basis-Wissen verfügen, nicht nur um eine optimale Patienten-
versorgung gewährleisten zu können, sondern auch um den Prinzipien des Selbst-
schutzes gerecht zu werden. Speziellen Einsatzkräften bleibt dann das Know-how
der Diagnostik, und andere wiederum müssen über die spezifischen Antidote,
Behandlungsformen und Substanzen zur Dekontamination geschult sein.

Dekontamination ist definiert als Entfernung oder Neutralisation chemischer Sub-


stanzen, so dass diese nicht mehr schädigend wirken. Die Substanzen können
mittels physikalischer Maßnahmen entfernt oder auf chemischem Weg neutralisiert
werden (Detoxifikation). Die Dekontamination der Haut ist das primäre Anliegen,
um schädigende Einflüsse so schnell wie möglich zu minimieren. Auch die Dekon-
tamination von Augen und Wunden sollte unverzüglich vorgenommen werden. Bei
der Dekontamination von Personen unterscheidet man prinzipiell:
– Selbst- oder Eigendekontamination;
sie bezieht sich auf eine von der betroffenen Person selbst durchgeführte
Dekontamination sowie die Dekontamination durch Laienhelfer (z.B. Angehö-
rige).
– Dekontamination von Personen (Bevölkerung);
sie bezieht sich auf die Dekontamination von unverletzten Personen durch
geschulte Einsatzkräfte.
– Dekontamination Verletzter;
sie bezieht sich auf die Dekontamination verletzter Personen (Bevölkerung und
Einsatzkräfte) durch geschulte Einsatzkräfte.

139
– Dekontamination von Einsatzkräften;
sie bezieht sich auf die Dekontamination von nicht verletzten Einsatzkräften
durch andere Einsatzkräfte.

Die wirksamste Dekontamination einer Person nach einer chemischen Exposition


ist die Dekontamination, die unmittelbar nach der Kontamination durchgeführt
wird. Diese Vorgabe wird lediglich von der Eigendekontamination erfüllt, da in
dieser kurzen Zeitspanne Hilfe von Einsatzkräften in der Regel noch nicht verfüg-
bar ist. Die Selbsthilfe einer kontaminierten Person kann den Unterschied zwi-
schen Überleben (oder geringfügiger Verletzung) und Tod (oder schwere Verlet-
zung) bedeuten. Nach einem Zwischenfall mit chemischen Gefahrstoffen muss
man grundsätzlich davon ausgehen, dass alle Personen, die sich im Gefahren-
bereich aufgehalten haben, prinzipiell kontaminiert sein können. Daher ist eine
Dekontamination aller Betroffenen mit anschließendem Kontaminationsnachweis
unerlässlich. Dies muss zum Schutz der Betroffenen so rasch als möglich vor Ort
geschehen. Die Entfernung der (potentiellen) chemischen Kontamination vom
Körper eines Patienten vor Ort hat aber auch andere Gründe:
1) eine weitere Einwirkung von Chemikalien auf den menschlichen Körper kann
bei Verzögerung der Dekontamination zu weiteren Schäden des Patienten
führen.
2) Einsatzkräfte, die in Kontakt mit den Kontaminierten kommen, müssen vor der
Chemikalie geschützt werden.
3) nachfolgende medizinische Versorgungseinheiten müssen frei von jeglicher
Kontamination gehalten werden, da ansonsten die weitere Versorgung von
Gefährdeten, Erkrankten und Verletzten massiv beeinträchtigt werden kann.
Insgesamt muss gefolgert werden, dass eine Verschleppung der Kontamination
schwerwiegende Einflüsse auf die rettungsdienstliche sowie medizinische
Infrastruktur und das „Outcome“ der Verletzten haben kann.

Die Dekontamination von Verletzten ist eine weitaus komplexe Aufgabe. Der Pro-
zess erfordert die Bereitstellung einer großen Anzahl von Einsatzkräften, Materi-
al und erheblichen Zeitaufwand. Auch bei exakter Planung und Übung ergibt sich
für die Dekontamination von Verletzten aus dem notwendigerweise raschen Hand-
lungsbedarf ein nur kleines Zeitfenster. Genaue Zahlen über den Zeitaufwand bis
zur Einsatzfähigkeit von speziell geschultem Personal, dem Aufbau eines Dekon-
taminationsareals und dem exakten Zeitbedarf für die Dekontamination selbst,
liegen bei bisherigen Konzepten noch nicht vor. Bis zur Einsatzbereitschaft der
Hilfskräfte und dem Aufbau eines Dekontaminationsplatzes vergehen möglicher-
weise je nach angenommener Eingreifzeit 60 bis 90 Minuten, bevor ein Patient
dekontaminiert werden kann. Diese gesetzlichen Hilfsfristen veranschaulichen die
folgenden Abbildungen und die Tabelle.

140
Abb. 26: Gesetzliche Hilfsfristen im Rettungswesen

t0–t1: Entdeckungszeit
t1–t2: Meldezeit
t2–t3: Alarmierungszeit
t3–t4: Ausrückezeit
t4–t5: Anmarschzeit
t5–t6: Erkundungszeit
t6–t7: Entwicklungszeit

141
Abb. 27: Zusätzlicher Zeitbedarf bis Spezialkräfte am Unfallort sind

142
Maßnahme Zeitpunkt in min
Freiwillige Freiwillige
Berufsfeuerwehr Berufsfeuerwehr Rettungsdienst Gefahrstoffzug
Feuerwehr Feuerwehr
1. taktische Einheit 2. taktische Einheit 1. taktische 1. taktische
1. taktische Einheit 2. taktische Einheit
(Basic) (Basic support) Einheit Einheit
(Basic) (Basic support)
Schadensereignis 0 0 0 0 0 0
Entdeckung 2 2 2 2 2 2
Gesprächs- bzw.
2 2 1,5 1,5 2 2
Alarmierungszeit
Ausrückezeit 5 5 1 14 1 5
Anmarschzeit 5 10 7 13 14 15
Erkundung/
3 3 3 3 3 10
Entwicklung
1. Gruppe (9 MA) + EL 1. Gruppe Hinweise Rt 1. Gruppe + EL
Rt: Staffel, keine ein- GWG (3 MA)
Hinweise zur zur Leistungs- keine einheiliche
heitliche Definition RTW und NEF GW-Mess (2 MA)
Leistungsfähigkeit einer fähigkeit einer FW Definition über
über Stärke GW-T (2 MA)
FW (LFV Ba-Wü) (LFV Ba-Wü) Stärke
Werkfeuerwehr Werkfeuerwehr
Deko "P" Deko "PV"
1. taktische Einheit 2. taktische Einheit Task force
1. taktische Einheit taktische Einheit
(Basic) (Basic support)
Schadensereignis 0 0 0 0 0
Entdeckung 0 0 2 2 2
Gesprächs- bzw.
0 0 2 2 2
Alarmierungszeit
Ausrückezeit 4 11 15 30 30
Anmarschzeit 4 4 15 15 90
Erkundung/
3 3 30 30 30
Entwicklung
1. Staffel + EL 1. Staffel Hinweise
Hinweise zur Beurtei- zur Beurteilung nur für eigenes
lung Leistungsfähigkeit Leistungsfähigkeit Personal in der Regel
einer WF (AGWF einer WF (AGWF Einsatzkräfte
Ba-Wü, Entwurf) Ba-Wü, Entwurf)

143
Der Zeitaufwand für Triage und Notfallbehandlung dürfte sich nicht wesentlich
von dem anderer Einsätze unterscheiden, ist möglicherweise sogar geringer, da
durch die Schutzkleidung der Einsatzkräfte die Interventionen der Rettungskräfte
limitiert sind. Aus militärischen Konzepten ist bekannt, dass nach erfolgter Tria-
ge und Notfallbehandlung eines Verletzten, der nicht gehfähig ist, bis zu einer voll-
ständigen Dekontamination inklusive des Kontaminationsnachweises und der
Übergabe an den „weißen Bereich“ zwischen 8–20 Minuten vergehen können. Die
Anzahl der dekontaminierbaren Personen ist abhängig von der Größe der Zelte und
den damit zur Verfügung stehenden „Dekontaminationseinheiten“. Für Verletzte,
die auf Tragen dekontaminiert werden müssen, sind zahlreiche Helfer notwendig,
Leicht- oder Unverletzte brauchen naturgemäß hingegen weniger Hilfe.

Als Konsequenz daraus ergibt sich, dass im Rahmen des Selbstschutzes die per-
sönliche Selbstdekontamination gelehrt werden muss. Als Maßnahmen kommen
in Frage:
– Entfernung kontaminierter Kleidungsstücke,
– die mechanische Entfernung von Gefahrstoffen/Kampfstoffen mittels Hilfs-
mittel
– Betroffene müssen wissen, dass dieser Selbstschutz lebensrettend sein kann.
Ferner ist zu diskutieren, ob der Bevölkerung gewisse Schutzausrüstung (hier
z. B. Atemschutz) zur Verfügung gestellt werden soll.

4.2 Aspekte zur medizinischen Versorgung bei der „Dekonta-


mination Verletzter“ an der Schnittstelle Rettungsdienst/
Katastrophenschutz bei Unfällen mit 1–5 kontaminierten
Verletzten
Bei der herkömmlichen Versorgung kontaminierter Patienten, insbesondere bei
denen, die eine sofortige medizinische Behandlung benötigen, ist nach Eintreffen
des Rettungsdienstes eine massive Zeitverzögerung bis zur Etablierung adäquater
medizinischer Massnahmen zu bemerken. Auch die notwendige Nachalarmierung
großer und daher langsam reagierender Spezialeinheiten ergibt nicht die ge-
wünschte Verkürzung des Intervalls bis zur Erstbehandlung. Bei SEG’en sind Aus-
rückzeiten von 30 Minuten vorgesehen, aber eine Garantie der ständigen Einsatz-
bereitschaft ist nicht gewährleistet. Es kann insbesondere während der normalen
Arbeitswoche zu massivsten Verzögerungen bzw. nicht kalkulierbarem Mangel an
Personal kommen. Vollständige Katastrophenschutzeinheiten können zwischen 1
und 24 Stunden brauchen. Da der Faktor Zeit den wesentlichen Faktor bei der
Dekontamination von Verletzten spielt, müssen die ersten Maßnahmen unverzüg-
lich beim Eintreffen der ersten Einheiten beginnen. Die Zuständigkeit für die Ver-
sorgung von kontaminierten Verletzten liegt deshalb unweigerlich in den Händen
des Rettungsdienstes. Der Rettungsdienst hat deshalb die Zuständigkei für
• die Umsetzung eines solchen Konzeptes in den Rettungsdienstbereich
• die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, um das notwendige medizinische
Material und die technischen Utensilien zusammen zu stellen

144
• die benötigte Ernennung und Unterstützung von Beauftragten, die sich dem
Themenbereich von ABC-Unfällen annehmen
• die Aus- und Fortbildung eines Personalstamms für den ABC-Bereich
• die Gesundheitsvor- und nachsorge in Zusammenarbeit mit Arbeitsmedizini-
schem Dienst zu treffen. (z. B. Eignung zu Arbeiten im Schutzanzug, Nach-
sorge nach einem ABC Einsatz, Regelungen für Arbeitsunfähigkeiten etc.)
• die Einbindung des ergänzenden Rettungsdienstes (SEGen) in das Konzept
sowie deren Ausbildung
• die vorbereitenden Kontakte zu Krankenhäusern und Regelungen für Dekon-
taminationseinsätze vor den Krankenhäusern
• die ständige Instandhaltung von notwendigem medizinischen Material sowie
der Logistikplanung mit Antidot-Depots oder Klinikapotheken
• die Zusammenarbeit mit Gesundheitsämtern, Landratsämtern, Ärztekammern
• die Zusammenarbeit mit Leitstellen
• die Zusammenarbeit mit benachbarten Rettungsdienstbereichen (insbesondere
in Bezug auf Wirtschaftlichkeitsabstimmungen bei der Bevorratung)
• die Einweisung und Ausbildungen von Tätigen im Rettungsdienstbereich.
Betrachtet man ein Szenario von einem bis fünf Verletzten, sollte mit den überall
vorgehaltenen Mitteln einer Gemeindefeuerwehr sowie der Ausstattung eines
NEF/RTW (DIN) pro Patient eine Primärversorgung verwirklicht werden (verglei-
che Konzept Helms/Wenke „Dekontamination von Verletzten“). Dies lässt sich,

Abb. 28: Visualisierung der Dekontaminationsstelle für 1 bis 5 Verletzte

145
abhängig auch vom Schweregrad der Kontamination/Verletzung in der Regel mit
den nachfolgend beschriebenen Massnahmen durchführen und auf die Behandlung
von bis zu 5 „Liegendverletzten“ multiplizieren. Voraussetzung hierfür ist die
Schaffung des Bewusstseins für „Bereichsgrenzen“ des kontaminierten (schwar-
zen) zum nichtkontaminierten (weißen) Bereich und deren Visualisierung.

Außerhalb des Gefahrenbereiches wird unter Beachtung der üblichen Schutzkri-


terien wie z.B. Windrichtung, Topographie eine Dekontaminationsstelle mit Kon-
taminationsnachweis eingerichtet. Der Patient wird vom Trupp der Feuerwehr auf
einer Schaufeltrage gerettet. Er wird damit auf einer geeigneten Lagerungshilfe
(Tragelagerbock mit Querstangen, Untergestell einer Roll-in Trage) auf Arbeits-
höhe abgelegt. Der Kopf sollte Richtung weißer Bereich zeigen. Das Behandlungs-
team – bestehend aus 2 Feuerwehrangehörigen für die Dekontamination und Kon-
taminationsnachweis sowie 2 Rettungsdienstmitarbeitern für die ersten stabilisie-
renden medizinischen Maßnahmen – übernimmt den Patienten.
Abb. 29: Dekontamination im Szenario 1 bis 5 Verletzte

Als persönliche Schutzausrüstung steht diesem Personenkreis umluftabhängiger


Atemschutz (Vollmaske mit Kombinationsfilter ABEK2 P3), chemikalienresisten-
te Einmalschutzanzüge (leicht), sowie Schutzstiefel (vorzugsweise aus Gummi)
zur Verfügung. Während die Feuerwehrmitarbeiter Chemikalienschutzhandschu-
he tragen, werden die Rettungsdienstmitarbeiter mit doppelt übereinander getra-
genen Untersuchungshandschuhen ausgestattet. Der Notarzt wird gleichfalls in der
Vorbereitungsphase eine solche Schutzausrüstung anlegen, die Atemschutzmaske
mit Kombinationsfilter wird jedoch nur bereitgelegt. Konzeptbedingt und zur
146
Schonung der insbesondere knappen notärztlichen Resourcen verbleibt der Not-
arzt jedoch soweit vertretbar im weißen Bereich. Bei möglichem Betreten des
schwarzen Bereiches gilt er als kontaminiert und steht somit für die endgültige prä-
klinische Patientenbehandlung sowie die Transportbegleitung des Patienten ins
Krankenhaus nicht mehr zur Verfügung. Am Patienten wird nun als erstes ein Kon-
taminationsnachweis durchgeführt. Es folgt eine Beurteilung der Vitalfunktionen
mit nachfolgender Spotdekontamination von Mund- und Rachenraum um Inkor-
porationen zu vermeiden. Danach ist die Korrektur von lebensbedrohlichen Stö-
rungen der Atemwege möglich. Jetzt wird der Patient entkleidet um die Kontami-
nantien, die an der Kleidung haften, zu entfernen. Im Anschluss daran erfolgt eine
Spotdekontamination des Gesichts und eines Armes. Zum Schutz des Patienten vor
Aerosoleinwirkung während der Spotdekontamination bzw. späteren Ganzkörper-
dekontamination wird ihm eine Einmalsauerstoffmaske mit Reservoir und minde-
stens 8 l Sauerstoffflow angelegt. Nach Möglichkeit verbleibt die Sauerstoffein-
heit im weißen Bereich. Am spotdekontaminierten Arm erfolgt eine Blutdruckmes-
sung, Anlage eines Pulsoxymeters (Gerät möglichst im Weißbereich) und soweit
medizinisch notwendig, die Anlage eines venösen Zuganges. Nach Vorgabe des
Notarztes werden dem Patienten Medikamente oder notwendige Antidote appli-
ziert. Bei größeren offenen Verletzungen werden diese nun spotdekontaminiert und
verbunden (z.B Opsiteverband).

Danach erfolgt die Ganzkörperdekontamination mit Wasser, ggf. unter Tensidbei-


mischung. Nach Nachweis der Kontaminationsfreiheit erfolgt die Übergabe an das
Team in der weißen Zone. Vor der Übergabe wird der i.v. Zugang versorgt und RR-
Manschette, Sensoren, EKG-Kleber und Sauerstoffmaske entfernt. Soweit die
Monitore im weißen Bereich verblieben sind, werden die Sensoren an den Moni-
toren ausgesteckt und nach schwarz abgegeben. Diese werden soweit möglich der
Gerätedekontamination zugeführt.

Im weißen Bereich sollte eine weitere RTW- Besatzung mit einem Notarzt zur Ver-
fügung stehen. Weiterhin sollte ein Verbindungsmann zur Feuerwehr bereit stehen,
der dem Einsatzleiter Rettungsdienst und dem Notarzt die bekannten Gefahrstoff-
merkmale mitteilt und auf dessen Anfrage weitere Informationen aus vorhande-
nen Datensammlungen (Hommel, Keudel, TUIS, Giftnotruf, Meditox etc.) an-
fragt. Während der Versorgung im schwarzen Bereich überwacht der Notarzt die
Vorgehensweise der Mitarbeiter im Schwarzbereich, erteilt Anweisungen und ver-
ordnet Medikamentengaben. Diese Medikamente werden vom Rettungsdienstmit-
arbeiter im Weißbereich vorbereitet und im vorher definierten Übergabebereich
bereitgestellt. Der Patient wird nun wie üblich weiter versorgt und in eine Klinik
verbracht. Wichtig ist, dass nach der Dekontamination vom Patienten und für den
Patienten keine weitere Gefahr durch den äußerlichen Gefahrstoff besteht. Bereits
inkorporierte Gefahrstoffanteile müssen durch Antidotgabe bzw. in der Klinik ggf.
durch chirurgisches Debridement oder Pharmakotherapie neutralisiert werden.
Körperbereiche, die sich der Dekontamination entzogen haben sind abzudecken
und genau zu dokumentieren.

Nach diesem Konzept geschulte Mitarbeiter können beim MANV mit dem oben
angegebenen Material auch eine Sichtung und Anbehandlung sowie eine Struktu-
147
rierung der Verletztenablage durchführen bis Bewältigungsmassnahmen für
größere Schadenslagen arbeitsbereit sind. In diesem Fall erstreckt sich die Tätig-
keit neben der Sichtung insbesondere auf lebensrettende Sofortmaßnahmen. Hier-
zu zählt hier auch das schnelle fachgerechte Entkleiden zur Entfernung großer
Mengen des einwirkenden Gefahrstoffs. Sodann kann mit einer Registrierung
begonnen werden. Besonders dringliche Patienten können nach einer Individual-
dekontamination zur Behandlung auf dem sich bildenden Behandlungsplatz frei-
gegeben werden.

4.3 Gliederung des Ablaufs der „Dekontamination


Verletzter“ beim Massenanfall Verletzter

Der Einsatzabschnitt (EA), in dem die Maßnahmen zur Dekontamination Verletz-


ter durchgeführt werden, wird als „Dekontaminationsplatz Verletzter“
(DEKON V) definiert. Er liegt zwischen dem Gefahrenbereich (Schadensort) und
einer kontaminationsfreien „weißen Zone“ – in der Regel vor dem eigentlichen
medizinischen Behandlungsplatz des Rettungs- und Katastrophendienstes.
Abb. 31: Einsatzabschnitt „Dekontaminationsplatz Verletzter“ und seine verschiedenen
Bereiche

148
Abb. 30: Einsatzabschnitt „Dekontaminationsplatz Verletzter“ und seine verschiedenen
Bereiche schematisch

Dieser Dekontaminationsplatz gliedert sich in 9 verschiedene Bereiche mit unter-


schiedlichen Funktionen (Tabelle 35). Zum Dekontaminationsplatz zählen neben
dem Dekon-Ankunftsbereich (zum Sammeln und Registrieren der Betroffenen),
der Dekon-Triagebereich (inklusive Patientenleitsystem), der Dekon-Behand-
lungsbereich, der Dekontaminationsbereich V für liegende und gehende Kon-
taminierte, der Dekontaminationsbereich P für Einsatzkräfte und Material sowie
die Grenzlinie zwischen dem kontaminierten („schwarzen“) und kontaminations-
freien („weißen“) Bereich. Der Dekontaminationsplatz wird gemeinsam von Kräf-
ten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes aufgebaut und unterhalten.
149
Tabelle 35: Bereiche und ihre Funktionen des Dekontaminationsplatzes DEKON V für die
Dekontamination Verletzter

Bereiche Bereichsbezeichnung Funktion


Durchführung von Registratur
Ankunftsbereich Dekon-Ankunftsbereich
und Triage
Patientenablage und
1. Dekon-Sammelbereich
Registratur
Entkleidung, Sichtung und
2. Dekon-Triagebereich Dokumentation vor
Dekontamination
Durchführung von
Behandlungsbereich Dekon-Behandlungsbereich
Basismaßnahmen
Spotdekontamination, BLS,
3. I / II
Antidotgabe, Wundabdeckung
Spotdekontamination, BLS,
4. III
Antidotgabe, Wundabdeckung
Spotdekontamination, BLS,
5. IV
Antidotgabe, Wundabdeckung
6. † Totenablage
Durchführung der Patienten-
Dekontaminationsbereich Dekontaminationsbereich V
Dekontamination
Dekontamination, Konta-
7. DEKON V gehend
minationsnachweis, Übergabe
Dekontamination, Konta-
8. DEKON V liegend
minationsnachweis, Übergabe
Durchführung der Dekonta-
9. Dekontaminationsbereich P
mination der Einsatzkräfte

Vor der eigentlichen Dekontamination werden zunächst im Ankunftsbereich alle


Betroffenen gesammelt, registriert und nach „liegend“ und „gehend“ eingeteilt. Im
Bereich der Dekon-Triage wird die Dringlichkeit der Behandlung vor dem
Dekontaminationsprozess festgelegt. Am Dekon-Behandlungsplatz werden als
Behandlungsmaßnahmen die Spotdekontamination, Basismaßnahmen zur Lebens-
erhaltung „Basic Life Support“ (BLS), Gabe von Antidoten und die wasserdichte
Abdeckung von Wunden durchgeführt. Eine sofortige Behandlung im kontami-
nierten Bereich ist beim Massenanfall von Verletzten im Gegensatz zum herkömm-
lichen Rettungsdiensteinsatz aus zwei Gründen erforderlich: Nur durch eine rasche
„Spot-Dekontamination“ z.B. von Gesicht, offensichtlich kontaminierten Körper-
stellen, Wunden und herkömmlichen Punktionsstellen kann eine Minimierung der
Morbidität und Mortalität vor der wegen des Massenanfalls Betroffener zu erwar-
tenden verzögerten Dekontamination erreicht werden. Analysen früherer Scha-
densfälle zeigen, dass bei einem solchen Massenanfall kontaminierte Verletzte
häufig nur vital stabilisiert und vorbehandelt (z.B. Wundversorgung mit anschlie-
ßender Wundabdeckung) einen Dekontaminationsprozess lebend durchlaufen. Im
Dekontaminationsbereich V werden liegende und gehfähige Patienten in unter-
schiedlichen Zelten dekontaminiert. Im Dekontaminationsbereich P werden
abschließend die Einsatzkräfte und ihr Material dekontaminiert. Vor dem Passie-
ren der Grenzlinie („Hotline“) erfolgt eine Kontaminationsdetektion zum Aus-
150
schluss einer Kontaminationsverschleppung. Durch die Übergabe an der „Hot-
line“ erreicht der Patient den „weißen“ (nicht kontaminierten) Versorgungsbe-
reich (medizinischer Behandlungsplatz), wo eine Re-Triage und die weitere not-
fallmedizinische Versorgung durchgeführt werden. In dem sich anschließenden
Verfügungsbereich (Bereitstellungsraum für den Abtransport) erfolgt die Orga-
nisation des Abtransportes.
Abb. 32: Einsatzabschnitt „Dekontaminationsplatz Verletzter“ und sein Verletztenfluss

Weg für kontaminierte Verletzte, fakultativ


Weg für kontaminierte Verletzte, obligat

Orangene Pfeile: Weg für dekontaminierte Verletzte


Grüne Pfeile:
Rote Pfeile:
Legende:

151
4.4 Funktionsbeschreibung des Einsatzabschnitts DEKON V
(„Dekontaminationsplatz Verletzter“)

4.4.1 Verantwortlichkeiten

Der Einsatzabschnitt „Dekontaminationsplatz Verletzter“ (EA DEKON V)


gliedert sich in neun Unterabschnitte (UA), die jeweils von einer Führungskraft
(Zug- oder Gruppenführer – ZF/GF) – im Nachfolgenden als Unterabschnittslei-
ter (UAL) bezeichnet – geleitet wird. Je nach Aufgabenschwerpunkt ist dieser
Unterabschnittsleiter bei der Feuerwehr (ZF/GF FW: alle Aufgabenstellungen die
mit Infrastruktur, Dekontamination oder Kontaminationsnachweis zu tun haben)
oder beim Rettungsdienst (ZF/GF RD: alle medizinischen Aufgabenstellungen)
angesiedelt.

