Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 25

Quantitative Methods for Decision

Makers 6th Edition Wisniewski


Solutions Manual
Visit to download the full and correct content document:
https://testbankdeal.com/download/quantitative-methods-for-decision-makers-6th-editi
on-wisniewski-solutions-manual/
Quantitative Methods for Decision Makers 6th Edition Wisniewski Solutions Manual

CHAPTER 2

Tools of the Trade

This chapter introduces some of the necessary terminology and reviews some of the basic
techniques the student is assumed to have at the start of a typical QM course. Inevitably,
students’ numerical ability will be varied and I tend to use this material as self -study for
students rather than formally teach it in a class context. I find it helpful to encourage students to work
on this material in small self-support groups so that they can assist one another in the basics. I
do tend, however, to have a tutorial focused on a number of the end-of-chapter exercises to
ensure students have the basic skills required.

In particular, I try to ensure that students are comfortable with, and competent in, dealing with
proportions, percentages, fractions and decimals. I also ensure they can formulate simple
models using symbols and can accurately draw simple graphs. I tend to encourage students to
draw the first few graphs by hand to check whether they understand the principles of co-
ordinates and can extract information directly from the graph they have produced. The simple
break-even model introduced in this chapter is easy for students to grasp and useful in
highlighting the necessary principles.

Other concepts that I try to ensure they understand from the beginning are the difference
between real and money terms and the concept of a simple index.

The Cap Gemini Ernst and Young (CGEY) case on pp. 42-43 should help students appreciate that
these basic Tools of the Trade are of practical use.

As I mention in the text itself, there is another text I have written for Financial Times
Management: Foundation Quantitative Methods for Business (1996, ISBN 0273607650) which
is aimed primarily at the student at the undergraduate (or equivalent) level for those with little,
or no, real experience of business or management. In that text I have a much expanded Tools of
the Trade chapter which includes self-assessment tasks for the student to complete to help them
assess their numerical ability in a number of key areas. Students who are less comfortable with
quantitative data and basic arithmetic could be encouraged to use this as remedial material.

Figures are given at the end-of-the-chapter solutions.

10
© Mik Wisniewski 2016

Visit TestBankDeal.com to get complete for all chapters


Mik Wisniewski, Quantitative Methods for Decision Makers, 6e, Instructor’s Manual

Solutions

1. With the original equations the break-even solution was derived as:
Q = 15000
Taking each part in turn, the new break-even level is derived as follows:

(a) Overheads increase by 15 per cent


This will affect C but not R. Since we know that the C equation comprises an element for fixed
costs (45000) and one for variable costs (6.99Q) an increase in overheads will affect only fixed
costs. The new C equation will be:

C = 51750 + 6.99Q
giving:
F=R−C
= 9.99Q − (51750 + 6.99Q) = −51750 + 3Q
Break-even occurs when F = 0
F = −51750 + 3Q = 0
or 3Q = 51750
or Q = 17250 as the new break-even level of output.
Students should be encouraged to understand why Q has increased as overheads increase: as
the firm’s costs have increased but its selling price has not, it needs to sell more to achieve
the same profit levels. We could also derive the new solution by determining that the
change in fixed costs is £6750 (51750 − 45000). Since each item sold generates a profit of
£3, the company must sell an extra 2250 units (6750 ⁄ 3) to generate the same profit it had
before the overhead increase. The student should realise that this increase of 2250 units will
apply at any level of production not just at break-even. If they’re not sure, get them to
calculate profit, F, before and after the overhead increase for two or three arbitrary
production levels.

(b) Costs increase by £1.50 per item


Again, the C equation is affected, not R, but this time it is the variable cost element of the C
equation which changes. We now have:
C = 45000 + 8.49Q
and require:
F = 9.99Q − (45000 + 8.49Q) = 0
Solving gives:
Q = 45000 ⁄ 1.50 = 30000
as the new break-even level of output.

11
© Mik Wisniewski 2016
Mik Wisniewski, Quantitative Methods for Decision Makers, 6e, Instructor’s Manual

(c) Selling price increases to £11.99


Now R changes while C does not, giving: F =
11.99Q − (45000 + 6.99Q) = 0
and solving gives:
Q = 45000 ⁄ 5 = 9000
as the new break-even level of output.
Although not part of the question, it can also be worthwhile asking students to consider how
the relevant graph of C and R would change in each case. This will allow an early
introduction of the concepts of intercept and slope of linear equations and their business
implications. The three graphs, with each showing the original C and R equations together
with the new, are shown in Figs. 2X1A−2X1C. In Fig. 2X1A, the new C equation causes an
upward shift in the C line equal to the increase in overheads. At any level for Q, costs have
increased by a constant amount. In Fig. 2X1B, the new C line increases its slope/gradient as
the variable costs increase but has the same intercept or constant value as overheads have
not changed. In Fig. 2X1C, it is the R line which changes again with the slope/gradient
increasing with the increase in selling price.

