(Download PDF) Economics For Sustainable Prosperity Steven Hail Online Ebook All Chapter PDF

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 42

Economics for Sustainable Prosperity

Steven Hail
Visit to download the full and correct content document:
https://textbookfull.com/product/economics-for-sustainable-prosperity-steven-hail/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Wellbeing Economics: The Capabilities Approach to


Prosperity Paul Dalziel

https://textbookfull.com/product/wellbeing-economics-the-
capabilities-approach-to-prosperity-paul-dalziel/

Nurturing Sustainable Prosperity in West Africa


Examples from Ghana Stephen Armah

https://textbookfull.com/product/nurturing-sustainable-
prosperity-in-west-africa-examples-from-ghana-stephen-armah/

Economics of Sustainable Energy M R Islam

https://textbookfull.com/product/economics-of-sustainable-energy-
m-r-islam/

India's long road : the search for prosperity 1st


Edition Joshi

https://textbookfull.com/product/indias-long-road-the-search-for-
prosperity-1st-edition-joshi/
Hail Mary Quick Snap Collection Championship Edition
Loni Ree

https://textbookfull.com/product/hail-mary-quick-snap-collection-
championship-edition-loni-ree/

Economics of Land Degradation and Improvement – A


Global Assessment for Sustainable Development 1st
Edition Ephraim Nkonya

https://textbookfull.com/product/economics-of-land-degradation-
and-improvement-a-global-assessment-for-sustainable-
development-1st-edition-ephraim-nkonya/

Sustainable power technologies and infrastructure :


energy sustainability and prosperity in a time of
climate change 1st Edition Storvick

https://textbookfull.com/product/sustainable-power-technologies-
and-infrastructure-energy-sustainability-and-prosperity-in-a-
time-of-climate-change-1st-edition-storvick/

Africa’s Natural Resources and Underdevelopment: How


Ghana’s Petroleum Can Create Sustainable Economic
Prosperity 1st Edition Kwamina Panford (Auth.)

https://textbookfull.com/product/africas-natural-resources-and-
underdevelopment-how-ghanas-petroleum-can-create-sustainable-
economic-prosperity-1st-edition-kwamina-panford-auth/

Royal Blood All Hail The Crown The Crown 2 Aj Reign

https://textbookfull.com/product/royal-blood-all-hail-the-crown-
the-crown-2-aj-reign/
ECONOMICS
FOR SUSTAINABLE PROSPERITY

STEVEN HAIL
Binzagr Institute for Sustainable Prosperity

Series Editors
Mathew Forstater
Department of Economics
University of Missouri Kansas City
Kansas City, MO, USA

Fadhel Kaboub
Denison University
Granville, OH, USA

Michael J. Murray
Bemidji State University
Bemidji, MN, USA
“Sustainable prosperity” is a holistic notion encompassing the physical,
mental, environmental, financial, educational, and civic wellbeing of all
individuals, families, neighborhoods, and regions throughout the world.
In this sense, sustainable prosperity requires the development of a mul-
tifaceted public policy framework addressing the root causes of global,
national, and regional socioeconomic challenges. It must guarantee all
individuals a decent quality of life with dignity and the opportunity to
be a member of an inclusive, participatory, and just society. Sustainable
prosperity means that every decision we make, individually or collec-
tively, must take into account its direct and indirect effects on people, on
the planet, and on the economy.
Crafting solutions to the complex challenges that confront us in the
twenty-first century requires an interdisciplinary approach at the inter-
section of economics, ecology, and ethics. The Binzagr Institute for
Sustainable Prosperity book series seeks proposals from a broad range of
fields that encompass and further this philosophy. We welcome authored
works or edited manuscripts that investigate socioeconomic inequality
based on class, race, ethnicity, and/or gender, and that promote policies
to further sustainable prosperity among marginalized groups. We espe-
cially encourage proposals that build on the Job Guarantee approach to
full employment, financial sovereignty (functional finance), renewable
energy, sustainable agriculture, environmental policies, local community
development, local capacity building, social ecology, social venture part-
nerships, and social entrepreneurship.

More information about this series at


http://www.palgrave.com/gp/series/15386
Steven Hail

Economics for
Sustainable Prosperity
Steven Hail
University of Adelaide
Aldgate, SA, Australia

Binzagr Institute for Sustainable Prosperity


ISBN 978-3-319-90980-6 ISBN 978-3-319-90981-3 (eBook)
https://doi.org/10.1007/978-3-319-90981-3

Library of Congress Control Number: 2018940737

© The Editor(s) (if applicable) and The Author(s) 2018


This work is subject to copyright. All rights are solely and exclusively licensed by the
Publisher, whether the whole or part of the material is concerned, specifically the rights
of translation, reprinting, reuse of illustrations, recitation, broadcasting, reproduction
on microfilms or in any other physical way, and transmission or information storage and
retrieval, electronic adaptation, computer software, or by similar or dissimilar methodology
now known or hereafter developed.
The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc. in this
publication does not imply, even in the absence of a specific statement, that such names are
exempt from the relevant protective laws and regulations and therefore free for general use.
The publisher, the authors and the editors are safe to assume that the advice and
information in this book are believed to be true and accurate at the date of publication.
Neither the publisher nor the authors or the editors give a warranty, express or implied,
with respect to the material contained herein or for any errors or omissions that may have
been made. The publisher remains neutral with regard to jurisdictional claims in published
maps and institutional affiliations.

Cover image: © Manuel Breva Colmeiro/Getty Images


Cover design by Tjaša Krivec

Printed on acid-free paper

This Palgrave Macmillan imprint is published by the registered company Springer


International Publishing AG part of Springer Nature
The registered company address is: Gewerbestrasse 11, 6330 Cham, Switzerland
Preface

This book has been written largely in response to comments made by


Fadhel Kaboub, the President of the Binzagr Institute for Sustainable
Development and Associate Professor of Economics at Denison
University, on a doctoral thesis I submitted in 2016. He wrote that he
would recommend me publishing the dissertation as a book, but would
also encourage ‘the publication of a non-technical version of this work
to invite non-academic audiences into these very important public pol-
icy discussions. After all, public policy in a democratic society ought to
be truly participatory in nature, but when the public lacks the ability of
understanding the basic implications of alternative economic policy pro-
posals, and also lacks the ability of challenging so-called experts, then we
end up with people submitting to policies that actually work against their
own interest, and increase inequality and socio-economic exclusion’.
I set out to do as he recommended. However, I have not removed
every equation and chart from the book, since to do so would have
blunted its effectiveness in advocating for the replacement of the neo-
classical orthodoxy which has been used so successfully in support of a
neoliberal agenda in recent decades, with a new economics for sustain-
able prosperity, which can be used in support of a genuinely progressive
and inclusive agenda for the future. Instead, I have kept them to a mini-
mum, explaining their significance along the way, and occasionally invit-
ing those readers not wanting to bother with algebra to take the results
for granted and move on.