Die Gesamtverantwortung für den Einsatzabschnitt DEKON V obliegt dem


zuständigen Einsatzabschnittsleiter (EAL) der Feuerwehr, unterstützt durch den
Zugführer des Rettungsdienstes, einem weiteren Zugführer der Feuerwehr sowie
im Rahmen ihrer medizinischen Kompetenz durch die mitwirkenden Notärzte. In
den einzelnen Unterabschnitten werden die Kompetenz und die Aufgaben auf die
einzelnen Unterabschnittsleiter delegiert. Die medizinische Kompetenz und die
Weisungsfreiheit der behandelnden Notärzte bleiben davon unberührt. Die Ein-
satzabschnittsleitung regelt im Einzelnen:
• Aufbau und Betrieb des Einsatzabschnittes
• Absperrung des Einsatzabschnittes
• Koordination innerhalb des Dekon-Abschnittes, besonders der Patienten-
ströme
• Kommunikationsstruktur zur Einsatzleitung und den Unterabschnittsleitern
• Infrastruktur und Versorgung
• Verantwortung für Mannschaft und Gerät innerhalb des Einsatzabschnittes

Zur Bewältigung seiner Aufgaben und zur Sicherstellung der Kommunikations-


struktur innerhalb und nach außen zur Einsatzleitung steht dem EAL DEKON V
ein Zugführer der Feuerwehr zur Verfügung. Dieser unterstützt den EAL und
koordiniert die Arbeiten zwischen den einzelnen Unterabschnitten sowie die
Patientenverteilung. Außerdem steht ein Feuerwehrtrupp (Truppmann und -führer)
ohne besondere Aufgabenzuteilung zur Versorgung mit Materialien aus dem Weiß-
Bereich und dort, wo Personalengpässe auftreten (z.B. Betrieb Unterabschnittes
Dekon „gehend“ als Dekon „liegend“ oder Ausfall bzw. zusätzliche Träger usw.)
zur Verfügung.

4.4.2 Aufbau

In der Aufbauphase garantiert die Feuerwehr die gesamte Infrastruktur, deren Auf-
bau und Inbetriebnahme. Dazu gehören der Aufbau einer Einsatzabschnittsleitung,
152
die Absperrung einzelner Bereiche (Gesamtplatz, Triageraum, Behandlungsraum,
Dekontaminationsbereich, Versorgungsbereich) sowie der chronologische Aufbau
der entsprechenden Bereiche wie in Tabelle 36 dargestellt. Nach Eintreffen des
„DEKON V“ Verbandes an der Einsatzstelle (Verband verbleibt bis auf Abruf im
Bereitstellungsraum) wird primär durch den EAL, ZF FW und ZF RD bei der Ein-
satzleitung die Lage erfragt. Dazu gehören unter anderem:
• Einsatzleitung/Ansprechpartner?
• Klärung des Geschehens (Was ist passiert?)
• Klärung der Verletztenanzahl (Wieviel sind wie verletzt?)
• Klärung des Gefahrstoffes/der Gefahrstoffeigenschaften/Gefahren?
• Klärung der benötigten Schutzausrüstung?
• Klärung der Antidote, Dekontaminantien?
• Besonderheiten?
• Klärung der örtlichen Lage des „DEKON V“Platzes?
• Klärung der Kommunikationsstruktur/Funkkanalzuweisung?
• Klärung der Anbindung (EAL Gefahrenbereich/EAL Behandlungsplatz)?

Der EAL ruft sodann den Verband aus dem Bereitstellungsraum ab und weist die
Fahrzeuge in den „DEKON V“-Bereich ein. Zunächst erfolgt eine Kennzeichnung
des Bereiches (30 m x 40 m) mit Trassenband sowie der Einsatz von Absperrna-
deln, Ständern und Hinweisschildern (Besatzung WLF mit AB „DEKON V“).
Danach erfolgt der Aufbau des „DEKON V“-Bereiches.

Tabelle 36: Übersicht zum chronologischen Aufbau des Dekontaminationsplatzes DEKON V


nach Arbeitsschritten mit Aufgabenbeschreibung, Personal, Fahrzeugen und Mate-
rial Aufseiten. Die Tabelle ist abgedruckt auf den Seiten 154 bis 159.

153
154
Personal-
Nr Arbeitsschritt Beschreibung Fahrzeug benötigtes Material
stärke

Absperrung des Einsatzabschnittes;


– Aufbau des Einsatzabschnittes;
– Betrieb des Einsatzabschnittes;
– Koordination innerhalb des Deko-
Abschnittes, besonders der
Patientenströme;
– Kommunikationsstruktur zur
Einsatzab- – 2 Funkgeräte für BOS-Funk;
1 Einsatzleitung und den 2/1/0 ELW1
schnittleitung – 2 Head Sets für BOS-Funk;
Unterführern, Unterabschnitts-
leitern;
– Infrastruktur;
– Versorgung;
– Verantwortung für Mannschaft und
Gerät innerhalb des
Einsatzabschnittes ;

– Abrollbehälter absatteln und


Entnahme vorbereiten; aus AB „V“:
– mit Lichtmast Dekonabschnitt aus- – 500 m Trassenband;
aus
leuchten; – 20 Absperrnadeln;
Absperrgrenze 0/0/1 ELW1
2 – Absperrgrenze mit Trassenband – 8 Kennzeichnungsschilder „Dekon-
festlegen 0/0/2 WLF mit
kennzeichnen; Bereich Betreten nur in
AB "V"
– Absperrnadel alle 10 m Schutzbekleidung“;
setzen; – 1 Vorschlaghammer;
– Kennzeichnungsschilder anbringen;
aus AB „V“:
– 1 Dekon-Triagezelt
(4m x 5 m) mit Vorzelt;
– 2 Behandlungszelte
– Dekon-Triagezelt; (5m x 8m);
– Behandlungszelt I/II; – 1 Behandlungszelt (4m x 5m);
3 Zeltaufbau – Behandlungszelt III; 0/1/5 LF16/12 – 1 Aufbahrungszelt (4m x 5m);
– Behandlungszelt IV; – 10 Trageböcke;
– Aufbahrungszelt; – 4 Festzeltgarnituren aus Kunststoff;
– 60 x 1 m2 Bodenmatten für den
Weg vom Dekon-Triagezelt zum
Behandlungszelt III und zur Dekon
„ambulant“;
aus Dekon „P“ LKW:
– Luftgebläse einsatzbereit machen;
– Luftgebläse;
– Duschwanne aufstellen;
– Duschwanne;
– Duschzelt bereitlegen dabei auf
– Duschzelt;
Gefälle achten;
Dekon – Duschgestänge;
– Montage der Beleuchtung, des Dekon
4 „liegend“ 0/1/5 – Wasseranschluss;
Duschgestänges sowie der „P“ LKW
Aufbau – Stromanschluss;
Wasseranschlüsse;
– Aufenthaltszelt;
– Aufenthaltszelt bereitlegen und auf-
– Bodenmatten aus Kunststoff; aus
bauen;
AB „V“:
– Montage der Beleuchtung;
– 3 Trageböcke;

155
156
Personal-
Nr Arbeitsschritt Beschreibung Fahrzeug benötigtes Material
stärke
aus Dekon „P“ LKW:
– Luftgebläse einsatzbereit machen;
– Luftgebläse;
– Duschwanne aufstellen; Duschzelt
– Duschwanne;
bereitlegen dabei auf Gefälle ach-
– Duschzelt;
ten;
– Duschgestänge;
Dekon „ambu- – Montage der Beleuchtung, des Dekon
5 0/1/5 – Wasseranschluss;
lant“ Aufbau Duschgestänges sowie der „P“ LKW
– Stromanschluss;
Wasseranschlüsse;
– Aufenthaltszelt;
– Aufenthaltszelt bereitlegen und auf-
– Bodenmatten aus Kunststoff;
bauen;
aus AB "V":
– Montage der Beleuchtung;
– 3 Trageböcke;
– Stromerzeuger in Stellung bringen;
– mit Lichtmast Dekonabschnitt aus-
leuchten;
– Stromversorgung für Luftgebläse
(2 x 380 V);
– Stromversorgung für Dekonzelte
aus LF16/12 und RW2:
sicherstellen;
– Stativscheinwerfer
– Stativscheinwerfer an allen vier
4 x 1.000 Watt;
Ecken des Dekonabschnittes
– Stativ 5 m Stativscheinwerfer 500
anbringen;
Watt für Stromversorgung/WDE;
– Stativscheinwerfer für
Infrastruktur – Stativscheinwerfer 500 Watt
Stromversorgung /WDE installie- RW2
6. Stromversorgu 0/1/5 Reserve;
ren; LF16/12
ng – 10 Kabeltrommeln a 50 m;
– Stromversorgung in der
– 10 Verteiler (dreifach);
Reihenfolge Triagezelt, Zelt I/II;
– 10 Handscheinwerfer;
Zelt III, Zelt IV und
– 16 Leuchtstofflampen doppelflam-
fb h l i lli
– 16 Leuchtstofflampen, doppelflam-
Aufbahrungszelt installieren;
mig a 58 Watt mit Anschlusskabel;
– (Beginnend vom zentralen
– 4 Wassersauger;
Versorgungseingang /
Versorgungspunkt an dem die
WDEs usw. stehen und von wo aus
der Dekonplatz mit kaltem bzw.
warmem Wasser sowie Strom ver-
sorgt wird.);
aus LF16/12 und AB-V:
– 3 DIN Verteiler;
– 2 B/C-Übergangsstücke für
Verteilereingang;
– 4 C/D- Übergangsstücke;
– 10 C-Schläuche;
– 4 DM-Strahlrohre;
– Aufbau der Wasserversorgung von
– 4 D-Schläuche;
Infrastruktur den Dekon „P“ LKWs zu den ein-
– 10 Wannen 100x60x40;
Wasser/ zelnen Zelten, beginnend bei dem
– 1 Wanne für Schaufeltragendekon;
7. Abwasser/ Triage-Zelt, I/II, III und IV; 0/1/5 LF16/12
– 4 x Papierhandtücher;
kontaminiertes – Schnellstmögliche Einrichtung der
– 4 x Desinfektionsmittel;
Material Zelte mit der fehlenden
– 2 x 5.000 l Auffangbehälter;
Infrastruktur;
– 1 x 1.000 l GFK-Behälter für
Abwasser;
– Wassersauger;
– 12 x 120 l Abfalleimer;
– 1.000 Müllsäcke aus PE;
– Flip Chart;
– 6 große Echtzeituhren;

157
158
Personal-
Nr Arbeitsschritt Beschreibung Fahrzeug benötigtes Material
stärke

aus AB-A:
– 150 St. Einwegschutzbekleidung
(Protech „F“);
– 150 St. Overalls aus Baumwolle für
Einsatzkräfte;
– 150 St. Atemanschlüsse,
250 St. ABEK 2/P3 – Filter;
– 250 St. Einwegmasken für
– Ausgabe der persönlichen
Verletzte, 2.500 St.
Schutzbekleidung;
Schutz- WLF mit Einweghandschuhe;
8 – Ausgabe der notwendigen 0/1/1
bekleidung AB-A – 300 Paar
Kommunikationstechnik;
Chemikalienschutzhandschuhe;
– 150 Paar Gummistiefel,
25 Rollen Klebeband,
12 x Head Set für BOS-Funk;
– 12 x 2 m BOS-Funk (31, 49, 50,
51, 53, 55, 56)
– 12 Kleiderscheren;
– 250 Schwämme;
– 25 l Duschlotion pH-neutral
– Betreuung der Technik im Weiß-
Bereich;
– Lichtmast für Beleuchtung in der
Anfangsphase stellen;
Technik (Weiß- – Infrastruktur im Weiß-Bereich
9 0/1/1 RW2 – 100 l Kraftstoff (Diesel);
Bereich) erstellen und sicherstellen;
– Bedienung von Aggregaten;
– Versorgung des Dekonbereiches
(mit z.B. Strom, warmem und kal-
tem Wasser, usw.)

– 2 x PID;
– 2 x IMS;
– Prüfröhrchen;
– Messtechnik einsatzbereit,
2 AC- – CMS;
10 Messtechnik – Kontaminationsnachweis im 0/2/4
Erkunder – 20 Rollen pH-Papier;
Dekon-Zelt P1 und P2 durchführen
– 5 x 2 l Probennahmeflaschen zur
Entsorgung von gebrauchten
Prüfröhrchen;

– Persönliche Schutzausrüstung am
ELW
AB-A abholen und anlegen; 1/0/1
AW
– Unterstützung der Feuerwehr bei 1/1/1
RTW 1
der Einrichtung der Behandlungs- 1/1/1 – medizinisches Equipment gemäß
RTW 2
11 Rettungsdienst und Triage-Zelte, insbesondere mit 1/1/1 Bedarfsliste
NEF
medizinischem Equipment; 1/0/2 (siehe Anhang)
GW
– Unterstützung der Feuerwehr beim 0/1/5
SAN
Anlegen der Persönlichen 0/1/5
MTW

159
Schutzausrüstung;
Medizinisches Equipment
Die Liste der Medizinprodukte und Verbrauchsartikel für das Triagezelt, die
Behandlungszelte und das Dekonzelt findet sich im Anhang.

Insgesamt werden hier 20 Mitarbeiter der Feuerwehr eingesetzt, die durch die bei-
den Gruppenführer und den Zugführer koordiniert werden. Es werden zwei Trupps
(0/0/3) zum Zeltaufbautrupp gebildet und jeweils eine Staffel, die die Infrastruk-
tur Elektrik (0/1/5) bzw. sonstige Versorgung (0/1/5) sicherstellt. Parallel wird zum
Unterabschnitt Dekon-Triage die Unterabschnitte Dekon „liegend“ und Dekon
„gehend“ durch zwei Staffeln der Feuerwehr (0/1/5) aufgebaut. Das medizinische
Personal des Verbandes rüstet sich am Abrollbehälter Atemschutz (Ausgabe durch
einen Trupp der Feuerwehr) mit der notwendigen persönlichen Schutzausrüstung
aus und unterstützt dann die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei der Aufrüstung der
Zelte mit der notwendigen Infrastruktur besonders aus dem medizinischen Bereich
sowie der notwendigen Dekontaminantien.

Über die Unterabschnittsleiter (z.B. Gruppenführer) wird der jeweilige Unterab-


schnitt an den EAL einsatzbereit gemeldet. EAL meldet die Einsatzbereitschaft an
die Einsatzleitung und diese wiederum informieren die Einsatzabschnitte Scha-
densstelle „Gefahrenbereich“ und Behandlungsplatz, dass der Einsatzabschnitt
„DEKON V“ nun einsatzbereit ist und der Patientenfluss stattfinden kann. Für den
Betrieb des DEKON V Bereiches wird das in Tabelle 37 beschriebene Personal
mit den entsprechenden Fahrzeugen und Material eingesetzt.
Tabelle 37: Betreiben des Dekontaminationsplatzes DEKON V chronologisch nach Arbeits-
schritten mit Aufgabenbeschreibung, Personal, Fahrzeugen und Material
– Text der Tabelle: Seite 161–163 –

4.4.3 Organisation der Unterabschnitte

In allen Untereinheiten des Dekontaminationsplatzes sind Feuerwehrangehörige


und Rettungsdienstkräfte in unterschiedlicher Stärke mit diversen Qualifikationen
und variierenden Aufgaben eingesetzt. Zwischen den einzelnen Unterabschnitten
sind Feuerwehrangehörige als Trägertrupps vorgesehen. Sie sollen die Patienten
aus dem Dekon-Triage Zelt in den Behandlungsbereich (UA III) begleiten oder tra-
gen (UA I/II, IV) bzw. die Patienten aus diesen Bereichen der Dekontamination
liegend/gehend zuführen. Die Trägertrupps werden von Gruppenführer der einzel-
nen Unterabschnitte angefordert. Bei der Ausleitung des Patienten aus dem UA I/II
bzw. bei liegenden Patienten ist eine rettungsdienstliche Begleitung vorgesehen.
Der Gruppenführer der Feuerwehr im Außenbereich des Triagezeltes hat neben der
Aufgabe als Träger die der Koordination der Trägertrupps und eventuellen. Nach-
forderung von Unterstützung bei Überlastung der einzelnen Trägertrupps.

4.4.4 Ankunft/Sammelpunkt/Registrierung

Der Sammelpunkt stellt den Eingangsbereich für alle sich im Gefahrenbereich auf-
haltenden Personen (Verletze sowie sonstige Betroffene) dar.
160
Tabelle 37

Personal
Nr. Arbeitsschritt Beschreibung Fahrzeug benötigtes Material
stärke

1 Einsatz- – Betrieb des Einsatzabschnittes; 2/0/0 ELW1 – 2 BOS Funkgeräte 2m;


abschnittleitung – Verantwortung für Mannschaft und – 2 BOS Head Set;
Gerät innerhalb des
Einsatzabschnittes;
– Koordination des Dekon-
Abschnittes;
– Kommunikationsstruktur zur EL
und zu den Unterführern;
– Infrastruktur;

2 Ankunft „UA – Patientenablage; 1/0/1 ELW – 2 Entkleidungsscheren;


Dekon- – Registratur; 0/0/1 GW-SAN – 100 Triagekarten;
Triage" – Beginn der Entkleidung; 0/0/2 LF16/12 – 10 Filzschreiber;
– Psychische Betreuung von – 15 Schaufeltragen;
Patienten; – 1 Klemmbrett aus Kunststoff;
– „Sweeping“ Triage;

3 UA – Entkleidung; 1/1/1 AW – 6 Entkleidungsscheren;


Dekon- – Sichtung (Triage); 0/0/1 GW-SAN – 10 Filzschreiber;
Triage – Dokumentation; 0/1/0 ELW1 – 2 Klemmbretter aus Kunststoff;
– Sicherstellung Wertgegenstände; 0/0/2 LF16/12 – Müllsäcke (verschließbar);
– Säcke für Wertgegenstände;

161
162
Personal
Nr. Arbeitsschritt Beschreibung Fahrzeug benötigtes Material
stärke

4 UA – Spot-Dekontamination; 1/1/1 RTW 1 – medizinisches Equipment lt.


Behandlungszelt – Basic Life Support; 0/0/4 GW-SAN Liste;
I/II – Antidotgabe; 0/1/2 LF16/12 – 1BOS Funkgerät 2m;
– Wundabdeckung; – 1BOS Head Set;

5 UA – Spot-Dekontamination; 1/1/1 RTW 2 – medizinisches Equipment lt.


Behandlungszelt – Basic Life Support; 0/0/2 WLF AB Liste;
IV – Antidotgabe; DEKON – 1BOS Funkgerät 2m;
– Wundabdeckung; V – 1BOS Head Set;

6 UA – Spot-Dekontamination; 1/0/1 NEF – medizinisches Equipment lt.


Behandlungszelt – Basic Life Support; 0/1/1 MTW Liste;
III – Antidotgabe; 0/0/2 LF16/12 – 1BOS Funkgerät 2m;
– Wundabdeckung; – 1BOS Head Set;

7 UA Dekon – Dekontamination von liegenden 0/0/2 MTW – 50 Schwämme;


„liegend“ Patienten 0/1/5 Dekon – 10 l Duschlotion;
– Kontaminationsnachweis 0/0/2 „P“ LKW
– Übergabe in Weiß- Bereich 0/1/2 Dekon
„P“ LKW
AC-
Erkunder
8 UA Dekon – Dekontamination von gehenden 0/0/2 MTW – 50 Schwämme;
„ambulant“ Patienten; 0/1/3 Dekon – 10 l Duschlotion;
– Hilfsweise: Dekontamination von 0/1/2 „P“ LKW
liegenden Patienten; AC-
– Kontaminationsnachweis; Erkunder
– Übergabe in Weiß- Bereich;

9 „Zur besonderen – Versorgung mit Materialien aus 0/0/1 LF16/12 – 1 BOS Funkgerät 2m;
Verwendung“ dem Weiß-Bereich; 0/0/1 ELW1 – 1 BOS Head Set;
Trupp – Ausgleich von Personalengpässen;
– Träger;
– Dekon „ambulant“ als Dekon
„liegend“ betreiben

10 Träger – Patientenbegleitung bzw. liegender; 0/1/7 LF16/12


– Patiententransport von UA zu UA;

11 Infrastruktur – Ausstattung der Einsatzmannschaft 0/1/1 RW2 – 2 BOS Funkgeräte 2m;


„Weiß“ mit persönlicher Schutzausrüstung; 0/1/1 WLF mit – 2 BOS Head Set.
– Sicherstellung der AB-A
Stromversorgung;
– Sicherstellung der
Wasserversorgung;
– Sicherstellung der
Wassertemperatur.

163
Abb. 33: Unterabschnitt „Ankunft/Sammelpunkt/Registrierung“

164
Es muss ein deutlich gekennzeichneter Weg sowohl zum Betreten als auch einen
zum Verlassen dieses Bereichs sichtbar abgesteckt werden. Gehende Patienten
müssen dieselben Zugänge benutzen wie das Rettungspersonal, welches liegende
Patienten auf Tragen begleitet. Aus diesem Bereich erreichen nach Registrierung
gehfähige Patienten den Triagebereich zu Fuß, während nicht gehfähige Patienten
von Rettungspersonal (Feuerwehr in entsprechender Chemikalienschutzbeklei-
dung und umluftunabhängigem Atemschutz) von der Sammelstelle zum Triagebe-
reich gebracht werden.

Personal und Tätigkeiten bei Ankunft/Sammelpunkt/Registrierung


Die Feuerwehrangehörigen, die die Patienten an den Einsatzabschnitt „DEKON
V“ abliefern unterstehen organisatorisch dem EAL „Gefahrenbereich“ (Schadens-
stelle) und dürfen daher nicht mit Folgeaufträgen aus dem Bereich EA „DEKON
V“ beauftragt werden. Deren Schutzausrüstung und damit auch die Schutzstufe
werden durch die EL vorgegeben.

Im Ankunftsbereich arbeiten von der Feuerwehr ein Truppführer und Truppmann


und vom Rettungsdienst ein Rettungsassistent mit Organisationsleiterausbildung
(ORGL, Zugführer, UAL), ein Sanitätshelfer und eine weitere medizinisch quali-
fizierte Person (eventuell mit zusätzlicher Kriseninterventionsausbildung). Ankom-
mende Patienten werden entweder von den Rettungskräften abgelegt oder sollen
bei nur leichteren Verletzungen auf Sitzgelegenheiten Platz nehmen. Der Sanitäts-
helfer registriert die ankommenden Patienten (Triagekarte, Identifikationsnum-
mernvergabe) und kann auf Anweisung des Rettungsassistenten erste medizinische
Maßnahmen verrichten.
Abb. 34: Registration im Unterabschnitt „Ankunft / Sammelpunkt /Registrierung“

165
An dieser Stelle kann bereits mit der Entkleidung der Patienten (vorzugsweise lie-
gend) begonnen werden. Der Feuerwehrtrupp unterstützt im Vorzelt den Zugfüh-
rer bei der Registrierung der Patienten, entkleidet nach Vorgabe und nimmt die
Funktion als Träger ins Triage-Zelt war. Er kann auch zur Betreuung von Patien-
ten eingesetzt werden. Die medizinische Hilfsperson betreut die Patienten. Der
Rettungsassistent geht von Patient zu Patient und legt die Dringlichkeit der ankom-
menden Patienten für die Übergabe an die Dekon-Triage fest („sweeping Triage“).
Bei Bedarf kann hier schon eine Gabe von Antidoten erfolgen.

4.4.5 Dekon-Triage

Die Dekon-Triage ist die der Dekontamination vorgeschaltete Triage im schwar-


zen (kontaminierten) Bereich unter Berücksichtigung von Verletzungen und Kon-
tamination. Sie soll die Bahnung einer suffizienten und zügigen Weiterbehandlung
des Patienten gewährleisten. Im Dekon-Triage Bereich wird jeder Patient zunächst
entkleidet.

Legende zu Abbildung 35 auf Seite 167

166
Abb. 35: Unterabschnitt „Dekon-Triage“

167
Um eine suffiziente Triage zu gewährleisten, müssen die Betroffenen vollständig
entkleidet werden. Anschließend werden alle Betroffenen einer kurzen Sichtung
durch den triagierenden Notarzt unterzogen. Die Triagierung hat auf der Grundla-
ge der Ergebnisse der zwei Konsensuskonferenzen zur „Sichtung bei Großscha-
densereignissen und Katastrophen“ vom 15. 3. 2002 und 29. Oktober 2002 in der
Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AkNZ) zu
erfolgen und in eine der vier Dringlichkeitskategorien eingeteilt zu werden: (I bis
IV).
Tabelle 38: Kategorien der Dekon-Triage am Dekontaminationsplatzes DEKON-V nach
Deutscher Konsensuskonferenz 2002:

Patienten-
Kategorie Farbe Beschreibung Konsequenz
transport
lebensbedrohlicher Zustand
I rot durch Kontamination und oder Sofortbehandlung liegend
mechanisch/thermisch
Schwere Verletzung durch
aufgeschobene
II gelb Kontamination und oder liegend
Behandlung
mechanisch/thermisch
leichte Verletzung durch
III grün Kontamination und oder spätere Behandlung gehend
mechanisch/thermisch
lebensbedrohlicher Zustand
durch Kontamination und/oder
lebensbedrohliche mechanisch/
IV blau betreuende Behandlung liegend
thermische Einwirkung, die mit
hoher Wahrscheinlichkeit nicht
überlebt wird
† schwarz Tote Kennzeichnung liegend

Nach der Sichtung wird die Triagekategorie auf einer Triagekarte dokumentiert.
Von besonderer Bedeutung ist hierbei, dass im Gegensatz zu herkömmlichen
Unfällen nicht nur der allgemeine Zustand und die unmittelbaren Verletzungen des
Patienten zu berücksichtigen sind, sondern auch eventuelle Kontaminationen mit
chemischen Gefahrstoffen. Die Dokumentation ist folgendermaßen vorzunehmen:
der Patient ist mit einer Identifikationsnummer zu versehen, auf der Dokumenta-
tionskarte ist die Sichtungskategorie in römischen Zahlen (I, II, III, IV) zu notie-
ren und die Sichtungskategorie sichtbar farbkodiert (I= rot, II= gelb, III= grün,
IV= blau) am Patienten anzubringen. Zusätzlich ist eine Kurzdiagnose auf der
Karte festzulegen. Die Dokumentationskarte sollte in einer dekontaminierbaren,
wasserfesten, stabilen, widerstandsfähigen Tasche gesichert sein.