2. Although the use of logarithms is introduced in this chapter they are not used again
extensively until Chapter 15 and the tutor may wish to delay their coverage until then.
This exercise is simply to give students some practice at the use of logarithmic calculations.
Table 2X2 shows the relevant calculations. The amount at the start of each year is shown in
the second column, followed by the interest earned on that amount at 8 per ce nt. These two
added together then give the amount at the end of the year. So, at the start of year 1 £15000
is invested, earns £12000 interest and the savings fund has a value of £16200 at the end of
year 1. The value of the fund at the end of a year is then the value of the fund at the start of
the following year. So, by the end of the 10-year period the fund is worth £32384. The
logarithms of the Amount at end figures are shown in the final column (base 10).

Table 2X2 Investment over time

Year Amount at start Interest Amount at end Log of amount at end


1 15000 1200 16200 4.2095
2 16200 1296 17496 4.2429
3 17496 1400 18896 4.2764
4 18896 1512 20407 4.3098
5 20407 1633 22040 4.3432
6 22040 1763 23803 4.3766
7 23803 1904 25707 4.4101
8 25707 2057 27764 4.4435
9 27764 2221 29985 4.4769
10 29985 2399 32384 4.5103

Fig. 2X2 shows the graph of both the actual monetary series and its log equivalent. Note
that this graph uses both the Y axes to show both series together (this type of graph is
discussed in more detail in Chapter 3). From the graph we see that the actual monetary
value of the fund is not only increasing each year, it is increasing by an ever-increasing
amount (thanks to the principle of compound interest). This can be related back directly to

12
© Mik Wisniewski 2016
Another random document with
no related content on Scribd:
Fig. 281.
Jagd des Moschustieres in China. Kopie der phantastischen Zeichnung, die sich auf den Papieren
findet, in die die einzelnen Moschusbeutel gewickelt werden.
[Stark verkleinert. Original 14,5 : 18,5 cm Bildgröße.]

Die Bezeichnung der Handelssorten erfolgt nach sehr verschiedenen


Grundsätzen. Die beiden am häufigsten vorkommenden Bezeichnungsarten
sind die nach dem P r o d u k t i o n s l a n d e (chinesischer Zimt, Pegu-Catechu,
holländischer Kümmel, Marokko-Lein, Cordofangummi, französischer
Terpentin, amerikanisches Colophonium, persisches Opium, Curaçaoaloe,
Bourbonvanille, Bandamacis, syrischer Traganth, Sumatrabenzoë,
Ceylonzimt, russisches Süßholz, Javachina, Hondurassarsaparille,
Irländisch Moos, Surinam Quassia, bengalischer Ingwer) oder
Produktionsorte (Guéwéopium, Gatinais-Crocus, Veroneser
Veilchenwurzel, Cuzcococa, Tinevellysenna, Palembangbenzoë,
Tortosasüßholz, Tolubalsam), oder dem A u s f u h r h a f e n (Smyrnaopium,
Sansibarnelken, Paytaratanhia, Bombaymacis, Parakautschuk,
alexandrinische Senna, Cochin-Brechnüsse, Manila-Elemi, Puorto Cabello-
China, Batavia-Dammar, Rio-Ipecacuanha, Maracaibo-Copaivabalsam,
Veracruz-Sarsaparille, Tampicojalappe, Trujillococa, Alicante-Süßholz),
seltener nach dem Lande, über das die Ausfuhr erfolgt (z. B.
Jamaicasarsaparille, da von Mittelamerika meist über Jamaica exportiert).
Bisweilen wird aber auch die S t a m m p f l a n z e als Bezeichnung benutzt
(Lärchenterpentin) oder heimische Namen umgemodelt.

Fig. 282.
Schnüren der Fardelen des Ceylonzimts in Colombo.
[Ts c h i r c h , Indische Heil- und Nutzpflanzen.]