v
vi    Preface

At the heart of this new economics is modern monetary theory. In


February 2018, I saw a podcast of a brilliant interview, conducted by
Steve Grumbine of Real Progressives, with two of the founders of mod-
ern monetary theory, Professor Stephanie Kelton and Professor William
Mitchell. Kelton and Mitchell separately made the point that without
an understanding of modern monetary theory, there can be no success-
ful prosecution of a genuinely progressive agenda in the USA or else-
where, and that the achievement of equitable and sustainable prosperity
in the future depends on a widespread understanding of the principles of
modern monetary policy among the voting public.
As Professor Joan Robinson said, long ago, people need to learn
some economics to avoid being fooled by economists. It is my hope that
people will choose to read this book, and that it will help equip them
with enough understanding of both the old economics and the new so
that they are not fooled, but instead are empowered by what they have
learned.
My thanks go to Philip Lawn, a colleague and a mentor over many
years, at both the University of Adelaide and Flinders University. I have
also benefited greatly from regular discussions with Colin Rogers, at the
University of Adelaide; with Anna Mihaylov, now at Kaplan Australia;
and, in recent times, with the prize-winning journalist, Claire Connelly.
Occasional opportunities down the years to talk with and to be inspired
by Geoffrey Harcourt have also been a treasure.
I wish I could thank an unknown banker, who, in spite of his seniority
at work, was a student on a course I was teaching in London, leading
to the membership examinations of the Chartered Institute of Bankers,
at some point during the late 1990s. He approached me, at the end of
an intensive course, and, with reference to the orthodox description of
monetary policy, said, ‘You know it couldn’t really work that way, don’t
you?’
Twenty years later, I now know very well that it doesn’t work that
way. This book is an attempt to share with you some of what I have
learned.
My greatest debts will always be to my father and late mother, Tom and
Trudy, and to my wife, Katherine, for their unfailing love and support.

Adelaide, Australia Steven Hail


Contents

1 Introduction—Searching for a New Economics 1

2 ‘Real’ Analysis of an Unreal World 21

3 New Wisdom from Old Books 63

4 Behavioural Foundations 101

5 Modern Monetary Theory 141

6 Stock-Flow Consistent Monetary Economics 183

7 A Job Guarantee 219

8 Conclusion—Economics for Sustainable Prosperity 253

Bibliography 271

Index 283

vii
List of Figures

Fig. 2.1 A family tree of soft economics 22


Fig. 3.1 Variations in the annual rates of growth of consumption,
investment and government purchases in the USA
(Source Federal Reserve Economic Data. Federal Reserve
Bank of St. Louis) 79
Fig. 3.2 Minsky’s Keynesian two-price model of investment 80
Fig. 3.3 Investment spending during a period of euphoria 82
Fig. 3.4 Percentage share of wages in US Gross Domestic Income,
and US inequality; 1967–2016 (Source Federal Reserve
Economic Data. Federal Reserve Bank of St. Louis) 96
Fig. 4.1 Kahneman and Tversky’s two-part subjective value
function, with  = 2.3, and α = β = 0.6 130
Fig. 4.2 Decision weighting function, over-weighting rare events
(γ = 0.5, δ = 1) 131
Fig. 4.3 Value functions for disadvantageous inequality; advantageous
inequality (negative relationship); and advantageous
inequality (positive relationship) 135
Fig. 5.1 Fiscal balances (Sources Federal Reserve Economic
Data; Australian Bureau of Statistics; Reserve Bank of Australia) 146
Fig. 5.2 Endogenous reserves 175
Fig. 5.3 The corridor system 176
Fig. 5.4 Excess reserves 177
Fig. 6.1 Household debt-to-GDP ratios; Australia, Japan, UK
and USA (Source BIS Data. Bank for International Settlements) 192
Fig. 6.2 3-Sector balances in the model, base case 193

ix
x    List of Figures

Fig. 6.3 US 3-Sector financial balances (Source Office of Management


and Budget Historical Tables; Federal Reserve Economic
Data, Federal Reserve Bank of St. Louis) 195
Fig. 6.4 Australia 5-Sector financial balances (Source Australian
National Accounts. Australian Bureau of Statistics) 205
Fig. 6.5 One-off reduction in rate of growth of G in 2001, combined
with a permanent cut in the ‘Cash Rate’ from 2% to 0%.
Impact on GDP relative to base case 207
Fig. 7.1 Life satisfaction and real GDP per person, 143 countries
(Sources Gallup; World Bank) 222
Fig. 7.2 Life satisfaction and real GDP per person, 28 rich countries
(Sources Gallup; World Bank) 223
Fig. 7.3 Happiness in the USA (Sources Gallup;
US General Social Survey) 224
Fig. 7.4 Inequality in the USA (Source Federal Reserve Economic
Data. Federal Reserve Bank of St. Louis) 226
Fig. 7.5 Productivity and the minimum wage (Source OECD Data.
Organisation for Economic Co-operation and Development) 227
Fig. 7.6 US ‘Phillips Curves’ (Source Federal Reserve Economics
Data. Federal Reserve Bank of St. Louis) 234
Fig. 7.7 3-part Phillips Curve 239
List of Tables

Table 2.1 US real GDP growth; CPI inflation; unemployment;


1960–1916 28
Table 5.1 Bank balance sheet 164
Table 6.1 Steven’s balance sheet 186
Table 6.2 Inter-sectoral net-lending and borrowing, Australia,
June 2017 194
Table 6.3 Balance sheet for the simulation model 200
Table 6.4 Transactions-flow matrix for the simulation model 202
Table 6.5 Transactions-flow matrix for the simulation model;
year 2000 values 204

xi
CHAPTER 1

Introduction—Searching for a New


Economics

I arrived as a student at the London School of Economics, nearly four dec-


ades ago, full of enthusiasm and idealism, wanting to learn how to make
the world a better place. I had already done ‘Advanced’ level economics
at school, and read a little bit of Keynes, without properly understanding
what I was reading. I believed in 1981, as he had written in 1935, that
‘the outstanding faults of the economic society in which we live are its
failure to provide for full employment and its arbitrary and inequitable
distribution of wealth and incomes’. This seemed obvious, and under the
Prime Ministership of Margaret Thatcher, it was only getting worse.
I had at least taken in Keynes’ statement, made in the final sentence
of The General Theory, that ‘soon or late, it is ideas, not vested interests,
which are dangerous for good or evil’, although this is in part because I
have always had a tendency to read the final sentence in a book before
reading what goes before it. Like many of my contemporaries, I wanted
to learn about how the world worked. I wanted a set of ideas which
would help to bring about a better society.
What I got, from lecturers who were, in many cases, among the
leading economists of the day, was training in pure mathematics, and
particularly in the fruits of the rational expectations revolution in macro­
economics of the previous decade. By the time I left university, I knew
a great deal about the work of Robert Lucas, whose name will crop
up in Chapter 2 of this book, and of his colleagues. I knew they had
built on earlier work by Milton Friedman. I was vaguely aware of a