168
Abb. 36: Dokumentation der Triage auf der Dokumentationskarte

169
Abb. 37: Dekon-Triage-Karte

170
Einfluss der chemischen Kontamination auf die Dekon-Triage
Triage-Gruppe I
• Nervengifte:
– ansprechbar, gehunfähig (z.B. Atemnot, Muskelzucken, Übelkeit, Erbrechen)
– moderate Störungen in zwei oder mehr Organsystemen (z.B. respirator., gastro-
intestinal, muskulär), Kreislauf intakt
– bewusstlos, gehunfähig, Kreislauf intakt
– bewusstlos, gehunfähig, Kreislauf nicht intakt (falls Behandlungsmaßnahmen
möglich; falls nicht als Triage-Gruppe IV einzustufen)
• Cyanide: ernsthafte Symptomatik (z.B. Bewusstlosigkeit, krampfend oder postictal,
mit oder ohne Apnoe), Kreislauf intakt
• blasenbildende Gifte: Inhalationstrauma
• Phosgen: ohne Störung der Atmung

Triage-Gruppe II
• Nervengifte: Erholung von schwerer Exposition oder unter Antidottherapie oder bei-
des
• Zyanide: Erholung; Überleben 5 Minuten nach Aerolsol-Inhalation
• blasenbildende Gifte:
– Hautverletzung > 5%, aber < 50% der Körperoberfläche bei Exposition mit Flüs-
sigkeit;
– jede Verletzung der Körperoberfläche bei Dampfexposition
– die meisten Augenverletzungen
– Probleme an Atemwegen > 6h nach Exposition beginnend

Triage-Gruppe III
• Nervengifte: ansprechbar und gehfähig, fähig zur Selbsthilfe; unmittelbar wieder
dienstfähig
• blasenbildende Gifte:
– Hautverletzung < 5% der Körperoberfläche an unkritischen Körperregionen
– kleinere Augenverletzungen
– kleinere Verletzung der oberen Atemwegen

Triage-Gruppe IV
• Nervengifte: bewusstlos, gehunfähig, Kreislaufversagen (wenn erforderliche
Behandlungsmöglichkeiten verfügbar unter Triage-Gruppe I zu klassifizieren)
• Zyanide: Kreislaufversagen
• blasenbildende Gifte:
– Hautverletzung > 50% der Körperoberfläche bei Exposition mit Flüssigkeit;
– Moderate bis ernsthafte Verletzung der Atemwege, insbesondere bei Beginn der
Symptome < 6h nach Exposition
• Phosgen: frühes Auftreten moderater bis ernsthafter respiratorischer Symptomatik
und/oder >50 % der KOF

171
Personal und Tätigkeiten (Dekon-Triage)

Das medizinische Personal besteht aus einem Notarzt, einem Rettungsassistenten


und zwei Sanitätshelfern. Die Feuerwehr stellt einen Gruppenführer und zwei
Truppführer. Die Einsatzkräfte der Dekon-Triage unterstehen dem Zugführer des
Rettungsdienstes (Vorzelt). Dieser bedient sich des Gruppenführers der Feuerwehr
als Unterstützung. Der Gruppenführer der Feuerwehr hält die Kommunikation zur
Einsatzabschnittsleitung über Funk aufrecht und führt an einer Flip-Chart die
Registrierung des Patienten durch und übernimmt die Funktion des „Hausmei-
sters“: ihm obliegt die Bereitstellung von Verbrauchsmaterialien, die Ver- und Ent-
sorgung, Reinigung sowie die Unterstützung des Rettungsdienstes. Der Gruppen-
führer sowie die Truppführer sind auch dafür zuständig, dass alle Kleidungsstüc-
ke zunächst nach Wertgegenständen durchsucht, diese registriert und entsprechend
gesichert sowie eine Trennung von Wertsachen und kontaminierter Kleidung
durchgeführt wird. Anschließend sorgt der Gruppenführer dafür, dass die konta-
minierte und zerschnittene Kleidung sowie alle anderen anfallenden Abfälle gesi-
chert aus dem Zelt entsorgt werden. Er stellt Wasser, Dekontaminationslösungen
sowie das für die Untersuchung benötigte Verbrauchsmaterial (z.B. Einmal-
Schutzhandschuhe) bereit.

Die beiden Truppführer bereiten zusammen mit den Sanitätshelfern die Patienten
auf die Triagierung durch den Notarzt vor. Vor einer kompletten Entkleidung wer-
den die Wertsachen des Patienten gemeinsam mit einem Nummernabriss der Tri-
agekarte in einen Beutel gegeben und verschlossen. Auf dem Beutel wird mit Filz-
stift die Triagenummer des Patienten vermerkt. Alle Einsatzkräfte wechseln die
Einmal-Handschuhe. Dafür werden die Patienten von diesen beiden nach genau-
er Vorgabe im beschriebenen Standard vom kontaminationsfreien zum kontami-
nierten Bereich hin entkleidet. Grundsätzlich werden bei der Triage alle persön-
lichen Gegenstände wie Schmuck, Uhren, Hörgeräte und Brillen als auch Kontakt-
linsen sowie Prothesen und Toupets entfernt. Die Entfernung von Kontaktlinsen
erfolgt nach vorherigem Handschuhwechsel mit einem Kontaktlinsenwechsler. Sie
werden gesammelt und entsorgt. Die Augen und das Gesicht sind gründlich mit
Wasser oder Ringerlactat-Lösung zu spülen!

Die Entkleidung soll immer von zwei Personen (Sanitätshelfer und Feuerwehr-
mann) durchgeführt werden. In der Regel sollte sich der Patient in Rückenlage
befinden, möglich ist der beschriebene Ablauf aber auch in Seiten- bzw. Bauchla-
ge. Das Entkleiden eines stehenden Patienten hat sich in der Praxis nicht bewährt.
Gehfähige Patienten sind entweder in der Lage, sich selbst zu entkleiden (Anlei-
tung wegen Kontaminationsverschleppung notwendig!) oder sie werden liegend
entkleidet. Das Prinzip ist von „Kopf zu Fuß“ und von „sauber zu kontaminiert“.
Nach der Entfernung grober Verschmutzungen wird die obere Kleidungsschicht
aufgeschnitten, beginnend, soweit möglich, an den Armen. Schuhe und Socken
werden entfernt.

172
Abbildung 39: Entkleidung des kontaminierten Patienten bei der „Dekon-Triage“

Danach erfolgt das Aufschneiden der restlichen Kleidungsschichten (komplett,


einschließlich Unterwäsche). Die zerschnittene Kleidung wird umgeschlagen, die
kontaminierten Stellen zeigen so weg vom Körper. Dann wird der Patient seitlich
angedreht und die Kleiderreste durch die Mittelöffnung der Schaufeltrage nach
unten entsorgt. Es ist dabei stets auf mögliche Kontaminationsverschleppungen zu
achten. Die Kleiderreste werden durch den für die Entsorgung verantwortlichen
Feuerwehrmann in einen Sack entsorgt. Die verwendete Schere wird in eine 5%ige
Hypochloritlösung eingelegt und dekontaminiert. Bei der Ankunft des nächsten
Patienten entnehmen sie die dekontaminierte Schere aus der Hypochloritlösung.
Bei Bedarf können auch die Truppführer zur Reinigung, Ver- und Entsorgung
sowie zur Betreuung eingesetzt werden.

Die Sanitätshelfer führen erste medizinische Maßnahmen, die zur Eingruppierung


notwendig sind durch (z.B. Blutdruckmessung, Pulsoxymetrie, Dokumentation)
nach Maßgabe des Triagearztes durch. Der Triagearzt triagiert zügig nach Sche-
ma der Triage beim Massenanfall Verletzter. Das Urteils- und Handlungsvermö-
gen des Triagearztes kann dabei erheblich eingeschränkt sein, da er Schutzklei-
dung tragen muss.

173
Abb. 40: Sichtung des kontaminierten Patienten bei der „Dekon-Triage“

4.4.6 Dekon-Behandlungsbereiche (UA I/II, UA III, UA IV)

Nach der Dekon-Triage und vor der eigentlichen Dekontamination wird je nach
Notwendigkeit eine Basisbehandlung der Verletzten in den Unterabschnitten
UA I/II, UA III, UA IV durchgeführt.

174
Abb. 41: Unterabschnitt „Dekon-Behandlungsbereiche“ (UA I/II, UA III, UA IV)

175
In allen „Dekon-Behandlungsbereichen“ sind folgende Maßnahmen nacheinander
durchzuführen: begonnen wird immer mit einer sogenannten „Spot-Dekontami-
nation“ (z.B. von Wunden, offensichtlich kontaminierter Körperstellen sowie
geplanten Punktionsstellen) gefolgt von „lebenserhaltenden Basismaßnahmen
(Basic Life Support), gegebenenfalls Wundversorgung, wasserdichte Abdeckung
von Wunden sowie gegebenenfalls eine Antidotgabe. Diese Basisbehandlung dient
der Stabilisierung der Verletzten, so dass die Verletzten die nachfolgenden Dekon-
taminationseinheiten überhaupt lebend durchlaufen können.

Kontaminierte Verletzte, die sofortige Hilfe benötigen (Triagegruppen I und II),


werden unverzüglich zu dem Dekon-Behandlungszelt (UA I/II) weitergeleitet.
Personen der Triagegruppe III werden entweder direkt der Dekontamination oder
je nach Verletzungsmuster dem Dekon-Behandlungszelt UA III zugeführt. Die
Kontaminierten „in Wartestellung“ (Triagegruppe IV) werden zunächst unter Auf-
sicht gesammelt, betreut und ärztlich rezidivierend nachgesichtet. Sie erhalten
ebenfalls Spotdekontamination, Wundabdeckung, Antidote und müssen schluss-
endlich liegend und unter medizinischer Begleitung dem Dekontaminationspro-
zess zugeführt werden.

Personal und Tätigkeiten


(Dekon-Behandlungsbereiche UA I/II, UA III, UA IV)
Dem UAL kommt während des Gesamtablaufs eine organisierende und überwa-
chende Funktion zu. Er ist für Nachschub und Vorbereitung der Einsatzmittel
zuständig und sollte sich daher möglichst wenig an Patienten binden. Er vermittelt
auch den Kontakt zum EAL. Der Notarzt übernimmt überwiegend die Behandlung
der Patienten Triagegruppe I; außerhalb dieser Zeit überwacht er die Arbeit der
RD-Mitarbeiter, bzw. hilft bei invasiven Maßnahmen aus. Er verordnet ggf. zusätz-
lich notwendige Maßnahmen, die noch nicht durch den Triagearzt angeordnet wur-
den und überprüft ggf. dessen Anordnung bei sich änderndem Zustand des Patien-
ten. Die Feuerwehrangehörigen in den UA I/II, III, und IV haben die gleichen
Aufgabenstellungen wie die im UA Dekon-Triage. Der Truppführer hält auf Wei-
sung seines Gruppenführers den Kontakt zum EAL und übernimmt hier jeweils
die Funktion des Hausmeisters. Ihm obliegen die Bereitstellung von Verbrauchs-
materialien, die Ver- und Entsorgung, Reinigung sowie die Unterstützung des Ret-
tungsdienstes.

Die Behandlungsmaßnahmen, die in diesen Bereichen durchgeführt werden kön-


nen, sind begrenzt, da die Helfer in einem kontaminierten Bereich agieren, völlig
in Schutzkleidung gekleidet sind und die Zeit, die für jeden einzelnen aufgewen-
det werden kann, begrenzt ist. Intravenöse Injektionen können ebenso wie Infu-
sionen nach sorgfältiger Spotdekontamination der Haut und der Handschuhe des
Behandelnden verabreicht werden. Ebenso kann das Blutstillen von Verletzungen
erfolgen, wobei die aufzuwendende Zeit und nicht das Risiko weiterer Kontami-
nationen der limitierende Faktor ist.

Vorbereitungsphase: Nach Aufbau und Herstellen der Einsatzbereitschaft (incl.


Herrichten des allgemeinen Materials), verbleibt für die eingeteilten Mitarbeiter
176
bis zum Eintreffen der ersten Patienten noch etwas Zeit, die für allgemeine Vor-
bereitungsmaßnahmen zu nutzen ist. Diese Vorbereitungsmaßnahmen, die vom
Unterabschnittsleiter des Zelts (Rettungsassistent, möglichst mit einer Führungs-
ausbildung) überwacht werden, beinhalten insbesondere folgende Maßnahmen:
– Bereitstellen von Materialien zur Spotdekontamination:
an jedem Arbeitsplatz sollten Schwämme, Handschuhe, Dekontaminations-
lösungen etc. vorbereitet werden
– Bereitstellen von Infusionen an den einzelnen Arbeitsplätzen:
an jedem Arbeitsplatz sollten Venenverweilmaterial, Fixiermaterial, circa. 3 In-
fusionslösungen Kristalloide und mindestens 1 Infusionslösung Kolloide mit
durchgespültem System an der Decke aufgehängt werden.
– Bereitstellen der Analgetika:
da nahezu alle in die Kategorie I/II eingeteilten Patienten Analgesiebedarf
haben, sollten zumindest 15 Einheiten Analgetika (z.B. Ketamin 50 mg) und
15 Einheiten Midazolam vorbereitet werden.
– Bereitstellen von Antidot:
sobald aus der Einsatzleitung (z.B. EL oder TEL) eine Antidotgabe vorgese-
hen wird, sind ausreichend vorbereitete Antidotspritzen fertig aufgezogen und
gekennzeichnet aus dem Weißbereich zuzuführen und bereitzulegen.
Abb. 42: Bereitsstellung von Material

177
Behandlungsphase: Sobald Patienten im Zelt eintreffen, beginnt die Behandlungs-
phase, die sich in die Bereiche Spotdekontamination, Stabilisierung, gegebenenfalls
Antidotgabe, Inhalationsschutz und Wundversorgung (Inkorporationsschutz) glie-
dert. In der sogenannten Punktdekontamination (Spot-Dekontamination) sollte
vor dem eigentlichen Gesamtdekontaminationsprozess eine grobe Dekontamina-
tion von bestimmten, lokal begrenzten Regionen durchgeführt werden. Hierbei soll
eine Inkorporation eines Schadstoffes bei Durchführung bestimmter medizinischer
Maßnahmen oder bei Verletzungen reduziert bzw. vermieden werden.
Die Spot-Dekontamination ist die primäre Aufgabe des Truppmanns der Feuer-
wehr mit den durch die Einsatzleitung angeordneten Dekontaminantien durchge-
führt. Dabei sind die Maßnahmen standardisiert in folgender Reihenfolge durch-
zuführen:
1) Augen (anschließend Aufsetzen einer Schwimmbrille)
2) Nasen-Rachenraum (Aufsetzen eines Nasen-Mundschutzes)
3) Punktionsstellen und wasserdichte Abdeckung mittels Klebefolienverband
4) Wunden und wasserdichte Wundabdeckung mittels Klebefolienverband
5) sichtbar kontaminierte Körperpartien
Nach Entfernung der gesamten Kleidung werden zunächst sichtbare Kontamina-
tionen abgespült und mit einem feucht getränkten Schwamm tupfend, aber nicht
reibend entfernt. Dies sollte ohne Einreiben von Kontaminans in die Haut bzw.
Wunden oder einer Kontaminationsverschleppung durchgeführt werden. Bei Kon-
tamination der Haut mit hydrophoben Substanzen kommt Polyethylenglykol
(PEG) zur Anwendung.

Abb. 43: Spot-Dekontamination

178
Augen, Nasen-Rachenraum und Punktionsstellen werden vor der Punktion mit
Wasser gesäubert. Die Spot-Dekontamination der Augen und Schleimhäute erfolgt
unter der Verwendung von reichlich Wasser bzw. Ringerlösung und einer Augen-
wanne. Bei der Spot-Dekontamination der Punktionsstellen sind wischende Bewe-
gungen erlaubt.

Nach Anlage der Venenverweilkanüle wird diese mit einer selbstklebenden Folie
bedeckt. Bei der Spotdekontamination von Wunden kann durch die Säuberung ver-
hindert werden, dass an der Wundstelle Wirkstoffe absorbiert werden oder Wirk-
stoffe durch medizinische Maßnahmen inkorporiert werden.

Abb. 44: Anlage eines peripheren Venenzugangs in Vollschutz

179
Penetrierende Fremdkörper werden in den Wunden belassen. Anschließend wird
die Umgebung mit einer sterilen Kompresse getrocknet. Danach wird die Wunde
zunächst mit einer sterilen Kompresse bedeckt und einer selbstklebenden Folie
geschlossen.
Abb. 45: Abkleben von Wunden
Legende zu Abb. 46

180
Der UA I/II gliedert sich wie in folgender Abbildung dargestellt.
Abb. 46: Unterabschnitt „Dekon-Behandlungsbereiche“ UA I/II

181
Im Behandlungszelt stehen mehrere Behandlungsliegen zur Verfügung. Die
Behandlung der Triagegruppe II Patienten kann in der durch den Triagearzt bereits
festgelegten Behandlungsabfolge nach den Verordnungen auf der Patientenkarte
durch den für den Arbeitsplatz zuständigen RA/RS selbständig begonnen werden.
Bei den Kategorie I eingestuften Patienten sollte der eingeteilte Notarzt unmittel-
bar die Behandlungsführung übernehmen. Selbstverständlich vergewissert sich der
Notarzt auch bei den Triagegruppe II Patienten über deren korrekte Behandlung
und gibt ggf. dem Rettungspersonal Hilfestellung. Die Behandlung erfolgt soweit
als möglich nach folgendem standardisiertem Schema:
– Puls und RR-Messung mit Schutzhülle,
– Suche punktierbarer Venen
– Spot-Dekontamination der vorgesehenen Punktionsstelle (FW)
– Spot-Dekontamination des Augen und Mund-Nasenbereichs (FW)
– Spot-Dekontamination der Verletzungen (FW/RD)
– Legen eines venösen Zugangs (RD)
– Gabe angeordneter Medikamente/Infusionen
– Anlegen einer Aerosolschutzmaske/Atemschutzmaske und Schutzbrille
– Wundversorgung und Abkleben der Verletzungen mit OP-Site-Folien
– ggf. Schienung von Frakturen
– Abstöpseln evtl. vorhandenen Infusion und Abkleben des i.v. Zugangs
– Überwachung und psychische Betreuung des Patienten
– Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen auf der Patientenkarte
– Übergabe des Patienten an das Dekontaminationszelt
– Handschuhwechsel
Abb. 47: Anlegen einer Atemschutzmaske

182
Patienten bei denen eine (assistierte) Maskenbeatmung notwendig ist, werden von
dem für sie zuständigen Helfer zum Dekontaminationszelt begleitet und dort an
den RD-Mitarbeiter übergeben. Andere Patienten werden von den Trägern der FW
nach Anweisung abgeholt.

Im UA III sind mit zwei Einsatzkräften der Feuerwehr, vier Sanitätern und einem
Notarzt insgesamt sieben Personen tätig. Im UA III Behandlungszelt erfolgt eine
geschlechtliche Trennung der Patienten. Auf jeder Seite stehen drei Sitzplätze und
eine Behandlungsliege zur Verfügung. Die aus der Dekon-Triage ankommenden
Personen werden zunächst durch einen Rettungsassistenten und einem Sanitätshel-
fer empfangen und halten sich bis zur Übernahme in die Behandlung im vorderen
Bereich des Platzes auf. Die Behandlung der Personen wird im hinteren Bereich
des Platzes auf einer Liege durchgeführt. Hier wird durch einen Notarzt, in Unter-
stützung durch jeweils einen RS pro Behandlungsliege, eine körperliche Untersu-
chung durchgeführt. Zur Untersuchung stehen Blutdruckmessgerät sowie Puls-
oximeter zur Verfügung. Anschließend werden die durch den Dekon-Triage Arzt
auf der Triagekarte empfohlenen und die vom verantwortlichen UA III Arzt für
zusätzlich notwendig erachteten Maßnahmen dem RS aufgetragen. Die Behand-
lungen beschränken sich auch hier auf Spot-Dekontamination, Infusionen, Medi-
kamentengabe, Antidotgabe, Wundversorgung und Wundabdeckung. Das zur
Untersuchung und Behandlung benötigte Material wird auf einer zentralen Abla-
ge vorgehalten. Die behandelten Personen werden anschließend an den Unterab-
schnitt Dekontamination „gehend“ weitergeleitet.

183
Der UA III gliedert sich wie in folgender Abbildung dargestellt.
Abb. 48: Unterabschnitt „Dekon-Behandlungsbereiche“ UA III

184
184
Der UA IV gliedert sich wie in folgender Abbildung dargestellt.
Abb. 49: Unterabschnitt „Dekon-Behandlungsbereiche“ UA IV

185
An dem Behandlungsplatz UA IV werden die Patienten mit der Triage-Gruppe IV
behandelt und betreut. Ein Notarzt, zwei Rettungsassistenten und zwei Einsatz-
kräfte der Feuerwehr kümmern sich um die Patienten. Folgende Materialien sind
für die medizinische Versorgung bereitzustellen:
– Puls und RR-Messung mit Schutzhülle
– Suche punktierbarer Venen
– Spot-Dekontamination der vorgesehenen Punktionsstelle (FW)
– Spot-Dekontamination des Augen und Mund-Nasenbereichs (FW)
– Spot-Dekontamination der Verletzungen (FW/RD)
– Legen eines venösen Zugangs (RD)
– Gabe angeordneter Medikamente/Infusionen
– gegebenenfalls Antidotgabe
– Anlegen einer Aerosolschutzmaske/Sauerstoffmaske und Schutzbrille
– Wundversorgung und Abkleben der Verletzungen mit OP-Site-Folien
– gegebenenfalls Schienung von Frakturen
– Abstöpseln evtl. vorhandener Infusion und Abkleben des i.v. Zugangs
– Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen auf der Patientenkarte
– Überwachung und seeliche Betreuung des Patienten

Für eine adäquate Analgesie und Volumenbehandlung bekommen alle Patienten


nach der Spot-Dekontamination einen peripher-venösen Zugang. Der zuständige
Notarzt führt bei den Patienten rezidivierend eine Re-Triage durch. Von den RA
werden die Vitalparameter kontrolliert und Minimalbehandlungen durchgeführt.
Gegebenenfalls wird Antidot verabreicht, Wundversorgung durchgeführt und dem
Notarzt assistiert. Zusätzlich ist an diesem Behandlungsplatz die psychische
Betreuung und seelischer Beistand aller Patienten äußerst wichtig. Bei einer even-
tuell festgestellten Änderung der Triage-Kategorie muss der Patient unverzüglich
in das jeweilige Zelt gebracht werden. Zum Abschluss der Dekontaminationsmaß-
nahmen, nachdem alle Patienten aus den anderen Triage-Gruppen (I, II, III) durch
die Dekontamination geschleust wurden, werden auch die Patienten der Triage-
Gruppe IV mit rettungsdienstlicher Assistenz durch die Dekontamination
„liegend“ geschleust.

4.4.7 Dekontamination („gehend“/„liegend“)

Die Dekontamination gehfähiger und liegender Verletzter findet getrennt in den


Unterabschnitten UA Dekontamination „gehend“ bzw. UA Dekontamination
„liegend“ statt. Die Anordnung der beiden Unterabschnitte ist in nachfolgender
Abbildung dargestellt.

186
Abb. 50: Unterabschnitt „Dekon-gehend“ und „Dekon-liegend“

187
Lauffähige Patienten oder die eine spätere medizinische Behandlung, aber keine
Sofortmaßnahmen benötigen, werden stehend im Unterabschnitt Dekontami-
nation „gehend“ dekontaminiert. Durch einen Betreuer wird sichergestellt, dass
die Dekontamination nach dem vorgegebenen Schema durchgeführt wird. Die
Dekontamination von liegenden Patienten im Unterabschnitt Dekontamination
„liegend“ wird standardisiert durchgeführt. Nur so kann eine zuverlässige Dekon-
tamination erreicht werden.
Abb. 51: Dekontamination „Dekon-gehend“

Legende zu Abb. 52 auf S. 189

188
Der UA Dekontamination „gehend“ gliedert sich wie in nachfolgender
Abbildung dargestellt.
Abb. 52: Unterabschnitt Dekontamination „gehend“

189
Der UA Dekontamination „liegend“ gliedert sich wie in nachfolgender Abbil-
dung dargestellt.
Abb. 53: Unterabschnitt Dekontamination „liegend“

190
Diejenigen, die sofortige
medizinische Hilfe im „saube-
ren” Behandlungsbereich
brauchen, werden unmittelbar
in den „Dekontaminationsbe-
reich Liegend” gebracht. Ein
Kontaminationsnachweis
Legende zu Abb. 53 auf S. 190

erfolgt unmittelbar nach dem


Dekontaminationsprozess für
alle dekontaminierten Perso-
nen vor der Übergabe in den
weißen Bereich an die Mitar-
beiter des Behandlungsplat-
zes. Zum Schluss werden alle
Einsatzkräfte vor Verlassen
des DEKON V Bereiches über
die Personenschleuse dekonta-
miniert und ausgeschleust.