Seltener werden die Namen der Produzenten als


Handelssortenbezeichnung gewählt (Hotschkiss und Toddpfefferminzöl —
Duca di Atri-, Baracco-, Solazzi-Succus liquiritiae — Clayssen-, Latapie-
und Bisdary-Orlean), oder abgekürzte einfache Marken (J. G. Krone, F. &
S. Krone, C. & E. Krone Seronen-Sarsaparille).
Der Kaffee aus Kampongkultur wird in Ceylon «coffee arabian native»,
der Kaffee aus Plantagenkultur «coffee plantation» genannt.
Ein besonderes Kapitel bilden die f a l s c h e n und die
P h a n t a s i e b e z e i c h n u n g e n . Es ist nicht immer klar ersichtlich, ob dieselben
zum Zwecke der Täuschung erfunden wurden. Jedenfalls können sie zu
Täuschungen über die Provenienz führen. Viele dieser Bezeichnungen sind
so eingewurzelt, daß sie nicht mehr zu beseitigen sind. Der Perubalsam
(aus Sonsonate in Mittelamerika), das Goapulver (aus Ostbrasilien), das
isländische Moos (aus Mitteleuropa), der venetianische Terpentin (aus
Tirol) sind nach Ländern benannt, in denen die Stammpflanze der Droge
überhaupt nicht vorkommt. Das Scammonium von Montpellier ist weder ein
Scammonium, noch kommt es aus Montpellier, das isländische Moos ist
weder ein Moos, noch kommt es aus Island.
Aber auch noch neuerdings tauchen derartige Phantasienamen auf. So
wurde eine im Kapland nach eigenartigem Verfahren dargestellte Aloë
«Ugandaaloë» getauft (in Uganda wächst keine Aloë) und die
Bezeichnungen der Handelssorten des Rhabarber: Shanghai, Canton und
Shensi sind reine Phantasienamen, die keineswegs die Provenienz, sondern
nur einen Handelstyp bezeichnen.
Solche fälschlichen Handelsbezeichnungen kamen schon im Altertum
vor. So bemerkt z. B. DIOSCURIDES bei der Narde: «Es gibt zwei Arten
Narde, und zwar heißt die eine die indische, die andere die syrische, nicht
aber weil sie in Syrien gefunden wird, sondern weil die eine Seite des
Gebirges, an dem sie wächst, nach Indien, die andere nach Syrien gerichtet
ist.» Und THEOPHRAST bemerkt, daß κερωνία (Ceratonia Siliqua) zwar
«ägyptische Feige» heiße, doch nicht in Ägypten wachse, sondern in
Syrien.
Mißverständlich ist auch die Bezeichnung Terra japonica für das vom
Rioux Lingga-Archipel stammende Gambier. Man wußte ehedem nur, daß
es aus dem fernen Osten stamme und vermutete entweder, daß Japan die
Heimat sei oder gab ihm absichtlich aus Reklamesucht den auf weite
Fernen deutenden irreführenden Namen. Die mißverständliche Bezeichnung
für Gummigutt, «gummi de Peru» (z. B. bei REUDEN 1613), ist wohl auf
eine Umbildung aus dem ähnlich klingenden malaiischen getah jamu (=
heilkräftiger Milchsaft) zurückzuführen.
Fig. 283.
Korb mit frischen Kolanüssen.

Dann unterscheiden die Großdrogenhäuser die E i n z e l s o r t e n auch n a c h


i h r e r G ü t e , z. B.:

Tolubalsam, Penang Ph. G. IV — courant.


Canthariden, gesiebt — fein nat. — Grus.
Cort. cascarillae, elect. silbergrau, grusfrei — fein naturell — naturell — Grus.
Cort. chinae flav., ffein naturell — fein naturell — naturell.
Olibanum in lacr. elect. hell Nr. 000 — in lacr. fein hell Nr. 00 — Erbsen ffein hell Nr. 0 — in
lacr. naturell Nr. 2 — Granen courant.
Myrrha, elect. ffein hell — fein naturell hell — gut naturell.
Sanguis draconis, feurig extrafein A — feurig fein B — C.
Carrageen, elect. — fein A — fein B — 0000 — 000 — 00 — ff. naturell 0 — fein — gut —
ordinär.
Rad. ratanhiae, ¹⁄₁ elect. feurig, ganz knollenfrei — ¾ elect. gut, rot, knollenfrei — fein
naturell, sehr gut in Farbe — naturell — Knollen.
Rad. sarsaparillae Verakruz super. extra — extra prima — prima courant — depurat.
Rad. rhei, großstückig flach — rund — mittelstückig — kleinstückig — ¹⁄₁ mundiert — ¾
mundiert — ½ mund. In England: flat, round — high dried, sun dried.
Ricinusöl, erste Pressung — zweite Pressung.
Fol. sennae Tinnevelly grün groß 0000 — grün mittel 000 — grün mittel 00 — grün mittel 0
— grünlich 1 — grünlich 2 — grünlich 3.
Benzoë Palembang, extraf. glasig naturell — ffein glasig naturell — fein glasig naturell —
gut glasig, naturell.
Benzoë Siam, große lose Mandeln AA — geflossene Granen E — geblockte Granen hell E**
— geblockte Granen hell E***.
Benzoë Sumatra, extrafein A — extrafein B — fein mandoliert 0000 — fein mandoliert 000
— gut mandoliert 00 — gute Mittelqualität 0 — Mittelqualität 1.