© The Author(s) 2018 1


S. Hail, Economics for Sustainable Prosperity,
Binzagr Institute for Sustainable Prosperity,
https://doi.org/10.1007/978-3-319-90981-3_1
2 S. HAIL

debate between Friedman’s monetarists and James Tobin and his fellow
Keynesians, which it seemed the monetarists had won. I was thoroughly
taken in by the notion that macroeconomics had progressed to be a gen-
uine science; that my job was to learn to use the tools of this science;
that no serious alternative existed; and that Keynes, and anyone who had
ever worked with him, was out of date. Keynes had been dead for more
than thirty years, and economics had moved on. In the apparently trium-
phant words of the economist David Laidler (1981, 7), ‘we are all mon-
etarists now’.1
Like many of my generation, and of the next, I had been sold a pup.
Macroeconomics had not moved forwards, and the whole discipline of
economics was not progressing. It was regressing. It was already in a
muddle, and sadly since then, the muddle has only got worse. I did not
learn what I had expected to learn, in my naivety. I learned an econom­
ics which normally serves powerful vested interests, albeit often
­without economists being aware this was the case. It is an economics
resting on a set of assumptions which, though demonstrably invalid,
were convenient both for the development of particular types of math-
ematical m­ odels, and as a justification for the neoliberal transformation
which followed, not only in the USA and the UK, but across most of the
world.
I was never exposed to the work of Post-Keynesians, like Michal Kalecki,
Joan Robinson, Nicholas Kaldor, Abba Lerner, Hyman Minsky, Paul
Davidson or Wynne Godley. I never did understand Keynes, or at least
not until many years later. We did not so much as mention the ecologi-
cal limits to growth, as discussed in the Club of Rome report (Meadows
et al. 1972). There was nothing from the then newly emerging literature of
behavioural economics. We certainly did not discuss Karl Marx. This is not
to say that there were no electives available, where Marx might at least have
got a look in. However, by the time you had taken your macro, micro and
econometrics subjects, in my masters degree, there was no room for more
than one elective. I chose development economics and swallowed even
more neoclassical dogma as a result. By then, I had been so badly misled,
that I would have objected to anything else.
It took me many years, before I understood that I had been misled.
I began to develop an interest in behavioural economics, after the 1987
stock market crash, which undermined my faith in the previously all-­
conquering efficient markets view of financial markets. Over time, during
1 INTRODUCTION—SEARCHING FOR A NEW ECONOMICS 3

a career spent training accountants and bankers, I met the odd banker
who suggested to me that the orthodox description of monetary policy
could not possibly be correct, and gradually the significance of this began
to sink in. Financial crises seemed to be happening more and more fre-
quently. Inequality kept rising in many countries, and trickle-down eco-
nomics began to seem absurd.
Then, in 2002, I started teaching at the University of Adelaide, which
at the time, in Colin Rogers, had a head of school who was a prominent
Post-Keynesian. I barely knew such economists existed. I read some of
Colin’s work (for example, Rogers 1989), which led me on to that of
Geoffrey Harcourt (Harcourt 2001, for a good start), the most famous
economist ever to work at the University, and to what was for the first
time a correct understanding of Keynes. Forgive me for the religious
reference, but I felt like a born-again economist. This was what I had
wanted to know in 1981, and had lacked both the maturity to discover
for myself, and the encouragement to do so from those who had been my
educators.
There was still something missing, though. The general equilibrium
approach of orthodox economics, which I will reject in Chapter 2, for
very good reasons, at least seems to hang together. It is suggestive of the
approach to economic management which the great majority of econo-
mists, politicians and pundits continue to take for granted, to this day.
Post-Keynesian economics seemed to me to lack the internal consistency
and power to ever challenge orthodox economics with much prospect of
success. To change the direction of our societies from a path of neoliber-
alism towards one of equitable and sustainable prosperity, something was
missing.
That something is modern monetary theory. I was originally intro-
duced to modern monetary theory by Philip Lawn, who is Australia’s
leading ecological economist, and a pioneer of a metric of economic
development called the Genuine Progress Indicator. Phil was a col-
league of mine at Flinders University, in the middle of the last decade,
and persuaded me to start reading Bill Mitchell’s Billyblog. William
Mitchell, from the Centre of Full Employment and Equity, in Newcastle,
New South Wales, is not only one of the principal developers of mod-
ern monetary theory, but also a candidate for the title of the world’s
best living economist. However, despite reading his blog, I remained
something of an MMT sceptic until the collapse of Lehman Brothers,
on 15 September 2008. It was that event, and the events that followed
4 S. HAIL

it, which led me to read voraciously all the modern monetary theory I
could lay my hands on, as well as books and papers by Hyman Minsky
and Paul Davidson, and by Michal Kalecki and Keynes himself.
As you can see, I am a slow learner. It took years for me to think
about and understand the main elements of an economics for sustainable
prosperity. Modern monetary theory is central to such an economics. It
is, in my opinion, a genuinely beautiful set of ideas, concepts and prin-
ciples; elegant in its simplicity; powerful in its validity; profound in its
significance; revolutionary in its implications; and for many people, trans-
formational in its impact on their thinking. For me, it lies at the centre of
a broader set of ideas, arguments and discoveries, drawn from a variety of
disciplines and perspectives, which hold out the hope that we can harness
this interconnected knowledge to deliver a future economy characterised
by sustainable prosperity. We can do much better in the future than we
have ever done in the past.

Escaping from the Old Ideas


More and more people are learning about modern monetary theory;
­asking questions about it; discussing it with others; using it to distinguish
truth from fallacy in a variety of economic debates; and applying it to
make sense of the appropriate role for governments to play in pursuit
of genuinely sustainable and equitable prosperity. It is close to a tipping
point, beyond which it will become impossible to ignore. There is a great
deal of momentum behind it.
This is just as well, as the dominant, orthodox wing of the economics
profession stands in the way. The barriers to fundamental change in the
economics profession are very high. Heterodox economists have been
trying to challenge the prevailing orthodoxy for many years, with little
practical success, even when the evidence has been clearly in their favour.
They have often been sidelined and ignored.
It seems, then, that a large part of the impetus for any such change
has to come from outside the economics profession, so that the mass
of the profession is eventually forced to wake up and think again about
much that has long been taken for granted. This book is meant to be a
small push in the direction of change. While I hope it is a good read for
economists, of both the heterodox and the more open-minded ortho-
dox varieties, it is intended just as much for activists and policy-makers
with an interest in economics. I hope for some people it will be a short
1 INTRODUCTION—SEARCHING FOR A NEW ECONOMICS 5

cut. I would not like you to have to go through such a long process of
transition as I have done. I hope it is accessible to all, useful to many and
I hope it doesn’t make economics seem like brain damage.
That is exactly how economics was described by the environmental
activist, David Suzuki, in a 2011 documentary movie.2 Economics, how-
ever, is obviously just the study of the economy. The economy is the set
of natural and fabricated resources, institutional arrangements, organisa-
tions and markets which are available to meet our needs and to influence
our current and future well-being. It is something which we have created
and which we can and will change, for better or for worse. Like all insti-
tutions, it evolves over time, and not necessarily in ways which are con-
ducive to genuine progress. It has evolved, and been managed, in such
a way as to push us beyond our planet’s ecological frontier, while at the
same time in many countries failing to provide the social foundations for
shared prosperity.
You could say the same thing about economics as a discipline. It has
evolved in a way which has not been conducive to the well-being of peo-
ple and the planet. To state that millions have been lifted out of extreme
poverty is not much of a defence for economic orthodoxy. Many millions
still live in want and insecurity in a struggle for survival, in a global econ-
omy with the technology to make this unnecessary. And all the while
we are using, according to the Global Footprint Network, such a high
level of ecological resources that we would need 1.7 Planet Earths for
this to be sustainable in the long term. If every individual on the planet
consumed resources at the rate of the average American or Australian,
we would need 5 Planet Earths. We have, since the 1970s, unnecessar-
ily gone well beyond our planetary boundary for resource use, partly
because orthodox economics has encouraged our leaders to concentrate
on goals which are largely irrelevant to human welfare, and to ignore
those things which really matter. Even in America and Australia, rela-
tive poverty has increased, as inequality has been allowed to rise to levels
not seen since before World War II. Many of the changes which have
happened in the USA and elsewhere over the past 30 years have been
destructive rather than progressive, and for that, the economics profes-
sion shares a great deal of the blame.
So it is understandable that a lot of people have lost faith in eco-
nomics, and might echo Suzuki’s words. Much of the economics
done over a long period has been, if not brain damage, at least a form
of brainwashing, and this is true of virtually all the work done within
6 S. HAIL