Personal und Tätigkeiten (Dekontamination „gehend“/„liegend“)


Dekontamination „gehend“: Ein Gruppenführer der Feuerwehr nimmt im UA
Dekon „gehend“ die Patienten in Empfang und weist sie in die Vorgaben der
Dekontamination ein. Hier ist eine Trennung von weiblichen und männlichen
Patienten vorgesehen. Die Patienten sollen sich, wenn möglich, gegenseitig unter-
stützen. Sollte dies nicht möglich sein, kann ein Truppführer der Feuerwehr oder
eines RS des Rettungsdienstes hier unterstützen. Die Patienten gehen dann unter
die Dekontaminationsduschen (Duschen 1 Min., Einseifen 3 Min., Abduschen
2 Min.) und gehen nach erfolgter Feststellung der Kontaminationsfreiheit dann
weiter zur Wechselstelle (der Grenzlinie), wo sie sich unter Aufsicht von einem
Sanitätshelfer und einem Feuerwehrangehörigen wieder einkleiden und anschlie-
ßend zum „sauberen” Behandlungsbereich (Behandlungsplatz) übergehen. Der
Gruppenführer kommuniziert über Funk mit der UA III über Patientenfluss bzw.
mit dem Gruppenführer vom UA Dekon „liegend“ über Personalkapazität und
Auslastung. Bei Bedarf kann der UA Dekon „ambulant“ auch als Dekon „liegend“
betrieben werden, eine Personalaufstockung ist jedoch dazu notwendig!

Nach Beendigung der Dekontamination wird der Patient zum Kontaminations-


nachweis an den Feuerwehrtrupp des Abschnitts „Kontaminationsnachweises“
weitergereicht. Hier wird in einer Zeitspanne zwischen 1 und 3 Min. der Kontami-
nationsnachweis mittels Messtechnik des Erkunders (PID, IMS, Prüfröhrchen oder
191
(pH-Papier) durchgeführt. Der Gruppenführer überwacht die Durchführung des
Kontaminationsnachweises durch die Truppführer bzw. unterstützt gegebenenfalls.
Abb. 54: Kontaminationsnachweis mittels Fluoreszensmethode bei Dekontamination „gehend“

192
Dekontamination „liegend“: Im UA Dekontamination „liegend“ gibt es drei
Bereiche: Am Eingangsbereich befinden sich zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr,
die den Patienten von den Trägern mit der Schaufeltrage übernehmen und auf eine
Trage legen. Der Patient wird dann im eigentlichen Dekontaminationsbereich auf
der Schaufeltrage von zwei weiteren Einsatzkräften der Feuerwehr unter Anwe-
senheit eines erfahrenen Rettungsassistenten dekontaminiert.
Abb. 55: Dekontamination „liegend“

Der Ablauf ist in fünf Schritten wie folgt:


1) Dekontamination der Maske und der Fläche um den Ansatz der Maske (falls
diese getragen wird).
2) Dekontamination beginnend vom Kopf bis zum Fuß. Dazu wird der Patient
zunächst 1 Min. mit Wasser (28°C) mittels Handduschen abgeduscht, wobei
man vom reinen zum unreinen Bereich hin arbeitet; und zwar zunächst der
Kopf, dann Hals, untere Gesichtshälfte, Handgelenke und Flächen inklusive
Hautflächen um Verwundungen herum. Anschließend der restliche Körper.
3) Patient sollte kurz seitlich angehoben werden (MA Rettungsdienst unterstützt),
um mögliche Kontaminationen auf der Rückseite zu beseitigen.
4) Danach wird der Patient eingehend mit einer milden Waschlotion (Duschgel
pH-neutral) ca. 3 Min. mit Schwämmen eingeseift. Dabei ist besonders auf die
Stellen am Kopf, hinter den Ohren, unter den Armen, im Schambereich, in der
Anus-Falte sowie zwischen den Zehen und zwischen den Fingern zu achten.

193
Nase und Mund sind durch schneuzen bzw. ausspülen mit Wasser zu reinigen.
Die Schwämme werden bei jedem Patienten gewechselt, um eine mögliche
Kontaminationsverschleppung auszuschließen.
5) Nach intensivem Einseifen mit Schwamm ist der Patient 2 min. lang mit
Wasser von allen Seiten abzuspülen. Dabei assistiert der Rettungsdienstmit-
arbeiter.
Der Kontaminationsnachweis erfolgt analog des UA Dekon „gehend“ im Bereich
„Kontaminationsnachweis“.
Abb. 56: Kontaminationsnachweis an den Achseln

Sollte der „liegende“ Patient als auch der „gehende“ Patient in Teilbereichen
weiterhin kontaminiert sein, so ist auch hier ein weiterer Dekontaminationsschritt
erforderlich. Der Patient wird hierzu wieder zurück in den Bereich der Duschzel-
le gerbracht. Je nach Bedarf wird dann eine weitere Teilkörper- oder Ganzkörper
dekontamination durchgeführt. Nach der definitiven Dekontamination wird der
Patient zu einer Wechselstelle gebracht und dort auf eine saubere Liege gelegt,
die von Rettungsdiensteinsatzkräften auf der „sauberen“ Seite der Grenzlinie
bereitgestellt werden muss. Die Maske, sofern vorhanden, wird am Eingang zum
„sauberen” Behandlungsbereich abgenommen. Anschließend erfolgt die Überga-
be in den Weiß-Bereich und an die Mitarbeiter des Behandlungsplatzes. Die saube-
ren Schaufeltragen werden dann wieder zum Triagebereich zurückgebracht. Alle
Einsatzkräfte müssen vor verlassen des DEKON V-Bereiches über die Personen-
schleuse ausgeschleust werden.
194
Abb. 57: Dekontamination der Schaufeltragen

Der UA Dekontamination „liegend“ wird von einem Gruppenführer der Feuerwehr


geführt und durch einen Trupp der Feuerwehr unter Supervision und Unterstützung
eines Rettungsdienstmitarbeiters durchgeführt. Der UAL klärt die Anlieferung der
Patienten mit dem UAL I/II ab. Sollte die Kapazität des UA Dekon „liegend“
erschöpft sein, so kann auch teilweise auf den UA Dekon „gehend“ ausgewichen
werden. Ein Rettungsassistent überwacht den Liegend-Dekontaminationsbereich,
kann aber während dieses Vorgangs wenig bis gar keine medizinische Hilfe leis-
ten. So kann er z. B. keine Atmung aufrechterhalten oder im Falle eines
plötzlichen Atemstillstandes eingreifen. Die Umgebungstemperatur und -feuchtig-
keit bestimmt die Länge ihrer Arbeits- und Erholungsphasen, aber sogar unter
gemäßigten Bedingungen sind die Arbeitsphasen kurz, und ein häufiger Wechsel
der Ausführenden ist erforderlich. Drei Personen (ein Rettungsdienstmitarbeiter
und 2 Einsatzkräfte der Feuerwehr) sind erforderlich, um einen „Liegend“-Patien-
ten zu dekontaminieren. Für die Einschleusung werden zwei weitere Feuerwehr-
angehörige, für den Kontaminationsnachweis 3 Feuerwehrangehörige sowie die
Ausschleusung zwei weitere Feuerwehrangehörige benötigt!

Die Grenzlinie ist eine willkürlich festgelegte Linie, die die Grenze zwischen dem
kontaminierten Bereich und dem nicht-kontaminierten Bereich darstellt. Sobald sie
festgelegt wurde, muss sie deutlich und unübersehbar (mit Signalband oder einer
sonstigen Markierung) gekennzeichnet werden, um zu verhindern, dass potenziell
kontaminierte Personen den „sauberen” Bereich betreten. Dies kann u.U. den Ein-
satz von Ordnungskräften nötig machen. Der einzige Zugang zu den „sauberen”
Behandlungsbereichen darf nur durch den Dekontaminationsplatz erfolgen. Nach
dem Passieren der „Grenzlinie” erreicht der Betroffene den sauberen Versorgungs-
bereich, wo eine weitere Versorgung oder der spätere Abtransport erfolgen kann.
195
4.4.8 Personalbedarf

Nachfolgend ist eine Auflistung des für die erfolgreiche Durchführung des hier
dargestellten Konzeptes benötigten Personalbedarfs.
Tabelle 39: Personalbedarf für das Konzept DEKON V

Einsatzkräfte Rettungsdienst
Einsatzkräfte der Feuerwehr
incl. NA
Dekon-Triage 0/ 1/ 4 Dekon-Triage 2/ 0/ 5
Zelt I/II: 0/ 0/ 3 Zelt I/II: 1/ 1/ 5
Zelt III: 0/ 0/ 2 Zelt III: 1/ 1/ 3
Zelt IV: 0/ 0/ 2 Zelt IV: 1/ 1/ 1
Dekon „liegend“ 0/ 2/ 9 Dekon „liegend“ 0/ 0/ 2
Dekon „ambulant“ 0/ 2/ 5 Dekon „ambulant“ 0/ 0/ 2
Peripherie schwarz: 2/ 1/ 9 Peripherie: 0/ 0/ 0
Peripherie weiß: 0/ 2/ 2
2/8/36/46 5/3/18/26

Einsatzkräfte NA Gesamtstärke „DEKON Verletzte“


Dekon-Triage 1 Dekon-Triage 2/ 1/ 9/12
Zelt I/II: 1 Zelt I/II: 1/ 1/ 8/10
Zelt III: 1 Zelt III: 1/ 1/ 5/ 7
Zelt IV: 1 Zelt IV: 1/ 1/ 3/ 5
Dekon „liegend“ 0 Dekon „liegend“ 0/ 2/11/13
Dekon „ambulant“ 0 Dekon „ambulant“ 0/ 2/ 7/ 9
Peripherie: 0 Peripherie schwarz: 2/ 1/ 9/12
0 Peripherie weiß: 0/ 2/ 2/ 4
4 7/11/54/72

196
4.5 Kapazitätserweiterung des Einsatzabschnitts DEKON V
bei größeren Massenanfällen

Das vorgeschlagene System soll ab einem Einsatz von 10 kontaminierten Verletz-


ten (Szenario 3) ausreichend effizient sein, um bis zu 50 Patienten in einem medi-
zinisch vertretbaren Zeitraum (möglichst hohes „Outcome“ für größtmögliche
Anzahl von Patienten) behandeln zu können. Das dieses realisierbar ist, wird mit
folgenden Näherungsrechnungen aufgezeigt.

Üblicherweise werden bei vergleichbaren Situationen des Massenanfalls folgende


Zeiten vorgegeben, in denen Betroffene behandelt werden müssen:

Bei der Triage zur Einteilung in Behandlungs- bzw. Transportpriorietät:


1–2 Minuten pro Patienten, also
insgesamt 20 bis 30 Patienten pro Stunde.

Bei der hier dargestellten Dekontaminationstriagestelle sichtet ein Triagearzt an


zwei Plätzen, die mit jeweils zwei Rettungskräften besetzt sind. Die Kapazität der
Dekon-Triagestelle ermöglicht also, die Triage von 40 – 60 kontaminierten Ver-
letzten in einer Stunde. Zwei Arbeitsplätze sind allein deswegen notwendig, weil
das Entkleiden und die Vorbereitung des Patienten im Mittel zwei Minuten benö-
tigen. Bei einer Dekontamination sind für folgende Arbeitsgänge vorgesehen:
1 Minute Kontamination grob entfernen, Duschen,
3 Minuten Dekontaminantien auftragen,
2 Minuten Duschen, Abwaschen,
insgesamt 6 Minuten pro Patienten.
Im Dekontaminationzelt für „liegende Patienten“ sind zwei Arbeitsplätze vorge-
sehen, hier können 20 Patienten in einer Stunde behandelt werden, im Dekonta-
minationszelt für gehfähige Betroffene mit 6 Duschplätzen, demnach 60 Patien-
ten pro Stunde.

197
Abbildung 58: Einsatzabschnitt „Dekontaminationsplatz Verletzter“ Gesamtüberblick
und Verletztenfluss bei 20-50 Verletzten

198
Unsicherheiten bei diesen Berechnungen bieten die Arbeitszeiten in den Behand-
lungszelten für die Triagegruppen I/II und III, die natürlich abhängen vom Schwe-
regrad der Verletzungen. Notwendige Zeitverluste durch die Umverlagerung und
Transport der Patienten sind einzukalkulieren. Auch ist das „Spektrum an Verletz-
ten“ einer ABC-Katastrophe und damit die Zuteilung zu den jeweiligen Triage-
bzw. Behandlungsgruppen schwer einschätzbar. Gibt es aber einen Stau an einem
der beiden Behandlungszelte, so hat der Leitende Notarzt der Dekontaminations-
stelle in diesem System die Möglichkeit, den Fluss der Patienten umzudirigieren.
Tatsächlich wurden bei der abschließenden Übung am 29. März 2003 in Pfullin-
gen 30 kontaminierte Verletzte in 67 Minuten behandelt. Das „Spektrum der
Betroffenen“ teilte sich dabei auf in
15 Schwerverletzte Triagegruppe I : 5, II : 6, IV : 4,
15 Leichtverletzte Triagegruppe III.

Die Erfahrungen dieser Übung stimmten mit drei durchgeführten Übungen über-
ein. Es ist unwahrscheinlich, dass nach Alarmierung gleich zu Beginn genügend
Personal und alles Material und Ausrüstungsgegenstände zugegen sind, um das
System parallel in allen seinen Teilen aufrichten zu können. Wird beim initialen
Aufbau durch die zuerst eintreffenden Kräfte auf folgende Reihenfolge geachtet,
in der bei der Errichtung zunächst der Zelte für die Dekotriage, zur Behandlung I
und II und zur Dekontamination Liegender forciert wird, so entsteht hier eine
„kleine Version“, die voll funktionstüchtig ist und bereits die Arbeit aufnehmen
kann.

199
Abbildung 59: Einsatzabschnitt „Dekontaminationsplatz Verletzter“ Gesamtüberblick und
Verletztenfluss bei 5-20 Verletzten

Nach den oben angeführten groben Berechnungen ist anzunehemen, dass eine sol-
che „Untereinheit“ 5–20 kontaminierte Verletzte behandeln kann. Eine solche
Unterteilung macht auch Sinn für eine zu diskutierende Logistik. Wird das Dekon-
taminationssystem auf Landesebene vorgehalten, so kann die „kleine Lösung“
auch für große Kommunen oder Gefahrenschwerpunkte zusätzlich realisierbar
sein. Damit kann das vorgeschlagene Dekontaminationssystem modular unter-
200
schiedlichen Anforderungen angepasst werden. Kombiniert man die schnell auf-
gebaute „kleine Version“ mit einer „Vollversion“, bieten sich demnach die Mög-
lichkeit 50–70 kontaminierte Verletzte zu versorgen.
Abbildung 60: Einsatzabschnitt „Dekontaminationsplatz Verletzter“ Gesamtüberblick und
Verletztenfluss bei 50–70 Verletzten

201
202
Und bei entsprechender multiplikativer Anpassung von Personal und Material
kann man zwei „Vollversionen“ miteinander kombinieren und hat demnach die
Möglichkeit 50–100 kontaminierte Verletzte zu versorgen.
Abbildung 61: Einsatzabschnitt „Dekontaminationsplatz Verletzter“ Gesamtüberblick und Ver-
letztenfluss bei 50–100 Verletzten

203
204
4.6 Übung

4.6.1 Hintergründe
Die Erarbeitung eines organisatorischen Konzeptes hinsichtlich Aufbau und
Ablauf einer zeitnahen Dekontamination und Notfallversorgung kontaminierter
Verletzter sollte in Form einer Einsatzübung validiert werden, wobei nachfolgen-
de Eckpfeiler aufgezeigt und darzustellen waren:
• Kontaminierte Schwerverletzte müssen nach einer entsprechenden Sichtung
erst behandelt werden, bevor sie dekontaminiert werden.
• Schnittstellenzusammenarbeit und klare Aufgabenzuteilung zwischen Feuer-
wehr (Dekontamination) und Rettungsdienst (Sichtung und Behandlung).
• Die Dekontamination nutzt das DEKON-P-Fahrzeug, das DEKON-P-Inventar
wurde feuerwehrtechnisch und rettungsdienstlich ergänzt.
• Das Konzept erfordert hohe Anforderungen an das Personal (Feuerwehr, Ret-
tungsdienst, erweiterter Rettungsdienst, Katastrophenschutz) einschließlich der
Schulung und in Übung halten.

Diese Großübung wurde am 29. 3. 2003 mit der Studiengruppe zur „Dekontami-
nation und Notfallversorgung Verletzter“ unter Beteiligung der Arbeitsgruppe Ka-
tastrophenmedizin (AGKM) des Universitätsklinikums Tübingen, der Freiwilligen
Feuerwehr Pfullingen, der Gefahrstoffeinheit der Feuerwehr Reutlingen, der
DEKON-P-Komponente des ABC-Zuges des Alb-Donau-Kreises, der DRK-SEG-
Pfullingen sowie des DRK-KV-Reutlingen auf dem Gelände der Feuerwehr Pful-
lingen veranstaltet. In dieser Übung wurde das erstellte Ablaufschema zur Dekon-
tamination Verletzter simuliert und durch die Projektbegleitende Arbeitsgruppe
ausgewertet. Da nur der Teilaspekt der „Dekontamination von Verletzten“ Gegen-
stand der Validierung sein sollte, wurde auf die Darstellung der anderen Einsatz-
abschnitte und den Aufbau der Einsatzleitung als Bestandteil der Übung verzich-
tet.

4.6.2 Übungsablauf
Als Szenario am 29 .03. 2003 nachfolgende Situation angenommen: Uhrzeit:
06.45 Uhr:

Es ist Ende März. Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt. Seit dem frühen Mor-
gen herrscht starker Nebel. Die Sicht ist sehr schlecht und die Straßen sind stel-
lenweise rutschig.

Auf der Bundestrasse B 312 in Pfullingen fährt ein Abfallgefahrguttransporter mit


Stückgütern. Die Ladung des Fahrzeuges besteht aus IBCs mit der Chemikalie
Kresol, die zur Entsorgung gebracht werden soll. Am Stückguttransporter platzt
der vordere linke Reifen. Das Fahrzeug bricht nach links aus. Trotz verzweifelter
Versuche des Fahrers das Fahrzeug unter Kontrolle zu halten, prallt der Stückgut-
transporter zunächst in die Seite eines auf der Gegenfahrbahn entgegenkommen-
den Tanklastzuges und schlittert infolge des Aufpralls auf der Seite liegend fron-
205
tal in einen entgegenkommenden PKW mit 3 Insassen. Da die Ladung unzurei-
chend gesichert ist, fallen die IBCs von der Ladefläche. Ein IBC platzt direkt über
dem PKW auf. Die zwei Personen im PKW sind eingeklemmt! Alle drei Personen
sind mit Kresol kontaminiert. Auf der Gegenfahrbahn hinter dem Stückguttran-
sporter fährt ein Linienbus, der mit Schülern und Berufspendlern, die auf dem Weg
zur Arbeit sind, besetzt ist. Dem Tanklastzug, der mit einer 28 %iger Am-
moniaklösung beladen ist, wird durch den Aufprall auf der rechten Seite der Tank
aufgerissen. Der Tanklastzug kommt ins Schleudern und prallt seitlich in einen auf
der Gegenfahrbahn entgegenkommenden Omnibus. Die Ammoniaklösung ergießt
sich in den Fahrgastraum des Omnibusses. Dadurch werden einige der Fahrgäste,
die durch den Unfall verletzt wurden, mit dem Ammoniak kontaminiert. Über
Handy ruft ein nachfolgender PKW-Fahrer auf der Leitstelle für Feuerwehr und
Rettungsdienst an und gibt folgende Meldung durch: „Schwerer Verkehrsunfall auf
der B 312 zwischen Pfullingen und Unterhausen auf der Höhe Fa. Hortense, Tank-
zug, Omnibus, PKW und Kleinlaster beteiligt. Mind. 20 Personen verletzt. Es
riecht stark nach Ammoniak! Im PKW sind Personen eingeklemmt und eine brau-
ne, stinkige Brühe läuft über die Betroffenen“.

Die Leitstelle entsendet auf Grund dieser Meldung die Feuerwehr Pfullingen, Feu-
erwehr Lichtenstein, Abt. Unterhausen, den Gefahrstoffzug der Feuerwehr Reut-
lingen, zwei RTW, das NEF, die SEG-DRK-Bereitschaft Pfullingen, Rettungs-
dienstleiter und den KBm zur Einsatzstelle.

Insgesamt gibt es 30 Verletzte, wovon 10 Personen schwer verletzt sind und 20


Personen leicht verletzt sind. An der Unfallstelle bildet sich eine Ammoniakwol-
ke, die sich durch die nebelige Witterung nicht verflüchtigen kann.

Informationen zu den verwendeten Chemikalien:

Kresol: (Quelle: Hommel)


Gefahrendiamant:
Gesundheitsgefahr: Sehr gefährlich ! Aufenthalt im Gefahrenbereich nur mit vol-
ler Schutzkleidung und Atemgerät. Brandgefahr: Entzündungsgefahr bei Erwär-
mung.

Verhalten bei Freiwerden und Vermischen mit:


– Luft
Giftiger, ätzender und brennbarer fester Stoff oder giftige, ätzende und ent-
zündbare Flüssigkeit mit relativ hohem Flammpunkt von 86°C. Bei starker
Erhitzung bilden sich explosionsfähige Gemische. Sie sind schwerer als Luft
und kriechen am Boden entlang. Entzündung durch heiße Oberflächen, Fun-
ken oder offene Flammen.
– Wasser
Sinkt im Wasser ab und löst sich langsam in der 50fachen Menge Wasser. Bil-
det auch bei Verdünnung noch giftige, ätzende Mischung.

206
Gesundheitsgefährdungen:
Das Einatmen der Dämpfe führt zur Reizung der Augen und der Atemwege. Die
Flüssigkeit kann von der Haut aufgenommen werden und führt auf diesem Wege
zur Lähmung des Zentralnervensystems und mit Verzögerung zu Nieren- und
Leberschädigungen. Der Kontakt der Flüssigkeit mit der Haut und den Augen führt
zu schweren Verätzungen, Erblindung möglich. Bei Aufnahme durch den Mund
kommt es zur Verätzung des Verdauungstraktes.

Symptome:
Brennen der Nasen- und Rachenschleimhäute, der Augen und der Haut, weiße Ätz-
schorfe. Hustenreiz, Kopfschmerzen, Erbrechen, Bewusstlosigkeit, Herzversagen,
Zuckungen, Atemstillstand.

28%ige Ammoniaklösung: (Quelle: Hommel)


Gefahrendiamant:
Gesundheitsgefahr: Sehr gefährlich! Aufenthalt im Gefahrenbereich nur mit vol-
ler Schutzkleidung und Atemgerät.
Reaktionsgefahr: Wird bei Erhitzung instabil. Schutzmaßnahmen erforderlich.

Verhalten bei Freiwerden und Vermischen mit:


– Luft: Ätzende, jedoch nicht brennbare Flüssigkeit. Dämpfe können mit Luft
explosionsfähiges Gemisch bilden. Entzündung nur bei hohen Konzentratio-
nen, hoher Temperatur und starker Energiequelle.
– Wasser: Vermischt sich vollständig mit Wasser. Bildet auch bei erheblicher Ver-
dünnung noch stark ätzende Mischung. Über der Wasseroberfläche können sich
Dämpfe mit starker Reizwirkung bilden. Bei Erhitzung des Wassers erfolgt
Ausgasung und Bildung von ätzendem Ammoniakgas.
Gesundheitsgefährdung:
Dämpfe reizen stark die Augen und die Atmungsorgane. Kehlkopfkrampf oder
-ödem (Stimmritzenkrampf oder -ödem) kann zur Erstickung führen! Übergang in
Lungenentzündungen oder Lungenödem möglich. Kontakt mit der Flüssigkeit ruft
Verätzungen hervor, Augenlicht gefährdet!

Symptome:
Tränen und Schmerzen der Augen, Brennen der Nasen- und Rachenschleimhäute.
Reizhusten. Atemnot, Krämpfe möglich.

Verletzungen:
Um die Übung möglichst realistisch durchführen zu können, wurden 30 Mimen
mit nachfolgenden Verletzungsmustern realistisch geschminkt und mit den darge-
stellten Verletzungen eingespielt.