Auch diese Bezeichnungen wechseln. Sie könnten in einigen Fällen


ebensogut durch Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3 usw. ersetzt werden. Immerhin dienen
einige doch zu näherer Charakterisierung.
Welch merkwürdige Verhältnisse bisweilen den Drogenhandel
beeinflussen, zeigen folgende Beispiele, die HOLMES mitteilte, der (Pharm.
Journ. 1900 March 17, p. 278) einige interessante Mitteilungen über die
Handelsverhältnisse gewisser vegetabilischer Arzneimittel machte, die zu
einer zeitweisen bedeutenden Knappheit derselben führen.
«Ein merkwürdiges Beispiel bot 1900 Pilocarpus Jaborandi, von der es schwer hielt, in ganz
London einen Zentner Blätter aufzutreiben, während Blätter von Rio Janeiro-Jaborandi
(Pilocarpus Selloanus) und Maranham-Jaborandi (P. microphyllus) reichlicher zu haben waren.
Der Grund dafür lag darin, daß die niedrige Preisnotierung für die nicht offizinellen Sorten, von
denen die letztgenannte trotz des geringeren Gehaltes an Pilocarpin doch dem Fabrikanten
günstigere Chancen darbietet als die echte Pernambuco-Jaborandi, den Handel in letzteren
lähmte und schließlich den Verkauf zu einem Preise veranlaßte, der nicht die Hälfte der
Sammlungs- und Verfrachtungskosten betrug. Infolge davon hüteten sich die Schiffer, ihr Schiff
mit einer Ware, an der sie Schaden hatten, zu befrachten. Die Verhältnisse werden sich auch
kaum anders gestalten, da die Pflanze über kurz oder lang im Mittelmeergebiete in hinreichender
Menge kultiviert werden wird, um unseren Bedarf zu decken.
Ein anderer Grund lag dafür vor, daß die von der britischen Pharmakopöe vorgeschriebenen
Semina Strophanthi (1900) in England nicht zu haben waren. Die ersten Exporteure dieser Droge
aus Nyassaland versandten die einander sehr ähnlichen Samen von drei verschiedenen Pflanzen
miteinander gemischt. Die die richtigen Samen liefernde Pflanze hat steifbehaarte Blätter; von
den beiden schwächer wirkende Samen liefernden Spezies hat Str. Emini weiche, samtartige
Blätter und Schoten mit einem dichten, wolligen Überzuge. Die langen, langgeschwänzten
Blumenblätter, welche diese beiden Arten haben, fehlen der dritten Art, Str. Courmontii, die
außerdem glatte Blätter hat. Man erkannte die Mischung dieser Samen an dem Verhalten gegen
konzentrierte Schwefelsäure, welche die Samen von Str. Kombe grün, die der beiden anderen
rötlich färbt. Die Exporteure versuchten, sich ein Monopol zu sichern, indem sie den Ursprung
der drei differenten Samen den europäischen Botanikern verschleierten; doch hat die Konkurrenz
der billigeren Strophanthussamen aus Westafrika dahin geführt, daß man in Zukunft nun
wirkliche Kombesamen aus Nyassa in den Handel bringen wird.
Der niedrige Preis, den die Tubera Aconiti der Alpen haben und der namentlich auch durch
die Einführung der japanischen Knollen in England bedingt wurde, führte zu sorgloserer
Einsammlung und hat in England eine Vorschrift der Pharmakopöe veranlaßt, wonach die im
Lande kultivierten Knollen von Aconitum Napellus zur Bereitung der offizinellen Präparate zu
benutzen sind. Immer aber setzt noch jetzt die Konkurrenz der auswärtigen wilden Droge den
Preis der Kulturdroge so stark herab, daß kaum die nötige Menge letzterer produziert werden
kann.
Die Ursache der Abnahme des Gebrauchs von Scammonium liegt nach HOLMES darin, daß
geradezu für bestimmte Märkte eine schlechtere Qualität gefordert wird. Nach Südamerika wird
nur Skilip-Scammonium begehrt, das nur 40% Harz enthält. Man hat versucht, das Harz allein als
Droge einzuführen, aber hier hat der Wettbewerb in der Billigkeit wieder zwei Produkte in den
Handel gebracht, nämlich reines Harz und mit etwas wässerigem Extrakt (durch Perkolation mit
Wasser nach Erschöpfung mit Spiritus) versetztes.
Die Nachfrage nach billigem Safran zum Färben von Kuchen und Backwerk in Cornwall
führt zum Import des minderwertigen Alicantesafran, der mindestens um einen Schilling pro
Unze billiger als Valenciasafran ist.»
Fig. 284.
Verpacken des Absinth in Frankreich. Einstampfen in die Säcke.
[Nach R o u r e - B e r t r a n d .]

Auch Irrtümer erhalten sich oft lange.