orthodox macroeconomics since about 1980. The good news is that this
brainwashing is not irreversible. If you have had too great an exposure
to it, and feel yourself to have been damaged as a result, then this book
is offered as a remedy. If you have so far avoided being damaged, then
please see the book as a form of inoculation. Once you have read it, you
will be able if you wish to read a wide variety of mainstream texts, or
to engage prominent conservative economists in debate, with no fear of
being misled. Instead, you will be amazed that they could have been so
wrong about so much that matters over such a prolonged period. You
will wonder how this is even possible.
To describe all economics as ‘brain damage’, though, is silly and
potentially self-defeating, whatever your form of activism. To quote John
Maynard Keynes, once again from the last page of The General Theory,
‘the ideas of economists and political philosophers, both when they are
right and when they are wrong, and more powerful than is commonly
understood’. Now, as much as at any time in history, it is important for as
many people as possible to engage with economic ideas, and to identify
which seem to be right and which are wrong. At the very least, we can
then, as Joan Robinson put it, ‘avoid being deceived by economists’—
by the wrong sort of economists, in any case. Because the right sort of
­economics can be a force for good, and help to deliver a g ­ enuinely sus-
tainable prosperity.
In his brilliant popular science book, A Short History of Nearly
Everything (2003), Bill Bryson described the reluctance of leading geol-
ogists over many years to accept, or even to take seriously, the notion
that the continents are not fixed in place, but drift and collide over time.
It took more than fifty years for plate tectonics to be accepted as valid,
despite the fact that generations of children had by then noticed that the
continents in places seem as if they would fit together like pieces in a jig-
saw, and that there was overwhelming scientific evidence of continental
drift. For half a century, plate tectonics was not something in which a
respectable geoscientist could believe. It is not only in economics that
the great majority of the supposed experts in a field can be badly wrong
about fundamental issues over a long period.
Imagine that the economic well-being of billions of people had relied
on the theory that the continents are fixed in place. The consequences
could have been disastrous. They might have included growing inequal-
ities and insecurities in many countries; long-term unemployment and
underemployment; rising household indebtedness; financial fragility; and
18 S. HAIL

10. The distinction between soft and hard economic theories is drawn from
Paul W. Glimcher’s, Foundations of Neuroeconomic Analysis (2011).
11. As in The Case for Mindless Economics (Gul and Pesendorfer 2008).
12. The statement that ‘all models are wrong’ is usually attributed to the stat-
istician George Box (1976). However, he also asked, ‘how wrong do they
have to be to not be useful?’ That is the question.
13. Colin Rogers’ so far unpublished paper, The State of Macroeconomics: A
post-mortem, written in 2017, uses this Tolkien-inspired analogy.
14. The three valid justifications for incorporating assumptions in economic
models are listed in Steve Keen’s, Debunking Economics (2001).
15. According to Samuelson’s obituary in the New York Times (Weinstein
2009).
16. Stabilising an Unstable Economy (Minsky 1986, 110).
17. He said this very late in life, in an article entitled ‘Saving Economics
from the Economists’, which appeared in the December 2012 issue of
the Harvard Business Review. He also said, in the same article, that ‘the
degree to which economics is isolated from the ordinary business of life
is extraordinary and unfortunate’. If only he had not waited until he was
over 100 years old to say such things!
18. Reuters Business News, 24 June 2010.
19. Blanchard and Leigh (2013).
20. In her testimony before Congress, on 29 November 2017.
21. Options for Reducing the Deficit: 2017–2026, Congressional Budget Office.
22. Lucas (2003, 1).
23. Blanchard (2008).
24. In a speech delivered at the meetings of the Eastern Economic
Association, Washington, DC, 20 February 2004.
25. New York Times blog of 18 June 2013.
26. The Financial Times, 3 March 2009.
27. The Financial Times, 21 July 2009.
28. Goodhart (2009).
29. Delivered by Paul Romer on 5 January 2016, as the Commons Memorial
Lecture of the Omicron Delta Epsilon Society. Forthcoming in The
American Economist.
30. Veblen was the founder of Institutional Economics; the author of The
Theory of the Leisure Class (1899); coiner of the term ‘conspicuous con-
sumption’; and author of the brilliant paper ‘Why is Economics Not an
Evolutionary Science?’ in the Quarterly Journal of Economics in 1898,
among much else. Veblen did ‘hard economics’.
31. It is obvious the Karl Marx cannot be summed up in a footnote.
However, it is in terms of his influence on monetary circuit theory, which
is related to and consistent with the modern monetary theory approach
Another random document with
no related content on Scribd:
The Project Gutenberg eBook of
Kulturgeschichte der Deutschen im Mittelalter
This ebook is for the use of anyone anywhere in the United States
and most other parts of the world at no cost and with almost no
restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it
under the terms of the Project Gutenberg License included with this
ebook or online at www.gutenberg.org. If you are not located in the
United States, you will have to check the laws of the country where
you are located before using this eBook.

Title: Kulturgeschichte der Deutschen im Mittelalter

Author: Georg Steinhausen

Release date: November 18, 2023 [eBook #72163]

Language: German

Original publication: Leipzig: Verlag von Quelle & Meyer, 1916

Credits: The Online Distributed Proofreading Team at


https://www.pgdp.net

*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK


KULTURGESCHICHTE DER DEUTSCHEN IM MITTELALTER ***
Anmerkungen zur Transkription
Das Original ist in Fraktur gesetzt. Im Original gesperrter Text ist so
ausgezeichnet. Im Original in Antiqua gesetzter Text ist so markiert.
Weitere Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende des Buches.
Wissenschaft und Bildung
Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des Wissens
Im Umfange von 150–180 Seiten
Geh. 1 M. · In Leinenband 1.25 M.
Die Sammlung bringt aus der Feder unserer berufensten Gelehrten
in anregender Darstellung und systematischer Vollständigkeit die
Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung aus allen
Wissensgebieten. :: :: :: ::
Sie will den Leser schnell und mühelos, ohne Fachkenntnisse
vorauszusetzen, in das Verständnis aktueller wissenschaftlicher
Fragen einführen, ihn in ständiger Fühlung mit den Fortschritten der
Wissenschaft halten und ihm so ermöglichen, seinen Bildungskreis
zu erweitern, vorhandene Kenntnisse zu vertiefen, sowie neue
Anregungen für die berufliche Tätigkeit zu gewinnen. Die Sammlung
»Wissenschaft und Bildung« will nicht nur dem Laien eine
belehrende und unterhaltende Lektüre, dem Fachmann eine
bequeme Zusammenfassung, sondern auch dem Gelehrten ein
geeignetes Orientierungsmittel sein, der gern zu einer
gemeinverständlichen Darstellung greift, um sich in Kürze über ein
seiner Forschung ferner liegendes Gebiet zu unterrichten. Der
weitere Ausbau der Sammlung wird planmäßig durchgeführt.
Abbildungen werden den in sich abgeschlossenen und einzeln
käuflichen Bändchen nach Bedarf in sorgfältiger Auswahl
beigegeben.