207
Tabelle 40: Verletzungsarten der Mimen

Lfd. Nr Triage-Gruppe Verletzungen


1 1 Pneumothorax
2 2 OS Fraktur Offen
3 3 Verbrennung 1.gradig Hand / Gesicht
4 4 SHT offen / Blutung
5 1 Bauchtrauma offen
6 2 OA Pfählung
7 3 Sprunggelenk Trauma, Weichteile Gesicht
8 4 Thoraxtrauma offen / OS Weichteile
9 1 Thoraxtrauma
10 2 OA Art. Blutung
11 3 Verwirrung
Inhalationstrauma / Verbrennung. 3.gradig /
12 1
Schock
13 2 Bauchtrauma stumpf
14 3 Risswunden UA li
15 1 Mittelgesichtsfraktur
16 2 Verbrennung Kopf 2.gradig
17 3 Verbrennung 1.gradig
18 3 Schock, Verwirrt
19 3 Thorax Prellung
20 3 UA Fraktur geschlossen
21 4 Querschnitt
22 3 Schock / Glasssplitter
23 3 Schnittwunden Hand
24 3 Weichteiltrauma T Gesicht
25 2 Bauchtrauma stumpf
26 3 Weichteiltrauma UA, AS
27 3 Fingeramputation
28 4 SHT offen
29 3 Unterarmfraktur geschlossen
30 3 Schock mit Schnittwunden am Unterschenkel

208
In der Übung sollten folgende Handlungsgrundsätze offeriert werden:
– Festlegung von Behandlungspriorität vor Transportpriorität
– Basisbehandlung der Verletzten vor der Dekontamination
Dabei wird der Ablauf so gestaltet, dass nach Ankunft der Patienten eine Registrie-
rung und Vortriagierung erfolgt. Im Anschluss daran wird eine standardisierte Ent-
kleidung und eine Sichtung durchgeführt. Die nachfolgende Behandlung richtet
sich nach der Schwere der Verletzung und der Vorbereitung für die eigentliche
Dekontamination, die als Notwendigkeit zum Verlassen des Gefahrenbereiches für
Verletzte, Betroffene und Einsatzkräfte gilt.
Die Charakteristika der einzelnen Unterabschnitte ist dadurch gekennzeichnet,
dass jeder Unterabschnitt über eine definierte Personalstärke verfügt, die aus Ein-
satzkräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes besteht. Diese haben eine
genau zugewiesene und definierte Aufgabe, eine gesicherte Kommunikations-
struktur sowie eine auf die Bedürfnisse abgestimmte Infrastruktur. Die Sicherstel-
lung der Versorgung und des Nachschubs sind vorrangige Aufgaben der Einsatz-
kräfte des Infrastrukturbereiches und um den Erfolg der Dekontamination zu rea-
lisieren unerlässlich.
Die einzelnen Ziele in den Unterabschnitten waren im Detail:

Dekon-Triage
– Patienten schnellstmöglich registrieren
– Patient rasch und vollständig entkleiden, nach standardisierten Vorgaben wobei
dies eine der entscheidenden Dekontaminationsmaßnahmen in diesem Konzept
darstellt.
Eigene Untersuchungen (n=80):
Entkleidungsdauer in Abhängigkeit von Verletzung und Kleidungs-
stücken (z.B. Mantel):
Minimum 45 Sekunden
Maximum 190 Sekunden
MW 120 Sekunden
– Sicherung der Wertgegenstände/Identifikation
– Patienten sichten (Triage im schwarzen – kontaminierten – Bereich)
Unterabschnitte Behandlung (UA I/II; UA III, UA IV)
– Patienten am Leben erhalten („Behandlungspriorität“)
– Patient „dekontaminationsfähig“ machen („Transportpriorität“)
– Triagegruppe IV befindet sich in „Betreuung und Wartestellung“
– als Behandlungsmaßnahmen Basic-Life-Support mit Atmung, Kreislauf, Moni-
toring, Infusion, Medikamente)
– Spot-Dekontamination (mit unterschiedlichen Dekontaminantien)
– Gabe von Antidoten
– Wundversorgung (auch im Hinblick auf die Dekontamination, z. B. Abdecken
von Wunden)

209
Unterabschnitte Dekontamination liegend/gehend

Als Dekontaminationsmaßnahmen innerhalb der Übung gelten Entkleidung (stan-


dardisiert), Spot-Dekontamination (mit unterschiedlichen Dekontaminantien)
sowie die eigentliche Dekontamination (Duschen mit Detergentien).

– Das „Duschen“ – Sicherstellung der Kontaminationsentfernung gerade an den


kritischen Stellen
– Standardisiert: 1 Min. Abspülen – 3 Min. Einseifen – 2 Min. Abspülen
– Dekontaminationsnachweis (1–3 Min. mit unterschiedlichen Messgeräten)
– Übergabe in Weiß-Bereich

4.6.3 Übungsauswertung

Im Nachgang zur Übung wurden von den Übungsbeobachtern und der Projekt-
gruppe einen Analyse der Übung durchgeführt. Dabei wurden vier Fragestellun-
gen in Form von einer Gruppenarbeit erörtert:
1. Schwachstellen/Stärken des Konzeptes
2. Lösungsmöglichkeiten
3. Weiteres Vorgehen
4. Nötige Vorraussetzungen
Folgende Aspekte wurden von den Übungsbeobachtern wahrgenommen und soll-
ten bei einer Realisierung des Konzeptes berücksichtigt werden:

1) Als sehr positiv wurde die Integration des Konzeptes in die interdisziplinäre
Gesamtbewältigung eines solchen Ereignisses gewertet. Auch die leichte Ver-
mittelbarkeit des Konzeptes begünstigt eine schnelle Umsetzung.

2) Offene Fragen sind zu diesem Zeitpunkt noch die der Organisationsform, in der
dieses Konzept realisiert werden soll. Hierzu sind von den betroffenen Stellen
geeignete Organisationsformen festzulegen. Dabei sollten die anstehenden Auf-
gaben bestimmten Zuständigkeitsbereichen zugeordnet werden. Insbesondere
die Aufgabenstellungen für den Bund und die Länder sind näher zu definieren.

3) Als kritischster Punkt scheint die Zeitdauer bis zur Herstellung der Einsatzbe-
reitschaft (Eingreifzeit) der Dekontaminationseinheit zu sein. Deshalb sollte das
Konzept modular umgesetzt werden. Die Art der vorgeschlagenen Schutzaus-
rüstung für Feuerwehr und Rettungsdienst wurde ausführlich bedacht und für
gut befunden.

4) Die komplette Ausstattung muss speziell für den kontaminierten Bereich aus-
gerichtet sein. Dies hat Auswirkungen auf die gesamte Logistik und Versor-
gungsstruktur. Dabei sollte die Ausstattung „multifunktional“ sein.

210
5) Die strikte räumliche Gliederung mit den relativ weiten Wegen zwischen den
Unterabschnitten bedingt einen erheblich größeren Personalaufwand durch
benötigte Träger und verursacht einen Zeitverlust. Der Übungsablauf scheint
durch gutes Wetter begünstigt zu sein. Insbesondere die Rutschgefahr bei
Schlechtwetterlagen kommt als weitere Gefahr für Patienten und Einsatzkräfte
hinzu. Der Folgeablauf der Zelte ist räumlich klarer zu gestalten. Ein Schienen-
system zur Erleichterung des Transportes ist zu erwägen.

6) Bei einer Optimierung der medizinischen Versorgung innerhalb des Konzeptes


sollte das Problem der häufig zu erwartenden Intoxikationen mit konsekutivem
Mehrbedarf an Sauerstoffversorgung Beachtung finden.

7) Ein Problembereich bleibt der Kontaminationsnachweis. Hier müssen die Ver-


fahren und die entsprechende Messtechnik dringend an die neuesten techni-
schen Möglichkeiten angelehnt werden. Verbesserung zur Temperaturkontrol-
le und Optimierung der Wassertemperatur sollte unbedingt nachgebessert wer-
den.

8) Neben einem solchen Konzept für Großschadensfälle im Rahmen des Zivil-


schutzes sollte auch an Konzepten für Dekontamination Verletzter direkt vor
Krankenhäuser gedacht werden. Die Auswertung der stattgefundenen Unfälle,
aber auch dieser Übung zeigt, dass es nie zu verhindern ist, dass Verletzte sich
den Hilfsmaßnahmen aus Panik oder Unkenntnis entziehen und immer wieder
unkontrolliert selbstständig vom Unfallort in die Klinik gelangen. Dort besteht
das Problem der Kontaminationsverschleppung mit nachfolgender Beeinträch-
tigung der Krankenhausfunktion.

9) Die Erkenntnisse dieses Konzeptes sollten nahtlos auch für das dazugehörige
Ausstattungs- und Ausbildungskonzept des Bundes übernommen werden, da
ein solches Konzept nur funktioniert, wenn das geforderte Equipment auch
komplett zur Verfügung gestellt wird und das Personal dementsprechend trai-
niert ist. Das Problem der verschiedenen Strukturen in den Bundesländern soll-
te bei konkreten Umsetzungen dringend berücksichtigt werden.

211
4.7 Einordnung der analysierten Dekontaminationssysteme
in Bezug auf die Erkenntnisse der durchgeführten Übung
Abb. 62: Einsatzabschnitt „Dekontaminationsplatz Verletzter“ und sein Verletztenfluss

212
Das von der Arbeitsgruppe vorgeschlagene Konzept ist in der Abbildung skizziert.
Aufgrund des Platzbedarfs der verschiedenen, an anderer Stelle beschriebenen
Arbeitsfelder: Dekon-Triage, medizinische Erstversorgung sowie der Dekontami-
nation mit Übergabe wurde eine Trennung der Bereiche auf acht Zelte vorgenom-
men. Damit wurde eine Übersichtlichkeit der einzelnen Teilbereiche erwirkt, dabei
sind jedoch Transportwege entstanden, die einen zusätzlichen Bedarf von Trägern
und auch Tragen hervorrufen.

Die erforderlichen Materialien sind an anderer Stelle aufgelistet; zusammenfas-


send kann festgestellt werden, dass alle Gegenstände und Ausrüstungen auf dem
Markt erhältlich sind. Ein Vergleich mit den in der Marktanalyse des Kapitels
„Kommerzielle Systeme zur Dekontamination“ aufgeführten angebotenen Produk-
ten zeigt dies auf.

Für das Zelt der Dekon-Triage und die vier der medizinischen Erstversorgung sind
marktgängige Schutzzelte einsetzbar mit einem Platzbedarf von ca. 20 m2 und ein
Dekontaminationssystem vom Konzept „DEKON-P“ ist vorgesehen.

Auch die Dekontamination lauffähiger und liegender Kontaminierter kann mit


marktgängigen Produkten durchgeführt werden. Da diese früher auf Grund der
Anforderungen und Erfordernisse des formulierten Konzeptes „DEKON-P“ ent-
wickelt wurden, ergeben sich sicherlich nach Formulierung neuer Ziele und Vor-
gaben durch das Konzept Anreize für die kommerziellen Hersteller, nach neuen
Wegen und Lösungen zu suchen, gegebenenfalls. unter den Aspekten des Massen-
anfalls an Kontaminierten und besonders unter der Berücksichtigung von liegen-
den Verletzten.

Bei der am 29. März 2003 durchgeführten Übung wurden Zelte der Firma Vetter
eingesetzt und das „DEKON-P-System“ der Freiwilligen Feuerwehr Pfullingen
sowie der Freiwilligen Feuerwehr Ehningen. Freundlicherweise stellten die Firma
Dräger Safety sowie Auer/MSA die persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung
(Schutzbekleidung/Filter). Das medizinische Equipment wurde durch die Firma
Weinmann gesponsert.

213
5 Aus- und Fortbildungsaspekte des Konzeptes

5.1 Ausgangslage
Die flächendeckende Grundversorgung für die gesamte Bevölkerung für alle Arten
von Schadensereignissen wird von den Rettungsdiensten gewährleistet. Die Regel-
dienstversorgung ist deshalb mit der Möglichkeit der zusätzlichen Alarmierung
von Schnelleinsatzeinheiten (SEGen) je nach Region in der Lage, Unfälle mit
1–50 Betroffenen zu bewältigen. Kommt es zu einem darüber hinaus gehenden
Massenanfall von Verletzten – insbesondere bei Gefahrstoffunfällen mit konta-
mierten Verletzten – werden die Grenzen dieses Systems deutlich. Die primäre
Situation muss durch den Rettungsdienst bewältigt werden und kann allenfalls
durch die Einheiten des Sanitätsdienstes ergänzt werden. Unter den Aspekten der
dann dringend notwendigen Qualität der medizinischen Versorgung ist das derzei-
tige Konzept des Katastrophenschutzes unzureichend.

Schon die Qualifikationen der einzelnen Mitarbeiter im Rettungsdienst divergie-


ren enorm. So lassen sich folgende Ausbildungsunterschiede skizzieren:

RA – Rettungsassistent
Ausbildungsdauer: 2 Jahre (zukünftig 3 Jahre)

RS – Rettungssanitäter
Voraussetzung RH
Ausbildungsdauer: 40 Stunden Theorie, 160 Stunden Praxis (Klinik und
Rettungsdienst)

RH – Rettungshelfer
Ausbildungsdauer: 160 Stunden Theorie, 160 Stunden Praxis (Klinik und
Rettungsdienst)

SAN – Sanitätshelfer
Ausbildungsdauer: 56 Stunden (DRK) Theorie bzw. 144 Stunden (ASB)

Die Ausbildungsinhalte und -dauer können regional erheblich variieren; derzeit ist
nur die Ausbildung zum Rettungsassistenten staatlich geregelt. Wesentliche Unter-
schiede bestehen auch in der praktischen Erfahrung. Während hauptberuflich Täti-
ge ihren Erfahrungsschatz täglich erweitern, sind ehrenamtlich Tätige selten im
Einsatz und haben selten Gelegenheit zur Weiterbildung und regelmäßiger Fort-
bildung. Insbesondere bekommt dies eine Bedeutung, wenn es zu außerordent-
lichen Situationen wie der Versorgung von kontaminierten Patienten kommt. Bei
der Notfallversorgung im Massenanfall kommen Einsatzkräfte häufig in die Situ-
ation, ohne ärztliche Aufsicht arbeiten zu müssen. Ein Rettungsassistent ist durch
seine regelmäßige Erfahrung von Versorgung, Diagnose und Therapie von Notfall-
patienten mit und ohne ärztliche Aufsicht in der Regel sehr effizient. Dies ist in
diesen Situationen von extremer Wichtigkeit, in denen Notärzte nur in begrenz-
214
tem Umfang zur Verfügung stehen. Rechtsgrundlage für ein solches Handeln ist,
dass der Ausführende die Qualifikation für benötigte Massnahmen besitzt, und
dass er die Massnahme beherrscht. Das kann von jemandem, der diese Tätigkeit
nicht ständig durchführt, – ehrenamtliche Helfer – nicht erwartet werden. Bei den
Notärzten liegt ein anderes Problem vor. Bislang gibt es keinen Facharzt für Not-
fallmedizin bzw. Katastrophenmedizin. Die Qualifikation zur „Rettungsmedizin“,
die von der Bundesärztekammer vorgeschrieben wird, umfasst nur 80 Stunden. Die
Ausbildungsinhalte sind vorwiegend notfallmedizinischer Art und umfassen allen-
falls begrenztes Basiswissen von technischer Rettung, Rettungsstrategien und
-Logistik. Die Ausbildung konzentriert sich auf die individualmedizinische Ver-
sorgung und orientiert sich am Klinikalltag. In der Regel weisen nur wenige Not-
ärzte Kenntnisse für solche Situationen auf. Die Gruppe der Leitenden Notärzte
übernehmen in diesen Situationen organisatorische Tätigkeiten, während die medi-
zinische Versorgung der kontaminierten Verletzten den ehrenamtlichen Ärzten in
den Bereitschaften der Hilfsorganisationen bzw. des Sanitätsdienstes obliegt.

Um eine adäquate Durchführung der „Dekontamination von Verletzten“ zu ge-


währleisten, ist deshalb eine Zusatzqualifikation der die Dekonstelle betreibenden
Einsatzkräfte erforderlich. Grundsätzlich ist diese, zu den in den einzelnen Hilfs-
und Rettungsorganisationen betriebenen, Fortbildungen durchzuführen. Als
Grundvoraussetzungen gelten:
Feuerwehrangehörige: Grundausbildung / Atemschutz / Sprechfunk
Rettungsdienst: Sanitätsausbildung
Arzt: Approbation sowie Fachkundenachweis Rettungsdienst

Den Sonderfunktionen bzw. Führungskräften werden den in den einzelnen Aus-


bildungs- und Prüfungsordnungen bzw. in der Feuerwehrdienstvorschrift 2 festge-
legten Lehrinhalte vermittelt, die zu einem entsprechenden qualifizierten
Abschluss führen. Die eigentliche Zusatzqualifikation im DEKON V-Bereich glie-
dert sich in drei unterschiedliche Ausbildungssegmente:
Teil 1: Zusatzqualifikation (in Form einer Grundausbildung); alle am Rettungs-
dienst beteiligten Personen, einschließlich Notärzte, sowie sämtliche
Mitarbeiter der Berufs-, Werk- und Freiwilligen Feuerwehren
Teil 2: Führungskräfteausbildung; alle Führungskräfte sowie die beteiligten
Ärzte
Teil 3: Regelmäßige Fortbildung; alle am Rettungsdienst beteiligten Personen,
einschließlich Notärzte, sowie sämtliche Mitarbeiter der Berufs-, Werk-
und Freiwilligen Feuerwehren

215
Abb. 63: Struktur für Ausbildungsplan DEKON V

216
Ziel der ersten beiden Segmente ist es, dass der Lehrgangsteilnehmer nach
Abschluss in die Lage versetzt werden soll, das Konzept zur Dekontamination von
Verletzten so weit zu beherrschen, dass er im Rahmen seiner Kompetenz und
orientiert an seinen Kenntnissen die Dekontamination von Verletzten bewältigt.

Im dritten Segment geht es darum, diesen erworbenen Leistungsstand aufrecht zu


erhalten bzw. durch gezielte Maßnahmen effizient zu verbessern. Die regelmäßi-
ge Fortbildung ist daher in Inhalt und Frequenz so zu gestalten, dass die Bewälti-
gung der gestellten Aufgabe von allen Einsatzkräften realisiert werden kann. In
regelmäßigen Abständen (mind. 1 mal pro Jahr) ist dies durch eine entsprechende
Einsatzübung zu überprüfen. Es besteht auch die Möglichkeit, sie in Form einer
„Alarmübung durchzuführen!". Die Übung kann in dem Jahr eines realen Einsat-
zes entfallen.

Die Grundausbildung im Segment 1 hat nachfolgende Schwerpunkte:

Basis-Qualifikation für die Feuerwehr


Die Teilnehmer der Feuerwehr erhalten in einem Ausbildungsabschnitt grundle-
gende Ausbildungsinhalte des Rettungsdienstes vermittelt, wobei es sich schwer-
punktmäßig um gesetzliche Grundlagen, um Organisations- und Führungsstruktur,
Stellung und Funktion des organisatorischen Leiters Rettungsdienst und des
Leitenden Notarztes sowie um Fahrzeug- und Gerätekunde handelt. Weiterführend
sollen die Feuerwehrangehörigen durch eine ergänzende 1. Hilfe Ausbildung in die
Lage versetzt werden, assistierende rettungsdienstliche Tätigkeiten beim Basic-
Life-Support, der Wundbehandlung, Antidot-Gabe sowie Frakturbehandlung
(incl. achsengerechte Lagerung) durchzuführen.

Basis-Qualifikation für den Rettungsdienst


Die Teilnehmer des Rettungsdienstes erhalten in einem Ausbildungsabschnitt
grundlegende Ausbildungsinhalte der Feuerwehr vermittelt, wobei es sich haupt-
sächlich um gesetzliche Grundlagen, um Organisations- und Führungsstruktur,
Funktionsweise der Einsatzleitung sowie um Fahrzeug- und Gerätekunde handelt.
Außerdem sollen Lehrinhalte der assistierenden Kompetenz und der Notkompe-
tenz vermittelt werden. Ein weiterer Lehrinhalt betrifft das Tragen von Atemschutz
und Chemikalienschutzanzügen bzw. die Einweisung in den Sprechfunk.

Integrierte Kooperation
Teilnehmer der Feuerwehren und des Rettungsdienstes erhalten in diesem Ausbil-
dungsabschnitt die Lehrinhalte gemeinsam vermittelt. In Details sind dies die
rechtlichen Grundlagen, Zuständigkeiten und Organisationsstrukturen, der Um-
gang mit gefährlichen Stoffen und Gütern, das Tragen von Atemschutz und
Schutzkleidung, die sog. Dekon-Triage, das Vorbereiten bis zur Dekontamination
und die Dekontamination sowie das Arbeiten im „schwarzen“ und „weißen
Bereich“. Zusammengefasst wird das Konzept Dekon-„Verletzter“ theoretisch
und praktisch vermittelt. Darin wird außerdem ein Abschnitt Fahrzeug- und Gerä-
217
tekunde integriert. Das Ziel ist es, selbständig am Aufbau und Betrieb einer Dekon-
stelle für Verletzte mitzuwirken.

Das Segment 2 beschäftigt sich mit der Führungsausbildung im Anschluss an die


Grundausbildung. Auch diese wird in integrierter Kooperation gemeinsam ver-
mittelt. Die Führungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst erhalten nochmals
vertiefte rechtliche Grundlagen in Zuständigkeiten und Organisation, gefährliche
Stoffe und Güter, vertiefende Grundlagen in Kommunikation und Koordination,
interdisziplinärer Zusammenarbeit, Feuerwehrdienstvorschrift 100 sowie gemein-
same Planübungen.

Die detaillierten Lehrstoffinhalte sind in der beigefügten Tabelle 41 zu ersehen.


Tabelle 41: Lehrinhalt des Ausbildungsplan DEKON V für Feuerwehr, Rettungsdienst und
Notärzte

Lehrninhalt FW RD NA
Zeit in h Zeit in h Zeit in h
Zusatzausbildung DEKON „V“ (Teil 1)
Basic Rettungsdienst 4 0 0
Assistierende rettungsdienstliche Ausbildung 12 0 0
Basic Feuerwehr 0 4 4
Delegierte Kompetenz 0 1 1
Notkompetenz 0 1 1
Atemschutz/Schutzbekleidung 2 6 6
Kommunikation, bzw. Sprechfunk 2 1 1
Rechtliche Grundlagen/Zuständigkeiten/Organisation 1 2 2
Gefahrstoffe 5 8 8
Arbeiten im „Schwarz-Bereich“ 2 2 2
Arbeiten im „Weiß-Bereich“ 1 1 1
Dekon-Triage 2 4 4
Dekon-Behandlung 5 6 6
Dekontamination 4 4 4
Konzept Dekon „Verletzter“ 2 2 2
Fahrzeug und Gerätekunde 6 2 2
Aufbau und Betrieb einer Dekonstelle für Verletzte 10 10 10
Leistungsnachweis 2 2 2
Summe 56 56 56

218
Führungskräfte (Teil 2) FW RD NA
Zeit in h Zeit in h Zeit in h
Rechtliche Grundlagen/Zuständigkeiten/Organisation 2 2 2
Gefährliche Stoffe und Güter 6 6 6
Kommunikation und Koordination 2 2 2
Planübung 6 6 6
Summe 16 16 16

Die theoretische Ausbildung könnte z. B. durch ein Selbststudium, einschließlich


Abschlussexamen durchgeführt werden. Dies hätte den Vorteil, dass die Auszubil-
denden in ihrem Beruf nicht ausfallen. Die Inhalte dieses Selbststudiums sollten
folgendes umfassen:

– Gesetzliche Grundlagen
– Arten der chemischen Schad- und Kampfstoffe
– Wirkungsweise der Schad- und Kampfstoffe
– Antidote
– Adjuvante Behandlungsmaßnahmen
– Dekontamination Verletzter im bzw. vor dem Krankenhaus
– Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Krankenhaus, Kom-
petenzzentren, Task-Forces, Experten (z. B. Meditox), Kriseninterventions-
teams
– Algorithmen
– Triage
– Dokumentation

219
6 Zusammenfassung

Die Grundsätze dieses Konzeptes umfassen folgende Punkte:

• alle bei einem Schadstoffunfall Verletzten sind als (potenziell) kontaminiert zu


betrachten
• Verletzte werden vor Ort dekontaminiert
• Krankenhäuser müssen vorbereitet sein, um für unkontrolliert eintreffende
Patienten gewappnet zu sein
• Dekontaminationsequipment und persönliche Schutzausrüstung müssen aufge-
rüstet werden und multifunktionell sein
• Verletzte werden vor der Dekontamination notfallmässig behandelt
• Interdisziplinäre Arbeitsteilung auf allen Ebenen: „Feuerwehr gemeinsam mit
Rettungsdienst und Polizei“
Die Tätigkeiten „am Patienten“ müssen von Feuerwehr und Rettungsdienst
gemeinsam durchgeführt werden. Hierbei wird die „eigentliche“ Dekontamination
von der Feuerwehr durchgeführt. Die Triage, die Notfallbehandlung und Patien-
tenversorgung erfolgen durch den Rettungsdienst. Aufgrund der Gegebenheiten
finden diese Maßnahmen jedoch nicht strikt getrennt statt. Daher ist eine enge
Kooperation unerlässlich. Die notwendige Ausstattung muss zwar für den konta-
minierten Bereich ausgerichtet sein, sollte aber so weit als möglich multifunktio-
nell sein. Das Konzept ist modular anzulegen. Dies bedeutet, dass man bei Auf-
stockung der Ressourcen entsprechend mehr Patienten notfallmäßig behandeln
und dekontaminieren kann.

Die Prinzipien der Dekontamination von Verletzten bauen auf folgenden Pfeilern
auf:

• Triage
• Frühes Entfernen der Kleidung
• Kontrolle, Management und Dekontamination von Wertgegenständen
(Identifikation!)
• Basic-Life Support, Spot-Dekontamination, Wundversorgung, Antidot
• Dekontaminationsmöglichkeit für mobile und immobile Patienten

Bei der Erstuntersuchung im Rahmen der Triage ist die Bestimmung der Sauer-
stoffsättigung (Oximterie) unbedingt erforderlich. Daher gehört zur Standardaus-
rüstung des praktikablen Konzeptes die Oximetrie. Eine Auskultation der Lunge
ist in Schutzkleidung nicht möglich. Das Tasten des Pulses mit zwei Handschu-
hen ist erschwert.
Nicht möglich bzw. erschwert ist die taktile Diagnostik, Palpation und Perkussion.
Moderne Techniken wurden hier neuerdings entwickelt in Form mobiler Ultra-
schallgeräte. Diese Geräte ermöglichen, Gefäße oder auch Nervenplexus genau zu
220
lokalisieren um Injektionen, zentralvenöse Zugänge und Nervenblockaden gezielt
vornehmen zu können. Z. B. kann damit ein Hämatothorax gezielt diagnostiziert
und punktiert werden.

Die Dekontamination des Patienten beinhaltet im weiteren Sinne rasches Entklei-


den als wichtigste Maßnahme zur Reduktion der „Gefahrstofflast“. Die Spotde-
kontamination sichert, dass besonders belastete und potenziell kontaminierte Kör-
perbereiche (z.B. Wunden) bzw. besonders sensible Bereiche (Schleimhäute) rasch
dekontaminiert werden. Das letztendlich durchgeführte Duschen des ganzen
Patienten stellt abschließend die vollständige Dekontamination sicher.