WATTs «D i c t i o n a r y o f t h e E c o n o m i c P r o d u c t s o f I n d i a » sagt, daß das
sogenannte ostindische Gummi arab. gar kein indisches Gummi war, sondern von den Häfen des
Roten Meeres nach Bombay exportiert und von dort weiter exportiert wird. Ziemlich das Gleiche
sagt die P h a r m a c o g r a p h i a . Obgleich seitdem als inkorrekt bewiesen, finden wir die
gleiche Bemerkung in N a t i o n a l D i s p e n s a t o r y 1897 und in KINGs A m e r i c a n
D i s p e n s a t o r y und anderwärts (HEAP).

Es ist aber für den wissenschaftlichen Pharmakognosten sehr schwer,


einen Einblick in die Handelsverhältnisse zu bekommen, besonders wenn er
nicht in einer Welthafenstadt wohnt. Er erfährt von vielen Vorgängen nichts.
Die Cardamomen werden in zwei Arten gehandelt, aber nur wenige, die den Artikel nicht auf
dem Markt verfolgen, wissen es. Sarsaparilla wird auf dem Londoner Markte in 6 oder 7 Arten
geteilt, doch erwähnen die Lehrbücher nichts davon. Im besten Falle findet man drei Arten
Benzoë in den Lehrbüchern, während die Marktkäufer an vier gewöhnt sind (HEAP).
2. Verpackungen.
In den Abschnitten, die von der Kultur und der Erntebereitung handeln,
haben wir die Droge bis zur fertigen Herstellung am Orte der Gewinnung
verfolgt. Wir kommen nun zu den Ve r p a c k u n g e n . Diesem Teile der
Pharmakognosie ist bisher nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet worden.
Ich betreibe das Studium der Verpackungen seit 1884, wo ich bei Beginn
meiner Tätigkeit als Dozent der Pharmakognosie mir durch Vermittelung
der Großdrogenhäuser (besonders GEHE & CO.) eine ziemlich vollständige
Sammlung der O r i g i n a l p a c k u n g e n verschaffte und diese dann hier und in
Indien fortdauernd vermehrte. So konnte ich bei der Eröffnung des
Museums des Berner pharmazeutischen Institutes (1893) eine Gruppe
vorführen, die alles Wesentliche enthielt (Taf. XXX u. XXXI). Wie neuere
Mitteilungen (von WEIGEL 1905) zeigen, hat sich in letzter Zeit an den
Packungen fast nichts geändert.
In der Literatur findet man wenig über Verpackungen und meist nur
ganz gelegentliche Notizen darüber. Die mannigfaltigen Verpackungen der
Sarsaparille, die ehedem im Handel anzutreffen waren, sind abgebildet in
PEREIRA, E l e m e n t s o f m a t e r i a m e d i c a 1855 II, p. 277–284, die
eigenartigen Kisten, in denen die Cajeputölflaschen verpackt werden, in
meinen Indischen Heil- und Nutzpflanzen (Taf. 75). Die älteste
Drogenpackung, von der eine Abbildung auf uns gekommen ist, ist die des
Silphium auf der berühmten Arkesilasschale aus dem VI. Jahrh. v. Chr. (Fig.
273), auf der das Abwiegen und Verstauen der Silphiumballen im
Schiffsraum dargestellt ist.
Fig. 285.
Verpackung von Mate (Paraguaytee).
[Ts c h i r c h phot.]

Ich gebe im folgenden ein Verzeichnis der hauptsächlichen Packungen,


wie dieselben sich 1907 im Großhandel fanden, bemerke jedoch, daß
namentlich das Gewicht und die Dimensionen wechseln, und auch andere
vorkommen. Im Verpackungstyp hat sich aber in den letzten 20 Jahren
wenig geändert. In diesem Punkte ist der Großhandel ziemlich konservativ.
Als Packmaterial bedient man sich sehr verschiedener Dinge: der
Rumexfrüchte beim Opium, der Lorbeerblätter beim Succus liquiritiae, der
nach der Destillation aus der Destillierblase entfernten und getrockneten
Melaleucablätter bei den Flaschen des Cajeputöls. Auch Reisspelzen finden
hie und da Verwendung, z. B. beim Lemongrasöl.
Ich unterscheide drei Ve r p a c k u n g s t y p e n : den K i s t e n t y p , den
B a l l e n t y p und den K a n i s t e r - F l a s c h e n t y p . Nach diesen geordnet sollen im
folgenden die Packungen vorgeführt werden.
Da die Dimensionen der Kisten usw. wechseln, habe ich sie, um die
Form zu fixieren, nach den mir vorliegenden, in meiner Sammlung
befindlichen angegeben.
Tafel XXX

Die Sammlung von Drogenpackungen im Museum des pharmazeutischen Institutes der Universität
Bern.
[Ts c h i r c h phot.]
Tafel XXXI

Die Sammlung von Drogenpackungen im Museum des pharmazeutischen Institutes der Universität
Bern.
[Ts c h i r c h phot.]