Über die bisher erschienen Bändchen vergleiche den Anhang.
Wissenschaft und Bildung
Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des Wissens
88

Kulturgeschichte
der Deutschen
im Mittelalter
Von

Prof. Dr. Georg Steinhausen


Bibliotheksdirektor in Cassel
Zweite neubearbeitete Auflage.

1916
Verlag von Quelle & Meyer in Leipzig
Alle Rechte vorbehalten.

Altenburg
Pierersche Hofbuchdruckerei
Stephan Geibel & Co.
Inhaltsverzeichnis.
Seite
Einleitung: Kultur und Volkstum 1
Erstes Kapitel: Zusammenstoß und erste Auseinandersetzung
urdeutschen Wesens mit der Weltkultur 3
Zweites Kapitel: Erste Fortschritte deutschen Lebens im
Rahmen deutscher Eigenart unter wachsender Führung
der Herrenschicht (Ländlich-kriegerische Kultur) 21
Drittes Kapitel: Die stärkere Durchdringung deutschen Lebens
mit der antik-kirchlichen Kultur unter zunehmender
Beeinflussung durch die Romanen: Aristokratisches
Zeitalter 58
Viertes Kapitel: Ausbildung einer allgemeineren Laienkultur
volkstümlichen Charakters: Bürgerlich-demokratisches
Zeitalter 113
Einleitung.
Kultur und Volkstum.

Eine nationale Kulturgeschichte muß vor anderen


Gesichtspunkten das Verhältnis von Kultur und Volkstum in den
Vordergrund stellen. Kaum einem Volke ist es beschieden gewesen,
eine Kultur ganz aus sich heraus zu entwickeln, am wenigsten aber
den Völkern, die auf jugendlich-barbarischer Entwicklungsstufe in
den Bann der antiken, d. h. der orientalisch-griechisch-römischen
Weltkultur gerieten. Je zäher und kräftiger das Volkstum, je
ausgeprägter seine Eigenart ist, um so schwieriger wird die
Auseinandersetzung mit einer siegreichen fremden, überragenden
Kultur. Insbesondere ist das deutsche Volk schwerer und später als
andere Völker zu einem solchen Ausgleich und damit zu einer
einheitlichen höheren Kultur gelangt. Die Entwicklung des
Volkstums, dessen Wurzeln zu einem guten Teile in den natürlichen
Bedingungen des Bodens und des Klimas liegen, dem aber weiter
durch langdauernde wirtschaftliche und soziale Verhältnisse
frühzeitlichen Lebens ein Stempel für spätere Zeiten aufgedrückt
wird, ist mit jenem natürlichen Grundstock und den in frühester Zeit
erworbenen Zügen nicht abgeschlossen. Das Volkstum wird auch
durch die äußere Geschichte, durch die äußere politische
Zusammenfassung selbst ganz verschiedener Völkerteile, durch die
Gemeinsamkeit der Geschicke ebenso wie der kulturellen
Verhältnisse in seiner Entwicklung infolge der Neubildung gewisser
Wesenszüge, der Änderung oder des Schwindens anderer
bestimmt[1]. Werden auf der einen Seite die fremden Elemente
höherer Kultur durch das Volkstum aufgenommen und verarbeitet,
und bewirkt die Verbindung beider Faktoren wie das
Sichdurchsetzen des Volkstums das Entstehen einer eigenen
nationalen Kultur, so wird wieder das Volkstum durch die
angeeignete Kultur beeinflußt. Aber der Verlauf der
Auseinandersetzung wird eben mit dem größeren oder geringeren
ursprünglichen Abstand der beiden Faktoren, mit der größeren oder
geringeren Anpassungsfähigkeit des Volkes, mit der größeren oder
geringeren Neigung, seine Eigenart zu bewahren, ein sehr
verschiedener. Er kann überaus wechselvoll und mannigfaltig, im
einzelnen vielfach besonders charakteristisch werden. Und das ist
bei der Kulturentwicklung der Deutschen der Fall. Man versteht
diese nicht, wenn man nicht als bestimmende Faktoren die nationale
Eigenart, das bodenständige Volkstum mit seinen Anlagen, Trieben
und alten Lebens- und Kulturüberlieferungen einerseits und die sich
auf alle Weise durchsetzende Weltkultur, deren Eindringen auch
wieder durch einen jener zähkonservativen Art entgegengesetzten
Trieb der Deutschen zu höherer Kultur, durch einen überaus
bezeichnenden Lerneifer gefördert wird, andererseits ansieht. Wie
das Verhältnis beider Faktoren den Gang der Kulturentwicklung und
seine größere oder geringere Schnelligkeit bestimmt, wie aber aus
diesem Verhältnis gerade auch die deutsche Kultur der einzelnen
Zeiten selbst als Ergebnis hervorgeht, das ist ein
Hauptgesichtspunkt der nachfolgenden Darstellung, die durchaus
nicht etwa einen Auszug aus meiner großen »Geschichte der
Deutschen Kultur« darstellt. Gerade die Geschichte der deutschen
Kultur im Mittelalter ist von jenem Gesichtspunkt aus besonders
merkwürdig. Am Schluß des Mittelalters war dann ein Ausgleich
beider Faktoren bis zu einem gewissen Grade erreicht. Aber mit dem
Einbruch neuer Wellen der höheren Kultur ergab sich ein neues Aus-
und Nebeneinander, bis das bewußte Streben nach höherer und
feinerer Kultivierung den Sieg davontrug und zu einer Kulturblüte
führte, die dem lange kulturell abhängigen Deutschland die Führung
im Reigen der Völker gab. Das wird uns später in einer Darstellung
der Geschichte deutscher Kultur in der Neuzeit beschäftigen.

Fußnote:
[1] Vgl. die näheren Ausführungen in meinem Aufsatz: Kultur und
Volkstum im »Archiv für Kulturgeschichte« Bd. VIII, Heft 2.
Erstes Kapitel.
Zusammenstoß und erste Auseinandersetzung
urdeutschen Wesens mit der Weltkultur.