Die Dauer bis zur Einsatzbereitschaft ist als ein kritischer Faktor zu sehen. Für den
Massenanfall kontaminierter Verletzter muss von einer Vorlaufzeit von mindestens
60 Minuten ausgegangen werden.

Während dieser Zeitspanne ist mit den entsprechenden Maßnahmen des sog.
Basiskonzeptes (Helms/Wenke) zu beginnen (wie beschrieben). Eine flächende-
ckende Versorgung mit weiterreichenden Möglichkeiten ist sicherlich nicht zu
realisieren. Eine Risikoanalyse zur Verteilung der limitierten Ressourcen scheint
notwendig.

Die Anforderungen an Personal und Material müssen durch die verantwortlichen


Stellen vorgegeben werden. Ausbildungs- und Trainingskonzept müssen entwi-
ckelt und implementiert werden. Das Material des DEKON-P-Fahrzeuges ist
feuerwehrtechnisch und rettungsdienstlich aufzurüsten. Die unterschiedlichen
Strukturen im Katastrophenschutz in den einzelnen Bundesländern dürfen die
Umsetzung nicht behindern.

Die Ausarbeitung des Konzeptes zeigt auch, dass in manchen Bereichen durchaus
Gemeinsamkeiten bestehen, aber auf jeden Fall eigene („spezialisierte“) Konzep-
te für atomare, biologische und chemische Gefahrenlagen notwendig sind.

Die gesetzlichen Grundlagen sollten stärker das Prinzip eines integrierten Hilfe-
Leistungs-Systems anstreben entsprechend dem Bremer Hilfe-Leistungs-System
aus dem Jahre 2002. Bei einer geplanten Implementierung des Konzeptes ist es
sinnvoll, zunächst auf der Stufe 4 des ausgewiesenen staatlichen Sonderschutzes
nach der Definition des Bundesinnenministeriums zu beginnen; d. h. ähnlich den
über das Bundesgebiet verteilten sieben Kompetenzzentren für biologische Scha-
densfälle.

Das Konzept beinhaltet, wie bei der Übung demonstriert, dass 72 Hilfskräfte der
Feuerwehr und des Rettungsdienstes im schwarzen (kontaminierten) Bereich in
90 Minuten 50 kontaminierte Verletzte erstversorgen und dekontaminieren kön-
nen. Die dabei notwendigen medizinischen Erstmaßnahmen müssen von dem ret-
tungsdienstlichen Personal auch in Schutzkleidung vorgenommen werden.

Ausbildung und in Übung halten sind außer der materiellen Ausrüstung die wich-
tigsten Vorraussetzungen des Konzeptes.
221
7 Literatur

1. Ackermann-Liebrich, U. A., C. Braun, et al. (1992). „Epidemiologic analy-


sis of an environmental disaster: the Schweizerhalle experience.“ Environ
Res 58(1): 1-14.
2. Albanbauer, J., A. Kraatz, et al. (1983). „[Forensic chemical studies after
bomb explosions].“ Arch Kriminol 171(3-4): 89-96.
3. Alexeeff, G. V., M. J. Lipsett, et al. (1989). „Problems associated with the
use of immediately dangerous to life and health (IDLH) values for estima-
ting the hazard of accidental chemical releases.“ Am Ind Hyg Assoc J 50(11):
598-605.
4. Amshel, C. E., M. H. Fealk, et al. (2000). „Anhydrous ammonia burns case
report and review of the literature.“ Burns 26(5): 493-7.
5. Andersson, N. (1991). „Technological disasters – towards a preventive stra-
tegy: a review.“ Trop Doct 21 Suppl 1: 70-81.
6. Andersson, N., M. Kerr Muir, et al. (1988). „Exposure and response to
methyl isocyanate: results of a community based survey in Bhopal.“ Br J Ind
Med 45(7): 469-75.
7. Ayres, P. J. (1995). „Major chemical incidents – a response, the role of the
Consultant in Communicable Disease Control and the case of need for a
national surveillance-resource centre.“ J Public Health Med 17(2): 164-70.
8. Baker, D. J. (1996). „Advanced life support for acute toxic injury (TOXALS).“
Eur J Emerg Med 3(4): 256-62.
9. Baker, D. J. (1996). „Advanced life support for acute toxic injury (TOXALS).“
Eur J Emerg Med 3(4): 256-62.
10. Baker, D. J. (1999). „Management of respiratory failure in toxic disasters.“
Resuscitation 42(2): 125-31.
11. Barach, P., A. Rivkind, et al. (1998). „Emergency preparedness and respon-
se in Israel during the Gulf War.“ Ann Emerg Med 32 (2): 224-33.
12. Bastenier, H. (1978). „[Disaster of Seveso].“ Brux Med 58(1): 3-12.
13. Baxter, P. J. (1990). „Responding to major toxic releases.“ Ann Occup Hyg
34(6): 615-20.
14. Baxter, P. J. (1991). „Major chemical disasters.“ Bmj 302(6768): 61-2.
15. Baxter, P. J., B. J. Heap, et al. (1995). „Thetford plastics fire, October 1991:
the role of a preventive medical team in chemical incidents.“ Occup Envi-
ron Med 52(10): 694-8.
16. Beardsley, T. (1986). „Cameroon disaster: carbon dioxide blamed.“ Nature
323(6083): 8.
17. Beausang, E. and K. Herbert (1994). „Burns from a dust explosion.“ Burns
20(6): 551-2.
18. Beckett, W. S. (1998). „Persistent respiratory effects in survivors of the Bho-
pal disaster.“ Thorax 53 Suppl.2: 543-6
222
19. Benjamin, G. C. (2000). „Bioterrorism and the public health.“ Md Med 1(2):
24-6.
20. Benjamin, G. C. (2000). „Chemical and biological terrorism: planning for the
worst.“ Physician Exec 26(1): 80-2.
21. Bertazzi, P. A. (1991). „Long-term effects of chemical disasters. Lessons and
results from Seveso.“ Sci Total Environ 106(1-2): 5-20.
22. Bertazzi, P. A. (1999). „Future prevention and handling of environmental
accidents.“ Scand J Work Environ Health 25(6): 580-8.
23. Betts-Symonds, G. (1994). „Major disaster management in chemical war-
fare.“ Accid Emerg Nurs 2(3): 122-9.
24. Blanc, P. D. (1994). „Chemical inhalation injury and its sequelae.“ West J
Med 160(6): 563.
25. Bowler, R. M., D. Mergler, et al. (1994). „Psychological, psychosocial, and
psychophysiological sequelae in a community affected by a railroad chemi-
cal disaster.“ J Trauma Stress 7(4): 601-24.
26. Bowler, R. M., D. Mergler, et al. (1994). „Aftermath of a chemical spill:
psychological and physiological sequelae.“ Neurotoxicology 15(3): 723-9.
27. Bradley, R. N. (2000). „Health care facility preparation for weapons of mass
destruction.“ Prehosp Emerg Care 4(3): 261-9.
28. Brennan, R. J., J. F. Waeckerle, et al. (1999). „Chemical warfare agents:
emergency medical and emergency public health issues.“ Ann Emerg Med
34(2): 191-204.
29. Brennan, R. J., J. F. Waeckerle, et al. (1999). „Chemical warfare agents:
emergency medical and emergency public health issues.“ Ann Emerg Med
34(2): 191-204.
30. Brodzka, W., H. L. Thornhill, et al. (1985). „Burns: causes and risk factors.“
Arch Phys Med Rehabil 66(11): 746-52.
31. Bundesministerium des Inneren (2001). „Katastrophenmedizin – Leitfaden
für die ärztliche Versorgung im Katastrophenfall“
32. Burgess, J. L. (1999). „Hospital evacuations due to hazardous materials inci-
dents.“ Am J Emerg Med 17(1): 50-2.
33. Burgess, J. L., M. Kirk, et al. (1999). „Emergency department hazardous
materials protocol for contaminated patients.“ Ann Emerg Med 34(2): 205
12.
34. Burgess, J. L., D. F. Kovalchick, et al. (2001). „Hazardous materials events:
evaluation of transport to health care facility and evacuation decisions.“ Am
J Emerg Med 19(2): 99-105.
35. Butera, R., C. Locatelli, et al. (1997). „[Telematics equipment for poison
control surveillance. Its applications in the health management of relevant
chemical incidents].“ G Ital Med Lav Ergon 19(2): 42-9.
36. Capellini, A. and E. Sartorelli (1967). „[Episode of collective poisoning by
acetic anhydride and acetic acid].“ Med Lav 58(2): 108-12.
223
37. Castro Delgado, R. and P. Arcos Gonzalez (1998). „[Risk of chemical disa-
ster as a public health problem].“ Rev Esp Salud Publica 72(6): 481-500.
38. Chander, J. (2001). „Water contamination: a legacy of the union carbide
disaster in Bhopal, India.“ Int J Occup Environ Health 7(1): 72-3.
39. Chen, H. L. (1987). „Emergencies from hazardous materials. An overview.“
Postgrad Med 81(3): 127-9, 132-6.
40. Cieslak, T. J. and E. M. Eitzen, Jr. (2000). „Bioterrorism: agents of concern.“
J Public Health Manag Pract 6(4): 19-29.
41. Clark, C. A. (2000). „The threat is real.“ Tex Med 96(6): 9.
42. Cohen, M. A. and L. J. Guzzardi (1983). „Inhalation of products of combus-
tion.“ Ann Emerg Med 12(10): 628-32.
43. Cozzani, V. and S. Zanelli (1999). „Precursors of dangerous substances for-
med in the loss of control of chemical systems.“ J Hazard Mater 65(1-2):
93-108.
44. Craig, D. K., R. L. Baskett, et al. (1999). „Recommended default methodo-
logy for analysis of airborne exposures to mixtures of chemicals in emergen-
cies.“ Appl Occup Environ Hyg 14(9): 609-17.
45. Craig, D. K., J. S. Davis, et al. (2000). „Derivation of temporary emergency
exposure limits (TEELs).“ J Appl Toxicol 20(1): 11-20.
46. Cullinan, P., S. Acquilla, et al. (1997). „Respiratory morbidity 10 years after
the Union Carbide gas leak at Bhopal: a cross sectional survey. The Interna-
tional Medical Commission on Bhopal.“ Bmj 314(7077): 338-42.
47. Daniels, W. J. and A. Miller (2001). „Computer resources for planning and
responding to chemical emergencies.“ Appl Occup Environ Hyg 16(6):
645-8.
48. Davis, J. A. (1996). „Sadness, tragedy and mass disaster in Oklahoma City:
providing critical incident stress debriefings to a community in crisis.“ Accid
Emerg Nurs 4(2): 59-64.
49. Dayal, H. H., T. Baranowski, et al. (1994). „Hazardous chemicals: psycho-
logical dimensions of the health sequelae of a community exposure in
Texas.“ J Epidemiol Community Health 48(6): 560-8.
50. De Grace, M., D. Ericson, et al. (2001). „Proceedings for the 5th Asia-Paci-
fic Conference on Disaster Medicine: creating an agenda for action.“ Pre-
hospital Disaster Med 16(1): 18-21.
51. De Lorenzo, R. A. (1999). „Cyanide: the deadly terror weapon that every
EMS provider must know about.“ J Emerg Med Serv JEMS 24(10): 54-8,
60-1, 64-5.
52. De Lorenzo, R. A. and J. J. Augustine (1996). „Lessons in emergency eva-
cuation from the Miamisburg train derailment.“ Prehospital Disaster Med
11(4): 270-5.
53. de Souza Porto, M. F. and C. M. de Freitas (1996). „Major chemical acci-
dents in industrializing countries: the socio-political amplification of risk.“
Risk Anal 16(1): 19-29.
224
54. DeAtley, C. (1991). "Hazardous materials exposure mandates integrated
patient care." Occup Health Saf 60(3): 40-4.
55. Dellinger, A. M., R. J. Waxweiler, et al. (1997). „Injuries to rescue workers
following the Oklahoma City bombing.“ Am J Ind Med 31(6): 727-32.
56. Department of Defense (2001). „Chemical and biological defense program“
57. DeRoos, R. L. (1989). „Emergency room guidelines. Providing services to
victims of toxic spills.“ J Environ Health 52(1): 331-3.
58. Deutscher Städtetag (2002).“Reform des Zivil und Katastrophenschutzes in
der Bundesrepublik Deutschland“
59. Dhara, R. (1992). „Health effects of the Bhopal gas leak: a review.“ Epide-
miol Prev 14(52): 22-31.
60. Dhara, R., S. Acquilla, et al. (2001). „Has the world forgotten Bhopal?“ Lan-
cet 357(9258): 809-10.
61. DiGiovanni, C., Jr. (1999). „Domestic terrorism with chemical or biological
agents: psychiatric aspects.“ Am J Psychiatry 156(10): 1500-5.
62. Dikshit, R. P. and S. Kanhere (1999). „Cancer patterns of lung, oropharynx
and oral cavity cancer in relation to gas exposure at Bhopal.“ Cancer Cau-
ses Control 10(6): 627-36.
63. Eckert, W. G. (1991). „Mass deaths by gas or chemical poisoning. A histo-
rical perspective.“ Am J Forensic Med Pathol 12(2): 119-25.
64. Fein, A., A. Leff, et al. (1980). „Pathophysiology and management of the
complications resulting from fire and the inhaled products of combustion:
review of the literature.“ Crit Care Med 8(2): 94-8.
65. Ferner, R. E. (1993). „Chemical disasters.“ Pharmacol Ther 58(2): 157-71.
66. Gabor, T. and C. Pelanda (1983). „Assessing differences in chemical disa-
ster proneness: the Community Chemical Hazard Vulnerability Inventory.“
Emerg Plann Dig 10(3): 9-16.
67. Gao, L. L., A. Miller, et al. (2000). „Chemical and biological terrorism pre-
paredness – Web-based resources.“ Appl Occup Environ Hyg 15(8): 592-5.
68. Garrett, L. C., C. Magruder, et al. (2000). „Taking the terror out of bioterro-
rism: planning for a bioterrorist event from a local perspective.“ J Public
Health Manag Pract 6(4): 1-7.
69. Gunby, P. (1998). „RAID teams to respond to terrorism threat. Rapid assess-
ment and initial detection.“ Jama 279(23): 1855.
70. Gunn, S.W.A., Domres, B., Steiner, E.R (1990). „Dictionary of Disaster
Medicine and International Relief” Verlagsgesellschaft Stumpf & Kossen-
dey.
71. Gunnell, D. J. (1993). „The public health physician's role in chemical inci-
dents.“ J Public Health Med 15(4): 352-7.
72. Gupta, B. N., S. K. Rastogi, et al. (1988). „Effect of exposure to toxic gas
on the population of Bhopal: Part I – Epidemiological, clinical, radiological
& behavioral studies.“ Indian J Exp Biol 26(3): 149-60.
225
73. Hall, S. K. (1995). „Management of chemical disaster victims.“ J Toxicol
Clin Toxicol 33(6): 609-16.
74. Hall, S. K. (1995). „Management of chemical disaster victims.“ J Toxicol
Clin Toxicol 33(6): 609-16.
75. Han, K. H., R. Walker, et al. (1999). „An integrated response to chemical
incidents – the UK perspective.“ Resuscitation 42(2): 133-40.
76. Hansen, D. J. (1999). „DOE emergency planning & emergency management
using emergency response planning guidelines (ERPGS) and temporary
emergency exposure levels (TEELs).“ Drug Chem Toxicol 22(1): 15-23.
77. Harrison, M., T. C. Aw, et al. (1991). „Major chemical disasters.“ Bmj
302(6777): 657.
78. Hasegawa, K. and Y. Li (2000). „Explosion investigation of asphalt-salt mix-
tures in a reprocessing plant.“ J Hazard Mater 79(3): 241-67.
79. Hay, A. and G. Roberts (1990). „The use of poison gas against the Iraqi
Kurds: analysis of bomb fragments, soil, and wool samples.“ Jama 263(8):
1065-6.
80. Helfenstein, U., U. Ackermann-Liebrich, et al. (1991). „The environmental
accident at 'Schweizerhalle' and respiratory diseases in children: a time series
analysis.“ Stat Med 10(10): 1481-92.
81. Heller, O., Y. Aldar, et al. (1991). „An argument for equipping civilian hospi-
tals with a multiple respirator system for a chemical warfare mass casualty
situation.“ Isr J Med Sci 27(11-12): 652-5.
82. Henderson, D. A. (1999). „The looming threat of bioterrorism.“ Science
283(5406): 1279-82.
83. Henretig, F. (2001). „Biological and chemical terrorism defense: a view from
the front lines of public health.“ Am J Public Health 91(5): 718-20.
84. Hoeltge, G. A., A. Miller, et al. (1993). „Accidental fires in clinical labora-
tories.“ Arch Pathol Lab Med 117(12): 1200-4.
85. Holstege, C. P., M. Kirk, et al. (1997). „Chemical warfare. Nerve agent poi-
soning.“ Crit Care Clin 13(4): 923-42.
86. Janousek, J. T., D. E. Jackson, et al. (1999). „Mass casualty triage knowledge
of military medical personnel.“ Mil Med 164(5): 332-5.
87. Jayaraman, K. S. (1987). „Bhopal aftermath re-assessed.“ Nature 329(6142):
752.
88. Kales, S. N., G. N. Polyhronopoulos, et al. (1997). „Medical surveillance of
hazardous materials response fire fighters: a two-year prospective study.“ J
Occup Environ Med 39(3): 238-47.
89. Kapias, T., R. F. Griffiths, et al. (2001). „Spill behaviour using REACT-
POOL. Part II. Results for accidental releases of silicon tetrachloride
(SiCl(4)).“ J Hazard Mater 81(3): 209-22.
90. Kasthuri, A. S., A. B. Pradhan, et al. (1990). „Nuclear, biological and che-
mical warfare. Part III: Medical aspects of chemical warfare.“ J Assoc Phy-
sicians India 38(6): 413-4.
226
91. Kasthuri, A. S., A. B. Pradhan, et al. (1990). „Nuclear, biological and che-
mical warfare. Part II: Medical aspects of biological warfare.“ J Assoc Phy-
sicians India 38(5): 356-7.
92. Katzman, S. (2000). „Preparing for the worst. The USA and Japan's prepa-
rations for a terrorist attack with chemical or biological weapons.“ EMBO
Rep 1(5): 387-9.
93. Kennedy, F., A. Whitehead, et al. (1994). „Chemical emergencies and the
Health Advisory Group on Chemical Contamination Incidents (HAGCCI).“
Health Trends 26(4): 106-8.
94. Kirk, M. A., J. Cisek, et al. (1994). „Emergency department response to
hazardous materials incidents.“ Emerg Med Clin North Am 12(2): 461-81.
95. Kirk, M. A., J. Cisek, et al. (1994). „Emergency department response to
hazardous materials incidents.“ Emerg Med Clin North Am 12(2): 461-81.
96. Knudson, G. B. (1991). „Operation Desert Shield: medical aspects of wea-
pons of mass destruction.“ Mil Med 156(6): 267-71.
97. Kociolek, K. T. (1996). „[State Fire Services in rescuing people injured in
chemical accidents and disasters].“ Przegl Lek 53(4): 387-9.
98. Koehler, G. A. and C. Van Ness (1993). „The emergency medical response
to the Cantara hazardous materials incident.“ Prehospital Disaster Med 8(4):
359-65.
99. Koplan, J. P., H. Falk, et al. (1990). „Public health lessons from the Bhopal
chemical disaster.“ Jama 264(21): 2795-6.
100. Koscheyev, V. S., G. R. Leon, et al. (1997). „Lessons learned and unsolved
public health problems after large-scale disasters.“ Prehospital Disaster Med
12(2): 120-31.
101. Kourniotis, S. P., C. T. Kiranoudis, et al. (2000). „Statistical analysis of domi-
no chemical accidents.“ J. Hazard Mater 71(1-3): 239-52.
102. Krenzelok, E. P., M. P. Allswede, et al. (2000). „The poison center role in
biological and chemical terrorism.“ VET HUM TOXICAL 42(S): 297-300.
103. Kulling, P. (1996). „Special features of chemical accidents.“ Przegl Lek
53(4): 216-9.
104. Kulling, P. E. and H. Lorin (1999). „KAMEDO – a Swedish Disaster Medi-
cine Study organization.“ Prehospital Disaster Med 14(1): 18-26.
105. Kuntz, E. (1979). „Ready to evacuate area? Nuclear and chemical accidents
test hospital disaster plans.“ Mod Healthc 9(5): 14-5, 19.
106. Landesman, L. Y. and R. B. Leonard (1993). „SARA three years later. Emer-
gency physician's knowledge, beliefs, and actions.“ Prehospital Disaster Med
8(1): 39-44.
107. Landesman, L. Y., S. B. Markowitz, et al. (1994). „Hospital preparedness for
chemical accidents: the effect of environmental legislation on health care ser-
vices.“ Prehospital Disaster Med 9(3): 154-9.
108. Laurent, J. F., F. Richter, et al. (1999). „Management of victims of urban che-
mical attack: the French approach.“ Resuscitation 42(2): 141-9.
227
109. LeJeune, K. E. and A. J. Russell (1999). „Biocatalytic nerve agent detoxifi-
cation in fire fighting foams.“ Biotechnol Bioeng 62(6): 659-65.
110. Leonard, R. B. (1993). „Hazardous materials accidents: initial scene assess-
ment and patient care.“ Aviat Space Environ Med 64(6): 546-51.
111. Leonard, R. B. (1993). „Hazardous materials accidents: initial scene assess-
ment and patient care.“ Aviat Space Environ Med 64(6): 546-51.
112. Leonard, R. B., J. J. Calabro, et al. (1989). „SARA (Superfund Amendments
and Reauthorization Act), Title III: implications for emergency physicians.“
Ann Emerg Med 18(11): 1212-6.
113. Leonard, R. B. and U. Teitelman (1991). „Manmade disasters.“ Crit Care
Clin 7(2): 293-320.
114. Li, J. (2001). „A GIS planning model for urban oil spill management.“ Water
Sci Technol 43(5): 239-44.
115. Li, Q., M. Minami, et al. (1998). „Elevated frequency of sister chromatid
exchanges in lymphocytes of victims of the Tokyo sarin disaster and in expe-
riments exposing lymphocytes to by-products of sarin synthesis.“ Toxicol
Lett 98(1-2): 95-103.
116. Lin, Y. (1989). „Study on environmental health strategy after earthquake.“
Biomed Environ Sci 2(4): 331–4.
117. Lorin, H. G. and P. E. Kulling (1986). „The Bhopal tragedy – what has Swe-
dish disaster medicine planning learned from it?“ J Emerg Med 4(4): 311-6.
118. Lynch, A. (2001). „An interview with: Alan Lynch on establishing a chemi-
cal decontamination plan for your hospital.“ Hosp Secur Saf Manage 22(1):
12-4.
119. Lyons, K. (1999). „Is your hospital prepared to treat hundreds of victims of
a terrorist attack?“ J Healthc Prot Manage 16(1): 20-4.
120. Lyons, R. A., D. Wright, et al. (2000). „Investigation of an acute chemical
incident: exposure to fluorinated hydrocarbons.“ Occup Environ Med 57(9):
577-81.
121. Mac Sheoin, T. (1986). „Bhopal: a bibliography.“ Int J Health Serv 16(3):
441-68.
122. Macintyre, A. G., G. W. Christopher, et al. (2000). „Weapons of mass
destruction events with contaminated casualties: effective planning for health
care facilities.“ Jama 283(2): 242-9.
123. Maniscalco, P. M., H. T. Christen, et al. (1998). „Terrorism. Part 1: Calibra-
ting your risks and response.“ J Emerg Med Serv JEMS 23(11): 38-40,
42-4, 46-51.
124. Markowitz, J. S., E. M. Gutterman, et al. (1989). „Acute health effects
among firefighters exposed to a polyvinyl chloride (PVC) fire.“ Am J Epi-
demiol 129(5): 1023-31.
125. McCunney, R. J. (1996). „Emergency response to environmental toxic inci-
dents: the role of the occupational physician.“ Occup Med (Lond) 46(6):
397-401.
228
126. McLaughlin, S. B. (1998). „Lethal weapons. Can you handle hazardous
materials incidents?“ Health Facil Manage 11(12): 42, 44.
127. Mellins, R. B. (1975). „Respiratory complications of smoke inhalation in
victims of fires.“ J Pediatr 87(1): 1-7.
128. Merriman, M. (1990). „Emergency medical response teams react swiftly to
Phillips plant tragedy.“ Occup Health Saf 59(3): 32-6.
129. Michel, P., O. Attree, et al. (2000). „[Natural biological risks and military
biological risks].“ Ann Pharm Fr 58(1): 29-34.
130. Moles, T. M. (1999). „Emergency medical services systems and HAZMAT
major incidents.“ Resuscitation 42(2): 103-16.
131. Munro, N. B., A. P. Watson, et al. (1990). „Treating exposure to chemical
warfare agents: implications for health care providers and community emer-
gency planning.“ Environ Health Perspect 89: 205-15.
132. Murlidhar, V. (1994). „The Bhopal tragedy.“ Natl Med J India 7(3): 150-1.
133. Murti, C. R. (1991). „Industrialization and emerging environmental health
issues: lessons from the Bhopal disaster.“ Toxicol Ind Health 7(5-6): 153-64.
134. Musiichuk Iu, I. (1997). „[Chemical accidents and organization of medical
services].“ Med Tr Prom E-kol(6): 27-30.
135. Nemery, B. (1996). „Late consequences of accidental exposure to inhaled
irritants: RADS and the Bhopal disaster.“ Eur Respir J 9(10): 1973-6.
136. Ochsner, M. G., J. D. Harviel, et al. (1992). „Development and organization
for casualty management on a 1,000-bed hospital ship in the Persian Gulf.“
J Trauma 32(4): 501-12; discussion 512-3.
137. Okumura, T., K. Suzuki, et al. (1998). „The Tokyo subway sarin attack:
disaster management, Part 2: Hospital response.“ Acad Emerg Med 5(6):
618-24.
138. Okumura, T., K. Suzuki, et al. (1998). „The Tokyo subway sarin attack:
disaster management, Part 1: Community emergency response.“ Acad Emerg
Med 5(6): 613-7.
139. Oliveira, A. R., J. G. Hunt, et al. (1991). „Medical and related aspects of the
Goiania accident: an overview.“ Health Phys 60(1): 17-24.
140. Olson, K. R. (1998). „Hazmat-o-phobia. Why aren't hospitals ready for che-
mical accidents?“ West J Med 168(1): 32-3.
141. Palmer, S. R., H. Rees, et al. (2000). „Major chemical incidents: bridging the
occupational – public health gap.“ Occup Med (Lond) 50(4): 221-5.
142. Palmisano, C. (2000). „Terrorism: hazmat bug for the new millennium.“
QRC Advis 16(6): 10-2.
143. Percival, R. (2001). „Has the world forgotten Bhopal?“ Lancet 357(9258):
810.
144. Perrotta, D. (2000). „It could happen here.“ Tex Med 96(3): 36.
145. Peters, W. J. (1981). „Inhalation injury caused by the products of combus-
tion.“ Can Med Assoc J 125(3): 249-52.
229
146. Pfaff, B. L. (1998). „Emergency department management of nerve agent
exposure.“ Int J Trauma Nurs 4(3): 71-8.
147. Philipp, R. (1996). „Surveillance systems and the role of a preventive
medical team in chemical incidents.“ Occup Environ Med 53(7): 502.
148. Piccinini, N., G. N. Ruggiero, et al. (2000). „Risk of hydrocyanic acid release
in the electroplating industry.“ J Hazard Mater 71(1-3): 395-407.
149. Polakoff, P. L. (1986). „Treating chemical skin burns varies between acids
and alkalies.“ Occup Health Saf 55(3): 24-5.
150. Posniak, M. (2000). „[Chemical hazards in fire-fighting environments].“
Med Pr 51(4): 335-44.
151. Rastogi, S. K., B. N. Gupta, et al. (1988). „Effect of exposure to toxic gas
on the population of Bhopal: Part II – Respiratory impairment.“ Indian J Exp
Biol 26(3): 161-4.
152. Reich, M. R. and J. K. Spong (1983). „Kepone: a chemical disaster in
Hopewell, Virginia.“ Int J Health Serv 13(2): 227-46.
153. Rivkind, A., P. Barach, et al. (1997). „Emergency preparedness and
response in Israel during the Gulf War.“ Ann Emerg Med 30(4): 513-21.
154. Robertson, A. G. and D. J. Morgan-Jones (1994). „First line nuclear, biolo-
gical and chemical defence training – the way ahead.“ J R Nav Med Serv
80(2): 90-4.
155. Robertson, J. S. (1993). „Chemical disasters, real and suspected.“ Public
Health 107(4): 277-86.
156. Rodgers, J. (1998). „A chemical gas incident in London: how well prepared
are London A & E departments to deal effectively with such an event?“ Accid
Emerg Nurs 6(2): 82-6.
157. Rodgers, J. C. (1998). „Chemical incident planning: a review of the litera-
ture.“ Accid Emerg Nurs 6(3): 155-9.
158. Rosenbaum, C. (1993). „Chemical warfare: disaster preparation in an Israeli
hospital.“ Soc Work Health Care 18(3-4): 137-45.
159. Rotz, L. D., D. Koo, et al. (2000). „Bioterrorism preparedness: planning for
the future.“ J Public Health Manag Pract 6(4): 45-9.
160. Sarangi, J., I. Mackenzie, et al. (1995). „Responsibilities and resources of on-
call public health doctors.“ Health Trends 27(2): 46-9.
161. Sauer, S. W. and M. E. Keim (2001). „Hydroxocobalamin: improved public
health readiness for cyanide disasters.“ Ann Emerg Med 37(6): 635-41.
162. Scully, T. and B. Proctor (1994). „Prompt diagnosis, treatment critical in
workplace burn emergency response.“ Occup Health Saf 63(3): 80-1.
163. Sefrin, P. (1991). „Handbuch für den Leitenden Notarzt.“ Ecomed.
164. Shapira, Y., Y. Bar, et al. (1991). „Outline of hospital organization for a che-
mical warfare attack.“ Isr J Med Sci 27(11-12): 616-22.
165. Shapira, Y., Y. Bar, et al. (1991). „Outline of hospital organization for a che-
mical warfare attack.“ Isr J Med Sci 27(11-12): 616-22.