1) Kisten, Chests.

Opium, kleinasiatisches und türkisches, in Broten. Mit Zinkblech


ausgeschlagene, rechteckige Kisten (Länge c. 87 cm, Tiefe c. 45 cm, Höhe
c. 30 cm). Packmaterial: Rumexfrüchte. Gewicht 50 oder 75 kg (Taf. XXXI
u. Fig. 274).
Ammoniacum. Quadratische Kisten mit Eisenblech ausgeschlagen (60
cm breit, 53 cm tief, 55 cm hoch), die größten von c. 120 kg (Taf. XXXI).
Asa foetida. Kisten von 50–150 kg.
Barbadosaloë. Kalebassen (Kürbisse) von verschiedener Größe,
vollständig mit der Aloë erfüllt, meist mitten durchgeschlagen (Fig. 275).
Mehrere solcher Kürbisse zum Export in Fässer zusammengepackt (Fig.
278).
Curaçaoaloë. Quadratische, roh zusammengeschlagene Kisten (von
meist 35 cm im Quadrat), Gewicht 50–55 kg.
Capaloë. Rechteckige Kisten von 100–220 kg, die mit der
zusammengeflossenen Aloë nahezu ganz erfüllt sind. Die Aloë muß mit
Hammer und Meißel herausgestoßen werden.
Crown-(Uganda-)Aloë. In rechteckigen Stücken von c. 450 g, in rotes
Papier gewickelt und in Kisten verpackt.
Drachenblut. Große Blöcke mit Sackabdrücken (Fig. 276) oder in
Stangen von c. 20 cm Länge, in Licualablätter eingewickelt. In Kisten von
c. 100 kg.
Cardamomum (Malabar). Quadratische Kisten 40 zu 40 cm (Taf.
XXXI).
Flores cassiae. In Kisten mit Bastumhüllung (Fig. 277).
Cinnamomum Cassia. Rinden-Röhren in Kisten (Fig. 277).
Chinesischer Rhabarber. Quadratische Kisten, die außen meist gelb
angestrichen oder mit gelbem Papier beklebt sind, innen mit Blech
ausgeschlagen, das bisweilen innen mit Papier beklebt ist (Tiefe 50, Breite
70, Höhe 60 cm). Canton-Rhabarber in Kisten à 75–90 kg. Shanghai-
Rhabarber in Kisten à 100 kg. Shensi in Kisten à 110 kg.
Vanille. Blechdosen, Früchte in Bündeln. Bei der Vanille werden Bündel
von 50 Früchten (mazos) hergestellt, je 60 mazos (= 3 Millares) werden in
eine Blechkiste verpackt (Fig. 274 u. 279).
Tee. Quadratische, mit Bleifolie ausgeschlagene und verlötete, bunt
beklebte Kisten sehr verschiedenen Durchmessers (Taf. XXX u. XXXI, Fig.
275 u. 280).
Araroba. Kisten von 70 kg.
Canthariden, chinesische: Kisten von c. 30 kg; russische: Fässer von 50
oder 100 kg.
Coloquinthen, Palästina. Säcke von 50–100 kg.
China-Succirubra. in Röhren, Kisten von 45–50 kg (Fig. 269).
Benzoë, Palembang. Kisten à 8 Dosen, c. 8–10 kg.
Benzoë, Siam. Kisten von 30–115 kg.
Benzoë, Sumatra. durchgesägt, in Sackleinwand, in Kisten von 40–50
kg, (London).
Resina guajaci. Kisten von 40 kg.
Gutti in Röhren. Kisten von 100 kg.
Kino. Kisten von 70 kg.
Mastix. Kisten von 50 kg.
Olibanum. Kisten von 110–125 kg oder Säcke à 90 kg.
Kamala. Kisten von c. 30 kg.
Manna. Kisten von c. 30 oder 90 kg.
Guarana in Stangen. Kisten von c. 65 kg.
Sternanis, chinesischer. Kisten von c. 60 kg.
Succus liquiritiae. Kisten von c. 100 kg (Fig. 274), Packmaterial
Lorbeerblätter.
Catechu, in Blöcken à 50 kg.
Galläpfel, chinesische. Kisten von 60–100 kg.
Traganth. Kisten von c. 75 kg.
Castoreum, canad. Dosen von c. 5 kg.
Moschus. Zierliche, mit gemusterter Seide überzogene Pappkästchen,
die innen mit dicker Bleifolie ausgelegt sind und außen mit zwei kleinen
Beinriegeln verschlossen sind (Taf. XXX u. XXXI, Fig. 274 u. 275). Die
Moschusbeutel sind in Papier gewickelt, auf dem mit roter Farbe die Jagd
des Moschustieres dargestellt ist (Fig. 281). Die Darstellung ist aber kaum
authentisch, da das Moschustier mit einem Geweih ausgestattet ist und die
Verfolgung zum Teil zu Pferd erfolgt, was kaum möglich sein dürfte. —
Dosen à ½ Catty = 302½ g. — Assammoschus, ex vesicis. In Gläsern à 100
g.
Zibeth. Gerade Hörner, die oben und unten abgeschnitten, unten mit
einem Holzverschluß versehen, oben mit Leder zugebunden und meist noch
in Haut eingenäht sind, à c. 1½ kg (Taf. XXXI).
Fig. 286.
Alte Verpackungsart des Mate in die Haut des großen Ameisenbärs.
[Ts c h i r c h phot.]