Das Gebiet des heutigen Deutschen Reiches ist bekanntlich


keineswegs von jeher von germanischen Menschen bewohnt
gewesen. Den Hauptteil des Westens, den Süden und den Südosten
hatten vielmehr, von den Germanen durch die Gebirge
Mitteldeutschlands geschieden, lange die Kelten inne. Den Osten
scheinen andererseits Letten und Slawen bewohnt zu haben, aber
sehr frühzeitig zurückgedrängt zu sein. Die ersten Sitze der
Germanen selbst sucht man, nicht ganz ohne Widerspruch
einzelner, in den Gebieten der westlichen Ostsee und auch der
östlichen Nordsee. Mächtige Bewegungen der Germanen,
hervorgerufen u. a. durch die Übervölkerung infolge der
Beschränktheit des Kulturlandes, sind also auf dem Boden unseres
Vaterlandes bis kurz vor Beginn unserer Zeitrechnung vor sich
gegangen, und auch später zeigt sich deutlich eine außerordentliche
kriegerische Beweglichkeit der Stämme, bis zur
Völkerwanderungszeit eine zweite, noch gewaltigere
Durcheinanderrüttelung und Wanderung einsetzt. Erst nach dieser
Zeit, deren Endergebnis im Verhältnis zu den heute deutschen
Gebieten auch ein gewaltiger Verlust im Osten durch das Vordringen
der Slawen war, beginnt eine zusammenhängende Entwicklung des
späteren »Deutschlands«.
Eine Kulturgeschichte der Deutschen kann erst mit dem Abschluß
der Völkerwanderung oder eigentlich erst mit der Herausbildung
eines »deutschen« Volkes in Staat und Kultur einsetzen. Die einst
germanischen Gebiete im Osten können überhaupt erst seit ihrer
späteren Kolonisierung in Betracht kommen; denn an die einstige
Siedelung der Ostgermanen kann die spätere deutsche
Kulturgeschichte nirgends anknüpfen. Im Westen und Süden waren
freilich die früher keltischen Gebiete bis zum Rhein und über den
Main hinaus bei dem Zusammenstoß mit den ein weiteres
Vordringen zunächst verhindernden Römern schon mehr oder
weniger lange von Germanen besetzt, die ziemlich frühe den
Niederrhein, gegen die Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. auch den
Mittelrhein überschritten, später nach Böhmen und Ungarn drangen.
Vor allem ist ferner das »alte Volksland« zwischen Weser und Elbe
seit alters germanisch gewesen. Auch hier hat aber die
Völkerwanderung, die nur wenige Stämme, wie die Friesen, nicht
mitgemacht haben, störend eingegriffen. Immerhin haben wir im
ganzen in diesem Gebiet eine ununterbrochene Entwicklungslinie,
und so mögen einige kurze Bemerkungen über die germanischen
Zustände vorangeschickt werden[2]. Für unsere Betrachtung müssen
freilich gerade die kulturell fortgeschrittensten Germanen im Westen
und Südwesten, die zu dem römischen Besetzungsgebiet gehörten
oder mit ihm in kultureller Berührung standen, ausscheiden.
Einerseits handelt es sich hier nur zum Teil um germanische, viel
mehr um keltische Bevölkerung, andererseits fielen diese Gebiete in
der Völkerwanderungszeit der Zerstörung anheim, und nur ganz
mittelbar wirkten die einstigen entwickelteren Zustände des
römischen Germaniens in ihren Resten später nach.
Die Anschauungen über die Kultur der Germanen, wie sie gang
und gäbe sind, leiden meist an zwei Grundfehlern. Man mißt ihr
einerseits eine viel zu große Eigenart bei, und man unterschätzt
doch andererseits wieder die bereits erreichte Höhe. Viele angeblich
eigenartige Züge der Germanen sind den meisten Völkern auf
niedriger Stufe gemein. Der Erscheinung der großen, aus
unzureichendem Kulturland erwachsenen Wanderungen, die schon
Thukydides für die Urzeit vieler Völker bezeichnend gefunden hat,
entspricht der rücksichtslose Eroberungsgeist solcher Zeiten. Die
natürliche, aber auch durch wirtschaftliche Gründe bedingte
Raublust zeitigt Viehraub wie Frauenraub. Aus dem letzteren
entspringen überall die Fehden des beleidigten Stammes oder der
Sippe, und ebenso tritt überall bei den damals leicht vorkommenden
Totschlägen die Sippe des Getöteten als Rächerin an der Sippe des
Mörders auf (Blutrache). Aus dem kriegerisch-räuberischen Zug
ergibt sich auch die überall verbreitete Sklavenhaltung. Ursprünglich
verfielen diese erbeuteten Menschen dem Tode, was aber mit
sakralen Gedanken zusammentraf: das feindliche Leben wird den
Göttern geopfert. Menschenopfer sind auch für die Germanen nicht
zu leugnen. Menschenleben, fremde wie eigenes, spielen auf dieser
Stufe überhaupt keine Rolle, daher die Todesverachtung des
Kriegers, die Tötung von Greisen, das Aussetzen von Kindern, die
Grausamkeit des Vaters gegen ein zu strafendes Kind, die blutige
Härte des primitiven Strafrechts. Auch gewisse innere, seelische
Zeugnisse der ungebändigten Naturkraft sind Gemeingut der
primitiven Völker, so der Mangel an Selbstbeherrschung (im Trunk –
die Trinkfreude hat bei den Germanen freilich besondere
Ausgestaltung erfahren –, im Spiel), weiter die Unbeständigkeit, das
Fallen von einem Extrem ins andere, aus »wilder Bewegtheit« in
»starre Ruhe«, in die vielberufene »Trägheit«. Dem entspricht
überhaupt eine große Wankelmütigkeit, ein rasches Aufflammen im
Zorn, eine schnelle Beruhigung. Groß ist sodann die
Übereinstimmung auf religiösem Gebiet (Ahnenkult, Seelenglaube,
die Abwehr der Seelengeister durch Zaubersegen bei Krankheit
usw., die Verehrung von Bäumen, Hainen, Bergen, Gewässern, die
aus dem Seelenglauben sich ergebenden Totenbräuche, die
Gräberbeigaben, die Totenopfer und Totenschmäuse, das
Weissagungswesen [Befragen der beschworenen Seelen], die
Gewinnung der höheren Gewalten durch Opfer, die Verbindung von
Festen [Tänzen] und Schmäusen [Gelagen] mit den Opfern).
Gewisse sittliche Züge entspringen ebenfalls allgemein den
primitiveren wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen, so die
Gastfreundschaft. Auch die germanische Achtung vor der inneren
Überlegenheit der Frauen, die immerhin als eigenartig gelten darf, ist
doch nicht ganz ohne Parallelen bei den klassischen Völkern
(Frauen bei Homer). Andererseits ist bei vielen primitiven Völkern
und so auch bei den Germanen die Frau die Hauptträgerin der
Arbeit. Überall gilt auch die selbstherrliche Macht des Hausvaters,
der Frau und Kinder in einer bei den Germanen schon etwas
gemilderten Rechtlosigkeit unterstehen. Die Vielweiberei der
Naturvölker bestätigt Tacitus für die germanischen Vornehmen.
Deren Hauptmachtmittel, die keltisch-germanische Gefolgschaft,
findet sich in wenigstens vergleichbarer Form bei den Griechen (die
ἑταῖροι der Großen). Feste Formen haben die staatlichen
Verhältnisse bei allen Völkern auf dieser Stufe noch nicht
angenommen. Herrscher mit bestimmten Rechten sind die »Könige«
der Germanen nicht: die versammelte Masse der Freien ist
souverän. Noch äußert auch, wie überall, der Verband der Sippe, der