230
166. Sharp, T. W., R. J. Brennan, et al. (1998). „Medical preparedness for a ter-
rorist incident involving chemical or biological agents during the 1996
Atlanta Olympic Games.“ Ann Emerg Med 32(2): 214-23.
167. Shemer, J. and Y. L. Danon (1991). „Eighty years of the threat and use of
chemical warfare: the medicalorganizational challenge.“ Isr J Med Sci 27
(11-12): 608-12.
168. Shemer, J., O. Heller, et al. (1991). „Civilian-military health services con-
tingency program for a mass casualty situation and wartime in Israel.“ Isr J
Med Sci 27(11-12): 613-5.
169. Sidell, F. R. (1990). „What to do in case of an unthinkable chemical warfare
attack or accident.“ Postgrad Med 88(7): 70-6, 81-4.
170. Slater, M. S. and D. D. Trunkey (1997). „Terrorism in America. An evolving
threat.“ Arch Surg 132(10): 1059-66.
171. Socher, M. M. (1999). „NBC Delta: special training beyond HAZMAT in the
USA.“ Resuscitation 42(2): 151-3.
172. Srinivasa Murthy, R. (2001). „Has the world forgotten Bhopal?“ Lancet
357(9258): 810.
173. Srivastava, R. C., B. N. Gupta, et al. (1988). „Effect of exposure to toxic gas
on the population of Bhopal: Part III – Assessment of toxic manifestations
in humans – haematological and biochemical studies." Indian J Exp Biol
26(3): 165-72.
174. Suruda, A. and D. Wallace (1996). „Fatal work-related injuries in the U.S.
chemical industry 1984-89.“ Int Arch Occup Environ Health 68(6): 425-8.
175. Thanabalasingham, T., M. W. Beckett, et al. (1991). „Hospital response to a
chemical incident: report on casualties of an ethyldichlorosilane spill.“ Bmj
302(6768): 101-2.
176. Thriene, B., F. Benkwitz, et al. (2000). „[Chemical accident in Schonbeck –
an assessment of the risk to health and environment].“ Gesundheitswesen
62(1): 34-8.
177. Totenhofer, R. I. and M. Kierce (1999). „It's a disaster: emergency depart-
ments' preparation for a chemical incident or disaster.“ Accid Emerg Nurs
7(3): 141-7.
178. Totenhofer, R. I. and M. Kierce (1999). „It's a disaster: emergency depart-
ments' preparation for a chemical incident or disaster.“ Accid Emerg Nurs
7(3): 141-7.
179. Tucker, J. B. (1997). „National health and medical services response to inci-
dents of chemical and biological terrorism.“ Jama 278(5): 362-8.
180. Tur-Kaspa, I., E. I. Lev, et al. (1999). „Preparing hospitals for toxicological
mass casualties events.“ Crit Care Med 27(5): 1004-8.
181. Uijt de Haag, P. A., R. C. Smetsers, et al. (2000). „Evaluating the risk from
depleted uranium after the Boeing 747-258F crash in Amsterdam, 1992.“
J Hazard Mater 76(1): 39-58.
182. US Army Medical Research Institute of Chemical Defense (2000): „Medi-
cal Mangement of chemical casualties“
231
183. US Army Medical Research Institute of Chemical Defense (2000): „Field
Mangement of chemical casualties“
184. US Army (2001): „The medical NBC-Battlebook“
185. US Army, Zajtuk, R (1997): „Textbook of military medicine“
186. Usher, A. (1979). „The Flixborough disaster.“ Med Leg J 47(3): 84-102.
187. Venart, J. E. (2000). „'Root' cause of the Flixbourgh Disaster 1974.“ J Hazard
Mater 80(1-3): 271-2.
188. Vijayan, V. K. and K. Sankaran (1996). „Relationship between lung inflam-
mation, changes in lung function and severity of exposure in victims of the
Bhopal tragedy.“ Eur Respir J 9(10): 1977-82.
189. Vikelsoe, J. and E. Johansen (2000). „Estimation of dioxin emission from
fires in chemicals.“ Chemosphere 40(2): 165-75.
190. Waeckerle, J. F. (2000). „Domestic preparedness for events involving
weapons of mass destruction.“ Jama 283(2): 252-4.
191. Wagner, G. N., M. A. Clark, et al. (1988). „Medical evaluation of the vic-
tims of the 1986 Lake Nyos disaster.“ J Forensic Sci 33(4): 899-909.
192. Waterworth, T. A. and M. J. Carr (1975). „Report on injuries sustained by
patients treated at the Birmingham General Hospital following the recent
bomb explosions.“ Br Med J 2(5961): 25-7.
193. Weill, H. (1987). „Disaster at Bhopal: the accident, early findings and respi-
ratory health outlook in those injured.“ Bull Eur Physiopathol Respir 23(6):
587-90.
194. Weisman, R. S., L. Goldfrank, et al. (1985). „Chemical disasters.“ Vet Hum
Toxicol 27(5): 439.
195. Wetter, D. C., W. E. Daniell, et al. (2001). „Hospital preparedness for vic-
tims of chemical or biological terrorism.“ Am J Public Health 91(5): 710-6.
196. Wheeler, H. (1998). „Major incident planning particularly those including
chemicals.“ Emerg Nurse 6(1): 12-6.
197. Woodall, J. (1997). „Tokyo subway gas attack.“ Lancet 350(9073): 296.
198. Woudenberg, F. and P. van der Torn (1992). „Emergency exposure limits: a
guide to quality assurance and safety.“ Qual Assur 1(4): 249-93.
199. Xiao, J., B. R. Cai, et al. (1993). „Specificity and treatment of thermal and
inhalation injury following an explosion in a cement manufacturing kiln.“
Burns 19(3): 232-4.
200. Zeigler, J. P. (1996). „The dangers of chemical weapons.“ Occup Health Saf
65(10): 182-6.
201. Wenke, R., Helms E. „Dekontamination von Verletzten.“ Rescue 1999 und
2002

232
8 Anhang

233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: ACD Salvage techniek


Bezeichnung Typ: ACD Mass Decon system
Lontaktadresse: ACD Salvage techniek, P.O. Box 239,
6880 AE Velp, Niederlande

Quelle: www
Pfad D:\Dekon\deko Firmen\ACD Salvage Techniek Tab 3– 13.doc

Internetadresse: www.acd.nl

Autor: KOE 10.11.02 korr: 12.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten
Dekontaminationssystem aufgebaut mit Airshelter IV Zelt als Grundlage
Airshelter IV Ausmaße L x B x H 840 x 570 x 295
tent inflated by BA cylinder or blower in 5 min. by 1 person
Innenzelte Ausmaße L x B x H 140 x 100 x 70
Gewicht: 125 kg

Beschreibung:
fully self supporting decontamination responds system for personnel, tent,
integrated compartments and shower system erected in less than 5 minu-
tes nothing to assemble, integrated 2 shower cabins with 4 high effective
nozzles Decontamination of 50 persons per hour, efficient water con-
sumption only 12 liter (3 gal) per person. Ample room for placing casualty
rescue litter in cabin

246
Art: Dekosystem Prinzip:
Firma: Vetter
Bezeichnung Typ: Pneumatisches Massen-Dekonzelt
Kontaktadresse: Manfred Vetter GmbH, Blatzheimerstraße 10– 12
53909 Zülpich

Quelle: www.vetter.de, Katalog, Industrieausstellung


Autor: KOE 06.04.03 korr: 12.04.03 Blatt: 1 von 1
Abbildungen

Technische Typ Massendekon Zelt


Daten Art.-Nr. (Satz-Ausrüstung) 1520014600

Größe: außen (LxBxH) cm 590x386x248

Größe: innen cm 590x350x230

Betriebsüberdruck bar 0,5

Prüfdruck: bar 0,65

Nenninhalt: l 2.566

Luftbedarf: l 3.849

Füllzeit: sec 350

Gewicht: kg 152

Wasserverbrauch bei 4 bar L/min 4x25


Duschdüsen pro Einheit Stück 8

Beschreibung:
Das Zelt kann wahlweise mit einem Gebläse oder mit Druckluftflaschen
über einen pneumatischen Füllanschluss befüllt werden und ist in ca.
400 Sekunden einsatzbereit.
Das Massen-Dekonzelt besteht aus 4 separaten Duschen mit getrennten
Eingängen und nicht einsehbaren, getrennten Räumen.
Einsatz bei Massenanfall Dekontaminierter bei chemischen Unfällen

247
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: Vetter
Bezeichnung Typ:
Kontaktadresse: Manfred Vetter GmbH, Blatzheimerstraße 10– 12
53909 Zülpich

Quelle: www.vetter.de, Katalog, Industrieausstellung


Autor: KOE 02.10.02 korr: 12.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten
Typ PZ17 DEKON PZ20 DEKON Köln
Art.-Nr. (Satz-Ausrüstung) 1520005900 1520007200
Größe: außen (LxBxH) cm 490x386x248 590x386x248
Größe: innen (LxBxH) cm 490x350x230 590x350x230
Betriebsüberdruck bar 0,5 0,5
Prüfdruck: bar 0,65 0,65
Nenninhalt: l 1.750 1.866
Luftbedarf: l 2.625 2.800
Füllzeit: sec 240 250
Gewicht: kg 93 97

Beschreibung:
Weiterentwicklung der Pneumatischen Universalzelte PZ 17, PZ 20 (siehe
Tabelle für Zubehör) durch Installation von Auffangwanne für Schmutzwasser,
betriebsbereit in weniger als 250 Sekunden mit nur 2 Mann.
Mit patentierten Ballasttanks gegen Windbelastung, im gesamten Dachbe-
reich ist eine patentierte Netzeinrichtung zum Aufhängen von Ausrüstungen.
Pneumatische Dekondusche (s. Tabelle für Zubehör) kann vor dem Zelt auf-
gebaut werden, aber auch innen integriert werden. Das System besteht aus
vier integrieten Abschnitten: Auskleidung, Dusche/Reinigung, Abtropfwanne,
Ankleidung.

248
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: Disc-o-bed
Bezeichnung Typ: MDC50 & Shelter
Kontaktadresse: Disc-o-bed GmbH, Hauptstraße 48,
79650 Schopfheim
Quelle: Kataloge, Ausstellungsbesuche, Firmenkontakt
www.disc-o-bed.com
Autor: KOE 04.10.02 korr: 10.03.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten:
Im Internet nicht hinterlegt,

vorinstallierte Innenhülle,
Aufbau mit 5 Personen in 7 Minuten, mit 2 Personen in 15 Minuten

Beschreibung:
Ein durch Metallgerippe stabilisiertes Zelt bietet Platz für einen Vorraum zur
Registrierung für zwei parallel geführte Pfade mit innen aufgehängten Ent-
kleidungs- und Duschzellen, die durch Schleusen betreten werden und
einem nachgeschalteten Raum zur Versorgung und Ankleidung.
Eine Variante mit nur einem Pfad ermöglicht die Versorgung liegender Ver-
letzter: Eine Trage als Schlitten auf einem Schienengerüst wird durch die ein-
zelnen Stationen des Zeltes fortbewegt.
Das System wird komplettiert durch zusätzliche Ausrüstung.

249
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: Aireshelta
Bezeichnung Typ:
Kontaktadresse: Aireshelta Ltd, Woodlands, Dale Street, Longwood,
Huddersfield, West Yorkshire, England HD3 4TG
Quelle: www.airshelta.com, Katalog

Autor: KOE korr: 13.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten: Meters Weight (KGs) Packing size (Cu mt)


3,6 x 3,6 90 0,5
3,6 x 3,6 link 90 0,5
4,5 x 4,5 135 0,75
4,5 x 6,0 160 0,75
6,0 x 6,0 210 1,0
6,0 x 7,5 250 1,5
6,0 x 9,0 275 1,25
7,5 x 6,0 190 1,5
7,5 x 7,5 250 1,5
7,5 x 9,0 310 1,5
7,5 x 12,0 600 2,0
9,0 x 7,5 400 1,75
9,0 x 9,0 440 1,75

Beschreibung:
A modular system, inflatable in around 5 minutes, firmly anchord to the
ground by vehicle standing pads and ground spikes.
Airfilled double skin for isolation from heat or cold. An aerodynamic-shaped
structure with two single end walls, one with rolled up central openig.
Internal dividers can be split one Aireshelta into several rooms and several
airsheltas can be linked together.

250
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: ISSI
Bezeichnung Typ: MFZ III– IV
Kontaktadresse: ISSI GmbH, Bücherstraße 2, 69207 Sandhausen
Quelle: www

Autor: KOE 04.10.02 korr: 12.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten:
Zelttyp MFZ III MFZ IV MFZ V MFZ VI
l x b x h in cm 500x400x265 650x500x300 400x400x265 500x500x300
Eingangshöhe in cm 190 200 190 200
Luftinhalt der Kammern in l 1140 1670 1000 1240
Gesamtgewicht in kg 60 85 55 77
Packmaß l x b x h in cm 130x65x65 170x80x80 105x50x50 140x70x70
Befüllung Druckluft aus Pressluftflasche oder Kompressor
Befülldruck 0,5 bar (Überdruckventil)
Farbe orange oder rot oder außen rot und innen weiß

Beschreibung:
Multifunktionszelt mit Kunststoffplanenmaterial. Tragende Teile bestehen aus Luftröhren
mit Betriebsdruck von nur 0,5 bar. Getrennte, separat gefertigte Luftkammern werden
befüllt aus Pressluftflaschen oder mit verschiedenen Kompressoren für 12/24 Volt oder
230 Volt.
Das MFZ besteht aus insgesamt 5 Hauptbestandteilen:
tragende, luftgefüllte Konstruktion mit weißer Bodenplane, verschiedene Manschetten-
teile mit Klettverschluss als Verbinder der Kammerelemente, Schlauchverbindungen als
luftführende, lastfreie Verbindung der Luftkammern untereinander.
Die Duschzelle DZ, speziell für den Einsatz mit bzw. in Multifunktionszelten der Baurei-
he MFZ entwickelt, kann an der Einsatzstelle nachgerüstet werden. Insgesamt können
bis zu 4 Duschzelte in ein MFZ eingesetzt werden, damit ein entsprechend großer
Durchsatz an Personen. Trotzdem bleibt ausreichend Bewegungsraum für die Betreuer.

251
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: Filtec
Bezeichnung Typ: PORAflex CUPOLA decon 2
Kontaktadresse: FILTEC, Winzerstraße 10 63773 Goldbach
Quelle: www.notduschen-oneline.de, Katalog

Autor: KOE 04.10.02 korr: 12.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten:

Beschreibung:

Eine weiterentwickelte Version der PORT Afleex® CUPOLA, weltweit im


Einsatz für das Militär und im Zivil- oder Katastrophenschutz.
In Zusammenhang mit dem PORTAheater 100 (Heißwasseraggregat) eine
Lösung für ein komplett abgeschlossenes System, das bis zu 4 Verletzte
gleichzeitig dekontaminieren kann.

252
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: Nor E First Response


Bezeichnung Typ: Decon Center
Kontaktadresse: Nor E First Response, Inc., P.O. Box 30888, Bel-
lingham WA 98228 -4090 USA
Quelle: www.nore-e.com

Autor: KOE 04.10.02 korr: 12.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten:
1- Shelter: 10‘w x 20‘1 x 7‘h sidewalls attached, end walls seperate
2- Four stall (undress, wash, rinse, dry/redress) decontamination suites
1- 10‘6“ x 10‘ Gray water containment berm w/ sump pump & hose
1- set of Raised Gird Flooring 10‘ x 10‘ x 1,75“
2- Shelter endwals w/ two zippered man doors each
1- 12‘ x 22‘ Ground sheet
Delivered system on storage cartis 3‘w x 5‘1 x 4‘ h shipping weight is
approx. 500 1bs.

Beschreibung:
The Decon Center is a compact and mobile decontamination system
designed medical facilities. Able to be instantly deployed by a team of
two people and can be erected in 5 minutes.
The Decon Centre has 2– 4 stall lines (rough decon, shower, rinse,
dry/redress) with privacy curains in each stall, andis capable of deconta-
minating a minimum of 60 ambulatory casualties per hour.
The Decon Centre has been designed to connect to facility water and
power supply and incorporates two ambulatory decontamination lines,
and the option of adding a nonambulatory decontamination kit.
The system provides for gender privacy, contaminant containment, posi-
tive victim flow to eliminate cross contamination, andutilizes existing faci-
lity water & power supply.

253
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: Nor E First Response


Bezeichnung Typ: MEDecon
Kontaktadresse: Nor E First Response, Inc., P.O. Box 30888,
Bellingham WA 98228 -4090 USA
Quelle: www.nore-e.com
Autor: KOE 04.10.02 korr: 13.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten:
Shelter
1 – Nor E Mobility Pallet to store all components until required for depleyment
1 – 10‘ x 20‘ custom Nor E shelter with custom weighted side panels and
end panels with two doors each.
Auxiliary Staging & Triage Nor E shelters can be added to the MEDecon
decontaminaion system
Waste water containment berm with raised color coded floor gird for each
ambulatory line
2 – Nore E Shower Suites (undress, shower/rinse, dry/redress) with Shower
Support Rails
3 piece Shower Nozzle Kit including soap inducation system
Litter
1 – 18‘ Litter Casualty Roller System (divided into 3x 6‘ sections)
1 – 320 degree Rins Wand kit.
1 splash curitain, 2 privacy curtains, waste water pump

Beschreibung:
With Articulating Frame Shelter The MEDecon is the ideal mobile decon-
tamination system for hospitals and medical centers. All the equipment
included in the MEDecon stores on a single mobility pallet. Set-up by a
team of two, the MEDecon system can be fully deployed in an emergen-
cy situation in 10 minutes and is designed to make use of existing power
and water sources from the medical facility. It is capable of decontami-
nating 42 casualties per hour using two ambulatory stalls and one non-
ambulatory roller system. The system is modular allowing various confi-
gurations of ambulatory and non-ambulatory stalls.

254
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: Autoflug
Bezeichnung Typ: Autoflug Dekosystem
Kontaktadresse: Autoflug GmbH, Industriestraße 10,
25462 Rellingen
Quelle: www.autoflug.de

Autor: KOE 04.10.02 korr: 14.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Dekon-Dusche aufgeblasen (Länge, Breite, Höhe):


Außenmaße ca. mm 2.400 x 2.000 x 2.400
Innenmaße ca. mm 2.000 x 1.600 x 2.200
Nutzfläche, innen ca. 4 m2
2 Ein- und Ausgänge
Dekon-Dusche verpackt
(L x B x H) ca. mm 1.200 x 700 x 400
Gewicht:
Dusche vollständig mit Zubehör ca. 60 kg
Aufblaszeit
Preßluft ca. 1,00 min
Gebläse ca. 2,00 min
Beschreibung:
Auf der Abbildung ist die Dekontaminationsdusche DK-04 in Verbindung
mit dem Autoflugzelt AZ-24, denkbar auch mit AZ-45, zu sehen. So ent-
steht weiterer, frei verfügbarer Arbeitsraum für weitere Dekontaminations-
arbeiten.

255
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: Disc-o-bed
Bezeichnung Typ: SDC 15
Kontaktadresse: Disc-o-bed GmbH, Hauptstraße 48,
79650 Schopfheim
Quelle: Kataloge, Ausstellungsbesuch, Firmenkontakt

Autor: KOE 04.10.02 korr: 14.03.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten:

Nicht im Internet hinterlegt

Beschreibung:

Zelt von 15 m2 Fläche mit Duschkorridor

256
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: Frenatus Bezeichnung


Typ: Cargo Decon Unit version III
Kontaktadresse: Swedish Emergency Disaster Equipment,
Henriksdalsvägen 2, SE-38692 Färjestaden
Quelle: Video, www

Autor: KOE 04.10.02 korr: 14.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten: des Trailers des Zeltes


Außengröße (L/B/H): 6,30 x 2,35 x 2,60 (m) 4,70 x 3,30 x 2,40 (m)
Gewicht: 2600 kg 25 kg
Aufbauzeit: in wenigen Minuten
Temperaturbereich: +70 bis – 30 Grad C
Material: Isolation 35 mm Isopat PVC-beschichtetes
Polyester
Beschreibung:

Zu beiden Seiten des Fahrzeugs, das alle Ausrüstungsgegenstände birgt,


können die Dekontaminationseinheiten in Form von Zelten ausgezogen wer-
den und betriebsbereit aufgebaut werden. Es werden Behandlungsräume
eröffnet, die eine ambulante Dekontamination ermöglichen, auf der anderen
Seite eine solche für liegend Kontaminierte auf Tragen.