2) Ballen,
Seronen (Serons), Packen, Säcke, Körbe, Matten, Fardelen,
Gonges, Bales, Packages, Bags, Robbins, Cases, Baskets.

China Calisaya plana (Monopol), amerikanische Seronen aus Tierfellen


mit der Haarseite nach außen, die mittelst Hautstreifen verbunden sind (Fig.
276 u. Taf. XXX). Breite c. 60, Tiefe c. 45, Höhe c. 45 cm. Die Häute
umschließen den Inhalt vollständig. c. 30 kg schwer. Gelegentlich ist die
Verpackung noch sorgfältiger: Leinen, Öltuch, Teertuch und schließlich
Rindshaut — oder in Kisten von c. 30 kg.
Sarsaparille, Honduras. Seronen von c. 60–90 kg; aus Tierfellen, die
Haarseite nach außen, die Haut umschließt die Droge nicht vollständig,
sondern es sind nur oben und unten zwei Hautkappen von 55 cm Breite und
45 cm Tiefe angebracht, die durch breite Hautbandstreifen miteinander
verbunden sind, so daß in der Mitte der Serone die Droge frei sichtbar ist
(Fig. 275, 276). Die Droge in Puppen (Fig. 275, Taf. XXXI), 80–85 in einer
Serone.
Sarsaparille, Veracruz. In Ballen von 60–100 kg, mit Eisendraht (Fig.
275) umwickelt. Ware oberflächlich gereinigt.
Ipecacuanhawurzel. Rio. Seronen aus Tierfellen. Haare nach außen.
Länge c. 80 cm, Breite c. 45 cm. Die Ränder sind mit Hautbandstreifen
vernäht und oft auch mit grober Sackleinwand verklebt (Taf. XXX). Das
Fell umschließt die Droge ganz.
Cinnamomum ceylanicum. Die auf gleiche Länge gebrachten
Rindenröhren des Ceylon-Kaneels mit Bast zu zylindrischen Bündeln
zusammengebunden, von c. 45 kg, mit Sackleinwand umnäht, «Fardehl»
[Fardele] (Fig. 277, 282).
Euphorbium, Schilfseronen, sehr sauberes Geflecht, sogar mit Griffen
versehen (Marokko), c. 130 kg (Fig. 276).
Gummi arabicum, C o r d o f a n . Schilfmatten von pyramidenförmiger
Gestalt, mit Sackleinen umnäht oder in Kisten von c. 100 oder 180 kg.
Gummi arabicum, S e n e g a l . Ballen von c. 100 kg.
Granatwurzelrinde. Zylindrische aus breiten Stuhlrohrbändern dicht
geflochtene Körbe von rundem Querschnitt, von c. 1,20 m Höhe und c. 60
cm Durchmesser, flachem Boden und flachem oder gewölbten Deckel (Taf.
XXX).
Fig. 287.
Einfüllen des Perubalsams in die Kanister in San Salvador.
[P r e u ß phot.]

Guttapercha. Aus dünnen, runden Stuhlrohrstengeln sehr locker


geflochtene, zylindrische Körbe mit rundem Querschnitt und flachem
Deckel, die in Sackleinwand eingenäht sind. Durchmesser c. 50–60 cm,
Höhe c. 65–75 cm (Fig. 275).
Senf. Zylindrische Fässer von rundem Querschnitt, c. 50 cm
Durchmesser und c. 60–65 cm Höhe, in Bastmatten eingenäht. Bombay-
Senf, in Säcken von c. 75 kg.
Nux vomica. Aus dünnen, flachen Rotangstreifen dicht geflochtene
Körbe von rundem Querschnitt, die in feingeflochtene Bastmatten
eingenäht sind (Taf. XXXI). Durchmesser c. 50–60, Höhe c. 60 cm oder in
Säcken.
Fig. 288.
In der Mitte ein moderner Perubalsamkanister, rechts und links davon früher gebräuchliche Krüge.
[Ts c h i r c h phot.]