auch Kriegs- und Wirtschaftsverband ist und im Rechtsleben als
ausschlaggebender Faktor an Stelle des Einzelnen tritt, seine große
Bedeutung, wenn auch bei den Germanen bereits die Anfänge
locker-staatlichen Lebens diese Bedeutung einschränken. Auch für
die wirtschaftlichen Verhältnisse, die vielumstrittenen Agrarzustände
der Germanen vor allem, ließen sich, je nach dem Standpunkt, bei
anderen Völkern genug Parallelen finden. So vor allem bezüglich
des Gemeineigentums am Boden.
Die wirtschaftliche Kulturstufe der Germanen darf man im übrigen
nicht zu niedrig einschätzen. Heute ist man über eine
verhältnismäßige Höhe des Ackerbaus bei den Germanen im
ganzen einig. Sein hohes Alter ist ebenso nachweisbar wie eine sehr
frühe Seßhaftigkeit der Germanen. Die dem entgegenstehende,
nicht zu leugnende Beweglichkeit, die man als Beweis für
nomadische Zustände angesehen hat – auch wegen des
anscheinenden Übergewichts der Viehzucht –, meint man heute, wie
schon Waitz, als Begleiterscheinung jenes kriegerischen
Vorwärtsdringens auffassen zu sollen, wie man ja auch in der
Völkerwanderung wieder zu halbnomadischen Zuständen kam.
»Den jährlichen Wechsel der Feldmarken und Wohnsitze innerhalb
der Sippen eines Gaus zur Zeit Cäsars« muß man dann mit Hoops
als »einen kriegerischen Ausnahmezustand« ansehen.
Der wirtschaftlichen Kulturstufe entsprechen eine nicht mehr ganz
primitive Lebenshaltung (Woll-, Leinen- und Pelzkleidung, Block- und
Fachwerkhäuser, mannigfacher Hausrat, vor allem aus Holz) und
eine neben der hauswirtschaftlichen Erzeugung etwas entwickeltere
gewerbliche Tätigkeit (Böttcherei, Schnitzerei, bessere Töpferei,
Schmiedekunst, in Friesland Weberei). Eine gewisse künstlerische
Betätigung zeigt die altnationale Holzschnitzerei und Holzbemalung.
Dem Holzschnitzwerk sind auch manche Formen, wie der
Kerbschnitt, in der Metalltechnik nachgeahmt: vielleicht ist das dem
antiken Stilgefühl so entgegengesetzte Flecht- und
Verschlingungswerk, das später noch für den Völkerwanderungsstil
als charakteristisch gilt, gleichen Ursprungs.
Vom geistigen Leben der Germanen ist nicht allzu viel zu sagen.
In die Frühzeit darf man nicht allzu viel hineindeuten, am wenigsten
auf Grund der viel späteren Blüte des nordischen Geisteslebens mit
seiner gewaltigen Vorstellungswelt. Die Formenfülle der Sprache,
deren Klang den Römern naturgemäß höchst barbarisch und rauh
erschien, ist nichts eigenartiges. Auch die poetisch-sakrale Pflege
der Sprache in rhythmischer Form bei feierlichen Akten ist primitiven
Völkern gemeinsam (mit Tanz, d. h. feierlichem Schreiten im Kreise
verbundene sakrale Chorgesänge). Aus den Totenklagen durch
einzelne Vorsänger entwickelten sich episch-balladenartige Gesänge
einzelner. Episch eingeleitet wurden auch wohl die Zaubersprüche,
die Beschwörungen, episch gefärbt war auch die sonstige Spruch-,
vor allem die Rätseldichtung, deren uralte Übung jedenfalls auf kein
niederes geistiges Leben hindeutet. Eigenartig ist vor allem die
rhythmische Form der poetischen Rede bei den Germanen
gewesen, die Alliteration, die wir mit Sicherheit für eine sehr frühe
Zeit annehmen dürfen.
Trotz der betonten starken Gleichförmigkeit der Menschen und
ihrer Einrichtungen auf primitiven Stufen haben sich uns für die
Germanen überhaupt manche eigenartigen Züge ergeben. Auch was
über den späteren deutschen Menschen im allgemeinen gesagt
werden kann, darf vielfach schon auf Züge aus germanischer Zeit
zurückgreifen, insbesondere muß der Individualismus, wenn auch
nur eine rohe und unausgeglichene Form desselben, bereits für die
Germanen hervorgehoben werden. Für diesen individualistischen
Zug seien noch einige Belege hinzugefügt. Cäsar (D. b. g. IV, 1)
schon hat ihn besonders betont; er spricht von der »Ungebundenheit
des Lebens, da sie, von Kindheit an an keine Pflicht oder Zucht
gewöhnt, nichts gegen ihren Willen tun«. Und Tacitus (Ann. XIII, 54)
fügt, als er von zwei Häuptlingen spricht, die die Friesen »regierten«,
ironisch hinzu: »soweit Germanen überhaupt regiert werden.« Ein
andermal (Hist. IV, 76) heißt es bei ihm: »Die Germanen lassen sich
nichts befehlen noch sich regieren, sondern tun alles miteinander
rein nach ihrem Belieben.« Stärker kann der neben der Innerlichkeit
wichtigste Zug der späteren Deutschen nicht gut betont werden.
Es kamen die Zeiten der näheren Berührung mit den Römern, die
Zeiten des friedlichen Eindringens der Germanen in das Heer und
schließlich den Beamtenstaat der Römer, weiter die Ansiedelung
germanischer Stammesteile in dem entvölkerten Römerreich,
endlich der kriegerische Ansturm gegen dasselbe und dessen
Zertrümmerung während der sogenannten Völkerwanderung, deren
Anstoß aus dem fernen Osten kam. Für die Entwicklung der
späteren deutschen Kultur ist es nun von größter Bedeutung, wie
weit die Innergermanen – nur um diese handelt es sich für uns – in
diesen Jahrhunderten von der römischen, d. h. der Weltkultur bereits
beeinflußt wurden.
Hierbei ist zunächst festzustellen, daß südliche Einwirkungen
durch den Handel schon lange vorher bestanden. In der Bronzezeit
kamen die Bronze und das Gold nach Norden wie der begehrte
Bernstein in das südliche Europa auf alten, häufig durch reiche
Depotfunde feststellbaren Handelswegen, die, meist Flußläufen
folgend, über Land Europa durchquerten. Viel südliches vermittelten
auch die Kelten. Jetzt soll es sich aber um unmittelbare römische
Einflüsse handeln. Da sind einmal die Jahrhunderte schärfer als
bisher auseinanderzuhalten. Es ist ferner wohl zu beachten, ob es
sich um Übernahme rein äußerlicher, durch den Handel eingeführter
Dinge oder um innere, wirklich kulturelle Beeinflussung handelt. In
der Tat waren die Einwirkungen anfänglich recht gering, die
Beeinflussung des eigentlichen Germaniens rein äußerlich. Die
frühen Römerzüge in das Innere blieben ohne Nachwirkung.
Folgenreicher war die germanische Reisläuferei: mancher Söldner
mochte allerlei Römisches später in die Heimat bringen. Das
wichtigste bleibt aber der Handel. Der Handelsverkehr zwischen
Römern und Germanen scheint sich früh besonders auf den
Menschen-(Sklaven-)handel erstreckt zu haben; für Menschen
wurde Wein eingeführt. Natürlich haben die römischen, uns auch
durch Cäsar und Tacitus bezeugten Händler, die kühn sogar weit
nach Norden drangen – selbst in Skandinavien kannte man
römisches Geld –, bald auch andere Dinge gebracht, wie die Funde
zeigen, vor allem Metallgeräte und -gefäße, Schmucksachen,
Waffen, vielleicht auch Pfeffer.
Eben die Funde helfen uns besser über die Einzelheiten des