257
Art: Dekosystem Prinzip: Containergestützt

Firma: Kärcher
Bezeichnung Typ: Decocontain 3000
Kontaktardresse: Alfred Kärcher GmbH, Alfred-Kärcher-Straße 28-40
D-71364 Winnnenden
Quelle: www.karcher-vps.com, Katalog, Firmenvortrag

Autor: KOE korr: 14.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten:
Außengröße: LxBxH (mm) 6058 x 2438 x 2438
Gewicht: 11.5 t
Personendekontamination bis 120 Personen/h
Temperaturbereich: – 20 bis +50 Grad C
Reinwassertank: 3000 l
Beschreibung:
Containergestütztes Dekontaminationssystem
mit Zweischritt-Pulsationsduschverfahren
(Kapazität: bis zu 120 Personen/h)
oder 1 oder 2 Fünf-Kabinenduschzelt (Kapazität: 60 – 120 Personen/h).
Fahrzeuggestütztes Dekontaminationssystem, das zwei Anwendungen
ermöglicht:
1. Ausrüstung mit Zweischritt-Pulsationsduschverfahren in einem
gewöhnlichen Duschzelt,
Dekontaminationskapazität bis zu 120 Personen/h.
2. Ausrüstung mit 1 oder 2 Fünf-Kabinenduschzelt mit integrierten
Zweischritt-Pulsationsduschen,
Dekontaminationskapazität 60 bis zu 120 Personen/h.

258
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: Nor E First Response


Bezeichnung Typ: 100 SCT, 42 SCT, 60T
Kontaktadresse: Nor E First Response, Inc., P.O. Box 30888,
Bellingham, WA 98228-4090, USA
Quelle: www.nor-e.com

Autor: KOE 04.10.02 korr: 12.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen
100 SCT 42 SCT 60T

Technische Daten:
Trailer 100 SCT: (LxBxH) 26‘x 8‘5‘‘x 9‘9‘‘ Gewicht: 9 500 lbs.
Deconfläche: (LxBxH) 20‘7‘‘x 8‘x 7‘1.5‘‘
Duschsystem 42 SCT: (LxBxH) 22‘5‘‘x 8‘x 9‘9‘‘ Gewicht: 8 000 lbs.
2 x 1250 gallons Schmutzwassertanks
Nutzfläche: 190 cubic feet
Containeranlage mit Zelt 60T: Aufbauzeit 20 min., 325 gallons Schmutzwas-
sertank, setzt 2 gallons (7,5 l) /Minute/Person ein,
Beschreibungen:
Nor E 100SCT: Containergestützte Dekontaminationseinheit mit Warmwas-
sererzeugung und allen Ausrüstungen an Bord ist in wenigen Minuten ein-
satzbereit. Für die ambulante Behandlung existieren 5 Waschpfade mit Kam-
mersystem, nichtambulante Personen können auf zwei Rollschienen durch
das System bewegt werden.
Nor E 42 SCT: Containersystem mit Warmwassererzeugung, 2 Duschkorrido-
ren und zeitlich festgelegten Duschintervallen: Spülen, Seife, Spülen im Drei-
Sekundentakt mit einer Kapazität von 30 Personen/h. Ambulante Personen
werden auf einer Rollenschiene durch das System bewegt und von drei Hel-
fern behandelt.
Nor E 60T: Massendekontaminationszelt: Während im Container die Warm-
wassererzeugung stattfindet, werden die Duschplätze als Kammersystem in
einem Begleitzelt eingerichtet. Der zeitliche Ablauf der vierminütigen Dekon-
tamination ist klar definiert und festgelegt durch den Verbrauch von 7,5 l
Wasser pro Minute und Person. Die Kapazität beträgt 60 Personen/h.
Schmutzwasser wird aufgenommen.

259
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: OWR
Bezeichnung Typ: MPD 12
Kontaktardresse: Odenwaldwerke Rittersbach GmbH
74834 Elztal - Rittersbach
Quelle: www.owe.de, Katalog, Industriebesuch

Autor: KOE 04.10.02 korr: 13.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten:
Packmaß: L 1300 x B 1300 x H 400 mm
Deckel: L 1300 x B 1300 x H 160 mm,
aus GFK, Farbe: grau
Wanne: L 1300 x B 1300 x H 2700 mm,
aus GFK, Farbe: grau
Gestänge: Edelstahl, Einzelrohrelemente mit Klemmfitting
montiert
Einlegefußboden: Aluminium AIMg3F22 rutschhemmender Sicher-
heitsrost „ Raute“
Abwasserversorgung: System „ Rotstrich“ DN 50 und DN 70
Gewicht: ca. 70 kg

Beschreibung:
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für zivilen Bevölkerungsschutz
(BZS) wurde das Einpersonen-Duschsystem für den mobilen Einsatz vor
Ort konzipiert für den Fall eines chemischen Unfalls oder einer Verseu-
chung zum Vorreinigen und Dekontaminieren des Einsatzpersonals.
Dabei können alle Baugruppen geschlossen in der Wanne gelagert wer-
den und sind somit leicht zu handhaben!
Ein schneller Aufbau vor Ort ist ohne Montagewerkzeug möglich
(manuelle Spannverschlüsse)!

260
Art: Dekosystem Prinzip:
Firma: J.Heines-Wuppertal GmbH Nachf.
Bezeichnung Typ: Abrollbehälter Sondereinsatz / Dekontamination (AB-SE)
Kontaktadresse: J.Heines-Wuppertal GmbH Nachf.,
Pastor-Vömel-Straße 2, 42781 Haan
Quelle: www.BRANDsuschtz, Dt.FW-Zt,638 (2001)

Pfad: D:\Decon\decon Firmen\J.Heines Tap 3


Internetadresse: www.heines.net
Autor: KOE 04.10.02 korr: 12.04.03 Blatt: 1 von 1
Abbildungen

Technische Daten:

Beschreibung:
Abrollbehälter „ Dekontamination“ bietet schnelle Möglichkeit der Erstdekon-
tamination basierend auf der vfdb-Richtlinie 10/04. Mit zwei Einsatzkräften
erfolgt die Einsatzbereitschaft in maximal 10 bis 15 Minuten.
In der „ sauberen“ Zone des AB-Dekon befindet sich der Ausrüstraum mit
drei Chemikalienschutzanzügen und drei Pressluftatmern. Der „ schmutzige“
Bereich dient der Grobreinigung, der CSA-Ablage und beherbergt den
Duschraum.
Zusätzlicher Nutzraum ergibt sich durch eine abklappbare Edelstahlwanne
mit fest eingebauten Sprühdüsen für die Grobdekontamination. Besondere
Ausstattung: Der Abrollbehälter ist ausgerüstet mit Heizung, für das Dusch-
wasser existiert ein Durchlauferhitzer.
An der Front des Abrollcontainers sind notwendige Zusatzgeräte gelagert.

261
Art: Dekosystem Prinzip:
Firma: Bachert GmbH
Bezeichnung Typ: AB-Dekon
Kontaktadresse: Gebr. Bachert GmbH & Co.,
74177 Bad Friedrichshall
Quelle: Kontakt FW HH
Pfad: D:\Decon\decon Firmen\Bachert Tap 3
Internetadresse:
Autor: KOE 06.04.03 korr: 12.04.03 Blatt: 1 von 1
Abbildungen

Technische Daten:

Abrollbehälter– Typ : AB-Dekon


Baujahr : 1986 Frischwasser, Verbrauch
Fabr. Nr. :886 2 Trupps (6 Personen)
Leergewicht :5200 kg Reinigen, aussen/ Duschen, innen/
Tragfähigkeit :7970 kg Decon-Zelle ca.: 500 l
(zul. Belastung)
Nenninhalt :24 m3 Kraftstoff, Verbrauch
Länge ca. :5500mm 2 Trupps (6 Personen)
Breite ca. :2450mm Generator 18 kVA,
Höhe ca. :2300mm 2 HDS 1200 EK, FB 60 ES: 16 l Diesel

Beschreibung:
Der Abrollbehälter „ Dekontamination“ steht der Feuerwehr Hamburg zur
Verfügung und wird nicht mehr produziert. Er bietet schnelle Möglichkeit
der Erstdekontamination basierend auf der vfdb-Richtlinie 10/04.

262
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: deconta
Typ: deco-roll
Kontaktadresse: deconta, im Geer 20, D-46419, Isselburg

Quelle: www.deconta.com, Katalog, Ausstellungsbesuch

Autor: KOE 02.10.02 korr: 14.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten des Fahrzeugs:


Tandemachse mit Auflaufbremse, Kugelkopfkupplung, Stützrad
Eigengewicht: 1200 kg, zulässiges Gesamtgewicht: 1700 kg
Maße: L x B x H: 5250 x 2030 x 2720 mm
Energieversorgung:
Warmwasseraufbereitung und Heizung über Warmwassererzeuger im
Wärmetauschverfahren, isolierter Edelstahl-Wassertank (300 l), Stromver-
sorgung 230 V / 16 A
Die Betriebszeit der mitgeführten Bordbatterie ist abhängig von den ein-
geschalteten Verbrauchern.

mobile 3-Kammer-Schleuse mit Weißbereich, Duschbereich, Schwarzbe-


reich und Technikraum mit Warmwasseraufbereitung.

Weißraum: Abschließbare Außentür, Sitzbank mit Stauraum,


Beleuchtung, Heizung, Bedienelemente der techni-
schen Einbauten, Stauraum
Duschraum: Brausearmatur, Beleuchtung, Abwasserfilteranlage,
Füllstandsanzeige für Frischwassertank
Schwarzraum: Abschließbare Außentür, Sitzbank mit Stauraum,
Unterdruckhaltegerät, Beleuchtung

263
Art: Dekosystem Prinzip:

Firma: FILTEC
Typ: E.R.D.U.
Kontaktadresse: FILTEC, Winzerstraße 10, 63773 Goldbach

Quelle: www.notduschen-online.de, KATALOG

Autor: KOE 02.10.02 korr: 14.04.03 Blatt: 1 von 1

Abbildungen

Technische Daten

Beschreibung:

Komplett ausgerüsteter mobiler Dekontaminations-Schleusenkontainer


(E.R.D.U.), als Anhänger oder Absatz/Rollcontainer. Vollständig abge-
schlossene Systeme, direkt einsatzfähig in verschiedenen Notsituationen.
Es sind eine Vielzahl von Optionen möglich, die nach Kundenwunsch
konzipiert werden.

264
Checkliste Material (medizinisch) Triage

Gerät Anzahl Bemerkung


Pulsoxymeter 1
Oxymetersensoren 30 zum Verbleib am Patient
RR-Messgerät automatisch 2 manuell vorhanden
Schutzhüllen für RR 30 zum Verbleib am Patient
Helmleuchte Arzt 1 Ersatz für Pupillenleuchte
Kleiderscheren 4
Rettungsdecken 30
Patienteneigentumsäcke 30
Plastikbeutel für Wertgegenstände 30
Filzstifte dick 3
Filzstifte dünn 3
Registrierliste/Chart 1
Wannen für Dekon-Material 2
Einmalhandschuhe 300 Paar

Checkliste Material (medizinisch) Zelt I/II

Gerät Anzahl Bemerkung


Pulsoxymeter 1
Ersatzsensoren Oxymeter 5
RR-Gerät automatisch 3-5
Ersatzschutzhüllen RR 5
Notfallkoffer DIN 1 AW Land
Beatmungsbeutel Erw. 5 AW Land *
Beatmungsbeutel Kind 1 AW Land*
je 10 ver-
Naso-/Oropharyngealtuben schied.
Größen
Infusionen Kolloidal 30 ggf. Hyperhaes
Infusionen Kristalloidal 50 Ringer-Lactat
Infusionssysteme 30 AW Land
Venenverweilkanülen versch.
10/30/10 AW Land*
Größen
Spritzen 100 *
Ketanest 50 mg (25 mg) 60

265
Gerät Anzahl Bemerkung
Midazolam 5 mg 60
Lysthenon 100 mg 10
Atropin 0,5 mg 10
Suprarenin 1 mg 10
Cortison i.v. 30
Antidot 30
Desinfektionsspray 5 *
Sterile Kompressen 120
Verbandpäckchen 30 *
Brandwundenpäckchen 30 *
Kleines chirurgisches Besteck mit
2
Abdeckung etc.
Thoraxdrainagen 5
Aerosolschutzmasken 30
Sauerstoffbehandlungsmasken mit
30
Reservoir
Sauerstoffflaschen 15 4x vorhanden
Absaugeinheit mit Kathetern 2
Intubationsset 2 *
Wannen für Dekon 2
Opsitefolie div. Größen 100
Dekontaminatien 30
Filzstifte dünn 7
Einmalhandschuhe 200 Paar
Tragelagerböcke 5

* vorhanden laut Ausstattungsempfehlung SozMin BaWü 93


Medizinische Ausrüstung Zelt III
Medizinische Ausrüstung Dekon-Zelte
Gerät Anzahl Bemerkung
Beatmungsbeutel 1 mit verschied. Masken
Einmalhandschuhe 10 Paar
Tragelagerböcke 3

266
Medizinische Ausstattung für Zelt IV
Gerät Anzahl Bemerkung
Pulsoxymeter 1
RR-Gerät automatisch 1
Beatmungsbeutel Erw. 2
Venenverweilkanülen 5/10
Ringer-Lactat 20
Infusionssysteme 10
Morphium 10 mg 10 *
Midazolam 5 mg 10
Ketanest 50 mg (25 mg) 10
Trinkwasser
Verbandmaterial
Antidot nach Bedarf
Kat-Schutztragen 5
Einmalhandschuhe 100 Paar

267
268
Zivilschutz-Forschung, Neue Folge
Schriftenreihe der Schutzkommission beim Bundesminister des Innern
Herausgegeben vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
im Auftrag des Bundesministeriums des Innern

ISSN 0343-5164

Band 56 Band 50
Aufbau und Ablauf der Dekontamination R. Zech
und Notfallversorgung Verletzter bei Entgiftung von Organophosphaten durch
Zwischenfällen mit chemischen Gefahrstoffen Phosphorylphosphatasen und Ethanolamin
2005, 272 Seiten, Broschur 2001, 186 Seiten, Broschur

Band 55 Band 49
51. und 52. Jahrestagung der Schutzkommis- G. Matz, A. Schillings, P. Rechenbach
sion beim Bundesminister des Innern Task Force für die Schnellanalytik bei
– Vorträge – großen Chemieunfällen und Bränden
2005, 240 Seiten, Broschur 2003, 268 Seiten, Broschur

Band 54 Band 48
E. Pfenninger, S. Himmelseher, S. König Schutzkommission beim Bundesminister des
Untersuchung zur Einbindung des Öffent- Innern
lichen Gesundheitsdienstes in die kata- „Zweiter Gefahrenbericht “
strophenmedizinische Versorgung in der 2001, 92 Seiten, Broschur
Bundesrepublik Deutschland
2005, 288 Seiten, Broschur Band 47
J. Rasche, A. Schmidt, S. Schneider, S Waldt-
Band 53 mann
L. Clausen Organisation der Ernährungsnotfallvorsorge
Schwachstellenanalyse aus Anlass der 2001, 86 Seiten, Broschur
Havarie der PALLAS
2003, 219 Seiten, Broschur Band 46
F. Gehbauer, S. Hirschberger, M. Markus
Band 52 Methoden der Bergung Verschütteter aus
49. und 50. Jahrestagung der Schutzkommis- zerstörten Gebäuden
sion beim Bundesminister des Innern 2001, 232 Seiten, Broschur
– Vorträge –
2003, 212 Seiten, Broschur Band 45
V. Held
Band 51 Technologische Möglichkeiten einer mög-
W.R. Dombrowsky, J. Horenczuk, W. Streitz lichst frühzeitigen Warnung der Bevölkerung
Erstellung eines Schutzdatenatlasses - Kurzfassung -
2003, 268 Seiten, Broschur Technological Options for an Early Alert of
the Population
- Short Version -
2001, 144 Seiten, Broschur

269
Band 44 Band 35
E. Pfenninger, D. Hauber K Amman, A.-N. Kausch, A. Pasternack, J.
Medizinische Versorgung beim Massenanfall Schlobohm, G. Bresser, P. Eulenburg
Verletzter bei Chemikalienfreisetzung Praxisanforderungen an Atem- und Körper-
2001, 140 Seiten, Broschur schutzausstattung zur Bekämpfung von Che-
mieunfällen
Band 43 2003, 158 Seiten, Broschur
D. Ungerer, U. Morgenroth
Empirisch-psychologische Analyse des Band 34
menschlichen Fehlverhaltens in Gefahren- S. Bulheller, W. Heudorfer
situationen und seine verursachenden und Untersuchung der Wirksamkeit von Selbst-
modifizierenden Bedingungen sowie von schutzausstattung bei Chemieunfällen
Möglichkeiten zur Reduktion des Fehl- 2003, 278 Seiten, Broschur
verhaltens
2001, 300 Seiten, Broschur Band 33
J. Bernhardt, J. Haus, G. Hermann, G. Las-
Band 42 nitschka, G. Mahr, A. Scharmann
45., 46. und 48. Jahrestagung der Schutz- Laserspektrometrischer Nachweis von
kommission beim Bundesminister des Innern Strontiumnukliden
- Vorträge - 1998, 128 Seiten, Broschur
2000, 344 Seiten, Broschur
Band 32
Band 41 G. Müller
W. König, A. Drynda, B. König, R.Arnold, P. Kriterien für Evakuierungsempfehlungen bei
Wachtler, M. Köller Chemikalienfreisetzungen
Einfluss von Zytokinen und Lipidmediatoren 1998, 244 Seiten +Faltkarte, Broschur
auf die Kontrolle und Regulation spezifischer
Infektabwehr bei Brandverletzung Band 31
2001, 76 Seiten, Broschur G. Schallehn und H. Brandis
Beiträge zur Isolierung und Identifizierung
Band 40 von Clostridium sp. und Bacillus sp. sowie
F. Schuppe zum Nachweis deren Toxine
Entwicklung von Dekontaminationsmitteln 1998, 80 Seiten, Broschur
und –verfahren bei Austritt von Industrie-
chemikalien Band 30
2001, 124 Seiten, Broschur G. Matz
Untersuchung der Praxisanforderung an die
Band 39 Analytik bei der Bekämpfung großer
TÜV Energie und Umwelt GmbH Chemieunfälle
Optimierung des Schutzes vor luftgetragenen 1998, 192 Seiten, Broschur
Schadstoffen in Wohngebäuden
2001, 108 Seiten, Broschur Band 29
D. Hesel, H. Kopp und U. Roller
Band 38 Erfahrungen aus Abwehrmaßnahmen bei
W. Kaiser, M. Schindler chemischen Unfällen
Rechnergestütztes Beratungssystem für das 1997, 152 Seiten, Broschur
Krisenmanagement bei chemischen Unfällen
(DISMA®) Band 28
1999, 156 Seiten, Broschur R. Zech
Wirkungen von Organophosphaten
Band 36 1997, 110 Seiten, Broschur
M. Weiss, B. Fischer, U. Plappert, T. M. Flied-
ner Band 27
Biologische Indikatoren für die Beurteilung G. Ruhrmann, M. Kohring
multifaktorieller Beanspruchung Staatliche Risikokommunikation bei
Experimentelle, klinische und systemtechnische Katastrophen
Untersuchung Informationspolitik und Akzeptanz
1998, 104 Seiten, Broschur 1996, 207 Seiten, Broschur

270
Band 26 Band 18
43. und 44. Jahrestagung der Schutzkommis- L. Clausen, W. R. Dombrowsky, R. L. F.
sion beim Bundesminister des Innern Strangmeier
- Vorträge - Deutsche Regelsysteme
1997, 326 Seiten, Broschur Vernetzungen und Integrationsdefizite bei
der Erstellung des öffentlichen Gutes Zivil-
Band 25 und Katastrophenschutz in Europa
K. Buff, H. Greim 1996, 130 Seiten, Broschur
Abschätzung der gesundheitlichen Folgen
von Großbränden Band 17
- Literaturstudie - Teilbereich Toxikologie 41. Jahrestagung der Schutzkommission
1997, 138 Seiten, Broschur beim Bundesminister des Innern
– Vorträge –
Band 24 1996,197 Seiten, Broschur
42. Jahrestagung der Schutzkommission
beim Bundesminister des Innern Band 16
- Vorträge - F.E. Müller, W. König, M. Köller
1996, 205 Seiten, Broschur Einfluß von Lipidmediatoren auf die Patho-
physiologie der Verbrennungskrankheit
Band 23 1993, 42 Seiten, Broschur
K. Haberer, U. Böttcher
Das Verhalten von Umweltchemikalien in Band 15
Boden und Grundwasser Beiträge zur dezentralen Trinkwasserver-
1996, 235 Seiten, Broschur sorgung in Notfällen
Teil II: K. Haberer und M. Drews
Band 22 1. Einfache organische Analysenmethoden
B. Gloebel, C. Graf 2. Einfache Aufbereitungsverfahren
Inkorporationsverminderung für radioaktive 1993, 144 Seiten, Broschur
Stoffe im Katastrophenfall
1996, 206 Seiten, Broschur Band 14
Beiträge zu Strahlenschäden und Strahlen-
Band 21 krankheiten
Arbeiten aus dem Fachausschuß III: I. - H. Schüßler: Strahleninduzierte Veränderun-
Strahlenwirkungen – Diagnostik und Therapie gen an Säugetierzellen als Basis für die somati-
1996, 135 Seiten, Broschur schen Strahlenschäden
II. - K.H. von Wangenheim, H.-P. Peterson,
Band 20 L.E. Feinendegen: Hämopoeseschaden, Thera-
Arbeiten aus dem Fachausschuß V pieeffekte und Erholung
I. - D. Henschler: Langzeitwirkungen phosphor- III. - T.M. Fliedner, W. Nothdurft: Präklinische
organischer Verbindungen Untersuchungen zur Beschleunigung der Erho-
II. - H. Becht: Die zellvermittelte typübergrei- lungsvorgänge in der Blutzellbildung nach
fende Immunantwort nach Infektion mit dem Strahleneinwirkung durch Beeinflussung von
Influenzavirus Regulationsmechanismen
III. - F. Hoffmann, F. Vetterlein, G. Schmidt: IV. - G.B. Gerber: Radionuklid Transfer
Die Bedeutung vasculärer Reaktionen beim 1993, 268 Seiten, Broschur
akuten Nierenversagen nach großen Weichteil-
verletzungen Band 13
(Crush-Niere) H. Mönig, W. Oehlert, M. Oehlert, G. Koner-
1996, 127 Seiten, Broschur mann
Band 19 Modifikation der Strahlenwirkung und ihre
Radioaktive Strahlungen Folgen für die Leber
I. - B. Kromer unter Mitarbeit von K.O. Mün- 1993, 90 Seiten, Broschur
nich, W. Weiss und M. Zähringer:
Nuklidspezifische Kontaminationserfassung
II. - G. Hehn:
Datenaufbereitung für den Notfallschutz
1996, 164 Seiten, Broschur

271
Band 12 Band 4 vergriffen
Biologische Dosimetrie W. R. Dombrowsky
I.- H. Mönig, W. Pohlit, E. L. Sattler: Computereinsatz im Zivil- und Katastro-
Einleitung: Dosisabschätzung mit Hilfe der Bio- phenschutz – Möglichkeiten und Grenzen
logischen Dosimetrie 1991, 94 Seiten, Broschur
II. – H. J. Egner et al.: Ermittlung der Strahlen-
exposition aus Messungen an Retikulozyten Band 3 vergriffen
III. – H. Mönig, G. Konermann: Strahlenbe- B. Lommler, E. Pitt, A. Scharmann, R. Simmer
dingte Änderung der Chemilumineszenz von Der Nachweis schneller Neutronen in der
Granulozyten als biologischer Dosisindikator Katastrophendosimetrie mit Hilfe von Aus-
IV. – P. Bidon et al.: Zellmembranänderungen weisen aus Plastikmaterial
als biologische Dosisindikatoren. Strahlenindu- 1990, 66 Seiten, Broschur
zierte Membranänderung im subletalen Bereich.
Immunbindungsreaktionen an Lymphozyten Band 2 - vergriffen -
1993, 206 Seiten, Broschur G. Hehn
Gammastrahlung aus radioaktivem Nieder-
Band 11 vergriffen schlag – Berechnung von Schutzfaktoren
Beiträge zur Katastrophenmedizin 1990, 66 Seiten, Broschur
1993, 135 Seiten, Broschur
Band 1 - vergriffen -
Band 10 vergriffen L. Clausen und W.R. Dombrowsky
W. R. Dombrowsky Zur Akzeptanz staatlicher Informationspoli-
Bürgerkonzeptionierter Zivil- und Katastro- tik bei technischen Großunfällen und
phenschutz Katastrophen
Das Konzept einer Planungszelle Zivil- und 1990, 115 Seiten, Broschur
Katastrophenschutz
1992, 79 Seiten, Broschur

Band 9 vergriffen
39. und 40. Jahrestagung der Schutzkommis-
sion beim Bundesminister des Innern
– Vorträge –
1993, 264 Seiten, Broschur

Band 8 vergriffen
Beiträge zur dezentralen Trinkwasser-
versorgung in Notfällen
Teil I: K. Haberer und U. Stürzer
1991, 78 Seiten, Broschur

Band 7 vergriffen
E. Pfenninger und F. W. Ahnefeld
Das Schädel-Hirn-Trauma Katastrophenmedizin - Leitfaden für die
1991, 208 Seiten, Broschur ärztliche Versorgung im Katastrophenfall
3. ergänzte Auflage 2003,
Band 6 vergriffen 360 Seiten, Broschur
O. Messerschmidt und A. Bitter
Neutronenschäden
Untersuchungen zur Pathophysiologie,
Diagnostik, Prophylaxe und Therapie
1991, 96 Seiten, Broschur Broschüren und eine komplette Liste aller
bisher erschienenen und bereits vergriffenen
Band 5 vergriffen Bände können kostenlos bezogen werden bei:
R. E. Grillmaier und F. Kettenbaum
Strahlenexposition durch Ingestion von Bundesamt für Bevölkerungsschutz und
radioaktiv kontaminiertem Trinkwasser Katastrophenhilfe
1991, 104 Seiten, Broschur Deutschherrenstraße 93-95
53177 Bonn

272

Das könnte Ihnen auch gefallen