Koso in Bündeln. Blütenstände straußartig zusammengebunden. In


Säcken.
Cassiabruch in Ballen (Fig. 277).
Caryophylli (Penang) in Kisten von c. 150 kg (rot) oder in Basthüllen
(die Bastmatten übereinandergeschlagen und verschmiert), «Gonges» (Fig.
277) von c. 80 kg.
Lycopodium in Säcken à c. 50 kg von ziemlich feiner Leinwand, die in
groben Hanfsäcken stecken; umgeben von aus Schilf geflochtenen
Bastmatten mit starken Tauen verschnürt oder in Kisten à 10 Pack à 10 kg.
Cortex Aurantii Malaga. Große, oft über 1,30 m lange, aus Halfagras
dicht geflochtene «Matten» von c. 140–170 kg. Sizilianische, Säcke von c.
50 kg. Curaçao, Ballen von c. 65 kg.
Cortex Winteranus. Ovale Körbe mit Deckel aus Rotangstreifen
geflochten, Höhe c. 45 cm, Breite c. 65 cm, Tiefe in der Mitte c. 35 cm
(Fig. 275).
Russisches Süßholz. Große c. 1,20 m lange Bastmatten (Fig. 275), 70,
90, 120 kg. Spanisches Süßholz. Pack von c. 60 kg. Spanisches Süßholz.
Tortosa (2 Bots) Ballen von 29–30 cm, à 24 Bund à 5 kg. Griechisches
Süßholz. Pack von c. 150 kg.
Muscatnüsse (Banda) ungekalkt in Fässern (oder Kisten) von c. 100 kg.
Sennesblätter (alexandrinische). Große, aus dünnen Streifen eng
geflochtene Matten von etwa 85 cm Breite, außen noch in Sackleinwand
eingehüllt, von c. 150 kg. Tinevelli. Ballen von c. 170 kg.
Sabadillsamen, in Säcken.
Galgant. Etwa meterlange, feingeflochtene Bastmatten oder Bastballen,
mit dünnem Rohr verschnürt. Ballen 90–120 kg (Fig. 276).
Bengaleningwer, in Säcken von c. 100 kg. Jamaicaingwer.
Enggeflochtene Körbe von rundem Querschnitt, mit flachem Boden und
flachem Deckel. Durchmesser c. 60, Höhe c. 75 cm. Die Körbe sind in
Bastmatten eingenäht und meist noch mit derben Stuhlrohrstreifen
umflochten.
Sassafrasrinde. Ballen von c. 100 kg.
Sassafrasholz, geraspelt in Säcken à 100 kg.
Strophantus. Säcke von c. 30 kg.
Baccae Juniperi. Säcke von c. 50 kg.
Curcuma. Säcke von 50–80 kg.
Arrowroot, St. Vincent. Fässer von c. 100 kg.
Toncobohnen, Angostura. Fässer von c. 200–500 kg.
Arecasamen. Säcke von c. 60 kg.
Jaborandi. Ballen von 100–170 kg.
Mate. Ballen von c. 100 kg oder in sehr eigenartigen Taschen (Fig. 285
u. 286).
Matico. Ballen von c. 40 kg.
Grana Paradisi. Ballen von c. 75 kg.
Galbanum. Ballen von c. 80–90 kg.

Fig. 289.
Originalverpackungen von Drogen.
[W e i g e l phot.]

Myrrha. Ballen von c. 80 kg, in Bastkörben (London).


Herba Cannabis Indicae. Ballen von c. 50 kg.
Carrageen. Ballen von c. 50 oder 100 kg.
Agar-Agar in Fäden. Packen von c. 90–120 kg; Schnitzel- und
Linealform Packen von c. 90 kg.
Fungus Laricis. Ballen von c. 75 kg.
Oleum Cacao. Blöcke von 10–16 kg und Ballen von 70–90 kg.
Oleum Myristicae, in Riegeln von ½ oder 1 kg.
Cassia Fistula, ostindische. Körbe, aus derben Spänen geflochten, oft
mit Sackleinwand übernäht, von 50–60 kg (Fig. 278).
Cocculi Indici. Säcke von c. 55 kg.
Cortex Angosturae. Ballen von c. 70 kg.
Cortex Canellae. Ballen von c. 70 kg.
Cascara Sagrada. Ballen von c. 30 kg.
Cortex Cascarillae. Ballen von c. 70 kg.
China flava, C a r t a g e n a . Ballen von c. 60 kg. China flava, M a r a c a i b o .
Ballen von c. 60 kg. China flava, P u e r t o C a b e l l o . Ballen von c. 40 kg.
China fusca Loxa. Ballen oder Kisten von c. 50 kg.
China Calisaya (Kulturrinde). Ballen von c. 25 kg.
Condurangorinde. Ballen oder Säcke von c. 50 kg.
Quassiaholz. Ballen von 50 kg.
Quebracho blanco. Ballen von c. 30 kg.

You might also like