römischen Einfuhrgutes unterrichten als die Lehnwörter, auf die man
sich sonst stützt. Von den Funden zeigen zunächst die Münzen, daß
stärkerer römischer Handel vor Nero nur bis an die Ems drang und
nach dem eigentlichen Innergermanien erst gegen Ausgang des 2.
Jahrhunderts einsetzt. An eingeführten römischen oder
provinzialrömischen Gegenständen kommen in Betracht:
Bronzegefäße (italische [kapuanische Bronzeeimer und
Kasserollen], später gallische, besonders vom Niederrhein
stammend), Gläser, Tongefäße (Terra sigillata), daneben seltener
und meist erst später Gürtelschnallen, Fibeln u. dergl.,
möglicherweise auch Trinkhornbeschläge, die aber ebenso wie die
Hängezierate unter römischem Einfluß in Germanien selbst
hergestellt sein können. Daß derlei im germanischen Norden und
auch im inneren Deutschland begehrt wurde, bestätigt wieder, was
bereits über die nicht zu unterschätzende Lebenshaltung und
Kulturstufe der Germanen gesagt wurde. Die Gefäße scheinen
übrigens durchweg mit dem Weinhandel zusammenzuhängen. Was
wir sonst von Entlehnungen wissen, betrifft die römischen
Besetzungs- und Grenzgebiete an Rhein und Donau, von denen sie
erst viel später durch Vermittlung des fränkischen Staates und der
Kirche ins Innere drangen. Dahin gehören die römisch gearteten
Bezeichnungen der Wochentage (zum Teil nur Übersetzungen) und
die Übernahme der römischen Zeitrechnung; die Germanen zählten
sonst nach Nächten (noch im 16. Jahrhundert Briefschlußformel:
Hiermit viel guter Nächt) und hatten das Mondjahr. Dahin gehört
alles, was mit der Weinkultur, mit der feineren Obst- und
Gemüsekultur, der Kochkunst, auch schon mit dem Steinbau
zusammenhängt; dahin die Reihe der Münz- und
Gewichtsbezeichnungen u. a. In jenen Gegenden wird aber infolge
der innigen Berührung auch eine starke, freilich nicht zu
übertreibende und im eigentlichen Sinne wesentlich nur für die
westlichsten, wirklichen Grenzgebiete (Moselland) geltende[3]
Romanisierung des ganzen Lebens bis zu einem gewissen Grade
behauptet werden können, und das Fundmaterial soll sogar zeigen,
daß gerade die wenigen germanischen Stämme dieser Gebiete
derselben viel geringeren Widerstand entgegensetzten als die
keltischen. Wie der Saterdag (Saturntag, engl. saturday) nur in
niederrheinischen Landen vorkommt, so ist dieses den Römern
(Plinius) am besten bekannte Gebiet auch sonst eine Hauptstätte
römischen Einflusses, wie sich diesem ja schon früh die Ubier oder,
wie sie sich lieber nennen hörten, die Agrippinenser gern hingaben.
Im übrigen verfielen hier aber diesem Einfluß weniger Germanen als
Kelten; von ihnen kam durch Händler manches Römische auch zu
den Friesen und weiter zu den übrigen Küstengermanen, viel mehr
als zu den anscheinend allem Römischen und Keltischen mehr
abgeneigten Germanen am rechten Ufer des Niederrheins.
Wohl zu unterscheiden von diesem römischen Einflußbereich ist
aber Innergermanien, vor allem Nordwestdeutschland. Hier ist, wie
gesagt, in den ersten beiden Jahrhunderten n. Chr. von wirklichem
römischen Einfluß keine Rede, auch noch kaum von römischer
Handelsware. Auch Tacitus bestätigt für seine Zeit, daß nur die
Grenzgermanen allerlei Römisches annahmen und erhandelten,
nicht die Innergermanen. Der Überlandverkehr im Osten (Bernstein)
hat dorthin allerdings namentlich seit Neros Zeiten schon viel
römisches Handelsgut gebracht; ebenso mag der Seehandel den
Küstengermanen mancherlei eher vermittelt haben als denen im
Binnenlande. Vor allem zeigt dies die fehlende Beeinflussung der
heimischen Keramik. Im Laufe der Zeit aber wuchsen die Einflüsse
infolge der Beziehungen zu den römischen Provinzen und des
wachsenden Einströmens von Germanen in römische Dienste. In
spätrömischer Zeit muß z. B. die Wein- und Obstkultur schon weiter
nach Osten gedrungen sein. Man hat in Pfahlbauten in Fulda aus
dieser Zeit Trauben- und Pfirsichkerne gefunden. Später wirkten
sodann Einflüsse von der Donau her. Die die Grenzen
bedrängenden Markomannen mochten auch durch friedliche
Berührungen mannigfache Einwirkung erfahren. Am meisten
gewannen in dieser Beziehung die Goten, zumal in der von ihnen
besetzten dazischen Provinz, von der höheren Kultur, bekanntlich
auch bereits vom Christentum. Im Westen aber waren es die
neuauftretenden großen Stämme der Franken und Alemannen, die
immer heftiger die römischen Grenzlande bedrängten und sie weiter
und weiter in Besitz nahmen oder sich durch Einwanderung
festsetzten. Franken und Alemannen stellten auch das
Hauptkontingent als Söldner für das römische Heer, das zu Ende
des 4. Jahrhunderts überhaupt überwiegend germanisch war.
Trotzdem nun die Alemannen als die typischen Barbaren, als rohe,
wilde Zerstörer galten, zeigen sie ebenso wie die Franken bald
erheblichere römische Einwirkungen. Beide wurden nun zu
wirklichen Bauernvölkern; die Lebenshaltung nahm mancherlei
Römisches an. Die Alemannen hatten nach Ammianus Marcellinus
um die Mitte des 4. Jahrhunderts nach römischer Art erbaute Dörfer,
d. h. sie wohnten z. T. schon in Steinhäusern oder verwendeten bei
ihren Häusern wenigstens schon stärker die Steine. Ganz anders
steht es aber noch immer bei den Stämmen des Nordwestens, den
Friesen und den jetzt ältere Stämme vereinigenden Sachsen. Immer
bleibt es zwar bei dem erwähnten römischen Einfuhrgut: sonst ist
aber weder von höherer Landwirtschaft, Obst- und Weinkultur,
Steinbau noch von sonstigen vorgeschritteneren
Kulturerscheinungen wichtiger Art die Rede. Indessen ist auch für
die zum Teil stärker romanisierten Westgermanen, insbesondere die
Franken, festzuhalten, daß die germanische Eigenart trotz allen
äußerlichen Entlehnungen durchaus bewahrt wird. Das zeigt im
Kunsthandwerk vor allem jener sogenannte »Völkerwanderungsstil«,
auf den hier nicht näher eingegangen sei.
Das zeigt aber auch Art und Wesen der Franken selbst dann
noch, als sie nach den Stürmen der Völkerwanderung ihr großes
Reich gegründet hatten. Es sollte von all den Reichsgründungen auf
römischem Boden – von dem Sonderreich der Angelsachsen
abgesehen – allein dauernden Bestand haben und für die späteren
Deutschen eine grundlegende kulturelle und staatliche Bedeutung
gewinnen. Vom Standpunkt der Weltkultur aus gesehen bedeutete
die Zeit der Völkerwanderung, der Zertrümmerung des römischen
Reiches, zweifellos eine schwere Erschütterung. Immerhin ist von
einer Vernichtung der bisherigen Kultur nicht die Rede. Die
Zeitgenossen empfanden nichts von einem Abschneiden der
bisherigen Entwicklung. Das römische Reich ist in den Augen der
Völker nicht zugrunde gegangen: Kaisertum und Christentum

You might also like